Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel
Erdbeere
alpin Erdbeere Fragaria collina fragaria Insulis fragaria vesca fragaria virginiana fragariae viridis fragariae folium frasia Potentilla Vesca Potentilla Virginiana Potentilla viridis Erdbeeren Virginian Erd Beere Wild Erdbeerholz Erdbeere.
Überblick
Erdbeere is a plant. The fruit is eaten and used to make medicine. The leaves are also used to make medicine.
Menschen nehmen Erdbeer für eine Vielzahl von Erkrankungen ein, darunter Schmerzen und Schwellungen (Entzündungen) der Lebererkrankung der Lebererkrankung der Lebererkrankung (Gelbsucht), die Gicht Arthritis Nervenspannung Wasserretention (Ödeme), die Nierenbeschwerden mit Gicht und Steinen mit Schweiß und müden Blutungen (Anämie) mit Nierenerkrankungen (Ödeme) auskässt werden.
Was wird Clarithromycin 500 mg verwendet?
Es wird auch zur Reinigung des Blutstörungen des Blutstoffwechsels verwendet, der die Menstruation und die Unterstützung des natürlichen Gewichtsverlusts verhindert.
Einige Leute stecken Erdbeer in ein Tuch und halten es gegen Hautausschläge gegen die Haut (als Kompresse).
Wie funktioniert?
Erdbeere contains chemicals that are antioxidants and might keep cancer cells from multiplying. Other chemicals in strawberry might slow down the speed at which the nervous system ages. That's why some researchers are interested in studying whether strawberry might help prevent or treat Alzheimer's disease or other diseases that involve progressive loss of nerve function.
Verwendung
Unzureichende Nachweise, um die Wirksamkeit für ...
- Arthritis .
- Durchfall .
- Fieber .
- Gicht .
- Nervöse Spannung .
- Nachtschweiß .
- Hautausschläge .
- Gewichtsverlust .
- Wasserretention .
- Stoffwechsel stimulieren .
- Verhinderung der Menstruation .
- Andere Bedingungen .
Nebenwirkungen
Erdbeere is Wahrscheinlich sicher wenn in Mengen in Lebensmitteln aufgenommen. Es sind nicht genügend Informationen verfügbar, um zu wissen, ob Erdbeere für den medizinischen Gebrauch sicher ist.
Vorsichtsmaßnahmen
Schwangerschaft und Stillen : Erdbeere ist Wahrscheinlich sicher für schwangere und stillende Frauen, wenn sie durch Mund in Nahrungsmengen genommen werden. Es sollten jedoch größere medizinische Mengen vermieden werden, bis mehr bekannt ist.Blutungsstörungen : Es besteht einige Bedenken, dass die Verwendung von Erdbeer in größeren Mengen die Blutungszeit verlängern und das Risiko für Blutergüsse und Blutungen bei einigen Menschen mit Blutungsstörungen erhöhen kann. Wenn Sie eine Blutungsstörung haben, verwenden Sie Erdbeere mit Vorsicht.
Operation : Die Verwendung von Erdbeer in größeren Mengen kann die Blutgerinnung verlangsamen. Es besteht einige Bedenken, dass dies die Wahrscheinlichkeit einer Blutung während und nach der Operation erhöhen könnte. Mindestens 2 Wochen vor einer geplanten Operation nicht mehr Erdbeer verwenden.
Interaktionen
Medikamente, die von Pumpen in Zellen (P-Glykoproteinsubstraten) bewegt werden Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Einige Medikamente werden von Pumpen in Zellen bewegt. Erdbeere kann diese Pumpen weniger aktiv machen und erhöhen, wie viel von einigen Medikamenten vom Körper absorbiert werden. Dies könnte die Nebenwirkungen einiger Medikamente erhöhen.
Einige Medikamente, die von diesen Pumpen bewegt werden Cyclosporin Loperamid (Imodium) Chinidin und andere.
