Lebenshaltungskosten in Amsterdam – Umzug nach Amsterdam im Jahr 2024

Wird Ihnen Ihr Leben zu Hause ein wenig langweilig? Wünschte, es gäbe in Ihrer Gegend mehr zu unternehmen? Suchen Sie nach einer besseren Work-Life-Balance? Manchmal muss man sich einfach für etwas anderes entscheiden, um das Leben frisch und aufregend zu halten. Ein Umzug ins Ausland mag einschneidend erscheinen, aber für viele Menschen ist es genau das, was sie brauchen.

Amsterdam ist eine fantastische Stadt zum Umzug, wenn Sie etwas verändern möchten. In dieser vielseitigen Metropole wimmelt es von kreativen Veranstaltungen, einem pulsierenden Nachtleben und angesagten Treffpunkten. Die Stadt verändert sich ständig, sodass es Ihnen nie an neuen Dingen mangelt, die es zu entdecken gibt.



Wir wollen es aber nicht beschönigen – ein Umzug ins Ausland ist nicht einfach. Sie müssen sich um Visa kümmern, einen Job finden und ein Budget erstellen. Zum Glück können wir Ihnen bei Letzterem helfen. In diesem Beitrag führen wir Sie durch eine Aufschlüsselung der Lebenshaltungskosten in Amsterdam, um Ihnen dabei zu helfen, die Dinge in Gang zu bringen.



Inhaltsverzeichnis

Warum nach Amsterdam ziehen?

Amsterdam ist ein riesiger Verkehrsknotenpunkt im Herzen Westeuropas. Jedes Jahr passieren Millionen von Touristen den Flughafen – und ein großer Teil von ihnen entscheidet sich, einige Zeit in der Stadt zu verbringen. Mit faszinierenden Museen, malerischen Kanälen und einem fortschrittlichen Geist ist es kein Wunder, dass es bei vielen Menschen ganz oben auf der Wunschliste steht. Von Amsterdam aus gibt es auch eine Fülle toller Tagesausflüge. Aber wie ist es, dort tatsächlich zu leben?

Warum nach Amsterdam ziehen? .



Dieser fortschrittliche Geist hat Amsterdam zu einem kreativen Zentrum in den Niederlanden gemacht. Die Menschen genießen eine hervorragende Work-Life-Balance, da jede Woche in der ganzen Stadt zahlreiche Veranstaltungen stattfinden. Die fantastischen öffentlichen Verkehrsmittel und aktiven Reisemöglichkeiten machen es wirklich einfach, sich fortzubewegen, während der Hauptbahnhof perfekt für diejenigen ist, die es möchten Entdecken Sie den Rest Europas .

Andererseits kommt es wirklich darauf an, was Sie von einem Reiseziel erwarten! Amsterdam ist nicht für sein tolles Wetter bekannt und die hohen Steuern könnten für manche Menschen ein Schock sein. Das mag gewöhnungsbedürftig sein, aber es ist alles Teil des Pakets und das Sozialsystem boomt dadurch. Sie müssen die Vor- und Nachteile abwägen, bevor Sie sich für einen Umzug entscheiden.

Zusammenfassung der Lebenshaltungskosten in Amsterdam

Ich könnte die schlechten Nachrichten genauso gut aus dem Weg räumen – Amsterdam ist teuer . Kein Wunder, dass es sich um den teuersten Wohnort der Niederlande handelt. Aber selbst für westeuropäische Verhältnisse sind die Lebenshaltungskosten astronomisch hoch und werden weiter steigen.

Dennoch genießen die Bürger auch eine ausgezeichnete Lebensqualität. Im Allgemeinen schwanken die Lebenshaltungskosten je nach Lebensstil.

Die Mieten sind durchweg hoch – aber wie sieht es mit Essen gehen aus? Sie können viel Geld sparen, indem Sie Ihre Mahlzeiten zu Hause selbst kochen, aber Sie verpassen dadurch auch einen wichtigen Aspekt der lokalen Kultur. Es kommt darauf an, die richtige Balance zu finden.

Die folgende Tabelle enthält eine Aufschlüsselung einiger der häufigsten Kosten, die mit dem Leben in Amsterdam verbunden sind. Wir haben Benutzerdaten aus verschiedenen Quellen gesammelt, um Ihnen die durchschnittlichen Kosten in der gesamten Stadt zu ermitteln.

Lebenshaltungskosten in Amsterdam
Kosten $ Kosten
Miete (Privatzimmer vs. Luxusvilla) 1000 – 5000 $
Elektrizität 100 $
Wasser 30 $
Mobiltelefon 30 $
Gas (Gallone) 7,75 $
Internet 57 $
Essen gehen 12 – 130 $
Lebensmittel 150 $
Haushälterin (weniger als 10 Stunden) 190 $
Auto- oder Rollerverleih 430 $ (Roller) – 1000 $ (Auto)
Fitnessstudiomitgliedschaft 55 $
GESAMT 2054 $+

Was es kostet, in Amsterdam zu leben – The Nitty Gritty

Die obige Tabelle geht auf einige der häufigsten Kosten ein, die mit dem Leben in Amsterdam verbunden sind – aber das ist nicht die ganze Geschichte. Werfen wir einen genaueren Blick auf alle Kosten, die mit einem Umzug in die Stadt verbunden sind.

Mieten Sie in Amsterdam

Die Miete wird definitiv Ihr größter Kostenfaktor sein – aber das ist in der Regel überall auf der Welt der Fall. Dennoch kann die Miete in Amsterdam leicht mehr als die Hälfte Ihres Einkommens übersteigen, Sie müssen also effektiv budgetieren. Es gibt einige Möglichkeiten, die Kosten zu senken.

