Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel
Phosphatsalze
Calciumphosphat-Calciumorthophosphat-Calciumphosphat-Dibasische mit Aluminiumphosphat-Knochenphosphat-Calciumphosphat-Knochen Asche Calcium Phosphate Dibasic Dihydrate Calcium Phosphate Dibasique Anhydre Calcium Phosphate Dibasique Dihydrate Calcium Phosphate Tribasic Calcium Phosphate Tribasique Dibasic Calcium Phosphate Dihydrate Di- Calcium Phosphate Dicalcium Phosphate Dicalcium Phosphates Neutral Calcium Phosphate Orthophosphate de Calcium Phosphate d'Aluminium Phosphate de Calcium Phosphate de Magnésium Phosphate Neutre de Calcium Phosphate d' Os Phosphate Tricalcium Precipitated Calcium Phosphate Précipitation du Phosphate de Calcium Précipité de Phosphate de Calcium Tertiary Calcium Phosphate Tricalcium Phosphate Whitlockite Magnesium Phosphate Merisier Potassium phosphate Dibasic Potassium Phosphate Dipotassium Wasserstofforthophosphat -Dipotium -Monophosphat -Dipotium -Phosphatmonobasischkalium -Phosphat -Kaliumsäure -Phosphat -Kaliumbiphosphat -Kaliumdihydrogenorthophosphat -Kalium -Phosphat -Phosphat -Phosphat -Phosphatentasium -Phosphatentasium -Phosphatentasiumentasiial -DibaSch -DibaSch -DibaSch -DibaSch -DibaSch -DibaSch -Dibasien -Phosphatentasiumentasiial -DibaSchat -De -Phosphatentasium -Phosphatentasiumentasiial -Dibasium -Phosphatentasiumentasiial -Phosphat -Phosphat. Sodium phosphate Anhydrous Sodium Phosphate Dibasic Sodium Phosphate Disodium Hydrogen Orthophosphate Disodium Hydrogen Orthophosphate Dodecahydrate Disodium Hydrogen Phosphate Disodium Phosphate Phosphate of Soda Sales de Fosfato Sels de Phosphate Sodium Orthophosphate Orthophosphate Disodique d'Hydrogène Phosphate Disodique d'Hydrogène Orthophosphat de Natriumphosphat de Natriumanhydre Phosphat de Natriumdibasique Phosphor.
Überblick
Phosphatsalze bezieht sich auf viele verschiedene Kombinationen des chemischen Phosphats mit Salzen und Mineralien. Zu den Lebensmitteln, die hoch in Phosphat gehören, gehören Milchprodukte Vollkorn -Getreide Nüsse und bestimmtes Fleisch. Phosphate, die in Milchprodukten und Fleisch gefunden werden, scheinen vom Körper leichter aufzunehmen als Phosphate in Getreidekörnern. Cola -Getränke enthalten viel Phosphat - so sehr, dass sie zu viel Phosphat im Blut verursachen können.
Menschen verwenden Phosphatsalze für die Medizin. Achten Sie darauf, Phosphatsalze nicht mit Substanzen wie Organophosphaten oder mit Tribasischen Natriumphosphaten und tribasischen Kaliumphosphaten zu verwechseln, die sehr giftig sind.
Phosphatsalze are taken by mouth for treating blood phosphate levels that are too low and blood calcium levels that are too high and for preventing kidney stones. They are also taken for treating osteomalacia (often called rickets in children) a condition caused by a mineral imbalance in the body that leads to softening of the bones. Phosphatsalze are also used for improving exercise performance as an antacid for gastroesophageal reflux disease ( GERD ) and as a laxative for emptying the bowels before surgery.
Phosphatsalze and calcium are applied to sensitive teeth to reduce pain.
Reparaturphosphatsalze werden als Abführmittel verwendet, um den Darm vor der Operation oder in Darmtests zu reinigen.
