Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



Augmentin ES

Drogenzusammenfassung

Was ist Augmentin ES?

Augmentin Ist 600 ( Amoxicillin /Clavulanat Kalium) ist eine Kombination aus Antibiotika vom Typ Penicillin und eine Form von Clavulansäure, ein Beta -Lactamase -Inhibitor zur Behandlung vieler verschiedener Infektionen, die durch Bakterien wie Sinusitis -Pneumonia -Ohrinfektionen Bronchitis -Infektionen und Infektionen der Haut der Haut sind. Augmentin ES ist in generischer Form erhältlich.

Was sind Nebenwirkungen von Augmentin ES?

Augmentin ES may cause serious side effects including:



  • Starke Magenschmerzen
  • Durchfall, der wässrig oder blutig ist
  • blasse oder vergilbte Haut
  • dunkler Urin
  • Fieber
  • Verwirrung
  • Schwäche
  • Appetitverlust
  • Schmerzen im oberen Bauch
  • Gelben der Haut oder Augen (Gelbsucht)
  • einfache Blutergüsse oder Blutungen
  • wenig oder gar kein Urinieren
  • Halsschmerzen
  • Schwellung in deinem Gesicht oder in deinem Gesicht oder in deinem Gesicht
  • Brennen in deinen Augen und
  • Hautschmerzen, gefolgt von einem rot oder lila Hautausschlag, der sich ausbreitet (insbesondere im Gesicht oder im Oberkörper) und das Blasen- und Schälen verursacht

Holen Sie sich sofort medizinische Hilfe, wenn Sie eines der oben aufgeführten Symptome haben.



Häufige Nebenwirkungen von Augmentin ES umfassen:

  • Durchfall
  • Gas
  • Magenschmerzen
  • Brechreiz
  • Erbrechen
  • Kopfschmerzen
  • Hautausschlag
  • Juckreiz
  • weiße Flecken in Ihrem Mund oder Hals oder
  • Vaginalhefe -Infektion (Juckreiz oder Ausfluss).

Sagen Sie dem Arzt, wenn Sie seltene, aber ernsthafte Nebenwirkungen von Augmentin ES haben, einschließlich:



  • dunkler Urin
  • anhaltende Übelkeit oder Erbrechen
  • schwerer Magen- oder Bauchschmerzen
  • vergilbende Augen oder Haut
  • einfache Blutergüsse oder Blutungen
  • Neue Anzeichen einer Infektion (z. B. Fieber anhaltend Halsschmerzen) oder
  • ungewöhnliche Müdigkeit.

Suchen Sie medizinische Versorgung oder rufen Sie auf einmal 911 an, wenn Sie die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen haben:

  • Schwerwiegende Augensymptome wie plötzlicher Sehverlust verschwommenes Sehen Tunnel Sehschmerzen oder Schwellungen oder Halos in der Umgebung des Lichts;
  • Schwerwiegende Herzsymptome wie schnelle unregelmäßige oder pochende Herzschläge; Flattern in deiner Brust; Kurzatmigkeit; und plötzliche Schwindel -Benommenheit oder ohnmächtig;
  • Starke Kopfschmerzen Verwirrung verwirrt Spracharm oder Bein Schwäche Schwierigkeiten beim Verlust der Koordination unstabil sehr steifes Muskeln hoher Fieber problemlos Schwitzen oder Zittern.

Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Nebenwirkungen und andere können auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt nach zusätzlichen Informationen zu Nebenwirkungen.

Dosierung für Augmentin ES?

Dosierung von Augmentin -ES für pädiatrische Patienten ab 3 Monaten und älter: Basierend auf der Amoxicillin -Komponente (600 mg/5 ml) beträgt die empfohlene Dosis 90 mg/kg/Tag alle 12 Stunden geteilt für 10 Tage.

Welche Drogensubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Augmentin ES?

Augmentin ES may interact with allopurinol probenecid or other antibiotics. Tell your doctor all medications you are taking.

Augmentin ES During Schwangerschaft Und Breastfeeding

Während der Schwangerschaft sollten Augmentin -ES nur dann angewendet werden, wenn sie verschrieben werden. Dieses Medikament geht in die Muttermilch. Wenden Sie sich vor dem Stillen an Ihren Arzt.

Weitere Informationen

Unsere Augmentin ES 600 (Amoxicillin/Clavulanat -Kalium) Nebenwirkungen Arzneimittelzentrum bietet eine umfassende Übersicht über verfügbare Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.

FDA -Drogeninformationen

Beschreibung für Augmentin ES

Augmentin ES-600 ist eine orale antibakterielle Kombination, die aus dem semisynthetischen Antibiotika-Amoxicillin und dem β-Lactamase-Inhibitor Clavulanatkalium (das Kaliumsalz von Clavulansäure) besteht. Amoxicillin ist ein Analogon von Ampicillin, das aus dem Basis-Penicillin-Nucleus 6-Aminopenicillansäure abgeleitet ist. Die Amoxicillin -Molekülformel ist c 16 H 19 N 3 O 5 S • 3H 2 O und das Molekulargewicht beträgt 419,46. Chemisch Amoxicillin ist (2S5R6R) 6-[(R)-(-)-2-Amino-2- (P-Hydroxyphenyl) acetamido] -33-dimethyl-7-oxo-4-thia-1-Azabicyclo [3.2.0] Heptan-2-Carboxylsäure-Trihydrate und möglicherweise als:

Clavulansäure wird durch die Fermentation von erzeugt Streptomyces Clavuligerus . Es handelt sich um ein β-Lactam, das strukturell mit den Penicillins verwandt ist und die Fähigkeit besitzt, eine Vielzahl von β-Lactamasen zu inaktivieren, indem die aktiven Stellen dieser Enzyme blockiert werden. Clavulansäure ist besonders aktiv gegen die klinisch wichtigen Plasmid-vermittelten β-Lactamasen, die häufig für die übertragene Arzneimittelresistenz gegen Penicilline und Cephalosporine verantwortlich sind. Die Clavulanat -Kaliummolekularformel ist c 8 H 8 Kno 5 und das Molekulargewicht beträgt 237,25. Chemisch Clavulanat Kalium ist Kalium (z)-(2R5R) -3- (2-Hydroxyethyliden) -7-oxo-4-oxa-1-Azabicyclo [3.2.0] -heptan-2-Carboxylat und kann strukturell als:

Inaktive Zutaten: Pulver für orale Suspension - Kolloidal Silicon Dioxid Erdbeercremegeschmack Xanthan Gum Aspartam a Natriumcarboxymethylcellulose und Siliziumdioxid.

Jeweils 5 ml rekonstituierter 600 mg/5 ml oraler Suspension von Augmentin ES-600 enthält 0,23 MEQ-Kalium.

a Sehen Patienteninformationen / Phenylketonurik .

