Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



Aldactazid

Drogenzusammenfassung

Was ist Aldactazid?

Aldactazid (Spironolacton und Hydrochlorothiazid) ist eine Kombination aus zwei Diuretika, die zur Behandlung von Flüssigkeitsretention (Ödemen) bei Menschen mit einer Zirrhose der Leber oder einer Nierenerkrankung, die als Nephrot -Syndrom bezeichnet werden, eingesetzt wird. Aldactazid behandelt auch Bluthochdruck (Bluthochdruck). Aldactazid ist in generischer Form erhältlich.

Was sind Nebenwirkungen von Aldactazid?

Aldactazid kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen, einschließlich:



  • Nesselsucht
  • Schwierigkeiten beim Atmen
  • Schwellung Ihrer Gesichtslippen Zunge oder Hals
  • Fieber
  • Halsschmerzen
  • Brennen in deinen Augen
  • Hautschmerzen
  • Rot oder lila Hautausschlag, der sich ausbreitet und das Blasen- und Schälen verursacht
  • Hautausschlag
  • geschwollene Drüsen
  • grippeähnliche Symptome
  • Muskelschmerzen
  • schwere Schwäche
  • ungewöhnliche Blutergüsse
  • vergilbt Ihrer Haut oder Augen (Gelbsucht)
  • Benommenheit
  • plötzliche Schwäche
  • Verstimmung
  • Fieber
  • Schüttelfrost
  • Halsschmerzen
  • Mundgeschäfte
  • Einfach Blutergüsse
  • ungewöhnliche Blutungen
  • Lila oder rote Punktflecken unter Ihrer Haut
  • Augenschmerzen
  • Sehprobleme
  • Brustschwellung und Zärtlichkeit
  • langsame Herzfrequenz
  • Schwacher Puls
  • Muskelschwäche
  • tolles Gefühl
  • Verwirrung
  • ungleichmäßige Herzfrequenz
  • extremer Durst
  • erhöhtes Wasserlassen
  • Beinbeschwerden
  • Muskelschwäche
  • schlaffes Gefühl
  • Kopfschmerzen
  • Verwirrung
  • verschwommene Rede
  • schwere Schwäche
  • Erbrechen
  • Koordinierungsverlust und
  • unsicher fühlen

Holen Sie sich sofort medizinische Hilfe, wenn Sie eines der oben aufgeführten Symptome haben.



Zu den häufigen Nebenwirkungen von Aldactazid gehören:

  • Schwindel
  • Benommenheit
  • Appetitverlust
  • Durchfall
  • Brechreiz
  • Erbrechen
  • Kopfschmerzen
  • Gas
  • Magenschmerzen oder
  • Hautausschlag.

Aldactazid kann zu einem Verlust von zu viel Körperwasser (Dehydration) und Salz/Mineralien führen. Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie schwerwiegende Symptome von Dehydration oder Mineralverlust haben, einschließlich sehr trockener Mund -Durst -Muskelkrampf -Schwäche, erbricht schnellem Herzschlag schwerer Schwindelverwirrung. Ungewöhnliche Abnahme der Urinmenge oder Anfälle. Sagen Sie Ihrem Arzt sofort, wenn Sie ernsthafte Nebenwirkungen von Aldactazid haben, einschließlich:



  • Gelenkschmerzen
  • Brustschmerzen
  • Brustvergrößerung bei Männern (Gynäkomastie)
  • Einfach Blutergüsse oder bleeding
  • Ungewöhnliche Änderung der Urinmenge (ohne den normalen Anstieg des Urins, wenn Sie dieses Medikament zum ersten Mal beginnen)
  • vergilbende Augen oder Haut
  • dunkler Urin
  • schwerer Magen- oder Bauchschmerzen
  • Verringerung des Sehvermögens oder
  • Augenschmerzen.

Holen Sie sich sofort medizinische Hilfe, wenn Sie eines der oben aufgeführten Symptome haben.

Suchen Sie medizinische Versorgung oder rufen Sie auf einmal 911 an, wenn Sie die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen haben:

  • Schwerwiegende Augensymptome wie plötzlicher Sehverlust verschwommenes Sehen Tunnel Sehschmerzen oder Schwellungen oder Halos in der Umgebung des Lichts;
  • Schwerwiegende Herzsymptome wie schnelle unregelmäßige oder pochende Herzschläge; Flattern in deiner Brust; Kurzatmigkeit; und plötzliche Schwindel -Unbeschwertheit oder ohnmächtig;
  • Starke Kopfschmerzen Verwirrung verwirrt Spracharm oder Bein Schwäche Schwierigkeiten beim Verlust der Koordination unstabil sehr steifes Muskeln hoher Fieber problemlos Schwitzen oder Zittern.

Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Nebenwirkungen und andere können auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt nach zusätzlichen Informationen zu Nebenwirkungen.

Dosierung für Aldactazid

Die übliche Wartungsdosis von Aldactazid beträgt jeweils 100 mg Spironolacton und Hydrochlorothiazid in einer einzigen Dosis oder in geteilten Dosen, kann je nach Patientenreaktion täglich zwischen 25 mg und 200 mg jeder Komponente liegen.

Welche Medikamentensubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Aldactazid?

Aldactazid kann mit Medikamenten interagieren, die Leuchten verursachen (z. B. Kalt- oder Allergie-Medizin Sedative Narkotik Schmerz Medizin Schlaftabletten Muskelrelaxer und Medizin für Sichtende Depression oder Angstzustände). Sagen Sie Ihrem Arzt alle Medikamente, die Sie verwenden.

Aldactazid während der Schwangerschaft und Stillen

Während der Schwangerschaft sollte Aldactazid nur bei Verschreibungen verwendet werden. Spironolacton und Hydrochlorothiazid gehen beide in die Muttermilch über, aber es ist unwahrscheinlich, dass sie einem Pflegekind schaden. Wenden Sie sich vor dem Stillen an Ihren Arzt.

Weitere Informationen

Unser Nebenwirkungen des Arzneimittelzentrums von Aldactazid (Spironolacton und Hydrochlorothiazid) bietet eine umfassende Übersicht über verfügbare Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.

