Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel
Pflanzensterole
Avenasterol B-Sitosterol 3-B-D-Glucosid B-Sitosterolin B-Sitosterole Beta Sitosterin Bêta-Sitosterin Beta Sitosterol Bêta-Sitosterol Beta-Sitosterol Glucoside Beta-Sitosterol Glycoside Betasitosterol Brassicasterol Campest-5-en-3beta-Ol Campesterolcinchol Cupreol Dihydro-Betosterol Ester of Plant Sterol Esters of Phytosterol Esters of sterol derivatives derivatives Glucoside of Beta-Sitosterol Phytosterol phytosterol phytosterol esters phytosterols Phytosterole Pflanze Phytosterole Pflanzen Sterolester Pflanzen Pflanzen Steroline Quebrachol Rhamnol Sitosterin Sitosterol Sitosteroline Sitosterole Sterinole Steroline Steroline Steroline Steroline Stigmasterin Stigmasterol Stigmaster, Gemüse Sterol Estern 522-Stigmasterol-3beta-3beta-3beta-3beta-3beta-3beta-3beta-3beta-3beta-3beta-3beta-3beta-3beta-3beta-3beta-8 3-Beta-Stigmast-5-EN-3-ol 2223-Dihydrostigmasterol 24-Beta-Ethyl-Delta-5-Cholesten-3beta-olbeta.
Überblick
Pflanzensterole sind eine Gruppe von Substanzen, die in Pflanzen hergestellt werden. Pflanzensterole sind in den höchsten Mengen in Lebensmitteln wie Pflanzenölennüssen und Samen zu finden. Pflanzensterole werden als Medizin verwendet.
Pflanzensterole are taken by mouth to lower cholesterol levels and help prevent heart disease and heart attacks. Pflanzensterole are also used for some cancers such as stomach cancer colon cancer and rectal cancer. Pflanzensterole are also used for weight loss.
In Lebensmitteln werden einige Arten von Margarine Sterole hinzugefügt. Die Federal Food and Drug Administration (FDA) ermöglicht den Herstellern zu behaupten, dass Lebensmittel, die Pflanzensterolester enthalten, dazu beitragen können, das Risiko einer koronaren Herzerkrankung (KHK) zu verringern. Diese Regel basiert auf der Schlussfolgerung der FDA, dass Pflanzensterolester das KHK -Risiko verringern können, indem sie den Blutcholesterinspiegel senken. Es gibt viele Hinweise darauf, dass Pflanzensterole den Cholesterinspiegel senken. Es gibt jedoch keinen Beweis dafür, dass die langfristige Verwendung das Risiko einer KHK-Entwicklung tatsächlich verringert.
Verwechseln Sie keine Pflanzensterole mit Beta-Sitosterol. Beta-Sitosterol ist eine Art von Pflanzensterol. Es hat jedoch auch seine eigenen Zwecke. Verwechseln Sie auch keine Pflanzensterole mit Sitostanol. Sitostanol ist ein Pflanzenstanol.
Wie funktioniert?
Pflanzensterole are a group of plant substances that resemble cholesterol. They might help reduce cholesterol levels by limiting the amount of cholesterol that is able to enter the body. Some plant sterols might also reduce how much cholesterol is made in the body.
Verwendung
Wahrscheinlich wirksam für ...
- Reduzierung des Cholesterinspiegels bei Menschen mit ererbter Tendenz zu hohem Cholesterinspiegel (familiäre Hypercholesterinämie) . Pflanzensterole sind wirksam, um den Cholesterinspiegel bei Kindern und Erwachsenen mit hohem Cholesterinspiegel aufgrund familiärer Hypercholesterinämie zu senken. Bei Menschen, die ebenfalls ein fettarmer oder cholesterinsenkendem Diet-Pflanzen-Sterol verfolgen, können Sterole mit niedrigem und schlechtem und schlechtem Lipoprotein (LDL) Cholesterin mehr als nur die Ernährung reduzieren. Pflanzensterole verringern keine Blutfette, die als Triglyceride bezeichnet werden, oder erhöhen den Cholesterinspiegel mit hoher Dichte (HDL) mit hoher Dichte (HDL).