Medikamente, die die Blutgerinnung (Antikoagulans / Antiplettelettmedikamente) verlangsamen Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Die Verwendung größerer Mengen an Erdbeer kann die Blutgerinnung verlangsamen. Die Einnahme von Erdbeer zusammen mit Medikamenten, die auch langsamer Gerinseln verlangsamt werden, kann die Wahrscheinlichkeit von Blutergüssen und Blutungen bei einigen Menschen erhöhen.
Einige Medikamente, die langsames Blutgerinnung umfassen, umfassen Aspirin Clopidogrel (Plavix) Diclofenac (Voltaren Cataflam andere) Ibuprofen (Advil Motrin Andere Naproxen (Anaprox Naprosyn) Daltparin (Fragmin) Enoxaparin (Lobovenox) Heparin Warfarin (Coumin) und andere.
Dosierung
Die entsprechende Dosis Erdbeere hängt von mehreren Faktoren wie der Altersgesundheit des Benutzers und mehreren anderen Erkrankungen ab. Zu diesem Zeitpunkt gibt es nicht genügend wissenschaftliche Informationen, um einen geeigneten Dosenbereich für Erdbeer zu ermitteln. Denken Sie daran, dass Naturprodukte nicht immer unbedingt sicher sind und Dosierungen wichtig sein können. Befolgen Sie unbedingt die relevanten Anweisungen zu Produktetiketten und wenden Sie sich vor der Verwendung Ihren Apotheker oder Arzt oder einen anderen medizinischen Fachmann an.
FRAGE
Neben roten Paprika erhalten Sie das Vitamin C von ________________. Siehe AntwortNatürliche Arzneimittel umfassende Datenbankraten Wirksamkeit auf der Grundlage wissenschaftlicher Nachweise gemäß der folgenden Skala: Wirksame Wahrscheinlichkeit wirksam möglicherweise wirksam möglicherweise unwirksam. Wahrscheinliche wahrscheinliche und unzureichende Beweise für die Bewertung (detaillierte Beschreibung der einzelnen Bewertungen).
ReferenzenWahlzettel D. Baynes R. D. Bothwell T.H. Gillooly M. MacFarlane B. J. MacPhail A. P. Lyons G. Derman D. P. Bezwoda W. R. Torrance J. D. und. Die Auswirkungen von Fruchtsäften und Früchten auf die Absorption von Eisen aus einer Reismahlzeit. Br J Nution 1987; 57 (3): 331-343. Zusammenfassung anzeigen.
Caldas E. D. Miranda M. C. Conceicao M. H. und De Souza L. C. Dithiocarbamate Rückstände in brasilianischen Lebensmitteln und das potenzielle Risiko für Verbraucher. Food Chem Toxicol 2004; 42 (11): 1877-1883. Zusammenfassung anzeigen.
Cheel J. Theoduloz C. Rodriguez J. Saud G. Caligari P. D. und Schmeda-Hirschmann G. E-Cinnaminsäure Derivate und Phenolika aus chilenischen Erdbeerfrüchten Fragaria chiloensis SSP. Chiloensis. J Agric.Food Chem 11-2-2005; 53 (22): 8512-8518. Zusammenfassung anzeigen.
Chen M. S. Chen D. und Dou Q. P. Die Hemmung der Proteasomaktivität durch verschiedene Obst und Gemüse ist mit dem Tod von Krebszellen verbunden. In vivo 2004; 18 (1): 73-80. Zusammenfassung anzeigen.
Choi S. Y. Chung M. J. und Sung N.J. Food Chem Toxicol 2002; 40 (7): 949-957. Zusammenfassung anzeigen.
Chung M. J. Lee S. H. und Sung N. J. Hemmende Wirkung der ganzen Erdbeeren Knoblauchsaft oder Grünkohlsaft auf die endogene Bildung von N-Nitrosodimethylamin beim Menschen. Krebslett. 8-8-2002; 182 (1): 1-10. Zusammenfassung anzeigen.