Gesundheitsdienstleister geben manchmal intravenös Kaliumphosphat (durch IV) zur Behandlung niedriger Phosphat- und hoher Calciumspiegel im Blut und zur Vorbeugung von niedrigem Phosphat bei Patienten, die mit der Röhrchen gefüttert werden.
Wie funktioniert?
Phosphate werden normalerweise von Lebensmitteln absorbiert und sind wichtige Chemikalien im Körper. Sie sind an der Vitaminfunktion der Zellstruktur Energie und der Speicherung von Speichern beteiligt und zahlreiche andere für die Gesundheit wesentliche Prozesse. Phosphatsalze können als Abführmittel wirken, indem mehr Flüssigkeit in den Darm gezogen wird und den Darm stimuliert, um den Inhalt schneller herauszudrücken.
Verwendung
Effektiv für ...
- Vorbereitung des Stuhlgangs für ein medizinisches Verfahren . Natriumphosphat-Tabletten (Osmoprep Vissicol Salix Pharmaceuticals Raleigh NC) werden vor einer Koloskopie von der FDA zugelassen, um den Dickdarm zu reinigen. Over-the-Counter-Natriumphosphat-Lösungen und -Emas können vor medizinischen Eingriffen auch zur Reinigung des Darms verwendet werden.
- Niedrige Phosphatspiegel im Blut . Das Einnehmen von Natrium- oder Kaliumphosphat durch Mund ist wirksam, um niedrige Phosphatspiegel im Blut zu verhindern oder zu behandeln. Intravenöse Phosphatsalze können auch niedrige Phosphatspiegel im Blut behandeln, wenn sie unter der Aufsicht eines Arztes verwendet werden.
Wahrscheinlich wirksam für ...
- Verstopfung . Natriumphosphat ist ein von der FDA übertragbarer rezeptfreier (OTC) Inhaltsstoff zur Behandlung von Verstopfung. Diese Produkte werden vom Mund genommen oder als Feins verwendet.
- Verdauungsstörungen . Aluminiumphosphat und Calciumphosphat sind von FDA-befreite Inhaltsstoffe, die in Antazida verwendet werden.
- Hohe Kalziumspiegel im Blut . Das Einnehmen von Phosphatsalz (außer Calciumphosphat) durch Mund ist wahrscheinlich wirksam zur Behandlung hoher Calciumspiegel im Blut. Intravenöse Phosphatsalze sollten jedoch nicht verwendet werden.
Möglicherweise effektiv für ...
- Nierensteine (Nephrolithiasis) . Das Einnehmen von Kaliumphosphat durch den Mund kann dazu beitragen, dass sich bei Patienten mit hohen Kalziumspiegeln Calcium -Nierensteine bilden.
Möglicherweise unwirksam für ...
- Sportliche Leistung . Einige frühe Untersuchungen deuten darauf hin, dass die Einnahme von Natriumphosphat viermal täglich für 6 Tage die sportliche Leistung bei männlichen Radfahrern erhöhen könnte. Die meisten Beweise zeigen jedoch, dass das Einnehmen von Phosphatsalzen durch Mund die Trainingsleistung nicht verbessert.
Unzureichende Nachweise, um die Wirksamkeit für ...
- Diabetes -Komplikation (Diabetiker Ketoazidose) . Frühe Untersuchungen legen nahe, dass die Einnahme von Kaliumphosphat intravenös (durch IV) keine Diabetes -Komplikation verbessert, bei der der Körper zu viele Blutsäuren produziert, die Ketone genannt werden. Menschen mit dieser Erkrankung sollten nur Phosphate verabreicht werden, wenn sie niedrige Phosphatspiegel aufweisen.
- Komplikationen, die beim Essen bei Menschen, die zuvor verhungert waren, auftreten (Refeeding -Syndrom) . Begrenzte Untersuchungen zeigen, dass das Angeben von Natrium- und Kaliumphosphaten intravenös (von IV) über 24 Stunden das Refeder -Syndrom beim Neustart der Ernährung bei Menschen, die stark unterernährt oder ausgehungert sind, verhindert.
