Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



Blincyto

Drogenzusammenfassung

Was ist Blincyto?

Blincyto (Blinatumomab) zur Injektion ist ein bispezifisches CD19-inszeniertes CD3-T-Cell Leukämie (ALLE).

Was sind Nebenwirkungen für Blincyto?

Blincyto



  • Nesselsucht
  • Schwierigkeiten beim Atmen
  • Schwellung Ihrer Gesichtslippen Zunge oder Hals
  • Schwäche
  • Brechreiz
  • Benommenheit
  • Müdigkeit
  • Schüttelfrost
  • Fieber
  • Kopfschmerzen
  • Muskelschmerzen
  • Hautausschlag
  • Keuchen
  • verschwommene Rede
  • Verwirrung
  • Probleme mit Ihrem Gleichgewicht
  • Beschlagnahme
  • Bewusstseinsverlust
  • Körperschmerzen
  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Starke Schmerzen in Ihrem oberen Magen, der sich auf Ihren Rücken ausbreitet
  • Schnelle Herzfrequenz
  • Beinkrämpfe
  • Verstopfung
  • unregelmäßiger Herzschlag
  • Flattern in Ihrer Brust
  • Erhöhter Durst oder Wasserlassen
  • Taubheit oder Kribbeln
  • Muskelschwäche
  • schlaffes Gefühl
  • Mundgeschäfte
  • Hautwunden
  • Einfach Blutergüsse
  • ungewöhnliche Blutungen
  • blasse Haut
  • kalte Hände und Füße
  • Kurzatmigkeit
  • Muskelkrämpfe
  • schnelles oder langsames Herz
  • vermindertes Wasserlassen und
  • Kribbeln in deinen Händen und Füßen oder um deinen Mund

Holen Sie sich sofort medizinische Hilfe, wenn Sie eines der oben aufgeführten Symptome haben.



Zu den häufigen Nebenwirkungen von Blincyto gehören:

  • Fieber
  • Kopfschmerzen
  • Schwellung der Extremitäten
  • Brechreiz
  • Tremor
  • Ausschlag
  • Verstopfung
  • Fieber accompanyIng niedrige Werte von white blood cells ( febrile Neutropenie ) Und
  • niedrige Werte von Kalium im Blut (Hypokaliämie)
  • Anämie
  • Niedrige Thrombozyte im Blut
  • niedrig weiße Blutkörperchenzahl
  • unregelmäßiger Herzschlag ( Arrhythmie )
  • Durchfall
  • Bauchschmerzen
  • Erbrechen
  • Ermüdung
  • Schüttelfrost
  • Brustschmerzen
  • Infektionen
  • Gewichtszunahme
  • Verringerter Appetit
  • Rückenschmerzen
  • Schmerzen in den Extremitäten
  • Knochenschmerzen
  • Gelenkschmerzen
  • Schwindel
  • Schlaflosigkeit
  • Husten
  • Kurzatmigkeit
  • Nasenbluten
  • hoch oder niedrig blood pressure (Bluthochdruck oder Hypotonie)

Suchen Sie medizinische Versorgung oder rufen Sie auf einmal 911 an, wenn Sie die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen haben:



Welche Klasse von Antibiotika ist Vancomycin
  • Schwerwiegende Augensymptome wie plötzlicher Sehverlust verschwommenes Sehen Tunnel Sehschmerzen oder Schwellungen oder Halos in der Umgebung des Lichts;
  • Schwerwiegende Herzsymptome wie schnelle unregelmäßige oder pochende Herzschläge; Flattern in deiner Brust; Kurzatmigkeit; und plötzliche Schwindel -Benommenheit oder ohnmächtig;
  • Starke Kopfschmerzen Verwirrung verwirrt Spracharm oder Bein Schwäche Schwierigkeiten beim Verlust der Koordination unstabil sehr steifes Muskeln hoher Fieber problemlos Schwitzen oder Zittern.

Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Nebenwirkungen und andere können auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt nach zusätzlichen Informationen zu Nebenwirkungen.

Dosierung für Blincyto

Der Krankenhausaufenthalt wird für die ersten 9 Tage des ersten Zyklus und die ersten 2 Tage des zweiten Behandlungszyklus mit Blincyto empfohlen. Ein einzelner Behandlungszyklus mit Blincyto besteht aus 4 Wochen kontinuierlicher intravenöser Infusion, gefolgt von einem zweiwöchigen Behandlungs-freien Intervall.

Welche Drogensubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Blincyto?

Blincyto kann mit Warfarin Cyclosporin oder anderen Medikamenten interagieren. Sagen Sie Ihrem Arzt alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie verwenden.

Blincyto während der Schwangerschaft und Stillen

Während der Schwangerschaft sollte Blincyto nur verabreicht werden, wenn sie verschrieben werden. Es kann einem Fötus schaden. Es ist nicht bekannt, ob Blincyto in die Muttermilch übergeht. Das Stillen bei der Verwendung von Blincyto wird nicht empfohlen.

Weitere Informationen

Unser Blincyto (Blinatumomab) für die Injektions -Nebenwirkungen Arzneimittelzentrum bietet einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.

FDA -Drogeninformationen

WARNUNG

Cytokin -Freisetzungssyndrom und neurologische Toxizitäten

  • Cytokin-Freisetzungssyndrom (CRS), das möglicherweise lebensbedrohlich oder tödlich sein kann, trat bei Patienten auf, die Blincyto erhielten. Unterbrechen oder diskontinuieren Sie Blincyto wie empfohlen [siehe Dosierung und Verwaltung WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
  • Bei Patienten, die Blincyto erhielten, traten neurologische Toxizitäten auf, die schwer lebensbedrohlich oder tödlich sein können. Unterbrechen oder diskontinuieren Sie Blincyto wie empfohlen [siehe Dosierung und Verwaltung WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].

Beschreibung für Blincyto

Blincyto (Blinatumomab) ist ein bispezifisches CD19-inszeniertes CD3-T-Zell-Engager, das an CD19 (exprimiert auf Zellen des B-Linien-Ursprungs) und CD3 (exprimiert auf T-Zellen) bindet. Blincyto wird in chinesischen Hamster -Eierstockzellen produziert. Es besteht aus 504 Aminosäuren und hat ein Molekulargewicht von ungefähr 54 Kilodalton.

Jedes Blincyto -Paket enthält 1 Fläschchenlincyto und 1 Fläschchen -IV -Lösungstabilisator.

Blincyto wird in einem einzigen dosierten Fläschchen als steriles konservatives weißes bis nicht weißes lyophilisiertes Pulver zur intravenösen Verabreichung geliefert. Jedes Ein-dosis-Fläschchen von Blincyto enthält 35 mcg Blinatumomab-Zitronensäure-Monohydrat (NULL,35 mg) Lysinhydrochlorid (NULL,23 mg) Polysorbat 80 (NULL,64 mg) Trehalose Dihydrat (NULL,5 mg) und Natriumhydroxid, um den PH-Wert auf 7,0 anzupassen. Nach der Rekonstitution mit 3 ml konservativ-freies steriles Wasser zur Injektion USP beträgt die resultierende Konzentration 12,5 mcg/ml blinatumomab.

Die IV-Lösungsstabilisator wird in einem eindosierten Durchstechflügel als sterile konservativ-freie farblose bis leicht gelbe klare Lösung geliefert. Jedes Ein-Dosis-Stabilisator der IV-Lösung enthält Zitronensäuremonohydrat (NULL,5 mg) Lysinhydrochlorid (NULL,8 mg) Polysorbat 80 (10 mg) Natriumhydroxid an den pH-Wert auf 7,0 und Wasser zur Injektion.

Verwendet für Blincyto

MRD-positives B-Zell-Vorläufer alle

Blincyto ist für die Behandlung von CD19-positiver B-Zell-Vorläufer akuter lymphoblastischer Leukämie (alle) bei der ersten oder zweiten vollständigen Remission mit minimaler Resterkrankung (alle) angezeigt (alle) (alle) (alle) (alle). MRD ) größer als oder gleich 0,1% bei erwachsenen und pädiatrischen Patienten ab Monat und älter.

Rezidivierter oder refraktärer B-Zell-Vorläufer alle

Blincyto ist für die Behandlung von rezidiviertem oder refraktärem CD19-positiven B-Zell-Vorläufer akuter lymphoblastischer Leukämie (alle) bei erwachsenen und pädiatrischen Patienten ab Monat und älter angezeigt.

B-Zell-Vorläufer in der Konsolidierungsphase

Blincyto ist für die Behandlung von CD19-positiven Philadelphia-Chromosom-negativen B-Zell-Vorläufer akuter lymphoblastischer Leukämie (alle) in der Konsolidierungsphase der Multiphase angezeigt Chemotherapie Bei erwachsenen und pädiatrischen Patienten ab einen Monat und älter.

Dosierung für Blincyto

Behandlung des MRD-positiven B-Zell-Vorläufers alle

  • Ein Behandlungskurs besteht aus 1 Zyklus von Blincyto zur Induktion, gefolgt von bis zu 3 zusätzlichen Zyklen zur Konsolidierung.
  • Ein einzelner Zyklus der Behandlung von Blincyto-Induktion oder -konsolidierung besteht aus 28 Tagen kontinuierlicher intravenöser Infusion, gefolgt von einem 14-tägigen Behandlungsfreien (insgesamt 42 Tage).
  • In Tabelle 1 finden Sie die empfohlene Dosis nach Patientengewicht und Zeitplan. Patienten mit einem Gewicht von 45 kg oder mehr erhalten eine feste Dosis. Bei Patienten mit einem Gewicht von weniger als 45 kg wird die Dosis unter Verwendung der Körperoberfläche des Patienten (BSA) berechnet.

Tabelle 1: Empfohlene Blincyto-Dosis und Zeitplan für die Behandlung von MRD-positiven B-Zell-Vorläufer

Zyklus Patienten mit einem Gewicht von 45 kg oder mehr (fester Dosis) Patienten mit einem Gewicht von weniger als 45 kg (BSA-basierte Dosis)
Induktionszyklus 1
Tage 1-28 28 MCG/Tag 15 mcg/m²/Tag (nicht über 28 mcg/Tag)
Tage 29-42 14-tägiges Behandlungsfreies Intervall 14-tägiges Behandlungsfreies Intervall
Konsolidierungszyklen 2-4
Tage 1-28 28 MCG/Tag 15 mcg/m²/Tag (nicht über 28 mcg/Tag)
Tage 29-42 14-tägiges Behandlungsfreies Intervall 14-tägiges Behandlungsfreies Intervall
  • Krankenhausaufenthalt wird für die ersten 3 Tage des ersten Zyklus und die ersten 2 Tage des zweiten Zyklus empfohlen. Für alle nachfolgenden Zyklusstarts und Wiedereinstellungen (z. B. wenn die Behandlung für 4 oder mehr Stunden unterbrochen wird) wird die Aufsicht von einem medizinischen Fachmann oder einem Krankenhausaufenthalt empfohlen.
  • Die intrathekale Chemotherapie -Prophylaxe wird vor und während der Blincytherapie empfohlen, um einen Rückfall des Zentralnervensystems zu verhindern.
  • Prämedikat mit Prednison oder gleichwertigem MRD-positiven B-Zell-Vorläufer allen:
    • Bei erwachsenen Patienten, die mit Prednison 100 mg intravenös oder äquivalent (z. B. Dexamethason 16 mg) 1 Stunde vor der ersten Dosis von Blincyto in jedem Zyklus vorgeboren wurden.
    • Für pädiatrische Patienten, die mit 5 mg/m² Dexamethason intravenös oder oral bis zu einer maximalen Dosis von 20 mg vor der ersten Dosis von Blincyto im ersten Zyklus und beim Neustarten einer Infusion nach einer Unterbrechung von 4 oder mehr Stunden im ersten Zyklus vorangewirren.
  • Für die Verwaltung von Blincyto:
    • Siehe Anweisungen zur Infusion über 24 Stunden oder 48 Stunden.
    • Siehe Anweisungen zur Infusion über 72 Stunden 96 Stunden oder 7 Tage unter Verwendung von bakteriostatischer 0,9% Natriumchlorid -Injektion (mit 0,9% Benzylalkohol). Die Verabreichung von Blincyto als 72-stündige 96-Stunden- und 7-Tage-Infusion wird nicht für Patienten mit einem Gewicht von weniger als 5,4 kg empfohlen.

Behandlung von rezidiviertem oder refraktärem B-Zell-Vorläufer alle

  • Ein Behandlungsverlauf besteht aus bis zu 2 Zyklen von Blincyto zur Induktion, gefolgt von 3 zusätzlichen Zyklen zur Konsolidierung und bis zu 4 zusätzlichen Zyklen der fortgesetzten Therapie.
  • Ein einzelner Zyklus der Behandlung von Blincyto-Induktion oder -konsolidierung besteht aus 28 Tagen kontinuierlicher intravenöser Infusion, gefolgt von einem 14-tägigen Behandlungsfreien (insgesamt 42 Tage).
  • Ein einzelner Zyklus der Behandlung von Blincyto Fortsetzung der Therapie besteht aus 28 Tagen einer kontinuierlichen intravenösen Infusion, gefolgt von einem behandlungsfreien 56-Tage-Intervall (insgesamt 84 Tage).
  • Siehe Tabelle 2 für die empfohlene Dosis nach Patientengewicht und Zeitplan. Patienten mit einem Gewicht von 45 kg oder mehr erhalten eine feste Dosis und bei Patienten, die weniger als 45 kg wiegen, wird die Dosis unter Verwendung des BSA des Patienten berechnet.

Tabelle 2: Empfohlene Blincyto-Dosis und Zeitplan zur Behandlung von rezidiviertem oder refraktärem B-Zell-Vorläufer All

Zyklus Patienten mit einem Gewicht von 45 kg oder mehr (fester Dosis) Patienten mit einem Gewicht von weniger als 45 kg (BSA-basierte Dosis)
Induktionszyklus 1
Tage 1-7 9 mcg/Tag 5 mcg/m²/Tag (nicht mehr als 9 mcg/Tag)
Tage 8-28 28 MCG/Tag 15 mcg/m²/Tag (nicht über 28 mcg/Tag)
Tage 29-42 14-tägiges Behandlungsfreies Intervall 14-tägiges Behandlungsfreies Intervall
Induktionszyklus 2
Tage 1-28 28 MCG/Tag 15 mcg/m²/Tag (nicht über 28 mcg/Tag)
Tage 29-42 14-tägiges Behandlungsfreies Intervall 14-tägiges Behandlungsfreies Intervall
Konsolidierungszyklen 3-5
Tage 1-28 28 MCG/Tag 15 mcg/m²/Tag (nicht über 28 mcg/Tag)
Tage 29-42 14-tägiges Behandlungsfreies Intervall 14-tägiges Behandlungsfreies Intervall
Fortsetzung Therapiezyklen 6-9
Tage 1-28 28 MCG/Tag 15 mcg/m²/Tag (nicht über 28 mcg/Tag)
Tage 29-84 56-tägiges Behandlungsfreies Intervall 56-tägiges Behandlungsfreies Intervall
  • Krankenhausaufenthalt wird für die ersten 9 Tage des ersten Zyklus und die ersten 2 Tage des zweiten Zyklus empfohlen. Für alle nachfolgenden Zyklusstarts und Wiedereinstellungen (z. B. wenn die Behandlung für 4 oder mehr Stunden unterbrochen wird) wird die Aufsicht von einem medizinischen Fachmann oder einem Krankenhausaufenthalt empfohlen.
  • Die intrathekale Chemotherapie -Prophylaxe wird vor und während der Blincytherapie empfohlen, um einen Rückfall des Zentralnervensystems zu verhindern.
  • Voraussetzung mit Dexamethason:
    • Bei erwachsenen Patienten, die mit 20 mg Dexamethason intravenös oder oral 1 Stunde vor der ersten Dosis von Blincyto jedes Zyklus vor einer Schrittdosis (z. B. 1 Tag 8) und beim Neustarten einer Infusion nach einer Unterbrechung von 4 oder mehr Stunden vorliegen.
    • Für pädiatrische Patienten, die mit 5 mg/m² Dexamethason intravenös oder oral bis zu einer maximalen Dosis von 20 mg vor der ersten Dosis von Blincyto im ersten Zyklus vor einer Stufendosis (z. B. Zyklus 1 Tag 8) und beim Neustarten einer Infusion nach einer Unterbrechung von 4 oder mehr Stunden im ersten Zyklus im Zyklus im ersten Zyklus im Zyklus im ersten Zyklus im Zyklus im ersten Zyklus im ersten Zyklus im ersten Zyklus vorliegen.
  • Für die Verwaltung von Blincyto:
    • Siehe Anweisungen zur Infusion über 24 Stunden oder 48 Stunden.
    • Siehe Anweisungen zur Infusion über 72 Stunden 96 Stunden oder 7 Tage unter Verwendung von bakteriostatischer 0,9% Natriumchlorid -Injektion (mit 0,9% Benzylalkohol). Die Verabreichung von Blincyto als 72-stündige 96-Stunden- und 7-Tage-Infusion wird nicht für Patienten mit einem Gewicht von weniger als 5,4 kg empfohlen.

Behandlung von B-Zell-Vorläufer in der Konsolidierungsphase

  • Ein einzelner Zyklus der Blincyto-Monotherapie in der Konsolidierung ist 28 Tage kontinuierlicher Infusion, gefolgt von einem 14-tägigen Behandlungsabstand (insgesamt 42 Tage) [siehe Tabelle 3 und Klinische Studien ].
  • Patienten mit einem Gewicht von 45 kg oder mehr erhalten eine feste Dosis und bei Patienten, die weniger als 45 kg wiegen, wird die Dosis unter Verwendung der BSA des Patienten berechnet (siehe Tabelle 3).

