Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Medikamente
Carboplatin
Drogenzusammenfassung
Was ist eine Carboplatin -Injektion?
Die Carboplatin-Injektionslösung ist ein Krebsmedikament, das für die anfängliche Behandlung des fortgeschrittenen Ovarialkarzinoms bei der festgelegten Kombination mit anderen zugelassenen Chemotherapeutika angegeben ist. Ein etabliertes Kombinationsprogramm besteht aus Carboplatininjektion und Cyclophosphamid. Die Carboplatin -Injektion ist auch für die palliative Behandlung von Patienten mit Ovarialkarzinomen nach vorheriger Chemotherapie angezeigt, einschließlich Patienten, die zuvor mit Cisplatin behandelt wurden. Carboplatin ist in generischer Form erhältlich.
Was sind Nebenwirkungen der Carboplatin -Injektion?
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Carboplatin gehören:
- Brechreiz
- Erbrechen
- Taubheit und Kribbeln der Extremitäten
- Ohrenentzündung
- Schmerz
- Schwäche
- allergische Reaktionen und
- Haarausfall.
Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie ernsthafte Nebenwirkungen von Carboplatin haben, einschließlich:
Amoxicillin und Clavulanat Kalium 875 mg
- Blutungen und reduzierte Blutzellen einschließlich verringerter roter Blutkörperchen ( Anämie ) und Blutplättchen (für die richtige Blutgerinnung benötigt);
- ungewöhnliche Blutergüsse oder blutende schwarze Terry -Stühle oder Blut im Urin ;
- Infektion;
- lebensbedrohliche allergische Reaktion;
- Nieren- und Leberprobleme; oder
- Hörverlust oder Klingeln in den Ohren.
Dosierung für die Carboplatininjektion
Es wurde gezeigt, dass eine Carboplatin -Injektion als Einzelreduktion bei Patienten mit wiederkehrendem Ovarialkarzinom bei einer Dosierung von 360 mg/m2 IV am Tag 1 alle 4 Wochen wirksam ist. Bei der Chemotherapie von fortgeschrittenem Eierstockkrebs besteht eine wirksame Kombination für zuvor unbehandelte Patienten aus Carboplatin -Injektion 300 mg/m2 IV am Tag 1 alle 4 Wochen für 6 Zyklen oder Cyclophosphamid 600 mg/m2 IV am Tag 1 alle 4 Wochen für 6 Zyklen.
Welche Medikamentensubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit einer Carboplatin -Injektion?
Carboplatin kann mit nephrotoxischen Verbindungen interagieren. Sagen Sie Ihrem Arzt alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie verwenden.
Carboplatin -Injektion während der Schwangerschaft und des Stillens
Carboplatin wird nicht für den Einsatz während der Schwangerschaft empfohlen. Es kann einem Fötus schaden.
Frauen mit gebärfähigen Potenzial wird empfohlen, nicht schwanger zu werden. Da es die Möglichkeit einer Toxizität bei Säuglingen in Krankenpflege gibt, die infolge der Carboplatin -Injektionsbehandlung des Mutterstills während des Erhalts von Carboplatin nicht empfohlen wird.
Weitere Informationen
Unsere Carboplatin -Injektionslösung Nebenwirkungen Arzneimittelzentrum bietet einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.
FDA -Drogeninformationen
- Drogenbeschreibung
- Indikationen
- Dosierung
- Nebenwirkungen
- Warnungen
- Vorsichtsmaßnahmen
- Überdosis
- Klinische Pharmakologie
- Medikamentenhandbuch
WARNUNG
Die Carboplatin -Injektion sollte unter der Aufsicht eines qualifizierten Arztes verabreicht werden, der bei der Verwendung von Krebschemotherapeutika erlebt wurde. Ein angemessenes Management von Therapie und Komplikationen ist nur möglich, wenn angemessene Behandlungsanlagen leicht verfügbar sind.
Die Unterdrückung des Knochenmarks ist dosisbedingt und kann schwerwiegend sein, was zu Infektionen und/oder Blutungen führt. Anämie kann kumulativ sein und erfordern möglicherweise Transfusionsunterstützung. Erbrechen ist eine weitere häufige, medikamentenbezogene Nebenwirkung.
Anaphylaktische Reaktionen auf Carboplatin-USP wurden berichtet und können innerhalb von Minuten nach Verabreichung von Carboplatin-Injektion auftreten. Epinephrin -Kortikosteroide und Antihistaminika wurden eingesetzt, um die Symptome zu lindern.
Beschreibung für Carboplatin
Die Carboplatininjektion wird als sterile pyrogenfreie 10 mg/ml wässrige Lösung von Carboplatin-USP geliefert. Jede ML enthält 10 mg Carboplatin USP 10 mg Mannitol und Wasser zur Injektion USP. Carboplatin USP ist eine Platin -Koordinationsverbindung. Der chemische Name für Carboplatin-USP ist eine Platindiamin [11-Cyclobutan-Dicarboxylato (2-)-00 ']-(SP-4-2) und Carboplatin USP hat die folgende strukturelle Formel:
|
C 6 H 12 N 2 O 4 Pt
Carboplatin USP ist ein kristallines Pulver. Es ist in Wasser mit einer Geschwindigkeit von ungefähr 14 mg/ml löslich und der pH-Wert einer 1% igen Lösung beträgt 5-7. Es ist in Ethanolaceton und Dimethylacetamid praktisch unlöslich.
Verwendung für Carboplatin
Erste Behandlung des fortgeschrittenen Ovarialkarzinoms
Die Carboplatin -Injektion ist für die anfängliche Behandlung des fortgeschrittenen Ovarialkarzinoms in der etablierten Kombination mit anderen zugelassenen Chemotherapeutika angezeigt. Ein etabliertes Kombinationsprogramm besteht aus Carboplatininjektion und Cyclophosphamid. Zwei randomisierte kontrollierte Studien, die vom NCIC und SWOG mit Carboplatin USP gegenüber Cisplatin durchgeführt wurden, haben in Kombination mit Cyclophosphamid ein äquivalentes Gesamtüberleben zwischen den beiden Gruppen gezeigt (siehe Klinische Studien ).
Aufgrund der geringen Anzahl von Patienten mit diesen Ergebnissen besteht nur eine begrenzte statistische Macht, die gleichwertige pathologische vollständige Antwortquoten und langfristiges Überleben (≥ 3 Jahre) nachzuweisen: die geringe Anzahl von Patienten mit Resttumor <2 cm after initial surgery also limits the statistical power to demonstrate equivalence in this subgroup.
Sekundärbehandlung des fortgeschrittenen Ovarialkarzinoms
Die Carboplatin -Injektion ist für die palliative Behandlung von Patienten mit Ovarialkarzinomen nach vorheriger Chemotherapie angezeigt, einschließlich Patienten, die zuvor mit Cisplatin behandelt wurden.
In der Gruppe der Patienten, die zuvor mit Cisplatin behandelt wurden, können diejenigen, die eine progressive Erkrankung entwickelt haben, während die Cisplatin -Therapie erhalten, eine verminderte Ansprechrate.
Dosierung for Carboplatin
HINWEIS: Aluminium reagiert mit Carboplatin -USP, wodurch die Bildung und den Verlust der Potenz von Nadeln oder intravenöse Sätze entstehen, die Aluminiumteile enthalten, die mit dem Arzneimittel in Kontakt kommen können, dürfen nicht für die Vorbereitung oder Verabreichung von Carboplatin -Injektion verwendet werden.
Single Agent Therapy
Eine Carboplatin -Injektion als Einzelreduktion wurde bei Patienten mit rezidivierendem Ovarialkarzinom bei einer Dosierung von 360 mg/ m² IV am Tag 1 alle 4 Wochen als wirksam (alternativ sehen Formel Dosierung ). In general however single intermittent courses of carboplatin injection should not be repeated until the neutrophil count is at least 2000 Und the platelet count is at least 100000.
