Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
5-aminosalicylsäurederivate
Pentasa
Drogenzusammenfassung
Was ist Pentasa?
Pentasa (Mesalamin) ist ein entzündungshemmender Mittel zur Behandlung Colitis ulcerosa Proktitis und Proktosigmaiditis. Pentasa wird auch verwendet, um die Symptome von Ulcerosa zu verhindern Kolitis von wiederkehrenden.
Was sind Nebenwirkungen von Pentasa?
Pentasa kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen, einschließlich:
- Starke Magenschmerzen
- Magenkrämpfe
- blutiger Durchfall
- Fieber
- Kopfschmerzen
- Hautausschlag
- blutige oder terry Stühle
- Blut husten
- Erbrochenes, das wie Kaffeegelände aussieht
- wenig oder gar kein Urinieren
- schmerzhaftes oder schwieriges Urinieren
- Schwellung in Ihren Füßen oder Knöcheln
- Müde oder kurz ateme
- Appetitverlust
- Schmerzen im oberen Bauch
- Müdigkeit
- einfache Blutergüsse oder Blutungen
- dunkler Urin
- Tonfarbene Stühle und
- Gelben der Haut oder Augen vergilbt
Holen Sie sich sofort medizinische Hilfe, wenn Sie eines der oben aufgeführten Symptome haben.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Pentasa gehören:
- Durchfall
- Kopfschmerzen
- Brechreiz
- Erbrechen
- Magenkrämpfe
- Gas
- Fieber
- Halsschmerzen
- Andere Grippesymptome
- Verstopfung
- Schwindel
- müde Gefühl oder
- Hautausschlag.
Selten Pentasa kann die Colitis ulcerosa verschlechtern. Sagen Sie Ihrem Arzt, ob sich Ihre Symptome nach dem Start von Pentasa verschlechtern (wie erhöhte Bauchschmerzen oder kräftige blutige Durchfall und Fieber). Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie ernsthafte Nebenwirkungen von Pentasa haben, einschließlich:
- Änderungen der Urinmenge
- dunkler Urin
- anhaltende Übelkeit oder Erbrechen
- schwerer Magen- oder Bauchschmerzen
- vergilbende Augen oder Haut
- Brustschmerzen oder
- Kurzatmigkeit.
Suchen Sie medizinische Versorgung oder rufen Sie auf einmal 911 an, wenn Sie die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen haben:
- Schwerwiegende Augensymptome wie plötzlicher Sehverlust verschwommenes Sehen Tunnel Sehschmerzen oder Schwellungen oder Halos in der Umgebung des Lichts;
- Schwerwiegende Herzsymptome wie schnelle unregelmäßige oder pochende Herzschläge; Flattern in deiner Brust; Kurzatmigkeit; und plötzlich Schwindel Benommenheit oder ohnmächtig;
- Starke Kopfschmerzen Verwirrung verwirrt Spracharm oder Bein Schwäche Schwierigkeiten beim Verlust der Koordination unstabil sehr steifes Muskeln hoher Fieber problemlos Schwitzen oder Zittern.
Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Nebenwirkungen und andere können auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt nach zusätzlichen Informationen zu Nebenwirkungen.
Dosierung für Pentasa
Die empfohlene Dosierung von Pentasa zur Induktion von Remission und der Symptomatische Behandlung von mild bis mäßig aktiver Colitis ulcerosa beträgt 1 g (vier 250 mg Kapseln oder zwei 500 mg Kapseln) 4 -mal täglich für eine tägliche tägliche Dosierung von 4 g. Die Behandlungsdauer kann bis zu 8 Wochen betragen.
Welche Medikamentensubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Pentasa?
Pazathioprin oder Mercaptopurine Pentamidin Tacrolimus Amphotericin B Antibiotika Virostatikum Arzneimittelkrebsmedizin oder Aspirin oder andere NSAIDs (nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente). Sagen Sie Ihrem Arzt alle Medikamente, die Sie einnehmen.
Pentasa während der Schwangerschaft und Stillen
Während der Schwangerschaft sollte Pentasa nur dann angewendet werden, wenn sie verschrieben werden. Dieses Medikament geht in die Muttermilch über und kann unerwünschte Auswirkungen auf ein Pflegekind haben. Wenden Sie sich vor dem Stillen an Ihren Arzt.
Weitere Informationen
Unsere Pentasa -Nebenwirkungen (Mesalamin) -Dedikomie Center bietet einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.
FDA -Drogeninformationen
- Drogenbeschreibung
- Indikationen
- Nebenwirkungen
- Wechselwirkungen mit Arzneimitteln
- Warnungen
- Überdosis
- Klinische Pharmakologie
- Medikamentenhandbuch
Beschreibung für Pentasa
Pentasa (Mesalamin) zur oralen Verabreichung ist eine Formulierung der kontrollierten Freisetzung von Mesalamin und aminosalicylat entzündungshemmend für den gastrointestinalen Gebrauch.
Chemisch Mesalamin ist 5-Amino-2-Hydroxybenzoesäure. Es hat ein Molekulargewicht von 153,14.
