Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



Nplate

Drogenzusammenfassung

Was ist nplate?

NPLE (Romiplostim) ist ein fcpeptides Fusionsprotein (Peptikörper) Eine von Menschen hergestellte Form eines Proteins, das die Produktion von Blutplättchen (Blutgerissenszellen) im Körper erhöht, um Blutungen zu verhindern, dass Blutungen bei Menschen mit chronischem Immun-Thrombozytopenen (ITP) eine blutende Erkrankung im Blut im Blut im Blut verhindern. Nple wird normalerweise verabreicht, nachdem andere Medikamente ohne erfolgreiche Behandlung der Symptome ausprobiert wurden.

Was sind Nebenwirkungen von Nplate?

Nplate kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Sehen Was sind die wichtigsten Informationen, die ich über Nplate wissen sollte?



Zu den häufigsten Nebenwirkungen von Nplate bei Erwachsenen gehören:



Die häufigsten Nebenwirkungen von Nplate bei Kindern ab einem Jahr ab einem Jahr sind:

Menschen, die Nplate einnehmen, können ein erhöhtes Risiko haben, neue oder verschlechterende Veränderungen im Knochenmark zu entwickeln, die als erhöhtes Reticulin bezeichnet werden. Diese Änderungen können sich verbessern, wenn Sie aufhören, Nplate zu nehmen. Ihr Gesundheitsdienstleister muss möglicherweise Ihr Knochenmark für dieses Problem während der Behandlung mit NPLE überprüfen.



Rufen Sie Ihren Arzt an, um medizinische Beratung zu Nebenwirkungen zu erhalten. Sie können die FDA bei 1-800-FDA-1088 Nebenwirkungen melden. Sie können auch Nebenwirkungen von Amgen unter 1-800-77-Amgen (1-800-772-6436) melden.

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Nplate gehören:

  • Kopfschmerzen
  • Gelenk- oder Muskelschmerzen
  • Schwindel
  • Sodbrennen
  • Bauchschmerzen
  • Magenverstimmung
  • Kribbeln oder Taubheit in Händen oder Füßen
  • Probleme beim Schlafen (Schlaflosigkeit) oder
  • Schmerzen in Armen/ Beinen/ Schulter

Dosierung für Nplate

Die anfängliche Dosis für Nplate beträgt 1 mcg/kg, basierend auf dem tatsächlichen Körpergewicht.

Welche Medikamentenstoffe oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Nplate?

Andere Medikamente können mit Nplate interagieren. Sagen Sie Ihrem Arzt alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie verwenden.

Nplate und Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft sollte Nplate nur bei Verschreibungen verwendet werden. Es ist nicht bekannt, ob dieses Medikament in die Muttermilch übergeht. Wenden Sie sich vor dem Stillen an Ihren Arzt.

Weitere Informationen

Unser Named -Drug Drug Center (Romiplostim) bietet einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.

FDA -Drogeninformationen

Beschreibung für nplate

Romiplostim a member of the TPO mimetic class is an Fc-peptide fusion protein (peptibody) that activates intracellular transcriptional pathways leading to increased platelet production via the TPO receptor (also known as cMpl). The peptibody molecule contains two identical single-chain subunits each consisting of human immunoglobulin IgG1 Fc domain covalently linked at the C-terminus to a peptide containing two thrombopoietin receptor-binding domains. Romiplostim has no amino acid sequence homology to endogenous TPO. Romiplostim is produced by recombinant DNA technology in Escherichia coli (und coli).

Nplate wird als sterile konservativ-freie lyophilisierte festes weißes Pulver zur subkutanen Injektion geliefert. Es stehen zwei Fläschchenpräsentationen zur Verfügung, die eine ausreichende Menge an Wirkstoff enthalten, um entweder 250 MCG bzw. 500 MCG lieferbarer Romiplostim bereitzustellen. Jede eindosis 250 mcg-Flächen-NPLE enthält Folgendes: 375 mcg Romiplostim 30 mg Mannitol 15 mg Saccharose 1,2 mg L- Histidin 0,03 mg Polysorbat 20 und ausreichend HCl, um den pH-Wert an ein Ziel von 5,0 anzupassen. Jede ein-dosis 500 mcg-Flächen-NPLE enthält Folgendes: 625 mcg Romiplostim 50 mg Mannitol 25 mg Saccharose 1,9 mg l-Histidin 0,05 mg Polysorbat 20 und ausreichend HCl, um den pH-Wert an ein Ziel von 5,0 anzupassen [siehe Dosierung und Verwaltung ].

    • Erwachsene mit Immun -Thrombozytopenie (ITP), wenn bestimmte Medikamente oder Operationen zur Entfernung Ihrer Milz nicht gut genug funktioniert haben.
    • Kinder 1 Jahr und älter mit ITP für mindestens 6 Monate, wenn bestimmte Medikamente oder Operationen zur Entfernung Ihrer Milz nicht gut genug funktioniert haben.
    • Kopfschmerzen
    • Kribbeln oder Taubheit in Händen und Füßen
    • Gelenkschmerzen
    • Bronchitis
    • Schwindel
    • Entzündung der Nebenhöhlen (Sinusitis)
    • Probleme beim Schlafen
    • Erbrechen
    • Muskelzahnigkeit oder Schwäche
    • Durchfall
    • Schmerzen in den Armen und Beinen
    • Infektion der oberen Atemwege
    • Magenschmerz (Bauch)
    • Husten
    • Schulterschmerzen
    • Brechreiz
    • Verdauungsstörungen
    • Schmerzen in Mund und Hals (Oropharyngealschmerzen)
    • Blutergüsse
    • Infektion der oberen Atemwege
    • Schmerzen in Mund und Hals (Oropharyngealschmerzen)

Verwendet für nplate

Patienten mit Immun -Thrombozytopenie (ITP)

Nplate ist für die Behandlung von Thrombozytopenie in:

  • Erwachsene Patienten mit Immun -Thrombozytopenie (ITP), die eine unzureichende Reaktion auf Kortikosteroide immunoglobuline oder Splenektomie hatten.
  • Pädiatrische Patienten mindestens 6 Monate lang ab einem Jahr ab einem Jahr mit ITP, die eine unzureichende Reaktion auf Kortikosteroide imsidell haben, Immunglobuline oder Splenektomie.

Patienten mit hämatopoetischem Syndrom des akuten Strahlungssyndroms

Nplate ist angezeigt, um das Überleben bei Erwachsenen und bei pädiatrischen Patienten (einschließlich Neugeborenen) zu erhöhen, die akut myelosuppressiven Strahlungsdosen ausgesetzt sind [siehe Klinische Studien ].

Einschränkungen der Nutzung

  • Nplate ist nicht für die Behandlung von Thrombozytopenie aufgrund des myelodysplastischen Syndroms (MDS) oder einer anderen Ursache für Thrombozytopenie als ITP angezeigt [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
  • Nplate sollte nur bei Patienten mit ITP verwendet werden, deren Grad an Thrombozytopenie und klinischer Erkrankung das Blutungsrisiko erhöht.
  • Nplate sollte nicht verwendet werden, um die Thrombozytenzahlen zu normalisieren [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].

Dosierung für Nplate

Patienten mit Immun -Thrombozytopenie (ITP)

Verwenden Sie die niedrigste Dosis von Nplate, um eine Thrombozytenzahl von ≥ 50 x 10 zu erreichen und aufrechtzuerhalten 9 /L nach Bedarf, um das Blutungsrisiko zu verringern. Verwalten Sie Nplate als wöchentliche subkutane Injektion mit Dosisanpassungen basierend auf der Thrombozytenzählreaktion.

Die vorgeschriebene Nplate -Dosis kann aus einem sehr kleinen Volumen (z. B. 0,15 ml) bestehen. Verwalten Sie Nplate nur mit einer Spritze, die 0,01 ml Graduationen enthält.

Nple einstellen, wenn die Thrombozytenzahl nicht auf ein ausreichtes Niveau steigt, um klinisch wichtige Blutungen nach 4 Wochen Nple -Therapie bei maximaler wöchentlicher Dosis von 10 mcg/kg zu vermeiden [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].

Erhalten Sie vollständige Blutzahlen (CBCs), einschließlich der Thrombozytenzahlen wöchentlich während der Dosisanpassungsphase der NPLE -Therapie und dann nach der Festlegung einer stabilen Nplate -Dosis monatlich. Erhalten Sie CBCs, einschließlich der Thrombozytenzahlen, mindestens 2 Wochen nach Absetzen von Nplate wöchentlich.

Für erwachsene Patienten mit ITP

Die anfängliche Dosis von Nplate beträgt 1 mcg/kg. Das tatsächliche Körpergewicht bei der Einleitung der Behandlung sollte bei der Berechnung der Anfangsdosis immer verwendet werden. Bei Erwachsenen basieren zukünftige Dosisanpassungen nur auf Änderungen der Thrombozytenzahlen.

Passen Sie die wöchentliche Dosis von Nplate durch Schritte von 1 mcg/kg an, bis der Patient eine Thrombozytenzahl ≥ 50 x 10 erreicht 9 /L nach Bedarf, um das Blutungsrisiko zu verringern; Überschreiten Sie eine maximale wöchentliche Dosis von 10 mcg/kg nicht. In klinischen Studien, die die meisten erwachsenen Patienten, die auf Nplate reagierten 9 /L mit einer mittleren Dosis von 2-3 mcg/kg.

Passen Sie die Dosis für erwachsene Patienten wie folgt an:

  • Wenn die Thrombozytenzahl ist <50 x 10 9 /L Erhöhen Sie die Dosis um 1 mcg/kg.
  • Wenn die Thrombozytenzahl> 200 x 10 beträgt 9 /L und ≤ 400 x 10 9 /L für 2 aufeinanderfolgende Wochen reduzieren die Dosis um 1 mcg/kg.
  • Wenn die Thrombozytenzahl> 400 x 10 beträgt 9 /L nicht dosiert. Bewerten Sie die Thrombozytenzahl wöchentlich weiter. Nachdem die Thrombozytenzahl gefallen ist <200 x 10 9 /L Lebenslauf Nplate bei einer Dosis um 1 mcg/kg reduziert.
Für pädiatrische Patienten mit ITP

Die anfängliche Dosis von Nplate beträgt 1 mcg/kg. Das tatsächliche Körpergewicht bei der Einleitung der Behandlung sollte bei der Berechnung der Anfangsdosis immer verwendet werden. Bei pädiatrischen Patienten basieren zukünftige Dosisanpassungen auf Änderungen der Thrombozytenzahlen und Veränderungen des Körpergewichts. Die Neubewertung des Körpergewichts wird alle 12 Wochen empfohlen.