Kombinationstherapie mit Cyclophosphamid
Bei der Chemotherapie von fortgeschrittenem Eierstockkrebs besteht eine wirksame Kombination für zuvor unbehandelte Patienten aus:
Carboplatin -Injektion300 mg/m² IV am Tag 1 alle 4 Wochen für 6 Zyklen (alternativ sehen Formel Dosierung ).
Cyclophosphamid600 mg/m² IV am Tag 1 alle 4 Wochen für 6 Zyklen. Anweisungen zur Verwendung und Verabreichung von Cyclophosphamid finden Sie in der Packung (siehe Klinische Studien ).
Intermittierende Kurse der Carboplatininjektion in Kombination mit Cyclophosphamid sollten erst dann wiederholt werden, wenn die Anzahl der Neutrophilen mindestens 2000 beträgt und die Thrombozytenzahl mindestens 100000 beträgt.
Empfehlungen zur Dosisanpassung
Die Thrombozytenzählung und der Leistungsstatus vor der Behandlung sind wichtige prognostische Faktoren für die Schwere der Myelosuppression bei zuvor behandelten Patienten.
Die vorgeschlagenen Dosisanpassungen für Einzelmittel oder Kombinationstherapie in der folgenden Tabelle sind aus kontrollierten Studien bei zuvor behandelten und unbehandelten Patienten mit Ovarialkarzinom modifiziert. Die Blutzahlen wurden wöchentlich durchgeführt und die Empfehlungen basieren auf dem niedrigsten Thrombozyten- oder Neutrophilenwert nach der Behandlung.
| Blutplättchen | Neutrophile | Einstellte Dosis* (vom Prio R -Kurs) |
| > 100000 | > 2000 | 125% |
| 50100000 | 5002000 | Keine Einstellung |
| <50000 | <500 | 75% |
| *Die Prozentsätze gelten für die Carboplatin -Injektion als einzelnes Mittel oder sowohl für die Carboplatininjektion als auch für Cyclophosphamid in Kombination. In den kontrollierten Studien wurden die Dosierungen auch bei einer schweren Myelosuppression auf niedrigerer Niveau (50% bis 60%) angepasst. Eskalationen über 125% wurden für diese Studien nicht empfohlen |
Die Carboplatin -Injektion wird normalerweise durch eine Infusion von 15 Minuten oder länger verabreicht. Es ist keine Vor- oder Nachbehandlungs-Hydratation oder Zwangsdiurese erforderlich.
Patienten mit beeinträchtigter Nierenfunktion
Patienten mit Kreatinin -Clearance -Werten unter 60 ml/min haben ein erhöhtes Risiko für eine schwere Knochenmarksunterdrückung. Bei auf RäL insgesamt betroffenen Patienten, die Carboplatin-USP-Therapie mit einem Agenten erhielten
| Basis -Kreatinin -Clearance | Empfohlene Dosis am Tag 1 |
| 4159 ml/min | 250 mg/m² |
| 1640 ml/min | 200 mg/m² |
Die Daten für Patienten mit stark beeinträchtigter Nierenfunktion (Kreatinin -Clearance unter 15 ml/min) sind zu begrenzt, um eine Behandlung zu ermöglichen.
Diese Dosierungsempfehlungen gelten für den anfänglichen Behandlungsverlauf. Nachfolgende Dosierungen sollten gemäß der Toleranz der Patienten auf der Grundlage des Grades der Knochenmarksunterdrückung angepasst werden.
Formel Dosierung
Ein weiterer Ansatz zur Bestimmung der anfänglichen Dosis der Carboplatin-Injektion ist die Verwendung mathematischer Formeln, die auf der bereits bestehenden Nierenfunktion oder Nierenfunktion eines Patienten und der gewünschten Thrombozyten-Nadir basieren. Die Nierenausscheidung ist die Hauptstrecke der Eliminierung für Carboplatin -USP (siehe Klinische Pharmakologie ). The use of dosing formulae as compared to empirical dose calculation based on body surface area allows compensation for patient variations in pretreatment renal function that might otherwise result in either underdosing (in patients with above average renal function) or overdosing (in patients with impaired renal function).
Eine einfache Formel zur Berechnung der Dosierung basierend auf der glomerulären Filtrationsrate eines Patienten (GFR in ml/min) und Carboplatin -Injektionszielfläche im Rahmen der Konzentration gegenüber der Zeitkurve (AUC in mg/ml • min) wurde durch Calvert vorgeschlagen. In diesen Studien wurde GFR durch CR-EDTA-Clearance gemessen.
Calvert -Formel für Carboplatin -USP -Dosierung
Gesamtdosis (mg) = (Ziel AUC) x (GFR 25)
Was wird abreva verwendet, um es zu behandeln
HINWEIS: Mit der Calvert -Formel Die Gesamtdos e der Carboplatin -Injektion, berechnet in mg, nicht mg/m².
Das Ziel-AUC von 4 mg/ml • min bis 6 mg/ml • min unter Verwendung von Carboplatin-USP-Eins-Agent-Carboplatin-USP scheint bei zuvor behandelten Patienten den am besten geeigneten Dosisbereich zu bieten. Diese Studie zeigte auch einen Trend zwischen dem AUC von Carboplatin-USP-Eins-Agent-USP, der zuvor behandelten Patienten verabreicht wurde, und der Wahrscheinlichkeit, Toxizität zu entwickeln.
| AUC (mg/ml • min) | % Tatsächliche Toxizität bei zuvor behandelten Patienten GR 3 oder Gr 4 Thrombozytopenie | Gr 3 oder Gr 4 Leukopenie |
| 4 bis 5 | 16% | 13% |
| 6 bis 7 | 33% | 34% |
Geriatrische Dosierung
Da die Nierenfunktion bei älteren Patienten häufig verringert wird, sollten die Formel -Dosierung der Carboplatin -Injektion basierend auf den Schätzungen der GFR bei älteren Patienten eingesetzt werden, um vorhersehbare Plasma -Carboplatin -Injektionen bereitzustellen und dadurch das Risiko einer Toxizität zu minimieren.
Herstellung intravenöser Lösungen
Die Carboplatin -Injektion ist eine vorgemischte wässrige Lösung von 10 mg/ml Carboplatin.
Eine carboplatinische wässrige Lösung kann weiter auf Konzentrationen von nur 0,5 mg/ml mit 5% Dextrose in Wasser (D5W) oder 0,9% Natriumchlorid -Injektion USP verdünnt werden.
Bei der Herstellung als gerichtete Carboplatin -Lösungen sind 8 Stunden bei Raumtemperatur (25 ° C) stabil. Da in der Formulierung kein antibakterielles Konservierungsmittel enthalten ist, wird empfohlen, 8 Stunden nach der Verdünnung zu verworfen.
Wie geliefert
Jede ML Carboplatin -Injektion enthält 10 mg Carboplatin -USP in Wasser zur Injektion und steht wie folgt zur Verfügung:
NDC 57277-105-05 50 mg/5 ml Fläschchen (mit blauen Abdichtungen) einzeln kartoniert.
NDC 57277-106-15 150 mg/15 ml Fläschchen (mit königlichen blauen Abdichtungen) einzeln kartoniert.
NDC 57277-107-45 450 mg/45 ml Fläschchen (mit gelben Flip-off-Dichtungen) einzeln kartoniert.
Lagerung
Auf ungeöffnete Fläschchen von Carboplatin-Injektion sind bis zu dem auf dem Paket angegebenen Datum stabil, wenn es bei 20 ° -25 ° C gelagert wird (68 ° T o 77 ° F); [sehen USP -kontrollierte Raumtemperatur ].
Vor Licht schützen.
Carboplatin -Injektion Multidose -Fläschchen halten nach mehreren Nadeleinträgen mikrobielle chemische und physikalische Stabilität für bis zu 14 Tage bei 25 ° C bei.
Parenterale Arzneimittel sollten vor der Verabreichung visuell auf Partikel und Verfärbungen untersucht werden. Lösungen für die Infusion sollten 8 Stunden nach der Vorbereitung verworfen werden.
