Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel
Hu Zhang
Der japanische Bambus -Bambus -Mexikaner entnommen aus Hu Zhang ERSTELLE JAPONICA FLEECE Blumengiganten Knotweed er shou wu Hu Zhang Extrakt Hu Zhang Wurzel Itadori Japanisch Bambus Japanische Knotweed Japanische Knotwood Mexikaner Bambus Pcwe Persicaire Cuspidated Polygoni Multiflora Polygonum cuspidatum racine von hu zhang mit Savy Blättern aus japanischen japanischen japanischen Reynoutria Japanica Tiger Cane.
Überblick
Hu Zhang ist der chinesische Name, der einer Pflanze mit dem wissenschaftlichen Namen von Polygonum cuspidatum gegeben wird. Nordamerikanische Sorten werden oft als mexikanischer Bambus bezeichnet. Die Wurzel wird als Medizin verwendet.
Hu Zhang wird für Erkrankungen der Herz- und Blutgefäße verwendet, einschließlich Verhärten der Arterien (Atherosklerose) hoher Cholesterinspiegel und Herzerkrankungen; und für Verdauungsprobleme, einschließlich Verstopfungslebererkrankungen (Hepatitis) und Gallensteinen. Es wird auch für Krebshautverbrennungen und Schwellungen des Knochens (Osteomyelitis) und Gicht verwendet.
Frauen verwenden manchmal Hu Zhang für schmerzhafte Menstruationsperioden und Menopausesymptome wie Hitzewallungen.
Wie funktioniert?
Es ist nicht genug bekannt darüber, wie Hu Zhang funktionieren könnte. Einige Chemikalien in Hu Zhang könnten verringern, wie schnell einige Zellen wachsen.
Verwendung
Unzureichende Nachweise, um die Wirksamkeit für ...
- Verstopfung .
- Menstruationsprobleme .
- Hitzewallungen .
- Herzkrankheit .
- Hochcholesterinspiegel .
- Krebs .
- Haut brennt .
- Lebererkrankung .
- Gicht .
- Gallensteine .
- Andere Bedingungen .
Nebenwirkungen
Es stehen nicht genügend Informationen zur Verfügung, um zu wissen, ob Hu Zhang sicher für Erkrankungen eingehen kann.
Vorsichtsmaßnahmen
Schwangerschaft und Stillen : Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen über die Sicherheit der Einnahme von Hu Zhang, wenn Sie schwanger sind oder stillen. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie es.Blutungsstörungen : Hu Zhang enthält Resveratrol. Resveratrol ist eine Chemikalie, die die Blutgerinnung verlangsamen kann. Die Einnahme von Hu Zhang kann die Gerinnung verlangsamen und die Chancen auf Blutergüsse und Blutungen bei Menschen mit Blutungsstörungen erhöhen.
Hormonempfindliche Erkrankungen wie Brustkrebs-Uteruskrebs-Eierstockkrebs-Endometriose oder Uterusmyome : Es gibt einige Beweise dafür, dass Hu Zhang wie Östrogen wirken könnte. Wenn Sie eine Erkrankung haben, die sich durch die Exposition gegenüber Östrogen verschlimmern könnte, verwenden Sie Hu Zhang erst, wenn mehr bekannt ist.
Operation : Hu Zhang enthält Resveratrol. Resveratrol ist eine Chemikalie, die die Blutgerinnung verlangsamen kann. Hu Zhang könnte das Blutungsrisiko während und nach der Operation erhöhen. Hören Sie mindestens 2 Wochen vor einer geplanten Operation auf, Hu Zhang zu verwenden.
Interaktionen
Östrogene Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Hu Zhang scheint einige der gleichen Effekte wie Östrogen zu haben. Die Einnahme von Hu Zhang zusammen mit Östrogenen kann die Auswirkungen von Östrogenen verringern.
Einige Östrogenpillen umfassen konjugierte Equin -Östrogene (Premarin) Ethinyl -Östradiol -Östradiol und andere.
Medikamente, die durch die Leber (Cytochrom P450 1A1 (CYP1A1) -Substrate) verändert wurden) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Einige Medikamente werden von der Leber verändert und zerbrochen. Hu Zhang enthält den Bestandteil von Resveratrol. Resveratrol könnte verringern, wie schnell die Leber einige Medikamente abbricht. Die Einnahme von Hu Zhang zusammen mit einigen Medikamenten, die von der Leber abgebaut werden, kann die Auswirkungen und Nebenwirkungen einiger Medikamente erhöhen. Bevor Sie Hu Zhang nehmen, sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister, wenn Sie Medikamente einnehmen, die von der Leber geändert werden.
