Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
HIV, Kunstkombinationen
Biktarvy
Drogenzusammenfassung
Was ist Biktarvy?
BIKTARVY (BICTEGRAVIR-Emtrizitabin und Tenofovir-Alafenamid) ist eine Dreidrüsenkombination eines humanen Immundefizienzvirus Typ 1 (HIV-1) -Trans-Transfer-Inhibitor (Insti) und zwei HIV-1-Nukleosid-Analog-Reverse-Transkriptase-Inhibitoren (NRTIS). Antiretrovirale Behandlungsanamnese oder ersetzt das derzeitige antiretrovirale Regime bei Personen, die virologisch unterdrückt sind (HIV-1-RNA weniger als 50 Kopien pro ml), auf einem stabilen antiretroviralen Regime für mindestens 3 Monate ohne Anamnese des Behandlungsversagens und keine bekannten Substitution im Zusammenhang mit der Resistenz gegen die einzelnen Bestandteile von Biktarvy.
Was sind Nebenwirkungen von Biktarvy?
Biktarvy kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen, einschließlich:
- Änderung der Urinmenge
- rosa oder blutiger Urin
- Brechreiz
- Erbrechen
- Appetitverlust
- Magenschmerzen
- vergilbt der Augen und Haut (Gelbsucht)
- dunkler Urin
- ungewöhnliche Müdigkeit
- Schwindel
- schwere Schläfrigkeit
- Schüttelfrost
- blaue oder kalte Haut
- Muskelschmerzen
- schnelles oder flaches Atmen
- langsamer oder unregelmäßiger Herzschlag
- Durchfall
- Unerklärter Gewichtsverlust
- schwere Müdigkeit
- Muskelschmerzen oder Schwäche
- schwere Kopfschmerzen
- Gelenkschmerzen
- Taubheit oder Kribbeln der Händefüße Arme oder Beine
- Sehveränderungen
- Fieber
- Geschwollene Lymphknoten
- Probleme beim Atmen
- Husten
- Nicht heilende Hautwunden
- Reizbarkeit
- Nervosität
- Wärmeunverträglichkeit
- schnelles Stampfen oder unregelmäßiger Herzschlag
- prall gefüllte Augen
- Ungewöhnliches Wachstum im Nacken (Kropf)
- Schwierigkeiten beim Schlucken
- Schwierigkeiten, Ihre Augen zu bewegen
- Gesicht fallen
- Lähmung
- Probleme beim Sprechen
- Ausschlag
- Juckreiz
- Schwellung der Gesichtszunge oder Rachen und
- schwerer Schwindel
Holen Sie sich sofort medizinische Hilfe, wenn Sie eines der oben aufgeführten Symptome haben.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Biktarvy gehören:
- Durchfall
- Brechreiz
- Kopfschmerzen
- Ermüdung
- abnormale Träume
- Schwindel Und
- Schlaflosigkeit
Suchen Sie medizinische Versorgung oder rufen Sie auf einmal 911 an, wenn Sie die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen haben:
- Schwerwiegende Augensymptome wie plötzlicher Sehverlust verschwommenes Sehen Tunnel Sehschmerzen oder Schwellungen oder Halos in der Umgebung des Lichts;
- Schwerwiegende Herzsymptome wie schnelle unregelmäßige oder pochende Herzschläge; Flattern in deiner Brust; Kurzatmigkeit; und plötzliche Schwindel -Benommenheit oder ohnmächtig;
- Starke Kopfschmerzen Verwirrung verwirrt Spracharm oder Bein Schwäche Schwierigkeiten beim Verlust der Koordination unstabil sehr steifes Muskeln hoher Fieber problemlos Schwitzen oder Zittern.
Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Nebenwirkungen und andere können auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt nach zusätzlichen Informationen zu Nebenwirkungen.
Dosierung für Biktarvy
Biktarvy ist ein Dreier-Kombinationsprodukt mit Fixed-Dosis, das 50 mg Bictegravir (BIC) 200 mg Emtricitabin (FTC) und 25 mg Tenofovir-Alafenamid (TAF) enthält. Die empfohlene Dosierung von Biktarvy ist eine Tablette, die einmal täglich mit oder ohne Nahrung eingenommen wird.
Welche Medikamentenstoffe oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Biktarvy?
Biktarvy kann mit:
- Andere antiretrovirale Medikamente
- Dofetils
- Antikonvulsiva
- Antimykobakterien
- St. Johns Würze
- Antazida, die Aluminium oder Magnesium enthalten
- Nahrungsergänzungsmittel mit Kalzium oder Eisen
- Metformin
- Acyclovir
- Cidofovir
- Ganciclovir
- Valacyclovir
- Valganciclovir
- Aminoglykoside (z. B. Gentamicin) und
- Hochdosierte oder mehrere nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs)
Sagen Sie Ihrem Arzt alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie verwenden.
Biktarvy während der Schwangerschaft und Stillen
Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie schwanger sind oder vorhaben, schwanger zu werden, bevor Sie Biktarvy verwenden. Es ist nicht bekannt, wie es einen Fötus beeinflussen würde. Es gibt ein Schwangerschafts -Expositionsregister, das die Schwangerschaftsergebnisse bei Frauen überwacht, die während der Schwangerschaft Biktarvy ausgesetzt sind. Aufgrund des Potenzials für HIV -Übertragungsstillungen bei der Verwendung von Biktarvy wird nicht empfohlen.
Weitere Informationen
Unsere Biktarvy (Bictegegravir Emtricitabin und Tenofovir Alafenamid) -Tabletten -Nebenwirkungen bieten eine umfassende Übersicht über verfügbare Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.
FDA -Drogeninformationen
- Drogenbeschreibung
- Indikationen
- Nebenwirkungen
- Wechselwirkungen mit Arzneimitteln
- Warnungen
- Überdosis
- Klinische Pharmakologie
- Medikamentenhandbuch
WARNUNG
Nachbehandlung akute Verschlimmerung von Hepatitis B
Bei Patienten, die mit HIV-1 und HBV koinfiziert sind, wurden über schwere akute Exazerbationen von Hepatitis B berichtet und Produkte mit Emtricitabin (FTC) und/oder Tenofovir-Disoproxil-Fumarat (TDF) enthalten und können mit Biktarvy auftreten.
Überwachen Sie bei Patienten, die mit HIV-1 und HBV und Biktarvy mit HIV-1 und Labor sind, eng mit der klinischen und laborischen Follow-up bei Patienten, die mit HIV-1 und HBV zusammengefasst sind. Gegebenenfalls kann eine angemessene Anti-Hepatitis-B-Therapie gerechtfertigt sein [siehe Warnungen und VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Beschreibung für Biktarvy
BIKTARVY (BICTEGRAVIR -Emtrizitabin und Tenofovir -Alafenamid) ist eine Tablette mit festem Dosis -Kombination, die Bictegegir (BIC) Emtricitabin (FTC) und Tenofovir Alafenamid (TAF) für orale Verabreichung enthält.
- BIC ist ein Integrase -Strang -Transferinhibitor (INTI).
- FTC Ein synthetisches Nukleosidanalogon von Cytidin ist ein HIV -Nucleosid -Analog -Reverse -Transkriptase -Inhibitor (HIV -NRTI).
- Taf a HIV-nrti wird in vivo in Tenofovir umgewandelt, ein acyclisches Nukleosidphosphonat (Nucleotid) -Analogon von Adenosin 5'-monophosphat.
Jedes Tablet enthält 50 mg BIC (NULL,5 mg Biktegir -Natrium) 200 mg FTC und 25 mg TAF (äquivalent zu 28 mg Tenofovir -Alafenamid -Fumarat) und die folgenden inaktiven Inhaltsstoffe: Croscarmellose -Natriummagniesium und mikrocrystallinische Zellen. Die Tabletten sind filmbeschichtet mit einem Beschichtmaterial, das Eisenoxid schwarzer Eisenoxid rotes Polyethylenglykol-Polyvinylalkohol-Talk und Titandioxid enthält.
Bichtegravir: Der chemische Name von Bictegegir-Natrium ist 25-methanopyrido [1'2 ': 45] Pyrazino [21-b] [13] Oxazepin-10-Carboxamid 2345791313a-octahydro-8-hydroxy-79-dioxo-n-[(246-Trifluorpheny (2R5S13AR)-.
Bictegegravir -Natrium hat eine molekulare Formel von C 21 H 17 F 3 N 3 Sie 5 und ein Molekulargewicht von 471.4 und hat die folgende strukturelle Formel:
|
Bictegravir-Natrium ist ein weißes bis weißes bis gelbes Feststoff mit einer Löslichkeit des Materials, das Eisenoxid schwarzes Eisenoxid rotes Polyethylenglykol-Polyvinylalkohol-Talk und Titandioxid enthält.
Bichtegravir: Der chemische Name von Bictegegir-Natrium ist 25-methanopyrido [1'2 ': 45] Pyrazino [21-b] [13] Oxazepin-10-Carboxamid 2345791313a-octahydro-8-hydroxy-79-dioxo-n-[(246-Trifluorpheny (2R5S13AR)-.
Bictegegravir -Natrium hat eine molekulare Formel von C 21 H 17 F 3 N 3 Sie 5 und ein Molekulargewicht von 471.4 und hat die folgende strukturelle Formel: 0.1 mg per mL in water at 20 °C.
Emtricitabine: Der chemische Name von FTC ist 4-Amino-5-Fluor-1- (2R-Hydroxymethyl-13oxathiolan-5S-yl)-(1H) -Pyrimidin-2-One. FTC ist das (-) Enantiomer eines Thio-Analogon von Cytidin, das sich von anderen Cytidin-Analoga unterscheidet, da es ein Fluor in der 5-Position hat.
FTC hat eine molekulare Formel von C 8 H 10 Fn 3 O 3 S und ein Molekulargewicht von 247,2 und haben die folgende strukturelle Formel:
|
FTC ist ein weißes bis malweißes Pulver mit einer Löslichkeit von ungefähr 112 mg pro ml in Wasser bei 25 ° C.
Tenofovir -Befestigungen: Der chemische Name der Tenofovir-Alafenamid-Fumarat-Arzneimittelsubstanz ist L-Alanin N-[(s)-[[(1R) -2- (6-Amino-9H-Purin-9-yl) -1methylethoxy) Phenoxyphosphinyl-1-Methylethylester (2E) -2-2-Butedioat (2).
Tenofovir Alafenamid Fumarat hat eine empirische Formel von C 21 H 29 O 5 N 6 P • ½ (c 4 H 4 O 4 ) und ein Formelgewicht von 534,5 und hat die folgende strukturelle Formel:
|
Tenofovir Alafenamid Fumarat ist ein weißes bis breites oder braunes Pulver mit einer Löslichkeit von 4,7 mg pro ml in Wasser bei 20 ° C.
Verwendung für Biktarvy
Biktarvy wird als vollständiges Regime für die Behandlung einer Infektion des menschlichen Immunschwäche-Virus Typ 1 (HIV-1) angezeigt in:
- Erwachsene und pädiatrische Patienten mit einem Gewicht von mindestens 14 kg:
- die keine antiretrovirale Behandlungsgeschichte haben oder
- das aktuelle antiretrovirale Regime bei Personen zu ersetzen, die virologisch unterdrückt sind (HIV-1-RNA weniger als 50 Kopien pro ml) auf einem stabilen antiretroviralen Regime ohne bekannte oder vermutete Substitutionen, die mit Resistenz gegen Bictegegravir oder Tenofovir assoziiert sind [siehe Dosierung und Verwaltung Und Verwendung in bestimmten Populationen ].
Dosierung und Verwaltung
Tests beim Initiieren und während der Behandlung mit Biktarvy
Vor oder bei der Initiierung von Biktarvy -Testpatienten für eine Infektion mit Hepatitis -B -Virus [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Empfohlene Dosierung bei Erwachsenen und pädiatrischen Patienten mit einem Gewicht von mindestens 25 kg
Biktarvy ist ein Drei-Drogen-Kombinationsprodukt mit festem Dosis, das Bictegegir (BIC) Emtricitabin (FTC) und Tenofovir Alafenamid (TAF) enthält. Die empfohlene Dosierung von Biktarvy ist eine Tablette mit 50 mg BIC 200 mg FTC und 25 mg TAF, die einmal täglich mit oder ohne Nahrung in [siehe Empfohlene Dosierung bei schwangeren Personen ]:
- Erwachsene und pädiatrische Patienten mit einem Gewicht von mindestens 25 kg mit einer geschätzten Kreatinin -Clearance größer oder gleich 30 ml/min; oder
- Virologisch unterdrückte Erwachsene mit einer geschätzten Kreatinin-Clearance unter 15 ml/min, die chronische Hämodialyse erhalten. An Tagen der Hämodialyse verabreichen die tägliche Dosis von Biktarvy nach Abschluss der Hämodialyse -Behandlung [siehe Verwendung in bestimmten Populationen Und Klinische Pharmakologie ].
Empfohlene Dosierung bei pädiatrischen Patienten mit einem Gewicht von mindestens 14 kg bis weniger als 25 kg
Die empfohlene Dosierung von Biktarvy ist eine Tablette mit 30 mg BIC 120 mg FTC und 15 mg TAF, die einmal täglich mit oder ohne Nahrung in:
- pädiatrische Patienten mit einem Gewicht von mindestens 14 kg bis weniger als 25 kg mit einer geschätzten Kreatinin -Clearance größer oder gleich 30 ml/min [siehe Verwendung in bestimmten Populationen Und Klinische Pharmakologie ].
Für Kinder, die nicht in der Lage sind, eine ganze Tablette zu schlucken, kann die Tablette geteilt und jeder Teil getrennt eingenommen werden, solange alle Teile innerhalb von ungefähr 10 Minuten aufgenommen werden.
Empfohlene Dosierung bei schwangeren Personen
Die empfohlene Dosierung von Biktarvy bei schwangeren Personen ist eine Tablette mit 50 mg BIC 200 mg FTC und 25 mg Taf, die einmal täglich mit oder ohne Nahrung bei schwangeren Personen, die virologisch unterdrückt sind (HIV-1-RNA, weniger als 50 Kopien, die sich mit einem stabilen Antiretroviral-Substitionen mit einem stabilen Antiretroviral-Substitionen mit einem stabilen Betrüger mit einem stabilen Betrüger mit einem stabilen Betrüger mit einem von HIV-1-RNA befasst, oral eingenommen. Während der Schwangerschaft wurden niedrigere Expositionen von Biktarvy beobachtet; Daher sollte die Viruslast genau überwacht werden [siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln Verwendung in bestimmten Populationen Und Klinische Pharmakologie ].
Bei Patienten mit schwerer Nierenbeeinträchtigung nicht empfohlen
Biktarvy wird bei Patienten mit [siehe Empfohlene Dosierung bei Erwachsenen und pädiatrischen Patienten mit einem Gewicht von mindestens 25 kg Empfohlene Dosierung bei pädiatrischen Patienten mit einem Gewicht von mindestens 14 kg bis weniger als 25 kg Und Verwendung in bestimmten Populationen ]:
- schwere Nierenbeeinträchtigung (geschätzte Kreatinin -Clearance von 15 bis unter 30 ml/min); oder
- Nierenerkrankungen im Endstadium (ESRD; geschätzte Kreatinin -Clearance unter 15 ml/min, die keine chronische Hämodialyse erhalten; oder oder keine chronische Hämodialyse
- Keine antiretrovirale Behandlungsgeschichte und ESRD, die chronische Hämodialyse erhalten.
Bei Patienten mit schwerer Leberbeeinträchtigung nicht empfohlen
Biktarvy wird bei Patienten mit schwerer Leberbeeinträchtigung (Kinder-Pugh-Klasse C) nicht empfohlen [siehe Verwendung in bestimmten Populationen Und Klinische Pharmakologie ].
Wie geliefert
Dosierungsformen und Stärken
Biktarvy Tabletten sind in zwei Dosistärken erhältlich:
- 50 mg/200 mg/25 mg Tabletten: 50 mg Bictegegravir (BIC) (äquivalent zu 52,5 mg Biktegravir -Natrium) 200 mg Emtrizitabin (FTC) und 25 mg Tenofovir -Alafenamid (TAF) (TAF) (entsprechend 28 mg Tenofovir Alafenamid Fumarat). Diese Tabletten sind purpurbraune, filmförmige, mit GSI auf der einen Seite und auf der anderen Seite 9883 abgebrochene Tabletten.
- 30 mg/120 mg/15 mg Tabletten: 30 mg BIC (äquivalent zu 31,5 mg Biktegravir -Natrium) 120 mg FTC und 15 mg TAF (äquivalent zu 16,8 mg Tenofovir -Alafenamid -Fumarat). Diese Tablets sind rosa, in die Kapsel geformte filmbeschichtete und mit GSI auf der einen Seite und B auf der anderen Seite gestrichen.
Lagerung und Handhabung
Biktarvy Tabletten sind in Flaschen und Blasenpaketen erhältlich:
Flasche
- 50 mg/200 mg/25 mg Tabletten enthalten jeweils 50 mg Bictegravir (BIC) 200 mg Emtricitabin (FTC) und 25 mg Tenofovir -Alafenamid (TAF). Diese Tabletten sind purpurbraune Kapsel-förmige und filmbeschichtete mit GSI, die auf der einen Seite und auf der anderen Seite 9883 abgelehnt wurden (auf der anderen Seite (auf der anderen Seite NDC 61958-2501-1).
- 30 mg/120 mg/15 mg Tabletten enthalten jeweils 30 mg BIC120 mg FTC und 15 mg TAF. Diese Tablets sind rosa Kapselförmige und filmbeschichtet mit GSI auf der einen Seite und B auf der anderen Seite (auf der anderen Seite () NDC 61958-2505-1).