Handhabung und Entsorgung
Bei der Behandlung und Vorbereitung der Carboplatin -Injektion ist Vorsicht geboten. Es wurden mehrere Richtlinien zu diesem Thema veröffentlicht. 1-4
Um das Risiko einer Hautbelastung zu minimieren, tragen Sie immer undurchlässige Handschuhe, wenn die Carboplatin -Injektion enthält. Wenn die Carboplatin -Injektion die Haut kontaktiert, waschen Sie die Haut sofort mit Seife und Wasser. Wenn Carboplatin -Injektionskontakte die Schleimhäutekontakte mit Wasser sofort und gründlich mit Wasser gespült werden sollten. Weitere Informationen finden Sie in den unten aufgeführten Referenzen.
Referenzen
1.. 2004. US-amerikanisches Ministerium für Gesundheits- und Humandienstleistungen öffentliche Gesundheitsdienste für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten und Prävention Nationales Institut für Arbeitssicherheit und Gesundheit DHHS (NIOSH) Veröffentlichung Nr. 2004-165.
2. OSHA Technisches Handbuch TED 1-0.15A Abschnitt VI: Kapitel 2. Kontrolle der beruflichen Exposition gegenüber gefährlichen Arzneimitteln. OSHA 1999
3.. Am J Health-System Pharm. 2006; 63: 1172-1193.
4. Polovich m White JM Kelleher lo eds. 2005. Richtlinien und Biotherapie -Chemotherapie- und Biotherapie -Empfehlungen für die Praxis. 2. Aufl. Pittsburgh PA: Onkologische Krankenpflegegesellschaft.
Hergestellt in Indien von: Alidac Pharmaceuticals Limited Ahmedabad Gujurat. Hergestellt für: Sanja Pharmaceuticals Company Peachtree Corners GA 30092 USA. Überarbeitet: März 2016
Nebenwirkungen für Carboplatin
Für einen Vergleich von Toxizitäten, wenn Carboplatin -USP oder Cisplatin in Kombination mit Cyclophosphamid verabreicht wurde Klinische Studien Verwendung mit Cyclophosphamid zur anfänglichen Behandlung von Vergleichsgifizität von Eierstockkrebs.
Unerwünschte Erfahrungen bei Patienten mit Eierstockkrebs
| Knochenmark | Erste Linienkombinationstherapie* Prozent | Zweite Leitung Einzelagentherapie † Prozent | |
| Thrombozytopenie | <100000/mm³ | 66 | 62 |
| <50000 /mm³ | 33 | 35 | |
| Neutropenie | <2000 cells/mm³ | 96 | 67 |
| <1000 cells/mm³ | 82 | 21 | |
| Leukopenie | <4000 cells/mm³ | 97 | 85 |
| <2000 cells/mm³ | 71 | 26 | |
| Anämie | <11 g/dL | 90 | 90 |
| <8 g/dL | 14 | 21 | |
| Infektionen | 16 | 5 | |
| Blutung | 8 | 5 | |
| Transfusionen | 35 | 44 | |
| Magen -Darm | |||
| Übelkeit und Erbrechen | 93 | 92 | |
| Erbrechen | 83 | 81 | |
| Andere GI -Nebenwirkungen | 46 | 21 | |
| Neurologisch | |||
| Periphere Neuropathien | 15 | 6 | |
| Elitude | 12 | 1 | |
| Andere sensorische Nebenwirkungen | 5 | 1 | |
| Zentrale Neurotoxizität | 26 | 5 | |
| Nieren | |||
| Serumkreatininerhöhen | 6 | 10 | |
| Blutharnstoffhöhen | 17 | 22 | |
| Hepatisch | |||
| Bilirubin -Erhöhungen | 5 | 5 | |
| SGOT -Erhöhungen | 20 | 19 | |
| Alkalische Phosphataserhöhungen | 29 | 37 | |
| Elektrolytenverlust | |||
| Natrium | 10 | 47 | |
| Kalium | 16 | 28 | |
| Kalzium | 16 | 31 | |
| Magnesium | 61 | 43 | |
| Andere Nebenwirkungen | |||
| Schmerz | 44 | 23 | |
| Asthenie | 41 | 11 | |
| Herz -Kreislauf | 19 | 6 | |
| Atemweg | 10 | 6 | |
| Allergisch | 11 | 2 | |
| Genitourinary | 10 | 2 | |
| Alopezie | 49 | 2 | |
| Mukositis | 8 | 1 | |
| *Verwendung mit Cyclophosphamid zur anfänglichen Behandlung von Eierstockkrebs: Die Daten basieren auf der Erfahrung von 393 Patienten mit Eierstockkrebs (unabhängig vom Basisstatus), die in zwei randomisierten kontrollierten Studien, die von SWOG und NCIC durchgeführt wurden Klinische Studien ). † Einzugsgebrauch für die Sekundärbehandlung von Eierstockkrebs: Die Daten basieren auf der Erfahrung von 553 Patienten mit zuvor behandeltem Ovarialkarzinom (unabhängig vom Basisstatus), die Carboplatin-USP mit einem Agenten erhielten. |
Hämatologische Toxizität
Die Unterdrückung des Knochenmarks ist die dosisbegrenzende Toxizität der Carboplatininjektion. Thrombozytopenie mit Thrombozytenzahlen unter 50000/mm³ tritt bei 25% der Patienten (35% der vorbehandelten Eierstockkrebspatienten) auf; Neutropenie mit Granulozytenzahlen unter 1000/mm³ tritt bei 16% der Patienten (21% der vorbehandelten Eierstockkrebspatienten) auf; Leukopenie mit WBC -Zahlen unter 2000/mm tritt bei 15% der Patienten (26% der vorbehandelten Eierstockkrebspatienten) auf. Das Nadir tritt normalerweise etwa Tag 21 bei Patienten auf, die eine Einzelagent-Therapie erhalten. Am Tag 28 90% der Patienten haben Thrombozytenzahlen über 100000/mm³; 74% haben neutrophile Zahlen über 2000/mm³; 67% haben Leukozytenzahlen über 4000/mm³.
Bei Patienten mit beeinträchtigter Nierenfunktion ist die Markusunterdrückung in der Regel schwerwiegender. Patienten mit schlechter Leistungsstatus hatten auch eine höhere Inzidenz bei schwerer Leukopenie und Thrombozytopenie.
Die hämatologischen Wirkungen, obwohl normalerweise reversibel zu infektiösen oder hämorrhagischen Komplikationen bei 5% der mit Carboplatin -USP behandelten Patienten mit medikamentenbedingten Tod bei weniger als 1% der Patienten behandelt wurden. Fieber wurde auch bei Patienten mit Neutropenie berichtet.
Anämie with hemoglobin less than 11 g/dL has been observed in 71% of the patients who started therapy with a baseline above that value. The incidence of Anämie increases with increasing exposure to carboplatin injection. Transfusionen have been administered to 26% of the patients treated with carboplatin USP (44% of previously treated ovarian cancer patients).
Knochenmarkdepression kann schwerer sein, wenn die Carboplatininjektion mit anderen Knochenmarksmedikamenten oder mit Strahlentherapie kombiniert wird.
Magen -Darm Toxicity
Erbrechen occurs in 65% of the patients (81% of previously treated ovarian cancer patients) Und in about one-third of these patients it is severe. Carboplatin USP as a single agent or in combination is significantly less emetogenic than cisplatin; however patients previously treated with emetogenic agents especially cisplatin appear to be more prone to Erbrechen. Nausea alone occurs in an additional 10% to 15% of patients. Both Brechreiz Und Erbrechen usually cease within 24 hours of treatment Und are often responsive to antiemetic measures. Although no conclusive efficacy data exist with the following schedules prolonged administration of carboplatin USP either by continuous 24-hour infusion or by daily pulse doses given for 5 consecutive days was associated with less severe Erbrechen than the single-dose intermittent schedule. Emesis was increased when carboplatin USP was used in combination with other emetogenic compounds. Other gastrointestinal effects observed frequently were Schmerz in 17% of the patients; diarrhea in 6%; Und constipation also in 6%.
