Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Antiparkinson -Agenten, Dopaminagonisten
Apocie
Drogenzusammenfassung
Was ist Apokyn?
Apokyn (Apomorphinhydrochlorid-Injektion) ist ein Dopaminagonist, der dazu beiträgt, das Gleichgewicht von Dopamin im Gehirn wiederherzustellen, das zur Behandlung von „Abnutzungs-Episoden“ (Muskelsteifigkeitsverlust der Muskelkontrolle) bei Menschen mit fortgeschrittener Parkinson-Krankheit verwendet wird.
Was sind Nebenwirkungen von Apokyn?
Apocie
- Nesselsucht
- Schwierigkeiten beim Atmen
- Schwellung Ihrer Gesichtslippen Zunge oder Hals
- anhaltende Übelkeit
- Erbrechen
- zucken
- Unkontrollierbare Bewegungen Ihrer Augen Lippen Zungengesichtsarme oder Beine
- Verschlechterung von Parkinson -Symptomen
- Brustschmerzen
- schnelle oder langsame Herzschläge
- Kurzatmigkeit
- Benommenheit
- Tagesschläfrigkeit
- Schläfrigkeit
- Verwirrung
- Halluzinationen
- ungewöhnliche Gedanken oder Verhalten
- neuer oder verschlechterender Husten
- Fieber
- Schmerz, wenn du atmest
- Kurzatmigkeit while lying down
- Unerklärte Schmerzen in Ihrem Magenrücken oder Beinen
- Schwellung in Ihren Unterbeinen
- Penis -Erektion, die schmerzhaft ist oder 4 Stunden oder länger dauert
- Erhöhte sexuelle Dränge
- ungewöhnliche Drang zu spielen und
- Andere intensive Dränge
Holen Sie sich sofort medizinische Hilfe, wenn Sie eines der oben aufgeführten Symptome haben.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Apokyn gehören:
- Reaktionen für Injektionsstelle (Schmerzschwellendrötungen jucken Blutergüsse oder Härtung der Haut)
- Brechreiz
- Erbrechen
- Kopfschmerzen
- Erhöhtes Schwitzen
- Schwindel
- Schläfrigkeit
- Gähnen
- laufende Nase
- Schwellung in Ihren Händen oder Füßen
- blasse Haut
- Spülung (Wärmerötung oder prickelndes Gefühl)
- plötzliche unkontrollierte Bewegungen oder
- Halluzinationen (seeing Und hearing things that are not real).
Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie unwahrscheinlich, aber ernsthafte Nebenwirkungen von Apokyn haben, einschließlich:
- Unkontrollierte Bewegungen
- Mental/Stimmungsänderungen (z. B. Halluzinationen in der Depression Schlafen)
- Muskelkrämpfe oder Krampf
- Schwellung der Hände/Beine/Knöchel/Füße oder
- ungewöhnliche starke Drang (z. B. erhöhtes Glücksspiel erhöhte sexuelle Dränge).
Suchen Sie medizinische Versorgung oder rufen Sie auf einmal 911 an, wenn Sie die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen haben:
- Schwerwiegende Augensymptome wie plötzlicher Sehverlust verschwommenes Sehen Tunnel Sehschmerzen oder Schwellungen oder Halos in der Umgebung des Lichts;
- Schwerwiegende Herzsymptome wie schnelle unregelmäßige oder pochende Herzschläge; Flattern in deiner Brust; Kurzatmigkeit; und plötzliche Schwindel -Benommenheit oder ohnmächtig;
- Starke Kopfschmerzen Verwirrung verwirrt Spracharm oder Bein Schwäche Schwierigkeiten beim Verlust der Koordination unstabil sehr steifes Muskeln hoher Fieber problemlos Schwitzen oder Zittern.
Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Nebenwirkungen und andere können auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt nach zusätzlichen Informationen zu Nebenwirkungen.
Dosierung für Apokyn
Apokyn wird durch subkutane (unter der Haut) Injektion verabreicht. Die Dosis wird basierend auf Effektivität und Toleranz angepasst, beginnend bei 0,2 ml (2 mg) und bis zu einer maximal empfohlenen Dosis von 0,6 ml (6 mg).
Welche Drogensubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Apokyn?
Apokyn kann mit Arsen -Trioxid -Blutdruck -Medikamenten Cisaprid Chloroquin Halofantrin -Metoclopramid Niacin erektile Dysfunktion Medikamente Narkotik -Antibiotika -Medikamente zur Behandlung psychiatrischer Störungen oder Herzrhythmus -Medikamente interagieren. Sagen Sie Ihrem Arzt alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie verwenden.
Apokyn während der Schwangerschaft und Stillen
Während der Schwangerschaft sollte Apokyn nur bei Verschreibungen verwendet werden. Es ist nicht bekannt, ob dieses Medikament in die Muttermilch übergeht. Wenden Sie sich vor dem Stillen an Ihren Arzt.
Weitere Informationen
Unser APOKYN -Nebenwirkungen (Apomorphinhydrochlorid) -Dedikamentenzentrum bietet einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.
FDA -Drogeninformationen
- Drogenbeschreibung
- Indikationen
- Nebenwirkungen
- Wechselwirkungen mit Arzneimitteln
- Warnungen
- Überdosis
- Klinische Pharmakologie
- Medikamentenhandbuch
Beschreibung für Apokyn
Apokyn (Apomorphinhydrochloridinjektion) enthält Apomorphinhydrochlorid, einen Nichtgolin-Dopamin-Agonisten. Apomorphinhydrochlorid wird chemisch als 6Aβ-Aporphin-1011-Diolhydrochlorid-Hemihydrat mit einer molekularen Formel von C bezeichnet 17 H 17 NEIN 2 • HCl • ½ h 2 O. seine strukturelle Formel und das Molekulargewicht sind:
Abbildung 1: Strukturformel und Molekulargewicht von Apomorphin
|
Apomorphinhydrochlorid erscheint als winzige weiße oder grauweiße glitzernde Kristalle oder als weißes Pulver, das in Wasser bei 80 ° C löslich ist.
Apokyn ist eine klare farblose sterile Lösung für die subkutane Injektion und ist in Multi-Dosis-Patronen von 3 ml (30 mg) erhältlich. Jede ml Lösung enthält 10 mg Apomorphinhydrochlorid -USP als Apomorphinhydrochlorid -Hemihydrat 1 mg Natriummetabisulfit -NF und 5 mg Benzylalkohol -NF (konservativ) in Wasser zur Injektion USP. Zusätzlich kann jede ml Lösung Natriumhydroxid NF und/oder Salzsäure NF enthalten, um den pH -Wert der Lösung anzupassen.
Verwendung für Apokyn
Apokyn ist für die akute intermittierende Behandlung von Hypomobilität von Off -Episoden (End-of-Dosis-Abbau und unvorhersehbarer Ein/Aus-Episoden) bei Patienten mit fortgeschrittener Parkinson-Krankheit angezeigt. Apokyn wurde als Ergänzung zu anderen Medikamenten untersucht [siehe Klinische Studien ].
Dosierung für Apokyn
Wichtige Informationen
Nur für subkutane Verabreichung [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Die anfängliche Dosis- und Dosis -Titrationen sollten von einem Gesundheitsdienstleister durchgeführt werden. Messen Sie den Blutdruck und den Impuls in Rückenlage und stehende Position vor und nach der Dosierung.
Da der Apokyn -Stift Markierungen in Millilitern (ML) aufweist, exprimieren Sie die vorgeschriebene Dosis von Apokyn in ML, um Verwirrung zu vermeiden.
Vorbereitung und gleichzeitige Medikamente
Aufgrund der Inzidenz von Übelkeit und Erbrechen mit Apokyn wird empfohlen, dass die Behandlung mit Trimethobenzamid 300 mg dreimal täglich 3 Tage vor der anfänglichen Dosis von Apokyn gestartet wird [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]. Alternatively consider starting Apocie therapy at 0.1 mL (1 mg) Und titrate based upon effectiveness Und tolerance.
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Basierend auf Berichten über tiefgreifende Hypotonie und Bewusstseinsverlust, wenn Apomorphin mit Ondansetron verabreicht wurde 3 antagonist class including antiemetics (for example ondansetron granisetron dolasetron palonosetron) and alosetron are contraindicated [see Kontraindikationen ].
Dosierungsinformationen und empfohlene Dosierung
Die empfohlene Startdosis von Apokyn beträgt 0,1 ml (1 mg) bis 0,2 ml (2 mg). Titrieren auf der Grundlage von Wirksamkeit und Toleranz bis zu einer maximal empfohlenen Dosis von 0,6 ml (6 mg) [siehe Klinische Studien ].
Es gibt keine Hinweise aus kontrollierten Versuchen, dass Dosen von mehr als 0,6 ml (6 mg) einen erhöhten Effekt ergaben und daher einzelne Dosen über 0,6 ml (6 mg) nicht empfohlen werden. Die durchschnittliche Häufigkeit der Dosierung im Entwicklungsprogramm betrug dreimal pro Tag. Es gibt nur begrenzte Erfahrung mit einzelnen Dosen von mehr als 0,6 ml (6 mg) Dosierung mehr als 5 -mal pro Tag und insgesamt tägliche Dosen von mehr als 2 ml (20 mg).
Welche Klasse von Drogen ist Olanzapin
Beginnen Sie mit der Dosierung, wenn die Patienten in einem Off -Staat sind. Die anfängliche Testdosis sollte eine Testdosis von 0,1 ml (1 mg) oder 0,2 ml (2 mg) in einer Umgebung betragen, in der medizinisches Personal den Blutdruck und den Impuls genau überwachen kann. Sowohl Rücken- als auch stehender Blutdruck und Impuls sollten vor der Dosis und bei 20 Minuten 40 Minuten und 60 Minuten nach der Dosis überprüft werden (und nach 60 Minuten, wenn nach 60 Minuten eine erhebliche Hypotonie vorliegt). Patienten, die als Reaktion auf diese Testdosis von Apokyn klinisch signifikante orthostatische Hypotonie entwickeln, sollten nicht als Kandidaten für die Behandlung mit Apokyn angesehen werden.
Wenn der Patient die anfängliche Testdosis toleriert und angemessen reagiert, sollte die Startdosis die gleiche wie die Testdosis entsprechen, die nach Bedarf zur Behandlung von wiederkehrenden Aus - -Episoden verwendet wird. Bei Bedarf kann die Dosis alle paar Tage in Schritten von 0,1 ml (1 mg) erhöht werden.
Das allgemeine Grundsatz, das nachfolgende Dosierung (im Folgenden ausführlich beschrieben) besteht, besteht darin, zu bestimmen, dass der Patient unter enger medizinischer Aufsicht eine höhere Testdosis von 0,3 ml oder 0,4 ml (3 mg bzw. 4 mg) tolerieren kann. Eine Studie zur ambulanten Dosierung kann (regelmäßig sowohl Wirksamkeit als auch Verträglichkeit unter Verwendung einer Dosis von 0,1 ml (1 mg) niedriger als die tolerierte Testdosis folgen.