Passen Sie die wöchentliche Dosis von Nplate durch Schritte von 1 mcg/kg an, bis der Patient eine Thrombozytenzahl ≥ 50 x 10 erreicht 9 /L nach Bedarf, um das Blutungsrisiko zu verringern; Überschreiten Sie eine maximale wöchentliche Dosis von 10 mcg/kg nicht. In einer pädiatrischen, placebokontrollierten klinischen Studie betrug der Median der häufigsten NPA-Dosis von Patienten in den Wochen 17 bis 24 5,5 mcg/kg.

Passen Sie die Dosis für pädiatrische Patienten wie folgt an:

  • Wenn die Thrombozytenzahl ist <50 x 10 9 /L Erhöhen Sie die Dosis um 1 mcg/kg.
  • Wenn die Thrombozytenzahl> 200 x 10 beträgt 9 /L und ≤ 400 x 10 9 /L für 2 aufeinanderfolgende Wochen reduzieren die Dosis um 1 mcg/kg.
  • Wenn die Thrombozytenzahl> 400 x 10 beträgt 9 /L nicht dosiert. Bewerten Sie die Thrombozytenzahl wöchentlich weiter. Nachdem die Thrombozytenzahl gefallen ist <200 x 10 9 /L Lebenslauf Nplate bei einer Dosis um 1 mcg/kg reduziert.

Patienten mit hämatopoetischem Syndrom des akuten Strahlungssyndroms

Für erwachsene und pädiatrische Patienten (einschließlich Begriff Neugeborene)

Die empfohlene Dosis von Nplate beträgt 10 mcg/kg, die einmal als subkutane Injektion verabreicht wird. Verabreichen Sie die Dosis so bald wie möglich nach Verdacht oder bestätigter Exposition gegenüber Strahlungsniveaus von mehr als 2 Grau (GY).

Nple verwalten, unabhängig davon, ob a Vollständige Blutzahl (CBC) kann erhalten werden. Schätzen Sie die absorbierte gesamte Körperstrahlungsdosis eines Patienten (d. H. Der Ausmaß der Strahlungsexposition) basierend auf Informationen der Biodosimetrie der öffentlichen Gesundheitsbehörden, falls verfügbar oder klinische Befunde wie Zeit für den Beginn von Erbrechen oder Lymphozyten -Depletionskinetik.

Vorbereitung und Verwaltung

Um gegen Medikationsfehler (sowohl Überdosierung als auch Unterdosierung) zu mildern, stellen Sie sicher, dass diese Vorbereitungs- und Verabreichungsanweisungen befolgt werden. Verwenden Sie eine aseptische Technik. Nur subkutan verabreichen [siehe Überdosierung ].

Nplate wird in Einzeldosisfläschchen als steriles konservatives, weißes, weißes lyophilisiertes Pulver geliefert, das in Tabelle 1 umrissen und unter Verwendung einer Spritze mit 0,01 ml Graduationen verabreicht werden muss.

Berechnung der Patientendosis

Multiplizieren Sie das Gewicht des Patienten (kg) mit der vorgeschriebenen Dosis, um die berechnete Patientendosis zu erhalten.

Berechnete Patientendosis (MCG) = Gewicht (kg) - verschriebene Dosis (MCG/kg)

Rekonstitution und Verdünnung von NPLE-Einzeldosis-Fläschchen

Rekonstituieren Sie Nplate mit sterilem Wasser zur Injektion USP. Nicht rekonstituieren oder mit bakteriostatischem Wasser verdünnen, um USP zu injektivieren oder mit bakteriostatischer Natriumchloridinjektion USP zu verdünnen. Wenn die berechnete Patientendosis weniger als 23 mcg -Verdünnung beträgt, ist USP erforderlich, um die Natriumchlorid -Injektion zu reduzieren (siehe Tabelle 1). Diese reduzierte Konzentration ermöglicht es, dass niedrige Dosen genau berechnet und konsistent mit einer Abschlussspritze von 0,01 ml gemessen werden.

Tabelle 1: Rekonstitution und Verdünnung von nple-eindosis-Fläschchen

Berechnete Patientendosis Stärke* Mit sterilem Wasser rekonstituieren ** Mit normaler Kochsalzlösung verdünnen *** Endkonzentration
Berechnete Dosis größer oder gleich 23 mcg 125 mcg 0,44 ml 500 mcg/ml
250 mcg 0,72 ml
500 mcg 1,2 ml
Berechnete Dosis weniger als 23 mcg 125 mcg 0,44 ml 1,38 ml 125 mcg/mL
250 mcg 0,72 ml 2,25 ml
500 mcg 1,2 ml 3,75 ml
* Die Fläschchen enthält eine Überfüllung, um die Abgabe einer markierten Fläschchenfestigkeit zu gewährleisten.
** Fügen Sie steriles Wasser zur Injektion USP direkt zum Fläschchen hinzu.
*** Fügen Sie 0,9% Natriumchlorid -Injektion USP direkt zum Fläschchen hinzu.

Die Fläschchen sanft wirken und invertieren, um wieder zu rekonstituieren. Vermeiden Sie überschüssige oder kräftige Aufregung: Schütteln Sie nicht. Im Allgemeinen dauert die Auflösung von Nplate weniger als 2 Minuten. Die rekonstituierte Nplate -Lösung sollte klar und farblos sein. Überprüfen Sie die rekonstituierte Lösung visuell auf Partikel und/oder Verfärbung. Verabreichen Sie keine NPLE, wenn Partikel und/oder Verfärbungen beobachtet werden.

Berechnen Sie das Volumen, um die berechnete Patientendosis (MCG) durch die Endkonzentration der vorbereiteten Lösung zu verabreichen. Siehe Tabelle 2 für Endkonzentrationen.

Tabelle 2: Verabreichung der vorbereiteten NPLE -Lösung

Berechnete Patientendosis Endkonzentration Volumen zu verwalten (ML)
Berechnete Dosis größer oder gleich 23 mcg 500 mcg/ml = Berechnete Patientendosis / 500 mcg / ml
Berechnete Dosis weniger als 23 mcg 125 mcg/mL = Berechnete Patientendosis / 125 mcg / ml
Verabreichung einer vorbereiteten NPLE -Lösung

Verwalten Sie Nplate nur mit einer Spritze mit 0,01 ml Graduationen für eine genaue Dosierung. Rundes Volumen zum nächsten hundertsten ml. Stellen Sie sicher, dass die Spritze die richtige Dosierung enthält.

Verragen Sie einen ungenutzten Teil. Bündeln Sie nicht ungenutzte Teile aus den Fläschchen. Verabreichen Sie nicht mehr als eine Dosis aus einem Fläschchen.

Speicherung der rekonstituierten Lösung

Rekonstituiertes Produkt mit sterilem Wasser für die Injektions USP, das nicht weiter verdünnt wurde, kann bei Raumtemperatur 25 ° C (77 ° F) im ursprünglichen Fläschchen bleiben oder bei 2 ° C bis 8 ° C nach der Rekonstitution bis zu 24 Stunden gekühlt werden. Rekonstituiertes Produkt mit sterilem Wasser zur Injektion USP kann bei Raumtemperatur 25 ° C für maximal 4 Stunden nach der Rekonstitution in einer Spritze gehalten werden. Produkt vor Licht schützen. Nicht schütteln.

Speicherung der verdünnten Lösung (nach anfänglicher Rekonstitution)

Rekonstituiertes und weiter verdünntes Produkt mit 0,9% iger Natriumchlorid -Injektion USP kann in einer Spritze bei Raumtemperatur 25 ° C (77 ° F) oder in der ursprünglichen Fläschchenkühlung bei 2 ° C bis 8 ° C (36 ° F bis 46 ° F) vor der Verwaltung bei 2 ° C bis 8 ° C (36 ° F bis 46 ° F) gehalten werden. Produkt vor Licht schützen. Nicht schütteln.

Wie geliefert

Dosierung Forms And Strengths

Zur Injektion : 125 mcg 250 mcg oder 500 mcg nplate als steriles lyophilisiertes festes weißes Pulver in eindosierten Fläschchen.

Lagerung und Handhabung

Nplate (Romiplostim) zur Injektion wird als sterile konservativ freie weiße lyophilisierte Pulver in eindosierten Fläschchen von 125 mcg geliefert ( NDC -55513-223-01) 250 mcg ( NDC 55513-221-01) und 500 MCG ( NDC 55513-222-01) von Romiplostim.

Speichern Sie Nple -Fläschchen im Kühlschrank bei 2 ° C bis 8 ° C (36 ° F bis 46 ° F) im ursprünglichen Karton, um vor Licht zu schützen. NICHT einfrieren.

Bei Bedarf kann ungeöffnetes N -Platten -Fläschchen für einen einzigen Zeitraum von bis zu 30 Tagen im ursprünglichen Karton bei Raumtemperatur bis zu maximal 25 ° C gelagert werden. Das neue Ablaufdatum muss in dem auf dem Karton bereitgestellten Raum geschrieben werden. Wenn Sie bei Raumtemperatur gelagert werden, stellen Sie nicht wieder in den Kühlschrank. Wenn nicht innerhalb der 30 -Tage -Nutzung verwendet.

Hergestellt von: Amgen Inc. One Amgen Center Drive Thousand Oaks California 91320-1799. Überarbeitet: Februar 2025

Nebenwirkungen für Nplate

Die folgenden klinisch signifikanten Nebenwirkungen werden in anderen Abschnitten ausführlicher erörtert:

  • Fortschreiten von myelodysplastischen Syndromen [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
  • Thrombotische/thromboembolische Komplikationen [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
  • Reaktionsverlust auf nplate [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]

Klinische Studien Erfahrung

Da klinische Studien unter stark unterschiedlichen Bedingungen durchgeführt werden, die in den klinischen Studien eines Arzneimittels beobachtet werden, können in den klinischen Studien eines anderen Arzneimittels nicht direkt mit den Raten verglichen werden und spiegeln möglicherweise nicht die in der Praxis beobachteten Raten wider.

Erwachsene

Die nachstehend beschriebenen Daten spiegeln die NPLE -Exposition gegenüber 271 erwachsenen Patienten mit ITP im Alter von 18 bis 88 Jahren wider, von denen 62% weiblich waren. NPLE wurde in zwei randomisierten, placebokontrollierten Doppelblindstudien untersucht, die im Design identisch waren, mit der Ausnahme, dass Studie 1 nicht sprenktomierte Patienten mit ITP und in Studie 2 bewertete splenktomierte Patienten mit ITP. Die Daten werden auch aus einer Open-Label-Ein-Arm-Studie berichtet, in der Patienten über einen längeren Zeitraum Nplate erhielten. Insgesamt wurde 114 Patienten mindestens 52 Wochen und 53 Patienten mindestens 96 Wochen an 114 Patienten verabreicht.