Jede Flasche enthält 30 Tabletten, ein Kieselgel-Trockenmittel-Polyesterspule und ist mit einem kindresistenten Verschluss geschlossen. Entfernen Sie das Trockenmittelpaket nicht.
Flasche unter 30 ° C (86 ° F) speichern.
Die Flasche fest geschlossen halten.
Blisterpack
- 50 mg/200 mg/25 mg Tabletten enthalten jeweils 50 mg BIC 200 mg FTC und 25 mg TAF. Diese Tabletten sind purpurbraune Kapsel-förmige und filmbeschichtete mit GSI, die auf der einen Seite und auf der anderen Seite 9883 abgelehnt wurden (auf der anderen Seite (auf der anderen Seite NDC 61958-2501-3).
Jedes Blasenpaket enthält 30 Tabletten (jeweils 4 Streifen mit 7 Tabletten und 1 Streifen mit 2 Tabletten). Blasenpackungen sind mit einem kinderresistenten, laminierten Folienlidding-Material (Schalenpush) versiegelt, und jede Blasenhöhle enthält einen sterbigen Trockenmittelfilm, der auf das Foil-Lidding-Material hitzebedüßt ist.
Lagern Sie Blasenpaket bei 25 ° C (77 ° F) Exkursionen, die auf 15–30 ° C (59–86 ° F) zulässig sind (siehe USP -kontrollierte Raumtemperatur).
Nur in Originalbehältern abgeben.
Hergestellt und verteilt von: Gilead Sciences Inc. Foster City CA 94404. Überarbeitet: Apr 2024.
Nebenwirkungen foder Biktarvy
Die folgenden Nebenwirkungen werden in anderen Abschnitten der Kennzeichnung erörtert:
- Schwere akute Exazerbationen von Hepatitis B [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
- Immunrekonstitutionssyndrom [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
- Neuer Beginn oder Verschlechterung der Nierenbeeinträchtigung [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
- Laktatazidose/schwere Hepatomegalie mit Steatose [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Klinische Studien Erfahrung
Da klinische Studien unter stark unterschiedlichen Bedingungen durchgeführt werden, die in den klinischen Studien eines Arzneimittels beobachtet werden, können in den klinischen Studien eines anderen Arzneimittels nicht direkt mit den Raten verglichen werden und spiegeln möglicherweise nicht die in der Praxis beobachteten Raten wider.
Klinische Studien bei Erwachsenen ohne antiretrovirale Behandlungsanamnese
Die primäre Sicherheitsbewertung von Biktarvy basierte auf Daten von zwei randomisierten, doppelblinden, aktiv kontrollierten Studien 1489 und Versuch 1490, in denen 1274 HIV-1-infizierte Probanden für Erwachsene ohne antiretrovirale Behandlungsgeschichte bis Woche 144 eingeschrieben waren. Insgesamt 634 und 1025 Probanden erhielten einmal täglich eine Tablette Biktarvy während der Doppelblind- (Woche 144) bzw. Erweiterungsphasen [siehe Klinische Studien ].
Die häufigsten Nebenwirkungen (alle Klassen), die in mindestens 5% der Probanden in der Biktarvy -Gruppe in der Studie 1489 oder in Versuch 1490 vorgestellt wurden, waren Übelkeit und Kopfschmerzen. Der Anteil der Probanden, die die Behandlung in Woche 144 mit Biktarvy Abacavir [ABC]/Dolutegravir [DTG]/Lamivudin [3TC]) oder DTG FTC/TAF aufgrund unerwünschter Ereignisse aufgrund unerwünschter Ereignisse abstellten, betrug 1% 2% bzw. 2%. Tabelle 1 zeigt die Häufigkeit unerwünschter Reaktionen (alle Klassen) über 2% in der Biktarvy -Gruppe.
Tabelle 1 Nebenwirkungen a (Alle Klassen) berichteten in ≥ 2% der HIV-1-infizierten Erwachsenen ohne antiretrovirale Behandlungsgeschichte, die in den Studien 1489 oder 1490 Biktarvy erhält (Woche 144 Analyse)
| Nebenwirkungen | Versuch 1489 | Versuch 1490 | ||
| Biktarvy N = 314 | ABC/DTG/3TC N = 315 | Biktarvy N = 320 | DTG FTC/TAF N = 325 | |
| 6% | 4% | 3% | 3% | |
| 6% | 18% | 3% | 5% | |
| 5% | 5% | 4% | 3% | |
| 3% | 4% | 2% | 2% | |
| 3% | 3% | <1% | 1% | |
| 2% | 3% | 2% | 1% | |
| 2% | 3% | 2% | <1% | |
| 2% | 2% | 1% | 2% | |
| a . Die Häufigkeit von unerwünschten Reaktionen basiert auf allen unerwünschten Ereignissen, die durch den Forschungsmedikament zugeschrieben werden. Bei> 1% der mit Biktarvy behandelten Probanden traten keine nachteiligen Reaktionen von 2 oder höher auf. |
Zusätzliche unerwünschte Reaktionen (alle Klassen), die in weniger als 2% der Probanden auftraten, gehörten in den Versuchen 1489 und 1490 Biktarvy mit Biktarvy, die Erbrechen -Blähungen Dyspepsie -Bauchschmerzausschlag und Depressionen auftraten.
Selbstmordversuch und Selbstmorddepression traten bei 2% der von Probanden verabreichten Biktarvy; Diese Ereignisse ereigneten sich hauptsächlich bei Probanden mit einer bereits bestehenden Vorgeschichte von Depressionen vor dem Selbstmordversuch oder einer psychiatrischen Erkrankung.
Die Mehrheit (84%) der mit Biktarvy verbundenen unerwünschten Ereignisse waren Grad 1.
Nebenwirkungen in den Open-Label-Erweiterungsphasen der Versuche von 1489 und 1490 ähnelten denen, die bei den in der Analyse 144 verabreichten Probanden beobachtet wurden.
Klinische Studien bei virologisch unterdrückten Erwachsenen
Die Sicherheit von Biktarvy bei virologisch unterdrückten Erwachsenen basierte auf Woche 48 Daten von 282 Probanden in einer randomisierten, doppelblinden aktiv kontrollierten Studie (Versuch 1844), bei der virologisch unterdrückte Probanden entweder von DTG ABC/3TC oder ABC/DTG/3TC zu Biktarvy umgestellt wurden. Woche 48 Daten von 290 Probanden in einem aktiv kontrollierten Versuch mit offenem Label, in dem virologisch unterdrückte Probanden von einem Regime umgeschaltet wurden, das Atazanavir (ATV) (angegeben mit Cobicistat oder Ritonavir) oder Darunavir (DRV) (gegeben mit Cobicistat oder Ritonavir) plus Ftc/TDF oder ABC/3TC (Ritonavir) plus ftc/tdf oder abc/3TC (BICTArvir) plus FTC/TDF oder ABC/3TC (Ritonavir) plus FTC/TDF oder ABC/3TC (ABC/3TACTREI) und ABC/3TC (Ritonavir) plus umgeschaltet wurden. 1878); und Woche 48 Daten aus einer randomisierten doppelblinden aktiv gesteuerten Studie, in der 284 virologisch unterdrückte Probanden von DTG plus Weder FTC/TAF oder FTC/TDF auf Biktarvy (Studie 4030) insgesamt umgestellt wurden. Klinische Studien ].
Klinische Studie bei Erwachsenen mit Nierenerkrankungen im Endstadium (ESRD), die chronische Hämodialyse erhalten
Die Sicherheit von FTC und TAF (Bestandteile von Biktarvy) wurde in einer Open-Label-Studie mit einer einzelnen Arm (Studie 1825) bei virologisch unterdrückten Erwachsenen mit ESRD (geschätzte Kreatinin-Clearance von weniger als 15 ml/min) auf chronischer Hämodialyse-Kombination mit FTC-TAF in Kombination in Kombination in Kombination mit ElviteGravir und Cobeicistat, die mit einer Flüssigkeit mit ElviteGravir und einer mit einer FTC-Tablett in Kombination mit ElviteGravir behandelt wurden, bewertet. (N = 55). Die am häufigsten berichtete nachteilige Reaktion (unerwünschtes Ereignis, die von dem Forscher und alle Klassen kausal verwandt sind) war Übelkeit (7%). Bei 65%der Probanden wurden schwerwiegende unerwünschte Ereignisse berichtet, und die häufigsten schwerwiegenden unerwünschten Ereignisse waren eine Pneumonie (15%) Fluidüberlastung (7%) Hyperkaliämie (11%) und Osteomyelitis (7%). Insgesamt 7% der Probanden stellten die Behandlung aufgrund eines unerwünschten Ereignisses dauerhaft ab. In einer Verlängerungsphase von Versuch 1825, in der 10 Probanden 48 Wochen lang zu Biktarvy wechselten Verwendung in bestimmten Populationen Und Klinische Studien ].
Laboranomalien
Die Häufigkeit von Laboranomalien (Klassen 3–4), die in mindestens 2% der Probanden auftreten, die in den Versuchen 1489 und 1490 Biktarvy erhalten, sind in Tabelle 2 dargestellt.
Tabelle 2 Laboranomalien (Klassen 3–4) bei ≥ 2% der Probanden, die in den Versuchen 1489 oder 1490 Biktarvy erhalten (Woche 144 Analyse)
| Laborparameter Anomalie a | Versuch 1489 | Versuch 1490 | ||
| Biktarvy N = 314 | ABC/DTG/3TC N = 315 | Biktarvy N = 320 | DTG FTC/TAF N = 325 | |
| Amylase (> 2,0 x Uln) | 3% | 4% | 3% | 4% |
| Alles (> 5,0 × ULN) | 2% | 2% | 3% | 1% |
| AST (> 5.0 × ULN) | 5% | 3% | 2% | 3% |
| Kreatinkinase (≥ 10,0 × ULN) | 8% | 8% | 6% | 4% |
| Neutrophile ( <750 mm 3 ) | 3% | 4% | 3% | 2% |
| LDL-Cholesterin (Fast) (> 190 mg/dl) | 5% | 5% | 4% | 6% |
| Lipase (> 3,0 x Uln) b | 2% | 2% | <1% | 2% |
| Gggged (> 5,0 x uln) | 2% | 2% | 1% | 1% |
| Uln = obere Grenze des Normalwerts a Die Frequenzen basieren auf Behandlungslaborstörungen. b .Lipase -Test, der nur bei Probanden mit Serumamylase> 1,5 x Uln durchgeführt wurde. |
Veränderungen im Serumkreatinin
Es wurde gezeigt, dass BIC das Serumkreatinin erhöht, da die röhrenförmige Sekretion von Kreatinin hemmt, ohne die romeruläre Nierenfunktion zu beeinflussen [siehe Klinische Pharmakologie ]. Increases in serum creatinine occurred by Week 4 of treatment Und remained stable through Week 144. In Versuchs 1489 Und 1490 median (Q1 Q3) serum creatinine increased by 0.11 (0.03 0.19) mg per dL from baseline to Week 144 in the Biktarvy group Und was similar to the comparatoder groups who received ABC/DTG/3TC oder DTG FTC/TAF. There were no discontinuations due to renal adverse events Und renal serious adverse events were encountered in less than 1% of participants treated with Biktarvy through Week 144 in clinical trials.
Änderungen in Bilirubin
In den Versuchen wurden 1489 und 1490 Bilirubin -Erhöhungen bei 17%der bis in Woche 144 verabreichten Probanden beobachtet. Die Erhöhungen waren hauptsächlich Grad 1 (NULL,0 bis 1,5 x ULN) (12%) und Grad 2 (NULL,5 bis 2,5 x Uln) (4%). Bilirubin steigert die ABC/DTG/3TC- und DTG -FTC/TAF -Gruppen betrugen 7% bzw. 8%. Die Erhöhungen waren hauptsächlich Grad 1 (5% ABC/DTG/3TC und 7% DTG FTC/TAF) oder Grad 2 (2% ABC/DTG/3TC und 2% DTG FTC/TAF). Es gab keine Unterbrechungen aufgrund von unerwünschten Ereignissen in Leber bis Woche 144 in klinischen Biktarvy -Studien.
Klinische Studien bei pädiatrischen Probanden
Die Sicherheit von Biktarvy wurde bei hIV-1-infizierten virologisch unterdrückten Probanden zwischen 12 und weniger als 18 Jahren bewertet und mindestens 35 kg (n = 50) Woche 48 (Kohorte 1) in virologisch unterdrückter Probanden zwischen dem Alter zwischen 6 und 6 bis 12 Jahren und mindestens 25 kg (n. Hond, (N. N. N. NACH) (NACH) (Mindestens 25) (N = 50) (N = 50) (N = 50) (n = 50) (nämlich) (n = ud) ()ul (n. 2 Jahre alt und mit einem Gewicht von mindestens 14 bis weniger als 25 kg (n = 22) bis Woche 24 (Kohorte 3) in einer offenen klinischen Studie (Studie 1474) [siehe Klinische Studien ]. No new adverse reactions oder laboderatodery abnodermalities were identified compared to those observed in Erwachsene. Adverse reactions were repoderted in 11% of pediatric subjects. The majoderity (76%) of adverse reactions were Grade 1. No Grade 3 oder 4 adverse reactions were repoderted. The adverse reaction repoderted by modere than one subject (regardless of severity) was abdominal discomfodert (n=2). One subject (1%) had Grade 2 adverse reactions of Schlaflosigkeit Und anxiety that led to discontinuation of Biktarvy. The other adverse reactions that occurred in einzel subjects were similar to those seen in Erwachsene.
Nachmarkterfahrung
Die folgenden Ereignisse wurden während der Verwendung von Biktarvy oder Produkten mit TAF nach der Genehmigung identifiziert. Da diese Ereignisse freiwillig von einer Population unsicherer Größe berichtet werden, ist es nicht immer möglich, ihre Häufigkeit zuverlässig abzuschätzen oder ein kausales Verhältnis zur Arzneimittelexposition herzustellen.
Nieren- und Harnstörungen
Akute Nierenversagen akute tubuläre Nekrose -proximale Nieren -Tubulopathie und Fanconi -Syndrom
Haut- und subkutane Gewebeerkrankungen
Angioödem-Stevens-Johnson-Syndrom/toxische epidermale Nekrolyse und Urtikaria
Untersuchungen
Gewicht nahm zu
Wechselwirkungen mit Arzneimitteln foder Biktarvy
Andere antiretrovirale Medikamente
Da Biktarvy eine vollständige Regime mit anderen antiretroviralen Medikamenten zur Behandlung von HIV-1-Infektionen ist, wird nicht empfohlen [siehe Indikationen ]. Comprehensive infodermation regarding potential drug-drug interactions with Andere antiretrovirale Medikamente is not provided because the safety Und efficacy of concomitant HIV-1 antiretroviral therapy is unknown.
Potenzial für Biktarvy, um andere Medikamente zu beeinflussen
BIC hemmt den organischen Kationentransporter 2 (OCT2) und Multidrug- und Toxin -Extrusionstransporter 1 (Mate1) in vitro . Die gleichzeitige Verabreichung von Biktarvy mit Arzneimitteln, die Substrate von OCT2 und Mate1 (z. B. Dofetilid) sind, können ihre Plasmakonzentrationen erhöhen (siehe Tabelle 3 ).
Mögliche Wirkung anderer Medikamente auf eine oder mehrere Bestandteile von Biktarvy
BIC ist ein Substrat von CYP3A und UGT1A1. Ein Medikament, das ein starker Induktor von CYP3A ist und auch ein Induktor von UGT1A1 Klinische Pharmakologie ].
Die Verwendung von Biktarvy mit einem Arzneimittel, das ein starker Inhibitor von CYP3A und auch ein Inhibitor von UGT1A1 ist, kann die Plasmakonzentrationen von BIC signifikant erhöhen.
TAF ist ein Substrat von P-Glykoprotein (P-GP) und Brustkrebsresistenzprotein (BCRP). Die gleichzeitige Verabreichung von Arzneimitteln, die P-GP und BCRP hemmen, können die Absorptions- und Plasmakonzentrationen von TAF erhöhen [siehe Klinische Pharmakologie ]. Co-administration of drugs that induce P-gp activity are expected to decrease the absoderption of TAF resulting in decreased plasma concentration of TAF which may lead to loss of therapeutic effect of Biktarvy Und development of resistance (see Tabelle 3 ).
Medikamente, die die Nierenfunktion beeinflussen
Da FTC und Tenofovir hauptsächlich von den Nieren durch eine Kombination aus glomerulärer Filtration und aktiver tubulärer Sekretion mit Biktarvy mit Arzneimitteln, die die Nierenfunktion verringern oder um aktive tubuläre Sekretion konkurrieren, erhöhen können, kann die Konzentrationen von FTC -Tenofovir und dies möglicherweise erhöhen, und dies kann die Risiko des Risikos der ademalen Reaktionen erhöhen. Einige Beispiele für Arzneimittel, die durch aktive tubuläre Sekretion eliminiert werden WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Etablierte und potenziell signifikante Wechselwirkungen mit Arzneimitteln
Tabelle 3 provides a listing of established oder potentially clinically significant drug interactions with recommended prevention oder management strategies. The drug interactions described are based on studies conducted with either Biktarvy the components of Biktarvy (Bic FTC Und TAF) as individual agents oder are drug interactions that may occur with Biktarvy [see Kontraindikationen WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN Und Klinische Pharmakologie ].
