Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



Gehäuse

Drogenzusammenfassung

Was ist Cimzia?

Cimzia (Certolizumab Pegol) ist ein TFN -Blocker, der für die Reduzierung von Anzeichen und Symptomen einer Morbus Crohn angegeben und bei erwachsenen Patienten mit mäßig bis stark aktiven Erkrankungen die klinische Reaktion aufrechterhalten wird.

Was sind Nebenwirkungen von Cimzia?

Zu den schwerwiegenden Nebenwirkungen von Cimzia gehören:



  • schwerwiegende Infektionen
  • Malignitäten und
  • Herzinsuffizienz .

Nebenwirkungen von Cimzia umfassen:



  • verstopfte Nase
  • Sinusschmerzen
  • Magenschmerzen
  • Durchfall
  • Verstopfung
  • Reaktionen der Injektionsstelle (Schmerzrötung Juckreiz Schwellung oder Blutung)
  • Infektionen der oberen Atemwege (Grippekalt)
  • Ausschlag und
  • Harnwegsinfektionen.

Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie Anzeichen einer Infektion entwickeln, während Sie Cimzia verwenden, z. B. Fieber Chills anhaltend Halsschmerzen anhaltend Husten Nachtschweiß Schwierigkeiten beim Atmen schmerzhaft/häufiges Urinieren ungewöhnlicher vaginaler Ausfluss oder weiße Flecken im Mund (Mund- und Thrush).

Suchen Sie medizinische Versorgung oder rufen Sie auf einmal 911 an, wenn Sie die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen haben:



  • Schwerwiegende Augensymptome wie plötzlicher Sehverlust verschwommenes Sehen Tunnel Sehschmerzen oder Schwellungen oder Halos in der Umgebung des Lichts;
  • Schwerwiegende Herzsymptome wie schnelle unregelmäßige oder pochende Herzschläge; Flattern in deiner Brust; Kurzatmigkeit; und plötzliche Schwindel -Benommenheit oder ohnmächtig;
  • Starke Kopfschmerzen Verwirrung verwirrt Spracharm oder Bein Schwäche Schwierigkeiten beim Verlust der Koordination unstabil sehr steifes Muskeln hoher Fieber problemlos Schwitzen oder Zittern.

Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Nebenwirkungen und andere können auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt nach zusätzlichen Informationen zu Nebenwirkungen.

Dosierung für Cimzia

Cimzia wird durch Injektion unter der Haut im Magen- oder Oberschenkelbereich gegeben, wie von Ihrem Arzt angewiesen. Befolgen Sie die Anweisungen und den Zeitplan für Ihre Dosen sehr sorgfältig.

Welche Medikamentensubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Cimzia?

Cimzia kann mit Abatacept-Anakinra natalizumab Rituximab nichtsteroidal entzündungshemmend (NSAIDs) oder anderen Medikamenten, die Ihr Immunsystem schwächen, (z. B. Methotrexat für Krebsmedizin oder Steroide) interagieren.

Cimzia während der Schwangerschaft und des Stillens

Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie schwanger sind oder planen, während der Behandlung mit Cimzia schwanger zu werden. Es wird nicht erwartet, dass es für einen Fötus schädlich ist. Es ist nicht bekannt, ob Cimzia in die Muttermilch übergeht oder ob es einem stillenden Baby schaden könnte. Wenden Sie sich vor dem Stillen an Ihren Arzt.

Weitere Informationen

Unsere Cimzia -Nebenwirkungen von Cimzia (Certolizumab Pegol) bietet einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.

FDA -Drogeninformationen

WARNUNG

Schwerwiegende Infektionen und Malignität

Schwerwiegende Infektionen

Mit Cimzia behandelte Patienten haben ein erhöhtes Risiko für schwere Infektionen, die zu Krankenhausaufenthalt oder zum Tod führen können VORSICHTSMASSNAHMEN Und Nebenwirkungen ]. Die meisten Patienten, die diese Infektionen entwickelten, nahmen gleichzeitige Immunsuppressiva wie Methotrexat oder Kortikosteroide ein.

Cimzia sollte eingestellt werden, wenn ein Patient eine schwerwiegende Infektion oder Sepsis entwickelt.

Infektionen gemeldete Infektionen umfassen:

  • Aktive Tuberkulose einschließlich der Reaktivierung latenter Tuberkulose. Patienten mit Tuberkulose haben häufig eine disseminierte oder extrapulmonale Erkrankung. Die Patienten sollten vor Cimzia -Anwendung und während der Therapie auf latente Tuberkulose getestet werden. Die Behandlung einer latenten Infektion sollte vor der Verwendung von Cimzia eingeleitet werden.
  • Invasive Pilzinfektionen einschließlich Histoplasmose -Coccidioidomykose Candidiasis Aspergillose Blastomykose und Pneumocystose. Patienten mit Histoplasmose oder anderen invasiven Pilzinfektionen können eher disseminierte als bei lokalisierten Erkrankungen auftreten. Antigen- und Antikörpertests auf Histoplasmose können bei einigen Patienten mit aktiver Infektion negativ sein. Eine empirische Antimykotika-Therapie sollte bei Patienten in Betracht gezogen werden, bei denen in invasiven Pilzinfektionen mit schweren systemischen Erkrankungen beteiligt sind.
  • Bakterielle Vire und andere Infektionen aufgrund opportunistischer Krankheitserreger, einschließlich Legionellen und Listerien.

Die Risiken und Vorteile der Behandlung mit Cimzia sollten vor der Initiierung der Therapie bei Patienten mit chronischer oder wiederkehrender Infektion sorgfältig berücksichtigt werden.

Die Patienten sollten genau auf die Entwicklung von Anzeichen und Symptomen einer Infektion während und nach der Behandlung mit Cimzia einschließlich der möglichen Entwicklung von Tuberkulose bei Patienten, die sich vor der Einweihung der Therapie negativ auf latente Tuberkulose -Infektionen testeten, einschließlich der möglichen Entwicklung von Tuberkulose getestet werden. [Siehe Warnungen und VORSICHTSMASSNAHMEN Und Nebenwirkungen ].

Malignität

Lymphom und andere maligne Erkrankungen einige tödliche wurden bei Kindern und jugendlichen Patienten berichtet, die mit TNF -Blockern behandelt werden, von denen Cimzia Mitglied ist [siehe Warnungen und Warnungen und VORSICHTSMASSNAHMEN ]. Gehäuse is not indicated for use in pediatric patients.

