Ist Tel Aviv reisesicher? (Insider-Tipps)

Tel Aviv ist Israels pulsierende urbane Kulturhauptstadt. Ein Reiseziel am Meer, das jahrhundertealte Geschichte mit cooler Architektur aus den 1930er Jahren, einem pulsierenden Nachtleben und einer fantastischen Gastronomieszene verbindet.

Man kann es sich im Allgemeinen als den Nahen Osten vorstellen, aber es ist auch ein mediterranes Reiseziel mit heiteren Bars und Stränden zum Entspannen. Wenn Sie noch nie zuvor dort waren, werden Sie wahrscheinlich von dieser modernen Kulturhauptstadt angenehm überrascht sein.



Allerdings liegt Tel Aviv in Israel und ist Teil des anhaltenden Konflikts zwischen Israel und Palästina. Wenn Sie beispielsweise eine Reise hierher planen, kommen Ihnen möglicherweise auch Bedenken hinsichtlich des Terrorismus und der Angriffe aus Gaza in den Sinn – das ist nur natürlich.



Wir sind hier, um Sie zu beruhigen. Wir haben diesen umfangreichen Leitfaden zur Sicherheit in Tel Aviv zusammengestellt, nicht um Sie zu erschrecken oder abzuschrecken, sondern um Ihnen die klaren Fakten zu vermitteln und Sie mit allen Reisetipps und Informationen auszustatten, die Sie für eine tolle Zeit in Tel Aviv benötigen diese coole Stadt.

Inhaltsverzeichnis

Wie sicher ist Tel Aviv? (Unsere Stellungnahme)

Aufenthalt in Tel Aviv macht viel Spaß. Hinter den aufmerksamkeitsstarken Schlagzeilen steht Tel Aviv wegen seiner 24-Stunden-Kultur als die Stadt, die niemals schläft. Es wurde sogar als schwule Hauptstadt des Nahen Ostens bezeichnet. Es ist auf jeden Fall eine lebenslustige, aufgeschlossene Stadt.



Das heißt aber nicht, dass es bei einer Reise nach Tel Aviv nichts zu bedenken gibt. Schließlich handelt es sich um eine Großstadt, und wie viele Großstädte gibt es dort auch die übliche Auswahl an Dingen, auf die man achten muss. Kleindiebstähle sind zwar kein großes Problem, kommen aber dennoch vor und der Verlust von Kreditkarten oder Reisepässen ist keine Seltenheit. Der Diebstahl von Taschen, die unbeaufsichtigt an Stränden zurückgelassen werden, kommt recht häufig vor.

Öffentliche Verkehrsmittel und Verkehrsknotenpunkte, insbesondere am Stadtrand, erfordern eine erhöhte Wachsamkeit und

Darüber hinaus sind kulturelle und religiöse Empfindlichkeiten zu beachten. Machen Sie beispielsweise keine Fotos von Menschen in muslimischen und orthodox-jüdischen Gebieten. Beachten Sie auch, dass am Schabbat (Freitagabend und Samstag) VIELE Dinge völlig geschlossen sind.

Die Tatsache, dass es überall in Tel Aviv unterirdische Luftschutzbunker gibt, sollte Ihnen etwas sagen. In den letzten Jahren gab es immer wieder Drohungen mit Raketenbeschuss aus Gaza. Es sollte Sie jedoch nicht beunruhigen, denn die Menschen, die in Tel Aviv leben, sind von dieser offensichtlichen Bedrohung im Allgemeinen nicht betroffen und lassen sich davon nicht beunruhigen, und viele seiner Bürger gehen ihren täglichen Geschäften nach, gehen zu Fuß zur Arbeit und feiern dann die ganze Nacht.

Die meisten Besuche in Tel Aviv verlaufen problemlos. Tatsächlich ist Tel Aviv angesichts seiner Lage und Lage überraschend sicher und entspannt.

Lassen Sie uns nun tiefer in die Stadt vordringen und anhand der Statistiken herausfinden, wie sicher sie ist.

Es gibt keinen perfekten Sicherheitsleitfaden, und dieser Artikel ist nicht anders. Die Frage: Ist Tel Aviv sicher? wird IMMER eine unterschiedliche Antwort haben, abhängig von den beteiligten Parteien. Aber dieser Artikel ist aus der Sicht versierter Reisender für versierte Reisende geschrieben.

Die in diesem Sicherheitsleitfaden enthaltenen Informationen waren zum Zeitpunkt des Verfassens korrekt, doch die Welt ist heute ein veränderlicher Ort, mehr denn je. Angesichts der Pandemie, der immer schlimmer werdenden kulturellen Kluft und der klickhungrigen Medien kann es schwierig sein, aufrechtzuerhalten, was Wahrheit und was Sensationsgier ist.

Hier finden Sie Sicherheitswissen und Ratschläge für Reisen in Tel Aviv. Dabei kommt es nicht auf die aktuellsten Informationen zu den aktuellsten Ereignissen an, sondern auf das Fachwissen erfahrener Reisender. Wenn Sie unseren Leitfaden nutzen, Recherchieren Sie selbst, Wenn Sie Ihren gesunden Menschenverstand üben, werden Sie eine sichere Reise nach Tel Aviv haben.

Wenn Ihnen in diesem Leitfaden veraltete Informationen auffallen, wären wir Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns in den Kommentaren unten mitteilen würden. Wir sind bestrebt, die relevantesten Reiseinformationen im Internet bereitzustellen und freuen uns immer über den Input unserer Leser (schön, bitte!). Ansonsten vielen Dank für Ihr Ohr und bleiben Sie gesund!

Es ist eine wilde Welt da draußen. Aber es ist auch etwas ganz Besonderes.

Ist Tel Aviv sicher? (Die Fakten.)

Ist Tel Aviv sicher?

Stille, Meer und Himmel

.

Auch wenn man annimmt, dass sich Tel Aviv an einem geologischen Standort befindet, ist es eine große Attraktion für Touristen. Viele Leute, die Ankunft in Israel Wer die historischen Sehenswürdigkeiten besichtigen möchte, findet normalerweise irgendwann seinen Weg durch Tel Aviv.

Der Tourismus ist eine der Haupteinnahmequellen Israels und wird sehr ernst genommen. Im Jahr 2017 begrüßte das Land 3,6 Millionen Touristen – ein enormes Wachstum von 25 % gegenüber dem Vorjahr – und der Sektor trug 20 Milliarden NIS zur Wirtschaft bei.

Spulen wir vor ins Jahr 2019. Es wird geschätzt, dass rund 4,7 Millionen Besucher nach Israel kamen und damit die Rekordzahlen des Vorjahres (NULL,12 Millionen) übertrafen. Jedes Jahr gab es einen deutlichen Anstieg der Touristenzahlen, was jedes Jahr zu einem Rekordbrecher machte – trotz der vermeintlichen Probleme des Landes.

Tel Aviv ist die Finanz- und Technologiehauptstadt des Landes und laut UN auch seine diplomatische Hauptstadt. Tel Aviv hat 3,9 Millionen Einwohner und schätzungsweise 44 % der israelischen Bevölkerung leben in Tel Aviv.

Nach Angaben der israelischen Polizei ist die Kriminalitätsrate bei Morden kontinuierlich zurückgegangen. Es wird behauptet, dass im Jahr 2018 103 Menschen Opfer von Tötungsdelikten wurden (gegenüber 136 im Jahr 2017); eine Rate von 1,14 pro 100.000 Einwohner. Betrachtet man Tel Aviv unabhängig vom Gesamtüberblick über Israel, ist die Kriminalität relativ gering: Waffenkriminalität ist vernachlässigbar, ebenso wie Überfälle und andere Gewaltverbrechen.

Allerdings im Global Peace Index 2019 (der die allgemeine Sicherheit von 163 Ländern misst) Israel belegte Platz 146 – knapp unter Mali (145) und knapp über Libanon (147), womit es am unteren Ende der Skala „Niedriger Friedenszustand“ liegt.

