Ist St. Lucia reisesicher? (Insider-Tipps)

St. Lucia ist eines der karibischen Inselparadiese, das bei unabhängigen Reisenden immer beliebter wird. Kein Wunder: Mit ihren Naturwundern, darunter die von der UNESCO anerkannten Zwillingsgipfel Gros und Petit Pitons, ist die Insel ein Wunder, das es zu erkunden gilt.

Kombinieren Sie dies mit unberührten Stränden, einem entspannten Lebensstil, viel Rum, Straßenfesten und kreolischer Kultur und Küche und wir haben St. Lucia – ein Reiseziel, das so viel mehr zu bieten hat als nur All-Inclusive-Resorts. Gleichzeitig ist es jedoch nicht ganz das Paradies, für das es jeder hält, und Sie werden sich vielleicht wundern Wie sicher ist St. Lucia?



Gewaltverbrechen gegen Touristen sind keine Seltenheit, ebenso wenig wie geringfügige Diebstähle. Auch Raubüberfälle und Einbrüche kommen vor. Dann ist da noch die Natur, die sich über solche Hurrikane Sorgen machen muss. Es scheint, dass das Paradies seinen Preis hat!



Lassen Sie sich davon aber bitte nicht abschrecken. Wir haben diesen epischen Leitfaden für einen sicheren Aufenthalt in St. Lucia erstellt, damit Sie mit zahlreichen Tipps und Informationen herumreisen können, die Sie beruhigen werden. Wir hoffen, dass Ihnen dieser Leitfaden den Einstieg in das wirkliche Leben in diesem Inselstaat erheblich erleichtert.

Inhaltsverzeichnis

Wie sicher ist St. Lucia? (Unsere Stellungnahme)

Wie sicher ist St. Lucia

Wie sicher ist St. Lucia?



.

St. Lucia ist ein Juwel der östlichen Karibik mit einer Vulkanlandschaft, vielen Stränden und Regenwäldern. Es ist ein sehr beliebtes Reiseziel für Kreuzfahrtgäste und Hochzeitsreisende, aber auch Einzelreisende finden den Weg auf diese Insel – und sie haben eine tolle Zeit.

Natürlich sind es nicht nur Palmen und Pina Coladas. Auf dieser Insel gibt es echtes Leben, aber auch Kriminalität; Nicht nur Kleinkriminalität, sondern auch schwere Kriminalität machte einige Male Schlagzeilen – vor allem, wenn Touristen das Ziel waren.

Darüber hinaus gilt es, sich der natürlichen Welt bewusst zu sein. Die Hurrikansaison erreicht ihren Höhepunkt im August/September und auf der Insel gibt es aktive Vulkane.

Das bedeutet nicht, dass es ein unsicherer Ort für einen Besuch ist; Viele Leute kommen hierher, haben Spaß und gehen dann ohne jegliche Probleme wieder. Es ist eher ein Ort, an dem der Nahverkehr klapprig ist und Kleinbusse durch verwinkelte Gassen rasen.

Es ist die Art von Ort, wo einem beiläufig (nicht aggressiv) Drogen angeboten werden und die Einheimischen auf der Ladefläche von Lastwagen mit Macheten herumfahren. Es ist alles gut.

Im Allgemeinen ist St. Lucia ziemlich sicher, aber gehen wir auf die Details ein …

Es gibt keinen perfekten Sicherheitsleitfaden, und dieser Artikel ist nicht anders. Die Frage: Ist St. Lucia sicher? wird IMMER eine unterschiedliche Antwort haben, abhängig von den beteiligten Parteien. Aber dieser Artikel ist aus der Sicht versierter Reisender für versierte Reisende geschrieben.

Die in diesem Sicherheitsleitfaden enthaltenen Informationen waren zum Zeitpunkt des Verfassens korrekt, doch die Welt ist heute ein veränderlicher Ort, mehr denn je. Angesichts der Pandemie, der immer schlimmer werdenden kulturellen Kluft und der klickhungrigen Medien kann es schwierig sein, aufrechtzuerhalten, was Wahrheit und was Sensationsgier ist.

Hier finden Sie Sicherheitswissen und Tipps für Reisen nach St. Lucia. Dabei kommt es nicht auf die aktuellsten Informationen zu den aktuellsten Ereignissen an, sondern auf das Fachwissen erfahrener Reisender. Wenn Sie unseren Leitfaden nutzen, Recherchieren Sie selbst, Wenn Sie Ihren gesunden Menschenverstand walten lassen, werden Sie eine sichere Reise nach St. Lucia haben.

Wenn Ihnen in diesem Leitfaden veraltete Informationen auffallen, wären wir Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns in den Kommentaren unten mitteilen würden. Wir sind bestrebt, die relevantesten Reiseinformationen im Internet bereitzustellen und freuen uns immer über den Input unserer Leser (schön, bitte!). Ansonsten vielen Dank für Ihr Ohr und bleiben Sie gesund!

Es ist eine wilde Welt da draußen. Aber es ist auch etwas ganz Besonderes.

Ist St. Lucia derzeit sicher zu besuchen?

Ist St. Lucia sicher zu besuchen?

St. Lucia.

Die Antwort lautet: Ja, das ist es. Nach Angaben der britischen Regierung verlaufen die meisten Besuche problemlos, es kam jedoch auch zu kriminellen Vorfällen wie Mord, bewaffnetem Raubüberfall und sexueller Nötigung.

Wenn es um Besucher aus anderen Ländern geht, übertreffen sie die einheimische Bevölkerung deutlich. Das bedeutet nicht, dass hier alles gut ist.

Auch wenn es derzeit nichts Dringendes gibt, was Touristen besonders davon abhält, St. Lucia zu besuchen, gibt der allmähliche Anstieg der Gewalt- und Schwerkriminalität in den letzten Jahren Anlass zur Sorge.

Auch aus St. Lucia wurden zahlreiche aufsehenerregende Gewaltverbrechen gemeldet, bei denen wohlhabende Touristen sogar in ihren eigenen Unterkünften zu Opfern wurden. Alles in allem sind Raubüberfälle aller Art in St. Lucia ein Problem und Touristen sind häufig ein Ziel.