Die von Ihnen gewählte Wohnform hat den größten Einfluss darauf, wie viel Sie für die Miete ausgeben. Die Anmietung eines Zimmers in einer Wohngemeinschaft ist in der Stadt durchaus üblich, insbesondere bei jungen Leuten im Stadtzentrum. Es ist auch eine hervorragende Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen. Wenn Sie wirklich keine Kompromisse bei der Lage eingehen möchten, ist die Wohngemeinschaft Ihre beste Chance, horrende Mieten zu vermeiden.

Mieten Sie in Amsterdam

Das Leben im Stadtzentrum kann sehr lohnend sein

Andererseits bevorzugen Familien und Paare möglicherweise eine eigene Wohnung. Die Preise variieren je nachdem, wo Sie wohnen bzw Aufenthalt in Amsterdam , aber in den Außenbezirken der Stadt ist es normalerweise am günstigsten. Grundsätzlich ist Amsterdam mit dem Zug von überall in den Niederlanden innerhalb einer Stunde zu erreichen, aber für eine angemessene Miete muss man nicht auf die andere Seite des Landes fahren. Schauen Sie sich vor allem die Preise nördlich des IJ an, die normalerweise deutlich günstiger sind. Diese Viertel verfügen auch über regelmäßige Fährverbindungen in die Innenstadt.

Die Suche nach einer Wohnung in Amsterdam kann einige Zeit dauern. In der Stadt gibt es einen riesigen Bestand an Sozialwohnungen, der niederländischen Bürgern vorbehalten ist. Private Vermietungen hingegen machen nur etwa 5-10 % aller Immobilien in der Stadt aus. Sie müssen etwas Geduld haben. Funda ist die beste Website, da die meisten Makler ihre Immobilien dort anbieten.

    Zimmer in einer WG in Amsterdam – 1000–1500 $ Privatwohnung in Amsterdam – 1500–3000 $ Luxusapartment in Amsterdam – 2.000–5.000 $

Sie müssen damit rechnen, dass die Wohnungssuche einige Zeit in Anspruch nehmen wird. Um den Druck etwas abzubauen, lohnt es sich, für ein paar Monate ein Airbnb in Amsterdam zu buchen, bis alles geklärt ist. Auf diese Weise können Sie wie ein Einheimischer leben, ohne sich Gedanken darüber machen zu müssen, ob Sie sofort einen Mietvertrag erhalten. Die Unterkunft ist also nicht billig in einem Hostel übernachten ist eine weitere gute Option.

Amsterdam erhebt Steuern sowohl für Immobilieneigentümer als auch für Mieter. Sie müssen 0,1293 % des Listenwertes der Immobilie als lokale Steuer zahlen. Es ist ungewöhnlich, dass Nebenkosten in der Miete enthalten sind, aber dennoch kommt es gelegentlich vor. Überprüfen Sie vor der Unterzeichnung immer die Bedingungen des Mietvertrags. Wir wissen, dass es verlockend sein kann, das Erstbeste zu nehmen, aber manchmal lohnt es sich, einfach etwas länger zu warten.

Brauchen Sie ein Crash Pad in Amsterdam? Transport in Amsterdam Brauchen Sie ein Crash Pad in Amsterdam?

Kurzzeitmiete eines Hauses in Amsterdam

Dieses komplett möblierte Apartment liegt zentral im Viertel Jordaan. Es ist der ideale Ort, um sich vorübergehend niederzulassen, während Sie sich in Amsterdam orientieren.

Auf Airbnb ansehen

Transport in Amsterdam

Amsterdam verfügt über eines der besten öffentlichen Verkehrssysteme der Welt. Es besteht aus Bussen, Straßenbahnen, Stadtbahnen und sogar Fähren! Das U-Bahn-System strahlt vom Stadtzentrum in vier Richtungen aus – obwohl es nicht so häufig genutzt wird wie das Straßenbahnsystem. Sie können praktisch überall in der Stadt eine Straßenbahn nehmen. Bei Ihrer Ankunft benötigen Sie eine OV-chipkaart (ÖPNV-Karte).

Essen in Amsterdam

Amsterdam legt großen Wert auf aktives Reisen, sodass sich ein erheblicher Teil der Bevölkerung dafür entscheidet, mit dem Fahrrad oder zu Fuß dorthin zu gelangen, wo sie sein müssen. Überall in der Stadt gibt es Fahrradverleihe, aber es ist auch ziemlich günstig, eines zu kaufen. Auf dem Facebook-Marktplatz habe ich meine gebraucht gekauft.

Autofahren ist in Amsterdam wirklich nicht sehr verbreitet. Da die Stadt hauptsächlich von Kanälen und öffentlichen Verkehrsmitteln geprägt ist, ist es schwierig, sich mit dem Auto fortzubewegen. Das Zugnetz bietet schnelle Verbindungen in den gesamten Niederlanden – und noch weiter nach Belgien, Deutschland und Luxemburg. Für die Kosten, die für den Kauf (oder die Miete) eines Autos anfallen, ist es besser, einfach die Straßenbahn zu nehmen.

    Zug (Flughafen in die Stadt) – 6,60 $ Sieben-Tage-Transportpass (mit OV-Chipkarte) – 45 $ IJ-Fähre – Kostenlos!

Essen in Amsterdam

Die Niederlande sind für ihre herzhafte Küche bekannt. Wie der größte Teil Nordeuropas ist es sehr kohlenhydratreich, aber niemand beschwert sich. Poffertjes (Minipfannkuchen), Bitterballen (panierte Fleischeintopfbällchen) und Pommes sind in der ganzen Stadt erhältlich. Die Niederlande sind auch für hochwertige Zutaten wie Käse und Wurstwaren bekannt.

In Amsterdam beschäftigt und aktiv bleiben

Wenn es darum geht, auswärts zu essen, müssen Sie eine Balance finden. Selbst die billigsten Restaurants können am Ende die Bank sprengen. Ein- bis zweimal pro Woche ist üblich. Allerdings genießen die meisten Menschen jeden Morgen einen Kaffee und die Snackautomaten sind für jeden Expat in Amsterdam ein Ritual. Auf bestimmte berüchtigtere Arten von Coffeeshops wollen wir uns nicht allzu sehr äußern, aber sie bieten auch soziale Räume, die vor Ort einigermaßen beliebt sind – aber übertreiben Sie es nicht!