Einige von der Leber veränderte Medikamente umfassen Chlorzoxazon -Theophyllin und Bufuralol.
Medikamente, die durch die Leber (Cytochrom P450 1A2 (CYP1A2) -Substrate) verändert wurden) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Einige Medikamente werden von der Leber verändert und zerbrochen. Hu Zhang enthält Resveratrol und Resveratrol könnte verringern, wie schnell die Leber einige Medikamente abbricht. Die Einnahme von Hu Zhang zusammen mit einigen Medikamenten, die von der Leber abgebaut werden, kann die Auswirkungen und Nebenwirkungen einiger Medikamente erhöhen. Bevor Sie Hu Zhang nehmen, sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister, wenn Sie Medikamente einnehmen, die von der Leber geändert werden.
Some of these medications that are changed by the liver include clozapine (Clozaril) cyclobenzaprine (Flexeril) fluvoxamine (Luvox) haloperidol (Haldol) imipramine (Tofranil) mexiletine (Mexitil) olanzapine (Zyprexa) pentazocine (Talwin) propranolol (Inderal) tacrine (Cognex) Zileuton (Zyflo) Zolmitriptan (Zomig) und andere.
Medikamente, die durch die Leber (Cytochrom P450 1B1 (CYP1B1) -Substrate) verändert wurden) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Einige Medikamente werden von der Leber verändert und zerbrochen. Hu Zhang enthält Resveratrol und Resveratrol könnte verringern, wie schnell die Leber einige Medikamente abbricht. Die Einnahme von Hu Zhang zusammen mit einigen Medikamenten, die von der Leber abgebaut werden, kann die Auswirkungen und Nebenwirkungen einiger Medikamente erhöhen. Bevor Sie Hu Zhang nehmen, sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister, wenn Sie Medikamente einnehmen, die von der Leber geändert werden.
Einige Medikamente, die von der Leber verändert werden Koffein .
Medikamente, die durch die Leber (Cytochrom P450 2C19 (CYP2C19) -Substrate) verändert wurden) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Einige Medikamente werden von der Leber verändert und zerbrochen. Hu Zhang enthält Resveratrol und Resveratrol könnte verringern, wie schnell die Leber einige Medikamente abbricht. Die Einnahme von Hu Zhang zusammen mit einigen Medikamenten, die von der Leber abgebaut werden, kann die Auswirkungen und Nebenwirkungen einiger Medikamente erhöhen. Bevor Sie Hu Zhang nehmen, sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister, wenn Sie Medikamente einnehmen, die von der Leber geändert werden.
Einige Medikamente, die von der Leber verändert werden, umfassen Omeprazol (Prilosec) Lansoprazol (Prevacid) und Pantoprazol (Protonix); Diazepam (Valium); Carisoprodol (Soma); Nelfinavir (viracept); und andere.
Medikamente, die durch die Leber (Cytochrom P450 2E1 (CYP2E1) -Substrate) verändert wurden) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Einige Medikamente werden von der Leber verändert und zerbrochen. Hu Zhang enthält Resveratrol und Resveratrol könnte verringern, wie schnell die Leber einige Medikamente abbricht. Die Einnahme von Hu Zhang zusammen mit einigen Medikamenten, die von der Leber abgebaut werden, kann die Auswirkungen und Nebenwirkungen einiger Medikamente erhöhen. Bevor Sie Hu Zhang nehmen, sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister, wenn Sie Medikamente einnehmen, die von der Leber geändert werden.
Einige Medikamente, die von der Leber verändert werden, umfassen Acetaminophen -Chlorzoxazon (Parafon Forte) Ethanol Theophyllin und Anästhetika wie Enfluran (Ethran) Halothan (GLIMOTHAN) Isofluran (Foran) Methoxyfluran (Penthran).