Tabelle 3 Established Und Potentially Significanta Wechselwirkungen mit Arzneimitteln: Alteration in Regimen May be Recommended
| Begleitende Drogenklasse: Drogenname | Auswirkung auf die Konzentration b | Klinischer Kommentar |
| Antiarrhythmika: Dofetils | ↑ Dofetils | Die gleichzeitige Verabreichung ist aufgrund des Potenzials für schwerwiegende und/oder lebensbedrohliche Ereignisse im Zusammenhang mit der Dofetilid-Therapie kontraindiziert [siehe Kontraindikationen ]. |
| Antikonvulsiva: Carbamazepin c Oxcarbazepin -Phenobarbital phable | ↓ BIC ↓ wissen Sie | Die gleichzeitige Verabreichung mit alternativen Antikonvulsiva sollte berücksichtigt werden. |
| Antimykobakterien: Rifabutin c Rifampin CD Rifapentin | ↓ BIC ↓ wissen Sie | Die gleichzeitige Verabreichung mit Rifampin ist aufgrund der Wirkung von Rifampin auf die BIC -Komponente von Biktarvy kontraindiziert [siehe Kontraindikationen ]. Die gleichzeitige Verabreichung mit Rifabutin oder Rifapentin wird nicht empfohlen. |
| Kräuterprodukte: St. Johns Würze e | ↓ BIC ↓ wissen Sie | Die gleichzeitige Verabreichung mit St. Johns Würze wird nicht empfohlen. |
| Orale Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel, die polyvalente Kationen enthalten (z. B. Mg al Ca Fe): Kalzium- oder Eisenpräparate c Kationhaltige Antazida oder Abführmittel c Sucralfat Gepufferte Medikamente | ↓ BIC | Antazida, die Al/Mg enthalten: Biktarvy can be taken at least 2 Stunden zuvor oder 6 Stunden danach Einnahme von Antazida mit Al/Mg. Die routinemäßige Verabreichung von Biktarvy zusammen mit oder 2 Stunden, nachdem Antazida, die Al/Mg enthalten, nicht empfohlen werden. Nahrungsergänzungsmittel oder Antazida mit Kalzium oder Eisen: Biktarvy Und supplements oder antacids containing calcium oder iron can be taken together with food. Die routinemäßige Verabreichung von Biktarvy unter Fastenbedingungen zusammen mit oder 2 Stunden nach Nahrungsergänzungsmitteln oder Antazida, die Kalzium oder Eisen enthalten, wird nicht empfohlen. Bei schwangeren Personen: Antazida, die Al/Mg enthalten: Biktarvy can be taken at least 2 Stunden zuvor oder 6hours after antacids containing Al/Mg regardless of food intake. Nahrungsergänzungsmittel oder Antazida mit Kalzium oder Eisen: Biktarvy Und supplements oder antacids containing calcium oder iron can be taken together with food; but when taken on an empty stomach Biktarvy should be taken at least 2 Stunden zuvor oder 6 Stunden danach supplements oder antacids containing calcium oder iron. |
| Metformin | ↑ Metformin | Siehe die Verschreibungsinformationen von Metformin, um den Nutzen und das Risiko einer gleichzeitigen Verwendung von Biktarvy und Metformin zu bewerten. |
| a .Table ist nicht ganz inklusiv. b . ↑ = Erhöhen Sie ↓ = abnehmen. c Die Wechselwirkungsstudie für die Drug-Drogen wurde entweder mit Biktarvy oder seinen Komponenten als einzelne Wirkstoffe durchgeführt. d .Strong-Induktor von CYP3Aand P-GP und Induktor von UGT1A1. e Die Induktionspotsz von St. Johns Würze kann aufgrund der Vorbereitung stark variieren. |
Arzneimittel ohne klinisch signifikante Wechselwirkungen mit Biktarvy
Basierend auf Studien mit Biktarvy oder den Bestandteilen von Biktarvy, die keine klinisch signifikanten Arzneimittelwechselwirkungen beobachtet haben, wurden Biktarvy mit den folgenden Medikamenten beobachtet Sofosbuvir/velpatasvir/voxilaprevir.
Warnungen für Biktarvy
Eingeschlossen als Teil der 'VORSICHTSMASSNAHMEN' Abschnitt
Vorsichtsmaßnahmen für Biktarvy
Schwere akute Verschlimmerung von Hepatitis B bei Patienten, die mit HIV-1 und HBV koinfiziert wurden
Patienten mit HIV-1 sollten vor oder bei der Initiierung einer antiretroviralen Therapie auf das Vorhandensein einer Infektion mit chronischer Hepatitis-B-Virus (HBV) getestet werden [siehe Dosierung und Verwaltung ].
Bei Patienten, die mit HIV-1 und HBV mit HIV-1 und HBV zusammengefasst sind, wurden über schwere akute akute Exazerbationen von Hepatitis B (z. Patienten mit HIV-1 und HBV, die Biktarvy absetzen, sollten mindestens einige Monate nach der Beendigung der Behandlung mindestens mehrere Monate lang mit der klinischen und laborischen Nachsorge überwacht werden. Wenn eine angemessene Anti-Hepatitis-B-Therapie insbesondere bei Patienten mit fortgeschrittener Lebererkrankung oder Zirrhose gerechtfertigt sein kann, kann die Exazerbation von Hepatitis nach der Behandlung zu einer Dekompensation von Lebern und zu Leberversagen führen.
Risiko von Nebenwirkungen oder Verlust der virologischen Reaktion aufgrund von Arzneimittelwechselwirkungen
Die gleichzeitige Verwendung von Biktarvy mit bestimmten anderen Medikamenten kann zu bekannten oder möglicherweise signifikanten Wechselwirkungen mit Arzneimitteln führen, von denen einige zu einigen führen können [siehe Kontraindikationen Und Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ]:
- Verlust der therapeutischen Wirkung von Biktarvy und mögliche Entwicklung von Resistenz.
- Mögliche klinisch signifikante Nebenwirkungen von größeren Expositionen von gleichzeitigen Arzneimitteln.
In Tabelle 3 finden Sie Schritte, um diese möglichen und bekannten signifikanten Arzneimittelwechselwirkungen einschließlich der Dosierungsempfehlungen zu verhindern oder zu bewältigen. Betrachten Sie das Potenzial für Arzneimittelwechselwirkungen vor und während der Biktarvy -Therapie; Überprüfung begleitende Medikamente während der Biktarvy -Therapie; und überwachen Sie die mit den begleitenden Arzneimitteln verbundenen unerwünschten Reaktionen.
Immunrekonstitutionssyndrom
Immunrekonstitutionssyndrom wurde bei Patienten berichtet, die mit einer antiretroviralen Kombinationstherapie behandelt wurden. Während der Anfangsphase der kombinierten antiretroviralen Behandlung Patienten, deren Immunsystem eine entzündliche Reaktion auf indolente oder verbleibende opportunistische Infektionen entwickeln kann [wie z. Mycobacterium avium Infektion Cytomegalovirus Pneumocystis jirovecii Lungenentzündung (PCP) oder Tuberkulose], die eine weitere Bewertung und Behandlung erfordern können.
Es wurde auch berichtet, dass auch Autoimmunerkrankungen (wie die Krankheitspolymyositis-Guillain-Barré-Syndrom der Graves-Krankheit und das Guillain-Barré-Syndrom und die Autoimmunhepatitis) bei der Einstellung der Immunrekonstitution auftreten. Die Zeit zum Beginn ist jedoch variabler und kann viele Monate nach Beginn der Behandlung auftreten.
Neues Beginn oder Verschlechterung der Nierenbeeinträchtigungen
Nach dem Stempelfälle von Nierenbeeinträchtigungen einschließlich akuter Nierenversagen proximal Nieren-Tubulopathie (PRT) und Fanconi-Syndrom wurden mit TAF-haltigen Produkten berichtet. Während die meisten dieser Fälle durch potenzielle Störfaktoren gekennzeichnet waren, die möglicherweise zu den gemeldeten Nierenereignissen beigetragen haben, ist dies auch möglich. Diese Faktoren haben möglicherweise Patienten auf zehnofovirbezogene unerwünschte Ereignisse veranlasst [siehe Nebenwirkungen ]. Biktarvy is not recommended in patients with severe renal impairment (estimated creatinine clearance of 15 to below 30 mL/min) oder patients with ESRD (estimated creatinine clearance below 15 mL/min) who are not Erhalt chronischer Hämodialyse oder patients with no antiretroviral treatment histodery Und ESRD who are Erhalt chronischer Hämodialyse [see Dosierung und Verwaltung Und Verwendung in bestimmten Populationen ].
Patienten, die Tenofovir-Prodrugs mit einer beeinträchtigten Nierenfunktion haben, und Personen, die nephrotoxische Wirkstoffe einschließlich nichtsteroidaler entzündungshemmender Medikamente einnehmen, haben ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung von Nebenreaktionen im Zusammenhang mit Nieren.
Vor oder bei der Initiierung von Biktarvy und während der Behandlung mit Biktarvy -Beurteilung von Serumkreatinin bei allen Patienten als klinisch angemessen geschätztes Kreatinin -Clearance -Urin -Glukose- und Urinprotein. Bei Patienten mit chronischer Nierenerkrankung bewerten auch Serumphosphor. Biktarvy bei Patienten, die eine klinisch signifikante Verringerung der Nierenfunktion oder einen Hinweis auf das Fanconi -Syndrom entwickeln.
Laktatazidose/schwere Hepatomegalie mit Steatose
Laktatazidose und schwere Hepatomegalie mit Steatose, einschließlich tödlicher Fälle, wurden unter Verwendung von Nukleosidanaloga einschließlich Emtrizitabin, eine Komponente von Biktarvy und Tenofovir df, ein weiteres Prodrug von Tenofovir allein oder in Kombination mit anderen Antiretroviralen. Die Behandlung mit Biktarvy sollte bei jedem Patienten suspendiert werden, der klinische oder Laborbefunde entwickelt, die auf eine Laktatazidose oder eine ausgeprägte Hepatotoxizität hinweisen (zu der Hepatomegalie und Steatose auch in Abwesenheit von ausgeprägten Transaminase -Erhöhungen gehören kann).
Patientenberatungsinformationen
Raten Sie dem Patienten, die von der FDA zugelassene Patientenkennzeichnung zu lesen ( Patienteninformationen ).
Akute Exazerbation von Hepatitis B bei Patienten mit HBV-Coinfektion nach der Behandlung nach der Behandlung
Bei Patienten, die mit HBV und HIV-1 zusammengefasst sind, wurden schwere akute Exazerbationen von Hepatitis B berichtet und haben Produkte mit FTC und/oder TDF abgebrochen und können ebenfalls mit Absetzen von Biktarvy auftreten [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]. Advise the patient to not discontinue Biktarvy without first infoderming their healthcare provider.
Wechselwirkungen mit Arzneimitteln
Biktarvy may interact with certain drugs; therefodere advise patients to repodert to their healthcare provider the use of any other prescription oder non-prescription medication oder herbal products including St. Johns Würze [see Kontraindikationen Und Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].
Immunrekonstitutionssyndrom
Beraten Sie den Patienten, ihren Gesundheitsdienstleister sofort über alle Infektionssymptome zu informieren, wie bei einigen Patienten mit fortgeschrittenen HIV-Infektionen (AIDS), und Symptome von Entzündungen aus früheren Infektionen können kurz nach Beginn der Anti-HIV-Behandlung auftreten [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Nierenbehinderung
Beraten Sie den Patienten, Biktarvy mit gleichzeitiger oder neuer Verwendung von nephrotoxischen Wirkstoffen zu vermeiden. Nach dem Stempel von Fällen von Nierenbeeinträchtigungen einschließlich akutem Nierenversagen wurde berichtet [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Laktatazidose und schwere Hepatomegalie
Laktatazidose und schwere Hepatomegalie mit Steatose, einschließlich tödlicher Fälle, wurden unter Verwendung von Medikamenten ähnlich wie Biktarvy berichtet. Beraten Sie den Patienten, dass sie Biktarvy stoppen sollten, wenn sie klinische Symptome entwickeln, die auf eine Laktatazidose oder eine ausgeprägte Hepatotoxizität hinweisen [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Verpasste Dosierung
Informieren Sie die Patienten, dass es wichtig ist, Biktarvy nach einem regelmäßigen Dosierungsplan mit oder ohne Nahrung zu nehmen und fehlende Dosen zu vermeiden, da dies zur Entwicklung von Resistenz führen kann [siehe Dosierung und Verwaltung ].
Tablet -Spaltung
Beraten Sie Pflegekräfte, dass für Kinder, die nicht in der Lage sind, eine ganze Tablette zu schlucken Dosierung und Verwaltung ].
Schwangerschaftsregister
Informieren Sie die Patienten, dass es ein antiretrovirales Schwangerschaftsregister gibt, um die fetalen Ergebnisse schwangerer Personen zu überwachen, die Biktarvy ausgesetzt sind [siehe Verwendung in bestimmten Populationen ].
Stillzeit
Informieren Sie Personen mit HIV-1 Verwendung in bestimmten Populationen ].
Biktarvy is a trademark of Gilead Sciences InC. oder its related companies. All other trademarks referenced herein are the property of their respective owners.
Nichtklinische Toxikologie
Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit
Bichtegravir
BIC war in einer 6-monatigen transgenen Maus-Studie von 6 Monaten in Dosen von bis zu 100 mg/kg/Tag bei Männern und 300 mg/kg/Tag bei Frauen nicht krebserregend. BIC war in einer 2-jährigen Rattenstudie mit Dosen von bis zu 300 mg/kg/kg nicht krebserregend, was zu einer Exposition von ungefähr 31-fachen der Exposition beim Menschen bei der empfohlenen Dosis von Biktarvy führte.
BIC war im Reverse -Mutation -Bakterien -Test (AMES -Test) Mauslymphom oder Ratten -Mikronukleus -Assays nicht genotoxisch.
BIC hatte keine Auswirkungen auf die Fortpflanzung der Fruchtbarkeit oder die embryonale Lebensfähigkeit bei männlichen und weiblichen Ratten bei 29 -mal höheren Expositionen (AUC) als beim Menschen bei der empfohlenen Dosis von Biktarvy.
Emtricitabine
Bei Langzeitkarzinogenitätsstudien mit FTC wurden bei Mäusen bei Dosen von bis zu 750 mg pro kg pro Tag keine medikamentenbedingten Erhöhungen der Tumor (25-mal die menschliche systemische Exposition bei der empfohlenen Dosis von Biktarvy) oder bei Ratten mit einer Dosen von 600 mg pro kg (30-mal. 30-mal.
FTC war im Reverse -Mutations -Bakterien -Test (AMES -Test) Mauslymphom oder Maus -Mikronukleus -Assays nicht genotoxisch.
FTC beeinflusste die Fruchtbarkeit bei männlichen Ratten bei ungefähr 140 -mal oder bei männlichen und weiblichen Mäusen bei ungefähr 60 -mal höheren Expositionen (AUC) als bei Menschen angesichts der empfohlenen Dosis von Biktarvy. Die Fruchtbarkeit war bei den Nachkommen von Mäusen, die täglich vor der Geburt (in der Gebärmutter) durch sexuelle Reife bei täglichen Expositionen (AUC) von ungefähr 60 -mal höher als die Exposition des Menschen bei der empfohlenen Dosis von Biktarvy ausgesetzt waren.
Tenofovir bei
Da TAF schnell in Tenofovir umgewandelt wird und eine niedrigere Tenofovir -Exposition bei Ratten und Mäuse nach der TAF -Verabreichung im Vergleich zu TDF -Verabreichungskarzinogenitätsstudien nur mit TDF durchgeführt wurde. Langzeit-orale Karzinogenitätsstudien von TDF bei Mäusen und Ratten wurden bei Expositionen bis zu ungefähr 10 Mal (Mäuse) und 4-mal (Ratten) durchgeführt, die bei Menschen nach einer 300-mg-Dosis TDF beobachtet wurden. Die Tenofovir -Exposition in diesen Studien betrug ungefähr 151 -mal (Mäuse) und 51 -mal (Ratten) diejenigen, die nach Verabreichung der täglichen empfohlenen Dosis von Biktarvy beim Menschen beobachtet wurden. Bei der hohen Dosis bei weiblichen Mäusen waren die Leberadenome bei zehnfoviren Expositionen ungefähr das 151 -fache der beim Menschen beobachteten Exposition bei der empfohlenen Dosis von Biktarvy erhöht. Bei Ratten war die Studie für krebserregende Befunde negativ.
TAF war im Reverse -Mutation -Bakterien -Test (AMES -Test) Mauslymphom oder Rattenmikronukleus -Assays nicht genotoxisch.
Es gab keine Auswirkungen auf die Leistung der Fruchtbarkeit oder die frühe embryonale Entwicklung, wenn männliche Ratten an einem Dosis, der dem 155 -fachen der menschlichen Dosis von Biktarvy entspricht, 28 Tage vor der Paarung und an weibliche Ratten für die Paarung bis Tag 7 die menschliche Dosis von Biktarvy verabreicht wurde.
Verwendung in bestimmten Populationen
Schwangerschaft
Schwangerschaft Exposure Registry
Es gibt ein Schwangerschafts -Expositionsregister, das die Schwangerschaftsergebnisse bei Personen überwacht, die während der Schwangerschaft Biktarvy ausgesetzt sind. Gesundheitsdienstleister werden ermutigt, Patienten zu registrieren, indem sie das antiretrovirale Schwangerschaftsregister (APR) unter 1-800-2584263 aufrufen.
Risikozusammenfassung
Verfügbare Daten aus Beobachtungsstudien und APR mit BIC-FTC und TAF-Verwendung während der Schwangerschaft haben kein medikamentenassoziiertes Risiko für schwerwiegende Geburtsfehler oder andere nachteilige Ergebnisse des mütterlichen oder fetalen Unternehmens festgestellt. Berichte von schwangeren Personen, die mit Produkten mit BIC -FTC oder TAF behandelt werden, tragen zur allgemeinen Risikobewertung von APR für diese Komponenten bei. Die verfügbaren Daten aus dem APR zeigen keinen statistisch signifikanten Unterschied im Gesamtrisiko von größeren Geburtsfehlern für BIC -FTC oder TAF im Vergleich zur Hintergrundrate für schwere Geburtsfehler von 2,7% in einer US -Referenzpopulation des Metropolitan Atlanta Congenital Defektprogramms (MACDP) (siehe siehe Daten ). The rate of miscarriage is not repoderted in the APR. The estimated background rate of miscarriage in the clinically recognized pregnancies in the U.S. general population is 15-20%.
