Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



Fuzeon

Drogenzusammenfassung

Was ist Fuzeon?

Fuzeon (Enfuvirtid) ist eine Art von Art von Virostatikum Medikamente, die als Fusionsinhibitor bezeichnet werden, die zur Behandlung von HIV eingesetzt wird und das das immunschwächte Syndrom (AIDS) verursacht, wird normalerweise verabreicht, nachdem andere Medikamente ohne erfolgreiche Behandlung von HIV ausprobiert wurden. Fuzeon ist kein Heilmittel für HIV oder AIDS.

Was sind Nebenwirkungen von Fuzeon?

Fuzeon



  • Nesselsucht
  • Schwierigkeiten beim Atmen
  • Schwellung Ihrer Gesichtslippen Zunge oder Hals
  • Hautausschlag
  • Fieber mit oder ohne Erbrechen
  • Blut in Ihrem Urin
  • Ohnmacht
  • Kurzatmigkeit
  • Schüttelfrost
  • Brust Stauung
  • Husten mit gelbem oder grünem Schleim
  • Erstechen Brustschmerzen
  • Keuchen
  • Starke Schmerzen in Ihrem oberen Magen, der sich auf Ihren Rücken ausbreitet
  • Brechreiz
  • Erbrechen
  • Blut in Ihrem Urin
  • Schwellung in deinen Füßen
  • Hautreaktion (juckende Rötung Schwellschmerzen oder ein harter Klumpen), wo das Medikament injiziert wird und
  • Schmerzwärme sickern oder Rötung, wo eine Injektion verabreicht wurde

Holen Sie sich sofort medizinische Hilfe, wenn Sie eines der oben aufgeführten Symptome haben.



Zu den häufigen Nebenwirkungen von Fuzeon gehören:

  • Schmerz
  • Reizung
  • Rötung
  • Juckreiz
  • Blutergüsse
  • Schwellung
  • gehärtete Haut oder
  • Beulen an der Injektionsstelle.

Diese Arten von Reaktionen sind häufig und können bis zu 7 Tage dauern. Weitere Nebenwirkungen von Fuzeon sind:



  • laufende oder stickige Nase
  • Verstopfung
  • Schmerz or numbness in your feet or legs
  • müde Gefühl
  • Muskelschwäche oder Kraftverlust
  • Muskelschmerzen
  • Schlafprobleme (Schlaflosigkeit) oder
  • Depression.

Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie ernsthafte Nebenwirkungen von Fuzeon haben, einschließlich:

  • Unerklärter Gewichtsverlust
  • anhaltende Muskelschmerzen oder Schwäche
  • Gelenkschmerzen
  • Taubheit oder Kribbeln der Hände/Füße/Arme/Beine
  • schwere Müdigkeit
  • Sehveränderungen
  • schwere oder anhaltende Kopfschmerzen
  • Anzeichen einer Infektion (z. B. Fieber Chills Probleme beim Atmen husten nicht heilender Hautwunden)
  • Anzeichen einer überaktiven Schilddrüse (wie Reizbarkeit Nervosität Wärmeunoleranz schnell/klopfend/unregelmäßiger Herzschlag, das ungewöhnliche Wachstum im Nacken/Schilddrüse als Kropf bezeichnet)
  • Anzeichen eines bestimmten Nervenproblems, das als Guillain-Barre-Syndrom bekannt ist (wie Schwierigkeiten beim Atmen/Schlucken/Bewegen der Augen, die die Gesichtslähmung schlängelt)
  • Angst
  • Taubheits-/Kribbeln/Schießschmerzen in der Nähe der Injektionsstelle
  • Anzeichen einer Infektionsstelle Infektion (z. B. die Wärme anhaltenden Schmerzen und Rötungen)
  • Bauchschmerzen oder
  • Appetitverlust.

Suchen Sie medizinische Versorgung oder rufen Sie auf einmal 911 an, wenn Sie die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen haben:

  • Schwerwiegende Augensymptome wie plötzlicher Sehverlust verschwommenes Sehen Tunnel Sehschmerzen oder Schwellungen oder Halos in der Umgebung des Lichts;
  • Schwerwiegende Herzsymptome wie schnelle unregelmäßige oder pochende Herzschläge; Flattern in deiner Brust; Kurzatmigkeit; und plötzliche Schwindel -Benommenheit oder ohnmächtig;
  • Starke Kopfschmerzen Verwirrung verwirrt Spracharm oder Bein Schwäche Schwierigkeiten beim Verlust der Koordination unstabil sehr steifes Muskeln hoher Fieber problemlos Schwitzen oder Zittern.

Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Nebenwirkungen und andere können auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt nach zusätzlichen Informationen zu Nebenwirkungen.

Dosierung für Fuzeon

Die empfohlene Fuzeondosis beträgt zweimal täglich 90 mg (1 ml), die zweimal täglich subkutan in den oberen Oberschenkel oder den Bauch unter dem Oberarm injiziert werden.

Welche Drogensubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Fuzeon?

Fuzeon kann mit Blutverdünnern interagieren. Sagen Sie Ihrem Arzt alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie verwenden.

Fuzeon während der Schwangerschaft oder des Stillens

Fuzeon sollte nur bei der Verschreibung während der Schwangerschaft verwendet werden. Es ist nicht bekannt, ob dieses Medikament in die Muttermilch übergeht. Weil die Muttermilch HIV nicht stillen kann.

Weitere Informationen

Unsere Fuzeon (Enfuvirtid) -Fuzeon -Arzneimittelzentrum bietet eine umfassende Übersicht über verfügbare Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.

FDA -Drogeninformationen

Beschreibung für Fuzeon

Fuzeon (enfuvirtid) ist ein Inhibitor der Fusion von HIV-1 mit CD4-Zellen. Enfuvirtid ist ein lineares 36-Aminosäure-synthetisches Peptid mit dem N-Terminus acetyliert und der C-Terminus ist ein Carboxamid. Es besteht aus natürlich vorkommenden L-Aminosäure-Resten.

Enfuvirtid ist ein weißes bis nicht weißes amorphes Feststoff. Es hat eine vernachlässigbare Löslichkeit in reinem Wasser und die Löslichkeit erhöht wässrige Puffer (pH 7,5) auf 85-142 g/100 ml. Die empirische Formel von Enfuvirtid ist c 204 H 301 N 51 O 64 und das Molekulargewicht beträgt 4492. Es hat die folgende primäre Aminosäuresequenz:

Ch 3 Co-co-thr-leu -le-his-le-le-l-glu-glu-glu-glu-gln-glu-llus--asn-glu-glu-glu-lu-leu-lu-lu-lu-lu-lly-trp-trp-ly-leu-trp-asn-pho---Nh 2 und die folgende strukturelle Formel:

Das Arzneimittelprodukt Fuzeon (Enfuvirtid) zur Injektion ist ein weißes bis nicht weißes steriles lyophilisiertes Pulver. Jedes Einweg-Fläschchen enthält 108 mg Enfuvirtid zur Abgabe von 90 mg. Vor der subkutanen Verabreichung werden der Inhalt des Fläschchens mit 1 ml sterilem Wasser zur Injektion rekonstituiert, um die Abgabe von 1 ml der Lösung bereitzustellen. Jede 1 ml der rekonstituierten Lösung enthält ungefähr 90 mg Enfuvirtid mit ungefähren Mengen der folgenden Hilfsstoffe: 22,55 mg Mannitol 2,39 mg Natriumcarbonat (wasserfrei) und Natriumhydroxid und Salzsäure für die pH -Einstellung nach Bedarf. Die rekonstituierte Lösung hat einen ungefähren pH -Wert von 9,0.

Verwendung für Fuzeon

Fuzeon ® In Kombination mit anderen antiretroviralen Wirkstoffen ist für die Behandlung einer HIV-1-Infektion bei Behandlung von Patienten mit Anzeichen einer HIV-1-Replikation trotz laufender antiretroviraler Therapie angezeigt.

Dosierung für Fuzeon

Allgemeine Dosierungsinformationen

Fuzeon is available in a single-dose lyophilized powder for injection containing 108 mg Enfuvirtid per vial.

Fuzeon is administered subcutaneously into the upper arm anterior thigh or abdomen after reconstituting the lyophilized powder containing 108 mg Enfuvirtid with 1 mL of Sterile Water for Injection [see Bewertung vor der Verwaltung ]. Patienten sollten sich an ihren Gesundheitsdienstleister wenden, um Fragen zur Verabreichung von Fuzeon zu verabschieden www.fuzeon.com.

Empfohlene Dosierung für Erwachsene

Die empfohlene Dosierung von Fuzeon beträgt zweimal täglich 90 mg (1 ml), die zweimal täglich subkutan in den Oberschenkel oder den Bauch des Oberarms injiziert werden [siehe Bewertung vor der Verwaltung Und Verwaltung ].

Empfohlene Dosierung für pädiatrische Patienten

Die empfohlene Dosierung von Fuzeon bei pädiatrischen Patienten, die mindestens 11 kg wiegen Bewertung vor der Verwaltung Und Verwaltung Und Verwendung in bestimmten Populationen ]. Table 1 contains dosing recommendations for Fuzeon based on body weight. Gewicht should be monitored periodically Und the Fuzeon dose adjusted accordingly.

Tabelle 1 pädiatrische Dosierungsempfehlungen mit einem Gewicht von mindestens 11 kg

Gewicht Täglich empfohlen
Dosierung (Mg)
Injektionsvolumen
Kilogramm (kg) (ml)
Kilogramm (kg)
11.0 bis 15.5 27 mg zweimal täglich 0,3 ml zweimal täglich
15.6 bis 20.0 36 mg zweimal täglich 0,4 ml zweimal täglich
20.1 bis 24,5 45 mg zweimal täglich 0,5 ml zweimal täglich
24,6 bis 29,0 54 mg zweimal täglich 0,6 ml zweimal täglich
29.1 bis 33,5 63 mg zweimal täglich 0,7 ml zweimal täglich
33.6 bis 38.0 72 mg zweimal täglich 0,8 ml zweimal täglich
38.1 bis 42,5 81 mg zweimal täglich 0,9 ml zweimal täglich
≥42,6 90 mg zweimal täglich 1,0 ml zweimal täglich

Vorbereitung

Fuzeon for injection can be administered by patients after training by medical professional using aseptic technique. Refer patients to Fuzeon Injektionsanweisungen für Schritt-für-Schritt-Anweisungen während der Selbstverwaltung.