In den placebokontrollierten Studien war Kopfschmerzen in 35% der Patienten, die NPLE erhielten, und 32% der Patienten, die Placebo erhielten. Bei Patienten, die Nplate 14 (48%) Kopfschmerzen erhielten, waren 9 (31%) mittelschwer und 6 (21%) schwerwiegend. Tabelle 3 zeigt unerwünschte Arzneimittelreaktionen aus den Studien 1 und 2 mit einer ≥ 5% höheren Inzidenz des Patienten in Nplate im Vergleich zu Placebo.

Tabelle 3: Nebenwirkungen in zwei von Placebokontrollierten Studien identifizierten Reaktionen

Nebenwirkungen nach Körpersystemen Nplate (%)
(n = 84)
Placebo (%)
(n = 41)
Muskuloskelett- und Bindegewebestörungen
Arthralgie 22 (26%) 8 (20%)
Myalgie 12 (14%) 1 (2%)
Schmerzen in der Extremität 11 (13%) 2 (5%)
Schulterschmerzen 7 (8%) 0
Störungen des Nervensystems
Schwindel 14 (17%) 0
Parästhesie 5 (6%) 0
Psychiatrische Störungen
Schlaflosigkeit 13 (16%) 3 (7%)
Magen -Darm -Störungen
Bauchschmerzen 9 (11%) 0
Dyspepsie 6 (7%) 0
Meddra Version 9 wird verwendet.

Bei 291 erwachsenen Patienten mit ITP, die in der Ein-Arm-Erweiterungsstudie Nplate erhielten, traten die Inzidenzraten der unerwünschten Reaktionen in einem Muster auf, das den in den placebokontrollierten klinischen Studien ähnlich war.

Das Sicherheitsprofil von Nplate war bei Patienten unabhängig von der ITP -Dauer ähnlich. Die folgenden nachteiligen Reaktionen (mindestens 5% Inzidenz und mindestens 5% häufiger mit Nplate im Vergleich zu Placebo oder Standard der Versorgung) traten bei NPLE -Patienten mit einer ITP -Dauer von bis zu 12 Monaten auf: Bronchitis Sinusitis erbricht sich mit Arthralgia myalgie Kopfschmerzen mit DIRRRRREHEA -TRACTRIATION -TRACT -TRACT -TRACT -TRACT -TRACT -TRACT -TRACT -TRACT -TRACT -TRACT -TRACT -TRACT -TRACT -TRACT -TRACT -TRACT -TRACT -TRACT -TRACT -TRACT -TRACTIVIEN. Die unerwünschte Reaktion der Thrombozytose trat bei Erwachsenen mit einer ITP -Dauer von bis zu 12 Monaten mit einer Inzidenz von 2% auf.

Knochenmark -Retikulinbildung und Kollagenfibrose

Nplate administration may increase the risk for development or progression of reticulin fiber formation within the bone marrow. This formation may improve upon discontinuation of Nplate. In a clinical trial one patient with ITP Und hemolytic anemia developed marrow fibrosis with collagen during Nplate therapy.

Eine klinische Open-Label-Studie bewertete prospektive Veränderungen in der Bildung von Retikulin und Kollagenfibrose bei erwachsenen Patienten mit ITP, die mit Nplate oder einem nicht zugelassenen Romipostim-Produkt behandelt wurden. Die Patienten wurden bis zu 3 Jahre lang einmal wöchentlich von SC -Injektion romiplostim verabreicht. Basierend auf der Kohortenzuordnung zum Zeitpunkt der Studie wurden Patienten im Jahr 1 (Kohorte 1) Jahr 2 (Kohorte 2) oder Jahr 3 (Kohorte 3) im Vergleich zum Baseline -Knochenmark zu Beginn der Studie auf Knochenmark -Reticulin und Kollagen bewertet. Die Patienten wurden unter Verwendung der modifizierten Bauermeister -Bewertungsskala auf die Bildung von Reticulin -Bildung und Kollagenfibrose bewertet. Von den insgesamt 169 Patienten, die in den 3 Kohorten aufgenommen wurden, waren 132 (78%) Patienten für Knochenmark -Kollagenfibrose bewertbar, und 131 (78%) Patienten waren für Knochenmark -Retikulinbildung evaluiert. Zwei Prozent (2/132) von Patienten (beide aus Kohorten 3) entwickelten die Ergebnisse der 4 Grad 4 (Vorhandensein von Kollagen). Bei einem Patienten gab es bei Wiederholungstests 12 Wochen nach Absetzen von Romiplostim kein nachweisbares Knochenmark -Kollagen. Das Fortschreiten der Retikulinbildung des Knochenmarks (zunimmt größer oder gleich 2 Klassen oder mehr) oder ein Anstieg auf Grad 4 (Vorhandensein von Kollagen) wurde bei 7% (9/131) der Patienten berichtet.

Pädiatrische Patienten

Die nachstehend beschriebenen Daten spiegeln für 59 pädiatrische Patienten (1 bis 17 Jahre im Alter von 1 bis 17 Jahren) mit ITP für mindestens 6 Monate 47,5% in der randomisierten Phase zweier placebokontrollierter Studien weiblich. Tabelle 4 zeigt die häufigsten Nebenwirkungen, die bei mindestens 5% der pädiatrischen Patienten (1 Jahr und älter) in den beiden placebokontrollierten Studien mit mindestens 5% höherer Inzidenz bei Patienten, die NPLE erhielten, bei Patienten, die Placebo erhielten, eine Npon erhalten.

Tabelle 4: Häufige Nebenwirkungen (≥ 5% Inzidenz und ≥ 5% häufiger auf dem Nple-Arm) aus zwei placebokontrollierten Studien bei pädiatrischen Patienten mit ITP mindestens 6 Monate

Nebenwirkungen nach Körpersystemen Nplate (%)
(N = 59)
Placebo (%)
(N = 24)
Infektionen und Befall
Infektion der oberen Atemwege 18 (31%) 6 (25%)
Ohrenentzündung 3 (5%) 0
Gastroenteritis 3 (5%) 0
Sinusitis 3 (5%) 0
Atemstillstand und Mediastinalstörungen
Oropharyngealschmerz 15 (25%) 1 (4%)
Magen -Darm -Störungen
Durchfall 12 (20%) 3 (13%)
Bauchschmerzen obere 8 (14%) 1 (4%)
Haut- und subkutane Gewebeerkrankungen
Ausschlag 9 (15%) 2 (8%)
Purpura 4 (7%) 0
Urtikaria 3 (5%) 0
Allgemeine Erkrankungen und Verwaltungsortbedingungen
Pyrexie 14 (24%) 2 (8%)
Periphere Schwellung 4 (7%) 0
Verletzungsvergiftung und Verfahrenskomplikationen
Prellung 24 (41%) 8 (33%)
Meddra Version 20.1 wird verwendet.

Bei pädiatrischen Patienten im Alter von ≥ 1 Jahr, die Nplate für ITP -unerwünschte Reaktionen mit einer Inzidenz von ≥ 25%in den beiden randomisierten Studien erhielten, waren: Kontusion (41%) Infektion der oberen Atemwege (31%) und Oropharyngealschmerzen (25%).

Unter 203 pädiatrischen Patienten mit ITP, die Nplate in einer Langzeitstudie von Open-Label-Langzeitmedianen (mittlerer Dauer von 3 Jahren) erhielten, traten die Inzidenzraten der nachteiligen Reaktionen in einem Muster auf, das den in den placebokontrollierten klinischen Studien ähnlich war. In diesem Einzelarm-Langzeitstudien mit offenem Arm traten Kopfschmerzen bei 78 Patienten (38%) auf, 3% (n = 6) schwerwiegend und 1% (n = 2), was zum Absetzen des Arzneimittels führte.

Knochenmark -Retikulinbildung und Kollagenfibrose

Die Open-Label-Langzeitstudie bewertete auch Veränderungen in der Bildung von Reticulin und Kollagen. Die modifizierte Bauermeister -Sortierskala wurde für beide Bewertungen verwendet. Basierend auf der Kohortenzuordnung zum Zeitpunkt der Studie wurden Patienten im Jahr 1 (Kohorte 1) oder Jahr 2 (Kohorte 2) im Vergleich zum Basisknochenmark zu Beginn der Studie auf Knochenmark -Reticulin und Kollagen untersucht. Von den insgesamt 79 Patienten in den 2 Kohorten 27 (90%) Patienten in Kohorten 1 und 36 (NULL,5%) Patienten in Kohorte 2 hatten evaluierbare Knochenmarkbiopsien auf dem Studium. Eine erhöhte Bildung von Reticulinfasern wurde für 18,5% (5 von 27) der Patienten in Kohorte 1 und 47,2% (17 von 36) der Patienten in Kohorte 2 mit einem maximalen Grad von 2.

Nachmarkterfahrung

Die folgenden nachteiligen Reaktionen wurden während der Verwendung von Nplate nach der Genehmigung identifiziert. Da diese Reaktionen freiwillig aus einer Population unsicherer Größe berichtet werden, ist es nicht immer möglich, ihre Häufigkeit zuverlässig abzuschätzen oder ein kausales Verhältnis zur Arzneimittelexposition herzustellen.

  • Erythromelalgie
  • Überempfindlichkeitsreaktionen einschließlich Angioödem und Anaphylaxie

Immunogenität

Wie bei allen therapeutischen Proteinen besteht ein Potenzial für Immunogenität. Der Nachweis der Antikörperbildung hängt stark von der Empfindlichkeit und Spezifität des Assays ab. Zusätzlich kann die beobachtete Inzidenz von Antikörper (einschließlich neutralisierender Antikörper) positiv in einem Assay durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, einschließlich der Timing der Probenentnahme von Proben und zugrunde liegenden Erkrankungen. Aus diesen Gründen kann der Vergleich der Inzidenz von Antikörpern mit NPLE in den nachstehend beschriebenen Studien mit der Inzidenz von Antikörpern in anderen Studien oder anderen Produkten irreführend sein. Die Patienten wurden auf Immunogenität nach Romiplostim unter Verwendung eines Biosensor-Immunoassays auf Biacore untersucht. Dieser Assay ist in der Lage, sowohl hoch- als auch affinische Bindungsantikörper nachzuweisen, die an Romiplostim und Cross-React mit TPO binden. Die Proben von Patienten, die positiv auf Bindungsantikörper getestet wurden, wurden weiter auf die Neutralisierungskapazität unter Verwendung eines zellbasierten Bioassays bewertet.