Tabelle 3: Empfohlene Blincyto-Dosis und -plan in der Konsolidierungsphase der Behandlung von B-Zell-Vorläufer All

Blincyto -Konsolidierungszyklus Patienten mit einem Gewicht von 45 kg oder mehr (fester Dosis) Patienten mit einem Gewicht von weniger als 45 kg (BSA-basierte Dosis)
Tage 1-28 28 MCG/Tag 15 mcg/m²/Tag (nicht über 28 mcg/Tag)
Tage 29-42 14-tägiges Behandlungsfreies Intervall 14-tägiges Behandlungsfreies Intervall
  • Krankenhausaufenthalt wird für die ersten 3 Tage des ersten Zyklus und die ersten 2 Tage des zweiten Zyklus empfohlen. Für alle nachfolgenden Zyklusstarts und Wiedereinstellungen (z. B. wenn die Behandlung für 4 oder mehr Stunden unterbrochen wird) wird die Aufsicht von einem medizinischen Fachmann oder einem Krankenhausaufenthalt empfohlen.
  • Die intrathekale Chemotherapie -Prophylaxe wird vor und während der Blincytherapie empfohlen, um einen Rückfall des Zentralnervensystems zu verhindern.
  • Voraussetzung mit Dexamethason:
    • Bei erwachsenen Patienten, die mit Dexamethason vorliegen, innerhalb von 1 Stunde vor der ersten Dosis von Blincyto jedes Zyklus 20 mg intravenös.
    • Für pädiatrische Patienten, die mit 5 mg/m² Dexamethason intravenös oder oral bis zu einer maximalen Dosis von 20 mg vor der ersten Dosis von Blincyto im ersten Zyklus und beim Neustarten einer Infusion nach einer Unterbrechung von 4 oder mehr Stunden im ersten Zyklus vorangewirren.
  • Für die Verwaltung von Blincyto:
  • Siehe Anweisungen zur Infusion über 24 Stunden oder 48 Stunden.
  • Siehe Anweisungen zur Infusion über 72 Stunden 96 Stunden oder 7 Tage unter Verwendung von bakteriostatischer 0,9% Natriumchlorid -Injektion (mit 0,9% Benzylalkohol). Die Verabreichung von Blincyto als 72-stündige 96-Stunden- und 7-Tage-Infusion wird nicht für Patienten mit einem Gewicht von weniger als 5,4 kg empfohlen.

Dosierungsänderungen für unerwünschte Reaktionen

Wenn die Unterbrechung nach einer unerwünschten Reaktion nicht länger als 7 Tage beträgt, wird der gleiche Zyklus auf insgesamt 28 Tage Infusion inklusive Tage vor und nach der Unterbrechung dieses Zyklus. Wenn eine Unterbrechung aufgrund einer nachteiligen Reaktion länger als 7 Tage beträgt, starten Sie einen neuen Zyklus.

Tabelle 4: Dosierungsmodifikationen für unerwünschte Reaktionen

Nebenwirkungen Grad* Patienten mit einem Gewicht von 45 kg oder mehr Patienten mit einem Gewicht von weniger als 45 kg
Cytokin -Freisetzungssyndrom (CRS) Klasse 3
  • Interrupt Blincyto.
  • Dexamethason 8 mg alle 8 Stunden intravenös oder oral für bis zu 3 Tage verabreichen und danach über 4 Tage verjüngen.
  • Wenn CRS aufgelöst wird, starten Sie Blincyto bei 9 mcg/Tag und eskalieren Sie nach 7 Tagen auf 28 mcg/Tag, wenn sich die nachteilige Reaktion nicht wiederholt.
  • Interrupt Blincyto.
  • Dexamethason 5 mg/m½ (maximal 8 mg) alle 8 Stunden intravenös oder mündlich für bis zu 3 Tage und danach über 4 Tage verjüngen.
  • Wenn CRS aufgelöst wird, starten Sie Blincyto mit 5 mcg/m2/Tag und eskalieren Sie nach 7 Tagen auf 15 mcg/m2/Tag, wenn sich die unerwünschte Reaktion nicht wiederholt.
Klasse 4 Blincyto dauerhaft einstellen. Verwalten Sie Dexamethason wie für CRS angewiesen.
Neurologische Toxizität Beschlagnahme Einbruch Blincyto dauerhaft, wenn mehr als ein Anfall auftritt.
Icans 2 Grad 2 Unterbrechen Sie Blincyto, bis Icans sich auflöst. Kortikosteroide verwalten und gemäß den aktuellen Praxisrichtlinien verwalten. Wenn Icans gelöst wird, starten Sie Blincyto mit 9 mcg/Tag neu. Eskalieren Sie nach 7 Tagen auf 28 mcg/Tag, wenn sich die unerwünschte Reaktion nicht wiederholt. Unterbrechen Sie Blincyto, bis Icans sich auflöst. Kortikosteroide verwalten und gemäß den aktuellen Praxisrichtlinien verwalten. Wenn Icans gelöst wird, starten Sie Blincyto bei 5 mcg/m²/Tag. Eskalieren Sie nach 7 Tagen auf 15 mcg/m²/Tag, wenn sich die unerwünschte Reaktion nicht wiederholt.
Klasse 3 Neurologic Events IncludIng ICANS Halte Blincyto bis nicht mehr als Grad 1 (mild) und mindestens 3 Tage lang starten Sie Blincyto mit 9 mcg/Tag neu. Eskalieren Sie nach 7 Tagen auf 28 mcg/Tag, wenn sich die unerwünschte Reaktion nicht wiederholt. Wenn die unerwünschte Reaktion bei 9 mcg/Tag auftrat oder wenn die nachteilige Reaktion mehr als 7 Tage dauert, um das Absetzen von Blincyto dauerhaft zu beheben. Halten Sie Blincyto bis nicht mehr als Grad 1 (mild) und mindestens 3 Tage lang Starten Sie Blincyto bei 5 mcg/m²/Tag neu. Eskalieren Sie nach 7 Tagen auf 15 mcg/m²/Tag, wenn sich die unerwünschte Reaktion nicht wiederholt. Wenn die nachteilige Reaktion bei 5 mcg/m²/Tag auftrat oder wenn die nachteilige Reaktion mehr als 7 Tage dauert, um das Absetzen von Blincyto dauerhaft zu beheben.
Wenn ICANs Kortikosteroide verabreichen und gemäß den aktuellen Praxisrichtlinien verwalten.
Klasse 4 Neurologic Events IncludIng ICANS Blincyto dauerhaft einstellen. Wenn ICANs Kortikosteroide verabreichen und gemäß den aktuellen Praxisrichtlinien verwalten.
Andere klinisch relevante Nebenwirkungen Klasse 3 Halten Sie Blincyto bis nicht mehr als Grad 1 (mild) zurück und starten Sie Blincyto mit 9 mcg/Tag neu. Eskalieren Sie nach 7 Tagen auf 28 mcg/Tag, wenn sich die unerwünschte Reaktion nicht wiederholt. Wenn die nachteilige Reaktion mehr als 14 Tage dauert, um die Einstellung von Blincyto dauerhaft zu lösen. Halten Sie Blincyto bis nicht mehr als Grad 1 (mild) und starten Sie Blincyto mit 5 mcg/m²/Tag neu. Eskalieren Sie nach 7 Tagen auf 15 mcg/m²/Tag, wenn sich die unerwünschte Reaktion nicht wiederholt. Wenn die nachteilige Reaktion mehr als 14 Tage dauert, um die Einstellung von Blincyto dauerhaft zu lösen.
Klasse 4 Erwägen Sie, Blincyto dauerhaft einzustellen.
* Basierend auf den gemeinsamen Terminologiekriterien für unerwünschte Ereignisse (CTCAE). Grad 3 ist schwerwiegend und Klasse 4 ist lebensbedrohlich.

Vorbereitung und Verwaltung von Blincyto

Es ist sehr wichtig, dass die in diesem Abschnitt vorgelegten Anweisungen zur Vorbereitung (einschließlich Beimischungen) und der Verabreichung streng befolgt werden, um Medikamentenfehler zu minimieren (einschließlich Außenseiter und Überdosierung) [sehen WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].

Blincyto kann über 24 Stunden (konservierungsmittelfrei) 48 Stunden (konservierungsmittelfrei) 72 Stunden (mit Konservierungsmittel) 96 Stunden (mit Konservierungsmittel) oder 7 Tagen (mit Konservierungsmittel) infundiert werden. Die Wahl zwischen diesen Optionen für die Infusionsdauer sollte durch den behandelnden Gesundheitsdienstleister unter Berücksichtigung der Häufigkeit der Veränderungen der Infusionstaschen und des Gewichts des Patienten getroffen werden. Die Verabreichung von Blincyto als 72-stündige 96-Stunden- und 7-Tage-Infusion wird nicht für Patienten mit einem Gewicht von weniger als 5,4 kg empfohlen.

Zur Vorbereitung Rekonstitution und Verwaltung von Blincyto:

Die Verwendung von Blincyto zur Verwendung enthält detailliertere Anweisungen zur Erstellung der Infusion [siehe Anweisungen zur Verwendung ].

Die Vorbereitungsschritte unterscheiden sich basierend auf der Infusionsdauer. Befolgen Sie die für die Infusionsdauer spezifischen Schritte, die Sie vorbereiten.

Parenterale Arzneimittel sollten vor der Verabreichung visuell auf Partikel und Verfärbungen untersucht werden, wenn Lösung und Behälter dies zulassen.

Rufen Sie 1-800-77-Amgen (1-800-772-6436) an, wenn Sie Fragen zur Rekonstitution und Vorbereitung von Blincyto haben.

Speicherung von rekonstituiertem Blincyto

Die Informationen in Tabelle 5 geben die Speicherzeit für den rekonstituierten Blincyto -Fläschchen und die vorbereitete Infusionstasche an.

Tabelle 5: Speicherzeit für rekonstituierte Blincyto -Fläschchen und vorbereitete Blincyto -Infusionstasche

Maximale Speicherzeit
Raumtemperatur 23 ° C bis 27 ° C (73 ° F bis 81 ° F) Kühlproben 2 ° Cto 8 ° C (36 ° F bis 46 ° F)
Rekonstituierte Blincyto -Fläschchen 4 Stunden 24 Stunden
Vorbereitete Blincyto 24-Stunden- und 48-Stunden-Infusionstasche (konservativ freie) 48 Stunden* 8 Tage
Vorbereitete Blincyto 72-Stunden- und 96-Stunden-Infusionstasche (mit Konservierungsmittel) 4 Tage* 14 Tage
Vorbereitete Blincyto 7-Tage-Infusionstasche (mit Konservierungsmittel) 7 Tage* 14 Tage
* Die Speicherzeit beinhaltet die Infusionszeit. Wenn der vorbereitete Blincyto -Infusionstasche nicht innerhalb der zeitlichen Rahmen und Temperaturen verabreicht wird, muss er verworfen werden; Es sollte nicht wieder gekühlt werden.

Wie geliefert

Dosierungsformen und Stärken

Zur Injektion : 35 mcg weiße bis nicht weiße lyophilisierte Pulver in einem eindosis-Fläschchen zur Rekonstitution.

Lagerung und Handhabung

Jedes Blincyto -Paket ( NDC 55513-160-01) enthält:

  • Ein Blincyto (Blinatumomab) zur Injektion 35 mcg Ein-dosis-Fläschchen mit einem sterilen konservativ-freien weißen bis nicht weißen lyophilen Pulver und
  • Eine IV-Lösung Stabilisator 10 ml Eindosis-Glasfläschchen mit einer sterilen konservativ-freien farblosen bis leicht gelben klaren Lösung.

Lagern Sie die Stabilisator -Fläschchen von Blincyto und IV im ursprünglichen Paket, das bei 2 ° C bis 8 ° C (36 ° F bis 46 ° F) gekühlt wurde, und schützen Sie vor Licht bis zum Gebrauch. NICHT einfrieren.

Die Stabilisatorfläschchen von Blincyto und IV können maximal 8 Stunden bei Raumtemperatur [23 ° C bis 27 ° C (73 ° F bis 81 ° F)] im ursprünglichen Karton zum Schutz vor Licht (73 ° F bis 81 ° F) gelagert werden.

Hergestellt von: Amgen Inc. One Amgen Center Drive Thousand Oaks California 91320-1799. Überarbeitet: Apr 2025

Nebenwirkungen für Blincyto

Die folgenden klinisch signifikanten Nebenwirkungen werden an anderer Stelle in der Markierung beschrieben:

  • Cytokin -Freisetzungssyndrom [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
  • Neurologische Toxizitäten einschließlich Immuneffektorzellen-assoziiertes Neurotoxizitätssyndrom [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
  • Infektionen [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
  • Tumor -Lyse -Syndrom [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
  • Neutropenie und fieberhafte Neutropenie [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
  • Auswirkungen auf die Fähigkeit zum Fahren und Gebrauchmaschinen [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
  • Erhöhte Leberenzyme [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
  • Pankreatitis [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
  • Leukoenzephalopathie [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]

Klinische Studien Erfahrung

Da klinische Studien unter sehr unterschiedlichen Bedingungen durchgeführt werden, die in den klinischen Studien eines Arzneimittels beobachtet werden, können in den klinischen Studien eines anderen Arzneimittels nicht direkt mit den Raten verglichen werden und spiegeln möglicherweise nicht die in der Praxis beobachteten Raten wider.

Die Sicherheit von Blincyto bei erwachsenen und pädiatrischen Patienten ab einem Monat und älter mit MRD-positiven B-Zell-Vorläufer (n = 137) rezidiviert oder refraktärer B-Zell-Vorläufer (n = 267) und Philadelphia-Chromosom-negative B-Zell-Vorläufer alle in der Verfassung (n = 165) wurden in klinischen Studien untersucht. Die häufigsten Nebenwirkungen (≥ 20%) auf Blincyto in dieser gepoolten Bevölkerung waren Pyrexia-Infusionsreaktionen Kopfschmerzinfektion Muskuloskelett-Schmerzneutropenie Übelkeit Anämie Thrombozytopenie und Durchfall.

MRD-Positiv B-cell Precursor ALL

Die Sicherheit von Blincyto bei Patienten mit MRD-positivem B-Zell-Vorläufer wurde in zwei klinischen einarmigen Studien bewertet, in denen 137 erwachsene Patienten mit Blincyto behandelt wurden. Das Durchschnittsalter der Studienbevölkerung betrug 45 Jahre (Bereich: 18 bis 77 Jahre).

Die häufigsten unerwünschten Reaktionen (≥ 20%) waren Pyrexia-Infusionsreaktionen Kopfschmerzinfektionen (nicht spezifiziert) Zittern und Schüttelfrost. Bei 61% der Patienten wurden schwerwiegende Nebenwirkungen berichtet. Zu den häufigsten schwerwiegenden Nebenwirkungen (≥ 2%) gehörten die Pyrexia -Tremor -Enzephalopathie -Aphopenie -Lymphopenie -Neutropenie -Überdosierungsvorrichtung intensive Infektionsanfälle und Staphylokokken -Infektionen. Bei 64% der Patienten wurden unerwünschte Reaktionen von Grad 3 oder höher berichtet. Bei 17% der Patienten trat die Therapie aufgrund unerwünschter Reaktionen auf; Neurologische Ereignisse waren die am häufigsten berichteten Gründe für die Absage. Es gab 2 tödliche Nebenwirkungen, die innerhalb von 30 Tagen nach Ende der Behandlung von Blincyto (atypische Lungenentzündung und subdurale Blutung) auftraten.

Tabelle 6 fasst die nachteiligen Reaktionen zusammen, die bei einer Inzidenz von ≥ 10% für jeden Grad oder ≥ 5% Inzidenz für Grad 3 oder höher auftreten.

Tabelle 6: Nebenwirkungen bei ≥ 10% Inzidenz für jeden Grad oder ≥ 5% Inzidenz bei älteren Erwachsenen mit MRD-positiv

Nebenwirkungen Blincyto
(N = 137)
Jede Note* n (%) Grad ≥ 3* N (%)
Blut- und Lymphsystemstörungen
Neutropenie 1 21 (15) 21 (15)
Leukopenie 2 19 (14) 13 (9)
Thrombozytopenie 3 14 (10) 8 (6)
Herzerkrankungen
Arrhythmie 4 17 (12) 3 (2)
Allgemeine Erkrankungen und Verwaltungsortbedingungen
Pyrexie 5 125 (91) 9 (7)
Schüttelfrost 39 (28) 0 (0)
Infektionen und Befall
Infektionen - Pathogen nicht spezifiziert 53 (39) 11 (8)
Verletzungsvergiftung und Verfahrenskomplikationen
Infusionsbezogene Reaktion 6 105 (77) 7 (5)
Untersuchungen
Verringerte Immunglobuline 7 25 (18) 7 (5)
Gewicht nahm zu 14 (10) 1 ( <1)
Hypertransaminasämie 8 13 (9) 9 (7)
Muskuloskelett- und Bindegewebestörungen
Rückenschmerzen 16 (12) 1 ( <1)
Störungen des Nervensystems
Kopfschmerzen 9 54 (39) 5 (4)
Tremor 910 43 (31) 6 (4)
Aphasie 9 16 (12) 1 ( <1)
Schwindel 9 14 (10) 1 ( <1)
Enzephalopathie 911 14 (10) 6 (4)
Psychiatrische Störungen
Schlaflosigkeit 912 24 (18) 1 ( <1)
Atemstillstand und Mediastinalstörungen
Husten 18 (13) 0 (0)
Haut- und subkutane Gewebeerkrankungen
Ausschlag 13 22 (16) 1 ( <1)
Gefäßstörungen
Hypotonie 19 (14) 1 ( <1)
* Einstufung basierend auf NCI Common Terminology Criteria für unerwünschte Ereignisse (CTCAE) Version 4.0.
1 Neutropenie Includes febrile Neutropenie Neutropenie Und neutrophil count decreased.
2 Leukopenie Includes leukopenia Und weiße Blutkörperchenzahl decreased.
3 Thrombozytopenie Includes platelet count decreased Und thrombocytopenia.
4 Arrhythmie Includes bradycardia sInus Arrhythmie sInus bradycardia sInus tachycardia tachycardia Und ventricular extrasystoles.
5 Pyrexie Includes body temperature Increased Und pyrexia.
6 Infusionsbezogene Reaktion is a composite term that Includes the term Infusion-related reaction Und the folniedrigIng events occurrIng with the first 48 hours of Infusion Und the event lasted ≤ 2 days: cytokIne release syndrome eye swellIng hypertension hypotension myalgia periorbital edema pruritus generalized pyrexia Und Ausschlag.
7 Verringerte Immunglobuline Includes blood immunoglobulIn A decreased blood immunoglobulIn G decreased blood immunoglobulIn M decreased hypogammaglobulInemia hypoglobulInemia Und immunoglobulIns decreased.
8 Hypertransaminasämie Includes alanIne amInotransferase Increased aspartate amInotransferase Increased Und hepatic enzyme Increased.
9 Kann Icans darstellen.
10 Tremor Includes essential Tremor Intention Tremor Und Tremor.
11 Enzephalopathie Includes cognitive disorder depressed level of consciousness disturbance In attention encephalopathy lethargy leukoencephalopathy memory impairment somnolence Und toxic encephalopathy.
12 Schlaflosigkeit Includes Initial Schlaflosigkeit Schlaflosigkeit Und termInal Schlaflosigkeit.
13 Ausschlag Includes dermatitis contact eczema erythema Ausschlag Und Ausschlag maculopapular.