Medikamente, die durch die Leber (Cytochrom P450 3A4 (CYP3A4) -Substrate) verändert wurden) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Einige Medikamente werden von der Leber verändert und zerbrochen. Hu Zhang enthält Resveratrol und Resveratrol könnte verringern, wie schnell die Leber einige Medikamente abbricht. Die Einnahme von Hu Zhang zusammen mit einigen Medikamenten, die von der Leber abgebaut werden, kann die Auswirkungen und Nebenwirkungen einiger Medikamente erhöhen. Bevor Sie Hu Zhang nehmen, sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister, wenn Sie Medikamente einnehmen, die von der Leber geändert werden.
Einige von der Leber veränderte Medikamente umfassen Lovastatin (Mevacor) Ketoconazol (Nizoral) Itraconazol (Sporanox) Fexofenadin (Allegra) Triazolam (Halcion) und viele andere.
Medikamente, die die Blutgerinnung (Antikoagulans / Antiplettelettmedikamente) verlangsamen Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Hu Zhang enthält Resveratrol. Resveratrol ist eine Chemikalie, die die Blutgerinnung verlangsamen kann. Die Einnahme von Hu Zhang zusammen mit Medikamenten, die auch langsamer Gerinseln verlangsamt werden, kann die Chancen auf Blutergüsse und Blutungen erhöhen.
Einige Medikamente, die langsames Blutgerinnung umfassen, umfassen Aspirin Clopidogrel (Plavix) Diclofenac (Voltaren Cataflam andere) Ibuprofen (Advil Motrin Andere Naproxen (Anaprox Naprosyn) Daltparin (Fragmin) Enoxaparin (Lobovenox) Heparin Warfarin (Coumin) und andere.
Dosierung
Die angemessene Dosis von Hu Zhang hängt von mehreren Faktoren wie der Altersgesundheit des Benutzers und mehreren anderen Erkrankungen ab. Zu diesem Zeitpunkt gibt es nicht genügend wissenschaftliche Informationen, um einen geeigneten Dosenbereich für Hu Zhang zu bestimmen. Denken Sie daran, dass Naturprodukte nicht immer unbedingt sicher sind und Dosierungen wichtig sein können. Befolgen Sie unbedingt die relevanten Anweisungen zu Produktetiketten und wenden Sie sich vor der Verwendung Ihren Apotheker oder Arzt oder einen anderen medizinischen Fachmann an.
Natürliche Arzneimittel umfassende Datenbankraten Wirksamkeit auf der Grundlage wissenschaftlicher Nachweise gemäß der folgenden Skala: Wirksame Wahrscheinlichkeit wirksam möglicherweise wirksam möglicherweise unwirksam. Wahrscheinliche wahrscheinliche und unzureichende Beweise für die Bewertung (detaillierte Beschreibung der einzelnen Bewertungen).
ReferenzenBagchi D. Das D.K. Tosaki A. Bagchi M. und Kothari S. C. Vorteile von Resveratrol bei der Gesundheit von Frauen. Drugs Exp.clin Res 2001; 27 (5-6): 233-248. Zusammenfassung anzeigen.
Banerjee S. Bueso-Ramos C. und Aggarwal B. B. Unterdrückung von 712-Dimethylbenz (A) Anthracen-induziertes Brustkarzinogenese bei Ratten durch Resveratrol: Rolle von Kernfaktor-Kappab-Cyclooxygenase 2 und Matrix Metallopotease 9-1-1-1-2002; 62 (17). Zusammenfassung anzeigen.
Benova B. Adam M. Onderkova K. Kralovsky J. und Krajicek M. Analyse ausgewählter Stilbenen im Polygonum -Cuspidatum durch HPLC gekoppelt mit Coularray -Detektion. J Sep.Sci 2008; 31 (13): 2404-2409. Zusammenfassung anzeigen.
Bralley E. E. Greenspan P. Hargrove J. L. Wicker L. und Hartle D. K. Topische entzündungshemmende Aktivität des Polygonum-Cuspidatum-Extrakts im TPA-Modell der Maus-Ohrentzündung. J Inflamm. (Lond) 2008; 5: 1. Zusammenfassung anzeigen.
Cao Y. Zhang M. Yu H. Li G. du Y. und Xiao L. [Auswirkungen von meteorologischen Faktoren und Mineralelementen auf den Gehalt an Resveratrol in Polygonum cuspidatum Wurzelstalk]. Ying.yong.sheng tai xue.bao. 2004; 15 (7): 1143-1147. Zusammenfassung anzeigen.