Biktarvy safety has also been evaluated in an open-label trial that demonstrated safety findings that were consistent with other trials in Erwachsene (see Daten ).
In Studien zur Reproduktion von Tierverwaltung wurden bei Expositionen, die entweder nicht maternal toxisch waren (Kaninchen) oder größer als (Ratten und Mäuse), diejenigen beim Menschen bei der empfohlenen menschlichen Dosis (RHD) (siehe Daten ). During oderganogenesis systemic exposures (AUC) to Bic were approximately 36 (rats) Und 0.6 times (rabbits) to FTC were approximately 60 (mice) Und 108 times (rabbits) Und to TAF were approximately 2 (rats) Und 78 times (rabbits) the exposure at the RHD of Biktarvy. In rat pre/postnatal development studies maternal systemic exposures (AUC) were 30 times (Bic) 60 times (FTC) Und 19 times (TDF) the exposures of each component in humans at the RHD.
Daten
Menschliche Daten
weiße runde Pille mit 54 543
Biktarvy was evaluated in an open-label clinical trial of 33 virologicallysuppressed (HIV-1-RNA <50 copies/mL) pregnant Erwachsene with HIV-1 Und no known substitutions associated with resistance to Bic FTC oder TAF. Pregnant Erwachsene were administered Biktarvy (containing 50 mg of Bic 200 mg of FTC Und 25 mg of TAF) Einmal täglich from the second oder third trimester through postpartum. Exposures of Bic FTC Und TAF were lower during pregnancy as compared to postpartum [see Klinische Pharmakologie ]. All 32 adult participants who completed the study maintained viral suppression during pregnancy at delivery Und through Week 18 postpartum. The median CD4+ cell count at baseline was 558 cells/μL Und the median change in CD4+ cell count from baseline to Week 12 postpartum was 159 cells/μL. All 29 neonate participants had negative/nondetectable HIV-1 PCR results at birth Und/oder at 4 to 8 weeks post-birth. The safety findings in this trial were consistent with other trials in Erwachsene.
Biktarvy was only studied in pregnant individuals who were virologicallysuppressed Und lower plasma exposures of Biktarvy were observed during pregnancy compared to post-partum. Therefodere Biktarvy is recommended in pregnant individuals who are virologically-suppressed on a stable antiretroviral regimen with no known substitutions associated with resistance to any of the individual components of Biktarvy.
Bichtegravir (Bic)
Basierend auf prospektiven Berichten an den APR von über 500 Expositionen gegen ein bic-haltiges Regime während der Schwangerschaft, die zu Lebendgeburten führte (einschließlich 423 im ersten Trimester, betrug 113 im zweiten/dritten Trimester) Die Prävalenz von Geburtsfehlern bei Live-Geburten betrug 4,3% (95% CI: 2,5%) und 1,8% und 1,8% (NULL,2%) und 1,8% (NULL,2%) und 1,8% (NULL,2%) und 1,8% (NULL,2%) und 1,8% (NULL,2%) und 1,8%) und 1,8%) und 1,8%) und 1,8%) und 1,8%) und 1,8% und 1,2%) wurden dies 1,2% (NULL,2%). BIC-haltiges Regime.
Emtricitabine (FTC)
Based on prospective reports to the APR of over 6500 exposures to FTC-containing regimens during pregnancy resulting in live births (including over 4800 exposed in the first trimester and over 1700 exposed in the second/third trimester) the prevalence of birth defects in live births was 2.9% (95% CI: 2.5% to 3.4%) and 2.8% (95% CI: 2.1% to 3.7%) following first and Exposition gegenüber dem zweiten/dritten Trimester gegenüber FTC-haltigen Regimen.
Tenofovir bei (TAF)
Basierend auf prospektiven Berichten an den APR von über 1200 Expositionen gegenüber TAF-haltigen Regimen während der Schwangerschaft, die zu Lebendgeburten führten (einschließlich über 1000 im ersten Trimester, und über 200 im zweiten/dritten Trimester ausgesetzt) betrug die Prävalenz von Geburtsfehlern bei Geburten in Live-Geburten 3,9% (95% CI: 2,8% bis 5,2%). Exposition gegenüber TAF-haltigen Regimen.
Die methodischen Einschränkungen des APR umfassen die Verwendung von MACDP als externe Komparatorgruppe. Die MACDP-Population ist nicht krankheitsspezifisch, bewertet Personen und Säuglinge aus einem begrenzten geografischen Gebiet und enthält keine Ergebnisse für Geburten, die nach einer Schwangerschaft von weniger als 20 Wochen aufgetreten sind.
Tierdaten
Bichtegravir
BIC wurde an schwangeren Ratten (5 30 oder 300 mg/kg/Tag) und Kaninchen (100 300 oder 1000 mg/kg/Tag) an Schwangerschaftstagen 7 bis 17 bzw. 7 bis 19 oral verabreicht. Bei Ratten und Kaninchen bei BIC-Expositionen (AUC) von bis zu ungefähr 36 (Ratten) und 0,6 (Kaninchen), die die Exposition beim Menschen am RHD von Biktarvy in Biktarvy sind, wurden keine unerwünschten Embryo-fetalen Effekte beobachtet. Spontane Abtreibung erhöhte die klinischen Anzeichen [fäkale Veränderungen dünner Körper und Kalt zu Touch] und ein verringertes Körpergewicht wurde bei einer maternal toxischen Dosis bei Kaninchen (1000 mg/kg/Tag; ungefähr 1,4-mal höher als die Exposition des Menschen am RHD) beobachtet.
In einer Studie vor/postnataler Entwicklung wurde BIC schwangere Ratten (bis zu 300 mg/kg/Tag) von den Schwangerschaftstagen 6 bis zu Laktation/postpartaler Tag 24 verabreicht. In den Nachkommen wurden täglich (in der UTERO) durch Laktationspflicht (AUC-Exposen), die Exposionen (AUC) ausgesetzt (AUC-Exposions), bei mütterlichem und pup-Exposen (AUC), und es wurde mit den Human-Exposen, bei der Human-Exposen (AUC) (AUC-Exposions) und in den Human-Exposen (AUC) und 11, und 11, und 11, und 11 wurden keine signifikanten Ratten.
Emtricitabine
FTC wurde durch Organogenese oral an schwangere Mäuse (250 500 oder 1000 mg/kg/Tag) und Kaninchen (100 300 oder 1000 mg/kg/Tag) (an Schwangerschaftstagen 6 bis 15 und 7 bis 19) verabreicht. In Embryo-Fetal-Toxizitätsstudien, die mit Emtricitabin bei Mäusen durchgeführt wurden, wurden keine signifikanten toxikologischen Wirkungen beobachtet, die bei Mäusen bei Expositionen um etwa 60-mal höher und bei Kaninchen bei etwa 108-mal höher als die Exposition des Menschen am RHD-Exposition sind.
In einer Studie vor/postnataler Entwicklung mit FTC -Mäusen wurden Dosen von bis zu 1000 mg/kg/Tag verabreicht; Es wurden keine signifikanten nachteiligen Wirkungen, die direkt mit dem Arzneimittel zusammenhielten, in den Nachkommen täglich vor der Geburt (in der Gebärmutter) durch sexuelle Reife bei täglichen Expositionen (AUC) von ungefähr 60 -mal höher als menschlicher Expositionen am RHD ausgesetzt.
Tenofovir bei
TAF wurde durch Organogenese oral an schwangere Ratten (25 100 oder 250 mg/kg/Tag) und Kaninchen (10 30 oder 100 mg/kg/Tag) (an Schwangerschaftstagen 6 bis 17 bzw. 7 bis 20) verabreicht. Bei Ratten und Kaninchen bei TAF-Expositionen von ungefähr 2 (Ratten) und 78 (Kaninchen), die höher als die Exposition beim Menschen bei der empfohlenen täglichen täglichen Dosis von Biktarvy sind, wurden keine unerwünschten embryo-fetalen Effekte beobachtet. TAF wird schnell in Tenofovir umgewandelt; Die beobachtete Tenofovir -Exposition bei Ratten und Kaninchen betrug 55 (Ratten) und 86 (Kaninchen) Mal höher als die Exposition des menschlichen Tenofovirs am RHD. Da TAF schnell in Tenofovir umgewandelt wird und nach der TAF -Verabreichung im Vergleich zur TDF -Verabreichung eine vor-/postnatale Entwicklungsstudie bei Ratten nur mit TDF durchgeführt wurde, wurde TAF schnell in Tenofovir umgewandelt, und nach TAF -Verabreichung wurde schnell umgewandelt. Dosen bis zu 600 mg/kg/Tag wurden durch Laktation verabreicht; Bei den Schwangerschaftstag 7 [und dem Laktationstag 20] wurden bei den Tenofovir -Expositionen von ungefähr 12 [19] -K -höheren Expositionen beim Menschen am RHD von Biktarvy keine nachteiligen Auswirkungen beobachtet.
Stillzeit
Risikozusammenfassung
Daten from the published literature repodert the presence of Bic FTC TAF Und tenofovir in human milk. There are no data on the effects of Bic on the breastfed child. Daten from the published literature have not repoderted adverse effects of FTC oder TAF on a breastfed child. There are no data on the effects of Bic FTC oder TAF on milk production.
Zu den möglichen Stillenrisiken gehören: HIV-1-Übertragung zu HIV-1-negativen Säuglingen; (2) Virusresistenz bei HIV-1-positiven Säuglingen; und (3) Nebenwirkungen in einem gestillten Kind ähnlich wie bei Erwachsenen.
Pädiatrische Verwendung
Die Sicherheit und Wirksamkeit von Biktarvy wurde als vollständiges Regime für die Behandlung der Infektion des menschlichen Immundefizienzvirus Typ 1 (HIV-1) bei pädiatrischen Patienten mit einem Gewicht von mindestens 14 kg festgestellt:
- die keine antiretrovirale Behandlungsgeschichte haben oder
- Um das aktuelle antiretrovirale Regime bei Personen zu ersetzen, die virologisch unterdrückt sind (HIV-1-RNA weniger als 50 Kopien pro ml) auf einem stabilen antiretroviralen Regime ohne bekannte oder vermutete Resistenz gegen Bictegegir oder Tenofovir [siehe Indikationen Und Dosierung und Verwaltung ].
Die Verwendung von Biktarvy bei pädiatrischen Patienten mit einem Gewicht von mindestens 14 kg wird durch Folgendes unterstützt:
- Versuche bei Erwachsenen [siehe Klinische Studien ]
- Eine Open-Label-Studie in drei altersbasierten Kohorten von virologisch unterdrückten pädiatrischen Probanden [siehe Klinische Studien ]
- Kohorte 1: 12 bis weniger als 18 Jahre und wiegt mindestens 35 kg Biktarvy bis Woche 48 (n = 50)
- Kohorte 2: 6 bis weniger als 12 Jahre und wiegt bis Woche 24 (n = 50) und mindestens 25 kg Biktarvy.
- Kohorte 3: Mindestens 2 Jahre alt und mindestens 14 bis weniger als 25 kg bis Woche 24 (n = 22). Es wurden keine pädiatrischen Probanden 2 Jahre eingeschrieben; Von den 6 pädiatrischen Probanden, die 3 Jahre alt waren, wohnten 3 Probanden zwischen 14 und weniger als 15 kg.
Die Sicherheit und Wirksamkeit von Biktarvy bei diesen pädiatrischen Probanden war der bei Erwachsenen ähnlich und es gab keine klinisch signifikante Veränderung der Exposition für die Bestandteile von Biktarvy [siehe Nebenwirkungen Klinische Pharmakologie Und Klinische Studien ].
Sicherheit und Wirksamkeit von Biktarvy bei pädiatrischen Patienten mit einem Gewicht von weniger als 14 kg wurden nicht festgestellt.
Geriatrische Verwendung
Klinische Studien an virologisch unterdrückten Probanden (Studien 4449 1844 und 1878) umfassten 111 Probanden im Alter von 65 Jahren, die Biktarvy erhielten, darunter 86 Patienten aus einer Open-Label-Einzelarmstudie mit Probanden im Alter von 65 Jahren, die von ihrem vorherigen Antiretroviral-Regionen auf Biktarvy wechselten [siehe von Biktarvy [siehe [siehe Biktarvy), [siehe [siehe Biktarvy) [siehe [siehe [siehe [siehe Biktarvy). Klinische Studien ]. Of the total number of Biktarvy-treated patients in these trials 100 (90%) were 65 to 74 years of age Und 11 (10%) were 75 to 84 years of age. No overall differences in safety oder effectiveness were observed between elderly subjects Und Erwachsene between 18 Und less than 65 years of age Und other repoderted clinical experience has not identified differences in responses between the elderly Und younger patients but greater sensitivity of some older individuals cannot be ruled out.
Nierenbehinderung
The pharmacokinetics safety virologic and immunologic responses of FTC and TAF (components of BIKTARVY) were evaluated in a single arm open-label trial (Trial 1825) in virologically-suppressed adults with ESRD (estimated creatinine clearance of less than 15 mL/min) on chronic hemodialysis treated with FTC TAF in combination with elvitegravir and cobicistat as Ein 96 Wochen lang ein Kombinationstablett mit fester Dosis (n = 55). In einer Verlängerungsphase des Studiums 1825 10 Virologisch unterdrückte Probanden wurden auf Biktarvy umgestellt und blieben alle 48 Wochen virologisch unterdrückt [siehe Nebenwirkungen Klinische Pharmakologie Und Klinische Studien ].
Bei Patienten mit geschätzter Kreatinin-Clearance größer oder gleich 30 ml/min oder bei virologisch unterdrückten Erwachsenen (geschätzte Kreatinin-Clearance unter 15 ml/min), die eine chronische Hämodialyse erhalten, wird bei Patienten mit geschätzter Kreatinin-Clearance nicht oder gleich 30 ml/min oder bei virologisch unterdrückten Erwachsenen (geschätzte Kreatinin-Clearance unter 15 ml/min) empfohlen. An Tagen der Hämodialyse verabreichen die tägliche Dosis von Biktarvy nach Abschluss der Hämodialyse -Behandlung [siehe Dosierung und Verwaltung ]
Biktarvy is not recommended in patients with estimated creatinine clearance of below 30 mL/min by Cockcroft-Gault oder patients with ESRD (estimated creatinine clearance below 15 mL/min) who are not receiving chronic dialysis oder patients with no antiretroviral treatment histodery Und ESRD who are receiving chronic dialysis as the safety Und/oder efficacy of Biktarvy has not been established in these populations [see Dosierung und Verwaltung WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN Und Klinische Pharmakologie ].
Hepatische Beeinträchtigung
Bei Patienten mit leichter (Child-Pugh-Klasse A) oder mittelschwerer (Kinder-Pugh-Klasse B) Leberbeeinträchtigung wird keine Dosierungsanpassung von Biktarvy empfohlen. Biktarvy wurde bei Patienten mit schwerer Leberbeeinträchtigung (Child-Pugh-Klasse C) nicht untersucht.
Daher wird Biktarvy nicht für die Verwendung bei Patienten mit schwerer Leberbeeinträchtigung empfohlen [siehe Dosierung und Verwaltung Und Klinische Pharmakologie ].
Überdosierungsinformationen für Biktarvy
Bei Patienten sind keine Daten zur Überdosis von Biktarvy verfügbar. Wenn Überdosierung auftritt, überwachen Sie den Patienten auf Hinweise auf Toxizität. Die Behandlung von Überdosierung mit Biktarvy besteht aus allgemeinen unterstützenden Maßnahmen, einschließlich der Überwachung von Vitalfunktionen sowie der Beobachtung des klinischen Status des Patienten.
Die Behandlung mit Hämodialyse beseitigt ungefähr 30% der FTC-Dosis über einen 3-stündigen Dialysezeitraum, der innerhalb von 1,5 Stunden nach der FTC-Dosierung (Blutflussrate von 400 ml/min und einer Dialysatströmungsrate von 600 ml/min) beginnt. Es ist nicht bekannt, ob FTC durch Peritonealdialyse entfernt werden kann.
Tenofovir wird durch Hämodialyse mit einem Extraktionskoeffizienten von ca. 54%effizient entfernt.
Kontraindikationen für Biktarvy
Biktarvy is contraindicated to be co-administered with:
- Dofetils due to the potential foder increased Dofetils plasma concentrations Und associated serious Und/oder life-threatening events [see Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].
- Rifampin due to decreased Bic plasma concentrations which may result in the loss of therapeutic effect Und development of resistance to Biktarvy [see Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].
Klinische Pharmakologie foder Biktarvy
Wirkungsmechanismus
Biktarvy is a fixed Dosis combination of antiretroviral drugs bictegravir (Bic) emtricitabine (FTC) Und tenofovir alafenamide (TAF) [see Mikrobiologie ].
Pharmakodynamik
Herzelektrophysiologie
In einer gründlichen QT/QTC -Studie an 48 gesunden Probanden BIC in Dosen 1,5 und 6 -mal beeinflusste die empfohlene Dosis das QT/QTC -Intervall nicht und verlängerte das PR -Intervall nicht. In einer gründlichen QT/QTC -Studie an 48 gesunden Probanden TAF in der empfohlenen Dosis oder in einer Dosis 5 -fache beeinflusste die empfohlene Dosis das QT/QTC -Intervall nicht und verlängerte das PR -Intervall nicht. Die Wirkung von FTC auf das QT -Intervall ist nicht bekannt.