Neurologisch Toxicity
Periphere Neuropathien have been observed in 4% of the patients receiving carboplatin USP (6% of pretreated ovarian cancer patients) with mild paresthesias occurring most frequently. Carboplatin USP therapy produces significantly fewer Und less severe neurologic side effects than does therapy with cisplatin. However patients older than 65 years Und/or previously treated with cisplatin appear to have an increased risk (10%) for peripheral neuropathies. In 70% of the patients with pre-existing cisplatininduced peripheral neurotoxicity there was no worsening of symptoms during therapy with carboplatin USP. Clinical ototoxicity Und other sensory abnormalities such as visual disturbances Und change in taste have been reported in only 1% of the patients. Central nervous system symptoms have been reported in 5% of the patients Und appear to be most often related to the use of antiemetics.
Obwohl die allgemeine Inzidenz von peripheren neurologischen Nebenwirkungen, die durch Carboplatin-USP induziert werden, eine niedrige längere Behandlung ist, insbesondere bei mit Cisplatin vorbehandelten Patienten, kann zu einer kumulativen Neurotoxizität führen.
Napa mit kleinem Budget
Nephrotoxizität
Die Entwicklung abnormaler Nierenfunktionstestergebnisse ist ungewöhnlich, obwohl Carboplatin-USP im Gegensatz zu Cisplatin normalerweise ohne flüssige Flüssigkeitshydratation mit hoher Volumen verabreicht wurde. Die Inzidenzen von abnormalen Nierenfunktionstests betragen 6% für Serumkreatinin und 14% für Blut Harnstoffstickstoff (10% bzw. 22% bei vorbehandelten Eierstockkrebspatienten). Die meisten dieser gemeldeten Anomalien waren mild und etwa die Hälfte von ihnen waren reversibel.
Die Kreatinin -Clearance hat sich als das empfindlichste Maß für die Nierenfunktion bei Patienten erwiesen, die Carboplatin -USP erhalten, und es scheint der nützlichste Test zur Korrelation der Arzneimittelfreiheit und der Unterdrückung von Knochenmark zu sein. 27 Prozent der Patienten mit einem Grundwert von 60 ml/min oder mehr zeigten eine Reduktion unter diesem Wert während der Carboplatin-USP-Therapie.
Hepatisch Toxicity
Die Inzidenzen abnormaler Leberfunktionstests bei Patienten mit normalen Basiswerten wurden wie folgt berichtet: Gesamtbilirubin 5%; SGOT 15%; und alkalische Phosphatase 24%; (5% 19% bzw. 37% bei vorbehandelten Eierstockkrebspatienten). Diese Anomalien waren in etwa der Hälfte der Fälle im Allgemeinen mild und reversibel, obwohl die Rolle des metastasierten Tumors in der Leber die Bewertung bei vielen Patienten komplizieren kann. In einer begrenzten Reihe von Patienten, die sehr hohe Dosierungen von Carboplatin -USP und autologe Knochenmarktransplantation erhielten, wurden über schwere Anomalien von Leberfunktionstests berichtet.
Elektrolytänderungen
Die Inzidenzen der abnormal verringerten Serumelektrolytwerte waren wie folgt: Natrium 29%; Kalium 20%; Kalzium 22%; und Magnesium 29%; (47% 28% 31% bzw. 43% bei vorbehandelten Eierstockkrebspatienten). Die Elektrolyt -Supplementierung wurde nicht routinemäßig gleichzeitig mit Carboplatin -USP verabreicht, und diese Elektrolytanomalien waren selten mit den Symptomen verbunden.
Allergisch Reactions
Bei 2% der Patienten wurde über eine Überempfindlichkeit gegen Carboplatin -USP berichtet. Diese allergischen Reaktionen waren in der Natur und der Schwere ähnlich wie bei anderen platinhaltigen Verbindungen, d. H. Rasches Urticaria erythema pruritus und selten Bronchospasmus und Hypotonie. Anaphylaktische Reaktionen wurden im Rahmen der Überwachung nach dem Stempeln berichtet (siehe WARNUNGS ). These reactions have been successfully managed with stUndard epinephrine corticosteroid Und antihistamine therapy.
Reaktionen für Injektionsstelle
Reaktionen auf Injektionsstelle, einschließlich Rötungenschwellungen und Schmerzen, wurden während der Überwachung nach dem Stempeln gemeldet. Eine mit Extravasation verbundene Nekrose wurde ebenfalls berichtet.
Andere Ereignisse
Schmerz Und asthenia were the most frequently reported miscellaneous adverse effects; their relationship to the tumor Und to Anämie was likely. Alopecia was reported (3%). Herz -Kreislauf respiratory genitourinary Und mucosal side effects have occurred in 6% or less of the patients. Herz -Kreislauf events (cardiac failure embolism cerebrovascular accidents) were fatal in less than 1% of the patients Und did not appear to be related to chemotherapy. Cancer-associated hemolytic uremic syndrome has been reported rarely.
Malaise -Anorexie -Hypertonie -Dehydration und Stomatitis wurden im Rahmen der Überwachung nach dem Stempeln berichtet.
Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln für Carboplatin
Die Niereneffekte von nephrotoxischen Verbindungen können durch Carboplatininjektion potenziert werden.
Warnungen for Carboplatin
Die Unterdrückung der Knochenmark (Leukopenie-Neutropenie und Thrombozytopenie) ist dosisabhängig und auch die dosisbegrenzende Toxizität. Periphere Blutzahlen sollten häufig während der Carboplatin -Injektionsbehandlung und gegebenenfalls bis zur Erholung überwacht werden. Der mediane Nadir tritt am 21. Tag bei Patienten auf, die Carboplatin-USP-Eins-Agent-Carboplatin erhalten. Im Allgemeinen sollten einzelne intermittierende Kurse der Carboplatin -Injektion erst wiederholt werden, wenn sich Leukozytenneutrophile und Thrombozytenzahlen erholt haben.
Da Anämie kumulative Transfusionen sind, können während der Behandlung mit Carboplatin -Injektion insbesondere bei Patienten erforderlich sein, die eine längere Therapie erhalten.
Die Unterdrückung der Knochenmark ist bei Patienten erhöht, die eine vorherige Therapie erhalten haben, insbesondere bei Regimen, einschließlich Cisplatin. Die Markierung der Marke ist auch bei Patienten mit beeinträchtigter Nierenfunktion erhöht. Die anfänglichen Dosierungen von Carboplatin -Injektionsdosierungen bei diesen Patienten sollten angemessen reduziert werden (siehe Dosierung und Verwaltung ) und Blutzahlen sollten zwischen Kursen sorgfältig überwacht werden. Die Verwendung von Carboplatin -Injektion in Kombination mit anderen Knochenmarksunterdrückungstherapien muss in Bezug auf Dosierung und Timing sorgfältig behandelt werden, um die additiven Effekte zu minimieren.
Carboplatin USP hat ein begrenztes nephrotoxisches Potential, aber eine gleichzeitige Behandlung mit Aminoglykosiden hat zu einer erhöhten Nieren- und/oder audiologischen Toxizität geführt, und wenn ein Patient beide Arzneimittel erhält, muss dies ausgeübt werden. Es wurde berichtet, dass klinisch signifikanter Hörverlust bei pädiatrischen Patienten auftritt, wenn Carboplatin -USP in Kombination mit anderen ototoxischen Wirkstoffen mit höher als empfohlenen Dosen verabreicht wurde.
Carboplatin -USP kann ermense induzieren, die bei Patienten, die zuvor eine emetogene Therapie erhalten, schwerwiegender sein können. Die Inzidenz und Intensität der Ermense wurden durch die Verwendung von Prämedikation mit Antiemetik verringert. Obwohl es keine schlüssigen Wirksamkeitsdaten mit den folgenden Zeitplänen der Carboplatin -Injektion gibt, die die Dauer der einzelnen intravenösen Verabreichung auf 24 Stunden verlängert oder die Gesamtdosis über fünf aufeinanderfolgende tägliche Impulsdosen unterteilt, führte zu einer verringerten Ermense.