Die strukturelle Formel lautet:
|
Jede 250 mg Kapsel enthält 250 mg Mesalamin. Es enthält auch die folgenden inaktiven Inhaltsstoffe: acetyliertes Monoglycerid -Rizinusölkolloidal -Silizium -Dioxid -Ethylcellulosehydroxypropylmethylcellulose -Stearinsäurezucker Talk und weißes Wachs. Die Kapselschale enthält D.
Jede 500 mg Kapsel enthält 500 mg Mesalamin. Es enthält auch die folgenden inaktiven Inhaltsstoffe: acetyliertes Monoglycerid -Rizinusölkolloidal -Silizium -Dioxid -Ethylcellulosehydroxypropylmethylcellulose -Stearinsäurezucker Talk und weißes Wachs. Die Kapselschale enthält FD
Verwendung für Pentasa
Pentasa ist für die Induktion der Remission und zur Behandlung von milde bis mäßig aktive ulcerosa Colitis bei erwachsenen Patienten angezeigt.
Dosierung für Pentasa
Bewerten Sie die Nierenfunktion vor Beginn von Pentasa und regelmäßig während der Therapie [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Empfohlene Dosierung
Die empfohlene Dosierung für die Remissionsinduktion und die symptomatische Behandlung von milde bis mäßig aktiven Colitis bei Erwachsenen beträgt 1 g (4 Pentasa 250 mg Kapseln oder 2 Pentasa 500 mg Kapseln), die viermal täglich verabreicht werden.
Verwaltungsanweisungen
- Swallow Pentasa -Kapseln Ganzes; Nicht zerquetschen oder kauen.
- Alternativ können die Kapsel (en) geöffnet und der gesamte Inhalt auf Apfelmus oder Joghurt gestreut werden. Verbrauch die gesamte Mischung sofort.
- Trinken Sie während der Behandlung eine angemessene Menge an Flüssigkeiten [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Wie geliefert
Dosierungsformen und Stärken
Kapseln verlängert
- 250 mg als grüne und blaue Kapsel mit einem pentagonalen Starburst -Logo und der Zahl 2010 auf dem grünen Teil der Kapsel und S429 250 mg am blauen Teil der Kapsel.
- 500 mg als blaue Kapsel mit einem pentagonalen Starburst -Logo und S429 500 mg gedruckt.
Lagerung und Handhabung
Pentasa (Mesalamin) Capsules verlängerte Freisetzung werden wie in der Tabelle gezeigt geliefert:
| Stärke | Beschreibung | Geliefert als | NDC -Nummer |
| 250 mg Kapseln verlängerte Freisetzung | Grüne und blaue Kapsel mit einem pentagonalen Starburst -Logo und der Zahl 2010 am grünen Teil der Kapsel und S429 250 mg am blauen Teil der Kapsel | Flaschen mit 240 Kapseln | NDC 54092-189-81 |
| 500 mg Kapseln verlängerte Freisetzung | Blaue Kapsel mit einem pentagonalen Starburst -Logo und S429 500 mg auf der Kapsel | Flaschen mit 120 Kapseln | NDC 54092-191-12 |
Speichern Sie bei 25 ° C (77 ° F); Exkursionen, die auf 15 ° C bis 30 ° C (59 ° F bis 86 ° F) zulässig sind [siehe USP -kontrollierte Raumtemperatur ].
Verteilt von: Takeda Pharmaceuticals America Inc. Cambridge MA 02142 USA. Überarbeitet: Juli 2024
Nebenwirkungen for Pentasa
Die folgenden klinisch signifikanten Nebenwirkungen werden an anderer Stelle in der Markierung beschrieben:
- Nierenbehinderung [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
- Mesalamin-induziertes akutes Intoleranz-Syndrom [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
- Überempfindlichkeitsreaktionen [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
- Leberversagen [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
- Schwere kutane Nebenwirkungen [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
- Photosensitivität [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
- Nephrolithiasis [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
Klinische Studien Erfahrung
Da klinische Studien unter sehr unterschiedlichen Bedingungen durchgeführt werden, die in den klinischen Studien eines Arzneimittels beobachtet werden, können in den klinischen Studien eines anderen Arzneimittels nicht direkt mit den Raten verglichen werden und spiegeln möglicherweise nicht die in der Praxis beobachteten Raten wider.
Mehr als 2100 Patienten wurden in klinischen Studien mit Colitis ulcerosa oder einem anderen Magen -Darm -Zustand Pentasa ausgesetzt. Die häufigsten Nebenwirkungen (d. H. größer oder gleich 1%) waren Durchfall (3%) Kopfschmerz (2%) Übelkeit (2%) Bauchschmerzen (2%) Dyspepsia (2%) Erbrechen (2%) und Ausschlag (1%).
Die Sicherheit von Pentasa wurde in zwei randomisierten doppelblinden, placebokontrollierten Dosis-Wirkungs-Studien (UC-1 und UC-2) von 624 Patienten mit milde bis mittelschweren Colitis ulcerosa für bis zu 8 Wochen der Behandlung bewertet [siehe Klinische Studien ]. The most common adverse reaction was Brechreiz and Erbrechen: 1% in the Pentasa group (N=451) and 0% in the placebo group (N=173). Withdrawal from therapy due to adverse reactions was 7% in the Pentasa group and 4% in the placebo group.
Die folgenden nachteiligen Reaktionen, die vom Körpersystem vorgestellt wurden, wurden bei weniger als 1% der Patienten in UC-1-UC-2 und klinischen Studien für einen weiteren gastrointestinalen Zustand berichtet.