Ein Fläschchen ist nur für Einzeldosis geeignet; Unbenutzte Teile müssen verworfen werden.

Parenterale Arzneimittel sollten vor der Verabreichung visuell auf Partikel und Verfärbungen untersucht werden. Die Patienten sollten das Produkt in die Apotheke zurückgeben, wenn nach dem Mischen von Fuzeon mit sterilem Wasser wie nachstehend beschrieben Hinweise auf Partikel vorliegen.

  • Entfernen Sie die Flip-Off-Kappe aus dem eindosierten sterilen Wasser zum Injektionspile und aus dem Fuzeon-Fläschchen.
  • Wischen Sie jede Fläschchen mit einem neuen sterilen Alkoholabstrich ab und lassen Sie die Tops lufttrocknen.
  • Mit der 3 ml (großen) Spritze mit dem Kolben zurück in die 1 ml -Marke injizieren die Luft langsam in das sterile Wasserfläschchen.
  • Setzen Sie die sterile Spritzennadel in die Fläschchen durch die Mitte des Stoppers ein.
  • Drehen Sie den Fläschchen verkehrt herum und zeichnen Sie 1 ml steriles Wasser in die Spritze. Entfernen Sie die Nadel und die Spritze aus dem Fläschchen.
  • Setzen Sie die Spritze mit sterilem Wasser in den Fuzeon -Fläschchen in einem Winkel ein.
  • Injizieren Sie das sterile Wasser langsam, damit es die Seite des Fläschchens in das Fuzeonpulver tropft.
  • Schütteln Sie niemals die Fläschchen, sondern tippen Sie vorsichtig mit der Fingerspitze 10 Sekunden lang den Fuzeon -Fläschchen, um das Pulver aufzulösen.
  • Rollen Sie dann den Zeigerfläschchen zwischen Händen vorsichtig, um die Mischzeit zu verkürzen, um sicherzustellen, dass kein Fuzeon an der Fläschchenwand haftet.
  • Sobald sich das Pulver auflöst, legen Sie es einfach beiseite und es löst sich vollständig auf. Es könnte bis zu 45 Minuten dauern, bis sich das Pulver vollständig auflöst und zu einer Lösung wird.
  • Wenn die Fuzeon -Lösung vollständig gemischt wird, sollte farblos und ohne Blasen oder Partikel klar sein. Wenn der Fuzeon schaumig ist oder gelegt ist, lassen Sie sich mehr Zeit, damit er sich auflöst.

Fuzeon contains no preservatives. Once reconstituted Fuzeon should be injected immediately or kept refrigerated in the original vial until use. Reconstituted Fuzeon must be used within 24 hours. Refrigerated reconstituted solution should be brought to room temperature before injection Und the vial should be inspected visually again to ensure that the contents are fully dissolved in solution Und that the solution is clear colorless Und without bubbles or particulate matter.

Die anschließende Dosis von Fuzeon kann im Voraus rekonstituiert werden, muss jedoch im Kühlschrank im ursprünglichen Fläschchen gelagert und innerhalb von 24 Stunden verwendet werden.

Wellbutrin XL Gewichtsverlust 150 mg

Bewertung vor der Verwaltung

Jede Injektion sollte an einem Standort verabreicht werden, der sich von der vorhergehenden Injektionsstelle unterscheidet, und nur dann, an dem keine aktuelle Injektionsstelle von einer früheren Dosis reagiert wird.

Fuzeon nicht injizieren:

  • In der Nähe anatomischer Bereiche, in denen große Nerven in der Nähe der Haut wie in der Nähe der Kniefuß des Ellbogens oder im unteren oder medialen Abschnitt des Gesäßes.
  • Direkt über oder in der Nähe von Hautanomalien wie Mol Narbengewebe blauen Flecken chirurgische Narben Tattoos oder Verbrennungsstellen.
  • Direkt über einem Blutgefäß.
  • In der Nähe der Marine.

Verwaltung

  • Reinigen Sie die Injektionsstelle mit einem neuen sterilen Alkoholpolster.
  • Reinigen Sie das Fuzeon -Fläschchen mit einem neuen sterilen Alkoholpolster erneut.
  • Verwenden Sie die 1 ml (kleine) Spritze mit Kolben, die auf 1 ml zurückgezogen wurden, die Spritze mit Nadel in die Fläschchen -Fuzeon -Lösung einlegen.
  • Bevor Sie den Fläschchen auf den Kopf stellen, injizieren Sie die Luft langsam in den Fuzeon.
  • Drehen Sie den Fläschchen vorsichtig um den Kopf und ziehen Sie langsam den Kolben, um 1 ml Fuzeonlösung zu erhalten, und entfernen Sie die Nadel und Spritze aus dem Fläschchen.
  • Drücken und halten Sie eine Hautfalte um die Injektionsstelle und stechen Sie die Haut. Die Nadel sollte den größten Teil des Weges eingefügt werden. Schieben Sie den Kolben langsam bis zum Injektion von Fuzeon.
  • Entfernen Sie die Nadel von der Injektionsstelle.
  • Weisen Sie die Patienten an, wie man die Spritze und Nadel sicher ablegt.
  • Decken Sie die Injektionsstelle bei Bedarf mit einem kleinen Verband ab.

Wie geliefert

Dosierungsformen und Stärken

Lyophilisierter Pulver zur Injektion: 108 mg Enfuvirtid pro Einzeldosis-Fläschchen

Lagerung und Handhabung

Fuzeon (Enfuvirtid) für die Injektion ist ein weißes bis nicht weißes steriles lyophilisiertes Pulver und wird in einer eindosis klaren Glasfläschchen verpackt, die 108 mg Enfuvirtid zur Abgabe von ungefähr 90 mg/1 ml enthält, wenn sie mit 1 ml steriles Wasser zur Injektion rekonstituiert sind.

Fuzeon ist in einem Convenience-Kit erhältlich, das 60 Eindosis-Fläschchen Fuzeon (90 mg Festigkeit) 60 Fläschchen (jeweils 2 Kartons von jeweils 30) steriler Wasser zur Injektion (1 ml pro Fläschchen) 60 Rekonstitutionspritzen (3 CC) 60 Verabreichungsspritzen (1 cc) Paket Einfügenpaket und Injektionsanweisungen (3 CC) (1 CC) -Paket-Paket- und Injektionsanweisungen (Anweisungen für Injektionen (Anweisungen für Injektionen NDC 0004-0381-40).

Speicherbedingungen

Speichern Sie bei 25 ° C (77 ° F); Exkursionen, die auf 15 ° bis 30 ° C (59 ° bis 86 ° F) zulässig sind [siehe USP -kontrollierte Raumtemperatur]. Eine rekonstituierte Lösung sollte in der ursprünglichen Fläschchen unter Kühlung bei 2 ° bis 8 ° C (36 ° bis 46 ° F) gespeichert werden und innerhalb von 24 Stunden verwendet werden.

Verteilt von: Genentech USA Inc. 1. DNA Way South San Francisco CA 94080-4990. Überarbeitet: Dezember 2019

Nebenwirkungen für Fuzeon

Die folgenden nachteiligen Reaktionen werden in anderen Abschnitten ausführlicher erörtert:

  • Verwaltung with Biojector ® 2000 [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
  • Überempfindlichkeitsreaktionen [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
  • Lungenentzündung [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]

Klinische Studien Erfahrung

Da klinische Studien unter stark unterschiedlichen Bedingungen durchgeführt werden, die in den klinischen Studien eines Arzneimittels beobachtet werden, können in den klinischen Studien eines anderen Arzneimittels nicht direkt mit den Raten verglichen werden und spiegeln möglicherweise nicht die in der Praxis beobachteten Raten wider.

Das Gesamtsicherheitsprofil von Fuzeon basiert auf 2131 Probanden, die in verschiedenen klinischen Studien mindestens 1 Dosis Fuzeon erhalten haben. Dies schließt 2051 Erwachsene 658 ein, von denen 658 die empfohlene Dosis für mehr als 48 Wochen und 63 pädiatrische Probanden erhielten.

Die Bewertung von unerwünschten Ereignissen mit Behandlungen basiert auf den gepoolten Daten aus den beiden randomisierten kontrollierten OpenLabel-Multizentrum-Studien in den behandlungsbekannten Probanden T20-301 (Toro 1) und T20-302 (Toro 2).

Reaktionen der lokalen Injektionsstelle

Lokale Reaktionen der Injektionsstelle waren die häufigsten unerwünschten Ereignisse, die mit der Verwendung von Fuzeon verbunden waren. In T20-301 und T20-302 hatten 98% der Probanden mindestens eine lokale Reaktion der Injektionsstelle (ISR). Insgesamt 7%der Probanden ließen die Behandlung mit Fuzeon aufgrund von ISRs (4%) oder Schwierigkeiten bei injizierenden Fuzeon (3%) wie Injektionsmüdigkeit und Unannehmlichkeiten ab. Achtzig Prozent der Probanden erlebten in der ersten Behandlungswoche ihren ersten ISR. ISRS trat während der gesamten Behandlung mit Fuzeon weiter auf. Bei den meisten Probanden änderte sich die Schwere der mit ISRs verbundenen Anzeichen und Symptome während der 48 -jährigen Behandlung nicht. Die Mehrheit der ISRs war mit Erythema -Verhinderung verbunden. Das Vorhandensein von Knoten oder Zysten und leichte bis mittelschwere Schmerzen an der Injektionsstelle (Tabelle 2). Zusätzlich lag die durchschnittliche Dauer der einzelnen ISRs bei 41% der Probanden zwischen drei und sieben Tagen und mehr als sieben Tagen bei 24% der Probanden. Auch die Anzahl der ISRs pro Thema betrug zu jeder Zeit zwischen sechs und 14 ISRs bei 26% der Probanden und mehr als 14 ISRs bei 1,3% der Probanden. In 1,7% der erwachsenen Probanden wurde eine Infektion an der Injektionsstelle (einschließlich Abszess und Cellulitis) berichtet.