Zusätzliche Nebenwirkungen bei erwachsenen Patienten mit MRD-positiv, die die Schwellenkriterien für die Aufnahme in Tabelle 6 nicht erfüllten, waren:

Blut- und Lymphsystemstörungen: Anämie

Allgemeine Erkrankungen und Verwaltungsortbedingungen: Ödeme periphere Schmerzen und Brustschmerzen (beinhaltet Schmerzen in der Brust und der Muskuloskelett -Brustschmerzen)

Lebererkrankungen: Blut Bilirubin nahm zu

Störungen des Immunsystems: Überempfindlichkeit und Zytokin -Freisetzungssyndrom

Infektionen und Befall: virale Infektionsstörungen bakterielle Infektionsstörungen und Pilzinfektionsstörungen

Verletzungsvergiftung und Verfahrenskomplikationen: Medikamentenfehler und Überdosierung (einschließlich Überdosierung und versehentlicher Überdosierung)

Untersuchungen: Die alkalische Blutphosphatase nahm zu

Muskuloskelett- und Bindegewebestörungen: Schmerzen in Extremität und Knochenschmerzen

Störungen des Nervensystems: Beschlagnahme (Includes Beschlagnahme Und generalized tonic-clonic Beschlagnahme) speech disorder Und hypoesthesia

Psychiatrische Störungen: Verwirrungal state disorientation Und depression

Atemstillstand und Mediastinalstörungen: Dyspnoe und produktiver Husten

Gefäßstörungen: Hypertonie (inklusive Blutdruck und Bluthochdruck) Spülung (einschließlich Spülung und heißes Flush) und Kapillar -Leck -Syndrom

Rezidivierter oder refraktärer B-Zell-Vorläufer alle

Die Sicherheit von Blincyto wurde in einer randomisierten, aktiv kontrollierten klinischen Studie mit offenem Label (Tower Studie) bewertet, in der 376 erwachsene Patienten mit Philadelphia Chromosom-negativem rezidivativem oder refraktärem B-Zell-Vorläufer mit Blincyto (n = 267) oder SOC-Chemotherapie (N = 109) behandelt wurden. Das durchschnittliche Alter von Blincyto-behandelten Patienten betrug 37 Jahre (Bereich: 18 bis 80 Jahre) 60% männlich 84% waren weiß 7% Asian 2% waren schwarz oder afroamerikaner 2% waren einheimische Indianer oder Alaska, und 5% waren mehrere/andere.

Die häufigsten unerwünschten Reaktionen (≥ 20%) im Blincyto-Arm waren Infektionen (bakterielle und pathogen nicht spezifizierte) Pyrexia-Kopfschmerzinfusionsreaktionen Anämie Febile Neutropenie Thrombozytopenie und Neutropenie. Bei 62% der Patienten wurden schwerwiegende Nebenwirkungen berichtet. Die häufigsten schwerwiegenden unerwünschten Reaktionen (≥ 2%) umfassten fieberhafte Neutropenie -Pyrexia -Sepsis -Pneumonien Überdosis septische Schock -Schock -CRS -Sepsis -Geräte in Bezug auf Infektionen und Bakteriämie. Bei 87% der Patienten wurden unerwünschte Reaktionen von Grad 3 oder höher berichtet. Bei 12% der mit Blincyto behandelten Patienten traten die Therapie aufgrund unerwünschter Reaktionen auf. Neurologische Ereignisse und Infektionen waren die am häufigsten berichteten Gründe für die Absetzung der Behandlung aufgrund einer Nebenreaktion. Bei 16% der Patienten traten tödliche unerwünschte Ereignisse auf. Die Mehrheit der tödlichen Ereignisse waren Infektionen.

Die nachteiligen Reaktionen, die bei einer Inzidenz von ≥ 10% für jeden Grad oder ≥ 5% Inzidenz für Grad 3 oder höher bei den mit Blincyto behandelten Patienten im ersten Therapiezyklus auftreten, sind in Tabelle 7 zusammengefasst.

Tabelle 7: Nebenwirkungen bei ≥ 10% Inzidenz für jeden Grad oder ≥ 5% Inzidenz bei Patienten mit Blincyto-behandelten Patienten im ersten Therapiezyklus bei erwachsenen Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem B-Zell-Vorläufer (Tower-Studie) für einen Therapiezyklus von ≥ 10% (Turmstudie).

Nebenwirkungen Blincyto
(N = 267)
Chemotherapie für Pflegestandard (SOC)
(N = 109)
Jede Note* n (%) Grad ≥ 3* N (%) Jede Note* n (%) Grad ≥ 3* N (%)
Blut- und Lymphsystemstörungen
Neutropenie 1 84 (31) 76 (28) 67 (61) 61 (56)
Anämie 2 68 (25) 52 (19) 45 (41) 37 (34)
Thrombozytopenie 3 57 (21) 47 (18) 42 (39) 40 (37)
Leukopenie 4 21 (8) 18 (7) 9 (8) 9 (8)
Herzerkrankungen
Arrhythmie 5 37 (14) 5 (2) 18 (17) 0 (0)
Allgemeine Erkrankungen und Verwaltungsortbedingungen
Pyrexie 147 (55) 15 (6) 43 (39) 4 (4)
Ödem 6 48 (18) 3 (1) 20 (18) 1 (1)
Immunsystemstörungen
Cytokin -Freisetzungssyndrom 7 37 (14) 8 (3) 0 (0) 0 (0)
Infektionen und Befall
Infektionen - Pathogen nicht spezifiziert 74 (28) 40 (15) 50 (46) 35 (32)
Bakterielle Infektionsstörungen 38 (14) 19 (7) 35 (32) 21 (19)
Virale Infektionsstörungen 30 (11) 4 (1) 14 (13) 0 (0)
Pilzinfektionsstörungen 27 (10) 13 (5) 15 (14) 9 (8)
Verletzungsvergiftung und Verfahrenskomplikationen
Infusionsbezogene Reaktion 8 79 (30) 9 (3) 9 (8) 1 (1)
Untersuchungen
Hypertransaminasämie 9 40 (15) 22 (8) 13 (12) 7 (6)
Störungen des Nervensystems
Kopfschmerzen 10 61 (23) 1 ( <1) 30 (28) 3 (3)
Haut- und subkutane Gewebeerkrankungen
Ausschlag 11 31 (12) 2 (1) 21 (19) 0 (0)
* Einstufung basierend auf NCI Common Terminology Criteria für unerwünschte Ereignisse (CTCAE) Version 4.0.
1 Neutropenie Includes agranulocytosis febrile Neutropenie Neutropenie Und neutrophil count decreased.
2 Anämie Includes Anämie Und hemoglobIn decreased.
3 Thrombozytopenie Includes platelet count decreased Und thrombocytopenia.
4 Leukopenie Includes leukopenia Und weiße Blutkörperchenzahl decreased.
5 Arrhythmie Includes Arrhythmie atrial fibrillation atrial flutter bradycardia sInus bradycardia sInus tachycardia supraventricular tachycardia Und tachycardia.
6 Ödem Includes face edema fluid retention edema edema peripheral peripheral swellIng Und swellIng face.
7 Cytokin -Freisetzungssyndrom Includes cytokIne release syndrome Und cytokIne storm.
8 Infusionsbezogene Reaktion is a composite term that Includes the term Infusion-related reaction Und the folniedrigIng events occurrIng with the first 48 hours of Infusion Und the event lasted ≤ 2 days: pyrexia cytokIne release syndrome hypotension myalgia acute kidney Injury hypertension Und Ausschlag erythematous.
9 Hypertransaminasämie Includes alanIne amInotransferase Increased aspartate amInotransferase Increased hepatic enzyme Increased Und transamInases Increased.
10 Kann Icans darstellen.
11 Ausschlag Includes erythema Ausschlag Ausschlag erythematous Ausschlag generalized Ausschlag macular Ausschlag maculo-papular Ausschlag pruritic skIn exfoliation Und toxic skIn eruption.

Ausgewählte Laboranomalien, die sich von der Basisgrade 0-2 bis zu behandlungsbedingten maximalen Grad 3-4 im ersten Therapiezyklus verschlechtern, sind in Tabelle 8 gezeigt.

Tabelle 8: Ausgewählte Laboranomalien, die sich von der Basisgrade 0-2 bis zu behandlungsbedingten maximalen Grad 3-4* im ersten Therapiezyklus für erwachsene Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem B-Zell-Vorläufer (Turmstudie) verschlechtern (Turmstudie)

Blincyto Klasse 3 or 4 (%) SOC Chemotherapie Grad 3 oder 4 (%)
Hämatologie
Verringerte Lymphozytenzahl 80 83
Verringerte Anzahl weißer Blutkörperchen 53 97
Vermindertes Hämoglobin 29 43
Verringerte Anzahl von Neutrophilen 57 68
Verringerte Thrombozytenzahl 47 85
Chemie
Erhöhter Alt 11 11
Erhöhte Bilirubin 5 4
Erhöhte Ast 8 4
* Beinhaltet nur Patienten mit Grundlinien und mindestens eine Labormessung während des ersten Therapiezyklus.

Andere wichtige nachteilige Reaktionen von gepoolten rezidivierten oder refraktären B-Zell-Vorläufern Alle Studien waren:

Blut- und Lymphsystemstörungen: hämatophagische Histiozytose und Leukozytose von Lymphadenopathie (einschließlich Leukozytose und Leukozytose weiße Blutkörperchenzahl erhöht)

Allgemeine Erkrankungen und Verwaltungsortbedingungen: Schüttelfrost Brustschmerzen (Includes chest discomfort Brustschmerzen musculoskeletal Brustschmerzen Und non-cardiac Brustschmerzen) paIn body temperature Increased hyperthermia Und systemic Inflammatory response syndrome

Lebererkrankungen: Hyperbilirubinämie (einschließlich Blutbilirubin erhöht und Hyperbilirubinämie)

Störungen des Immunsystems: Überempfindlichkeit (umfasst Überempfindlichkeit anaphylaktische Reaktion Angioödemer Dermatitis Allergische Arzneimittelausbruchmedikamente Überempfindlichkeit Erythem Multiforme und Urticaria)

Verletzungsvergiftung und Verfahrenskomplikationen: Medikamentenfehler und Überdosierung (einschließlich Überdosierungsmedikamentenfehler und versehentlicher Überdosierung)

Untersuchungen: Gewicht erhöhte verminderte Immunglobuline (einschließlich Immunoglobuline verringerte Blut immunoglobulin a verringerte Blut immunoglobulin g verringerte Blut immunoglobulin minder

Stoffwechsel- und Ernährungsstörungen: Tumor -Lyse -Syndrom

Muskuloskelett- und Bindegewebestörungen: Rückenschmerzen Knochenschmerzen Und paIn In extremity

Störungen des Nervensystems: Tremor (restIng Tremor Intention Tremor essential Tremor Und Tremor) altered state of consciousness (Includes altered state of consciousness depressed level of consciousness disturbance In attention lethargy mental status changes stupor Und somnolence) Schwindel memory impairment Beschlagnahme (Includes Beschlagnahme Und atonic Beschlagnahme) aphasia cognitive disorder speech disorder hypoesthesia encephalopathy paresthesia Und cranial nerve disorders (trigemInal neuralgia trigemInal nerve disorder sixth nerve paralysis cranial nerve disorder facial nerve disorder Und facial paresis)

Psychiatrische Störungen: Schlaflosigkeit disorientation Verwirrungal state Und depression (Includes depressed mood depression suicidal ideation Und completed suicide)

Atemstillstand und Mediastinalstörungen: Dyspnoe (umfasst akute Atemversagen Dyspnoe Dyspnoe Anstrengungsrespiratorische Atemdämmung Bronchospasmus Bronchiale Hyperreaktivität Tachypnoe und Keuchen) Husten und produktives Husten

Gefäßstörungen: Hypotonie (inklusive Blutdruck verringerte Hypotonie -Hypotovolämie Schock und Kreislaufkollaps) Hypertonie (einschließlich Blutdruck erhöhter Hypertonie und hypertensiv

B-Zell-Vorläufer in der Konsolidierungsphase

Studie E1910

Die Sicherheit eines Konsolidierungsschemas, das aus mehreren Zyklen der Blincyto-Monotherapie sowie mehrere Chemotherapiezyklen (Blincyto Arm) bestand, wurde in einer randomisierten Studie bei erwachsenen Patienten mit neu diagnostiziertem Philadelphia Chromosom-negatives B-Zell-Vorläufer alle bewertet (Studie E1910) [NCT020032222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222. Klinische Studien ], die 111 Patienten umfassten, die im Blincyto -Arm behandelt wurden, und 112 Patienten, die in der Chemotherapie allein behandelt wurden. Im Blincyto-Arm betrug der Median (Bereich) der Zyklen 8 (1-8) (4 Zyklen von Blincyto und 4 Zyklen der Chemotherapie). Allein bei der Chemotherapie betrug der Median (Bereich) der Zyklen 4 (1-4).

Bei 2 Patienten (2%) während der Blincyto -Zyklen traten tödliche Nebenwirkungen auf und waren auf eine Infektion (n = 1) und die Koagulopathie (n = 1) zurückzuführen. Bei 2% der Patienten trat eine dauerhafte Absetzung von Blincyto aufgrund einer nachteiligen Reaktion auf. Bei 5% der Patienten trat eine Dosierungsunterbrechungen von Blincyto aufgrund einer nachteiligen Reaktion auf. Bei 28% der Patienten trat die Dosisreduktion von Blincyto aufgrund einer Nebenwirkung auf.

Die häufigsten (≥ 20%) unerwünschten Reaktionen während der Konsolidierungszyklen im Blincyto -Arm waren Neutropenie -Thrombozytopenie -Anämie -Leukopenie -Kopfschmerz -Infektion Infektion Übelkeit Lymphopenie Durchfall Durchfall muskuloskelettal Schmerz und Zittern. Die nachteiligen Reaktionen, die bei einer Differenz zwischen den Armen bei Inzidenz von ≥ 10% für alle Klassen oder ≥ 5% für Grad 3 oder höher auftreten, sind in Tabelle 9 zusammengefasst.

Tabelle 9: Nebenwirkungen mit einem Unterschied zwischen ≥ 10% für jeden Grad oder ≥ 5% für Grad 3 oder 4 während der Konsolidierung (Studie E1910)

Nebenwirkungen Konsolidierung bestehend aus
Blincyto Zykluss + Chemotherapie Zykluss
(n = 111)
Chemotherapie -Zyklen allein
(n = 112)
Alle Klassen (%) 7 Klasse 3 or 4 (%) Alle Klassen (%) Klasse 3 or 4 (%)
Blut- und Lymphsystemstörungen
Neutropenie 1 82 77 89 89
Thrombozytopenie 1 75 57 75 71
Anämie 59 29 50 38
Leukopenie 1 43 41 57 56
Lymphopenie 1 32 30 25 23
Febile Neutropenie 19 19 25 25
Magen -Darm -Störungen
Brechreiz 2 32 5 22 4
Durchfall 1 29 3 15 3
Immunsystemstörungen
Cytokin -Freisetzungssyndrom 3 16 4 0 0
Infektionen und Befall
Infektion - Pathogen nicht spezifiziert 35 31 22 21
Muskuloskelett- und Bindegewebestörungen
Muskuloskelettaler Schmerz4 23 5 5 4
Störungen des Nervensystems
Kopfschmerzen 6 41 5 30 5
Tremor 6 23 3 3 0
Aphasie 56 10 8 0 0
Gefäßstörungen
Hypertonie 12 10 5 3
1 Weitere verwandte Nebenwirkungen waren:
2 Brechreiz: Erbrechen;
3 Cytokin -Freisetzungssyndrom: capillary leak syndrome;
4 Muskuloskelett Schmerzen: Schmerzen in Extremitäten Rückenschmerzen Arthralgie Myalgie Nackenschmerzen Schmerzen Schmerzen Knochen Schmerzen Nicht-Kardiale Brustschmerzen;
5 Aphasie: dysarthria.
6 Kann Icans darstellen.
7 Enthält die folgende tödliche Nebenwirkungen: Infektion (n = 1).
Studie 20120215

Die Sicherheit von Blincyto als 3. Zyklus der Konsolidierungsphase wurde in einer randomisierten Open-Label Klinische Studien ]. The study Included 54 patients treated with one cycle of Blincyto Und 52 patients treated with one cycle of Chemotherapie.

Bei 28% der Patienten, die Blincyto erhielten, traten schwerwiegende Nebenwirkungen auf. Bei 4% der Patienten trat eine dauerhafte Abnahme von Blincyto aufgrund einer nachteiligen Reaktion auf. Nebenwirkungen von Nervenreaktionen umfassten eine Störung des Nervensystems und die Beschlagnahme. Bei 11% der Patienten trat eine Dosierungsunterbrechungen von Blincyto aufgrund einer nachteiligen Reaktion auf. Nebenwirkungen der Dosierungsunterbrechung bei> 2% der Patienten umfassten eine Störung des Nervensystems.

Die häufigsten (≥ 20%) Nebenwirkungen im Blincyto -Arm waren Pyrexia -Übelkeitenkopfschmerzhypogammaglobulinämie und Anämie. Die nachteiligen Reaktionen, die bei einer Differenz von ≥ 10% Inzidenz für jeden Grad oder bei einer Differenz von ≥ 5% Inzidenz für Grad 3 oder 4 zwischen dem Blincyto -Arm und dem Chemotherapiearm auftreten, sind in Tabelle 10 zusammengefasst.