Blut- und Lymphsystemstörungen: Thrombocythämie Thrombozytopenie
Herzerkrankungen: Palpitationen Perikarditis Vasodilatation
Magen -Darm -Störungen: Abdominaldehnung Verstopfung Duodenal Ulkus Dysphagie Euktation Speiseröhre Ulkus Stuhlkontinenz GI Blutungen Mund Ulkus Pankreatitis Rektalblutungsschockanomalien (Farbe oder Texturänderung)
Allgemeine Störungen und Verwaltungsortbedingungen: Fieber malaise
Infektionen und Befall: orale Moniliasis -Konjunktivitis
Untersuchungen: GGTP erhöht die alkalische Phosphatase -LDH -Erhöhung der SGOT erhöhen die SGPT Erhöhung der Lipase Erhöhung der Amylaseerhöhung
Stoffwechsel und Ernährungsstörungen: Anorexie Ödem Durst
Muskuloskelett- und Bindegewebestörungen: Arthralgie Bein krampft Myalgie
Störungen des Nervensystems: Schwindel insomnia somnolence paresthesia
Psychiatrische Störungen: Depression Asthenie
Nieren- und Harnstörungen: Albuminurie Hämaturie Harnfrequenz
Fortpflanzungssystem und Bruststörungen: Amenorrhoe -Brustschmerz Hypomenorrhoe Menorrhagie Metrorrhagie
Atemstörungen für Brust- und Mediastinalerkrankungen: Eine Woche nach Abschluss einer 8-wöchigen Studie mit ulcerosa Colitis infiltriert ein 72-jähriger Mann ohne Vorgeschichte von Lungenproblemen, die Dyspnoe entwickelten. Bei dem Patienten wurde anschließend von einem Arzt und einer Bronchiolitis -Obliterans mit organisierender Pneumonitis durch einen zweiten Arzt interstitielle Lungenfibrose ohne Eosinophilie diagnostiziert.
Haut und subkutane Gewebeerkrankungen: Akne Alopecia Trockenhaut Ekzem Erytheme Nodosum Nagelstörung Photoempfindlichkeit Pruritus Schwitzen Urtikaria Ekchymose Lichen Planus
Nachmarkterfahrung
Die folgenden nachteiligen Reaktionen wurden während der Verwendung von Mesalamin nach der Annahme identifiziert. Da diese Reaktionen freiwillig aus einer Population unsicherer Größe berichtet werden, ist es nicht immer möglich, ihre Häufigkeit zuverlässig abzuschätzen oder ein kausales Verhältnis zur Arzneimittelexposition herzustellen.
Herzerkrankungen: Brustschmerzen tödliche Myokarditis Perikarditis T-Wellen-Anomalien
Hämatologische Störungen: Agranulozytose -Anämie Aplastic Anämie Leukopenie Panzytopenie
Lebererkrankungen: Zirrhose -Gelbsucht einschließlich cholestatischer Ikterus; Hepatotoxizität Hepatitis und mögliche hepatozelluläre Schäden einschließlich Lebernekrose und Leberversagen. Einige dieser Fälle waren tödlich. Ein Fall des Kawasaki-ähnlichen Syndroms, das Änderungen der Leberfunktion umfasste, wurde ebenfalls berichtet.
Störungen des Immunsystems: anaphylaktische Reaktion Angioödem lupus-ähnliches Syndrom systemisch lupus erythematosus
Störungen des Nervensystems: Intrakranielle Hypertonie
Nieren- und Harnstörungen: Akuter Nierenversagen chronischer Nierenversagen interstitieller Nephritis Nephrogener Diabetes INSIPIDUS Nephrolithiasis Nephrot Syndrom [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
- Urinverfärbung, die ex-vivo auftret
Fortpflanzungssystem und Bruststörungen: Reversible Oligospermie
Atemstörungen für Brust- und Mediastinalerkrankungen: Überempfindlichkeit Pneumonitis (einschließlich interstitieller Pneumonitis allergischer Alveolitis eosinophiler Pneumonitis) Interstitielle Lungenerkrankung Pleurisy/Pleuritis Pneumonitis
Haut und subkutane Gewebeerkrankungen: AGEP Kleid SJS/Ten [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
Wechselwirkungen mit Arzneimitteln for Pentasa
Nephrotoxische Wirkstoffe, einschließlich nichtsteroidaler entzündungshemmender Medikamente
Die gleichzeitige Verwendung von Mesalamin mit bekannten nephrotoxischen Wirkstoffen, einschließlich nichtsteroidaler entzündungshemmender Arzneimittel (NSAIDs), kann das Risiko einer Nephrotoxizität erhöhen. Überwachungspatienten, die Nephrotoxische Arzneimittel für Veränderungen der Nierenfunktion und mesalaminbedingte Nebenwirkungen einnehmen [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Quetiapin Fumarat 25 mg für den Schlaf
Azathioprin oder 6-Mercaptopurin
Die gleichzeitige Verwendung von Mesalamin mit Azathioprin oder 6-Mercaptopurin und/oder anderen Medikamenten, von denen bekannt ist, dass sie eine Myelotoxizität verursachen, kann das Risiko für Blutstörungen des Knochenmarks und damit verbundenen Komplikationen erhöhen. Wenn die gleichzeitige Verwendung von Pentasa und Azathioprin oder 6-Mercaptopurin nicht vermieden werden kann, können Blutuntersuchungen einschließlich vollständiger Blutkörperchenzahlen und Thrombozytenzahlen überwacht werden.