Beschreibung für Cimzia

Certolizumab Pegol ist ein TNF -Blocker. Cimzia ist ein rekombinantes humanisiertes Antikörper -Fab -Fragment mit Spezifität für den menschlichen Tumornekrose -Faktor Alpha (TNFα), das mit einem ungefähr 40 kda Polyethylenglykol (PEG2MAL40K) konjugiert ist. Das fabelhafte Fragment wird in hergestellt E. coli Und is subsequently subjected to purification Und conjugation to PEG2MAL40K to generate certolizumab pegol. The Fab' fragment is composed of a light chain with 214 amino acids Und a heavy chain with 229 amino acids. The molecular weight of certolizumab pegol is approximately 91 kiloDaltons.

Cimzia (Certolizumab Pegol) zur Injektion wird als steriles weißes lyophilisiertes Pulver in einem eindosierten Fläschchen zur subkutanen Verwendung geliefert. Nach der Rekonstitution des lyophilisierten Pulvers mit 1 ml sterilem Wasser zur Injektion USP beträgt die Endkonzentration 200 mg/ml mit einem lieferbaren Volumen von 1 ml (200 mg) und einem pH -Wert von ungefähr 5,2. Jede eindosierte Fläsche liefert 200 mg Certolizumab Pegol-Milchsäure (NULL,9 mg) Polysorbat (NULL,1 mg) und Saccharose (100 mg).

Die Injektion von Cimzia (Certolizumab Pegol) wird als steriler Opaleszenz-farblos bis hellgelb, die möglicherweise Partikel in einer vorgefüllten Spritze mit einer Dosis für subkutane Verwendung enthalten. Jede vorgefüllte Spritze liefert 1 ml Lösung, die 200 mg Certolizumab -Natriumacetat (NULL,36 mg) Natriumchlorid (NULL,31 mg) und Wasser zur Injektion USP enthält.

Verwendung für Cimzia

Morbus Crohn

Cimzia ist für die Reduzierung von Anzeichen und Symptomen der Morbus Crohn und der Aufrechterhaltung des klinischen Ansprechens bei erwachsenen Patienten mit moderat bis stark aktiver Krankheiten angezeigt, die eine unzureichende Reaktion auf eine konventionelle Therapie hatten.

Rheumatoide Arthritis

Cimzia ist für die Behandlung von Erwachsenen mit mäßig bis stark aktivem rheumatoider Arthritis (RA) angezeigt.

Polyartikuläre juvenile idiopathische Arthritis

Cimzia ist für die Behandlung von aktiven polyartikulären juvenilen idiopathischen Arthritis (PJIA) bei Patienten 2 Jahre und älter angezeigt.

Psoriasis Arthritis

Cimzia ist für die Behandlung erwachsener Patienten mit aktiver psoriatischer Arthritis (PSA) angezeigt.

Spondylitis ankylosans

Cimzia ist für die Behandlung von Erwachsenen mit aktiver Ankylosspondylitis (AS) angezeigt. [sehen Klinische Studien ]

Nicht radiographische axiale Spondyloarthritis

Cimzia ist für die Behandlung von Erwachsenen mit aktiven nicht radiographischen axialen Spondyloarthritis (nr-axspa) mit objektiven Anzeichen einer Entzündung angezeigt [siehe Klinische Studien ].

Plaque-Psoriasis

Cimzia ist für die Behandlung von Erwachsenen mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis (PSO) angezeigt, die Kandidaten für eine systemische Therapie oder Phototherapie sind [siehe Klinische Studien ]

Dosierung für Cimzia

Cimzia wird durch subkutane Injektion verabreicht. Injektionsstellen sollten gedreht werden und Injektionen sollten nicht in Bereiche gegeben werden, in denen die Haut rot oder hart ist. Wenn eine 400 -mg -Dosis erforderlich ist (als zwei subkutane Injektionen von 200 mg) sollten Injektionen an getrennten Stellen im Oberschenkel oder Bauch auftreten.

Die Lösung sollte vor der Verabreichung sorgfältig visuell auf Partikel und Verfärbungen inspiziert werden. Die Lösung sollte ein klares bis opaleszierendes farblos bis gelbe Flüssigkeit sein, die im Wesentlichen frei von Partikeln sind und nicht verwendet werden sollten, wenn er wolkig ist oder wenn Fremdpartikel vorhanden sind. Cimzia enthält keine Konservierungsstoffe; Daher sollten unbenutzte Teile des Arzneimittels, die in der Spritze oder in der Fläschchen verbleiben, verworfen werden.

Morbus Crohn

Die empfohlene anfängliche Cimzia -Dosis für Erwachsene beträgt zunächst 400 mg (als zwei subkutane Injektionen von 200 mg) und in den Wochen 2 und 4. Bei Patienten, die eine klinische Reaktion erhalten, beträgt das empfohlene Erhaltungsregime alle vier Wochen 400 mg.

Rheumatoide Arthritis

Die empfohlene Cimzia -Dosis bei erwachsenen Patienten mit rheumatoider Arthritis beträgt 400 mg (als zwei subkutane Injektionen von 200 mg) und in den Wochen 2 und 4, gefolgt von 200 mg alle zweiten Woche. Für Wartungsdosierung Cimzia 400 mg alle 4 Wochen können in Betracht gezogen werden [siehe Klinische Studien ].

Polyartikuläre juvenile idiopathische Arthritis

Die empfohlene Cimzia -Dosis für Patienten ab 2 Jahren und älter mit PJIA basiert auf Gewicht, wie unten gezeigt.

Gewichtsbereich (2 Jahre älter) Ladedosis Wartungsdosis (ab Woche 6)
10 kg (22 lbs) bis weniger als 20 kg (44 lbs) 100 mg in Woche 0 2 und 4 50 mg alle 2 Wochen
20 kg (44 lbs) bis weniger als 40 kg (88 lbs) 200 mg in Woche 0 2 und 4 100 mg alle 2 Wochen
Größer als oder gleich 40 kg (88 lbs) 400 mg in Woche 0 2 und 4 200 mg alle 2 Wochen

Es gibt keine Dosierungsform für Cimzia, die die Selbstverabreichung von Patienten für Dosen unter 200 mg ermöglicht. Dosen weniger als 200 mg erfordern eine Verwaltung durch einen medizinischen Fachmann, der das Fläschchenkit nutzt.

