Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel
Cashew
Anacde
Überblick
Cashew ist ein Baum. Seine Nuss, die auch als Cashew bekannt ist, wird üblicherweise als Nahrung gegessen. Menschen verwenden auch die Nuss, um Medizin zu machen.
Cashew is used for stomach and intestinal ( gastrointestinal ) ailments.
Einige Menschen wenden Cashewnew als Hautstimulans direkt auf die Haut an und versiegeln (kauterisieren) Geschwüre Warzen und Korn.
Wie funktioniert?
Cashew contains chemicals that might work against certain bacteria.
Verwendung
Unzureichende Nachweise, um die Wirksamkeit für ...
- Metabolisches Syndrom . Frühe Untersuchungen legen nahe, dass das Essen einer Diät, die eine hohe Menge Cashew enthält, bei Menschen mit metabolischem Syndrom keine Blutdruckblutfette oder Body Mass Index (BMI) verbessert. Tatsächlich kann diese Diät den Blutzuckerspiegel vor dem Mehl erhöhen.
- Magen- und Darmstörungen .
- Hautgeschwüre auf die Haut aufgetragen .
- Warzen, wenn sie auf die Haut aufgetragen werden .
- Körnchen, wenn sie auf die Haut aufgetragen werden .
- Andere Bedingungen .
Nebenwirkungen
Cashew is Wahrscheinlich sicher in normalen Nahrungsmitteln. Es gibt nicht genügend Informationen, um zu wissen, ob Cashew als Medizin sicher ist. Der ungeröstete Cashew kann die Haut reizen und Rötungen und Blasen verursachen.
Vorsichtsmaßnahmen
Schwangerschaft und Stillen : Cashew ist sicher, wenn es als Lebensmittel gegessen wird, aber es gibt nicht genügend Informationen, um zu wissen, ob es in den größeren Mengen, die als Medizin verwendet werden, sicher ist. Wenn Sie schwanger sind oder stillen, kleben Sie mit Nahrungsmengen, bis mehr bekannt ist.Allergie gegen bestimmte andere Nüsse oder Pektin : Cashew kann allergische Reaktionen bei Menschen verursachen, die empfindlich gegenüber Haselnussbrasilien -Nusspistazien -Mandel -Erdnuss oder Pektin sind. Wenn Sie Allergien haben, erkundigen Sie sich unbedingt bei Ihrem Gesundheitsdienstleister, bevor Sie Cashew einnehmen.
Diabetes : Es gibt einige Hinweise darauf, dass das Essen großer Mengen an Cashew den Blutzuckerspiegel erhöhen kann. Wenn Sie an Diabetes verfügen und Cashew verwenden, überwachen Sie Ihren Blutzucker sorgfältig. Die Dosen Ihrer Diabetes -Medikamente müssen möglicherweise angepasst werden.
Operation : Da Cashewnüsse den Blutzuckerspiegel beeinflussen können, besteht die Bedenken, dass es die Blutzuckerkontrolle während und nach der Operation beeinträchtigen könnte. Hören Sie mindestens 2 Wochen vor einer geplanten Operation auf, viel Cashew zu essen.
Interaktionen
Medikamente gegen Diabetes (Antidiabetes -Medikamente) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Cashew might increase blood sugar when eaten in large amounts. Diabetes medications are used to lower blood sugar. Taking cashew along with diabetes medications might decrease the effects of diabetes medications. Monitor your blood sugar closely. The dose of your diabetes medication might need to be changed.
Einige für Diabetes verwendete Medikamente umfassen Glyburid -Glyburid (Diabeta -Glynase Prestab Micronase) Insulin Pioglitazon (Actos) Rosiglitazon (Avandia) Chlorpropamid (Diabinesen) Glipizid (Glucotrol) Tolbutamid (Orinase) und andere.
Dosierung
Die entsprechende Dosis Cashew zur Verwendung als Behandlung hängt von mehreren Faktoren wie der Altersgesundheit des Benutzers und mehreren anderen Erkrankungen ab. Zu diesem Zeitpunkt gibt es nicht genügend wissenschaftliche Informationen, um einen geeigneten Dosenbereich für Cashew zu ermitteln. Denken Sie daran, dass Naturprodukte nicht immer unbedingt sicher sind und Dosierungen wichtig sein können. Befolgen Sie unbedingt die relevanten Anweisungen zu Produktetiketten und wenden Sie sich vor der Verwendung Ihren Apotheker oder Arzt oder einen anderen medizinischen Fachmann an.
