Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Renin -Inhibitoren
Karton
Drogenzusammenfassung
Was ist ein Karton?
Tekturna (Aliskiren) ist ein Renin-Inhibitor, das ein Anti-Hypertensive (Blutdrucksenkung) ist, das zur Behandlung von hohem Blutdruck (Bluthochdruck) verwendet wird.
Was sind Nebenwirkungen von Tekturna?
Karton
- Nesselsucht
- Schwierigkeiten beim Atmen
- Schwellung Ihrer Gesichtslippen Zunge oder Hals
- Juckreiz
- Erbrechen
- Starke Magenschmerzen
- Schwindel
- Brust -Enge
- Benommenheit
- wenig oder gar kein Urinieren
- Schwäche
- tolles Gefühl
- unregelmäßiger Herzschlag
- Bewegungsverlust
- Kopfschmerzen
- Verwirrung
- verschwommene Rede
- schwere Schwäche
- Koordinierungsverlust und
- unsicher fühlen
Holen Sie sich sofort medizinische Hilfe, wenn Sie eines der oben aufgeführten Symptome haben.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Tekturna gehören:
- Magenverstimmung
- Sodbrennen
- Durchfall
- Benommenheit
- Husten
- Juckreiz oder skin Ausschlag
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- müde Gefühl
- Rückenschmerzen
- Gelenkschmerzen oder Schwellung
- verstopfte Nase oder
- Halsschmerzen .
Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie ernsthafte Nebenwirkungen von Tecturna haben, einschließlich:
- Ohnmacht
- Symptome eines hohen Kalium Blutspiegel (wie Muskelschwäche langsamer/unregelmäßiger Herzschlag)
- ungewöhnliche Veränderungen in der Menge an Urin
- Übelkeit mit langsamer ungleichmäßiger Herzfrequenz und einem schwachen Puls
- Schwellungen um deine Augen oder
- Schwere Hautreaktion - Fieber Halsschmerzen Schwellungen in Ihrem Gesicht oder in Ihren Augen in Ihren Augen Schmerzen, gefolgt von einem roten oder lila Hautausschlag, der sich ausbreitet (insbesondere im Gesicht oder im Oberkörper), und das Blasen und Schälen verursacht.
Suchen Sie medizinische Versorgung oder rufen Sie auf einmal 911 an, wenn Sie die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen haben:
- Schwerwiegende Augensymptome wie plötzlicher Sehverlust verschwommenes Sehen Tunnel Sehschmerzen oder Schwellungen oder Halos in der Umgebung des Lichts;
- Schwerwiegende Herzsymptome wie schnelle unregelmäßige oder pochende Herzschläge; Flattern in deiner Brust; Kurzatmigkeit; und plötzliche Schwindel -Benommenheit oder ohnmächtig;
- Starke Kopfschmerzen Verwirrung verwirrt Spracharm oder Bein Schwäche Schwierigkeiten beim Verlust der Koordination unstabil sehr steifes Muskeln hoher Fieber problemlos Schwitzen oder Zittern.
Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Nebenwirkungen und andere können auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt nach zusätzlichen Informationen zu Nebenwirkungen.
Dosierung für Karton
Die übliche empfohlene Startdosis von Tekturna beträgt einmal täglich 150 mg. Bei Patienten, deren Blutdruck nicht ausreichend kontrolliert wird, kann die tägliche Dosis auf 300 mg erhöht werden. Es kann mit anderen blutdrucksenkenden Wirkstoffen verschrieben werden.
Welche Drogensubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Tekturna?
Tekturna kann mit Atorvastatin -Cyclosporin -Furosemid -Antimykotika -Medikamenten Kaliumpräparate Salzsubstitute, die Kalium oder Diuretika (Wassertillen) enthalten, interagieren. Sagen Sie Ihrem Arzt alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie verwenden.
Tekturna während der Schwangerschaft und Stillen
Tekturna wird aufgrund des Risikos für Schäden an einem Fötus nicht für die Verwendung während der Schwangerschaft empfohlen. Es ist nicht bekannt, ob dieses Medikament in die Muttermilch übergeht. Wenden Sie sich vor dem Stillen an Ihren Arzt.
Weitere Informationen
Unsere Tekturna (Aliskiren) Nebenwirkungen Arzneimittelzentrum bietet einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.
FDA -Drogeninformationen
- Drogenbeschreibung
- Indikationen
- Dosierung
- Nebenwirkungen
- Wechselwirkungen mit Arzneimitteln
- Warnungen
- Überdosis
- Klinische Pharmakologie
- Medikamentenhandbuch
WARNUNG
Fetale Toxizität
Wenn eine Schwangerschaft so schnell wie möglich abgebrochen wird, wird Tektina festgestellt. (5.1 8.1) Medikamente, die direkt auf das Renin-Angiotensin-System wirken, können den sich entwickelnden Fötus zu Verletzungen und zum Tod führen. (5.1 8.1)
Beschreibung für Tekturna
Tekturna enthält Aliskiren Hemifumarat Adirect Renin -Inhibitor. Aliskiren Hemifumarat wird chemisch als (2S4S5S7S) -N- (2-carbamoyl-2-methylpropyl) -5-Amino-4-hydroxy-27-Diisopropyl-8- [4-methoxy-3-3- 3-3- (3-methoxypropoxy) Phenyl-actanamid-Hemifumarat und ISS-Struktur-Struktur-Hemifumarat-und IS-Struktur-Hemifumarat-und ISS-Struktur-ASSIGA-IS-IS-ASS-IS-IS-ASS-IS-ASS-ASS-IS-ASS-IS-ASS-IS-IS IS ISCTANAMID]--5-Amino- und -isoc-8-8-.
|
Molekülformel: c 30 H 53 N 3 O 6 • 0,5 c 4 H 4 O 4
Aliskiren Hemifumarat ist ein weißes bis leicht gelbliches kristallines Pulver mit einem Molekulargewicht von 609,8 (freie Basis551,8). Es ist löslich in Phosphatpuffer N-Octanol und in Wasser hoch löslich.
Tekturna ist als filmbeschichtete Tabletten erhältlich, die 165,75 mg oder 331,5 mg Aliskiren Hemifumerate (äquivalent zu 150 mg oder 300 mg Aliskiren) und die folgenden Hilfsstoffe enthält: Crospovidon; Magnesiumstearat; mikrokristalline Cellulose; Povidone; Kieselsäure kolloidal wasser; Hypromellose; Makrogol; Talk; Eisenoxid schwarz (E 172); Eisenoxidrot (E 172); Titandioxid (E 171).
Verwendet für Karton
Hypertonie
Tekturna ist für die Behandlung von Bluthochdruck bei Erwachsenen und bei pädiatrischen Patienten mit einem Gewicht von mindestens 6 Jahren und älter bis zu einem niedrigeren Blutdruck angezeigt.
Die Senkung des Blutdrucks verringert das Risiko für tödliche und nicht tödliche kardiovaskuläre Ereignisse hauptsächlich Schlaganfälle und Myokardinfarkte. Diese Vorteile wurden in kontrollierten Studien mit blutdrucksenkenden Medikamenten aus einer Vielzahl von pharmakologischen Klassen beobachtet. Es gibt keine kontrollierten Studien, die eine Risikominderung mit Tekturna zeigen.
Die Kontrolle des Bluthochdrucks sollte Teil des umfassenden kardiovaskulären Risikomanagements sein, einschließlich einer geeigneten Lipidkontrolle -Diabetes -Management -Antithrombotherapie Raucherentwöhnung und begrenzte Natriumaufnahme. Viele Patienten benötigen mehr als 1 Medikamente, um Blutdruckziele zu erreichen. Spezifische Ratschläge zu Zielen und das Management finden Sie in veröffentlichten Richtlinien wie dem gemeinsamen Nationalkomitee des Nationalen Blutdruckausbildungsprogramms zur Bewertung und Behandlung von Bluthochdruck (JNC).
Zahlreiche blutdrucksenkende Medikamente aus einer Vielzahl von pharmakologischen Klassen und mit unterschiedlichen Wirkmechanismen wurden in randomisierten kontrollierten Studien gezeigt, um die kardiovaskuläre Morbidität und Mortalität zu verringern, und es kann der Schluss gezogen werden, dass es sich um eine Blutdruckreduktion und keine andere pharmakologische Eigenschaft der Medikamente handelt, die für diese Vorteile weitgehend verantwortlich sind. Der größte und beständigste kardiovaskuläre Ergebnisvorteil war eine Verringerung des Schlaganfallrisikos, aber es wurden auch regelmäßig eine Verringerung des Myokardinfarkts und der kardiovaskulären Mortalität beobachtet.
Ein erhöhter systolischer oder diastolischer Druck verursacht ein erhöhtes kardiovaskuläres Risiko, und der absolute Risikoanstieg pro mmHg ist bei höheren Blutdrucks höher, so dass selbst eine geringe Reduzierung schwerer Hypertonie einen erheblichen Nutzen bieten kann. Die relative Risikominderung durch Blutdruckreduktion ist in den Populationen mit unterschiedlichem absolutem Risiko ähnlich, sodass der absolute Nutzen bei Patienten mit höherem Risiko unabhängig von ihrer Bluthochdruck (z. B. Patienten mit Diabetes oder Hyperlipidämie) höher ist, und solche Patienten werden von einer aggressiveren Behandlung mit einem niedrigeren Blutdruckziel profitieren.
Einige blutdrucksenkende Medikamente haben bei schwarzen Patienten kleinere Blutdruckeffekte (als Monotherapie), und viele blutdrucksenkende Medikamente haben zusätzliche zugelassene Indikationen und Wirkungen (z. B. auf die Herzinsuffizienz oder die diabetische Nierenerkrankung). Diese Überlegungen können die Auswahl der Therapie leiten.