Tabelle: 2 Zusammenfassung einzelner Anzeichen/Symptome, die die Reaktionen der lokalen Injektionsstelle auf Enfuvirtid in den Studien t20-301 und T20-302 (% der Probanden) bis 48 Wochen charakterisieren

N = 663
Ereigniskategorie Jede Schwere
Grad
% der Themen mit
Grad 3 Reactions
% der Themen mit
Grad 4 Reactions
Schmerz/Beschwerden a 96% 11% 0%
Verhinderung 90% 39%
> 25 Aber <50 mm
18%
≥ 50 mm
Erythem 91% 22%
> 50 Aber <85 mm
10%
≥ 85 mm
Knötchen und Zysten 80% 23%
> 3 cm durchschnittlicher Durchmesser
0,2%
Absperrung
Pruritus b 65% 3% N / A
Ecchymose 52% 5%
> 3 aber ≤ 5 cm
2%
> 5 cm
a Grad 3 = severe Schmerz requiring prescription non-topical analgesics or limiting usual activities.
Grad 4 = severe Schmerz requiring hospitalization or prolongation of hospitalization resulting in death or persistent or significant disability/incapacity or life-threatening or medically significant.
b Grad 3 = refractory to topical treatment or requiring oral or parenteral treatment.
Grad 4 = not applicable.
Andere unerwünschte Ereignisse

In T20-301 und T20-302 nach den Probanden der 8. Woche der 8. Woche, die allein den Protokoll erfüllten, durften definierte Kriterien für virologisches Versagen ihre Hintergrundschemata überarbeiten und Fuzeon hinzufügen. Die Exposition über den Hintergrund von Fuzeon betrug 557 Patientenjahre und den Hintergrund allein 162 Patientenjahre. Aufgrund dieser Differenz der Expositionsergebnisse werden die Ergebnisse der Patienten als Anzahl der Patienten mit einem unerwünschten Ereignis pro 100 Patientenjahre exprimiert. Für Fuzeon -Hintergrund werden auch von Prozent der Probanden unerwünschte Ereignisse angezeigt.

Die am häufigsten berichteten Ereignisse bei Probanden, die das Fuzeon-Hintergrundregime ohne ISRs erhielten, waren Durchfall (38 pro 100 Patientenjahre oder 31,7%) Übelkeit (27 pro 100 Patientenjahre oder 22,8%) und Ermüdung (24 pro 100 Patientenjahre oder 20,2%). Diese Ereignisse wurden auch häufig bei Probanden beobachtet, die allein das Hintergrundregime erhielten: Durchfall (73 pro 100 Patientenjahre) Übelkeit (50 pro 100 Patientenjahre) und Müdigkeit (38 pro 100 Patientenjahre).

Nebenwirkungen von Behandlungen, die unabhängig von der Kausalität und der Ausnahme von ISRs aus Phase-3-Studien in Tabelle 3, alle Ereignisse der 2 oder höheren Ereignisse bei ≥2 Prozent der Probanden und mit einer höheren Geschwindigkeit bei mit Zünde behandelten Probanden zusammengefasst sind, sind in Tabelle 3 zusammengefasst. Ereignisse, die in den Kontrollarmen mit einer höheren Geschwindigkeit auftraten, werden nicht angezeigt.

Die Raten von unerwünschten Ereignissen für Probanden, die nach virologischem Versagen zu Fuzeon wechselten, waren ähnlich.

Tabelle 3: Raten von behandlungsbedingten unerwünschten Ereignissen* (≥grade 2) bei ≥2% der mit Fuzeon behandelten Probanden ** (gepoolte Studien T20-301/T20-302 nach 48 Wochen)

Nebeneffekte
(nach Systemorganklasse)
Fuzeon+ Hintergrundschema
(N = 663)
Fuzeon+ Hintergrundschema
(N = 663)
Hintergrundschema
(N = 334)
663 Probanden insgesamt 557 Gesamt
Patientenjahre
162 Gesamt
Patientenjahre
% Frequenz Rate/100 Patienten Rate/100
Patientenjahre
Gewicht Decreased 6,6% 7.9 6.2
Sinusitis 6,0% 7.2 4.9
Bauchschmerzen 3,9% 4.7 3.7
Husten 3,9% 4.7 2.5
Herpes simplex 3,5% 4.1 3.7
Appetit nahm ab 3,2% 3.8 2.5
Pankreatitis 3,0% 3.6 2.5
Schmerzen in Gliedmaßen 2,9% 3.4 3.1
Lungenentzündung (siehe Text unten) 2,7% 3.2 0.6
Myalgie 2,7% 3.2 1.2
Influenza-ähnliche Krankheit 2,4% 2.9 1.9
Follikulitis 2,4% 2.9 2.5
Anorexie 2,3% 2.7 1.9
Trockener Mund 2,1% 2.5 1.9
Bindehautentzündung 2,0% 2.3 1.9
Weniger verbreitete Ereignisse

Die folgenden unerwünschten Ereignisse wurden in 1 oder mehr Probanden berichtet. Eine kausale Beziehung zu Fuzeon wurde jedoch nicht hergestellt.

Störungen des Immunsystems: Verschlechterung der Überempfindlichkeitsreaktion von Abacavir

Nieren- und Harnstörungen: Glomerulonephritis; Röhrenförmige Nekrose; Niereninsuffizienz; Nierenversagen (einschließlich tödlicher Fälle)

Blut- und Lymphstörungen: Thrombozytopenie; Neutropenie; Fieber; Lymphadenopathie

Endokrin und metabolisch: Hyperglykämie

Infektionen: Sepsis; Herpes sind einfach

Störungen des Nervensystems: Geschmacksstörung; Guillain-Barre-Syndrom (tödlich); Sechste Nervenlähmung; periphere Neuropathie

Herzerkrankungen: instabile Angina pectoris

Magen -Darm -Störungen: Verstopfung; abdominal Schmerz upper

Allgemein: Asthenie

Lebererkrankungen: giftige Hepatitis; Lebersteatose

Untersuchungen: erhöhte Amylase; erhöhte Lipase; erhöhte AST; erhöhte GGT; Erhöhte Triglyceride

Psychiatrische Störungen: Schlaflosigkeit; Depression; Angst; Selbstmordversuch

Atemstörungen für Brust- und Mediastinalerkrankungen: Pneumopathie; Atemnot; Husten

Haut und subkutane Gewebeerkrankungen: Pruritus

Laboranomalien

Tabelle 4 zeigt die in mindestens 2 Probanden pro 100 Patientenjahre auftratenen Behandlungslaboranomalien und häufiger bei denjenigen, die von T20-301 und T20-302 allein von T20-301 und T20-302 als Hintergrundregime empfangen wurden.

Tabelle 4 Behandlungs-aufmerksame Laboranomalien bei ≥2% der Probanden, die Fuzeon* erhalten* (gepoolte Studien T20-301 und T20-302 nach 48 Wochen)

Laborparameter Einstufung Fuzeon+ Hintergrundschema
(N = 663)
Fuzeon+ Hintergrundschema
(N = 663)
Hintergrundschema
(N = 334)
663 Probanden insgesamt 557 Gesamt Patientenjahre 162 Gesamt Patientenjahre
% Frequenz Rate/100 Patientenjahre Rate/100 Patientenjahre
Eosinophilie
9 /L) 0,7-1,4 x 10 9 /L 9,1% 10.8 3.7
> 2 x ugh (NULL,7 x 10 9 /L) > 1,4 x 10 9 /L 1,8% 2.2 1.8
ALLE
> 5-10 x Uln 4,1% 4.8 4.3
> 10 x Uln 1,2% 1.4 1.2
Kreatinphosphokinase (U/L)
> 5-10 x Uln 6,9% 8.3 8.0
> 10 x Uln 2,6% 3.1 8.6
*Die aufgeführten Ereignisse traten häufiger bei mit Fuzeon behandelten Probanden auf (basierend auf den Raten/100 Patientenjahre).
Nebeneffektes In Pädiatrische Patienten

Fuzeon has been studied in 63 pediatric subjects 5 through 16 years of age with duration of Fuzeon exposure ranging from 1 dose to 134 weeks. Adverse experiences seen during clinical trials were similar to those observed in adult subjects although Infektions at site of injection (cellulitis or abscess) were more frequent in adolescents than in adults with 4 events occurring in 3 of 28 (11%) subjects.

Nachmarkterfahrung

Die folgende nachteilige Reaktion wurde während der Verwendung von Fuzeon nach der Genehmigung identifiziert. Da diese Reaktionen freiwillig aus einer Population unsicherer Größe berichtet werden, ist es nicht immer möglich, ihre Häufigkeit zuverlässig abzuschätzen oder ein kausales Verhältnis zur Arzneimittelexposition herzustellen.

Haut- und subkutane Gewebeerkrankungen

Haut -Amyloidose an der Injektionsstelle.

Wechselwirkungen mit Arzneimitteln für Fuzeon

Keine Informationen zur Verfügung gestellt

Warnungen vor Fuzeon

Eingeschlossen als Teil der 'VORSICHTSMASSNAHMEN' Abschnitt

Vorsichtsmaßnahmen für Fuzeon

Reaktionen der lokalen Injektionsstelle (ISRs)

Die Mehrheit der Probanden (98%) erhielt Fuzeon in randomisierten kontrollierten multizentrischen klinischen Studien mit offener Label mindestens eine lokale Injektionsstelle Reaktion; ISRs traten während der gesamten Behandlung mit Fuzeon auf. Manifestationen können Schmerzen und Beschwerden in Erythema Knoten und Zysten Pruritus und Ekchymose umfassen [siehe Nebenwirkungen ]. Reactions are often present at more than one injection site. Patients must be familiar with the Fuzeon Injektionsanweisungen Um zu wissen, wie man Fuzeon angemessen injiziert und wie man sorgfältig auf Anzeichen oder Symptome einer Cellulitis oder lokaler Infektion überwacht wird.