Natürliche Arzneimittel umfassende Datenbankraten Wirksamkeit auf der Grundlage wissenschaftlicher Nachweise gemäß der folgenden Skala: Wirksame Wahrscheinlichkeit wirksam möglicherweise wirksam möglicherweise unwirksam. Wahrscheinliche wahrscheinliche und unzureichende Beweise für die Bewertung (detaillierte Beschreibung der einzelnen Bewertungen).
Nebenwirkungen von Carac Fluorouracil CremeReferenzen
Akinpelu D. A. Antimikrobielle Aktivität der Anakardium -Occidentale -Rinde. Fitoterapia 2001; 72 (3): 286-287. Zusammenfassung anzeigen.
Balasubramanyam K. Swaminathan V. Ranganathan A. und Kundu T. K. Smallmolekülmodulatoren von Histon Acetyltransferase P300. J Biol.chem. 5-23-2003; 278 (21): 19134-19140. Zusammenfassung anzeigen.
Bedello P. G. Gitter M. Cane D. Roncarolo G. und Alovisi V. Allergische Kontaktdermatitis gegen Cashew Nuss. Kontakt Dermatitis 1985; 12 (4): 235. Zusammenfassung anzeigen.
Behl P. N. Dermatitis aus Cashewnüssen. J.AM.Acad.Dermatol. 1985; 12 (1 Pt 1): 117. Zusammenfassung anzeigen.
Burks A. W. James J. M. Hiegel A. Wilson G. Wheeler J. G. Jones S. M. und Zuerlein N. Atopische Dermatitis und Überempfindlichkeitsreaktionen für Lebensmittel. J Pediatr. 1998; 132 (1): 132-136. Zusammenfassung anzeigen.
Caballero-George C. Vanderheyden P. M. Solis P. N. Pieters L. Shahat A. A. Gupta M. P. Vauquelin G. und Vlietinck A. J. Biologisches Screening von ausgewählten medizinischen panamaischen Pflanzen durch Radioligand-Bindungs-Techniken. Phytomedicine 2001; 8 (1): 59-70. Zusammenfassung anzeigen.
Cade A. und Nelson C. S. Semecarpus Anacardium-induziertes Gesichtsödem. Br.J Dermatol. 1996; 135 (2): 338-339. Zusammenfassung anzeigen.
CDC. Dermatitis im Zusammenhang mit Cashewnussverbrauch-Pennsylvania. Mmwr Morb.Mortal.wkly.Rep. 3-11-1983; 32 (9): 129-130. Zusammenfassung anzeigen.
Chakraborty S. Roy M. Taraphdar A.K. und Bhattacharya R. K. Zytotoxische Wirkung von Wurzelextrakt von Tiliacora racemosa und Öl von Semecarpus -Anakardium -Nuss in menschlichen Tumorzellen. Phytother.res. 2004; 18 (8): 595-600. Zusammenfassung anzeigen.
Clark A. T. Anagnostou K. und Ewan P.W. Allergie 2007; 62 (8): 913-916. Zusammenfassung anzeigen.
Criado R. F. Criado P. R. Malaman F. Ensia L. F. Vasconcellos C. Aun W. T. Mello J. F. und Pires M. C. Nicht -Occupational Allergic -Kontaktdermatitis zur Cashewnuss -Simulation der Photosensitivität Eczema. Am.j.Contact Dermat. 2002; 13 (2): 85-86. Zusammenfassung anzeigen.
Cueva J. [Ein Fall von Kontaktdermatitis durch Cashewnüsse]. Algia. 1965; 12 (4): 133-135. Zusammenfassung anzeigen.
Davoren M. und Peake J. Cashewnussallergie sind mit einem hohen Risiko einer Anaphylaxie verbunden. Arch.Dis.Child 2005; 90 (10): 1084-1085. Zusammenfassung anzeigen.
Diogenes M. J. de Morais S. M. und Carvalho F. F. Kontaktdermatitis bei Cashew Nussarbeitern. Kontaktdermatitis 1996; 35 (2): 114-115. Zusammenfassung anzeigen.
Felter H. und Lloyd J. King's American Dispensatory.1898.
Ferdman R. M. Ong P. Y. und Church J. A. Pektin Anaphylaxe und mögliche Verbindung mit Cashew -Allergie. Ann.Allergy Asthma Immunol. 2006; 97 (6): 759-760. Zusammenfassung anzeigen.
