Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



Liton

Drogenzusammenfassung

Was ist Xiidra?

Xiidra (Lifitegraast Ophthalmic-Lösung) 5% für den topischen ophthalmischen Gebrauch ist ein Lymphozytenfunktions-assoziiertes Antigen -1 (LFA-1) -Angonist, das für die Behandlung der Anzeichen und Symptome von Trockenaugenerkrankungen (DED) angegeben ist.

Was sind Nebenwirkungen von Xiidra?

Liton



  • Nesselsucht
  • Schwierigkeiten beim Atmen
  • Schwellung Ihrer Gesichtslippen Zunge oder Hals
  • Gelb oder grünes Nasenschleim
  • laufend oder verstopfte Nase
  • Zahnschmerzen
  • Fieber
  • Kopfschmerzen und
  • Schmerz hinter den Wangen und Stirn (Bereiche der Nebenhöhlen)

Holen Sie sich sofort medizinische Hilfe, wenn Sie eines der oben aufgeführten Symptome haben.



Zu den häufigen Nebenwirkungen von Xiidra gehören:

  • Augenreizung oder Unbehagen
  • Veränderungen des Geschmacks und
  • verschwommenes Sehen

Suchen Sie medizinische Versorgung oder rufen Sie auf einmal 911 an, wenn Sie die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen haben:



  • Schwerwiegende Augensymptome wie plötzlicher Sehverlust verschwommenes Sehen Tunnel Sehschmerzen oder Schwellungen oder Halos in der Umgebung des Lichts;
  • Schwerwiegende Herzsymptome wie schnelle unregelmäßige oder pochende Herzschläge; Flattern in deiner Brust; Kurzatmigkeit; und plötzlich Schwindel Benommenheit oder ohnmächtig;
  • Starke Kopfschmerzen Verwirrung verwirrt Spracharm oder Bein Schwäche Schwierigkeiten beim Verlust der Koordination unstabil sehr steifes Muskeln hoher Fieber problemlos Schwitzen oder Zittern.

Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Nebenwirkungen und andere können auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt nach zusätzlichen Informationen zu Nebenwirkungen.

Dosierung für Xiidra

Die Dosis Xiidra ist in jedem Auge zweimal täglich einen Tropfen (ungefähr 12 Stunden voneinander entfernt).

Welche Drogensubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Xiidra?

Kontaktlinsen sollten vor der Verabreichung von Xiidra entfernt werden und können 15 Minuten nach der Verabreichung wieder eingereicht werden. Xiidra kann mit anderen Medikamenten interagieren. Sagen Sie Ihrem Arzt alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie verwenden.

Xiidra während der Schwangerschaft und des Stillens

Während der Schwangerschaft sollte Xiidra nur angewendet werden, wenn sie verschrieben werden; Es ist nicht bekannt, ob es einen Fötus beeinflussen würde. Es ist nicht bekannt, ob Xiidra in die Muttermilch übergeht. Wenden Sie sich vor dem Stillen an Ihren Arzt.

Weitere Informationen

Unsere Xiidra (LifiteGrast Ophthalmic -Lösung) 5% für den topischen Ophthalmie -Gebrauch Nebenwirkungen Arzneimittelzentrum bietet eine umfassende Übersicht über verfügbare Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.

FDA -Drogeninformationen

Beschreibung für Xiidra

Der chemische Name für LifiteGrast beträgt (s) -2- (2- (Benzofuran-6-carbonyl) -57-Dichlorlor-1234-Tetrahydroisochinolin-6-Carboxamido) -3- (3- (Methylsulfony) Phenyl) Propanonsäure. Die molekulare Formel von Lifititegraast ist c 29 H 24 Cl 2 N 2 O 7 S und sein Molekulargewicht beträgt 615,5. Die strukturelle Formel von LifiteGraws lautet:

LifiteGrast ist ein weißes bis achkloses Pulver, das in Wasser löslich ist.

Xiidra (Lifitegast-ophthalmische Lösung) 5% ist ein Lymphozytenfunktions-assoziiertes Antigen-1 (LFA-1) -Geagonist, das als steriler klares farblos bis leicht bräunlich-gelb farbiger isotonischer isotonischer Lösung von Lifititegraver mit einem pH-Wert von 7,0–8,0 und einem Osmolalitätsbereich von 200 bis 330 Mosmal/kg/kg geliefert wird.