Verwaltung With Biojector ® 2000

Nervenschmerzen (Neuralgie und/oder Parästhesie) von bis zu 6 Monaten, die mit der Verabreichung an anatomischen Stellen verbunden sind, an denen große Nerven in der Nähe der Hautblutergüsse und der Hämatome bei der Verwendung des Biojector 2000-Nadelgeräts zur Verabreichung von Fuzeon aufgetreten sind.

Blutungen nach der Injektion

Patienten, die Antikoagulanzien oder Personen mit Hämophilie oder anderen Gerinnungsstörungen erhalten, können ein höheres Risiko für Blutungen nach der Injektion haben.

Überempfindlichkeitsreaktionen

Systemische Überempfindlichkeitsreaktionen wurden mit der Fuzeon-Therapie in Verbindung gebracht und können sich bei der Wiederherstellung wiederholen. Überempfindlichkeitsreaktionen sind in aufgetreten <1% of subjects studied Und have included combinations of: Ausschlag Fieber Brechreiz Und Erbrechen Schüttelfrost rigors hypotension Und/or elevated serum liver transaminases. Other adverse events that may be immune mediated Und have been reported in subjects receiving Fuzeon include primary immune complex reaction respiratory distress glomerulonephritis Und Guillain-Barre syndrome . Patients developing signs Und symptoms suggestive of a systemic hypersensitivity reaction should discontinue Fuzeon Und should seek medical evaluation immediately. Therapy with Fuzeon should not be restarted following systemic signs Und symptoms consistent with a hypersensitivity reaction. Risk factors that may predict the occurrence or severity of hypersensitivity to Fuzeon have not been identified.

Lungenentzündung

Eine erhöhte Rate an bakterieller Lungenentzündung wurde bei Probanden beobachtet, die in den klinischen Phase 3 -Studien im Vergleich zum Kontrollarm behandelt wurden. Die Inzidenz von Lungenentzündung betrug 2,7% oder 3,2 Ereignisse/100 Patientenjahre bei Probanden, die das Fuzeon-Hintergrundregime erhielten. Bei der Analyse aller Diagnosen von Lungenentzündung (Lungenentzündungsbakterienpneumonie-Bronchopneumonie und verwandte Begriffe) in T20-301 und T20-302 wurde bei Probanden mit Fuzeon im Vergleich zum Kontrollarm (NULL,9% 6,7 Pneumonia Ereignisse). Ungefähr die Hälfte der Studienpersonen mit einer Lungenentzündung erforderte einen Krankenhausaufenthalt. Drei Todesfälle im Fuzeon -Arm wurden Lungenentzündung zugeschrieben; Alle drei hatten schwere damit verbundene AIDS-Krankheiten, die zu ihrem Tod beitrugen. Zu den Risikofaktoren für Lungenentzündungen gehörten niedrige anfängliche CD4 -Lymphozytenzahl hohe anfängliche Viruslast intravenöse Drogenkonsumrauchen und eine Vorgeschichte von Lungenerkrankungen.

Da unklar war, ob die höhere Inzidenzrate an Lungenentzündung mit der Verwendung von Fuzeon eine Beobachtungsstudie bei HIV-infizierten Patienten von 1850 (740 mit Fuzeon behandelte Patienten und 1110 nicht fuzeon behandelte Patienten) verwendete, um das Risiko einer Lungenentzündung bei mit Fuzeon behandelten Patienten zu bewerten. In dieser Studie hatten insgesamt 123 Patienten ein bestätigtes oder wahrscheinliches Lungenentzündungsereignis (62 im Fuzeon-Behandlungsarm mit den Patientenjahren von 1962 und 61 im Nicht-Fuzeon-Behandlungsarm mit 3378 Patientenjahren Beobachtung). Die Inzidenz von Lungenentzündung betrug 3,2 Ereignisse/100 Patientenjahre im Fuzeon-Behandlungsarm und 1,8 Ereignisse/100 Patientenjahre im Nicht-Fuzeon-Behandlungsarm. Die Anpassung der Gefahrenquote für andere Basisrisikofaktoren betrug 1,34 (95% C.I. = 0,90 - 2,00). Basierend auf dieser Beobachtungsstudie ist es nicht möglich, ein erhöhtes Lungenentzündungsrisiko bei mit Fuzeon behandelten Patienten im Vergleich zu nicht fuzeon behandelten Patienten auszuschließen.

Es ist unklar, ob die erhöhte Inzidenz von Lungenentzündung mit dem Gebrauch von Fuzeon zusammenhängt. Aufgrund dieser Befunde sollten Patienten mit HIV-1-Infektion jedoch sorgfältig auf Anzeichen und Symptome einer Lungenentzündung überwacht werden, insbesondere wenn sie zugrunde liegende Erkrankungen haben, die sie für Lungenentzündung prädisponieren können. Zu den Risikofaktoren für Lungenentzündungen gehörten eine niedrige anfängliche CD4 -Zellzahl mit hoher anfänglicher Viruslast intravenöser Drogenkonsumrauchen und eine Vorgeschichte von Lungenerkrankungen.

Nicht-HIV-infizierte Personen

Es besteht ein theoretisches Risiko, dass die Verwendung von Fuzeon zur Herstellung von Anti-Envuvirtid-Antikörpern führen kann, die mit HIV GP41 reagieren. Dies könnte zu einem falsch positiven HIV -Test mit einem ELISA -Assay führen. Es wird erwartet, dass ein bestätigender Western Blot -Test negativ ist. Fuzeon wurde bei nicht-hiv-infizierten Personen nicht untersucht.

Immunrekonstitutionssyndrom

Immunrekonstitutionssyndrom wurde bei Patienten berichtet, die mit einer antiretroviralen Therapie der Kombination einschließlich Fuzeon behandelt wurden. Während der Anfangsphase der kombinierten antiretroviralen Behandlung Patienten, deren Immunsystem eine entzündliche Reaktion auf indolente oder verbleibende opportunistische Infektionen entwickeln kann (wie z. Mycobacterium avium Infektion Cytomegalovirus Pneumocystis jirovecii Lungenentzündung [PCP] oder Tuberkulose), die eine weitere Bewertung und Behandlung erfordern können.

Autoimmunerkrankungen (z. B. Polymyositis von Graves 'Krankheit und Guillain-Barré-Syndrom) wurde auch bei der Einstellung der Immunrekonstitution berichtet, aber der Zeitpunkt des Beginns ist variabler und kann viele Monate nach Beginn der Behandlung auftreten.

Patientenberatungsinformationen

Siehe von der FDA zugelassene Patientenkennzeichnung ( Patienteninformationen Anweisungen zur Verwendung )

Um den sicheren und effektiven Gebrauch von Fuzeon zu gewährleisten, sollten die folgenden Informationen und Anweisungen an Patienten gegeben werden:

Reaktionen für Injektionsstelle

Informieren Sie Patienten, dass Reaktionen für Injektionsstellen bei fast allen Patienten auftreten, die Fuzeon einnehmen. Die Patienten müssen mit den Anweisungen für die Fuzeon -Injektion vertraut sein, um Anweisungen zur angemessenen Injektion von Fuzeon und zur sorgfältigen Überwachung von Anzeichen oder Symptomen einer Cellulitis oder lokalen Infektion. Weisen Sie die Patienten an, wann Sie ihren Gesundheitsdienstleister über diese Reaktionen kontaktieren können [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].

Verwaltung With Biojector ® 2000

Informieren Patienten, dass Nervenschmerzen (Neuralgie und/oder Parästhesie) an anatomischen Stellen verbunden sind Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].

Blutungen nach der Injektion

Beraten Sie den Patienten über das Risiko einer Blutung nach der Injektion, wenn sie Antikoagulanzien erhalten oder Gerinnungsstörungen wie Hämophilie aufweisen [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].

Systemische Überempfindlichkeit

Beraten Sie Patienten über die Möglichkeit einer systemischen Überempfindlichkeitsreaktion auf Fuzeon. Raten Sie den Patienten, die Therapie abzubrechen und sofort eine medizinische Beurteilung zu suchen, wenn sie Anzeichen/Symptome systemischer Überempfindlichkeit wie Kombinationen von Übelkeitsfieber und Erbrechen von Schüttelfrost und/oder Hypotonie entwickeln [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].

Tandem Plus
Lungenentzündung

Bei den mit Fuzeon in klinischen Studien behandelten Probanden beraten die Patienten, dass eine erhöhte Rate an bakterieller Lungenentzündung beobachtet wurde. Raten Sie den Patienten, sofort eine medizinische Bewertung zu suchen, wenn sie Anzeichen oder Symptome entwickeln, die auf eine Lungenentzündung hinweisen (Husten mit schnellem Atemnot des Fiebers) [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].

Schwangerschaftsbelastungsregister

Beraten Sie den Patienten, dass es ein Register für Schwangerschaftsbelastung gibt, das die Schwangerschaftsergebnisse bei Frauen überwacht, die während der Schwangerschaft antiretrovirale Medikamente ausgesetzt sind [siehe Verwendung in bestimmten Populationen ].

Stillzeit

Weisen Sie die Mütter mit HIV-1-Infektion nicht zum Stillen an, da HIV-1 an das Baby in der Muttermilch übergeben werden kann [siehe Verwendung in bestimmten Populationen ].