Psoriasis Arthritis

Die empfohlene Cimzia -Dosis für erwachsene Patienten mit Psoriasis -Arthritis beträgt 400 mg (jeweils 2 subkutane Injektionen von jeweils 200 mg) und in Woche 2 und 4, gefolgt von 200 mg alle zweiten Woche. Für Wartungsdosierung Cimzia 400 mg alle 4 Wochen können in Betracht gezogen werden [siehe Klinische Studien ].

Spondylitis ankylosans

Die empfohlene Cimzia -Dosis für erwachsene Patienten mit Ankylosspondylitis beträgt 400 mg (jeweils 2 subkutane Injektionen von jeweils 200 mg) und in den Wochen 2 und 4, gefolgt von 200 mg alle 2 Wochen oder 400 mg alle 4 Wochen.

Nicht radiographische axiale Spondyloarthritis

Die empfohlene Cimzia-Dosis für erwachsene Patienten mit nicht radiographischer axialer Spondyloarthritis beträgt 400 mg (als 2 subkutane Injektionen von jeweils 200 mg) und in den Wochen 2 und 4, gefolgt von 200 mg alle 2 Wochen oder 400 mg alle 4 Wochen.

Plaque-Psoriasis

Die empfohlene Cimzia-Dosis für Erwachsene mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis beträgt 400 mg (jeweils 2 subkutane Injektionen von jeweils 200 mg) pro Woche.

Bei einigen Patienten (mit Körpergewicht von weniger als oder gleich 90 kg) Cimzia 400 mg (angegeben als 2 subkutane Injektionen von jeweils 200 mg) und in den Wochen 2 und 4, gefolgt von 200 mg alle zweiten Woche [siehe Klinische Studien ].

Herstellung und Verabreichung von Cimzia unter Verwendung des lyophilisierten Pulvers zur Injektion

Cimzia lyophilisiertes Pulver sollte von einem medizinischen Fachmann vorbereitet und verabreicht werden. Cimzia wird in einem Paket bereitgestellt, das alles enthält Wie geliefert / Lagerung und Handhabung ]. Step-by-step preparation Und administration instructions are provided below.

Vorbereitung und Lagerung
  1. Wenn Kühlschrank Cimzia aus dem Kühlschrank entfernen und die Fläschchen (en) vor der Rekonstitutierung 30 Minuten bei Raumtemperatur sitzen lassen. Wärmen Sie die Fläschchen nicht anders. Verwenden Sie bei der Vorbereitung und Verabreichung von Cimzia eine geeignete aseptische Technik.
  2. Rekonstituieren Sie die Fläschchen von Cimzia mit 1 ml sterilem Wasser zur Injektion USP unter Verwendung der 20-Gauge-Nadel. Das sterile Wasser zur Injektion sollte eher auf die Fläschchenwand als direkt auf Cimzia gerichtet werden.
  3. Wirbeln Sie jede Fläschchen von Cimzia etwa eine Minute lang vorsichtig, ohne zu schütteln, dass das gesamte Pulver zur Injektion mit dem sterilen Wasser in Kontakt kommt. Das Wirbeln sollte so sanft wie möglich sein, um zu vermeiden, dass ein Schäumungseffekt erzeugt wird.
  4. Setzen Sie alle 5 Minuten weiter, so lange wie nicht gelöste Partikel beobachtet werden. Die volle Rekonstitution kann bis zu 30 Minuten dauern. Die endgültige rekonstituierte Lösung enthält 200 mg/ml und sollte für opaleszierende farblose bis gelbe Flüssigkeit klar sein, die im Wesentlichen frei von Partikeln sind.
  5. Sobald rekonstituiertes Cimzia bis zu 24 Stunden zwischen 2 ° C bis 8 ° C (36 ° C bis 46 ° F) in den Fläschchen gelagert werden kann. NICHT einfrieren.
Verwaltung
  1. Vor der Injektion von rekonstituierter Cimzia sollte sich die Raumtemperatur bei Raumtemperatur befinden, aber vor der Verabreichung nicht mehr als zwei Stunden bei Raumtemperatur rekonstituiertes Cimzia lassen.
  2. Zeichnen Sie die rekonstituierte Lösung für jeden Fläschchen mit einer neuen 20-Gauge-Nadel für jede Fläschchen in eine separate Spritze ab, damit jede Spritze das erforderliche Volumen von Cimzia enthält [siehe Dosierung und Verwaltung ].
  3. Ersetzen Sie die 20-Gauge-Nadel (en) auf den Spritzen durch eine 23-Gauge (en) zur Verabreichung.
  4. Injizieren Sie den vollen Inhalt der Spritze subkutan, indem Sie die Haut des Oberschenkels oder des Bauches kneifen. Wenn eine 400 -mg -Dosis erforderlich ist, sind zwei Injektionen erforderlich, weshalb für jede 200 -mg -Injektion getrennte Stellen verwendet werden sollten.

Vorbereitung und Verabreichung von Cimzia unter Verwendung der vorgefüllten Spritze

Nach ordnungsgemäßem Training in der subkutanen Injektionstechnik kann sich ein Patient mit der Cimzia-vorgefüllten Spritze selbst injizieren, wenn ein Arzt feststellt, dass dies angemessen ist.

  • Wenn gekühlt die vorgefüllte Spritze aus dem Karton entfernen und auf Raumtemperatur erwärmen lassen.
  • Überprüfen Sie die Flüssigkeit in der vorgefüllten Spritze. Es sollte klar sein, Opaleszenz und farblos bis gelb und frei von Partikeln. Verwerfen Sie die Spritze, wenn trübe verfärbt ist oder Partikel enthält.
  • Zu den geeigneten Injektionsstellen gehören der Oberschenkel oder der Bauch mindestens 2 Zoll vom Nabel entfernt. Injizieren Sie mindestens 1 Zoll vom vorherigen Standort entfernt.
  • In die Bereiche injizieren, in denen die Haut zart rot oder hart ist oder in denen Narben oder Dehnungsstreifen vorhanden sind.

