Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel
Hexe Hasel
Avellano de Bruja Café du Diable Hamamelis Hamamelis Hamamelis von Virginie Hamamelis Virginiana Hazel Noisetier des Hexens schnappt Tabakholz Spotted Elder Winter Bloom.
Überblick
Hexe Hasel ist eine Pflanze. Die Blattrinde und Zweige werden zur Herstellung von Medizin verwendet. Möglicherweise sehen Sie ein Produkt namens Witch Hasel Water (Hamamelis Water Destillierte Hexe Hasel Extrakt). Dies ist eine Flüssigkeit, die aus getrockneten Blättern und teilweise ruhende Zweige von Hamamelis Virginiana destilliert wird.
Hexe Hasel is taken by mouth for diarrhea mucus colitis vomiting blood coughing up blood tuberculosis colds fevers tumors and cancer.
Einige Menschen wenden Hexenhasel direkt auf die Haut auf, um Schmerzen und Schwellungen (Entzündungen) Augenentzündung Hautverletzungen Schleimhäute -Membran -Entzündungen -Venen Hämorrhoiden Blutergüsse Insektenstiche geringfügige Verbrennungen und andere Hautströme zu machen.
Bei der Herstellung von Hexenhellblatt -Blatt -Extraktextraktextrakt und Hexe Haselnusswasser werden als Adstringenszen die Haut verschärfen. Sie sind auch in einigen Medikamenten enthalten, um diesen Produkten die Möglichkeit zu geben, zu verlangsamen oder zu stoppen. Diese Medikamente werden zur Behandlung von Insektenstichen Stings -Hämorrhoiden verwendet, die Reizungen und geringfügige Schmerzen jucken.
Wie funktioniert?
Hexe Hasel contains chemicals called tannins. When applied directly to the skin witch hazel might help reduce swelling help repair broken skin and fight bacteria.
Verwendung
Möglicherweise effektiv für ...
- Hämorrhoiden . Das Auftragen von Hexenhaselwasser auf die Haut kann dazu beitragen, vorübergehend juckende Beschwerden zu lindern und durch Hämorrhoiden und andere Analstörungen zu verbrennen.
- Geringfügige Blutungen . Das Auftragen von Hexenhaselrindenblatt oder Wasser auf die Haut reduziert geringfügige Blutungen.
- Hautreizung . Applying witch hazel cream seems to relieve mild skin irritation but not as well as hydrocortisone. Andere Untersuchungen zeigen, dass die Anwendung einer spezifischen Haselbeschaffensalben (Hametum) auf die Haut die Symptome einer Hautverletzung oder einer gereizten Haut genauso effektiv wie eine Dexpanthenolsalbe bei Kindern zu verbessern scheint.
Möglicherweise unwirksam für ...
- Juckende und entzündete Haut (Ekzem) . Das Auftragen einer Creme mit Hexenhasse auf die Haut 14 Tage scheint die juckende und entzündete Haut bei Menschen mit moderatem Ekzem nicht zu verbessern. Das Auftragen von Hydrocortison -Creme scheint eine wirksamere Behandlungsoption zu sein.
Unzureichende Nachweise, um die Wirksamkeit für ...
- Durchfall .
- Blut erbrechen .
- Blut husten .
- Tuberkulose .
- Erkältungen .
- Fieber .
- Augenentzündung .
- Prellungen .
- Krampfadern .
- Andere Bedingungen .
FRAGE
Jeder hat Hämorrhoiden. Siehe AntwortNebenwirkungen
Hexe Hasel is Wahrscheinlich sicher Für die meisten Erwachsenen, wenn sie direkt auf die Haut aufgetragen werden. Bei einigen Menschen kann es zu geringfügigen Hautreizungen führen.