Obwohl die periphere Neurotoxizität selten ist, ist die Inzidenz bei Patienten älter als 65 Jahre und bei Patienten, die zuvor mit Cisplatin behandelt wurden, erhöht. Die bereits bestehende Cisplatin-induzierte Neurotoxizität verschlechtert sich bei etwa 70% der Patienten, die Carboplatin USP als Sekundärbehandlung erhalten, nicht.
Sehverlust, der für Licht und Farben abgeschlossen sein kann, wurde nach Verwendung von Carboplatin -USP mit höheren Dosen berichtet als die im Paketeinsatz empfohlenen Dosen. Das Sehen scheint sich innerhalb von Wochen nach dem Absetzen dieser hohen Dosen vollständig oder in erheblichem Maße zu erholen.
Wie im Fall anderer Platin-Koordinations-Verbindungen wurden über Allergische Reaktionen auf Carboplatin USP berichtet. Diese können innerhalb von Minuten nach der Verabreichung auftreten und sollten mit einer angemessenen unterstützenden Therapie behandelt werden. Es besteht ein erhöhtes Risiko für allergische Reaktionen, einschließlich Anaphylaxie bei Patienten, die zuvor einer Platin -Therapie ausgesetzt waren (siehe Kontraindikationen Und Nebenwirkungen : Allergisch Reactions ).
Hohe Dosierungen von Carboplatin -USP (mehr als das Vierfache der empfohlenen Dosis) haben zu schweren Anomalien von Leberfunktionstests geführt.
Eine Carboplatin -Injektion kann bei Verabreichung einer schwangeren Frau fetalen Schaden zu Schaden zufügen. Es wurde gezeigt, dass Carboplatin -USP bei Ratten embryotoxisch und teratogen ist. Es gibt keine angemessenen und gut kontrollierten Studien bei schwangeren Frauen. Wenn dieses Medikament während der Schwangerschaft angewendet wird oder der Patient während des Empfangs dieses Medikaments schwanger wird, sollte der Patient über die potenzielle Gefahr für den Fötus informiert werden. Frauen mit gebrochenem Potenzial sollten empfohlen werden, nicht schwanger zu werden.
Vorsichtsmaßnahmen for Carboplatin
Allgemein
Nadeln oder intravenöse Verabreichungssätze, die Aluminiumteile enthalten, die möglicherweise mit einer Carboplatin -Injektion in Kontakt kommen, sollten nicht zur Herstellung oder Verabreichung des Arzneimittels verwendet werden. Aluminium kann mit Carboplatin -USP reagieren und die Bildung und den Verlust der Potenz verursachen.
Pädiatrische Verwendung
Sicherheit und Wirksamkeit bei pädiatrischen Patienten wurden nicht festgestellt (siehe WARNUNGS Audiologische Toxizität).
Geriatrische Verwendung
Von den 789 Patienten in anfänglichen Behandlungstherapiestudien (NCIC und SWOG) wurden 395 Patienten mit Carboplatin -USP in Kombination mit Cyclophosphamid behandelt. Von diesen waren 141 über 65 Jahre alt und 22 Jahre alt und älter. In diesen Studien war das Alter kein prognostischer Überlebensfaktor. In Bezug auf Sicherheit mit älteren Patienten, die mit Carboplatin -USP behandelt wurden, entwickelten eher eine schwere Thrombozytopenie als jüngere Patienten. In einer kombinierten Datenbank von 1942 Patienten (414 waren ≥ 65 Jahre alt), die für verschiedene Tumortypen Einzelwirkstoff -Carboplatin -USP erhielten, wurde bei Patienten ab 65 Jahren und bei Patienten weniger als 65 Jahre eine ähnliche Inzidenz von unerwünschten Ereignissen beobachtet. Andere berichtete klinische Erfahrungen haben nicht identifiziert, dass bei älteren und jüngeren Patienten keine älteren Personen ausgerichtet sind, sondern dass eine größere Empfindlichkeit nicht ausgewiesen wurde. Da die Nierenfunktion bei älteren Nierenfunktion häufig verringert wird, sollte bei der Auswahl der Carboplatin -Injektionsdosis berücksichtigt werden (siehe Dosierung und Verwaltung ).
Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit
Das krebserzeugende Potenzial von Carboplatin -USP wurde nicht untersucht, aber es wurde berichtet, dass Verbindungen mit ähnlichen Wirkungsmechanismen und Mutagenitätsprofilen krebserregend sind. Es wurde gezeigt, dass Carboplatin USP beide mutagenisch ist in vitro Und vergeblich . Es wurde auch gezeigt, dass es embryotoxisch und teratogen ist, wenn Ratten das Arzneimittel während der Organogenese erhalten. Sekundäre Malignitäten wurden in Verbindung mit einer Multire-Therapie berichtet.
Schwangerschaft
Schwangerschaft Category D
sehen WARNUNGS .
Pflegemütter
Es ist nicht bekannt, ob Carboplatin -USP in Muttermilch ausgeschieden wird. Da es die Möglichkeit einer Toxizität bei Säuglingen in Krankenpflege gibt, die infolge der Carboplatin -Injektionsbehandlung der Mutter sekundär ist, wird empfohlen, das Stillen abgesetzt zu werden, wenn die Mutter mit einer Carboplatin -Injektion behandelt wird.
Pädiatrische Verwendung
Sicherheit und Wirksamkeit bei pädiatrischen Patienten wurden nicht festgestellt (siehe WARNUNGS Audiologische Toxizität).
Geriatrische Verwendung
Von den 789 Patienten in anfänglichen Behandlungstherapiestudien (NCIC und SWOG) wurden 395 Patienten mit Carboplatin -USP in Kombination mit Cyclophosphamid behandelt. Von diesen waren 141 über 65 Jahre alt und 22 Jahre alt und älter. In diesen Studien war das Alter kein prognostischer Überlebensfaktor. In Bezug auf Sicherheit mit älteren Patienten, die mit Carboplatin -USP behandelt wurden, entwickelten eher eine schwere Thrombozytopenie als jüngere Patienten. In einer kombinierten Datenbank von 1942 Patienten (414 waren ≥ 65 Jahre alt), die für verschiedene Tumortypen Einzelwirkstoff -Carboplatin -USP erhielten, wurde bei Patienten ab 65 Jahren und bei Patienten weniger als 65 Jahre eine ähnliche Inzidenz von unerwünschten Ereignissen beobachtet. Andere berichtete klinische Erfahrungen haben nicht identifiziert, dass bei älteren und jüngeren Patienten keine älteren Personen ausgerichtet sind, sondern dass eine größere Empfindlichkeit nicht ausgewiesen wurde. Da die Nierenfunktion bei älteren Nierenfunktion häufig verringert wird, sollte bei der Auswahl der Carboplatin -Injektionsdosis berücksichtigt werden (siehe Dosierung und Verwaltung ).
Überdosierungsinformationen für Carboplatin
Es ist kein Gegenmittel gegen eine Überdosierung von Carboplatininjektion bekannt. Die erwarteten Komplikationen der Überdosierung wären sekundär zur Unterdrückung der Knochenmarke und/oder der Leber -Toxizität.
Kontraindikationen für Carboplatin
Die Carboplatin-Injektion ist bei Patienten mit schwerwiegenden allergischen Reaktionen auf Cisplatin oder andere platinhaltige Verbindungen oder Mannitol kontraindiziert.
Die Carboplatin -Injektion sollte bei Patienten mit schwerer Knochenmarkdepression oder signifikanten Blutungen nicht eingesetzt werden.
Klinische Pharmakologie for Carboplatin
Carboplatin-USP wie Cisplatin produziert eher überwiegend Interstrand-DNA-Vernetzungen als Dnaprotein-Vernetzungen. Dieser Effekt ist anscheinend zellzyklus unspezifisch. Die Aquation von Carboplatin -USP, von der angenommen wird, dass sie die aktiven Spezies produziert, tritt langsamer auf als bei Cisplatin. Trotz dieses Unterschieds scheint es, dass sowohl Carboplatin-USP als auch Cisplatin die gleiche Anzahl von Wirkstoff-DNA-Vernetzungen induzieren, die äquivalente Läsionen und biologische Wirkungen verursachen. Die Unterschiede in den Potenzen für Carboplatin -USP und Cisplatin scheinen direkt mit den Differenz der Ableitungsraten zusammenhängen.