Albert Heijn ist mit Abstand der beliebteste Supermarkt in Amsterdam. Sie finden es überall in der Stadt – sowohl in großen Supermärkten als auch in kleineren Metro-Läden. Auch Spar und Lidl sind im Land tätig, wobei Letzteres tolle Optionen für preisbewusste Käufer bietet.

Milch (Gallone) – 5,10 $

Käse (1 Pfund) – 6 $

Brotlaib) - 2 $

Eier (Dutzend) – 3,40 $

Kartoffeln (1 Pfund) – 0,90 $

Rindfleisch (1 Pfund) – 7,10 $

Stroopwafels (Boxen) – 2 $

Bitterballen (NULL, Restaurant) – 8 $

Trinken in Amsterdam

Amsterdam bietet ein Nachtleben für jeden Geschmack. Egal, ob Sie die neuesten Hits oder Underground-Techno mögen, in der Stadt werden Sie mit Sicherheit etwas für sich finden.

Bedenken Sie, dass Alkohol in Bars nicht billig ist. Ein kleines Bier kostet normalerweise etwa 5,50 $, kann in manchen Teilen der Stadt aber auch über 8,50 $ kosten. Wodka und Cola kosten zwischen 7 und 15 US-Dollar. Es ist wirklich wichtig, dass Sie so viel wie möglich trinken, da dies leicht Ihr gesamtes Budget sprengen kann.

Wenn es um die Wasserqualität geht, liegen die Niederlande tatsächlich an zweiter Stelle in Europa. Das bedeutet, dass das Leitungswasser von unglaublich hoher Qualität ist (oft besser als das „schicke“ Flaschenwasser), daher sollten Sie eine gute Wasserflasche mitbringen. Ihnen wird eine jährliche Wasserrechnung auf Grundlage Ihres Verbrauchs in Rechnung gestellt – für einen durchschnittlichen Haushalt beträgt diese jedoch in der Regel etwa 30 US-Dollar pro Monat.

Warum sollten Sie mit einer Wasserflasche nach Amsterdam reisen?

Auch wenn wir beim verantwortungsvollen Reisen viel tun können, ist die Reduzierung Ihres Plastikverbrauchs eines der einfachsten und wirkungsvollsten Dinge, die Sie tun können. Kaufen Sie keine Einweg-Wasserflaschen, nehmen Sie keine Plastiktüten mit und vergessen Sie Strohhalme. All dies landet einfach auf der Mülldeponie oder im Meer.

In Amsterdam beschäftigt und aktiv bleiben

Wie wir im Abschnitt „Transport“ erwähnt haben, legen die Amsterdamer großen Wert auf aktives Reisen. Irgendwann müssen Sie sich ein Fahrrad kaufen, da es die einfachste Möglichkeit ist, sich in den meisten Teilen der Innenstadt fortzubewegen. Rund um die Stadt gibt es zahlreiche Radwege, die in der Regel Vorrang vor Kraftfahrzeugen haben. Abgesehen vom Radfahren ist Amsterdam super zu Fuß zu erreichen und bietet hervorragende Fitnessstudios und Sportgruppen.

Alles in Amsterdam

Die Galerien und Museen sind für jeden eine große Anziehungskraft Besuch in Amsterdam –, aber sie erfreuen sich auch bei Einheimischen gleichermaßen großer Beliebtheit. Amsterdam ist eine kreative Stadt mit fast täglich vielen verschiedenen Ausstellungen, Festivals und Aufführungen. Schauen Sie sich immer die lokalen Angebote an, um sicherzustellen, dass Sie nichts Cooles verpassen.

Fitnessstudiomitgliedschaft - 55 $

Sportgruppe – 30 $

Fahrradverleih (24 Stunden) – 13 $

Gebrauchtfahrradkauf – 150-200 $

Museumseintritt – 12-18 $

Kanalbootfahrt – 30 $

Schule in Amsterdam

Die Niederlande verfügen über ein ausgezeichnetes öffentliches Schulsystem, das Expats offen steht. Die meisten Schulen bieten Unterricht auf Niederländisch an – was für kleine Kinder normalerweise in Ordnung ist, für ältere Kinder, die mit der Sprache nicht vertraut sind, jedoch etwas schwierig sein kann. Die Regierung hat kürzlich einige zweisprachige Schulen eröffnet, die sowohl auf Niederländisch als auch auf Englisch unterrichten – und die meisten davon befinden sich in Amsterdam.

Wenn Sie nur für kurze Zeit im Land bleiben, ist es möglicherweise besser, Ihr Kind in einer Kindertagesstätte anzumelden internationale Schule . Diese bieten niederländische, englische, amerikanische und eine Vielzahl anderer nationaler Qualifikationen an. Einige bieten auch das International Baccalaureate an, aber diese Schulen sind tendenziell teurer. In den Niederlanden können diese leicht zwischen 40.000 und 50.000 US-Dollar pro Student und Jahr kosten.

Ist das der beste Rucksack aller Zeiten??? Euro Währung

Wir haben im Laufe der Jahre unzählige Rucksäcke getestet, aber einer war immer der Beste und bleibt der beste Kauf für Abenteurer: Der Pleite Backpacker-geprüft

Cinque Terre Sp Italien

Möchten Sie mehr darüber erfahren, warum diese Pakete so sind? verdammt perfekt? Dann lesen Sie unseren ausführlichen Testbericht für Insider-Informationen!