Als Reaktion darauf hat das Tourismusministerium mit der Royal Saint Lucia Police zusammengearbeitet, um in Hotels ein Sicherheitssystem mit regelmäßigen Kontrollen und Schutzmaßnahmen einzuführen, um Touristen vor der Bedrohung durch Kriminalität zu schützen.

Es ist gut zu wissen, dass es zu Überfällen, Überfällen auf Autovermietungen, Hoteldiebstählen, Belästigungen und anderen Straftaten gegenüber Touristen kommt. Wir sagen das nicht, um Ihnen Angst zu machen, sondern nur, um Ihnen klar zu machen, dass St. Lucia kein Spielplatz ist: Es ist ein echter Ort mit seinen eigenen Problemen.

Abgesehen von der Bedrohung durch Kriminalität durch andere Menschen muss man sich auch mit der Natur auseinandersetzen, die zu einigen Sicherheitsproblemen auf der Insel führen kann.

Die Hurrikansaison dauert von Juni bis November und kann diesen Teil der Karibik heimsuchen; Wenn Sie zu dieser Jahreszeit nach St. Lucia reisen, sollten Sie auf die lokalen Nachrichten achten und internationale Ratschläge befolgen. Seien Sie sich über Überschwemmungen, Transportstörungen und Flugausfälle im Klaren.

Sicherste Orte in St. Lucia

Bei der Wahl Ihres Aufenthaltsortes in St. Lucia sind ein wenig Recherche und Vorsicht unerlässlich. Sie möchten nicht in einer abgelegenen Gegend landen und Ihre Reise ruinieren. Um Ihnen zu helfen, haben wir unten die sichersten Gebiete aufgelistet, die Sie in St. Lucia besuchen können.

Rodney Bay

Rodney Bay oder Rodney Bay Village ist ein kleines Paradies im Norden von St. Lucia. Bekannt für die entspannte Atmosphäre, die superweißen Sandstrände und das recht lebhafte Nachtleben, ist es der ideale Ort für Erstbesucher oder diejenigen, die auf Nummer sicher gehen UND ein bisschen Unterhaltung genießen möchten.

Ist St. Lucia sicher?

Tatsächlich handelt es sich um eine künstliche Lagune, in der Sie zahlreiche tolle Unterkunftsmöglichkeiten finden. Es ist eines der wichtigsten Touristenzentren, was bedeutet, dass die Polizeipräsenz und die Sicherheit höher sind als in anderen Teilen von St. Lucia. Während Sie immer noch einen kühlen Kopf bewahren müssen, sollte ein Besuch in Rodney Bay ziemlich sicher und entspannt sein.

Top Airbnb anzeigen

Pigeon Island und Cap Estate

Genau wie Rodney Bay liegen auch Pigeon Island und Cap Estate im Norden. Es ist etwas hochwertiger als der erste Standort. Hier finden Sie auch einen riesigen Nationalpark. Der Park ist voller atemberaubender Natur, unglaublicher Strände und Marineruinen. Hier finden Sie sogar interessante Piraten- und Kriegsgeschichte.

Etwas weiter von Pigeon Island entfernt liegt Cap Estate. Mit luxuriösen Anwesen und einem riesigen Golfplatz ist dies möglicherweise eher ein Urlaubsziel als der typische Hotspot für preisgünstige Rucksacktouristen. Dennoch ist es eine der sichersten und entspanntesten Gegenden in St. Lucia.

Wenn Sie genau über das Meer schauen, können Sie vielleicht sogar die Insel Martinique auf der anderen Seite des Meeres sehen! Martinique ist auch ein cooler Ort zum Übernachten wenn Sie Zeit für einen Besuch haben.

Top Airbnb anzeigen

Soufrière

Dank zahlreicher Attraktionen, Aktivitäten und wunderschöner Strände ist Soufriere ein äußerst beliebtes Reiseziel im Süden von St. Lucia. Beachten Sie, dass der Sand im Süden etwas dunkler ist. Erwarten Sie also keinen blendend weißen Sand. Allerdings ist der Süden dadurch etwas abgelegener und dadurch friedlicher und entspannter. Es gibt nicht so viel Nachtleben wie im Norden, was es ideal für Familien und Paare macht.

Ist St. Lucia sicher?

Während Hotels und Resorts ziemlich teuer sind, gibt es auch zahlreiche Pensionen und Gastfamilien. Dies macht Soufrière auch bei preisbewussten Rucksacktouristen besonders beliebt. Von hier aus können Sie den Rest des Südens von St. Lucia bequem erkunden. Denken Sie daran, nicht nach Einbruch der Dunkelheit zu fahren!

Top Airbnb anzeigen

Zu meidende Orte in St. Lucia

Leider sind nicht alle Orte in St. Lucia sicher. Sie müssen fast überall auf der Welt vorsichtig sein und sich Ihrer Umgebung bewusst sein, und das Gleiche gilt für einen Besuch in St. Lucia.

Gebiete mit hoher Kriminalitätsrate sind die Hauptstadt Castries – einschließlich der Stadtteile Wilton’s Yard, Leslie Land, Chaussee Road, Marchand, Morn du Don – sowie die Wasserfälle in Anse la Raye.

Wie oben erwähnt, ist es eine wirklich schlechte Idee, nachts draußen zu bleiben, egal wo man sich befindet. Wenn möglich, meiden Sie es ganz oder entscheiden Sie sich dafür, mit einer großen Gruppe auszugehen.

Es ist ein bisschen selbstverständlich, aber wenn ein Gebiet oder eine Straße so aussieht, als ob Touristen nicht hierher gehören, sollten Sie wahrscheinlich auch die Finger davon lassen. Bleiben Sie in den belebten Touristengebieten oder besorgen Sie sich einen Reiseführer. Allein wegzuwandern ist so ziemlich das Schlimmste, was man tun kann.