FDA -Drogeninformationen

WARNUNG

Spironolacton Es wurde gezeigt VORSICHTSMASSNAHMEN ). Aldactazid sollte nur unter den unter beschriebenen Bedingungen verwendet werden Indikationen und Nutzung . Unnötiges Einsatz dieses Arzneimittels sollte vermieden werden.

Kombinationsmedikamente mit fester Dosis sind für die Ersttherapie von Ödemen oder Bluthochdruck nicht angegeben. Ödeme oder Bluthochdruck erfordert eine Therapie, die dem einzelnen Patienten titriert wird. Wenn die feste Kombination die Dosierung darstellt, die festgestellt hat, dass ihre Verwendung im Patientenmanagement bequemer ist. Die Behandlung von Bluthochdruck und Ödemen ist nicht statisch, sondern muss als Bedingungen bei jedem Patientenbefehl neu bewertet werden.

Beschreibung für Aldactazid

Aldactazid orale Tabletten enthalten:

Spironolacton. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 mg
Hydrochlorothiazid. . . . . . . . . . . . . . . . 25 mg

oder

Spironolacton. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 mg
Hydrochlorothiazid. . . . . . . . . . . . . . . . 50 mg

Spironolacton (Aldactone®) Ein Aldosteron-Antagonist ist 17-Hydroxy-7αMercapto-3-oxo-17α-PREGN-4-EE-21-Carboxylsäure-γ-Lacton-Acetat und hat die folgende strukturelle Formel:

Spironolacton ist praktisch unlöslich in wasserlöslich in Alkohol und in Benzol und Chloroform frei löslich.

Hydrochlorothiazid A Diuretic und Antihypertensive ist 6-Chlor-34-Dihydro-2H-124Benzothiadiazin-7-Sulfonamid 11-Dioxid und hat die folgende Strukturformel:

Die besten Hostels der Welt

Hydrochlorothiazid ist in Wasser leicht löslich und in Natriumhydroxidlösung frei löslich.

Inaktive Inhaltsstoffe umfassen Calciumsulfat -Mais -Stärkestärke -Hydroxypropylcellulose -Hypromellose -Eisenoxid -Magnesium -Stearat -Polyethylenglykol -Povidon und Titaniumdioxid.

Verwendung für Aldactazid

Spironolacton Es wurde gezeigt VORSICHTSMASSNAHMEN Abschnitt). Aldactazid sollte nur unter den nachstehend beschriebenen Bedingungen verwendet werden. Unnötiges Einsatz dieses Arzneimittels sollte vermieden werden.

Aldactazid ist angegeben für:

Edematöse Bedingungen für Patienten mit:

Herzinsuffizienz

  • Für die Behandlung von Ödemen und Natriumretention, wenn der Patient nur teilweise auf andere therapeutische Maßnahmen reagiert oder intolerant ist;
  • Die Behandlung einer diuretisch induzierten Hypokaliämie bei Patienten mit Herzinsuffizienz, wenn andere Maßnahmen als unangemessen angesehen werden;
  • Die Behandlung von Patienten mit Herzinsuffizienz, die Digitalis einnehmen, wenn andere Therapien als unzureichend oder unangemessen angesehen werden.

Zirrhose der Leber begleitet von Ödemen und/oder Aszites

  • Der Aldosteronspiegel kann in diesem Zustand außergewöhnlich hoch sein. Aldactazid ist für die Erhaltungstherapie zusammen mit der Bettruhe und der Einschränkung von Flüssigkeit und Natrium angezeigt.

Das nephrotische Syndrom

  • Für nephrotische Patienten, wenn die Behandlung der zugrunde liegenden Krankheitsbeschränkung der Flüssigkeits- und Natriumaufnahme und der Verwendung anderer Diuretika keine angemessene Reaktion darstellt.

Essentielle Bluthochdruck

  • Bei Patienten mit wesentlicher Hypertonie, bei denen andere Maßnahmen als unzureichend oder unangemessen angesehen werden;
  • Bei hypertensiven Patienten zur Behandlung einer Diuretikum-induzierten Hypokaliämie, wenn andere Maßnahmen als unangemessen angesehen werden;
  • Aldactazid ist für die Behandlung von Bluthochdruck mit niedrigerem Blutdruck angezeigt. Die Senkung des Blutdrucks verringert das Risiko tödlicher und nicht tödlicher kardiovaskulärer Ereignisse hauptsächlich Schlaganfälle und Myokardinfarkten. Diese Vorteile wurden in kontrollierten Studien mit blutdrucksenkenden Arzneimitteln aus einer Vielzahl von pharmakologischen Klassen, einschließlich der Klassen, zu denen dieses Medikament hauptsächlich gehört, zu beobachten. Es gibt keine kontrollierten Studien, die eine Risikominderung mit Aldactazid zeigen.

Die Kontrolle des Bluthochdrucks sollte Teil des umfassenden kardiovaskulären Risikomanagements sein, einschließlich einer geeigneten Lipidkontrolle -Diabetes -Management -Antithrombotherapie Raucherentwöhnung und begrenzte Natriumaufnahme. Viele Patienten benötigen mehr als ein Medikament, um Blutdruckziele zu erreichen. Spezifische Ratschläge zu Zielen und das Management finden Sie in veröffentlichten Richtlinien wie dem gemeinsamen Nationalkomitee des Nationalen Blutdruckausbildungsprogramms zur Bewertung und Behandlung von Bluthochdruck (JNC).

Zahlreiche blutdrucksenkende Medikamente aus einer Vielzahl von pharmakologischen Klassen und mit unterschiedlichen Wirkmechanismen wurden in randomisierten kontrollierten Studien gezeigt, um die kardiovaskuläre Morbidität und Mortalität zu verringern, und es kann der Schluss gezogen werden, dass es sich um eine Blutdruckreduktion und keine andere pharmakologische Eigenschaft der Medikamente handelt, die für diese Vorteile weitgehend verantwortlich sind. Der größte und beständigste kardiovaskuläre Ergebnisvorteil war eine Verringerung des Schlaganfallrisikos, aber es wurden auch regelmäßig eine Verringerung des Myokardinfarkts und der kardiovaskulären Mortalität beobachtet.