Obwohl es in einem Land liegt, das möglicherweise nicht als sicher gilt, fühlt sich Tel Aviv wie eine Mittelmeerstadt an und ist statistisch gesehen einer der besten Orte, die man in Israel besuchen kann.

Ist es jetzt sicher, Tel Aviv zu besuchen?

Es ist schwer zu sagen, ob Tel Aviv derzeit sicher ist, da sich das Land seit Jahrzehnten in einem ständigen Konflikt befindet, mit der Hisbollah im Libanon, und Hamas in Gaza .

Hin und wieder kann es zu Spannungen kommen, die zu kleineren Kriegen führen, bei denen Raketen über Grenzen abgefeuert werden.

Generell kam es in der Region zu erhöhten Spannungen. Im Januar 2020 tötete ein US-Luftangriff in Bagdad einen iranischen General und löste damit antiwestliche Stimmung im gesamten Nahen Osten aus.

Zuvor (November 2019) wurden mehr als 60 Raketen aus Gaza in den Süden Israels abgefeuert, wobei mindestens zwei über Tel Aviv vom Raketenabwehrsystem Iron Dome der Stadt abgefangen wurden.

Kuang Si fällt Laos

Anhaltende Spannungen, die im Abschuss von Raketen ihren Höhepunkt erreichen, können dazu führen, dass das israelische Heimatfrontkommando Arbeitsplätze und Schulen schließt, auch in Tel Aviv. Dies ist zum Beispiel zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels der Fall.

Das Hin und Her des Projektilfeuers zwischen Israel und Gaza kann sich auf Tel Aviv auswirken. Bei einem drohenden Notfall ertönen Warnsirenen.

Im Grunde handelt es sich um eine fragile Situation, die sich schnell ändern kann.

Proteste betreffen auch Tel Aviv und können zu gewalttätigen Zusammenstößen zwischen Demonstranten und Strafverfolgungsbehörden führen. Manchmal sind auch Passanten und Touristen darin verwickelt. Auch auf der Route 443 zwischen Tel Aviv und Jerusalem kommt es zu solchen Vorfällen.

All diese Themen unterliegen Veränderungen – manchmal sind die Spannungen hoch, manchmal sind sie gering. Vielleicht ist es eine gute Idee, sich vor Ihrer Reise über die neuesten Entwicklungen im Israel-Konflikt und im Nahen Osten im Allgemeinen zu informieren.

Im Großen und Ganzen bleiben Tel Aviv und seine Bürger jedoch ruhig und führen ihr Leben wie gewohnt weiter. Tatsächlich wird die Stadt als „The Bubble“ bezeichnet, weil sie sich vom Rest des Landes unterscheidet – und auch anders ist.

Um über die Situation auf dem Laufenden zu bleiben, sollten Sie sich eine besorgen lokale SIM-Karte und aktivieren Sie Benachrichtigungen für einen lokalen Nachrichtensender. In Verbindung zu bleiben ist eine weitere Möglichkeit, sicher zu bleiben!

Reiseversicherung für Tel Aviv

Klären Sie IMMER vor Ihrer Reise Ihre Backpacker-Versicherung ab. In dieser Abteilung gibt es eine große Auswahl, aber ein guter Anfang ist Sicherheitsflügel .

Sie bieten monatliche Zahlungen, keine Vertragsbindungen und erfordern absolut keine Reiserouten: das ist genau die Art von Versicherung, die Langzeitreisende und digitale Nomaden brauchen.

SafetyWing ist günstig, einfach und ohne Administrationsaufwand: Melden Sie sich einfach im Handumdrehen an, damit Sie wieder loslegen können!

Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um mehr über die Einrichtung von SafetyWing zu erfahren, oder lesen Sie unsere Insider-Rezension, um den vollständigen, leckeren Knüller zu erfahren.

Besuchen Sie SafetyWing Oder lesen Sie unsere Rezension!

19 Top-Sicherheitstipps für Reisen nach Tel Aviv

Top-Sicherheitstipps für Reisen nach Tel Aviv

Uhrturm in Jaffa.

Tel Aviv ist eine Blase von einer Stadt. Es bleibt von den Konflikten relativ unberührt. Es ist sowohl eine sichere als auch unterhaltsame Stadt zum Reisen. Doch auch wenn es sich so gut anhört, ist es wahrscheinlich immer noch eine ganz andere Stadt als die, in der Sie leben – oder anders als die Städte, die Sie gewohnt sind. Hier sind einige Tipps, die speziell für einen sicheren Aufenthalt in Tel Aviv zusammengestellt wurden, damit Sie eine tolle Zeit ohne Sorgen verbringen können.

  1. Seien Sie sensibel – NICHT Ihre Meinung zum Konflikt zu äußern, sich religiöser Empfindlichkeiten bewusst zu sein und generell respektvoll zu sein, ist eine gute Art, in Tel Aviv zu reisen
  2. Seien Sie vorsichtig bei religiösen Feiertagen – rund um jüdische Feiertage, nach dem Freitagsgebet und anderen religiösen Feiertagen kann es zu Unruhen und erhöhten Spannungen kommen
  3. Seien Sie bei großen Versammlungen wachsam – wie oben erwähnt, kam es auch bei der berühmten Pride Parade zu zunehmenden Spannungen. Besondere Wachsamkeit ist immer eine gute Idee
  4. Lassen Sie Dinge nicht unbeaufsichtigt am Strand liegen – Dinge gehen verloren, wenn Sie sie unbeaufsichtigt lassen
  5. Begrenzen Sie den Geldbetrag, den Sie mit sich herumtragen – je weniger Sie haben, desto weniger könnten Sie möglicherweise verlieren
  6. Halten Sie Ihren Reisepass griffbereit – es besteht die Gefahr, dass Ihre Reisepassdaten gestohlen werden. Geben Sie ihn daher nicht an Dritte weiter (auch nicht an die israelische Polizei). Tun Sie dies nur, wenn es unbedingt erforderlich ist
  7. Tragen Sie immer Kopien Ihres Personalausweises bei sich, einschließlich der Karte, die Sie bei der Einreise erhalten
  8. Verfolgen Sie Medienberichte – So bleiben Sie über Reisehinweise und Ereignisse in der Region und in Israel auf dem Laufenden
  9. Seien Sie vorsichtig, was Sie fotografieren – Sie sollten keine Fotos von Militär-/Polizeipersonal und Einrichtungen machen und vorsichtig sein, wenn Sie Menschen in muslimischen und orthodox-jüdischen Gebieten fotografieren
  10. Nehmen Sie keine Drogen – Wenn Sie im Besitz von Drogen erwischt werden, drohen bei Schmuggel/Handel schwere Strafen
  11. Wissen Sie, was zu tun ist, wenn Sie eine Luftangriffssirene hören – Überall in Tel Aviv gibt es öffentliche unterirdische Luftschutzbunker namens Miklat. In einigen Gebäuden gibt es auch verstärkte Räume, sogenannte Mamad
  12. Ziehen Sie sich passend an – Je nachdem, wo Sie sich in der Stadt befinden, sollte Ihre Kleidung den örtlichen Standards entsprechen. Ein ultrareligiöser Bereich könnte Ihre Kleidung als anstößig empfinden. Dies trägt auch dazu bei, dass Sie weniger wie ein Tourist aussehen
  13. Besorgen Sie sich eine SIM-Karte – Wenn Ihr Telefon nicht funktioniert, stellen Sie sicher, dass es funktioniert! Mit einer SIM-Karte können Sie sich unter anderem fortbewegen und mit Menschen zu Hause in Kontakt bleiben
  14. Lernen Sie ein wenig Hebräisch – Die meisten Menschen sprechen Englisch, aber die Kenntnis einiger Phrasen kann Ihnen helfen, zurechtzukommen
  15. Beachten Sie, dass das Wochenende in Israel anders ist – viele Geschäfte sind am Samstag geschlossen, aber am Sonntag ist alles wie gewohnt! Dies sollten Sie bei der Reiseplanung beachten. Am Schabbat halten die öffentlichen Verkehrsmittel.