Xiidra enthält Aktiv : LifiteGrast 50 mg/ml; Inaktiv : Natriumchlorid -Natriumphosphat -Dibasischanhydel -Natrium -Thiosulfat -Pentahydrat -Natriumhydroxid und/oder Salzsäure (pH -Wert) und Wasser zur Injektion.

Verwendung für Xiidra

Xiidra® (Lifitegraast Ophthalmic -Lösung) 5% ist für die Behandlung der Anzeichen und Symptome einer trockenen Augenerkrankung (DED) angezeigt.

Dosierung für Xiidra

Geben Sie einen Tropfen Xiidra zweimal täglich (ungefähr 12 Stunden voneinander entfernt) in jedes Auge mit einem Einwegbehälter ein. Entsorgen Sie den Einwegbehälter unmittelbar nach der Verwendung in jedem Auge.

Die Kontaktlinsen sollten vor der Verwaltung von Xiidra entfernt werden und können 15 Minuten nach der Verwaltung wieder einversetzt werden.

Wie geliefert

Lagerung und Handhabung

Liton (LifiteGrast Ophthalmic-Lösung) 5% (50 mg/ml) wird in einem Folienbeutel geliefert, der 5 Dichte mit Polyethylen mit niedriger Dichte von 0,2 ml Einwegbehältern enthält.

Karton von 60 Einwegbehältern NDC 24208-911-12

Lagerung

Lagern Sie bei 20 ° C bis 25 ° C (68 ° F bis 77 ° F). Lagern Sie Einwegbehälter im ursprünglichen Folienbeutel.

Wie viele Milligramm ist Prilosec OTC

Verteilt von: Bausch

Nebenwirkungen für Xiidra

Die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen werden an anderer Stelle in der Kennzeichnung beschrieben:

  • Überempfindlichkeit [siehe Kontraindikationen ]

Clinical Trials Experience

Da klinische Studien unter sehr unterschiedlichen Bedingungen durchgeführt werden, die in klinischen Studien eines Arzneimittels beobachtet werden, können in den klinischen Studien eines anderen Arzneimittels nicht direkt mit den Raten verglichen werden und spiegeln möglicherweise nicht die in der Praxis beobachteten Raten wider.

In fünf klinischen Studien mit DED mit Lifititegaster -Ophthalmic -Lösung erhielten 1401 Patienten mindestens eine Dosis lebensnotischer (1287 von 5%). Die Mehrheit der Patienten (84%) hatte weniger als oder gleich 3 Monate der Behandlungsexposition. Einhundertundsiebzig Patienten wurden ungefähr 12 Monate lang Lifitegast ausgesetzt. Die Mehrheit der behandelten Patienten war weiblich (77%). Die häufigsten Nebenwirkungen, die bei 5% -25% der Patienten berichtet wurden, waren die Reizendysgeusie der Instillationsstelle und eine verringerte Sehschärfe.

Andere unerwünschte Reaktionen, die bei 1% -5% der Patienten berichtet wurden, waren konjunktivale Hyperämie-Augenreiz-Kopfschmerzen im Sehkonjunktival.

Nachmarkterfahrung

Die folgenden nachteiligen Reaktionen wurden während der Verwendung von Xiidra nach der Annahme identifiziert. Da diese Reaktionen freiwillig aus einer Population unsicherer Größe berichtet werden, ist es nicht immer möglich, ihre Häufigkeit zuverlässig abzuschätzen oder ein kausales Verhältnis zur Arzneimittelexposition herzustellen.

Seltene schwerwiegende Fälle von Überempfindlichkeit, einschließlich anaphylaktischer Reaktion Bronchospasmus respiratorische Belastung Pharyngealödem geschwollene Zungen -Zunge Urticaria Allergische Konjunktivitis Dyspnoe -Angioödeme und allergische Dermatitis. Es wurden auch Augenschwellungen und Ausschlag gemeldet [siehe Kontraindikationen ]

Wechselwirkungen mit Arzneimitteln für Xiidra

Keine Informationen zur Verfügung gestellt

Warnungen für Xiidra

Eingeschlossen als Teil der VORSICHTSMASSNAHMEN Abschnitt.