Störungen mit Noryetanephrinmessungen im Urin
Die Verwendung von Pentasa kann bei der Messung von Normaetenphrin im Urin durch Flüssigchromatographie mit elektrochemischer Nachweis zu stark erhöhten Testergebnissen führen [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]. Consider an alternative selective assay for normetanephrine.
Warnungen für Pentasa
Eingeschlossen als Teil der VORSICHTSMASSNAHMEN Abschnitt.
Vorsichtsmaßnahmen für Pentasa
Nierenbehinderung
Nierenbeeinträchtigungen einschließlich minimaler Veränderung Krankheit akute und chronische interstitielle Nephritis und Nierenversagen wurden bei Patienten mit Pentasa oder anderen Produkten berichtet, die Mesalamin enthalten oder in Mesalamin umgewandelt werden.
Bewerten Sie die Risiken und Vorteile der Verwendung von Pentasa bei Patienten mit bekannter Nierenbeeinträchtigung oder einer Anamnese von Nierenerkrankungen oder der Einnahme begleitender Nephrotoxika. Bewerten Sie die Nierenfunktion bei allen Patienten vor der Einweihung und regelmäßig während der Therapie mit Pentasa. Pentasa einstellen, wenn sich die Nierenfunktion während der Therapie verschlechtert [siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln Verwendung in bestimmten Populationen ].
Mesalamin-induziertes akutes Intoleranzsyndrom
Mesalamin wurde mit einem akuten Intoleranzsyndrom in Verbindung gebracht, das möglicherweise schwer von einer Verschlechterung der Colitis ulcerosa zu unterscheiden ist. Zu den Symptomen gehören Krämpfe akuter Bauchschmerzen blutiger Durchfall und manchmal Kopfschmerzen und Hautausschlag. Überwachen Sie die Patienten zur Verschlechterung dieser Symptome während der Behandlung. Wenn ein akutes Intoleranzsyndrom vermutet wird, werden die Behandlung mit Pentasa unverzüglich eingestellt.
Überempfindlichkeitsreaktionen
Über Überempfindlichkeitsreaktionen wurden bei Patienten berichtet, die Sulfasalazin einnehmen. Einige Patienten können eine ähnliche Reaktion auf Pentasa oder andere Verbindungen haben, die in Mesalamin enthalten oder umgewandelt werden.
Wie bei Sulfasalazin-Mesalamin-induzierter Überempfindlichkeitsreaktionen können Reaktionen als interne Organbeteiligung einschließlich Myokarditis-Perikarditis-Nephritis-Hepatitis-Pneumonitis und hämatologische Anomalien vorliegen. Bewerten Sie die Patienten sofort, wenn Anzeichen oder Symptome einer Überempfindlichkeitsreaktion vorliegen. Pentasa einstellen, wenn eine alternative Ätiologie für die Anzeichen und Symptome nicht festgelegt werden kann.
Leberversagen
Es gab Berichte über Leberversagen bei Patienten mit bereits bestehender Lebererkrankung, denen andere Produkte, die Mesalamin enthalten, verabreicht wurden. Bewerten Sie die Risiken und Vorteile der Verwendung von Pentasa bei Patienten mit bekannter Leberbehinderung.
Schwere kutane Nebenwirkungen
Schwere kutane unerwünschte Reaktionen wie das Stevens-Johnson-Syndrom (SJS) und die toxische epidermale Nekrolyse (zehn) Arzneimittelreaktion mit Eosinophilie und systemische Symptome (Kleid) und akute verallgemeinerte exanthematöse Pustulose (AGEP) wurden unter Verwendung von Mesalamin berichtet [siehe [siehe [siehe [siehe [siehe). Nebenwirkungen ]. Discontinue Pentasa at the first signs or symptoms of severe cutaneous adverse reactions or other signs of hypersensitivity and consider further evaluation.
Lichtempfindlichkeit
Patienten mit bereits bestehenden Hauterkrankungen wie atopischer Dermatitis und atopischer Ekzem haben schwerere Photoempfindlichkeitsreaktionen berichtet. Raten Sie den Patienten, Sonnenexpositionsschutzkleidung zu vermeiden und im Freien einen Sonnenschutzmittel für Breitbande zu verwenden.
Nephrolithiasis
Fälle von Nephrolithiasis wurden unter Verwendung von Mesalamin einschließlich Steinen mit 100% Mesalamingehalt berichtet. Mesalamin-haltige Steine sind radiotransparent und durch Standardradiographie oder Computertomographie (CT) nicht nachweisbar. Stellen Sie während der Behandlung mit Pentasa eine angemessene Hydratation sicher.
Einmischung mit Labortests
Die Verwendung von Mesalamin kann bei der Messung von Normaetanephrin im Urin durch flüssige Chromatographie mit elektrochemischer Nachweis mit elektrochemischer Nachweis zu fehlend erhöhten Testergebnissen führen. Betrachten Sie einen alternativen selektiven Assay für Nortenphrin.