Auswirkungen auf Serumkreatinin
Durch die mittlere Änderung gegenüber dem Ausgangswert in Serumkreatinin bei gesunden Probanden, die BIC 75 mg (NULL,5 -fach die zugelassene empfohlene Dosierung) erhielten, betrug der 14 -tägige Futter an den Tagen 7 und 14 im Vergleich zu Placebo 0,1 mg pro DL. BIC hatte keinen signifikanten Einfluss auf die geschätzte Kreatinin -Clearance oder auf die tatsächliche glomeruläre Filtrationsrate (bestimmt durch die Clearance von Sondenmedikamenten -IOHEXOL).
Pharmakokinetik
Die pharmakokinetischen (PK) Eigenschaften von Biktarvy -Komponenten sind in Tabelle 4 angegeben. Die Mehrfachdosis -PK -Parameter von Biktarvy -Komponenten (basierend auf der pharmakokinetischen Analyse der Population) sind in Tabelle 5 angegeben.
Tabelle 4 pharmakokinetische Eigenschaften der Komponenten von Biktarvy
| Bichtegravir (Bic) | Emtricitabine (FTC) | Tenofovir bei (TAF) | ||
| Absorption | ||||
| Tmax (h) a | 2.0–4.0 | 1,5–2,0 | 0,5–2,0 | |
| Auswirkung einer fettreichen Mahlzeit (relativ zum Fasten) b | AUC -Verhältnis | 1.24 (1.16 1,33) | 0.96 (NULL,93 0,99) | 1.63 (NULL,43 1,85) |
| Cmax -Verhältnis | 1.13 (1.06 1.20) | 0.86 (NULL,78 0,93) | 0.92 (NULL,73 1,14) | |
| Verteilung | ||||
| % an menschliche Plasmaproteine gebunden | > 99 | <4 | ~ 80 | |
| Blut-zu-Plasma-Verhältnis | 0.64 | 0.6 | 1.0 | |
| Beseitigung | ||||
| t 1/2 (H) c | 17.3 (14.8 20.7) | 10.4 (9.0 12.0) | 0.51 (NULL,45 0,62) c | |
| Stoffwechsel | ||||
| Stoffwechselweg (en) | CYP3AUGT1A1 | Nicht signifikant metabolisiert | Cathepsin a d (PBMCS) CES1 (Hepatozyten) | |
| Ausscheidung | ||||
| Hauptausscheidungsweg | Stoffwechsel | Glomeruläre Filtration und aktive tubuläre Sekretion | Stoffwechsel | |
| % der im Urin ausgeschiedenen Dosis e | 35 | 70 | <1 | |
| % der in Kot ausgeschiedenen Dosis e | 60.3 | 13.7 | 31.7 | |
| PBMCS = mononukleäre Zellen peripherer Blut; CES1 = Carboxylesterase 1 a Die Werte spiegeln die Verabreichung von Biktarvy mit oder ohne Nahrung wider. b Werte beziehen sich auf das geometrische mittlere Verhältnis [fettreiches Mahlzeit/ Fasten] in PK-Parametern und (90% -Konfidenzintervall). Eine hohe Fettmahlzeit beträgt ungefähr 800 kcal 50% Fett. c .T 1/2 Werte beziehen sich auf die mediane (Q1 Q3) terminale Plasma-Halbwertszeit. Beachten Sie, dass der aktive Metabolit von TAF Tenofovir Diphosphat innerhalb von PBMCs eine Halbwertszeit von 150 bis 180 Stunden hat. d . Vergeblich TAF ist in Zellen hydrolysiert, um Tenofovir (Major Metabolit) zu bilden, das an das aktive Metaboliten -Tenofovir -Diphosphat phosphoryliert wird. In vitro Studien haben gezeigt, dass TAF durch Cathepsin A in PBMCs und Makrophagen auf Tenofovir metabolisiert wird. und von CES1 in Hepatozyten. e .Dosieren in Massenbilanzstudien: Einzeldosisverabreichung von [ 14 C] bic; Einzeldosisverabreichung von [ 14 C] FTC nach mehreren Dosierung von FTC für zehn Tage; Einzeldosisverabreichung von [ 14 C] taf. |
Tabelle 5 Mehrfachdosis-PK
| Parametermittelwert (CV%) | Bichtegravir | Emtricitabine | Tenofovir bei |
| Cmax (Mikrogramm pro ml) | 6.15 (NULL,9) | 2.13 (NULL,7) | 0,121 (NULL,4) |
| Auctau (Mikrogramm • H pro ml) | 102 (NULL,9) | 12,3 (NULL,2) | 0,142 (NULL,3) |
| Ctrough (Mikrogramm pro ml) | 2.61 (NULL,2) | 0,096 (NULL,4) | N / A |
| CV = Variationskoeffizient; Na = nicht anwendbar |
Spezifische Populationen
Patienten mit Nierenbehinderung
Es wurden keine klinisch relevanten Unterschiede in der Pharmakokinetik von BIC TAF oder seinem Metaboliten-Tenofovir zwischen Probanden mit schwerer Nierenbeeinträchtigung (geschätzter Kreatinin-Clearance von 15 bis weniger als 30 ml/min nach Cockcroft-Gault-Methode) und gesunden Probanden in Phase-1-Studien beobachtet. In einer separaten Phase -1 -Studie mit FTC allein waren FTC -Expositionen bei Probanden mit schwerer Nierenbeeinträchtigung erhöht.
Die Pharmakokinetik von BIC FTC und TAF wurde in einer Untergruppe von hIV-1-infizierten virologisch unterdrückten Probanden mit ESRD (geschätzte Kreatinin-Clearance weniger als 15 ml/min nach Cockcroft-Gault-Methode) bewertet, die chronische Hämodialyse in Versuch 1825 erhielten. Zunahme der FTC- und Tenofovir -Expositionen bei Probanden mit ESRD wurden nicht als klinisch relevant angesehen. Median (minimales maximales) BIC -Ctrough -Werte bei Probanden (n = 7) mit ESRD, die Biktarvy erhielten, betrugen 846 ng/ml (288 1810) im Vergleich zu 2540 ng/ml (757 6499) bei Probanden (n = 584) mit normaler Nierenfunktion. Trotz signifikant niedrigerer BIC-Ctrough-Werte in der virologisch unterdrückten ESRD-Populations-virologische Unterdrückung wurde beibehalten [siehe Verwendung in bestimmten Populationen Und Klinische Studien ].
Patienten mit Leberbehinderung
Bichtegravir
Klinisch relevante Veränderungen in der Pharmakokinetik von BIC wurden bei Probanden mit mittelschwerer (Kinder-Pugh-Klasse B) nicht beobachtet.
Emtricitabine
Die Pharmakokinetik von FTC wurde bei Probanden mit hepatischer Beeinträchtigung nicht untersucht. FTC ist jedoch durch Leberenzyme nicht signifikant metabolisiert, sodass die Auswirkungen der Leberbeeinträchtigung begrenzt werden sollten.
Tenofovir bei
Klinisch relevante Veränderungen in der Pharmakokinetik von TAF oder seinem Metaboliten Tenofovir wurden bei Probanden mit leichten oder mittelschweren (Kinder-Pugh-Klasse A und B) nicht beobachtet [siehe Verwendung in bestimmten Populationen ].
Hepatitis B und/oder Hepatitis -C -Virus -Coinfektion
Die Pharmakokinetik von BIC FTC und TAF wurde bei Probanden nicht mit Hepatitis B und/oder C -Virus untersucht.
Geriatrische Patienten
Die Pharmakokinetik von BIC FTC und TAF wurde bei älteren Menschen (65 Jahre und älter) nicht vollständig bewertet. Analyse der Population Pharmacokinetics von HIV-infizierten Probanden in Phase 3-Studien mit Biktarvy zeigten, dass das Alter keine klinisch relevanten Auswirkungen auf die Exposition von BIC und TAF bis zu 74 Jahren hatte [siehe Verwendung in bestimmten Populationen ].
Pädiatrische Patienten
Die mittlere BIC-Ctrough war bei 50 pädiatrischen Patienten im Alter von 12 bis weniger als 18 Jahren niedriger und wiege mindestens 35 kg, die in Studie 1474 im Vergleich zu Erwachsenen nach Verabreichung von Biktarvy Biktarvy erhielten, aber aufgrund von Expositionspunktbeziehungen nicht klinisch signifikant angesehen wurden. Die Expositionen von FTC und TAF bei diesen pädiatrischen Patienten waren ähnlich wie bei Erwachsenen (Tabelle 6).
Tabelle 6 mehrere Dosis-PK
| Parametermittelwert (CV%) | Bichtegravir a | Emtricitabine b | Tenofovir bei a |
| Cmax (Mikrogramm pro ml) | 6.24 (NULL,1) | 2.69 (NULL,0) | 0,133 (NULL,2) |
| Auctau (Mikrogramm • H pro ml) | 89.1 (NULL,0) | 13.6 (NULL,7) | 0,196 (NULL,3) |
| Ctrough (Mikrogramm pro ml) | 1,78 (NULL,4) | 0,064 (NULL,0) | N / A |
| CV = Variationskoeffizient; Na = nicht anwendbar a Aus Populations -PK -Analyse der Kohorte 1 des Versuchs 1474 (n = 50 für BIC; n = 49 für TAF). b Aus der intensiven PK -Analyse der Kohorte 1 des Versuchs 1474 (n = 24). |
Mittlere BIC -CMAX und Expositionen von FTC und TAF (Auctau und Cmax), die bei 50 pädiatrischen Patienten zwischen 6 und weniger als 12 Jahren erreicht wurden und mindestens 25 kg wiegen, und bei 22 pädiatrischen Patienten mindestens 2 Jahre alt waren. Die Erhöhungen wurden jedoch nicht klinisch signifikant angesehen, da die Sicherheitsprofile bei erwachsenen und pädiatrischen Patienten ähnlich waren (Tabellen 7 und 8) [siehe Verwendung in bestimmten Populationen ].
Tabelle 7 mehrere Dosis-PK
| Parametermittelwert (CV%) | Bichtegravir a | Emtricitabine b | Tenofovir Zu einer Zeit a |
| Cmax (Mikrogramm pro ml) | 9.46 (24.3) | 3.89 (NULL,0) | 0,205 (NULL,6) |
| Auctau (Mikrogramm • H pro ml) | 128 (NULL,8) | 17.6 (NULL,9) | 0,278 (NULL,3) |
| Ctrough (Mikrogramm pro ml) | 2.36 (NULL,0) | 0,227 (323) | N / A |
| CV = Variationskoeffizient; Na = nicht anwendbar a Aus Populations -PK -Analyse der Kohorte 2 des Versuchs 1474 (n = 50 für BIC; n = 47 für TAF). b Aus der intensiven PK -Analyse der Kohorte 2 des Versuchs 1474 (n = 25 außer n = 24 für Ctrough). |
Tabelle 8 mehrere Dosis-PK a Und Weighing at Least 14 to Less than 25 kg
| Parametermittelwert (CV%) | Bichtegravir b | Emtricitabine c | Tenofovir bei c |
| Cmax (Mikrogramm pro ml) | 9.15 (NULL,8) | 3,85 (NULL,7) | 0,414 (NULL,0) |
| Auctau (Mikrogramm • H pro ml) | 126 (NULL,4) | 15.0 (NULL,9) | 0,305 (NULL,6) |
| Ctrough (Mikrogramm pro ml) | 2.43 (NULL,1) | 0,210 (243) | N / A |
| CV = Variationskoeffizient; Na = nicht anwendbar a .Cohort 3 des Versuchs 1474 Eingeschriebene pädiatrische Probanden im Alter von 3 bis 9 Jahren. b Aus Populations -PK -Analyse der Kohorte 3 des Versuchs 1474 (n = 22). c Aus der intensiven PK -Analyse der Kohorte 3 des Versuchs 1474 (n = 12 außer n = 11 für Ctrough für FTC). |
Rasse und Geschlecht
Basierend auf Geschlecht oder Rasse wurden keine klinisch relevanten Veränderungen in der Pharmakokinetik von BIC FTC und TAF beobachtet.
Schwangerschaft
Plasmaexpositionen (Ctrough und Auctau) von BIC FTC und TAF nach Aufnahme von Biktarvy 50 mg/200 mg/25 mg waren während der Schwangerschaft im Vergleich zu postpartalen niedriger (Tabelle 9). Die Expositionsänderungen während der Schwangerschaft werden bei virologisch unterdrückten schwangeren Personen nicht klinisch signifikant [siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].
Tabelle 9 stationäre PK-Parameter von BIC FTC und TAF nach oraler Verwaltung von Biktarvy in virologisch unterdrückten Schwangeradulten mit HIV-1 im zweiten und dritten Trimester sowie der 12. Woche nach der Geburt
| Parametermittelwert (%CV) | Zweites Trimester (n = 21) | Drittes Trimester (n = 30) | Woche 12 postpartale (n = 32) |
| Bichtegravir | |||
| Cmax (Mikrogramm pro ml) | 5.82 (30.1) | 5.37 (NULL,9) | 11.03 (24.9) |
| Auctau (Mikrogramm • H pro ml) | 62,8 (NULL,2) | 60,2 (NULL,1) | 148,3 (NULL,5) |
| Ungebundener Auktau a (Mikrogramm • H pro ml) | 0,224 (NULL,0) | 0,219 (NULL,9) | 0,374 (NULL,2) |
| Ctrough (Mikrogramm pro ml) | 1.05 (NULL,2) | 1.07 (NULL,7) | 3.64 (NULL,1) |
| Emtricitabine | |||
| Cmax (Mikrogramm pro ml) | 2.64 (NULL,6) | 2,59 (NULL,5) | 3.36 (NULL,9) |
| Auctau (Mikrogramm • H pro ml) | 10.3 (20.0) | 10.4 (NULL,3) | 15.3 (NULL,9) |
| Ctrough (Mikrogramm pro ml) | 0,06 (NULL,9) | 0,05 (NULL,2) | 0,08 (NULL,7) |
| Tenofovir bei | |||
| Cmax (Mikrogramm pro ml) | 0,33 (NULL,1) | 0,27 (NULL,1) | 0,49 (NULL,5) |
| Auctau (Mikrogramm • H pro ml) | 0,24 (NULL,6) | 0,21 (NULL,0) | 0,30 (NULL,8) |
| Ungebundener Auktau a (Mikrogramm • H pro ml) | 0,015 (NULL,2) | 0,016 (NULL,4) | 0,017 (NULL,4) |
| CV = Variationskoeffizient; Na = nicht verfügbar a . Berechnet durch Korrektur der einzelnen Auctau -Schätzungen durch die % ungebundene Fraktion |
Arzneimittelinteraktionsstudien
Da Biktarvy ein vollständiges Regime für die Behandlung von HIV-1-Infektionen ist, werden umfassende Informationen zu möglichen Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln mit anderen antiretroviralen Wirkstoffen nicht bereitgestellt.
BIC ist ein Substrat von CYP3A und UGT1A1.
BIC ist ein Inhibitor von Oct2 und Mate1. Bei klinisch relevanten Konzentrationen ist BIC kein Inhibitor von Lebertransportern OATP1B1 OATP1B3 OCT1 BSEP -Nierentransporter OAT1 und OAT3 oder CYP (einschließlich CYP3A) oder UGT1A1 -Enzyme.
TAF ist ein Substrat von P-GP und BCRP.
Bei klinisch relevanten Konzentrationen ist TAF kein Inhibitor der Arzneimitteltransporter P-GP BCRP-Lebertransporter OATP1B1 OATP1B3 OCT1 BSEP-Nierentransporter OAT1 OAT3 OCT2 MAT1 oder CYP (einschließlich CYP3A) oder UGT1A1-Enzyme.
Arzneimittelwechselwirkungsstudien wurden mit Biktarvy oder seinen Komponenten durchgeführt. Die Tabellen 10 und 11 fassen die pharmakokinetischen Wirkungen anderer Arzneimittel auf BIC bzw. TAF zusammen. Tabelle 12 fasst die pharmakokinetischen Wirkungen von Biktarvy oder seinen Komponenten auf andere Medikamente zusammen.
