Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Vitamine, wasserlöslich
ASCOR
Drogenzusammenfassung
Was ist Ascor?
Ascor (Ascorbinsäure -Injektion) ist Vitamin C für die kurzfristige (bis zu 1 Woche) Behandlung von Skorbut bei erwachsenen und pädiatrischen Patienten ab 5 Monaten, für die orale Verabreichung nicht unzureichend oder kontraindiziert ist.
Was sind Nebenwirkungen von Ascor?
Zu den häufigen Nebenwirkungen von ASCOR zählen Schmerzen und Schwellungen an der Infusionsstelle. Schnelle intravenöse Verabreichung von Ascor kann vorübergehende Ohnmacht Übelkeit Lethargie Schwindel und Kopfschmerzen verursachen
ASCOR
- Nesselsucht
- Schwierigkeiten beim Atmen
- Schwellung Ihrer Gesichtslippen Zunge oder Hals
- Gelenkschmerzen
- Schwäche oder müde Gefühl
- Gewichtsverlust
- Magenschmerzen
- Schüttelfrost
- Fieber
- Erhöhter Drang zum Urinieren
- schmerzhaftes oder schwieriges Urinieren
- Starke Schmerzen in Ihrer Seite oder im unteren Rücken und
- Blut in Ihrem Urin
Holen Sie sich sofort medizinische Hilfe, wenn Sie eines der oben aufgeführten Symptome haben.
Suchen Sie medizinische Versorgung oder rufen Sie auf einmal 911 an, wenn Sie die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen haben:
- Schwerwiegende Augensymptome wie plötzlicher Sehverlust verschwommenes Sehen Tunnel Sehschmerzen oder Schwellungen oder Halos in der Umgebung des Lichts;
- Schwerwiegende Herzsymptome wie schnelle unregelmäßige oder pochende Herzschläge; Flattern in deiner Brust; Kurzatmigkeit; und plötzliche Schwindel -Unbeschwertheit oder ohnmächtig;
- Starke Kopfschmerzen Verwirrung verwirrt Spracharm oder Bein Schwäche Schwierigkeiten beim Verlust der Koordination unstabil sehr steifes Muskeln hoher Fieber problemlos Schwitzen oder Zittern.
Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Nebenwirkungen und andere können auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt nach zusätzlichen Informationen zu Nebenwirkungen.
Dosierung für Ascor
Die Dosis von Ascor für pädiatrische Patienten im Alter von 5 Monaten bis weniger als 12 Monaten beträgt 50 mg einmal täglich. Die Dosis von Ascor für pädiatrische Patienten im Alter von 1 Jahr bis weniger als 11 Jahren beträgt 100 mg einmal täglich. Die Dosis von Ascor für Erwachsene und pädiatrische Patienten ab 11 Jahren beträgt einmal täglich 200 mg.
Welche Drogensubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Ascor?
ASCOR kann mit Antibiotika -Amphetaminen bestimmte Medikamente interagieren, die vom pH -Wert des Urins (z. B. Fluphenazin) und Warfarin betroffen sind. Sagen Sie Ihrem Arzt alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie verwenden.
Ascor während der Schwangerschaft und Stillen
Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie schwanger sind oder vorhaben, vor der Verwendung von ASCOR schwanger zu werden. Es gibt Dosisanpassungen für Ascorbinsäure (Vitamin C) während der Schwangerschaft. Es ist nicht bekannt, ob Ascor nach intravenöser Infusion in die Muttermilch übergeht. Wenden Sie sich vor dem Stillen an Ihren Arzt.
Weitere Informationen
Unsere ASCOR (Ascorbinsäure -Injektion), die das Arzneimittelzentrum für die Nebenwirkungen des Arzneimittels bietet, bietet einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.
FDA -Drogeninformationen
- Drogenbeschreibung
- Indikationen
- Nebenwirkungen
- Warnungen
- Überdosis
- Klinische Pharmakologie
- Medikamentenhandbuch
Beschreibung für Ascor
Ascor (Ascorbinsäure-Injektion) zur intravenösen Verwendung ist eine farblose bis hellgelbe konservativ-freie hypertonische sterile nicht-pyrogene Lösung von Ascorbinsäure. Ascor muss mit einer geeigneten Infusionslösung verdünnt werden (z. Dosierung und Verwaltung ].