Der Nadelschild innerhalb der abnehmbaren Kappe der vorgefüllten Cimzia-Spritze enthält ein Derivat von Naturkautschuk-Latex, das allergische Reaktionen verursachen kann und mit Vorsicht von latexempfindlichen Personen behandelt werden sollte [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].

Überwachung zur Bewertung der Sicherheit

Vor Beginn der Therapie mit Cimzia müssen alle Patienten sowohl für eine aktive als auch für inaktive (latente) Tuberkulose -Infektionen bewertet werden. Die Möglichkeit einer unentdeckten latenten Tuberkulose sollte bei Patienten berücksichtigt werden, die mit einer hohen Prävalenz von Tuberkulose ausgewandert sind oder in Länder gereist sind oder engen Kontakt mit einer Person mit aktiver Tuberkulose hatten. Bei allen Patienten sollten geeignete Screening-Tests (z. B. Tuberculin-Hauttest und Röntgenaufnahme) durchgeführt werden.

Begleitmedikamente

Cimzia kann als Monotherapie oder gleichzeitig mit nicht-biologischen Erkrankungen verwendet werden, die anti-rheumatische Arzneimittel (DMARDs) modifizieren.

Die Verwendung von Cimzia in Kombination mit biologischen DMARDs oder anderen Tumornekrosefaktoren (TNF) -Blockertherapie wird nicht empfohlen.

Wie geliefert

Dosierung Forms And Strengths

Zur Injektion

200 mg weißes bis nicht weißes lyophilisiertes Pulver in einem eindosierten Fläschchen zur Rekonstitution

Injektion

200 mg/ml klare bis opaleszierende farblose bis gelbe Lösung in einer vorgefüllten Spritze

Gehäuse (Certolizumab Pegol) zur Injektion ist ein steriles weißes lyophilisiertes Pulver für die subkutane Verwendung nach Rekonstitution in der folgenden Verpackungskonfiguration.

Paketgröße NDC Inhalt packen
Karton von zwei 200 mg Fläschchen NDC 50474-700-62 Zwei 200 mg/Fläschchenfläschchen mit Gummistopper zwei 1 ml steriles Wasser zur Injektion USP-Glasfläschchen Zwei 3 ml Plastikspritzen vier 20-Gauge-Nadeln (1 Zoll) Zwei 23-Gauge-Nadeln (1 Zoll) acht Alkoholabstriche

Gehäuse (certolizumab pegol) Injektion ist eine sterile, die opaleszierende farblose und gelbe Lösung für die subkutane Verwendung in den folgenden Verpackungskonfigurationen ist.

Paketgröße NDC Inhalt packen
Vorgefüllter Spritzenstarter -Kit: Jeder Einheitskarton enthält drei Kartons von zwei 200 mg/ml vorgefüllten Spritzen pro Einzelkarton NDC 50474-710-81 Sechs 200 mg/ml vorgefüllte Spritzen mit einer festen Nadel-Nadel von 25 Gauge 6 Alkoholabsen
Karton von zwei 200 mg/ml vorgefüllten Spritzen NDC 50474-710-79 Zwei 200 mg/ml vorgefüllte Spritze mit einer festen Nadel mit einer festen Nadel von 25 Gauge zwei Alkoholabsen
Karton von einer 200 mg/ml vorgefüllten Spritze NDC 50474-750-10 Eine 200 mg/ml vorgefüllte Spritze mit einer festen Nadel-Nadel von 25 Gauge ein Alkoholabstrich

Der Nadelschild innerhalb der abnehmbaren Kappe der vorgefüllten Cimzia-Spritze enthält ein Derivat von Naturkautschuk-Latex, das allergische Reaktionen verursachen kann und mit Vorsicht von latexempfindlichen Personen behandelt werden sollte [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].

Lagerung und Handhabung

Kühlschrank Cimzia -Fläschchen und vorgefüllte Spritzen zwischen 2 ° C bis 8 ° C (36 ° F bis 46 ° F) im ursprünglichen Karton zum Schutz vor Licht. NICHT einfrieren. Nicht schütteln. Trennen Sie den Inhalt des Kartons vor der Verwendung nicht. Verwenden Sie nicht über das Verfallsdatum hinaus, das sich auf dem Arzneimitteletikett und dem Karton befindet.

Ungeöffnete cimzia lyophilisierte Fläschchen können auch 6 Monate lang bei Raumtemperatur bis zu maximal 25 ° C (77 ° F) gelagert werden, aber das ursprüngliche Ablaufdatum nicht überschreitet. Wenn Sie bei Raumtemperatur gelagert werden, stellen Sie nicht wieder in den Kühlschrank und schreiben Sie das neue Ablaufdatum auf den Karton in den bereitgestellten Raum.

Bei Bedarf kann Cimzia vorgefüllte Spritzen bei Raumtemperatur bis zu 25 ° C im ursprünglichen Karton gelagert werden, um für eine einzelne Zeit von bis zu 7 Tagen vor Licht zu schützen. Wenn Sie bei Raumtemperatur gelagert werden, stellen Sie nicht wieder in den Kühlschrank. Schreiben Sie das Datum, das aus dem Kühlschrank in dem auf dem Karton bereitgestellten Raum entfernt wurde, und entsorgen Sie, wenn Sie nicht innerhalb des 7-Tage-Zeitraums verwendet werden.

Hergestellt von: UCB Inc. 1950 Lake Park Drive Smyrna GA 30080 US -Lizenz Nr. 1736. Überarbeitet: September 2024

Nebenwirkungen for Cimzia

Die schwerwiegendsten Nebenwirkungen waren:

Wie sieht ein Klonopin aus?
  • Schwerwiegende Infektionen [see WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
  • Malignitäten [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
  • Herzinsuffizienz [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
  • Überempfindlichkeitsreaktionen [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
  • Hepatitis -B -Virusreaktivierung [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
  • Neurologische Reaktionen [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
  • Hämatologische Reaktionen [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
  • Autoimmunität [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
  • Immunsuppression [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]

Klinische Studien Erfahrung

Da klinische Studien unter stark variierenden und kontrollierten Bedingungen durchgeführt werden, die in klinischen Studien eines Arzneimittels beobachtet werden, können in den klinischen Studien eines anderen Arzneimittels nicht direkt mit den Raten verglichen werden und prognostizieren möglicherweise nicht die in einer breiteren Patientenpopulation beobachteten Raten in der klinischen Praxis.