Verwendung für Augmentin ES

Augmentin ES-600 ist für die Behandlung von pädiatrischen Patienten im Alter von 3 Monaten bis 12 Jahren mit einem Gewicht von weniger als oder gleich 40 kg mit:

  • Wiederkehrende oder anhaltende akute Mittelohrentzündungsmedien aufgrund von St. Pneumoniae (Penicillin -Mikrofone kleiner oder gleich 2 mcg/ml) H. Influenzae (einschließlich Beta-Lactamase-produzierender Stämme) oder M. Catarrhalis (einschließlich Beta-Lactamase-produzierender Stämme), die durch die folgenden Risikofaktoren gekennzeichnet sind:
    • Antibakterielle Arzneimittelexposition bei akuten Mittelohrentzündungen innerhalb der letzten 3 Monate und â Mikrobiologie ].

Einschränkungen der Nutzung

Augmentin ES-600 ist nicht für die Behandlung von akuten Mittelohrentzündungsmedien aufgrund von angezeigt St. Pneumoniae mit Penicillin -Mikrofon größer oder gleich 4 mcg/ml. Akute Mittelohrentzündung Medien aufgrund von St. Pneumoniae allein kann mit Amoxicillin behandelt werden. Die Therapie kann vor dem Erhalten der Ergebnisse aus bakteriologischen Studien eingeleitet werden, wenn Grund zu der Annahme besteht St. Pneumoniae (Penicillin-Mikrofon weniger als oder gleich 2 mcg/ml) und die oben aufgeführten Beta-Lactamase-produzierenden Organismen.

Verwendung

Um die Entwicklung von medikamentenresistenten Bakterien zu verringern und die Wirksamkeit von Augmentin ES-600 und anderen antibakteriellen Arzneimitteln aufrechtzuerhalten, sollte nur zur Behandlung oder Verhindern von Infektionen verwendet werden, die nachweislich oder stark vermutet werden, dass sie durch anfällige Bakterien verursacht werden. Wenn Kultur- und Anfälligkeitsinformationen verfügbar sind, sollten sie bei der Auswahl oder Modifizierung der antibakteriellen Therapie in Betracht gezogen werden. In Ermangelung solcher Daten können lokale Epidemiologie- und Empfindlichkeitsmuster zur empirischen Auswahl der Therapie beitragen.

Dosierung for Augmentin ES

Wichtige Verwaltungsanweisungen

Um das Potenzial für gastrointestinale Intoleranz zu minimieren, sollte zu Beginn einer Mahlzeit ein Augmentin ES-600 eingenommen werden. Die Absorption von Clavulanat-Kalium kann verbessert werden, wenn zu Beginn einer Mahlzeit Augmentin ES-600 verabreicht wird.

Dosierung In Pediatric Patients

Pädiatrische Patienten im Alter von 3 Monaten bis 12 Jahren mit einem Gewicht von weniger oder gleich 40 kg

Basierend auf der Amoxicillin-Komponente (600 mg/5 ml) beträgt die empfohlene Dosis Augmentin ES-600 90 mg/kg/Tag, die alle 12 Stunden für 10 Tage geteilt wird (siehe Tabelle 1 als allgemeine Beispiel-Leitlinie für die Erreichung dieser Dosierung). Diese Dosis liefert 6,4 mg/kg/Tag der Clavulansäurekomponente.

Tabelle 1: Allgemeine Dosierungsrichtlinien für Augmentin ES-600 bei pädiatrischen Patienten

Körpergewicht (kg) Volumen des Augmentin ES-600 für die orale Aufhängung, die 90 mg/kg/Tag liefert
8 3 ml zweimal täglich
12 4,5 ml zweimal täglich
16 6 ml zweimal täglich
20 7,5 ml zweimal täglich
24 9 ml zweimal täglich
28 10,5 ml zweimal täglich
32 12 ml zweimal täglich
36 13,5 ml zweimal täglich
40 15 ml zweimal täglich
Pädiatrische Patienten mit einem Gewicht von mehr als 40 kg

Die Erfahrung mit Augmentin ES-600 in dieser Gruppe ist nicht verfügbar.

Dosierung In Adult Patients

Die Erfahrung mit Augmentin ES-600 bei Erwachsenen ist nicht verfügbar, und Erwachsene, die Schwierigkeiten haben, zu schlucken, sollten anstelle des 500 mg oder 875-mg-Tablette Augmentin nicht Augmentin ES-600 erhalten.

Dosierung In Patients With Hepatic Impairment

Leber beeinträchtigte Patienten sollten mit Vorsicht und Leberfunktion in regelmäßigen Abständen überwacht werden [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].

Vorbereitung der oralen Suspendierung

Bereiten Sie die Federung zum Zeitpunkt der Abgabe wie folgt vor: Klopfen Sie die Flasche frei, bis alle Pulver frei fließen. Messen Sie die Gesamtmenge an Wasser (siehe Tabelle 2) in zwei Teilen. Fügen Sie ungefähr 2/3 der Gesamtmenge an Wasser für die Rekonstitution hinzu und schütteln Sie kräftig, um das Pulver aufzusetzen. Fügen Sie den Rest des Wassers hinzu (das gemessen worden war) Ersetzen Sie die Kappe und schütteln Sie erneut energisch.

Tabelle 2: Wasservolumen zur Rekonstitutierung von Augmentin ES-600

Flaschengröße Für die Rekonstitution erforderlich
75 ml 70 ml
125 ml 110 ml
200 ml 180 ml

Jeder 5 ml enthält 600 mg Amoxicillin als Trihydrat und 42,9 mg Clavulansäure als Kaliumsalz.

Schütteln Sie vor jedem Gebrauch die orale Suspension gut. Die Suspension muss gekühlt werden. Nach 10 Tagen wegwerfen. Die Suspendierung ist zum Zeitpunkt der Rekonstitution nicht weiß; Während der Dosierungszeit ist eine gewisse Farbänderung normal.

Geschmacksinformationen

Für Patienten, die den Geschmack von Augmentin ES-600 unmittelbar nach der Rekonstitution 1 Tropfen Flavorx® (Apple Banana Creme Bubble Gum Cherry oder Wassermelonengeschmack) verändern möchten, können für jeweils 5 ml Augmentin ES-600 hinzugefügt werden. Die resultierende Suspension ist 10 Tage lang unter Kühlung stabil. Die Stabilität von Augmentin ES-600, wenn sie mit anderen Geschmacksrichtungen als den 5 oben aufgeführten Geschmacksrichtungen gemischt wurden, wurde nicht bewertet.

Wechsel zwischen Dosierungsformen und zwischen Stärken

Augmentin ES-600 enthält nicht die gleiche Menge Clavulansäure (wie das Kaliumsalz) wie eine der anderen Suspensionen von Augmentin. Der Augmentin ES-600 enthält 42,9 mg Clavulansäure pro 5 ml, während die 200 mg/28,5 mg pro 5 ml-Suspension von Augmentin 28,5 mg Clavulansäure pro 5 ml und die 400 mg/57 mg pro 5 ml Sucmentin-Suspension von 57 mg Clavulanikäure pro 5 ml enthält. Daher sollten die 200 mg/28,5 mg pro 5 ml und 400 mg/57 mg pro 5 ml Augmentin-Suspensionen nicht für Augmentin ES-600 ersetzt werden, da sie nicht austauschbar sind.

Wie geliefert

Dosierung Forms And Strengths

Augmentin ES 600 for Oral Suspension : 600 mg/42,9 mg pro 5 ml: Erdbeercremegeschmack für die orale Suspension (jeweils 5 ml rekonstituierter Suspension enthält 600 mg Amoxicillin als Trihydrat und 42,9 mg Clavulansäure als Kaliumsalz).