- Hochcholesterinspiegel . Die Einnahme von Pflanzensterolen senkt den Cholesterinspiegeln von Lipoprotein (LDL) mit hohem Cholesterinspiegel, die einer Cholesterin-niedriger Diät folgen, die Gesamt- und „schlechte“ Cholesterinspiegel mit niedriger Dichte um etwa 3% bis 15%. Bei einem Cholesterinsenkungsmittel-Medikament (eines der 'Statine' wie Pravastatin (Pravachol) oder Simvastatin (Zocor) reduziert das Pflanzensterol das Gesamtcholesterinspiegel um zusätzliche 12 mg/dl und LDL-Cholesterin.
Pflanzensterole can be incorporated in margarines dairy products and breads and cereals or taken in pill form. Research suggests a dose of about 2-3 grams daily lowers cholesterol the most. But plant sterols may stop working as well when taken for more than 2-3 months. Pflanzensterole don't raise 'good' high-density lipoprotein (HDL) cholesterol levels.
Unzureichende Nachweise, um die Wirksamkeit für ...
- Dickdarm- und Rektalkrebs . Menschen, die im Rahmen ihrer Ernährung mehr Pflanzensterole essen, haben kein geringeres Risiko für Dickdarmkrebs im Vergleich zu Menschen, die weniger Pflanzensterole essen. Auch Frauen, die mehr Pflanzensterole essen, haben kein geringeres Risiko für Rektalkrebs als Frauen, die weniger Pflanzensterole essen. Aber Männer, die mehr Pflanzensterole essen, haben möglicherweise ein geringeres Risiko für Rektalkrebs im Vergleich zu Männern, die weniger Pflanzensterole essen.
- Magenkrebs . Menschen, die täglich mindestens 82,5 mg Pflanzensterole im Rahmen ihrer Ernährung essen, scheinen ein geringeres Risiko für Magenkrebs zu haben als Menschen, die täglich weniger als 45,5 mg essen.
- Metabolisches Syndrom . Das metabolische Syndrom ist eine Gruppe von Erkrankungen, die das Risiko eines Herzerkrankungsschlags und Diabetes erhöhen. Diese Erkrankungen umfassen hohen Cholesterinspiegel hohen Blutdruck hohen Blutzucker und überschüssiges Fett. Einige Untersuchungen zeigen, dass die Einnahme von 2 Gramm Pflanzensterol zweimal täglich den Cholesterinspiegel bei Menschen mit metabolischem Syndrom reduziert. Andere Untersuchungen zeigen jedoch, dass die Einnahme von 2 Gramm Pflanzensterol einmal täglich den Cholesterinspiegel bei Menschen mit metabolischem Syndrom nicht senkt.
- Herzinfarkt . Männer, die im Rahmen ihrer Ernährung mehr Pflanzensterole essen, haben im Vergleich zu Männern, die weniger essen, um 29% ein geringeres Risiko, einen Herzinfarkt zu haben. Aber Frauen, die mehr Pflanzensterole essen, scheinen im Vergleich zu Frauen, die weniger essen, ein geringeres Risiko für einen Herzinfarkt zu haben.
- Fettleibigkeit . Frühe Untersuchungen zeigen, dass das Verzehr eines Snack -Riegels mit 1,8 Gramm Pflanzensterol den gesamten Cholesterinspiegel um etwa 10% senkt, verglichen mit dem Essen der Snack -Bar allein bei Menschen, die fettleibig sind und versuchen, Gewicht zu verlieren. Das Essen des Snackbalkens, das Pflanzensterole enthält, erhöht den Gewichtsverlust nicht den Cholesterinspiegel mit niedriger Dichte mit niedriger Dichte (LDL) oder verbessert den Blutzuckerspiegel im Vergleich zum Essen eines Snackstabs, der keine Pflanzensterole enthält.