Bewahren Sie Ihr Geld in Tel Aviv sicher auf

Jeder Reisende wird sich Gedanken darüber machen, wie er sein Geld sicher verwahrt. Ganz gleich, ob Sie Angst haben, Geld zu verlieren oder gestohlen zu werden, man kann mit Sicherheit sagen, dass es ein wichtiger Teil des Reisens ist.

Eine einfache Lösung, um Ihr Geld in Tel Aviv wie überall auf der Welt sicher aufzubewahren, ist ein Geldgürtel.

Geldgürtel

Der beste Weg, Ihr Geld sicher aufzubewahren, ist ein toller Sicherheitsgürtel

Mit einem Geldgürtel können Sie Ihr Geld sicher aufbewahren, ohne befürchten zu müssen, dass es verloren geht oder Ihnen gestohlen wird.

Einige Geldgürtel sind jedoch nicht so gut wie andere; Wir glauben, dass sie beim Tragen unter der Kleidung offensichtlich aussehen und manchmal auch ziemlich unbequem sein können.

ist unsere beste Wahl. Er ist erschwinglich, sieht aus und funktioniert wie ein Gürtel und ist robust – was kann man sich von einem Geldgürtel mehr wünschen?

Dieser Geldgürtel sieht nicht nur wie ein normaler Gürtel aus und verhält sich auch so, er ist auch robust und erschwinglich. Alles, was Sie tun müssen, ist, die geheime Reißverschlusstasche am Gürtel zu verwenden, um Ihr Bargeld für den Tag zu verstauen, und schon ist Ihr Geld sicher und gut aufgehoben.

Ist Tel Aviv sicher, alleine zu reisen?

Ist Tel Aviv sicher, alleine zu reisen?

Allein mit einem Telefon

Tel Aviv ist der perfekte Ort für Alleinreisende. Die Menschen hier sind offen, freundlich, hilfsbereit und geben Ihnen jederzeit gerne Ratschläge.

Es ist auch ein großartiger Ort, um sich mit allen anderen zu treffen, sich unter die Leute zu mischen und bis in die frühen Morgenstunden zu feiern und dann, wenn man spät aufgewacht ist, in einem Café abzuhängen – genau wie alle anderen auch.

Dennoch haben wir einige Tipps für Alleinreisende in Tel Aviv, damit Sie auf dem Laufenden bleiben.

  • Wenn es um die Unterkunft geht, sollte man sich unbedingt informieren. Sie möchten einen Ort finden, der zu Ihrem Reisetyp passt, gut zu Ihnen passt und sicher ist. Lesen Sie Bewertungen und stellen Sie sicher, dass Sie sich auf den Aufenthalt in Ihrer Unterkunft freuen und nicht nur in der günstigsten Unterkunft übernachten. Abraham Hostels ist sehr kontaktfreudig.
  • Scheuen Sie sich nicht, um Hilfe zu bitten. Viele Menschen in Tel Aviv sprechen gut Englisch und die meisten Menschen sind bereit und gerne bereit, Ihnen zu helfen, wenn Sie eine Wegbeschreibung benötigen, um Rat fragen müssen oder sich unsicher fühlen.
  • Sie haben verschiedene Möglichkeiten, an Ihr Geld zu gelangen. Erwägen Sie, mehrere Bankkonten zu haben und die Bankkarten getrennt aufzubewahren, denn wenn Sie alles auf einmal verlieren, kann das große Kopfschmerzen bereiten. Auch eine Notfall-Kreditkarte kann Ihnen im Notfall wirklich weiterhelfen.
  • Laden Sie alle Top-Apps für Israel herunter, bevor Sie nach Tel Aviv reisen. Ein guter Ausgangspunkt ist Moovit, das detaillierte Informationen zu den Fahrplänen der öffentlichen Verkehrsmittel des Landes enthält. Zu den weiteren Apps, nach denen Sie suchen können, gehören solche, die sich auf Notfallsituationen beziehen, und Offline-Karten-Apps wie Maps.me.
  • Treten Sie stadtzentrierten Facebook-Gruppen wie Secret Tel Aviv bei. Hier können Sie mit Einheimischen in Kontakt treten, Ratschläge einholen und sich über das Geschehen in der Stadt auf dem Laufenden halten.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Reisepläne und Pläne zur Erkundung der Stadt nicht durch große Feiertage wie Yom Kippur beeinträchtigt werden, an denen der öffentliche Nahverkehr der Stadt stillgelegt wird und die Straßen praktisch leer sind.
  • Nur weil Sie alleine reisen, bedeutet das nicht, dass Sie vom Netz gehen müssen. Tatsächlich könnte dies ziemlich unsicher sein. Stellen Sie sicher, dass Sie mit den Menschen zu Hause in Kontakt bleiben. Das ist nicht nur gut für Ihre geistige Gesundheit, sondern beugt auch Heimweh vor. Es ist gut, eine vertraute Stimme zu hören.
  • Sei nicht verrückt betrunken. Nur weil Tel Aviv als 24-Stunden-Partystadt bekannt ist, heißt das nicht, dass man sich komplett verausgaben muss. Dies würde Sie nur dem Risiko aussetzen, schlechte Entscheidungen zu treffen, sich zu verirren oder Schlimmeres zu bewirken.
  • Wenn Sie alleine am Strand sind und Ihre Sachen bei sich haben, sollten Sie wissen, dass es nicht ungewöhnlich ist, jemanden in der Nähe zu bitten, ein Auge auf Ihre Sachen zu haben, während Sie schwimmen gehen.
  • Reiselicht. Mit schwerem Gepäck in Tel Aviv anzureisen sieht nicht nur nicht gut aus, es ist auch keine bequeme Art, in der Stadt anzukommen, sie zu verlassen oder sich fortzubewegen. Entscheiden Sie sich beispielsweise für einen leichten, packbaren Tagesrucksack, anstatt mit mehreren Taschen anzureisen.

Wenn Sie als Alleinreisender die besten Sehenswürdigkeiten Israels besichtigen möchten, sollte Tel Aviv auf jeden Fall auf Ihrer Liste stehen.

Tatsächlich sind die Israelis daran gewöhnt, zu reisen und sich mit Menschen von anderen Orten zu treffen. Darüber hinaus sind die Hostels in Tel Aviv gut und gruppieren sich um einen unterhaltsamen Strandbereich.

Für Spaß und gute Zeiten ist diese Stadt eine großartige Option. Denken Sie daran, dass dies kein Spielplatz ist, auf dem nichts Schlimmes passieren kann. Seien Sie vernünftig und Sie werden bestimmt eine gute Zeit haben.

Ist Tel Aviv für alleinreisende Frauen sicher?

Ist Tel Aviv für alleinreisende Frauen sicher?

Wie viele Städte auf der Welt gibt es auch in Tel Aviv leider einige Probleme, wenn es darum geht, die Stadt als alleinreisende Frau zu besuchen.

Die entspannte Atmosphäre und die freigeistige Denkweise machen Tel Aviv jedoch größtenteils nicht nur zu einem sicheren Ort für Frauen, die alleine reisen, sondern auch zu einem sehr unterhaltsamen Ort.

Um Ihnen dabei zu helfen, besonders sicher zu sein, haben wir einen Mini-Guide für Alleinreisende zusammengestellt weibliche Reisende in Tel Aviv unten.