Wirkung anderer Medikamente auf Biktarvy -Komponenten
Tabelle 10 Effekt anderer Medikamente auf BIC a
| Koadministeriert Arzneimittel | Dosis von Coadministered Drug (MG) | BIC (mg) | Mittleres Verhältnis von BIC -pharmakokinetischen Parametern (90% CI); Kein Effekt = 1,00 | ||
| Cmax | AUC | Cmin | |||
| Ledipasvir/ Sofosbuvir (Fed) | 90/400 einmal täglich | 75 einmal täglich | 0.98 (NULL,94 1,03) | 1.00 (NULL,97 1,03) | 1.04 (NULL,99 1,09) |
| Rifabutin (fast) | 300 einmal täglich | 75 einmal täglich | 0.80 (NULL,67 0,97) | 0.62 (NULL,53 0,72) | 0.44 (NULL,37 0,52) |
| Rifampin (Fed) | 600 einmal täglich | 75 Single Dosis | 0.72 (NULL,67 0,78) | 0.25 (NULL,22 0,27) | N / A |
| Sofosbuvir/ Velpatasvir/ Voxilaprevir (Fed) | 400/100/100 100 Voxilaprevir b Einmal täglich | 50 einmal täglich | 0.98 (NULL,94 1,01) | 1.07 (1.03 1.10) | 1.10 (1.05 1.17) |
| Voriconazol (Fast) | 300 zweimal täglich | 75 Single Dosis | 1.09 (NULL,96 1,23) | 1.61 (1.41 1,84) | N / A |
| Maximale Stärke Antazida (gleichzeitige Verabreichung fast) | 20 ml c einzel Dosis (oderal) | 50 Single Dosis | 0.20 (NULL,16 0,24) | 0.21 (NULL,18 0,26) | N / A |
| Maximale Stärke Antazida (2 h afterBiktarvyfasted) | 20 ml c einzel Dosis (oderal) | 50 Single Dosis | 0.93 (NULL,88 1,00) | 0.87 (NULL,81 0,93) | N / A |
| Maximale Stärke Antazida (2 h, bevor Biktarvy fast) | 20 ml c einzel Dosis (oderal) | 50 Single Dosis | 0.42 (NULL,33 0,52) | 0.48 (NULL,38 0,59) | N / A |
| Maximale Stärke Antazida (gleichzeitige Verwaltung gefüttert d ) | 20 ml c einzel Dosis (oderal) | 50 Single Dosis | 0.51 (NULL,43 0,62) | 0.53 (NULL,44 0,64) | N / A |
| Kalzium Karbonat (gleichzeitige Verabreichung fast) | 1200 Einzeldosis | 50 Single Dosis | 0.58 (NULL,51 0,67) | 0.67 (NULL,57 0,78) | N / A |
| Kalzium Karbonat (gleichzeitige Verwaltung gefüttert d ) | 1200 Einzeldosis | 50 Single Dosis | 0.90 (NULL,78 1,03) | 1.03 (NULL,89 1,20) | N / A |
| Eisen Eisen fumarat (gleichzeitige Verabreichung fast) | 324 Einzeldosis | 50 Single Dosis | 0.29 (NULL,26 0,33) | 0.37 (NULL,33 0,42) | N / A |
| Eisen Eisen fumarat (gleichzeitige Verwaltung gefüttert d ) | 324 Einzeldosis | 50 Single Dosis | 0.75 (NULL,65 0,87) | 0.84 (NULL,74 0,95) | N / A |
| N / A= Not Applicable a . Alle Interaktionsstudien, die an gesunden Freiwilligen durchgeführt wurden. b .Study mit zusätzlichem Voxilaprevir 100 mg durchgeführt, um Voxilaprevir-Expositionen zu erreichen, die bei HCV-infizierten Patienten erwartet werden. c .Maximum -Stärke Antazid enthielt 80 mg Aluminiumhydroxid 80 mg Magnesiumhydroxid und 8 mg Simethicon pro ml. d . |
Tabelle 11 Effekt anderer Medikamente auf TAF a
| Koadministeriert Arzneimittel | Dosis von Coadministered Drug (MG) | Tenofovir bei (mg) | Mittleres Verhältnis von Tenofovir Zu einer Zeit Pharmacokinetic Parameter (90% CI); Kein Effekt = 1,00 | ||
| Cmax | AUC | Cmin | |||
| Carbamazepin | 300 zweimal täglich | 25 Single Dosis b | 0.43 (NULL,36 0,51) | 0.46 (NULL,40 0,54) | N / A |
| LEDIPASVIR/SOFOSBUVIR | 90/400 einmal täglich | 25 einmal täglich | 1.17 (1.00 1,38) | 1.27 (1.19 1.34) | N / A |
| Sofosbuvir/ velpatasvir/ voxilaprevir | 400/100/100 100 Voxilaprevir c Einmal täglich | 25 einmal täglich | 1.28 (1.09 1,51) | 1.57 (1.44 1,71) | N / A |
| N / A= Not Applicable a .Alle Interaktionsstudien an gesunden Freiwilligen. b .Studie mit Emtricitabin/Tenofovir Alafenamid durchgeführt. c .Study mit zusätzlichem Voxilaprevir 100 mg durchgeführt, um Voxilaprevir-Expositionen zu erreichen, die bei HCV-infizierten Patienten erwartet werden. |
Wirkung von Biktarvy -Komponenten auf andere Medikamente
Tabelle 12 Effekt von Biktarvy -Komponenten auf andere Medikamente a
| Koadministeriert Arzneimittel | Dosis von Coadministered Drug (MG) | Bic (mg) | TAF (mg) | Mittleres Verhältnis von koadministratierten pharmakokinetischen Parametern für Arzneimittel (90% CI); Kein Effekt = 1,00 | ||
| Cmax | AUC | Cmin | ||||
| Ledipasvir | 90/400 einmal täglich | 75 einmal täglich | 25 einmal täglich | 0.85 (NULL,81 0,90) | 0.87 (NULL,83 0,92) | 0.90 (NULL,84 0,96) |
| Sofosbuvir | 1.11 (1.00 1.24) | 1.07 (1.01 1.13) | N / A | |||
| GS-331007 b | 1.10 (1.07 1.13) | 1.11 (1.08 1.14) | 1.02 (NULL,99 1,06) | |||
| Metformin | 500 zweimal täglich | 50 einmal täglich | 25 einmal täglich | 1.28 (1.21 1,36) | 1.39 (1.31 1,48) | 1.36 (1.21 1,53) |
| Midazolam | 2 Einzeldosis | 50 einmal täglich | 25 einmal täglich | 1.03 (NULL,87 1,23) | 1.15 (1.00 1.31) | N / A |
| Norelgestromin | Norstimate 0,180/0,215/0,250 einmal täglich/Ethinyl -Östradiol 0,025 einmal täglich | 75 einmal täglich | - | 1.23 (1.14 1,32) | 1.08 (1.05 1.10) | 1.10 (1.05 1.15) |
| Nongetrel | 1.15 (1.10 1.21) | 1.13 (1.07 1.19) | 1.14 (1.06 1,22) | |||
| Ethinyl Östradiol | 1.15 (1.03 1.27) | 1.04 (NULL,99 1.10) | 1.05 (NULL,95 1,14) | |||
| Norelgestromin | Norstimate 0,180/0,215/0,250 einmal täglich/Ethinyl -Östradiol 0,025 einmal täglich | - | 25 einmal täglich c | 1.17 (1.071.26) | 1.12 (1.071.17) | 1.16 (1.08 1,24) |
| Nongetrel | 1.10 (1.02 1.18) | 1.09 (1.01 1.18) | 1.11 (1.03 1.20) | |||
| Ethinyl Östradiol | 1.22 (1.15 1,29) | 1.11 (1.07 1.16) | 1.02 (NULL,92 1,12) | |||
| Sertraline | 50 Single Dosis | - | 10 einmal täglich d | 1.14 (NULL,94 1,38) | 0.93 (NULL,77 1,13) | N / A |
| Sofosbuvir | 400/100/100 100E einmal täglich | 50 einmal täglich | 25 einmal täglich | 1.14 (1.041.25) | 1.09 (1.02 1.15) | N / A |
| GS-331007 b | 1,03 (NULL,991,06) | 1.03 (1.001.06) | 1.01 (NULL,98 1,05) | |||
| Velpatasvir | 0,96 (NULL,911.01) | 0.96 (NULL,90 1,02) | 0.94 (NULL,88 1,01) | |||
| Voxilaprevir | 0.90 (NULL,76 1,06) | 0.91 (NULL,80 1,03) | 0.97 (NULL,88 1,06) | |||
| N / A= Not Applicable a . Alle Interaktionsstudien, die an gesunden Freiwilligen durchgeführt wurden. b . Der vorherrschende zirkulierende Nukleosidmetabolit von Sofosbuvir. c . Studie mit Emtricitabin/Tenofovir -Alafenamid. d . Studie mit Elvitegravir/Cobicistat/Emtricitabin/Tenofovir -Alafenamid durchgeführt. e . Die Studie wurde mit zusätzlichem Voxilaprevir 100 mg durchgeführt, um Voxilaprevir-Expositionen zu erreichen, die bei HCV-infizierten Patienten erwartet werden. |
Mikrobiologie
Wirkungsmechanismus
Bichtegravir
Bic inhibits the strUnd transfer activity of HIV-1 integrase (integrase strUnd transfer inhibitoder; INSTI) an HIV-1 encoded enzyme that is required foder viral replication. Inhibition of integrase prevents the integration of linear HIV-1 DN / A into host genomic DN / A blocking the fodermation of the HIV-1 provirus Und propagation of the virus.
Emtricitabine
FTC Ein synthetisches Nukleosidanalogon von Cytidin wird durch zelluläre Enzyme phosphoryliert, um ein Emtrizitabin 5'-Triphosphat zu bilden. Emtricitabin 5'-Triphosphat hemmt die Aktivität des HIV-1-RT, indem er mit dem natürlichen Substrat-Desoxycytidin 5'-Triphosphat konkurriert und in die entstehende virale DNA eingebaut wird, was zu einer Kettenabbruch führt. Emtricitabin 5'-Triphosphat ist ein schwacher Inhibitor der Säugetier-DNA-Polymerasen α β ε und mitochondrialer DNA-Polymerase γ.
Tenofovir bei
TAF ist ein Phosphonamidat von Tenofovir (2'-Deoxyadenosin-Monophosphat-Analogon). Die Plasmaexposition gegenüber TAF ermöglicht Permeation in Zellen und dann wird TAF durch die Hydrolyse durch Cathepsin A. intrazellulär in Tenofovir umgewandelt, anschließend durch zelluläre Kinasen an das aktive Metaboliten -Tenofovir -Diphosphat phosphoryliert. Tenofovir-Diphosphat hemmt die HIV-1-Replikation durch Einbau in virale DNA durch das HIV-RT, was zu einer DNA-Ketten-Termination führt. Tenofovir -Diphosphat ist ein schwacher Inhibitor von DNA -Polymerasen von Säugetieren, die mitochondriale DNA -Polymerase γ umfassen, und es gibt keine Hinweise auf die Toxizität gegenüber Mitochondrien in der Zellkultur.
Antivirale Aktivität in der Zellkultur
Die dreifache Kombination von BIC FTC und TAF war in Bezug auf Virostatikum Aktivität in der Zellkultur.
Bichtegravir
Die antivirale Aktivität von BIC gegen Labor- und klinische Isolate von HIV-1 wurde in Lymphoblastoidzelllinien PBMCS primäre Monozyten/Makrophagenzellen und CD4-T-Lymphozyten bewertet. In MT-4-Zellen (humane Lymphoblastoid-T-Zelllinie), die mit HIV-1 IIIB akut infiziert sind 50 ) betrug 2,4 ± 0,4 nm und das Protein-angepasste EC 95 Der Wert betrug 361 nm (NULL,162 Mikrogramm pro ml). BIC zeigte eine antivirale Aktivität in aktivierten PBMCs gegen klinische Isolate von HIV-1, die Gruppen M n und O einschließlich der Subtypen A B C D E F und G mit einem mittleren EC repräsentieren 50 Wert von 0,55 nm (Bereich <0.05 to 1.71 nM). The EC 50 Der Wert gegen ein einzelnes HIV-2-Isolat betrug 1,1 nm.
Emtricitabine
Die antivirale Aktivität von FTC gegen Labor- und klinische Isolate von HIV-1 wurde in T-Lymphoblastoid-Zelllinien der Magi-CCR5-Zelllinie und PBMCs bewertet. In PBMCs, die akut mit HIV-1-Subtypen A b c d e f und g der mittleren EC infiziert sind 50 Der Wert für FTC betrug 9,5 nm (Bereich 1 bis 30 nm) und gegen HIV-2 7 nm.
Tenofovir bei
Die antivirale Aktivität von TAF gegen Labor- und klinische Isolate von HIV-1-Subtyp B wurde in Lymphoblastoidzelllinien PBMCS Primär Monozyten/Makrophagenzellen und CD4-T-Lymphozyten bewertet. Die EC 50 Die Werte für TAF lagen zwischen 2,0 und 14,7 nm. TAF zeigte eine antivirale Aktivität in der Zellkultur gegen alle HIV-1-Gruppen (M n O), einschließlich der Subtypen A B C D E F und G (EC) 50 Die Werte lagen im Bereich von 0,1 bis 12 nm) und die dehnungsspezifische Aktivität gegen HIV-2 (EC) (EC) 50 Die Werte lagen zwischen 0,9 und 2,6 nm).
Widerstand
In der Zellkultur
Bichtegravir
HIV-1-Isolate mit verringerter Anfälligkeit für BIC wurden in der Zellkultur ausgewählt. In einer Auswahl mit BIC entstand ein Viruspool, der Aminosäure-Substitutionen M50I und R263K in der HIV-1-Integrase exprimierte. M50I R263K und M50I R263K-Substitutionen, wenn sie durch ortsgerichtete Mutagenese in ein Wildtyp-Virus eingeführt wurden, verlieh eine verringerte Suszeptibilität für BIC 1,3- 2,2 und 2,9-fach. In einer zweiten Auswahl wurde die Auftreten von Aminosäure-Substitutionen T66I und S153F nachgewiesen und mit T66I S153F bzw. T66i S153F wurden 0,4- 1,9- und 0,5-fache Reduktionen der BIC-Anfälligkeit beobachtet. Zusätzlich tauchten während des Auswahlprozesses S24G- und E157K -Substitutionen auf.
Emtricitabine
HIV-1-Isolate mit verringerter Anfälligkeit für FTC wurden in der Zellkultur und in mit FTC behandelten Probanden ausgewählt. Eine verringerte Anfälligkeit für FTC war mit M184V- oder I-Substitutionen in HIV-1 RT assoziiert.
Tenofovir bei
HIV-1-Isolate mit verringerter Anfälligkeit für TAF wurden in der Zellkultur ausgewählt. HIV-1-Isolate, die durch TAF ausgewählt wurden, exprimierten eine K65R-Substitution in HIV-1 RT, manchmal in Gegenwart von S68N- oder L429I-Substitutionen; Zusätzlich wurde eine K70E-Substitution in HIV-1 RT beobachtet.
In klinischen Studien
Bei Probanden ohne antiretrovirale Behandlungsanamnese
Die gepoolten Ergebnisse genotypischer Resistenzanalysen wurden an der Paired-Baseline- und On-Behandlungs-HIV-1-Isolate von Probanden durchgeführt, die in den Versuchen 1489 und 1490 bis Woche 144 der doppelblinden Phase (n = 634) oder Woche 96 der Verlängerungsphase (n = 1025) Biktarvy erhielten. Klinische Studien ] die HIV-1-RNA mehr oder gleich 200 Kopien/ml zum Zeitpunkt eines bestätigten virologischen Versagens oder einer frühen Studienabnahme des Arzneimittels hatten. In der endgültigen Resistenzanalysepopulation tauchten keine spezifischen Aminosäure -Substitutionen in den 11 Behandlungsversagen mit evaluierbaren genotypischen Resistenzdaten auf und konnten keine Assoziation mit genotypischer BIC -Resistenz herstellen. In den 11 bewerteten Isolaten für Behandlungsversagen wurden keine durch Behandlungsemmergenti-Resistenz-assoziierten Substitutionen für Behandlungsstörungen nachgewiesen. Phänotypische Resistenzanalysen von Versagensisolaten fanden Faltungswachen in der Arzneimittelanfälligkeit unter den biologischen oder klinischen Grenzwerten für BIC FTC und TFV im Vergleich zu Wildtyp-Referenz-HIV-1.
Bei virologisch unterdrückten erwachsenen Probanden
In 2 der Switch-Studien Studien 1844 und 1878 von virologisch unterdrückten HIV-1-infizierten Probanden (n = 572) hatten nur ein Subjekt mit virologischer Erholung in der Resistenzanalysepopulation in genotypischen und phänotypischen Daten und 2 RT-genotypische und phänotypische Daten. Keine Probanden hatten HIV-1 mit Behandlungsemotypen oder phänotypischer Resistenz gegen BIC FTC oder TAF. In Versuch 4030 hatten keine Probanden, die Biktarvy erhielten
Bei virologisch unterdrückten pädiatrischen Probanden
In Versuch 1474 [siehe Klinische Studien ] zwei von 50 Probanden in Kohorte 1 wurden auf die Entwicklung des Widerstands in Woche 48 bewertet; Es wurden keine Aminosäure -Substitutionen nachgewiesen, von denen bekannt ist, dass sie mit BIC -FTC oder TFV -Resistenz assoziiert sind. Keine Probanden in Kohorte 2 oder 3 erfüllten die Kriterien für Resistenzanalysen bis Woche 24.
Kreuzresistenz
Bichtegravir
Bei INSTIS wurde eine Kreuzresistenz beobachtet. Die Anfälligkeit von BIC wurde gegen 64 klinische Isolate getestet, die bekannte Insti-Resistenz-assoziierte Substitutionen exprimierten, die von IAS-USA aufgeführt wurden (20 mit einzelnen Substitutionen und 44 mit 2 oder mehr Substitutionen). Isolate mit einer einzelnen Insti-Resistenz-Substitution, einschließlich E92Q T97A Y143C/R Q148R und N155H, zeigten eine weniger als zweifache reduzierte Anfälligkeit für BIC. Alle Isolate (n = 14) mit mehr als 2,5-fach verringerter Anfälligkeit für BIC (über dem biologischen Grenzwert für BIC) enthielten G140A/C/s und Q148H/R/K-Substitutionen; Die Mehrheit (NULL,3% 9/14) hatte ein komplexes Insti-Resistenzmuster mit einer zusätzlichen Insti-Resistenz-Substitution L74M T97A oder E138A/K. Von diesen bewerteten Isolaten, die G140A/C/S und Q148H/R/K-Substitutionen in Abwesenheit von zusätzlichen Insti-Resistenz-Substitutionen 38,5% (5/13) enthalten, zeigten eine mehr als 2,5-fache Reduktion. Darüber hinaus hatten ortsgesteuerte mutierte Viren mit G118R (Dolutegravir- und Raltegravir-Behandlung-auferheizter Substitution) und G118R T97A eine verringerte reduzierte Anfälligkeit für BIC von 3,4-und 2,8-fach.