Lagerung und Handhabung

AUGMENTIN ES-600 (Amoxicillin und Clavulanatkalium) für die orale Suspension ist ein Pulver mit Erdbeercremgeschmack für die orale Aufhängung. Nach der Verfassung enthält jede 5 ml orale Suspension 600 mg Amoxicillin als Trihydrat und 42,9 mg Clavulansäure als Kaliumsalz.

AUGMENTIN ES-600 wird wie folgt geliefert:

NDC 81964-003-51 75 ml Flasche
NDC 81964-003-69 125 ml Flasche
NDC 81964-003-54 200 ml Flasche

Lagerung

Lagern Sie Trockenpulver zur oralen Suspension bei oder unter 25 ° C (77 ° F). In Originalbehälter geben. Speichern Sie die rekonstituierte Aufhängung unter Kühlung. Unbenutzte Suspendierung nach 10 Tagen verwerfen.

Hergestellt von: Usantibiotics LLC Bristol TN 37620 (USA). Überarbeitet: Dezember 2024

Nebenwirkungen for Augmentin ES

Die folgenden klinisch signifikanten Nebenwirkungen werden an anderer Stelle bei der Markierung beschrieben:

  • Anaphylaktische Reaktionen [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
  • Schwere kutane Nebenwirkungen (Narbe) [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
  • Medikamenteninduziertes Enterokolitis-Syndrom (DIES) [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
  • Hepatische Dysfunktion [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
  • Clostridioides difficile -Anterachendlich (CDAD) [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
  • Hautausschlag bei Patienten mit Mononukleose [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]

Klinische Studien Erfahrung

Da klinische Studien unter stark unterschiedlichen Bedingungen durchgeführt werden, die in den klinischen Studien eines Arzneimittels beobachtet werden, können in den klinischen Studien eines anderen Arzneimittels nicht direkt mit den Raten verglichen werden und spiegeln möglicherweise nicht die in der Praxis beobachteten Raten wider.

Zwei klinische Studien bewerteten die Sicherheit eines 10-tägigen Behandlungsverlaufs von Augmentin ES-600 90/6,4 mg/kg/Tag, der alle 12 Stunden bei pädiatrischen Patienten mit akuten Otitis-Medien geteilt wurde [siehe Klinische Studien ]. The first trial involved 521 pediatric patients (3 months to 50 months) Und the second trial involved 450 pediatric patients (3 months to 12 years). In the intent-to­treat population of the first trial of 521 patients the most frequently reported adverse events were Erbrechen (7%) Fieber (6%) contact dermatitis (i.e. diaper rash) (6%) upper respiratory tract infection (4%) Und Durchfall (4%). Protocol-defined Durchfall (i.e. 3 or more watery stools in one day or 2 watery stools per day for 2 consecutive days as recorded on diary cards) occurred in 13% of patients.

Das Hauptziel der zweiten Studie war es, die Sicherheit von Augmentin ES-600 (90/6,4 mg/kg/Tag geteilt alle 12 Stunden) mit Augmentin (45/6,4 mg/kg/Tag geteilt alle 12 Stunden) für zehn Tage zu vergleichen. Es gab keinen statistisch signifikanten Unterschied zwischen den Behandlungen im Anteil von Patienten mit 1 oder mehr unerwünschten Ereignissen. Die am häufigsten berichteten unerwünschten Reaktionen auf Augmentin ES-600 und der Vergleich von Augmentin war Husten (12% gegenüber 7%), das sich erbricht (7% gegenüber 8%) Kontaktdermatitis (d. H. Windelausschlag 6% gegenüber 5%) Fieber (6%) und Infektionen der Atemwege (3% gegenüber 9%). Die Frequenzen von Protokolldefinierter Durchfall mit Augmentin ES-600 (11%) und Augmentin (9%) waren statistisch nicht unterschiedlich. Zwei Patienten in der Gruppe, die mit Augmentin ES-600 behandelt wurden, und ein Patient in der mit Augmentin behandelten Gruppe wurden aufgrund von Durchfall zurückgezogen.

Nachmarkterfahrung

Die folgenden nachteiligen Reaktionen wurden während der Verwendung von Augmentin-Produkten nach dem Stempeln identifiziert, einschließlich Augmentin ES-600. Da diese Reaktionen freiwillig aus einer Population unbekannter Größe gemeldet werden, ist es nicht immer möglich, ihre Häufigkeit zuverlässig abzuschätzen oder ein kausales Verhältnis zur Arzneimittelexposition herzustellen.

Magen -Darm

Drogeninduziertes Enterokolitis-Syndrom (DIES) Durchfall-Übelkeit Übelkeit Erbrechen ohne Stomatitis Glossitis Black haarige Zungen-Schleimhaut-Candidiasis-Enterokolitis und hämorrhagische/pseudomembranische Kolitis. Einsetzen von pseudomembranösen Colitis -Symptomen kann während oder nach einer antibakteriellen Behandlung auftreten [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].

Immun

Überempfindlichkeitsreaktionen Anaphylaktische/anaphylaktoid-Reaktionen (einschließlich Schock) Angioödemer-serumkranker Reaktionen (Urtikaria oder Hautausschlag begleitet von Arthralgie-Myalgie und häufig Fieber) Überempfindlichkeits-Vaskulitis [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].

Haut und Anhänge

Hautausschläge Pruritus Urticaria Erythema Multiforme SJs zehn Kleider Alter Peeling Dermatitis und lineare IgA -Bullous Dermatose [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].

Leber

A moderate rise in AST (SGOT) and/or ALT (SGPT) has been noted in patients treated with ampicillin-class antibacterials. Hepatic dysfunction including increases in serum transaminases (AST and/or ALT) serum bilirubin and/or alkaline phosphatase has been infrequently reported with AUGMENTIN or AUGMENTIN ES-600. It has been reported more commonly in the elderly in males or in patients on prolonged treatment. The histologic findings on liver biopsy have consisted of cholestatic hepatocellular or mixed cholestatic-hepatocellular changes. The onset of signs/symptoms of hepatic dysfunction may occur during or several weeks after therapy has been discontinued. The hepatic dysfunction which may be severe is usually reversible. Deaths have been reported [see Kontraindikationen Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].

Nieren

Es wurden interstitielle Nephritis und Hämaturie berichtet. Kristallurie wurde ebenfalls berichtet [siehe Überdosierung ].

Hemik- und Lymphsysteme

Während der Therapie mit Penicillins wurde eine Anämie einschließlich hämolytischer Anämie -Thrombozytopenie -Thrombozytopenische Purpura -Eosinophilie -Leukopenie und Agranulozytose berichtet. Diese Reaktionen sind in der Regel bei der Absetzung der Therapie reversibel und gelten als Überempfindlichkeitsphänomene. Es gab Berichte über eine erhöhte Prothrombinzeit bei Patienten, die gleichzeitig Augmentin und Antikoagulans -Therapie erhielten.

Zentralnervensystem

Verhaltensänderungen von Agitation Angst Veränderungen aseptische Meningitis Verwirrung Krämulsionen Schwindel -Schlaflosigkeit und reversible Hyperaktivität wurden berichtet.

