Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Medikamente
Lovastatin
- Verwendung
- Dosierungen
- Nebenwirkungen
- Wechselwirkungen mit Arzneimitteln
- Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
Wofür wird Lovastatin verwendet?
Lovastatin ist ein cholesterinsenkendem Medikament, das als Statin bezeichnet wird, das zur Behandlung erhöhter Blutcholesterinspiegel verschrieben wird.
Lovastatin sollte zusätzlich zu Ernährungsmodifikationen als Teil eines Behandlungsplans verwendet werden, um den Cholesterinspiegel zu senken, wenn die Reaktion auf Ernährung und andere nicht-pharmakologische Maßnahmen allein unzureichend waren, um das kardiovaskuläre Risiko zu verringern.
Lovastatin ist unter den folgenden verschiedenen Markennamen erhältlich: Mevacor und Altoprev.
Dosierungen of Lovastatin
Dosierungsformen und Stärken
Tablets verlängerte Freisetzung
- 10 mg
- 20 mg
- 40 mg
- 60 mg
Tabletten
Warum ist Belviq eine kontrollierte Substanz?
- 10 mg
- 20 mg
- 40 mg
Dosierungsüberlegungen - sollten wie folgt angegeben werden:
Hypercholesterinämie
Mevacor (sofortige Freisetzung): 20 mg einmal/Tag mit Abendessen anfangs oder kann die tägliche Dosis zweimal täglich teilen; Passen Sie die Dosis in 4-wöchigen Intervallen an, wenn eine Erhöhung erforderlich ist. nicht 80 mg/Tag überschreiten
Altoprev (Verlängerung): 10-60 mg oral vor dem Schlafengehen
Heterozygote familiäre Hypercholesterinämie pädiatrisch
Kinder 10-17 Jahre: 20-40 mg einmal/Tag; nicht überschreiten 40 mg/Tag
Mit 10 mg/Tag einleiten, wenn der Patient eine geringere LDL-C-Reduktion benötigt
Überlegungen dosieren
Ko-Verabreichung mit Danazol Diltiazem oder Verapamil: Täglich nicht über 20 mg Lovastatin überschreiten
Ko-Verabreichung mit Amiodaron: Täglich nicht über 40 mg Lovastatin überschreiten
Vermeiden Sie große Mengen an Grapefruitsaft (mehr als 1 Liter/Tag)
Überdosierungsmanagement
Nebenwirksame Arzneimittelreaktionen aus Überdosierung können periphere Neuropathie -Durchfall erhöhte Kalium -Myopathie -Rhabdomyolyse umfassen Akutes Nierenversagen Erhöhte Leberfunktionstests Augenlinsen -Opacities Die Behandlung ist unterstützend
Modifikationen Dosierung
Nierenbeeinträchtigung (schwerwiegend; CRCL weniger als 30 ml/Minute): Dosen von mehr als 20 mg/Tag sollten sorgfältig berücksichtigt werden und bei Bedarf vorsichtig als notwendig eingestuft werden
Nebenwirkungen Associated with Using Lovastatin?
Häufige Nebenwirkungen von Lovastatin sind:
Können Sie Benadryl und Amoxicillin mischen?
- Kreatinphosphokinase (CPK) erhöhen
- Gas (Blähungen)
- Bauch-/Magenschmerzen
- Magenverstimmung
- Verstopfung
- Durchfall
- Muskelschmerzen/Zartheit
- Brechreiz
- Verdauungsstörungen
- Sodbrennen
- Schwäche
- Verschwommenes Sehen
- Ausschlag
- Muskelkrämpfe
- Schwindel
- Kopfschmerzen
- Gelenkschmerzen
- Rückenschmerzen
- Blähung
- Schlafprobleme (Schlaflosigkeit)
Zu den weniger häufigen Nebenwirkungen von Lovastatin gehören:
- Dermatomyositis
- Erhöhte Leberfunktionstests
- Leberschaden
- Muskelerkrankung
- Muskelverschwendung (Rhabdomyolyse) (selten)
Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Nebenwirkungen und andere können auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt nach zusätzlichen Informationen zu Nebenwirkungen.
Welche anderen Medikamente interagieren mit Lovastatin?
Wenn Ihr Arzt Sie angewiesen hat, dieses Medikament zu verwenden, ist Ihr Arzt oder Apotheker möglicherweise bereits mögliche Wechselwirkungen mit Arzneimitteln bewusst und überwacht Sie möglicherweise auf diese. Beginnen Sie nicht mit dem Stoppen oder ändern Sie die Dosierung von Medikamenten, bevor Sie zuerst mit Ihrem Arzt für Arzt oder Apotheker überprüfen.