  • Lassen Sie Ihr Getränk niemals unbeaufsichtigt und behalten Sie es immer im Auge. In Tel Aviv kommt es zu Alkoholexzessen. Achten Sie sicherheitshalber darauf, dass Sie Ihr Getränk in der Hand behalten. Nehmen Sie auch keine Getränke von Fremden an.
  • Gehen Sie nachts nicht allein durch dunkle, isolierte Gebiete – einen einsamen Strand, eine Abkürzung nach Hause oder sonstwo. Das potenzielle Risiko ist es nicht wert.
  • Es ist in Ordnung, Nein zu sagen und dabei standhaft zu bleiben. Manche Männer können beim Flirten etwas zu aufdringlich sein. Wenn Sie das Gefühl haben, dass es sich dabei um unerwünschte Aufmerksamkeit handelt, ist es normal, dass Sie konsequent darauf reagieren. Normalerweise ist das harmlos und ärgerlicher als alles andere, aber wenn Sie das Gefühl haben, belästigt zu werden, sollten Sie eine Szene machen und jemanden in der Nähe suchen, der Ihnen helfen kann.
  • Es kommt auch zu Catcalling, aber es ist am besten, dies einfach zu ignorieren und weiterzumachen.
  • Seien Sie auch tagsüber vorsichtig, wenn Sie die Stadt erkunden. Während einige Viertel, wie zum Beispiel Florentin, cool und gastfreundlich sind, sind andere möglicherweise nicht so schön.
  • Geben Sie den Leuten nicht Ihre persönlichen Daten preis: wo Sie wohnen, Ihre Zimmernummer, woher Sie kommen, was Sie morgen machen, Ihren Familienstand ... Kein Fremder muss solche Dinge wissen, und wenn Sie dies mit Fremden teilen, könnten Sie in Gefahr geraten in Gefahr.
  • Gehen Sie selbstbewusst. Das bedeutet, dass Sie mit Absicht gehen, als ob Sie wüssten, wohin Sie gehen (auch wenn Sie es nicht wissen). Wenn du wie ein verirrter Tourist aussiehst, könntest du verletzlich wirken.
  • Ein Treffen mit einheimischen Damen wird eine coole Idee sein. Sie geben Ihnen den besten Einblick in die verschiedenen Szenen und Viertel von Tel Aviv. Die einfache Suche nach Meetups für Frauen wird zu Ergebnissen führen, ebenso wie der Beitritt zu Facebook-Gruppen wie Host A Sister, die es ermöglichen, eine Anfrage für ein Treffen mit anderen Frauen überall auf der Welt zu stellen.
  • Machen Sie eine Tour, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie die Stadt auf eigene Faust erkunden möchten. Es ist jedoch sehr wichtig, die Bewertungen des Reiseveranstalters oder Reiseführers, den Sie beauftragen, zu prüfen. Benutzen Sie nur sehr seriöse, gut empfohlene Unternehmen und Reiseführer.
  • Teilen Sie den Leuten Ihre Reisepläne mit. Senden Sie Ihren Reiseplan an einen vertrauenswürdigen Freund oder Verwandten zu Hause und stellen Sie sicher, dass Sie sich alle paar Tage bei ihm melden, um ihm mitzuteilen, dass es Ihnen gut geht. Wenn Sie die Ängste anderer Menschen lindern, fühlen Sie sich möglicherweise wohler.
  • Halten Sie Ihr Telefon jederzeit aufgeladen. Es ist keine gute Idee, den ganzen Tag ohne volle Ladung unterwegs zu sein. Vielleicht möchten Sie in einen Ersatzakku investieren, der die Akkulaufzeit Ihres Telefons aufrechterhält.

Alleinreisende Frauen werden in Tel Aviv eine tolle Zeit haben. Mit Musiklokalen, Kunstausstellungen, entspannten Cafés, in denen man Leute beobachten kann, und einigen großartigen kulinarischen Erlebnissen wird es Ihnen nicht schwerfallen, Ihre Zeit mit coolen Unternehmungen zu füllen.

Es ist jedoch immer schön, Gleichgesinnte zu finden, mit denen man abhängen und die Zeit genießen kann. Denken Sie also an Treffen mit Einheimischen oder an eine Übernachtung in einem geselligen Hostel. Treffen Sie für sich selbst die gleichen Vorsichtsmaßnahmen wie überall auf der Welt, und Sie werden eine sorgenfreie Zeit haben.

Ist Tel Aviv für Familien sicher zu reisen?

Ist Tel Aviv für Familien sicher zu reisen?

Tel Aviv ist für Familien sehr sicher.

Tel Aviv hat vielleicht den Ruf, eine Partystadt zu sein, aber tagsüber ist dieser Ort ein fantastischer Treffpunkt für Familien mit Museen, Parks, Cafés und Märkten, die es zu genießen gilt.

Viele junge Familien nennen die Stadt ihr Zuhause und dies hat dazu beigetragen, die Stadt zu dem kinderfreundlichen Reiseziel zu machen, das sie heute ist. Tatsächlich beruht das Ethos der Stadt weitgehend auf der Bedeutung des hebräischen Wortes mischpacha – Familie, einschließlich entfernter Verwandter.

Dies war jedoch nicht immer der Fall.

Spulen wir ein paar Jahre zurück, dann bestand die Bevölkerung Tel Avivs hauptsächlich aus Studenten und Rentnern. Die Dinge haben sich zum Besseren verändert, und vor allem Investitionen in Grünflächen haben dazu geführt, dass die Stadt für Familien viel lebenswerter und angenehmer ist.

Heute ist Tel Aviv eine grüne Stadt: Es gibt jede Menge Parks. Der größte ist Park HaYarkon; Es liegt am Ufer des Yarkon River und verfügt über sanfte Rasenflächen, einen Streichelzoo und viele Spielplätze. Wenn Sie aktive Kinder haben, ist es ein toller Ort, um sich auf den Weg dorthin zu machen.

Es gibt auch den weitläufigen Independence Park, der den perfekten Picknickplatz mit Blick auf das Meer bietet (plus Spielplätze); Der Alte Hafen ist auch gut für die Kleinen geeignet, da es in dieser historischen Gegend Sandkästen und Springbrunnen für die Kleinen gibt.

Strände sind natürlich ein großer Anziehungspunkt für die Stadt; Tatsächlich verfügt Tel Aviv über 14 Kilometer Sandstrände. Hier können Sie entspannen, während Ihre Kinder im Sand spielen und im Mittelmeer planschen.

In Bezug auf die Sicherheit an den Stränden gibt es keinen allzu großen Grund zur Sorge; An allen Stränden der Stadt sind Rettungsschwimmer im Einsatz und die Strömung ist in Küstennähe nicht zu stark. Das Wasser hier eignet sich für Jung und Alt zum Schwimmen.

Dinge, die man in Athen, Griechenland unternehmen kann

Es gibt jedoch gelegentlich Black-Flag-Tage, an denen das Schwimmen verboten ist. Dies geschieht häufig nach einem Sturm.

Zu den besten Stränden für Familien gehört der Metzitzim Beach im Norden der Stadt (hier gibt es sowohl einen Spielplatz am Meer als auch eine Strandbar); Gordon Beach verfügt über einen eigenen Swimmingpool sowie Kinder- und Babybecken.

Seien Sie jedoch bei Strandtagen vorsichtig – die Sonne kann in den Sommermonaten extrem heiß werden und es ist keine gute Idee, sich in der Mittagssonne aufzuhalten. Es wird empfohlen, entweder morgens oder später am Nachmittag an den Strand zu gehen; Achten Sie darauf, Sonnenschutzmittel zu verwenden und auch T-Shirts und Sonnenhüte zu tragen.

Für lehrreiche Aktivitäten in Tel Aviv gibt es Museen wie das Beit Hatfutsot – das Museum des jüdischen Volkes – und das Steinhardt Natural History Museum, dessen Sammlung mehr als eine Million Stücke beherbergt, oder das Tel Aviv Museum of Art mit surreale Skulpturen und farbenfrohe Gemälde regen die Fantasie der Kinder an.