Hexe Hasel is Möglicherweise sicher Für die meisten Erwachsenen, wenn kleine Dosen vom Mund eingenommen werden. Bei manchen Menschen kann Hexe Hasel zu Magenverstärkung führen, wenn sie vom Mund genommen werden. Große Dosen können Leberprobleme verursachen.
Hexe Hasel contains a cancer-causing chemical (safrole) but in amounts that are too small to be of concern.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen
Kinder : Hexe Hasel ist Möglicherweise sicher für Kinder, wenn sie direkt auf die Haut aufgetragen werden.Schwangerschaft und Stillen : Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen über die Sicherheit der Einnahme von Hexen Hasel, wenn Sie schwanger sind oder stillen. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie es.
** SpecialPrecauutions **Dosierung
Die folgenden Dosen wurden in der wissenschaftlichen Forschung untersucht:
Auf die Haut aufgetragen :
- Für Juckreiz und Beschwerden im Zusammenhang mit Hämorrhoiden und anderen Analerkrankungen: Hexenhaselwasser (Hamamelis -Flüssigkeitsextrakt, verdünnt mit Wasser), wurde bis zu 6 Mal am Tag oder nach jedem Darmbewegung aufgetragen.
Natürliche Arzneimittel umfassende Datenbankraten Wirksamkeit auf der Grundlage wissenschaftlicher Nachweise gemäß der folgenden Skala: Wirksame Wahrscheinlichkeit wirksam möglicherweise wirksam möglicherweise unwirksam. Wahrscheinliche wahrscheinliche und unzureichende Beweise für die Bewertung (detaillierte Beschreibung der einzelnen Bewertungen).
Referenzen[Arzneimitteltherapie von Hämorrhoiden. Nachgewiesene Therapieergebnisse mit einer Hamamelis, die eine hämorrhoide Salbe enthält. Ergebnisse eines Expertentreffens. Dresden 30. August 1991]. Fortschn.Med.Suppl 1991; 116: 1-11. Zusammenfassung anzeigen.
Andralojc P. J. Keys A. J. Martindale W. Dawson G. W. und Parry M. A. Umwandlung von D-Hamamelose in 2-Carboxy-D-Arabinitol und 2-Carboxy-D-Arabinitol 1-Phosphat in Blättern von Phaseolus vulgaris L. J. Biol.Chem. 10-25-1996; 271 (43): 26803-26809. Zusammenfassung anzeigen.
Balansard P. Faure F. Balansard G. Delaage M. Roussey A. und Bouyard P. [tonvenous Effekt einer gereinigten Extraktion aus Hamamelis Virginiana]. Therapie 1972; 27 (5): 793-799. Zusammenfassung anzeigen.
Prag beste Gegend zum Übernachten
Bernard P. Balansard P. Balansard G. und Bovis A. [Venitonischer pharmakodynamischer Wert von galenischen Präparaten mit einer Basis von Hamamelis -Blättern]. J.Pharm.Belg. 1972; 27 (4): 505-512. Zusammenfassung anzeigen.
Choi H. R. Choi J. S. Han Y.N. Bae S. J. und Chung H. Y. Peroxynitrit, die Aktivität von Kräuterextrakten aufnehmen. Phytother.res. 2002; 16 (4): 364-367. Zusammenfassung anzeigen.
Confeorti A. Bellavite P. Bertani S. Chiarotti F. Menniti-Sippolito F. und Raschetti R. Bmc.comPlement Alternal.Med 2007; 7: 1. Zusammenfassung anzeigen.
Dauer A. Hensel A. Lhoste E. Knasmuller S. und Mersch-Sundermann V. Genotoxische und antigenotoxische Wirkungen von Catechin und Tanninen aus der Rinde von Hamamelis Virginiana L. in metabolisch kompetenten humanen Hepatomzellen (HEP G2) unter Verwendung von Einzelzell-Gel-Elektrophoresis. Phytochemistry 2003; 63 (2): 199-207. Zusammenfassung anzeigen.