- Herzkrankheit .
- Andere Bedingungen .
Nebenwirkungen
Pflanzensterole are Wahrscheinlich sicher für die meisten Menschen, wenn sie vom Mund genommen werden. Sie können einige Nebenwirkungen wie Durchfall oder Fett im Stuhl verursachen.
Vorsichtsmaßnahmen
Schwangerschaft und Stillen : Nicht genug ist über die Verwendung von Pflanzensterol während der Schwangerschaft und des Stillens bekannt. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie es.Sitosterolämie Eine seltene ererbte Fettspeichererkrankung : Pflanzensterole können sich im Blut und im Gewebe von Menschen mit diesem Zustand aufbauen. Dieser Aufbau kann diese Menschen anfällig für frühe Herzkrankheiten machen. Das Einnehmen von Pflanzensterolen könnte diesen Zustand verschlimmern. Nehmen Sie keine Pflanzensterole ein, wenn Sie Sitosterolämie haben.
Kurzdarmsyndrom Eine Erkrankung im Zusammenhang mit der Entfernung eines Teils des Darms : Eine Verschlechterung der Leberfunktion wurde für eine Person mit einem kurzen Darmsyndrom berichtet, der Nährstoffe mit Pflanzensterolen erhielten. Die Leberfunktion verbesserte sich, wenn die Pflanzensterole aus den Nährstoffen entfernt wurden. Es ist nicht klar, ob die Pflanzensterole verantwortlich waren. Bis mehr bekannt ist, nehmen Sie keine Pflanzensterole, wenn Sie ein kurzes Darmsyndrom haben.
Interaktionen
Pravastatin (Pravachol) Interaktionsbewertung: Unerheblich Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Die Einnahme von Pravastatin (Pravachol) könnte verringern, wie viel Pflanzensterole im Körper sind. Dies kann die Wirksamkeit von Pflanzensterolen verringern.
Dosierung
Die folgenden Dosen wurden in der wissenschaftlichen Forschung untersucht:
Wofür wird Vitamin B1 verwendet?
Erwachsene
Durch Mund:
- Zur Reduzierung des Cholesterinspiegels bei Erwachsenen mit einer ererbten Tendenz zu hohem Cholesterinspiegel (familiäre Hypercholesterinämie) : 1,6-1,8 Gramm Pflanzensterole pro Tag für 8-26 Wochen wurden verwendet.
- Für hohen Cholesterinspiegel : 200 mg bis 9 Gramm Pflanzensterole pro Tag wurden ausprobiert. Die Dosen über 2-3 Gramm pro Tag scheinen jedoch nicht besser zu funktionieren als 2-3 Gramm pro Tag.
Durch Mund:
- Zur Reduzierung des Cholesterinspiegels bei Kindern mit einer ererbten Tendenz zu hohem Cholesterinspiegel (familiäre Hypercholesterinämie) : 1,6-2,3 Gramm Pflanzensterole pro Tag wurden bei Kindern im Alter von Kindern eingesetzt.
FRAGE
Neben roten Paprika erhalten Sie das Vitamin C von ________________. Siehe AntwortNatürliche Arzneimittel umfassende Datenbankraten Wirksamkeit auf der Grundlage wissenschaftlicher Nachweise gemäß der folgenden Skala: Wirksame Wahrscheinlichkeit wirksam möglicherweise wirksam möglicherweise unwirksam. Wahrscheinliche wahrscheinliche und unzureichende Beweise für die Bewertung (detaillierte Beschreibung der einzelnen Bewertungen).
ReferenzenAmundsen A. L. Ntanios F. Put N. und OSE L. Langfristige Konformität und Veränderungen der Plasma-Lipide Pflanzensterole und Carotinoide bei Kindern und Eltern mit FH-Konsumenten von Sterolester angereichert. Eur.j Clin.Nutr. 2004; 58 (12): 1612-1620. Zusammenfassung anzeigen.