Deferme S. van Gelder J. und Augustijns P. Hemmende Wirkung von Fruchtxtrakten auf P-Glykoprotein-bedingte Efflux-Träger: Ein In-vitro-Screening. J Pharm Pharmacol 2002; 54 (9): 1213-1219. Zusammenfassung anzeigen.
Dutta-Roy A. K. Crosbie L. und Gordon M. J. Auswirkungen von Tomatenextrakt auf die menschliche Thrombozytenaggregation in vitro. Blutplättchen. 2001; 12 (4): 218-227. Zusammenfassung anzeigen.
El Saeid M. H. Pestizidreste in Obst und Gemüse in Konserven: Die Anwendung von überkritischen Flüssigkeitsextraktion und chromatographischen Techniken in der Analyse. ScientificworldJournal. 12-11-2003; 3: 1314-1326. Zusammenfassung anzeigen.
Eriksson N. E. Moller C. Werner S. Magnusson J. Bengtsson U. und Zolubas M. Selbst berichtete Überempfindlichkeit der Lebensmittel in Schweden Dänemark Estland Estland Litauen und Russland. J Investigat.Allergol.clin Immunol. 2004; 14 (1): 70-79. Zusammenfassung anzeigen.
Felgines C. Talavera S. Gonthier M. P. Texier O. Scalbert A. Lamaison J. L. und Remesy C. Strawberry Anthocyane werden im Urin als Glucuro- und Sulfokonjugate beim Menschen geborgen. J Nution 2003; 133 (5): 1296-1301. Zusammenfassung anzeigen.
Gajewska R. Nabrzyski M. und Szajek L. [Auftreten von Nitraten und Nitriten in bestimmten gefrorenen Früchten Marmeladen gedämpfte Obst- und Obst-vegetierbare Säfte für Kinder und in bestimmten Arten von Bienenhonig]. Rocz.panstw.zakl.dig. 1989; 40 (4-6): 266-273. Zusammenfassung anzeigen.
Garcia Callejo F. J. Orts Otorry Minuten. Esp. 2003; 54 (4): 299-3 View Abstract.
Halvorsen B. L. Holte K. Myhrstad M. C. Barikmo I. Hvattum E. Remberg S. F. Wold A. B. Haffner K. Baugerod H. Andersen L. F. Moskaug O. J Nution 2002; 132 (3): 461-471. Zusammenfassung anzeigen.
Hannum S. M. Potenzielle Auswirkungen von Erdbeeren auf die menschliche Gesundheit: Ein Überblick über die Wissenschaft. Crit Rev Food Sci Nutr 2004; 44 (1): 1-17. Zusammenfassung anzeigen.
Joseph J. A. Denisova N. A. Bielinski D. Fisher D. R. und Shukitt-Hale B. Oxidativer Stressschutz und Anfälligkeit im Altern: mutmaßliche Ernährungsauswirkungen auf die Intervention. Mech.Anting Dev 7-31-2000; 116 (2-3): 141-153. Zusammenfassung anzeigen.
Kashirskii ium. [Nahrungsmittelallergie bei Patienten mit pruritischen Dermatosen]. Vopro.pitan. 1984; (4): 17-20. Zusammenfassung anzeigen.
Kenney S. J. Anderson G. L. Williams P. L. Millner P. D. und Beuchat L. R. Migration von Caenorhabditis elegans zum Dung und Dungkompost und Potenzial für den Transport von Salmonella Newport zu Obst und Gemüse. Int J Food Microbiol. 1-15-2006; 106 (1): 61-68. Zusammenfassung anzeigen.
Kim H. und Beuchat L. R. Überleben und Wachstum von Enterobacter sakazakii an frisch geschnittenen Obst und Gemüse sowie in nicht pasteurisierten Säften, die von der Lagertemperatur betroffen sind. J Food Prot. 2005; 68 (12): 2541-2552. Zusammenfassung anzeigen.
arbeitet Sam e für Angst?