Wichtige Anweisungen für Dosierungs- und Verwaltungsanweisungen
  • Inform patients that FUZEON must be taken as part of a combination antiretroviral regimen and that use of FUZEON alone may lead to rapid development of virus resistant to FUZEON and possibly other agents of the same class.
  • Weisen Sie Patienten und Pflegekräfte bei der Anwendung einer aseptischen Technik bei der Verabreichung von Fuzeon an, um Infektionen der Injektionsstelle zu vermeiden. Ein angemessenes Training für die Rekonstitution von Fuzeon und die Selbstinjektion muss von einem Gesundheitsdienstleister mit einer sorgfältigen Überprüfung des Fuzeon-Patientenpakets und der Anweisungen in den Fuzeon-Injektionen vorgenommen werden. Die erste Injektion sollte unter der Aufsicht eines angemessen qualifizierten Gesundheitsdienstleisters durchgeführt werden. Es wird empfohlen, dass der Verständnis und die Verwendung von Patienten und/oder Pflegepersonen von aseptischen Injektionstechniken und -verfahren regelmäßig neu bewertet werden.
  • Weisen Sie Patienten und Pflegekräfte an den bevorzugten anatomischen Stellen zur Verabreichung (vorderer Oberschenkel des Oberarmbauchs) an. Fuzeon sollte nicht in der Nähe von anatomischen Bereichen injiziert werden, in denen große Nerven in der Nähe der Haut wie in der Nähe der Ellbogenkniegelichte oder den medialen oder medialen Abschnitten des Gesäßes Hautanormalitäten, einschließlich direkt über einem Blutgefäß in Mol -Narbengewebe -Bluise oder in der Nähe der Nabel -Chirurgie -Narben -Narben -Tattoden oder Verbrennungsstätten, verlaufen.
  • Weisen Sie Patienten und Betreuer in den richtigen Techniken zur Herstellung von Injektionen und Entsorgung von Nadeln und Spritzen (einschließlich nicht rekapitierender Nadeln) an, um Nadelstockverletzungen zu vermeiden. Raten Sie den Patienten, keine Nadeln oder Spritzen und sicheren Entsorgungsverfahren wiederzuverwenden, einschließlich der Verwendung eines punkterresistenten Behälters zur Entsorgung gebrauchter Nadeln und Spritzen. Weisen Sie die Patienten auf die sichere Entsorgung vollständiger Behälter gemäß den örtlichen Anforderungen an. Pflegekräfte, die nach der Patienteninjektion einen versehentlichen Nadelstab haben, sollten sich sofort an einen Gesundheitsdienstleister wenden.
  • Informieren Sie die Patienten, sich an ihren Gesundheitsdienstleister zu wenden, um Fragen zur Verabreichung von Fuzeon zu verabschieden.
  • Informieren Sie die Patienten, die Dosis oder den Dosierungsplan von Fuzeon oder ein antiretrovirales Medikament nicht zu ändern, ohne ihren Gesundheitsdienstleister zu konsultieren.
  • Informieren Sie die Patienten, ihren Gesundheitsdienstleister sofort zu kontaktieren, wenn sie aufhören, Fuzeon oder ein anderes Medikament in ihr antiretrovirales Regime zu nehmen.
  • Informieren Sie die Patienten, dass sie weitere Informationen über die Selbstverwaltung von Fuzeon unter www.fuzeon.com oder telefonisch unter 1-877-4-Fuzeon (1-877-438-9366) erhalten können.

Nichtklinische Toxikologie

Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit

Karzinogenese und Mutagenese

Karzinogenitätsstudien wurden nicht mit Enfuvirtid durchgeführt.

Enfuvirtid war nicht genotoxisch in vergeblich Und in vitro Assays, einschließlich eines bakteriellen Reverse -Mutationstests Ein Säugetier -Zell -Vorwärts -Gen -Mutationstest in AS52 chinesischen Hamster -Eierstockzellen und auf vergeblich Maus -Mikronukleus -Assay.

Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit

In einer Fruchtbarkeits- und frühen embryonalen Entwicklungsstudie an Ratten wurden bei Enfuvirtid -Expositionen (basierend auf der Oberfläche) bis zum 1,6 -mal höher als bei der Exposition des Menschen am RHD keine Auswirkungen von Enfuvirtid auf männliche oder weibliche Fruchtbarkeit beobachtet.

Verwendung in bestimmten Populationen

Schwangerschaft

Schwangerschaftsbelastungsregister

Es gibt ein Schwangerschafts -Expositionsregister, das die Schwangerschaftsergebnisse bei Personen überwacht, die während der Schwangerschaft antiretrovirale Medikamente ausgesetzt sind. Gesundheitsdienstleister werden ermutigt, Patienten zu registrieren, indem sie das Antiretroviral-Schwangerschaftsregister (APR) unter 1-800-258-4263 bezeichnen.

Risikozusammenfassung

Prospektive Schwangerschaftsdaten aus dem APR reichen nicht aus, um das Risiko von Geburtsfehlern oder fetalen Ergebnissen angemessen zu bewerten. Die begrenzte Anzahl von Berichten über die Verwendung von Enfuvirtid während der Schwangerschaft wurde dem APR eingereicht, und die Anzahl der Expositionen gegenüber Enfuvirtid ist im Vergleich zu einer Referenzpopulation nicht ausreichend, um eine Risikobewertung vorzunehmen. Alle Schwangerschaften haben ein Hintergrundrisiko für einen Verlust von Geburtsfehlern oder andere nachteilige Ergebnisse. Die geschätzte Hintergrundrate für größere Geburtsfehler beträgt 2,7% in der US -Referenzbevölkerung des Metropolen -Programms an angeborener Defekt (MACDP). Die geschätzte Fehlgeburtenrate wird im APR nicht gemeldet. Die geschätzte Hintergrundrate der Fehlgeburt in der US -allgemeinen Bevölkerung beträgt 15 bis 20%.

In Tierversorgungsstudien wurden bei der subkutanen Verabreichung von Enfuvirtid bei Expositionen größer oder gleich etwa das 2 -mal höher Daten ).

Daten

Tierdaten

In den Embryofetalentwicklungsstudien wurde ein Enfuvirtid durch subkutane Injektion an schwangere Ratten bei Dosen von bis zu 500 mg/kg/Tag von den Schwangerschaftstagen 6 bis 17 verabreicht. An schwangeren Kaninchen bei Dosen bis zu 30 mg/kg/Tag wurden die Human -Migher -Human -Human -T -Human -Taste. am RHD bei Ratten bzw. Kaninchen basierend auf der Oberfläche).

In der Studie vor/postnataler Entwicklung wurde Enfuvirtid durch subkutane Injektion an schwangere Ratten mit Dosen von bis zu 30 mg/kg/Tag vom Schwangerschaftstag 6 bis nach postnataler Tag 20 verabreicht. Bei Dosen bis zu 30 mg/kg/Tag wurden keine Toxizitäten beobachtet (NULL,6 -mal höher als das menschliche Exposition auf der Basis von RHD).

Stillzeit

Risikozusammenfassung

Die Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten empfehlen, dass HIV-1-infizierte Mütter ihre Säuglinge nicht stillen, um das Risiko einer postnatalen Übertragung von HIV-1 zu vermeiden.

Es sind keine menschlichen Daten über das Vorhandensein von Enfuvirtid oder seinen Metaboliten (Aminosäuren und Peptidfragmenten) in der Muttermilch die Auswirkungen auf das gestillte Kind oder die Auswirkungen auf die Milchproduktion verfügbar. Wenn Enfuvirtid an stillende Ratten verabreicht wurde, war ein Enfuvirtid wahrscheinlich in der Milch vorhanden (siehe Daten ).

Aufgrund des Potenzials für (1) HIV-1-Übertragung (bei HIV-negativen Säuglingen) (2) entwickeln die Virusresistenz (in HIV-positiven Säuglingen) und (3) Nebenwirkungen bei gestillten Säuglingen, die denen bei Erwachsenen ähneln, die Mütter nicht zum Stillen anweisen, wenn sie Blöze erhalten.

Daten

In einer Laktationsstudie in Dosen von 200 mg/kg wurden sehr niedrige Enfuvirtid- oder Enfuvirtid-Metaboliten (Aminosäuren und Peptidfragmente) nach subkutaner Verabreichung an die stillenden Ratten bis zu 48 Stunden nach der Dosis nach der Teilung nach der Teilung nach der Teilung nach der Partentage 14 und 18 ausgeschieden.

3-tägige Reiseroute Nashville

Pädiatrische Verwendung

Die Verwendung von Fuzeon bei pädiatrischen Patienten mit einem Gewicht von mindestens 11 kg wird durch Beweise aus angemessenen und gut kontrollierten Studien von Fuzeon bei Erwachsenen und durch zwei pädiatrische Studien zur Bewertung der Sicherheitshilfe-Pharmakokinetik und Wirksamkeit von Fuzeon bei 6-jährigen und älteren Fuzeon gestützt:

  • T20-204 war eine offene multizentrische Studie, die die Sicherheit bewertete und Virostatikum Aktivität von Fuzeon in 11 behandlungsüberlösten pädiatrischen Probanden 6 bis 12 Jahre (Durchschnittsalter von 9 Jahren) [siehe Klinische Pharmakologie Und Klinische Studien ].
  • T20-310 war eine offene multizentrische Studie mit offenem Label, in der die Sicherheit und die antivirale Aktivität von Fuzeon in 52 durch Behandlungen erlangten pädiatrischen Probanden ab 5 Jahren (Durchschnittsalter von 12 Jahren) bewertet wurden [siehe Klinische Pharmakologie Und Klinische Studien ].

Insgesamt waren die nachteiligen Erfahrungen einschließlich ISRs bei den 63 pädiatrischen Probanden ähnlich wie bei erwachsenen Probanden, obwohl Infektionen am Ort der Injektion (Cellulitis oder Abszess) bei Jugendlichen häufiger waren als bei Erwachsenen mit 4 Ereignissen in 3 von 28 (11%) [siehe [siehe Nebenwirkungen ].

Geriatrische Verwendung

Klinische Studien mit Fuzeon umfassten nicht eine ausreichende Anzahl von Probanden im Alter von 65 Jahren und mehr, um festzustellen, ob sie unterschiedlich von jüngeren Probanden reagieren. Im Allgemeinen sollte bei der Verabreichung und Überwachung von Fuzeon bei älteren Patienten eine angemessene Vorsicht genommen werden, die die größere Häufigkeit einer verminderten Nieren- oder Herzfunktion von Lebern und einer gleichzeitigen Erkrankung oder einer anderen Arzneimitteltherapie widerspiegeln.

Hepatische Beeinträchtigung

Bei Patienten mit Leberbeeinträchtigung sind keine Dosierungsanpassungen von Fuzeon erforderlich [siehe Klinische Pharmakologie ].