Clifton P. M. Noakes M. Sullivan D. Erichsen N. Ross D. Annison G. Fassoulakis A. Cehun M. und Nestel P. Cholesterinsenkende Wirkungen von Pflanzensterolestern unterscheiden sich in Milch-Joghurtbrot und Getreide. Eur.j Clin.Nutr. 2004; 58 (3): 503-509. Zusammenfassung anzeigen.
De Stefani E. Boffetta P. Ronco A. L. Brennan P. Deneo-Pellegrini H. Carzoglio J. C. und Mendilaharsu M. Pflanzensterole und Risiko für Magenkrebs: eine Fallkontrollstudie in Uruguay. Nutr.Cancer 2000; 37 (2): 140-144. Zusammenfassung anzeigen.
Amsterdam Reiserouten
Demonty I. Chan Y. M. Pelled D. und Jones P. J. Fischölester von Pflanzensterolen verbessern das Lipidprofil von dyslipidämischen Probanden mehr als Fischöl- oder Sonnenblumenölester von Pflanzensterolen. Am J Clin Nutr 2006; 84 (6): 1534-1542. Zusammenfassung anzeigen.
Fernandez C. Suarez Y. Biochem.J 8-15-2002; 366 (PT 1): 109-119. Zusammenfassung anzeigen.
Grundy S. M. Ahrens E. H. Jr. und Salen G. Beta-Sitosterol als interne Standard für Cholesterinverluste in Sterol-Balance-Studien. J Lipid Res 1968; 9 (3): 374-387. Zusammenfassung anzeigen.
Guardamagna O. Abello F. Baracco V. Federici G. Bertucci P. Mozzi A. Mannucci L. Gnasso A. und Cortese C. Primäre Hyperlipidämien bei Kindern: Wirkung der Supplementierung von Plasma -Lipiden und Markierungen für Cholesterinsynthese und Absorption. Acta Diabetol. 2011; 48 (2): 127-133. Zusammenfassung anzeigen.
Hallikainen M. Huikko L. Kontra K. Nissinen M. Piironen V. Miettinen T. und Gylling H. Wirkung von parenteralen Serumpflanzensterolen auf Leberenzyme und Cholesterinstoffwechsel bei einem Patienten mit kurzem Bowel -Syndrom. Nährklinikpraxis. 2008; 23 (4): 429-435. Zusammenfassung anzeigen.
Hendriks H.F. Eur.j Clin.Nutr. 2003; 57 (5): 681-692. Zusammenfassung anzeigen.
Norsen A. L. BRANSS H. A. Voorrips L. E. Andersson H. A. van den Brandt P. A. und Goldbohm R. A. Pflanzensterolaufnahme und Darmkrebsrisiko in der Niederlande -Kohortenstudie über Ernährung und Krebs. Am J Clin.Nutr. 2001; 74 (1): 141-148. Zusammenfassung anzeigen.
Relas H. Gylling H. und Miettinen T. A. Schicksal der intravenös verabreichten Squalen- und Pflanzensterole bei menschlichen Probanden. J. Lipid Res. 2001; 42 (6): 988-994. Zusammenfassung anzeigen.
Tuomilehto J. J. Hogstrom P. Keinanen-Kiukanniemi S. Piironen V. Toivo J. T. Salonen J. T. Nyynonen K. Stenman U. H. Alfthan H. und Karppanen H. Sicherheitsbewertung von gemeinsamen Lebensmitteln, die mit nicht vereiterten Pflanzensterolen einbezogen wurden. Eur J Clin Nutr 2009; 63 (5): 684-691. Zusammenfassung anzeigen.