Der chemische Name der Ascorbinsäure ist L-Ascorbinsäure. Die molekulare Formel ist c 6 H 8 O 6 . Es hat die folgende strukturelle Formel:
|
Jeder ASCOR 50 ml Apothekenpaket enthält 25000 mg Ascorbinsäure enthält 28125 mg Natrium -Ascorbat.
Jeder ml Ascor enthält 500 mg Ascorbinsäure (äquivalent zu 562,5 mg Natrium -Ascorbat, das 65 mg Natrium/ml Ascor beträgt) 0,25 mg Edetatdisatrium und Wasser zur Injektion. Natriumhydroxid und Natriumbicarbonat werden zur pH -Einstellung zugesetzt (pH -Bereich 5,6 bis 6,6). Es enthält kein bakteriostatisches oder antimikrobielles Mittel.
Verwendung für Ascor
Ascor ist Vitamin C für die kurzfristige (bis zu 1 Woche) Behandlung von Skorbut bei erwachsenen und pädiatrischen Patienten ab 5 Monaten, für die orale Verabreichung nicht möglich oder kontraindiziert ist.
Einschränkungen der Nutzung
ASCOR ist nicht für die Behandlung eines Vitamin -C -Mangels angezeigt, der nicht mit Anzeichen und Skorbutsymptomen verbunden ist.
Dosierung für Ascor
Wichtige Vorbereitung und Verwaltungsanweisungen
- Ascor -Fläschchen enthalten 25 000 mg Ascorbinsäure und die größte empfohlene Einzeldosis beträgt 200 mg. Geben Sie einem einzelnen Patienten nicht den gesamten Inhalt des Fläschchens an.
- Verabreichen Sie Ascor nicht als unverdünnte intravenöse Empfindlichkeit.
- Minimieren Sie die Belichtung von Licht, da Ascor lichtempfindlich ist.
- ASCOR wird als Apothekenpaket (PBP) geliefert, das für die Abgabe von Einzeldosen an mehrere Patienten in einem Apothekenmischungsprogramm bestimmt ist und auf die Vorbereitung von Beimischungen für die Infusion beschränkt ist:
- Verwenden Sie nur in einem geeigneten Arbeitsbereich der ISO -Klasse 5, z.
- Durchdringen Sie jeden PBP -Fläschchenverschluss nur einmal mit einem geeigneten sterilen Übertragungsgerät oder einer Abgabetation, die die gemessene Abgabe des Inhalts ermöglicht. Angesichts der Tatsache, dass sich während der Lagerung einen Druck im Fläschchen entwickeln kann, wenn der Inhalt aus dem Fläschchen zurückzieht.
- Sobald das Verschlusssystem vollständig durchdrungen wurde Alle Abgeben aus dem PBP -Fläschchen innerhalb von 4 Stunden. Jede Dosis muss sofort verwendet werden. Nicht genutzten Teil verwerfen.
- Vor der Verabreichung muss ASCOR in einer geeigneten Infusionslösung verdünnt werden, und die endgültige Lösung für die Infusion muss isotonisch sein (Unverdünnt Die Osmolarität von Ascor beträgt ungefähr 5900 Mosmol/l). Berechnen Sie vor der Vorbereitung der Infusion die Osmolarität der beabsichtigten Beimischung für die Infusion. Fügen Sie eine tägliche ASCOR -Dosis direkt zu einem geeigneten Volumen einer geeigneten Infusionslösung (z. B. 5% Dextrose -Injektion Steriles Wasser für die Injektion) hinzu und fügen Sie geeignete gelöste gelöste hinzu, wenn dies erforderlich ist, um die endgültige Lösung isotonisch zu erstellen. Steriles Wasser zur Injektion ist sehr hypotonisch. Passen Sie den gelösten Gehalt nach Bedarf an, damit die Tfinalinfusionslösung vor der Injektion isotonisch isotonisch ist. Mischen Sie Ascor nicht mit Lösungen, die elementare Verbindungen enthalten, die reduziert werden können (z. B. Kupfer). Die Konzentration von Ascorbinsäure in der endgültigen Beimischungslösung für die Infusion soll der Bereich von 1 bis 25 mg Ascorbinsäure pro ml sein. Zum Beispiel für die größte empfohlene Dosis:
Fügen Sie 200 mg Ascorbinsäure (äquivalent zu 0,4 ml Ascor) zu 7,5 ml sterilem Wasser zur Injektion hinzu, um eine Infusionslösung mit einer ungefähren Osmolarität von 290 Mosmol/l zu erzeugen. In diesem spezifischen Beispiel ist die Zugabe von gelösten Stoff nicht erforderlich, da die Lösung isotonisch ist. - Bereiten Sie die empfohlene Dosis basierend auf der Patientenpopulation vor [siehe Dosierung und Verabreichung].