- Empfindliche Zähne .
- Andere Bedingungen .
Nebenwirkungen
Phosphatsalze containing sodium potassium aluminum or calcium are Wahrscheinlich sicher Für die meisten Menschen, wenn sie kurzfristig durch Mund eingenommen werden, wenn Natriumphosphat angemessen und kurzfristig in das Rektum eingefügt wird oder wenn Kaliumphosphat unter der Aufsicht eines Arztes intravenös (durch IV) verwendet wird.
Phosphat (exprimiert als Phosphor) ist Möglicherweise unsicher Bei Erwachsenen, die unter 70 Jahren und 3 Gramm pro Tag für ältere Menschen in Höhe von mehr als 4 Gramm pro Tag eingenommen wurden.
Eine regelmäßige langfristige Verwendung kann das Gleichgewicht von Phosphaten und anderen Chemikalien im Körper stören und sollte von einem medizinischen Fachmann überwacht werden, um schwerwiegende Nebenwirkungen zu vermeiden. Phosphatsalze können den Verdauungstrakt reizen und Magenverstimmung durch Durchfall und andere Probleme verursachen.
Verwechseln Sie Phosphatsalze nicht mit Substanzen wie Organophosphaten oder mit tribasischen Natriumphosphaten und tribasischen Kaliumphosphaten, die sehr giftig sind.
Vorsichtsmaßnahmen
Schwangerschaft und Stillen : Phosphatsalze aus Ernährungsquellen sind Wahrscheinlich sicher Für schwangere oder stillende Frauen, die für Mütter zwischen 14 und 18 Jahren täglich 1250 mg täglich 1250 mg und täglich von 700 mg für diejenigen über 18 Jahre angewendet werden. Andere Beträge sind Möglicherweise unsicher und sollte nur mit dem Rat und der fortlaufenden Pflege eines medizinischen Fachmanns verwendet werden.Kinder : Phosphatsalze sind Wahrscheinlich sicher für Kinder, wenn sie bei den empfohlenen täglichen Zulagen von 460 mg für Kinder 1-3 Jahre verwendet werden; 500 mg für Kinder 4-8 Jahre alt; und 1250 mg für Kinder 9-18 Jahre. Phosphatsalze sind Möglicherweise unsicher Wenn die Menge an konsumiertem Phosphat (ausgedrückt als Phosphor) den tolerierbaren oberen Einlassniveau (UL) überschreitet. Die ULS sind 3 Gramm pro Tag für Kinder 1-8 Jahre; und 4 Gramm pro Tag für Kinder ab 9 Jahren.
Herzkrankheit : Vermeiden Sie die Verwendung von Phosphatsalzen, die Natrium enthalten, wenn Sie an Herzerkrankungen verfügen.
Flüssigkeitsretention (Ödem) : Vermeiden Sie die Verwendung von Phosphatsalzen, die Natrium enthalten, wenn Sie Zirrhose -Herzinsuffizienz oder andere Erkrankungen haben, die Ödeme verursachen können.
Hohe Kalziumspiegel im Blut (Hyperkalzämie) : Verwenden Sie Phosphatsalze vorsichtig, wenn Sie eine Hyperkalzämie haben. Zu viel Phosphat kann dazu führen, dass Kalzium abgelagert wird, wo es nicht in Ihrem Körper sein sollte.
Hohe Phosphatspiegel im Blut : Menschen mit Addison -Krankheit schwere Herz- und Lungenerkrankungen Nierenerkrankung Schilddrüsenprobleme oder Lebererkrankungen sind wahrscheinlicher als andere Menschen, um zu viel Phosphat in ihrem Blut zu entwickeln, wenn sie Phosphatsalze einnehmen. Verwenden Sie Phosphatsalze nur mit dem Rat und der fortlaufenden Pflege eines Gesundheitsberufs, wenn Sie eine dieser Bedingungen haben.