Bei erwachsenen klinischen Studien an erwachsenen Patienten mit ITP betrug die Inzidenz bereits bestehender Antikörper gegen Romiplostim 3,3% (35/1046), und die Inzidenz von Bindungs-Antikörperentwicklung während der Behandlung mit NPLE oder einem nicht zugelassenen nicht-zugelassenen Romiplostim-Produkt (60/1046). Die Inzidenz bereits bestehender Antikörper gegen endogenes TPO betrug 3% (31/1046), und die Inzidenz der Bindungsantikörperentwicklung an endogene TPO während der Behandlung betrug 3,2% (33/1046). Von den Patienten mit positiven Bindungsantikörpern, die sich gegen Romiplostim oder an TPO entwickelten, hatten vier Patienten eine neutralisierende Aktivität von Romiplostim und keine neutralisierende Aktivität zu TPO. Es wurde keine offensichtliche Korrelation zwischen der Antikörperaktivität und der klinischen Wirksamkeit oder Sicherheit beobachtet.

In pädiatrischen Studien wurden Daten zur Antikörperbildung von 282 Patienten gesammelt (20 aus frühen Phasenstudien 59 aus Phase-3-Studien mit einer Dauer von 6 Monaten und 203 aus einer Langzeitstudie mit mittlerer Dauer von 3 Jahren). Die Inzidenz von Bindungsantikörpern gegen Nplate betrug zu irgendeinem Zeitpunkt 9,6%(27/282), von denen 2 Patienten (NULL,7%) die nicht existierende Bindung von nicht neutralisierenden Nplate-Antikörpern zu Studienbeginn hatten und 11 Patienten (NULL,9%) am Ende der Studie eine persistente Bindungs-Antikörper-Positivität hatten. Zusätzlich entwickelten 2,8% (8/282) neutralisierende Antikörper mit 4 Patienten (NULL,4%) mit einer anhaltenden neutralisierenden Antikörper -Positivität am Ende der Studie trotz Abnahme von Nplate. Die Inzidenz von Bindungsantikörpern gegen TPO betrug zu irgendeinem Zeitpunkt 3,9%(11/282), von denen 2 Patienten (NULL,7%) die nicht bestehende nicht neutralisierende Antikörper gegen TPO zu Studienlinie bestehend hatten, und 1 Patient (NULL,4%). Ein Patient (NULL,4%) hatte ein schwach positives Nachbaselinergebnis für die Neutralisierung von Antikörpern gegen TPO, während sie in der Studie (mit positiven nicht neutralisierenden Antikörpern gegen Nplate) mit einem negativen Ergebnis für beide Antikörper zu Studienbeginn zugänglich ist. Der Patient zeigte eine transiente Antikörperantwort für neutralisierende Antikörper gegen TPO mit einem negativen Ergebnis am letzten Zeitpunkt des Patienten, der innerhalb des Studienzeitraums nach Absetzen von Nplate getestet wurde.

Eine Studie zur Registrierung nach dem Stempeln, an der Patienten mit Thrombozytopenie auf NPLE oder einem nicht zugelassenen von nicht zugelassenen Romiplostim-Produkten beteiligt waren, wurde durchgeführt, um die langfristigen Folgen der Anti-Romiplostim-Antikörper zu bewerten. Erwachsene Patienten, denen eine Reaktion oder eine Reaktion auf NPLE oder ein nicht-US-amerikanisch zugelassenes Romiplostim-Produkt fehlte, wurden eingeschrieben. Die Inzidenz neuer Bindungs-Antikörperentwicklung betrug 3,8% (7/184) an Romiplostim und 2,2% (4/184) waren positiv, um nicht-neutralisierende Antikörper an TPO zu binden; Zwei Patienten waren positiv, um Antikörper sowohl an Romiplostim als auch an TPO zu binden. Von den sieben Patienten mit positiven Bindungsantikörpern gegen Romiplostim war ein Patient (NULL,5%; 1/184) positiv für neutralisierende Antikörper gegen Romiplostim.

Neunzehn bestätigte pädiatrische Patienten wurden in die Studie nach dem Stempel einbezogen. Die Inzidenz von Bindungsantikörper nach der Behandlung betrug 16% (3/19) bis Romiplostim, von denen 5,3% (1/19) für neutralisierende Antikörper gegen Romiplostim positiv waren. Es wurden keine Antikörper gegenüber TPO nachgewiesen.

Immunogenität assay results are highly dependent on the sensitivity Und specificity of the assay used in detection Und may be influenced by several factors including sample hUndling concomitant medications Und underlying disease. For these reasons comparison of incidence of antibodies to Romiplogie with the incidence of antibodies to other products may be misleading.

Arzneimittelinteraktionen für Nplate

Nplate may be used with other medical ITP therapies such as corticosteroids danazol azathioprine intravenous immunoglobulin (IVIG) Und anti-D immunoglobulin [see Klinische Studien ].

Warnungen für Nplate

Eingeschlossen als Teil der VORSICHTSMASSNAHMEN Abschnitt.

Vorsichtsmaßnahmen für Nplate

Risiko eines Fortschreitens der myelodysplastischen Syndrome zu akuter myelogener Leukämie

Das Fortschreiten von myelodysplastischen Syndromen (MDs) zu akuter myelogener Leukämie (AML) wurde in klinischen Studien bei Erwachsenen mit Nplate beobachtet.

Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie, die erwachsene Patienten mit schwerer Thrombozytopenie und internationales Prognose-Bewertungssystem (IPSS) mit niedrigem oder mittlerem Risiko-MDS einschreibe, wurde aufgrund mehr Fälle von AML beendet, die im N-Platten-Arm beobachtet wurden. Diese Studie bestand aus einem 58-wöchigen Studienzeitraum mit einer 5-Jahres-Nachuntersuchungsphase. Die Patienten wurden 2: 1 randomisiert, um mit Nplate oder Placebo (167 Nplate 83 Placebo) zu behandeln. Während des 58-wöchigen Studienzeitraums trat Progression zu AML bei 10 (NULL,0%) Patienten im NPLE-Arm und 4 (NULL,8%) Patienten im Placebo-Arm (Hazard-Verhältnis [95%CI] = 1,20 [0,38 3,84]) auf. Von den 250 Patienten traten 210 (NULL,0%) in die langfristige Follow-up-Phase dieser Studie ein. Mit 5 Jahren Nachuntersuchung zeigten 29 (NULL,6%) Patienten eine Progression zu AML, einschließlich 20/168 (NULL,9%) Patienten im N-Plate-Arm gegenüber 9/82 (NULL,0%) Patienten im Placebo-Arm (HR [95%CI] = 1,06 [0,48 2,33]). Die Inzidenz des Todes (Gesamtüberleben) betrug 55,7% (93/167) im Nple -Arm gegenüber 54,2% (45/83) im Placebo -Arm (HR [95% CI] = 1,03 [0,72 1,47]). In der Basis -Low -IPSS -Gruppe gab es im N -Plat -Arm eine höhere Todesfälle [41,3% (19/46)] im Vergleich zum Placebo -Arm [30,4% (7/23)] (HR [95% CI] = 1,59 [0,67 3,80]).

In einer Ein-Arm-Studie mit Nplate, die 72 Patienten mit Thrombozytopenie-bezogenem MDS 8 (NULL,1%) über eine mögliche Fortschreiten von Erkrankungen im Zusammenhang mit MDs 8 (NULL,1%) verabreicht wurde, hatten 3 (NULL,2%) die Bestätigung der AML während der Nachuntersuchung. Zusätzlich nahm bei 3 (NULL,2%) Patienten die Anzahl der peripheren Blutblut -Explosionszellen nach Absetzen von Nplate auf den Ausgangswert ab.

Nplate is not indicated for the treatment of thrombocytopenia due to MDS or any cause of thrombocytopenia other than ITP.

Thrombotische/thromboembolische Komplikationen

Thrombotische/thromboembolische Komplikationen haben sich aus einer Erhöhung der Thrombozytenzahlen mit NPLE-Verwendung infolge der medikamenteninduzierten Thrombozytose unabhängig von der zugrunde liegenden Erkrankung ergeben. Thrombotische/ thromboembolische Ereignisse, einschließlich einer tiefen Venenthrombose (NULL,4%) Lungenembolie (NULL,2%) und Myokardinfarkt (NULL,8%) wurden unter Verwendung von Nplate in der ITP -Population beobachtet. Andere thrombotische Ereignisse, einschließlich vorübergehender ischämischer Angriffe, wurden berichtet. Diese Ereignisse sind unabhängig von der Thrombozytenzahlen aufgetreten. Bei Patienten mit und ohne chronische Lebererkrankung, die Nplate erhält, wurde eine Portalvenen -Thrombose berichtet.

Bei Patienten mit ITP, um das Risiko für thrombotische/thromboembolische Komplikationen nicht zu minimieren, verwenden keine NPLE, um die Thrombozytenzahlen zu normalisieren. Befolgen Sie die Richtlinien zur Dosisanpassung [siehe Dosierung und Verwaltung ].

In Ermangelung einer durch akuten Exposition gegenüber Strahlungs -Nple -Verabreichung induzierten Myelosuppression kann zu übermäßigen Erhöhungen der Thrombozytenzahlen führen und thrombotische und thromboembolische Komplikationen verursachen [siehe Klinische Pharmakologie ].

Reaktionsverlust auf Nplate

Hyporesponsivität oder Versagen bei der Aufrechterhaltung einer Thrombozytenreaktion mit Nplate kann aufgrund neutralisierender Antikörper oder anderen Ursachen auftreten [siehe Nebenwirkungen ]. Discontinue Nplate if the platelet count does not increase to a level sufficient to avoid clinically important bleeding after 4 weeks at the highest weekly dose of 10 mcg/kg.

Patientenberatungsinformationen

Raten Sie dem Patienten, die von der FDA zugelassene Patientenkennzeichnung zu lesen ( Medikamentenhandbuch ).

Beratung von Patienten, die myelosuppressive Strahlungsdosen (hämatopoetisches Syndrom des akuten Strahlungssyndroms) akut ausgesetzt sind, dass Effizienzstudien von Nplate für diese Indikation nicht bei Menschen aus ethischen und durchführenden Gründen durchgeführt werden konnten, und die Zustimmung dieser Verwendung auf Wirksamkeitsstudien, die bei Tieren durchgeführt wurden Klinische Studien ].