In vorgefertigten kontrollierten Studien aller erwachsenen Patientenpopulationen kombinierten die häufigsten Nebenwirkungen (≥ 8%) die oberen Infektionen der oberen Atemwege (18%) Ausschlag (9%) und Harnwegsinfektionen (8%).

Nebenwirkungen, die am häufigsten dazu führen, dass die Behandlung in präkarketierenden kontrollierten Studien abgesetzt wird

Der Anteil der Patienten mit Morbus Crohn, die die Behandlung aufgrund unerwünschter Reaktionen in den kontrollierten klinischen Studien abstellten, betrug 8% für Cimzia und 7% für Placebo. Die häufigsten unerwünschten Reaktionen, die zum Absetzen von Cimzia (für mindestens 2 Patienten und mit einer höheren Inzidenz als Placebo) führen, waren Bauchschmerzen (NULL,4% Cimzia 0,2% Placebo) Durchfall (NULL,4% Cimzia 0% Placebo) und indinales Obstruktion (NULL,4% Cimzia 0% Placia).

Der Anteil der Patienten mit rheumatoider Arthritis, die die Behandlung aufgrund unerwünschter Reaktionen in den kontrollierten klinischen Studien abstellten, betrug 5% für Cimzia und 2,5% für Placebo. Die häufigsten Nebenwirkungen, die zum Absetzen von Cimzia führten, waren Tuberkulose -Infektionen (NULL,5%); und Pyrexia urticaria pneumonie und Hautausschlag (NULL,3%).

Kontrollierte Studien mit Morbus Crohn

Die nachstehend beschriebenen Daten spiegeln die Exposition gegenüber Cimzia bei 400 mg subkutane Dosierung in Studien an Patienten mit Morbus Crohn wider. In der Sicherheitspopulation in kontrollierten Studien erhielten insgesamt 620 Patienten mit Morbus Crohn Cimzia in einer Dosis von 400 mg und 614 Probanden Placebo (einschließlich der Probanden, die in der Studie CD2 nach Open-Label-Dosierung von Cimzia nach Wochen 0 2 4) randomisiert wurden. In kontrollierten und unkontrollierten Studien erhielten 1564 Patienten Cimzia bei einem Dosis, von denen 1350 Patienten 400 mg Cimzia erhielten. Ungefähr 55% der Probanden waren weiblich 45% waren männlich und 94% kaukasisch. Die Mehrheit der Patienten in der aktiven Gruppe war zwischen 18 und 64 Jahren.

Während kontrollierter klinischer Studien betrug der Anteil der Patienten mit schwerwiegenden Nebenwirkungen bei Cimzia 10% und 9% für Placebo. The most common adverse reactions (occurring in ≥ 5% of CIMZIA-treated patients and with a higher incidence compared to placebo) in controlled clinical studies with CIMZIA were upper respiratory infections (e.g. nasopharyngitis laryngitis viral infection) in 20% of CIMZIA-treated patients and 13% of placebo-treated patients urinary tract infections (e.g. bladder infection bacteriuria Zystitis) bei 7% der mit Cimzia behandelten Patienten und bei 6% der mit Placebo behandelten Patienten und Arthralgie (6% Cimzia 4% Placebo).

Andere Nebenwirkungen

Die am häufigsten vorkommenden Nebenwirkungen in kontrollierten Studien mit Morbus Crohn wurden oben beschrieben. Andere schwerwiegende oder signifikante Nebenwirkungen, die in kontrollierten und unkontrollierten Studien an Morbus Crohn berichtet wurden, und andere Krankheiten, die bei Patienten auftreten, die Cimzia in Dosen von 400 mg oder andere Dosen erhalten, umfassen:

Blut- und Lymphsystemstörungen: Anämie -Leukopenia -Lymphadenopathie Pancytopenie und Thrombophilie.

Herzerkrankungen: Angina pectoris arrhythmien atriale Vorhöfelbillation Herzversagen Hypertensive Herzerkrankungen Myokardinfarkt Myokardischämie Perikard Erguss Perikarditis Schlaganfall und vorübergehender ischämischer Angriff.

Augenstörungen: Optische Neuritis -Netzhautblutung und Uveitis.

Allgemeine Störungen und Verwaltungsortbedingungen: Reaktionen zur Blutung und Injektionsstelle.

Lebererkrankungen: Erhöhte Leberenzyme und Hepatitis.

Störungen des Immunsystems: Alopezie total.

Psychiatrische Störungen: Angst bipolare Störung Und suicide attempt.

Nieren- und Harnstörungen: Nephrotisches Syndrom und Nierenversagen.

Fortpflanzungssystem und Bruststörungen: Menstruationsstörung.

Haut und subkutane Gewebeerkrankungen: Dermatitis Erythema nodosum und Urtikaria.

Gefäßstörungen: Thrombophlebitis Vaskulitis.

Kontrollierte Studien mit rheumatoider Arthritis

Gehäuse was studied primarily in placebo-controlled trials Und in long-term follow-up studies. The data described below reflect the exposure to Gehäuse in 2367 RA patients including 2030 exposed for at least 6 months 1663 exposed for at least one year Und 282 for at least 2 years; Und 1774 in adequate Und well-controlled studies. In placebo-controlled studies the population had a median age of 53 years at entry; approximately 80% were females 93% were Caucasian Und all patients were suffering from active rheumatoid arthritis with a median disease duration of 6.2 years. Most patients received the recommended dose of Gehäuse or higher.

Tabelle 1 fasst die Reaktionen mit einer Geschwindigkeit von mindestens 3% bei Patienten zusammen, die alle zweiten Woche mit Cimzia 200 mg im Vergleich zu Placebo (Salzformulierung) behandelt werden, die gleichzeitig mit Methotrexat verabreicht werden.

Tabelle 1: Nebenwirkungen von ≥3% der mit Cimzia behandelten Patienten, die alle zweiten Woche während einer placebokontrollierten Periode von rheumatoiden Arthritis-Studien mit gleichzeitiger Methotrexat behandelt wurden.