ACUFF RV CAI DJ Dong ZP Bell D. Die Lipidabsenkung Wirkung von Pflanzensterolesterkapseln bei hypercholesterinämischen Probanden. Lipids Health Dis. 2007 Apr 9; 6: 11. Zusammenfassung anzeigen.
Amir Shaghaghi M Abumwes SS Jones PJ. Cholesterinsenkende Wirksamkeit von Pflanzensterolen/Stanolen in Kapsel- und Tablettenformaten: Ergebnisse einer systematischen Überprüfung und Metaanalyse. J Acad Nutrat. 2013 Nov; 113 (11): 1494-503. Zusammenfassung anzeigen.
Anon. Die FDA genehmigt den neuen koronaren Gesundheitsanspruch für Herzerkrankungen für Pflanzensterole und Pflanzenstanolester. FDA. 2000. erhältlich unter: https://www3.scienceblog.com/community/older/archives/m/1/fda0642.htm . (Zugriff am 26. Mai 2016).
Berendschot tt plat j de jong a mensink rp. Langzeit pflanzliche Stanol- und Sterolester-angereicherte funktionelle Lebensmittelverbrauchsserum-Lutein/Zeaxanthin-Konzentration und optische Dichte der Makulapigment. Br J Nutr. 2009 Jun; 101 (11): 1607-10. Zusammenfassung anzeigen.
Casas-Agusench P Serra M Pérez-Heras A Cofán M Pintó x Trautwein Ea Ros Effekte von Pflanzensterolestern in Magermilch und Gemüsefett-angereichertes Milch auf Serumlipide und nicht-cholesterin-Sterolen in hypercholesterinämischen Probanden: Eine randomisierte, lacboboden-kross-controllierte Studie. Br J Nutr. 2012 Jun; 107 (12): 1766-75. Zusammenfassung anzeigen.
Chen JT Wesley R Shamburek Rd et al. Metaanalyse natürlicher Therapien für Hyperlipidämie: Pflanzensterole und Stanole gegen Policosanol. Pharmakotherapie 2005; 25: 171-83. Zusammenfassung anzeigen.
Dämonty I Ras rt van der Knaap hc meijer l zock pl geleijnse JM Trautwein EA. Die Wirkung von Pflanzensterolen auf die Serum -Triglyceridkonzentrationen hängt von den Grundlinienkonzentrationen ab: eine gepoolte Analyse von 12 randomisierten kontrollierten Studien. Eur J Nutr. 2013 Februar; 52 (1): 153-60. Zusammenfassung anzeigen.
Doornbos am meynen em duchateau gs van der knaap hc trautwein ea. Die Anlass des Aufnahme beeinflusst die Serumcholesterinsenkung eines sterol angereicherten eindosierten Joghurtgetränks bei pflanzlichen Sterolestern bei leicht hypercholesterinämischen Probanden. Eur J Clin Nutr. 2006 Mar; 60 (3): 325-33. Zusammenfassung anzeigen.
Eady S Wallace A Willis J Scott R Frampton C. Der Verbrauch einer aus Reiskleie abgeleiteten Ausbreitung auf Pflanzensterolbasis ist bei der Verringerung des Plasma-Lipidspiegels bei leicht hypercholesterinämischen Personen wirksam. Br J Nutr. 2011 Jun 28; 105 (12): 1808-18. Zusammenfassung anzeigen.
Hallikainen MA Sarkkinen es Gylling H et al. Vergleich der Auswirkungen von Pflanzensterolester und pflanzlichen Stanolester-angereicherten Margarinen bei der Senkung der Serumcholesterinkonzentrationen bei hypercholesterinämischen Probanden auf eine fettarme Ernährung. Eur J Clin Nutr 2000; 54: 715-25. Zusammenfassung anzeigen.
Haque Hussain SS Weir J Roberts N. Schwere Dermatitis sekundär zu Pflanzsterolpräparaten. Clin Exp Dermatol. 2009 Okt; 34 (7): E276-7. Zusammenfassung anzeigen.