Medizinische Kosten in Amsterdam

Die Bürger der Niederlande genießen eines der besten öffentlichen Gesundheitssysteme in Europa. Es wird von der Regierung verwaltet, es ist jedoch immer noch obligatorisch, dass Menschen bei der Inanspruchnahme des Dienstes über eine Krankenversicherung verfügen. Einige Menschen sind von der Dienstleistung befreit, aber die meisten Expats verdienen genug, um ihre eigene Versicherung abzudecken. Das kommt ungefähr 150 $/Monat.

Sie können sich auch für eine private Krankenversicherung entscheiden – aber für den Preis erhalten Sie nicht viel mehr als die staatliche Krankenversicherung. Aus diesem Grund entscheidet sich die überwiegende Mehrheit der Bürger und Expats für die staatliche Option. Das Recht dazu hat jeder, der im Land lebt.

Von der Krankenversicherungskosten befreit sind nur Inhaber einer EHIC-Karte aus der EU/EWR – allerdings nur für einen Kurzaufenthalt. Wenn Sie planen, hier als Vollzeitbewohner zu leben, müssen Sie eine Krankenversicherung abschließen.

Möchten Sie sicherstellen, dass Sie ab dem Tag Ihrer Ankunft versichert sind? SafetyWing bietet einen monatlichen Krankenversicherungsplan, der digitale Nomaden, Expats und Langzeitreisende abdeckt. Wir nutzen es selbst schon seit einiger Zeit und finden, dass sie einen großen Mehrwert bieten.

Blick auf den Sicherheitsflügel

Alles in Amsterdam

Es gibt eine Reihe von Visumoptionen für Menschen, die in den Niederlanden leben und arbeiten möchten. Am gebräuchlichsten ist die GVVA (Single Permit), mit der Sie die Erlaubnis dazu erhalten fünf Jahre im Land arbeiten . Um diese zu erhalten, benötigen Sie ein Stellenangebot und das Unternehmen muss nachweisen, dass es an Ihrer Stelle keinen niederländischen/EU-Bürger einstellen konnte.

Das am einfachsten zu erhaltende Visum (wenn Sie über die entsprechenden Fähigkeiten verfügen) ist das Erlaubnis für hochqualifizierte Einwanderer . Die Regierung führt ein Verzeichnis der im Land knappen Fachkräfte – und wer über Qualifikationen und Erfahrung verfügt, kann dann ein Visum in dieser Kategorie beantragen. Sie benötigen immer noch einen Job im Voraus, aber das Unternehmen muss nicht nachweisen, dass es versucht hat, einen niederländischen/EU-Bürger einzustellen. Sobald Sie ein ganzes Jahr mit diesem oder dem GVVA-Visum gearbeitet haben, benötigen Sie keine Arbeitserlaubnis, um weiterhin im Land zu leben.

Versteckte Lebenshaltungskosten in Amsterdam

Die Niederlande bieten außerdem ein Orientierungsjahrvisum für Absolventen der 150 besten Universitäten der Welt an. Dies gibt Ihnen ein Jahr Zeit, um im Land Arbeit zu finden, und kann als Weg zur Staatsbürgerschaft dienen, sobald Sie einen Job gefunden haben. Darüber hinaus können auch Bürger Australiens, Kanadas und Neuseelands ein einjähriges Working-Holiday-Visum beantragen – allerdings müssen Sie innerhalb der ersten sechs Wochen im Land einen Job finden.

Touristenvisa werden gemäß den Bestimmungen des Schengen-Raums erteilt. Personen aus Ländern außerhalb der EU/des EWR/der Schweiz können sich innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen bis zu 90 Tage in der gesamten Region aufhalten. Ihre Zeit beginnt am Tag Ihrer Ankunft um Mitternacht. Nach Ablauf Ihrer 90 Tage müssen Sie den Schengen-Raum verlassen, bis die gesamte Frist von 180 Tagen abgelaufen ist.

Bankwesen in Amsterdam

Die Eröffnung eines Bankkontos in den Niederlanden ist ziemlich einfach. Sie müssen mit Ihrer BSN (eine Nummer, die den Bürgern gegeben wird), Ihrem Reisepass, einem Adressnachweis und Ihrer Aufenthaltserlaubnis in die Filiale gehen. Sobald Sie alles erledigt haben, sollte die Kontoeröffnung nur noch etwa eine halbe Stunde dauern. Sie müssen über Geld verfügen, um es einzuzahlen, für die Kontoeröffnung fallen jedoch in der Regel keine Gebühren an.

Wo man in Amsterdam leben kann

Die beliebtesten Banken sind ABN AMRO, Radobank und ING. Auch Online-Banken erfreuen sich zunehmender Beliebtheit – N26 und bunq bieten Dienstleistungen auf Englisch an. Diese sind im Allgemeinen mit Monzo und Revolut in Großbritannien vergleichbar.

Die Niederlande sind eine stark digitalisierte Gesellschaft, daher ist es wichtig, dass Sie so schnell wie möglich eine Karte erhalten. Online-Zahlungen werden über iDeal abgewickelt – ein Online-E-Identifikationssystem. Wenn Sie vor der Kontoeröffnung eine Bankkarte als Überbrückung benötigen, bietet Ihnen Payoneer die Möglichkeit einer vorgeladenen Mastercard. Sie können den Service auch nutzen, um Geld auf Ihr neues Konto zu überweisen.

Holen Sie sich Ihre Transferwise-Karte Eröffnen Sie Ihr Payoneer-Konto

Steuern in Amsterdam

Die Niederlande haben ein hohes Steuerniveau. Es gibt keinen Steuerfreibetrag, sodass Ihnen alles, was Sie verdienen, in Rechnung gestellt wird. Die Bandbreiten beginnen bei 36,65 % für Einkünfte unter 20.000 € und steigen auf 51,75 % aller Einkünfte, die Sie über 68,5.000 € erzielen. Dies ist einer der höchsten Steuersätze in Europa – bedeutet aber auch, dass Sie in den Genuss fantastischer öffentlicher Dienstleistungen kommen.

