Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Medikamente
Levofloxacin
- Verwendung
- Dosierung
- Nebenwirkungen
- Wechselwirkungen mit Arzneimitteln
- Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
Mucinex 1200 mg Guaifenesin Nebenwirkungen
Wofür wird Levofloxacin verwendet?
Levofloxacin is used to treat a variety of bacterial infections. This medication belongs to a class of drugs known as quinolone antibiotics. It works by stopping the growth of bacteria.
Dieses Antibiotika behandelt nur bakterielle Infektionen. Levofloxacin wirkt nicht bei Virusinfektionen (wie z. B. Erkältungsgrippe). Wenn Sie ein Antibiotika verwenden, wenn es nicht benötigt wird, kann es dazu führen, dass es nicht für zukünftige Infektionen funktioniert.
Levofloxacin ist unter den folgenden verschiedenen Markennamen erhältlich: Levaquin und Levofloxacin Systemic.
Was ist die Dosierung für Levofloxacin?
Erwachsene und pädiatrische Dosierungsformen und Stärken
Vormischung in Einspritzung
- 250 mg/50 ml
- 500 mg/100 ml
- 750 mg/150 ml (nur Erwachsene)
Orale Lösung
- 25 mg/ml
Tablette
- 250 mg
- 500 mg
- 750 mg (nur Erwachsene)
Dosierung Considerations – Should be Given as Follows:
Lungenentzündung mit der Gemeinschaft erworben
Erwachsener: 500 mg oral/intravenös (iv) einmal täglich für 7-14 Tage oder 750 mg oral/intravenös (iv) einmal täglich 5 Tage lang täglich
Pädiatrisch (Off-Label)
S. Pneumonie
Kinder 6 Monate-5 Jahre: 16-20 mg/kg/Tag einmal/Tag für 10 Tage Kinder 5-16 Jahre: 8-10 mg/kg/Tag einmal/Tag für 10 Tage; nicht 750 mg/Tag überschreiten
M. pneumoniae C. trachomatis C. pneumoniae
Jugendliche mit Skelettreife: 500 mg einmal/Tag für 10 Tage oral; nicht 750 mg/Tag überschreiten
Nosokomiale Lungenentzündung
750 mg oral/intravenös (iv) einmal täglich für 7-14 Tage täglich
Akute bakterielle Sinusitis
500 mg oral/intravenös (iv) einmal täglich für 10-14 Tage oder 750 mg oral/intravenös (iv) einmal täglich für 5 Tage täglich
Einschränkungen der Nutzung: Reserve Fluorchinolone für Patienten, die keine anderen verfügbaren Behandlungsmöglichkeiten für akute Sinusitis haben
Akute bakterielle Exazerbation chronischer Bronchitis
500 mg oral/intravenös (iv) einmal täglich für 7 Tage oder länger täglich
Nutzungsbeschränkungen: Reserve Fluorchinolone für Patienten, die keine anderen verfügbaren Behandlungsmöglichkeiten für eine akute bakterielle Exazerbation von chronischer Bronchitis haben
Inhalationsanthrax
Postexpositionstherapie
Erwachsener: 500 mg einmal täglich für 60 Tage, die so bald wie möglich nach Exposition beginnen
Kinder 6 Monate und älter und weniger als 50 kg: 8 mg/kg oral alle 12 Stunden für 60 Tage, die so bald wie möglich nach der Exposition beginnen; Einzelne Dosis, die 250 mg nicht überschreitet
Nebenwirkung von inhaliertem Stickoxid
Kinder 6 Monate und älter und mehr als 50 kg: 500 mg oral einmal täglich für 60 Tage, die so bald wie möglich nach Exposition beginnen
Sicherheit bei Kindern zur Behandlungsdauer mehr als 14 Tage wurde nicht festgestellt
Haut-/Hautstrukturinfektionen
Was ist ein anderer Name für Flexeril
Unkompliziert: 500 mg oral/intravenös (iv) einmal täglich für 7-10 Tage täglich