Wenn der Patient eine Testdosis von 0,1 ml (1 mg) toleriert, jedoch nicht angemessen eine Testdosis von 0,2 ml (2 mg) anspricht, kann mindestens 2 Stunden nach der anfänglichen Testdosis bei der nächsten beobachteten „Aus -“ -Perenz eine Testdosis von 0,2 ml (2 mg) nicht ausreichend ansprechen. Wenn der Patient eine Testdosis von 0,2 ml (2 mg) toleriert, jedoch nicht ausreichend eine Testdosis von 0,4 ml (4 mg) anspricht, kann mindestens 2 Stunden nach der ersten Testdosis bei der nächsten beobachteten Aus - -Perenz eine medizinische Aufsicht verabreicht werden. Patienten, die 0,2 ml (2 mg) nicht tolerieren, müssen möglicherweise langsam titriert werden. Wenn der Patient eine Testdosis von 0,4 ml (4 mg) toleriert und auf eine Testdosis von 0,3 mg (3 mg) beträgt, die nach Bedarf verwendet werden, um wiederkehrende „Aus -“ -Episoden als ambulante zu behandeln. Bei Bedarf kann die Dosis alle paar Tage in Schritten von 0,1 ml (1 mg) erhöht werden.
Wenn der Patient keine Testdosis von 0,4 ml (4 mg) toleriert, kann während eines separaten Zeitraums von 0,3 ml (3 mg) mindestens 2 Stunden nach der vorherigen Dosis während eines separaten Zeitraums von 0,3 ml (3 mg) verabreicht werden. Wenn der Patient die Testdosis von 0,3 ml (3 mg) toleriert, sollte die anfängliche Erhaltungsdosis 0,2 ml (2 mg) betragen, die nach Bedarf zur Behandlung bestehender „Aus -“ -Episoden verwendet werden. Bei Bedarf und der 0,2 ml (2 mg) Dosis wird die Dosis nach einigen Tagen auf 0,3 ml (3 mg) erhöht werden. Bei einem solchen Patienten sollte die Dosis normalerweise nicht ambulant auf 0,4 ml (4 mg) erhöht werden.
Dosierung bei Patienten mit Nierenbehinderung
Bei Patienten mit leichter und mittelschwerer Nierenbeeinträchtigung ist die Testdosis und die Startdosis sollte auf 0,1 ml (1 mg) reduziert werden [siehe Klinische Pharmakologie Und Verwendung in bestimmten Populationen ].
Wiederherstellung und Unterbrechung der Therapie
Wenn eine einzelne Dosis Apokyn für eine bestimmte Auszeit -Perate unwirksam ist, sollte eine zweite Dosis für diese Aus -Episode nicht gegeben werden. Die Wirksamkeit der Sicherheit der Verabreichung einer zweiten Dosis für eine einzelne Aus -Episode wurde nicht systematisch untersucht. Verabreichen Sie keine Wiederholungsdosis von Apokyn früher als 2 Stunden nach der letzten Dosis.
Patienten mit einer Therapie von mehr als einer Woche sollten in einer Dosis von 0,2 ml (2 mg) neu gestartet werden und nach und nach auf Effekt und Verträglichkeit titriert werden.
Vorbereitung und Verwaltungsanweisungen
Ein Betreuer oder Patient kann Apokyn verabreichen, wenn ein Gesundheitsdienstleister feststellt, dass dies angemessen ist. Weisen Sie die Patienten an, die Anweisungen in den apokyn- oder apokyn nxt -Anweisungen zur Verwendung zu befolgen.
Überprüfen Sie das Arzneimittelprodukt vor der Verabreichung visuell durch das Betrachtungsfenster auf Partikel und Verfärbung. Verwenden Sie nicht, wenn die Lösung verfärbt ist oder wenn Fremdpartikel vorhanden sind [siehe Dosierungsformen und Stärken ].
Verwenden Sie die richtige aseptische Technik.
Subkutan im Magenbereich (mindestens 2 Zoll vom Marine entfernt) Oberarm oder oberen Oberschenkel verabreichen. Drehen Sie die Injektionsstelle mit jeder Injektion.
Wie geliefert
Dosierungsformen und Stärken
Injektion : 30 mg/3 ml (10 mg/ml) Apomorphin als klare farblose sterile Lösung in:
- Eine Kartusche für ein Patienten-Gebrauch (Apokyn) zur Verwendung mit einem manuellen wiederverwendbaren Stiftinjektor (Apokyn Pen)
- Ein Einweg-Einweg-vorgefüllter Stift (Apokyn NXT) (apokyn nxt vorgefüllt)
Apocie (Apomorphinhydrochlorid -Injektion) ist eine klare farblose sterile Lösung, die wie folgt verfügbar ist:
| Produktname | Stärke (Konzentration) | Paketgröße und Beschreibung | NDC |
| Apocie | 30 mg/3 ml (10 mg/ml) | Karton von fünf 3 ml Patronen für ein Patientengebrauch mit einem Stiftinjektor (Apokyn Pen*) | 27505-004-05 |
| Apocie NXT | 30 mg/3 ml (10 mg/ml) | Karton von fünf 3 ml Einweg-Einweg-Stifte mit einem Patient-Gebrauch | 27505-005-05 |
| *Apokyn Pen wird in einem Karton geliefert, der einen wiederverwendbaren Stiftinjektor fünf Nadeln und einen Tragetfall enthält. |
Lagerung und Handhabung
Speichern Sie bei 25 ° C (77 ° F). Ausflüge zwischen 15 ° C bis 30 ° C (59 ° F bis 86 ° F) [siehe USP -kontrollierte Raumtemperatur]
Verteilt von: MDD US Operations LLC Rockville MD 20850 Überarbeitet: Jan 2025
Nebenwirkungen for Apokyn
Die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen werden im Abschnitt Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen der Kennzeichnung ausführlicher erörtert:
- Schwerwiegende Nebenwirkungen nach intravenöser Verabreichung [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
- Übelkeit und Erbrechen [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
- Während der Aktivitäten des täglichen Lebens und der Schläfrigkeit einschlafen [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
- Synkope / Hypotonie / orthostatische Hypotonie [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
- Fällt [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
- Halluzinationen/psychotisches Verhalten [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
- Dyskinesien [dies Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
- Hämolytische Anämie [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
- Impulskontrolle/zwanghaftes Verhalten [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
- Koronarereignisse [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
- QTC -Verlängerung und Potenzial für proarrhythmische Wirkungen [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
- Abzugsbemerhalt-Hyperpyrexie und Verwirrung [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
- Überempfindlichkeit [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
- Fibrotische Komplikationen [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
- Priapismus [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
Klinische Studien Erfahrung
Da klinische Studien unter sehr unterschiedlichen Bedingungen durchgeführt werden, werden die in den klinischen Studien eines Medikaments beobachteten klinischen Studien in den klinischen Studien nicht direkt im Vergleich zu der Inzidenz, die in der Praxis reflektieren, und es kann möglicherweise nicht direkt mit der Inzidenz von achsamen Reaktionen beobachtet werden.
In placebokontrollierten Studien erhielten die meisten Patienten nur eine subkutane Dosis Apokyn. Alle Patienten erhielten gleichzeitig Levodopa und 86% einen gleichzeitigen Dopaminagonisten. Alle Patienten hatten zu Studienbeginn ein gewisses Maß an spontan auftretenden Hypomobilitätsperioden („Aus -Episoden“).
Die häufigsten unerwünschten Reaktionen (Apokyn-Inzidenz mindestens 10% größer als Placebo-Inzidenz), die in einem placebokontrollierten Versuch beobachtet wurden, waren schläfrige Schläfrigkeit/Somnolenz-Dyskinesias-Schwindel/Haltungshypotonie Rhinorrhoe-Übelkeit und/oder Erbrechen Halluzination/Verwirrung und Edema/Schwellung von Extremitäten.
Tabelle 1 zeigt die häufigsten Nebenwirkungen von Apokyn-naiven Parkinson-Krankheitspatienten, die in eine randomisierte placebokontrollierte parallele Gruppenstudie eingeschlossen wurden und die bis zu 4 Wochen behandelt wurden (Studie 1) [siehe Klinische Studien ]. Individual Apocie doses in this trial ranged from 2 mg to 10 mg Und were titrated to achieve tolerability Und control of symptoms.
Tabelle 1: Nebenwirkungen, die bei zwei oder mehr mit Apokyn behandelten Patienten in Studie 1 auftreten
| Apocie (n = 20) | PLACEBO (n = 9) | |
| % | % | |
| Gähnen | 40 | 0 |
| Dyskinesien | 35 | 11 |
| Schläfrigkeit oder Schläfrigkeit | 35 | 0 |
| Übelkeit und/oder Erbrechen | 30 | 11 |
| Schwindel oder Haltungshypotonie | 20 | 0 |
| Rhinorrhoe | 20 | 0 |
| Brustschmerzen/Druck/Angina | 15 | 11 |
| Halluzination oder Verwirrung | 10 | 0 |
| Ödeme/Schwellung der Extremitäten | 10 | 0 |
Andere Nebenwirkungen
Injektion Site Reactions
Patienten, die während klinischer Studien mit apokyn subkutanen Injektionen behandelt wurden 26%der Patienten hatten Injektionsstellenreaktionen wie Blutergüsse (16%) Granulom (4%) und Pruritus (2%). Zusätzlich zu denen in Tabelle 1 waren die häufigsten Nebenwirkungen in gepoolten Apokyn -Studien (in mindestens 5% der Patienten) in absteigender Reihenfolge die Reaktion der Injektionsstelle fallen. Dehydration.
Nachmarkterfahrung
Die folgenden nachteiligen Reaktionen wurden während der Verwendung von Apokyn nach der Genehmigung identifiziert. Da diese Reaktionen freiwillig aus einer Population unsicherer Größe berichtet werden, ist es nicht immer möglich, ihre Häufigkeit zuverlässig abzuschätzen oder ein kausales Verhältnis zur Arzneimittelexposition herzustellen.
Hämatologische und lymphatische Systeme: Hämolytische Anämie [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
Wechselwirkungen mit Arzneimitteln for Apokyn
5HT 3 Antagonisten
Basierend auf Berichten über tiefgreifende Hypotonie und Bewusstseinsverlust, als Apokyn mit Ondansetron verabreicht wurde, die gleichzeitige Verwendung von Apokyn mit 5HT 3 Antagonisten wie Antiemetika (z. B. Ondansetron Granisetron Dolasetron Palonosetron) und Alosetron sind kontraindiziert.
Blutdrucksenkende Medikamente und Vasodilatoren
In klinischen Studien wurden die folgenden unerwünschten Ereignisse häufiger bei Patienten aufgetragen Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ] Myokardinfarkt (3% gegenüber 1%) schwerwiegende Pneumonie (5% gegenüber 3%) schwerwiegende Stürze (9% gegenüber 3%) und Knochen- und Gelenkverletzungen (6% gegenüber 2%). Einige der Ereignisse können mit der erhöhten Inzidenz von Hypotonie bei Patienten in Verbindung stehen, die gleichzeitige blutdrucksenkende Medikamente oder Vasodilatatoren erhalten [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Die gleichzeitige Verabreichung von 0,4 mg sublingualem Nitroglycerin mit Apokyn bei gesunden Probanden führt zu einer größeren Abnahme des Blutdrucks im Vergleich zu Apokyn allein. Wenn Nitroglycerin und Apokyn den gesunden Probanden gleichzeitig verabreicht wurden, wurde der mittlere größte Abnahme (der Mittelwert des größten Blutdruckabfalls des einzelnen Probanden innerhalb des 6-Stunden-Zeitraums nach Verabreichung von Apokyn) im systolischen Sustolen und diastolischem Blutdruck von 6 Stunden) 9,7 mm HG und 9,3 mm hg [siehe [siehe 6 Stunden). Klinische Pharmakologie ]. The mean largest decrease in stUnding systolic Und diastolic blood pressure was 14.3 mm Hg Und 13.5 mm Hg respectively. Some individuals experienced very large decreases in stUnding systolic Und diastolic blood pressure up to a maximum decrease of 65 mm Hg Und 43 mm Hg respectively. In comparison the mean largest decrease in supine systolic Und diastolic blood pressure when Apocie was administered alone was 6.1 mm Hg Und 7.3 mm Hg respectively Und in stUnding systolic Und diastolic blood pressure was 6.7 mm Hg Und 8.4 mm Hg respectively.