In vielen Fällen wird Ihre Einkommenssteuer von Ihrem Arbeitgeber von Ihrem Gehalt einbehalten, es gibt jedoch einige Fälle, in denen Sie möglicherweise eine Steuererklärung einreichen müssen. Wie in den meisten Ländern reichen Selbstständige regelmäßig ihre eigenen Steuern ein. Sie müssen auch eine Steuererklärung ausfüllen, wenn Sie verheiratet sind, eine Hypothek haben oder Dinge wie Bildungs- und Gesundheitskosten abziehen möchten.

Versteckte Lebenshaltungskosten in Amsterdam

Es ist unvermeidlich, dass bei einem Umzug in ein neues Land versteckte Kosten anfallen. Es ist unmöglich, genau zu wissen, wie viel Sie ausgeben werden, bis Sie tatsächlich dort wohnen. Dennoch gibt es einige Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um sicherzustellen, dass Sie nicht überrascht werden. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Budget etwas aufzustocken, um diese Kosten zu berücksichtigen. Überlegen Sie, wie viel Sie für einen Notfallfonds sparen würden, und berücksichtigen Sie diesen Betrag.

Amsterdamer Kultur

Waren und Dienstleistungen sind durchweg ziemlich teuer, daher müssen Sie sich der Kosten bewusst sein, die für den Ersatz dieser Waren anfallen. Dinge wie Mobiltelefone und Laptops kosten in den Niederlanden rund 25 % mehr als in den USA. Halten Sie einen Vorrat an Artikeln bereit, die Sie für den Fall, dass sie kaputt gehen, schnell ersetzen müssen, und berücksichtigen Sie deren Wert in Ihrem Budget.

Da Amsterdam Schiphol einer der wichtigsten Flughäfen Europas ist, können Sie tatsächlich einige preisgünstige Flüge buchen. Außerdem gibt es jede Menge Billigfluglinien. Allerdings werden die Preise bald steigen, da die Regierung versprochen hat, die Anzahl der Flüge zu reduzieren, um Lärm und Luftverschmutzung zu reduzieren.

Durch die Landegebühren liegen die Preise jedoch über dem Niveau ähnlicher Flughäfen in anderen Ländern. Durch den Grenzübertritt nach Deutschland können Sie etwas Geld sparen – Sie müssen aber trotzdem einen Rückhalt für eventuelle Notreisen nach Hause bereithalten.

Versicherung für das Leben in Amsterdam

Amsterdam ist wirklich sicher . Tatsächlich wurde sie 2019 vom Economist als die sicherste Stadt Europas eingestuft – und als viertsicherste Stadt der Welt insgesamt. Es lässt sich nicht leugnen, dass die Stadt in den letzten Jahrzehnten große Fortschritte gemacht hat. Sie haben eine niedrige Kriminalitätsrate und der geringe Verkehr macht Verkehrsunfälle eher selten. Dennoch ist Vorsicht besser als Nachsicht, und der Abschluss einer Versicherung sollte weiterhin Priorität haben.

SafetyWing deckt digitale Nomaden und Expats ab, die in ihrem neuen Land eine Krankenversicherung benötigen – aber welche anderen Arten von Versicherungen sollten Sie abschließen? Eine Hausratversicherung schützt Ihr Hab und Gut zu Hause, und wenn Sie doch einmal Auto fahren, sollten Sie Ihr Fahrzeug versichern. Sie wissen nicht, was passieren könnte!

Monatliche Zahlungen, keine Vertragsbindung und keine Reiserouten erforderlich: Das ist genau die Art von Versicherung, die digitale Nomaden und Langzeitreisende brauchen. Bedecke dein hübsches kleines Ich, während du deinen TRAUM lebst!

SafetyWing ist günstig, einfach und administrativ: Melden Sie sich einfach im Handumdrehen an, damit Sie wieder an die Arbeit gehen können! Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um mehr über die Einrichtung von SafetyWing zu erfahren, oder lesen Sie unsere Insider-Rezension, um den vollständigen, leckeren Knüller zu erhalten.

Besuchen Sie SafetyWing Oder lesen Sie unsere Rezension!

Umzug nach Amsterdam – Was Sie wissen müssen

Nachdem wir nun gesehen haben, wie viel das Leben in Amsterdam kostet, werfen wir einen Blick auf einige andere Aspekte des Lebens in der Stadt. Es kostet Sie vielleicht einen hübschen Cent, aber es gibt viele Dinge am Leben dort, die es absolut lohnenswert machen.

Einen Job in Amsterdam finden

Die Niederlande haben einen florierenden Arbeitsmarkt und Amsterdam bietet besonders viele Beschäftigungsmöglichkeiten. Natürlich würden einige Unternehmen aufgrund der Visabestimmungen lieber niederländische/EU-Bürger einstellen, aber es gibt viele Stellen, bei denen internationales Fachwissen bevorzugt wird. Wenn Sie jemanden suchen, der ein Visum finanziert, müssen Sie online suchen.

Nationale Vacature Bank, Linkedin und Intermediair sind die beliebtesten Jobbörsen – allerdings listet die erste Jobbörse nur Stellen auf Niederländisch auf. Wenn Sie auf der Suche nach englischsprachigen Jobs sind, schauen Sie sich die an iamsterdam-Website das viele Einträge hat.

Amsterdam ist eine kreative Stadt, daher gibt es in Bereichen wie Grafik, Tonproduktion und Werbung immer viele Möglichkeiten. Die Kreativwirtschaft verfügt über eine eigene Behörde bei den Visumbehörden, sodass Sie auch in dieser Kategorie eine Einwanderungserlaubnis für hochqualifizierte Arbeitnehmer erhalten können.