Informieren Sie die Patienten über die folgenden Risiken und Überlegungen für Nplate:

  • Nplate therapy is administered to achieve Und maintain a platelet count ≥ 50 x 10 9 /L nach Bedarf, um das Blutungsrisiko zu verringern; Nplate wird nicht zur Normalisierung der Thrombozytenzahlen verwendet.
  • Nach Absetzen von NPLE -Thrombozytopenie und Blutungsrisiko kann sich entwickeln, was schlechter ist als die, die vor der Nplate -Therapie erlebt werden.
  • Nplate therapy may increase the risk of reticulin fiber formation within the bone marrow. This formation may improve upon discontinuation. Detection of peripheral blood cell abnormalities may necessitate a bone marrow examination.
  • Zu viel Nplate kann zu übermäßigen Thrombozytenzahlen und zu einem Risiko für thrombotische/thromboembolische Komplikationen führen.
  • Nplate stimulates certain bone marrow cells to make platelets Und increases the risk of progression to acute myelogenous leukemia in patients with myelodysplastic syndromes.
  • Thrombozytenzählungen und CBCs müssen wöchentlich durchgeführt werden, bis eine stabile Nplate -Dosis erreicht wurde. Danach müssen die Thrombozytenzählungen und CBCs monatlich während der Einnahme von Nple durchgeführt werden.
  • Die Patienten müssen mindestens 2 Wochen nach Abbruch der NPLE mit wöchentlichen Thrombozytenzahlen und CBCs mindestens 2 Wochen überwacht werden.
  • Selbst mit NPLE -Therapie sollten Patienten weiterhin Situationen oder Medikamente vermeiden, die das Blutungsrisiko erhöhen können.
Schwangerschaft
  • Beraten Sie schwangere Frauen über das potenzielle Risiko für einen Fötus. Beraten Sie Frauen des Fortpflanzungspotentials, ihren Prescriber über eine bekannte oder vermutete Schwangerschaft zu informieren [siehe Verwendung in bestimmten Populationen ].
Stillzeit
  • Raten Sie Frauen, während der Behandlung mit Nplate nicht zu stillen [siehe Verwendung in bestimmten Populationen ].

Nichtklinische Toxikologie

Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit

Das krebserzeugende Potenzial von Romiplostim wurde nicht bewertet. The mutagenic potential of romiplostim has not been evaluated. Romiplostim hatte keinen Einfluss auf die Fertilität von Ratten in Dosen bis zum 37 -fachen des MHD basierend auf systemischer Exposition.

Verwendung in bestimmten Populationen

Schwangerschaft

Risikozusammenfassung

Basierend auf Ergebnissen aus Tierproduktionsstudien kann Nplate bei Verabreichung einer schwangeren Frau einen fetalen Schaden verursachen. Verfügbare Daten mit NPLE-Verwendung bei schwangeren Frauen reichen nicht aus, um Schlussfolgerungen zu einem drogenassoziierten Risiko für schwere Geburtsfehler zu ziehen. In Tierverwaltung und Entwicklungstoxizität untersuchte Romiplostim die Plazenta, und die unerwünschten fetalen Wirkungen umfassten die Thrombozytose nach dem Implantationsverlust und eine Zunahme der Welpesterblichkeit (siehe Daten ).

Das geschätzte Hintergrundrisiko für schwere Geburtsfehler und Fehlgeburt für die angegebene Bevölkerung ist unbekannt. Alle Schwangerschaften haben ein Hintergrundrisiko für einen Verlust von Geburtsfehlern oder andere nachteilige Ergebnisse. In der US-allgemeinen Bevölkerung betragen die geschätzten Hintergrundrisiken schwerer Geburtsfehler und Fehlgeburt bei klinisch anerkannten Schwangerschaften 2-4% bzw. 15 bis 20%.

Daten

Tierdaten

Bei Ratten- und Kaninchen-Embryo-Fetal-Entwicklungstudien wurden bei romiplostimischen Dosen bis zu 11-mal (Ratten) und 82-fache (Kaninchen) die maximale menschliche Dosis (MHD) basierend auf systemischer Exposition (AUC) keine Hinweise auf fetale Schäden beobachtet. Bei Mäusen in Dosen fing die 5-fache der MHD-Verringerung des Körpergewichts der Mutter und ein erhöhter Verlust nach der Implantation auf.

In einer vorgeburtlichen und postnatalen Entwicklungsstudie an Ratten bei den Dosen 11 -fach der MHD stieg die perinatale Puppensterblichkeit. Romiplostim überquerte die Plazenta -Barriere bei Ratten und erhöhte die fetale Blutplättchenzahlen in klinisch äquivalenten und höheren Dosen.

Stillzeit

Risikozusammenfassung

Es gibt keine Informationen über das Vorhandensein von Romiplostim in der Muttermilch die Auswirkungen auf das gestillte Kind oder die Auswirkungen auf die Milchproduktion. Es ist bekannt, dass mütterliches IgG in der Muttermilch vorhanden ist. Die Auswirkungen der lokalen Magen -Darm -Exposition und eine begrenzte systemische Exposition im gestillten Kind auf Romiplostim sind unbekannt. Aufgrund des Potenzials für schwerwiegende Nebenwirkungen in einem gestillten Kind von Nplate empfiehlt es Frauen, während der Behandlung mit Nplate nicht zu stillen.

Pädiatrische Verwendung

Sicherheit und Wirksamkeit von NPLE wurde bei pädiatrischen Patienten ab 1 Jahr mit ITP für mindestens 6 Monate festgelegt, die in zwei randomisierten placebokontrollierten Studien bewertet wurden. Die langfristige Sicherheit in derselben Bevölkerung, die Nplate für eine durchschnittliche Dauer von 3 Jahren verwendet Nebenwirkungen Klinische Studien ].

Die Pharmakokinetik Romiplostims wurde bei pädiatrischen Patienten ab 1 Jahr mit ITP bewertet [siehe Klinische Pharmakologie ]. See Dosierung und Verwaltung für Dosierungsempfehlungen für pädiatrische Patienten ab 1 Jahr und älter.

Die Sicherheit und Wirksamkeit von Nplate bei pädiatrischen Patienten unter 1 Jahr mit ITP wurde nicht festgestellt. Die Serumkonzentrationen von Romiplostim bei pädiatrischen Patienten mit ITP lagen innerhalb des Bereichs, der bei erwachsenen Patienten mit ITP beobachtet wurde, die den gleichen Dosisbereich von Romiplostim erhielten.

erhöht Wellbutrin Ihren Blutdruck?

Die Verwendung von Nplate zur Erhöhung des Überlebens bei pädiatrischen Patienten (einschließlich Neugeborenen), die akut myelosuppressiven Strahlungsdosen ausgesetzt sind, basiert auf Wirksamkeitsstudien bei erwachsenen Tieren. Wirksamkeitsstudien von Nplate konnten aus ethischen und Machbarkeitsgründen bei Menschen mit akutem Strahlungssyndrom nicht durchgeführt werden. Eine ähnliche Reaktion auf Nplate wird bei pädiatrischen und erwachsenen Patienten erwartet, basierend auf dem Wirkungsmechanismus des Arzneimittels und der Pharmakokinetik von Nplate bei pädiatrischen Patienten ab 1 Jahr mit ITP [siehe Dosierung und Verwaltung Und Klinische Pharmakologie ].

Geriatrische Verwendung

Von den 271 Patienten, die in iTP -klinischen Studien Nplate erhielten, waren 55 (20%) Alter 65 Jahre und 27 (10%) 75 Jahre alt. No overall differences in safety or efficacy have been observed between older and younger patients in the placebo-controlled studies but greater sensitivity of some older individuals cannot be ruled out. Im Allgemeinen sollte die Dosisanpassung an einen älteren Patienten vorsichtig sein, um die größere Häufigkeit einer verminderten Nieren- oder Herzfunktion von Lebern und einer gleichzeitigen Erkrankung oder einer anderen medikamentösen Therapie widerzuspiegeln.

Überdosierungsinformationen für Nplate

Überdosierungen aufgrund von Medikationsfehlern wurden bei Patienten, die Nplate erhielten, berichtet. Bei Überdosierungszahlen kann die Thrombozytenzahlen übermäßig zunehmen und zu thrombotischen/thromboembolischen Komplikationen führen. In diesem Fall stellen Sie die Thrombozytenzahlen ein und überwachen Sie die Thrombozytenzahlen. Initiieren Sie die Behandlung mit Nplate gemäß den Empfehlungen von Dosierungs- und Verabreichungsempfehlungen [siehe Dosierung und Verwaltung ].

Kontraindikationen für Nplate

Keiner.

Klinische Pharmakologie for Nplate

Wirkungsmechanismus

Nplate increases platelet production through binding Und activation of the TPO receptor a mechanism analogous to endogenous TPO.

Pharmakodynamik

In klinischen Studien führte die Behandlung mit Nplate zu dosisabhängigen Zunahme der Thrombozytenzahlen. Nach einer einzelnen subkutanen Dosis von 1 bis 10 mcg/kg nplate bei Patienten mit ITP war die Peak-Thrombozytenzahl 1,3 bis 14,9-mal höher als die Thrombozytzahl der Basis über einen Zeitraum von 2 bis 3 Wochen. Die Thrombozytenzahlen lagen über 50 x 10 9 /L für sieben von acht Patienten mit ITP, die sechs wöchentliche Dosen NPLE bei 1 mcg/kg erhielten.

In einer klinischen Studie stieg die Peak -Thrombozytenzahl um 4,7 bis 7,3 Falten (Mittelwert: 5,8 -fach) über den Grundlinienwerten bei gesunden Erwachsenen (n = 4) verabreichte eine einzelne 10 mcg/kg IV -Dosis Nplate.

Die Ergebnisse der Bevölkerungsmodellierung und -simulation zeigen, dass eine einzelne 10 mcg/kg -subkutane Dosis von Nplate zu klinisch relevanten Auswirkungen auf die Inzidenzrate und die Dauer schwerer Thrombozytopenie bei Patienten führen würde, die myelosuppressive Strahlungsdosen akut ausgesetzt sind.

Pharmakokinetik

Patienten mit Immun -Thrombozytopenie (ITP)

In der Langzeitverlängerungsstudie an erwachsenen Patienten mit ITP, die wöchentlich die Behandlung von NPLE-Subkutan erhielten, zeigte die Pharmakokinetik von Romiplostim über den Dosisbereich von 3 bis 15 mcg/kg, dass die Spitzenserumkonzentrationen von Romiplostim etwa 7 bis 50 Stunden nach der Dosis (Median: 14 Stunden) mit Halbmebenswerten von 1 bis 34 Tagen beobachtet wurden. Die Serumkonzentrationen variierten bei Patienten und korrelierten nicht mit der verabreichten Dosis. Die Eliminierung von Serum Romiplostim hängt teilweise vom TPO -Rezeptor auf Blutplättchen ab. Infolgedessen sind Patienten mit hoher Thrombozytenzahlen mit niedrigen Serumkonzentrationen verbunden und umgekehrt. In einer anderen iTP -klinischen Studie wurde nach sechs wöchentlichen Dosen NPLE (3 MCG/kg) keine Akkumulation in Serumkonzentrationen (n = 4) beobachtet. Die Akkumulation in höheren Dosen von Romiplostim ist unbekannt.