Kompliziert: 750 mg oral/intravenös (iv) einmal täglich für 7-14 Tage täglich
Chronische bakterielle Prostatitis
500 mg oral/intravenös (iv) einmal täglich für 28 Tage täglich
Komplizierte Harnwegsinfektionen und akute Pyelonephritis
250 mg oral/intravenös (iv) einmal täglich für 10 Tage oder 750 mg oral/intravenös einmal täglich für 5 Tage täglich
Unkomplizierte Harnwegsinfektionen
250 mg oral/intravenös (iv) einmal täglich für 3 Tage täglich
Einschränkungen der Nutzung: Reserve Fluorchinolone für Patienten, die keine anderen verfügbaren Behandlungsmöglichkeiten für unkomplizierte Harnwegsinfektionen haben
Pest
- Für die Behandlung und Prophylaxe der Pest angezeigt
- Erwachsener: 500 mg oral/intravenös (iv) einmal täglich für 10-14 Tage täglich
- Kinder 6 Monate und älter und weniger als 50 kg: 8 mg/kg oral/intravenös (iv) alle 12 Stunden für 10-14 Tage; Einzelne Dosis, die 250 mg nicht überschreitet
- Kinder 6 Monate und älter und 50 kg oder mehr: 500 mg oral/intravenös (iv) einmal täglich für 10-14 Tage täglich
Akne vulgaris (Off-Label)
- 100 mg mündlich alle 8 Stunden für 4 Wochen
Epididymitis (Off-Label)
- 500 mg einmal/Tag für 10 Tage mündlich
Akute bakterielle Nashernusinusitis (Off-Label) pädiatrisch
- 10-20 mg/kg/Tag einmal/Tag oder alle 12 Stunden geteilt
- Pseudomonas aeruginosa Lungeninfektionen (Orphan)
- Behandlung von Lungeninfektionen aufgrund von Pseudomonas aeruginosa und anderen Bakterien bei Patienten mit Mukoviszidose
Orphan Indication Sponsor
- MPEX Pharmaceuticals Inc 11535 Sorrento Valley Road San Diego CA 92121
Dosierung Modifications
- Nierenbeeinträchtigung (normale Dosierung 750 mg/Tag)
- CRCL 20-49 ml/min: 750 mg jeden zweiten Tag CRCL 10-19 ml/min oder Hämodialyse (HD)/Peritonealdialyse (PD): 750 mg anfangs dann jeden zweiten Tag 500 mg
- Nierenbeeinträchtigung (normale Dosierung 500 mg/Tag)
- CRCL 20-49 ml/min: 500 mg zunächst 250 mg einmal täglich CRCL 10-19 ml/min oder HD/PD: 500 mg anfangs dann pro Tag 250 mg
- Nierenbeeinträchtigung (normale Dosierung 250 mg/Tag)
- CRCL 20-49 ml/min: Keine Dosierungsanpassung erforderlich CRCL 10-19 ml/min: 250 mg jeden zweiten Tag; Keine Dosierungsanpassung für unkomplizierte Harnwegsinfektionen (UTI) HD/PD: Keine Daten
Überlegungen dosieren
Anfällige Organismen:
- Aeromonas hydrophila campylobacter citrobacter unterschiedliche citrobacter frruundii chlamydia pneumoniae entercoccus faecalis Enterobacter Abwasserkanäle Escherichia coli haemophilus Influenzae haemophilus parainfluenzae klebsiella pneumophil legionella pneumouhulaella Pneumoniae Legionella pneumophilus legionella pneumophilen legionella pneumophilae legionella pneumophilen moraxaellaaaaeoniae legionella pneumophila moraxaellaellaaeoniae legionella pneumophilus moraxaellaaaeonaee legionella pneumateae legionella Moraxella catarrhalis proteus spp Pseudomonas aeruginosa serratia spp Staphylococcus aureus Streptococcus pneumoniae Streptococcus pyogenes Harnstoffharn
- Erstlinien-Therapie: C Jejuni C Freiundii Enterobacter spp; Keine Einstimmigkeit für andere (z. B. eine Hydrophila l Pneumophila m Morganii)
Was sind Nebenwirkungen mit der Verwendung von Levofloxacin verbunden?