Dosierung für Karton
Empfohlene Dosierung
Bei erwachsenen Patienten und bei pädiatrischen Patienten mit einem Gewicht von 50 kg oder mehr, die mindestens 6 Jahre alt sind, beträgt die empfohlene Startdosis von Tekturna einmal täglich 150 mg. Bei Patienten, deren Blutdruck nicht ausreichend kontrolliert wird, kann die tägliche Dosis einmal täglich auf 300 mg erhöht werden. Die Dosen über 300 mg ergaben keine erhöhte Blutdruckreaktion, führten jedoch zu einer erhöhten Durchfallrate. Die blutdrucksenkende Wirkung einer bestimmten Dosierung wird bis 2 Wochen erheblich erreicht (85% bis 90%).
Beziehung zu Mahlzeiten
Patienten sollten ein Routinemuster für die Einnahme von Tekturna in Bezug auf Mahlzeiten festlegen. Fettreiche Mahlzeiten verringern die Absorption erheblich [siehe Klinische Pharmakologie ].
Wie geliefert
Dosierung Foderms And Strengths
150 mg hellrosa biconvex runde Tablette eingeprägter NVR/IL (Seite 1/Seite 2).
300 mg hellrot rotes biconvex ovaloid runde Tablette eingeprägte NVR/IU (Seite 1/Seite 2).
Lagerung und Handhabung
Tekturna-Tabletten werden als leichter, bikonvex runde Tablette mit 150 mg Aliskiren und als lichtrot-rotes Bikonvex-Ovaloid-Tablette mit 300 mg Aliskiren geliefert. Tabletten werden auf einer Seite und IL IU auf der anderen Seite der 150 mg bzw. 300 mg Tabletten mit NVR geprägt.
Was wird 1 mg Xanax tun?
Alle Stärken werden in Flaschen und Blasenpaketen mit Einheiten-Dosis (10 Streifen mit 10 Tabletten) wie in Tabelle 7 beschrieben verpackt.
Tabelle 7: Tekturna -Tabletten -Versorgung
| Tablette | Farbe | Impressum | Impressum | NDC 70839-XXX-XX | ||
| Seite 1 | Seite 2 | Flasche 30 | Flasche von 90 | Blasenpakete von 100 | ||
| 150 mg | Leichtrosa | NVR | DER | 150-30 | 150-90 | 150-01 |
| 300 mg | Hellrot | NVR | IU | 300-30 | 300-90 | 300-01 |
Speichern Sie bei 20 ° C bis 25 ° C (68 ° F bis 77 ° F); Exkursionen, die auf 15 ° C bis 30 ° C (59 ° F bis 86 ° F) zulässig sind [siehe USP -kontrollierte Raumtemperatur ]. Protect from moisture.
Geben Sie Blasen in Originalbehälter aus.
Verteilt von: NODEN Pharma USA Inc 233 Mt. Airy Rd Suite 164 Basing Ridge NJ 07920. Überarbeitet: März 2021
Nebenwirkungen foder Tekturna
Klinische Studien Erfahrung
Die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen werden in anderen Abschnitten des Etiketts ausführlicher erörtert:
- Fetale Toxizität [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
- Anaphylaktische Reaktionen und Angioödeme des Kopfes und Hals [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
- Hypotonie [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
Da klinische Studien unter stark unterschiedlichen Bedingungen durchgeführt werden, die in den klinischen Studien eines Arzneimittels beobachtet werden, können in klinischen Studien eines anderen Arzneimittels nicht direkt mit den Raten verglichen werden und spiegeln möglicherweise nicht die in der Praxis beobachteten Raten wider.
Erwachsene Bluthochdruck
Die nachstehend beschriebenen Daten spiegeln die Bewertung der Sicherheit von Tekturna bei mehr als 6460 Patienten wider, einschließlich über 1740, die länger als 6 Monate und mehr als 1250 Patienten länger als 1 Jahr behandelt wurden. In placebokontrollierten klinischen Studien wurde die Therapie aufgrund eines klinischen unerwünschten Ereignisses einschließlich unkontrollierter Hypertonie bei 2,2% der mit Tekturna behandelten Patienten im Vergleich zu 3,5% der Patienten mit Placebo aufgetreten. Diese Daten enthalten keine Informationen aus der Höhenstudie, die die Verwendung von Aliskiren in Kombination mit ARBs oder ACEIS bewertet [siehe Kontraindikationen WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN Und Klinische Studien ].
Angioödem
In den klinischen Studien wurden zwei Fälle von Angioödemen mit Atemsymptomen berichtet. Zwei andere Fälle von Periorbitalödemen ohne Atemsymptome wurden als mögliches Angioödems gemeldet und führten zu Absetzen. Die Rate dieser Angioödem -Fälle in den abgeschlossenen Studien betrug 0,06%.
Zusätzlich wurden 26 weitere Fälle von Ödemen, an denen die Gesichtshände oder der ganze Körper beteiligt waren, unter Verwendung von Tekturna berichtet, einschließlich 4, die zur Absage führten.
In den placebokontrollierten Studien betrug jedoch die Inzidenz von Ödemen, an denen die Gesichtshände oder der ganze Körper beteiligt waren, bei Tekturna im Vergleich zu 0,5% mit Placebo. In einer langfristigen aktiven Kontrollstudie mit Tekturna und Hydrochlorothiazid (HCTZ) -Amen betrug die Inzidenz von Ödemen, an denen die Gesichtshand oder der Ganzkörper beteiligt ist WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Magen -Darm
Tekturna erzeugt dosisbedingte Magen-Darm-Reaktionen (GI). Durchfall wurde von 2,3% der Patienten mit 300 mg im Vergleich zu 1,2% bei Placebo -Patienten berichtet. Bei Frauen und älteren Menschen (ab 65 Jahren) waren die Erhöhung der Durchfallquote ab einer Dosis von 150 mg täglich mit Raten für diese Untergruppen bei 150 mg, vergleichbar mit denen bei 300 mg für Männer oder jüngere Patienten (alle Raten von 2,0% bis 2,3%) offensichtlich. Andere GI -Symptome waren Bauchschmerzdyspepsie und gastroösophagealer Reflux, obwohl die Raten für Bauchschmerzen und Dyspepsie erhöht wurden, nur bei 600 mg täglich von Placebo. Durchfall und andere GI -Symptome waren typischerweise mild und führten selten zum Absetzen.
Husten
Tekturna war mit einem leichten Anstieg des Hustens in den placebokontrollierten Studien verbunden (NULL,1% für jede Tekturna-Verwendung gegenüber 0,6% für Placebo). In aktiv kontrollierten Studien mit ACE-Inhibitor (Ramipril Lisinopril) waren die Hustenraten für die Tekturna-Arme etwa ein Drittel bis die Hälfte der Raten in den ACE-Inhibitorarmen.
Anfälle
Bei 2 Patienten, die in den klinischen Studien mit Tekturna behandelt wurden, wurden einzelne Episoden von tonic-klonischen Anfällen mit Bewusstseinsverlust berichtet. Einer dieser Patienten hatte prädisponierende Ursachen für Anfälle und hatte ein negatives Elektroenzephalogramm (EEG) und eine zerebrale Bildgebung nach den Anfällen (für die anderen Patienten -EEG- und Bildgebungsergebnisse wurden nicht berichtet). Tekturna wurde eingestellt und es gab keine Wiederaufnahme.
Weitere nachteilige Auswirkungen mit erhöhten Raten für Tekturna im Vergleich zu Placebo waren Ausschlag (1% gegenüber 0,3%) erhöhte Harnsäure (NULL,4% gegenüber 0,1%) Gicht (NULL,2% gegenüber 0,1%) und Nierensteinen (NULL,2% gegenüber 0%).
Aliskirens Effekt auf die EKG-Intervalle wurde in einem randomisierten doppelblinden Placebo und aktiv kontrollierten (Moxifloxacin) 7-Tage-Wiederholungsdosierstudie mit Holter-Monitoring und 12 Blei-EKGs im gesamten Interdosierungsintervall untersucht. No effect of aliskiren on QT interval was seen.
Pädiatrische Hypertonie
Aliskiren wurde aus Sicherheit bei 267 pädiatrischen hypertensiven Patienten im Alter von 6 bis 17 Jahren bewertet. einschließlich 208 Patienten, die 52 Wochen behandelt werden [siehe Klinische Studien ]. These studies did not reveal any unanticipated adverse reactions. Adverse reactions in pediatric patients 6 years of age Und older are expected to be similar to those seen in adults.
Klinische Laborbefunde
In kontrollierten klinischen Studien wurden klinisch relevante Veränderungen der Standardlaborparameter selten mit der Verabreichung von Tekturna bei Patienten mit Bluthochdruck verbunden, die nicht gleichzeitig mit ARB oder ACEI behandelt wurden. In Mehrfachdosisstudien an hypertensiven Patienten hatte Tekturna keine klinisch wichtigen Auswirkungen auf das gesamte Cholesterin-HDL-Fasten-Triglyceride oder die Fasten-Glukose.
Blut Harnstoff -Stickstoffkreatinin
Bei Patienten mit Bluthochdruck, die nicht gleichzeitig mit einem ARB oder einem geringfügigen Anstieg des Blutharnstoffstrogens (BROS) oder Serumkreatinin behandelt wurden WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Hämoglobin und Hämatokrit
Es wurden eine geringe Abnahme von Hämoglobin und Hämatokrit (mittlere Abnahme von ungefähr 0,08 g/dl bzw. 0,16 Prozent für alle Aliskiren -Monotherapie) beobachtet. Die Abnahmen waren dosisbedingte und betrugen täglich 0,24 g/dl und 0,79 Volumenprozent. Dieser Effekt ist auch bei anderen Wirkstoffen, die auf das Renin -Angiotensin -System wie Angiotensin -Inhibitoren und ARB wirken, zu beobachten und können durch Reduktion von Angiotensin II vermittelt werden, was die Erythropoietinproduktion über den AT1 -Rezeptor stimuliert. Diese Abnahmen führten zu leichten Anstieg der Anämieraten mit Aliskiren im Vergleich zu Placebo wurden beobachtet (NULL,1% für Aliskiren verwenden 0,3% für Aliskiren 600 mg täglich gegenüber 0% für Placebo). Keine Patienten stellten die Therapie aufgrund von Anämie ab.