Verschiedenes

Eine Zahnverfärbung (braune gelbe oder graue Färbung) wurde berichtet. Die meisten Berichte traten bei pädiatrischen Patienten auf. Die Verfärbung wurde in den meisten Fällen durch Bürsten oder Zahnreinigung verringert oder beseitigt.

Wechselwirkungen mit Arzneimitteln for Augmentin ES

Probenecid

Probenecid decreases the renal tubular secretion of Amoxicillin. Concurrent use with AUGMENTIN ES-600 may result in increased Und prolonged blood levels of Amoxicillin. Co-administration of probenecid is not recommended.

Orale Antikoagulanzien

Bei Patienten, die Amoxicillin- und orale Antikoagulanzien erhielten, wurde über eine abnormale Verlängerung der Prothrombinzeit (erhöhtes international normalisiertes Verhältnis [INR]) berichtet. Eine angemessene Überwachung sollte durchgeführt werden, wenn Antikoagulanzien gleichzeitig verschrieben werden. Anpassungen in der Dosis oraler Antikoagulanzien können erforderlich sein, um das gewünschte Antikoagulationsniveau aufrechtzuerhalten.

Allopurinol

Die gleichzeitige Verabreichung von Allopurinol und Amoxicillin erhöht die Inzidenz von Hautausschlägen bei Patienten, die beide Medikamente erhalten, im Vergleich zu Patienten, die Amoxicillin allein erhalten. Es ist nicht bekannt, ob diese Potenzierung von Amoxicillin -Hautausschlägen auf Allopurinol oder die bei diesen Patienten vorhandene Hyperurikämie zurückzuführen ist. Es gibt keine Daten mit Augmentin ES-600 und Allopurinol, die gleichzeitig verabreicht werden.

Orale Kontrazeptiva

AUGMENTIN ES-600 may affect intestinal flora leading to lower estrogen reabsorption Und reduced efficacy of combined oral estrogen/ progesterone contraceptives.

Auswirkungen auf Labortests

Hohe Urinkonzentrationen von Amoxicillin können zu falsch positiven Reaktionen führen, wenn das Vorhandensein von Glukose im Urin unter Verwendung der Lösung von Clinitest® Benedict oder Fehling-Lösung vorhanden ist. Da dieser Effekt auch bei Augmentin ES-600 auftreten kann, wird empfohlen, Glukosetests auf der Grundlage enzymatischer Glukoseoxidase-Reaktionen zu verwenden.

Nach der Verabreichung von Amoxicillin an schwangere Frauen wurde eine vorübergehende Abnahme der Plasmakonzentration der gesamten konjugierten Östriol-Östriol-Glucuronid-konjugierten Estron und Östradiol festgestellt.

Warnungen für Augmentin ES

Eingeschlossen als Teil der VORSICHTSMASSNAHMEN Abschnitt.

Vorsichtsmaßnahmen für Augmentin ES

Schwerwiegende allergische Reaktionen einschließlich Anaphylaxie

Bei Patienten, die Beta-Lactam-Antibakterien einschließlich Augmentin ES-600 erhalten, wurden schwerwiegende und gelegentlich tödliche Überempfindlichkeitsreaktionen (anaphylaktische) Reaktionen berichtet. Diese Reaktionen treten eher bei Personen mit Penicillin -Überempfindlichkeit und/oder einer Empfindlichkeit der Empfindlichkeit gegenüber mehreren Allergenen auf. Vor der Initiierung der Therapie mit Augmentin ES-600 sollte eine sorgfältige Untersuchung in Bezug auf frühere Überempfindlichkeitsreaktionen auf Penicillins Cephalosporine oder andere Allergene durchgeführt werden. Wenn eine allergische Reaktion auftritt, stellen Sie Augmentin ESâ600 ein und setzen Sie eine angemessene Therapie ein.

Schwere kutane Nebenwirkungen

AUGMENTIN ES-600 may cause severe cutaneous adverse reactions (SCAR) such as Stevens-Johnson syndrome (SJS) toxic epidermal necrolysis (TEN) drug reaction with eosinophilia Und systemic symptoms (DRESS) Und acute generalized exanthematous pustulosis (AGEP). If patients develop a Hautausschlag they should be monitored closely Und AUGMENTIN ES-600 discontinued if lesions progress.

Drogeninduziertes Enterokolitis-Syndrom (stirbt)

Das medikamenteninduzierte Enterokolitis-Syndrom (Die Nebenwirkungen ] Bei den meisten Fällen, die bei pädiatrischen Patienten ≥ 18 Jahre alt sind. Die Dänen sind eine nicht-ig-vermittelte Überempfindlichkeitsreaktion, die durch langweiliges Erbrechen gekennzeichnet ist, das 1 bis 4 Stunden nach der Einnahme von Arzneimitteln in Abwesenheit von Haut- oder Atmungssymptomen auftritt. Die Sterben können innerhalb von 24 Stunden nach der Einnahme von Amoxicillin und Leukozytose mit Neutrophilie mit einer Hypotonie -Schockschock -Diarrhea von Blasen -Lethargie in Verbindung gebracht werden. Wenn stirches auftritt, stellen Sie Augmentin ES-600 ein und setzen Sie eine angemessene Therapie ein.

Hepatische Dysfunktion

Verwenden Sie Augmentin ES-600 mit Vorsicht bei Patienten mit Anzeichen einer Leberfunktionsstörung. Die mit der Verwendung von Augmentin ES-600 verbundene Lebertoxizität ist normalerweise reversibel. Es wurden Todesfälle gemeldet (weniger als ein Tod gemäß geschätzten vier Millionen Verschreibungen weltweit). Dies waren im Allgemeinen Fälle, die mit schwerwiegenden zugrunde liegenden Krankheiten oder begleitenden Medikamenten verbunden sind [siehe Kontraindikationen Und Nebenwirkungen ].

Clostridioides difficile -assoziiertes Durchfall (CDAD)

Clostridioides difficile -Anterendurchfall (CDAD) wurde unter Verwendung fast aller antibakteriellen Mittel, einschließlich Augmentin ES-600, berichtet und kann von leichten Durchfall bis zu tödlicher Kolitis reichen. Die Behandlung mit antibakteriellen Wirkstoffen verändert die normale Flora des Dickdarms Clostridioides difficile .

Clostridioides difficile Produziert Toxine A und B, die zur Entwicklung von CDAD beitragen. Hypertoxin-produzierende Stämme von Clostridioides difficile verursachen erhöhte Morbidität und Mortalität, da diese Infektionen gegenüber der antimikrobiellen Therapie refraktär sein können und möglicherweise eine Kolektomie erfordern. CDAD muss bei allen Patienten berücksichtigt werden, die nach antibakteriellem Drogenkonsum mit Durchfall auftreten. Eine sorgfältige Anamnese ist erforderlich, da CDAD über zwei Monate nach der Verabreichung von Antibakterienmeistern berichtet wurde.

Wenn CDAD vermutet oder bestätigt wird Clostridioides difficile Möglicherweise muss eingestellt werden. Geeignete Antibakterienbehandlung von Flüssigkeits- und Elektrolytmanagementprotein Supplementation von Clostridioides difficile Und surgical evaluation should be instituted as clinically indicated.