Patienten, die Apokyn nehmen Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Alkohol
Die gleichzeitige Verabreichung einer hohen Dosis (NULL,6 g/kg) oder einer niedrigen Dosis (NULL,3 g/kg) Ethanol mit Apokyn bei gesunden Probanden führt zu einer größeren Abnahme des Blutdrucks im Vergleich zu Apokyn allein.
Wenn Ethanol und Apokyn mit hoher Dosis gesunden Probanden gleichzeitig verabreicht wurden Klinische Pharmakologie ]. The mean largest stUnding systolic Und diastolic blood pressure decrease was 11.3 mm Hg Und 12.6 mm Hg respectively. In some individuals the decrease was as high as 61 mm Hg Und 51 mm Hg respectively for stUnding systolic Und diastolic blood pressure.
Wenn Ethanol mit niedrigem Dosis und Apokyn gleichzeitig verabreicht wurde, betrug die durchschnittliche Abnahme des systolischen und diastolischen Blutdrucks in Rückenlage 10,2 mm Hg bzw. 9,9 mm Hg. Die mittlere größte Abnahme des stehenden systolischen und diastolischen Blutdrucks betrug 8,4 mm Hg bzw. 7,1 mm Hg.
Im Vergleich dazu betrug die mittlere größte Abnahme des systolischen und diastolischen Blutdrucks in Rückenlage, wenn Apokyn allein verabreicht wurde, 6,1 mm Hg bzw. 7,3 mm Hg bzw. der stehenden systolischen und diastolischen Blutdruck 6,7 mm Hg 8,4 mm Hg.
Patienten sollten nach der Verwendung von Apokyn vermeiden, Alkohol zu trinken [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Dopamin -Antagonisten
Da Apokyn ein Dopamin -Agonist ist, ist es möglich, dass die gleichzeitige Verwendung von Dopamin -Antagonisten wie den Neuroleptika (Phänothiazinen -Butyrophenone Thioxanthene) oder Metoclopramid die Wirksamkeit von Apokyn verringern können. Patienten mit schweren psychotischen Erkrankungen, die mit Neuroleptika behandelt werden, sollten nur dann mit Dopaminagonisten behandelt werden, wenn die potenziellen Vorteile die Risiken überwiegen.
Medikamente, die das QT/QTC -Intervall verlängern
Vorsicht sollte bei der Verschreibung von Apokyn gleichzeitig mit Arzneimitteln geworfen werden, die das QT/QTC -Intervall verlängern [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Drogenmissbrauch und Abhängigkeit
Missbrauch
Bei der Voraussetzung der klinischen Erfahrung zeigte Apokyn keine Tendenz zu einem Entzugssyndrom oder einem Verhalten von Arzneimitteln. Es gibt jedoch seltene Nachmarktberichte über den Missbrauch von Medikamenten, die Apokyn oder Levodopa enthalten. Im Allgemeinen bestehen diese Berichte darin, dass Patienten zunehmende Medikamentendosen einnehmen, um einen euphorischen Zustand zu erreichen.
Warnungen für Apokyn
Eingeschlossen als Teil der 'VORSICHTSMASSNAHMEN' Abschnitt
Vorsichtsmaßnahmen für Apokyn
Schwerwiegende Nebenwirkungen nach intravenöser Verabreichung
Nach intravenöser Verabreichung von apokyn schwerwiegenden Nebenwirkungen, einschließlich Thrombusbildung und Lungenembolie aufgrund der intravenösen Kristallisation von Apomorphin, sind aufgetreten. Folglich sollte Apokyn nicht intravenös verabreicht werden.
Übelkeit und Erbrechen
Übelkeit und Erbrechen, die schwerwiegend sein können, kann bei Apokyn auftreten, wenn es in empfohlenen Dosen verabreicht wird. Aus diesem Grund wurden in häuslichen klinischen Studien 98% aller Patienten mit Trimethobenzamid ein Antiemetisch für drei Tage vor der Studienaufnahme vorgeführt und dann ermutigt, Trimethobenzamid mindestens 6 Wochen lang fortzusetzen. Trotz der Verwendung von gleichzeitigem Trimethobenzamid in klinischen Studien hatten 31% und 11% der von Apokyn behandelten Patienten Übelkeit bzw. Erbrechen bzw. 3% bzw. 2% der Patienten, die Apokyn aufgrund von Übelkeit bzw. Erbrechen bzw. Erbrechen abbrachen. Unter 522 Patienten behandelten 262 (50%) Trimethobenzamid und setzten Apokyn fort. Die durchschnittliche Zeit bis zum Absetzen von Trimethobenzamid betrug etwa 2 Monate (Bereich: 1 Tag bis 33 Monate). Für die 262 Patienten, die Trimethobenzamid abbrachen, setzten 249 Patienten die Apomorphin ohne Trimethobenzamid für eine Nachuntersuchungsdauer fort, die durchschnittlich 1 Jahr (Bereich: 0 Jahre bis 3 Jahre).
Der Effekt von Trimethobenzamid auf die Reduzierung von Übelkeit und Erbrechen während der Behandlung mit Apokyn wurde in 194 Patienten in einer 12-wöchigen placebokontrollierten Studie bewertet. Die Studie legt nahe, dass Trimethobenzamid die Inzidenz von Übelkeit und Erbrechen während der ersten 4 Wochen der Apokyn -Behandlung verringert (Inzidenz von Übelkeit und Erbrechen von 43% bei Trimethobenzamid gegenüber 59% auf Placebo). Im Laufe des 12-wöchigen Zeitraums im Vergleich zu Placebo-Patienten, die mit Trimethobenzamid behandelt wurden, hatten jedoch eine stärkere Häufigkeit von Somnolence (19% für Trimethobenzamid gegenüber 12% für Placebo) Schwindel (14% für Trimethobenzamid gegenüber 8% für Placebo) und Stürze (8% für Trimethobenzamid Vs. 1% für Place für Place). Daher muss der Vorteil der Behandlung mit Trimethobenzamid mit dem Risiko für unerwünschte Ereignisse in Einklang gebracht werden, und die Behandlung mit Trimethobenzamid sollte nur so lange fortgesetzt werden, um Übelkeit und Erbrechen und im Allgemeinen nicht mehr als zwei Monate zu kontrollieren.
Die Fähigkeit von gleichzeitig verabreichten antiemetischen Arzneimitteln (außer Trimethobenzamid) wurde nicht untersucht. Antiemetika mit anti-dopaminergen Wirkungen (z. B. Haloperidol-Chlorpromazin-Promethazin-Prochlorperazin-Metaklopamid) haben das Potenzial, die Symptome bei Patienten mit Parkinson-Krankheit zu verschlimmern und sollten vermieden werden.
Bei Aktivitäten des täglichen Lebens und Somnolence einschlafen
In der Literatur von Patienten, die mit apokyn -subkutanen Injektionen behandelt wurden, die plötzlich ohne vorherige Warnung vor Schläfrigkeit eingeschlafen sind, während sie sich mit Aktivitäten des täglichen Lebens befassten. Somnolence ist üblicherweise mit Apokyn in Verbindung gebracht, und es wird berichtet, dass das Einschlafen bei Aktivitäten des täglichen Lebens immer in einer Umgebung von bereits bestehendem Somnolence auftritt, auch wenn Patienten keine solche Anamnese geben. Bei 35% der mit Apokyn behandelten Patienten und bei keinem der Patienten in der Placebo -Gruppe wurde eine Schläfrigkeit berichtet. Verschreibungen sollten Patienten nach Schläfrigkeit oder Schläfrigkeit neu bewerten, insbesondere da einige der Ereignisse nach Beginn der Behandlung gut auftreten. Verschreiber sollten sich auch bewusst sein, dass Patienten möglicherweise nicht Schläfrigkeit oder Schläfrigkeit anerkennen, wenn sie bei bestimmten Aktivitäten direkt nach Schläfrigkeit oder Schläfrigkeit befragt werden.
Bevor Sie die Behandlung mit Apokyn initiieren, raten Sie Patienten über das Risiko von Schläfrigkeit und fragen Sie sie nach Faktoren, die das Risiko mit Apokyn erhöhen könnten, wie z. B. gleichzeitige sedierende Medikamente und das Vorhandensein von Schlafstörungen. Wenn ein Patient bei Aktivitäten, die eine aktive Teilnahme erfordern (z. B. Gespräche essen usw.), eine erhebliche Schläfrigkeit am Tag entwickelt oder usw.), sollte Apokyn normalerweise eingestellt werden. Wenn eine Entscheidung getroffen wird, um APOKYN -Patienten fortzusetzen, sollte empfohlen werden, nicht zu fahren und andere potenziell gefährliche Aktivitäten zu vermeiden. Es gibt unzureichende Informationen, um festzustellen, ob die Dosisreduzierung Episoden des Einschlafens beseitigt, während sie sich mit Aktivitäten des täglichen Lebens befassen.
Synkope / Hypotonie / orthostatische Hypotonie
In klinischen Studien erlebten ungefähr 2% der von Apokyn behandelten Patienten eine Synkope. Dopamin -Agonisten, einschließlich Apokyn, können jederzeit jedoch orthostatische Hypotonie verursachen, insbesondere jedoch während der Dosiserkalation. Patienten mit Parkinson -Krankheit können auch eine beeinträchtigte Fähigkeit haben, auf eine orthostatische Herausforderung zu reagieren. Aus diesen Gründen erfordern Parkinson -Krankheitspatienten, die mit dopaminergen Agonisten behandelt werden, normalerweise eine sorgfältige Überwachung der Anzeichen und Symptome einer orthostatischen Hypotonie, insbesondere während der Dosiserkalation und sollte über dieses Risiko informiert werden.
Patienten, die sich einer Titration von Apokyn unterziehen, zeigten eine erhöhte Inzidenz (von 4% vor der Dosis auf 18% nach der Dosis) der systolischen orthostatischen Hypotonie (≥ 20 mm Hg-Abnahme), wenn sie nach der In-Office-Dosierung zu verschiedenen Zeiten bewertet wurden. Eine kleine Anzahl von Patienten entwickelte nach subkutaner Apomorphininjektion eine schwere systolische orthostatische Hypotonie (≥ 30 mm Hg -Abnahme und systolische BP ≤ 90 mm Hg). In klinischen Studien mit Apokyn bei Patienten mit fortgeschrittener Parkinson -Krankheit hatten 59 von 550 Patienten (11%) eine orthostatische Hypotonie -Hypotonie und/oder Synkope. Diese Ereignisse wurden bei 4 Patienten als schwerwiegend angesehen ( <1%) Und resulted in withdrawal of Apocie in 10 patients (2%). These events occurred both with initial dosing Und during long-term treatment. Whether or not hypotension contributed to other significant adverse events seen (e.g. Falls) is unknown. Apocie causes dose-related decreases in systolic (SBP) Und diastolic blood pressure (DBP) [see Klinische Pharmakologie ].
In einer Untersuchung gesunder Probanden wurde die blutdrucksenkende Wirkung von Apokyn auf systolischen und diastolischen Blutdruck durch den gleichzeitigen Einsatz von Alkohol oder sublingualer Nitroglycerin (NULL,4 mg) verschärft. Patienten sollten bei der Verwendung von Apokyn Alkohol vermeiden [siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ]. Patients taking Apocie should lie down before Und after taking sublingual nitroglycerin. Other vasodilators Und antihypertensives may also increase the hypotensive effects of Apocie. Monitor blood pressure for hypotension Und orthostatic hypotension in patients taking Apocie with concomitant antihypertensive medications or vasodilators [see Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].