Serumkalium
Bei Patienten mit Bluthochdruck, die nicht gleichzeitig mit einem ARB- oder ACEI -Anstieg des Serumkaliums von mehr als 5,5 meq/l behandelt wurden (NULL,9% im Vergleich zu 0,6% mit Placebo) [siehe Kontraindikationen Und WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Serumharnsäure
Die Aliskiren -Monotherapie führte zu einem geringen Medianerhöhung des Serum -Harnsäurespiegels (etwa 6 Mikromol/l), während HCTZ größere Erhöhungen (etwa 30 mikromol/l) erzeugte. Die Kombination von Aliskiren mit HCTZ scheint additiv zu sein (ca. 40 Mikromol/L erhöhen). Die zunehmenden Harnsäure scheinen zu leichten Zunahme der Harnsäure-verwandten AEs zu führen: erhöhte Harnsäure (NULL,4% gegenüber 0,1%) Gicht (NULL,2% gegenüber. 0,1%) und Nierensteinen (NULL,2% gegenüber 0%).
Kreatinkinase
Bei etwa 1% der Aliskiren -Monotherapie -Patienten wurden eine Erhöhung der Kreatinkinase von mehr als 300% gegenüber 0,5% der Placebo -Patienten aufgezeichnet. Fünf Fälle von Kreatinkinase steigen 3, was zu Absetzen führte und 1 als subklinische Rhabdomyolyse diagnostiziert wurde und ein weiteres als Myositis als unerwünschte Ereignisse mit Aliskiren -Verwendung in den klinischen Studien gemeldet wurde. Keine Fälle waren mit einer Nierenfunktionsstörung verbunden.
Nachmarkterfahrung
Die folgenden nachteiligen Reaktionen wurden in Aliskiren nach dem Stempelerlebnis gemeldet. Da diese Reaktionen freiwillig aus einer Population unsicherer Größe berichtet werden, ist es nicht immer möglich, ihre Häufigkeit abzuschätzen oder eine kausale Beziehung zur Arzneimittelexposition herzustellen.
Überempfindlichkeit: Anaphylaktische Reaktionen und Angioödeme, die Atemwegsmanagement und Krankenhausaufenthalt erfordern
Urtikaria
Peripheres Ödem
Leberenzym zunimmt mit klinischen Symptomen einer Leberfunktionsstörung
Schwere kutane Nebenwirkungen wie das Stevens-Johnson-Syndrom und die toxische epidermale Nekrolyse
Pruritus
Erythem
Hyponatriämie
Übelkeit Erbrechen
Wechselwirkungen mit Arzneimitteln foder Tekturna
Cyclosporin
Vermeiden Sie die gleichzeitige Verabreichung von Cyclosporin mit Aliskiren [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN Und Klinische Pharmakologie ].
Itraconazol
Vermeiden Sie die gleichzeitige Verabreichung von Itraconazol mit Aliskiren [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN Und Klinische Pharmakologie ].
Nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimittel (NSAIDs) einschließlich selektiver Cyclooxygenase-2-Inhibitoren (COX-2-Inhibitoren)
Bei Patienten mit älteren Menschen mit Volumen (einschließlich Patienten bei Diuretherapie) oder mit einer kompromittierten Nierenfunktion, die gleichzeitig von NSAIDs, einschließlich selektiver COX-2-Inhibitoren, mit Wirkstoffen, die die RAAS beeinflussen, einschließlich Aliskiren, zur Verschlechterung der Nierenfunktion einschließlich möglicher akutem Nierenversagen führen können. Diese Effekte sind normalerweise reversibel. Überwachen Sie die Nierenfunktion regelmäßig bei Patienten, die Aliskiren und NSAID -Therapie erhalten.
Die blutdrucksenkende Wirkung von Aliskiren kann durch NSAIDs abgeschwächt werden.
Doppelblockade des Renin-Angiotensin-Aldosteron-Systems (RAAS)
Die gleichzeitige Verwendung von Aliskiren mit anderen Wirkstoffen, die auf RAAs wie ACEIs oder ARB wirken, ist im Vergleich zur Monotherapie mit einem erhöhten Risiko einer Hypotonie -Hyperkaliämie und Änderungen der Nierenfunktion (einschließlich akuter Nierenversagen) verbunden. Die meisten Patienten, die die Kombination von zwei Medikamenten erhalten, die das Renin-Angiotensin-System hemmen, erhalten im Vergleich zur Monotherapie keinen zusätzlichen Nutzen. Vermeiden Sie im Allgemeinen die kombinierte Verwendung von Aliskiren mit ACE -Inhibitoren oder ARBs, insbesondere bei Patienten mit CRCL von weniger als 60 ml/min. Überwachen WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Die gleichzeitige Verwendung von Aliskiren mit einer ARB oder ACEI bei Diabetikern ist kontraindiziert [siehe Kontraindikationen ].
Furosemid
Die orale gleichzeitige Verabreichung von Aliskiren und Furosemid verringerte die Exposition gegenüber Furosemid. Überwachen Sie die diuretischen Effekte, wenn Furosemid mit Aliskiren koadministeriert wird.
Warnungen für Karton
Eingeschlossen als Teil der VORSICHTSMASSNAHMEN Abschnitt.
Vorsichtsmaßnahmen für Tekturna
Fetale Toxizität
Die Verwendung von Arzneimitteln, die auf das Renin-Angiotensin-System während des zweiten und dritten Trimesters der Schwangerschaft wirken, reduziert die fetale Nierenfunktion und erhöht die morbidität und den Tod der Fötus und Neugeborene. Die resultierenden Oligohydramnios können mit fetaler Lungenhypoplasie und Skelettverformungen in Verbindung gebracht werden. Mögliche negative Neugeboreneneffekte umfassen Hypotonie -Nierenversagen und Tod von Schädelhypoplasien. Wenn eine Schwangerschaft so schnell wie möglich eingestellt wird [siehe Verwendung in bestimmten Populationen ].
Nierenbeeinträchtigung/Hyperkaliämie/Hypotonie, wenn Tekturna in Kombination mit ARBs oder Aceis verabreicht wird
Tekturna ist bei Patienten mit Diabetes, die ARBs oder ACEIs erhalten, aufgrund des erhöhten Risikos für Hyperkaliämie und Hypotonie der Nierenbeeinträchtigungen kontraindiziert. Im Allgemeinen vermeiden Kontraindikationen Wechselwirkungen mit Arzneimitteln Und Klinische Studien ].
Anaphylaktische Reaktionen und Angioödeme des Kopfes und Hals
Überempfindlichkeitsreaktionen wie Anaphylaktreaktionen und Angioödeme der Gesichtsextremitäten Lippen Zungenglottis und/oder Larynx wurden bei Patienten berichtet, die mit Tekturna behandelt wurden, und haben Krankenhausaufenthalt und Intubation erforderlich. Dies kann jederzeit während der Behandlung auftreten und ist bei Patienten mit und ohne Angioödem mit ACEIs oder Angiotensin -Rezeptorantagonisten aufgetreten. Anaphylaktische Reaktionen wurden aus Erfahrung nach dem Stempeln mit unbekannter Häufigkeit gemeldet. Wenn Angioödeme die Halszunge oder den Kehlkopf beinhalten oder wenn der Patient eine Vorgeschichte der oberen Atemwegsoperation hat, kann die Atemwegsobstruktion auftreten und tödlich sein. Patienten, die diese Wirkungen auch ohne Atemnot erleiden, erfordern eine längere Beobachtung und angemessene Überwachungsmaßnahmen, da die Behandlung mit Antihistaminika und Kortikosteroiden möglicherweise nicht ausreicht, um die Beteiligung der Atemwege zu verhindern. Eine sofortige Verabreichung der subkutanen Epinephrinlösung 1: 1000 (NULL,3 ml bis 0,5 ml) und Maßnahmen, um sicherzustellen, dass ein Patentländerweg sichergestellt wird.
Deaktivieren Sie Tekturna sofort bei Patienten, die anaphylaktische Reaktionen oder Angioödeme entwickeln und nicht readminister [siehe Dosierung und Verwaltung Und Kontraindikationen ].
Hypotonie
Eine symptomatische Hypotonie kann nach Beginn der Behandlung mit Tekturna bei Patienten mit ausgeprägten Volumenabbaupatienten mit Salzabbau oder mit kombinierter Verwendung von Tekturna und anderen Wirkstoffen, die auf das Renin-Angiotensin-Aldosteron-System (RAAS) wirken, auftreten. Das Volumen oder die Salzmangel sollte vor der Verabreichung von Tekturna korrigiert werden, oder die Behandlung sollte unter enger medizinischer Aufsicht beginnen.
Eine vorübergehende blutdruckende Reaktion ist keine Kontraindikation für die weitere Behandlung, die normalerweise ohne Schwierigkeiten fortgesetzt werden kann, sobald der Blutdruck stabilisiert ist.