Es ist wichtig zu wissen, dass St. Lucia ein sicherer Ort sein kann, aber ein wenig Vorsicht und Recherche vor Reiseantritt werden viel bewirken. Wenn Sie Ihre Sicherheit während Ihres Aufenthalts erhöhen möchten, lesen Sie weiter für unsere Insider-Reisetipps. Halten Sie sich daran und Sie werden in St. Lucia kein einziges Problem haben.

Reiseversicherung für St. Lucia

Klären Sie IMMER vor Ihrer Reise Ihre Backpacker-Versicherung ab. In dieser Abteilung gibt es eine große Auswahl, aber ein guter Anfang ist Sicherheitsflügel .

Sie bieten monatliche Zahlungen, keine Vertragsbindungen und erfordern absolut keine Reiserouten: das ist genau die Art von Versicherung, die Langzeitreisende und digitale Nomaden brauchen.

SafetyWing ist günstig, einfach und ohne Administrationsaufwand: Melden Sie sich einfach im Handumdrehen an, damit Sie wieder loslegen können!

Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um mehr über die Einrichtung von SafetyWing zu erfahren, oder lesen Sie unsere Insider-Rezension, um den vollständigen, leckeren Knüller zu erhalten.

Besuchen Sie SafetyWing Oder lesen Sie unsere Rezension!

20 Top-Sicherheitstipps für Reisen nach St. Lucia

23 Top-Sicherheitstipps für Reisen nach St. Lucia

Irgendwo über dem Regenbogen
Foto: Jon Callas (Flickr)

Nach dem, was wir bereits gesagt haben, mag St. Lucia wie ein beängstigender Ort erscheinen, aber tatsächlich könnte nichts weiter von der Wahrheit entfernt sein. Es ist ein freundliches, entspanntes Reiseziel in der Karibik, wo die Einheimischen gerne plaudern und das Wetter (fast immer) schön ist.

Es gibt jedoch einige Dinge, die Sie bei Ihrem Besuch beachten sollten, um sicherzustellen, dass Ihre Reise nach St. Lucia so sicher wie möglich verläuft …

    Wandern Sie nachts nicht alleine umher – vor allem in abgelegenen Gebieten. Es ist besser, ein Taxi zu nehmen, als nachts irgendwohin zu laufen – Weitere Tipps zu Taxis in St. Lucia finden Sie später in diesem Artikel Seien Sie vorsichtig, wenn Sie in örtlichen Lokalen feiern gehen – Sie könnten ein bisschen zur Zielscheibe werden; Lesen Sie Online-Bewertungen zu guten Spots Seien Sie vorbereitet, wenn Sie eine Wanderung unternehmen – Die Hitze kann Ihnen ganz schön zu schaffen machen, stellen Sie also sicher, dass Sie vorbereitet sind und reichlich H20 dabei haben Seien Sie direkt gegenüber Straßenverkäufern – wenn Sie nichts kaufen möchten. Ein höfliches Nein, Danke genügt – oder ignorieren Sie es und gehen Sie weiter Schützen Sie sich vor Straßenkriminalität – Machen Sie sich nicht zur Zielscheibe! Schützen Sie Ihre Wertsachen auf Reisen, indem Sie sie zu Hause oder (sicher) in Ihrer Unterkunft lassen. Überschütten Sie Ihr Geld nicht – Tragen Sie kein riesiges Bündel Bargeld mit sich herum Versuchen Sie, sich einzufügen – Wir sagen natürlich nicht, dass man ein Einheimischer sein soll, aber wir raten dringend davon ab, sich wie ein Tourist zu kleiden Seien Sie vorsichtig beim Schwimmen im Meer – Es kann trügerisch starke Strömungen geben und es gibt nicht immer Rettungsschwimmer oder Warnflaggen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten Sie einen Einheimischen fragen Halten Sie sich von Drogen fern – Alle Drogendelikte werden streng bestraft Erwägen Sie eine herunterklappbare Brieftasche – Es mag übertrieben erscheinen, aber eine Scheinbrieftasche mit ein paar Dollar zu haben, die Sie im Falle eines Überfalls abgeben können, ist besser, als nur Ihre echte Brieftasche voller Geld und Kreditkarten zu haben Tragen Sie einen Reisegeldgürtel – dazu später mehr, aber wenn Sie Ihr Geld bei sich verstecken, müssen Sie sich überhaupt keine Sorgen um die Brieftasche machen Lassen Sie Ihre Tarnkleidung zu Hause – Es ist strafbar (also gesetzeswidrig), es hier zu tragen, auch für Kinder Hände weg – Öffentliche Liebesbekundungen zwischen Paaren jeglicher Art werden für Stirnrunzeln sorgen. Vorsicht vor Geldautomaten und Wechselstuben – Heben und wechseln Sie Geld nur bei seriösen Anbietern Holen Sie sich ein Gute Reise-SIM-Karte das funktioniert in St. Lucia – Wir müssen die Vorteile eines Telefons mit Daten nicht erklären! Schützen Sie sich vor Mücken – Es besteht Dengue-Fieber sowie das Chikungunya-Virus und es besteht die Gefahr des Zika-Virus. Decken Sie sich also in der Dämmerung mit lockerer Kleidung ab und verwenden Sie Abwehrmittel mit DEET, denn wer möchte schon davon gebissen werden? Beobachten Sie das lokale Wetter zwischen Juni und November – Die Hurrikansaison kann Chaos anrichten Respektiere die Sonne – Legen Sie sich in der heißesten Zeit des Tages nicht hin, bedecken Sie sich so weit wie möglich, halten Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich, tragen Sie einen Hut und tragen Sie Sonnencreme auf, denn (vertrauen Sie uns) ein Sonnenstich ist schrecklich In St. Lucia gibt es Schlangen – ein besonders giftiges Exemplar: der Fer de Lance (braune, schwarze und blassgelbe Bänder mit großem Kopf). Passen Sie auf, wohin Sie treten!

Da haben Sie es – jede Menge Sicherheitstipps für Reisen in St. Lucia, die Sie bei Ihrer Landung auf der Karibikinsel beachten sollten.

Wie sicher ist es, alleine nach St. Lucia zu reisen?