Falls
Patienten mit Parkinson -Krankheit (PD) sind aufgrund der zugrunde liegenden posturalen Instabilität möglichst autonomer Instabilität und Synkope, die durch die Blutdrucksenkung der Wirkstoffe zur Behandlung von PD verursacht werden. Subkutanes Apokyn könnte das Risiko erhöhen, dass der Blutdruck gleichzeitig senkt und die Mobilität verändert [siehe Klinische Pharmakologie ].
In klinischen Studien hatten 30% der Patienten Ereignisse, die vernünftigerweise als Stürze angesehen werden konnten, und etwa 5% der Patienten hatten Stürze, die als schwerwiegend angesehen wurden.
Halluzinationen / psychotisches Verhalten
In klinischen Studien wurden Halluzinationen von 14% der mit Apokyn behandelten Patienten berichtet. In einer randomisierten doppelblinden placebokontrollierten Studie traten Halluzinationen oder Verwirrung bei 10% der mit Apokyn behandelten Patienten und 0% der mit Placebo behandelten Patienten auf. Halluzinationen führten bei 1% der Patienten zum Absetzen von Apokyn.
Nach dem Stempelberichten zeigen, dass Patienten möglicherweise einen neuen oder sich verschlechternden psychischen Status und Verhaltensänderungen aufweisen, was schwerwiegend sein kann, einschließlich psychotisches Verhalten nach Beginn oder Erhöhung der Apokyn-Dosis. Andere Medikamente, die zur Verbesserung der Symptome der Parkinson -Krankheit verschrieben werden, können ähnliche Auswirkungen auf das Denken und das Verhalten haben. Dieses abnormale Denken und Verhalten kann aus einer oder mehreren einer Vielzahl von Manifestationen bestehen, darunter paranoide Ideenwahn -Wahnvorstellungen Halluzinationen Verwirrungsdesorientierung aggressives Verhaltensunruhen und Delir.
Patienten mit einer schweren psychotischen Störung sollten normalerweise nicht mit Apokyn behandelt werden, da die Psychose gefährdet ist. Darüber hinaus können bestimmte Medikamente zur Behandlung von Psychose die Symptome der Parkinson -Krankheit verschlimmern und die Wirksamkeit von Apokyn verringern [siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].
Dyskinesien
Apocie may cause dyskinesia or exacerbate pre-existing dyskinesia. In clinical studies dyskinesia or worsening of dyskinesia was reported in 24% of patients. Overall 2% of Apocie -treated patients withdrew from studies due to dyskinesias.
Hämolytische Anämie
Eine hämolytische Anämie, die Krankenhausaufenthalte erfordert, wurde bei der Apomorphinbehandlung im Postmarkting -Umfeld berichtet. Viele der gemeldeten Fälle umfassten einen positiven direkten Antiglobulin-Test (Coombs-Test), der auf eine potenzielle immunvermittelte Hämolyse hindeutet. Bei hämolytischer Anämie sind Angina und Dyspnoe an schweren Angine und Dyspnoe aufgetreten. Einige Patienten wurden mit Glukokortikoiden mit hoher Dosis oder Bluttransfusionen behandelt. Eine hämolytische Anämie kann jederzeit nach der Apomorphinbehandlung auftreten. Wenn ein Patient eine Anämie entwickelt, während sie Apokyn einnimmt, sollten Sie eine Aufarbeitung für hämolytische Anämie in Betracht ziehen. Wenn eine hämolytische Anämie auftritt, sollten Sie Apokyn oder Behandlung abbauen.
Impulskontrolle/zwanghaftes Verhalten
Fallberichte deuten darauf hin, dass Patienten intensive Drang zum Spielen von verstärkten sexuellen Drängen intensiv aufweisen können, unkontrolliert Geld auszugeben, und andere intensive Dränge und die Unfähigkeit, diese Drang zu kontrollieren, während ein oder mehrere der Medikamente einschließlich Apokyn, die den zentralen dopaminergen Tonus erhöhen und im Allgemeinen für die Behandlung von Parkinson -Krankheiten verwendet werden. In einigen Fällen wurde zwar nicht alle diese Dränge angehalten, als die Dosis verringert wurde oder das Medikament abgesetzt wurde. Da Patienten diese Verhaltensweisen möglicherweise nicht als abnormal erkennen, ist es für Verschreiber wichtig, Patienten oder ihre Pflegekräfte spezifisch nach der Entwicklung neuer oder erhöhter Glücksspiele sexuelle Dränge unkontrollierte Ausgaben oder andere Drang zu fordern, während er mit Apokyn behandelt wird. Ärzte sollten eine Dosisreduktion in Betracht ziehen oder das Medikament stoppen, wenn ein Patient während der Einnahme von Apokyn solche Takte entwickelt.
Koronarereignisse
In klinischen Studien erlebten 4% der mit Apokyn behandelten Patienten einen Angina -Myokardinfarkt Herzstillstand und/oder plötzlichem Tod; Einige Fälle von Angina und Myokardinfarkt traten in unmittelbarer Nähe der Apokyn -Dosierung (innerhalb von 2 Stunden) auf, während andere Fälle von Herzstillstand und plötzlichem Tod zuweilen nicht mit der Dosierung in Verbindung gebracht wurden. Es wurde gezeigt, dass Apokyn den systolischen und diastolischen Blutdruck in Ruhe reduziert und möglicherweise das Potenzial hat, bei Patienten mit bekannten kardiovaskulären und zerebrovaskulären Erkrankungen die koronare und zerebrale Ischämie zu verschlimmern. Wenn Patienten Anzeichen und Symptome von koronaren oder zerebralen Ischämie-Verschreibern entwickeln, sollten die Verschreiber der apokyn weiterhin neu bewerten.
QTC -Verlängerung und Potenzial für proarrhythmische Wirkungen
Es gibt eine dosisbezogene Verlängerung des QTC -Intervall Klinische Pharmakologie ]. Doses greater than 6 mg do not provide additional clinical benefit Und are not recommended.
Medikamente, die das QTC -Intervall verlängern, wurden mit Torsades de Pointes und plötzlichem Tod in Verbindung gebracht. Die Beziehung der QTC -Verlängerung zu Torsades de Pointes ist für größere Erhöhungen am deutlichsten (20 ms und größer), aber es ist möglich, dass kleinere QTC -Verlängerungen auch das Risiko erhöhen oder es bei anfälligen Personen wie Personen mit Hypokaliämie -Hypomagnesämie -Bradykardie -Kongress -Verbreitung der QTC -Intervisibation oder der Genetikusposition der QTC -Interpretation (E.G. -Congonton -Kongenie) erhöhen können. Obwohl Torsades de Pointes in Verbindung mit der Verwendung von Apokyn bei empfohlenen Dosen in klinischen Studien nicht beobachtet wurde, ist dies zu begrenzt, um ein erhöhtes Risiko auszuschließen. Palpitationen und Synkope können das Auftreten einer Episode von Torsades de Pointes signalisieren.
Die Risiken und Vorteile der Apokyn -Behandlung sollten vor der Initiierung der Behandlung mit Apokyn bei Patienten mit Risikofaktoren für eine verlängerte QTC berücksichtigt werden.
Abzugs-auferlegend Hyperpyrexie und Verwirrung
Ein Symptomkomplex, der dem neuroleptischen malignen Syndrom ähnelt (gekennzeichnet durch eine erhöhte Muskelsteifigkeit mit erhöhter Temperatur verändert das Bewusstsein und die autonome Instabilität), ohne andere offensichtliche Ätiologie, wurde in Verbindung mit der schnellen Abnahme von Dosisreduktion oder Veränderungen der Antiparkinson -Therapie berichtet.
Überempfindlichkeit
Überempfindlichkeit/allergische Reaktions characterized by urticaria rash pruritus Und/or various manifestations of angioedema may occur because of Apocie or because of its sulfite excipient. Apocie contains sodium metabisulfite a sulfite that may cause allergic-type reactions including anaphylactic symptoms Und life-threatening or less severe asthmatic episodes in certain susceptible people. The overall prevalence of sulfite sensitivity in the general population is unknown Und probably low. Sulfite sensitivity is seen more frequently in asthmatic than in nonasthmatic people.
Fibrotische Komplikationen
Bei einigen Patienten, die mit mit ERGOT abgeleiteten dopaminergen Wirkstoffen behandelt wurden, wurden Fälle von Pleura-Eckfusionen mit retroperitonealer Fibrose infilmal infiltriert. Während sich diese Komplikationen lösen können, wenn das Medikament abgesetzt wird, tritt eine vollständige Auflösung nicht immer auf. Obwohl angenommen wird, dass diese unerwünschten Reaktionen mit der Ergolinstruktur dieser Dopaminagonisten zusammenhängen, ob andere nichtgot -abgeleitete Dopaminagonisten wie Apokyn diese Reaktionen verursachen können, ist unbekannt.
Priapismus
Apocie may cause prolonged painful erections in some patients. In clinical studies painful erections were reported by 3 of 361 Apocie -treated men Und one patient withdrew from Apocie therapy because of priapism. Although no patients in the clinical studies required surgical intervention severe priapism may require surgical intervention.
Netzhautpathologie bei Albino -Ratten
In einer 2-Jahres-Karzinogenitätsstudie mit Apomorphin in der Ratten-Ratten-Atrophie der Albino-Ratte wurde bei allen getesteten subkutanen Dosen nachgewiesen (bis zu 0,8 mg/kg/Tag oder 2 mg/kg/Tag bei Männern bzw. Frauen 2 ] Basis). Die Netzhautatrophie/Degeneration wurde bei Albino-Ratten beobachtet, die über längere Perioden mit anderen Dopaminagonisten behandelt wurden (im Allgemeinen während der 2-Jahres-Karzinogenitätsstudien). Die retinalen Befunde wurden in einer 39-wöchigen subkutanen Toxizitätsstudie von Apomorphin in Affen bei Dosen von bis zu 1,5 mg/kg/Tag nicht beobachtet 2 Basis. Die klinische Bedeutung des Befundes bei Ratten wurde nicht festgelegt, kann jedoch nicht ignoriert werden, da eine Störung eines Mechanismus, der in Wirbeltieren (z. B. Scheibenabschüttung) allgemein vorhanden ist, beteiligt sein kann.
Patientenberatungsinformationen
Raten Sie dem Patienten, die von der FDA zugelassene Patientenkennzeichnung zu lesen ( Patienteninformationen Und Anweisungen zur Verwendung )
Verwaltung mit dem vorgefüllten Stift von Apokyn oder Apokyn NXT
Weisen Sie die Patienten und Betreuer an, dass Apokyn in Millilitern und nicht in Milligramm dosiert wird.
Wenn Sie den Apokyn -Stift verwenden, informieren Sie die Patienten und Betreuer, dass es möglich ist, ihre übliche Dosis Apokyn zu wählen, obwohl die Patrone weniger als diese Menge an Arzneimittel enthalten kann. In diesem Fall erhalten sie nur eine teilweise Dosis mit der Injektion, und die injizierende Menge wird im Dosierungsfenster angezeigt. Um die korrekten Dosis-Patienten/Pflegekräfte zu vervollständigen, müssen das Gerät wieder „arm“ und in der richtigen Menge der verbleibenden Dosis wählen. Patienten und Pflegekräfte sollten darauf aufmerksam gemacht werden, dass in der Patrone möglicherweise nicht genügend Medikamente vorhanden ist, um eine vollständige Dosis zu liefern (z. B. Patienten und Betreuer sollten aufgefordert werden, Aufzeichnungen darüber aufzubewahren, wie viele Dosen sie für jede Patrone geliefert haben, damit sie jede Patrone ersetzen können, die eine unzureichende Menge an verbleibenden Arzneimitteln enthält).