Beeinträchtigte Nierenfunktion
Überwachen Sie die Nierenfunktion regelmäßig bei Patienten, die mit Tekturna behandelt wurden. Änderungen der Nierenfunktion einschließlich akuter Nierenversagen können durch Arzneimittel verursacht werden, die die RAAS betreffen. Patienten, deren Nierenfunktion teilweise von der Aktivität der RAAs abhängen (z. B. Patienten mit Nierenarterienstenose schwerer Herzinsuffizienz nach dem Myokardinfarkt oder einer Volumenverarmung), oder Patienten, die ARB-ACEI-oder nicht steroidale Anti-entzündungshemmende Arzneimittel-Arzneimittel (NSAID) erhalten, einschließlich selektiver Cycloxygenase-2-Inhibitoren (COX-2-Inhibitoren), die spezielle Risiko-2-Inhibitoren (COX-2-Inhibitoren) (COX-2-Inhibitoren), können Sie bei COX-2-Inhibitoren (COX-2-Inhibitoren) bei der Therapie (COX-2-Inhiboren) bei einem spezifischen Therapie-Akku (COX-2-Inhiboren). Tekturna [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN Wechselwirkungen mit Arzneimitteln Verwendung in bestimmten Populationen Und Klinische Studien ].
Erwägen Sie das Zurückhalten oder Absetzen der Therapie bei Patienten, die eine klinisch signifikante Abnahme der Nierenfunktion entwickeln.
Hyperkaliämie
Überwachen Sie das Serumkalium regelmäßig bei Patienten, die Tekturna erhalten. Medikamente, die die RAAS betreffen, können eine Hyperkaliämie verursachen. Zu den Risikofaktoren für die Entwicklung einer Hyperkaliämie gehören Nieren -Insuffizienz -Diabetes -Kombination mit ARBs oder ACEIs [siehe Kontraindikationen WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN Und Klinische Studien ] NSAIDs oder Kaliumpräparate oder Kaliumsparendiuretika.
Cyclosporin Or Itraconazol
Wenn Tekturna mit Cyclosporin oder Itraconazol verabreicht wurde, waren die Blutkonzentrationen von Aliskiren signifikant erhöht. Vermeiden Sie die gleichzeitige Verwendung von Tekturna mit Cyclosporin oder Itraconazol [siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].
Patientenberatungsinformationen
Raten Sie dem Patienten, die von der FDA zugelassene Patientenkennzeichnung zu lesen ( Patienteninformationen ) Und Anweisungen zur Verwendung .
Informationen für Patienten
Schwangerschaft
Beraten Sie weibliche Patienten im gebärfähigen Alter über die Folgen einer Exposition gegenüber Tekturna während der Schwangerschaft. Besprechen Sie Behandlungsoptionen mit Frauen, die planen, schwanger zu werden. Raten Sie den Patienten, ihren Ärzten so schnell wie möglich Schwangerschaften zu melden.
Stillzeit
Beraten Sie die stillenden Frauen, dass das Stillen während der Behandlung mit Tekturna nicht empfohlen wird [siehe Verwendung in bestimmten Populationen ].
Anaphylaktische Reaktionen und Angioödeme
Raten Sie den Patienten, sofort Anzeichen oder Symptome zu melden, die auf eine schwere allergische Reaktion (Schwierigkeiten beim Atmen oder Schlucken der Brustnesselung allgemeiner Ausschlag Schwellung Juckreizes Schwindel erbrechen oder Bauchschmerzen) oder Angioödeme (Schwellungen von Gesichtsextremitäten Augen, die die Zungenzupe -Zungen -Zungen -Zungen -Zungen -Schwimm- oder Atemung) und das Nehmen von Nicht -Drogen, an denen sich die Arzneimittel vorstellen, mit dem Vorandrehen von Physiciemisern ausüben.
Angioödem including laryngeal edema may occur at any time during treatment with Tekturna.
Symptomatische Hypotonie
Raten Sie den Patienten, dass eine Benommenheit insbesondere in den ersten Tagen der Tekturna -Therapie auftreten kann und dass sie dem Verschreibungsarzt gemeldet werden sollte. Beraten Sie den Patienten, dass, wenn eine Synkope auftritt, Tekturna abgesetzt werden sollte, bis der Arzt konsultiert wurde.
Vorsicht von Patienten, dass unzureichende Flüssigkeitsaufnahme übermäßiger Schweißdurchfall oder Erbrechen zu einem übermäßigen Blutdrucksturz mit den gleichen Folgen von Benommenheit und möglicher Synkope führen können.
Kaliumpräparate
Beraten Sie Patienten, die Tekturna erhalten, keine Kaliumpräparate oder Salzersatz, die Kalium enthalten, ohne den verschreibenden Arzt zu konsultieren.
Beziehung zu Mahlzeiten
Raten Sie den Patienten, ein Routinemuster für die Einnahme von Tekturna in Bezug auf die Mahlzeiten zu etablieren. Fettreiche Mahlzeiten verringern die Absorption erheblich.
Nichtklinische Toxikologie
Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit
Das karzinogene Potential wurde in einer 2-jährigen Rattenstudie und einer 6-monatigen transgenen (Rash2) -Maus-Studie mit Aliskiren Hemifumarat in oralen Dosen von bis zu 1500 mg Aliskiren/kg/Tag bewertet. Although there were no statistically significant increases in tumor incidence associated with exposure to aliskiren mucosal epithelial hyperplasia (with or without erosion/ulceration) was observed in the lower gastrointestinal tract at doses of greater than or equal to 750 mg/kg/day in both species with a colonic adenoma identified in 1 rat and a cecal adenocarcinoma identified in another rare tumors in the strain of rat studiert. Auf einer systemischen Exposition (AUC0-24 Stunden) beträgt der 1500 mg/kg/Tag bei der Ratte etwa 4-mal und in der Maus etwa das 1,5-fache der maximal empfohlenen menschlichen Dosis (MRHD) (300 mg Aliskiren/Tag). Schleimhauthyperplasie im Cecum oder Dickdarm von Ratten wurde auch in Dosen von 250 mg/kg/Tag (die niedrigste getestete Dosis) sowie bei höheren Dosen in 4- und 13-Wochen-Studien beobachtet.
Aliskiren Hemifumarat war im AMES -Reverse -Mutation -Assay mit einem genotoxischen Potential ohne S. Typhimurium Und
E. coli Der chinesische chinesische Hamster -Ovarzell -Chromosomal -Aberrationstest des In -vitro -chinesischen Hamster -V79 -Zellgenmutationstests und der In -vivo -Maus -Knochenmark -Mikronukleus -Assay.
Die Fruchtbarkeit männlicher und weiblicher Ratten war in Dosen von bis zu 250 mg Aliskiren/kg/Tag nicht betroffen (8 -mal so hoch wie der MRHD von 300 mg Tekturna/60 kg mg/m²).
Verwendung in bestimmten Populationen
Schwangerschaft
Risikozusammenfassung
Tekturna kann einen fetalen Schaden zufügen, wenn er einer schwangeren Frau verabreicht wird. Die Verwendung von Medikamenten, die auf das Renin-Angiotensin-System während des zweiten und dritten Trimesters der Schwangerschaft wirken Klinische Überlegungen ]. Most epidemiologic studies examining fetal abnodermalities after exposure to antihypertensive use in the first trimester have not distinguished drugs affecting the renin-angiotensin system from other antihypertensive agents. When pregnancy is detected discontinue Tekturna as soon as possible.
Das geschätzte Hintergrundrisiko für schwere Geburtsfehler und Fehlgeburt für die angegebene Bevölkerung ist unbekannt. Alle Schwangerschaften haben ein Hintergrundrisiko für einen Verlust von Geburtsfehlern oder andere nachteilige Ergebnisse. In der US-allgemeinen Bevölkerung beträgt das geschätzte Hintergrundrisiko von schwerwiegenden Missbildungen und Fehlgeburten bei klinisch anerkannten Schwangerschaften 2-4% bzw. 15 bis 20%.
Dinge, die man in Indien unternehmen kann
Klinische Überlegungen
Krankheitsassoziierte mütterliche und/oder embryo/fetale Risiko
Hypertonie in pregnancy increases the maternal risk foder pre-eclampsia gestational diabetes premature delivery Und delivery complications (e.g. need foder cesarean section Und post-partum hemoderrhage).
Hypertonie increases the fetal risk foder intrauterine growth restriction Und intrauterine death. Pregnant women with hypertension should be carefully monitodered Und managed accoderdingly.
Nebenwirkungen von fetalen/Neugeborenen
Die Verwendung von Arzneimitteln, die auf das Renin-Angiotensin-System im zweiten und dritten Trimester der Schwangerschaft wirken, kann Folgendes führen: verringerte fetale Nierenfunktion, die zu Anurie und Nierenversagen Oligohydramnios fetaler Lungenhypoplasie und Skelettverformungen, einschließlich der Hypothypotonie und des Todes von Schädel, führen. In dem ungewöhnlichen Fall, dass es keine angemessene Alternative zur Therapie mit Medikamenten gibt, die das Reninangiotensin -System für einen bestimmten Patienten beeinflussen, stellte die Mutter des potenziellen Risikos für den Fötus ein.
Bei Patienten, die Tekturna während der Schwangerschaft einnehmen, führen serielle Ultraschalluntersuchungen durch, um die intra-amniotische Umgebung zu bewerten. Fetale Tests können auf der Grundlage der Schwangerschaftswoche geeignet sein. Patienten und Ärzte sollten sich jedoch bewusst sein, dass Oligohydramnios möglicherweise erst nach dem Fötus auftreten, wenn der Fötus eine irreversible Verletzung erlitten hat. Beobachten Sie Säuglinge mit Vorgeschichte in der Utero -Exposition gegenüber Tekturna bei Hypotonie -Oligurie und Hyperkaliämie. Wenn Oligurie oder Hypotonie bei Neugeborenen mit einer Vorgeschichte in der Utero -Exposition gegenüber Aliskiren Blutdruck und Nierenperfusion auftreten. Austauschtransfusionen oder Dialyse können erforderlich sein, um die Hypotonie umzukehren und eine ungeordnete Nierenfunktion zu ersetzen.