Patienten, die akut myelosuppressiven Strahlungsdosen ausgesetzt sind

Die Pharmakokinetik von Romiplostim ist bei Patienten, die myelosuppressive Strahlungsdosen akut ausgesetzt sind, nicht verfügbar.

Spezifische Populationen

Pädiatrische Patienten

Die Serumkonzentrationen von Romiplostim bei pädiatrischen Patienten mit ITP lagen innerhalb des Bereichs, der bei erwachsenen Patienten mit ITP beobachtet wurde, die den gleichen Dosisbereich von Romiplostim erhielten. Ähnlich wie bei Erwachsenen mit ITP -Romiplostim -Pharmakokinetik sind bei pädiatrischen Patienten mit ITP sehr unterschiedlich.

Tiertoxikologie und/oder Pharmakologie

In einer 4-wöchigen Wiederholungsdosis-Toxizitätsstudie, in der Ratten dreimal pro Woche subkutan dosiert wurden, verursachten Romiplostim extramedulläre Hämatopoese-Knochenhyperostose und Markfibrose bei klinisch äquivalenten und höheren Dosen. In dieser Studie wurden diese Ergebnisse bei Tieren nach einer 4-wöchigen Erholungsphase nach der Behandlung nicht beobachtet. Studien zur Langzeitbehandlung mit Romiplostim bei Ratten wurden nicht durchgeführt. Daher ist nicht bekannt, ob die Fibrose des Knochenmarks bei Ratten nach Langzeitbehandlung reversibel ist.

Klinische Studien

Erwachsene With ITP

Die Sicherheit und Wirksamkeit von Nplate bei Erwachsenen mit ITP wurde in zwei doppelblind-placebokontrollierten klinischen Studien in einer Open-Label-Einzelarmstudie und in einer Open-Label-Erweiterungsstudie bewertet.

Studien 1 (NCT00102336) und 2 (NCT00102323)

In den Studien 1 und 2 Patienten mit ITP, die mindestens eine vorherige Behandlung abgeschlossen hatten und eine Thrombozytenzahl von ≤ 30 x 10 hatten 9 /L vor dem Studieneintrag wurden randomisiert (2: 1) bis 24 Wochen Nplate (1 mcg/kg subkutane [SC]) oder Placebo. Die mediane Zeit seit der ITP -Diagnose für die Studien 1 und 2 betrug 2,1 Jahre (Bereich 0,1 bis 31,6) bzw. 8 Jahre (Bereich 0,6 bis 44,8). Frühere ITP -Behandlungen in beiden Studiengruppen umfassten Kortikosteroide immunoglobuline rituximab zytotoxische Therapien Danazol und Azathioprin. Patienten, die bereits ITP -medizinische Therapien mit einem konstanten Dosierungsplan erhielten, durften diese medizinischen Behandlungen während der Studien weiterhin erhalten. Rettungstherapien (d. H. Corticosteroide IVig-Thrombozytentransfusionen und Anti-D-Immunglobulin) wurden für blutende Nassepurpura zulässig oder wenn der Patient ein sofortiges Risiko für Blutungen hatte. Die Patienten erhielten einzelne wöchentliche SC -Injektionen von Nplate mit individuellen Dosisanpassungen, um die Thrombozytenzahlen aufrechtzuerhalten (50 x 10 9 /L bis 200 x 10 9 /L).

Studie 1 bewertete Patienten, die keine Splenektomie unterzogen hatten. Bei den Patienten wurde für ungefähr 2 Jahre ITP diagnostiziert und einen Median von drei früheren ITP -Behandlungen erhalten. Insgesamt betrug die mediane Thrombozytenzahl 19 x 10 9 /L beim Studieneintrag. Während der Studie betrug die mittlere wöchentliche Nplate -Dosis 2 MCG/kg (25. bis 75. Perzentil: 1–3 mcg/kg).

Studie 2 bewertete Patienten, die eine Splenektomie unterzogen hatten. Bei den Patienten wurde für ungefähr 8 Jahre ITP diagnostiziert und einen Median von sechs früheren ITP -Behandlungen erhalten. Insgesamt betrug die mediane Thrombozytenzahl 14 x 10 9 /L beim Studieneintrag. Während der Studie betrug die mittlere wöchentliche Nplate -Dosis 3 MCG/kg (25. bis 75. Perzentil: 2–7 mcg/kg).

Die Ergebnisse der Studie 1 und 2 sind in Tabelle 5 gezeigt. Eine dauerhafte Thrombozytenreaktion war die Erreichung einer wöchentlichen Thrombozytenzahl ≥ 50 x 10 9 /L für alle 6 der letzten 8 Wochen der 24-wöchigen Behandlungszeit in Abwesenheit von Rettungsmedikamenten jederzeit. Eine transiente Thrombozytenantwort war die Erreichung wöchentlicher Thrombozytenzahlen von ≥ 50 x 10 9 /L für 4 Wochen während der Behandlungszeit ohne dauerhafte Thrombozytenreaktion. Eine allgemeine Thrombozytenreaktion war die Leistung einer langlebigen oder einer vorübergehenden Thrombozytenreaktion. Die Thrombozytenreaktionen wurden 8 Wochen nach Erhalt von Rettungsmedikamenten ausgeschlossen.

Tabelle 5: Ergebnisse aus von Placebo-kontrollierten Studien a

Ergebnisse Studie 1 Studie 2
Nicht-sprenktomierte Patienten Splenektomierte Patienten
Nplate
(n = 41)
Placebo
(n = 21)
Nplate
(n = 42)
Placebo
(n = 21)
Thrombozytenreaktionen und Rettungstherapie
Langlebige Thrombozytenreaktion N (%) 25 (61%) 1 (5%) 16 (38%) 0 (0%)
Gesamtplättchenreaktion N (%) 36 (88%) 3 (14%) 33 (79%) 0 (0%)
Anzahl der Wochen mit Thrombozytenzahlen ≥ 50 x 10 9 /L Durchschnitt 15 1 12 0
Erforderliche Rettungstherapie N (%) 8 (20%) 13 (62%) 11 (26%) 12 (57%)
Reduktion/Absetzen der gleichzeitigen ITP -medizinischen Therapie aus Grundlinien
Therapie zu Studienbeginn erhalten (n = 11) (n = 10) (n = 12) (n = 6)
Patienten mit einer Dosisverringerung der gleichzeitigen Therapie N (%) mit einer Dosisreduktion von> 25% (%) 4/11 (36%) 2/10 (20%) 4/12 (33%) 1/6 (17%)
Patienten, die die Basistherapie N (%) abstellten (%) b 4/11 (36%) 3/10 (30%) 8/12 (67%) 0/6 (0%)
a Alle p -Werte <0.05 for platelet response Und rescue therapy comparisons between Nplate Und placebo.
b Bei mehreren gleichzeitigen Basistherapien wurden alle Therapien abgesetzt.

In den Studien 1 und 2 neun Patienten berichteten über ein schwerwiegendes Blutungsereignis [fünf (6%) Nplate vier (10%) Placebo]. Blutungsereignisse, die Schweregrad der 2 Grad 2 waren oder höher waren, traten bei 15% der mit Nplate behandelten Patienten und 34% der mit Placebo behandelten Patienten auf.

Studie 3 (NCT01143038)

Studie 3 war eine einarmige Open-Label-Studie zur Bewertung der Sicherheit und Wirksamkeit von Nplate bei erwachsenen Patienten mit einer unzureichenden Reaktion (Thrombozytenzahl ≤ 30 x 10 9 /L) zur Erstlinien-Therapie. Die Studie umfasste 75 Patienten, von denen das Durchschnittsalter 39 Jahre (Bereich 19 bis 85) betrug und 59% weiblich waren.

Die mediane Zeit von der ITP -Diagnose zur Untersuchung der Untersuchung betrug 2,2 Monate (Bereich 0,1 bis 6,6). Sechzig Prozent der Patienten hatten eine ITP -Dauer <3 months Und 40% had ITP duration ≥ 3 months. The median platelet count at screening was 20 x 10 9 /L. Vorherige ITP-Behandlungen umfassten Kortikosteroide immunoglobuline und Anti-D-Immunglobuline. Patienten, die bereits ITP -medizinische Therapien mit einem konstanten Dosierungsplan erhielten, durften diese medizinischen Behandlungen während der Studien weiterhin erhalten. Rettungstherapien (d. H. Corticosteroide IVig-Thrombozytentransfusionen Anti-D-Immunglobulin Dapone Danazol und Azathioprin) wurden zulässig.

Die Patienten erhielten eine wöchentliche SC-Injektionen von Nplate über einen Zeitraum von 12 Monaten mit individuellen Dosisanpassungen, um die Thrombozytenzahlen aufrechtzuerhalten (50 x 10 9 /L bis 200 x 10 9 /L). During the study the median weekly Nplate dose was 3 mcg/kg (25th-75th percentile: 2-4 mcg/kg).

Von den in Studie 3 70 (93%) eingeschlossenen 75 Patienten hatten eine Thrombozytenantwort von ≥ 50 x 10 9 /L während der 12-monatigen Behandlungszeit. Die mittlere Anzahl von Monaten mit Thrombozytenreaktion während des 12-monatigen Behandlungszeitraums betrug 9,2 (95% CI: 8,3 10,1) Monate; Der Median betrug 11 (95% CI: 10 11) Monate. Die Kaplan-Meier-Schätzung der mittleren Zeit bis zur ersten Thrombozytenantwort betrug 2,1 Wochen (95% CI: 1,1 3,0). Vierundzwanzig (32%) Patienten hielten jede Thrombozytenzahl ≥ 50x 10 bei 9 /L für mindestens 6 Monate in Abwesenheit von Nplate und Medikamenten für ITP (gleichzeitig oder Rettung); Die mediane Zeit für den Einsetzen der Aufrechterhaltung jeder Thrombozytenzahl ≥ 50 x 10 9 /L für mindestens 6 Monate 27 Wochen (Bereich 6 bis 57).