Fernandes L. und Mesquita A. M. Anacardium Occidentale (Cashew) Pollenallergie bei Patienten mit allergischem bronchialen Asthma. J.Allergy Clin.immunol. 1995; 95 (2): 501-504. Zusammenfassung anzeigen.
Folster-Holst R. Hausen B. M. Brasch J. and Christophers E. [Contact allergy caused by poison ivy (Toxicodendron spp.]. Hautarzt 2001;52(2):136-142. View abstract.
Garcia F. Moneo I. Fernandez B. Garcia-Menaya J. M. Blanco J. Juste S. und Gonzalo. Allergie gegen Anacardiaceae: Beschreibung von Cashew- und Pistazien -Nuss -Allergenen. J.Investig.Allergol.clin.immunol. 2000; 10 (3): 173-177. Zusammenfassung anzeigen.
Goncalves J. L. Lopes R. C. Oliveira D. B. Costa S. S. Miranda M. M. Romanos M. T. Santos N. S. und Wigg M. D. In-vitro-Anti-Rotavirus-Aktivität einiger in Brasilien gegen Durchfall verwendete Heilpflanzen. J Ethnopharmacol. 7-14-2005; 99 (3): 403-407. Zusammenfassung anzeigen.
Gruenwald J. PDR für Kräutermedikamente. Montvale: Medical Economics Company Inc.; 1998.
Hamilton T. K. und Zuug K. A. systemische Kontaktdermatitis zu rohen Cashewnüssen in einer Pesto -Sauce. Am.j Kontakt Dermat. 1998; 9 (1): 51-54. Zusammenfassung anzeigen.
Inomata N. Osuna H. und Ikezawa Z. [orales Allergietyndrom aufgrund von Cashewnüssen im Patienten ohne Pollinose]. Arerugi 2006; 55 (1): 38-42. Zusammenfassung anzeigen.
Ippen H. [Kontaktallergie mit Anacardiaceae. Eine Überprüfung und Fallberichte über Gift -Ivy -Allergie in Mitteleuropa]. Derm.beruf.umwelt. 1983; 31 (5): 140-148. Zusammenfassung anzeigen.
SD. J Ethnopharmacol. 1998; 62 (2): 95-9 View Abstract.
Kubo I. Kinst-Hori I. und Yokokawa Y. Tyrosinase-Inhibitoren aus Anacardium occidentale-Früchten. J Nat.Prod. 1994; 57 (4): 545-551. Zusammenfassung anzeigen.
Kudi A. C. Umoh J. U. Eduvie L. O. und Gefu J. Screening einiger nigerianischer Heilpflanzen zur antibakteriellen Aktivität. J Ethnopharmacol. 11-1-1999; 67 (2): 225-228. Zusammenfassung anzeigen.
Kumar P. P. Stotz S. C. Paramashivappa R. Beedle A. M. Zamponi G. W. and Rao A. S. Synthesis and evaluation of a new class of nifedipine analogs with T-type calcium channel blocking activity. Mol.Pharmacol. 2002;61(3):649-658. View abstract.
Maje H. A. und Freedman D. O. Cashew Nuss Dermatitis bei einem zurückgekehrten Reisenden. J.Travel.Med. 2001; 8 (4): 213-215. Zusammenfassung anzeigen.
Marks J. G. Jr. Demelfi T. McCarthy M. A. Witte E. J. Castagnoli N. Epstein W. L. und Aberer R. C. Dermatitis aus Cashewnüssen. J.AM.Acad.Dermatol. 1984; 10 (4): 627-631. Zusammenfassung anzeigen.
günstige Hotels, günstige Hotels
Matthai T. P. und Datum A. Nierenkortikale Nekrose nach Exposition gegenüber Saft des Markierungsnussbaums (Semecarpus Anacardium). Am.j trop.med hyg. 1979; 28 (4): 773-774. Zusammenfassung anzeigen.
Moreira R. F. Trugo L. C. Pietroluongo M. und De Maria C. A. Flairszusammensetzung von Cashew (Anacardium Occidentale) und Marmeleio (Croton -Arten) Honige. J.Agric.Food Chem. 12-18-2002; 50 (26): 7616-7621. Zusammenfassung anzeigen.
Mota M. L. Thomas G. und Barbosa Filho J. M. entzündungshemmende Wirkungen von Tanninen, die aus der Rinde von Anacardium Occidentale L. J Ethnopharmacol isoliert wurden. 1985; 13 (3): 289-300. Zusammenfassung anzeigen.