Nierenbehinderung

Bei Patienten mit Nierenbeeinträchtigung sind keine Dosierungsanpassungen von Fuzeon erforderlich [siehe Klinische Pharmakologie ].

Überdosierungsinformationen für Fuzeon

Es gibt keine Berichte über menschliche Erfahrung mit akuter Überdosis mit Fuzeon. Die höchste Dosis, die 12 Probanden in einer klinischen Studie verabreicht wurde, betrug 180 mg als eindosis subkutan. Es gibt kein spezifisches Gegenmittel für Überdosierung mit Fuzeon. Die Behandlung der Überdosierung sollte aus allgemeinen unterstützenden Maßnahmen bestehen.

Kontraindikationen für Fuzeon

Fuzeon is contraindicated in patients with known hypersensitivity to Fuzeon or any of its components [see Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].

Klinische Pharmakologie for Fuzeon

Wirkungsmechanismus

Enfuvirtid ist ein antiretrovirales Medikament [siehe Mikrobiologie ].

Pharmakokinetik

Die pharmakokinetischen Eigenschaften von Enfuvirtid wurden bei hIV-1-infizierten und pädiatrischen Probanden bewertet.

Absorption

Nach einer 90-mg-einzelnen subkutanen Injektion von Fuzeon in den Bauch in 12 HIV-1-infizierten Probanden betrug der Mittelwert (± SD) 4,59 ± 1,5 mg/l AUC 55,8 ± 12,1 mg • H/l und der mediane TMAX betrug 8 Stunden (vom 3 bis 12 h). Die absolute Bioverfügbarkeit (unter Verwendung einer 90-mg-intravenösen Dosis als Referenz) betrug 84,3% ± 15,5%. Nach 90 mg zweimal täglicher Dosierung von Fuzeon subkutan in Kombination mit anderen antiretroviralen Wirkstoffen in 11 HIV-1-infizierten Probanden betrug der Mittelwert (± SD). bis 8 h).

Absorption of the 90-mg dose was comparable when injected into the subcutaneous tissue of the abdomen thigh or arm.

Verteilung

Das mittlere (± SD) Steady-State-Verteilungsvolumen nach intravenöser Verabreichung einer 90-mg-Dosis Fuzeon (n = 12) betrug 5,5 ± 1,1 l.

Enfuvirtid ist zu ungefähr 92% an Plasmaproteine ​​in HIV-infiziertem Plasma über einen Konzentrationsbereich von 2 bis 10 mg/l gebunden. Es ist überwiegend an Albumin und in geringerem Maße an α-1-Säureglykoprotein gebunden.

Die CSF-Spiegel an Enfuvirtid (gemessen von 2 Stunden bis 18 Stunden nach Verabreichung von Enfuvirtid) bei 4 HIV-infizierten Probanden lagen unter der Grenze der Quantifizierung (NULL,025 mg/l).

Stoffwechsel/Eliminierung

Als Peptid wird ein Enfuvirtid voraussichtlich Katabolismus zu seinen Bestandteilen mit Aminosäuren mit anschließendem Recycling der Aminosäuren im Körperpool unterziehen.

Massenbilanzstudien zur Bestimmung der Eliminierungsweg (en) von Enfuvirtid wurden beim Menschen nicht durchgeführt. In vitro Studien mit menschlichen Mikrosomen und Hepatozyten zeigen, dass Enfuvirtid eine hydrolyse zur Bildung eines deamidierten Metaboliten am C-terminalen Phenylalaninrest M3 bildet. Die Hydrolysereaktion ist nicht nadPH -abhängig. Der M3 -Metaboliten wird in menschlichem Plasma nach Verabreichung von Enfuvirtid mit einem AUC im Bereich von 2,4% bis 15% des Enfuvirtids AUC nachgewiesen.

Nach einer 90-mg-einzelnen subkutanen Dosis Enfuvirtid (n = 12) beträgt die Mittelwert der SD-Elimination von Enfuvirtid 3,8 ± 0,6 h und der mittlere ± SD-scheinbare Clearance 0,0248 ± 0,0041 l/h/kg. Nach 90 mg zweimal täglicher Dosierung von Fuzeon subkutan in Kombination mit anderen antiretroviralen Wirkstoffen bei 11 HIV-1-infizierten Probanden betrug der Mittelwert ± SD-Scheinleitungs-Clearance 0,0306 ± 0,0106 l/h/kg.

Spezifische Populationen

Es wurden keine klinisch signifikanten Veränderungen in der Pharmakokinetik beobachtet, die auf der Nierenbeeinträchtigung (einem gewissen Grad an Nierenbeeinträchtigung einschließlich Hämodialyse) geschlechtsspezifischem Gewicht oder Rasse des Erwachsenens oder der Rasse des Geschlechts) beobachtet wurden.

Pharmakokinetische Studien zu Enfuvirtid wurden bei Probanden mit Leberbeeinträchtigung oder Probanden über 65 Jahre nicht durchgeführt.

Pädiatrische Patienten

Die Pharmakokinetik von Enfuvirtid wurde bei 25 pädiatrischen Probanden im Alter von 5 bis 16 Jahren untersucht. Die Pharmakokinetik der Enfuvirtid wurde in Gegenwart von gleichzeitigen Medikamenten einschließlich antiretroviraler Mittel bestimmt. Eine Dosis von 2 mg/kg zweimal täglich (maximal 90 mg zweimal täglich) lieferte Enfuvirtid -Plasmakonzentrationen ähnlich wie bei erwachsenen Probanden, die zweimal täglich 90 mg erhalten.

Bei den 25 pädiatrischen Probanden, die die zweimal tägliche Dosis von 2 mg/kg erhielten Verwendung in bestimmten Populationen ].

Arzneimittelinteraktionsstudien

Basierend auf den Ergebnissen aus einem in vitro Die menschliche mikrosomale Studie Enfuvirtid ist kein Inhibitor von CYP450 -Enzymen. In an vergeblich Die Studie des menschlichen Metabolismus (n = 12) Fuzeon in der empfohlenen Dosis von 90 mg zweimal täglich veränderte der Metabolismus von CYP3A4 CYP2D6 CYP1A2 CYP2C19- oder CYP2E1 -Substraten nicht.

Basierend auf den verfügbaren Daten, die die gleichzeitige Verabreichung von Fuzeon und anderen Arzneimitteln, die Induktoren oder Inhibitoren von CYP450 sind, wird nicht erwartet, dass sie die Pharmakokinetik von Enfuvirtid verändert. Es sind keine Dosisanpassungen erforderlich, wenn Fuzeon mit anderen antiretroviralen und nichtantiretroviralen Medikamenten koadministeriert wird.

Tabelle 5 zeigt die Ergebnisse der zwischen Fuzeon und den folgenden Arzneimitteln durchgeführten Arzneimittel-Drogen-Wechselwirkungsstudien: Ritonavir Saquinavir/Ritonavir und Rifampin.

Tabelle 5: Auswirkung von Ritonavir Saquinavir/Ritonavir und Rifampin auf die stationäre Pharmakokinetik von Enfuvirtid (90 mg Bid)*

Koadministeriert
Arzneimittel
Dosis von
Koadministeriert
Arzneimittel
N % Veränderung des Enfividids
Pharmakokinetische Parameter †X
(90% dort)
Cmax AUC Ctrough
Ritonavir 200 mg Q12H
4 Tage
12 ↑ 24
(↑ 9 bis ↑ 41)
↑ 22
(↑ 8 bis ↑ 37)
↑ 14
(↑ 2 bis ↑ 28)
Saquinavir/
Ritonavir
1000/100 mg
Q12H 4 Tage
12 ↑ 14
(↑ 5 bis ↑ 24)
↑ 26
(↑ 17 bis ↑ 35)
Rifampin 600 mg qd
10 Tage
12 ↓ 15
(↓ 22 bis ↓ 7)
* Alle Studien wurden bei HIV-1-Probanden unter Verwendung eines sequentiellen Crossover-Designs durchgeführt.
↑ = erhöhen; ↓ = Abnahme; ⇔ = kein Effekt (↑ oder ↓ <10%)
x Keine Wechselwirkungen waren klinisch signifikant.

Mikrobiologie

Wirkungsmechanismus

Enfuvirtid beeinträchtigt den Eintritt von HIV-1 in Zellen durch Hemmung der Fusion von viralen und zellulären Membranen. Enfuvirtid bindet an die erste Heptad-Repeat (HR1) in der GP41-Untereinheit des Virushüllglykoproteins und verhindert die Konformationsänderungen, die für die Fusion von viralen und zellulären Membranen erforderlich sind.

Antivirale Aktivität in der Zellkultur

Die antivirale Aktivität von Enfuvirtid wurde untersucht, indem verschiedene CD4-Zelltypen mit Labor- und klinischen Isolaten von HIV-1 infiziert wurden. Der Median EC 50 Der Wert für klinische Basislinien -Isolate betrug 4,10 nm (zwischen 0,089 und 107 nm; 0,4 bis 480 ng/ml) durch den Cmagi -Assay (n = 130) und betrug 55,9 nm (NULL,56 bis 1675 nm; 7 bis 7526 ng/ml). Enfuvirtid war ähnlich in der Zellkultur gegen Kladen AE C D F und G (Median EC) aktiv 50 Der Wert betrug 7,01 nm; Bereich 3.78 bis 27,9 nm; 17-126 ng/ml) und R5 x4 und zwei Tropenviren. Enfuvirtid hat keine Aktivität gegen HIV-2.

Enfuvirtid zeigte keinen Antagonismus in Zellkultur-Assays in Kombination mit einzelnen Mitgliedern verschiedener antiretroviraler Klassen, einschließlich nicht-nucleosid-Reverse-Transkriptase-Inhibitoren (nnrtis: efavirenz) nucleos (t) ide-Reverse-Transkriptase-Inhibitoren (nrtis: Lamivudin-Zidin-Zidine) und Protease) und Protease) und Protease) und Protease (pis.