Vorsichtsmaßnahmen für Xiidra

Keine Informationen zur Verfügung gestellt

Patientenberatungsinformationen

Raten Sie den Patienten, die von der FDA zugelassene Patientenkennzeichnung zu lesen ( Patienteninformationen und Anweisungen zur Verwendung ).

Umgang mit dem Einwegbehälter

Raten Sie den Patienten, die Spitze des Einwegbehälters nicht an ihr Auge oder an eine Oberfläche zu berühren, um eine Augenverletzung oder eine Kontamination der Lösung zu vermeiden.

Verwendung mit Kontaktlinsen

Beraten Sie den Patienten, dass Kontaktlinsen vor der Verabreichung von Xiidra entfernt werden sollten und 15 Minuten nach der Verabreichung wieder eingereicht werden können [siehe Dosierung und Verwaltung ].

Verwaltung

Beraten Sie den Patienten, dass die Lösung von einem einzelnen Gebrauchsbehälter unmittelbar nach dem Öffnen verwendet werden soll. Es kann verwendet werden, um beide Augen zu dosieren. Der Einwegbehälter einschließlich verbleibender Inhalte sollte unmittelbar nach der Verabreichung verworfen werden [siehe Dosierung und Verwaltung ].

Lagerung Information

Weisen Sie die Patienten an, Einwegbehälter im ursprünglichen Folienbeutel bis zur Verwendung zu speichern [siehe Wie geliefert / Lagerung und Handhabung ].

Nichtklinische Toxikologie

Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit

Karzinogenese

Es wurden keine Tierstudien durchgeführt, um das krebserzeugende Potential von Lifititegraast zu bestimmen.

Mutagenese

LifiteGrast war im In -vitroames -Assay nicht mutagen. LifiteGrast war im In -Vivomouse -Mikronukleus -Assay nicht klastogen. In einem in vitrochromosomalen Aberrationstest unter Verwendung von Säugetierzellen (chinesische Hamster -Eierstockzellen) war Lifititegast bei der höchsten Konzentration ohne metabolische Aktivierung positiv.

Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit

LifiteGraast, die bei IV-Dosen von bis zu 30 mg/kg/Tag verabreicht wurden (5400-fach, hatte die Exposition des menschlichen Plasmas am Rhod von LifiteGrast Ophthalmic-Lösung 5%) keinen Einfluss auf die Fruchtbarkeit und Fortpflanzungsleistung bei männlichen und weiblichen Ratten.

Verwendung in bestimmten Populationen

Schwangerschaft

Risikozusammenfassung

Es stehen keine Daten zum Gebrauch von Xiidra bei schwangeren Frauen zur Verfügung, um alle Risiken für Drogenuntersuchungen zu informieren. Die intravenöse (iv) Verabreichung von Lebensiklast an schwangere Ratten von der Prämierung bis zum Schwangerschaftstag 17 führte bei klinisch relevanten systemischen Expositionen nicht zu Teratogenität. Die intravenöse Verabreichung von LifeTitegastern zu schwangeren Kaninchen während der Organogenese führte zu einer erhöhten Inzidenz von Omphalozele bei der niedrigsten Dosis, die 3 mg/kg/Tag getestet wurde (400-fach die menschliche Plasmaexposition beim empfohlenen Menschen

Ophthalmic -Dosis [RHOD] basierend auf der Fläche unter der Kurve [AUC]). Da menschliche systemische Exposition gegenüber Lifitegast nach der Verabreichung von Xiidra am RHOD im Auguswesen niedrig ist, ist die Anwendbarkeit tierischer Befunde auf das Risiko eines Xiidra -Einsatzes beim Menschen während der Schwangerschaft unklar [siehe Klinische Pharmakologie ]