Ist St. Lucia sicher, alleine zu reisen?

Solo-Paddeln.

Alleinreisen ist großartig. Wir sind alle dafür. Es ist nicht nur lohnend, als Person zu wachsen, während man alleine reist, sondern es kann auch dazu führen, dass man mit Gemeinschaften und dem Leben vor Ort in Kontakt kommt, die man sonst vielleicht verpassen würde.

Diese Karibikinsel ist definitiv als Reiseziel für Paare und Familien bekannt. Dies ist jedoch machbar und es ist sicher, alleine nach St. Lucia zu reisen. Hier ist wie…

  • Während Es gibt nicht viele Partyherbergen , oder überhaupt viele Hostels, es gibt einige gute Optionen für Alleinreisende. St. Lucia hat eine Reihe von Familiengeführte Hotels und Pensionen für Reisende und Rucksacktouristen mit kleinem Budget .
  • Vor diesem Hintergrund ist Insiderwissen von entscheidender Bedeutung. Fragen Sie einen Freund vor Ort, die Mitarbeiter Ihres Hotels, Resorts oder Hostels – sogar Ihren Reiseführer oder Taxifahrer – nach ihren Wünschen lokale Tipps, wo man hingehen kann , wo ist sicher, was man essen und was man tun sollte.
  • Füllen Sie Ihr Telefon mit Apps auf . Wir sprechen über alles von Erdbeben-Apps und Maps.me (Offline-Karten) bis hin zu Google Translate, Währungsumtausch-Apps (wie XE) und Online-Banking.
  • Wenn Sie in der näheren Umgebung unterwegs sind, Gehen Sie gezielt umher als wüsste man, wohin man geht (auch wenn man es nicht weiß). Vermeiden Sie es, herumzulaufen und wie ein verlorener Tourist auszusehen, der keine Ahnung hat, was vor sich geht, denn die Chancen stehen gut, dass Sie dadurch zur Zielscheibe werden.
  • Teilen Sie den Menschen zu Hause Ihre Reiseroute mit und teilen Sie ihnen mit, ob sich die Situation ändert oder ob Sie vorhaben, nur an einem Ort zu bleiben. Wenn Ihre Freunde und Familie zu Hause wissen, wo Sie sind, ist es viel sicherer, als dass niemand weiß, wo Sie sind. Speichern Sie Notrufnummern in Ihrem Telefon : Wir sprechen von Ihrem Hotel, einem Taxiunternehmen, Rettungsdiensten, Ihren Eltern. Dies sind Nummern, die Sie anrufen möchten, ohne durch Ihre Kontakte scrollen zu müssen. Speichern Sie sie daher mit einem # vor ihrem Namen, um sicherzustellen, dass sie oben in Ihren Kontakten angezeigt werden.
  • Wenn Sie einen Tagesausflug unternehmen oder auf eigene Faust auf Erkundungstour gehen, Stellen Sie sicher, dass Sie vor Einbruch der Dunkelheit wieder in Ihrer Unterkunft sind – vor allem, wenn Sie keinen Notfallplan für Reisen nach Einbruch der Dunkelheit haben.
  • Reisen Sie mit genügend Geld . Nehmen Sie Kreditkarten mit, sichern Sie Kreditkarten, eine Scheinbrieftasche mit alten Kredit- und Debitkarten (und ein paar Geldscheinen) darin ... Stellen Sie einfach sicher, dass Sie während Ihrer Abwesenheit finanziell stabil sind, denn nichts ist stressiger als der Versuch Verwalten Sie Ihre Bank aus der Ferne im Mikromanagement – ​​und diese Anrufe werden auch teuer! Wenn jemand versucht, Sie auszurauben, geben Sie es einfach ab . Ihre Portokasse ist es nicht wert, für sie zu sterben, also entschärfen Sie die Gefahr, indem Sie ihnen einfach geben, was sie wollen.
  • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie nachts ausgehen und feiern. Sie begeben sich nur in Gefahr, wenn Sie alleine ausgehen . Wenn Sie so etwas unternehmen möchten, machen Sie sich auf den Weg in einer Gruppe mit Gleichgesinnten aus Ihrer Unterkunft – niemals allein.
  • Apropos, versuchen Sie es Besuchen Sie in Gruppen Strände außerhalb Ihres Resorts , zu; Unbeaufsichtigte Gegenstände gehen sehr leicht verloren (vor allem, wenn Sie alleine unterwegs sind). Stellen Sie daher sicher, dass Sie in einer Gruppe unterwegs sind.
  • Bewahren Sie Ihre wichtigen Dokumente, einschließlich Ihres Reisepasses, sicher auf . Sie sind aus einem bestimmten Grund wichtig. Nehmen Sie es nicht mit sich herum.

Stellen Sie sicher, dass Sie sich an die grundlegenden Tipps für sicheres Reisen halten: Bringen Sie sich nicht in schlechte Situationen, übernachten Sie in sicheren Unterkünften und lassen Sie die Leute immer wissen, was Sie vorhaben.

Ist St. Lucia für weibliche Alleinreisende sicher?

Ist St. Lucia für alleinreisende Frauen sicher?

Ist St. Lucia für Frauen sicher?

St. Lucia ist vielleicht nicht die am besten Reiseziel der Welt für alleinreisende Frauen. Ja, es ist wahr, dass man in bestimmten Bereichen mehr als nur ein bisschen vorsichtig sein muss, aber es sollte trotzdem kein Problem sein.