Arzneimittel Resistance

HIV-1-Isolate mit verringerter Anfälligkeit für Enfuvirtid wurden in der Zellkultur ausgewählt. Die genotypische Analyse dieser resistenten Isolate zeigte Aminosäure-Substitutionen an der Enfuvirtid-Bindung HR1-Domänenpositionen 36 bis 38 der HIV-1-Hüllglykoprotein GP41. Die phänotypische Analyse von ortsgerichteten Mutanten in den Positionen 36 bis 38 in einem HIV-1-Molekularklon zeigte eine 5-fache bis 684-facher Abnahme der Anfälligkeit für Enfuvirtid.

In klinischen Studien wurden HIV-1-Isolate mit verringerter Anfälligkeit für Enfuvirtid von Probanden gewonnen, die einen Fuzeon-enthaltenden Regime nicht bestehen. Das HIV-1-Virus nach der Behandlung von 277 Probanden mit einem Protokoll definierte virologische Versagen nach 48 Wochen zeigte eine mediane Abnahme der Anfälligkeit für ein Enfuvirtid von 33,4-fach (Bereich 0,4-6318-fach) im Vergleich zu ihrem jeweiligen Basisvirus. Of these 249 had decreases in susceptibility to enfuvirtide of greater than 4-fold and all but 3 of those 249 encoded substitutions at gp41 HR1 domain amino acids 36 to 45. HR1 substitutions associated with resistance to enfuvirtide include G36D/E/S/V I37V V38A/E/G/M Q39R Q40H N42D/Q/T N43D/H/K/Q/S L44M und L45M. Kombinationen von HR1-Resistenz-assoziierten Substitutionen können zu einer höheren Verringerung der Anfälligkeit führen.

Substitutionen oder Polymorphismen in anderen Regionen von GP41 wurden mit Resistenz (z. B. HR2 -Domäne N126K E137K- und S138A -Substitutionen) in Verbindung gebracht, und diese können die Anfälligkeit für Enfuvirtid beeinflussen.

Kreuzresistenz

HIV-1-klinische Isolate, die gegen NNRTIS-NRTIS und PIs resistent sind, waren in der Zellkultur anfällig für Enfuvirtid.

Klinische Studien

Antiretrovirale erwachsene Probanden

T20-301 und T20-302 wurden randomisierte kontrollierte offene Multizentrum-Studien bei infizierten HIV-1-Probanden. Die Probanden mussten trotz 3 bis 6 Monate zuvor (1) Virämie mit einem Nucleosid-Reverse-Transkriptase-Inhibitor (NRTI) nicht-Nucleosid-Reverse-Transkriptase-Inhibitor (NNRTI) und Protease-Inhibitor (PI) oder (2) Virämie und PI-Klassen in jedem der NRTI-Klassen und PI-Klassen zu mindestens in jedem der NRTI-Klassen (NNRTI) (NNRTI) eine Virämie haben.

Muss Novolin gekühlt werden?

Alle Probanden erhielten ein individualisiertes Hintergrundregime, das aus 3 bis 5 antiretroviralen Wirkstoffen bestand, die auf der Grundlage der früheren Behandlungsanamnese des Probanden und der genotypischen und phänotypischen Virusresistenzmessungen ausgewählt wurden. Die Probanden wurden dann mit einem Verhältnis von 2: 1 zu Fuzeon 90 mg zweimal täglich mit Hintergrundregime oder Hintergrundregime allein.

Nach Woche 8 wurden die Probanden der beiden Behandlungsarms, die das Protokoll erfüllten, die Kriterien für virologisches Versagen erfüllten, dürften ihre Hintergrundschemata überarbeiten; Allein diejenigen, die allein im Hintergrundregime Fuzeon hinzufügen durften.

Demografische Merkmale für Studien T20-301 und T20-302 sind in Tabelle 6 gezeigt. Die Probanden hatten eine vorherige Exposition gegenüber einem Median von 12 Antiretroviralen für einen Median von 7 Jahren.

Tabelle 6: T20-301 und T20-302 gepoolte Demografie der Themen

Fuzeon+Hintergrundschema
N = 663
Hintergrundschema
N = 334
Sex
90% 90%
10% 10%
Wettrennen
89% 89%
8% 7%
Durchschnittsalter (Jahr) (Bereich) 42
(16-67)
43
(24-82)
Mittlere Basis-HIV-1-RNA
(Protokoll 10 Kopien/ml)
(Reichweite)
5.2
(3.5-6.7)
5.1
(3.7-7.1)
Mittlere Basis -CD4 -Zelle
Zählen (Zellen/mm 3 )
(Reichweite)
89
(1-994)
97
(1-847)

Die Disposition und Wirksamkeitsergebnisse von T20-301 und T20-302 sind in Tabelle 7 gezeigt.

Tabelle 7: Ergebnisse in Woche 48 (Pooled Studies T20-301 und T20-302)

Ergebnisse Fuzeon + Hintergrundschema
90 mg Gebot
N = 663
Hintergrundschema
N = 334
Virologischer Responder
(mindestens 1 Protokoll 10 unteren Ausgangswert)
304 (46%) 61 (18%)
Virologischer Nicht-Responder:
  • Schalten
  • 48 Wochen randomisierte Regime abgeschlossen*
0
191 (29%)
220 (66%)
12 (4%)
Fortsetzung des Hintergrundregimes
(N = 112)
Schaltened to Fuzeon
(N = 220)
Aufgrund eines unzureichenden Ansprechens der Behandlung abgebrochen # 37 (5%) 13 (12%) 22 (10%)
Aufgrund unerwünschter Reaktionen/Intercurrent -Erkrankungen/Labors eingestellt 46 (7%) 9 (8%) 13 (6%)
Todesfälle 15 (2%) 5 (4%) 2 (1%)
Einbruch aufgrund der Injektion:
  • Reaktionen für Injektionsstelle
  • Schwierigkeiten beim Injektieren von Fuzeon
27 (4%) N / A 10 (5%)
18 (3%) N / A 2 (1%)
Aus anderen Gründen eingestellt 25 (4%) 14 (13%) 6 (3%)
*Enthält nie geantwortete Rebound- und fehlende RNA -Daten.
# Beinhaltet das Absetzen des Studiums auf virologisches Versagen und unzureichende Reaktion gemäß dem Urteil des Ermittlers.
Beinhaltet Schwierigkeiten bei der Injektion wie Injektionsmüdigkeit und Unannehmlichkeiten.
Beinhaltet verlorene Ablehnung und Nichteinhaltung der Follow-up-Behandlung.

In 48 Wochen 154 (23%) der Probanden im Fuzeon-Hintergrundregime und 27 (8%) im Hintergrundregime allein HIV-1-RNA-Spiegel hatten <50 copies/mL Und 225 (34%) of subjects receiving Fuzeon+background regimen had HIV-1 RN / A levels <400 copies/mL compared to 44 (13%) in the background regimen alone. Subjects achieving HIV-1 RN / A levels <50 copies/mL were included in the <400 copies/mL category Und both categories were incorporated in the overall virologic responder category of achieving HIV-1 RN / A at least 1 log 10 unteren Basislinie.

Die mittlere Protokolländerung in der HIV -1 -RNA von der Basislinie betrug -1,4 log 10 Kopien/ml bei Probanden, die den Hintergrund von Fuzeon und -0,5 erhalten, allein in den Hintergrundinformationen. Die mittlere Änderung der CD4 -Zellzahl von Grundlinie zu Woche 48 betrug 91 Zellen/mm 3 im Fuzeon -Hintergrundarm und 45 Zellen/mm 3 im Hintergrund allein Arm.

Die Probanden des Fuzeon-Hintergrundarms erzielten ein besseres virologisches und immunologisches Ergebnis als Probanden im Hintergrund allein über alle Untergruppen, die auf der Basis-Basis-HIV-1-RNA-Anzahl der CD4-Zellen-Zellen-Zellen-HIV-1-RNA-Anzahl früherer ARVs oder der Anzahl der aktiven ARVs im Hintergrundregime basieren.

Behandlungsauslöste pädiatrische Probanden

63 HIV-1-infizierte pädiatrische Probanden im Alter von 5 bis 16 Jahren haben Fuzeon in zwei klinischen Studien mit offenem Label Singlearm erhalten.

T20-204 war eine offene multizentrische Studie, die die Sicherheit bewertete und Virostatikum activity of Fuzeon in treatmentexperienced pediatric subjects. Eleven subjects from 6 to 12 years were enrolled (median age of 9 years). Median baseline CD4 cell count was 495 cells/μL Und the median baseline HIV-1 RN / A was 4.6 log 10 Kopien/ml.

Zehn der 11 Studienpersonen absolvierten 48 Wochen chronischer Therapie. In Woche 48 6/11 (55%) hatten die Probanden ≥1 log 10 Der Rückgang der Probanden von HIV-1-RNA und 4/11 (36%) lagen unter 400 Kopien/ml HIV-1-RNA. Die medianen Veränderungen gegenüber dem Ausgangswert (für die als behandelte Population) in HIV -1 -RNA und CD4 -Zellzahl betrug -1,48 log 10 Kopien/ml bzw. 122 Zellen/μl.

T20-310 war eine multizentrische Open-Label-Studie, in der die pharmakokinetische Sicherheit und die antivirale Aktivität von Fuzeon bei pädiatrischen Patienten mit Behandlungen untersucht wurden. Zweiundfünfzig Probanden von 5 bis 16 Jahren wurden aufgenommen (Durchschnittsalter von 12 Jahren). Die mediane Basis-CD4-Zellzahl betrug 117 Zellen/μl und die mediane Basis-HIV-1-RNA betrug 5,0 log 10 Kopien/ml.

32 der 52 Studienpersonen absolvierten 48 Wochen chronischer Therapie. In Woche 48 17/52 (33%) der Probanden hatten ≥1 log 10 Der Rückgang der HIV-1-RNA 11/52 (21%) der Probanden lag unter 400 Kopien/ml HIV-1-RNA und 5/52 (10%) lagen unter 50 Exemplaren/ml. Die medianen Veränderungen gegenüber dem Ausgangswert (für die als behandelte Population) in HIV -1 -RNA und CD4 -Zellzahl betrug -1,17 -log 10 Kopien/ml bzw. 106 Zellen/μl.