Daten

Tierdaten

LifiteGruast, die täglich durch IV-Injektion an Ratten von der Prämierung bis zum Schwangerschaftstag 17 verabreicht wurde, führte zu einem Anstieg des mittleren Vorimplantationsverlusts und einer erhöhten Inzidenz mehrerer kleiner Skelettanomalien bei 30 mg/kg/Tag, die die 5400-fache der menschlichen Plasma-Exposition am Rhod von XIIDRA basierend auf AUC repräsentiert. Bei der Ratte wurde bei 10 mg/kg/Tag keine Teratogenität beobachtet (460-fach die auf AUC an der RHOD am RHOD). Bei dem Kaninchen wurde bei der niedrigsten Dosis, die 3 mg/kg/Tag (400-fach die Exposition gegenüber dem menschlichen Plasma am RHOD) basierend auf AUC (400-fach), eine erhöhte Inzidenz von Omphalozele beobachtet, wenn sie täglich von Schwangerschaftstagen 7 bis 19 verabreicht wurden. Ein fötaler ohne beobachteter adveres Effekt (ohne AAEL) wurde beim Rabbit nicht identifiziert.

Stillzeit

Risikozusammenfassung

Es gibt keine Daten über das Vorhandensein von Lifititegaster in der Muttermilch die Auswirkungen auf das gestillte Kind oder die Auswirkungen auf die Milchproduktion. Die systemische Exposition gegenüber Lifititegrast aus der Augenverabreichung ist jedoch gering [siehe Klinische Pharmakologie ]. Die Entwicklungs- und gesundheitlichen Vorteile des Stillens sollten zusammen mit dem klinischen Bedarf der Mutter nach Xiidra und potenziellen nachteiligen Auswirkungen des gestillten Kindes von Xiidra berücksichtigt werden.

Pädiatrische Verwendung

Sicherheit und Wirksamkeit bei pädiatrischen Patienten unter 17 Jahren wurden nicht festgestellt.

Geriatrische Verwendung

Es wurden keine allgemeinen Unterschiede in der Sicherheit oder Wirksamkeit zwischen älteren und jüngeren erwachsenen Patienten beobachtet.

Überdosierungsinformationen für Xiidra

Keine Informationen zur Verfügung gestellt

Kontraindikationen für Xiidra

Liton is contraindicated in patients with known hypersensitivity to LifiteGrast or to any of the other ingredients in the formulation [see Nebenwirkungen ].

Klinische Pharmakologie for Liton

Wirkungsmechanismus

LifiteGrast bindet an das Integrin LFA-1 Ein auf Leukozyten gefundenes Zelloberflächenprotein und blockiert die Wechselwirkung von LFA-1 mit seinem verwandten Liganden-interzellulären Adhäsionsmolekül-1 (ICAM-1). ICAM-1 kann in Hornhaut- und Bindehautgeweben in DED überexprimiert werden. Die LFA-1/ICAM-1-Wechselwirkung kann zur Bildung einer immunologischen Synapse beitragen, was zu einer T-Zell-Aktivierung und Migration zu Zielgeweben führt. In Vitrostudien zeigten, dass Lifititegast die T-Zell-Adhäsion an ICAM-1 in einer menschlichen T-Zell-Linie hemmen und die Sekretion entzündlicher Zytokine in mononukleären Zellen des menschlichen peripheren Blutes hemmen kann. Der genaue Wirkungsmechanismus von Lifititegruast in DED ist nicht bekannt.

Pharmakokinetik

In einer Untergruppe von DED-Patienten (n = 47), die in einer Phase-3-Studie aufgenommen wurden, wurden die Vordosis (Trog) -Plasmakonzentrationen von Lifititegastern nach 180 und 360 Tagen der topischen Augendosierung (ein Tropfen zweimal täglich) mit Xiidra (Lifititgrast Ophthalmic-Lösung) 5%gemessen. Insgesamt neun der 47 Patienten (19%) hatten Plasma -Lebensgrundbefestigungskonzentrationen über 0,5 ng/ml (die untere Grenze der Assay -Quantifizierung). Trog -Plasmakonzentrationen, die quantifiziert werden konnten, lagen zwischen 0,55 ng/ml bis 3,74 ng/ml.