Tabelle 10: Nebenwirkungen mit einer Differenz zwischen ≥ 10% für jeden Grad oder ≥ 5% für Grad 3 oder 4 während des Konsolidierungszyklus 3 (Studie 20120215)

Nebenwirkungen Blincyto
(n = 54)
Chemotherapie
(n = 52)
Alle Klassen (%) Klasse 3 or 4 (%) Alle Klassen (%) Klasse 3 or 4 (%)
Blut- und Lymphsystemstörungen
Anämie 1 24 15 46 42
Neutropenie 1 19 17 35 31
Thrombozytopenie 1 15 15 39 35
Febile Neutropenie 2 2 25 25
Magen -Darm -Störungen
Brechreiz 2 43 2 31 2
Bauchschmerzen 1 13 0 23 2
Stomatitis 3 11 4 60 29
Allgemeine Erkrankungen und Verwaltungsortbedingungen
Pyrexie 76 6 19 0
Lebererkrankungen
Leberfunktionstest abnormal 4 9 6 27 17
Immunsystemstörungen
Hypogammaglobulinämie 1 24 2 12 2
Infektionen und Befall
Infektion - Pathogen nicht spezifiziert 13 6 29 10
Muskuloskelett- und Bindegewebestörungen
Muskuloskelettschmerzen 5 9 0 29 2
Störungen des Nervensystems
Kopfschmerzen 7 37 0 15 0
Haut- und subkutane Störungen
Ausschlag 1 22 2 12 0
Gefäßstörungen
Blutung 6 11 2 23 6
1 Weitere verwandte Nebenwirkungen waren:
2 Brechreiz: Erbrechen;
3 Stomatitis: mouth ulceration mucosal Inflammation;
4 Leberfunktionstest abnormal: alanIne amInotransferase Increased aspartate amInotransferase Increased gammaglutamyltransferase Increased hypertransamInasemia;
5 Muskuloskelettschmerzen: Rückenschmerzen paIn In extremity Knochenschmerzen;
6 Blutung: Epistaxis petechiae hemarthrosis hematoma hematuria.
7 Kann Icans darstellen.

Nachmarkterfahrung

Die folgenden nachteiligen Reaktionen wurden während des Einsatzes von Blincyto nach der Annahme identifiziert. Da diese Reaktionen freiwillig aus einer Population unsicherer Größe berichtet werden, ist es nicht immer möglich, ihre Häufigkeit zuverlässig abzuschätzen oder ein kausales Verhältnis zur Arzneimittelexposition herzustellen.

  • Fatale Pankreatitis bei Patienten, die Blincyto in Kombination mit Dexamethason erhalten.

Arzneimittelinteraktionen für Blincyto

Mit Blincyto wurden keine formalen Studien zur Wechselwirkung von Arzneimitteln durchgeführt. Die Initiierung der Behandlung von Blincyto führt zu einer vorübergehenden Freisetzung von Zytokinen, die CYP450 -Enzyme unterdrücken können. Das höchste Risiko für Arzneimittel-Drogen-Wechselwirkung besteht in den ersten 9 Tagen des ersten Zyklus und in den ersten 2 Tagen des zweiten Zyklus bei Patienten, die gleichzeitige CYP450-Substrate erhalten, insbesondere bei Patienten mit einem engen therapeutischen Index. Bei diesen Patienten überwachen Toxizität (z. B. Warfarin) oder Arzneimittelkonzentrationen (z. B. Cyclosporin). Passen Sie die Dosis des gleichzeitigen Arzneimittels nach Bedarf an [siehe Klinische Pharmakologie ].

Warnungen für Blincyto

Eingeschlossen als Teil der VORSICHTSMASSNAHMEN Abschnitt.

Vorsichtsmaßnahmen für Blincyto

Cytokin -Freisetzungssyndrom

Cytokin -Freisetzungssyndrom (CRS) which may be life-threatenIng or fatal occurred In patients receivIng Blincyto. The median time to onset of CrS was 2 days after the start of Infusion Und the median time to resolution of CrS was 5 days among cases that resolved. Manifestations of CrS Include Fieber Kopfschmerzen Brechreiz asthenia hypotension Increased alanIne amInotransferase (ALT) Increased aspartate amInotransferase (AST) Increased total bilirubIn Und dissemInated Intravascular coagulation (DIC). The manifestations of CrS after treatment with Blincyto overlap with those of Infusion reactions capillary leak syndrome (CLS) Und hemophagocytic histiocytosis/macrophage activation syndrome (MAS). UsIng all of these terms to defIne CrS In clInical trials of Blincyto CrS was reported In 15% of patients with relapsed or refractory ALL In 7% of patients with MRD-positive ALL Und In 16% of patients receivIng Blincyto cycles In the consolidation phase of therapy [sehen Nebenwirkungen ].

Überwachen Sie die Patienten auf Anzeichen oder Symptome dieser Ereignisse. Beraten Sie ambulanten Patienten auf Blincyto, sich an ihren medizinischen Fachmann für Anzeichen und Symptome im Zusammenhang mit CRS zu wenden. Wenn schwere CRs auftreten, unterbrochen Sie das Blincyto, bis sich CRS auflöst. Die dauerhafte Einstellung von Blincyto, wenn lebensbedrohliche CRs auftreten. Kortikosteroide für schwere oder lebensbedrohliche CRs verabreichen [siehe Dosierung und Verwaltung ].

Neurologische Toxizitäten einschließlich immuneffektor-assoziiertes Neurotoxizitätssyndrom

Blincyto can cause serious or life-threatenIng neurologic toxicity IncludIng ICANS [sehen Nebenwirkungen ].

Die Inzidenz von neurologischen Toxizitäten in klinischen Studien betrug ungefähr 65% [siehe Nebenwirkungen ]. Among patients that experienced a neurologic toxicity the median time to the first event was withIn the first 2 weeks of Blincyto treatment. The most common (≥ 10%) manifestations of neurological toxicity were Kopfschmerzen Und Tremor; the neurological toxicity profile varied by age group [sehen Verwendung in bestimmten Populationen ]. Klasse 3 or higher neurological toxicities folniedrigIng Initiation of Blincyto admInistration occurred In approximately 13% of patients Und Included encephalopathy convulsions speech disorders disturbances In consciousness Verwirrung Und disorientation Und coordInation Und balance disorders. Manifestations of neurological toxicity Included cranial nerve disorders. The majority of neurologic toxicities resolved folniedrigIng Interruption of Blincyto but some resulted In treatment discontInuation.

Die Inzidenz von Anzeichen und Symptomen im Einklang mit Icans in klinischen Studien betrug 7,5%. Der Einsetzen von Icans kann mit CRS nach Auflösung von CRS oder in Abwesenheit von CRS gleichzeitig sein.

Es gibt nur begrenzte Erfahrung mit Blincyto bei Patienten mit aktivem Active im Zentralnervensystem (ZNS) oder einer Vorgeschichte neurologischer Ereignisse. Patienten mit einer Vorgeschichte oder Vorhandensein klinisch relevanter ZNS -Pathologie wurden aus klinischen Studien ausgeschlossen. Patienten mit Down -Syndrom können ein höheres Risiko für Anfälle mit der Blincytherapie haben. Betrachten Sie die Anfallsprophylaxe vor Beginn von Blincyto für diese Patienten.

Überwachen Sie Patienten, die Blincyto auf Anzeichen und Symptome von neurologischen Toxizitäten einschließlich Icans erhalten. Beraten Sie ambulanten Patienten auf Blincyto, sich an ihren medizinischen Fachmann zu wenden, wenn sie Anzeichen oder Symptome neurologischer Toxizitäten entwickeln. Das Management der neurologischen Toxizität kann eine Unterbrechung oder das Absetzen von Blincyto wie empfohlen und/oder eine Behandlung mit Kortikosteroiden erfordern [siehe Dosierung und Verwaltung ].

Infektionen

Bei Patienten mit allen, die Blincyto in klinischen Studien schwerwiegende Infektionen wie Sepsis-Pneumonia-Bakteriämie-opportunistische Infektionen und Infektionen des Katheterstellens bei etwa 25% der Patienten beobachtet haben, waren einige lebensbedrohlich oder tödlich [siehe Nebenwirkungen ]. As appropriate admInister prophylactic antibiotics Und employ surveillance testIng durIng treatment with Blincyto. Monitor patients for signs Und symptoms of Infection Und treat appropriately.

Tumor -Lyse -Syndrom

Tumor-Lyse-Syndrom (TLS), das bei Patienten, die Blincyto erhalten, lebensbedrohlich oder tödlich sein kann [siehe Nebenwirkungen ]. Appropriate prophylactic measures IncludIng pretreatment nontoxic cytoreduction Und on-treatment hydration should be used for the prevention of TLS durIng Blincyto treatment. Monitor for signs or symptoms of TLS. Management of these events may require either temporary Interruption or discontInuation of Blincyto [sehen Dosierung und Verwaltung ].

Neutropenie And Febrile Neutropenie

Neutropenie Und febrile Neutropenie IncludIng life-threatenIng cases have been observed In patients receivIng Blincyto [sehen Nebenwirkungen ]. Monitor laboratory parameters (IncludIng but not limited to weiße Blutkörperchenzahl Und absolute neutrophil count) durIng Blincyto Infusion. Interrupt Blincyto if prolonged Neutropenie occurs.

Auswirkungen auf die Fähigkeit zum Fahren und Gebrauchmaschinen

Aufgrund des Potenzials für neurologische Ereignisse, einschließlich Anfällen und ICAN -Patienten, die Blincyto erhalten WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]. Advise patients to refraIn from drivIng Und engagIng In hazardous occupations or activities such as operatIng heavy or potentially dangerous machInery while Blincyto is beIng admInistered.

Erhöhte Leberenzyme

Die Behandlung mit Blincyto war mit vorübergehenden Erhöhungen der Leberenzyme assoziiert [siehe Nebenwirkungen ]. In patients with ALL receivIng Blincyto In clInical studies the median time to onset of elevated liver enzymes was 3 days.

Der Großteil dieser vorübergehenden Erhöhungen der Leberenzyme wurde im Rahmen von CRS beobachtet. Für die Ereignisse, die außerhalb der CRS -Kulisse beobachtet wurden, betrug der mittlere Zeitpunkt des Beginns 19 Tage. Bei ungefähr 7% der Patienten außerhalb des CRS traten bei etwa 7% der Patienten oder größerer Leberenzyme Grad oder größere Leberenzyme auf und führten zu einer Behandlung bei weniger als 1% der Patienten.

Überwachen Sie die Alanin-Aminotransferase (ALT) Aspartat Aminotransferase (AST) Gamma-Glutamyltransferase (GGT) und Total Blood Bilirubin vor Beginn der Behandlung von Blincyto. Interrupt Blincyto Wenn die Transaminasen auf mehr als das Fünffache der Obergrenze der normalen Grenze steigen oder wenn das gesamte Bilirubin auf mehr als das Dreifache der Obergrenze der Normalen steigt.

Pankreatitis

Bei Patienten, die in klinischen Studien und im Postmarkting -Umfeld Blincyto erhalten, wurde bei Patienten, die Blincyto erhielten, berichtet Nebenwirkungen ].

Bewerten Sie Patienten, die Anzeichen und Symptome einer Pankreatitis entwickeln. Die Behandlung von Pankreatitis kann entweder eine vorübergehende Unterbrechung oder das Absetzen von Blincyto und Dexamethason erfordern [siehe Dosierung und Verwaltung ].

Leukoenzephalopathie

Veränderungen der kranialen Magnetresonanztomographie (MRT), die Leukoenzephalopathie zeigen, wurden bei Patienten beobachtet, die Blincyto insbesondere bei Patienten mit vorheriger Behandlung mit Schädelbestrahlung und antileukämischer Chemotherapie (einschließlich systemisch hochdosierter Methotrexat oder intrathekaler Cytarabin) erhielten. Die klinische Bedeutung dieser Bildgebungsveränderungen ist unbekannt.

Vorbereitung und Verabreichungsfehler

Bei der Behandlung von Blincyto wurden Vorbereitungs- und Verabreichungsfehler aufgetreten. Befolgen Sie die Anweisungen für die Vorbereitung (einschließlich Beimischung) und die Verabreichung ausschließlich, um Medikamentenfehler (einschließlich Unterdosierung und Überdosierung) zu minimieren [siehe Dosierung und Verwaltung Und Anweisungen zur Verwendung ].

Immunisierung

Die Sicherheit der Immunisierung mit lebenden viralen Impfstoffen während oder nach der Blincytherapie wurde nicht untersucht. Die Impfung mit Impfstoffen mit lebenden Viren wird vor Beginn der Behandlung von Blincyto während der Behandlung und bis zur Immunaufholung nach dem letzten Zyklus von Blincyto mindestens 2 Wochen lang nicht empfohlen.

Benzylalkoholtoxizität bei Neugeborenen

Schwerwiegende Nebenwirkungen, einschließlich tödlicher Reaktionen und des nach Luft schneidenden Syndroms, wurden bei Neugeborenen mit sehr niedrigem Geburtsgewicht (VLBW) mit einem Gewicht von weniger als 1500 g und frühen Frühgeborenen (Säuglinge, die weniger als 34 Wochen Schwangerschaftsalter) geboren wurden und intravenöse Medikamente erhalten, die Benzylalkohol enthielten. Frühe Frühgeborene -VLBW -Neugeborene entwickeln diese Reaktionen möglicherweise eher, da sie möglicherweise weniger in der Lage sind, Benzylalkohol zu metabolisieren [siehe Verwendung in bestimmten Populationen ].

Verwenden Sie die konservativ-freien Vorbereitungen von Blincyto, wenn möglich bei Neugeborenen. Bei der Verschreibung von Blincyto (mit Konservierungsmittel) für neonatale Patienten berücksichtigen die kombinierten täglichen metabolischen Belastung von Benzylalkohol aus allen Quellen, einschließlich Blincyto (mit Konservierungsmittel), die Benzylalkohol oder andere Hilfsstoffe (z. B. Ethanol -Propylenglykol) enthalten, die mit Benzylalkohol um denselben Methodenweg konkurrieren.

Überwachen Sie Neugeborenenpatienten, die Blincyto (mit Konservierungsmittel) für eine neue oder verschlechternde metabolische Azidose erhalten. Die Mindestmenge an Benzylalkohol, bei der bei Neugeborenen schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten können, ist nicht bekannt. Die 72-Stunden-Beutel von Blincyto (mit Konservierungsmittel) und 96-Stunden-Tasche (mit Konservierungsmittel) enthalten 2,5 mg Benzylalkohol pro ml und die 7-Tage-Tasche (mit Konservierungsmittel) enthält 7,4 mg Benzylalkohol pro ml. Die Verabreichung von Blincyto als 72-Stunden-96-Stunden- und 7-Tage-Infusion wird für Patienten mit einem Gewicht von weniger als 5,4 kg nicht empfohlen [siehe Verwendung in bestimmten Populationen ].

Embryo-Fetal-Toxizität

Basierend auf seinem Wirkungsmechanismus kann Blincyto bei Verabreichung einer schwangeren Frau einen fetalen Schaden verursachen. Beraten Sie schwangere Frauen über das potenzielle Risiko für den Fötus. Beratung von Frauen des Fortpflanzungspotentials, während der Behandlung mit Blincyto und 48 Stunden nach der letzten Dosis eine wirksame Empfängnisverhütung einzusetzen [siehe Verwendung in bestimmten Populationen ].

Patientenberatungsinformationen

Raten Sie dem Patienten, die von der FDA zugelassene Patientenkennzeichnung zu lesen ( Medikamentenhandbuch ).

Cytokin -Freisetzungssyndrom (CRS)

Beraten Sie den Patienten über das Risiko von CRS und Infusionsreaktionen und kontaktieren ihren Gesundheitsberuf für Anzeichen und Symptome, die mit CRS oder Infusionsreaktionen verbunden sind WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN Und Nebenwirkungen ].

Neurologische Toxizitäten einschließlich immuneffektor-assoziiertes Neurotoxizitätssyndrom

Beraten Sie den Patienten über das Risiko von neurologischen Toxizitäten, einschließlich Icans und sich an ihren medizinischen Fachmann für Anzeichen und Symptome im Zusammenhang mit diesem Ereignis (einschließlich Krämpflungenerkrankungen und Verwirrung) [siehe Verwirrung) [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN Und Nebenwirkungen ].

Infektionen

Beraten Sie den Patienten über das Infektionsrisiko und wenden Sie sich an ihren medizinischen Fachmann für Anzeichen oder Symptome einer Infektion [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN Und Nebenwirkungen ].

Informieren Sie die Patienten darüber, wie wichtig es ist, die Haut um den intravenösen Katheter umzuhalten, um das Infektionsrisiko zu verringern.

Pankreatitis

Beraten Sie Patienten über das Risiko einer Pankreatitis und kontaktieren Sie ihren Gesundheitsdienstleister, um Anzeichen oder Symptome einer Pankreatitis zu WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN Und Nebenwirkungen ].

Fahren und Gefahrbeschäftigungen durchführen

Raten Sie den Patienten, gefährliche Berufe oder Aktivitäten wie den Betrieb schwerer oder potenziell gefährlicher Maschinen unterlassen, während Blincyto verabreicht wird. Den Patienten sollte empfohlen werden, neurologische Ereignisse wie Anfälle und Icans zu erleben [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].

Infusionspumpenfehler

Informieren Sie die Patienten, dass sie die Einstellung der Infusionspumpe nicht anpassen sollten. Änderungen der Pumpenfunktion können zu Dosierungsfehlern führen. Wenn es ein Problem mit der Infusionspumpe oder der Pumpenalarme gibt, sollten Patienten sofort ihren Arzt oder ihre Krankenschwester kontaktieren.