Heinemann t Kullak-Unrubick Ga Pietruck B von Bergmann K. Wirkungsmechanismen von Pflanzensterolen zur Hemmung der Cholesterinabsorption. Vergleich von Sitosterol und Sitostanol. Eur J Clin Pharmacol 1991; 40 Suppl 1: S59-63. Zusammenfassung anzeigen.
Hidaka H Kojima H Kawabata T et al. Auswirkungen eines HMG-CoA-Reduktase-Inhibitors Pravastatin und der Gallensequenzierung von Harzcholestyramin auf das Plasmapflanz-Sterolspiegel bei hypercholesterinämischen Probanden. J Atheroscler Thromb 1995; 2: 60-5. Zusammenfassung anzeigen.
Hongu N Kitts DD Zawistowski J Dossett CM Kopec A Pope Bt Buchowski MS. Die Kombination aus pigmentierter Reiskleie und Pflanzensterol reduziert die Serumlipide bei übergewichtigen und fettleibigen Erwachsenen. J bin Coll Nut. 2014; 33 (3): 231-8. Zusammenfassung anzeigen.
Jones PJ Dämonty I Chan YM Herzog y Pelled D. Fischölester von Pflanzensterolen unterscheiden sich von Gemüseöl-Sterolestern in Triglyceriden, die die Bioverfügbarkeit von Carotinoid-Bioverfügbarkeit und den Einfluss auf den Plasminogenaktivator-Inhibitor-1 (PAI-1) -Konzentrationen bei hypercholesterinämischen Probanden senken. Lipids Health Dis. 2007 Okt 25; 6: 28. Zusammenfassung anzeigen.
Jones PJ Ntanios Fy Raeini-Sarjaz M et al. Cholesterinsenkende Wirksamkeit einer Sitostanol-haltigen Phytosterolmischung mit einer umsichtigen Ernährung bei hyperlipidämischen Männern. Am J Clin Nutr 1999; 69: 1144-50. Zusammenfassung anzeigen.
Jones PJ Raeini-Sarjaz M Ntanios Fy et al. Modulation der Plasma -Lipidspiegel und der Cholesterinkinetik durch Phytosterol gegen Phytostanolester. J Lipid Res 2000; 41: 697-705. Zusammenfassung anzeigen.
Klingbergs Ellegård L Johansson I Jansson Jh Hallmans G Winkvist A. Nahrungsaufnahme von natürlich vorkommenden Pflanzensterolen hängt mit einem geringeren Risiko eines ersten Myokardinfarkts bei Männern zusammen, nicht bei Frauen in Nordschweden. J Nutr. 2013 Okt; 143 (10): 1630-5. Zusammenfassung anzeigen.
Korpela r tuomilehto j högström p seppo l piironen gegen salo-väonningen p toivo j lamberg-alardt c kärkkälen m outila t sondvall j vilkkilä s tikkanen mj. Sicherheitsaspekte und cholesterinsenkende Wirksamkeit von Milchprodukten mit fettarmen Milch, die Pflanzensterole enthalten. Eur J Clin Nutr. 2006 Mai; 60 (5): 633-42. Zusammenfassung anzeigen.
Law M. Pflanzensterol und Stanol Margarines und Gesundheit. BMJ 2000; 320: 861-4. Zusammenfassung anzeigen.
Lichtenstein AH Deckelbaum RJ. Stanol/Sterolester-haltige Lebensmittel und Blutcholesterinspiegel: Eine Erklärung für Angehörige des Gesundheitsausschusses des Ernährungsausschusses für Ernährungsstoffwechsel der American Heart Association. Kreislauf 2001; 103: 1177-9. Zusammenfassung anzeigen.
Mackay ds Gebauer SK Eck PK Baer DJ Jones PJ. Das Verhältnis von Lathosterol zu Cholesterin im Serum sagt eine cholesterinsenkende Reaktion auf den Verbrauch des Pflanzensterols in einer randomisierten, placebokontrollierten, zweiblindenden, durcheinandergebrachten Studie voraus. Bin J Clin Nutr. 2015 März; 101 (3): 432-9. Zusammenfassung anzeigen.