Clinical Studies

Die Sicherheit und Wirksamkeit von LifiteGraws für die Behandlung von DED wurde bei insgesamt 1181 Patienten (von denen 1067 5%Lifitegast 5%erhielten) in vier 12-wöchigen randomisierten multizentrischen doppelt maskierten Fahrzeugenstudien bewertet. Die Patienten wurden in einem Verhältnis von 1: 1 in Xiidra oder Fahrzeug (Placebo) randomisiert und zweimal täglich dosiert. Die Verwendung künstlicher Tränen war während der Studien nicht erlaubt. Das Durchschnittsalter betrug 59 Jahre (Bereich 19-97 Jahre). Die Mehrheit der Patienten war weiblich (76%). Zu den Anmeldekriterien gehörten minimale Anzeichen (d. H. Hornhautfluoresceinfärbung und nicht anästhesierte Schirmer-Tränentest) und Symptome (d. H. Auge-Trockness-Score (EDS) und Augenunternehmens-Score) der Schweregrad der Schweregrad zu Studienbeginn.

Auswirkungen auf Symptome von Trockenaugenerkrankungen

Die Augentrockigkeitsbewertung wurde bei jedem Studienbesuch von Patienten unter Verwendung einer visuellen analogen Skala (0 = kein Beschwerden 100 = maximale Beschwerden) bewertet. Die durchschnittliche Basis -EDS lag zwischen 40 und 70. Eine größere Verringerung der EDS -Bevorzugung von Xiidra wurde in allen Studien an Tag 42 und Tag 84 beobachtet (siehe Abbildung 1).

Abbildung 1: Mittlere Veränderung (SD) aus dem Ausgangs- und Behandlungsunterschied (Xiidra Vehicle) im Auge-Trockenness-Score in 12-wöchigen Studien bei Patienten mit Trockenaugenerkrankungen

[1] basierend auf der Analyse des Kovarianzmodells (ANCOVA) -Modell, das für den Basiswert angepasst wurde in

Studie 1 und ANCOVA-Modell, angepasst an Basiswert- und Randomisierungsstratifizierungsfaktoren in Studien 2-4. Alle randomisierten und behandelten Patienten wurden in die Analyse einbezogen und fehlende Daten wurden unter Verwendung von Daten mit den letzten verfügbaren Daten unterstellt. In Studie 1 wurde ein mit Xiidra behandelter Subjekt, das keinen Grundlinienwert hatte, von der Analyse ausgeschlossen.

Auswirkungen auf Anzeichen einer trockenen Augenkrankheit

Minderwertige Fluorescein -Hornhautfärbungsbewertung (ICS) (0 = keine Färbung 1 = wenige/seltene punktuelle Läsionen 2 = diskrete und zählbare Läsionen 3 = Läsionen zu zahlreich, um zu zählen, aber nicht Koaleszenz 4 = Koaleszenz) bei jedem Studienbesuch aufgezeichnet wurde. In den Studien 3 und 4 betrug die durchschnittliche Basis -ICS -ICS in den Studien 1 und 2 und 2,4 ungefähr 1,8. Am Tag 84 wurde in drei der vier Studien eine größere Verringerung der ICS -Bevorzugung von Xiidra beobachtet (siehe Abbildung 2).

Abbildung 2: mittlere Veränderung (SD) aus dem Ausgangs- und Behandlungsunterschied (Xiidra Vehicle) im Inferior-Hornhautfärbungswert in 12-wöchigen Studien bei Patienten mit Trockenaugenerkrankungen

[1] Basierend auf dem ANCOVA-Modell, das in Studie 1 und ANCOVA-Modell für den Basiswert und die Randomisierungsstratifikationsfaktoren in Studien 2-4 angepasst wurde. Alle randomisierten und behandelten Patienten wurden in die Analyse einbezogen und fehlende Daten wurden unter Verwendung von Daten mit den letzten verfügbaren Daten unterstellt. In Studie 2 wurde ein mit Fahrzeug behandelter Subjekt, das kein Studienauge hatte, von der Analyse ausgeschlossen.

Patienteninformationen für Xiidra

Hiidxa®
(Zye-Druh)
(LifiteGrast -ophthalmische Lösung) 5% für den topischen ophthalmischen Gebrauch

Was ist Xiidra?

Liton is a prescription eye drop solution used to treat the signs and symptoms of dry eye disease (DED). It is not known if Liton is safe and effective in children under 17 years of age.