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Levofloxacin gehören:
- Brechreiz
- Kopfschmerzen
- Durchfall
- Schlaflosigkeit
- Verstopfung
- Schwindel
- Verdauungsstörungen
- Ausschlag
- Erbrechen
- Brustschmerzen
- Kurzatmigkeit
- Schwellung (Ödem)
- Ermüdung
- Reaktion der Injektionsstelle
- Hefe -Infektion
- Schmerz
- Juckreiz
- Vaginitis
Zu den weniger häufigen Nebenwirkungen von Levofloxacin gehören:
Kann Krillöl den Blutdruck senken
- Schwere Wechselwirkungen von Levofloxacin umfassen: Keine
- Levofloxacin hat schwerwiegende Wechselwirkungen mit mindestens 41 verschiedenen Arzneimitteln.
- Levofloxacin hat mäßige Wechselwirkungen mit mindestens 177 verschiedenen Arzneimitteln.
- Levofloxacin hat leichte Wechselwirkungen mit mindestens 36 verschiedenen Arzneimitteln.
- Fluorchinolone wurden mit Behinderungen und potenziell irreversiblen schwerwiegenden Nebenwirkungen in Verbindung gebracht, die zusammen aufgetreten sind, einschließlich Tendinitis und Sehnenruptur peripherer Neuropathie und ZNS -Effekte.
- Das Medikament sofort absetzen und die Verwendung systemischer Fluorchinolone bei Patienten, bei denen diese schwerwiegenden Nebenwirkungen auftreten, vermeiden.
- Kann die Muskelschwäche bei Patienten mit Myasthenia gravis verschlimmern; Fluorchinolone sollten bei Patienten mit einer bekannten Vorgeschichte von Myasthenia gravis vermieden werden.
- Sowohl orale als auch injizierbare Fluorchinolone sind mit der Deaktivierung von Nebenwirkungen mit Sehnenmuskulationsverbindungen und dem Zentralnervensystem verbunden
- Diese Nebenwirkungen können Stunden bis Wochen nach Exposition gegenüber Fluorchinolonen auftreten und möglicherweise dauerhaft sein
- Da das Risiko dieser schwerwiegenden Nebenwirkungen im Allgemeinen die Vorteile von Patienten mit akuter Bakterien -Sinusitis akute Verschlechterung chronischer Bronchitis und unkomplizierter UTIs, dass Fluorchinolone für Patienten mit diesen Erkrankungen mit diesen Erkrankungen vorbehalten werden sollten
- Für einige schwerwiegende bakterielle Infektionen, einschließlich Anthrax -Pest und bakterieller Pneumonie unter anderem die Vorteile von Fluorchinolonen überwiegen die Risiken und es ist angebracht, dass sie als therapeutische Option verfügbar bleiben
- Dokumentierte Überempfindlichkeit
- Keine Informationen verfügbar
- Anaphylaktische Reaktionen und Allergische Hautreaktionen können nach der ersten Dosis gelegentlich tödlich auftreten.
- Siehe 'Was sind Nebenwirkungen mit der Verwendung von Levofloxacin verbunden?'
- Sowohl orale als auch injizierbare Fluorchinolone sind mit der Deaktivierung von Nebenwirkungen mit Sehnenmuskulationsverbindungen und dem Zentralnervensystem verbunden. Diese Nebenwirkungen können Stunden bis Wochen nach Exposition gegenüber Fluorchinolonen auftreten und möglicherweise dauerhaft sein.