Verderbt A. dauer A. Schnnet E. Fartasch M. und Hensel A. Hochmolekulare Verbindungen (Polysaccharide und Proanthocyanidine) aus Hamamelis virginiana -Rinde: Einfluss auf die Proliferation und Differenzierung der menschlichen Haut keratinozyten und Einfluss auf irritierte Haut. Phytochemistry 2001; 58 (6): 949-958. Zusammenfassung anzeigen.
Duwiejua M. Zeitlin I. J. Waterman P. G. und Gray A. I. entzündungshemmende Aktivität von Polygonum bistorta Guaiacum officinale und Hamamelis Virginiana bei Ratten. J.Pharm.Pharmacol. 1994; 46 (4): 286-290. Zusammenfassung anzeigen.
East C. E. Begg L. Henshall N. E. Marchant P. und Wallace K. Lokale Kühlung zur Linderung von Schmerzen durch das perineale Trauma während der Geburt. Cochrane.database.system.rev. 2007; (4): CD006304. Zusammenfassung anzeigen.
Engel R. Gutmann M. Hartisch C. Kolodziej H. und Nahrstedt A. Studie zur Zusammensetzung des flüchtigen Bruchteils von Hamamelis Virginiana. Planta Med 1998; 64 (3): 251-258. Zusammenfassung anzeigen.
Erdelmeier C. A. Cinatl J. Jr. Rabau H. Doerr H. W. Biber A. und Koch E. Antivirale und antiflogistische Aktivitäten von Hamamelis Virginiana Bark. Planta med. 1996; 62 (3): 241-245. Zusammenfassung anzeigen.
Friedrich H. und Kruger N. [Neue Untersuchungen zum Tannin von Hamamelis. Ii. Das Tannin der Blätter von H. Virginiana (Autorsübersetzung)]. Planta med. 1974; 26 (4): 326-332. Zusammenfassung anzeigen.
Gloor M. Reichling J. Wasisik B. und Holzgang H. E. Antiseptische Wirkung einer topischen Dermatologischen Formulierung, die Hamamelis -Destillat und Harnstoff enthält. Forsch.Komplementarmed.klass.naturheilkd. 2002; 9 (3): 153-159. Zusammenfassung anzeigen.
Grimme H. und Augustin M. [Phytotherapie in chronischen Dermatosen und Wunden: Was sind die Beweise?]. Forsch.Komplementarmed. 1999; 6 Suppl 2: 5-8. Zusammenfassung anzeigen.
Haberland C. und Kolodziej H. Roman Galloylhamelosen aus Hamamelis Virginiana1. Planta Med 1994; 60 (5): 464-466. Zusammenfassung anzeigen.
Habtemariam S. Hamamelitannin von Hamamelis Virginiana hemmt den Tumornekrosefaktor-Alpha (TNF) -induzierten Endothelzelltod in vitro. Toxicon 2002; 40 (1): 83-88. Zusammenfassung anzeigen.
Hartisch C. Kolodziej H. und von Bruchhausen F. Doppelte hemmende Aktivitäten von Tanninen aus Hamamelis Virginiana und verwandte Polyphenole auf 5-Lipoxygenase und Lyso-Paf: Acetyl-CoA Acetyltransferase. Planta med. 1997; 63 (2): 106-110. Zusammenfassung anzeigen.
Hill N. Stam C. und Van Haselen R. A. Die Wirksamkeit von Prrrikweg-Gel bei der Behandlung von Insektenbissen: eine doppelblinde, placebokontrollierte klinische Studie. Pharm World Sci 1996; 18 (1): 35-41. Zusammenfassung anzeigen.
Hughes-Formella B. J. Bohnsack K. Rippke F. Benner G. Rudolph M. Tausch I. und Gassmueller J. entzündungshemmende Wirkung der Hamamelis-Lotion in einem UVB-Erythema-Test. Dermatology 1998; 196 (3): 316-322. Zusammenfassung anzeigen.