Bei Patienten mit Kreatinin-Clearances von etwa 60 ml/min oder mehr Plasmaspiegel in intaktem Carboplatin-USP-Abfall auf zweiphasige Weise nach einer 30-minütigen intravenösen Infusion von 300 mg/m² bis 500 mg/m² Carboplatin-USP. Die anfängliche Plasma-Halbwertszeit (Alpha) betrug 1,1 bis 2 Stunden (n = 6) und die Plasma-Halbwertszeit der Verteilung (Beta) betrug 2,6 bis 5,9 Stunden (n = 6). Das scheinbare Verteilungsvolumen und die mittlere Verweilzeit für Carboplatin -USP beträgt 4,4 l/Stunde 16 l bzw. 3,5 Stunden. Die Cmax -Werte und -bereiche unter der Plasmakonzentration gegenüber Zeitkurven von 0 bis unendlich (AUC Inf) nehmen mit der Dosis linear zu, obwohl der Anstieg etwas mehr als die Dosis proportional war. Carboplatin USP weist daher eine lineare Pharmakokinetik gegenüber dem untersuchten Dosierbereich auf (300 mg/m² bis 500 mg/m²).
Carboplatin USP ist nicht an Plasmaproteine gebunden. In Plasma sind keine signifikanten Mengen an proteinfreien ultrafilterbaren Platin-haltigen Spezies als Carboplatin-USP vorhanden. Platin aus Carboplatin USP wird jedoch irreversibel an Plasmaproteine gebunden und mit einer minimalen Halbwertszeit von 5 Tagen langsam beseitigt.
Naproxen Langzeitnutzungs Nebenwirkungen
Der Hauptweg der Eliminierung von Carboplatin -USP ist die Nierenausscheidung. Patienten mit Kreatinin -Clearances von ungefähr 60 ml/min oder mehr lauten innerhalb von 12 Stunden und 71% der Dosis innerhalb von 24 Stunden 65% der Dosis im Urin aus. Das gesamte Platin im 24-Stunden-Urin ist als Carboplatin-USP vorhanden. Nur 3 bis 5% der verabreichten Platin werden zwischen 24 und 96 Stunden im Urin ausgeschieden. Es gibt unzureichende Daten, um festzustellen, ob die giliäre Ausscheidung auftritt.
Bei Patienten mit Kreatinin -Clearances unter 60 ml/min Abnutzung der Kreatinin -Clearance abnimmt der Gesamtkörper und die Nieren -Clearances der Carboplatin -USP. Carboplatin -Injektionsdosierungen sollten daher bei diesen Patienten verringert werden (siehe Dosierung und Verwaltung ).
Die primäre Determinante der Carboplatin -Injektionslöser ist die glomeruläre Filtrationsrate (GFR) und dieser Parameter der Nierenfunktion wird bei älteren Patienten häufig verringert. Dosierungsformeln mit Schätzungen von GFR (siehe Dosierung und Verwaltung ) Bei älteren Patienten sollten vorhersehbare Carboplatin -Injektionsplasma -Aucs verwendet werden, um das Risiko einer Toxizität zu minimieren.
Klinische Studien
Verwendung mit Cyclophosphamid zur anfänglichen Behandlung von Eierstockkrebs
In zwei prospektiv randomisierten kontrollierten Studien, die von der National Cancer Institute of Canada Clinical Studies Group (NCIC) und der Southwest Oncology Group (SWOG) 789 Chemotherapie -Naive Patienten mit fortgeschrittenem Eierstockkrebs durchgeführt wurden, wurden alle 28 Tage vor 28 Tagen vor 28 Tagen mit Carboplatin -UP -UP -REPSEVALSEVALIERATION mit Carboplatin behandelt. Die folgenden Ergebnisse wurden aus beiden Studien erhalten:
Vergleichende Wirksamkeit
Überblick über die entscheidenden Versuche
| NCIC | Schwanken | |
| Anzahl der Patienten randomisiert | 447 | 342 |
| Durchschnittsalter (Jahre) | 60 | 62 |
| Dosis Cisplatin | 75 mg/m² | 100 mg/m² |
| Dosis Carboplatin USP | 300 mg/m² | 10 0 mg/m² |
| Dosis von Cyclophosphamid | 600 mg/m² | 10 0 mg/m² |
| Resttumor <2 cm (number of patients) | 39% (174/342) | 14% (49/342) |
Klinisches Ansprechen bei messbaren Krankheitenpatienten
| NCIC | Schwanken | |
| Carboplatin USP (Anzahl der Patienten) | 60% (48/80) | 58% (48/83) |
| Cisplatin (Anzahl der Patienten) | 58% (49/85) | 43% (33/76) |
| 95% C.I. Unterschied (Carboplatin USP - Cisplatin) | (-13,9% 18,6%) | (-2,3% 31,1%) |
Pathologische vollständige Antwort*
| NCIC | Schwanken | |
| Carboplatin USP (Anzahl der Patienten) | 11% (24/224) | 10% (17/171) |
| Cisplatin (Anzahl der Patienten) | 15% (33/223) | 10% (17/171) |
| 95% C.I. Unterschied (Carboplatin USP - Cisplatin) | (-10,7% 2,5%) | (-6,9% 6,9%) |
| * 114 Carboplatin -USP- und 109 Cisplatin -Patienten wurden in NCIC -Studie nicht zweiter Look unterzogen 90 Carboplatin -USP- und 106 Cisplatin -Patienten wurden in der Swog -Studie nicht zweiter Look unterzogen |
Progressionsfreies Überleben (PFS)
| NCIC | Schwanken | |
| Mittlere | ||
| Carboplatin USP | 59 Wochen | 49 Wochen |
| Cisplatin | 61 Wochen | 47 Wochen |
| 2-Jahres-PFS* | ||
| Carboplatin USP | 31% | 21% |
| Cisplatin | 31% | 21% |
| 95% C.I. Unterschied (Carboplatin USP -Cisplatin) | (-9.38.7) | (-9.09.4) |
| 3-Jahres-PFS* | ||
| Carboplatin USP | 19% | 8% |
| Cisplatin | 23% | 14% |
| 95% C.I. Unterschied (Carboplatin USP-Cisplatin) | (-11.5 4.5) | (-14.1 0,3) |
| Gefahrenverhältnis † † | 1.10 | 1.02 |
| 95% C.I. (Carboplatin USP-Cisplatin) | (NULL,89 1,35) | (NULL,81 1,29) |
| *Kaplan-Meier-Schätzungen In dieser Analyse wurden nicht verwandte Todesfälle in Ermangelung eines Fortschreitens als Ereignisse (Progression) gezählt. † Die Analyse, die an Faktoren angepasst wurden, die von prognostischer Bedeutung sind, stimmten mit einer nicht angepassten Analyse überein. |
Überleben
| NCIC | Schwanken | |
| Mittlere | ||
| Carboplatin USP | 110 Wochen | 86 Wee Ks |
| Cisplatin | 99 Wochen | 79 Wochen |
| 2-Jahres-PFS * | ||
| Carboplatin USP | 51,90% | 40,20% |
| Cisplatin | 48,40% | 39,00% |
| 95% C.I. Unterschied (Carboplatin USP-Cisplatin) | (-6.2 13.2) | (-9.8 12.2) |
| 3-Jahres-PFS * | ||
| Carboplatin USP | 34,60% | 18,30% |
| Cisplatin | 33,10% | 24,90% |
| 95% C.I. Unterschied (Carboplatin USP-Cisplatin) | (-7.7 10.7) | (-15.9 2.7) |
| Gefahrenverhältnis † † | 0.98 | 1.01 |
| 95% C.I. (Carboplatin USP-Cisplatin) | (NULL,78 1,23) | (NULL,78 1,30) |
| *Kaplan-Meier-Schätzungen In dieser Analyse wurden nicht verwandte Todesfälle in Ermangelung eines Fortschreitens als Ereignisse (Progression) gezählt. † Die Analyse, die an Faktoren angepasst wurden, die von prognostischer Bedeutung sind, stimmten mit einer nicht angepassten Analyse überein. |
Vergleichende Toxizität
Das von dem Carboplatin-USP-haltige Therapie ausgeübte Toxizitätsmuster unterschieden sich signifikant von dem der von Cisplatin-haltigen Kombinationen. Unterschiede zwischen den beiden Studien können durch verschiedene Cisplatin -Dosierungen und durch unterschiedliche unterstützende Versorgung erklärt werden.