Ein erhöhter systolischer oder diastolischer Druck verursacht ein erhöhtes kardiovaskuläres Risiko, und der absolute Risikoanstieg pro mmHg ist bei höheren Blutdrucks höher, so dass selbst eine geringe Reduzierung schwerer Hypertonie einen erheblichen Nutzen bieten kann. Die relative Risikominderung durch Blutdruckreduktion ist in den Populationen mit unterschiedlichem absolutem Risiko ähnlich, sodass der absolute Nutzen bei Patienten mit höherem Risiko unabhängig von ihrer Bluthochdruck (z.

Einige blutdrucksenkende Medikamente haben bei schwarzen Patienten kleinere Blutdruckeffekte (als Monotherapie), und viele blutdrucksenkende Medikamente haben zusätzliche zugelassene Indikationen und Wirkungen (z. B. auf die Herzinsuffizienz oder die diabetische Nierenerkrankung). Diese Überlegungen können die Auswahl der Therapie leiten.

Verwendung in der Schwangerschaft

Die routinemäßige Verwendung von Diuretika bei einer ansonsten gesunden Frau ist unangemessen und setzt Mutter und Fötus unnötiger Gefahr aus. Diuretika verhindern nicht die Entwicklung einer Toxämie der Schwangerschaft und es gibt keine zufriedenstellenden Beweise dafür, dass sie bei der Behandlung der Entwicklung von Toxämie nützlich sind.

Ödeme während der Schwangerschaft kann aus pathologischen Ursachen oder aus den physiologischen und mechanischen Folgen der Schwangerschaft ergeben. Aldactazid ist in der Schwangerschaft angezeigt, wenn Ödeme auf pathologische Ursachen zurückzuführen sind, genauso wie in Abwesenheit einer Schwangerschaft (siehe jedoch VORSICHTSMASSNAHMEN: Schwangerschaft ). Das abhängige Ödem in der Schwangerschaft infolge der Einschränkung der venösen Rendite durch den erweiterten Gebärmutter wird ordnungsgemäß durch Erhöhung der unteren Extremitäten und die Verwendung eines Stützschlauches behandelt. Die Verwendung von Diuretika zum niedrigeren intravaskulären Volumen ist in diesem Fall nicht unterstützt und unnötig. Während der normalen Schwangerschaft gibt es Hypervolämie, die weder für den Fötus noch die Mutter (ohne Herz -Kreislauf -Erkrankungen) schädlich ist, die jedoch mit Ödemen in Verbindung mit allgemeinem Ödem in der Mehrheit der schwangeren Frauen verbunden ist. Wenn dieses Ödem Unbehagen erzeugt, wird eine erhöhte Liegeproduktion häufig erleichtert. In seltenen Fällen kann dieses Ödem zu extremen Beschwerden führen, die nicht durch Ruhe gelöscht werden. In diesen Fällen kann eine kurze Diuretika Erleichterung liefern und angemessen sein.

Dosierung für Aldactazid

Eine optimale Dosierung sollte durch individuelle Titration der Komponenten festgelegt werden.

Ödeme bei Erwachsenen

(Leberzirrhose oder nephrotisches Syndrom). Die übliche Wartungsdosis von Aldactazid beträgt jeweils 100 mg Spironolacton- und Hydrochlorothiazid, die in einer einzigen Dosis oder in geteilten Dosen verabreicht werden, kann jedoch je nach Reaktion auf die anfängliche Titration zwischen 25 mg bis 200 mg jeder Komponente täglich liegen. In einigen Fällen kann es wünschenswert sein, neben Aldactazid, um eine optimale individuelle Therapie bereitzustellen, getrennte Tabletten entweder Aldacton (Spironolacton) oder Hydrochlorothiazid zu verabreichen.

Der Einsetzen der Diurese mit Aldactazid erfolgt sofort und aufgrund der längeren Wirkung der Spironolacton -Komponente bleibt zwei bis drei Tage nach dem Absetzen von Aldactazid bestehen.

Essentielle Bluthochdruck

Obwohl die Dosierung abhängig von den Ergebnissen der Titration der einzelnen Inhaltsstoffe variiert, werden bei vielen Patienten täglich eine optimale Reaktion auf 50 mg bis 100 mg Spironolacton und Hydrochlorothiazid täglich in einer einzelnen Dosis oder in geteilten Dosen angegeben.

Eine gleichzeitige Kaliumergänzung wird nicht empfohlen, wenn Aldactazid bei der Langzeitbehandlung von Bluthochdruck oder bei der Behandlung der meisten ödematösen Erkrankungen verwendet wird, da der Spironolactongehalt von Aldactazid normalerweise ausreicht, um den durch die Hydrochlorothiazid-Komponenten induzierten Verlust zu minimieren.

Wie geliefert

Aldactazid Tabletten, die 25 mg Spironolacton (Aldacton) und 25 mg Hydrochlorothiazid enthalten, sind rund braun, mit Searle überzogen und 1011 auf einer Seite und Aldactazid und 25 auf der anderen Seite, die als:

NDC -Nummer Größe
0025-1011-31 Flasche 100

Aldactazid Tabletten, die 50 mg Spironolacton (Aldacton) und 50 mg Hydrochlorothiazid enthalten, sind mit Searle beschichtet und 1021 auf der bewerteten Seite und Aldactazid und 50 auf der anderen Seite, die als:

NDC -Nummer Größe
0025-1021-31 Flasche 100

Speichern Sie unter 77 ° F (25 ° C).

Verteilt von Pfizer Labs Division von Pfizer Inc. New York NY 10017. Überarbeitet: Dezember 2022.

Nebenwirkungen foder Aldactazide

Die folgenden nachteiligen Reaktionen wurden gemeldet und innerhalb jeder Kategorie (Körpersystem) werden in der Reihenfolge der Schwere der Schwere aufgeführt.

Hydrochlorothiazid

Körper als Ganzes: Schwäche.

Herz -Kreislauf: Hypotonie einschließlich orthostatischer Hypotonie (kann durch Alkohol -Barbiturate -Betäubungsmittel oder blutdrucksenkende Medikamente verschärft werden).

