Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Medikamente
Hypertonische Kochsalzlösung
Drogenzusammenfassung
Was ist hypertonische Kochsalzlösung?
Hypertonische Kochsalzlösung 3% und 5% Natriumchlorid -Injektion ist eine Elektrolyt und Flüssigkeitsauffüller, das als Wasser- und Elektrolytequelle verwendet wird. Hypertonische Kochsalzlösung 3% und 5% Natriumchlorid sind in erhältlich generisches bilden.
Was sind Nebenwirkungen von hypertonischer Kochsalzlösung?
Häufige Nebenwirkungen von hypertonischer Kochsalzlösung 3% und 5% Natriumchlorid umfassen:
- Fieber
- Infektion am Injektionsort oder
- Rötung/rote Streifen und Schwellung vom Ort der Injektion.
Dosierung für hypertonische Kochsalzlösung
Die Dosierung der hypertonischen Kochsalzlösung hängt vom Altersgewicht und dem klinischen Zustand des Patienten sowie vom Laborbestimmungen ab.
Welche Medikamentensubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit hypertonischer Kochsalzlösung?
Andere Medikamente können die hypertonische Kochsalzlösung beeinflussen. Erzählen Sie Ihrem Arzt von all den von Ihnen verwendeten verschreibungspflichtigen und rezeptfreien Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln.
Hypertonische Kochsalzlösung während der Schwangerschaft und des Stillens
Eine hypertonische Kochsalzlösung sollte einer schwangeren Frau nur gegebenenfalls vergeben werden, wenn sie verschrieben werden. Wenden Sie sich vor dem Stillen an Ihren Arzt.
Weitere Informationen
Unsere hypertonische Kochsalzlösung 3% und 5% Natriumchlorid -Injektions -Nebenwirkungen Arzneimittelzentrum bietet eine umfassende Übersicht über verfügbare Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.
FDA -Drogeninformationen
- Drogenbeschreibung
- Indikationen
- Nebenwirkungen
- Warnungen
- Überdosis
- Klinische Pharmakologie
- Medikamentenhandbuch
Beschreibung für hypertonische Kochsalzlösung
3% und 5% Natriumchlorid -Injektion USP ist eine sterile nicht pyrogene hypertonische Lösung für die Auffüllung von Flüssigkeits- und Elektrolyten in Einzeldosisbehältern für die intravenöse Verabreichung. Der pH kann mit Salzsäure eingestellt worden sein. Es enthält keine antimikrobiellen Mittel. Die Ionenkonzentration der Zusammensetzung Osmolarität und pH sind in Tabelle 1 dargestellt.
Tabelle 1
| Größe (ml) | Komposition (g/l) | Ionenkonzentration (meq/l) | *Osmolarität (Mosmol/l) (Calc) | pH | ||
| Natriumchlorid USP (NaCl) | Natrium | Chlorid | ||||
| 3% Natriumchlorid -Injektion USP | 500 | 30 | 513 | 513 | 1027 | 5.0 (NULL,5 bis 7,0) |
| 5% Natriumchlorid -Injektion USP | 500 | 50 | 856 | 856 | 1711 | 5.0 (NULL,5 bis 7,0) |
| *Der normale physiologische Osmolaritätsbereich beträgt ungefähr 280 bis 310 Mosmol/l. Die Verabreichung wesentlich hypertonischer Lösungen (≥ 600 Mosmol/l) kann Venenschäden verursachen. |
Der Viaflex -Kunststoffbehälter wird aus einem speziell formulierten Polyvinylchlorid (PL 146 -Kunststoff) hergestellt. Die Wassermenge, die aus dem Inneren des Behälters in das Überschreiben durchdringen kann, ist nicht ausreichend, um die Lösung erheblich zu beeinflussen. Lösungen, die mit dem Kunststoffbehälter in Kontakt stehen, können bestimmte chemische Komponenten in sehr geringen Mengen innerhalb der Ablaufzeit ausgelöst, z. Di-2-Ethylhexyl-Phthalat (DEHP) bis zu 5 Teile pro Million. Die Sicherheit des Kunststoffs wurde jedoch in Tests bei Tieren gemäß den biologischen USP -Tests für Kunststoffbehälter sowie durch Tissue -Kultur -Toxizitätsstudien bestätigt.
Verwendung für hypertonische Salzlösung
3% und 5% Natriumchlorid -Injektion USP wird als Wasser- und Elektrolytequelle angezeigt.
Dosierung für hypertonische Kochsalzlösung
Wie von einem Arzt angewiesen. Die Dosierung hängt vom Alter und des klinischen Zustands des Patienten sowie vom Laborbestimmungen ab.