Nierenerkrankung : Verwenden Sie Phosphatsalze nur mit dem Rat und der fortlaufenden Betreuung eines medizinischen Fachmanns, wenn Sie Nierenprobleme haben.
Interaktionen
Bisphosphonate Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Bisphosphonat -Medikamente und Phosphatsalze können beide den Kalziumspiegel im Körper senken. Das Einnehmen großer Mengen an Phosphatsalzen zusammen mit Bisphosphonat -Medikamenten kann dazu führen, dass der Kalziumspiegel zu niedrig wird.
Einige Bisphosphonate umfassen Alendronat (Fosamax) Etidronat (Didronel) Risedronat (Actonel) Tiludronat (SKELID) und andere.
Dosierung
Die folgenden Dosen wurden in der wissenschaftlichen Forschung untersucht:
Durch Mund :
- Für die Erhöhung der Phosphatspiegel, die zu niedrig sind oder die Kalziumspiegel zu hoch sind: Gesundheitsdienstleister messen die Phosphat- und Kalziumniveaus im Blut und geben gerade genug Phosphat, um das Problem zu beheben.
Die angemessenen Aufnahmen (KI) für Säuglinge betragen: 100 mg für Säuglinge 0-6 Monate und 275 mg für Säuglinge 7-12 Monate.
Tolerierbare obere Einlassniveaus (UL) Der höchste Aufnahmeniveau, bei dem keine unerwünschten Nebenwirkungen für Phosphat (ausgedrückt als Phosphor) pro Tag erwartet werden: Kinder 1-8 Jahre 3 Gramm pro Tag; Kinder und Erwachsene 9-70 Jahre 4 Gramm; Erwachsene älter als 70 Jahre 3 Gramm; Schwangere Frauen 14-50 Jahre 3,5 Gramm; und stillende Frauen 14-50 Jahre 4 Gramm.
Natürliche Arzneimittel umfassende Datenbankraten Wirksamkeit auf der Grundlage wissenschaftlicher Nachweise gemäß der folgenden Skala: Wirksame Wahrscheinlichkeit wirksam möglicherweise wirksam möglicherweise unwirksam. Wahrscheinliche wahrscheinliche und unzureichende Beweise für die Bewertung (detaillierte Beschreibung der einzelnen Bewertungen).
Levocetirizin 5 mg Tabletten NebenwirkungenReferenzen
Alvarez-Arroyo MV Traba ML Rapado TA et al. Korrelation zwischen 1,25 Dihydroxyvitamin -D -Serumspiegeln und der Bruchrate der intestinalen Calciumabsorption bei hyperkalciurischer Nephrolithiasis. Rolle von Phosphat. Urol Res 1992; 20: 96-7. Zusammenfassung anzeigen.
Becker GL. Der Fall gegen Mineralöl. Am J Digestive Dis 1952; 19: 344-8. Zusammenfassung anzeigen.
Bredle DL Stager JM Brechue WF Farber MO. Phosphat -Supplementation Herz -Kreislauf -Funktion und Übungsleistung beim Menschen. J Appl Physiol 1988; 65: 1821-6. Zusammenfassung anzeigen.
Bugg NC und Jones Ja. Hypophosphatämie. Pathophysiologieeffekte und Management auf die Intensivstation. Anästhesie 1998; 53 (9): 895-902. Zusammenfassung anzeigen.
Campisi P Badhwar gegen Morins Trudel JL. Postoperative hypokalzämische Tetanie, die durch Flottenphospho-SODA-Präparation bei einem Patienten verursacht wird, das Alendronat-Natrium einnimmt. Dis Colon Rektum 1999; 42: 1499-501. Zusammenfassung anzeigen.
Carey vgl. Lee HH Woeltje KF (Hrsg.). Washington Manual of Medical Therapeutics. 29. ed. New York NY: Lippincott-Raven 1998.