Bic demonstrated equivalent Virostatikum activity with less than 2-fold reductions in susceptibility against HIV-1 variants expressing substitutions associated with resistance to NNRTIs NRTIs Und PIs compared with the wild-type virus.
Emtricitabine
Bei NRTIs wurde eine Kreuzresistenz beobachtet. FTC-resistente Viren mit einer M184V/I-Substitution in HIV-1 RT waren kreuzresistent gegenüber Lamivudin. HIV-1-Isolate, die die ausgewählte K65R-RT-Substitution enthalten vergeblich Von Abacavir Didanosin und Tenofovir zeigten eine verringerte Anfälligkeit für die Hemmung durch FTC.
Tenofovir bei
Bei NRTIs wurde eine Kreuzresistenz beobachtet. Die Tenofovir -Resistenz -Substitutionen K65R und K70E führen zu einer verringerten Anfälligkeit für Abacavir -Didanosin -Emtrizitabin -Lamivudin und Tenofovir. HIV-1 mit multiplen Thymidin-analogen Substitutionen (M41L D67N K70R L210W T215F/Y K219Q/E/N/R) oder Multinucleosid-resistentes HIV-1 mit einer T69s-Doppelinsertionsmutation oder einer q151M-Substitution, einschließlich K65R, zeigte eine reduzierte Anfälligkeit in der Zellkultur.
Tiertoxikologie und/oder Pharmakologie
Bei Hunden mit ähnlichem Schweregrad wurde nach drei und neunmonatiger Verabreichung von TAF eine minimale bis leichte Infiltration von mononukleären Zellen in der hinteren UVEA beobachtet. Die Reversibilität wurde nach einer Erholungsphase von drei Monaten beobachtet. Bei systemischen Expositionen von 7 (TAF) und 14 (Tenofovir) wurde bei dem Hund keine Augentoxizität beobachtet, in denen die Exposition bei Menschen mit der empfohlenen täglichen Dosis von Biktarvy beobachtet wurde.
Klinische Studien
Beschreibung der klinischen Studien
Die Wirksamkeit und Sicherheit von Biktarvy wurde in den in Tabelle 13 zusammengefassten Versuchen bewertet.
Tabelle 13 Versuche mit Biktarvy bei Probanden mit HIV-1-Infektion
| Versuch | Bevölkerung | Versuch Arms (N) | Zeitpunkt (Woche) |
| Versuch 1489 a (NCT 02607930) | Erwachsene ohne antiretrovirale Behandlungsgeschichte | Biktarvy (314) ABC/DTG/3TC (315) | 144 96 (Sei) b |
| Versuch 1490 a (NCT 02607956) | Biktarvy (320) DTG FTC/TAF(325) | 144 96 (Sei) b | |
| Versuch 1844 a (NCT 02603120) | Virologisch unterdrückt d Erwachsene | Biktarvy (282) ABC/DTG/3TC (281) | 48 |
| Versuch 1878 c (NCT 02603107) | Biktarvy (290) ATV oder DRV (mit Cobicistat oder Ritonavir) plus entweder FTC/TDF oder ABC/3TC (287) | 48 | |
| Versuch 4030 a (NCT 03110380) | Biktarvy (284 [47 with M184V/I])DTG plus FTC/TAF (281 [34 with M184V/I]) | 48 | |
| Versuch 1825 e (NCT 02600819) | Virologisch unterdrückt d Erwachsene with ESRD f Erhalt chronischer Hämodialyse | FTC TAF in Kombination mit Elvitegravir und Cobicistat als Kombination mit fester Dosis (55). In einer Verlängerungsphase des Versuchs 1825 10 Virologisch unterdrückte Probanden wurden auf Biktarvy umgestellt. | 48g |
| Versuch 4449 e (NCT 03405935) | Virologisch unterdrückt d Erwachsene aged 65 years Und over | Biktarvy (86) | 48 |
| Versuch 1474 e (Kohorte 1) (NCT 02881320) | Virologisch unterdrückt d Jugendliche im Alter zwischen 12 und weniger als 18 Jahren (mindestens 35 kg) | Biktarvy (50) | 48 |
| Versuch 1474 e (Kohorte 2) (NCT 02881320) | Virologisch unterdrückt d Kinder zwischen 6 und weniger als 12 Jahren (mindestens 25 kg) | Biktarvy (50) | 24 |
| Versuch 1474 e (Kohorte 3) (NCT 02881320) | Virologisch unterdrückt d Kinder mindestens 2 Jahre alt (mindestens 14 bis weniger als 25 kg) | Biktarvy (22) | 24 |
| Ole = Open-Label-Erweiterung a .Randomisierte doppelblinde aktive kontrollierte Versuch. b .44-wöchige doppelblinde aktive kontrollierte Phase, gefolgt von einer Verlängerungsphase, in der 1025 Probanden aus Versuchen 1489 und 1490 96 Wochen lang offenes Biktarvy erhielten. c . d .HIV-1-RNA weniger als 50 Kopien pro ml. e Open-Label-Versuch. f Endstadien Nierenerkrankung (geschätzte Kreatinin-Clearance von weniger als 15 ml/min von Cockcroft-Gault-Methode). g Die Subjekte erhielten FTC TAF in Kombination mit ElviteGravir und Cobicistat 96 Wochen lang, gefolgt von einer Verlängerungsphase, in der 10 Probanden 48 Wochen lang Biktarvy erhielten. |
Die klinische Studie führt bei Erwachsenen mit HIV-1 und ohne antiretrovirale Behandlungsanamnese
In Versuch wurden 1489 Erwachsene in einem Verhältnis von 1: 1 randomisiert, um entweder Biktarvy (mit 50 mg BIC 200 mg FTC und 25 mg TAF) (n = 314) oder ABC/DTG/3TC (600 mg/50 mg/300 mg) (n = 315) zu erhalten. In Versuch wurden 1490 die Probanden in einem Verhältnis von 1: 1 randomisiert, um entweder Biktarvy (n = 320) oder DTG FTC/TAF (50 mg 200 mg/25 mg) (n = 325) einmal täglich zu erhalten.
In Versuch 1489 betrug das Durchschnittsalter 34 Jahre (Bereich 18–71) 90% männlich 57% Weiße 36% waren schwarz und 3% waren asiatisch. 22% der Patienten identifizierten sich als hispanisch/lateinamisch. Die mittlere Basis-Plasma-HIV-1-RNA betrug 4,4 log10 Kopien/ml (Bereich 1,3–6,5). Die mittlere Basis -CD4 -Zellzahl betrug 464 Zellen pro mm 3 (Bereich 0–1424) und 11% hatten CD4 -Zellzahlen weniger als 200 Zellen pro mm 3 . 16% der Probanden hatten eine Grundlinienlast von mehr als 100000 Kopien pro ml.
In Versuch 1490 betrug das Durchschnittsalter 37 Jahre (Bereich 18–77) 88% männlich 59% Weiße 31% waren schwarz und 3% waren asiatisch. 25% der Patienten identifizierten sich als hispanisch/lateinamisch. Die mittlere Basis-Plasma-HIV-1-RNA betrug 4,4 log10 Kopien/ml (Bereich 2,3–6,6). Die mittlere Basis -CD4 -Zellzahl betrug 456 Zellen pro mm 3 (Bereich 2–1636) und 12% hatten CD4 -Zellzahlen weniger als 200 Zellen pro mm 3 . 19% der Probanden hatten eine Grundlinienlast von mehr als 100000 Kopien pro ml.
In beiden Versuchen wurden die Probanden durch Basis-HIV-1-RNA (weniger als oder gleich 100000 Kopien pro ml mehr als 100000 Kopien pro ml bis weniger als 400000 Kopien pro ml oder mehr als 400000 Kopien pro ml pro ml) geschichtet (weniger als 50 Zellen pro mm 3 50-199 Zellen pro mm 3 oder greater than oder equal to 200 cells per mm 3 ) und nach Region (US oder Ex-US).
Die Behandlungsergebnisse der Studien 1489 und 1490 bis Woche 144 sind in Tabelle 14 vorgestellt.
Tabelle 14 virologische Ergebnisse der randomisierten Behandlung in den Studien 1489 und 1490 in Woche 144A bei Erwachsenen ohne antiretrovirale Behandlungsanamnese
| Versuch 1489 | Versuch 1490 | |||
| Biktarvy (N = 314) | ABC/DTG/3TC (N = 315) | Biktarvy (N = 320) | DTG FTC/TAF (N = 325) | |
| HIV-1-RNA <50 copies/mL | 82% | 84% | 82% | 84% |
| Behandlungsdifferenz (95% CI) Biktarvy vs. Vergleicher | -2,6% (-8,5% bis 3,4%) | -1,9% (-7,8% bis 3,9%) | ||
| HIV-1-RNA ≥ 50 copies/mL b | 1% | 3% | 5% | 3% |
| Keine virologischen Daten in Woche 144 Fenster | 18% | 13% | 13% | 13% |
| c | 1% | 2% | 3% | 3% |
| <50 copies/mL d | 16% | 11% | 11% | 9% |
| 1% | <1% | 0% | 1% | |
| a Die Woche 144 war zwischen Tag 967 und 1050 (inklusiv). b . Probanden, die aufgrund des Mangels oder des Wirksamkeitsverlusts frühzeitig abgebrochen wurden; Probanden, die aus anderen Gründen als einem nachteiligen Ereignis (AE) Tod oder Mangel oder Wirksamkeitsverlust und zum Zeitpunkt der Absetzung einen Viruswert von ≥ 50 Kopien/ml eingestellt hatten. c . d . Einwilligungsverlust gegen Follow-up usw. zurückgezogen. |
Die Behandlungsergebnisse waren über Untergruppen hinsichtlich der Viruslast und der CD4 -Zellzahl der Basis von CD4 -Zellen in den Untergruppen hinweg ähnlich.
In den Versuchen 1489 und 1490 betrug der mittlere Anstieg gegenüber dem Ausgangswert in CD4 in Woche 144 299 und 317 Zellen pro mm 3 In den Gruppen Biktarvy und ABC/DTG/3TC bzw. 278 bzw. 289 Zellen pro mm 3 In den Biktarvy- und DTG -FTC/TAF -Gruppen.
Die klinische Studie führt zu Erwachsenen mit virologisch unterdrückter HIV-1, die zu Biktarvy umgestellt wurden
In Versuch 1844 wurden die Wirksamkeit und Sicherheit des Wechsels von einem Regime von DTG ABC/3TC oder ABC/DTG/3TC zu Biktarvy in einer randomisierten doppelblind-Studie mit virologisch unterdrückten (n = 563-räumlichen und dosierten Kopien) bewertet. Die Probanden müssen vor dem Eintritt in die Studienstunde stabil unterdrückt worden sein (HIV-1-RNA weniger als 50 Exemplare pro ml) und hatten keine Anamnese des Behandlungsversagens. Die Probanden wurden in einem Verhältnis von 1: 1 randomisiert, um zu Studienbeginn (n = 282) entweder auf Biktarvy (50 mg BIC 200 mg FTC und 25 mg TAF) zu wechseln oder auf ihrem antiretroviralen Basisgraden (n = 281) zu bleiben. Die Probanden hatten ein Durchschnittsalter von 45 Jahren (Bereich 20–71) 89% waren männlich 73% weiß und 22% waren schwarz. 17% der als Hispanic/Latino identifizierten Probanden. Die mittlere Basis -CD4 -Zellzahl betrug 723 Zellen pro mm 3 (Bereich 124–2444).
In Versuch 1878 die Wirksamkeit und Sicherheit des Wechsels von ABC/3TC oder FTC/TDF (200/300 mg) plus ATV oder DRV (gegeben mit Cobicistat oder Ritonavir) bis Biktarvy (enthielt 50 mg mit einer zufälligen BIC-BIC-BIC-BIC-FTC-FTC-FTC-FTC und 25 mg. (N = 577 randomisiert und dosiert). Die Probanden müssen mindestens 6 Monate lang stabil unterdrückt worden sein. Die Probanden wurden in einem Verhältnis von 1: 1 randomisiert, um entweder auf Biktarvy (n = 290) zu wechseln oder auf ihrem antiretroviralen Basisgraden zu bleiben (n = 287). Die Probanden hatten ein Durchschnittsalter von 46 Jahren (Bereich 20–79) 83% waren männlich 66% weiß und 26% waren schwarz. 19% der als Hispanic/Latino identifizierten Probanden. Die mittlere Basis -CD4 -Zellzahl betrug 663 Zellen pro mm 3 (Bereich 62–2582). Die Probanden wurden durch früheres Behandlungsschema geschichtet. Bei Screening erhielten 15% der Probanden ABC/3TC plus ATV oder DRV (entweder mit Cobicistat oder Ritonavir) und 85% der Probanden erhielten FTC/TDF plus ATV oder DRV (entweder mit Cobicistat oder Ritonavir).
Die Behandlungsergebnisse von Studien 1844 und 1878 bis Woche 48 sind in Tabelle 15 dargestellt.
Tabelle 15 virologische Ergebnisse von Versuchen 1844 und 1878 in Woche 48 a Bei virologisch unterdrückten Erwachsenen, die zu Biktarvy umgestellt wurden
| Versuch 1844 | Versuch 1878 | |||
| Biktarvy (N = 282) | ABC/DTG/3TC (N = 281) | Biktarvy (N = 290) | ATV- oder DRV basierendes Regimeb (N = 287) | |
| HIV-1-RNA ≥ 50 copies/mL c | 1% | <1% | 2% | 2% |
| 0,7% (-1,0% bis 2,8%) | 0,0% (-2,5% bis 2,5%) | |||
| HIV-1-RNA <50 copies/mL | 94% | 95% | 92% | 89% |
| Keine virologischen Daten in Woche 48 Fenster | 5% | 5% | 6% | 9% |
| Und Last Available HIV-1-RNA <50 copies/mL | 2% | 1% | 1% | 1% |
| <50 copies/mL d | 2% | 3% | 3% | 7% |
| 2% | 1% | 2% | 2% | |
| a .Week 48 Fenster war zwischen Tag 295 und 378 (inklusive). b .Atv mit Cobicistat oder Ritonavir oder DRV angegeben mit Cobicistat oder Ritonavir plus entweder FTC/TDF oder ABC/3TC. C. Enthält Probanden mit ≥ 50 Kopien/ml in der Woche 48; Probanden, die aufgrund des Mangels oder des Wirksamkeitsverlusts frühzeitig abgebrochen wurden; Probanden, die aus anderen Gründen als dem Mangel oder Verlust der Wirksamkeit und zum Zeitpunkt der Absetzung eingestellt wurden, hatten einen Viruswert von ≥ 50 Kopien/ml. d . Beinhaltet Probanden, die aus anderen Gründen als einem AE -Tod oder Mangel oder Wirksamkeitsverlust eingestellt wurden, z. Einwilligungsverlust gegen Follow-up usw. zurückgezogen. |
In der Studie 1844 waren die Behandlungsergebnisse zwischen Behandlungsgruppen in den Untergruppen nach Altersgeschlechtsrasse und Region ähnlich. Die mittlere Änderung gegenüber dem Ausgangswert in der CD4 -Anzahl in Woche 48 betrug -31 Zellen pro mm 3 Bei Probanden, die zu Biktarvy- und 4 Zellen pro mm wechselten 3 In Themen, die auf ABC/DTG/3TC blieben.
In der Studie 1878 waren die Behandlungsergebnisse zwischen Behandlungsgruppen zwischen den Untergruppen von Altersgeschlechtsrasse und Region ähnlich. Die mittlere Änderung gegenüber dem Ausgangswert in der CD4 -Anzahl in Woche 48 betrug 25 Zellen pro mm 3 Bei Patienten, die zu Biktarvy- und 0 Zellen pro mm umgestellt wurden 3 bei Patienten, die an ihrem Basisregime blieben.
In Versuch 4030 wurden die Wirksamkeit und Sicherheit des Wechsels von DTG plus entweder FTC/TAF oder FTC/TDF zu BIKTARVY (mit 50 mg BIC 200 mg FTC und 25 mg TAF) in einer randomisierten Doppelblindstudie mit virologisch anerkannten HIV-1-Infizierten untersucht. Die Probanden müssen stabil unterdrückt worden sein (HIV-1-RNA weniger als 50 Exemplare/ml) für ihr Basisregime mindestens 6 Monate (falls dokumentiert oder vermutet
NRTI -Resistenz) oder mindestens 3 Monate (falls kein dokumentierter oder vermuteter NRTI -Widerstand) vor dem Versuchseintrag. Die Probanden wurden randomisiert, um auf Biktarvy (n = 284) zu wechseln oder ihr vorheriges Behandlungsschema DTG F/TAF (n = 281) fortzusetzen. Der primäre Endpunkt war der Anteil der Probanden mit HIV -1 -RNA ≥ 50 Kopien/ml in Woche 48. In Woche 48 betrug der Anteil der Probanden mit HIV -1 -RNA ≥ 50 Kopien/ml 0,4% (1/284) in der Gruppe BIKTARVY -Gruppe und 1,1% (3/281) in der DTG -F/TAF -Gruppe (DTAF) (DTAF -F/TAF -Gruppe) (Unterschieds -0,7% ig.
Von den Probanden, die Biktarvy 47 erhielten, hatten HIV-1 mit bereits vorhandenem M184V- oder I-Resistenzsubstitutionen (M184M/V M184M/I M184V/I M184V) in HIV-1 RT. 89 Prozent (42/47) von Probanden mit M184V oder I blieben unterdrückt (HIV-1-RNA <50 copies/mL) Und 11% (5/47 subjects) did not have virologic data at the Week 48 timepoint due to study drug discontinuation.