Studie 4 (NCT00116688) Erweiterungsstudie

Patienten, die eine vorherige NPLE-Studie (einschließlich Studie 1 und Studie 2) abgeschlossen hatten, durften sich in eine Langzeitstudie mit offener Label-Erweiterung einschreiben. Nach Abbruch der NPLE in den Studien 1 und 2 sieben sieben Patienten hielten eine Thrombozytenzahlen von ≥ 50 x 10 bei 9 /L. Bei 291 Patienten, die anschließend in die Verlängerungsstudie eintraten und die Thrombozytenzahlen npon erhielten, wurden die Thrombozytenzählungen erhöht und erhalten, unabhängig davon, ob sie in den vorherigen Placebokontrollierten Studien Nplate oder Placebo erhalten hatten. Die Mehrheit der Patienten erreichte eine mittlere Thrombozytenzahl von 50 x 9 /L nach Erhalt von ein bis drei Dosen Nplate und diese Thrombozytenzahlen wurden während des gesamten Restes der Studie mit einer mittleren Dauer der Nple -Behandlung von 78 Wochen und einer maximalen Dauer von 277 Wochen aufrechterhalten.

Pädiatrische Patienten With ITP

Die Sicherheit und Wirksamkeit von Nplate bei pädiatrischen Patienten ab 1 Jahr und älter mit ITP für mindestens 6 Monate wurde in zwei doppelblinden placebokontrollierten klinischen Studien bewertet.

Studie 5 (NCT01444417)

In Studie 5 Patienten refraktär oder rezidiviert nach mindestens einer vorherigen ITP -Therapie mit einer Thrombozytenzahl ≤ 30 x 10 9 /L wurden nach Alter geschichtet und randomisiert (2: 1), um Nplate (n = 42) oder Placebo (n = 20) zu empfangen. Die Startdosis für alle Altersgruppen betrug wöchentlich 1 MCG/kg. Über eine 24-wöchige Behandlungszeit wurde die Dosis bis zu maximal 10 mcg/kg wöchentlich von Nple oder Placebo titriert, um eine Ziel-Thrombozytzahl von ≥ 50 x 10 aufrechtzuerhalten 9 /L bis 200 x 9 /L.

Das durchschnittliche Alter der Patienten betrug 9,5 Jahre (Bereich 3 bis 17) und 57% waren weiblich. Ungefähr 58% der Patienten hatten eine Basiszahl von ≤ 20 x 10 9 /L, was zwischen Behandlungsarmen ähnlich war. Der Prozentsatz der Patienten mit mindestens 2 vorherigen ITP -Therapien (überwiegend Immunglobuline und Kortikosteroide) betrug 81% in der mit NPLE behandelten Gruppe und 70% in der mit Placebo behandelten Gruppe. Ein Patient in jeder Gruppe hatte eine Splenektomie unterzogen.

Die Ergebnisse der Studie 5 sind in Tabelle 6 gezeigt. Die Wirksamkeit von Nplate in dieser Studie wurde anhand des Anteils der Patienten gemessen, die Nplate erhielten, die eine dauerhafte Thrombozytenreaktion erzielen, und den Anteil der Patienten, die eine Thrombozytenreaktion insgesamt erreicht. Eine dauerhafte Thrombozytenantwort wurde definiert als mindestens 6 wöchentliche Thrombozytenzahlen von ≥ 50 x 10 9 /L während der Wochen 18 bis 25 der Behandlung. Eine transiente Thrombozytenantwort wurde als wöchentliche Thrombozytenzahl ≥ 50 x 10 definiert 9 /L für 4 oder mehr Male während der Wochen 2 bis 25, jedoch ohne dauerhafte Thrombozytenreaktion. Eine Gesamt -Thrombozytenantwort wurde als eine langlebige oder transiente Thrombozytenantwort definiert. Die Thrombozytenreaktionen wurden 4 Wochen nach Erhalt von Rettungsmedikamenten ausgeschlossen.

Tabelle 6: Ergebnisse aus pädiatrischen, placebokontrollierten Studien a

Ergebnisse Studie 5
Nplate
(n = 42)
Placebo
(n = 20)
Thrombozytenreaktionen und Rettungstherapie
Langlebige Thrombozytenantwort a N (%) 22 (52%) 2 (10%)
Gesamt -Thrombozytenantwort a N (%) 30 (71%) 4 (20%)
Anzahl der Wochen mit Thrombozytenzahlen ≥ 50 x 10 9 /L Median a 12 1
a Alle p -Werte <0.05 for platelet response between Nplate Und placebo.
Studie 6 (NCT00515203)

In Studie 6 Patienten, bei denen ITP mindestens 6 Monate vor der Aufnahme mit einer Thrombozytenzahl ≤ 30 x 10 diagnostiziert wurde 9 /L wurden nach Alter geschichtet und randomisiert (3: 1), um Nplate (n = 17) oder Placebo (n = 5) zu empfangen. Die Startdosis für alle Altersgruppen betrug wöchentlich 1 MCG/kg. Über eine 12-wöchige Behandlungszeit wurde die Dosis bis zu maximal 10 mcg/kg wöchentlich von Nple oder Placebo titriert, um eine Zielthrombozytzahl von ≥ 50 x 10 aufrechtzuerhalten 9 /L bis 250 x 10 9 /L.

Das durchschnittliche Alter der Patienten betrug 10 Jahre (Bereich 1 bis 17 Jahre) und 27,3% der Patienten waren weiblich. Ungefähr 82% der Patienten hatten eine Basiszahl von ≤ 20 x 10 9 /L, was zwischen Behandlungsarmen ähnlich war. Der Prozentsatz der Patienten mit mindestens 2 vorherigen ITP -Therapien (überwiegend IVIG und Kortikosteroiden) betrug 88% in der mit Nple behandelten Gruppe und 100% in der mit Placebo behandelten Gruppe. Sechs Patienten in der Nple -Gruppe und 2 Patienten in der Placebogruppe hatten eine Splenektomie unterzogen.

Die Wirksamkeit von Nplate in dieser Studie wurde anhand des Anteils der Patienten gemessen, die eine Thrombozytenzahl von ≥ 50 x 10 erreichten 9 /L für 2 aufeinanderfolgende Wochen und nach dem Anteil der Patienten, die eine Zunahme der Thrombozytenzahl von ≥ 20 x 10 erzielten 9 /L oben für 2 aufeinanderfolgende Wochen. Thrombozytenreaktionen innerhalb von 4 Wochen nach Verwendung von Rettungsmedikamenten wurden ausgeschlossen. Von den 17 Patienten, die Nplate 15 erhielten 9 /L für 2 aufeinanderfolgende Wochen (NULL,2% 95% CI: 63,6% 98,5%).

Die gleichen 15 Patienten erzielten auch eine Zunahme der Thrombozytenzahl von ≥ 20 x 10 9 /L über dem Ausgangswert für 2 aufeinanderfolgende Wochen während des Behandlungszeitraums (NULL,2% 95% CI: 63,6% 98,5%). Keiner der mit Placebo behandelten Patienten erreichte einen der beiden Endpunkte.

Studie 7 (NCT02279173) Langfristige pädiatrische Studie

In Studie 7 Patienten, bei denen ITP mindestens 6 Monate vor der Einschreibung diagnostiziert wurde und die mindestens 1 vorherige ITP -Therapie erhielten oder für andere ITP -Therapien nicht berechtigt waren, wurden in eine Studie eingeschlossen, um die Wirksamkeit bis zu 3 Jahre lang zu bewerten. Nplate wurde wöchentlich bis zu 3 Jahre durch subkutane Injektion ab einer Dosis von 1 mcg/kg mit wöchentlichen Schritten bis zu einer maximalen Dosis von 10 mcg/kg verabreicht, um eine Ziel -Thrombozytzahl zwischen 50 x 10 zu erreichen 9 /L und 200 x 10 9 /L. The median age of the patients was 10 years (range 1 to 17 years) Und the median Und maximum duration of treatment were 156 weeks Und 163 weeks respectively. Among the 203 patients the mean (SD) Und median percentage of time with a platelet response (platelet count ≥ 50 x 10 9 /L) Innerhalb der ersten 6 Monate nach Beginn von Nplate ohne Rettungsmedikamentenverbrauch in den letzten 4 Wochen betrug 50,6% (37) bzw. 50,0%. 60 (NULL,6%) Probanden erhielten insgesamt Rettungsmedikamente. Rettungsmedikamente (d. H. Kortikosteroide Thrombozytentransfusionen IVig Azathioprin Anti-D immunoglobulin und Danazol) wurden zulässig.

Abbildung 1: Zusammenfassung der Wirksamkeitsendpunkte für die langfristige Verwendung von NPLE (Studie 7) -mit Anzahl von Patienten mit Blutungsereignissen Anzahl der Probanden mit Rettungsmedikamentenverbrauch Anzahl der Probanden zur Behandlung der Median -Thrombozytenzahlen während der Behandlungszeit

Der Sicherheitsanalyse -Satz umfasst alle Probanden, die in Studie 7 mindestens eine Dosis Nplate erhalten haben.

Blutungsereignisse wurden anhand der engen Suche nach vordefinierter Liste der bevorzugten Begriffe für Blutungen (SMQ) identifiziert.

Die Inzidenzrate des Blutungsereignisses wird als Anzahl der Probanden mit Blutungsereignissen/der Anzahl der Probanden zur Behandlung berechnet.

Die Inzidenz von Rettungsmedikamenten wird als Anzahl der Probanden mit Rettungsmedikamenten/der Anzahl der Probanden zur Behandlung berechnet. Rettungsmedikamente beginnen ab Woche 1.

Nur Thrombozytenzahlen, bei denen Rettungsmedikamente nicht weniger als 28 Tage vor der Bewertung verabreicht wurden.

Patienten mit hämatopoetischem Syndrom des akuten Strahlungssyndroms

Wirksamkeitsstudien von Nplate konnten aus ethischen und Machbarkeitsgründen bei Menschen mit akutem Strahlungssyndrom nicht durchgeführt werden. Die Zulassung für diese Indikation basierte auf Wirksamkeitsstudien, die in der Auswirkung von Tieren NPLE auf die Thrombozytenzahl bei gesunden menschlichen Freiwilligen und auf Daten zur Auswirkung von Nplate auf Thrombozytopenie bei Patienten mit ITP und einer unzureichenden Reaktion auf Kortikosteroide immunoglobuline oder Splenektomie beruhten.

Aufgrund der Unsicherheit, die mit der Extrapolation von Tierwirksamkeitsdaten für den Menschen verbunden ist, zielt die Auswahl einer menschlichen Dosis für Nplate darauf ab, eine Thrombozytenreaktion auf Nplate zu liefern, die der in Wirksamkeitsstudien beobachteten bei Tieren ähnlich ist. Die empfohlene NPA -Dosis für Patienten, die myelosuppressive Strahlungsdosen ausgesetzt sind, beträgt 10 mcg/kg, die einmal als subkutane Injektion verabreicht werden Dosierung und Verwaltung ]. The 10 mcg/kg dosing regimen for humans is based on population modeling Und simulation analyses. For pediatric patients (including term neonates) extrapolation was based on data supporting Nplate's effect on thrombocytopenia in patients with ITP Und an insufficient response to corticosteroids immunoglobulins or splenectomy.