Nebenwirkungen
(Bevorzugter Begriff)
Placebo MTX
N = 324
Gehäuse 200 mg EOW + MTX(%)
N = 640
Infektion der oberen Atemwege 2 6
Kopfschmerzen 4 5
Hypertonie 2 5
Nasopharynngitis 1 5
Rückenschmerzen 1 4
Pyrexie 2 3
Pharyngitis 1 3
Ausschlag 1 3
Akute Bronchitis 1 3
Ermüdung 2 3

Bei Patienten, die Cimzia erhielten als bei Kontrollpersonen, wurden häufiger hypertensive unerwünschte Reaktionen beobachtet. Diese unerwünschten Reaktionen traten bei Patienten mit Bluthochdruckanamnese und bei Patienten, die gleichzeitige Kortikosteroide und nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente erhielten, häufiger auf.

Patienten, die alle 4 Wochen bei rheumatoiden Arthritis 400 mg als Monotherapie bei kontrollierten klinischen Studien mit rheumatoider Arthritis erhielten, hatten ähnliche Nebenwirkungen wie bei Patienten, die alle zwei Woche Cimzia 200 mg erhielten.

Andere Nebenwirkungen

Andere seltene unerwünschte Reaktionen (bei weniger als 3% der RA -Patienten) waren denen ähnlich, die bei Patienten mit Morbus Crohn beobachtet wurden.

Polyartikuläre juvenile idiopathische Arthritis Clinical Study

Gehäuse has been studied in 193 patients with juvenile idiopathic arthritis (JIA) with active polyarthritis aged 2 years Und older. In general the safety profile for pediatric patients with JIA with active polyarthritis was similar to the safety profile seen in adult RA patients treated with Gehäuse.

Psoriasis Arthritis Clinical Study

Gehäuse has been studied in 409 patients with psoriatic arthritis (PsA) in a placebo-controlled trial. The safety profile for patients with PsA treated with Gehäuse was similar to the safety profile seen in patients with RA Und previous experience with Gehäuse.

Spondylitis ankylosans Clinical Study

Gehäuse has been studied in 325 patients with axial spondyloarthritis of whom the majority had ankylosing spondylitis (AS) in a placebo-controlled study (AS-1). The safety profile for patients in study AS-1 treated with Gehäuse was similar to the safety profile seen in patients with RA.

Nicht radiographische axiale Spondyloarthritis Clinical Study

Gehäuse has been studied in 317 patients with non-radiographic axial spondyloarthritis (nr-axSpA-1). The safety profile for patients with nr-axSpA treated with Gehäuse was similar to the safety profile seen in patients with RA Und previous experience with Gehäuse.

Plaque-Psoriasis Klinische Studien

In klinischen Studien wurden insgesamt 1112 Probanden mit Plaque -Psoriasis mit Cimzia behandelt. Von diesen 779 Probanden wurden mindestens 12 Monate 551 für 18 Monate und 66 für 24 Monate freigelegt.

Daten aus drei placebokontrollierten Studien (Studien PS-1 PS-2 und PS-3) bei 1020 Probanden (Durchschnittsalter 46 Jahre 66% Männer 94% weiß) wurden zusammengefasst, um die Sicherheit von Cimzia zu bewerten [siehe Klinische Studien ].

Placebo-kontrollierte Periode (Woche 0-16)

In der placebokontrollierten Zeit der Studien traten bei 63,5% der Probanden in der Cimzia-Gruppe PS-1 PS-2 und PS-3 in den 400-mg-Gruppe unerwünschte Ereignisse auf, verglichen mit 61,8% der Probanden in der Placebo-Gruppe. Die Raten schwerwiegender unerwünschter Ereignisse betrugen in der Cimzia -Gruppe 4,7% und in der Placebo -Gruppe 4,5%. Tabelle 2 fasst die nachteiligen Reaktionen zusammen, die in der Cimzia -Gruppe mit einer Geschwindigkeit von mindestens 1% und mit höherer Geschwindigkeit aufgetreten sind als in der Placebo -Gruppe.

Tabelle 2: Nebenwirkungen, die bei ≥ 1% der Probanden in der Cimzia-Gruppe und häufiger als in der Placebo-Gruppe in den Plaque-Psoriasis-Studien PS-1 PS-2 und PS-3 auftreten.

Nebenwirkungens Cimzia 400 mg alle zweiten Woche
N (%)
N = 342
Cimzia 200 mg 5 Jede zweite Woche
N (%)
N = 350
Placebo
N (%)
N = 157
Infektion der oberen Atemweges 1 75 (NULL,9) 68 (NULL,4) 33 (NULL,0)
Kopfschmerzen 2 13 (NULL,8) 10 (NULL,9) 4 (NULL,5)
Injektion site reactions 3 11 (NULL,2) 6 (NULL,7) 1 (NULL,6)
Husten 11 (NULL,2) 4 (NULL,1) 3 (NULL,9)
Herpesinfektionen 4 5 (NULL,5) 5 (NULL,4) 2 (NULL,3)
1 Infektion der oberen Atemwege cluster includes upper respiratory tract infection pharyngitis bacterial pharyngitis streptococcal upper respiratory tract infection bacterial viral upper respiratory tract infection viral pharyngitis viral sinusitis Und nasopharyngitis.
2 Kopfschmerzen includes headache Und tension headache.
3 Injektion site reactions cluster includes injection site reaction injection site erythema injection site bruising injection site discoloration injection site pain Und injection site swelling.
4 Herpesinfektionen cluster includes oral herpes herpes dermatitis herpes zoster Und herpes simplex.
5 Die Probanden erhielten in den Wochen 0 2 und 4 400 mg Cimzia, gefolgt von 200 mg alle zweiten Woche.
Erhöhte Leberenzyme

Erhöhte Leberenzyme wurden bei den mit Cimzia behandelten Probanden (NULL,3% in der 200-mg-Gruppe und 2,3% in der 400-mg-Gruppe) häufiger berichtet als bei den mit Placebo behandelten Probanden (NULL,5%). Von mit Cimzia behandelten Probanden, die eine Erhöhung der Leberenzyme hatten, wurden zwei Probanden aus dem Versuch abgesetzt. In kontrollierten Phase -3 -Studien an Cimzia bei Erwachsenen mit PSO mit einer kontrollierten Periodendauer von 0 bis 16 Wochen trat in 0,9% Cimzia 200 mg oder Cimzia 400 mg Arme und keiner in Placebo -Arm.