Clarkston WK Tsen TN stirbt DF et al. Orales Natriumphosphat gegen sulfatfreie Polyethylenglykolelektrolyt-Lavage-Lösung bei der ambulanten Vorbereitung auf die Koloskopie: ein prospektiver Vergleich. Gastrointer Endosc 1996; 43: 42-8. Zusammenfassung anzeigen.
Dipalma Ja Buckley Se Warner Ba et al. Biochemische Wirkungen von oralem Natriumphosphat. Dig Dis Sci 1996; 41: 749-53. Zusammenfassung anzeigen.
Duffy DJ Conlee rk. Auswirkungen der Phosphatbeladung auf die Beinleistung und das Laufband mit hoher Intensität. Med Sci Sports Training 1986; 18: 674-7. Zusammenfassung anzeigen.
Elliott GT und McKenzie MW. Behandlung von Hyperkalzämie. Drug Intell Clin Pharm 1983; 17 (1): 12-22. Zusammenfassung anzeigen.
Fauci als Braunwald E Isselbacher KJ et al. Harrisons Prinzipien der Inneren Medizin 14. Aufl. New York NY: McGraw-Hill 1998.
FDA OTC Inhaltsstoffe Liste April 2010. Verfügbar unter: www.fda.gov/downloads/aboutfda/Centeroffices/cder/ucm135691.pdf (Zugriff auf den 2/7/15).
Fine A Patterson J. Schwere Hyperphosphatämie nach Phosphatverabreichung zur Darmpräparation bei Patienten mit Nierenversagen: zwei Fälle und eine Überprüfung der Literatur. Am J Kidney Dis 1997; 29: 103-5. Zusammenfassung anzeigen.
Finkelstein JS Klibanski A Arnold Al et al. Vorbeugung eines Östrogenmangel-bezogenen Knochenverlusts mit menschlichem Parathyroidhormon (1-34): Eine randomisierte kontrollierte Studie. Jama 1998; 280: 1067-73. Zusammenfassung anzeigen.
Fisher JN und Kitabchi ae. Eine randomisierte Studie zur Phosphat -Therapie bei der Behandlung von diabetischer Ketoacidose. J Clin Endocrinol Metab 1983; 57 (1): 177-80. Zusammenfassung anzeigen.
Folland JP Stern R und Brickley G. Natriciumphosphatbeladung verbessert die Zeitfahrleistung des Labors bei ausgebildeten Radfahrern. J Sci Med Sport 2008; 11 (5): 464-8. Zusammenfassung anzeigen.
Food and Nutrition Board Institute of Medicine. Nahrungsreferenzaufnahme für Calciumphosphor -Magnesium -Vitamin D und Fluorid. Washington DC: National Academy Press 1999. Verfügbar unter: https://books.nap.edu/books/0309063507/html/index.html.
Galloway SD Tremblay MS Sexsmith Jr Roberts CJ. Die Auswirkungen der akuten Phosphat -Supplementierung bei Probanden unterschiedlicher aerobe Fitnessniveaus. Eur J Appl Physiol Occup Physiol 1996; 72: 224-30. Zusammenfassung anzeigen.
Hardman JG Limbird LL Molinoff Pb eds. Goodman und Gillmans Die pharmakologische Grundlage von Therapeutika 9. Aufl. New York NY: McGraw-Hill 1996.
Harmelin dl Martin P. Wark JD. Antazida-induziertes Phosphat-Depletion-Syndrom, das als Nephrolithiasis dargestellt wird. Aust NZ J Med 1990; 20: 803-5. Zusammenfassung anzeigen.
Heaney RP Nordin sein. Calciumeffekte auf die Phosphorabsorption: Auswirkungen auf die Prävention und Co-Therapie der Osteoporose. J Am Coll Nutr 2002; 21: 239-44 .. Abstract View.