- Visuell auf Partikel und Verfärbungen vor der Verabreichung untersuchen (die verdünnte Ascor -Lösung sollte farblos bis hellgelb erscheinen).
- Verabreichen Sie die Infusion sofort als langsame intravenöse Infusion [siehe Empfohlene Dosierung ]
Empfohlene Dosierung
Tabelle 1 enthält empfohlene ASCOR -Dosen basierend auf Patientenpopulation und Infusionsraten verdünnte Ascor -Lösung.
Tabelle 1: Empfohlene Dosis von Ascor- und Infusionsrate der verdünnten Ascor -Lösung
Kann grüner Tee den Blutdruck erhöhen
| Patientenpopulation | Ascor einmal täglich Dosis (Mg) | Infusionsrate der verdünnten Ascor -Lösung (mg/Minute) |
| Kinderpatienten im Alter von 5 Monaten bis weniger als 12 Monaten | 50 | 1.3 |
| Kinder im Alter von pädiatrischen Patienten im Alter von 1 Jahr bis weniger als 11 Jahren | 100 | 3.3 |
| Erwachsene und pädiatrische Patienten ab 11 Jahren und älter | 200 | 33 |
Die empfohlene maximale Dauer der täglichen Behandlung mit Ascor beträgt sieben Tage. Wenn nach einer Woche der Behandlungsretreat keine Verbesserung der Skorbutiksymptome beobachtet wird, bis die Skorbutiksymptome beobachtet werden.
Wiederholte Dosierung wird bei pädiatrischen Patienten im Alter von weniger als 11 Jahren nicht empfohlen.
Dosierungsreduzierungen in bestimmten Populationen
Frauen, die schwanger oder stillend sind, und Patienten mit Glukose-6-Dehydrogenase-Mangel sollten die von den USA empfohlene Nahrungsmittelzulage (RDA) oder die tägliche angemessene Aufnahme (AI) für Ascorbinsäure für ihre Altersgruppe und -krankheit nicht überschreiten [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen Und Verwendung in bestimmten Populationen ].
Wie geliefert
Dosierungsformen und Stärken
Injektion: 25000 mg/50 ml (500 mg/ml) - Apothekenpaket
Lagerung und Handhabung
ASCOR Für die intravenöse Verwendung ist eine farblose bis hellgelbe Lösung, die geliefert wird, als:
NDC 67157-101-50 Ein 25000 mg/50 ml (500 mg/ml) Apothekenpackungspaket
NDC 67157-101-51 Tablettpaket von fünfundzwanzig 25000 mg/50 ml (500 mg/ml) Apothekenpaketpaketpaket-Fläschchen
In einem Kühlschrank bei 2 ° bis 8 ° C (36 ° bis 46 ° F) aufbewahren.
Vor Licht schützen. Dieses Produkt enthält kein Konservierungsmittel. Sehen Dosierung und Verwaltung Ausführliche Anweisungen zur Herstellung der Verdünnung und Verabreichung von Ascor. Exkursionen zu Umgebungsbedingungen für bis zu 30 Tage während der Lagerung oder Versand sind akzeptabel.
Hergestellt von: McGuff Pharmaceuticals Inc. Santa Ana CA 92704. Überarbeitet: Okt. 2022
Nebenwirkungen für Ascor
Die häufigsten Nebenwirkungen sind Schmerzen und Schwellungen an der Infusionsstelle.