Es gibt viele Möglichkeiten, St. Lucia als weibliche Alleinreisende zu genießen, also lassen Sie uns diese mit Ihnen durchgehen, damit dieses entspannte Reiseziel als weniger entmutigende Option erscheint …

  • Es ist ein gutes Tipp für alleinreisende Frauen Zu nicht dorthin gehen, wo sonst niemand hingeht . Wenn ein Strand weder von Einheimischen noch von Touristen besucht wird, sollten Sie ihn nicht besuchen. Wenn eine Straße in einer Stadt völlig verlassen ist (auch am helllichten Tag), gehen Sie sie nicht alleine entlang. Abgelegene Gebiete wie diese sind einfach riskanter . Ende der Geschichte.
  • Besorgen Sie sich einen Führer . Es ist eine gute Gesellschaft, ein Experte vor Ort und dient als Sicherheit. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie einen vollständig geprüften und zertifizierten Reiseführer besorgen und buchen Sie nur über eine seriöse Agentur, auch wenn Sie dafür etwas mehr bezahlen müssen.
  • Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie feiern gehen wollen. Es ist wirklich Es ist keine gute Idee, alleine auszugehen Wenn Sie also etwas Spaß am Abend haben möchten, gehen Sie am besten als Gruppe.
  • Kleiden Sie sich so, dass es möglichst gut zur Figur passt . Als alleinreisende Frau ist es keine gute Idee, auffällige und/oder freizügige Kleidung zu tragen. Irren Sie auf der Seite der Bescheidenheit. Wählen Sie Ihre Unterkunft mit Bedacht aus . Es gibt viele Möglichkeiten, von den wunderschönen Privatvillen oder All-Inclusive-Resorts auf St. Lucia bis hin zu einer familiengeführten Pension oder einem Budget-Hotel. Stellen Sie sicher, dass Sie die Bewertungen sehr sorgfältig lesen. Stellen Sie bei Ihrer Ankunft in Ihrer Unterkunft sicher, dass diese sicher ist . Stellen Sie sicher, dass Ihre Türen und Fenster verriegelt werden können. Stellen Sie sicher, dass diese Schlösser ausreichend sind.
  • Wir immer Wir empfehlen weiblichen Alleinreisenden, ihrem Bauchgefühl zu vertrauen . Als Frau sind Sie wahrscheinlich sowieso daran gewöhnt, auf der Hut zu sein, aber dieses Gefühl kommt besonders dann zum Tragen, wenn Sie sich in einer Situation befinden, in der Sie das Gefühl haben, dass sie nicht richtig ist.
  • Eine tolle Sache am Solo-Reisen als Frau ist die Menge an frauenspezifischen Ressourcen, die es im Internet gibt. Gehen Sie online und schließen Sie sich Gruppen wie Girls Love Travel und Women Who Live On Rocks an (das sind Frauen, die in der Karibik leben), stellen Sie Fragen, holen Sie sich Ratschläge und allgemeine Tipps. Menschen möchten sich oft in diesen Gruppen treffen, nehmen Sie also Kontakt zu ihnen auf und lassen Sie sich durch die Gegend führen.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Das Telefon ist jederzeit aufgeladen und dass Sie einen Datentarif haben, der lange hält. Beide Dinge sind im Notfall von entscheidender Bedeutung. Besorgen Sie sich also vielleicht einen zusätzlichen Akku und besorgen Sie sich eine lokale Sim-Karte, wenn Sie diese für die Daten benötigen.

Für alle Alleinreisenden ist St. Lucia nicht unbedingt das Reiseziel Nummer eins. Es scheint und ist in gewisser Weise eher ein Ort für Kreuzfahrtschiffe, Paare, Hochzeitsreisende und Familien, die in All-Inclusive-Resorts übernachten. Allerdings kommen auch Alleinreisende hierher.

Mehr zur Sicherheit in St. Lucia

Wir haben die wichtigsten Sicherheitsbedenken bereits behandelt, aber es gibt noch ein paar weitere Dinge, die Sie wissen sollten. Lesen Sie weiter, um detailliertere Informationen zu einer sicheren Reise nach St. Lucia zu erhalten.

Ist St. Lucia für Familien sicher zu reisen?

Trotz der hohen Kriminalitätsrate ist St. Lucia für Familien absolut sicher. Mit all seinen All-Inclusive-Resorts, Hotels und Airbnbs Wenn Sie und Ihre Kinder diese karibische Insel besuchen, werden Sie keine Probleme haben, ein angenehmes Abenteuer zu erleben.

Hier gibt es jede Menge zu bieten, um Groß und Klein im Urlaub zu unterhalten – Langeweile kommt hier garantiert nicht auf.

Auch wenn es auf der Insel nicht viele kinderspezifische Attraktionen gibt (erwarten Sie keine verrückten Vergnügungsparks und Softplay-Spiele), gibt es doch einiges zu bieten für einen spaßigen Spaß.

Ist St. Lucia für Familien sicher zu reisen?

Wenn es um Sicherheit geht, achten Sie auf das Wetter, nicht nur im Hinblick auf die Hurrikansaison und Regengüsse, sondern auch auf die Sonne.

Kleinkinder sind von den Symptomen eines Sonnenstichs deutlich stärker betroffen als Erwachsene. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Kinder nicht zu lange in der Sonne bleiben, machen Sie häufig Schattenpausen, tragen Sie Sonnenschutzmittel auf und tragen Sie Sonnenhüte und T-Shirts.

Wie man Englisch in Spanien unterrichtet

Zu beachten ist außerdem die Notwendigkeit, sich vor Mückenstichen zu schützen. Auch hier sind Kinder stärker gefährdet als Erwachsene. Verwenden Sie daher unbedingt ein kinderfreundliches Mückenschutzmittel, verbrennen Sie Mückenspulen (wenn möglich) und stellen Sie sicher, dass Ihre Kleinen bedeckt sind.

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn es ums Essen geht: In den All-Inclusive-Resorts und Hotels gibt es selbst für die wählerischsten Esser ein reichhaltiges Angebot. Allerdings gibt es außerhalb der Resorts zahlreiche Restaurants, die familienfreundlich sind und auch auf Kinder zugeschnitten sind, wie zum Beispiel La Petit Peak in Soufriere, mit lokaler kreolischer Küche und toller Aussicht.

Abgesehen davon sollten Sie sich bei der Planung einer Reise nach St. Lucia absolut keine Sorgen machen, da es sich um ein – insbesondere für Familien – beliebtes Reiseziel handelt!

Ist es sicher, in St. Lucia Auto zu fahren?

Autofahren in St. Lucia ist nicht immer einfach, aber machbar. Hier wird auf der linken Straßenseite gefahren (gute Nachrichten, wenn Sie aus Großbritannien kommen) und die Hauptstraßen der Insel sind in der Regel in einem recht guten Zustand.