Weisen Sie die Patienten an, die Injektionsstelle zu drehen und die richtige aseptische Technik zu beobachten.
Beraten Sie den Patienten, dass Apokyn nur für die subkutane Injektion gedacht ist und aufgrund des Risikos schwerwiegender Komplikationen wie Thrombusbildung und Lungenembolie aufgrund von Kristallisation nicht intravenös verabreicht werden darf [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Überempfindlichkeit / Allergic Reactions
Beraten Sie den Patienten, dass Überempfindlichkeit/allergische Reaktion, die durch Urtikaria -Hautausschlags -Pruritus gekennzeichnet ist, und/oder verschiedenen Manifestationen des Angioödems aufgrund von Apokyn oder einer seiner Hilfsstoffe einschließlich eines Sulfits (d. H. Natriummetabisulfit) auftreten können. Informieren Sie Patienten mit einer Sulfitempfindlichkeit, dass sie verschiedene Reaktionen vom Allergie-Typ wie anaphylaktische Symptome und lebensbedrohliche asthmatische Angriffe aufweisen [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]. Advise patients who experience any hypersensitivity/allergische Reaktion to Apocie that they should not take Apocie again [see Kontraindikationen ].
Übelkeit und Erbrechen
Beraten Sie Patienten, bei denen sie möglicherweise Übelkeit und/oder Erbrechen haben, die schwerwiegend sein können, und die Behandlung mit oralem Trimethobenzamid 300 mg 3 -mal pro Tag für 3 Tage vor Beginn der Apokyn -Injektionen wurde verwendet, um diese Symptome zu minimieren. Alternativ kann das Starten von Apokyn bei einer niedrigeren Dosis und Titrierung auf der Grundlage der einzelnen Toleranz und Behandlungseffekte versucht werden. Beraten Sie den Patienten, die Apokyn mit Trimethobenzamid eingenommen hat Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Plötzlich einschlafen und Beruhigung / Schläfrigkeit
Warnung Patienten auf die potenziellen sedierenden Wirkungen von Apokyn, einschließlich Somnolence und schlafend, während sie Aktivitäten des täglichen Lebens betrieben. Weisen Sie die Patienten an, kein Auto zu fahren oder andere potenziell gefährliche Aktivitäten zu betreiben, bis sie ausreichend Erfahrungen mit Apokyn gesammelt haben, um zu messen, ob es sich nachteilig auf ihre geistige und/oder motorische Leistung auswirkt. Beraten Sie den Patienten, dass sie, wenn sie während der Aktivitäten des täglichen Lebens (z. B. im Fernsehen in einem Auto fernsehen), nicht an potenziell gefährlichen Aktivitäten teilnehmen, wenn sie ihren Arzt kontaktiert haben. Aufgrund möglicher additiver Auswirkungen des Alkoholkonsums empfiehlt die Patienten, ihre Alkoholkonsum zu begrenzen [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Hypotonie / orthostatische Hypotonie
Raten Sie den Patienten, dass sie haltungsübergreifende (orthostatische) Hypotonie mit oder ohne Symptome wie Schwindel -Übelkeitsynkope und manchmal Schwitzen entwickeln können. Hypotonie und/oder orthostatische Symptome können während der Ersttherapie oder mit einer Zunahme der Dosis zu irgendeinem Zeitpunkt häufiger auftreten (Fälle wurden nach monatelanger Behandlung beobachtet). Weisen Sie die Patienten an, sich nach dem Einnehmen von Apokyn langsam zu erheben oder zu legen. Informieren Sie Patienten, dass Alkohol und Nitroglycerin (und möglicherweise andere Vasodilatatoren und blutdrucksenkende Medikamente) die blutdrucksenkende Wirkung von Apokyn potenzieren können [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]. Instruct patients ideally to lie down before taking sublingual nitroglycerin Und to remain supine Und avoid stUnding for at least 45 minutes after nitroglycerin. Instruct patients taking Apocie to avoid alcohol while using Apocie Und of the increased hypotensive effects of Apocie taken with nitroglycerin or by taking Apocie after alcohol ingestion.
Falls
Warnung von Patienten, dass sie bei der Verwendung von Apokyn ein erhöhtes Sturzrisiko haben [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Halluzinationen und/oder psychotisches Verhalten
Informieren Sie Patienten, dass Halluzinationen oder andere Manifestationen von psychotischem Verhalten auftreten können. Sagen Sie den Patienten, wenn sie normalerweise eine schwere psychotische Störung haben, sollten sie Apokyn nicht verwenden, da das Risiko der Psychose verschärft wird. Patienten mit einer schweren psychotischen Störung sollten sich auch bewusst sein, dass viele Behandlungen für Psychose die Wirksamkeit von Apokyn verringern können [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Dyskinesie
Informieren Sie die Patienten, dass Apokyn vorbestehen Dyskinesien verursachen und/oder verschlimmern kann [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Hämolytische Anämie
Informieren Sie Patienten und Betreuer, dass eine hämolytische Anämie auftreten kann, und wenden Sie sich an ihren Gesundheitsdienstleister, wenn sie Anzeichen oder Symptome entwickeln [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Impulskontrolle / zwanghaftes Verhalten
Patienten und ihre Pflegekräfte sollten auf die Möglichkeit aufmerksam gemacht werden, dass sie intensive Drang zu Geld ausgeben können, unkontrolliert intensive Drang zu geben, verstärkte sexuelle Drangs zu essen und/oder andere intensiv Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Koronarereignisse
Informieren Sie die Patienten, dass Apokyn Koronarereignisse wie Angina und Myokardinfarkt verursachen kann, und diese Ergebnisse könnten möglicherweise mit einer signifikanten Hypotonie/orthostatischen Hypotonie zusammenhängen [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
QTC -Verlängerung und Potenzial für proarrhythmische Wirkungen
Warnungspatienten, dass Apokyn eine QTC -Verlängerung verursachen und proarrhythmische Wirkungen hervorruft, die Torsades de Pointes und einen plötzlichen Tod verursachen können. Palpitationen und Synkope können das Auftreten einer Episode von Torsades de Pointes signalisieren [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Abzugs-auferlegend Hyperpyrexie und Verwirrung
Raten Sie den Patienten, sich an ihren Gesundheitsdienstleister zu wenden, wenn sie Apokyn einstellen oder die Dosis von Apokyn verringern möchten [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Priapismus
Beraten Sie den Patienten, dass Apokyn längere schmerzhafte Erektionen verursachen kann und dass sie in diesem Fall sofort medizinische Hilfe suchen sollten [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Injektion Site Reactions
Information von Patienten, dass Injektionen von Apokyn zu Reaktionen für Injektionsstelle wie Blutergüsse Granulom und Pruritus führen können [siehe Nebenwirkungen ].
Nichtklinische Toxikologie
Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit
Karzinogenese
Lebenszeitkarzinogenitätsstudien von Apomorphin wurden bei männlichen (NULL,1 0,3 oder 0,8 mg/kg/Tag) und weiblichen (NULL,3 0,8 oder 2 mg/kg/Tag) durchgeführt. Apomorphin wurde 22 Monate bzw. 23 Monate durch subkutane Injektion verabreicht. Bei Männern war bei der höchsten getesteten Dosis eine Zunahme der Leydig -Zelltumoren zugenommen, was unter dem MRHD (20 mg) auf einem mg/m liegt 2 Basis. Dieser Befund ist von fragwürdiger Bedeutung, da die endokrinen Mechanismen, von denen angenommen wird, dass sie an der Produktion von Leydig -Zelltumoren bei Ratten beteiligt sind, für den Menschen nicht relevant sind. Bei Frauen wurden keine medikamentenbedingten Tumoren beobachtet; Die höchste getestete Dosis ähnelt dem MRHD eines mg/m 2 Basis.
In einer 26-wöchigen Karzinogenitätsstudie an p53-Knockout-transgenen Mäusen gab es keine Hinweise auf krebserzeugendes Potential, wenn Apomorphin durch subkutane Injektion bei Dosen von bis zu 20 mg/kg/Tag (männlich) oder 40 mg/kg/Tag (weiblich) verabreicht wurde.
Mutagenese
Apomorphin war mutagen in der in vitro Bakterielle Reverse -Mutation (AMES) und die in vitro Maus -Lymphom -TK -Assays. Apomorphin war in der klastogen in vitro Chromosomalaberrationstest in menschlichen Lymphozyten und in der in vitro Maus -Lymphom -TK -Assay. Apomorphin war negativ in der vergeblich Mikronukleus -Assay bei Mäusen.
Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit
Apomorphin wurde subkutan bei Dosen von bis zu 3 mg/kg/Tag verabreicht (ungefähr das 1,5 -fache der MRHD auf einem mg/m 2 Basis) an männliche und weibliche Ratten vor und während des gesamten Paarungszeitraums und Fortsetzung der Weibchen bis zum Schwangerschaftstag 6. Es gab keine Hinweise auf nachteilige Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit oder auf die Lebensfähigkeit des frühen Fötus. Eine signifikante Abnahme des Hodengewichts wurde in einer 39-wöchigen Studie in Cynomolgus-Affen in allen getesteten subkutanen Dosen (NULL,3 1 oder 1,5 mg/kg/Tag) beobachtet; Die niedrigste getestete Dosis ist geringer als die MRHD auf einem mg/m 2 Basis.
In einer veröffentlichten Fruchtbarkeitsstudie wurde männliche Ratten in subkutanen Dosen von 0,2 0,8 oder 2 mg/kg vor und während des gesamten Paarungszeitraums Apomorphin verabreicht. Die Fruchtbarkeit wurde bei der höchsten getesteten Dosis verringert.
Verwendung in bestimmten Populationen
Schwangerschaft
Risikozusammenfassung
Es gibt keine angemessenen Daten zum Entwicklungsrisiko im Zusammenhang mit der Verwendung von Apokyn bei schwangeren Frauen. In Tierversorgungsstudien hatte Apomorphin bei Ratten (erhöhte Neugeborenen -Todesfälle) und Kaninchen (erhöhte Inzidenz von Fehlbildung) bei der Schwangerschaft in klinisch relevanten Dosen nachteilige Entwicklungseffekte (erhöhte Inzidenz von Fehlbildung). Diese Dosen waren auch mit mütterlicher Toxizität verbunden [siehe Daten ]. In the U.S. general population the estimated background risk of major birth defects Und miscarriage in clinically recognized pregnancies is 2% to 4% Und 15% to 20% respectively. The background risk of major birth defects Und miscarriage for the indicated population is unknown.
Daten
Tierdaten
Es wurden keine nachteiligen Entwicklungseffekte beobachtet, wenn Apomorphin (NULL,3 1 oder 3 mg/kg/Tag) durch subkutane Injektion an schwangere Ratten während der gesamten Organogenese verabreicht wurde; Die höchste getestete Dosis beträgt das 1,5 -fache der maximal empfohlenen menschlichen Dosis (MRHD) von 20 mg/Tag auf einem mg/m 2 Basis. Administration of apomorphine (0.3 1 or 3 mg/kg/day) by subcutaneous injection to pregnant rabbits throughout organogenesis resulted in an increased incidence of malformations of the heart Und/or great vessels at the mid Und high doses; maternal toxicity was observed at the highest dose tested. The no-effect dose for adverse developmental effects is less than the MRHD on a mg/m 2 Basis.