In der Studie 1825 wurden die Wirksamkeitssicherheit und Pharmakokinetik von FTC und TAF (Bestandteile von Biktarvy) bei virologisch unterdrückten Erwachsenen mit ESRD (geschätzte Kreatinin-Clearance von weniger als 15 ml/min) bei chronischen Hämodialthisis, die mit FTC-TAF-CLABEL-CLABE-CLABE-CLABE-CLABE-CLABE-CLEGININ-CLEGININ-CLABE-CLEGININ-CLABE-CLABTE mit FTC-Dosose behandelt wurden und mit ftc-dosen behandelt mit ftc-dosen behandelt mit ftc-dosen behandelt mit ftc-dosen behandelt mit ftc-dosen behandelt mit ftc-taf, in virologisch unterdrückten. 96 Wochen (n = 55). In einer Verlängerungsphase des Versuchs 1825 10 Virologisch unterdrückte Probanden wurden auf Biktarvy umgestellt und alle Probanden blieben virologisch unterdrückt (HIV-1-RNA <50 copies/mL) foder 48 weeks.
In Versuch 4449 wurden die Wirksamkeit und Sicherheit des Wechsels von einem stabilen antiretroviralen Regime auf Biktarvy (mit 50 mg BIC 200 mg FTC und 25 mg TAF) in einer offenen Einzelarmstudie mit virologisch supprimierten (HIV-1-RNA-up-1-RNA-up-up-1-Kopie) und 50 Kopien pro Ml) bewertet. Mit Biktarvy behandelte Probanden hatten ein Durchschnittsalter von 70 Jahren (Bereich: 65 bis 80). Der primäre Endpunkt war der Anteil der Probanden mit HIV -RNA> 50 Kopien/ml in Woche 48. Keine Probanden hatten HIV -RNA> 50 Kopien/ml. Einundneunzig Prozent (78/86) der Probanden blieben unterdrückt (HIV-1-RNA <50 copies/mL) at Week 48. Eight subjects did not have virologic data at the Week 48 timepoint due to discontinuation oder missing data.
Klinische Studie führt zu pädiatrischen Probanden mit HIV-1
In Versuch 1474 wurde die Wirksamkeitssicherheit und Pharmakokinetik von Biktarvy bei HIV-1-infizierten pädiatrischen Probanden bei virologisch unterdrückten Jugendlichen untersucht. Es wurde zwischen dem Alter zwischen 12 und weniger als 18 Jahren zwischen dem Alter zwischen 12 und weniger als 18 Jahren zwischen dem Alter zwischen 12 und älteren Jahren zwischen den Altersgruppen zwischen dem Alter von mindestens 35 kg (n = 50). Virologisch unterdrückte Kinder mindestens 2 Jahre alt und wiegen mindestens 14 bis weniger als 25 kg (n = 22).
Kohorte 1: Virologisch unterdrückte Jugendliche (12 bis weniger als 18 Jahre; mindestens 35 kg)
Probanden in Kohorte 1, behandelt mit Biktarvy (mit 50 mg BIC 200 mg FTC und 25 mg TAF), hatten einmal täglich ein Durchschnittsalter von 14 Jahren (Bereich: 12 bis 17) und ein mittleres Basisgewicht von 51,7 kg (Bereich: 35 bis 123) waren weibliche 27% waren asiatisch und 65% schwarz. Zu Studienbeginn betrug die mediane CD4 -Zellzahl 750 Zellen pro mm 3 (Bereich: 337 bis 1207) und der mittlere CD4% betrug 33% (Bereich: 19% bis 45%).
Nach dem Umschalten auf Biktarvy 98% (49/50) der Probanden in Kohorte 1 blieb unterdrückt (HIV-1-RNA <50 copies/mL) at Week 48. The mean change from baseline in CD4+ cell count at Week 48 was -22 cells per mm 3 .
Kohorte 2: Virologisch unterdrückte Kinder (6 bis weniger als 12 Jahre; mindestens 25 kg)
Die Probanden in Kohorte 2 hatten einmal täglich ein Durchschnittsalter von 10 Jahren (Bereich: 6 bis 11) und ein durchschnittliches Grundliniengewicht von 31,9 kg (Bereich: 25 bis 69) 54% waren weiblich 22% waren asiatisch und 72% waren schwarz. Zu Studienbeginn betrug die mediane CD4 -Zellzahl 898 Zellen pro mm 3 (Bereich 390 bis 1991) und der mittlere CD4% betrug 37% (Bereich: 19% bis 53%).
Nach dem Umschalten auf Biktarvy (mit 50 mg BIC 200 mg FTC und 25 mg TAF) blieben 100% (50/50) der Probanden in Kohorte 2 unterdrückt (HIV-1-RNA <50 copies/mL) at Week 24. The mean change from baseline in CD4+ cell count at Week 24 was -24 cells per mm 3 .
Kohorte 3: Virologisch unterdrückte Kinder (mindestens 2 Jahre; mindestens 14 bis weniger als 25 kg)
Probanden in Kohorten 3 mit Biktarvy (mit 30 mg BIC 120 mg FTC und 15 mg TAF) hatten ein Durchschnittsalter von 5 Jahren (Bereich: 3 bis 9) und ein mittleres Basisgewicht von 18,8 kg (Bereich: 14 bis 24) 50% waren 23% asiatisch und 73% waren schwarz. Zu Studienbeginn betrug die mittlere CD4 -Zellzahl (SD) 1104 (440) und der mittlere CD4% (SD) 33,4% (NULL,0%).
Nach dem Umschalten auf Biktarvy 91% (20/22) der Probanden in Kohorte 3 blieb unterdrückt (HIV-1-RNA <50 copies/mL) at Week 24. HIV-1-RNA was not collected at Week 24 foder 2 subjects because of COVID-19 pUndemic-related study disruption. The mean change from baseline to Week 24 in CD4+ cell count (SD) was −126 (264.2) cells per mm 3 ; und die mittlere Änderung von CD4% (SD) von Grundlinie zu Woche 24 betrug 0,2% (NULL,4%).
Patienteninformationen für Biktarvy
Biktarvy ®
(Bik-tar-vee)
(BICTEGRAVIR Emtricitabin und Tenofovir Alafenamid) Tabletten
Wichtig: Fragen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister oder Apotheker nach Medikamenten, die nicht mit Biktarvy eingenommen werden sollten. Weitere Informationen finden Sie unter Was soll ich meinem Gesundheitsdienstleister sagen, bevor ich Biktarvy einnehme?
Was sind die wichtigsten Informationen, die ich über Biktarvy wissen sollte?
Biktarvy can cause serious side effects including:
- Verschlechterung der Infektion des Hepatitis B -Virus (HBV). Ihr Gesundheitsdienstleister testet Sie vor oder wenn Sie mit Biktarvy behandelt werden. Wenn Sie eine HBV-Infektion haben und Biktarvy nehmen, wird Ihr HBV möglicherweise schlechter (Flare-up), wenn Sie aufhören, Biktarvy zu nehmen. Ein Aufflackern ist, wenn Ihre HBV-Infektion plötzlich schlechter zurückkehrt als zuvor.
- Laufen Sie nicht aus Biktarvy. Füllen Sie Ihr Rezept auf oder sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister, bevor Ihr Biktarvy weg ist.
- Hören Sie nicht auf, Biktarvy einzunehmen, ohne zuerst mit Ihrem Gesundheitsdienstleister zu sprechen.
- Wenn Sie aufhören, Biktarvy zu nehmen, muss Ihr Gesundheitsdienstleister Ihre Gesundheit häufig überprüfen und regelmäßig Blutuntersuchungen für mehrere Monate durchführen, um Ihre Leber zu überprüfen, und kann Ihnen ein Medikament zur Behandlung von Hepatitis B. geben
Weitere Informationen zu Nebenwirkungen finden Sie in den möglichen Nebenwirkungen von Biktarvy?
Was ist Biktarvy?
Biktarvy is a prescription medicine that is used without other human immunodeficiency virus-1 (HIV-1) medicines to treat HIV-1 infection in Erwachsene Und children who weigh at least 31 pounds (14 kg):
- die in der Vergangenheit keine HIV-1-Medikamente erhalten haben oder
- Um ihre derzeitigen HIV-1-Medikamente für Menschen zu ersetzen, deren Gesundheitsdienstleister bestimmt bestimmte Anforderungen erfüllen.
HIV-1 ist das Virus, das das erworbene Immunfehler-Syndrom (AIDS) verursacht.
Biktarvy contains the medicines BICTEGRAVIR EMTRICITABINE und TENOFOVIR ALAFENAMID.
Es ist nicht bekannt, ob Biktarvy bei Kindern, die weniger als 31 Pfund wiegen, sicher und wirksam ist.
Nehmen Sie Biktarvy nicht, wenn Sie auch ein Medikament einnehmen, das enthält:
- Dofetils
- Rifampin
Was soll ich meinem Gesundheitsdienstleister sagen, bevor ich Biktarvy einnehme?
Bevor Sie Biktarvy nehmen, teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister alle Ihre medizinischen Erkrankungen mit, einschließlich, wenn Sie:
- Leberprobleme einschließlich HBV -Infektionen haben
- Nierenprobleme haben
- sind schwanger oder planen, schwanger zu werden. Sagen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister, wenn Sie während der Behandlung mit Biktarvy schwanger werden.
Schwangerschaftsregister: Es gibt ein Schwangerschaftsregister für diejenigen, die während der Schwangerschaft Biktarvy einnehmen. Der Zweck dieser Registrierung ist es, Informationen über die Gesundheit von Ihnen und Ihrem Baby zu sammeln. Sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister darüber, wie Sie an dieser Registrierung teilnehmen können.
- stillen oder planen zu stillen. Biktarvy geht zu Ihrem Baby in Ihrer Muttermilch. Sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister über die folgenden Risiken für Ihr Baby beim Stillen während der Behandlung mit Biktarvy:
- Das HIV-1-Virus kann an Ihr Baby übergehen, wenn Ihr Baby keine HIV-1-Infektion hat.
- Das HIV-1-Virus kann schwerer zu behandeln sein, wenn Ihr Baby eine HIV-1-Infektion hat.
- Ihr Baby kann Nebenwirkungen von Biktarvy bekommen.
Teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister über alle Medikamente, die Sie einnehmen einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente Antazida-Abführmittel Vitamine und Kräuterpräparate.
Einige Medikamente können mit Biktarvy interagieren. Behalten Sie eine Liste Ihrer Medikamente und zeigen Sie sie Ihrem Gesundheitsdienstleister und Apotheker, wenn Sie ein neues Medikament erhalten.
- Sie können Ihren Gesundheitsdienstleister oder Apotheker um eine Liste von Medikamenten bitten, die mit Biktarvy interagieren.
- Beginnen Sie kein neues Medikament, ohne Ihrem Gesundheitsdienstleister mitzuteilen. Ihr Gesundheitsdienstleister kann Ihnen sagen, ob es sicher ist, Biktarvy mit anderen Arzneimitteln mitzunehmen.
Wie soll ich Biktarvy nehmen?
- Nehmen Sie Biktarvy genau so, wie Ihr Gesundheitsdienstleister Ihnen sagt, dass Sie es nehmen sollen. Biktarvy wird von selbst (nicht mit anderen HIV-1-Medikamenten) zur Behandlung von HIV-1-Infektionen eingenommen.
- Nehmen Sie 1 Mal täglich Biktarvy mit oder ohne Essen.
- Für Kinder, die nicht in der Lage sind, ein ganzes Tablet zu schlucken, kann das Tablet geteilt und jeder Teil getrennt eingenommen werden, solange alle Teile innerhalb von etwa 10 Minuten verschluckt werden.
- Wenn Sie sich auf Dialyse befinden, nehmen Sie Ihre tägliche Dosis Biktarvy nach Dialyse.
- Ändern Sie Ihre Dosis nicht oder hören Sie nicht auf, Biktarvy einzunehmen, ohne zuerst mit Ihrem Gesundheitsdienstleister zu sprechen. Bleiben Sie während der Behandlung mit Biktarvy unter der Versorgung eines Gesundheitsdienstleisters.
- Wenn Sie Antazida einnehmen, die Aluminium oder Magnesium enthalten, nehmen Sie mindestens 2 Stunden vor oder 6 Stunden nach der Einnahme dieser Antazida Biktarvy.
- Wenn Sie Nahrungsergänzungsmittel oder Antazida einnehmen, die Eisen oder Kalzium enthalten, nehmen Sie gleichzeitig Biktarvy mit Nahrung, als Sie diese Nahrungsergänzungsmittel oder Antazida einnehmen.
- Wenn Sie schwanger sind und Nahrungsergänzungsmittel oder Antazida mit Aluminium -Magnesium -Eisen oder Kalzium mit Ihrem Gesundheitsdienstleister enthalten, um mit diesen Nahrungsergänzungsmitteln oder Antazida Biktarvy zu nehmen.
- Verpassen Sie keine Dosis Biktarvy.
- Wenn Sie zu viel Biktarvy nehmen, rufen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister an oder gehen Sie sofort in die nächstgelegene Notaufnahme des Krankenhauses.
- Wenn Ihr Biktarvy -Versorgung niedrig läuft, erhalten Sie mehr von Ihrem Gesundheitsdienstleister oder Ihrer Apotheke. Dies ist sehr wichtig, da die Menge an Virus in Ihrem Blut zunehmen kann, wenn das Medikament für kurze Zeit gestoppt wird. Das Virus kann Resistenz gegen Biktarvy entwickeln und schwieriger zu behandeln.
Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Biktarvy?
Biktarvy may cause serious side effects including:
- Sehen Sie, was die wichtigsten Informationen über Biktarvy wissen sollte?
- Änderungen in Ihrem Immunsystem (Immunrekonstitutionssyndrom) kann passieren, wenn Sie anfangen, HIV-1-Medikamente einzunehmen. Ihr Immunsystem kann stärker werden und beginnen, Infektionen zu bekämpfen, die seit langem in Ihrem Körper versteckt sind. Teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister sofort mit, wenn Sie nach Beginn Ihrer HIV-1-Medizin neue Symptome haben.
- Neue oder schlechtere Nierenprobleme, einschließlich Nierenversagen. Ihr Gesundheitsdienstleister sollte Blut- und Urintests durchführen, um Ihre Nieren zu überprüfen, wenn Sie mit Biktarvy beginnen. Ihr Gesundheitsdienstleister kann Ihnen sagen, dass Sie Biktarvy aufhören sollen, wenn Sie neue oder schlechtere Nierenprobleme entwickeln.
- Zu viel Milchsäure in Ihrem Blut (Laktatazise). Zu viel Milchsäure ist ein schwerwiegender, aber seltener medizinischer Notfall, der zum Tod führen kann. Teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister sofort mit, wenn Sie diese Symptome erhalten: Schwäche oder müder sein als üblich ungewöhnliche Muskelschmerzen, die nicht atemisch sind oder schnell atmende Magenschmerzen mit Übelkeit und Erbrechen kalt oder blauer Hände und Füße fühlen sich schwindelig oder benommen oder ein schneller oder abnormaler Herzschlag an.
- Schwere Leberprobleme. In seltenen Fällen können schwerwiegende Leberprobleme auftreten, die zum Tod führen können. Teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister sofort mit, wenn Sie diese Symptome erhalten: Haut oder der weiße Teil Ihrer Augen werden gelbe dunkle Tee-gefärbtes Urin hellfarbiger Stühle für mehrere Tage oder längere Übelkeit oder Magenschmerzen.
Die häufigsten Nebenwirkungen von Biktarvy sind Durchfall Übelkeit und Kopfschmerzen. Dies sind nicht alle möglichen Nebenwirkungen von Biktarvy.
Rufen Sie Ihren Arzt an, um medizinische Beratung zu Nebenwirkungen zu erhalten. Sie können die FDA bei 1-800-FDA-1088 Nebenwirkungen melden.
Wie soll ich Biktarvy aufbewahren?
- Speichern Sie die Biktarvy -Flasche unter 86 ° F (30 ° C).
- Halten Sie die Flasche fest geschlossen.
- Biktarvy contains a desiccant packet to help keep your medicine dry (protect it from moisture). Keep the desiccant packet in the bottle. Essen Sie das Trockenpaket nicht.
- Speichern Sie die Biktarvy Blisterpackung bei Raumtemperatur zwischen 68 ° F und 77 ° F (20 ° C bis 25 ° C).
- Halten Sie Biktarvy in seiner ursprünglichen Flasche oder im Blasenpaket.
- Biktarvy comes in a child-resistant package.
Halten Sie Biktarvy und alle Medikamente außerhalb der Reichweite von Kindern.
Allgemeine Informationen über die sichere und effektive Verwendung von Biktarvy.
Medikamente werden manchmal für andere Zwecke als die in einem Patienteninformationsblatt aufgeführten Zwecke verschrieben. Verwenden Sie Biktarvy nicht für einen Zustand, für den es nicht verschrieben wurde. Geben Sie anderen Menschen keinen Biktarvy, auch wenn sie die gleichen Symptome haben, die Sie haben. Es kann ihnen schaden. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister. Sie können Ihren Gesundheitsdienstleister oder Apotheker um Informationen zu Biktarvy bitten, die für Angehörige der Gesundheitsberufe geschrieben wurden.
Was sind die Zutaten in Biktarvy?
Wirkstoffe: BICTEGRAVIR EMTRICITABINE und TENOFOVIR ALAFENAMID.
Inaktive Zutaten: Croscarmellose -Natrium -Magnesium -Stearat und mikrokristalline Cellulose. Die Tabletten sind filmbeschichtet mit einem Beschichtmaterial, das Eisenoxid schwarzer Eisenoxid rotes Polyethylenglykol-Polyvinylalkohol-Talk und Titandioxid enthält.
Hergestellt und verteilt von: Gilead Sciences Inc. Foster City CA 94404. Überarbeitet April 2024.
Diese Patienteninformationen wurden von der US -amerikanischen Food and Drug Administration zugelassen.