Um vermutete unerwünschte Reaktionen zu berichten, wenden Sie sich an McGuff Pharmaceuticals Inc., gebührenfrei unter 1-800-603-4795 oder FDA unter 1-800-FDA-1088 oder www.fda.gov/medwatch.
beste Gegend für einen Aufenthalt in Singapur
Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln für Ascor
Antibiotika
Ascorbinsäure kann die Aktivitäten von Erythromycin Kanamycin Streptomycin Doxycyclin und Lincomycin verringern. Bleomycin wird in vitro durch Ascorbinsäure (7.1) inaktiviert. Amphetamin und andere Arzneimittel, die durch Urinversuche betroffen sind: Ascorbinsäure kann die Veräußerung des Urins verursachen und zu einer verminderten Amphetaminserumspiegel führen, die die Ausscheidung und Plasmakonzentrationen anderer Arzneimittel beeinflussen, die gegenüber Urin -pH -Wert empfindlich sind (7.2). Warfarin: Setzen Sie die Standardüberwachung fort (7.3)
Sehen Patienteninformationen
Antibiotika
Ascorbinsäure kann die Aktivitäten von Erythromycin Kanamycin Streptomycin Doxycyclin und Lincomycin verringern. Bleomycin wird in vitro durch Ascorbinsäure inaktiviert. Wenn der Verdacht auf die gleichzeitige Verabreichung der Ascor -Abnahme der Ascor -Verabreichung vermutet wird, dass die Antibiotika -Wirksamkeit vermutet wird.
Amphetamin
Ascorbinsäure kann den Urin und die niedrigeren Serumkonzentrationen von Amphetamin durch Erhöhen der Nierenausscheidung (wie sich durch Änderungen der Amphetamin -Urinerokoten widerspiegelt) ansäuern. Im Falle einer verminderten Amphetamin -Wirksamkeit stellt die Verabreichung von Ascor ein. Die Standardüberwachung der Therapie ist gerechtfertigt.
Zusätzlich verändert die Ansäuerung von Urin durch Ascorbinsäure die Ausscheidung bestimmter Arzneimittel, die durch den pH -Wert des Urins (z. B. Fluphenazin) bei gleichzeitiger Verabreichung betroffen sind. Es wurde berichtet, dass die gleichzeitige Verabreichung von Ascorbinsäure und Fluphenazin zu verminderten Fluphenazin -Plasmakonzentrationen geführt hat. Die Standardüberwachung der Therapie ist gerechtfertigt.
Warfarin
Begrenzte Fallberichte haben vorgeschlagen, Ascorbinsäure mit den Antikoagulationseffekten von Warfarin zu stören. Die Standardüberwachung der Anti-Koagulationstherapie sollte während der Behandlung mit Ascorbinsäure gemäß der Versorgung fortgesetzt werden.
Laborteststörung
Da Ascorbinsäure ein starkes Reduktionsmittel ist, kann es zahlreiche Labortests stören, die auf Oxidationsreduktionsreaktionen basieren (z. B. Glukosenitrit- und Bilirubinspiegel Leukozytenzahl usw.). Chemische Erkennungsmethoden basierend auf kolorimetrischen Reaktionen sind im Allgemeinen die betroffenen Tests. Ascorbinsäure kann zu überprüfenden Ergebnissen (falsch negative) zur Überprüfung von Blut- oder Harnglukosespiegeln Nitrit Bilirubin und Leukozyten führen, wenn sie während oder innerhalb von 24 Stunden nach der Infusion getestet werden [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Warnungen für Ascor
Eingeschlossen als Teil der VORSICHTSMASSNAHMEN Abschnitt.
Vorsichtsmaßnahmen für Ascor
Oxalatnephropathie und Nephrolithiasis
Akute und chronische Oxalatnephropathie wurde mit einer längeren Verabreichung hoher Ascorbinsäure -Dosen berichtet. Die Versauerung des Urins durch Ascorbinsäure kann zu einer Ausfällung von Cysteinurat- oder Oxalatsteinen führen. Patienten mit Nierenerkrankungen, einschließlich der Anamnese der Nierenbeeinträchtigung von Oxalat -Nierensteinen und geriatrischen Patienten, können ein erhöhtes Risiko für Oxalatnephropathie haben, während er mit Ascorbinsäure behandelt wird. Pädiatrische Patienten, die weniger als 2 Jahre alt sind Verwendung in bestimmten Populationen ]. Monitor renal function in patients at increased risk receiving ASCOR. Discontinue ASCOR in patients who develop oxalate nephropathy Und treat any suspected oxalate nephropathy.
ASCOR is not indicated for prolonged administration (the maximum recommended duration is one week) [see Dosierung und Verwaltung ].