Was ist mit denen aus der EU/EWR oder mit einem Working-Holiday-Visum? In der ganzen Stadt finden täglich tolle Networking-Möglichkeiten statt. Die meisten Bewerbungen erfolgen immer noch online, aber es lohnt sich, Ihren Namen bekannt zu machen, damit sich Ihr Lebenslauf von der Masse abhebt. Es ist ein florierender Arbeitsmarkt – aber er ist immer noch wettbewerbsintensiv.

Wo man in Amsterdam leben kann

Amsterdam ist für westeuropäische Verhältnisse eine relativ kleine Stadt – aber sie erstreckt sich über eine Reihe von Kanälen. Zum Glück ist es gut angebunden, sodass Sie Ihre Lieblingsviertel so oft besuchen können, wie Sie möchten, auch wenn Sie nicht viel Einfluss darauf haben, in welchem ​​Viertel Sie sich aufhalten. Versuchen Sie, dies bei der Wohnungssuche im Hinterkopf zu behalten.

Leben als digitaler Nomade in Amsterdam

Genau dieser Prozess bedeutet, dass Sie sich wahrscheinlich nicht aussuchen können, in welchem ​​Viertel Sie übernachten möchten. Die Lage ist das erste, worüber die meisten Menschen Kompromisse eingehen, wenn sie in Amsterdam übernachten. Wenn Sie jedoch die Wahl zwischen verschiedenen Stadtteilen haben, lohnt es sich, darüber nachzudenken, was die einzelnen Stadtteile zu bieten haben. Hier sind vier unserer Favoriten.

Das Rotlichtviertel

De Wallen liegt mitten im Herzen der Stadt und ist eines der ältesten Viertel Amsterdams. Es ist eine Gegend voller Kontraste – mit vielen historischen Kirchen und Architektur sowie dem berüchtigten Rotlichtviertel. Ein Aufenthalt in De Wallen bedeutet, dass Sie mitten im Geschehen wohnen und viele der größten Nachtclubs nur einen kurzen Spaziergang entfernt sind. Dank des Hauptbahnhofs ist es auch der am besten angebundene Teil der Stadt.

Geschichte und Nachtleben Geschichte und Nachtleben

Das Rotlichtviertel

De Wallen zeichnet ein klassisches Bild von Amsterdam. Hier befindet sich das größte Rotlichtviertel der Stadt, sodass Sie nie zu weit von den besten Bars und dem fantastischen Nachtleben entfernt sind. Tagsüber können Sie historische Gebäude, Cafés und originelle Geschäfte erkunden.

Top Airbnb anzeigen

Jordanien

Jordaan ist das angesagteste Viertel Amsterdams. Einst die Heimat der Arbeiterklasse der Stadt, ist es heute etwas gentrifizierter. Jeder Quadratzentimeter der Region versprüht Hipster-Coolness mit modernen Cafés, unabhängigen Kunstgalerien und trendigen Boutiquen. Das Viertel ist die Heimat der radikalsten Politik Amsterdams und modernster Kneipen. Dies ist die perfekte Wahl für jüngere Expats oder digitale Nomaden in den Niederlanden.

Der coolste Ort in Amsterdam Der coolste Ort in Amsterdam

Jordanien

Jordaan ist einer der interessantesten Stadtteile Amsterdams. Obwohl es in der Nähe des Stadtzentrums liegt, fühlt man sich durch die Kleinstadtatmosphäre wie Welten entfernt von allem anderen. Wenn Sie Musik, Kunst und Secondhand-Läden lieben, sind Sie hier genau richtig.

Top Airbnb anzeigen

Museumsviertel

Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich hier um das Museumsviertel von Amsterdam. Dies ist das kulturelle Herz der Stadt und hier finden Sie die größten Museen – von zeitgenössischer Kunst bis hin zu Van Gogh. Es ist aus offensichtlichen Gründen ein ziemlich touristisches Viertel – aber es gibt immer noch viele Einheimische, die den Ort ihr Zuhause nennen. Restaurants und Geschäfte sind hier etwas gehobener, was es zu einer guten Option macht, wenn Sie Luxus genießen möchten.

Kultur und Luxus Kultur und Luxus

Museumsviertel

Dies ist aufgrund seiner erstklassigen Museen und seiner enormen touristischen Attraktivität einer der gehobeneren Stadtteile. Es ist immer noch ein sehr beliebter Ort zum Leben und es gibt immer viel zu tun.

Top Airbnb anzeigen

Östliche Docklands

Im Nordosten der Stadt bieten die Eastern Docklands etwas entspannteres Flair als das Stadtzentrum. Hier kommt die Seefahrtsgeschichte des Landes besonders gut zur Geltung – mit einigen Museen, die sich mit der Seefahrervergangenheit der Stadt befassen. Dies ist ein ausgezeichnetes Viertel für Familien mit vielen Aktivitäten und Veranstaltungen für Kinder – einschließlich Schwimmen im IJ! Dank all der Lagerumbauten, die immer wieder auftauchen, entwickelt es sich auch zu einem der angesagtesten Viertel.

Familienfreundliche Nachbarschaft Familienfreundliche Nachbarschaft

Östliche Docklands

Der Bereich Eastern Docklands liegt etwas außerhalb des Stadtzentrums und ist daher viel ruhiger. Hier gibt es noch viel zu entdecken, aber es ist keine so große Touristenfalle.

Top Airbnb anzeigen

Amsterdamer Kultur

Amsterdam ist eine so vielseitige Stadt, dass Sie mit Sicherheit etwas finden werden, das Ihrem Geschmack entspricht. Von Underground-Raves bis hin zu Brettspiel-Treffen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, mit Einheimischen und Expats gleichermaßen in Kontakt zu treten. Auch wenn die Einheimischen anfangs ein wenig isoliert wirken können, fällt es Ihnen mit der Zeit leicht, sie kennenzulernen.