Das Carboplatin-USP-haltige Regime induzierte signifikant mehr Thrombozytopenie und in einer Studie signifikant mehr Leukopenie und mehr Bedarf an transfusionaler Unterstützung. Das kisplatinzibierende Regime führte in einer Studie signifikant mehr Anämie. Es traten jedoch keine signifikanten Unterschiede bei Inzidenzen von Infektionen und hämorrhagischen Episoden auf.
Nicht-hematologische Toxizitäten (Erregung der Neurotoxizitäts-Ototoxizität-Nieren-Toxizität Hypomagnesiämie und Alopezie) waren in den kisplatinhaltigen Armen signifikant häufiger.
Unerwünschte Erfahrungen bei Patienten mit Eierstockkrebs NCIC STUDY
| Knochenmark | Carboplatin USP Arm Percent* | Cis platin Arm Prozent* | P-Werte † | |
| Thrombozytopenie | <100000/mm³ | 70 | 29 | <0.001 |
| <50000/mm³ | 41 | 6 | 0.001 | |
| Neutropenie | <2000 cells/mm³ | 97 | 96 | ns |
| <1000 cells/mm³ | 81 | 79 | ns | |
| Leukopenie | <4000 cells/mm³ | 98 | 97 | ns |
| <2000 cells/mm³ | 68 | 52 | 0.001 | |
| Anämie | <11 g/dL | 91 | 91 | ns |
| <18 g/dL | 18 | 12 | ns | |
| Infektionen | 14 | 12 | ns | |
| Blutung | 10 | 4 | ns | |
| Transfusionen | 42 | 31 | 0.018 | |
| Magen -Darm | ||||
| Übelkeit und Erbrechen | 93 | 98 | 0.010 | |
| Erbrechen | 84 | 97 | <0.001 | |
| Andere GI -Nebenwirkungen | 50 | 62 | 0.013 | |
| Neurologisch | ||||
| Periphere Neuropathien | 16 | 42 | <0.001 | |
| Elitude | 13 | 33 | <0.001 | |
| Andere sensorische Nebenwirkungen | 6 | 10 | ns | |
| Zentrale Neurotoxizität | 28 | 40 | 0.009 | |
| Nieren | ||||
| Serumkreatininerhöhen | 5 | 13 | <0.001 | |
| Blutharnstoffhöhen | 17 | 31 | - | |
| Hepatisch | ||||
| Bilirubin -Erhöhungen | 5 | 3 | 0.006 | |
| SGOT -Erhöhungen | 17 | 13 | <0.001 | |
| Alkalische Phosphataserhöhungen | - | - | ||
| Elektrolytenverlust | ||||
| Natrium | 10 | 20 | 0.005 | |
| Kalium | 16 | 22 | ns | |
| Kalzium | 16 | 19 | ns | |
| Magnesium | 63 | 88 | <0.001 | |
| Andere Nebenwirkungen | ||||
| Schmerz | 36 | 37 | ns | |
| Asthenie | 40 | 33 | ns | |
| Herz -Kreislauf | 15 | 19 | ns | |
| Atemweg | 8 | 9 | ns | |
| Allergisch | 12 | 9 | ns | |
| Genitourinary | 10 | 10 | ns | |
| Alopezie ‡ | 50 | 62 | 0.017 | |
| Mukositis | 10 | 9 | ns | |
| *Die Werte sind in Prozent der evaluierbaren Patienten † ns = keine signifikante p> 0,05 ‡ Kann durch die gelieferte Cyclophosphamid -Dosierung beeinflusst worden sein |
Unerwünschte Erfahrungen bei Patienten mit Eierstockkrebs Schwanken STUDY
| Knochenmark | Carboplatin USP Arm Percent * | Cis platin Arm Prozent* | P- Werte † | |
| Thrombozytopenie | <100000/mm³ | 59 | 35 | <0.001 |
| <50000/mm³ | 22 | 110.006 | 0.006 | |
| Neutropenie | <2000 cells/mm³ | 95 | 97 | ns |
| <1000 cells/mm³ | 84 | 78 | ns | |
| Leukopenie | <4000 cells/mm³ | 97 | 97 | ns |
| <2000 cells/mm³ | 76 | 67 | ns | |
| Anämie | <11 g/dL | 88 | 87 | ns |
| <18 g/dL | 8 | 24 | <0.001 | |
| Infektionen | 18 | 21 | ns | |
| Blutung | 6 | 4 | ns | |
| Transfusionen | 25 | 33 | ns | |
| Magen -Darm | ||||
| Übelkeit und Erbrechen | 94 | 96 | ns | |
| Erbrechen | 52 | 91 | 0.0007 | |
| Andere GI -Nebenwirkungen | 40 | 48 | ||
| Neurologisch | ||||
| Periphere Neuropathien | 13 | 28 | 0.001 | |
| Elitude | 12 | 30 | <0.001 | |
| Andere sensorische Nebenwirkungen | 4 | 6 | ns | |
| Zentrale Neurotoxizität | 23 | 29 | ns | |
| Nieren | ||||
| Serumkreatininerhöhen | 7 | 38 | <0.001 | |
| Blutharnstoffhöhen | - | - | - | |
| Hepatisch | ||||
| Bilirubin -Erhöhungen | 5 | 3 | ns | |
| SGOT -Erhöhungen | 23 | 16 | ns | |
| Alkalische Phosphataserhöhungen | 29 | 20 | ns | |
| Elektrolytenverlust | ||||
| Natrium | - | - | - | |
| Kalium | - | - | - | |
| Kalzium | - | - | - | |
| Magnesium | 58 | 77 | <0.001 | |
| Andere Nebenwirkungen | ||||
| Schmerz | 54 | 52 | ns | |
| Asthenie | 43 | 46 | ns | |
| Herz -Kreislauf | 23 | 30 | ns | |
| Atemweg | 12 | 11 | ns | |
| Allergisch | 10 | 11 | ns | |
| Genitourinary | 11 | 13 | ns | |
| Alopezie ‡ | 43 | 57 | 0.009 | |
| Mukositis | 6 | 11 | ns | |
| *Die Werte sind in Prozent der evaluierbaren Patienten † ns = keine signifikante p> 0,05 ‡ Kann durch die gelieferte Cyclophosphamid -Dosierung beeinflusst worden sein |
Als einzelne Wirkstoff für die Sekundärbehandlung von fortgeschrittenem Eierstockkrebs verwenden
In zwei prospektiven randomisierten kontrollierten Studien an Patienten mit fortgeschrittenem Eierstockkrebs, die zuvor mit Chemotherapie -Carboplatin -USP behandelt wurden, erreichten bei 47 Patienten sechs klinische vollständige Reaktionen. Die Dauer dieser Antworten lag zwischen 45 und 71 Wochen.
Patienteninformationen für Carboplatin
Carboplatin
(Kar Bo Pla Tin) Injektion
Lesen Sie diese gesamte Broschüre sorgfältig durch. Behalten Sie es als zukünftige Referenz.
Diese Informationen helfen Ihnen dabei, mehr über Carboplatin zu erfahren. Es kann jedoch nicht alle möglichen Warnungen oder Nebenwirkungen in Bezug auf Carboplatin abdecken, und es wird nicht alle Vorteile und Risiken von Carboplatin aufgeführt. Ihr Arzt sollte immer Ihre erste Wahl für detaillierte Informationen über Ihren Erkrankung und Ihre Behandlung sein. Fragen Sie Ihren Arzt unbedingt nach Fragen, die Sie möglicherweise haben.
Was ist Krebs?