Psoriasis-bedingte unerwünschte Ereignisse

In kontrollierten klinischen Studien zur Psoriasis-Änderung der Plaque-Psoriasis in einen anderen Psoriasis-Untertypen (einschließlich erythrodermischem Pustular und Guttat) wurde in beobachtet <1% of Cimzia treated subjects.

Nebenwirkungens Of Special Interest Across Indikationen

Infektionen

Die Inzidenz von Infektionen in kontrollierten Studien bei Morbus Crohn betrug bei mit Cimzia behandelten Patienten 38% und bei Placebo-behandelten Patienten 30%. Die Infektionen bestanden hauptsächlich aus Infektionen der oberen Atemwege (20% für Cimzia 13% für Placebo). Die Inzidenz schwerwiegender Infektionen während der kontrollierten klinischen Studien betrug 3% pro Patientenjahr bei mit Cimzia-behandelten Patienten und 1% für mit Placebo behandelte Patienten. Zu den beobachteten schwerwiegenden Infektionen gehörten Bakterien- und Virusinfektionen Pneumonie und Pyelonephritis.

Die Inzidenz neuer Fälle von Infektionen in kontrollierten klinischen Studien bei rheumatoider Arthritis betrug für alle mit Cimzia behandelten Patienten 0,91 pro Patientenjahr und bei mit Placebo behandelten Patienten 0,72 pro Patientenjahr. Die Infektionen bestanden hauptsächlich aus Infektionen der oberen Atemwege Herpes -Infektionen Harnwegsinfektionen und Infektionen der unteren Atemwege. In den kontrollierten Studien mit rheumatoider Arthritis gab es mehr neue Fälle von schwerwiegenden Infektionen in den Cimzia-Behandlungsgruppen im Vergleich zu den Placebo-Gruppen (NULL,06 pro Patientenjahr für alle Cimzia-Dosen gegenüber 0,02 pro Patientenjahr für Placebo). Die Dosisgruppe für schwerwiegende Infektionen in 200 mg pro Woche betrug 0,06 pro Patientenjahr und in der Dosisgruppe von 400 mg pro 4 Wochen 0,04 pro Patientenjahr. Zu den schwerwiegenden Infektionen gehörten Tuberkulose -Pneumonie -Cellulitis und Pyelonephritis. In der Placebo -Gruppe trat bei mehr als einem Thema keine ernsthafte Infektion auf. Es gibt keine Hinweise auf ein erhöhtes Infektionsrisiko mit fortgesetzter Exposition im Laufe der Zeit [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].

In kontrollierten klinischen Studien zur Psoriasis waren die Inzidenzraten von Infektionen in den Cimzia- und Placebogruppen ähnlich. Die Infektionen bestanden hauptsächlich aus Infektionen der oberen Atemwege und Virusinfektionen (einschließlich Herpesinfektionen). Bei den von mit Cimzia behandelten Patienten traten schwerwiegende unerwünschte Infektionsereignisse während der placebokontrollierten Perioden der zentralen Studien (Pneumonia-Abdominalabszess und Hämatominfektion) und Phase-2-Studie (Gastroenteritis in Phase 2) auf.

In einer klinischen Open-Label-Studie mit 193 pädiatrischen Patienten mit JIA mit aktiver Polyarthritis gab es 26 schwerwiegende Infektionen; Die am häufigsten berichtete schwerwiegende Infektion war eine Lungenentzündung.

Tuberkulose und opportunistische Infektionen

In abgeschlossenen und laufenden globalen klinischen Studien in allen Indikationen, einschließlich 5118 mit Cimzia behandelten Patienten, beträgt die Gesamtrate der Tuberkulose in allen Indikationen ungefähr 0,61 pro 100 Patientenjahre.

Die meisten Fälle traten in Ländern mit hohen TB -Raten auf. Berichte umfassen Fälle von Verbrennungen (Miliary Lymphat und Peritoneal) sowie Lungen -TB. Die mediane Zeit zum Einsetzen von TB für alle Patienten, die Cimzia über alle Indikationen hinweg ausgesetzt waren, betrug 345 Tage. In den Studien mit Cimzia in RA gab es bei 2367 exponierten Patienten 36 Fälle von TB, einschließlich einiger tödlicher Fälle. In diesen klinischen Studien wurden auch seltene Fälle opportunistischer Infektionen berichtet. In Phase 2- und Phase 3 -Studien mit Cimzia in Plaque Psoriasis gab es 2 Fälle von TB bei 1112 exponierten Patienten WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].

In einer offenen klinischen Studie mit 193 pädiatrischen Patienten mit JIA mit aktiven Polyarthritis bestand opportunistische Infektionen aus Tuberkulose-Leber-Tuberkulose-Varizellen-Pneumonienpilz- und Speiseröhren-Candidiasis. Zwei Fälle disseminierter Tuberkulose (Leber -TB und disseminierter TB) waren tödlich.

Malignitäten

In klinischen Studien von Cimzia war die allgemeine Inzidenzrate von Malignitäten bei mit Cimzia behandelten und Kontrollpatienten ähnlich. Bei einigen TNF -Blockern wurden bei Patienten, die diese TNF -Blocker erhalten, im Vergleich zu Kontrollpatienten mehr Fälle von Malignitäten beobachtet [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].

Herzinsuffizienz

In placebokontrollierten und offenen Label-Studien wurden Fälle mit neuer oder verschlechterender Herzinsuffizienz bei mit Cimzia behandelten Patienten berichtet. Die meisten dieser Fälle waren leicht bis mittelschwer und traten im ersten Jahr der Exposition auf [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].

Überempfindlichkeitsreaktionen

Die folgenden Symptome, die mit Überempfindlichkeitsreaktionen kompatibel sein könnten WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].

Autoantikörper

In klinischen Studien an Morbus Crohn -Krankheit wurden 4% der mit Cimzia behandelten Patienten und 2% der mit Placebo behandelten Patienten mit negativen ANA -Titern in den Studien positive Titer entwickelt. Einer der mit Cimzia behandelten Morbus Crohn -Krankheit 1564 entwickelte Symptome eines Lupus -ähnlichen Syndroms.

In klinischen Studien mit TNF -Blockern einschließlich Cimzia bei Patienten mit RA haben einige Patienten ANA entwickelt. Vier Patienten von 2367 Patienten, die in klinischen Studien mit Cimzia behandelt wurden, entwickelten klinische Anzeichen, die auf ein lupusähnliches Syndrom hinweisen. Der Einfluss der Langzeitbehandlung mit Cimzia auf die Entwicklung von Autoimmunerkrankungen ist unbekannt [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].