Amsterdam ist stolz auf seine fortschrittliche und kreative Kultur. Dies geht über die bloße Legalisierung von Cannabis und Kunstgalerien hinaus. Die Stadt geht ihre Herausforderungen auf neue Weise an – sei es durch den Bau von Kanälen im Kampf gegen das Meer oder durch Zusammenschlüsse, um Großveranstaltungen nach Amsterdam zu veranstalten. Dies ist mit Sicherheit der auffälligste Teil der Kultur in der Stadt.

Vor- und Nachteile eines Umzugs nach Amsterdam

Amsterdam ist eine pulsierende Stadt und es gibt immer etwas zu tun – aber das bedeutet nicht, dass sie perfekt ist. Wie jede andere wichtige Lebensentscheidung hat auch der Umzug nach Amsterdam seine Vor- und Nachteile. Bevor Sie dorthin ziehen, ist es wichtig, eine realistische Vorstellung davon zu haben, wie es ist, in der Stadt zu leben. Hier sind einige der wichtigsten Punkte, die Sie beachten sollten.

Vorteile

Kreative Atmosphäre – Amsterdam hat eine lange Geschichte als radikales und fortschrittliches Zentrum – und das hat sich heutzutage in einer super kreativen Atmosphäre niedergeschlagen. Die Kunstgalerien und Museen ziehen Touristen aus der ganzen Welt an, aber für diejenigen, die dort leben, dreht sich alles um die angesagten Boutiquen und geschäftigen Veranstaltungen. In Amsterdam gibt es immer etwas zu tun.

Gut vernetzt – Amsterdam ist ein großartiger Ort für Reisen in die weitere Welt des Kontinents. Amsterdam Schiphol ist einer der verkehrsreichsten Flughäfen der Welt und hält die Europäer mit Asien, Afrika und Amerika in Verbindung. Auch das Zugnetz ist hervorragend und verbindet sich mit den Netzen aller Nachbarn.

Gute Work-Life-Balance – Es macht keinen Sinn, zu einem Kreativzentrum zu wechseln, wenn Sie Ihre ganze Zeit bei der Arbeit verbringen! Zum Glück wissen niederländische Arbeitgeber, wie wichtig eine gute Work-Life-Balance ist. Nach getaner Arbeit wird von Ihnen nicht erwartet, die Arbeit zu Hause fortzusetzen, und die Arbeitszeiten sind streng geregelt. So haben Sie mehr Zeit, die Stadt zu genießen.

Ausgezeichnetes Verkehrsnetz – Das örtliche Verkehrsnetz ist unübertroffen und trägt wirklich zur Work-Life-Balance bei. Sie sind nie mehr als 30 Minuten von einem anderen Teil der Stadt entfernt. Es ist auch ein Paradies für Radfahrer, die ein ausgedehntes Radwegenetz und erschwingliche Einrichtungen vorfinden. Amsterdam ist wirklich einfach zu erkunden und macht das Leben viel stressfreier.

Nachteile

Teuerer Wohnort – Es lässt sich nicht leugnen, dass Amsterdam eine der teuersten Städte des Kontinents ist. Die Mietpreise steigen in die Höhe und das Essen auswärts kann einen erheblichen Teil Ihres Budgets verschlingen. Wenn Sie Einkünfte aus dem Ausland erzielen, ist dies umso deutlicher, da der Euro eine der stärksten Währungen der Welt ist.

Schwierig, eine Unterkunft zu finden – Apropos hohe Mieten – das wird erst dann zum Problem, wenn man tatsächlich eine Wohnung findet! Wenn es um Wohnraum in Amsterdam geht, übersteigt die Nachfrage das Angebot und es kann wirklich frustrierend werden, eine Wohnung zu finden. Je mehr Anforderungen Sie haben, desto schwieriger wird es – Sie müssen also bereit sein, ein wenig Kompromisse einzugehen.

Hohe Besteuerung – Sobald Sie ein niederländisches Einkommen erzielen, werden Ihnen die hohen Lebenshaltungskosten nicht so stark auffallen – die hohen Steuern hingegen schon! Mit 36,65 % für die niedrigste Steuerstufe ist dies eines der am höchsten besteuerten Länder der Welt. Da Sie auch für die Krankenversicherung aufkommen müssen, kann es leicht passieren, dass Sie sich darüber ärgern, wie viel Sie dafür ausgeben müssen.

Schreckliches Wetter – Die Leute unterschätzen wirklich, wie schlecht das Wetter in den Niederlanden ist. Das gegen das Meer kämpfende Land ist in Sachen Regen auf verlorenem Posten. Dort fallen im Durchschnitt mehr Niederschläge als in London und die Winter sind bitterkalt. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Kleidung mitbringen, um das ganze Jahr über warm und trocken zu bleiben.

Leben als digitaler Nomade in Amsterdam

Amsterdam ist kein günstiger Ort zum Leben und schreckt daher viele digitale Nomaden ab. Aber das ist wirklich nicht die ganze Geschichte.

Innerhalb der Stadt finden Sie florierende Remote-Worker-Gemeinschaften, kreative Coworking-Spaces und zahlreiche Veranstaltungen. Sobald Sie die Lebenshaltungskosten überwunden haben, ist es wirklich die perfekte Stadt für digitale Nomaden, in der sie sich niederlassen können.

Die Stadt hat viel Arbeit investiert, um die wachsende Schar digitaler Nomaden anzulocken. Es wurden enorme Investitionen in das Internet und die Infrastruktur getätigt, um die Stadt zu einem attraktiven Wohn- und Arbeitsort zu machen. Sie können sich vielleicht nur ein paar Monate leisten, aber es ist ein toller Zwischenstopp, um sich zurückzulehnen und neue Energie zu tanken.

Internet in Amsterdam

Die Niederlande haben die höchste Download-Geschwindigkeit in Europa! Fast jedes Unternehmen und jeder Haushalt verfügt über einen Glasfaseranschluss – so bleiben Sie mit dem Rest der Welt verbunden. Insbesondere Amsterdam verfügt praktisch überall über Internetzugang. Sogar das mobile Internet ist schnell und 5G wurde im April 2020 eingeführt.