Maki KC Lawless Al Reeves MS Dicklin Herr Jenks BH Shneyvas E Brooks Jr. Lipid-veränderte Wirkungen einer Tablette mit Nahrungsergänzungsmitteln mit freien Pflanzensterolen und Stanolen bei Männern und Frauen mit primärer Hypercholesterinämie: eine randomisierte placebokontrollierte Crossover-Studie. Int J Food Sci Nutr. 2012 Jun; 63 (4): 476-82. Zusammenfassung anzeigen.
Maki KC Lawless Al Reeves Frau Kelley KM Dicklin Herr Jenks BH Shneyvas E Brooks Jr. Lipideffekte einer Nahrungsergänzungsmittel -Softgelkapsel, die Pflanzensterole/Stanole bei primärer Hypercholesterinämie enthält. Ernährung. 2013 Jan; 29 (1): 96-100. Zusammenfassung anzeigen.
Wofür wird Acetamol -Codein verwendet?
Malhotra A Shafiq n Arora a Singh m Kumar r Malhotra S. Nahrungsmittelinterventionen (Pflanzensterole Stanole Omega-3-Fettsäuren Soja-Protein und Nahrungsfasern) für familiäre Hypercholesterinämie. Cochrane Database Syst Rev. 2014 10. Juni; 6: CD001918. Zusammenfassung anzeigen.
McKenney JM Jenks BH Shneyvas E Brooks Jr Shenoy SF Cook CM Maki KC. Eine Softgel-Nahrungsergänzungsmittel, die veresterte Pflanzensterole und Stanole enthält, verbessert das Blutlipidprofil von Erwachsenen mit primärer Hypercholesterinämie: eine randomisierte Doppelblind-Placebokontrollstudie. J Acad Nutrat. 2014 Februar; 114 (2): 244-9. Zusammenfassung anzeigen.
Musaa-veloso K Poon Th Elliot Ja Chung C. Ein Vergleich der Wirksamkeit von LDL-Cholesterin-Senkung von Pflanzenstanolen und Pflanzensterolen über einen kontinuierlichen Dosisbereich: Ergebnisse einer Metaanalyse randomisierter placebokontrollierter Studien. Prostaglandine Leukot Essent Fettsäuren. 2011 Jul; 85 (1): 9-28. Zusammenfassung anzeigen.
Nguyen LB Shefer S Salen G et al. Wettbewerbsfähige Hemmung der 27-Hydroxylase von Lebersterol durch Sitosterol: Verringerte Aktivität bei Sitosterolämie. Proc Assoc Am Ärzte 1998; 110: 32-9. Zusammenfassung anzeigen.
O'Neill FH Sanders Ta Thompson Gr. Vergleich der Wirksamkeit von Pflanzenstanolester und Sterolester: kurzfristige und längerfristige Studien. Bin J Cardiol. 2005 Jul 4; 96 (1A): 29d-36d. Zusammenfassung anzeigen.
Ooi em watts gf barrett ph Chan dc Clifton PM Ji J Nestel PJ. Die Supplementation von Diets -Pflanzensterolen verändert keine Lipoproteinkinetik bei Männern mit dem metabolischen Syndrom. Asia Pac J Clin Nutr. 2007; 16 (4): 624-31. Zusammenfassung anzeigen.
Patel SB Honda A Salen G. Sitosterolämie: Ausschluss von Genen, die an einer verringerten Cholesterin -Biosynthese beteiligt sind. J Lipid Res 1998; 39: 1055-61. Zusammenfassung anzeigen.