Verdauungs: Pankreatitis -Gelbsucht (intrahepatische cholestatische Gelbsucht) Durchfall durch Durchfließen von Sialoadenitis, die Verstopfung durch Magen -Irritations -Irritations -Irritation -Anorexie verkrambt.

Augenstörungen: Akute Myopie und akutes Winkelverschlussglaukom (siehe WARNUNGS ).

Hämatologisch: Aplastische Anämie Agranulozytose Leukopenie Hämolytische Anämie Thrombozytopenie.

Überempfindlichkeit: Anaphylaktische Reaktionen nekrotisierende Angitis (Vaskulitis und Haut -Vaskulitis) Atemnot einschließlich Pneumonitis und Lungenödem Photosensitivität Fieber Urtikaria Ausschlag Purpura.

Stoffwechsel: Elektrolyt -Ungleichgewicht (siehe VORSICHTSMASSNAHMEN ) Hyperglykämie Glykosurie Hyperurikämie.

Muskuloskelett: Muskelkrampf.

Nervensystem/psychiatrisch: Schwindel Parästhesien Schwindel Kopfschmerz Unruhe.

Losartan Wofür wird es verwendet?

Nieren: Interstitielle Nephritis der Nierenversagen Nierenfunktionsstörung (siehe WARNUNGS ).

Haut: Erythema multiforme Pruritus. Spezielle Sinne: Transient Blurred Vision Xanthopsia.

Spironolacton

Verdauungs: Magenblutung Ulzerations -Gastritis -Durchfall und Krämpfe Übelkeit erbrechen.

Reproduktiv: Gynäkomastie (siehe VORSICHTSMASSNAHMEN ) Unfähigkeit, unregelmäßige Menstruation oder Amenorrhoe nach der Menopause zu erreichen oder aufrechtzuerhalten. Karzinom der Brust wurde bei Patienten berichtet, die Spironolacton einnehmen, aber es wurde keine Ursache -Wirkungs -Beziehung hergestellt.

Hämatologisch: Leukopenie (einschließlich Agranulozytose) Thrombozytopenie.

Überempfindlichkeit: Fieber Urtikaria makulopapuläre oder erythematöse Hautausbrüche Anaphylakte Reaktionen Vaskulitis.

Stoffwechsel: Hyperkaliämie -Elektrolytstörungen (siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ).

Muskuloskelett: Beinkrämpfe.

Nervensystem/psychiatrisch: Lethargie mentale Verwirrung Ataxie Schwindel Kopfschmerzen Schläfrigkeit.

Leber/Gallen: Bei der Verabreichung von Spironolacton wurde einige Fälle einer gemischten cholestatischen/hepatozellulären Toxizität mit einem gemeldeten Todesfall berichtet.

Nieren: Nierenfunktionsstörung (einschließlich Nierenversagen).

Haut: Stevens-Johnson-Syndrom (SJS) Toxic Epidermal Necrolyse (Ten) Arzneimittelausschlag mit Eosinophilie und systemischen Symptomen (Kleid) Alopezie Pruritus.

Post -Marketing -Erfahrung

Hautkrebs Nicht-Melanom

Hydrochlorothiazid is associated with an increased risk of non- melanoma skin cancer. In a study conducted in the Sentinel System increased risk was predominantly foder squamous cell carcinoma (SCC) and in white patients taking large cumulative doses. The increased risk foder SCC in the overall population was approximately 1 additional case per 16000 patients per year and foder white patients taking a cumulative dose of ≥50000 mg the risk increase was approximately 1 additional SCC case foder every 6700 patients per year.

Wechselwirkungen mit Arzneimitteln foder Aldactazide

ACE -Inhibitoren Angiotensin II -Rezeptorantagonisten Aldosteronblocker Kaliumpräparate Heparin niedriges Molekulargewicht Heparin und andere Medikamente, von denen bekannt ist, dass sie Hyperkaliämie verursachen

Eine gleichzeitige Verabreichung kann zu einer schweren Hyperkaliämie führen.

Alkohol Barbituraten oder Betäubungsmittel

Eine Potenzierung der orthostatischen Hypotonie kann auftreten.

Antidiabetikum (z. B. Insulin für orale Mittel)

Dosierung adjustment of the antidiabetic drug may be required (see VORSICHTSMASSNAHMEN ).

Kortikosteroide ACTH

Eine intensivierte Elektrolytverarmung, insbesondere Hypokaliämie, kann auftreten.

Pressoramine (z. B. Noradrenalin)

Sowohl Spironolacton als auch Hydrochlorothiazid verringern die vaskuläre Reaktion auf Noradrenalin. Daher sollte bei der Behandlung von Patienten, die einer regionalen oder Vollnarkose unterzogen werden, während sie mit Aldactazid behandelt werden.

Skelettmuskelrelaxantien Nondepolarisierend (z. B. Tuhrocurarin)

Möglicherweise kann eine erhöhte Reaktion auf das Muskelrelaxans führen.

Lithium

Lithium generally should not be given with diuretics. Diuretic agents reduce the renal clearance of lithium and add a high risk of lithium toxicity.

Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs)

Bei einigen Patienten kann die Verabreichung eines NSAID die diuretischen natriuretischen und blutdrucksenkenden Wirkungen von Schleifenkalium -Spar- und Thiazid -Diuretika verringern. Kombination von NSAIDs, z. Indomethacin mit Kalium-sparender Diuretika wurde mit einer schweren Hyperkaliämie in Verbindung gebracht. Wenn Aldactazid und NSAIDs gleichzeitig verwendet werden, sollte der Patient genau beobachtet werden, um festzustellen, ob die gewünschte Wirkung des Diuretikums erhalten wird.

Acetylsalicylsäure

Acetylsalicylsäure kann die Wirksamkeit von Spironolacton verringern. Wenn Aldactazid und Acetylsalicylsäure gleichzeitig gleichzeitig verwendet werden, muss Aldactazid möglicherweise auf eine höhere Erhaltungsdosis titriert werden, und der Patient sollte genau beobachtet werden, um festzustellen, ob der gewünschte Effekt erhalten wird.