Die Sicherheit von Nplate für die Einstellung des akuten Strahlungssyndroms wurde auf der Grundlage der klinischen Erfahrung bei Patienten mit ITP bewertet [siehe Nebenwirkungen ] und aus einer Studie mit gesunden Freiwilligen. Die Wirksamkeit von Nplate wurde in einer randomisierten, verblindeten, placebokontrollierten Studie in einem nichtmenschlichen Primatenmodell für Strahlungsverletzungen untersucht. Rhesusaffen wurden entweder zu einer Kontrolle (n = 40) oder einer behandelten (n = 40) Kohorte randomisiert. Die Tiere wurden einer Gesamtkörperbestrahlung (TBI) von 6,8 Gy aus einer Cobalt60-Gammastrahlenquelle ausgesetzt, die eine Dosis darstellt, die bei 70% der Tiere bis 60 Tage Nachuntersuchung tödlich wäre (LD70/60). Den Tieren wurde 24 Stunden nach der Bestrahlung eine einzelne subkutane Dosis der geblendeten Behandlung (Kontrollartikel [sterile Kochsalzlösung] oder Nplate [5 mg/kg]) verabreicht. Der primäre Wirksamkeitsendpunkt war das Überleben. Tiere erhielten medizinische Behandlung, bestehend aus intravenösen oder subkutanen Flüssigkeiten Anti-Ulcer-Medikamenten-Antiemetik-Medikamentenanalgetika-Antimikrobien und anderer Unterstützung bei Bedarf.

Nplate significantly (one-sided p = 0.0002) increased 60-day survival in the irradiated animals: 72.5% survival (29/40) in the Nplate group compared to 32.5% survival (13/40) in the control group. In the same study an exploratory cohort of n=40 animals received Nplate (5mg/kg) on day 1 Und pegfilgrastim (0.3mg/kg) on days 1 Und 8 post-irradiation. Survival in this combined treatment group was 87.5% (95% CI: (73.2% 95.8%)).

Patienteninformationen für Nplate

Nplate®
(N-Plate)
(Romiplostim) zur Injektion

Was sind die wichtigsten Informationen, die ich über Nplate wissen sollte?

Nplate can cause serious side effects including:

  • Verschlechterung einer präkanzerischen Blutkrankheit zu einem Blutkrebs (Leukämie). Nplate is not for use in people with a precancerous condition called myelodysplastic syndromes (MDS) or for any condition other than immune thrombocytopenia (ITP). If you have MDS Und receive Nplate your MDS condition may worsen Und become an acute leukemia. If MDS worsens to become acute leukemia you may die sooner from the acute leukemia.
  • Ein höheres Risiko für Blutgerinnsel.
    • Möglicherweise haben Sie ein höheres Risiko, ein Blutgerinnsel zu erhalten, wenn Ihre Thrombozytenzahl während der Behandlung mit Nplate hoch wird. Blutgerinnsel in den Adern Ihrer Beine (Thrombose Tiefvene DVT) Lungen (Lungenembolie PE) Herzinfarkt Und strokes have happened in people with ITP during treatment with Nplate.
    • Sie können Blutgerinnsel in den Venen Ihrer Leber (Portalvenenthrombose) mit oder ohne chronische Lebererkrankung erhalten. Dies kann Ihre Leberfunktion beeinflussen.
  • Die Injektion von zu viel Nplate kann zu einem gefährlichen Anstieg der Blutplättchenzahl Ihres Blutes und schwerwiegenden Nebenwirkungen führen. Ihr Gesundheitsdienstleister kann Ihre Dosis ändern oder Nplate abhängig von der Änderung Ihrer Blutplättchenanzeige stoppen. Sie müssen Blutplättchenzahlen erledigen, bevor Sie während und nach der Nple -Therapie gestoppt werden (siehe Wie erhalte ich nplate? ).

Sehen Sie, was sind die möglichen Nebenwirkungen von Nplate? Für andere Nebenwirkungen von Nplate.

Was ist nplate?

  • Nplate is a prescription medicine used to treat low blood platelet counts (thrombocytopenia) in:
    • Erwachsene mit Immun -Thrombozytopenie (ITP), wenn bestimmte Medikamente oder Operationen zur Entfernung Ihrer Milz nicht gut genug funktioniert haben.
    • Kinder 1 Jahr und älter mit ITP für mindestens 6 Monate, wenn bestimmte Medikamente oder Operationen zur Entfernung Ihrer Milz nicht gut genug funktioniert haben.
  • Nplate is a prescription medicine also used to treat people including newborns who have been exposed to high levels of radiation (acute radiation syndrome). The effectiveness of Nplate for this use was only studied in animals because it could not be studied in people.
  • Nplate is not for use in people with a precancerous condition called myelodysplastic syndrome (MDS) or low platelet count caused by any condition other than ITP.
  • Nplate is only used if your low platelet count Und medical condition increase your risk of bleeding.
  • Nplate is used to try to keep your platelet count about 50000 per microliter in order to lower the risk for bleeding. Nplate is not used to make your platelet count normal.
  • Es ist nicht bekannt, ob Nplate bei Kindern unter 1 Jahren sicher und wirksam ist.

Bevor Sie Nplate erhalten, sprechen Sie zuerst mit Ihrem Gesundheitsdienstleister und verstehen Sie die Vorteile und Risiken von NPLE. Teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister unbedingt alle Ihre Erkrankungen mit, einschließlich, wenn Sie:

  • habe operiert, um Ihre Milz zu entfernen (Splenektomie)
  • haben ein Knochenmarkproblem, einschließlich Blutkrebs oder MDs
  • ein Blutgerinnsel haben oder haben
  • chronische Lebererkrankungen haben.
  • Blutungsprobleme haben
  • sind schwanger oder planen, schwanger zu werden. Nplate kann Ihrem ungeborenen Baby schaden. Teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister mit, wenn Sie schwanger werden oder denken, dass Sie während der Behandlung mit Nplate schwanger sind.
  • stillen oder planen zu stillen. Nplate kann in Ihre Muttermilch übergehen und Ihrem Baby schädigen. Während der Behandlung mit Nplate nicht stillen.

Teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister von allen Medikamenten mit, die Sie einnehmen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente Vitamine und Kräuterprodukte.

Kennen Sie die Medikamente, die Sie einnehmen. Halten Sie eine Liste von ihnen und zeigen Sie sie Ihrem Gesundheitsdienstleister oder Apotheker, wenn Sie ein neues Medikament erhalten.

Wie erhalte ich nplate?

  • Nplate for ITP is given by your healthcare provider as an injection under the skin (subcutaneous) one time each week.
  • Nplate is given by your healthcare provider as an injection under the skin once for exposure to high levels of radiation. Reference ID: 5536091
  • Während der Behandlung von ITP wird Ihr Gesundheitsdienstleister Ihre NPLE -Dosis und die Thrombozytenzahlen genau überwachen.
    • Ihr Gesundheitsdienstleister überprüft jede Woche Ihre Thrombozytenzahl und ändert Ihre Dosis Nplate nach Bedarf. Dies wird fortgesetzt, bis Ihr Gesundheitsdienstleister entscheidet, dass Ihre Dosis Nplate gleich bleiben kann. Danach müssen Sie jeden Monat Blutuntersuchungen machen. Wenn Sie aufhören, Nplate zu erhalten, benötigen Sie mindestens 2 Wochen Blutuntersuchungen, um zu überprüfen, ob Ihre Thrombozytenzahl zu niedrig fällt.
    • Teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister von Blutergüssen oder Blutungen mit, die während der Behandlung mit Nplate auftreten.
  • Wenn Sie eine geplante Dosis von NPLE verpassen, rufen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister an, um Ihre nächste Dosis so schnell wie möglich zu planen.

Was soll ich vermeiden, während ich Nplate erhält?

Vermeiden Sie Situationen oder Medikamente, die Ihr Blutungsrisiko erhöhen können.

Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Nplate?

Nplate kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Sehen Was sind die wichtigsten Informationen, die ich über Nplate wissen sollte?

Zu den häufigsten Nebenwirkungen von Nplate bei Erwachsenen gehören:

  • Kopfschmerzen
  • Kribbeln oder Taubheit in Händen und Füßen
  • Gelenkschmerzen
  • Bronchitis
  • Schwindel
  • Entzündung der Nebenhöhlen (Sinusitis)
  • Probleme beim Schlafen
  • Erbrechen
  • Muskelzahnigkeit oder Schwäche
  • Durchfall
  • Schmerzen in den Armen und Beinen
  • Infektion der oberen Atemwege
  • Magenschmerz (Bauch)
  • Husten
  • Schulterschmerzen
  • Brechreiz
  • Verdauungsstörungen
  • Schmerzen in Mund und Hals (Oropharyngealschmerzen)

Die häufigsten Nebenwirkungen von Nplate bei Kindern ab einem Jahr ab einem Jahr sind:

  • Blutergüsse
  • Schmerzen in Mund und Hals (Oropharyngealschmerzen)
  • Infektion der oberen Atemwege

Menschen, die Nplate einnehmen, können ein erhöhtes Risiko haben, neue oder verschlechterende Veränderungen im Knochenmark zu entwickeln, die als erhöhtes Reticulin bezeichnet werden. Diese Änderungen können sich verbessern, wenn Sie aufhören, Nplate zu nehmen. Ihr Gesundheitsdienstleister muss möglicherweise Ihr Knochenmark für dieses Problem während der Behandlung mit NPLE überprüfen.

Dies sind nicht alle möglichen Nebenwirkungen von Nplate. Rufen Sie Ihren Arzt an, um medizinische Beratung zu Nebenwirkungen zu erhalten. Sie können die FDA bei 1-800-FDA-1088 Nebenwirkungen melden.

Sie können auch Nebenwirkungen von Amgen unter 1-800-77-Amgen (1-800-772-6436) melden.

Allgemeine Informationen über die sichere und effektive Verwendung von Nplate.

Medikamente werden manchmal für andere Zwecke als die in einem Medikamentenhandbuch aufgeführten Zwecke verschrieben. Sie können Ihren Apotheker oder Gesundheitsdienstleister um Informationen zu Nplate bitten, die für Angehörige der Gesundheitsberufe geschrieben wurden.

Was sind die Zutaten in nplate?

Wirkstoff: Romiplogie

Inaktive Zutaten: L-Histidin-Mannitol-Polysorbat 20 Saccharose und Salzsäure

Dieser Medikamentenführer wurde von der US -amerikanischen Food and Drug Administration zugelassen.