Daten
Tierdaten
In Entwicklungstoxizität wurden schwangere Ratten und Kaninchen während der Organogenese in Dosen bis zu 20 und 7 und 7, wenn die maximal empfohlene menschliche Dosis (MRHD) basierend auf Körperoberfläche (mg/m²) orales Aliskiren -Hemifumarat erhielten. (Die tatsächlichen tierischen Dosen waren bei Ratten und bis zu 100 mg/kg/Tag bei Kaninchen bis zu 600 mg/kg/Tag.) Es wurde keine Teratogenität beobachtet; Das fetale Geburtsgewicht wurde jedoch bei den Dosen in den Dosen des 3,2 -fachen des MRHD auf der Basis der Körperoberfläche (mg/m²) verringert. Aliskiren war in Plazentas Fruchtwasser und Feten schwangerer Kaninchen vorhanden.
Stillzeit
Risikozusammenfassung
Es gibt keine Informationen über das Vorhandensein von Aliskiren in der Muttermilch die Auswirkungen auf das gestillte Kind oder die Auswirkungen auf die Milchproduktion. Aufgrund des Potenzials für schwerwiegende Nebenwirkungen, einschließlich einer Hypotonie -Hyperkaliämie und einer Nierenbeeinträchtigung bei Säuglingen einer Pflege einer Krankenpflegerin, wird das Stillen während der Behandlung mit Tekturna nicht empfohlen.
Pädiatrische Verwendung
Tekturna ist bei Patienten im Alter von weniger als 2 Jahren kontraindiziert [siehe Kontraindikationen ].
Tekturna ist für die Behandlung von Bluthochdruck bei pädiatrischen Patienten ab 6 Jahren und älter mit einem Gewicht von 50 kg oder mehr angegeben. Die Sicherheit und Wirksamkeit von Aliskiren wurde bei pädiatrischen Patienten eingerichtet, die 6 Jahre und älter mit einem Gewicht von 20 kg oder mehr, aber Tekturna ist bei Patienten 6 Jahre und älter mit einem Gewicht von 20 kg bis zu weniger als 50 kg nicht zugelassen, da es keine geeignete Dosierungsform hat. Die Verwendung von Tekturna bei pädiatrischen Patienten ab 6 Jahren wird durch Beweise aus einer pharmakokinetischen Studie und zwei randomisierte doppelblinde klinische Studien bei pädiatrischen Patienten mit Bluthochdruck von 6 bis 17 Jahren mit einem Gewicht von 20 kg oder mehr [siehe [siehe mehr) gestützt Klinische Pharmakologie Klinische Studien ].
Die Sicherheit und Wirksamkeit von Tekturna wurde bei pädiatrischen Patienten, die unter 6 Jahren und Patienten unter 20 kg, nicht festgelegt wurden. Vermeiden Sie die Verwendung bei Patienten 2 Jahre bis weniger als 6 Jahre und Patienten mit einem Gewicht von weniger als 20 kg aufgrund der begrenzten Informationen über den Aliskiren -Stoffwechsel und die Expositionen in dieser Altersgruppe. Bei pädiatrischen Patienten mit einem Gewicht von weniger als 20 kg oder bei pädiatrischen Patienten mit einer glomerulären Filtrationsrate sind keine Daten verfügbar <30 mL/min/1.73 m².
Juvenile Animal Toxizity Data
Toxikologische Studien an jugendlichen Tieren Das ungefähre Alter des menschlichen Alters von Kindern unter 2 Jahren identifizierte eine 85- bis 385-fache erhöhte systemische Exposition gegenüber Aliskiren im Vergleich zu erwachsenen Ratten. Die erhöhte Aliskiren -Exposition bei jugendlichen Ratten wurde auf die Unreife bei Aliskiren -Arzneimitteltransportern und die metabolisierenden Enzyme zurückgeführt. Erhöhte Aliskiren -Expositionen waren mit vorzeitigen Todesfällen verbunden. Obwohl eine endgültige Pathologie-basierte Todesursache nicht festgestellt werden konnte, wurden die vorzeitigen Todesfälle auf die Unreife des Aliskiren-Stoffwechsels zurückgeführt. Die nichtklinischen Befunde deuten auf eine unterschiedliche altersabhängige Beziehung zwischen Dosis und Exposition hin.
Neugeborene mit einer Geschichte in der Utero -Exposition gegenüber Tekturna
Wenn Oligurie oder Hypotonie direkt auf die Unterstützung von Blutdruck und Nierenperfusion auftritt. Austauschtransfusionen oder Dialyse können als Mittel zur Umkehrung der Hypotonie und/oder zum Ersetzen einer ungeordneten Nierenfunktion erforderlich sein.
Geriatrische Verwendung
Von der Gesamtzahl der Patienten, die Aliskiren in klinischen Studien erhielten, waren 1275 (19%) 65 Jahre oder älter und 231 (NULL,4%) 75 Jahre oder älter. Es wurden keine allgemeinen Unterschiede in der Sicherheit oder Wirksamkeit zwischen diesen Probanden und jüngeren Probanden beobachtet. Andere gemeldete klinische Erfahrung haben keine Unterschiede in den Antworten zwischen älteren und jüngeren Patienten identifiziert, aber eine größere Empfindlichkeit einiger älterer Personen kann nicht ausgeschlossen werden.
Nierenbehinderung
Sicherheit und Wirksamkeit von Tekturna bei Patienten mit schwerer Nierenbeeinträchtigung [Kreatinin -Clearance (CRCL) von weniger als 30 ml/min] wurden nicht festgestellt, da diese Patienten in Wirksamkeitsstudien ausgeschlossen wurden [siehe Klinische Studien ].
Überdosierungsinformationen für Tekturna
Begrenzte Daten sind im Zusammenhang mit der Überdosierung beim Menschen verfügbar. Die wahrscheinlichste Manifestation der Überdosierung wäre eine Hypotonie. Wenn eine symptomatische Hypotonie auftritt, sollte eine unterstützende Behandlung eingeleitet werden.
Aliskiren ist schlecht dialysiert. Daher ist die Hämodialyse nicht ausreichend, um die Überbelichtung von Aliskiren zu behandeln [siehe Klinische Pharmakologie ].
Kontraindikationen für Tekturna
Verwenden Sie Tekturna nicht mit ARBS oder ACEIS bei Patienten mit Diabetes [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN Und Klinische Studien ].
Tekturna ist bei Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber den Komponenten kontraindiziert [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Tekturna ist bei pädiatrischen Patienten im Alter von weniger als 2 Jahren kontraindiziert, da das Risiko von Hochaliskiren -Expositionen aufgrund der Unreife von Transportern und metabolischen Enzymen bei jugendlichen Tieren identifiziert wurde [siehe Verwendung in bestimmten Populationen ].
Klinische Pharmakologie foder Tekturna
Wirkungsmechanismus
Renin wird durch die Niere als Reaktion auf Abnahme des Blutvolumens und der Nierenperfusion sekretiert. Renin spaltet Angiotensinogen, um das inaktive Decapeptid Angiotensin I (Ang I) zu bilden. Ang I wird durch ACE- und Nicht-Ace-Pfade in das aktive Octapeptid-Angiotensin II (ANG II) umgewandelt. ANG II ist ein starker Vasokonstriktor und führt zur Freisetzung von Katecholaminen aus dem Nebennierenmedulla und der vorjubierten Nervenende. Es fördert auch die Aldosteronsekretion und die Natriumreabsorption. Zusammen erhöhen diese Effekte den Blutdruck. ANG II hemmt auch die Reninfreisetzung und liefert so ein negatives Feedback für das System. Dieser Zyklus von Renin über Angiotensin bis Aldosteron und seine damit verbundene negative Rückkopplungsschleife ist als Renin-Angiotensin-Aldosteron-System (RAAS) bekannt. Aliskiren ist ein direkter Renin -Inhibitor, der die Plasma -Reninaktivität (PRA) verringert und die Umwandlung von Angiotensinogen in Ang I hemmt. Ob Aliskiren andere RAAS -Komponenten beeinflusst, z. ACE- oder Nicht-Ace-Wege sind nicht bekannt.
Alle Mittel, die die RAAs, einschließlich Renin -Inhibitoren, hemmen, unterdrücken die negative Rückkopplungsschleife, was zu einem kompensatorischen Anstieg der Plasma -Reninkonzentration führt. Wenn dieser Anstieg während der Behandlung mit ACEIS und ARBS auftritt, ist das Ergebnis ein erhöhtes PRA -Werte. Während der Behandlung mit Aliskiren wird jedoch die Wirkung eines erhöhten Reninspiegels blockiert, so dass Pra Ang I und Ang II alle reduziert werden, unabhängig davon, ob Aliskiren als Monotherapie oder in Kombination mit anderen blutdrucksenkenden Wirkstoffen verwendet wird.
Pharmakodynamik
In placebokontrollierten klinischen Studien wurde PRA in einem Bereich von 50% bis 80% verringert. Diese Verringerung der PRA war nicht dosiert und korrelierte nicht mit Blutdruckreduzierungen. Die klinischen Auswirkungen der Unterschiede in Bezug auf PRA sind nicht bekannt.
Pharmakokinetik
Aliskiren ist schlecht absorbiert (Bioverfügbarkeit von etwa 2,5%) mit einer ungefähren Akkumulation von 24 Stunden. Der Blutspiegel des Steady -State -Blutes wird in etwa 7 bis 8 Tagen erreicht.
Absorption und Verteilung
Nach oraler Verabreichungspitzenplasmakonzentrationen von Aliskiren werden innerhalb von 1 bis 3 Stunden erreicht. Bei der Einnahme mit einer fettreichen Mahlzeit werden die mittleren AUC und Cmax von Aliskiren um 71% bzw. 85% verringert. In den klinischen Studien mit Aliskiren wurde es verabreicht, ohne dass ein festes Verabreichungsbeziehung zu den Mahlzeiten erforderlich war.