Nichtklinische Toxikologie
Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit
Karzinogenese
In einer 104-wöchigen Ernährungskarzinogenitätsstudie mit Mesalamin-CD-1-Mäusen wurden Dosen von bis zu 2500 mg/kg/Tag verabreicht und es war nicht tumorigen. Die 2500 mg/kg/Tag -Dosis entspricht der maximal empfohlenen menschlichen Dosis auf Körperoberfläche. In einer 104-wöchigen Nahrungskarzinogenitätsstudie an Wistar-Ratten mesalamin war bis zu einer Dosis von 800 mg/kg/Tag nicht tumorigen. Diese Dosis entspricht ungefähr das 1,5 -fache der maximal empfohlenen menschlichen Dosis auf Körperoberfläche.
Mutagenese
In einem In -vitro -Ames -Test und in einem In -vivo -Maus -Mikronukleus -Test wurde kein Hinweis auf die Mutagenität beobachtet.
Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit
Bei männlichen oder weiblichen Ratten in oralen Dosen von Mesalamin von bis zu 400 mg/kg/Tag (NULL,8 -mal die maximal empfohlene menschliche Dosis basierend auf der Körperoberfläche) wurden keine Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit oder Fortpflanzungsleistung beobachtet.
Verwendung in bestimmten Populationen
Schwangerschaft
Risikozusammenfassung
Veröffentlichte Daten aus Metaanalysen-Kohortenstudien und Fallreihen zur Verwendung von Mesalamin während der Schwangerschaft haben eine Assoziation mit Mesalamin nicht zuverlässig und schwerwiegende Geburtsfehler Fehlgeburten oder unerwünschte Ergebnisse mütterlicher oder fetal Daten ). Es gibt nachteilige Auswirkungen auf die Ergebnisse von Müttern und Fötus im Zusammenhang mit Colitis ulcerosa in der Schwangerschaft (siehe Klinische Überlegungen ).
In tierischen Fortpflanzungsstudien orale Verabreichung von Mesalamin während der Organogenese an schwangere Ratten bei Dosen von bis zu 1000 mg/kg/Tag (ungefähr das 2,4 -fache der maximal empfohlenen menschlichen Dosis von 4 g/Tag basierend auf einem Körperoberflächenvergleich) und auf einem Vergleich von Körperflächen (ungefähr 3,9 -fach). Entwicklungseffekte (siehe Daten ).
Das Hintergrundrisiko von schweren Geburtsfehlern und Fehlgeburten für die angegebenen Populationen ist unbekannt. Alle Schwangerschaften haben ein Hintergrundrisiko für einen Verlust von Geburtsfehlern oder andere nachteilige Ergebnisse. In der US -allgemeinen Bevölkerung beträgt das geschätzte Hintergrundrisiko für größere Geburtsfehler und Fehlgeburten in klinisch anerkannten Schwangerschaften 2% bis 4% bzw. 15% bis 20%.
Klinische Überlegungen
Krankheitsassoziiertes mütterliches und embryo/fetales Risiko
Veröffentlichte Daten legen nahe, dass eine erhöhte Krankheitsaktivität mit dem Risiko verbunden ist, nachteilige Schwangerschaftsergebnisse bei Frauen mit Colitis ulcerosa zu entwickeln. Zu den unerwünschten Schwangerschaftsergebnissen gehören eine Frühgeburt (vor 37 Wochen der Schwangerschaftswoche) niedriges Geburtsgewicht (weniger als 2500 g) Säuglinge und klein für das Schwangerschaftsalter bei der Geburt.
Daten
Menschliche Daten
Veröffentlichte Daten aus Metaanalysen-Kohortenstudien und Fallreihen zur Verwendung von Mesalamin während der frühen Schwangerschaft (erstes Trimester) und während der gesamten Schwangerschaft haben eine Assoziation von Mesalamin- und schwerwiegenden Geburtsfehlern nicht zuverlässig oder negative Ergebnisse der mütterlichen oder fetalen Ergebnisse informiert. Es gibt keine eindeutigen Hinweise darauf, dass die Mesalamin -Exposition in der frühen Schwangerschaft mit einem erhöhten Risiko für wichtige angeborene Fehlbildungen einschließlich Herzfehlbildungen verbunden ist. Veröffentlichte epidemiologische Studien haben wichtige methodische Einschränkungen, die die Interpretation der Daten beeinträchtigen, einschließlich der Unfähigkeit zur Kontrolle von Störfaktoren wie der zugrunde liegenden Müttererkrankung mütterlicherseits begleitender Medikamente und fehlenden Informationen über die Dosis und Dauer der Verwendung von Mesalaminprodukten.
Tierdaten
Fortpflanzungsstudien mit Mesalamin während der Organogenese wurden bei schwangeren Ratten mit Dosen von bis zu 1000 mg/kg/Tag durchgeführt (ungefähr das 2,4 -fache der maximal empfohlenen menschlichen Dosis von 4 g/Tag basierend auf einem Körperoberflächenvergleich) und auf einer Hässerung von Hässer bis zu 800 mg/kg/Tag (ungefähr 3,9 -mal. Das Maximum. Die maximalem Hässer. zum Fötus aufgrund von Mesalamin.