Embryo-Fetal-Toxizität

Beraten Sie schwangere Frauen über das potenzielle Risiko für einen Fötus. Beraten Sie Frauen des Fortpflanzungspotentials, ihren Gesundheitsdienstleister zu informieren, wenn sie schwanger sind oder schwanger werden [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN Und Verwendung in bestimmten Populationen ]. Advise females of reproductive potential to use effective contraception durIng treatment with Blincyto Und for 48 hours after the last dose [sehen WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN Und Verwendung in bestimmten Populationen ].

Stillzeit

Raten Sie Frauen, während der Behandlung mit Blincyto und 48 Stunden nach der letzten Dosis nicht zu stillen [siehe Verwendung in bestimmten Populationen ].

Nichtklinische Toxikologie

Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit

Mit Blinatumomab wurden keine Studien zur Karzinogenität oder Genotoxizität durchgeführt.

Es wurden keine Studien durchgeführt, um die Auswirkungen von Blinatumomab auf die Fruchtbarkeit zu bewerten. Ein murines Ersatzmolekül hatte keine nachteiligen Auswirkungen auf männliche und weibliche Fortpflanzungsorgane in einer 13-wöchigen Wiederholungsdosis-Toxizitätsstudie bei Mäusen.

Verwendung in bestimmten Populationen

Schwangerschaft

Risikozusammenfassung

Basierend auf seinem Wirkungsmechanismus kann Blincyto bei Verabreichung einer schwangeren Frau einen fetalen Schaden verursachen [siehe Klinische Pharmakologie ]. There are no available data on the use of Blincyto In pregnant women to evaluate for a drug-associated risk. In animal reproduction studies a murIne surrogate molecule admInistered to pregnant mice crossed the placental barrier (see Daten ).

Blinatumomab verursacht T-Zell-Aktivierung und Zytokinfreisetzung; Die Immunaktivierung kann die Erhaltung der Schwangerschaft beeinträchtigen. Zusätzlich basiert auf der Expression von CD19 auf B-Zellen und dem Befund der B-Zell-Depletion bei nicht schwangeren Tieren Blinatumomab B-Zell-Lymphozytopenie bei Säuglingen, die Blinatumomab in-Reisero ausgesetzt sind. Beraten Sie schwangere Frauen über das potenzielle Risiko für einen Fötus.

In der US-allgemeinen Bevölkerung beträgt das geschätzte Hintergrundrisiko für größere Geburtsfehler und eine Fehlgeburt bei klinisch anerkannten Schwangerschaften 2-4% bzw. 15 bis 20%.

Klinische Überlegungen

Nebenwirkungen von fetalen/Neugeborenen

Aufgrund des Potenzials für B-Zell-Lymphozytopenie bei Säuglingen nach Exposition gegenüber Blincyto in der Gebärmutter sollten die B-Lymphozyten des Kindes vor Beginn der Impfung des lebenden Virus überwacht werden [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].

Daten

Tierdaten

Tiere -Fortpflanzungsstudien wurden nicht mit Blinatumomab durchgeführt. In Embryo-Fetal-Entwicklungstoxizitätsstudien wurde während der Organogenese ein murines Ersatzmolekül an schwangere Mäuse intravenös verabreicht. Das Ersatzmolekül überquerte die Plazentasperre und verursachte keine Embryo-Fetal-Toxizität oder Teratogenität. Die erwarteten Abbauten von B- und T -Zellen wurden in den schwangeren Mäusen beobachtet, aber hämatologische Wirkungen wurden bei Feten nicht bewertet.

Stillzeit

Risikozusammenfassung

Es gibt keine Informationen über das Vorhandensein von Blinatumomab in der Muttermilch die Auswirkungen auf das gestillte Kind oder die Auswirkungen auf die Milchproduktion. Da viele Medikamente in Muttermilch und aufgrund des Potenzials für schwerwiegende Nebenwirkungen bei gestillten Säuglingen aus Blincyto einschließlich B-Zell-Lymphozytopenie den Patienten, während der Behandlung mit Blincyto und 48 Stunden nach der letzten Dosis nicht zu stillen, raten.

Frauen und Männer des Fortpflanzungspotentials

Blincyto may cause fetal harm when admInistered to a pregnant woman [sehen Verwendung in bestimmten Populationen ].

Schwangerschaft TestIng

Überprüfen Sie den Schwangerschaftsstatus von Frauen des Fortpflanzungspotentials vor der Initiierung von Blincyto -Behandlung.

Empfängnisverhütung

Frauen

Beraten Sie die Weibchen des Fortpflanzungspotentials, während der Behandlung mit Blincyto und 48 Stunden nach der letzten Dosis eine wirksame Empfängnisverhütung einzusetzen.

Pädiatrische Verwendung

Die Sicherheit und Wirksamkeit von Blincyto bei pädiatrischen Patienten mit einem Alter von weniger als einem Monat wurde für keine Indikation festgelegt [siehe Indikationen und Nutzung ].

Minimale Resterkrankung (MRD) -Positive B-Zell-Vorläufer Alllier

Die Sicherheit und Wirksamkeit von Blincyto für die Behandlung von CD19-positiven B-Zell-Vorläufer akuter lymphoblastischer Leukämie (alle) bei der ersten oder zweiten vollständigen Remission mit minimaler Resterkrankung (MRD), die mehr als oder gleich 0,1% monatlich oder älter sind, wurden bei pädiatrischen Patienten festgelegt. Die Verwendung von Blincyto wird durch Beweise aus zwei randomisierten kontrollierten Studien gestützt (Studie Aall1331 NCT02101853 und Studie 20120215 NCT02393859) [siehe Klinische Studien ] bei pädiatrischen Patienten mit zuerst rezidiviertem B-Zell-Vorläufer alle. Beide Studien umfassten pädiatrische Patienten mit MRD-positivem B-Zell-Vorläufer. Die Studien umfassten pädiatrische Patienten, die in den folgenden Altersgruppen mit Blincyto behandelt wurden: 6 Säuglinge (1 Monat bis zu 2 Jahre) 165 Kinder (2 Jahre bis zu 12 Jahre) und 70 Jugendliche (12 Jahre bis weniger als 17 Jahre). Im Allgemeinen waren die unerwünschten Reaktionen bei mit Blincyto behandelten pädiatrischen Patienten bei erwachsenen Patienten mit MRD-positiven ähnlich [siehe Nebenwirkungen ] und es wurden keine Unterschiede in der Sicherheit zwischen den verschiedenen Untergruppen des pädiatrischen Alters beobachtet.

Rezidivierter oder refraktärer B-Zell-Vorläufer alle

Die Sicherheit und Wirksamkeit von Blincyto wurde bei pädiatrischen Patienten einen Monat und älter mit rezidivem oder refraktärem B-Zell-Vorläufer alle festgelegt. Die Verwendung von Blincyto wird durch eine einarmige Studie bei pädiatrischen Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem B-Zell-Vorläufer alle unterstützt. Diese Studie umfasste pädiatrische Patienten in den folgenden Altersgruppen: 10 Säuglinge (1 Monat bis zu weniger als 2 Jahre) 40 Kinder (2 Jahre bis 12 Jahre) und 20 Jugendliche (12 Jahre bis weniger als 18 Jahre). Es wurden keine Unterschiede in der Wirksamkeit zwischen den verschiedenen Altersuntergruppen beobachtet [siehe Klinische Studien ].

Im Allgemeinen waren die unerwünschten Reaktionen bei mit Blincyto behandelten pädiatrischen Patienten mit rezidiviertem oder refraktär Nebenwirkungen ]. Adverse reactions that were observed more frequently (≥ 10% difference) In the pediatric population compared to the adult population were pyrexia (80% vs. 61%) hypertension (26% vs. 8%) Anämie (41% vs. 24%) Infusion-related reaction (49% vs. 34%) thrombocytopenia (34% vs. 21%) leukopenia (24% vs. 11%) Und weight Increased (17% vs. 6%).

Bei pädiatrischen Patienten, die weniger als 2 Jahre (Säuglinge) mit rezidiviertem oder refraktärem oder refraktärem Inzidenz von neurologischen Toxizitäten waren, unterschieden sich nicht signifikant von den anderen Altersgruppen, aber ihre Manifestationen waren unterschiedlich; Die einzigen Ereignisbegriffe waren Agitationskopfschmerz -Schlaflosigkeit und Reizbarkeit. Säuglinge hatten auch eine erhöhte Inzidenz von Hypokaliämie (50%) im Vergleich zu anderen Kohorten für Kinderalter (15-20%) oder Erwachsenen (17%).

B-Zell-Vorläufer in der Konsolidierungsphase

Die Sicherheit und Wirksamkeit von Blincyto für die Behandlung des negativen B-Zell-Vorläufer von Philadelphia-Chromosomen in der Konsolidierungsphase wurde bei pädiatrischen Patienten ab Monat und älter eingerichtet. Die Verwendung von Blincyto für diese Indikation wird durch Extrapolation aus einer randomisierten kontrollierten Studie an Erwachsenen (Studie E1910 NCT02003222) und Nachweisen aus zwei randomisierten kontrollierten Studien bei pädiatrischen Patienten (Studie 20120215 und Studie Aall1331) gestützt Nebenwirkungen Verwendung in bestimmten Populationen Klinische Pharmakologie Und Klinische Studien ].

Benzylalkoholtoxizität bei Neugeborenen

Schwerwiegende und tödliche Nebenwirkungen, einschließlich nach Luftschleusen-Syndrom, können bei Neugeborenen mit sehr niedrigem Geburtsgewicht (VLBW) mit einem Gewicht von weniger als 1500 g und frühen Frühgeborenen (Säuglinge, die weniger als 34 Wochen am Schwangerschaftsalter) mit Benzyl-alkoholfreier Drogen intravenös behandelt werden. Das nachzudringende Syndrom ist durch die metabolische Azidose des Zentralnervensystems und durch nach Luft schneidende Atmung gekennzeichnet. In diesen Fällen erzeugten Benzylalkohol -Dosierungen von 99 bis 234 mg/kg/Tag hohe Konzentrationen an Benzylalkohol und seinen Metaboliten im Blut und im Urin (die Blutkonzentration von Benzylalkohol betrug 0,61 bis 1,378 mmol/l). Zusätzliche unerwünschten Reaktionen umfassten eine allmähliche neurologische Verschlechterung von Beschlagnahmen, die hämatologische Abnormalitäten intrakraniellen Blutungen hämatologischer Anomalien der Hautabbau und Nierenversagen Hypotonie Bradykardie und kardiovaskulärer Kollaps hatten. Die Mindestmenge an Benzylalkohol, bei der bei Neugeborenen schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten können, ist nicht bekannt [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].

Verwenden Sie die konservativ-freien Formulierungen von Blincyto, wenn möglich bei Neugeborenen. Bei der Verschreibung von Blincyto (mit Konservierungsmittel) bei neonatalen Patienten berücksichtigen Patienten die kombinierte tägliche metabolische Belastung von Benzylalkohol aus allen Quellen, einschließlich Blincyto (mit Konservierungsmittel). Die 72-Stunden-Beutel von Blincyto (mit Konservierungsmittel) und 96-Stunden-Tasche (mit Konservierungsmittel) enthalten 2,5 mg Benzylalkohol pro ml und die 7-Tage-Tasche (mit Konservierungsmittel) enthält 7,4 mg Benzylalkohol pro ml. Die Verabreichung von Blincyto als 72-Stunden-96-Stunden- und 7-Tage-Infusion wird für Patienten mit einem Gewicht von weniger als 5,4 kg nicht empfohlen [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].

Die Verabreichung von Benzylalkohol kann zur metabolischen Azidose bei pädiatrischen Patienten beitragen, insbesondere bei Patienten mit Unreife des Stoffwechselweges für Alkohol oder solchen mit zugrunde liegenden Erkrankungen oder zu gleichzeitigen Medikamenten, die für das Ungleichgewicht der Säure -Basis vorhersagen könnten. Überwachen Sie diese Patienten während der Verwendung von Blincyto (mit Konservierungsmittel) zur neuen oder verschlechterenden metabolischen Azidose.

Geriatrische Verwendung

Es gab 158 (7%) Patienten ab 65 Jahren und älter in klinischen Studien von Blincyto für Patienten mit MRD-positiven CD19-positiven B-Zell-Vorläufer in der ersten oder zweiten vollständigen Remission oder refraktärer CD19-positiver B-Zell-Vorläufer-Vorläufer-Vorläufer-Vorläufer-Vorläufer-Vorläufer-Vorläufer-Vorläufer. Von der Gesamtzahl der mit Blincyto behandelten Patienten in diesen Studien waren 123 (8%) 65 Jahre und älter und 21 (1%) 75 Jahre oder älter. Es wurden keine allgemeinen Unterschiede in der Sicherheit oder Wirksamkeit zwischen diesen Patienten und jüngeren Patienten beobachtet, und andere berichtete klinische Erfahrungen haben keine Unterschiede in den Reaktionen zwischen älteren und jüngeren Patienten identifiziert. Ältere Patienten hatten jedoch eine höhere Rate schwerwiegender Infektionen und neurologischer Toxizitäten, einschließlich der Enzephalopathie und Verwirrung der kognitiven Störung [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].

Überdosierungsinformationen für Blincyto

Es wurden Überdosierungen beobachtet, darunter ein erwachsener Patient, der die empfohlene therapeutische Dosis von Blincyto über einen kurzen Dauer erhielt.

In der Dosisbewertungsphase einer Studie an Patienten mit pädiatrischen und jugendlichen Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem B-Zell-Vorläufer verzeichneten ein Patient ein tödlich WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN Und Nebenwirkungen ].

Überdosierungen führten zu unerwünschten Reaktionen, die mit den bei der empfohlenen Dosierung beobachteten Reaktionen übereinstimmten, und umfassten Fieber -Zittern und Kopfschmerzen. Im Falle einer Überdosierung unterbrochen die Infusion den Patienten auf Anzeichen von nachteiligen Reaktionen und sorgt für eine unterstützende Versorgung [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]. Consider re-Initiation of Blincyto at the recommended dosage when all adverse reactions have resolved Und no earlier than 12 hours after Interruption of the Infusion [sehen Dosierung und Verwaltung ].

Kontraindikationen für Blincyto

Blincyto is contraIndicated In patients with known hypersensitivity to Blinatumomab or to any component of the product formulation.

Klinische Pharmakologie for BlIncyto

Wirkungsmechanismus

Blinatumomab ist ein bispezifisches CD19-inszeniertes CD3-T-Zell-Engager, das an CD19 bindet, das auf der Oberfläche von Zellen des B-Linien-Ursprungs und CD3 auf der Oberfläche von T-Zellen exprimiert wird. Es aktiviert endogene T-Zellen, indem es CD3 im TCR-Komplex (TCR) mit CD19 mit gutartigen und malignen B-Zellen verbindet. Blinatumomab vermittelt die Bildung einer Synapse zwischen der T-Zell und der Hochregulation der Zelladhäsionsmoleküle von Tumorzellen von zytolytischen Proteinenfreisetzung von entzündlichen Zytokinen und Proliferation von T-Zellen, die zu einer umgelenkten Lyse von CD19-Zellen führen.

Pharmakodynamik

Während der kontinuierlichen intravenösen Infusion über 4 Wochen wurde die pharmakodynamische Reaktion durch T-Zell-Aktivierung und anfängliche Umverteilung der peripheren B-Zellen und der transienten Zytokinerhöhung gekennzeichnet.

Die periphere T-Zell-Umverteilung (d. H. T-Zell-Adhäsion an Blutgefäßendothel und/oder Transmigration in Gewebe) trat nach Beginn der Blincyto-Infusion oder -dosiskalation auf. Die T-Zell-Zahlen gingen zunächst innerhalb von 1 bis 2 Tagen zurück und kehrten dann innerhalb von 7 bis 14 Tagen bei den meisten Patienten zu den Grundlinienniveaus zurück. Bei wenigen Patienten wurde eine Erhöhung der T-Zell-Zahlen über dem Ausgangswert (T-Zell-Expansion) beobachtet.

Die peripheren B-Zell-Zahlen nahmen während des ersten Behandlungszyklus bei Dosen von ≥ 5 mcg/m²/Tag auf weniger als oder gleich 10 Zellen/Mikroliter oder ≥ 9 mcg/Tag bei den meisten Patienten. Während der 2-wöchigen Blincyto-freien Zeit zwischen den Behandlungszyklen wurde keine Wiederherstellung der peripheren B-Zell-Zellen beobachtet. In Dosen von 0,5 mcg/m²/Tag und 1,5 mcg/m²/Tag und bei einigen Patienten in höheren Dosen traten eine unvollständige Abreicherung von B-Zellen auf.

Zytokine mit IL-2 IL-4 IL-6 IL-8 IL-10 IL-12 TNF-α und IFN-γ wurden gemessen und IL-6 IL-10 und IFN-γ erhöht. Die höchste Erhöhung der Zytokine wurde in den ersten 2 Tagen nach Beginn der Blincyto -Infusion beobachtet. Die erhöhten Zytokinspiegel kehrten innerhalb von 24 bis 48 Stunden während der Infusion zu Grundlinie zurück. Bei nachfolgenden Behandlungszyklen trat eine Zytokinerhöhung bei weniger Patienten mit geringerer Intensität im Vergleich zu den ersten 48 Stunden des ersten Behandlungszyklus auf.

Hilft Cortizon 10 Hefeinfektionen bei?

Pharmakokinetik

Die Pharmakokinetik von Blinatumomab erscheint bei erwachsenen Patienten über einen Dosisbereich von 5 bis 90 mcg/m² pro Tag (ungefähr 9 bis 162 mcg/Tag). Nach kontinuierlicher intravenöser Infusion wurde die Steady-State-Serumkonzentration (CSS) innerhalb eines Tages erreicht und blieb im Laufe der Zeit stabil. Die Zunahme der mittleren CSS -Werte war ungefähr proportional zur Dosis im getesteten Bereich. Bei den klinischen Dosen von 9 mcg/Tag und 28 mcg/Tag für die Behandlung von rezidiviertem oder refraktärem allen mittleren (SD) CSS betrug 228 (356) pg/ml bzw. 616 (537) PG/ml. Die Pharmakokinetik von Blinatumomab bei erwachsenen Patienten mit MRD-positivem B-Zell-Vorläufer und bei erwachsenen Patienten mit B-Zell-Vorläufer in der Konsolidierungsphase war ähnlich wie bei erwachsenen Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem All.