Tel Aviv ist relativ kompakt und mit Kindern im Schlepptau recht einfach zu erkunden. Die Gehwege sind gut gepflegt, Kinderwagen können genutzt werden und sogar der Innenstadtbus bietet Platz für Kinderwagen. Tatsächlich fahren Kinder unter 5 Jahren kostenlos in öffentlichen Zügen und Bussen.

Wenn es ums Essen geht, gibt es nicht viel zu befürchten. Die meisten Lokale haben Kindermenüs und sind es gewohnt, Familien zu bewirten. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Familien bis spät in die Nacht draußen sitzen und mit ihren Kindern essen.

Es ist am besten, Tel Aviv im Juli und August nicht mit kleinen Kindern zu besuchen, da dann im Land die höchste Luftfeuchtigkeit und die höchsten Temperaturen herrschen. Frühling und September – beides die Nebensaison – sind gute Jahreszeiten für einen Besuch, mit angenehmen Temperaturen und viel Sonne.

Ist es sicher, in Tel Aviv Auto zu fahren?

Ist es sicher, in Tel Aviv zu fahren?

Das Fahren im Fluss wird nicht empfohlen.

Sie müssen nicht selbst durch die Stadt fahren, um sich fortzubewegen. Wenn Sie jedoch selbst fahren möchten, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass Sie viel Geduld benötigen.

Obwohl Sie nicht selbst fahren oder ein Auto mieten müssen, kann Selbstfahren eine gute Option sein, wenn Sie weiter weg reisen möchten. Die Autobahnen sind im Allgemeinen modern und gut gepflegt. Die Beschilderung erfolgt auf Hebräisch, Arabisch und Englisch, was die Navigation erleichtert.

Obwohl es aufgrund unregelmäßiger Fahrweise häufig zu Unfällen kommt, gibt es in Israel im Allgemeinen keine hohe Rate an Verkehrstoten, was darauf hindeutet, dass es nicht allzu gefährlich ist.

Autofahrer in Tel Aviv haben jedoch nicht den besten Ruf – manchmal scheint es, als seien die Verkehrsregeln eher Vorschläge für die Menschen als tatsächliche Regeln. Die Hupe wird oft benutzt, die Leute blinken vielleicht mit ihren Lichtern und es gibt vielleicht ein paar verrückte Kehrtwendungen, auf die man achten muss. Sie müssen jederzeit wachsam und durchsetzungsfähig sein.

Allerdings gibt es Radarkameras, und es ist üblich, dass bei Überschreitung der Geschwindigkeitsbegrenzung ein Bußgeld verhängt wird.

Ein Navigationsgerät/GPS hilft Ihnen dabei, den Stress beim Autofahren in Tel Aviv zu reduzieren.

Beim Parken kommt noch hinzu, dass es sehr, sehr schwierig ist, einen Parkplatz zu finden – vor allem in der Innenstadt von Tel Aviv. Es gibt eine Liste komplizierter Regeln und Vorschriften, wie zum Beispiel, dass Autos nur an blau-weißen Bordsteinen parken dürfen; Das Parken entlang einer rot-weißen Bordsteinkante ist hingegen illegal und führt dazu, dass Ihr Auto abgeschleppt wird.

In der Stadt gibt es private Parkplätze, größere öffentliche Parkplätze finden Sie jedoch südlich des Hafens von Jaffa und rund um den alten Bahnhof. Am Reading Terminal, in der Nähe des Park HaYarkon, befindet sich Tel Avivs größter Parkplatz und es gibt gute Busverbindungen in die Innenstadt.

Es kann Parkautomaten geben, deren Bedienung jedoch kompliziert sein kann. Die dazugehörigen Schilder sind nicht immer auf Englisch.

Am Schabbat (Freitagabend und Samstag) kann das Parken einfacher sein – viele Parkplätze der Stadt bleiben geöffnet und viele Einwohner unternehmen Tagesausflüge.

Sie können eine App erhalten, um das Parken zu bezahlen; Das sogenannte Pango bedeutet, dass Sie das Parken über die App bezahlen können, was die Arbeit vereinfachen kann.

Parken ist jedoch im Allgemeinen kein tolles Erlebnis.

Alles in allem ist Autofahren in Tel Aviv sicher, aber es lohnt sich nicht wirklich. Wenn Sie jedoch gerne Auto fahren, dann steht Ihnen eigentlich nichts mehr im Weg – wir empfehlen jedoch, dass Sie über Fahrerfahrung im Ausland verfügen und ein sicherer Fahrer sind.

Ist Uber in Tel Aviv sicher?

Uber in Tel Aviv ist sicher.

Gett, eine israelische Ride-Hailing-App, funktioniert in Israel genauso wie Uber – das heißt, sie ist nur für Taxis geeignet.

Der Vorteil von Uber und Gett ist, dass Sie von keinem Taxifahrer belästigt werden, da Sie den Preis über die App mit Ihrer Bankkarte bezahlen. Ihnen ist auch ein lizenziertes Taxi garantiert. Zu den weiteren Vorteilen gehört unter anderem die Möglichkeit, Ihre Fahrt zu verfolgen und Fahrerbewertungen zu überprüfen.

Sind Taxis in Tel Aviv sicher?

Sind Taxis in Tel Aviv sicher?

Foto: Eurovaran (WikiCommons)

Taxis sind in Tel Aviv im Allgemeinen sicher, aber es besteht die Gefahr, dass sie betrogen werden. Es gibt ein paar Dinge, die Sie über Taxis in Tel Aviv wissen sollten.

Sie sollten keine Probleme damit haben, in Tel Aviv ein Taxi zu finden, da es sie absolut überall gibt. Lizenzierte Taxis, die vom israelischen Verkehrsministerium reguliert werden, sind in der Regel weiß und in der Regel Mercedes, Skoda oder Kia.

Taxis in Tel Aviv werden mit der Aufschrift TAXI oder MUNIT auf beiden Seiten des Taxis versehen und haben ein gelbes Leuchtschild auf dem Dach. Lassen Sie sich jedoch nicht zu sehr durch das Schild verwirren. Anders als in anderen Ländern ist das Taxischild immer beleuchtet und zeigt verwirrenderweise nicht an, ob es verfügbar ist oder nicht.

Achten Sie darauf, dass an der Basis des gelben Hauptlichts ein grünes Licht vorhanden ist. Wenn es ausgeschaltet ist, ist jemand an Bord. Dies ist jedoch nicht immer der Fall. Daher ist es am besten, einfach zu versuchen, jedes Taxi anzuwinken, unabhängig von der Ampel.

Laut Gesetz müssen Taxifahrer einen Taxameter benutzen. Wenn ein Taxifahrer versucht, Sie zu betrügen, indem er behauptet, der Taxameter sei kaputt, oder es wäre billiger, den Taxameter nicht zu benutzen oder was auch immer, steigen Sie einfach aus und suchen Sie sich ein anderes Taxi. Touristen können zum Ziel solcher Spielereien werden, und Ihr Fahrer wird höchstwahrscheinlich einen Pauschalpreis vorschlagen, der viel, viel höher sein kann, als der Taxameter den Preis berechnet.

Wenn Sie ein Taxi gefunden haben und einsteigen, ist es in Ordnung, vorne beim Fahrer zu sitzen – das ist nicht ungewöhnlich. Taxifahrer sind freundlich und unterhalten sich gerne mit Ihnen über ihre Stadt und ihre Aktivitäten.

Beachten Sie, dass es weder üblich noch erwartet wird, Ihrem Fahrer ein Trinkgeld zu geben.

Wenn der Fahrer raucht, andere Passagiere mitnimmt oder Sie das Gefühl haben, betrogen worden zu sein, können Sie eine Beschwerde einreichen. Fordern Sie entweder am Ende Ihrer Taxifahrt eine Quittung an oder notieren Sie sich die Taxinummer, den Namen des Fahrers und den Fahrzeugschein und wenden Sie sich an das Büro des Verkehrsministeriums.