Stillzeit
Risikozusammenfassung
Daten from published literature report the presence of mesalamine and its metabolite N-acetyl-5-aminosalicylic acid in human milk in small amounts with relative infant doses (RID) of 0.1% or less for mesalamine (see Daten ). There are case reports of Durchfall observed in breastfed infants exposed to mesalamine (see Klinische Überlegungen ). There is no information on the effects of mesalamine on milk production. The lack of clinical data during lactation precludes a clear determination of the risk of Pentasa to an infant during lactation; therefore the developmental and health benefits of breastfeeding should be considered along with the mother’s clinical need for Pentasa and any potential adverse effects on the breastfed child from Pentasa or from the underlying maternal condition.
Klinische Überlegungen
Beraten Sie die Pflegekraft, das gestillte Kind auf Durchfall zu überwachen.
Daten
In veröffentlichten Laktationsstudien mütterlicherseits maternaler Mesalamin -Dosen aus verschiedenen oralen und rektalen Formulierungen und Produkten lagen täglich 500 mg bis 4,8 g. Die durchschnittliche Mesalaminkonzentration in der Milch reichte von nicht erfassbar bis 0,5 mg/l. Die durchschnittliche Konzentration der N-Acetyl-5-Aminosalicylsäure in Milch lag zwischen 0,2 und 9,3 mg/l. Basierend auf diesen Konzentrationen betragen die geschätzten täglichen Dosierungen für ein ausschließlich gestilltes Kind von 0 bis 0,075 mg/kg/Tag Mesalamin (0% bis 0,1%) und 0,03 bis 1,4 mg/kg/Tag N-Acetyl-5-Aminosalicylsäure.
Pädiatrische Verwendung
Sicherheit und Wirksamkeit bei pädiatrischen Patienten wurden nicht festgestellt.
Geriatrische Verwendung
Klinische Studien mit Pentasa umfassten nicht eine ausreichende Anzahl von Patienten im Alter von 65 Jahren und mehr, um festzustellen, ob sie anders als jüngere Patienten reagieren. Berichte aus unkontrollierten klinischen Studien und Nachmarkting-Berichtssystemen deuteten auf eine höhere Inzidenz von Blutdyscrasien (d. H. Agranulozytose-Neutropenie und Panztopenie) bei Patienten, die Mesalamin-haltige Produkte wie Pentasa mit älteren Jahren mit älteren Patienten mit älteren Arzneimitteln oder älteren, mit denen mit älteren Arzneimitteln assoziiert wurden, oder mit der Verwendung von älteren Krankheiten mit Ulcer-Colitis, die mit älteren Krankheiten assoziiert waren, erhielten. Überwachen Sie die vollständigen Blutkörperchenzahlen und Thrombozytenzahlen bei Patienten 65 Jahre und während der Behandlung mit Pentasa.
Berücksichtigen Sie im Allgemeinen die größere Häufigkeit einer verminderten Nieren- oder Herzfunktion der Leber und einer gleichzeitigen Erkrankung oder einer anderen medikamentösen Therapie bei Patienten 65 Jahre und bei der Verschreibung von Pentasa.
Nierenbehinderung
Es ist bekannt, dass Mesalamin von der Niere wesentlich ausgeschieden wird, und das Risiko toxischer Reaktionen kann bei Patienten mit beeinträchtigter Nierenfunktion höher sein. Bewerten Sie die Nierenfunktion bei allen Patienten vor der Einweihung und regelmäßig während der Pentasa -Therapie. Überwachen Sie Patienten mit bekannter Nierenbeeinträchtigung oder Vorgeschichte von Nierenerkrankungen oder Einnahme von Nephrotoxika gegen verringerte Nierenfunktion und Mesalamin -miteinander verbundene Nebenwirkungen. Pentasa einstellen, wenn sich die Nierenfunktion während der Therapie verschlechtert [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen Nebenwirkungen Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].
Überdosierungsinformationen für Pentasa
Pentasa is an aminosalicylate and symptoms of salicylate toxicity may be possible such as: Brechreiz Erbrechen abdominal pain tachypnea hyperpnea tinnitus and neurologic symptoms (Kopfschmerzen Schwindel confusion seizures). Severe intoxication with salicylates may lead to electrolyte and blood pH imbalance and potentially to other organ (e.g. renal and liver) damage.
Es gibt kein spezifisches Gegenmittel für eine Überdosierung von Mesalamin; Die konventionelle Therapie zur Salicylat -Toxizität kann jedoch bei akuter Überdosierung von Vorteil sein und die Dekontamination des Magen -Darm -Trakts umfassen, um eine weitere Absorption zu verhindern. Richtiges Ungleichgewicht zwischen Flüssigkeit und Elektrolyt durch Verabreichung einer angemessenen intravenösen Therapie und beibehalten einer angemessenen Nierenfunktion.
Kontraindikationen für Pentasa
Pentasa is contraindicated in patients with known or suspected hypersensitivity to salicylates aminosalicylates or any ingredients of Pentasa [see Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Klinische Pharmakologie for Pentasa
Wirkungsmechanismus
Der Wirkungsmechanismus von Mesalamin ist nicht vollständig verstanden, scheint jedoch eine topische entzündungshemmende Wirkung auf Dolon-Epithelzellen zu sein. Mucosal production of arachidonic acid metabolites both through the cyclooxygenase pathways (i.e. prostanoids) and through the lipoxygenase pathways (i.e. leukotrienes and hydroxyeicosatetraenoic acids) is increased in patients with ulcerative colitis and it is possible that mesalamine diminishes inflammation by blocking cyclooxygenase and inhibiting Prostaglandinproduktion im Dickdarm.