Verwenden Sie Xiidra nicht:

  • Wenn Sie allergisch gegen LifiteGraws oder einen der anderen Zutaten in Xiidra sind Was sind die Zutaten in Xiidra?

Bevor Sie Xiidra verwenden, sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie:

  • verwenden andere Augentropfen
  • Kontaktlinsen tragen
  • sind schwanger oder planen, schwanger zu werden. Es ist nicht bekannt, ob Xiidra Ihrem ungeborenen Baby schädigen wird.
  • stillen oder planen zu stillen. Es ist nicht bekannt, ob Xiidra in Ihre Muttermilch geht. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über den besten Weg, um Ihr Baby zu füttern, wenn Sie Xiidra verwenden.

Wie soll ich Xiidra verwenden?

In den vollständigen Anweisungen am Ende dieser Blätterblattinformationsblätter für Patienteninformationen finden Sie detaillierte Anweisungen zum richtigen Weg für die Verwendung von XIIDRA.

  • Verwenden Sie Xiidra, wie Ihr Arzt es Ihnen sagt.
  • Verwenden Sie in jedem Auge einen Tropfen Xiidra zweimal täglich etwa 12 Stunden voneinander entfernt.
  • Verwenden Sie Xiidra sofort nach dem Öffnen. Werfen Sie den Einwegbehälter und jede nicht verwendete Lösung weg, nachdem Sie die Dosis auf beide Augen aufgetragen haben. Sparen Sie nicht ungenutzte Xiidra für später.

Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Xiidra?

Die häufigsten Nebenwirkungen von Xiidra sind Augenreizbeschwerden oder verschwommenes Sehen, wenn die Tropfen auf die Augen und ein ungewöhnliches Geschmacksgefühl (Dysgeusie) angewendet werden.

Suchen Sie sofort medizinische Versorgung, wenn Sie Symptome von Keuchen -Schwierigkeiten beim Atmen oder geschwollenen Zunge erhalten.

Dies sind nicht alle möglichen Nebenwirkungen von Xiidra.

Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie Nebenwirkungen haben, die Sie stören. Sie können die FDA bei 1-800-FDA-1088 Nebenwirkungen melden.

Wie soll ich Xiidra aufbewahren?

  • Lagern Sie Xiidra bei Raumtemperatur zwischen 20 ° C bis 25 ° C.
  • Lagern Sie Xiidra im ursprünglichen Folienbeutel, um ihn vor Licht zu schützen.
  • Öffnen Sie den Xiidra Folienbeutel erst, wenn Sie bereit sind, die Augentropfen zu verwenden.
  • Kehren Sie nicht verwendete Einwegbehälter in ihren ursprünglichen Folienbeutel zurück, um vor übermäßiger Lichtbelastung zu schützen.

Halten Sie Xiidra und alle Medikamente außerhalb der Reichweite der Kinder.

Allgemeine Informationen über die sichere und effektive Verwendung von Xiidra.

Medikamente werden manchmal für andere Zwecke als die in einem Patienteninformationsblatt aufgeführten Zwecke verschrieben. Sie können Ihren Apotheker oder Arzt um Informationen über Xiidra bitten, die für Angehörige der Gesundheitsberufe geschrieben wurden. Verwenden Sie Xiidra nicht für einen Zustand, für den es nicht vorgeschrieben wurde. Geben Sie Xiidra nicht an andere Menschen, auch wenn sie die gleichen Symptome haben, die Sie haben. Es kann ihnen schaden.

Was sind die Zutaten in Xiidra?

Aktiv ingredient: LifiteGrast

Inaktive Zutaten: Natriumchlorid -Natriumphosphat -dibasisches wasserfreies Natriumthiosulfat -Pentahydrat und Wasser zur Injektion. Natriumhydroxid und/oder Salzsäure (um den pH -Wert einzustellen).

Anweisungen zur Verwendung

Hiidxa®
[Zye-Drus]
(LifiteGrast -ophthalmische Lösung) 5% für den topischen ophthalmischen Gebrauch

Lesen Sie diese Anweisungen für die Verwendung, bevor Sie mit Xiidra beginnen, und jedes Mal, wenn Sie eine Nachfüllung erhalten. Es kann neue Informationen geben. Diese Broschüre tritt nicht an den Platz, mit Ihrem Arzt über Ihre Krankheit oder Ihre Behandlung zu sprechen.