Verteilung

Das geschätzte mittlere Verteilungsvolumen (SD) basierend auf der Klemmephase (VZ) betrug 5,27 (NULL,37) L mit kontinuierlicher intravenöser Infusion von Blinatumomab.

Beseitigung

Der geschätzte mittlere systemische Clearance mit kontinuierlicher intravenöser Infusion bei Patienten, die in klinischen Studien Blinatumomab erhielten, betrug 3,10 (NULL,94) l/Stunde. Die mittlere (SD) Halbwertszeit betrug 2,20 (NULL,34) Stunden. In den getesteten klinischen Dosen wurden vernachlässigbare Mengen an Blinatumomab im Urin ausgeschieden.

Stoffwechsel

Der Stoffwechselweg von Blinatumomab wurde nicht charakterisiert. Wie andere Protein -Therapeutika wird Blinatumomab voraussichtlich über katabolische Wege in kleine Peptide und Aminosäuren abgebaut.

Spezifische Populationen

Es gab keine klinisch aussagekräftigen Unterschiede in der Pharmakokinetik von Blinatumomab, basierend auf dem Geschlechtsrennen (72% weiß 17% asiatisch) Ethnizität Philadelphia Chromosomenstatus oder mild (Gesamtbilirubin ≤ obere Grenze des Normalwerts) und jeder modage oder modage). (Gesamtbilirubin> 1,5 bis 3 x <45 kg.

Pädiatrische Patienten

Die Pharmakokinetik von Blinatumomab erscheint bei pädiatrischen Patienten über einen Dosisbereich von 5 bis 30 mcg/m²/Tag linear. Bei den empfohlenen Dosen von 5 und 15 mcg/m²/Tag zur Behandlung von rezidiviertem oder refraktärem B-Zell-Vorläufer betrugen alle mittleren (SD) Steady-State-Konzentrationswerte (CSS) 162 (179) bzw. 533 (392) pg/ml. Die Pharmakokinetik von Blinatumomab bei pädiatrischen Patienten mit MRD-positivem B-Zell-Vorläufer und bei pädiatrischen Patienten mit B-Zell-Vorläufer in der Konsolidierungsphase war ähnlich wie bei pädiatrischen Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem allen.

Bei allen pädiatrischen Patienten mit allen geschätzten mittleren (SD) -Volumen (VZ) (CL) und der terminalen Halbwertszeit (T½Z) in Zyklus 1 waren 4,14 (NULL,32) l/m² 1,65 (NULL,62) l/Stunde/m² bzw. 2,14 (NULL,44) Stunden.

Die stationären Konzentrationen von Blinatumomab waren bei erwachsenen und pädiatrischen Patienten in äquivalenten Dosisniveaus vergleichbar, basierend auf BSA-basierten Regimen.

Patienten mit Nierenbehinderung

Pharmakokinetische Analysen zeigten einen ungefähr 2-fachen Unterschied der mittleren Blinatumomab-Clearance-Werte zwischen Patienten mit moderatem Nierenbeeinträchtigung (CRCL im Bereich von 30 bis 59 ml/min n = 49) und normaler Nierenfunktion (CRCL mehr als 90 ml/min n = 674). Eine hohe Variabilität der Interp vorzugehen wurde jedoch erkannt (CV%% bis zu 98,4%), und die Clearance -Werte bei Patienten mit Nieren beeinträchtigten Patienten befanden sich im Wesentlichen innerhalb des Bereichs, der bei Patienten mit normaler Nierenfunktion beobachtet wurde. Bei Patienten mit schwerer Nierenbeeinträchtigung (CRCL 15-29 ml/min) oder Patienten mit Hämodialyse stehen keine Informationen zur Verfügung.

Arzneimittelinteraktionsstudien

Die vorübergehende Erhöhung der Zytokine kann die CYP450 -Enzymaktivitäten unterdrücken [siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln Und Klinische Pharmakologie ].

Immunogenität

Die beobachtete Inzidenz von Anti-Drogen-Antikörper hängt stark von der Empfindlichkeit und Spezifität des Assays ab. Unterschiede in den Assay-Methoden schließen aussagekräftige Vergleiche der Inzidenz von Anti-Drogen-Antikörper in den nachstehend beschriebenen Studien aus, die mit der Inzidenz von Anti-Drogen-Antikörpern in anderen Studien, einschließlich der von Blincyto, beschrieben wurden.

Die Immunogenität von Blincyto wurde entweder unter Verwendung einer Electrochemilumineszenz-Detektionstechnologie (ECL) oder eines enzymgebundenen Immunoassay-Screening-Screenings für den Nachweis von Anti-Blinatumomab-Antikörpern bewertet. Bei Patienten, deren Seren im Screening -Immunoassay positiv getestet wurden, wurde ein biologischer In -vitro -Assay durchgeführt, um neutralisierende Antikörper nachzuweisen.

In klinischen Studien wurden weniger als 2% der mit Blincyto behandelten Patienten positiv auf Bindung von Anti-Blinatumomab-Antikörpern getestet. Von Patienten, die Anti-Blinatumomab-Antikörper entwickelten, hatten 7 von 9 (78%) in vitro-neutralisierende Aktivität. Anti-Blinatumomab-Antikörperbildung kann die Pharmakokinetik von Blincyto beeinflussen.

Insgesamt stützt die Gesamtheit klinischer Beweise die Feststellung, dass Anti-Blinatumomab-Antikörper auf die Sicherheit oder Wirksamkeit von Blincyto nicht auf klinische Auswirkungen auf die Sicherheit oder Wirksamkeit hinweisen.

Klinische Studien

MRD-positives B-Zell-Vorläufer alle

Explosionsstudie

Die Wirksamkeit von Blincyto wurde in einer offenen multizentrischen Einzelarmstudie (BLAST) [NCT01207388] bewertet, an der Patienten teilnahmen, die ≥ 18 Jahre alt waren <5% blasts in bone marrow absolute neutrophil count> 1 GI/L -Blutplättchen> 100 gi/l) und eine MRD bei einem Niveau von ≥ 0,1% unter Verwendung eines Assays mit einer minimalen Empfindlichkeit von 0,01%. Blincyto wurde für alle Behandlungszyklen in einer konstanten Dosis von 15 mcg/m²/Tag (entspricht der empfohlenen Dosierung von 28 mcg/Tag) verabreicht. Die Patienten erhielten bis zu 4 Behandlungszyklen. Bei unerwünschten Ereignissen war die Dosisanpassung möglich.

Die behandelte Bevölkerung umfasste 86 Patienten in der ersten oder zweiten hämatologischen vollständigen Remission (CR1 oder CR2). Die demografischen Merkmale und Basismerkmale sind in Tabelle 11 gezeigt. Die mittlere Anzahl von Behandlungszyklen betrug 2 (Bereich: 1 bis 4). Nach der Behandlung mit Blincyto 45 von 61 (NULL,8%) Patienten in CR1 und 14 von 25 (NULL,0%) Patienten in CR2 wurden eine allogene hämatopoetische Stammzelltransplantation bei kontinuierlicher hämatologischer vollständiger Remission durchgeführt.

Tabelle 11: Demografie und Basismerkmale in der BLAST -Studie

Eigenschaften Blincyto
(N = 86)
Alter
Medianjahre (Min Max) 43 (18 76)
≥ 65 Jahre N (%) 10 (12)
Männer N (%) 50 (58)
Rasse N (%)
asiatisch 1 (1)
Andere (gemischt) 0 (0)
Weiß 76 (88)
Unbekannt 9 (11)
Philadelphia Chromosomen -Krankheitsstatus N (%)
Positiv 1 (1)
Negativ 85 (99)
Rückfallgeschichte n (%)
Patienten in 1. Cr 61 (71)
Patienten in 2. Cr 25 (29)
MRD level at baselIne* N (%)
≥ 10% 7 (8)
≥ 1% und <10% 34 (40)
≥0,1% und <1% 45 (52)
* Beurteilt zentral unter Verwendung eines Assays mit einer minimalen Empfindlichkeit von 0,01%.

Die Wirksamkeit beruhte auf dem Erreichen einer nicht nachweisbaren MRD in einem Zyklus von Blincyto-Behandlung und hämatologischem Rückfallfreies überleben (RFS). Der Assay zur Bewertung der MRD -Reaktion hatte eine Empfindlichkeit von 0,01% für 6 Patienten und ≤ 0,005% für 80 Patienten. Insgesamt wurde nicht nachweisbare MRD von 70 Patienten erreicht (NULL,4%: 95% CI: 71,6% 89,0%). Die mediane hämatologische RFS betrug 22,3 Monate. Tabelle 12 zeigt die MRD -Reaktion und die hämatologische RFS nach Remissionsnummer.

Tabelle 12: Wirksamkeit führt bei Patienten im Alter von ≥ 18 Jahren mit MRD-positivem B-Zell-Vorläufer (BLAST-Studie)

Patienten in CR1
(n = 61)
Patienten in CR2
(n = 25)
Vollständige MRD -Antwort 1 N (%) 52 (NULL,2) 18 (NULL,0)
[95% CI] [73,8 93.0] [50.6 87.9]
Medianer hämatologischer Rückfallfreies Überleben 2 In 35.2 12.3
Monate (Bereich) (NULL,4 53,5) (NULL,7 42,3)
1 Vollständige MRD -Antwort was defIned as the absence of detectable MRD confirmed In an assay with mInimum sensitivity of 0.01%.
2 Der Rückfall wurde entweder als hämatologischer oder extramedullärer Rückfallsekundärleukämie oder als Tod aufgrund irgendeiner Ursache definiert; Beinhaltet die Zeit nach der Transplantation; Kaplan-Meier-Schätzung.

Die nicht nachweisbare MRD wurde von 65 von 80 Patienten (NULL,3%: 95%CI: 71,0%89,1%) mit einer Testempfindlichkeit von mindestens 0,005%erreicht. Die geschätzten medianen hämatologischen RFs unter den 80 Patienten, die den Assay mit höherer Empfindlichkeit unter Verwendung eines höheren Empfindlichkeits -Assays betrug (95% CI: 17,9 NE).

Rückfall/refraktärer B-Zell-Vorläufer alle

Turmstudie

Die Wirksamkeit von Blincyto wurde mit der Chemotherapie der Care (SOC) in einer randomisierten offenen Multizentrums-Studie (Tower) [NCT02013167] verglichen. Berechtigte Patienten waren ≥ 18 Jahre alt, mit rezidiviertem oder refraktärem B-Zell-Vorläufer aller <12 months untreated second or later relapse or relapse at any time after allogeneic hematopoietic stem cell transplantation (alloHSCT)]. Blincyto was admInistered at 9 mcg/Tag on Tage 1-7 Und 28 MCG/Tag on Tage 8-28 for Zyklus 1 Und 28 MCG/Tag on Tage 1-28 for Zykluss 2-5 In 42-day cycles Und for Zykluss 6-9 In 84-day cycles. Dose adjustment was possible In case of adverse events. SOC Chemotherapie Included fludarabIne cytarabIne arabInoside Und granulocyte colony-stimulatIng factor (FLAG); high-dose cytarabIne arabInoside (HiDAC); high-dose methotrexate-(HDMTX) based combInation; or clofarabIne/clofarabIne-based regimens.

Es gab 405 Patienten, die 2: 1 randomisiert wurden, um Blincyto oder Investigator ausgewählte SOC-Chemotherapie zu erhalten. Die Randomisierung wurde nach Alter geschichtet ( <35 years vs. ≥ 35 years of age) prior salvage therapy (yes vs. no) Und prior alloHSCT (yes vs. no) as assessed at the time of consent. The demographics Und baselIne characteristics were well-balanced between the two arms (see Table 13).

Tabelle 13: â

Eigenschaften Blincyto
(N = 271)
Chemotherapie für Pflegestandard (SOC)
(N = 134)
Alter
Medianjahre (Min Max) 37 (18 80) 37 (18 78)
<35 years N (%) 124 (46) 60 (45)
≥ 35 Jahre N (%) 147 (54) 74 (55)
≥ 65 Jahre N (%) 33 (12) 15 (11)
≥ 75 Jahre N (%) 10 (4) 2 (2)
Männer N (%) 162 (60) 77 (58)
Rasse N (%)
Eingeborener Indianer oder Alaska 4 (2) 1 (1)
asiatisch 19 (7) 9 (7)
Schwarz (oder Afroamerikaner) 5 (2) 3 (2)
Mehrere 2 (1) 0
Einheimischer Hawaiianer oder anderer Pazifik 1 (0) 1 (1)
Insulaner
Andere 12 (4) 8 (6)
Weiß 228 (84) 112 (84)
Vorbereitungstherapie 171 (63) 70 (52)
Vorheriges Allohsct 1 94 (35) 46 (34)
Eastern Cooperative Group Status - N (%)
0 96 (35) 52 (39)
1 134 (49) 61 (46)
2 41 (15) 20 (15)
Unbekannt 0 1 (1)
Refraktisch zur Bergung Behandlung - n (%)
Ja 87 (32) 34 (25)
NEIN 182 (67) 99 (74)
Unbekannt 2 (1) 1 (1)
Maximum von zentralen/lokalen Knochenmarkexplosionen - n (%)
<5% 0 0
> 5 bis <10% 9 (3) 7 (5)
10 bis <50% 60 (22) 23 (17)
≥ 50% 201 (74) 104 (78)
Unbekannt 1 (0) 0
1 allohsct = allogene hämatopoetische Stammzelltransplantation.

Von den 271 Patienten, die in den Blincyto -Arm randomisiert wurden, erhielten 267 Patienten die Behandlung von Blincyto. Die mittlere Anzahl von Behandlungszyklen betrug zwei (Bereich: 1 bis 9 Zyklen); 267 (99%) erhielten die Zyklen 1-2 (Induktion) 86 (32%) die Zyklen 3-5 (Konsolidierung) und 27 (10%) Zyklen 6-9 (Fortsetzung der Therapie). Von den 134 Patienten auf dem SoC -Arm 25 wurden vor Beginn der Studienbehandlung ausgeschaltet, und 109 Patienten erhielten einen Median mit 1 Behandlungszyklus (Bereich: 1 bis 4 Zyklen).

Die Bestimmung der Wirksamkeit beruhte auf dem Gesamtüberleben (OS). Die Studie zeigte eine statistisch signifikante Verbesserung des OS bei Patienten mit Blincyto im Vergleich zur SOC -Chemotherapie.

Siehe Abbildung 1 und Tabelle 14 unten für die Wirksamkeitsergebnisse aus der Turmstudie.

Abbildung 1: Kaplan-Meier-Kurve des Gesamtüberlebens in der Turmstudie

Tabelle 14: Wirksamkeit führt bei Patienten im Alter von ≥ 18 Jahren mit Philadelphia Chromosom-negativem rezidiviertem oder refraktärem B-Zell-Vorläufer (Turmstudie)

Blincyto
(N = 271)
SOC -Chemotherapie
(N = 134)
Gesamtüberleben
Anzahl der Todesfälle (%) 164 (61) 87 (65)
Mediane Monate [95% CI] 7.7 [5.6 9.6] 4.0 [2.9 5.3]
Gefahrenquote [95% CI] 1 0,71 [0,55 0,93]
p-Wert 2 0.012
Gesamtreaktion
Cr 4 /Crh* 5 N (%) [95% CI] 115 (42) [37 49] 27 (20) [14 28]
Behandlungsunterschied [95% CI] 22 [13 31]
p-Wert 3 <0.001
Cr N (%) [95% CI] 91 (34) [28 40] 21 (16) [10 23]
Behandlungsunterschied [95% CI] 18 [10 26]
p-Wert 3 <0.001
MRD Response 6 für cr/crh*
N1 / N2 (%) 7 [95% CI] 73/115 (64) [54 72] 14/27 (52) [32 71]
1 Basierend auf dem Modell geschichtetes Coxs Modell.
2 Der p-Wert wurde unter Verwendung eines geschichteten Log-Rang-Tests abgeleitet.
3 Der p-Wert wurde unter Verwendung des Cochran-Mantel-Haenszel-Tests abgeleitet.
4 CR (vollständige Remission) wurde als ≤ 5% Explosion im Knochenmark definiert, ohne Anzeichen für eine Krankheit und die vollständige Wiederherstellung der peripheren Blutzahlen (Blutplättchen> 100000/Mikroliter und absolute Neutrophilenzahlen [ANC]> 1000/Mikroliter).
5 CRH* (vollständige Remission mit partieller hämatologischer Erholung) wurde als ≤ 5% Explosion im Knochenmark definiert, weder eine Krankheit und eine teilweise Wiederherstellung der peripheren Blutzahlen (Blutplättchen> 50000/Mikroliter und ANC> 500/Mikroliter).
6 MRD (mInimum residual disease) response was defIned as MRD by PCr or fniedrig cytometry <1 x 10-4 (0.01%).
7 N1: Anzahl der Patienten, die MRD -Reaktion und Cr/Crh*erreicht haben; N2: Anzahl der Patienten, die Cr/CRH* erreicht haben und eine Bewertung nach der Baseline hatten.
Studie MT103-211

Studie MT103-211 [NCT01466179] was an open-label multicenter sIngle-arm study. Eligible patients were ≥ 18 years of age with Philadelphia chromosome-negative relapsed or refractory B-cell precursor ALL (relapsed with first remission duration of ≤ 12 months In first salvage or relapsed or refractory after first salvage therapy or relapsed withIn 12 months of alloHSCT Und had ≥ 10% blasts In bone marrow).

Blincyto was admInistered as a contInuous Intravenous Infusion. The recommended dose for this study was determIned to be 9 mcg/Tag on Tage 1-7 Und 28 MCG/Tag on Tage 8-28 for Zyklus 1 Und 28 MCG/Tag on Tage 1-28 for subsequent cycles. Dose adjustment was possible In case of adverse events. The treated population Included 185 patients who received at least 1 Infusion of Blincyto; the median number of treatment cycles was 2 (range: 1 to 5). Patients who responded to Blincyto but later relapsed had the option to be retreated with Blincyto. Among treated patients the median age was 39 years (range: 18 to 79 years) 63 out of 185 (34.1%) had undergone HSCT prior to receivIng Blincyto Und 32 out of 185 (17.3%) had received more than 2 prior salvage therapies.