Chang C. J. Ashendel C.L. Geeiglen R. L. McLaughlin J. L. und Waters D. J. Oncogen -Signaltransduktionsinhibitoren aus Heilpflanzen. In vivo 1996; 10 (2): 185-190. Zusammenfassung anzeigen.
Chang J.S. Antiviral Res 2005; 66 (1): 29-34. Zusammenfassung anzeigen.
Chang T.K. Lee W. B. und Ko H. H. Trans-Resveratrol moduliert die katalytische Aktivität und mRNA-Expression des prokarcinogenaktivierenden humanischen Cytochroms P450 1B1. Can.j.physiol Pharmacol. 2000; 78 (11): 874-881. Zusammenfassung anzeigen.
Chen L. Han Y. Yang F. und Zhang T. Hochgeschwindigkeits-Counter-Strom-Chromatographie-Trennung und Reinigung von Resveratrol und Piceid aus Polygonum cuspidatum. J Chromatogr.A 1-12-2001; 907 (1-2): 343-346. Zusammenfassung anzeigen.
Chen Y. B. Sun B. X. und Chen J. X. [Studie zur Stabilität von Resveratrol in Rhizoma Polygoni cuspidati]. Zhong.yao cai. 2007; 30 (7): 805-807. Zusammenfassung anzeigen.
Ciolino H. P. und Yeh G. C. Hemmung der Aryl-Kohlenwasserstoff-induzierten Cytochrom p-450 1A1-Enzymaktivität und CYP1A1-Expression durch Resveratrol. Mol.Pharmacol. 1999; 56 (4): 760-767. Zusammenfassung anzeigen.
Dobrydneva Y. Williams R. L. und Blackmore P. F. Trans-Resveratrol hemmen den Calcium-Zustrom in thrombin-stimulierten menschlichen Blutplättchen. Br.J.Pharmacol. 1999; 128 (1): 149-157. Zusammenfassung anzeigen.
Wo übernachten in Melbourne, Australien?
Du F. Y. Xiao X. H. und Li G. K. Anwendung von ionischen Flüssigkeiten in der mikrowellenunterstützten Extraktion von Trans-Resveratrol aus Rhizma Polygoni cuspidati. J Chromatogr.A 1-26-2007; 1140 (1-2): 56-62. Zusammenfassung anzeigen.
Feng L. Zhang L. F. Yan T. Jin J. und Tao W. Y. [Studien zur aktiven Substanz des Antikrebs -Effekts in Polygonum cuspidatum]. Zhong.yao cai. 2006; 29 (7): 689-691. Zusammenfassung anzeigen.
Gu M. Su Z. G. und Janson J. C. Einstufige Reinigung von Resveratrol und Polydatin aus Polygonum cuspidatum (Sieb.
Hegde V. R. Pu H. Patel M. Black T. Soriano A. Zhao W. Gullo V. P. und Chan T. M. Zwei neue bakterielle DNA -Primase -Inhibitoren aus dem Pflanzenpolygonum cuspidatum. Bioorg.med chem.lett. 5-3-2004; 14 (9): 2275-2277. Zusammenfassung anzeigen.
Hsu C. Y. Chan Y. P. und Chang J. Antioxidative Aktivität von Extrakt aus Polygonum cuspidatum. Biol.res 2007; 40 (1): 13-21. Zusammenfassung anzeigen.
Jiang Q. Li Y. Pan J. MA J. Xu B. Yang H. Zhang J. und He M. [TNF-Alpha-Genexpression der NAFLD-Ratte interveniert durch die Extrakte von Rizoma Polygoni cuspidati]. Zhong.yao cai. 2005; 28 (10): 917-920. Zusammenfassung anzeigen.
Kim J. R. Oh D. R. Cha M. H. Pyo B. S. Rhee J.H. Choy H. E. Oh W. K. und Kim Y. R. Schutzwirkung von Polygoni -Cuspidati -Radix und Emodin auf Vibrio vulnificus -Zytotoxizität und -infektion. J Microbiol. 2008; 46 (6): 737-743. Zusammenfassung anzeigen.
Kim K. W. Ha K. T. Park C. S. Jin U. H. Chang H. W. Lee I. S. und Kim C. H. Polygonum cuspidatum im Vergleich zu Baicalin und Berberin hemmt induzierbare Stickoxid-Synthase und Cyclooxygenase-2-Gene in RAW 264.7 Makrofhen. Vascul.pharmacol 2007; 47 (2-3): 99-107. Zusammenfassung anzeigen.