Parenterale Arzneimittel sollten vor der Verabreichung visuell auf Partikel und Verfärbungen untersucht werden, wenn Lösung und Behälter dies zulassen. Die Verwendung eines endgültigen Filters wird während der Verabreichung aller parenteralen Lösungen nach Möglichkeit empfohlen.
Haussitting-Jobs
Alle Injektionen in Plastikbehältern von Viaflex sind für die intravenöse Verabreichung unter Verwendung steriler Geräte vorgesehen.
Additive können inkompatibel sein. Vollständige Informationen sind nicht verfügbar. Die von den bekannten Additiven, die inkompatibel sind, sollten nicht verwendet werden. Wenden Sie sich an den Apotheker, falls verfügbar. Wenn es im informierten Urteil des Arztes als ratsam erachtet wird, Additive einzuführen, die die aseptische Technik verwenden. Mischen Sie gründlich, wenn Additive eingeführt wurden. Speichern Sie keine Lösungen mit Zusatzstoffen.
Wie geliefert
3% und 5% Natriumchlorid -Injektionusp in Viaflex -Kunststoffbehälter ist wie folgt erhältlich:
| Code | Größe (ml) | NDC | Produktname |
| 2B1353 | 500 | 0338-0054-03 | 3% Natriumchlorid -Injektion USP |
| 2B1373 | 500 | 0338-0056-03 | 5% Natriumchlorid -Injektion USP |
Die Exposition von pharmazeutischen Produkten zur Wärme sollte minimiert werden. Vermeiden Sie übermäßige Hitze. Es wird empfohlen, dass das Produkt bei Raumtemperatur gelagert wird (25 o C); kurze Belichtung von bis zu 40 o C wirkt sich nicht nachteilig auf das Produkt aus.
Anweisungen zur Verwendung von Viaflex -Kunststoffbehälter
Warnung: Verwenden Sie keine Kunststoffbehälter in Reihe von Anschlüssen. Eine solche Verwendung könnte zu Luftembolie führen, da die Restluft aus dem Primärbehälter entnommen wird, bevor die Flüssigkeit aus dem sekundären Behälter abgeschlossen ist.
Öffnen
Überziehen Sie die Seite am Schlitz ab und entfernen Sie den Lösungsbehälter. Eine gewisse Opazität des Kunststoffs aufgrund der Feuchtigkeitsabsorption während des Sterilisationsprozesses kann beobachtet werden. Dies ist normal und wirkt sich nicht auf die Qualität oder Sicherheit der Lösungen aus. Die Deckkraft wird allmählich abnehmen. Suchen Sie nach winzigen Lecks, indem Sie die innere Tasche fest drücken. Wenn Lecks als Verwirrungslösung festgestellt werden, kann die Sterilität beeinträchtigt werden. Wenn ergänzende Medikamente gewünscht werden, folgen Sie den Anweisungen unten.
Vorbereitung für die Verwaltung
- Behälter aus Ösenunterstützung aussetzen.
- Entfernen Sie den Plastikschutz vom Auslassanschluss am Boden des Behälters.
- Anhängen Administrationssatz. Siehe vollständige Anweisungen, die einhergehören.
Medikamente hinzufügen
Warnung: Additive können inkompatibel sein.
Vor der Verabreichung von Lösungen Medikamente hinzufügen
- Bereiten Sie die Medikamentenstelle vor.
- Verwenden Sie eine Spritze mit 19 bis 22 Gauge -Nadelpunktionen wiederverschließbarer Medikamentenanschluss und Injektion.
- Lösung und Medikamente gründlich mischen. Bei hohen Dichte Medikamente wie Kaliumchlorid -Squeeze -Anschlüsse, während die Ports aufrecht sind und gründlich mischen.
Medikamente während der Verabreichung von Lösungen hinzuzufügen
- Schließen Sie die Klemme am Set.
- Bereiten Sie die Medikamentenstelle vor.
- Verwenden Sie eine Spritze mit 19 bis 22 Gauge -Nadelpunktionen wiederverschließbarer Medikamentenanschluss und Injektion.
- Entfernen Sie den Behälter vom IV -Pol und/oder wenden Sie sich in eine aufrechte Position.
- Evakuieren Sie beide Ports, indem Sie sie drücken, während der Behälter in der aufrechten Position ist.
- Lösung und Medikamente gründlich mischen.
- Rückgabebehälter, um die Position zu verwenden und die Verwaltung fortzusetzen.
Baxter Healthcare Corporation Deerfield IL 60015 USA. März 2005. FDA Rev. Datum: N/A.
Nebenwirkungen für hypertonische Kochsalzlösung
Zu den Reaktionen, die aufgrund der Lösung oder der Verabreichungstechnik auftreten können, gehören eine fieberhafte Reaktionsinfektion am Ort der Injektionsvenenthrombose oder der Phlebitis, die sich vom Ort der Injektions -Extravasation und Hypervolämie erstrecken.