Hämolyse bei Patienten mit Glucose-6-phosphat-Dehydrogenasemangel
Hämolyse wurde mit Verabreichung von Ascorbinsäure bei Patienten mit Glucose-6-phosphat-Dehydrogenase-Mangel berichtet. Patienten mit Glucose-6-phosphatedehydrogenase können ein erhöhtes Risiko für schwere Hämolys während der Behandlung mit Ascorbinsäure haben. Überwachen Sie Hämoglobin und Blutzahl und verwenden eine verringerte ASCOR-Dosis bei Patienten mit Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase-Mangel [siehe Dosierung und Verwaltung ]. Discontinue treatment with ASCOR if hemolysis issuspected Und treat as needed.
Laborteststörung
Ascorbinsäure kann die Labortests stören, die auf Oxidationsreduktionsreaktionen basieren, einschließlich Blut- und Urin-Glukose-Test-Nitrit- und Bilirubinspiegel und Leukozytenzählungstests. Wenn möglich, sollten Labortests auf der Grundlage von Oxidationsreduzierungsreaktionen bis 24 Stunden nach der Infusion von ASCOR verzögert werden [siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].
Nichtklinische Toxikologie
Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit
Karzinogenitätsmutagenität und Fruchtbarkeitsstudien wurden nicht mit Ascor durchgeführt.
Verwendung in bestimmten Populationen
Schwangerschaft
Risikozusammenfassung
Es stehen keine Daten zur Verwendung von ASCOR bei schwangeren Frauen zur Verfügung, um ein drogenassoziiertes Risiko für unerwünschte Entwicklungsergebnisse zu informieren. Die Verwendung von Ascorbinsäure (Vitamin C) wird jedoch seit mehreren Jahrzehnten während der Schwangerschaft verwendet, und in der veröffentlichten Literatur werden keine nachteiligen Entwicklungsergebnisse berichtet [siehe Daten ]. There are dose adjustments for ascorbic acid (vitamin C) use during pregnancy [see Klinische Überlegungen ].
Tiere -Fortpflanzungsstudien wurden nicht mit Ascor durchgeführt.
Das geschätzte Hintergrundrisiko für schwere Geburtsfehler und Fehlgeburt für die angegebene Bevölkerung ist unbekannt. Alle Schwangerschaften haben ein Hintergrundrisiko für einen Verlust von Geburtsfehlern oder andere nachteilige Ergebnisse. In der US-allgemeinen Bevölkerung beträgt das geschätzte Hintergrundrisiko für größere Geburtsfehler und eine Fehlgeburt bei klinisch anerkannten Schwangerschaften 2-4% bzw. 15 bis 20%.
Klinische Überlegungen
Dosisanpassungen während der Schwangerschafts- und Post-Partnerzeit
Folgen Sie den US -amerikanischen empfohlenen Ernährungszuständen (RDA) für schwangere Frauen, wenn Sie die Verwendung von ASCOR zur Behandlung von Skorbut in Betracht ziehen [siehe Dosierung und Verwaltung ].
Daten
Menschliche Daten
Es stehen keine Daten zur Verwendung von Ascor oder einer anderen Ascorbinsäure -Injektion bei schwangeren Frauen vor. Eine veröffentlichte Meta -Analyse randomisierter Studien, in denen eine große Anzahl schwangerer Frauen bewertet wurde, die orale Ascorbinsäure (Vitamin C) (durch Ernährung und Supplementierung) in Dosen von 500 bis 1000 mg/Tag (NULL,5 bis 5 Mal die empfohlene tägliche intravenöse Dosi Dosierung und Verwaltung ] zwischen der 9. und 16. Schwangerschaftswochen zeigten ein vernünftiges Risiko für unerwünschte Schwangerschaftsergebnisse wie eine Frühgeborene von Fehlgeburten im Vergleich zu Placebo im Vergleich zu Placebo. Diese Daten können während der Schwangerschaft nicht definitiv das Fehlen eines Risikos mit Ascorbinsäure (Vitamin C) festlegen oder ausschließen.
verursacht Lithium Bluthochdruck?