Unter normalen Bedingungen teilen sich die Zellen in Ihrem Körper auf ordentlich kontrollierte Weise und wachsen sie. Zellteilung und Wachstum sind erforderlich, damit der menschliche Körper seine Funktionen ausführt und sich selbst repariert. Krebszellen unterscheiden sich von normalen Zellen, da sie ihr eigenes Wachstum nicht kontrollieren können. Die Gründe für dieses abnormale Wachstum sind noch nicht vollständig verstanden.
Ein Tumor ist eine Masse ungesunder Zellen, die sich schnell und auf unkontrollierte Weise teilen und wachsen. Wenn ein Tumor in ein gesundes Körpergewebe umgibt, ist er als bösartiger Tumor bekannt. Ein bösartiger Tumor kann sich von seiner ursprünglichen Lage zu anderen Körperteilen ausbreiten (metastasieren).
Was ist Carboplatin?
Carboplatin ist ein Medikament, das zur Behandlung von Krebs der Eierstöcke eingesetzt wird. Es wirkt sich durch die Abteilung schnell multiplizierter Zellen, insbesondere Krebszellen, beeinträchtigt.
Wer sollte Carboplatin nicht einnehmen?
Migränemedizin mit Koffein und Paracetamol
Die Behandlung mit Carboplatin wird nicht empfohlen, wenn Sie:
- sind allergisch gegen Carboplatin oder andere platinhaltige Produkte oder gegen Mannitol;
- haben ein geschwächtes blutbildendes System (Knochenmarkdepression) oder signifikante Blutungen;
- sind schwanger, schwanger zu werden oder ein Baby zu stillen.
Wie wird Carboplatin verwendet?
Nur ein Profi, der bei der Verwendung von Krebsmedikamenten erfahren hat, sollte Ihnen dieses Medikament geben. Carboplatin wird durch Tropfen des Arzneimittels langsam und direkt in eine Vene (intravenöse Infusion) für 15 Minuten oder länger gegeben. Ihr Arzt ermittelt die Dosis von Carboplatin für Sie basierend auf Ihrer Gewichtsgröße und Nierenfunktion. Carboplatin kann allein oder mit anderen Medikamenten gegeben werden. Die Behandlung wird normalerweise alle vier Wochen für eine Reihe von Zyklen wiederholt.
Vor und nach der Carboplatin -Behandlung kann Ihr Arzt Ihnen Medikamente geben, um die mit dieser Krebsbehandlung verbundene Übelkeit und Erbrechen zu verringern
Was sollten Sie Ihrem Arzt sagen, bevor Sie mit Carboplatin behandelt werden?
Besprechen Sie die Vorteile und Risiken von Carboplatin mit Ihrem Arzt, bevor Sie mit der Behandlung beginnen.
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Arzt informieren:
- Wenn Sie allergisch gegen Carboplatin oder andere platinhaltige Produkte oder gegen Mannitol sind;
- Wenn Sie schwanger sind oder beabsichtigen, da Carboplatin den sich entwickelnden Fötus schädigen kann. Es ist wichtig, eine wirksame Geburtenkontrolle zu verwenden, während Sie mit Carboplatin behandelt werden.
- Wenn Sie stillen, da Säuglinge stillt, können auf diese Weise Carboplatin ausgesetzt sein;
- Wenn Sie andere Medikamente einnehmen, einschließlich aller Medikamente für verschreibungspflichtige und nicht verschreibungspflichtige (über-the Zähler), da Carboplatin die Wirkung anderer Arzneimittel beeinflussen kann;
- Wenn Sie andere medizinische Probleme haben, insbesondere Hühnerpocken (einschließlich der jüngsten Exposition gegenüber Erwachsenen oder Kindern mit Hühnerpocken), Hörenprobleme infektion oder Nierenerkrankungen, da die Behandlung mit Carboplatin das Risiko und die Schwere dieser Erkrankungen erhöht.
Was soll ich bei der Einnahme von Carboplatin vermeiden?
Wenn Sie schwanger sind oder denken, Sie könnten schwanger sind oder wenn Sie stillen, lassen Sie Ihren Arzt sofort wissen. Carboplatin kann Ihrem sich entwickelnden Fötus oder Stillbaby schädigen. Wenn Sie eine Frau im gebärfähigen Alter sind, sollten Sie Geburtenkontrolle verwenden, um nicht schwanger zu werden, während Sie Carboplatin einnehmen.
Sie sollten den Kontakt mit Erwachsenen und Kindern, die Infektionen haben, vermeiden und Ihrem Arzt sofort mitteilen, wenn Sie Anzeichen von Infektionen wie Hustenfieber und/oder Schüttelfrost zeigen. Auch wenn Sie mit Carboplatin behandelt werden oder nachdem Sie die Behandlung zuerst mit Ihrem Arzt überprüft haben, bevor Sie Immunisierungen (Impfungen) erhalten. Vermeiden Sie den Kontakt mit Erwachsenen oder Kindern, die einen oralen Polio -Impfstoff erhalten haben, da sie das Poliovirus an Sie weitergeben können.
Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Carboplatin?
Carboplatin kann unerwünschte Effekte haben, insbesondere weil Carboplatin das Wachstum normaler Zellen und Krebszellen beeinträchtigt. Beispielsweise wurde bei Patienten, die eine Krebschemotherapie mit mehreren Medikamenten erhalten, über das Auftreten eines anderen Krebses (sekundäre Malignität) berichtet. Es ist nicht immer möglich zu erkennen, ob solche Effekte durch Carboplatin ein anderes Medikament verursacht werden, das Sie möglicherweise einnehmen, oder Ihre Krankheit. Da einige dieser Effekte schwerwiegend sein können, benötigen Sie während der Behandlung mit Carboplatin eine enge medizinische Aufsicht.
Die schwerwiegendsten Nebenwirkungen von Carboplatin sind:
- Blutungen und reduzierte Blutzellen einschließlich verringerter roter Blutkörperchen (Anämie) und Blutplättchen (für die richtige Blutgerinnung erforderlich) Dies kann schwerwiegend genug sein, um Bluttransfusion zu erfordern. Sie sollten Ihrem Arzt sofort mitteilen, wenn Sie ungewöhnliche Blutergüsse oder Blutungen, einschließlich schwarzer Terry -Stühle oder Blut im Urin, bemerken.
- Infektion- Carboplatin kann die Anzahl der weißen Blutkörperchen in Ihrem Blut vorübergehend senken, was das Infektionsrisiko erhöht.
- lebensbedrohliche allergische Reaktion- Während und nach der Behandlung wird der Arzt oder die Krankenschwester Sie sorgfältig auf Anzeichen allergischer Reaktion beobachten.
- Nieren- und Leberprobleme;
- Hörverlust oder Klingeln in den Ohren;
Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn Sie eine dieser Effekte oder Bekanntmachungen haben, die Sie beunruhigen oder problematisch sind.
Von den weniger schwerwiegenden Nebenwirkungen, die mit einer Carboplatin -Behandlung verbunden sind, sind die häufigsten Übelkeiten Erbrechen durch Durchfall des Appetit -Haarausfalls und der Taubheit, das Brennen oder Schmerzen in den Händen und Füßen kribbeln.
Dieses Arzneimittel wurde für Ihren besonderen Zustand verschrieben. Es muss unter enger medizinischer Aufsicht durch einen Arzt verabreicht werden, der bei der Verwendung von Arzneimitteln zur Behandlung von Krebs ausgebildet wurde.
Diese Zusammenfassung enthält nicht alles, was es über Carboplatin zu wissen gibt. Medikamente werden manchmal für andere Zwecke als die in Patientenblättern aufgeführten Zwecken verschrieben. Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben oder weitere Informationen über Carboplatin wünschen, die Ihr Arzt und der Apotheker haben, haben die vollständigen Verschreibungsinformationen, auf denen diese Informationen basieren. Möglicherweise möchten Sie es lesen und mit Ihrem Arzt besprechen. Denken Sie daran, dass keine schriftliche Zusammenfassung eine sorgfältige Diskussion mit Ihrem Arzt ersetzen kann.