Um in St. Lucia Auto fahren zu dürfen, müssen Sie zunächst einen befristeten Führerschein erwerben; Sie können diese bei der Autovermietung, die Sie nutzen möchten, kaufen und kosten 22 USD. Einigen Berichten zufolge scheinen einige Autovermietungen jedoch internationale Führerscheine zu akzeptieren.

Ist es sicher, in St. Lucia zu fahren?

Foto: Jon Callas (Flickr)

Ein Auto zu mieten ist am einfachsten am Flughafen oder in einer größeren Stadt (wir empfehlen eine Vorreservierung zur Vereinfachung und möglichen Ersparnis). Beachten Sie, dass Sie über 25 Jahre alt sein müssen, um ein Auto zu mieten, und über mindestens 3 Jahre Fahrerfahrung verfügen müssen.

Apropos Gefahren: Seien Sie beim Fahren in der Nacht vorsichtig. Tatsächlich ist es am besten, nicht nach Einbruch der Dunkelheit zu fahren, da viele Straßen unbeleuchtet sind und es Gefahren gibt, die Sie nicht sehen können.

Auch nach einem heftigen Regenguss können die Straßen recht rutschig sein. Seien Sie daher besonders vorsichtig, wenn Sie nach einem Regenguss losfahren.

Allerdings werden Sie Fußgänger bemerken, die am Straßenrand stehen und versuchen, mitzunehmen ( Reisen per Anhalter (was in St. Lucia ziemlich üblich ist), ist es für Sie als Tourist keine gute Idee, Passagiere abzuholen. Als Randbemerkung: Stellen Sie sicher, dass Sie die Türen Ihres Autos während der Fahrt verschlossen halten.

Es ist ziemlich sicher, in St. Lucia Auto zu fahren. Sie können es tun und es macht ziemlich viel Spaß, aber wenn Sie nicht über die nötige Erfahrung verfügen oder gerne Auto fahren, würden wir Ihnen empfehlen, bei Taxis zu bleiben.

Ist Uber in St. Lucia sicher?

Kein Uber hier!

Sie müssen entweder die örtlichen Taxis nutzen oder die neueste Ergänzung der privaten Transportszene in St. Lucia ausprobieren: PayCab.

Dies ist eine App, die Sie herunterladen können und die, was nicht überraschend ist, wie Uber funktioniert. Es arbeitet mit lizenzierten Taxifahrern und allen qualifizierten Fahrern auf der ganzen Insel zusammen.

Es begann 2018 in Antigua und hilft Menschen, ein zweites Einkommen zu erzielen. Anscheinend gelten strenge Zulassungsrichtlinien, aber da es sich um ein so neues Unternehmen handelt, ist es zum jetzigen Zeitpunkt schwierig zu sagen, wie seriös und effektiv PayCab auf der Insel letztendlich ist.

Sind Taxis in St. Lucia sicher?

Taxis sind ein ziemlich normales Fortbewegungsmittel in St. Lucia. Es gibt eine Menge lizenzierter Taxis, die Sie ganz bequem um die Insel bringen … und auch eine Menge Taxis, die keine Lizenz haben.

Sie können ein Taxi am Flughafen, am Hafen, vor Hotels, an Taxiständen in Städten usw. abholen.

Beachten Sie jedoch, dass sie nicht gemessen werden. Stattdessen gibt es zwischen (den meisten) Zielen auf der Insel Standardtaxi-Tarife, es ist jedoch wichtig, sich vor Reiseantritt auf einen Fahrpreis in der Landeswährung zu einigen.

Die Tarife können abhängig von einer Reihe von Faktoren variieren, z. B. der Tageszeit, dem aktuellen Tag, ob Feiertag ist oder nicht, wie viel Gepäck Sie mit sich führen und wie viele Personen sich in Ihrer Gruppe befinden. Grundsätzlich herrscht Einigkeit darüber, dass die Fahrer den Preis einfach vor Ort ausmachen. Daher ist es wichtig, den Hut aufzusetzen und einen guten Preis auszuhandeln.

Zugelassene Taxis sind an ihrem hellblauen Nummernschild mit einem TX- am Anfang des Kennzeichens zu erkennen.

Abgesehen von gelegentlichen Betrügereien sind Taxis eine gute Möglichkeit, sich fortzubewegen. Tatsächlich können Sie in vielen Fällen einen Taxifahrer organisieren, der Sie den ganzen Tag über herumfährt. Dies kann über Ihre Unterkunft organisiert werden und ist eine großartige Möglichkeit, die Insel mit einem Einheimischen zu erkunden.

Taxis sind in St. Lucia sicher, in den meisten Fällen gibt es nicht allzu viele Betrügereien – die gefährlichste Sache, die Sie tun können, ist, in ein Taxi ohne Lizenz einzusteigen.

Sind öffentliche Verkehrsmittel in St. Lucia sicher?

Ehrlich gesagt sind die öffentlichen Verkehrsmittel in St. Lucia noch nicht so weit entwickelt. Ihre einzige Option ist ein Bus – Minibusse, um genau zu sein.

Wenn Sie unterwegs sein und die Kultur der Insel kennenlernen und das Leben vor Ort genießen möchten, sollten Sie wahrscheinlich das Minibusnetz der Insel nutzen.

öffentliche Verkehrsmittel

In Städten und städtischen Gebieten hält der Bus an Bushaltestellen. Wenn Sie sich jedoch etwas ländlich zwischen den Städten aufhalten, gibt es keine bestimmten Bushaltestellen. Wenn Sie in diesen Fällen einen Bus erreichen möchten, müssen Sie ihn anwinken. Wenn Sie aussteigen möchten, sagen Sie einfach: „Halten Sie an, Fahrer!“ So einfach ist das.

Tatsächlich gibt es drei große Buslinien, die rund um die Insel verkehren: die Route von Vieux Fort nach Soufrière; die Route von Soufrière nach Castries; und die Route von Castries nach Vieux Fort.