Apomorphin (NULL,3 1 oder 3 mg/kg/Tag), die durch subkutane Injektion bei Frauen während der gesamten Schwangerschaft und Laktation verabreicht wurden, führte zu einer erhöhten Nachkommensterblichkeit bei der höchsten getesteten Dosis, die mit der Toxizität von Mutter verbunden war. Es gab keine Auswirkungen auf die Entwicklungsparameter oder die Fortpflanzungsleistung bei der Überlebenden Nachkommen. Die No-Effect-Dosis für die Entwicklungstoxizität (1 mg/kg/Tag) ist geringer als die MRHD bei einem mg/m 2 Basis.
Stillzeit
Risikozusammenfassung
Es gibt keine Daten zum Vorhandensein von Apomorphin in der Muttermilch die Wirkung von Apomorphin auf das gestillte Kind oder die Auswirkungen von Apomorphin auf die Milchproduktion. Die Entwicklungs- und gesundheitlichen Vorteile des Stillens sollten zusammen mit dem klinischen Bedarf der Mutter nach Apokyn und potenziellen nachteiligen Auswirkungen des gestillten Kindes von Apokyn oder aus dem zugrunde liegenden mütterlichen Zustand berücksichtigt werden.
Pädiatrische Verwendung
Sicherheit und Wirksamkeit bei pädiatrischen Patienten wurden nicht festgestellt.
Geriatrische Verwendung
Im Apokyn Clinical Development Program gab es 239 Patienten unter 65 Jahren, die mit Apokyn- und 311 Patienten ab 65 Jahren behandelt wurden. Verwirrung und Halluzinationen wurden häufiger bei Patienten ab 65 Jahren im Vergleich zu Patienten mit weniger als 65 Jahren berichtet. Schwerwiegende Nebenwirkungen (lebensbedrohliche Ereignisse oder Ereignisse, die zu einem Krankenhausaufenthalt und/oder einer erhöhten Behinderung führten) bei Patienten ab 65 Jahren häufiger. Patienten ab 65 Jahren fielen mit größerer Wahrscheinlichkeit mit Knochen- und Gelenkverletzungen), die kardiovaskuläre Ereignisse aufregen und Atemstörungen entwickeln und gastrointestinale Ereignisse aufweisen. Patienten im Alter von 65 Jahren stellten auch eher die Behandlung der Apokyn -Behandlung infolge einer oder mehrerer unerwünschter Reaktionen ein.
Nierenbehinderung
Die Start -Apokyn -Dosis sollte bei Patienten mit leichter oder mittelschwerer Nierenbeeinträchtigung verringert werden, da die Konzentration und Exposition (Cmax und AUC) bei diesen Patienten erhöht werden. Studien an Patienten mit schwerer Nierenbeeinträchtigungen wurden nicht durchgeführt [siehe Dosierung und Verwaltung Und Klinische Pharmakologie ].
Hepatische Beeinträchtigung
Bei der Verwaltung von APOKYN an Patienten mit leichter und mittelschwerer Leberbeeinträchtigung ist vorsichtig zu sein, da sie bei diesen Patienten erhöht wurden. Die Patienten mit leichter und mittelschwerer Leberbeeinträchtigung genau überwachen. Studien von Probanden mit schwerer Leberbeeinträchtigung wurden nicht durchgeführt [siehe Klinische Pharmakologie ].
Überdosierungsinformationen für Apokyn
Ein 62-jähriger Mann injizierte versehentlich 25 mg Apokyn subkutan. Nach 3 Minuten fühlte der Patient übel und verlor das Bewusstsein 20 Minuten lang. Danach war er mit einer Herzfrequenz von 40/Minute und einem Blutdruck von 90/50 aufmerksam. Er erholte sich innerhalb einer Stunde vollständig.
Kontraindikationen für Apokyn
Apocie is contraindicated in patients:
- Mit gleichzeitigen Medikamenten der 5HT 3 antagonist class including antiemetics (e.g. ondansetron granisetron dolasetron palonosetron) and alosetron [see Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ]. There have been reports of profound hypotension Und loss of consciousness when Apocie was administered with ondansetron.
- Mit Überempfindlichkeit/allergischer Reaktion auf Apomorphin oder an einen der Hilfsstoffe von Apokyn, einschließlich eines Sulfits (d. H. Natriummetabisulfit). Angioödem oder Anaphylaxie können auftreten [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Klinische Pharmakologie for Apokyn
Wirkungsmechanismus
Apocie is a non-ergoline dopamine agonist with high in vitro Bindungsaffinität für das Dopamin D. 4 Rezeptor und mäßige Affinität zum Dopamin D. 2 D 3 Und D 5 Und adrenergic α 1 D a 2 B a 2 C -Rezeptoren. Der genaue Wirkungsmechanismus von Apokyn als Behandlung für die Parkinson-Krankheit ist unbekannt, obwohl angenommen wird 2 -Typrezeptoren im kaudatputamen im Gehirn.
Pharmakodynamik
Verlängerung des QTC -Intervalls
In einer gründlichen QT -Studie an Expositionen, ähnlich denen mit dem empfohlenen Dosierungsapomorphin, führte zu einer Verlängerung von QTCF von 10 ms (90% oberes Konfidenzintervall von 16 ms). Die gründliche QT-Studie identifizierte auch eine signifikante Expositions-Wirkungs-Beziehung zwischen Apomorphinkonzentration und QTCF.
Abnahme des Blutdrucks
Die dosisabhängige mittlere Abnahme des systolischen Blutdrucks lag von 5 mm Hg bis 16 mm Hg nach Verabreichung von Apokyn 2 mg bzw. 10 mg. Die dosisabhängige mittlere Abnahme des diastolischen Blutdrucks lag zwischen 3 mm Hg bis 8 mm Hg nach Verabreichung von Apokyn 2 mg bzw. 10 mg. Diese Veränderungen wurden 20 Minuten nach der Dosierung beobachtet und waren zwischen 20 und 40 Minuten nach der Dosierung maximal. Weniger, aber immer noch bemerkenswerter Blutdruck verringert sich bis zu mindestens 90 Minuten nach der Dosierung. Die Auswirkungen auf den Blutdruck sind additiv, wenn Apokyn mit Nitroglycerin oder Alkohol zusammengefasst ist [siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].
Pharmakokinetik
Absorption
Apomorphinhydrochlorid ist eine lipophile Verbindung, die nach subkutaner Verabreichung in die Bauchwand schnell absorbiert wird (Zeit bis Spitzenkonzentration liegt zwischen 10 Minuten und 60 Minuten). Nach der subkutanen Verabreichung scheint Apomorphin eine Bioverfügbarkeit zu haben, die der einer intravenösen Verabreichung entspricht. Apomorphin zeigt nach einer einzelnen subkutanen Injektion von Apokyn in die Bauchwand bei Patienten mit idiopathischer Parkinson -Krankheit eine lineare Pharmakokinetik über einen Dosisbereich von 2 mg bis 8 mg.
Verteilung
Das Verhältnis von Plasma-zu-Gesamtblut-Apomorphinkonzentration entspricht einem. Der mittlere (Bereich) scheinbares Verteilungsvolumen betrug 218 l (123 l bis 404 l). Die maximalen Konzentrationen in der Cerebrospinalflüssigkeit (CSF) betragen weniger als 10% der maximalen Plasmakonzentrationen und treten 10 Minuten bis 20 Minuten später auf.
Stoffwechsel und Eliminierung
Der mittlere scheinbare Clearance (Bereich) beträgt 223 l/h (125 l/h bis 401 l/h) und die mittlere Klemmeausscheidungs Halbwertszeit etwa 40 Minuten (Bereich etwa 30 Minuten bis 60 Minuten).
Der Weg des Stoffwechsels beim Menschen ist nicht bekannt. Mögliche Metabolismuswegen beim Menschen umfassen die Sulfatierung Ndemethylierung Glucuronidation und Oxidation. In vitro Apomorphin erfährt eine schnelle Autoooxidation.
Spezifische Populationen
Die Clearance von Apomorphin scheint nicht durch die Dauer der Parkinson -Levodopa -Dosis oder die Dauer der Therapie zu beeinflussen.
Nierenbehinderung
In einer Studie, in der renal insgesamt betroffene Probanden vergleicht (mäßig beeinträchtigt, wie durch geschätzte Kreatinin-Clearance ermittelt) mit gesunden passenden Freiwilligen, wurden die Werte von AUC0-∞ und Cmax nach einer einzelnen subkutanen Verabreichung von Apokyn in die Abdominalmauer um ungefähr 16% bzw. 50% erhöht. Die mittlere Zeit bis zur Spitzenkonzentrationen und die mittlere terminale Halbwertszeit von Apomorphin wurden vom Nierenstatus des Individuums nicht beeinflusst. Studien an Probanden mit schwerer Nierenbeeinträchtigung wurden nicht durchgeführt. Die Startdosis für Patienten mit leichter oder mittelschwerer Nierenbeeinträchtigung sollte reduziert werden [siehe Dosierung und Verwaltung Und Verwendung in bestimmten Populationen ].
Hepatische Beeinträchtigung
In einer Studie, in der die Probanden mit Leberbeeinträchtigungen (mäßig beeinträchtigt wurden, wie durch die Klassifizierungsmethode von Child-Pughs mit gesunden Freiwilligen festgelegt) verglichen, wurden die Werte von AUC0-∞ und Cmax nach einer einzelnen subkutanen Verabreichung von Apokyn in die Abdominalmauer um ungefähr 10% bzw. 25% erhöht. Studien an Probanden mit schwerer Leberbeeinträchtigung wurden nicht durchgeführt [siehe Dosierung und Verwaltung Und Verwendung in bestimmten Populationen ].
Arzneimittelinteraktionsstudien
Carbidopa/Levodopa
Die Pharmakokinetik von Levodopa blieb unverändert, als subkutanes Apokyn und Levodopa bei Patienten gemeinsam angehalten wurden. Die motorischen Reaktionsunterschiede waren jedoch signifikant. Die für eine verbesserte motorische Reaktion erforderliche Schwellenwert -Levodopa -Konzentration war signifikant zu einer erhöhten Wirkungsdauer ohne eine Änderung der maximalen Reaktion auf die Levodopa -Therapie.
Ethanol und Nitroglycerin
Die gleichzeitige Verabreichung von Niedrigdosis-Ethanol (NULL,3 g/kg) oder Nitroglycerin (NULL,4 mg) mit Apokyn bei gesunden Probanden hatte keinen signifikanten Einfluss auf die Pharmakokinetik von Apomorphin, aber eine hohe Dosis-Ethanol (NULL,6 g/kg) äquivalent zu ungefähr 3 standardisierten alkohol-cont-contierhöhten. Der blutdrucksenkende Effekt von Apokyn wurde jedoch durch den gleichzeitigen Einsatz von Alkohol oder sublingualer Nitroglycerin erhöht [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen Und Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].
Andere Medikamente, die über den Leberstoffwechsel eliminiert wurden
Basierend auf einem in vitro Studien -Cytochrom -P450 -Enzyme spielen eine untergeordnete Rolle im Metabolismus von Apomorphin. In vitro Studien haben auch gezeigt, dass Arzneimittelwechselwirkungen unwahrscheinlich sind, da Apomorphin als Substrat ein Inhibitor oder ein Induktor von Cytochrom -P450 -Enzymen fungiert.