Stoffwechsel und Eliminierung
Etwa ein Viertel der absorbierten Dosis tritt im Urin als Elternmedikament auf. Wie viel der absorbierten Dosis metabolisiert ist, ist unbekannt. Basierend auf den In -vitro -Studien scheint das Hauptenzym für den Aliskiren -Metabolismus CYP3A4 zu sein. Aliskiren hemmt nicht die CYP450 -Isoenzyme (CYP 1A2 2C8 2C9 2C19 2D6 2E1 und 3A) oder induzieren CYP3A4.
Transporter
Es wurde festgestellt, dass PGP (MDR1/MDR1A/1B) das Hauptflux -System ist, das an der Darmabsorption und Eliminierung durch die biliäre Ausscheidung von Aliskiren in präklinischen Studien beteiligt ist. Das Potenzial für Arzneimittelwechselwirkungen an der PGP -Stelle hängt wahrscheinlich von dem Grad der Hemmung dieses Transporters ab.
Wechselwirkungen mit Arzneimitteln
Die Wirkung von koadministierten Arzneimitteln auf die Pharmakokinetik von Aliskiren und umgekehrt wurde in mehreren Einzel- und Mehrfachdosis-Studien untersucht. Pharmakokinetische Maßnahmen, die die Größe dieser Wechselwirkungen anzeigen, sind in Abbildung 1 (Einfluss von koadministierten Arzneimitteln auf Aliskiren) und Abbildung 2 (Auswirkungen von Aliskiren auf koadministratete Arzneimittel).
Abbildung 1: Der Einfluss von koadministierten Arzneimitteln auf die Pharmakokinetik von Aliskiren
|
*Ketoconazol: Einmal täglich wurde eine Dosis von 400 mg nicht untersucht, aber es würde zu erwarten, dass der Aliskiren -Blutspiegel weiter erhöht wird.
** RAMIPRIL VALSARTAN IRBESARTAN: Vermeiden Sie im Allgemeinen die kombinierte Verwendung von Aliskiren mit ACE -Inhibitoren oder ARBs, insbesondere bei Patienten mit CRCL weniger als 60 ml/min [siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].
Warfarin: Es gab keinen klinisch signifikanten Einfluss einer einzigen Dosis von Warfarin 25 mg auf die Pharmakokinetik von Aliskiren.
Abbildung 2: Der Einfluss von Aliskiren auf die Pharmakokinetik von koadministierten Arzneimitteln
|
*Furosemid: Patienten, die Furosemid erhalten, konnten feststellen, dass ihre Wirkungen nach dem Start von Aliskiren abgenommen wurden. Bei Patienten mit Herzinsuffizienz reduzierte die gleichzeitige Verabreichung von Aliskiren (300 mg/Tag) Plasma-AUC und Cmax von oralem Furosemid (60 mg/Tag) um 17% bzw. 27% und reduzierte die 24-Stunden-Furosemidausscheidung von 24 Stunden um 29%. Diese Expositionsänderung führte nicht zu einem statistisch signifikanten Unterschied des Gesamturinvolumens und der Natriumausscheidung im Urin über 24 Stunden. Es wurden jedoch eine vorübergehende Abnahme der Natriumausscheidung und des Urinvolumens im Urin von bis zu 12 Stunden beobachtet, wenn Furosemid mit Aliskiren 300 mg/Tag koadministeriert wurde.
** Ramipril Valsartan: Vermeiden Sie im Allgemeinen die kombinierte Verwendung von Aliskiren mit ACE -Inhibitoren oder ARBs, insbesondere bei Patienten mit CRCL von weniger als 60 ml/min [siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].
Spezifische Populationen
Renal beeinträchtigte Patienten
Aliskiren wurde bei erwachsenen Patienten mit unterschiedlichen Niereninsuffizienz bewertet. Die Rate und das Ausmaß der Exposition (AUC und C) von Aliskiren bei Probanden mit Nierenbeeinträchtigung zeigten keine konsistente Korrelation mit der Schwere der Nierenbeeinträchtigung. Die Anpassung der Startdosis ist bei diesen Patienten nicht erforderlich [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Die Pharmakokinetik von Aliskiren nach Verabreichung einer einzelnen oralen Dosis von 300 mg wurde bei erwachsenen Patienten mit Nierenerkrankungen im Endstadium (ESRD) unter Bewertung einer Hämodialyse bewertet. Im Vergleich zu übereinstimmenden gesunden Probanden waren Änderungen der Rate und des Ausmaßes der Aliskiren -Exposition (CMAX und AUC) bei ESRD -Patienten, die sich einer Hämodialyse unterzogen, klinisch nicht signifikant.
Das Timing der Hämodialyse veränderte die Pharmakokinetik von Aliskiren bei ESRD -Patienten nicht signifikant. Daher ist bei ESRD -Patienten, die eine Hämodialyse erhalten, keine Dosisanpassung erforderlich.
Leber beeinträchtigte Patienten
Die Pharmakokinetik von Aliskiren war bei Patienten mit leichter bis schwerer Lebererkrankung nicht signifikant betroffen. Folglich ist bei diesen Patienten keine Anpassung der Startdosis erforderlich.
Pädiatrische Patienten
Die Pharmakokinetik von Aliskiren wurde in einer 8-tägigen pharmakokinetischen Studie an 39 pädiatrischen Patienten mit Bluthochdruck von 6 bis 17 Jahren bewertet. Aliskiren wurde als tägliche Dosen von 2 mg/kg (NULL,67-mal die am niedrigsten zugelassene empfohlene Dosierung bei einem pädiatrischen Patienten von 50 kg) oder 6 mg/kg (die am höchsten empfohlene zugelassene Dosierung bei 50 kg pädiatrischen Patienten) verabreicht. Die pharmakokinetischen Parameter von Aliskiren waren ähnlich wie bei Erwachsenen, und die Ergebnisse dieser Studie legen nicht nahe, dass Alter oder Geschlecht einen signifikanten Einfluss auf die systemische Exposition von Aliskiren bei Patienten von 6 bis 17 Jahren haben. Die Exposition nahm mit zunehmendem Körpergewicht ab.
In einer 8-wöchigen randomisierten Doppelblindstudie mit Aliskiren-Monotherapie bei 267 pädiatrischen Patienten mit Bluthochdruck von 6 bis 17 Jahren [siehe Klinische Studien ] Fasten -Trog -Aliskiren -Konzentrationen am Tag 28 zeigten ähnliche Expositionswerte für Arzneimittel -Trogs wie in anderen Studien mit ähnlichen Aliskiren -Dosen bei Erwachsenen und pädiatrischen Patienten.
Geriatrische Patienten
Die Exposition (gemessen mit AUC) ist bei älteren Patienten ab 65 Jahren erhöht. Bei diesen Patienten ist keine Anpassung der Startdosis erforderlich.
Rassistische oder ethnische Gruppen
Die pharmakokinetischen Unterschiede zwischen Schwarzen Kaukasiern und Japanisch sind minimal.
Tiertoxikologie und/oder Pharmakologie
Studien zur reproduktiven Toxikologie
Fortpflanzungstoxizitätsstudien von Aliskiren -Hemifumarat ergaben keine Hinweise auf Teratogenität bei oralen Dosen von bis zu 600 mg Aliskiren/kg/Tag (20 -mal der MRHD von 300 mg/Tag bei schwangeren Ratten bis zu 100 mg/kg/kg/kg/kg/kg/kg/kg/kg/kg/kg/tag. Das fetale Geburtsgewicht wurde bei Kaninchen bei 50 mg/kg/Tag nachteilig beeinflusst (NULL,2 -fach das MRHD mg/m²). Aliskiren war in der Plazenta -Fruchtwasserflüssigkeit und in den Feten schwangerer Kaninchen vorhanden.
Klinische Studien
Aliskiren Monotherapie
Die blutdrucksenkenden Wirkungen von Tekturna wurden in 6 randomisierten zweiblinden placebokontrollierten 8-Wochen-klinischen Studien bei Patienten mit leichter bis mittelschwerer Hypertonie nachgewiesen. Die Placebo-Reaktion und die placebo-subtrahierten Veränderungen von Ausgangswert im sitzenden Blutdruckblutdruck sind in Tabelle 2 gezeigt.
Tabelle 2: Verringerung des sitzenden Blutdrucks von Sitzenmannten (mmHg systolisch/diastolisch) in den placebokontrollierten Studien
| Studie | Placebo Mean Change | Aliskiren Daily Dosis mg | |||
| 75 | 150 | 300 | 600 | ||
| Placebo-Subtrahieren | Placebo-Subtrahieren | Placebo-Subtrahieren | Placebo-Subtrahieren | ||
| 1 | 2,9/3.3 | 5.7/4* | 5.9/4.5* | 11.2/7.5* | - - |
| 2 | 5.3/6.3 | - - | 6.1/2.9* | 10.5/5.4* | 10.4/5.2* |
| 3 | 10/8.6 | 2.2/1,7 | 2.1/1.7 | 5.1/3.7* | - - |
| 4 | 7.5/6.9 | 1,9/1,8 | 4.8/2* | 8.3/3.3* | - - |
| 5 | 3.8/4.9 | - - | 9.3/5.4* | 10.9/6.2* | 12.1/7.6* |
| 6 | 4.6/4.1 | - - | - - | 8.4/4,9 † | - - |
| *P -Wert weniger als 0,05 gegenüber Placebo von ANCOVA mit Dunnetts Verfahren für mehrere Vergleiche † P -Wert weniger als 0,05 gegenüber Placebo von ANCOVA für den paarweise Vergleich. |
Die Studien umfassten ungefähr 2730 Patienten mit Dosen von 75 mg (NULL,5 -mal der niedrigsten empfohlenen Dosierung) bis 600 mg (doppelt so hoch wie die höchste empfohlene Dosierung) von Aliskiren und 1231 Patienten mit Placebo. Die empfohlene Dosierung von Tekturna beträgt einmal täglich 150 oder 300 mg [siehe Dosierung und Verwaltung ]. As shown in Table 1 there is some increase in response with administered dose in all studies with reasonable effects seen at 150mg to 300 mg Und no clear further increases at 600 mg. A substantial propodertion (85% to 90%) of the blood pressure-lowering effect was observed within 2 weeks of treatment. Studies with ambulatodery blood pressure monitodering showed reasonable control throughout the interdosing interval; the ratios of mean daytime to mean nighttime ambulatodery BP range from 0.6 to 0.9.