Es ist im Allgemeinen ziemlich einfach, sich fortzubewegen, wenn man weiß, was man tut. Ein großer Tipp von unserer Seite wäre, sicherzustellen, dass Sie zu Ihrer Unterkunft zurückkehren können, bevor die Busse nicht mehr fahren.

Eine andere Möglichkeit, sich fortzubewegen, ist ein Wassertaxi. Auf einer davon können Sie auf der Westseite der Insel einsteigen. Die Strecken dieses wasserbasierten öffentlichen Verkehrssystems verlaufen normalerweise zwischen Rodney Bay im Norden und Soufriere oder Marigot Bay im Süden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die öffentlichen Verkehrsmittel in St. Lucia sicher sind. Achten Sie nur auf Ihre Sachen, versuchen Sie, sich nicht zu verlaufen, planen Sie Ihre Routen im Voraus und stellen Sie sicher, dass Sie in den Bus zu Ihrer Unterkunft einsteigen können, bevor dieser stoppt.

Ist das Essen in St. Lucia sicher?

Die karibischen Inseln haben einiges an ziemlich leckerem Essen zu bieten St. Lucianische Küche ist nicht anders. Das Essen auf dieser Insel ist voll von köstlichen exotischen Früchten, aufregenden Gewürzen und saftigem Fleisch. Die kreolische Kultur bedeutet eine köstliche Mischung aus europäischer und afrikanischer Küche.

Ist das Essen in St. Lucia sicher?

Das Essen in St. Lucia ist köstlich.

Hier erfahren Sie, wie Sie sich wie ein Profi ernähren …

  • Ihr Hotel wird höchstwahrscheinlich eine reichhaltige Auswahl an Gerichten zum Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie für alles dazwischen anbieten. Das ist zwar alles schön und gut, aber manchmal ist das, was den ganzen Morgen auf einem Metalltablett herumliegt, nicht so gut für Sie wie beispielsweise ein frisch zubereiteter Teller kreolischer Küche von außerhalb Ihres Resortgeländes.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie an Orten essen, an denen das Essen frisch zubereitet wurde. Wenn Sie sehen, wie etwas direkt vor Ihren Augen frittiert wird, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Ihnen später nicht schlecht wird.
  • Wenn Sie zum Essen an einen lokalen Ort gehen möchten, stellen Sie sicher, dass es dort viele Einheimische gibt. Wenn die Einheimischen den Ort füllen, sollte es gut sein.
  • Auch wenn das nicht immer möglich ist, versuchen Sie, Orte zum Essen auszuwählen, die sauber aussehen. Wenn sich jedoch ein sauberer Ort ohne Kunden neben einem Ort befindet, der an den Rändern rauer aussieht, aber voller Menschen ist, ist der schmutzige wahrscheinlich die bessere Wahl.
  • Wann Sie essen, ist auch ein Faktor dafür, wie gut das Essen sein wird. Zur Mittagszeit zu gehen bedeutet eine hohe Kundenfluktuation, einen heißen Grill und frisch zubereitete Speisen.
  • Gehen Sie nicht aufs Ganze! Wir wissen, dass das Essen hier unglaublich lecker ist, aber die Schärfe des Ganzen, gepaart mit der wahrscheinlich extremen Ernährungsumstellung durch den Verzehr ungewohnter Speisen, kann verrückte Dinge mit dem Magen anrichten.
  • Dies ist ein sehr einfacher, aber guter Tipp: Waschen Sie Ihre Hände. Es ist ein Kinderspiel.
  • Einige Gerichte zum Probieren: Accra (gebratener Fisch, normalerweise gesalzener Kabeljau, serviert mit Gemüse), grüner Feigensalat (wie ein Kartoffelsalat, aber mit gekochten grünen Bananen anstelle von Kartoffeln), das Nationalgericht aus grünen Feigen und gesalzenem Fisch (unreif). Bananen und eingemachter Fisch), Bouyon mit französischem Einfluss (eine rote Bohnensuppe mit Fleisch und Gemüse) sowie Kakaotee und Aufläufe (Brotfrüchte, serviert mit Hühnchen oder Fisch).

Wenn Sie ein echter Feinschmecker sind, sollten Sie sich auf den Weg machen und die Kultur der Insel erkunden, indem Sie ihre Nationalgerichte probieren. Es wird nicht nur Ihren Gaumen umhauen, sondern Sie können unterwegs auch ein paar freundliche Einheimische treffen. Zum Abschluss gibt es immer ein Piton – das lokale Lagerbier hier.

Kann man das Wasser in St. Lucia trinken?

In St. Lucia können Sie Leitungswasser trinken. Es ist chloriert und absolut trinkbar.

Vergrößern Sie nicht das weltweite Plastikproblem und bringen Sie stattdessen eine wiederbefüllbare Wasserflasche mit, die Sie in Ihrem Hotel oder Ihrer Unterkunft so viel auffüllen können, wie Sie möchten. Möglicherweise haben sie sogar gefiltertes Wasser.

Wenn Sie auf der sicheren Seite sein möchten, kochen Sie Ihr Wasser eine Minute oder länger kräftig ab – obwohl das eigentlich nicht nötig ist.

Ist St. Lucia sicher zum Leben?

St. Lucia ist eher ein Urlaubsziel als ein Ort, der als lebenswerter Zufluchtsort für Auswanderer bekannt ist, und ist tatsächlich ein ziemlich sicherer Ort zum Leben.

Wie in vielen Ländern der Karibik gibt es Probleme mit Kriminalität und Armut. Irgendwo zu leben ist oft ganz anders als dort Urlaub zu machen.

Ein guter Ausgangspunkt für Ausländer, die hierher ziehen möchten, ist irgendwo zwischen Cap Estate und Rodney Bay. Bonneterre liegt ebenfalls in der Nähe und bietet eine Mischung aus einfachem Zugang zu Unterhaltungsmöglichkeiten und einer Bevölkerung von jungen Berufstätigen und jungen Familien.