Zyrtec -Dosierung für Erwachsene 20 mg
Wenn eine nachteilige Reaktion auftritt, bewerten Sie die Infusion des Patienteninstituts geeignete therapeutische Gegenmaßnahmen und retten Sie den Rest des Fluids zur Untersuchung, wenn dies erforderlich ist.
Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln für hypertonische Kochsalzlösung
Keine Informationen zur Verfügung gestellt.
Warnungen für hypertonische Kochsalzlösung
3% und 5% Natriumchlorid -Injektion USP sind stark hypertonisch und können Venenschäden verursachen.
3% und 5% Natriumchlorid -Injektion USP sollten mit großer Sorgfalt verwendet werden, wenn überhaupt bei Patienten mit Herzinsuffizienz Schwere Niereninsuffizienz und in klinischen Zuständen, in denen es ein Ödem mit Natriumretention gibt.
Bei Patienten mit verminderter Verabreichung von Nierenfunktion von 3% und 5% Natriumchlorid -Injektion kann USP zur Natriumretention führen.
Vorsichtsmaßnahmen für hypertonische Kochsalzlösung
Klinische Bewertung und periodische Laborbestimmungen sind erforderlich, um Änderungen der Elektrolytkonzentrationen des Flüssigkeitsbilanzs und der Säurebasisbilanz während einer längeren parenteralen Therapie oder wenn der Zustand des Patienten eine solche Bewertung zu verdeutlichen.
Bei Patienten, die Kortikosteroide oder Corticotropin erhalten, muss bei der Verabreichung von 3% und 5% Natriumchlorid -Injektion Vorsicht geboten werden.
Schwangerschaft: teratogene Wirkungen
Schwangerschaftskategorie C. Tiere -Fortpflanzungsstudien wurden nicht mit 3% und 5% Natriumchlorid -Injektion USP durchgeführt. Es ist auch nicht bekannt, ob 3% und 5% Natriumchlorid -Injektion USP bei Verabreichung an eine schwangere Frau einen fetalen Schaden verursachen oder die Fortpflanzungskapazität beeinflussen können. 3% und 5% Natriumchlorid -Injektion USP sollten nur dann an eine schwangere Frau vergeben werden, wenn sie eindeutig benötigt werden.
Pädiatrische Verwendung
Sicherheit und Wirksamkeit von 3% und 5% Natriumchlorid -Injektion USP bei pädiatrischen Patienten wurden durch angemessene und gut kontrollierte Studien nicht festgelegt. Die Verwendung von Natriumchloridlösungen in der pädiatrischen Bevölkerung wird jedoch in der medizinischen Literatur verwiesen. Die in der Kennzeichnungskopie identifizierten Vorsichtsmaßnahmen und unerwünschten Reaktionen sollten in der pädiatrischen Bevölkerung beobachtet werden.
Geriatrische Verwendung
Klinische Studien mit 3% und 5% Natriumchlorid -Injektion USP enthielten nicht eine ausreichende Anzahl von Probanden ab 65 Jahren, um festzustellen, ob sie unterschiedlich als jüngere Probanden reagieren. Andere gemeldete klinische Erfahrung haben keine Unterschiede in den Antworten zwischen älteren und jüngeren Patienten identifiziert. Im Allgemeinen sollte die Selektion der Dosis für einen älteren Patienten vorsichtig sein, normalerweise am unteren Ende des Dosierungsbereichs, der die größere Häufigkeit einer verminderten Nieren- oder Herzfunktion von Lebern und einer gleichzeitigen Erkrankung oder einer medikamentösen Therapie widerspiegelt.
Es ist bekannt, dass dieses Medikament von der Niere wesentlich ausgeschieden wird, und das Risiko toxischer Reaktionen auf dieses Medikament kann bei Patienten mit beeinträchtigter Nierenfunktion höher sein. Da ältere Patienten mit größerer Wahrscheinlichkeit eine verminderte Nierenfunktionspflege haben, sollten die Selektion der Dosis durchgeführt werden, und es kann nützlich sein, die Nierenfunktion zu überwachen.
Nicht verabreichen, es sei denn, die Lösung ist klar und die Siegel ist intakt.
Überdosierungsinformationen für hypertonische Kochsalzlösung
Keine Informationen zur Verfügung gestellt.
Kontraindikationen für hypertonische Kochsalzlösung
Keiner bekannt
Klinische Pharmakologie for Hypertonic Saline
3% und 5% Natriumchlorid -Injektion USP hat einen Wert als Wasserquelle und Elektrolyte. Es kann abhängig vom klinischen Zustand des Patienten Diurese induzieren.
Patienteninformationen für hypertonische Kochsalzlösung
Keine Informationen zur Verfügung gestellt. Please refer to the Warnungen Und VORSICHTSMASSNAHMEN Abschnitte.