- Lovastatin hat schwere/schwere/mittelschwere/milde Wechselwirkungen mit mindestens 34 verschiedenen Medikamenten.
- Lovastatin hat schwere/schwere/mittelschwere/milde Wechselwirkungen mit mindestens 77 verschiedenen Medikamenten.
- Lovastatin hat schwere/schwere/mittelschwere/milde Wechselwirkungen mit mindestens 79 verschiedenen Medikamenten.
- Leichte Wechselwirkungen von Lovastatin umfassen:
- Alviman
- Coenzym Q10
- Colestipol
- injizierbare Exenatid -Lösung
- injizierbare Aussetzung von Exenatid
- Fexofenadin
- Isradipin
- Liraglutid
- Loratadin
- Orlistat
- Rheops
- Trazodon
Was sind Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen für Lovastatin?
Warnungen
Dieses Medikament enthält Lovastatin. Nehmen Sie Mevacor oder Altoprev nicht, wenn Sie allergisch gegen Lovastatin oder in diesem Medikament enthaltenen Zutaten sind.
Außerhalb der Reichweite von Kindern. Im Falle einer Überdosis erhalten Sie medizinische Hilfe oder wenden Sie sich sofort an ein Giftkontrollzentrum.
Kontraindikationen
Überempfindlichkeit gegen Lovastatin oder andere Komponenten
Aktive Lebererkrankungen oder ungeklärte erhöhte Transaminasen
Schwangerschaftslaktation
Gleichzeitige Verabreichung mit starken CYP3A4 -Inhibitoren (z.
Auswirkungen des Drogenmissbrauchs
- Keine Informationen verfügbar
Kurzfristige Auswirkungen
- Siehe Was sind Nebenwirkungen mit der Verwendung von Lovastatin verbunden?
Langzeiteffekte
- Siehe Was sind Nebenwirkungen mit der Verwendung von Lovastatin verbunden?
Vorsichtsmaßnahmen
- Es können nicht ernsthafte und reversible kognitive Nebenwirkungen auftreten.
- Erhöhte Blutzucker- und glykosylierte Hämoglobin (HbA1c) -Piegel berichteten mit Statinaufnahme.
- Rhabdomyolyse-Risiko für Myopathie: Risiko erhöht durch die gleichzeitige Verabreichung von CYP3A4-Inhibitoren oder anderen Medikamenten, die Myopathie verursachen.
- Vermeiden Sie die gleichzeitige Verabreichung mit Cyclosporin oder Gemfibrozil; Vorsicht mit anderen Fibraten oder lipidsenkenden Dosen von Niacin (1 g/Tag oder mehr), da das Risiko für Myopathie erhöht ist.
- Starker Alkoholkonsum Vorgeschichte von Lebererkrankungen Nierenversagen.
- Einbruch, wenn deutlich erhöhte Kreatinphosphokinase (CPK) -Piegel auftritt oder eine Myopathie diagnostiziert oder vermutet wird; auch vorübergehend bei einem Patienten mit einem akuten oder schwerwiegenden Zustand zurückhalten, der für die Entwicklung von Nierenversagen infolge von Rhabdomyolyse (Eiersepsis; Hypotonie; Hauptoperation; Trauma; schwere metabolische endokrine oder elektrolyte Erkrankungen; unkontrollierte Epilepsie) veranlasst.
- Seltene Berichte über immunvermittelte nekrotisierende Myopathie (IMNM), die durch eine erhöhte Serumkreatinkinase gekennzeichnet ist, die trotz der Abnahme von Statin anhält.
- Erhalten Sie Basisleber -Enzym -Tests, bevor Sie initiieren, und danach regelmäßig.
- Markenaltocor wurde aufgrund von Verwirrung mit dem Berater in Altoprev umbenannt.
Schwangerschaft und Laktation
- Verwenden Sie Lovastatin in der Schwangerschaft nicht. Die damit verbundenen Risiken überwiegen die potenziellen Vorteile. Sicherere Alternativen existieren.
- Lovastatin ist in der Laktation kontraindiziert; Es ist unsicher für den Einsatz beim Stillen.
https://reference.medscape.com/drug/mevacor-altoprev-lovastatin-342458
https://wwww.rxlist.com/mevacor-side-ex-drug-center.htm