Pharmakodynamik
Die Expositionsbesprechungsbeziehung und der Zeitverlauf der pharmakodynamischen Reaktion auf die Sicherheit und Wirksamkeit von Mesalamin wurden nicht vollständig charakterisiert.
Pharmakokinetik
Absorption
Nach oraler Verabreichung von 20% bis 30% des Mesalamins in Pentasa wird auf der Grundlage der Ausscheidungsdaten im Urin absorbiert.
Die Plasma -Mesalamin -Konzentration erreichte 3 Stunden nach einer 1 g Pentasa -Dosis einen Höhepunkt von ungefähr 1 mcg/ml.
Die orale Mesalamin-Pharmakokinetik waren nichtlinear, wenn Pentasa-Kapseln von 250 mg bis 1 g viermal täglich dosiert wurden, wobei der stationäre Mesalamin-Plasmakonzentrationen etwa neunmal von 0,14 mcg/ml bis 1,21 mcg/ml stieg.
Der Hauptmetabolit von Mesalamin (5-Aminosalicylsäure) N-Acetyl-5-Aminosalicylsäure erreichte einen Höhepunkt bei ungefähr 3 Stunden bei 1,8 mcg/ml. N-Acetyl-5-Aminosalicylsäure-Pharmakokinetik waren linear.
Verteilung
Mesalamin ist zu ungefähr 43% an Plasmaproteine in Konzentration von 2,5 mcg/ml gebunden.
Beseitigung
Stoffwechsel
Die größere als Dosis proportionale Erhöhung der PK von Mesalamin deutet auf einen sättigen Erstpassstoffwechsel hin. Der Hauptmetabolit von Mesalamin N-Acetyl-5-Aminosalicylsäure wird aufgrund der Wirkung von N-Acetyltransferase in der Leber- und Darmschleimhaut gebildet. Pharmakologische Aktivitäten der N-Acetyl-5-Aminosalicylsäure sind unbekannt und andere Metaboliten wurden nicht identifiziert.
Ausscheidung
Nach oraler Verabreichung plasma Mesalaminkonzentration nach Erreichung der Spitzenkonzentration auf zweiphasige Weise abgenommen. Die Literatur beschreibt eine mittlere terminale Halbwertszeit von 42 Minuten für Mesalamin nach intravenöser Verabreichung. Aufgrund der kontinuierlichen Freisetzung und Absorption von Mesalamin aus Pentasa im gesamten Magen-Darm-Trakt kann die tatsächliche Eliminierungs Halbwertszeit nach oraler Verabreichung nicht bestimmt werden.
Wie fühlen Sie sich bei Nucynta fühlen?
N-Acetyl-5-Aminosalicylsäure war die primäre Verbindung, die nach der Pentasa-Dosierung im Urin (19% bis 30%) ausgeschieden wurde. Etwa 130 mg freies Mesalamin wurde nach einer einzigen 1G Pentasa -Dosis in den Kot gewonnen. Die Eliminierung von freiem Mesalamin und Salicylaten in Kot stieg proportional mit der Pentasa -Dosis an.
Klinische Studien
In two randomized double-blind placebo-controlled dose-response trials (UC-1 and UC-2) of 625 patients with active mild to moderate ulcerative colitis PENTASA at an oral dose of 1 g administered four times a day for up to 8 weeks produced consistent improvement in prospectively identified primary efficacy parameters Physical Global Assessment Treatment Failure and Sigmoidoscopic Index as shown in Table 2.
Ein Pentasa -Dosierungsregime von 1 g viermal täglich zeigte eine konsistente Verbesserung der sekundären Wirksamkeitsparameter, nämlich die Häufigkeit von Reisen zur Toilettenhocker -Konsistenz Rektalblutung Bauch/Rektalschmerzen und Dringlichkeit. Ein Pentasa -Dosierungsregime von 1 g viermal täglich induzierte auch eine Remission, wie sie durch endoskopische und symptomatische Endpunkte bewertet wurde.