Heaton KW Hebel JV Barnard Re. Osteomalazie assoziiert mit Cholestyramin-Therapie bei postilektomischer Durchfall. Gastroenterologie 1972; 62: 642-6. Zusammenfassung anzeigen.
Helikson Ma Parham Wa Tobias JD. Hypokalzämie und Hyperphosphatämie nach dem Einsatz von Phosphateineuchter bei einem Kind. J Pediatr Surg 1997; 32: 1244-6. Zusammenfassung anzeigen.
Heller HJ Reza-Albarran aa Breslau na pak cy. Eine anhaltende Verringerung des Harnkalzes während der Langzeitbehandlung mit langsamer Freisetzung neutraler Kaliumphosphat bei absorbierender Hyperkalciurie. J Urol 1998; 159: 1451-5; Diskussion 1455-6. Zusammenfassung anzeigen.
Hergesell O Ritz E. Phosphatbindemittel auf Eisenbasis: Eine neue Perspektive? Nieren intl Suppl 1999; 73: S42-5. Zusammenfassung anzeigen.
Hill Ag Teo W NOW ET AL. Zellulärer Kaliumabzug prädisponiert nach oralem Natriumphosphat zur Hypokalämie. Aust N Z J Surg 1998; 68: 856-8. Zusammenfassung anzeigen.
Hu S Shearer GC Steffes MW Harris WS und Bostom AG. Einmal täglich verlängert Niacin die Serumphosphorkonzentrationen bei Patienten mit metabolischer Syndyslipidämie. Am J Kidney Dis 2011; 57 (1): 181-2. Zusammenfassung anzeigen.
Insogna KL Bordley Dr. Caro JF Lockwood DH. Osteomalazie und Schwäche durch übermäßige Einnahme von Antazida. Jama 1980; 244: 2544-6. Zusammenfassung anzeigen.
Leung AC Henderson ist Halls DJ Dobbie JW. Aluminiumhydroxid gegen Sucralfat als Phosphatbindemittel bei URäämie. Br Med J (Clin Res Ed) 1983; 286: 1379-81. Zusammenfassung anzeigen.
Lindsay R Nieves J Formica C et al. Randomisierte kontrollierte Untersuchung der Auswirkung von Parathyroidhormon auf die Wirbelknochenmasse und die Frakturinzidenz bei postmenopausalen Frauen auf Östrogen mit Osteoporose. Lancet 1997; 350: 550-5. Zusammenfassung anzeigen.
Lindsay R Nieves J Henneman E et al. Subkutane Verabreichung des Amino-terminalen Fragments von menschlichem Parathyreoidhormon (1-34): Kinetik und biochemische Reaktion bei östrogenisierten osteoporotischen Patienten. J Clin Endocrinol Metab 1993; 77: 1535-9. Zusammenfassung anzeigen.
Loghman-Adham M. Sicherheit neuer Phosphatbinder für chronisches Nierenversagen. Drug Saf 2003; 26: 1093-115. Zusammenfassung anzeigen.
Monsen er Cook JD. Die Eisenabsorption von Nahrungsmitteln bei menschlichen Probanden iv. Die Auswirkungen von Calcium- und Phosphatsalzen auf die Absorption von Nicht -Häm -Eisen. Am J Clin Nution 1976; 29: 1142-8. Zusammenfassung anzeigen.
Touren durch Boston
Osmoprep -Verschreibungsinformationen. Salix Pharmaceuticals Raleigh NC. Oktober 2012. (Https://www.accessdata.fda.gov/drugsatfda_docs/label/2012/021892S006LBL.pdf Zugriff auf den 25.02.15).
Perreault MM Ostrop NJ Tierney Mg. Wirksamkeit und Sicherheit des intravenösen Phosphatersatzes bei kritisch kranken Patienten. Ann Pharmacother 1997; 31: 683-8. Zusammenfassung anzeigen.