Stillzeit
Risikozusammenfassung
Es gibt keine Daten zum Vorhandensein von Ascorbinsäure (Vitamin C) in der Muttermilch nach intravenöser Dosierung bei laktierenden Frauen. Ascorbinsäure (Vitamin C) ist nach oraler Aufnahme der Mutter in unmenschlicher Milch vorhanden. Mütterliche orale Aufnahme von Ascorbinsäure (Vitamin C), die die in den USA empfohlenen Ernährungszustände (RDA) zur Laktation überschreitet, beeinflusst keinen Einfluss auf den Gehalt an Ascorbinsäure (Vitamin C) in der Muttermilch oder die geschätzte tägliche Menge, die von gestillten Säuglingen empfangen wird. Es gibt keine Daten über die Wirkung von Ascorbinsäure (Vitamin C) auf die Milchproduktion oder das gestillte Kind. Die Entwicklungs- und gesundheitlichen Vorteile des Stillens sollten zusammen mit dem klinischen Bedarf der Mutter nach Ascor und potenziellen nachteiligen Auswirkungen des gestillten Kindes von Ascor oder aus dem zugrunde liegenden mütterlichen Zustand berücksichtigt werden. Folgen Sie den US -amerikanischen empfohlenen Ernährungsbereichen (RDA) für stillende Frauen, wenn Sie die Verwendung von ASCOR zur Behandlung von Skorbut in Betracht ziehen [siehe Dosierung und Verwaltung ].
Pädiatrische Verwendung
ASCOR is indicated for the short term (up to 1 week) treatment of scurvy in pediatric patients age 5 months Und older for whom oral administration is not possible insufficient or contraindicated. The safety profile of ascorbic acid in pediatric patients is similar to adults; however pediatric patients less than 2 years of age may be at higher risk of oxalate nephropathy following ascorbic acid administration due to age-related decreased glomerular filtration [see Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
ASCOR ist nicht für den Einsatz bei pädiatrischen Patienten im Alter von weniger als 5 Monaten angezeigt.
Geriatrische Verwendung
Es ist bekannt, dass die glomeruläre Filtrationsrate mit dem Alter abnimmt und als solches das Risiko für Oxalatnephropathie nach ascorbinsäure -Verabreichung bei älterer Menschen erhöhen kann [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Nierenbehinderung
ASCOR should be used with caution in scorbutic patients with a history of or risk of developing renal oxalate stones or evidence of renal impairment or other issues(e.g. patients on dialysis patients with diabetic nephropathy Und renal transplant recipients). These patients may be at increased risk of developing acute or chronicoxalate nephropathy following high dose ascorbic acid administration [see Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Überdosierungsinformationen für Ascor
Überdosis mit Ascorbinsäure kann Übelkeit verursachen, die durch Durchfall erbricht werden kann, Kopfschmerzermüdung oder gestörter Schlaf. Wenn eine Überdosis von Ascor auftritt, stellen Sie die Verabreichung sofort ein und behandeln Sie Symptome und Anzeichen einer Überdosierung, wodurch eine zusätzliche Aufnahme von Ascorbinsäure vermieden wird.
Kontraindikationen für Ascor
Keiner.
Klinische Pharmakologie for ASCOR
Wirkungsmechanismus
Der genaue Wirkungsmechanismus von Ascorbinsäure zur Behandlung von Symptomen und Anzeichen von Skorbut (eine Störung, die durch einen schweren Mangel an Vitamin C verursacht wird) ist unbekannt; Es wird jedoch angenommen, dass die Verabreichung von Ascorbinsäure bei Patienten mit Skorbut den Körperpool von Ascorbinsäure wiederherstellt.
Pharmakokinetik
In einer einzelnen pharmakokinetischen Studie erhielten gesunde männliche und weibliche Erwachsene (n = 8) eine einzelne intravenöse Dosis von 1000 mg Ascorbinsäure (5 -mal die größte Lokalisierung einzelner Dosis), die über einen Zeitraum von 30 Minuten infundiert wurde. Die mittlere Peak -Exposition gegenüber Ascorbinsäure betrug 436,2 μm und trat am Ende der 30 -minütigen Infusion auf.
Verteilung
Ascorbinsäure ist im Körper weit verbreitet, wobei große Konzentrationen in den Leberleukozyten -Blutplättchendrüsengeweben und der Augenlinse enthalten sind. Basierend auf Daten von oraler Exposition ist bekannt, dass Ascorbinsäure in die Muttermilch verteilt ist und die Plazentasperre überschreitet.