Digoxin

Spironolacton has been shown to increase the half-life of digoxin. This may result in increased serum digoxin levels and subsequent digitalis toxicity. Monitoder serum digoxin levels and adjust dose accoderdingly. Thiazide-induced electrolyte disturbances i.e. hypokalemia hypomagnesemia increase the risk of digoxin toxicity which may lead to fatal arrhythmic events (see VORSICHTSMASSNAHMEN ).

Cholestyramin

Über hyperkalämische metabolische Azidose wurde bei Patienten berichtet, die gleichzeitig mit Cholestyramin Spironolacton verabreicht wurden.

weiße Schmerzpille mit roten Flecken

Abiraterone

Spironolacton binds to the androgen receptoder and may increase prostate-specific antigen ( PSA ) levels in abiraterone-treated prostate cancer patients. Concomitant use of spironolactone is not recommended.

Wechselwirkungen zwischen Arzneimittel und Labor-/Labortest

Thiazide sollten vor dem Durchführen von Tests für die Parathyroid -Funktion eingestellt werden (siehe VORSICHTSMASSNAHMEN: Allgemein ). Thiazides may also decrease serum PBI levels without evidence of alteration of thyroid function.

In der Literatur sind mehrere Berichte über mögliche Störungen mit Digoxin -Radioimmunoassays durch Spironolacton oder seine Metaboliten aufgetreten. Weder das Ausmaß noch die potenzielle klinische Signifikanz seiner Interferenz (die assayspezifisch sein können) wurden vollständig etabliert.

Warnungen foder Aldactazide

Die Kaliumergänzung entweder in Form von Medikamenten oder als Kalium, die reich an Kalium ist, sollte normalerweise nicht in Verbindung mit der Aldactazid -Therapie verabreicht werden. Übermäßige Kaliumaufnahme kann bei Patienten, die Aldactazid erhalten, eine Hyperkaliämie verursachen (siehe VORSICHTSMASSNAHMEN : Allgemein ).

Die gleichzeitige Verabreichung von Aldactazid mit den folgenden Arzneimitteln oder Kaliumquellen kann zu einer schweren Hyperkaliämie führen:

  • Andere Kalium-sparende Diuretika
  • ACE -Hemmer
  • Angiotensin II -Rezeptorantagonisten
  • Aldosteronblocker
  • Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs), z. Indomethacin
  • Heparin und niedriges Molekulargewicht Heparin andere Medikamente oder Erkrankungen, von denen bekannt ist, dass sie Hyperkaliämie verursacht
  • Kaliumpräparate
  • Diät reich an Kalium
  • Salzsubstitute mit Kalium enthalten

Aldactazid should not be administered concurrently with Andere Kalium-sparende Diuretika. Spironolacton when used with ACE -Hemmer oder indomethacin even in the presence of a diuretic has been associated with severe hyperkalemia. Extreme caution should be exercised when Aldactazid is given concomitantly with these drugs (see Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ).

Aldactazid should be used with caution in patients with impaired hepatic function because minoder alterations of fluid and electrolyte balance may precipitate hepatic coma.

Lithium generally should not be given with diuretics (see Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ).

Thiazide sollten bei schweren Nierenerkrankungen mit Vorsicht verwendet werden. Bei Patienten mit Nierenerkrankungen können Thiazide Azotämie ausfallen. Bei Patienten mit beeinträchtigter Nierenfunktion kann sich kumulative Wirkungen des Arzneimittels entwickeln.

Thiazide können die Wirkung anderer blutdrucksenkender Medikamente hinzufügen oder potenzieren.

Empfindlichkeitsreaktionen gegen Thiazide können bei Patienten mit oder ohne Allergie- oder Bronchial -Asthma auftreten.

Es wurde berichtet, dass Sulfonamidderivate, einschließlich Thiazide, systemische Lupus erythematodes verschlimmern oder aktivieren.

Akutes Winkelverschlussglaukom mit oder ohne akute Myopie und choroidale Ergüsse

Hydrochlorothiazid a sulfonamide can cause an idiosyncratic reaction resulting in acute angle-closure glaucoma and elevated intraocular pressure with oder without a noticeable acute myopic shift and/oder choderoidal effusions. Symptoms may include acute onset of decreased visual acuity oder ocular pain and typically occur within hours to weeks of drug initiation. Untreated the angle-closure glaucoma may result in permanent visual field loss. The primary treatment is to discontinue hydrochloderothiazide as rapidly as possible. Prompt medical oder surgical treatments may need to be considered if the intraocular pressure remains uncontrolled. Risk factoders foder developing acute angle-closure glaucoma may include a histodery of sulfonamide oder penicillin allergy.

Vorsichtsmaßnahmen foder Aldactazide

Allgemein

Serumelektrolytanomalien

Spironolacton can cause hyperkalemia. The risk of hyperkalemia may be increased in patients with renal insufficiency diabetes mellitus oder with concomitant use of drugs that raise serum potassium (see Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ). Hydrochlorothiazid can cause hypokalemia and hyponatremia. The risk of hypokalemia may be increased in patients with cirrhosis brisk diuresis oder with concomitant use of drugs that lower serum potassium. Hypomagnesemia can result in hypokalemia which appears difficult to treat despite potassium repletion. Monitoder serum electrolytes periodically.

nach Schottland reisen
Andere Stoffwechselstörungen

Hydrochlorothiazid may alter glucose tolerance and raise serum levels of cholesterol and triglycerides .

Hydrochlorothiazid may raise the serum uric acid level due to reduced clearance of uric acid and may cause oder exacerbate hyperuricemia and precipitate gout in susceptible patients.

Hydrochlorothiazid decreases urinary calcium excretion and may cause elevations of serum calcium. Monitoder calcium levels in patients with hypercalcemia receiving Aldactazid.

Gynäkomastie

Gynäkomastie may develop in association with the use of spironolactone; physicians should be alert to its possible onset. The development of gynecomastia appears to be related to both dosage level and duration of therapy and is nodermally reversible whenAldactazid is discontinued. In rare instances some breast enlargement may persist when Aldactazid is discontinued.

Schläfrigkeit

Schläfrigkeit and Schwindel have been repoderted to occur in some patients. Caution is advised when driving oder operating machinery until the response to initial treatment has been determined.