- Superinfektionen können bei einer längeren oder wiederholten Antibiotikatherapie auftreten.
- Siehe 'Was sind Nebenwirkungen mit der Verwendung von Levofloxacin verbunden?'
- Anaphylaktische Reaktionen und Allergische Hautreaktionen können nach der ersten Dosis gelegentlich tödlich auftreten.
- Wenden Sie sich vorsichtig in hämatologischen und Nierentoxizitäten.
- Hepatotoxizität wurde mit Therapie gemeldet.
- Periphere Neuropathie: sensorische oder sensomotorische axonale Polyneuropathie, die kleine und/oder große Axone beeinflussen, was zu Parästhesien -Hypoästhesien -Dysästhesien und Schwächen führt; Periphere Neuropathie kann nach der Initiierung schnell auftreten und möglicherweise dauerhaft werden.
- Zentralnervensystem (CNS) effects including toxic psychosis convulsions increased intracranial pressure (pseudotumor cerebri) anxiety confusion depression and insomnia reported with therapy.
- Zu den häufig zuständigen unerwünschten Reaktionen gehören Tendinitis -Sehnenruptur Arthralgia Myalgia periphere Neuropathie und Effekte des Zentralnervensystems (Halluzinationen Angstdepression Insomnia schwere Kopfschmerzen und Verwirrung); Diese Reaktionen können innerhalb von Stunden bis Wochen nach Beginn der Therapie auftreten, einschließlich bei Patienten jedes Alters oder ohne bereits bestehende Risikofaktoren. Einstellung der Therapie sofort bei den ersten Anzeichen oder Symptomen einer schwerwiegenden Nebenwirkungen; Vermeiden Sie außerdem die Verwendung von Fluorchinolonen bei Patienten, bei denen schwerwiegende Nebenwirkungen im Zusammenhang mit Fluorchinolonen aufgetreten sind.
- Das Risiko einer Fluorchinolon-assoziierten Tendinitis und der Sehnenruptur ist bei Patienten über 60 Jahren bei Patienten, die Kortikosteroidmedikamente einnehmen, und bei Patienten mit Nierenherz- oder Lungentransplantationen erhöht. Andere Faktoren, die das Risiko einer Sehnenruptur unabhängig erhöhen können, sind eine anstrengende körperliche Aktivität Nierenversagen und frühere Sehnenerkrankungen wie rheumatoide Arthritis.
- Verwendung mit Vorsicht bei Patienten mit bekannten oder vermuteten Erkrankungen, die sich für Anfälle vorhersagen oder Medikamente einnehmen, die die Anfallsschwelle senken.
- Kann das Risiko einer Sehnenruptur bei Patienten mit rheumatoider Arthritis erhöhen; Vorsicht wenden.
- Übermäßiges Sonnenlicht kann zu einer mittelschweren bis schweren Phototoxizität führen.
- Bei älteren Patienten mit oder ohne Diabetes wird eine tödliche Hypoglykämie berichtet. Sofortige Behandlung, wenn Symptome vorhanden sind, ist unerlässlich.
- Kann C difficile-assoziierte Kolitis verursachen.
- Eine längere Verwendung kann zu Pilz- oder Bakterien -Superinfektion führen.
- Verlängerung des QT -Intervalls und isolierten Fällen von Torsades de Pointes; Vermeiden Sie die Verwendung bei Patienten mit bekannter QT-Verlängerung bei Personen mit Hypokaliämie und Patienten, die andere qT-verbündete Medikamente einnehmen.
- Kann falsch positive Urin-Opiat-Bildschirme erzeugen.
- Für Gonorrhoe in den Vereinigten Staaten aufgrund eines weit verbreiteten Widerstands nicht mehr empfohlen.