Kuriyama S. Ebihara S. Hozawa A. Ohmori K. Kurashima K. Nakaya N. Matsui T. Arai H. Tsubono Y. Sasaki H. und Tsuji I. diätetische Einführungen und Plasma 8-Iso-Prostaglandin-F2alpha-Konzentrationen in Community-in-Elly-Japanern. Int J Vitam.Nutr Res 2006; 76 (2): 87-94. Zusammenfassung anzeigen.
Lee S. Y. Choi K. Y. Kim M.K. K. M. Lee J. H. Meng K. H. und Lee W. C. [Die Beziehung zwischen Aufnahme von Gemüse und Obst und kolorektaler Adenom-Karzinomsequenz]. Koreanisch J Gastroenterol 2005; 45 (1): 23-33. Zusammenfassung anzeigen.
Lukasik J. Bradley M. L. Scott T. M. Dea M. Koo A. Hsu W. Y. Bartz J. A. und Farrah S. R. Reduktion von Poliovirus 1 Bakteriophagen Salmonella montevideo und Escherichia coli O157: H7 auf Strohberrien durch physische und disinitante Wäsche. J.Food Prot. 2003; 66 (2): 188-193. Zusammenfassung anzeigen.
Mazur W. M. Uehara M. Wahala K. und Adlercreutz H. Phyto-offrogen-Gehalt von Beeren und Plasmakonzentrationen und Harnausscheidung von Enterolacton nach einer einzigen Erdbeermessung bei menschlichen Probanden. Br.J Nutr. 2000; 83 (4): 381-387. Zusammenfassung anzeigen.
Meyers K. J. Watkins C. B. Pritts M. P. und Liu R. H. Antioxidative und antiproliferative Aktivitäten von Erdbeeren. J.Agric.Food Chem. 11-5-2003; 51 (23): 6887-6892. Zusammenfassung anzeigen.
Naemura A. Mitani T. Ijiri Y. Tamura Y. Yamashita T. Okimura M. und Yamamoto J. Anti-Thrombotische Wirkung von Erdbeeren. Blood Coagul.Fibrinolyse 2005; 16 (7): 501-509. Zusammenfassung anzeigen.
Olsson M. E. Andersson C. S. Oredsson S. Berglund R. H. und Gustavsson K. E. Antioxidative Spiegel und Hemmung der Krebszellproliferation in vitro durch Extrakte aus organischen und konventionell kultivierten Erdbeeren. J Agric.Food Chem 2-22-2006; 54 (4): 1248-1255. Zusammenfassung anzeigen.
Pajk T. Rezar V. Levart A. und Salobir J. Effizienz von Äpfeln Erdbeeren und Tomaten zur Verringerung des oxidativen Stresses bei Schweinen als Modell für den Menschen. Ernährung 2006; 22 (4): 376-384. Zusammenfassung anzeigen.
Akomi HL Biofaktoren 2005; 23: 243-2 Ansicht Zusammenfassung.
Riccio R. Trevisan M. und Capri E. Wirkung von Oberflächenwachsen auf die Persistenz von Chlorpyrifos-Methyl in Äpfelsnutzern und Grapefruiten. Food Addit.Contam 2006; 23 (7): 683-692. Zusammenfassung anzeigen.
Roy S. Khanna S. Alessio H. M. Vider J. Bagchi D. Bagchi M. und Sen C.K. Anti-angiogenes Eigentum von essbaren Beeren. Freie radic.res. 2002; 36 (9): 1023-1031. Zusammenfassung anzeigen.
Sanglay G. C. Eifert J. D. und Sumner S. S. Erholung von Salmonella spp. von Rohproduktflächen unter Verwendung von Ultraschall. Foodborne.Pathog.dis 2004; 1 (4): 295-299. Zusammenfassung anzeigen.
Skupien K. Oszmianski J. Kostrzewa-Nowak D. und Tarasiuk J. In-vitro-antileukämische Aktivität von Extrakten aus Berrypflanzenblättern gegen empfindliche und multiresistente HL60-Zellen. Cancer Lett 5-18-2006; 236 (2): 282-291. Zusammenfassung anzeigen.