Labortests

Die regelmäßige Bestimmung von Serumelektrolyten zum Nachweis eines möglichen Elektrolyt -Ungleichgewichts sollte in geeigneten Intervallen insbesondere bei älteren Menschen und solchen mit signifikanten Nieren- oder Leberbeeinträchtigungen erfolgen.

Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit

Spironolacton

Es wurde gezeigt, dass oral verabreichtes Spironolacton ein Tumorigen in Studien zur Ernährungsverabreichung in Sprague -Dawley -Ratten ist, wobei sich die proliferativen Wirkungen auf endokrine Organe und der Leber manifestieren. In einer 18-monatigen Studie unter Verwendung von Dosen von etwa 50 150 und 500 mg/kg/Tag gab es statistisch signifikante Zunahme der gutartigen Adenome der Schilddrüse und bei männlichen Ratten und eine dosisbedingte Zunahme der proliferativen Veränderungen in der Leber (einschließlich Hepatozytomegalysatik und hyperplastischen Knoten). In 24-monatigen Studien, in denen Ratten Dosen von etwa 10 30 100 und 150 mg Spironolacton/kg/Tag verabreicht wurden, umfasste der Bereich der proliferativen Effekte signifikante Erhöhungen der hepatozellulären Adenome und testikulären interstitiellen Zelltumoren bei Männern und signifikante Erhöhungen der follikulären Zelladenomasen und Karzinomen bei beiden Geschlechtern. Es gab auch einen statistisch signifikanten Anstieg der gutartigen Uterusendometriumstromalen Polypen bei Frauen.

Eine dosisbedingte (über 30 mg/kg/Tag) Inzidenz von myelozytischer Leukämie wurde bei Ratten beobachtet, die tägliche Dosen von Kalium-Canrenoat (eine zusammengesetzte Verbindung, die dem Spironolacton chemisch ähnlich ist und dessen primärer Metaboliten-Canrenon auch ein Hauptprodukt des Spironolacton im Menschen ist) für einen Zeitraum eines Jahres ist. In zweijährigen Studien zur oralen Verabreichung von Kalium von Kalium war Canrenoat mit myelozytischer Leukämie und hepatischer Schilddrüsen -Hoden- und Brusttumoren assoziiert.

Weder Spironolacton noch Kalium -Canrenoat produzierten mutagene Wirkungen in Tests unter Verwendung von Bakterien oder Hefe. In Abwesenheit einer metabolischen Aktivierung wurde weder Spironolacton noch Kaliumcanrenoat in Säugetiertests als mutagenisch erwiesen in vitro . In Gegenwart von Stoffwechselaktivierungsspironolacton wurde berichtet in vitro und nicht schlüssig (aber etwas positiv) für die Mutagenität in anderen Säugetiertests in vitro . Es wurde berichtet in vitro in anderen nicht schlüssig und negativ in anderen anderen.

In einer Drei-Litter-Reproduktionsstudie, in der weibliche Ratten eine Ernährungsdosen von 15 und 50 mg Spironolacton/kg/Tag erhielten, gab es keine Auswirkungen auf die Paarung und Fruchtbarkeit, aber es gab einen geringen Anstieg der Inzidenz von totgeborenen Welpen mit 50 mg/kg/Tag. Bei injizierter Ratten in weibliche Ratten (100 mg/kg/Tag für 7 Tage i.p.) wurde Spironolacton durch Verlängerung der Diebstrus während der Behandlung und induzierten die Länge des Östruszyklus während einer zweiwöchigen Beobachtungsperiode nach der Behandlung die Länge des Östruszyklus erhöht. Diese Effekte waren mit einer verzögerten Entwicklung des Ovarialfollikels und einer Verringerung des zirkulierenden Östrogenspiegels verbunden, von denen erwartet wurde, dass sie die Paarungsfruchtbarkeit und Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Spironolacton (100 mg/kg/Tag) verabreicht i.p. Für weibliche Mäuse während einer zweiwöchigen Zusammenlebenszeit mit unbehandelten Männern verringerte die Anzahl der gedeckten Mäuse, die konzipierten (Effekt, die durch eine Hemmung des Ovulation verursacht wurden) und verringerte die Anzahl der implantierten Embryonen in denjenigen, die schwanger wurden (die Effekt, die durch eine Hemmung der Implantation gezeigt wurde) und erhöhte die Latenzy -Periode ebenfalls zu einer Paarung.

Hydrochlorothiazid

Zwei Jahre Fütterungsstudien an Mäusen und Ratten, die im Rahmen der Schirmherrschaft des National Toxicology Program (NTP) durchgeführt wurden, entdeckten keine Hinweise auf ein krebserregendes Potenzial von Hydrochlorothiazid bei weiblichen Mäusen (bei Dosen von bis zu ungefähr 600 mg/kg/Tag) oder bei männlichen und weiblichen Ratten (bei Dosen von bis zu 100 mg/kg/Tag). Der NTP fand jedoch zweideutige Beweise für die Hepatokarzinogenität bei männlichen Mäusen.

Hydrochlorothiazid was not genotoxic in in vitro im Ausland singen Stämme 98 Die 1535 Die 1537 und 1538 von Salmonella Typhimurium (Ames -Assay) und im chinesischen Hamster Ovary (CHO) -Test für chromosomale Aberrationen oder in vergeblich Assays unter Verwendung von Mauskeimzellchromosomen chinesische Hamster -Knochenmarkchromosomen und die Drosophila Geschlechtsgebundenes rezessives tödliches Merkmal Gen. Positive Testergebnisse wurden nur in der erhalten in vitro CHO -Schwester -Chromatidaustausch (Klastogenität) und in den Assays der Maus -Lymphomzelle (Mutagenität) unter Verwendung von Hydrochlorothiazid -Konzentrationen von 43 bis 1300 μg/ml und in der Aspergillus nidulans Nicht-Disjunktionstest bei einer nicht näher bezeichneten Konzentration.

Hydrochlorothiazid had no adverse effects on the fertility of mice and rats of either sex in studies wherein these species were exposed via their diet to doses of up to 100 and 4 mg/kg respectively prioder to mating and throughout gestation.