Nguyen A. D. und Gern J.E. Ann.Allergy Asthma Immunol. 2003; 90 (2): 271-272. Zusammenfassung anzeigen.
Nogueira Diogenes M. J. Oliveira Ramos F. D. Alencar Oliveira A. D. und Coelho Nogueira Diogenes P. Paronychia in Arbeitern der Cashewnussindustrie. Kontakt Dermatitis 2002; 47 (2): 121. Zusammenfassung anzeigen.
Pieters M. Oosthuizen W. Jerling J. C. Loots D. T. Mukuddem-Petersen J. und Hanekom S. M. Clustering von hämostatischen Variablen und die Wirkung von hohen Cashew- und Walnussdiäten auf diese Variablen bei metabolischen Syndrom-Patienten. Blood Coagul.Fibrinolyse 2005; 16 (6): 429-437. Zusammenfassung anzeigen.
Premalatha B. Semecarpus Anacardium Linn. Nüsse-ein Segen in der alternativen Medizin. Indian J Exp.biol. 2000; 38 (12): 1177-1182. Zusammenfassung anzeigen.
Quercia O. Rafanelli S. Marsigli L. Foschi F. G. und Stefanini G. F. Unerwartete Anaphylaxie zur Cashewnuss. Allergie 1999; 54 (8): 895-897. Zusammenfassung anzeigen.
Rajendran R. Anil S. und Vijayakumar T. Ein seltenes menschliches Modell für die Onkogenese. Singapore Dent.J 1988; 13 (1): 49-52. Zusammenfassung anzeigen.
Rance F. und Dutau G. [Asthma und Lebensmittelallergie: Bericht über 163 pädiatrische Fälle]. Arch.pediatr. 2002; 9 Suppl 3: 402s-407s. Zusammenfassung anzeigen.
Ratner J. H. Spencer S. K. und Grainge J. M. Cashew Nuss Dermatitis. Ein Beispiel für eine interne externe Überempfindlichkeit vom Typ Kontakt. Arch.Dermatol. 1974; 110 (6): 921-923. Zusammenfassung anzeigen.
Robotham J. M. Wang F. Seamon V. Teuber S. S. Sathe S. K. Sampson H. A. Beyer K. Seavy M. und Roux K. H. Ana o 3 Eine wichtige Cashewnuss (Anacardium Occidentale L.) Allergen der 2S -Familie der Albumin. J Allergy Clin.immunol. 2005; 115 (6): 1284-1290. Zusammenfassung anzeigen.
Rosen T. und Fudice D. B. Cashewnuss Dermatitis. South.Med.J. 1994; 87 (4): 543-546. Zusammenfassung anzeigen.
Salleh M. N. Runnie I. Roach P. D. Mohamed S. und Abeywardena M. Y. Hemmung der Lipoprotein-Oxidation mit niedriger Dichte und Hochregulierung des Lipoproteinrezeptors mit niedriger Dichte in Hepg2-Zellen durch tropische Pflanzenextrakte. J Agric.Food Chem. 6-19-2002; 50 (13): 3693-3697. Zusammenfassung anzeigen.
Schmourlo G. Mendonca-filho R. R. Alviano C. S. und Costa S. S. Screening von Antimykotika unter Verwendung von Ethanolniederschlag und Bioautografie von Heil- und Lebensmittelanlagen. J Ethnopharmacol. 1-15-2005; 96 (3): 563-568. Zusammenfassung anzeigen.
Schutte A. E. van Rooyen J. M. Huisman H. W. Mukuddem-Petersen J. Oosthuizen W. Hanekom S. M. und Jerling J. C. Modulation der Baroreflex-Empfindlichkeit durch Walnüsse gegen Cashewnüsse bei Probanden mit metabolischem Syndrom. Am.j Hypertens. 2006; 19 (6): 629-636. Zusammenfassung anzeigen.
Singh D. Aggarwal A. Mathias A. und Naik S. Immunmodulatorische Aktivität des Semekarpus -Anakardiumextrakts in mononukleären Zellen normaler Personen und rheumatoider Arthritis -Patienten. J Ethnopharmacol. 12-6-2006; 108 (3): 398-406. Zusammenfassung anzeigen.
Smit H. F. Woerdenbag H. J. Singh R. H. Meulenbeld G. J. Labadie R. P. und Zwaving J. H. Ayurvedische Kräutermedikamente mit möglicher zytostatischer Aktivität. J Ethnopharmacol. 7-7-1995; 47 (2): 75-84. Zusammenfassung anzeigen.