Beachten Sie, dass es zwei verschiedene Tarifsysteme gibt: Das niedrigere gilt zwischen 5:30 und 21:00 Uhr; der höhere – 25 % höher als der niedrigere – verkehrt zwischen 21 und 21 Uhr. und 17:30 Uhr sowie am Schabbat (Freitagabend und Samstag) und an jüdischen Feiertagen.

Auch für bestimmte Überlandstrecken fallen Gebühren an, für die Sie den ausgewiesenen Preis erfragen können.

Alles rund um Taxis in Tel Aviv kann durch die Nutzung einer der oben genannten Apps – Gett oder Uber – vereinfacht werden, oder Sie können Ihre Unterkunft bitten, eines für Sie anzurufen.

Sind öffentliche Verkehrsmittel in Tel Aviv sicher?

Sind öffentliche Verkehrsmittel in Tel Aviv sicher?

Regenbogenbus

In Tel Aviv gibt es (noch) keine U-Bahn und der öffentliche Nahverkehr in Tel Aviv dreht sich größtenteils um Busse. Für Besucher der Stadt kann es etwas verwirrend sein, damit klarzukommen. Diese sind jedoch im Allgemeinen sicher und ziemlich einfach, wenn Sie erst einmal gelernt haben, wie sie funktionieren.

Übernachtungsmöglichkeiten in Melbourne, Australien

Die Moovit-App zeigt Ihnen Echtzeit-Updates der Buslinien, falls Sie doch einmal verwirrt sind.

Die Busse von Tel Aviv werden von einer Firma namens betrieben Und , aber es gibt auch eine Reihe anderer kleinerer Unternehmen, die Routen rund um die Stadt verfolgen.

Sie können in Tel Aviv von 5 bis 12 Uhr einen Bus nehmen, was bedeutet, dass Partylöwen nach einer durchtanzten Nacht am frühen Morgen nach Hause fahren können.

Die Nutzung des Busses ist relativ günstig; Ein Einzelfahrschein kostet etwa 5 NIS und Sie zahlen den Fahrpreis direkt beim Einsteigen in den Bus.

Es ist jedoch eine gute Idee, über den Kauf einer Tageskarte oder Hofshi Yomi nachzudenken – für NIS 13,50 können Sie damit unbegrenzt durch die Stadt und ihre Vororte fahren. Es gibt auch das wöchentliche Hofshi Shavoui (64 NIS).

Alternativ können diejenigen unter Ihnen, die einige Wochen oder Monate in der Stadt bleiben, ein persönliches Rav Kav abholen. Diese Aufladekarten können in einem Dan-Informationszentrum abgeholt werden; Beachten Sie, dass die Beantragung eines solchen Papiers mit Papierkram verbunden ist und ein Foto und einen Reisepass erfordert.

Wenn Sie jedoch eines von einem Busfahrer – einem anonymen Rav Kav – bekommen, ist das alles nicht nötig; Fragen Sie einfach den Fahrer, wenn Sie einsteigen.

In Tel Aviv gibt es drei große Busbahnhöfe: den zentralen Busbahnhof, den Arlozorov-Busbahnhof und den Carmelit-Busbahnhof. Vorsicht ist geboten – vor allem rund um den zentralen Busbahnhof – spät in der Nacht und früh am Morgen. Wie in vielen Städten sind Verkehrsknotenpunkte nicht unbedingt die schönsten Orte. Bewahren Sie Ihre Sachen immer in Ihrer Nähe auf und versuchen Sie, nicht verloren auszusehen.

Züge in Israel werden von Israel Railways betrieben. Sie sind modern, verfügen über eine Klimaanlage, sind sauber, zuverlässig und verkehren häufig, was eine gute Möglichkeit darstellt, sich fortzubewegen und das Land zu erkunden.

Auf einer Reise nach Tel Aviv ist ein Zug möglicherweise das erste öffentliche Verkehrsmittel, dem Sie begegnen. Es gibt eine Zuglinie, die über den Flughafen Ben Gurion in die Stadt und zurück fährt. Andere Bahnlinien verbinden das Stadtzentrum sowohl mit den umliegenden Vororten als auch mit anderen Städten.

Züge eignen sich noch nicht gut, um sich in Tel Aviv fortzubewegen. Die Stadtbahn von Tel Aviv hatte mehrfach Verspätung und soll nun eröffnet werden. Ebenso ist die geplante Tel Aviv Metro mit drei Linien geplant und soll 2021 eröffnet werden.

Allerdings ist es in Israel üblich, mit dem Zug zu fahren, und er kann eine gute Möglichkeit sein, zwischen Zielen hin und her zu gelangen, wenn Sie durch die Stadt reisen möchten. Auf der Nord-Süd-Strecke im Osten der Stadt gibt es vier Hauptbahnhöfe, die hauptsächlich Pendler bedienen. Der Hauptbahnhof ist Tel Aviv Center (oder Tel Aviv Savidor Mercaz), der günstig neben dem Busbahnhof Arlosorov liegt.

Vom Tel Aviv Center aus können Sie mit dem Zug in die drittgrößte Stadt Israels, Haifa, fahren (wo es eine U-Bahn gibt). Zwischen Tel Aviv und Jerusalem ist ein Hochgeschwindigkeitsdienst in Arbeit, aber im Moment ist es schneller, den Bus zu nehmen.

Als Alternative zum Bus gibt es einen stadtweiten Fahrradverleih namens „ Tel-O-Spaß . Diese leuchtend grünen Fahrräder sind tatsächlich eine der schnellsten und einfachsten Fortbewegungsmöglichkeiten, mit einem beeindruckenden 120 Kilometer langen Radweg und vielen Abgabe-/Abholstationen in der ganzen Stadt. Eine Tageskarte für die Fahrräder kostet lediglich etwa 17 NIS.

Damit können Sie den Rothschild Boulevard, den Ben-Gurion Boulevard und den Chen Boulevard entlangfahren, ohne sich mit dem Verkehr herumschlagen zu müssen.

Es gibt auch eine 10 Kilometer lange Küstenpromenade, auf der Sie radeln können, und eine Radtour durch den riesigen HaYarkon-Park ist episch.

Wenn Sie mit dem Rad durch die Stadt fahren möchten, achten Sie aus Sicherheitsgründen darauf, dass Sie auf den Radwegen bleiben. Wer auf Gehwegen radelt, muss mit einem Bußgeld rechnen. Auch die Straße kann gefährlich sein.

Tel Aviv verfügt zwar noch nicht über ein U-Bahn-System oder auch nur über ein Stadtbahnsystem, aber bald wird es eines geben. Bevor das passiert, ist es ziemlich sicher, mit dem Bus durch die Stadt zu fahren – achten Sie nur darauf, Ihr Hab und Gut im Auge zu behalten und an Verkehrsknotenpunkten vorsichtig zu sein. Genießen!

Ist das Essen in Tel Aviv sicher?

Ist das Essen in Tel Aviv sicher?

Die einzige Gefahr besteht darin, zu viel zu essen.

Essen ist in Israel Teil der Kultur und in Tel Aviv ist das nicht anders. Diese Stadt verfügt über eine lebendige Gastronomieszene mit einem hohen Standard an Spitzenrestaurants, zwanglosen Lokalen, Straßencafés und Bars.

In Tel Aviv gibt es eine große Auswahl an Speisen mit den unterschiedlichsten Hintergründen: Sie wollen es, Sie können es bekommen. Um Ihnen dabei zu helfen, finden Sie hier einige Hinweise.