In St. Lucia gibt es jede Menge Nachtleben, in das Sie eintauchen können, und die Natur ist immer schön zum Erkunden – von den Regenwäldern im Landesinneren bis zu den Stränden. Diese natürliche Welt wird jedoch durch menschliche Probleme wie eine hohe Arbeitslosenquote und nicht genügend Arbeitsplätze ausgeglichen.

Ist St. Lucia sicher zum Leben?

Jobs sind auf der Insel nicht leicht zu finden. Es ist wahrscheinlich eine gute Idee, ein digitaler Nomade zu sein, bereits bei jemandem auf der Insel angestellt zu sein oder anderweitig aus der Ferne zu arbeiten.

Als Tourist, der die Insel besucht, ist es unwahrscheinlich, dass Sie mit Kriminalität konfrontiert werden. Die Realität ist jedoch: Je länger man irgendwo ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass etwas passiert.

Im Allgemeinen sind die Leute ziemlich entspannt und freundlich. Hier gibt es eine große Kultur des Rumtrinkens und auch Bier gibt es in Hülle und Fülle.

Das Beste, was Sie tun können, wenn Sie vorhaben, in absehbarer Zeit auf St. Lucia zu bleiben, ist, online zu gehen, Expat-Gruppen und Facebook-Seiten zu besuchen, Fragen zu stellen und sich Insiderwissen anzueignen.

Die Zukunft der SIM-Karte ist DA! Ist St. Lucia sicher?

Ein neues Land, ein neuer Vertrag, ein neues Stück Plastik – booooooring. Stattdessen, Kaufen Sie eine eSIM!

Eine eSIM funktioniert genau wie eine App: Sie kaufen sie, laden sie herunter und BOOM! Sobald Sie landen, sind Sie verbunden. So einfach ist das.

Ist Ihr Telefon eSIM-fähig? Lesen Sie, wie E-Sims funktionieren, oder klicken Sie unten, um einen der besten E-SIM-Anbieter auf dem Markt zu sehen Lass das Plastik weg .

Schnapp dir eine eSIM!

Ist es sicher, ein Airbnb in St. Lucia zu mieten?

Ein Airbnb in St. Lucia zu mieten ist eine tolle Idee. Und es ist absolut sicher, solange Sie die Bewertungen lesen. Auch der Aufenthalt in einem Airbnb während Ihrer Reise eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten und Möglichkeiten, das Land zu erleben. Die Gastgeber vor Ort sind dafür bekannt, dass sie sich sehr um ihre Gäste kümmern und die absolut besten Empfehlungen für Unternehmungen und Sehenswürdigkeiten geben. Ortskenntnisse sind immer von großer Bedeutung. Wenden Sie sich also unbedingt an Ihre Gastgeber, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie Ihre Reiseroute nach St. Lucia gestalten sollen!

Darüber hinaus sind Sie mit dem zuverlässigen Airbnb-Buchungssystem auf der sicheren Seite. Sowohl Gastgeber als auch Gäste können sich gegenseitig bewerten, wodurch ein sehr respektvoller und vertrauensvoller Umgang entsteht.

Ist St. Lucia LGBTQ+-freundlich?

St. Lucia galt früher als eines der schlechtesten LGBTQ+-Reiseziele weltweit. Allerdings haben sich die Zeiten ein wenig geändert. Auch wenn dies immer noch nicht offen akzeptiert wird, können sogar Heteropartner in der Öffentlichkeit keine Zuneigung zeigen, und Sie werden nicht ins Gefängnis kommen, weil Sie schwul sind.

Letzte Gedanken zur Sicherheit von St. Lucia

Allerdings müssen Sie die örtliche Kultur und Religion sehr respektieren. Die Karibik ist immer noch ein sehr konservativer Ort, sodass Sie möglicherweise gezwungen sind, Ihre Beziehung hinter verschlossenen Türen zu halten.

In St. Lucia gibt es jede Menge Nachtleben, aber leider ist keines auf die LGBTQ+-Community ausgerichtet. Trotzdem kann man hier trotzdem eine tolle Zeit haben – WENN man sich natürlich an die Regeln hält …

FAQ zum sicheren Aufenthalt in St. Lucia

Hier finden Sie einige schnelle Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Sicherheit in St. Lucia.

Was sollten Sie in St. Lucia vermeiden?

Vermeiden Sie diese Dinge, um in St. Lucia sicher zu sein:

– Gehen Sie nachts nicht alleine umher
– Gehen Sie nachts nicht in Gegenden, die Sie nicht kennen
– Unterschätzen Sie nicht die Hitze, insbesondere bei körperlichen Aktivitäten
– Vermeiden Sie Drogen vollständig

Welche Naturkatastrophen machen St. Lucia unsicher?

Hurrikane stellen für Einheimische und Touristen gleichermaßen eine massive Bedrohung dar. Glücklicherweise ist die Hurrikansaison nur in einigen Monaten des Jahres ein Problem – von Juni bis November. Vermeiden Sie diese Zeit entweder ganz oder behalten Sie, wenn Sie bereits auf der Insel sind, die Nachrichten und die Wettervorhersage im Auge.

Ist St. Lucia für LGBTQ+-Reisende sicher?

Leider ist es für LGBTQ+-Reisende in St. Lucia noch nicht sicher. Die Einstellungen in der Karibik können sehr konservativ sein, daher ist es am besten, Ärger zu vermeiden und St. Lucia entweder ganz zu meiden oder Ihre sexuellen Vorlieben geheim zu halten.

Welche Gebiete in St. Lucia sind gefährlich?

Dies sind die gefährlichen Gebiete in St. Lucia:

– Castries
– Wiltons Yard
– Chaussee Road
– Die Wasserfälle in Anse la Raye

Ist St. Lucia also sicher?

Trotz der hohen Kriminalitätsrate ist St. Lucia für Besucher größtenteils sicher.

Haftungsausschluss: Die Sicherheitsbedingungen ändern sich täglich auf der ganzen Welt. Wir geben unser Bestes, um Sie zu beraten, aber diese Informationen sind möglicherweise bereits veraltet. Recherchieren Sie selbst. Genießen Sie Ihre Reisen!