Hughes-Formella B. J. Filbry A. Gassmueller J. und Rippke F. entzündungshemmende Wirksamkeit topischer Präparate mit 10% Hamamelis-Destillat in einem UV-Erythem-Test. Skin Pharmacol.Appl.Skin Physiol 2002; 15 (2): 125-132. Zusammenfassung anzeigen.
Iauuk L. Lo Bue A. M. Milazzo I. Rapisarda A. und Blandino G. Antibakterielle Aktivität von medizinischen Pflanzenextrakten gegen parodontopathische Bakterien. Phytother.res 2003; 17 (6): 599-604. Zusammenfassung anzeigen.
Khanna N. und Datta Gupta S. Verjüngende Gesichtsmassage-ein Bane oder ein Boon? Int j Dermatol. 2002; 41 (7): 407-410. Zusammenfassung anzeigen.
Kiran M. D. Adikesavan N. V. Cirioni O. Giacometti A. Silvestri C. Skalise G. Ghiselli R. Saba V. Orlando F. Shoham M. und Balaban N. Entdeckung eines quorum-sensiblen Inhibitors des drogenresistenten Staphylokokkal-Infektionen durch strukturbasierte virtuelle Screening. Mol.Pharmacol. 2008; 73 (5): 1578-1586. Zusammenfassung anzeigen.
Korting H.C. Eur.j.clin.pharmacol. 1995; 48 (6): 461-465. Zusammenfassung anzeigen.
Kostalova D. Misikova E. und Gaborova G. [Polyphenolverbindungen aus Hamamelis Virginiana L.]. Ceska.slov.farm. 2001; 50 (1): 51-53. Zusammenfassung anzeigen.
Lloyd Ju Lloyd Jt. Geschichte von Hamamelis (Hexe Hasel) Extrakt und Destillat. Journal der American Pharmaceutical Association 1935; 24 (6)
Longo R. und Mazzoldi G. [Bestimmung von tannischen Substanzen in den Arzneimitteln und Extrakten von Hamamelis Virginiana L]. Boll.Chim.Farm. 1966; 105 (3): 241-244. Zusammenfassung anzeigen.
Mackay D. Hämorrhoiden und Krampfadern: Eine Überprüfung der Behandlungsoptionen. Alterne Med Rev 2001; 6 (2): 126-140. Zusammenfassung anzeigen.
Masaki H. Atsumi T. und Sakurai H. Bewertung von Superoxid -Abrufaktivitäten von Hamamelis -Extrakt und Hamamelitannin. Freie radic.res.commun. 1993; 19 (5): 333-340. Zusammenfassung anzeigen.
Masaki H. Atsumi T. und Sakurai H. Schutzaktivität von Hamamelitannin bei der Zellschädigung von murinen Hautfibroblasten, die durch UVB -Bestrahlung induziert werden. J.dermatol.Sci. 1995; 10 (1): 25-34. Zusammenfassung anzeigen.
Masaki H. Sakaki S. Atsumi T. und Sakurai H. Active-Sauerstoff-Spukaktivität von Pflanzenextrakten. Biol Pharm Bull. 1995; 18 (1): 162-166. Zusammenfassung anzeigen.
McGregor D. B. Brown A. Cattanach P. Edwards I. McBride D. und Caspary W. J. Antworten des L5178Y TK /TK-Maus-Lymphomzell-Vorwärtsmutationstests. II: 18 codierte Chemikalien. Environ.mol.Mutagen. 1988; 11 (1): 91-118. Zusammenfassung anzeigen.
Messerschmidt W. [Über die Kenntnis des Wasserdampfes der Blätter von Hamamelis Virginiana L. 3. Über die Isolierung und Identifizierung von Safrol]. ARZNEIMIMITTELFORSCHUNG. 1968; 18 (12): 1618. Zusammenfassung anzeigen.