Patienten in den placebokontrollierten Studien setzten sich bis zu 1 Jahr lang offen. Eine anhaltende Blutdruckabsenkung wurde durch eine randomisierte Entzugsstudie (Patienten, die randomisiert, um Arzneimittel oder Placebo fortzusetzen) nachgewiesen, was einen statistisch signifikanten Unterschied zwischen den Patienten auf Aliskiren und denjenigen zeigte, die auf Placebo randomisiert wurden. Mit der Beendigung des Behandlungsblutdrucks kehrte der Blutdruck über einen Zeitraum von mehreren Wochen allmählich in Richtung der Grundlinienwerte zurück.
Es gab keine Hinweise auf eine Bluthochdruck nach abrupten Therapieabend.
Aliskiren senkte den Blutdruck in allen demografischen Untergruppen, obwohl schwarze Patienten eine geringere Reduktion hatten als Kaukasier und Asiaten, wie es bei Aceis und ARBs beobachtet wurde.
Es gibt keine Studien zu Tekturna oder Mitgliedern der direkten Renininhibitoren, die bei Patienten mit Bluthochdruck eine Verringerung des kardiovaskulären Risikos zeigen.
Aliskiren in Kombination mit anderen Antihypertensiven
Hydrochlorothiazid (HCTZ)
Aliskiren 75 150 und 300 mg (NULL,5-fache der empfohlenen niedrigsten Dosierung Die niedrigste empfohlene Dosierung bzw. die maximale empfohlene Dosierung) und HCTZ 6,25 12,5 und 25 mg allein in einer 8-wöchigen 2776-Patienten-Patienten-Lagbo-kontrollierte, parallel-gruppen mit parallel-gruppen mit parallel gruppen mit parallel gruppen. Die Blutdruckreduzierungen mit den Kombinationen waren größer als die Verringerung der Monotherapien, wie in Tabelle 3 gezeigt.
Tabelle 3: Placebo-subtrahierte Verringerungen des sitzenden Blutdrucks des Sitzenmannes (mmHg systolisch/diastolisch) in Kombination mit Hydrochlorothiazidid
| Aliskiren Mg | Placebo Mean Change | Hydrochlorothiazid Mg | |||
| 0 | 6.25 | 12.5 | 25 | ||
| Placebo-Subtrahieren | Placebo -subtrahiert | Placebo-Subtrahieren | Placebo-Subtrahieren | ||
| 0 | 7.5/6.9 | - - | 3.5/2.1 | 6.4/3.2 | 6.8/2.4 |
| 75 | - - | 1,9/1,8 | 6.8/3.8 | 8.2/4.2 | 9.8/4.5 |
| 150 | - - | 4.8/2 | 7.8/3.4 | 10.1/5 | 12/5.7 |
| 300 | - - | 8.3/3.3 | - - | 12.3/7 | 13.7/7.3 |
Valsartan
Aliskiren 150 mg und 300 mg und Valsartan 160 mg und 320 mg wurden allein untersucht und in einer Kombination in einer 8-wöchigen randomisierten, randomisierten, doppelblinden, placebokontrollierten Parallelgruppe 4-Arm-Dosis-Eskalationsstudie. Die Dosierungen von Aliskiren und Valsartan wurden bei 150 mg bzw. 160 mg begonnen und stiegen 4 Wochen auf 300 mg bzw. 320 mg. Der Blutdruck des sitzenden Blutschuhs wurde zu Studienbeginn 4 und 8 Wochen gemessen. Die Blutdruckreduzierungen mit den Kombinationen waren größer als die Reduktionen mit den Monotherapien, wie in Tabelle 4 gezeigt. Im Allgemeinen sollte die Kombination von Aliskiren und Angiotensin -Rezeptorblocker vermieden werden [siehe Kontraindikationen WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN Und Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].
Tabelle 4: Placebo-subtrahierte Verringerungen des sitzenden Blutdrucks mit Sitzen-Manschettenblut (mmHg-systolisch/diastolisch) in Kombination mit Valartan
| Aliskiren Mg | Placebo Mean Change | Valsartan mg | ||
| 0 | 160 | 320 | ||
| 0 | 4.6/4.1* | - - | 5.6/3.9 | 8.2/5.6 |
| 150 | - - | 5.4/2.7 | 10.0/5.7 | - - |
| 300 | - - | 8.4/4.9 | - - | 12.6/8.1 |
| * Die Placebo -Änderung beträgt 5,2/4,8 für Woche 4 Endpunkt, der für die Dosisgruppen verwendet wurde, die Aliskiren 150 mg oder Valsartan 160 mg enthielten. |
Amlodipin
Aliskiren 150 mg und 300 mg und Amlodipin-Beylat 5 mg und 10 mg wurden allein untersucht und in einer 8- Woche 1685-Patient-randomisierten, doppelblinden placebokontrollierten multifaktoriellen Studie. Die Behandlung mit Aliskiren und Amlodipin führte insgesamt bei signifikant höheren Verringerung des diastolischen und systolischen Blutdrucks im Vergleich zu den jeweiligen Monotherapiekomponenten, wie in Tabelle 5 gezeigt.
Tabelle 5: Placebo-subtrahierte Verringerungen des sitzenden Blutdrucks mit Sitzen-Manschettenblut (mmHg-systolisch/diastolisch) in Kombination mit Amlodipin
| Aliskiren Mg | Placebo Mean Change | Amlodipin mg | ||
| 0 | 5 | 10 | ||
| 0 | 6.8/5.4 | - - | 9.0/5.6 | 14.3/8.5 |
| 150 | - - | 3.9/2.6 | 13.9/8.6 | 17.1/10.8 |
| 300 | - - | 8.6/4.9 | 15.0/9.6 | 16.4/11.1 |
Aliskiren bei Patienten mit mit ARB oder ACEI behandelten Diabetes (Höhenstudie)
Patienten mit Diabetes mit Nierenerkrankung (definiert entweder durch das Vorhandensein von Albuminurie oder reduziertem GFR) wurden täglich auf Aliskiren 300 mg (n = 4296) oder Placebo (n = 4310) randomisiert. Alle Patienten erhielten eine Hintergrundtherapie mit ARB oder ACEI. Das primäre Wirksamkeitsergebnis war der Zeitpunkt des ersten Ereignisses des primären zusammengesetzten Endpunkts, der aus kardiovaskulärem Tod bestand, den nicht tödlichen Myokardinfarkt nicht tödlichem Schlaganfall ungeplanter Krankenhausaufenthalt für Herzversagen des Endstadiums Nierenerkrankung und Verdoppelung der Serumkrezininkonzentration aus dem Grundversagen für mindestens 1 Monat. Nach einer medianen Nachbeobachtung von etwa 32 Monaten wurde der Versuch wegen mangelnder Wirksamkeit frühzeitig beendet. Ein höheres Risiko für Hypotonie und Hyperkaliämie der Nierenbeeinträchtigungen wurde bei Aliskiren im Vergleich zu mit Placebo behandelten Patienten beobachtet, wie in Tabelle 6 gezeigt.
Tabelle 6: Inzidenz ausgewählter unerwünschter Ereignisse während der Behandlungsphase in der Höhe
| Aliskiren N = 4272 | Placebo N = 4285 | |||
| Schwerwiegende unerwünschte Ereignisse* (%) | Unerwünschte Ereignisse (%) | Schwerwiegende unerwünschte Ereignisse* (%) | Unerwünschte Ereignisse (%) | |
| Nierenbeeinträchtigung † | 5.7 | 14.5 | 4.3 | 12.4 |
| Hypotonie†† | 2.3 | 19.9 | 1.9 | 16.3 |
| Hyperkaliämie††† | 1.0 | 38.9 | 0.5 | 28.8 |
| † Nierenversagen Nierenversagen akute Nierenversagen chronische Nierenbeeinträchtigung †† Schwindel schwindelig ††† Angesichts der variablen Basis -Kaliumspiegel von Patienten mit Niereninsuffizienz bei der Doppel -RAAS -Therapie lag die Berichterstattung über das unerwünschte Ereignis einer Hyperkaliämie im Ermessen des Forschers. * Ein schwerwiegendes unerwünschtes Ereignis (SAE) ist definiert als: Ein Ereignis, das tödlich oder lebensbedrohlich ist, ist zu einer anhaltenden oder signifikanten Behinderung/Unfähigkeit einen angeborenen Anomalie/Geburtsfehler erfordert stationäre Krankenhausaufenthalte oder Verlängerung des vorhandenen Krankenhausaufenthaltes oder medizinisch signifikant (d. H. Definiertes Ereignis, das die Patienten mit einem Offizieren von einem usoopardisierten Patienten medizinisch oder chirurgisch oder chirurgisch oder chirurgischem Intervention oder chirurgischem Intervention erfordern. |
Das Schlaganfallrisiko (NULL,4% Aliskiren gegenüber 2,7% Placebo) und den Tod (NULL,4% Aliskiren gegenüber 8,0% Placebo) waren bei behandelten Patienten ebenfalls numerisch höher.
Pädiatrische Hypertonie
Die Wirksamkeit von Aliskiren wurde in einer 8-wöchigen randomisierten Doppelblindstudie bei 267 pädiatrischen Patienten mit Bluthochdruck von 6 bis 17 Jahren bewertet (Studie CSPP100A2365; NCT01150357). Die Mehrheit der Patienten (82%) hatte eine primäre Hypertonie von 59% th A <2% had an estimated GFR < 60 mL/min/1.73m². The mean age was 11.8 years Und 74% of patients were Caucasian. In the initial 4-weekdose-response phase of the trial patients were rUndomized to weight-based low mid Und high dosing groups. At the end of this phase patients entered a 4-week rUndomized withdrawal phase in which they were re-rUndomized in each weight categodery in a 1:1 ratio to continue the same dose of aliskiren oder take placebo.