Tournas V. H. und Katsoudas E. Schimmelpilz und Hefeflora in frischen Beeren -Trauben und Zitrusfrüchten. Int J Food Microbiol. 11-15-2005; 105 (1): 11-17. Zusammenfassung anzeigen.
Tournas V. H. Heeres J. und Burgess L. Formen und Hefen in Obstsalaten und Fruchtsäften. Lebensmittelmikrobiol. 2006; 23 (7): 684-688. Zusammenfassung anzeigen.
Van Gelder J. Deferme S. Naesens L. de Clercq E. van den Mooter G. Kinget R. und Augustijns P. Darmabsorptionsverbesserung des Esterprodrugs Tenofovir disoproxil Fumarat durch Modulation der biochemischen Barriere durch definierte Estermischungen. Drogenmetabs Dispos. 2002; 30 (8): 924-930. Zusammenfassung anzeigen.
Aaby K Skred G WROLSTAD RE. Phenolische Zusammensetzung und antioxidative Aktivitäten in Fleisch und Achenen von Erdbeeren (Fragaria Ananassa). J Agric Food Chem 2005; 53: 4032-40 .. Abstract View.
Karte werden
Grattan CE Harman RR. Wenden Sie sich an Urtikaria an Erdbeere. Kontakt Dermatitis 1985; 13: 191-2. . Zusammenfassung anzeigen.
Heo HJ Lee Cy. Erdbeere und seine Anthocyane reduzieren die durch oxidativen Stress induzierte Apoptose in PC12-Zellen. J Agric Food Chem 2005; 53: 1984-9. . Zusammenfassung anzeigen.
Joseph Ja Shukitt-Hale B Denisova NA et al. Langzeit-Erdbeer-Spinat oder Vitamin-E-Supplementierung verzögert den Beginn altersbedingter neuronaler Signalübertragung und kognitive Verhaltensdefizite. J Neurosci 1998; 18: 8047-55. Zusammenfassung anzeigen.
Joseph Ja Shukitt-Hale B Denisova NA et al. Umkehrungen von altersbedingten Rückgängen in der neuronalen Signaltransduktion kognitiver und motorischer Verhaltensdefizite mit Blaubeerspinat oder Ergänzung der Erdbeer-Ernährung. J Neurosci 1999; 19: 8114-21. Zusammenfassung anzeigen.
Klopotek y Otto K Bohm V. Verarbeitung von Erdbeeren für verschiedene Produkte verändert den Gehalt an Vitamin C Total Phenolics Total Anthocyanine und Antioxidationskapazität. J Agric Food Chem 2005; 53: 5640-6 .. Abstract View.
Ramos S alia M Bravo l Goya L. Vergleichende Wirkungen von von Lebensmitteln abgeleiteten Polyphenole auf die Lebensfähigkeit und Apoptose einer menschlichen Hepatomzelllinie (HEPG2). J Agric Food Chem 2005; 53: 1271-80. . Zusammenfassung anzeigen.
Rodriguez J Crespo JF Lopez-Rubio A et al. Klinische Kreuzreaktivität unter Lebensmitteln der Familie Rosaceae. J Allergy Clin Immunol 2000; 106: 183-189. Zusammenfassung anzeigen.
Wang Sy Feng r Lu y et al. Inhibitorische Wirkung auf den Aktivatorprotein-1-Kernfaktor-KappaB- und Zelltransformation durch Extrakte von Erdbeeren (Fragaria x Ananassa Herzog). J Agric Food Chem 2005; 53: 4187-93. . Zusammenfassung anzeigen.
Wang Sy Jiao H. Scavenging -Kapazität von Beerenpflanzen auf Superoxidradikalen Wasserstoffperoxidhydroxylradikale und Singulettsauerstoff. J Agric Food Chem 2000; 48: 5677-84 .. Abstract View.
Wang Sy Lin HS. Die antioxidative Aktivität in Früchten und Blättern von Blackberry -Himbeer und Erdbeere variiert von der Sorte und dem Entwicklungsstadium. J Agric Food Chem 2000; 48: 140-6 .. Abstract View.