Royer R. J. und Schmidt C. L. [Bewertung von venotropen Arzneimitteln durch venöse Gas -Plethysmographie. Eine Studie über procyanidolische Oligomere (Autors Transl)]. Sem Hop 12-18-1981; 57 (47-48): 2009-2013. Zusammenfassung anzeigen.
Tourino S. Lizarraga D. Carreras A. Lorenzo S. Ugartondo V. Mitjans M. Vinardell M. P. Julia L. Cascante M. und Torres J. L. Hoch Galloylierte Tannin-Fraktionen aus Hexenhaselnzeichen (Hamamelis-Virginiana) Rinde: Elektronenübertragungskapazität in vitro-antioxidierenden Aktivitäten und auf Haut und auf hautrelierte Zellen. Chem.res.toxicol. 2008; 21 (3): 696-704. Zusammenfassung anzeigen.
Vennat B. Pourrat H. Pouget M. P. Gross D. und Pourrat A. Tannine von Hamamelis Virginiana: Identifizierung von Proanthocyanidinen und Hamamelitannin -Quantifizierung in Blattrinde und Stammextrakten. Planta Med 1988; 54 (5): 454-457. Zusammenfassung anzeigen.
Von Dohlen C. D. Kurosu U. und Aoki S. Phylogenetik und Evolution des ostasiatischen nordamerikanischen disjunkten Blattlaus-Stammes Hormaphidini (Hemiptera: Aphididae). Mol.phylogenet.evol. 2002; 23 (2): 257-267. Zusammenfassung anzeigen.
Wang H. Provan G. J. und Helliwell K. Entschlossenheit von Hamamelitannin -Katechinen und Gallussäure in Hexe Hazel Rark Zweig und Blatt von HPLC. J.Pharm.biomed.Anal. 11-24-2003; 33 (4): 539-544. Zusammenfassung anzeigen.
Wolff H. H. und Kieser M. Hamamelis bei Kindern mit Hautstörungen und Hautverletzungen: Ergebnisse einer Beobachtungsstudie. Eur.j.pediatr. 2007; 166 (9): 943-948. Zusammenfassung anzeigen.
Yang S. Dennehy C. E. und Tsourounis C. Charakterisierung unerwünschter Ereignisse, die dem kalifornischen Giftkontrollsystem für Kräutermittel und Nahrungsergänzungsmittel gemeldet wurden: eine Pilotstudie. J.herb.Pharmacother. 2002; 2 (3): 1-11. Zusammenfassung anzeigen.
Broadhurst Cl Polansky MM Anderson RA. Insulinartige biologische Aktivität kulinarischer und medizinischer Pflanzenextrakte in vitro. J Agric Food Chem 2000; 48: 849-52 .. Abstract View.
Covington Tr et al. Handbuch nicht verschreibungspflichtiger Medikamente. 11. Aufl. Washington DC: American Pharmaceutical Association 1996.
Dauer Ein Metzner P Schimmer O. Proanthocyanidine aus der Rinde von Hamamelis Virginiana weisen antimutagenische Eigenschaften gegen nitroaromatische Verbindungen auf. Planta Med 1998; 64: 324-7. Zusammenfassung anzeigen.
Hormann HP Korting HC. Beweise für die Wirksamkeit und Sicherheit topischer Kräutermedikamente in der Dermatologie: Teil I: entzündungshemmende Wirkstoffe. Phytomedizin 1994; 1: 161-71.
Korting HC Schafer-Korting M Hart H et al. Entzündungshemmende Aktivität von Hamamelis-Destillat, die topisch auf die Haut angewendet wird. Einfluss von Fahrzeug und Dosis. Eur J Clin Pharmacol 1993; 44: 315-8 .. Abstract View.
Räuber Je Tyler ve. Tylers Kräuter der Wahl: Die therapeutische Verwendung von Phytomedikanischen. New York NY: Die Haworth Herbal Press 1999.