Kimura Y. Okuda H. und Kubo M. Auswirkungen von Stilbenen, die aus medizinischen Pflanzen auf den Arachidonat -Stoffwechsel und Degranulation in menschlichen polymorphonukleären Leukozyten isoliert wurden. J Ethnopharmacol. 1995; 45 (2): 131-139. Zusammenfassung anzeigen.
Kirk R. I. Deitch J. A. Wu J. M. und Lerea K. M. Resveratrol verringern frühe Signalereignisse in gewaschenen Blutplättchen, wirken jedoch nur geringe Auswirkungen auf Platalet in Vollwertkost. Blutzellen Mol.Dis. 2000; 26 (2): 144-150. Zusammenfassung anzeigen.
Kong L. D. Yang C. und Qiu X. [Auswirkungen der Verarbeitung auf die Antioxidation von Radix und Rhizoma rhei und Rhizoma Polygoni cuspidati]. Zhongguo Zhong.yao Za Zhi. 2001; 26 (6): 388-391. Zusammenfassung anzeigen.
Kumar A. Dhawan S. und Aggarwal B. B. Emodin (3-Methyl-168-Trihydroxyanthraquinon) hemmt den TNF-induzierten NF-Kappab-Aktivierungs-Ikappab-Abbau und die Expression von Zelloberflächenadhäsionsproteinen in menschlichen vaskulären Endothelialzellen. Onkogen 8-20-1998; 17 (7): 913-918. Zusammenfassung anzeigen.
Lee J. E. und Safe S. Beteiligung eines posttranskriptionellen Mechanismus bei der Hemmung der CYP1A1-Expression durch Resveratrol in Brustkrebszellen. Biochem.Pharmacol. 10-15-2001; 62 (8): 1113-1124. Zusammenfassung anzeigen.
Lee S. H. Ryu S. Y. Kim H. B. Kim M. Y. und Chun Y. Planta Med 2002; 68 (2): 123-127. Zusammenfassung anzeigen.
Leu Y. L. Hwang T. L. Hu J. W. und Fang J. Y. Anthrachinone aus Polygonum cuspidatum als Tyrosinase -Inhibitoren für die Entmale. Phytother.res 2008; 22 (4): 552-556. Zusammenfassung anzeigen.
Lim B. O. Lee J. H. Ko N. Y. Mun S. H. Kim J. W. Kim Do K. Kim J. D. Kim B.K. Exp.biol.Med (Maywood.) 2007; 232 (11): 1425-1431. Zusammenfassung anzeigen.
Liu Z. P. Li W. X. Yu B. Huang J. Sun J. Huo J. S. und Liu C. X. Auswirkungen von Trans-Resveratrol aus Polygonum cuspidatum auf den Knochenverlust unter Verwendung des ovarektomierten Rattenmodells. J Med Food 2005; 8 (1): 14-19. Zusammenfassung anzeigen.
Ma Z. H. und Ma Q. Y. Resveratrol: Ein medizinisches Medikament gegen akute Pankreatitis. Welt J Gastroenterol. 6-7-2005; 11 (21): 3171-3174. Zusammenfassung anzeigen.
Manna S. K. Mukhopadhyay A. und Aggarwal B. B. Resveratrol unterdrückt die TNF-induzierte Aktivierung von Kerntranskriptionsfaktoren NF-Kappa B-Aktivator Protein-1 und Apoptose: Potentielle Rolle von reaktiven Sauerstoffintermediaten und Lipidperoxidation. J Immunol. 6-15-2000; 164 (12): 6509-6519. Zusammenfassung anzeigen.
Mi Z. Chen H. Zhang X. Li Z. Chen W. und Shao X. [Screening von antiviralen Wirkstoffen aus medizinischen Kräutern mittels Hepadnaviren -Modelle]. Zhongguo Zhong.yao Za Zhi. 1997; 22 (1): 43-5 63. Abstract View.
Olas B. Wachowicz B. Saluk-Juszczak J. und Zielinski T. Wirkung von Resveratrol Eine natürliche Polyphenolverbindung auf die durch Endotoxin oder Thrombin induzierte Thrombozytenaktivierung. Thromb.RES 8-15-2002; 107 (3-4): 141-145. Zusammenfassung anzeigen.