Beseitigung
Wenn der Körper mit Ascorbinsäure gesättigt ist, entspricht die Plasmakonzentration ungefähr dem der Nierenschwelle; Wenn weitere Beträge verabreicht werden, wird das meiste davon im Urin ausgeschieden. Wenn die Körpergewebe nicht gesättigt sind und die Plasmakonzentration eine geringe Verabreichung von Ascorbinsäure ist, führt zu einer geringen oder keine Nierenausscheidung. Der Mittelwert ± SD (n = 3), die in der oben beschriebenen Einzeldosis-PK-Studie beobachtet wurde, betrug 7,4 ± 1,4 h.
Stoffwechsel
Ein Hauptweg des Stoffwechsels von Ascorbinsäure besteht darin, dass er in das Oxalat im Urin vermutlich durch mittlere Bildung seines oxidierten Produkts Dehydroascorbinsäure bildet.
Ausscheidung
Es gibt eine Nierenschwelle für Ascorbinsäure (V [A1] Itamin C); Das Vitamin wird von der Niere in großen Mengen nur dann ausgeschieden, wenn die Plasmakonzentration diesen Schwellenwert überschreitet, der ungefähr 1,4 mg/100 ml beträgt.
[A1] Korrektur des zuvor implementierten typografischen Fehlers.
Wirkungsmechanismus
Der genaue Wirkungsmechanismus von Ascorbinsäure zur Behandlung von Symptomen und Anzeichen von Skorbut (eine Störung, die durch einen schweren Mangel an Vitamin C verursacht wird) ist unbekannt; Es wird jedoch angenommen, dass die Verabreichung von Ascorbinsäure bei Patienten mit Skorbut den Körperpool von Ascorbinsäure wiederherstellt.
Pharmakokinetik
In einer einzelnen pharmakokinetischen Studie erhielten gesunde männliche und weibliche Erwachsene (n = 8) eine einzelne intravenöse Dosis von 1000 mg Ascorbinsäure (5 -mal die größte Lokalisierung einzelner Dosis), die über einen Zeitraum von 30 Minuten infundiert wurde. Die mittlere Peak -Exposition gegenüber Ascorbinsäure betrug 436,2 μm und trat am Ende der 30 -minütigen Infusion auf.
Verteilung
Ascorbinsäure ist im Körper weit verbreitet, wobei große Konzentrationen in den Leberleukozyten -Blutplättchendrüsengeweben und der Augenlinse enthalten sind. Basierend auf Daten aus oraler Exposition ist bekannt, dass Ascorbinsäure in die Muttermilch verteilt ist und die Plazentalbarriere überschreitet.
Beseitigung
Wenn der Körper mit Ascorbinsäure gesättigt ist, entspricht die Plasmakonzentration ungefähr dem der Nierenschwelle; Wenn weitere Beträge verabreicht werden, wird das meiste davon im Urin ausgeschieden. Wenn die Körpergewebe nicht gesättigt sind und die Plasmakonzentration eine geringe Verabreichung von Ascorbinsäure ist, führt zu wenig oder gar keine Nierenexkretion. Der Mittelwert ± SD (n = 3), die in der oben beschriebenen Einzeldosis-PK-Studie beobachtet wurde, betrug 7,4 ± 1,4 h.
Stoffwechsel
Ein Hauptweg des Stoffwechsels von Ascorbinsäure besteht darin, dass er in das Oxalat im Urin vermutlich durch mittlere Bildung seines oxidierten Produkts Dehydroascorbinsäure bildet.
Ausscheidung
Es gibt eine Nierenschwelle für Ascorbinsäure (Vitamin C); Das Vitamin wird von der Niere in großen Mengen nur dann ausgeschieden, wenn die Plasmakonzentration diesen Schwellenwert überschreitet, der ungefähr 1,4 mg/100 ml beträgt.
Patienteninformationen für Ascor
- Die Patienten darüber informieren, dass die Behandlung mit Ascor ihr Risiko für Oxalatnephropathie erhöhen kann [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
- Die Patienten darüber informieren, dass die Behandlung mit ASCOR Laborergebnisse wie Blut- und Urin -Glukose -Tests bis zu 24 Stunden nach der Infusion beeinflussen kann [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
- Information von Patienten mit Glucose-6-phosphat-Dehydrogenase-Mangel, dass die Behandlung mit Ascor ihr Hämolyserisiko erhöhen kann [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].