Wichtige Informationen, die Sie vor der Verwendung von Xiidra kennen müssen:

  • Liton is for use in the eye.
  • Waschen Sie Ihre Hände vor jedem Gebrauch, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Augen nicht infizieren, während Sie Xiidra verwenden.
  • Wenn Sie Kontaktlinsen tragen, entfernen Sie sie vor der Verwendung von Xiidra.
  • Liton single-use containers are packaged in a foil pouch. Do not remove from the foil pouch until you are ready to use Liton.
  • Lassen Sie die Spitze des Xiidra-Einwegbehälters nicht Ihr Auge oder andere Oberflächen berühren.
  • Verwenden Sie in jedem Auge einen Tropfen Xiidra zweimal täglich (ein Tropfen am Morgen und einen Abfall am Abend ca. 12 Stunden voneinander entfernt). Jeder einzelne Gebrauchsbehälter Xiidra gibt Ihnen genügend Medikamente, um beide Augen einmal zu behandeln. In jedem einzelnen Gebrauchsbehälter gibt es zusätzliche Xiidra, falls Sie es vermissen, in Ihr Auge zu kommen. Nachdem Sie angewendet haben, werfen die Tropfen den Einwegbehälter und alle nicht verwendeten Xiidra weg. Speichern Sie keine ungenutzten Xiidra.

Befolgen Sie die Schritte 1 bis 9 jedes Mal, wenn Sie Xiidra verwenden.

Schritt 1. Nehmen Sie einen Folienbeutel aus dem Xiidra.

Reiseroute durch Neuengland

Abbildung a

  • Abziehen â

Abbildung b

Schritt 2. Legen Sie den verbleibenden Streifen von Einwegbehältern wieder in den Beutel (siehe Abbildung C).

Abbildung c

  • Falten Sie die Kante, um den Beutel zu schließen (siehe Abbildung D).

Abbildung d

Schritt 3. Halten Sie den Xiidra Container aufrecht (siehe Abbildung E).

Abbildung e

  • Tippen Sie auf die Oberseite des Behälters, bis sich die gesamte Lösung im unteren Teil des Behälters befindet (siehe Abbildung F).

Abbildung f

Schritt 4 Eröffnen Sie den Xiidra-Einzelnutzungsbehälter, indem Sie die Registerkarte verdrehen. Stellen Sie sicher, dass die Spitze des Einsatzbehälters nichts berührt, um eine Kontamination zu vermeiden (siehe Abbildung G).

Abbildung g

Schritt 5. Neigen Sie Ihren Kopf nach hinten. Wenn Sie nicht in der Lage sind, Ihren Kopf zu neigen, legen Sie sich hin.

Schritt 6. Ziehen Sie Ihr unteres Augenlid vorsichtig nach unten und schauen Sie nach hoch.

Schritt 7. Legen Sie die Spitze des Xiidra-Einzelnutzungsbehälters nahe an Ihrem Auge, aber achten Sie darauf, dass Sie Ihr Auge nicht damit berühren.

Schritt 8. Drücken Sie den Einwegbehälter vorsichtig zusammen und lassen Sie einen Tropfen Xiidra in den Raum zwischen Ihrem unteren Augenlid und Ihrem Auge fallen. Wenn ein Tropfen Ihr Auge vermisst, versuchen Sie es erneut (siehe Abbildung H).

Abbildung h

Schritt 9. Wiederholen Sie die Schritte 5 bis 8 für Ihr anderes Auge. Es gibt genug Xiidra in einem einzelnen Gebrauchsbehälter für beide Augen.

  • Sobald Sie einen Tropfen auf beide Augen aufgetragen haben, werfen Sie den geöffneten Einwegbehälter mit einer verbleibenden Lösung weg.
  • Wenn Sie Kontaktlinsen verwenden, warten Sie mindestens 15 Minuten, bevor Sie sie wieder in Ihre Augen legen.

Diese Verwendung wurden von der US -amerikanischen Food and Drug Administration genehmigt.