Pendurthi U. R. Williams J. T. und Rao L. V. Resveratrol Eine in Wein gefundene Polyphenolverbindung hemmt die Expression der Gewebefaktor in Gefäßzellen: ein möglicher Mechanismus für die kardiovaskulären Vorteile im Zusammenhang mit dem mäßigen Weinverbrauch. Arterioscler.Thromb.vasc.biol 1999; 19 (2): 419-426. Zusammenfassung anzeigen.
Lied J. H. Kim S. K. Chang K. W. Han S. K. Yi H.K. und Jeon J. G. In -vitro -Hemmwirkung von Polygonum cuspidatum auf die Lebensfähigkeit der bakteriellen Lebensfähigkeit und Virulenz von Streptokokkenmutans und Streptococcus sobinus. Arch Oral Biol. 2006; 51 (12): 1131-1140. Zusammenfassung anzeigen.
Wang C. Zhang D. Ma H. und Liu J. Neuroprotektive Wirkungen von Emodin-8-O-Beta-D-Glucosid in vivo und in vitro. Eur.J Pharmacol 12-22-2007; 577 (1-3): 58-63. Zusammenfassung anzeigen.
Wang D. Xu Y. und Liu W. Gewebeverteilung und Ausscheidung von Resveratrol bei Ratten nach oraler Verabreichung von Polygonum cuspidatum -Extrakt (PCE). Phytomedizin. 2008; 15 (10): 859-866. Zusammenfassung anzeigen.
Xing W. W. Wu J. Z. Jia M. du J. Zhang H. und Qin L. P. Wirkungen von Polydatin aus Polygonum cuspidatum auf das Lipidprofil bei hyperlipidämischen Kaninchen. Biomed.pharmacother. 2009; 63 (7): 457-462. Zusammenfassung anzeigen.
Yan Y. Su X. Liang Y. Zhang J. Shi C. Lu Y. Gu L. und Fu L. Emodin-Azid-Methyl-Anthraquinon-Derivat Derivates Auslöser der mitochondrialen Zellapoptose, die an der Caspase-8-vermittelten Bid-Spaltung einbezogen wird. Mol Cancer Ther 2008; 7 (6): 1688-1697. Zusammenfassung anzeigen.
Yang Y. M. Wang X. X. Chen J. Z. Wang S. J. Hu H. und Wang H. Q. Resveratrol mindert die Aktivierung der Adenosin-Diphosphat-induzierten Thrombozytenaktivierung durch Reduzierung der Proteinkinase-C-Aktivität. Am J Chin Med 2008; 36 (3): 603-613. Zusammenfassung anzeigen.
Yu C. Shin Y. G. Kosmer J. W. Pezzuto J. M. und Van Breemen R. B. Flüssigchromatographie/Tandem-Massenspektrometrie der Hemmung der humanen Cytochrom-P450-Isozyme durch Resveratrol und Resveratrol-3-Sulfat. Rapid Commun.Mass Spectrom. 2003; 17 (4): 307-313. Zusammenfassung anzeigen.
Zbikowska H. M. und Olas B. Antioxidantien mit karzinostatischer Aktivität (Resveratrol -Vitamin E und Selen) in der Modulation der Blutplättchenadhäsion von Blut. J Physiol Pharmacol. 2000; 51 (3): 513-520. Zusammenfassung anzeigen.
Zhao K. S. Jin C. Huang X. Liu J. Yan W. S. Huang Q. und Kan W. Der Mechanismus von Polydatin bei der Schockbehandlung. Clin Hemorheol.Microcirc. 2003; 29 (3-4): 211-217. Zusammenfassung anzeigen.
Bertelli A Bertelli aa Gozzini A Giovannini L. Plasma- und Gewebe -Resveratrol -Konzentrationen und pharmakologische Aktivität. Drugs Exp Clin Res 1998; 24: 133-8. Zusammenfassung anzeigen.
Bertelli aa Giovannini L Bernini W et al. Thrombozytenaggregationsvermögen von cis-Reveratrol. Drugs Exp Clin Res 1996; 22: 61-3. Zusammenfassung anzeigen.