Während der anfänglichen Dosis-Wirkungs-Phase reduzierte Aliskiren sowohl den systolischen als auch den diastolischen Blutdruck auf gewichtsbasierte dosisabhängige Weise. Sitzen systolischer Blutdruck Der primäre Endpunkt der Studie wurde um 4,8 5,6 bzw. 8,7 mmHg in den Gruppen mit niedrigem mittleren bzw. hohen Dosis reduziert. In der randomisierten Entzugsphase betrug der mittlere Unterschied zwischen der hohen Dosisgruppe von Aliskiren und Placebo in der mittleren Änderung des sitzenden systolischen Blutdrucks -2,7 mmHg.
Nach der 8-wöchigen Studie wurden 208 Patienten in eine 52-Wochen-Verlängerungsstudie aufgenommen, in der die Patienten in einem Verhältnis von 1: 1 (unabhängig davon, ob sie am Ende der 8-wöchigen Studie vor Placebo oder Aliskiren waren, randomisiert wurden, um entweder Aliskiren oder Enalapril (CSPP100A2365E1; NCT01151410) zu erhalten. Die Verlängerungsstudie umfasste 3 Dosiswerte basierend auf Gewicht; Während der Studie wurden optionale Dosis-Titrationen erlaubt, um den Blutdruck zu kontrollieren.
Am Ende von 52 Wochen war die Verringerung des Blutdrucks vom Ausgangswert bei Patienten, die Aliskiren (NULL,6/3,9 mmHg) und Enalapril (NULL,9/4,9 mmHg) erhielten, ähnlich.
Patientinformationen für Tector
Cardboard®
(Tek-Turn-A)
(Aliskiren) Tabletten
Kykladen Griechenland
Was sind die wichtigsten Informationen, die ich über Tekturna wissen sollte?
Tekturna kann Ihrem ungeborenen Baby Schaden oder Tod verursachen.
- Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über andere Möglichkeiten, um Ihren Blutdruck zu senken, wenn Sie schwanger werden möchten.
- Wenn Sie während der Behandlung mit Tekturna schwanger werden, hören Sie auf Tekturna zu und sagen Sie Ihrem Arzt sofort.
Was ist ein Karton?
Tekturna ist ein verschreibungspflichtiges Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck (Bluthochdruck) bei Erwachsenen und Kindern mit einem Gewicht von 50 kg oder mehr, die mindestens 6 Jahre alt sind, um den Blutdruck zu senken.
Es ist nicht bekannt, ob Tekturna bei Kindern unter 6 Jahren sicher und wirksam ist.
Nehmen Sie Tekturna nicht, wenn:
- Sie haben Diabetes und nehmen eine Art Medizin ein, die als Angiotensin-Rezeptorblocker (ARB) oder Angiotensin-konvertierender Enzyminhibitor (ACEI) bezeichnet werden.
- Sie sind allergisch gegen die Zutaten in Tekturna. Eine vollständige Liste der Zutaten in Tekturna finden Sie im Ende dieser Broschüre.
Geben Sie Tekturna nicht an Kinder im Alter von weniger als 2 Jahren.
Bevor Sie Tekturna nehmen, informieren Sie Ihren Arzt von all Ihren Erkrankungen, einschließlich dessen, wenn Sie:
- Nieren- oder Herzprobleme haben.
- Diabetes haben.
- Habe jemals eine allergische Reaktion auf eine andere Blutdruckmedizin gehabt.
- sind schwanger oder planen, schwanger zu werden. Sehen Was sind die wichtigsten Informationen, die ich über Tekturna wissen sollte?
- stillen oder planen zu stillen. Es ist nicht bekannt, ob Tekturna in Ihre Muttermilch geht. Sie sollten während der Behandlung mit Tekturna nicht stillen.
Erzählen Sie Ihrem Arzt von all den Medikamenten, die Sie einnehmen einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente Vitamine und Kräuterpräparate. Sagen Sie Ihrem Arzt besonders, wenn Sie einnehmen:
- Eine Art von Medizin zur Kontrolle des Blutdrucks, der Angiotensin-Rezeptorblocker (ARB) oder Angiotensin-Converting-Enzym-Inhibitor (ACEI) bezeichnet.
- Wasserpillen (auch Diuretika genannt).
- Cyclosporin (Gengraf® Neoral® Sandimmune®)
- Itraconazol (OnMel® Sporanox®).
- Kalium -containing medicines Kalium supplements oder salt substitutes containing Kalium.
- Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs).
Fragen Sie Ihren Arzt, ob Sie nicht sicher sind, ob Sie eines der oben aufgeführten Medikamente einnehmen. Kennen Sie die Medikamente, die Sie einnehmen. Halten Sie eine Liste von ihnen, um Ihren Arzt oder Apotheker zu zeigen, wenn Sie ein neues Medikament erhalten. Ihr Arzt oder Apotheker wissen, welche Medikamente sicher zusammen mitnehmen können.
Wie soll ich Tekturna -Tablets einnehmen?
- Nehmen Sie Tekturna genau so, wie Ihr Arzt Ihnen sagt, dass Sie es nehmen sollen.
- Nehmen Sie Tekturna 1 Mal pro Tag ungefähr zur gleichen Zeit jeden Tag.
- Ihr Arzt kann bei Bedarf Ihre Dosis ändern.
Was sind mögliche Nebenwirkungen von Tekturna?
Tekturna kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen, einschließlich:
- Sehen Was sind die wichtigsten Informationen, die ich über Tekturna wissen sollte?
- Schwerwiegende allergische Reaktionen, die lebensbedrohlich sein können. Hören Sie auf, Tekturna zu nehmen, und erhalten Sie sofort medizinische Hilfsmittel für Notfall.
- Probleme beim Atmen oder Schlucken
- Brust -Enge
- Beulen (Nesselsucht)
- Ausschlag
- Schwellung der Gesichtslippenzunge
- throat arms legs oder the whole body
- Juckreiz
- Schwindel
- Erbrechen
- Magenschmerz (Bauch)
- Niedriger Blutdruck (Hypotonie). Ihr Blutdruck kann zu niedrig werden, wenn Sie auch Wasserpillen auf einem Schweiß mit niedriger Salz-Ernährung mehr als normalem Empfangsdialysebehandlungen haben, haben Herzprobleme oder Erbrechen oder Durchfall. Legen Sie sich hin, wenn Sie sich schwach oder schwindelig fühlen und Ihren Arzt sofort anrufen.
- Nierenprobleme einschließlich Nierenversagen. Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie weniger urinieren.
- Erhöhte Kaliumblutspiegel (Hyperkaliämie). Ihr Arzt überprüft Ihr Kaliumblut während der Behandlung mit Tekturna.
Die häufigste Nebenwirkung von Tekturna ist Durchfall.
Dies sind nicht alle möglichen Nebenwirkungen von Tekturna.
Rufen Sie Ihren Arzt an, um medizinische Beratung zu Nebenwirkungen zu erhalten. Sie können die FDA bei 1-800-FDA-1088 Nebenwirkungen melden.
Wie soll ich Tekturna -Tablets aufbewahren?
- Lagern Sie die Tekturna bei Raumtemperatur zwischen 68 ° F und 77 ° F (20 ° C bis 25 ° C).
- Halten Sie Tekturna im ursprünglichen Behälter, in den es kommt. Entfernen Sie den Trockenmittel (Trocknungsmittel) nicht aus der Flasche.
- Schützen Sie Pappe vor Feuchtigkeit.
Halten Sie Tekturna und alle Medikamente außerhalb der Reichweite der Kinder.
Allgemeine Informationen über den sicheren und effektiven Einsatz von Tekturna.
Medikamente werden manchmal für andere Zwecke als die im Patienteninformationsblatt aufgeführte Zwecke verschrieben. Nehmen Sie Tekturna nicht für einen Zustand, für den es nicht vorgeschrieben war. Geben Sie Tekturna nicht an andere Menschen, auch wenn sie die gleichen Symptome haben, die Sie haben. Es kann ihnen schaden. Sie können Ihren Arzt oder Apotheker um Informationen bitten, die für medizinische Fachkräfte geschrieben wurden.
Was ist Bluthochdruck (Bluthochdruck)?
Blutdruck ist die Kraft in Ihren Blutgefäßen, wenn Ihr Herz schlägt und wenn Ihr Herz ruht. Sie haben hohen Blutdruck, wenn die Kraft zu groß ist. Bluthochdruck macht das Herz schwieriger, Blut durch den Körper zu pumpen, und verursacht Schäden an den Blutgefäßen. Tekturna kann Ihren Blutgefäßen helfen, sich zu entspannen, so dass Ihr Blutdruck niedriger ist. Medikamente, die Ihren Blutdruck senken, senken Ihre Chance auf einen Schlaganfall oder Herzinfarkt .
Was sind die Zutaten in Tekturna?
Tekturna ist als filmbeschichtete Tabletten erhältlich, die 165,75 mg oder 331,5 mg Aliskiren Hemifumerate (entspricht 150 mg oder 300 mg Aliskiren) enthält.
Wirkstoff: Aliskiren Hemifumarat
Tekturna Tabletten inaktive Zutaten: Crospovidon -Magnesium -Stearat -mikrokristallines Cellulose -Povidon -Silica -kolloidaler wasserfreies Hypromellose -Makrogol -Talk -Eisenoxid -Schwarz (E172) Eisenoxidrot (E172) und Titandioxid (E171).
Diese Patienteninformationen wurden von der US -amerikanischen Food and Drug Administration genehmigt