Jungel Fe Geburtenkontrolle Nebenwirkungen
COMT -Interaktionen
Eine pharmakokinetische Wechselwirkung von Apokyn mit Catechol-O-Methyltransferase (COMT) -Hemmer oder Arzneimitteln, die durch diesen Weg metabolisiert wurden, ist unwahrscheinlich, da Apomorphin von COMT nicht metabolisiert zu sein scheint.
Klinische Studien
Die Wirksamkeit von Apokyn bei der akuten symptomatischen Behandlung der wiederkehrenden Episoden der Hypomobilitäts-Episoden (End-of-Dosis-Verschleiß und unvorhersehbarer Ein/Aus -Episoden) bei Patienten mit fortgeschrittenem Parkinson-Krankheit wurde in drei randomisierten kontrollierten Studien mit apokyn gegebenen subkutan (Studien 1 2 und 3) festgelegt. In diesen Studien betrug die durchschnittliche Dauer der Parkinson -Krankheit ungefähr 11 Jahre. Während alle Patienten zu Studienbeginn kontkomitanter L-DOPA zu Studienbeginn verwendeten, verwendeten 86% der Patienten einen gleichzeitigen oralen dopaminergen Agonisten 31% ein gleichzeitiger Katechol-ortho-Methyltransferase (COMT) -Hemmer und 10% verwendeten einen gleichzeitigen Monoamin-B-Oxidase-Inhibitor. Studie 1 wurde bei Patienten durchgeführt, die keine vorherige Exposition gegenüber Apokyn (d. H. Apokyn naiv) hatten, und die Studien 2 und 3 wurden bei Patienten mit mindestens 3 Monaten Apokyn -Verwendung unmittelbar vor der Studienaufnahme durchgeführt. Fast alle Patienten ohne vorherige Exposition gegenüber Apokyn begannen drei Tage vor dem Start von Apokyn ein antiemetisches (trimethobenzamid) und 50% der Patienten konnten die gleichzeitigen antiemetischen Antiemetik 2 Monate nach Beginn von Apokyn absetzen.
Die Änderung der Ausgangsgrenze in Teil III (motorische Untersuchung) der Unified Parkinson -Krankheitsbewertungsskala (UPDRS) diente als primäre Ergebnisbewertungsmaßnahme in jeder Studie. Teil III der UPDRs enthält 14 Elemente, mit denen die Schwere der kardinalen motorischen Befunde (z. B. Tremor -Starrheit Bradykinesie -Haltungsinstabilität usw.) bei Patienten mit Parkinson -Krankheit bewertet wurde.
Studie 1
Studie 1 was a rUndomized double-blind placebo-controlled parallel-group trial in 29 patients with advanced Parkinson's disease who had at least 2 hours of 'off' time per day despite an optimized oral regimen for Parkinson's disease including levodopa Und an oral dopaminergic agonist. Patients with atypical Parkinson's disease psychosis dementia hypotension or those taking dopamine antagonists were excluded from participation. In an office setting hypomobility was allowed to occur by withholding the patients' Parkinson's disease medications overnight. The following morning patients (in a hypomobile state) were started on study treatment in a 2:1 ratio (2 mg of Apocie or placebo given subcutaneously). At least 2 hours after the first dose patients were given additional doses of study medication until they achieved a 'therapeutic response' (defined as a response similar to the patient's response to their usual dose of levodopa) or until 10 mg of Apocie or placebo equivalent was given. At each injection re-dosing the study drug dose was increased in 2 mg increments up to 4 mg 6 mg 8 mg 10 mg of Apocie) or placebo equivalent.
Von den 20 Patienten, die auf Apokyn 18 randomisiert wurden, erreichten nach etwa 20 Minuten eine „therapeutische Reaktion“. Die mittlere Apokyn -Dosis betrug 5,4 mg (3 Patienten auf 2 mg 7 Patienten auf 4 mg 5 Patienten auf 6 mg 3 Patienten auf 8 mg und 2 Patienten auf 10 mg). Im Gegensatz zu den 9 mit Placebo behandelten Patienten erreichte keine keine „therapeutische Reaktion“. Die mittlere Änderung von der Basis für UPDRS Teil III Score für die Apokyn -Gruppe (höchste Dosis) war statistisch signifikant gegenüber der für die Placebo -Gruppe (Tabelle 2).
Tabelle 2: Mittlere Änderung gegenüber dem Ausgangswert im UPDRS Motor Score für die Absicht der Bevölkerung in Studie 1
| Behandlung | Basis -UPDRS -Motorbewertung | Mittlere Änderung gegenüber dem Ausgangswert | Unterschied von Placebo |
| Placebo | 36.3 | - 0.1 | N / A |
| Apocie | 39.7 | - 23,9 | - 23,8 |
Studie 2
Studie 2 used a rUndomized placebo-controlled crossover design of 17 patients with Parkinson's disease who had been using Apocie for at least 3 months. Patients received their usual morning doses of Parkinson's disease medications Und were followed until hypomobility occurred at which time they received either a single dose of subcutaneous Apocie (at their usual dose) Und placebo on different days in rUndom order. UPDRS Part III scores were evaluated over time. The mean dose of Apocie was 4 mg (2 patients on 2 mg 9 patients on 3 mg 2 patients on 4 mg Und 1 patient each on 4.5 mg 5 mg 8 mg Und 10 mg). The mean change from baseline UPDRS Part III score for the Apocie group was statistically significant compared to that for the placebo group (Table 3).
Tabelle 3: Mittlere Änderung gegenüber dem Ausgangswert im UPDRS Motor Score für die Absicht der Bevölkerung in Studie 2
| Behandlung | Basis -UPDRS -Motorbewertung | Mittlere Änderung gegenüber dem Ausgangswert | Unterschied von Placebo |
| Placebo | 40.1 | - 3.0 | N / A |
| Apocie | 41.3 | - 20.0 | - 17.0 |
Studie 3
Studie 3 used a rUndomized withdrawal design in 4 parallel groups from 62 patients (Apocie-35; Placebo-27) with Parkinson's disease who had been using Apocie for at least 3 months. Patients were rUndomized to one of the following 4 treatments dosed once by subcutaneous administration: Apocie at the usual dose (mean dose 4.6 mg) placebo at a volume matching the usual Apocie dose Apocie at the usual dose + 2 mg (0.2 mL) (mean dose 5.8 mg) or placebo at a volume matching the usual Apocie dose + 0.2 mL. Patients received their usual morning doses of Parkinson's disease medications Und were followed until hypomobility occurred at which time they received the rUndomized treatment. Apocie doses ranged between 2 mg – 10 mg. The mean change from baseline for the Apocie group for UPDRS Part III scores at 20 minutes post dosing was statistically significant compared to that for the placebo group (Table 4). Figure 2 describes the mean change from baseline in UPDRS Motor Scores over time for pooled Apocie Und placebo administration.
Tabelle 4: Mittlere Änderung gegenüber dem Ausgangswert im UPDRS Motor Score für die Absicht der Bevölkerung in Studie 3
| Behandlung | Basis -UPDRS -Motorbewertung | Mittlere Änderung gegenüber dem Ausgangswert | Unterschied von Placebo |
| Placebo (Pooled) | 40.6 | - 7.4 | N / A |
| Apocie (Pooled) | 42.0 | - 24.2 | - 16.8 |
Abbildung 2: Mittlere Änderung gegenüber dem Ausgangswert in UPDRS Motor Scores von gepoolten Apokyn -Gruppen und Placebo -Gruppe in Studie 3
In Studie 3 wurden die mittleren Änderungen von der Ausgangswert für UPDRS -Teile III 20 Minuten nach der Dosierung für die Apokyn und höhere Dosis -Apokyn -Gruppen 24 bzw. 25 betrug. Dieses Ergebnis legt nahe, dass Patienten, die chronisch mit einer Dosis von 4 mg behandelt wurden, von einem Dosiskrement von 2 mg nur einen wenig zusätzlichen Nutzen erzielen könnten. Es gab auch eine erhöhte Inzidenz von unerwünschten Reaktionen bei Patienten, die auf eine höhere Apokyn -Dosis randomisiert wurden.
Patienteninformationen für Apokyn
Apocie ™
(IS-Po-Kin)
(Apomorphinhydrochloridinjektion)
Lesen Sie diese Patienteninformationen, bevor Sie Apokyn verwenden und jedes Mal, wenn Sie eine Nachfüllung erhalten. Es kann neue Informationen geben. Diese Informationen treten nicht an den Platz, mit Ihrem Gesundheitsdienstleister über Ihre Krankheit oder Ihre Behandlung zu sprechen.
Was ist Apokyn?
Apocie is a prescription medicine used to treat acute intermittent episodes of poor mobility called off episodes (end-of-dose wearing off or unpredictable on-off episodes) in people with advanced Parkinson’s disease (PD).
Es ist nicht bekannt, ob Apokyn bei Kindern sicher und wirksam ist.
Wer sollte Apokyn nicht nehmen?
Nehmen Sie Apokyn nicht, wenn Sie:
- bestimmte Medikamente zur Behandlung von Übelkeit als 5HT einnehmen 3 Antagonisten wie Ondansetron Granisetron Dolasetron und Palonosetron oder das Medizinalosetron. Menschen, die Ondansetron zusammen mit Apomorphin, die Wirkstoff in Apokyn, eingenommen haben, hatten sehr niedrigem Blutdruck und verloren das Bewusstsein oder schwarz.
- Allergisch gegen Apomorphinhydrochlorid oder gegen eine der Zutaten in Apokyn und erleben Sie Bienenstöcke, die sich aus Hautausschlag oder Schwellung jucken (z. B. Augenzungen usw.). Apokyn enthält auch einen Sulfit namens Natriummetabisulfit. Sulfite können bei manchen Menschen schwerwiegende lebensbedrohliche allergische Reaktionen verursachen. Eine Allergie gegen Sulfite ist nicht dasselbe wie eine Allergie gegen Sulfa. Menschen mit Asthma sind eher allergisch gegen Sulfite. Rufen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister an, wenn Sie Bienenstöcke haben, die an Schwellungen der Augen Zungenlippen Brustschmerzen beim Atmen oder Schlucken jucken. Eine vollständige Liste von Zutaten in Apokyn finden Sie im Ende dieser Broschüre.
Was soll ich meinem Gesundheitsdienstleister sagen, bevor ich Apokyn benutze?
Bevor Sie anfangen, apokyn zu verwenden, teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister mit, wenn Sie:
- Habe tagsüber Schwierigkeiten, wach zu bleiben
- Schwindel haben
- ohnmächtig werden
- einen niedrigen Blutdruck haben
- Asthma haben
- sind allergisch gegen alle Arzneimittel, die Sulfite enthalten
- Leberprobleme haben
- Nierenprobleme haben
- Herzprobleme haben
- einen Schlaganfall oder andere Gehirnprobleme gehabt haben
- ein psychisches Gesundheitsproblem haben, der als eine große psychotische Störung bezeichnet wird
- Alkohol trinken
- sind schwanger oder planen, schwanger zu werden. Es ist nicht bekannt, ob Apokyn Ihrem ungeborenen Baby schädigen wird.
- stillen oder planen zu stillen. Es ist nicht bekannt, ob Apokyn in Ihre Muttermilch geht. Sie und Ihr Gesundheitsdienstleister sollten entscheiden, ob Sie Apokyn oder Stillen einnehmen. Sie sollten nicht beides tun.
Teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister über alle Medikamente, die Sie einnehmen einschließlich verschreibungspflichtiger und nicht verschreibungspflichtiger Medikamente Vitamine und Kräuterpräparate.