- In längerer Therapie führen eine regelmäßige Bewertung der Organsystemfunktion durch (z. B. hämatopoetische Nierenleber); Passen Sie die Dosierung bei Nierenbeeinträchtigungen an; Superinfektionen können bei einer längeren oder wiederholten Antibiotikatherapie auftreten.
- Bei pädiatrischen Patienten können eine erhöhte Inzidenz von Erkrankungen des Bewegungsapparates (z.
- Der akute Beginn der Netzhautablösung stieg in einer einzigen Fall kontrollierten Studie-JAMA 2012; 307 (13): 1414-1419; Eine weitere Studie bestreitet diese Ergebnisse (relatives Risiko 1.29) - JAMA 2013; 310 (20): 2184-2190.
- Clostridium difficile-assoziiertes Durchfall (CDAD) wurde berichtet; Wenn CDAD vermutet oder bestätigt wird, muss der anhaltende Antibiotika -Gebrauch nicht gegen C. difficile gerichtet werden. Möglicherweise muss abgesetzt werden; Eine angemessene Protein -Supplementierung des Fluid- und Elektrolytmanagements Antibiotika -Behandlung von C. difficile und chirurgische Bewertung sollte als klinisch angegeben eingeleitet werden.
- Es ist unwahrscheinlich, dass die Verschreibung von Antibiotika ohne nachgewiesene oder stark vermutete bakterielle Infektion oder prophylaktische Indikation dem Patienten einen Nutzen bietet und das Risiko für die Entwicklung von medikamentenresistenten Bakterien erhöht.
- Verwenden Sie Levofloxacin mit Vorsicht während der Schwangerschaft, wenn die Vorteile die Risiken überwiegen. Tierstudien zeigen, dass Risiken und Menschenstudien weder verfügbar sind noch Tier- oder Humanstudien durchgeführt sind.
- Levofloxacin wird in Muttermilch ausgeschieden; Es wird nicht für den Einsatz beim Stillen empfohlen.
Die Nebenwirkungen der gemeldeten Nebenwirkungen von Levofloxacin umfassen::
Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Nebenwirkungen und andere können auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt nach zusätzlichen Informationen zu Nebenwirkungen.
Welche anderen Medikamente interagieren mit Levofloxacin?
Wenn Ihr Arzt Sie angewiesen hat, dieses Medikament zu verwenden, ist Ihr Arzt oder Apotheker möglicherweise bereits mögliche Wechselwirkungen mit Arzneimitteln bewusst und überwacht Sie möglicherweise auf diese. Beginnen Sie nicht mit dem Stoppen oder ändern Sie die Dosierung von Medikamenten, bevor Sie zuerst mit Ihrem Arzt für Arzt oder Apotheker überprüfen.
Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Interaktionen. Bevor Sie dieses Produkt verwenden, teilen Sie Ihrem Arzt oder Apotheker alle von Ihnen verwendeten Produkte mit. Führen Sie eine Liste aller Ihrer Medikamente bei sich und teilen Sie die Liste mit Ihrem Arzt und Apotheker. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Arzt, ob Sie gesundheitliche Fragen oder Bedenken haben.
Was sind Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen für Levofloxacin?
Warnungen
Schwerwiegende nachteilige Auswirkungen und Einschränkungen der Nutzung:
Dieses Medikament enthält Levofloxacin. Nehmen Sie Levaquin oder Levofloxacin nicht systemisch ein, wenn Sie gegen Levofloxacin allergisch sind oder in diesem Medikament enthalten sind.
Außerhalb der Reichweite von Kindern. Im Falle einer Überdosis erhalten Sie medizinische Hilfe oder wenden Sie sich sofort an ein Giftkontrollzentrum.
Kontraindikationen
Auswirkungen des Drogenmissbrauchs
Kurzfristige Auswirkungen
Langzeiteffekte
Vorsichtsmaßnahmen
Schwangerschaft und Laktation
https://reference.medscape.com/drug/levaquin-levofloxacin-sestemic-levofloxacin-342532