  • In Israel servieren mehr als die Hälfte aller Restaurants koscheres Essen. Fast alle Hotels servieren koscheres Essen. Gute Nachrichten, wenn Sie koscher sind. Andere finden es möglicherweise schwierig, Milch für Tee oder Kaffee zu finden, und wenn Sie daran gedacht haben, eine cremige Surf-and-Turf-Mahlzeit zu sich zu nehmen, denken Sie noch einmal darüber nach.
  • Das Essen ist in Israel im Allgemeinen von guter Qualität, aber einige Restaurants werden heruntergekommener sein und weniger Wert auf Hygiene legen als andere. Es ist immer eine gute Faustregel, den Menschenmassen zu folgen; Die Einwohner von Tel Aviv kennen die besten Restaurants in der Stadt. Wenn also der Mittagsansturm beginnt, gehen Sie dorthin, wo viel los ist.
  • Scheuen Sie sich nicht, an den Straßenständen zu essen – sonst verpassen Sie etwas. An Falafel-Ständen oder Kiosken bekommt man zum Beispiel Pommes Frites, eingelegte Salate, frittierte Auberginen (oft günstig und gesund); Es gibt auch Hummusia, die sich – Sie ahnen es schon – auf Hummus spezialisiert haben.
  • Vorsicht bei Falafelsauce! Dieses Zeug kann sehr, sehr scharf sein. Sofern Sie kein erfahrener Experte darin sind, scharfes Essen zu konsumieren und zu genießen, sagen Sie einfach ein wenig, wenn der Typ am Kiosk Sie fragt, ob Sie etwas möchten, sonst könnten Sie einen Schock erleiden.
  • Beachten Sie, dass jüdische Restaurants am Schabbat (Freitagabend bis Samstag) geschlossen sind.
  • Wenn Sie mit kleinem Budget durch Israel reisen, empfehlen wir Ihnen, sich eine Misada Mizrahit anzusehen. Wörtlich übersetzt „östliches Restaurant“ sind dies großartige Orte, an denen man günstige Gerichte wie frittiertes Kibbeh, einfache Salate und gegrilltes Fleisch bekommt. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie zu einem Restaurant gehen, das einen guten Hygienestandard zu bieten scheint, in dem viel los ist oder in dem es gute Bewertungen gibt – am besten alle drei.
  • Es wird wahrscheinlich einige verschiedene Geschmacksrichtungen und Gewürze geben, an die Sie vielleicht nicht gewöhnt sind. Höchstwahrscheinlich werden es nicht die schlechten Hygienepraktiken sein, die Ihnen zu schaffen machen, sondern die Tatsache, dass Sie etwas Neues verschlingen; Eine Ernährungsumstellung ist eine häufige Ursache für Magenbeschwerden.
  • Für alle Fälle ist es eine gute Idee, Medikamente gegen Durchfall mitzubringen. Tel Aviv ist eine sichere und saubere Stadt zum Essen, aber für den Fall der Fälle ist es eine gute Idee, etwas in der Tasche zu haben.
  • Haben Sie keine Angst vor Obst und Gemüse: Die Stände sehen toll aus und das Obst ist fast immer frisch und lecker. Um auf der sicheren Seite zu sein, empfiehlt es sich jedoch immer, Ihre Einkäufe zu waschen, bevor Sie sie in die Hand nehmen.
  • Vorsicht vor dem Hotelbuffet. Obwohl es ein toller und praktischer Ort zum Frühstücken, Mittag- und Abendessen zu sein scheint, ist es das Hotelbuffet, das vielen Besuchern in vielen Ländern der Welt Magenbeschwerden bereitet. Wenn unterschiedliche Personen das Buffet betreten und verlassen und Essen in Metalltabletts herumliegt, können diese eine Brutstätte für Keime sein.
  • Wasch deine Hände. Es ist sowieso normal, sich vor dem Essen die Hände zu waschen, aber wenn man den ganzen Tag eine verkehrsreiche Stadt erkundet und sich dann hinsetzt, um etwas mit den Händen zu essen, ohne sie vorher gewaschen zu haben … ist das kein guter Schachzug.

Die Café-Kultur ist geschäftig, an den Straßenständen ist immer viel los und jeder behauptet, den besten Ort zu kennen, an dem man Hummus, Falafel oder Shwarma bekommt; Und in den Sommermonaten können Sie das Ganze mit einer durstlöschenden Limonana – frisch zubereiteter Limonade mit Minze – herunterspülen.

Tel Aviv ist der richtige Ort zum Essen. Das Problem, das Sie hier haben werden, ist meist, dass Sie zu viel essen oder nicht genug Platz für all die köstlichen Gerichte haben, die Sie finden. Folgen Sie Ihrer Nase und den Menschenmassen, und Sie werden keine allzu großen Schwierigkeiten haben, fantastisches Essen zu finden.

Kann man das Wasser in Tel Aviv trinken?

Das Leitungswasser in Tel Aviv ist trinkbar.

Es gibt keinen Grund, warum Sie nicht eine wiederbefüllbare Wasserflasche dabei haben sollten, wenn Sie die Stadt erkunden. Es sollten überall Stellen vorhanden sein, an denen Sie Ihr Wasser auffüllen können.

In einigen Restaurants erhalten Sie auch ein Glas Wasser, wenn Sie an einem Tisch Platz nehmen.

Es besteht keine Notwendigkeit, Wasserflaschen aus Plastik zu kaufen, da dies das weltweite Plastikproblem nur noch weiter verschlimmert.

Ist Tel Aviv sicher zum Leben?

Ist Tel Aviv sicher zum Leben?

Tel Aviv ist eine große, pulsierende Stadt mit – wie wir gerade festgestellt haben – fantastischem Essen, wunderschönen Stränden, einem 24-Stunden-Lebensstil und einem energiegeladenen Nachtleben.

Das Leben in einer Stadt wie Tel Aviv bringt jedoch Probleme mit sich. Obwohl es anders, sicherer und entspannter ist als der Rest Israels, kann das Leben hier zunächst etwas gewöhnungsbedürftig sein.

Ihre Lage und die anhaltenden Streitigkeiten und Konflikte mit den Nachbarländern machen die Stadt zu einem einzigartigen Ort. Es wird daher durch den Iron Dome – ein Raketenabwehrsystem – geschützt.

Es gibt mehr Sicherheit, als Sie es wahrscheinlich gewohnt sind, mit Taschenkontrollen und Metalldetektoren in Museen und ähnlichen Gebäuden sowie einigen bewaffneten Mitarbeitern, die patrouillieren oder einfach nur durch die Stadt schlendern.

Je nachdem, wie hoch die Spannung zu einem bestimmten Zeitpunkt ist, können die Sicherheitsvorkehrungen mehr oder weniger streng sein. Es kann mehr oder weniger Personal in der Nähe sein.

Sie müssen auch wissen, was in den seltenen Fällen zu tun ist, in denen die Sirene losgeht. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie zu einem Luftschutzbunker gelangen, entweder unter der Erde, in einem Gebäude oder in einem Treppenhaus eines Gebäudes.

Das Leben in einer so sicherheitsorientierten Umgebung kann für einige Menschen eine Belastung sein, andere mögen es vielleicht oder sind überhaupt nicht daran interessiert – das hängt von Ihrer Persönlichkeit und Ihren Erfahrungen während Ihres Aufenthalts in Tel Aviv ab.

Aber selbst mit all dem, was vor der Haustür passiert, ist Tel Aviv keine besonders schlechte oder gar gefährliche Stadt zum Leben. Mode, Museen, Cafés – sie alle sind zum Genießen da und es ist immer etwas los.

Tatsächlich wird Tel Aviv mit seinem unkonventionellen Geist von Israelis oft als die Blase bezeichnet. Man kann leicht vergessen, dass man überhaupt in Israel lebt und dort viel säkularer und liberaler ist als der Rest des Landes.

Reden Sie einfach nicht über die Politik der Region. Wenn man an einem Ort wie diesem aufwächst, werden die Menschen eine andere Sichtweise haben als die, die man wahrscheinlich hat; Außerdem geht es in Tel Aviv eher ums Feiern als um Politik.