Hautausschlag bei Patienten mit Mononukleose

Ein hoher Prozentsatz der Patienten mit Mononukleose, die Amoxicillin erhalten, entwickeln einen erythematösen Hautausschlag. Vermeiden Sie den Einsatz von Augmentin ES-600 bei Patienten mit Mononukleose.

Potenzial für mikrobielles Überwachsen

Die Möglichkeit von Superinfektionen mit mykotischen oder bakteriellen Krankheitserregern sollte während der Therapie berücksichtigt werden. Wenn Superinfektionen auftreten (normalerweise mit Pseudomonas spp. Oder Candida spp.), Sollte das Medikament abgesetzt und angemessene Therapie eingeleitet werden.

Phenylketonurik

AUGMENTIN ES-600 contains aspartame which contains phenylalanine . Each 5 mL of suspension of AUGMENTIN ES-600 contains 7 mg phenylalanine.

Entwicklung von drogenresistenten Bakterien

Die Verschreibung von Augmentin ES-600 ohne nachgewiesene oder stark vermutete bakterielle Infektion oder prophylaktische Indikation ist wahrscheinlich nicht den Nutzen für den Patienten und erhöht das Risiko einer Entwicklung von medikamentenresistenten Bakterien.

Nichtklinische Toxikologie

Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit

Langzeitstudien an Tieren wurden nicht durchgeführt, um das krebserzeugte Potential zu bewerten. Amoxicillin und Clavulanat (4: 1 -Verhältnis -Formulierung von Amoxicillin: Clavulanat) war im Bakterien -Assay der Ames -Bakterienmutation und des Hefe -Gen -Umwandlungsassays nicht Mutagen. Amoxicillin und Clavulanat waren im Maus -Lymphom -Assay schwach positiv, aber der Trend zu erhöhten Mutationsfrequenzen in diesem Assay trat bei Konzentrationen auf, die auch mit einem verminderten Zellüberleben verbunden waren. Amoxicillin und Clavulanat waren im Maus -Mikronukleus -Test und im dominanten tödlichen Test bei Mäusen negativ. Clavulanat -Kalium allein wurde im AMES -Bakterienmutationsassay und im Maus -Mikronukleus -Test getestet und war in jedem dieser Assays negativ.

Amoxicillin und Clavulanat (2: 1 -Verhältnisformulierung von Amoxicillin: Clavulanat) bei oralen Dosen von bis zu 1200 mg/kg/Tag haben keinen Einfluss auf die Fruchtbarkeit und die Fortpflanzungsleistung bei Ratten. Basierend auf der Körperoberfläche (unter der Annahme eines 20-kg-Kindes) ist diese Dosis von Amoxicillin ungefähr das 2-fache der empfohlenen klinischen Augmentin-ES-600-Dosis von 90/6,4 mg/kg/Tag. Für Clavulanat ist das Dosis -Mehrfach ungefähr 15 -mal höher als die empfohlene klinische tägliche Dosis, die auch auf der Körperoberfläche basiert.

Verwendung in bestimmten Populationen

Schwangerschaft

Risikozusammenfassung

Verfügbare Daten aus veröffentlichten epidemiologischen Studien und Pharmakovigilanz-Fallberichten über mehrere Jahrzehnte mit Amoxicillin und Clavulanat während der Schwangerschaft haben kein medikamentenassoziiertes Risiko für schwerwiegende Geburtsfehler oder negative Ergebnisse der Mütter. Eine Studie an Frauen mit Frühgeborenen -Vorbereitungsbruch von Membranen (PPROM) berichtete, dass die prophylaktische Behandlung mit Amoxicillin und Clavulanat mit einem erhöhten Risiko einer nekrotisierenden Enterokolitis bei Neugeborenen verbunden sein kann (siehe Daten ). Reproduktionsstudien, die an schwangeren Nagetieren durchgeführt wurden, die bis zum ungefähr 2-fachen der Menge an Amoxicillin und 15-mal so viel Clavulanat in der maximalen von Menschen empfohlenen Dosis (MHRD) von Augmentin ES-600 ergaben Daten ).

Das Hintergrundrisiko von schweren Geburtsfehlern und Fehlgeburten für die angegebenen Populationen ist unbekannt. Alle Schwangerschaften haben ein Hintergrundrisiko für einen Verlust von Geburtsfehlern oder andere nachteilige Ergebnisse. In der US -allgemeinen Bevölkerung beträgt das geschätzte Hintergrundrisiko für größere Geburtsfehler und eine Fehlgeburt bei klinisch anerkannten Schwangerschaften 2 bis 4% bzw. 15 bis 20%.

Daten

Menschliche Daten

One randomized controlled trial included 4826 pregnant women with premature rupture of fetal membranes who were randomly assigned to 250 mg erythromycin (n=1197) 250 mg amoxicillin and 125 mg clavulanic acid (amoxicillin and clavulanate n=1212) amoxicillin and clavulanate and erythromycin (n=1192) or Placebo (n = 1225) viermal täglich für 10 Tage oder bis zur Lieferung. Amoxicillin und Clavulanat waren mit einer signifikant erhöhten Geschwindigkeit der bewährten neonatalen nekrotisierenden Enterokolitis in Verbindung gebracht: 1,9% (n = 24) im Amoxicillin- und Clavulanat -Gruppen nur gegen 0,5% (n = 6) in der Placebo -Gruppe (p = 0,001) und 1,8% (n = 44) in der AMOXICILLIN- und CLAVULANATE -GRUPPE (N = 44) in der ANE -AMOXICILLIN- und ANDE AMOXICILLINGINN UND AMOXICILLIN UND AMOXICILLIN UND CLAVULANATE -GRUPPE. Amoxicillin und Clavulanatgruppe (p = 0,0005).

Tierdaten

Fortpflanzungsstudien, die an schwangeren Ratten und Mäusen durchgeführt wurden, die Amoxicillin und Clavulanat (2: 1 -Verhältnisformulierung von Amoxicillin: Clavulanat) in oralen Dosen von bis zu 1200 mg/kg/Tag ergaben, ergaben keinen Hinweis auf den Fetus aufgrund von Amoxicillin und Clavulanat. Die Amoxicillin-Dosen in Nagetieren (basierend auf der Körperoberfläche und der Annahme eines 20 kg-Kindes) waren ungefähr 2-mal (Ratten) oder gleich (Mäuse) der empfohlenen klinischen Augmentin-ES-600-Dosis von 90/6,4 mg/kg/Tag. Für Clavulanat waren diese Dosis-Multiplikatoren ungefähr 15-mal und das 7,5-fache der empfohlenen täglichen Dosis Augmentin ES-600.

Stillzeit

Risikozusammenfassung

Daten from a published clinical lactation study report that Amoxicillin is present in human milk. There are reports of Durchfall irritability Und rash in infants exposed to Amoxicillin Und clavulanate through breast milk; therefore infants exposed to AUGMENTIN ES-600 should be monitored for these symptoms. There are no data on the effects of Amoxicillin Und clavulanate on milk production. The developmental Und health benefits of breastfeeding should be considered along with the mother’s clinical need for AUGMENTIN ES-600 Und any potential adverse effects on the breastfed child from AUGMENTIN ES-600 or from the underlying maternal condition.