Die Wirksamkeit basierte auf der CR/CR/CR-Remissionsdauer der Remission (CR) und des Anteils von Patienten mit einem MRD-negativen CR/CR mit partieller hämatologischer Erholung (CR/CrH*) innerhalb von 2 Zyklen der Behandlung mit Blincyto. Tabelle 15 zeigt die Wirksamkeitsergebnisse aus dieser Studie. Die HSCT -Rate unter denjenigen, die Cr/CRH* erreichten, betrug 39% (30 von 77).

Tabelle 15: Wirksamkeit führt bei Patienten im Alter von ≥ 18 Jahren mit Philadelphia Chromosom-negativem rezidiviertem oder refraktärem B-Zell-Vorläufer (Studie MT103-211)

N = 185
Cr 1 Crh* 2 Cr/Crh*
N (%) 60 (NULL,4) 17 (NULL,2) 77 (NULL,6)
[95% CI] [25.7 39.7] [5.4 14.3] [34.4 49.1]
MRD response 3
N1 / N2 (%) 4 48/60 (80.0) 10/17 (NULL,8) 58/77 (NULL,3)
[95% CI] [67,7 89.2] [32.9 81.6] [64.2 84.4]
Schmerz/RFS 5
Median (Monate) (Bereich) 6,7 (NULL,46 - 16,5) 5,0 (NULL,13 - 8,8) 5,9 (NULL,13 - 16,5)
1 CR (vollständige Remission) wurde als ≤ 5% der Explosionen im Knochenmark ohne Anhaltspunkte für Krankheiten und die vollständige Wiederherstellung der peripheren Blutzahlen (Blutplättchen> 100000/Mikroliter und absolute Neutrophilenzahlen [ANC]> 1000/Mikroliter) definiert.
2 CRH* (vollständige Remission mit partieller hämatologischer Erholung) wurde als ≤ 5% der Explosionen im Knochenmark definiert, weder eine Krankheit und die teilweise Wiederherstellung der peripheren Blutzahlen (Blutplättchen> 50000/Mikroliter und ANC> 500/Mikroliter).
3 MRD (mInimal residual disease) response was defIned as MRD by PCr <1 x 10-4 (0.01%).
4 N1: Anzahl der Patienten, die die MRD -Reaktion und den jeweiligen Remissionsstatus erreicht haben; N2: Anzahl der Patienten, die den jeweiligen Remissionsstatus erreicht haben. Sechs Cr/CRH* -Ponaktoren mit fehlenden MRD-Daten wurden als MRD-Nonresponders angesehen.
5 DOR (Dauer der Antwort)/RFS (Rückfallfreies Überleben) wurde seit der ersten Reaktion von CR oder CRH* auf einen Rückfall oder den Tod definiert, je nachdem, was auch immer früher ist. Der Rückfall wurde als hämatologischer Rückfall (Explosionen im Knochenmark von mehr als 5% nach CR) oder einem extramedullären Rückfall definiert.
Alcantara -Studie

Die Wirksamkeit von Blincyto zur Behandlung von Philadelphia Chromosomen-positivem B-Zell-Vorläufer wurde in einer multizentrischen Einzelarm-Studie mit offenem Label bewertet (Alcantara) [NCT02000427]. Berechtigte Patienten waren ≥ 18 Jahre alt, wobei Philadelphia Chromosomen-positives B-Zell-Vorläufer rezidiviert oder refraktär auf mindestens 1 zweite Generation oder späterer Tyrosinkinase-Inhibitor (TKI) oder intolerant gegen TKI der zweiten Generation und intolerant oder refraktär bis imatinibisch-mesylat.

Blincyto was admInistered at 9 mcg/Tag on Tage 1-7 Und 28 MCG/Tag on Tage 8-28 for Zyklus 1 Und 28 MCG/Tag on Tage 1-28 for subsequent cycles. Dose adjustment was possible In case of adverse events.

Die behandelte Bevölkerung umfasste 45 Patienten, die mindestens eine Infusion von Blincyto erhielten. Die mittlere Anzahl von Behandlungszyklen betrug 2 (Bereich: 1 bis 5). Die demografischen Merkmale und Basismerkmale sind in Tabelle 16 gezeigt.

Tabelle 16: Demografie und Basismerkmale in der Alcantara -Studie

Eigenschaften Blincyto
(N = 45)
Alter
Medianjahre (Min Max) 55 (2378)
≥ 65 Jahre und <75 years N (%) 10 (22)
≥ 75 Jahre N (%) 2 (4)
Männer N (%) 24 (53)
Rasse N (%)
asiatisch 1 (2)
Schwarz (oder Afroamerikaner) 3 (7)
Andere 2 (4)
Weiß 39 (87)
Krankheitsgeschichte
Vorherige TKI -Behandlung 1 N (%)
1 7 (16)
2 21 (47)
≥ 3 17 (38)
Vorbereitungstherapie 31 (62)
Vorheriges Allohsct 2 20 (44)
Knochenmarkexplosion 3
≥ 50% to <75% 6 (13)
≥ 75% 28 (62)
1 Anzahl der Patienten, die Ponatinib = 23 (51%) fehlgeschlagen haben
2 allohsct = allogene hämatopoetische Stammzelltransplantation
3 zentral bewertet

Die Wirksamkeit basierte auf der CR/CR/CR-Remissionsdauer der Remission (CR) und des Anteils von Patienten mit einem MRD-negativen CR/CR mit partieller hämatologischer Erholung (CR/CrH*) innerhalb von 2 Zyklen der Behandlung mit Blincyto. Tabelle 17 zeigt die Wirksamkeitsergebnisse aus der Alcantara -Studie. Fünf der 16 reagierten (31%) Patienten wurden in Cr/Crh* mit Blincyto induziert. Es gab 10 Patienten mit dokumentierter T315I -Mutation; Vier erreichten CR innerhalb von 2 Zyklen der Behandlung mit Blincyto.

Tabelle 17: Wirksamkeit führt bei Patienten im Alter von ≥ 18 Jahren mit Philadelphia Chromosomen-positivem rezidiviertem oder refraktärem B-Zell-Vorläufer (Alcantara-Studie)

N = 45
Cr 1 Crh* 2 Cr/Crh*
N (%) 14 (31) 2 (4) 16 (36)
[95% CI] [18 47] [1 15] [22 51]
MRD response 3
N1 / N2 (%) 4 12/14 (86) 2/2 (100) 14/16 (88)
[95% CI] [57 98] [16 100] [62 98]
Schmerz/RFS 5
Median (Monate) (Bereich) 6,7 (NULL,6 - 12.0) Ne 6 (3.7 - 9.0) 6,7 (NULL,6 - 12.0)
1 CR (vollständige Remission) wurde als ≤ 5% der Explosionen im Knochenmark ohne Anhaltspunkte für Krankheiten und die vollständige Wiederherstellung der peripheren Blutzahlen (Blutplättchen> 100000/Mikroliter und absolute Neutrophilenzahlen [ANC]> 1000/Mikroliter) definiert.
2 CRH* (vollständige Remission mit partieller hämatologischer Erholung) wurde als ≤ 5% der Explosionen im Knochenmark definiert, weder eine Krankheit und die teilweise Wiederherstellung der peripheren Blutzahlen (Blutplättchen> 50000/Mikroliter und ANC> 500/Mikroliter).
3 MRD (mInimal residual disease) response was defIned as MRD by PCr <1 x 10-4 (0.01%).
4 N1: Anzahl der Patienten, die die MRD -Reaktion und den jeweiligen Remissionsstatus erreicht haben; N2: Anzahl der Patienten, die den jeweiligen Remissionsstatus erreicht haben. Sechs Cr/CRH* -Ponaktoren mit fehlenden MRD-Daten wurden als MRD-Nonresponders angesehen.
5 DOR (Dauer der Antwort)/RFS (Rückfallfreies Überleben) wurde seit der ersten Reaktion von CR oder CRH* auf einen Rückfall oder den Tod definiert, je nachdem, was auch immer früher ist. Der Rückfall wurde als hämatologischer Rückfall (Explosionen im Knochenmark von mehr als 5% nach CR) oder einem extramedullären Rückfall definiert.
6 Ne = not estimable
Studie MT103-205

Studie MT103-205 [NCT01471782] war eine multizentrische Einzelarmstudie mit offenem Label bei pädiatrischen Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem B-Zell-Vorläufer alle (zweiter oder späterer Knochenmark-Rückfall nach allogenem HSCT oder erfremdet nach einer anderen Strecke und hatten> 25% Explosion in einem Knochenmängel. Blincyto wurde an den Tagen 1-7 und 15 mcg/m²/Tag an den Tagen 8-28 für Zyklus 1 und 15 mcg/m²/Tag an den Tagen 1-28 für nachfolgende Zyklen mit 5 mcg/m² pro Tag verabreicht. Bei unerwünschten Ereignissen war die Dosisanpassung möglich. Patienten, die auf Blincyto reagierten, aber später zurückgewiesen wurden, hatten die Möglichkeit, sich mit Blincyto zurückzuziehen.

Unter den 70 behandelten Patienten betrug das Durchschnittsalter 8 Jahre (Bereich: 7 Monate bis 17 Jahre) 40 von 70 (NULL,1%) hatten sich vor dem Erhalt von Blincyto allogenen HSCT unterzogen, und 39 von 70 (NULL,7%) hatten eine freche Erkrankung. Die mittlere Anzahl von Behandlungszyklen betrug 1 (Bereich: 1 bis 5).

23 von 70 (NULL,9%) Patienten erreichten innerhalb der ersten 2 Behandlungszyklen Cr/CRH*, wobei 17 von 23 (NULL,9%) innerhalb von Zyklus 1 der Behandlung auftraten. Siehe Tabelle 18 für die Wirksamkeitsergebnisse der Studie. Die HSCT -Rate unter denjenigen, die Cr/CRH* erreichten, betrug 48% (11 von 23).

Tabelle 18: Wirksamkeit führt bei Patienten <18 Years of Alter with Rezidivierter oder refraktärer B-Zell-Vorläufer alle (Studie MT103-205)

N = 70
Cr 1 Crh* 2 Cr/Crh*
N (%) 12 (17.1) 11 (NULL,7) 23 (NULL,9)
[95% CI] [9.2 28.0] [8.1 26.4] [22.1 45.1]
MRD response 3
N1 / N2 (%) 4 6/12 (50.0) 4/11 (NULL,4) 10/23 (NULL,5)
[95% CI] [21.1 78.9] [10.9 69.2] [23.2 65.5]
Schmerz/RFS 5
Median (Monate) (Bereich) 6,0 (NULL,5 - 12,1) 3,5 (NULL,5 - 16,4) 6,0 (NULL,5 - 16,4)
1 CR (vollständige Remission) wurde als ≤ 5% der Explosionen im Knochenmark definiert, keine Hinweise auf zirkulierende Explosionen oder extra-medulläre Erkrankungen und die vollständige Wiederherstellung der peripheren Blutzahlen (Blutplättchen> 100000/Mikroliter und absolute Neutrophilenzahlen [ANC]> 1000/Mikroliter).
2 CRH* (vollständige Remission mit partieller hämatologischer Erholung) wurde als ≤ 5% der Explosionen im Knochenmark definiert, keine Hinweise auf zirkulierende Explosionen oder extramedulläre Erkrankungen und partielle Wiederherstellung von peripheren Blutzahlen (Blutplättchen> 50000/Mikroliter und ANC> 500/Mikroliter).
3 MRD (mInimal residual disease) response was defIned as MRD by PCr or fniedrig cytometry <1 x 10-4 (0.01%).
4 N1: Anzahl der Patienten, die die MRD -Reaktion und den jeweiligen Remissionsstatus erreicht haben; N2: Anzahl der Patienten, die den jeweiligen Remissionsstatus erreicht haben. Ein Cr/Crh* -Ressender mit fehlenden MRD-Daten wurde als MRD-Nonresponder angesehen.
5 DOR (Dauer der Antwort)/RFS (Rückfallfreies Überleben) wurde seit der ersten Reaktion von CR oder CRH* auf einen Rückfall oder den Tod definiert, je nachdem, was auch immer früher ist. Der Rückfall wurde als hämatologischer Rückfall (Explosionen im Knochenmark von mehr als 5% nach CR) oder einem extramedullären Rückfall definiert.

Philadelphia Chromosom-negatives B-Zell-Vorläufer in der Konsolidierungsphase

Studie E1910

Die Wirksamkeit von Blincyto wurde in einer randomisierten kontrollierten Studie bei erwachsenen Patienten mit neu diagnostiziertem Philadelphia chromosom-negativem B-Zell-Vorläufer alle bewertet (Studie E1910) [NCT02003222]. Eligible patients in hematologic complete remission (CR) or CR with incomplete peripheral blood count recovery (CRi) following induction and intensification chemotherapy were randomized 1:1 to receive a consolidation regimen comprised of multiple cycles of BLINCYTO monotherapy in addition to multiple cycles of intensive chemotherapy (BLINCYTO arm) or to intensive chemotherapy alone (chemotherapy arm). Die Randomisierung wurde nach Alter geschichtet ( <55 years versus ≥ 55 years) CD20 status rituximab use Und Intent to undergo allogeneic stem cell transplantation (HSCT).

Die Nachwuchsbehandlung bestand aus einem BFM-ähnlichen Chemotherapie-Regime aus der klinischen Studie E2993/Ukallxii. Patienten, die randomisierten am Blincyto -Arm randomisiert wurden, sollten 2 Zyklen von Blincyto erhalten, gefolgt von 3 Zyklen der Konsolidierungschemotherapie, dann einen dritten Zyklus von Blincyto, gefolgt vom vierten Chemotherapiezyklus und einem vierten Zyklus von Blincyto (insgesamt 8 Zyklen). Blincyto wurde an den Tagen 1-28 als kontinuierliche intravenöse Infusion mit 28 mcg/Tag verabreicht. Patienten, die im Random an den Chemotherapiearm der Studie randomisiert wurden, erhielten 4 Zyklen Chemotherapie allein (insgesamt 4 Zyklen). Patienten am Blincyto -Arm konnten nach 1 -2 -Zyklen Blincyto und bis zu 2 Zyklen der Konsolidierungschemotherapie auftreten, und Patienten, die randomisiert in den Chemotherapie -Arm, konnten nach Intensivierung und bis zu 3 Zyklen der Konsolidierungschemotherapie auf HSCT gehen. Alle Patienten, die die Konsolidierung abgeschlossen haben, aber nicht zu HSCT gingen, erhielten nach Beginn der Intensivierung bis zu 2 ½ Jahren eine Erhaltungstherapie.

Die demografischen Merkmale und Basismerkmale sind in Tabelle 19 bereitgestellt.

Tabelle 19: Demografie und Basismerkmale in Studie E1910

Eigenschaften Konsolidierung bestehend aus
Blincyto Zykluss + Chemotherapie Zykluss
(n = 112)
Chemotherapie -Zyklen allein
(n = 112)
Alter
Medianjahre (Min Max) 52 (31 69) 50 (30 70)
Männer N (%) 55 (49) 56 (50)
Rasse N (%)
Eingeborener Indianer oder Alaska 2 (2) 1 (1)
asiatisch 3 (3) 2 (2)
Schwarz (oder Afroamerikaner) 9 (8) 4 (4)
Einheimischer Hawaiianer oder anderer Pazifik Insulaner 1 (1) 0
Weiß 87 (78) 89 (79)
NEINt Reported 5 (4) 6 (5)
Unbekannt 5 (4) 10 (9)
Ethnizität N (%)
Hispanic oder Latino 13 (12) 10 (9)
NEINt Hispanic oder Latino 95 (85) 95 (85)
NEINt Reported 1 (1) 2 (2)
Unbekannt 3 (3) 5 (4)
Schichtungsfaktoren n (%)
Alter <55 years at rUndomization 65 (58) 65 (58)
CD20 positiv 45 (40) 46 (41)
Rituximab -Verwendung 33 (29) 36 (32)
Geplante allogene SCT a 36 (32) 35 (31)
a allogene SCT = allogene Stammzelltransplantation.

Die Wirksamkeit wurde auf der Grundlage des Gesamtüberlebens (OS) festgelegt. Die Ergebnisse mit einer mittleren Follow-up von 3,6 Jahren sind in Abbildung 2 und Tabelle 20 dargestellt.

Abbildung 2: Kaplan-Meier zum Gesamtüberleben in Studie E1910

KM = Kaplan-Meier. CI = Konfidenzintervall. N = Anzahl der Patienten im Analysesatz. Zensor durch vertikale Balken angezeigt.

Tabelle 20: Gesamtüberleben in Studie E1910

Blincyto + Chemotherapie Chemotherapie
Anzahl der Patienten 112 112
Gesamtüberleben
3-Tage-Kaplan-Meer (%) [95% CI] 84,8 [76,3 90,4] 69,0 [58,7 77,2]
Gefahrenquote [95% CI] a 0,42 [0,24 0,75]
p-Wert b 0.003
CI = Konfidenzintervall. Das Gesamtüberleben (OS) wird vom Zeitpunkt der Randomisierung bis zum Tod aufgrund jeglicher Ursache berechnet.
a Die Schätzungen des Gefahrenverhältnisses werden bei der 3. Zwischenanalyse aus einem geschichteten Cox -Regressionsmodell erhalten.
b Der p-Wert wurde unter Verwendung des geschichteten Log-Rang-Tests abgeleitet.

In einer späteren Analyse mit einer medianen Follow-up von 4,5 Jahren betrug das 5-Jahres-OS 82,4% [95% CI (NULL,7 88,4)] im Chemotherapiearm von Blincyto und 62,5% [95% CI (NULL,0 71,3)] im Chemotherapiearm. Das Gefährdungsverhältnis betrug 0,44 [95% CI (NULL,25 0,76)].