Tabelle 2: Wirksamkeitsparameter bei Erwachsenenpatienten mit milde bis mäßig aktive Colitis ulcerosa in placebokontrollierten Dosis-Wirkungs-Studien (UC-1 und UC-2)
| Parameter ausgewertet | Klinische Studie UC-1 | Klinische Studie UC-2 | ||
| Placebo N = 90 | Pentasa 1 g four times a day N = 95 | Placebo N = 83 | Pentasa 1 g four times a day N = 85 | |
| Arzt globale Bewertung 1 | 36% | 59%* | 31% | 55%* |
| Behandlungsversagen 2 | 22% | 9%* | 31% | 9%* |
| Sigmoidoskopischer Index 3 | -2.5 | -5.0* | -1.6 | -3.8* |
| Remission 4 | 12% | 26%* | 12% | 27%* |
| * P <0.05 vs placebo. 1 Anteil der Patienten mit vollständiger oder deutlicher Verbesserung. 2 Anteil der Patienten, die eine schwere oder fulminante UC entwickeln, die eine Steroidtherapie oder Krankenhausaufenthalt oder eine Verschlechterung der Krankheit an 7 Tagen der Therapie oder mangelnde Verbesserung um 14 Therapie -Tagen erfordern. 3 Ein objektives Maß für die Krankheitsaktivität, die von einer Standard-Skala (15-Punkte) bewertet wurde, die das Schleimhaut-Gefäßmuster erytheme Frühlingsfreundlichkeit/-ulzerationen und Schleimhaut umfasst: Verbesserung gegenüber dem Basislinie. 4 definiert als vollständige Auflösung der Symptome sowie Verbesserung der endoskopischen Endpunkte. Bei Remissionspatienten hatten Patienten einen 1 -Score für eine der endoskopischen Komponenten (Schleimhaut -Gefäßmuster -Erythem -Granularität oder -Branger) und 0 für die anderen. |
Patienteninformationen für Pentasa
Urinverfärbung
Raten Sie den Patienten, dass Urin verteilt werden kann, während er mit Pentasa in Kontakt mit Oberflächen oder Wasser, das mit hypochlorithaltigem Bleichmittel behandelt wird, verfärbt wird. Wenn ein verfärbter Urin beobachtet wird, empfehlen Sie Patienten, ihren Urinfluss zu beobachten. Melden Sie den Gesundheitsdienstleister nur, wenn der Urin vor dem Verlassen des Körpers vor dem Kontakt mit einer Oberfläche oder einem Wasser (z. B. in der Toilette) verfärbt ist.
Patienteninformationen für Pentasa
Nierenbehinderung
Informieren Sie die Patienten, dass Pentasa ihre Nierenfunktion verringern kann, insbesondere wenn sie die Nierenbeeinträchtigung gekannt haben oder Nephrotoxika einnehmen, und die periodische Überwachung der Nierenfunktion wird während ihrer Therapie durchgeführt. Raten Sie den Patienten, alle von ihrem Gesundheitsdienstleister angeordneten Blutuntersuchungen abzuschließen [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Mesalamin-induziertes akutes Intoleranzsyndrom And Other Überempfindlichkeitsreaktionen
Weisen Sie die Patienten an, Pentasa einzustellen und ihrem Gesundheitsdienstleister zu melden, wenn sie neue oder sich verschlechternde Symptome eines akuten Intoleranzsyndroms (Kabinenbauchschmerzen blutig durchfallfieberfieber- und -ausschlag) oder andere Symptome, die auf eine von Mesalamin induzierte Hypersensitivität hinweisen [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Leberversagen
Beraten Sie Patienten mit bekannter Lebererkrankung, um ihren Gesundheitsdienstleister zu kontaktieren, wenn sie Anzeichen oder Symptome einer Verschlechterung der Leberfunktion aufweisen [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Schwere kutane Nebenwirkungen
Informieren Sie die Patienten über die Anzeichen und Symptome schwerer kutaner Nebenwirkungen. Weisen Sie die Patienten an, die Einnahme von Pentasa einzustellen und ihrem Gesundheitsdienstleister beim ersten Auftreten einer schweren kutanen Nebenwirkungen oder anderer Anzeichen einer Überempfindlichkeit zu melden [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Lichtempfindlichkeit
Beraten Sie Patienten mit bereits bestehenden Hauterkrankungen, um eine Schutzkleidung von Sonneneinstrahlung zu vermeiden und im Freien einen Sonnenschutzmittel für Breitbande zu verwenden [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Nephrolithiasis
Weisen Sie die Patienten an, während der Behandlung eine angemessene Menge an Flüssigkeiten zu trinken, um das Risiko von zu minimieren Nierenstein Bildung und um ihren Gesundheitsdienstleister zu kontaktieren, wenn sie Anzeichen oder Symptome eines Nierensteins aufweisen (z. B. schwere Seiten- oder Rückenschmerzen im Urin) [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Blutstörungen
Informieren Sie ältere Patienten und Patienten, die Azathioprin oder 6-Mercaptopurin über das Risiko für Blutstörungen und die Notwendigkeit einer regelmäßigen Überwachung vollständiger Blutkörperchenzahlen und Thrombozytenzahlen während der Therapie einnehmen. Raten Sie den Patienten, alle von ihrem Gesundheitsdienstleister angeordneten Blutuntersuchungen abzuschließen [siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln Verwendung in bestimmten Populationen ].
Verwaltung
Patienten anweisen
- Swallow Pentasa -Kapseln Ganzes; Nicht zerquetschen oder kauen.
- Alternativ können die Kapsel (en) geöffnet und der Inhalt auf Apfelmus oder Joghurt gestreut werden.
- Der Urin kann verfärbt werden, rotbraun, während er Pentasa einnimmt, wenn er mit Oberflächen oder Wasser mit hypochlorithaltigem Bleichmittel in Kontakt kommt. Wenn ein verfärbter Urin beobachtet wird, empfehlen Sie Patienten, ihren Urinfluss zu beobachten. Melden Sie den Gesundheitsdienstleister nur, wenn der Urin vor dem Verlassen des Körpers vor dem Kontakt mit einer Oberfläche oder einem Wasser (z. B. in der Toilette) verfärbt ist.
- Trinken Sie eine angemessene Menge an Flüssigkeiten [siehe Dosierung und Verwaltung Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].