Pädiatrische Verwendung

Akute Mittelohrentzündung Medien

Die Sicherheit und Wirksamkeit von Augmentin ES-600 wurde bei pädiatrischen Patienten im Alter von 3 Monaten bis 12 Jahren mit einem Gewicht von weniger als oder gleich 40 kg für die Behandlung von festgelegt Akute Mittelohrentzündung Medien Und the information on this use is discussed throughout the labeling.

Die Sicherheit und Wirksamkeit von Augmentin ES-600 bei pädiatrischen Patienten unter 3 Monaten wurde nicht festgestellt.

Die Sicherheit und Wirksamkeit von Augmentin ES-600 wurde bei pädiatrischen Patienten im Alter von 3 Monaten bis 12 Jahren mit einem Gewicht von mehr als 40 kg nicht festgestellt.

Akute bakterielle Sinusitis

Die Sicherheit und Wirksamkeit von Augmentin ES-600 wurde zur Behandlung von pädiatrischen Patienten (3 Monate bis 12 Jahre) mit akuter Bakterien-Sinusitis eingerichtet. Diese Verwendung wird durch Beweise aus angemessenen und gut kontrollierten Studien an Augmentin XR ™ -Tabletten bei Erwachsenen mit akuten Sinusitis-Studien von Augmentin ESâ600 bei pädiatrischen Patienten mit akuten Otitismedien und durch ähnliche Pharmakokinetik von Amoxicillin und Clavulanat bei pediatrischen Patienten, die Augmentin-ES-600 [siehe, wie Klinische Pharmakologie ] und Erwachsene, die Augmentin XR nehmen.

Überdosierungsinformationen für Augmentin ES

Nach Überdosagen hatten Patienten hauptsächlich gastrointestinale Symptome, einschließlich Magen- und Bauchschmerzen, Erbrechen und Durchfall. Bei einer geringen Anzahl von Patienten wurden auch eine Ausschlaghyperaktivität oder Schläfrigkeit beobachtet.

Im Falle eines Überdosierungsabbruchs behandeln Sie Augmentin ES-600 symptomatisch und institut unterstützende Maßnahmen nach Bedarf. Wenn die Überdosierung sehr neu ist und es keine Kontraindikation gibt, kann ein Versuch einer ermensischen oder anderen Mittel zur Entfernung des Arzneimittels aus dem Magen durchgeführt werden. Eine prospektive Studie von 51 pädiatrischen Patienten in einem Giftkontrollzentrum legte darauf hin, dass Überdosen von weniger als 250 mg/kg Amoxicillin nicht mit signifikanten klinischen Symptomen assoziiert sind und keine Magenentleerung erfordern. 1

Interstitielle Nephritis, die zu einem oligurischen Nierenversagen führt, wurde bei einer geringen Anzahl von Patienten nach Überdosierung mit Amoxicillin berichtet. Kristallurie wurde in einigen Fällen, die zu Nierenversagen führen, auch nach Amoxicillin -Überdosierung bei erwachsenen und pädiatrischen Patienten berichtet. Bei Überdosierung sollte eine angemessene Flüssigkeitsaufnahme und Diurese aufrechterhalten werden, um das Risiko einer Amoxicillin -Kristallurie zu verringern.

Nieren impairment appears to be reversible with cessation of drug administration. High blood levels may occur more readily in patients with impaired renal function because of decreased renal clearance of both Amoxicillin Und clavulanate. Both Amoxicillin Und clavulanate are removed from the circulation by hemodialysis [see Dosierung und Verwaltung ].

Kontraindikationen für Augmentin ES

Schwerwiegende Überempfindlichkeitsreaktionen

AUGMENTIN ES-600 is contraindicated in patients with a history of serious hypersensitivity reactions (e.g. anaphylaxis or Stevens-Johnson syndrome) to Amoxicillin clavulanate or to other beta-lactam antibacterial drugs (e.g. penicillins Und cephalosporins).

Cholestatische Gelbsucht/hepatische Dysfunktion

AUGMENTIN ES-600 is contraindicated in patients with a previous history of cholestatic jaundice /hepatic dysfunction associated with treatment with Amoxicillin Und clavulanate potassium.

Referenzen 1 . Swanson-Biearman B Dean BS Lopez G Krenzelok EP. Die Auswirkungen von Penicillin- und Cephalosporin -Aufnahme bei Kindern im Alter von weniger als sechs Jahren. Tierarzt Hum Toxicol. 1988; 30: 66-67.

Klinische Pharmakologie for Augmentin ES

Wirkungsmechanismus

AUGMENTIN ES-600 is an antibacterial drug [see Mikrobiologie ].

Pharmakokinetik

Die Pharmakokinetik von Amoxicillin und Clavulanat wurde in einer Studie mit 19 pädiatrischen Patienten von 8 Monaten bis 11 Jahren in einer Amoxicillin-Dosis von 45 mg/kg Q12H mit Snack oder Mahlzeit ermittelt. Die mittleren Plasma -Amoxicillin- und Clavulanat -pharmakokinetischen Parameterwerte sind in Tabelle 3 aufgeführt.

Tabelle 3: Mittelwert (± SD) Plasma Amoxicillin und Clavulanat-pharmakokinetische Parameterwerte nach Verabreichung von 45 mg/kg Augmentin ES-600 alle 12 Stunden zu pädiatrischen Patienten

Parameter Amoxicillin Clavulanat
CMAX (MCG/ML) 15,7 ± 7,7 1,7 ± 0,9
Tmax (hr) 2.0 (NULL,0 bis 4.0) 1.1 (1.0 bis 4.0)
AUC0-T (mcg*hr/ml) 59,8 ± 20,0 4,0 ± 1,9
T½ (HR) 1,4 ± 0,3 1,1 ± 0,3
CL/F (l/h/kg) 0,9 ± 0,4 1,1 ± 1,1
* Arithmetischer Mittelwert ± Standardabweichung mit Ausnahme von Tmax -Werten, die Mediane (Bereiche) sind.

Die Wirkung von Nahrungsmitteln auf die orale Absorption von Augmentin ES-600 wurde nicht untersucht.

Ungefähr 50% bis 70% des Amoxicillin und ungefähr 25% bis 40% der Clavulansäure werden während der ersten 6 Stunden nach Verabreichung von 10 ml von 250 mg/5 ml Augmentin -Suspension von 250 mg/5 ml unverändert im Urin ausgeschieden.

Keine der Komponenten in Augmentin ES-600 ist stark proteingebunden. Es wurde festgestellt, dass Clavulansäure ungefähr 25% an das menschliche Serum und Amoxicillin gebunden ist und ungefähr 18% gebunden ist.