Raeini-Sarjaz M Ntanios Fy Vanstone Ca Jones PJ. Keine Veränderungen der serumfettlöslichen Vitamin- und Carotinoidkonzentrationen mit der Aufnahme von Pflanzensterol/Stanolestern im Kontext einer kontrollierten Ernährung. Stoffwechsel. 2002 Mai; 51 (5): 652-6. Zusammenfassung anzeigen.
Ras Rt Gleeijnse JM Trautwein EA. LDL-Cholesterin-Überzeugungseffekt von Pflanzensterolen und Stanolen über verschiedene Dosisbereiche: eine Metaanalyse randomisierter kontrollierter Studien. Br J Nutr. 2014 28. Juli; 112 (2): 214-9. Zusammenfassung anzeigen.
Richelle M Enslen M Hager C et al. Sowohl freie als auch veresterte Pflanzensterole reduzieren die Cholesterinabsorption und die Bioverfügbarkeit von Beta-Carotin und Alpha-Tocopherol bei normocholesterinämischen Menschen. Am J Clin Nutr 2004; 80: 171-7. Zusammenfassung anzeigen.
Salen G Shefer S nguyen L et al. Schwesterolämie. J Lipid Res 1992; 33: 945-55. Zusammenfassung anzeigen.
Salen G Shore gegen Tint GS et al. Eine erhöhte Sitosterolabsorption verringerte die Entfernung und erweiterte Körperpools kompensieren die verringerte Cholesterinsynthese bei Sitosterolämie mit Xanthomatose. J Lipid Res 1989; 30: 1319-30. Zusammenfassung anzeigen.
Schule JM Baker Wl Talati r Coleman CI. Die Auswirkung von Pflanzensterolen oder Stanolen zur Statin-Therapie bei hypercholesterinämischen Patienten: systematische Überprüfung und Metaanalyse. J bin Coll Nut. 2009 Okt; 28 (5): 517-24. Zusammenfassung anzeigen.
Sialvera te pounis gd koutelidakis ae richter dj yfanti g Kapsokefalou m goumms g chiotinis n diamantopoulos e zampelas A. Phytosterole Ergänzung ergänzen die Plasma -Klein- und dicht LDL -Spiegel bei metabolischen Syndrom -Patienten auf einer westlichen Typ -Diät. Nution Metab Cardiovasc dis. 2012 Okt; 22 (10): 843-8. Zusammenfassung anzeigen.
Stalenhoef af Hektoren m Demacker pn. Wirkung von sterol angereicherten Margarine auf Plasmalipiden und Sterolen bei den Probanden, die für Phytosterolämie heterozygotisch sind. J Intern Med 2001; 249: 163-6 .. Abstract View.
Stalenhoef af. Bilder in der klinischen Medizin. Phytosterolämie und Xanthomatose. N Engl J Med 2003; 349: 51 .. Abstract View.
Talati r sobieraj dm makanji ss phung oj coleman ci. Die vergleichende Wirksamkeit von Pflanzensterolen und Stanolen bei Serumlipiden: eine systematische Überprüfung und Metaanalyse. J Am Diet Assoc. 2010 Mai; 110 (5): 719-26. Zusammenfassung anzeigen.
Nebenwirkungen von Arimidex bei Männern
Vásquez-Trespalacios em Romero-Palacio J. Wirksamkeit von Joghurtgetränken mit zusätzlichen Pflanzenstanolestern (Benecol® Colanta) bei der Reduzierung des Gesamt- und LDL-Cholesterins bei Probanden mit moderatem Hypercholesterinämie: eine randomisierte placebokaltrollierte Crossover-Studie NCT01461798. Lipids Health Dis. 2014 6. August; 13: 125. Zusammenfassung anzeigen.
Weststrate Ja Meijer GW. Pflanzensterol-angereicherte Margarine und Verringerung der Plasma-Gesamt- und LDL-Cholesterinkonzentrationen bei normocholesterinämischen und leicht hypercholesterinämischen Probanden. Eur J Clin Nutr 1998; 52: 334-43. Zusammenfassung anzeigen.