Zu beachten ist auch, dass es in Tel Aviv unerträglich heiß werden kann. Im Sommer ist eine Klimaanlage erforderlich. Sie tauchen an Orten mit Klimaanlage ein und aus, um sich von der Hitze draußen zu erholen.

Die Menschen in Tel Aviv sind im Allgemeinen freundlich und einladend, und Sie werden feststellen, dass es sich hier um einen Ort handelt, an dem Sie sehr leicht Freundschaften schließen können.

Stellen Sie sicher, dass Sie gründlich recherchieren, welche Wohnviertel zu Ihrem Lebensstil und Ihrer Persönlichkeit passen. Schauen Sie online nach, wie andere Expats das Leben in Tel Aviv gefunden haben, besuchen Sie die Stadt, um zu sehen, wie alles funktioniert, und wagen Sie dann den Sprung, wenn Ihnen danach ist!

Die Zukunft der SIM-Karte ist DA!

Ein neues Land, ein neuer Vertrag, ein neues Stück Plastik – booooooring. Stattdessen, Kaufen Sie eine eSIM!

Eine eSIM funktioniert genau wie eine App: Sie kaufen sie, laden sie herunter und BOOM! Sobald Sie landen, sind Sie verbunden. So einfach ist das.

Besuch in Prag

Ist Ihr Telefon eSIM-fähig? Lesen Sie, wie E-Sims funktionieren, oder klicken Sie unten, um einen der besten E-SIM-Anbieter auf dem Markt zu sehen Lass das Plastik weg .

Schnapp dir eine eSIM!

Wie ist die Gesundheitsversorgung in Tel Aviv?

Gesundheitsversorgung in Israel kann ziemlich teuer sein, und Tel Aviv ist da keine Ausnahme.

Wenn Sie nach Tel Aviv reisen, ist es sehr wichtig, dass Sie vor Ihrer Reise eine entsprechende Reisekrankenversicherung abschließen. Einige Einrichtungen verlangen möglicherweise eine Vorauszahlung und können rechtliche Schritte einleiten, wenn Sie Ihre Rechnungen nicht bezahlen. Eine gute Versicherung ist ein Muss.

Allerdings ist die Gesundheitsversorgung in Tel Aviv gut. Das System ist effizient und es wird eine qualitativ hochwertige Pflege angeboten. Tatsächlich gibt es in Israel insgesamt ein Überangebot an Ärzten und einer Vielzahl moderner Krankenhäuser und Kliniken.

In Tel Aviv ist die medizinische Versorgung von höchster Qualität nie zu weit entfernt, sodass die Stadt tatsächlich zu einem recht beliebten Ziel für Medizintouristen geworden ist – insbesondere aus den Vereinigten Staaten.

Wenn Sie während Ihres Aufenthalts in Tel Aviv einen medizinischen Notfall haben, sollten Sie 101 anrufen und einen Krankenwagen anfordern. Eines der Krankenhäuser, in die Sie möglicherweise gebracht werden, ist das Ichilov-Krankenhaus, eine große Einrichtung im Stadtzentrum mit einer 24-Stunden-Notaufnahme.

Für weniger schwerwiegende Beschwerden gibt es den Tel Aviv Doctor – eine gut ausgestattete Klinik für ausländische Besucher mit englischsprachigem Personal und Kapazitäten für Verfahren von Labortests und Röntgenaufnahmen bis hin zu medizinischen Untersuchungen. Sie können auch Notfallbesuche organisieren.

Wenn Sie einen Arzt benötigen und in einem Hotel übernachten, können Sie in Ihrer Unterkunft einen Hausbesuch bei einem örtlichen Arzt beantragen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Hausbesuche teuer sind und Sie möglicherweise sofort bezahlen müssen. Wenn Sie dies planen, sollten Sie sich an Ihren Versicherer wenden.

Apotheken in der ganzen Stadt sind gut sortiert. Superpharm ist eine der größten Ketten, die Sie finden können, mit zahlreichen Filialen in der ganzen Stadt; Eine davon in der Dizengoff-Straße ist am Schabbat geöffnet, was gut zu wissen ist, da praktisch alle anderen geschlossen sind.

Diese Apotheken haben internationale Marken, die Sie wiedererkennen werden, aber für Dinge wie Aspirin oder Medikamente gegen Durchfall können die Preise recht hoch sein (stellen Sie also eine gute Auswahl bereit).

Alles in allem ist die Gesundheitsversorgung in Tel Aviv großartig – vergessen Sie nur nicht die Reiseversicherung.

Hilfreiche Reisesätze für Israel

Während Hebräisch die offizielle Sprache Israels ist. Etwa 20 % der Bevölkerung sprechen Arabisch. Die Beschilderung im ganzen Land erfolgt sowohl auf Hebräisch als auch auf Arabisch. In Israel wird häufig Englisch gesprochen.

Hier sind ein paar nützliche Sätze auf Hebräisch für Ihr Rucksackabenteuer in Israel:

Hallo - Schalom

Morgen- Böker

Bitte - Bevakasha

Prost - Lass uns trinken!

Was? – Mah?p

Wo? – Heykhan?

Keine Plastiktüte – eyn sekyt nayylun

Bitte kein Stroh – Bli Kash, Bhvakasha.

Bitte kein Plastikbesteck – bli ma plastik, bhvakasha.

Bier - Biyrah

Danke! — Todah!

FAQ zum sicheren Aufenthalt in Tel Aviv

Hier finden Sie einige schnelle Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Sicherheit in Tel Aviv.

Darf man in Tel Aviv Alkohol trinken?

Alkohol ist nur in westlichen Hotels in Tel Aviv erhältlich. Alkohol ist verboten und wird von den traditionellen Anhängern des Islam als verabscheuungswürdig empfunden. Daher sollten Sie es unbedingt vermeiden, sich zu betrinken und in die Öffentlichkeit zu gehen. Vermeiden Sie Alkohol möglichst vollständig.

Ist es sicher, nachts durch Tel Aviv zu laufen?

Die meisten Viertel in Tel Aviv sind sicher, es ist jedoch ratsam, nachts etwas vorsichtiger zu sein. Bleiben Sie beim Ausgehen in einer Gruppe von Freunden und entscheiden Sie sich für ein Taxi, anstatt zu Fuß zu gehen.

Was sollten Sie in Tel Aviv vermeiden?

Vermeiden Sie diese Dinge bei einem Besuch in Tel Aviv:

– Äußern Sie keine politischen oder religiösen Meinungen
– Missachten Sie nicht die lokale Kultur
– Lassen Sie die Dinge am Strand nicht unbeaufsichtigt
– Nehmen Sie keine Drogen

Ist Tel Aviv für weibliche Alleinreisende sicher?

Solange Sie vorsichtig bleiben und sich Ihrer Umgebung bewusst sind, werden Sie als alleinreisende Frau in Tel Aviv keine Probleme haben. Vernetzen Sie sich auf Ihrer Reise mit anderen weiblichen Reisenden, um Ihre Sicherheit noch weiter zu erhöhen.

Letzte Gedanken zur Sicherheit von Tel Aviv

Tel Aviv ist eine Stadt der Widersprüche. Viele Leute kommen hierher, viele Leute leben dort. Es ist liberal, es macht Spaß, es ist sauber und es gibt viel zu tun. Es gibt Strände, tolles Nachtleben, gutes Essen. Doch alles steht auf dem Höhepunkt der Spannungen aufgrund des Gaza-Konflikts und anderer Streitigkeiten mit Nachbarländern. Offene Feindseligkeiten sind jedoch sehr selten und Tel Aviv behält zu Recht seinen Spitznamen „The Bubble“.

Haftungsausschluss: Die Sicherheitsbedingungen ändern sich täglich auf der ganzen Welt. Wir geben unser Bestes, um Sie zu beraten, aber diese Informationen sind möglicherweise bereits veraltet. Recherchieren Sie selbst. Genießen Sie Ihre Reisen!