Die Verwendung von Apokyn mit bestimmten anderen Medikamenten kann sich gegenseitig beeinflussen. Die Verwendung von Apokyn mit anderen Medikamenten kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen.
- Wenn Sie Nitroglycerin unter Ihre Zunge nehmen, während Sie Apokyn verwenden, kann Ihr Blutdruck abnehmen und Schwindel verursachen. Nachdem Sie Nitroglycerin eingenommen haben, sollten Sie sich hinlegen und versuchen, sich mindestens 45 Minuten lang weiter zu legen. Sie sollten vermeiden, 45 Minuten nach der Einnahme von Nitroglycerin zu stehen.
Kennen Sie die Medikamente, die Sie einnehmen. Halten Sie eine Liste von ihnen, um Ihren Gesundheitsdienstleister oder Apotheker zu zeigen, wenn Sie ein neues Medikament erhalten.
Wie soll ich Apokyn verwenden?
- Apocie can be given by the Apocie Pen to use with cartridges or by the Apocie NXT Prefilled Pen. Read the Anweisungen zur Verwendung for either the Apocie Pen or the Apocie NXT Prefilled Pen for specific information about the right way to use Apocie.
- Verwenden Sie Apokyn genauso, wie Ihr Gesundheitsdienstleister Ihnen sagt, dass Sie es verwenden sollen. Ihr Gesundheitsdienstleister wird Ihnen sagen, wie viel Apokyn Sie verwenden und Ihnen den richtigen Weg beibringen, um es zu verwenden.
- Eine Pflegekraft kann Apokyn auch geben, wenn Ihr Gesundheitsdienstleister ihnen den richtigen Weg beigebracht hat, es zu verwenden.
- Ihr Gesundheitsdienstleister kann bei Bedarf Ihre Dosis ändern.
- Nicht Ändern Sie Ihre Dosis Apokyn oder verwenden Sie sie häufiger als vorgeschrieben, es sei denn, Ihr Gesundheitsdienstleister hat es Ihnen gesagt.
- Nicht Geben Sie früher als 2 Stunden nach der letzten Dosis eine weitere Dosis Apokyn an.
- Apocie is dosed in milliliters (mL) not milligrams (mg). Make sure your prescription tells you how many milliliters (mL) to use.
- Injizieren Sie Apokyn unter Ihre Haut (subkutan). Nicht Apokyn in eine Vene injizieren.
- Halten Sie eine Aufzeichnung darüber auf, wie viel Apokyn Sie jedes Mal, wenn Sie injizieren oder Ihren Pflegepartner verwendet haben, eine Injektion erhalten.
- Verwenden Sie bei jeder Injektion eine neue Nadel. NIEMALS eine Nadel wiederverwenden.
- Apocie is a clear Und colorless liquid. Nicht use Apocie if it appears cloudy colored or to contain particles Und call your pharmacist.
- Ihr Gesundheitsdienstleister kann ein anderes Medikament, das als antiemetisch eingestuft werden, während Sie Apokyn einnehmen, verschreiben. Antiemetische Medikamente tragen dazu bei, die Symptome von Übelkeit und Erbrechen zu verringern, die bei Apokyn auftreten können.
- Wenn Sie zu viel Apokyn nehmen, rufen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister an. Wenn Sie schwerwiegende oder schwerwiegende Nebenwirkungen wie Brustschmerzen oder längere Erektion von mehr als 4 Stunden in die nächstgelegene Notaufnahme des Krankenhauses erhalten.
Was soll ich vermeiden, während ich Apokyn benutze?
- Nicht Alkohol trinken while you are using Apocie. It can increase your chance of developing serious side effects.
- Nicht Nehmen Sie Medikamente ein, die Sie schläfrig machen, während Sie Apokyn verwenden.
- Nicht Drive Operation Maschinen oder andere gefährliche Aktivitäten durchführen, bis Sie wissen, wie sich Apokyn auf Sie auswirkt.
- Nicht Ändern Sie Ihre Körperposition zu schnell. Steh langsam vom Sitzen oder Lügen auf. Apokyn kann Ihren Blutdruck senken und Schwindel oder Ohnmacht verursachen.
Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Apokyn?
Apocie may cause serious side effects. Call your healthcare provider right away if you have any of the serious side effects including:
- allergische Reaktion . Eine allergische Reaktion mit Nebenwirkungen von Nesselsucht, die vor Hautausschlagschwellungen juckten (z. B. Augenzunge usw.); Probleme beim Atmen und/oder Schlucken können nach der Injektion von Apokyn auftreten.
- Blutgerinnsel . Das Injektieren von Apokyn in eine Vene (intravenös) kann Blutgerinnsel verursachen. Injizieren Sie Apokyn nicht in Ihren Ader.
- Brechreiz Und Erbrechen . Dies sind häufige Nebenwirkungen von Apokyn. Übelkeit und Erbrechen, die schwerwiegend oder schwerwiegend sein können, können mit Apokyn auftreten. Ihr Gesundheitsdienstleister kann ein Medikament verschreiben, um Übelkeit und Erbrechen zu verringern. Befolgen Sie Ihre Anweisungen für die Gesundheitsdienstleister, wie Sie dieses Arzneimittel einnehmen und wann Sie einstellen können.
- Schläfrigkeit oder tagsüber einschlafen . Dies sind häufige Nebenwirkungen und können schwerwiegend sein. Einige mit Apokyn behandelte Menschen werden tagsüber schläfrig oder schlafen ohne Vorwarnung ein, während sie alltägliche Aktivitäten wie das Essen oder das Fahren eines Autos durchführen.
- Schwindel. Dies ist eine häufige Nebenwirkung und kann schwerwiegend sein. Apokyn kann Ihren Blutdruck senken und Schwindel verursachen. Schwindel kann auftreten, wenn die Apokyn -Behandlung begonnen wird oder wenn die Apokyn -Dosis erhöht wird. Nicht Steigen Sie zu schnell auf, vom Sitzen oder nach dem Liegen, besonders wenn Sie längere Zeit gesessen haben oder sich hinlegen.
- Falls . Die Veränderungen, die bei der Parkinson -Krankheit (PD) und den Auswirkungen einiger PD -Medikamente auftreten können, können das Sturzrisiko erhöhen. Apokyn kann auch Ihr Sturzrisiko erhöhen. Änderungen, die mit PD und den Auswirkungen einiger PD -Medikamente auftreten können, können das Sturzrisiko erhöhen.
- Halluzinationen or psychotic-like behavior . Apokyn kann psychotisches Verhalten verursachen oder verschlimmern, einschließlich Halluzinationen (Sehen oder Hören von Dingen, die nicht real sind) Verwirrung übermäßiger Verdacht aggressives Verhaltensregelungswahn-Überzeugungen (glaubende Dinge, die nicht real sind) und das unorganisierte Denken.
- Plötzliche unkontrollierte Bewegungen (Dyskinesie) . Dies ist eine häufige Nebenwirkung und kann schwerwiegend sein. Einige Menschen mit PD können nach der Behandlung mit einigen PD -Medikamenten plötzliche unkontrollierte Bewegungen erhalten. Apokyn kann Dyskinesien verursachen oder verschlimmern.
- niedrige rote Blutkörperchen (hämolytische Anämie) . Sagen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister, wenn Sie eines der folgenden Anzeichen oder Symptome haben: Sie werden blass, schneller Herzschlag fühlen sich müder oder schwächer an als gewöhnliche Haut oder Augen sehen gelbe Brustschmerzen aus.
- intensive Dränge . Einige Menschen mit PD haben über einen neuen oder verstärkten Glücksspiel -Drang gemeldet, erhöhte sexuelle Drang und andere intensive Drang bei der Einnahme von PD -Medikamenten, einschließlich Apokyn.
- Herzprobleme . Wenn Sie Kürze bei Atemnot haben, haben Sie schnelle Herzschlag oder Schmerzen im Brust, während Sie Apokyn mitnehmen, Ihren Gesundheitsdienstleister oder erhalten Sie sofort Nothilfe.
- Ernsthafte Herzrhythmusveränderungen (QT -Verlängerung) . Sagen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister sofort, wenn Sie sich in Ihrem Herzschlag verändern (einen schnellen oder unregelmäßigen Herzschlag) oder wenn Sie in Ohnmacht ohnmächtig werden.
- Fieber Und Verwirrung . Dies kann bei manchen Menschen passieren, wenn ihre PD -Medizin gestoppt wird oder die Dosis ihrer PD -Medizin schnell abnimmt.
- Gewebeveränderungen (fibrotische Komplikationen) . Einige Menschen hatten Veränderungen in den Geweben ihrer Beckenlungen und Herzklappen, als sie Medikamente einnahmen, die als Nichtgot -abgeleitete Dopamin -Agonisten wie Apokyn bezeichnet wurden.
- längere schmerzhafte Erektionen (Priapismus) . Apokyn kann bei manchen Menschen längere schmerzhafte Erektionen verursachen. Wenn Sie eine Erektion haben, die mehr als 4 Stunden dauert, sollten Sie Ihren Gesundheitsdienstleister anrufen oder sofort in die nächstgelegene Notaufnahme des Krankenhauses gehen.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Apokyn gehören:
- Gähnen
- Laufnase
- Verwirrung
- Schwellung Ihrer Hände Arme Beine und Füße
- Reaktionen für Injektionsstelle. Blutergüsse Schwellung und Juckreiz können an der Stelle stattfinden, an der Sie Apokyn injizieren.
Sagen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister, wenn Sie einen Nebeneffekt haben, der Sie stört oder der nicht verschwindet.
Dies sind nicht alle möglichen Nebenwirkungen von Apokyn. Weitere Informationen finden Sie in Ihrem Gesundheitsdienstleister oder Apotheker.
Rufen Sie Ihren Arzt an, um medizinische Beratung zu Nebenwirkungen zu erhalten. Sie können die FDA bei 1-800-FDA-1088 Nebenwirkungen melden. Sie können auch Nebenwirkungen der MDD-US-Operationen unter 1-877-727-6596 melden.
Wie soll ich Apokyn speichern?
- Lagern Sie Apokyn bei Raumtemperatur von 20 ° C bis 25 ° C (68 ° F bis 77 ° F).
- Werfen Sie sicher die Medizin, das veraltet ist oder nicht mehr benötigt wird.
Halten Sie Apokyn und alle Medikamente außerhalb der Reichweite der Kinder.
Allgemeine Informationen über die sichere und effektive Verwendung von Apokyn.
Medikamente werden manchmal für andere Zwecke als die in einem Patienteninformationsblatt aufgeführten Zwecke verschrieben. Verwenden Sie Apokyn nicht für eine Bedingung, für die es nicht verschrieben wurde. Geben Sie Apokyn nicht anderen Menschen, auch wenn sie die gleichen Symptome haben, die Sie haben. Es kann ihnen schaden. Diese Blätterblätterung für Patienteninformationen fasst die wichtigsten Informationen über Apokyn zusammen. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister. Sie können Ihren Apotheker oder Gesundheitsdienstleister um Informationen über Apokyn bitten, die für Angehörige der Gesundheitsberufe geschrieben wurden. Weitere Informationen finden Sie unter www.apokyn.com oder unter 1-877-727-6596.
Was sind die Zutaten in Apokyn?
Wirkstoff : Apomorphinhydrochlorid USP
Inaktive Zutaten : Natriummetabisulfit NF Benzylalkohol NF Wasser zur Injektion USP. Es kann auch Natriumhydroxid NF und/oder Salzsäure NF enthalten.
Diese Patienteninformationen wurden von der US -amerikanischen Food and Drug Administration zugelassen.