Bertelli aa giovannini l giangessi d et al. Thrombozytenaggregationshemmung der synthetischen und natürlichen Resveratrol in Rotwein. Int J Tissue React 1995; 17: 1-3. Zusammenfassung anzeigen.
Chang T.K. Chen J. und Lee W. B. Differentielle Hemmung und Inaktivierung menschlicher CYP1-Enzyme durch Trans-Resveratrol: Hinweise auf eine mechanismusbasierte Inaktivierung von CYP1A2. J.Pharmacol.exp.ther. 2001; 299 (3): 874-882. Zusammenfassung anzeigen.
Jayasuriya H Koonchanok NM Geeiglen RL et al. Emodin A Protein -Tyrosinkinase -Inhibitor aus Polygonum cuspidatum. J Nat Prod 1992; 55: 696-8. Zusammenfassung anzeigen.
Jaiayala GS Jayariy h Lee es. Cricking -Initiatoren aus dem Polygongy -Geständnis. Jat Nat Prod 1993: 56: 1805-10. Zusammenfassung anzeigen.
Kong Ld Cai y Huang WW et al. Hemmung der Xanthinoxidase durch einige chinesische Heilpflanzen zur Behandlung von Gicht. J Ethnopharmacol 2000; 73: 199-207. Zusammenfassung anzeigen.
Lee H Tsai SJ. Wirkung von Emodin auf die Aktivierung von gekochtem Food-Mutagen. Food Chem Toxicol 1991; 29: 765-70. Zusammenfassung anzeigen.
Matsuda H Shimoda H Morikawa t Yoshikawa M. Phytoöstrogene aus den Wurzeln von Polygonum cuspidatum (Polygonaceae): Struktur-Requirement von Hydroxyanthraquinonen für die östrogene Aktivität. Bioorg Med Chem Lett 2001; 11: 1839-42. Zusammenfassung anzeigen.
Pace-Asciak Cr Hahns Diamandis Ep et al. Die Rotweinphenole trans-Referatrol und Quercetin blockieren die menschliche Thrombozyten-Thrombozyten-Aggregation und die Eicosanoidsynthese: Implikationen für den Schutz vor koronarer Herzerkrankungen. Clin Chim Acta 1995; 235: 207-19. Zusammenfassung anzeigen.
Pace-Asciak Cr Rounova O Hahn Se et al. Weine und Traubensäfte als Modulatoren der Thrombozytenaggregation bei gesunden menschlichen Probanden. Clin Chim Acta 1996; 246: 163-82. Zusammenfassung anzeigen.
Park CS Lee YC Kim JD et al. Inhibitorische Wirkungen von Polygonum-Cuspidatum-Wasserextrakt (PCWE) und seiner Komponentenresveratrol auf Acyl-Coenzym-A-Cholesterin-Acyltransferase-Aktivität für die Cholesterylester-Synthese in Hepg2-Zellen. Vaskul Pharmacol 2004; 40: 279-84. Zusammenfassung anzeigen.
Pervaiz S. Resveratrol: Von Weinreben zur Säugetierbiologie. Faseb J 2003; 17: 1975-85. Zusammenfassung anzeigen.
Piver B Berthou f Dreano y Lucas D. Hemmung von CYP3A CYP1A- und CYP2E1 -Aktivitäten durch Resveratrol und andere nicht flüchtige Rotweinkomponenten. Toxicol Lett 2001; 125: 83-91. Zusammenfassung anzeigen.
Soles GJ Diamandis EP Goldberg DM. Resveratrol: Ein Molekül, dessen Zeit gekommen ist? Und weg? Clin Biochem 1997; 30: 91-113. Zusammenfassung anzeigen.
Wang S Zheng Z Weng Y et al. Angiogenese und Anti-Angiogenese-Aktivität chinesischer medizinischer Kräuterextrakte. Life Sci 2004; 74: 2467-78. Zusammenfassung anzeigen.
Yeh sf chou tc liu ts. Auswirkungen von Anthrachinonen von Polygonum cuspidatum auf HL-60-Zellen. Planta Med 1988; 54: 413-4.
Zhang CZ Wang SX Zhang Y et al. In -vitro östrogene Aktivitäten chinesischer Heilpflanzen, die traditionell zur Behandlung von Menopausesymptomen verwendet werden. J Ethnopharmacol 2005; 98: 295-300. Zusammenfassung anzeigen.