Die orale Verabreichung einer einzelnen Dosis Augmentin ES-600 bei 45 mg/kg (basierend auf der Amoxicillin-Komponente) bis zu pädiatrischen Patienten 9 Monate bis 8 Jahre lieferte die folgenden pharmakokinetischen Daten für Amoxicillin in Plasma und Mittelohrflüssigkeit (MEF):

Tabelle 4: Amoxicillin-Konzentrationen in Plasma und Mittelohrflüssigkeit nach Verabreichung von 45 mg/kg Augmentin ES-600 an pädiatrische Patienten*

Zeitpunkt Amoxicillin concentration in plasma (mcg/mL) Amoxicillin concentration in MEF (mcg/mL)
1 Stunde bedeuten 7.7 3.2
mittlere 9.3 3.5
Reichweite 1,5 bis 14.0 0,2 bis 5,5
(n = 5) (n = 4)
2 Stunden bedeuten 15.7 3.3
mittlere 13.0 2.4
Reichweite 11.0 bis 25.0 1,9 bis 6
(n = 7) (n = 5)
3 Stunden bedeuten 13.0 5.8
mittlere 12.0 6.5
Reichweite 5.5 bis 21.0 3.9 bis 7,4
(n = 5) (n = 5)
*Die unmittelbar vor dem Essen verwaltete Dosis.

Amoxicillin diffuses readily into most body tissues Und fluids with the exception of the brain Und spinal fluid. The results of experiments involving the administration of clavulanic acid to animals suggest that this compound like Amoxicillin is well distributed in body tissues.

Arzneimittelinteraktionsstudien

Klinische Studien

Die gleichzeitige Verabreichung von Probenecid -Verzögerungen der Amoxicillinausscheidung verzögert jedoch nicht die Nierenausscheidung von Clavulansäure.

Mikrobiologie

Wirkungsmechanismus

Amoxicillin is a semisynthetic antibacterial with a broad spectrum of bactericidal activity against many gram-positive Und gram-negative microorganisms. Amoxicillin is however susceptible to degradation by beta-lactamases Und therefore its spectrum of activity does not include organisms which produce these enzymes. Clavulanic acid is a beta-lactam structurally related to penicillin which possesses the ability to inactivate a wide Reichweite of beta-lactamase enzymes commonly found in microorganisms resistant to penicillins Und cephalosporins. In particular it has good activity against the clinically important plasmid-mediated beta-lactamases frequently found responsible for transferred drug resistance.

Die Clavulansäurekomponente von Augmentin ES-600 schützt Amoxicillin vor dem Abbau durch Beta-Lactamase-Enzyme und erweitert das antibakterielle Spektrum von Amoxicillin wirksam, um viele Bakterien einzubeziehen, die normalerweise gegen Amoxicillin und andere Beta-Lactam-Antibakterien resistent sind. So besitzt Augmentin ES-600 die charakteristischen Eigenschaften eines breiten antibakteriellen Spektrums und eines Beta-Lactamase-Inhibitors.

Antimikrobielle Aktivität

Amoxicillin/clavulanic acid has been shown to be active against most isolates of the following microorganisms both in vitro Und in clinical infections [see Indikationen und Nutzung ].

Grampositive Bakterien

Streptococcus pneumoniae (einschließlich Isolate mit Penicillin -Mikrofiken weniger als oder gleich 2 mcg/ml)

Gramnegative Bakterien

Haemophilus Influenzae einschließlich Beta-Lactamase-produzierender Isolate)
Moraxella catarrhalis (einschließlich Beta-Lactamase-produzierender Isolate)

Die folgenden In -vitro -Daten sind verfügbar, aber ihre klinische Bedeutung ist unbekannt. Mindestens 90% der folgenden Mikroorganismen weisen in vitro minimale Hemmkonzentrationen (MICS) unter oder gleich dem anfälligen Haltepunkt für Amoxicillin/Clavulansäure auf. Die Sicherheit und Wirksamkeit von Amoxicillin/Clavulansäure bei der Behandlung von Infektionen aufgrund dieser Mikroorganismen wurde jedoch in angemessenen und gut kontrollierten Studien nicht festgestellt.

Grampositive Bakterien

Staphylococcus aureus (einschließlich Beta-Lactamase-produzierender Isolate)
Staphylokokken, die gegen Methicillin/Oxacillin resistent sind, müssen als resistent gegen Amoxicillin/Clavulansäure als resistent angesehen werden.
Streptococcus pyogenes

S. Pyogenes Produzieren Sie keine Beta-Lactamase und sind daher allein für Amoxicillin anfällig. Angemessene und gut kontrollierte klinische Studien haben die Wirksamkeit von Amoxicillin allein bei der Behandlung bestimmter klinischer Infektionen aufgrund von S. pyogenes festgestellt.

Anfälligkeitstestmethoden

Für spezifische Informationen zu Suszeptibilitätstest -Interpretationskriterien und zugehörigen Testmethoden und Qualitätskontrollstandards, die von der FDA für dieses Medikament erkannt wurden, siehe: https://www.fda.gov/stic.

Klinische Studien

Zwei klinische Studien wurden bei pädiatrischen Patienten mit akuter Mittelohrentzündung durchgeführt. In einer nicht komparativen Open-Label-Studie wurde die bakteriologische und klinische Wirksamkeit von Augmentin ES-600 (90/6,4 mg/kg/Tag alle 12 Stunden geteilt) 10 Tage lang bei 521 pädiatrischen Patienten (3 bis 50 Monate) mit akuten Otitis-Medien 10 Tage lang bewertet. Das Hauptziel war es, die bakteriologische Reaktion bei Kindern mit akuten Mittelohrentzündungsmedien durchzuführen St. Pneumoniae mit Amoxicillin/Clavulansäure -MICs von 4 mcg/ml. In der Studie wurde die Aufnahme von Patienten mit folgenden Risikofaktoren angestrebt: Versagen der antibakteriellen Therapie bei akuten Mittelohrentzündungen in den letzten 3 Monaten Vorgeschichte wiederkehrender Episoden von akuten Otitis -Medien 2 Jahre oder jüngere oder Kindertagesstätte. Bevor er Augmentin ES-600 erhielt, hatten alle Patienten eine Tympanozentese, um Mittelohrflüssigkeit für die bakteriologische Bewertung zu erhalten. Patienten, von denen St. Pneumoniae (allein oder in Kombination mit anderen Bakterien) wurde 4 bis 6 Tage nach Beginn der Therapie isoliert. Für alle Patienten wurden während der Behandlung (4 bis 6 Tage nach Beginn der Therapie) sowie 2 bis 4 Tage nach der Behandlung und 15 bis 18 Tage nach der Behandlung klinische Bewertungen geplant. Der bakteriologische Erfolg wurde als das Fehlen des Vorbehandlungspathogens der On-Therapie-Tympanozentese-Probe definiert. Der klinische Erfolg wurde als Verbesserung oder Auflösung von Anzeichen und Symptomen definiert. Das klinische Versagen wurde als mangelnde Verbesserung oder Verschlechterung von Anzeichen und/oder Symptomen zu irgendeinem Zeitpunkt nach mindestens 72 Stunden Augmentin ES-600 definiert. Patienten, die nach 3 Tagen Therapie ein zusätzliches systemisches antibakterielles Medikament für Mittelohrentzündung erhielten, wurden als klinische Fehler angesehen. Bakteriologische Ausrottung bei der Therapie (Tag 4 bis 6 Besuch) in der pro Protokollpopulation ist in Tabelle 5 zusammengefasst.