Schwangerschaft

Teratogene Wirkungen

Hydrochlorothiazid

Studien, in denen Hydrochlorothiazid in schwangeren Mäusen und Ratten während ihrer jeweiligen Zeiträume der großen Organogenese in Dosen von bis zu 3000 und 1000 mg Hydrochlorothiazid/kg oral verabreicht wurde, lieferte keinen Hinweis auf den Fötus. Es gibt jedoch keine angemessenen und gut kontrollierten Studien bei schwangeren Frauen.

Spironolacton

Ist Amoxicillin ein breites Spektrum -Antibiotika

Teratologiestudien mit Spironolacton wurden bei Mäusen und Kaninchen in Dosen von bis zu 20 mg/kg/Tag durchgeführt. Auf einer Körperoberfläche liegt diese Dosis in der Maus wesentlich unter der maximal empfohlenen menschlichen Dosis und im Kaninchen entspricht der maximal empfohlenen menschlichen Dosis. Bei Mäusen wurden keine teratogenen oder anderen embryo-toxischen Effekte beobachtet, aber die 20 mg/kg-Dosis verursachte eine erhöhte Resorptionsrate und eine geringere Anzahl von lebenden Feten bei Kaninchen. Aufgrund seiner antiandrogenen Aktivität und der Erfordernis von Testosteron für männliche Morphogenese kann Spironolacton das Potenzial haben, die Geschlechtsdifferenzierung des Mannes während der Embryogenese nachteilig zu beeinflussen. Bei Ratten bei 200 mg/kg/Tag zwischen den Schwangerschaftstagen 13 und 21 (späte Embryogenese und fetale Entwicklung) wurde eine Feminisierung männlicher Feten beobachtet. Die Nachkommen, die während der späten Schwangerschaft auf 50 und 100 mg/kg/Tag-Dosen von Spironolacton ausgesetzt war, zeigte Veränderungen im Fortpflanzungstrakt, einschließlich der dosisabhängigen Gewichtsabnahme der ventralen Prostata und des Samenvesikels bei Männern Eierstöcke und Uteri, die in Frauen und anderen Anzeichen von Endokrin-Dysfunktionen, die sich an Adulthods anspeichern, mit adulthogigen Anzeichen von adulthogigen Anzeichen von adulthogigen Anzeichen von adulthogigen Angaben. Es gibt keine angemessenen und gut kontrollierten Studien mit Aldactazid bei schwangeren Frauen. Spironolacton hat endokrine Wirkungen bei Tieren, einschließlich progestationlicher und antiandrogener Wirkungen, gekannt. Die antiandrogenen Wirkungen können bei Menschen wie Gynäkomastie zu scheinbaren östrogenen Nebenwirkungen führen. Daher erfordert die Verwendung von Aldactazid bei schwangeren Frauen, dass der erwartete Nutzen gegen die möglichen Gefahren für den Fötus abgewogen wird.

Nichtteratogene Wirkungen

Spironolacton oder its metabolites may and hydrochloderothiazide does cross the placental barrier and appear in coderd blood. Therefodere the use of Aldactazid in pregnant women requires that the anticipated benefit be weighed against possible hazards to the fetus. The hazards include fetal oder neonatal jaundice thrombocytopenia and possibly other adverse reactions that have occurred in adults.

Pflegemütter

Canrenon Ein großer (und aktiver) Metabolit von Spironolacton erscheint in menschlicher Muttermilch. Da Spironolacton bei Ratten tumorigen ist, sollte eine Entscheidung getroffen werden, ob das Medikament unter Berücksichtigung der Bedeutung des Arzneimittels für die Mutter eingestellt werden soll. Wenn die Verwendung des Arzneimittels als wesentlich angesehen wird, sollte eine alternative Methode zur Fütterung von Säuglingen eingeleitet werden.

Thiazide werden in kleinen Mengen in Muttermilch ausgeschieden. Thiazide können bei hohen Dosen eine intensive Diurese verursachen, die wiederum die Milchproduktion hemmen können. Die Verwendung von Aldactazid während des Stillens wird nicht empfohlen. Wenn während der Stilldosen Aldactazid verwendet werden, sollte dies so niedrig wie möglich gehalten werden.

Pädiatrische Verwendung

Sicherheit und Wirksamkeit bei pädiatrischen Patienten wurden nicht festgestellt.

Überdosierungsinformationen für Aldactazid

Die orale Ld 50 von Spironolacton ist bei Mäuseratten und Kaninchen mehr als 1000 mg/kg. Die orale Ld 50 von Hydrochlorothiazid ist sowohl bei Mäusen als auch bei Ratten größer als 10 g/kg.

Eine akute Überdosierung von Spironolacton kann sich durch Schläfrigkeit mentaler Verwirrung makulopapulär oder erythematöser Übelkeit manken, die Schwindel oder Durchfall erbricht. Selten Fälle von Hyponatriämie -Hyperkaliämie (weniger häufig mit Aldactazid, weil die Hydrochlorothiazid -Komponente in der Regel eine Hypokaliämie produziert) oder bei Patienten mit schwerer Lebererkrankung auftreten kann, sind jedoch aufgrund einer akuten Überdosierung unwahrscheinlich.

Da Aldactazid sowohl Spironolacton als auch Hydrochlorothiazid enthält, können die toxischen Wirkungen intensiviert werden und Anzeichen einer Überdosierung von Thiazid können vorhanden sein. Dazu gehören ein Elektrolyt -Ungleichgewicht wie Hypokaliämie und/oder Hyponatriämie. Die kaliumsparende Wirkung von Spironolacton kann vorherrschen und eine Hyperkaliämie kann insbesondere bei Patienten mit beeinträchtigter Nierenfunktion auftreten. Es wurde berichtet, dass Bun -Bestimmungen vorübergehend mit Hydrochlorothiazid steigen. Es kann eine ZNS -Depression mit Lethargie oder sogar Koma geben.

Behandlung

Induzieren Erbrechen oder evakuieren Sie den Magen durch Spülung. Es gibt kein spezifisches Gegenmittel. Die Behandlung unterstützt die Aufrechterhaltung des Hydratations -Elektrolytbilanzs und der wichtigsten Funktionen.