Stricker W. E. Anorve-Lopez E. und Reed C. E. Food-Hautentest bei Patienten mit idiopathischer Anaphylaxie. J Allergy Clin Immunol. 1986; 77 (3): 516-519. Zusammenfassung anzeigen.
Kannst du Adenolol hoch abbauen?
Thatte U. Bagadey S. und Dahanukar S. Modulation des programmierten Zelltods durch Heilpflanzen. Cell Mol.biol. (NoiSy.-Le-Grand) 2000; 46 (1): 199-214. Zusammenfassung anzeigen.
Therapeutische Forschungsfakultät. Natürliche Medikamente: Eine umfassende Datenbank. Stockton: 2003.
Thomson C. D. und Robinson M. F. Selen Inhalt von Lebensmitteln, die in Otago New Zealand konsumiert werden. N.Z.Med J 3-28-1990; 103 (886): 130-135. Zusammenfassung anzeigen.
Valim M. F. Rouseff R. L. und Lin J. Gaschromatographische Charakterisierung von Aromverbindungen in zwei Arten von Cashew-Apfelnektar. J.Agric.Food Chem. 2-12-2003; 51 (4): 1010-1015. Zusammenfassung anzeigen.
Varghese I. Rajendran R. Sugathan C. K. und Vijayakumar T. Prävalenz oraler submuköser Fibrose unter den Cashewarbeitern von Kerala-Südindien. Indian J.Cancer 1986; 23 (2): 101-104. Zusammenfassung anzeigen.
Wang F. Robotham J. M. Teuber S. S. Sathe S. K. und Roux K. H. Ana O 2 Ein großer Cashew (Anacardium Occidentale L.) Nussallergen der Legumin -Familie. Int.arch.allergy immunol. 2003; 132 (1): 27-39. Zusammenfassung anzeigen.
Wang F. Robotham J. M. Teuber S. S. Tawde P. Sathe S. K. und Roux K. H. Ana O 1 A Cashew (Anacardium Occidental) Allergen der Vicilin -Samenspeicherproteinfamilie. J.Allergy Clin.immunol. 2002; 110 (1): 160-166. Zusammenfassung anzeigen.
De Leon M. P. Glaspole I. N. Drew A. C. Rolland J. M. O'Hehir R. E. und Suphioglu C. Immunologische Analyse der Allergene Kreuzreaktivität zwischen Erdnuss- und Baumnüssen. Clin.Exp.Allergy 2003; 33 (9): 1273-1280. Zusammenfassung anzeigen.
Elektronischer Kodex der Bundesvorschriften. Titel 21. Teil 182 - Substanzen, die allgemein als sicher anerkannt sind. Verfügbar unter: https://www.accessdata.fda.gov/scripts/cdrh/cfdocs/cfcfr/cfrsearch.cfm?cfrPart=182
Felix V. N. und Viebig R. G. [Empfohlene Diät für Reflux -Spektrophotometrie]. ARQ Gastroenterol. 2003; 40 (1): 20-24. Zusammenfassung anzeigen.
Fernandez C. Fiandor A. Martinez-Garate A. und Martinez Quesada J. Allergie zu Pistazien: Kreuzreaktivität zwischen Pistazienmut und anderen Anakardiaceae. Clin.exp.allergy 1995; 25 (12): 1254-1259. Zusammenfassung anzeigen.
Goetz D. W. Whisman B. A. und Goetz A. D. Kreuzreaktivität bei essbaren Nüssen: Doppel-Immunodiffusion gekreuzt immunelektrophorese und menschliche spezifische igE-serologische Erhebungen. Ann.Allergy Asthma Immunol. 2005; 95 (1): 45-52. Zusammenfassung anzeigen.
Kakemizu N. Yamakawa Y. Aihara M. und Ikezawa Z. [Ein Fall von Cashewnussallergie, gefolgt von Mandelallergie]. Arerugi 2003; 52 (10): 1022-1026. Zusammenfassung anzeigen.
Parra F. M. Cuevas M. Lezaun A. Alonso M.D. Beristain A. M. und Losada E. Clin.exp.allergy 1993; 23 (12): 996-1001. Zusammenfassung anzeigen.
Rasanen L. Makinen-Kiljunen S. und Harvima R. J. Pectin und Cashew Nussallergie: Kreuzreaktierungsallergene? Allergie 1998; 53 (6): 626-628. Zusammenfassung anzeigen.