Tabelle 5: Bakteriologische Ausrottungsraten in der pro Protokollpopulation

Erreger Bakteriologische Ausrottung bei der Therapie
n/n % 95% dort*
Alle St. Pneumoniae 121/123 98 (94.3 99,8)
St. Pneumoniae mit Penicillin -Mikrofon entspricht 2 mcg/ml 19/19 100 (NULL,4 100.0)
St. Pneumoniae mit Penicillin -Mikrofon entspricht 4 mcg/ml 12/14 86 (NULL,2 98,2)
H. Influenzae 75/81 93 (NULL,6 97,2)
M. Catarrhalis 11/11 100 (NULL,5 100.0)
* CI entspricht Konfidenzintervallen; 95% CIs werden für mehrere Vergleiche nicht angepasst.

Klinische Bewertungen wurden in der pro Protokollpopulation 2 bis 4 Tage nach der Therapie und 15 bis 18 Tage nach der Therapie durchgeführt. Patienten, die 2 bis 4 Tage nach der Therapie auf Therapie reagierten, wurden 15 bis 18 Tage nach der Therapie befolgt, um sie für akute Mittelohrentzündungsmedien zu bewerten. Nicht-Responder nach 2 bis 4 Tagen nach der Therapie wurden als Misserfolge in letzterem Zeitpunkt angesehen. Die klinischen Bewertungen in der pro Protokollpopulation sind in Tabelle 6 dargestellt.

Tabelle 6: Klinische Bewertungen in der pro Protokollpopulation (einschließlich St. Pneumoniae Patienten mit Penicillin -Mikrofonen entsprechen 2 oder 4 mcg/ml*)

Erreger 2 bis 4 Tage nach der Therapie (primärer Endpunkt)
n/n % 95% dort † †
Alle St. Pneumoniae 122/137 89 (82.6 93.7)
St. Pneumoniae mit Penicillin -Mikrofon entspricht 2 mcg/ml 17/20 85 (62.1 96,8)
St. Pneumoniae mit Penicillin -Mikrofon entspricht 4 mcg/ml 11/14 79 (NULL,2 95.3)
H. Influenzae 141/162 87 (80.9 91.8)
M. Catarrhalis 22/26 85 (65.1 95.6)
15 bis 18 Tage nach der Therapie ‡ (sekundärer Endpunkt)
Erreger n/n % 95% dort † †
Alle St. Pneumoniae 95/136 70 (NULL,4 77,4)
St. Pneumoniae mit Penicillin -Mikrofon entspricht 2 mcg/ml 22.10 55 (NULL,5 76,9)
St. Pneumoniae mit Penicillin -Mikrofon entspricht 4 mcg/ml 5/14 36 (NULL,8 64,9)
H. Influenzae 106/156 68 (60.0 75.2)
M. Catarrhalis 14/25 56 (NULL,9 75,6)
* St. Pneumoniae Stämme mit Penicillin -MICs von 2 oder 4 mcg/ml gelten als resistent gegen Penicillin.
† CI entsprechen Konfidenzintervallen; 95% CIs werden für mehrere Vergleiche nicht angepasst.
‡ Klinische Bewertungen nach 15 bis 18 Tagen nach der Therapie wurden möglicherweise durch Virusinfektionen und neue Episoden von akuten Mitteloktitis-Medien mit Zeit nach der Behandlung verwechselt.

In der Absicht an die Analyse der Analyse der klinischen Ergebnisse nach 2 bis 4 Tagen und 15 bis 18 Tage nach der Behandlung bei Patienten mit St. Pneumoniae mit Penicillin -Mikrofon entspricht 2 mcg/ml Und 4 mcg/mL were 29/41 (71%) Und 17/41 (42%) respectively.

Patienteninformationen für Augmentin ES

Verwaltungsanweisungen

Informieren Sie die Patienten, alle 12 Stunden Augmentin ES-600 mit einer Mahlzeit oder einem Snack zu nehmen, um die Möglichkeit einer Magen-Darm-Störung zu verringern. Wenn sich Durchfall entwickelt und schwerwiegend ist oder mehr als 2 oder 3 Tage dauert, sollten sie ihren Arzt anrufen [siehe Dosierung und Verwaltung Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].

Alleergic Reactions

Counsel patients that AUGMENTIN ES-600 contains a penicillin class drug product that can cause allergic reactions in some individuals [see Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].

Schwere kutane Nebenwirkungen (SCAR)

Beraten Sie den Patienten über die Anzeichen und Symptome schwerwiegender Hautmanifestationen. Weisen Sie die Patienten an, die Einnahme von Augmentin ES-600 sofort einzustellen, und melden Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].

Kann ich 2 mg Lorazepam nehmen?

Durchfall

Anwältepatienten, dass Durchfall ein häufiges Problem ist, das durch antibakterielle Arzneimittel verursacht wird, einschließlich Augmentin ES-600, das normalerweise endet, wenn das antibakterielle Abbruch abgebrochen wird. Manchmal können Patienten nach Beginn der Behandlung mit antibakteriellen Arzneimitteln wässrige und blutige Stühle (mit oder ohne Magenkrämpfe und Fieber) entwickeln, auch bis nach zwei oder mehr Monaten nach der letzten Dosis des antibakteriellen Arzneimittels. Wenn dies auftritt, sollten Patienten so bald wie möglich ihren Arzt kontaktieren [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].

Phenlketoniaria

Anwaltspatienten mit Phenylketonurie: Jeweils 5 ml Suspension von Augmentin ES-600 enthält 7 mg Phenylalanin [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].

Antibakterienresistenz

Die Patienten sollten beraten werden, dass antibakterielle Medikamente einschließlich Augmentin ES-600 nur zur Behandlung von bakteriellen Infektionen eingesetzt werden sollten. Antibakterielle Arzneimittel behandeln keine Virusinfektionen (z. B. die Erkältung). Wenn Augmentin ES-600 zur Behandlung einer bakteriellen Infektion verschrieben wird, sollte Patienten mitgeteilt werden, dass es zwar üblich ist, sich im Verlauf der Therapie besser zu fühlen, sollten die Medikamente genau so eingenommen werden, wie es angewiesen ist. Überspringen von Dosen oder nicht abschließen, um den vollständigen Therapieverlauf zu vervollständigen, kann: (1) Verringern Sie die Wirksamkeit der sofortigen Behandlung und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Bakterien Resistenz entwickeln und in Zukunft nicht durch Augmentin ES600 oder andere antibakterielle Arzneimittel behandelt werden können [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].

Lagerung Instructions

Halten Sie die Suspension gekühlt. Vor dem Gebrauch gut schütteln. Wenn Sie ein Kind mit der Suspension (Flüssigkeit) von Augmentin ES-600 dosieren, verwenden Sie einen Dosierungslöffel oder einen Medikamenten-Tropfen. Achten Sie darauf, den Löffel oder den Tropfen nach jedem Gebrauch auszuspülen. Aufhängungflaschen von Augmentin ES-600 können mehr Flüssigkeit enthalten als erforderlich. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zur Verwendung und den Behandlungstagen, an denen Ihr Kind benötigt wird. Jegliche ungenutzte Medizin verwerfen.