Studie 20120215

Die Wirksamkeit von Blincyto im Vergleich zur Konsolidierungschemotherapie wurde in einer randomisierten kontrollierten multizentrischen Open-Label-Studie bewertet (Studie 20120215) [NCT02393859]. Die berechtigten Patienten waren 28 Tage bis 18 Jahre alt und hatten erstklassiges Philadelphia Chromosom-negatives B-Zell-Vorläufer mit Philadelphia. <25% blasts In the bone marrow after Induction Und 2 cycles of consolidation Chemotherapie. Patients were rUndomized 1:1 to receive Blincyto or the IntReALLHR2010 HC3 Intensive combInation Chemotherapie as the third cycle of consolidation. Patients In the Blincyto arm received one cycle of Blincyto as a contInuous Intravenous Infusion at 15 mcg/m²/day over 4 weeks (maximum daily dose was not to exceed 28 MCG/Tag). RUndomization was stratified by age mInimal residual disease status determIned at the end of Induction based on local assessment Und bone marrow status determIned at the end of the second block of consolidation Chemotherapie. Patients were to proceed to HSCT after this cycle of consolidation.

Es wurden 54 Patienten zum Blincyto -Arm und 57 zum Chemotherapiearm randomisiert. Die demografischen Merkmale und Basismerkmale sind in Tabelle 21 gezeigt.

Tabelle 21: Demografie und Basismerkmale in der Studie 20120215

Eigenschaften Konsolidierungszyklus 3
Blincyto
(N = 54)
Chemotherapie
(N = 57)
Alter N (%)
Median (Bereich) 6 (1 17) 5 (1 17)
<1 year 0 0
1 bis 9 Jahre 39 (72) 41 (72)
≥ 10 bis 18 Jahre 15 (28) 16 (28)
Männer N (%) 30 (56) 23 (40)
Rasse N (%)
Eingeborener Indianer oder Alaska 0 0
asiatisch 1 (2) 3 (5)
Schwarz (oder Afroamerikaner) 0 3 (5)
Einheimischer Hawaiianer oder anderer Pazifik Insulaner 0 0
Andere 3 (6) 5 (9)
Weiß 50 (93) 46 (81)
Zytomorphologie bei Randomisierung N (%)
Explosionen <5% 54 (100) 54 (95)
Explosionen ≥ 5% Und <25% 0 2 (4)
Explosionen ≥ 25% blasts 0 0
NEINt evaluable 0 1 (2)
MRD PCr value at rUndomization N (%)
≥ 10 -3 11 (20) 16 (28)
<10 -3 Und ≥ 10 -4 15 (28) 6 (11)
<10 -4 20 (37) 23 (40)
Unbekannt 8 (15) 12 (21)
Zeit von der ersten Diagnose bis zum Rückfall (Monat N (%)
<18 months 19 (35) 22 (39)
≥ 18 Monate und ≤ 30 Monate 32 (59) 31 (54)
> 30 Monate 3 (6) 4 (7)
N = Anzahl der Patienten im Analysesatz; n = Anzahl der Patienten mit beobachteten Daten; MRD = minimale Resterkrankung; PCR = Polymerasekettenreaktion.

Die Wirksamkeit wurde auf der Grundlage des Gesamtüberlebens (OS) und des Rückfall-freien Überlebens (RFS) festgelegt. Siehe Tabelle 22 Abbildung 3 und Abbildung 4 für die Ergebnisse von OS und RFS aus der Studie 20120215.

Tabelle 22: Die Wirksamkeit führt bei pädiatrischen Patienten mit Hochrisikofest über den B-Zell-Vorläufer mit hohem Risiko (Studie 20120215)

Konsolidierungszyklus 3
Blincyto
(N = 54)
Chemotherapie
(N = 57)
Gesamtüberleben
Anzahl der Todesfälle (%) 11 (NULL,4) 28 (NULL,1)
5-Tage-KM-Schätzung (%) [95% CI] a 78,4 [64.2 87,4] 41,4 [26.3 55.9]
Gefahrenquote [95% CI] b [0. 5 .3 0. 7 0,70]
Rückfallfreies Überleben
Ereignisse n (%) 20 (NULL,0) 37 (NULL,9)
5-Tage-KM-Schätzung (%) [95% CI] a 61.1 [46.3 72.9] 27.6 [16.2 40.3]
Gefahrenquote [95% CI] b 0,38 [0,22 0,66]
Ne = NEINt estimable. CI = Confidence Interval.
a Die Monate wurden als Tage vom Randomisierungsdatum bis zum Ereignis/Zensur -Datum geteilt durch 30,5 berechnet.
b Die Schätzungen des Gefahrenverhältnisses werden aus dem Cox -Proportional -Hazard -Modell erhalten.

Die mittlere Nachbeobachtungszeit für OS betrug 55,2 Monate für die Gesamtbevölkerung. Abbildung 3 zeigt ein Kaplan-Meier-Diagramm, in dem OS zwischen Behandlungsarmen für die Gesamtpopulation verglichen wird.

Abbildung 3: Kaplan-Meier für das Gesamtüberleben (Studie 20120215)

KM = Kaplan-Meier. CI = Konfidenzintervall. N = Anzahl der Patienten im Analysesatz. Zensor durch vertikale Balken angezeigt.

Verwendung für Terpentin -Gummi -Spirituosen

Abbildung 4: Kaplan-Meier für ein Rückfallfreies Überleben (Studie 20120215)

KM = Kaplan-Meier. CI = Konfidenzintervall. N = Anzahl der Patienten im Analysesatz. Zensor durch vertikale Balken angezeigt.

Patienteninformationen für Blincyto

Blincyto®
(Blin Sye Toe)
(Blinatumomab) zur Injektion

Was sind die wichtigsten Informationen, die ich über Blincyto wissen sollte?

Rufen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister an oder erhalten Sie sofort medizinische Hilfsmittel, wenn Sie eine der unten aufgeführten Symptome erhalten. Blincyto kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen, die schwerwiegende lebensbedrohliche oder zum Tod führen können, einschließlich:

  • Cytokin -Freisetzungssyndrom (CRS) Und Infusion Reactions. Symptome von CRS und Infusionsreaktionen können umfassen:
    • Fieber
    • Erbrechen
    • Müdigkeit or Schwäche
    • Schüttelfrost
    • Schwindel
    • Gesichtsschwellung
    • Kopfschmerzen
    • Keuchen or trouble breathIng
    • niedrig blood pressure
    • Hautausschlag
    • Brechreiz
  • Neurologische Probleme. Symptome neurologischer Probleme können sein:
    • Beschlagnahmes
    • Gleichgewichtsverlust
    • Schwierigkeiten beim Sprechen oder Verpacken von Sprache
    • Kopfschmerzen
    • Bewusstseinsverlust
    • Schwierigkeiten mit Gesichtsbewegungen Hören von Sehen oder Schlucken
    • Probleme beim Schlafen
    • Verwirrung Und disorientation
    • Tremors

Menschen mit Down-Syndrom können ein höheres Risiko für Anfälle bei der Behandlung von Blincyto haben und können vor Beginn der Blincyto-Behandlung Anti-Seizure-Medizin erhalten.

Ihr Gesundheitsdienstleister prüft diese Probleme während der Behandlung mit Blincyto. Ihr Gesundheitsdienstleister kann Ihre Behandlung vorübergehend mit Blincyto stoppen oder vollständig einstellen, wenn Sie über schwerwiegende Nebenwirkungen verfügen. Sehen Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Blincyto? unten für andere Nebenwirkungen von Blincyto.

Was ist Blincyto?

Blincyto is a prescription medicIne used to treat adults Und children 1 month Und older with:

  • B-Zell-Vorläufer akuter lymphoblastischer Leukämie (alle) in Remission, wenn nur eine geringe Anzahl von Krebszellen im Körper verbleibt (minimale Resterkrankung)
  • B-Zell-Vorläufer alles, was zurückgekehrt ist oder nicht auf frühere Behandlungen reagierte
  • Philadelphia-Chromosom Negativer B-Zell-Vorläufer in der Konsolidierungsphase der Chemotherapie mit mehreren Phasen

Alles ist ein Krebs des Blutes, bei dem eine bestimmte Art von weißer Blutkörperchen außer Kontrolle gerät.

Es ist nicht bekannt, ob Blincyto bei Kindern im Alter von weniger als einem Monat sicher und wirksam ist.

Wer sollte Blincyto nicht erhalten?

Erhalten Sie keinen Blincyto, wenn Sie allergisch gegen Blinatumomab oder gegen die Zutaten von Blincyto sind. Das Ende dieses Medikamentenleitfadens finden Sie eine vollständige Liste von Zutaten in Blincyto.

Bevor Sie Blincyto erhalten, teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister alle Ihre medizinischen Erkrankungen mit, einschließlich der Frage, ob Sie oder Ihr Kind:

  • eine Vorgeschichte von neurologischen Problemen haben, wie z. B. Verwirrungsschwierigkeiten beim Sprechen oder Verlust des Gleichgewichts
  • Habe Down -Syndrom
  • eine Infektion haben
  • Habe jemals eine Infusionsreaktion hatten, nachdem er Blincyto oder andere Medikamente erhalten hatte
  • haben eine Strahlungsbehandlung in der Behandlung des Gehirns oder der Chemotherapie
  • sind geplant, um einen Impfstoff zu erhalten. Sie sollten mindestens 2 Wochen lang keinen lebenden Impfstoff erhalten, bevor Sie während der Behandlung mit Blincyto behandelt werden und bis sich Ihr Immunsystem erholt, nachdem Sie Ihren letzten Zyklus von Blincyto erhalten haben. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Art des Impfstoffs Ihren Gesundheitsdienstleister.
  • sind schwanger oder planen, schwanger zu werden. Blincyto kann Ihrem ungeborenen Baby schaden. Sagen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister, wenn Sie während der Behandlung mit Blincyto schwanger werden.
    • Wenn Sie in der Lage sind, schwanger zu werden, sollte Ihr Gesundheitsdienstleister einen Schwangerschaftstest durchführen, bevor Sie mit Blincyto behandelt werden.
    • Frauen who are able to become pregnant should use an effective form of birth control (contraception) durIng treatment with Blincyto Und for 48 hours after your last dose of Blincyto.
  • stillen oder planen zu stillen. Es ist nicht bekannt, ob Blincyto in Ihre Muttermilch geht. Sie sollten während der Behandlung mit Blincyto und 48 Stunden nach Ihrer letzten Dosis nicht stillen.

Teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister über alle Medikamente, die Sie einnehmen IncludIng prescription Und over-the-counter medicInes vitamIns Und herbal supplements.

Wie erhalte ich Blincyto?

  • Blincyto will be given to you by Intravenous (IV) Infusion Into your veIn by an Infusion pump.
  • Ihr Gesundheitsdienstleister entscheidet über die Anzahl der Behandlungszyklen von Blincyto.
    • Sie erhalten Blincyto durch kontinuierliche IV-Infusion für 4 Wochen (28 Tage), gefolgt von einer 2-wöchigen Pause (14 Tage), in der Sie Blincyto nicht erhalten. Dies ist 1 Behandlungszyklus (42 Tage).
  • Ihr Gesundheitsdienstleister kann eine fortgesetzte Therapie verschreiben.
    • Sie erhalten 4 Wochen (28 Tage) durch eine kontinuierliche IV-Infusion (28 Tage), gefolgt von einer 8-wöchigen Pause (56 Tage), in der Sie Blincyto nicht erhalten. Dies ist 1 Behandlungszyklus (84 Tage).
  • Ihr Gesundheitsdienstleister kann Ihnen in den ersten 3 oder 9 Tagen des ersten Behandlungszyklus und für die ersten 2 Tage des zweiten Zyklus Blincyto in einem Krankenhaus oder einer Klinik geben, um Sie auf Nebenwirkungen zu überprüfen. Wenn Sie zusätzliche Behandlungszyklen von Blincyto erhalten oder wenn Ihre Behandlung für einen bestimmten Zeitraum gestoppt und neu gestartet wird, werden Sie möglicherweise auch in einem Krankenhaus oder einer Klinik behandelt.
  • Ihr Gesundheitsdienstleister kann Ihre Dosis Blincyto -Verzögerung ändern oder die Behandlung mit Blincyto vollständig einstellen, wenn Sie bestimmte Nebenwirkungen haben.
  • Ihr Gesundheitsdienstleister wird während der Behandlung mit Blincyto Blutuntersuchungen durchführen, um Sie auf Nebenwirkungen zu überprüfen.
  • Bevor Sie Blincyto erhalten, erhalten Sie eine Kortikosteroid -Medizin, um die Infusionsreaktionen zu verringern.
  • Vor und während der Behandlung mit Blincyto können Sie eine Chemotherapie als Injektion in den Raum erhalten, der das Rückenmark und das Gehirn (intrathekale Injektion) umgibt, um einen Rückfall des Zentralnervensystems von allen zu verhindern.
  • Es ist sehr wichtig, den Bereich um den IV -Katheter sauber zu halten, um das Risiko einer Infektion zu verringern. Ihr Gesundheitsdienstleister zeigt Ihnen, wie Sie sich um Ihre Katheterstelle kümmern können.
  • Ändern Sie die Einstellungen auf Ihrer Infusionspumpe nicht Auch wenn es ein Problem mit Ihrer Pumpe oder Ihrem Pumpenalarm gibt. Änderungen an den Einstellungen für die Infusionspumpe können zu einer zu hohen oder zu niedrigen Dosis führen, um sie zu verabreichen.

Rufen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister oder Ihre Krankenschwester sofort an, wenn Sie Probleme mit Ihrer Pumpe oder Ihren Pumpenalarms haben.

Was soll ich vermeiden, während ich Blincyto erhalten habe?

Fahren Sie nicht mit schweren Maschinen oder machen Sie andere gefährliche Aktivitäten durch, während Sie Blincyto erhalten, da Blincyto neurologische Symptome wie Schwindelanfälle und Verwirrung verursachen kann.

Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Blincyto?

Blincyto may cause serious side effects IncludIng:

Sehen Was sind die wichtigsten Informationen, die ich über Blincyto wissen sollte?

  • Infektionen. Blincyto may cause life-threatenIng Infektionen that may lead to death. Tell your healthcare provider right away if you develop any signs or symptoms of an Infection.
  • Tumor -Lyse -Syndrom (TLS). TLS wird durch den schnellen Abbau von Krebszellen verursacht. TLs können lebensbedrohlich sein und zum Tod führen. Teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister sofort mit, wenn Sie während der Behandlung mit Blincyto Symptome von TLS haben, einschließlich:
    • Brechreiz Und Erbrechen
    • dunkler oder bewölkter Urin
    • Verwirrung
    • Reduzierte Menge an Urin
    • Kurzatmigkeit
    • ungewöhnliche Müdigkeit
    • Herzrhythmusstörung
    • Muskelkrämpfe
  • Niedrige weiße Blutkörperchenzahlen (Neutropenie). Neutropenie is common with Blincyto treatment Und may sometimes be life-threatenIng. Low weiße Blutkörperchenzahls can Increase your risk of Infection. Your healthcare provider will do blood tests to check your weiße Blutkörperchenzahl durIng treatment with Blincyto. Tell your healthcare provider right away if you get a Fieber.
  • Abnormale Leberbluttests. Ihr Gesundheitsdienstleister führt Blutuntersuchungen durch, um Ihre Leber zu überprüfen, bevor Sie mit Blincyto und während der Behandlung mit Blincyto beginnen.
  • Entzündung der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis). Pankreatitis may happen In people treated with Blincyto Und corticosteroids. It may be severe Und lead to death. Tell your healthcare provider right away if you have severe stomach-area paIn that does not go away. The paIn may happen with or without Brechreiz Und Erbrechen.

Die häufigsten Nebenwirkungen von Blincyto sind:

  • Fieber
  • Muskelgelenk und Knochenschmerzen
  • Reaktionen im Zusammenhang mit der Infusion der Medizin
  • niedrig weiße Blutkörperchenzahl (Neutropenie) such as Gesichtsschwellung niedrig blood pressure Und high
  • Brechreiz blood pressure (Infusion-related reactions)
  • niedrig red blood cell count (Anämie)
  • Kopfschmerzen
  • niedrig platelet count (thrombocytopenia)
  • Infection
  • Durchfall

Dies sind nicht alle möglichen Nebenwirkungen von Blincyto.

Rufen Sie Ihren Arzt an, um medizinische Beratung zu Nebenwirkungen zu erhalten. Sie können die FDA bei 1-800-FDA-1088 Nebenwirkungen melden.

Wie soll ich Blincyto aufbewahren?

Intravenöse (iv) Taschen mit Blincyto für Infusion werden in einem speziellen Paket eintreffen.

  • Öffnen Sie das Paket nicht.
  • Frieren Sie das Paket nicht ein.
  • Das Paket mit Blincyto wird von Ihrem Gesundheitsdienstleister geöffnet und im Kühlschrank bei 3 ° C bis 8 ° C (36 ° F bis 46 ° F) gelagert.
  • Werfen Sie keinen Blincyto in Ihrem Haushaltsmüll weg (entsorgen). Sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister über die Entsorgung von Blincyto und gebrauchte Vorräte.

Halten Sie Blincyto und alle Medikamente außerhalb der Reichweite von Kindern.

Allgemeine Informationen zur sicheren und effektiven Verwendung von Blincyto.

Medikamente werden manchmal für andere Zwecke als die in einem Medikamentenhandbuch aufgeführten Zwecke verschrieben. Verwenden Sie Blincyto nicht für eine Erkrankung, für die es nicht vorgeschrieben wurde. Geben Sie anderen Menschen nicht, auch wenn sie die gleichen Symptome haben, die Sie haben. Es kann ihnen schaden. Sie können Ihren Apotheker oder Gesundheitsdienstleister um Informationen über Blincyto bitten, die für Angehörige der Gesundheitsberufe geschrieben wurden.

Was sind die Zutaten in Blincyto?

Wirkstoff: Blinatumomab

Inaktive Zutaten: Zitronensäure-Monohydrat-Lysinhydrochlorid Polysorbat 80 Trehalose Dihydrat-Natriumhydroxid und konservatives steriles Wasser zur Injektion.

Inaktive Inhaltsstoffe von IV -Lösung Stabilisator: Zitronensäure -Monohydrat -Lysinhydrochlorid Polysorbat 80 Natriumhydroxid und Wasser zur Injektion.

Dieser Medikamentenführer wurde von der US -amerikanischen Food and Drug Administration zugelassen.