Patienteninformationen für Fuzeon

Fuzeon ®
(nur wenige)-On-On)
(Enfuvirtid) Injektion

Was ist Fuzeon?

Fuzeon is a prescription medicine used in combination with other antiretroviral medicines to treat Human Immunodeficiency Virus-1 (HIV-1) Infektion in people who have taken other antiretroviral medicines Und whose HIV-1 levels have continued to increase while on treatment.

HIV-1 ist das Virus, das das erworbene Immunfehler-Syndrom (AIDS) verursacht.

Es ist nicht bekannt, ob Fuzeon sicher und wirksam für die Verwendung bei Kindern unter 6 Jahren ist.

Verwenden Sie keinen Fuzeon Wenn Sie allergisch gegen Enfuvirtid oder einen der Zutaten in Fuzeon sind. Eine vollständige Liste von Zutaten in Fuzeon finden Sie im Ende dieser Broschüre.

Bevor Sie Fuzeon verwenden, teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister alle Ihre medizinischen Erkrankungen mit, einschließlich, wenn Sie:

  • Blutungsprobleme haben
  • Lungenprobleme haben oder hatten
  • eine niedrige CD4 -Zählung haben
  • Rauch oder intravenöse (iv) Straßenmedikamente verwenden
  • sind schwanger oder planen, schwanger zu werden. Es ist nicht bekannt, ob Fuzeon Ihrem ungeborenen Baby schaden kann. Sagen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister, wenn Sie während der Behandlung mit Fuzeon schwanger werden.
    • Schwangerschaft Registry: Es gibt ein Schwangerschaftsregister für Frauen, die während der Schwangerschaft antiretrovirale Medikamente einsetzen. Der Zweck dieser Registrierung ist es, Informationen über die Gesundheit von Ihnen und Ihrem Baby zu sammeln. Sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister darüber, wie Sie an dieser Registrierung teilnehmen können.
  • stillen oder planen zu stillen. Stillen Sie nicht, wenn Sie Fuzeon verwenden.
    • Sie sollten nicht stillen, wenn Sie HIV-1 haben, weil Sie HIV-1 an Ihr Baby weitergeben.
    • Es ist nicht bekannt, ob Fuzeon in Ihre Muttermilch geht.
    • Sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister darüber, wie Sie Ihr Baby während der Behandlung mit Fuzeon am besten füttern können.

Teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister über alle Medikamente, die Sie einnehmen einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente Vitamine und Kräuterpräparate.

Sagen Sie vor allem Ihrem Gesundheitsdienstleister mit Wenn Sie Medikamente einnehmen, die die Blutgerinnung beeinflussen.

Einige Medikamente interagieren mit Fuzeon. Behalten Sie eine Liste Ihrer Medikamente, um Ihrem Gesundheitsdienstleister und Apotheker zu zeigen, wenn Sie ein neues Medikament erhalten.

Sie können Ihren Gesundheitsdienstleister oder Apotheker um eine Liste von Medikamenten bitten, die mit Fuzeon interagieren.

Beginnen Sie kein neues Medikament, ohne Ihrem Gesundheitsdienstleister mitzuteilen. Ihr Gesundheitsdienstleister kann Ihnen sagen, ob es sicher ist, Fuzeon mit anderen Medikamenten zu verwenden.

Wie soll ich Fuzeon verwenden?

  • Lesen Sie die Anweisungen zum Fuzeon -Injektion, um Informationen zur Vorbereitung und Injektion von Fuzeon zu erhalten.
  • Verwenden Sie Fuzeon genau, wie es Ihr Gesundheitsdienstleister Ihnen sagt.
  • Nicht Hören Sie auf, Fuzeon zu verwenden, oder ändern Sie Ihre Dosis, ohne zuerst mit Ihrem Gesundheitsdienstleister zu sprechen.
  • Ihr Gesundheitsdienstleister sollte Ihnen zeigen, wie Sie Fuzeon vorbereiten und injizieren können, bevor Sie es zum ersten Mal injizieren. Verwenden Sie keinen Fuzeon until you have been shown how to inject Fuzeon the right way.
  • Fuzeon is injected under the skin (subcutaneously) of your stomach (abdomen) outer thigh or upper arm.
  • Ändern Sie Ihre Injektionsstelle mit jeder Injektion. Verwenden Sie für jede Injektion nicht dieselbe Stelle.
  • Nicht Inject Fuzeon in Bereiche mit Narbenmol Blutergüsse Tattoos verbrennt Blutgefäße oder im Bereich innerhalb von 2 Zoll von Ihrem Bauchnabel (Marine).
  • Fuzeon must be used in combination with other antiretroviral medicines. Verwenden Sie keinen Fuzeon as your only antiretroviral medicine.
  • Sehen Sie sich Ihren Gesundheitsdienstleister regelmäßig an, während Sie Fuzeon verwenden.
  • Wenn Sie zu viel Fuzeon nehmen, rufen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister sofort an.

Was soll ich vermeiden, während ich Fuzeon benutze?

  • Nicht drive operate heavy machinery or do other dangerous activities until you know how Fuzeon affects you.

Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Fuzeon?

Fuzeon may cause serious side effects including:

  • Reaktionen für Injektionsstelle. Reaktionen für Injektionsstelle including Schmerz Und discomfort Rötung Ausschlag Juckreiz Und Blutergüsse have happened in people who use Fuzeon. Call your healthcare provider right away if you have Schmerz Rötung or Schwellung around the injection site that does not go away within a few days or gets worse.
  • Nervenschmerzen (Neuralgie) oder Taubheit Brennen oder Stacheln Ihrer Haut (Parästhesie) sind bei Personen, die das Biojector 2000-Nadel-freie Gerät verwenden, um ihre Fuzeon-Dosis zu verleihen. Diese Symptome können bis zu 6 Monate dauern.
  • Blutung nach Ihrer Injektion. Menschen, die Medikamente einnehmen, die die Blutgerinnung (Antikoagulanzien) oder Menschen mit Hämophilie oder anderen Problemen mit Blutgerinnung beeinflussen, können ein höheres Risiko haben.
  • Allergische Reaktionen. Hören Sie auf, Fuzeon zu verwenden, und rufen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister an oder gehen Sie sofort in die nächstgelegene Notaufnahme des Krankenhauses, wenn Sie diese Anzeichen und Symptome einer allergischen Reaktion entwickeln:
    • Ausschlag
    • Fieber
    • Schüttelfrost
    • Probleme beim Atmen
    • Nesselsucht
    • Brechreiz Und Erbrechen
    • Schwellung of your face eyes lips or mouth
    • Niedriger Blutdruck
  • Lungenentzündung. Lungenentzündung which can be serious Und cause hospitalization Und death has happened in people who use Fuzeon. Call your healthcare provider or go to the nearest hospital emergency room right away if you develop any of these signs or symptoms of Lungenentzündung:
    • Husten mit Fieber
    • schnelles Atmen
    • Kurzatmigkeit
  • Änderungen in Ihrem Immunsystem (Immunrekonstitutionssyndrom) kann passieren, wenn eine HIV-1-infizierte Person antiretrovirale Medikamente einschließlich Fuzeon einnimmt. Ihr Immunsystem kann stärker werden und beginnen, Infektionen zu bekämpfen, die seit langem in Ihrem Körper versteckt sind. Teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister sofort mit, wenn Sie nach dem Start von Fuzeon neue Symptome haben.

Die häufigsten Nebenwirkungen von Fuzeon sind:

  • Reaktionen der lokalen Injektionsstelle
  • Durchfall
  • Brechreiz
  • Müdigkeit
  • Gewichtsverlust
  • Sinusprobleme
  • Magenschmerzen
  • Husten
  • Herpes simplex
  • Verringerter Appetit
  • Bauchspeicheldrüsenprobleme
  • Schmerz in arms Und legs
  • Lungenentzündung
  • Schmerz Und numbness in feet or legs
  • grippeähnliche Symptome
  • Infizierter Haarfollikel
  • Trockener Mund
  • Augeninfektion

Dies sind nicht alle möglichen Nebenwirkungen von Fuzeon.

Rufen Sie Ihren Arzt an, um medizinische Beratung zu Nebenwirkungen zu erhalten. Sie können die FDA bei 1-800-FDA-1088 Nebenwirkungen melden.

Wie soll ich Fuzeon aufbewahren?

  • Lagern Sie Fuzeon -Fläschchen, die bei Raumtemperatur zwischen 68 ° F und 77 ° F (20 ° C bis 25 ° C) nicht mit sterilem Wasser gemischt wurden.
  • Lagern Sie Fuzeon, der mit sterilem Wasser im ursprünglichen Fläschchen und im Kühlschrank zwischen 36 ° F und 48 ° F (2 ° C bis 8 ° C) bis zu 24 Stunden gemischt wurde. Werfen Sie jeden ungenutzten Fuzeon weg (verwerfen).

Halten Sie Fuzeon und alle Medikamente außerhalb der Reichweite der Kinder.

Allgemeine Informationen über den sicheren und effektiven Gebrauch von Fuzeon.

Medikamente werden manchmal für andere Zwecke als die in einem Patienteninformationsblatt aufgeführten Zwecke verschrieben. Verwenden Sie Fuzeon nicht für eine Erkrankung, für die er nicht verschrieben wurde. Geben Sie anderen Menschen keinen Fuzeon, auch wenn sie die gleichen Symptome haben, die Sie haben. Es kann ihnen schaden. Sie können Ihren Gesundheitsdienstleister oder Apotheker um Informationen zu Fuzeon bitten, die für Angehörige der Gesundheitsberufe geschrieben wurden.

Was sind die Zutaten in Fuzeon?

Wirkstoff: Enfuvirtid

Inaktive Zutaten: Natriumcarbonat -Natriumhydroxid und Salzsäure Mannitol Natriumcarbonat

Diese Patienteninformationen wurden von der US -amerikanischen Food and Drug Administration zugelassen.