Peters t Apt l Ross JF. Wirkung von Phosphaten auf die Eisenabsorption bei normalen menschlichen Probanden und in einem experimentellen Modell unter Verwendung der Dialyse. Gastroenterologie 1971; 61: 315-22. Zusammenfassung anzeigen.
Roberts DH Knox FG. Nierenphosphathandhabung und Calciumnephrolithiasis: Rolle von Nahrungsphosphat und Phosphatleck. Semin Nephrol 1990; 10: 24-30. Zusammenfassung anzeigen.
Rosen GH Boullata Ji O'Rangers EA et al. Intravenöses Phosphat -Repletion -Regime bei kritisch kranken Patienten mit moderate Hypophosphatämie. Crit Care Med 1995; 23: 1204-10. Zusammenfassung anzeigen.
Roxe DM Mistovich m Barch DH. Phosphatbindende Wirkungen von Sucralfat bei Patienten mit chronischem Nierenversagen. Am J Kidney Dis 1989; 13: 194-9. Zusammenfassung anzeigen.
Saadeh G Bauer t licata a Sheeler L. Antazidien-induzierte Osteomalazie. Cleve Clin J Med 1987; 54: 214-6. Zusammenfassung anzeigen.
Savica gegen Calo La Monardo P et al. Speichelphosphor- und Phosphatgehalt von Getränken: Auswirkungen auf die Behandlung von urämischer Hyperphosphatämie. J Ren Nutr 2009; 19 (1): 69-72. Zusammenfassung anzeigen.
Schaiff Ra Hall TG und Bar Rs. Medizinische Behandlung von Hyperkalzämie. Clin Pharm 1989; 8 (2): 108-21. Zusammenfassung anzeigen.
Schiller LR Santa Ana CA Sheikh MS et al. Wirkung des Zeitpunkts der Verabreichung von Calciumacetat auf die Phosphorbindung. New Engll J Med 1989; 320: 1110-3. Zusammenfassung anzeigen.
Schwarz KB Goldstein PD Witztum JL et al. Fettlösliche Vitaminkonzentrationen bei hypercholestrolämischen Kindern, die mit Colestipol behandelt wurden. Pädiatrie 1980; 65: 243-50. Zusammenfassung anzeigen.
Shils me olson ja shike m ross ac eds. Moderne Ernährung in Gesundheit und Krankheit. 9. ed. Baltimore MD: Williams
Spencer H Menaham L. Nebenwirkungen von Aluminium-haltigen Antazida auf den Mineralstoffwechsel. Gastroenterology 1979; 76: 603-6. Zusammenfassung anzeigen.
Terlevich Eine hörende SD Woltersdorf WW et al. Refeeding -Syndrom: Wirksame und sichere Behandlung mit Phosphat -Polyfusor. Aliment Pharmacol Ther 2003; 17 (10): 1325-9. Zusammenfassung anzeigen.
West RJ Lloyd JK. Die Wirkung von Cholestyramin auf die Darmabsorption. Gut 1975; 16: 93-8. Zusammenfassung anzeigen.
Winer KK KO CW Reynolds JC et al. Langzeitbehandlung von Hypoparathyreoidismus: Eine randomisierte kontrollierte Studie zum Vergleich des Parathyroidhormons (1-34) mit Calcitriol und Calcium. J Clin Endocrinol Metab 2003; 88: 4214-20. Zusammenfassung anzeigen.
Winter KK Yanovski Ja Cutler GB Jr. Jama 1996; 276: 631-6. Zusammenfassung anzeigen.
Yates aa Schlicker SA -Freier CW. Nahrungsreferenzaufnahme: Die neue Grundlage für Empfehlungen für Kalzium und verwandte Nährstoffe B -Vitamine und Cholin. J Am Diet Assoc 1998; 98: 699-706. Zusammenfassung anzeigen.
Junge ds. Auswirkungen von Arzneimitteln auf klinische Labortests 4. Aufl. Washington: AACC Press 1995.