Allerdings ist es sehr teuer, in Verbindung zu bleiben. Die durchschnittlichen Breitbandkosten für Haushalte betragen 57 US-Dollar – fast das Doppelte des Preises in anderen Teilen des Kontinents. Mobile Daten sind etwas günstiger, aber wenn Sie eine 5G-Verbindung wünschen, müssen Sie etwa 30 US-Dollar ausgeben. Derzeit ist VodafoneZiggo das einzige Unternehmen, das dieses Maß an Konnektivität anbietet.

Die Zukunft der SIM-Karte ist DA!

Ein neues Land, ein neuer Vertrag, ein neues Stück Plastik – booooooring. Stattdessen, Kaufen Sie eine eSIM!

Eine eSIM funktioniert genau wie eine App: Sie kaufen sie, laden sie herunter und BOOM! Sobald Sie landen, sind Sie verbunden. So einfach ist das.

Ist Ihr Telefon eSIM-fähig? Lesen Sie, wie E-Sims funktionieren, oder klicken Sie unten, um einen der besten E-SIM-Anbieter auf dem Markt zu sehen Lass das Plastik weg .

Schnapp dir eine eSIM!

Visa für digitale Nomaden in Amsterdam

In den Niederlanden gibt es ein Visum für Freiberufler, das jedoch nicht ganz so einfach ist wie Visa für digitale Nomaden anderswo auf der Welt. Wenn Sie ein Visum für Selbstständige beantragen, müssen Sie einen vollständigen Antrag mit detaillierten Angaben zu Ihren Erfahrungen, Qualifikationen und Ihrem Geschäftsplan einreichen (dies ist sowohl für Freiberufler als auch für Start-up-Inhaber erforderlich). Ihre Bewerbung wird dann von einer unabhängigen Stelle danach bewertet, wie nützlich Sie Ihrer Meinung nach für die lokale Wirtschaft sein werden.

Das ist ein ziemlich strenger Visumprozess – und das ist noch nicht einmal die ganze Geschichte. Sie müssen bereits einige Kunden haben, die in den Niederlanden ansässig sind. Es handelt sich um ein ziemlich teures Visum, aber es erlaubt Ihnen, fünf Jahre lang im Land zu bleiben – danach können Sie zu den gleichen Bedingungen wie Staatsbürger arbeiten. Wenn Sie einer regulären Arbeit nachgehen, müssen Sie ein anderes Visum beantragen.

Die meisten digitalen Nomaden besuchen das Land mit einem Touristenvisum. Es ist eine gewisse Grauzone, ob Sie mit diesem Visum aus der Ferne arbeiten können oder nicht – aber solange Sie für ein Unternehmen mit Sitz außerhalb der EU arbeiten und Geld auf einem ausländischen Bankkonto erhalten, ist alles in Ordnung. Beachten Sie, dass dieses Visum für den gesamten Schengen-Raum gilt und Sie daher nur begrenzte Möglichkeiten haben, wohin Sie anschließend reisen können.

Coworking Spaces in Amsterdam

Amsterdam ist ein wichtiger Knotenpunkt für Start-ups und digitale Nomaden – daher ist es logisch, dass die Stadt voller Coworking Spaces ist. Insbesondere Jordaan ist ein großartiger Bereich für gemeinschaftliche Arbeitseinrichtungen. Amsterdam hat eine so große Kaffeekultur, dass die meisten dieser Co-Working-Spaces sogar über ein eigenes Café verfügen, das Biere der dritten Welle anbietet.

WeWork ist der beliebteste Co-Working-Space, aber auch ziemlich teuer. C&C und Bocca sind eigentlich Cafés, aber sie richten sich mit speziellen Arbeitsbereichen und regelmäßigen Veranstaltungen an die Gruppe der digitalen Nomaden. StartDock ist eine großartige Option für Startups und Volkshotel bietet kreativen Mitarbeitern Zugang zu Hoteleinrichtungen.

Leben in Amsterdam – FAQ

Ist es teuer, in Amsterdam zu leben?

Ja, die Lebenshaltungskosten in Amsterdam sind relativ hoch. Die Miete ist eine der größten Ausgaben beim Leben in Amsterdam und deutlich höher als in anderen europäischen Großstädten.

Wie hoch ist die durchschnittliche Miete in Amsterdam?

Die durchschnittliche Miete im Stadtzentrum von Amsterdam liegt bei etwa 28 US-Dollar pro Quadratmeter. Das summiert sich auf satte 2100 USD/Monat für eine einfache 75m²-Wohnung.

Was gilt in Amsterdam als gutes Gehalt?

Ein gutes Gehalt, das einen komfortablen Lebensstil ermöglicht, liegt bei etwa 4600 USD/Monat vor Steuern oder 3400 USD/Monat nach Steuern.

Was ist der größte Kostenfaktor beim Leben in Amsterdam?

Ohne Zweifel ist die Miete der größte Kostenfaktor beim Leben in Amsterdam. Ein weiterer großer Kostenfaktor sind die Auto- und Transportkosten, die sich auf etwa 520 USD/Monat belaufen.

Abschließende Gedanken zu den Lebenshaltungskosten in Amsterdam

Sollten Sie also nach Amsterdam ziehen? Es hängt wirklich davon ab, was Sie vom Leben erwarten. Es ist ein fantastisches Reiseziel, wenn Sie an einem Ort übernachten möchten, der regelmäßige Veranstaltungen, eine gute Work-Life-Balance und einen kreativen Geist bietet. Wenn andererseits das Wetter oder niedrige Lebenshaltungskosten Priorität haben, ist dies nicht der richtige Ort für Sie. Wir hoffen, dass dieser Leitfaden Ihnen dabei geholfen hat, sich für einen Umzug in diese bezaubernde Stadt in den Niederlanden zu entscheiden.