Patienten mit Nierenbeeinträchtigungen können eine durch Spironolacton induzierte Hyperkaliämie entwickeln. In solchen Fällen sollte Aldactazid sofort eingestellt werden. Bei schwerer Hyperkaliämie bestimmt die klinische Situation die zu verwendenden Verfahren. Dazu gehören die intravenöse Verabreichung von Calciumchloridlösung Natriumbicarbonatlösung und/oder die orale oder parenterale Verabreichung von Glukose mit einer schnellen Insulinpräparation. Dies sind vorübergehende Maßnahmen, die nach Bedarf wiederholt werden sollen. Kationische Austauschharze wie Natrium -Polystyrolsulfonat können oral oder repariert verabreicht werden. Eine anhaltende Hyperkaliämie kann eine Dialyse erfordern.

Kontraindikationen für Aldactazid

Aldactazid is contraindicated in patients with anuria acute renal insufficiency significant impairment of renal excretodery function hypercalcemia hyperkalemia Addison’s disease and in patients who are allergic to thiazide diuretics oder to other sulfonamide-derived drugs. Aldactazid may also be contraindicated in acute oder severe hepatic failure.

Klinische Pharmakologie foder Aldactazide

Wirkungsmechanismus

Aldactazid is a combination of two diuretic agents with different but complementary mechanisms and sites of action thereby providing additive diuretic and antihypertensive effects. Additionally the spironolactone component helps to minimize the potassium loss characteristically induced by the thiazide component.

Die diuretische Wirkung von Spironolacton wird durch seine Wirkung als spezifischer pharmakologischer Antagonist von Aldosteron hauptsächlich durch die Wettbewerbsbindung von Rezeptoren an der Aldosteron-abhängigen Natrium-Potium-Austauschstelle im distalen verwickelten Nieren-Tubulus vermittelt. Hydrochlorothiazid fördert die Ausscheidung von Natrium und Wasser hauptsächlich durch Hemmung ihrer Reabsorption im kortikalen Verdünnungssegment des distalen Nieren -Tubulus.

Aldactazid is effective in significantly lowering the systolic and diastolic blood pressure in many patients with essential hypertension even when aldosterone secretion is within nodermal limits.

Sowohl Spironolacton- als auch Hydrochlorothiazid reduzieren das Volumengewicht und den Blutdruck von Natriumplasma. Die diuretischen und blutdrucksenkenden Wirkungen der einzelnen Komponenten werden potenziert, wenn Spironolacton und Hydrochlorothiazid gleichzeitig verabreicht werden.

Pharmakokinetik

Spironolacton is rapidly and extensively metabolized. Sulfur -containing products are the predominant metabolites and are thought to be primarily responsible together with spironolactone foder the therapeutic effects of the drug. The following pharmacokinetic data were obtained from 12 healthy volunteers following the administration of 100 mg of spironolactone (ALDACTONE film-coated tablets) daily foder 15 days. On the 15th day spironolactone was given immediately after a low fat breakfast and blood was drawn thereafter.

Akkumulationsfaktor:
AUC (0–24 Stunden 15)/AUC (0–24 Stunden Tag 1)
Mittlere Spitzenserumkonzentration Mittelwert (SD) nach dem State Half-Life
7-α- (Thiomethyl) spirolacton (TMS) 1.25 391 ng/ml und 3,2 Stunden 13,8 Stunden (NULL,4) (Terminal)
6-ß-Hydroxy-7-α (Thiomethyl) spirolacton (HTMS) 1.50 125 ng/ml und 5,1 Std. 15,0 Stunden (4.0) (Klemme)
Canrenon (c) 1.41 181 ng/ml und 4,3 Stunden 16,5 Stunden (NULL,3) (Terminal)
Spironolacton 1.30 80 ng/ml und 2,6 Stunden Ungefähr 1,4 Stunden (NULL,5) (ß Halbwertszeit)

Die pharmakologische Aktivität von Spironolacton -Metaboliten im Menschen ist nicht bekannt. Bei der adrenalektomierten Ratte betrugen jedoch die antimineralocortikoidischen Aktivitäten der Metaboliten C TMs und HTMs im Vergleich zu Spironolacton 1,10 1,28 bzw. 0,32. Im Vergleich zu Spironolacton waren ihre Bindungsaffinitäten an die Aldosteronrezeptoren in Ratten -Nierenschnitten 0,19 0,86 bzw. 0,06.

Beim Menschen betrugen die Wirkungen der synthetischen Mineralocorticoid-Fludrocortison auf die Zusammensetzung des Harnwegs 0,33 bzw. 0,26 im Vergleich zu Spironolacton. Da jedoch die Serumkonzentrationen dieser Steroide nicht festgelegt wurden, konnte ihre unvollständige Absorption und/oder der Erstpassstoffwechsel nicht als Grund für ihre Reduzierung ausgeschlossen werden vergeblich Aktivitäten.

Spironolacton and its metabolites are modere than 90% bound to plasma proteins. The metabolites are excreted primarily in the urine and secondarily in bile .

Die Wirkung von Nahrungsmitteln auf die Spironolacton-Absorption (zwei 100 mg Aldakton-Tabletten) wurde in einer einzigen Dosisstudie mit 9 gesunden medikamentenfreien Freiwilligen bewertet. Die Nahrung erhöhte die Bioverfügbarkeit von nicht metabolisiertem Spironolacton um fast 100%. Die klinische Bedeutung dieses Befundes ist nicht bekannt.

Hydrochlorothiazid is rapidly absoderbed following oderal administration. Onset of action of hydrochloderothiazide is observed within one hour and persists foder 6 to 12 hours. Hydrochlorothiazid plasma concentrations attain peak levels at one to two hours and decline with a half-life of four to five hours. Hydrochlorothiazid undergoes only slight metabolic alteration and is excreted in urine. It is distributed throughout the extracellular space with essentially no tissue accumulation except in the kidney.

Patienteninformationen für Aldactazid

Patienten, die Aldactazid erhalten, sollten empfohlen werden, Kaliumpräparate und Lebensmittel zu vermeiden, die einen hohen Kaliumspiegel einschließlich Salzersatz enthalten.

Hautkrebs Nicht-Melanom

Weisen Sie Patienten ein, die Hydrochlorothiazid einnehmen, um die Haut vor der Sonne zu schützen und regelmäßig Hautkrebs -Screening zu unterziehen.