In einer klinischen Studie an pädiatrischen Patienten mit JIA mit aktiver Polyarthritis 17,1% der mit Cimzia behandelten Patienten, die negative ANA -Titer aufwiesen, entwickelten während der Studie positive Titer. 1,1% der Patienten entwickelten während der Studie Anti-DDNA-Antikörper; Keine Patienten entwickelten Symptome eines Lupus-ähnlichen Syndroms.

Immunogenität

Die beobachtete Inzidenz von Anti-Drogen-Antikörpern hängt stark von der Empfindlichkeit und Spezifität des Assays ab. Unterschiede in den Assay-Methoden schließen aussagekräftige Vergleiche der Inzidenz von Anti-Drogen-Antikörpern in den nachstehend beschriebenen Studien aus, die mit der Inzidenz von Anti-Drogen-Antikörpern in anderen Studien einschließlich derer von Certolizumab Pegol oder anderen Certolizumab-Produkten beschrieben wurden.

Patienten mit Morbus Crohn wurden zu mehreren Zeitpunkten für Antikörper auf Certolizumab Pegol während der Studien CD1 und CD2 getestet. Bei Patienten, die kontinuierlich Cimzia ausgesetzt waren, betrug der Gesamtprozentsatz der Patienten, die mindestens einmal gegen Cimzia positiv waren, 8%; In vitro neutralisierten ungefähr 6%. Es wurde keine offensichtliche Korrelation der Antikörperentwicklung mit unerwünschten Ereignissen oder Wirksamkeit beobachtet. Patienten, die mit begleitenden Immunsuppressiva behandelt wurden, hatten eine geringere Rate der Antikörperentwicklung als Patienten, die zu Studienbeginn nicht immunsuppressiven wurden (3% bzw. 11%). Die folgenden unerwünschten Ereignisse wurden bei Morbus Krankheitserkrankungen berichtet, die Antikörper-positives (n = 100) bei einer Inzidenz mindestens 3% höher waren als mit Antikörper-negativem Patienten (n = 1242): Bauchschmerzen Arthralgie Ödeme Ödeme Ödeme Ödeme, periphere Erytheme-Nodosum-Injektionsinfektion in Infektion.

In zwei langfristigen (bis zu 7 Jahren Exposition) entwickelten Open-Label-Krankheitsstudien insgesamt 23% (207/903) von Patienten bei mindestens einer Gelegenheit Antikörper gegen Certolizumab Pegol. Von den 207 Patienten mit Antikörper positiv 152 (73%) hatten eine anhaltende Reduktion der Arzneimittelplasmakonzentration, die 17% (152/903) der Studienpopulation entspricht. Die Daten aus diesen beiden Studien deuten nicht auf einen Zusammenhang zwischen der Entwicklung von Antikörpern und unerwünschten Ereignissen hin.

Der Gesamtprozentsatz der Patienten mit Antikörpern gegen Certolizumab Pegol nach mindestens einmal betrug 7% (105 von 1509) in den placebokontrollierten Studien mit rheumatoider Arthritis. Ungefähr ein Drittel (3% 39 von 1509) dieser Patienten hatte in vitro Antikörper mit neutralisierender Aktivität. Patienten, die mit gleichzeitigen Immunsuppressiva (MTX) behandelt wurden, hatten eine geringere Rate an Antikörperentwicklung als Patienten, die zu Studienbeginn keine Immunsuppressiva einnahmen. Patienten, die mit einer gleichzeitigen immunsuppressiven Therapie (MTX) in RA-I RA-II RA-III behandelt wurden, wiesen insgesamt eine niedrigere neutralisierende Antikörperbildung als Patienten auf, die mit der Cimzia-Monotherapie in RA-IV behandelt wurden (2% gegenüber 8%). Sowohl die Ladedosis von 400 mg alle zwei Woche in den Wochen 2 und 4 als auch die gleichzeitige Verwendung von MTX waren mit einer verringerten Immunogenität verbunden.

Die Bildung der Antikörper war mit einer abgerundeten Konzentration des Arzneimittelplasmas und einer verringerten Wirksamkeit verbunden. Bei Patienten, die alle zweiten Woche die empfohlene Cimzia-Dosierung von 200 mg mit gleichzeitiger MTX erhielten, war die ACR20-Reaktion bei Antikörper-positiven Patienten niedriger als bei Antikörper-negativen Patienten (Studie RA-I 48% gegenüber 60%; Studie RA-II 35% gegenüber 59%). In der Studie entwickelten RA-III zu wenige Patienten Antikörper, um eine aussagekräftige Analyse der ACR20-Reaktion durch Antikörperstatus zu ermöglichen. In der Studie RA-IV (Monotherapie) betrug die ACR20-Reaktion 33% gegenüber 56% Antikörper-positiv gegenüber dem Antikörper-negativen Status [siehe Klinische Pharmakologie ]. No association was seen between antibody development Und the development of adverse events.

Ungefähr 8 % (22/265) und 19 % (54/281) von Probanden mit Psoriasis, die alle 2 Wochen 400 mg Cimzia erhielten, entwickelten alle 2 Wochen für 48 Wochen Antikörper, um Certolizumab Pegol zu begleiten. Von den Probanden, die Antikörper auf Certolizumab Pegol entwickelten, hatten 45% (27/60) Antikörper, die als neutralisierend eingestuft wurden. Die Bildung der Antikörper war mit einer abgerundeten Konzentration des Arzneimittelplasmas und einer verringerten Wirksamkeit verbunden.

In der NR-AAXSPA-1-Studie wurde erstmals in der NR-AAXSPA-1-Studie ein empfindlicherer und medikamenten-toleranter Electrochemiluminenz (ECL) -basierte Überbrückungsstudie verwendet, was zu einem größeren Anteil der Proben mit messbarem Antikörpern gegen Certolizumab-Pegol und damit zu einer stärkeren Inzidenz von Patienten als Antikörperposition führte. In der placebokontrollierten Studie bei Patienten mit nicht radiographischer axialer Spondyloarthritis nach bis zu 52 Wochen der Behandlung betrug die allgemeine Inzidenz von Patienten, die gegen Certolizumab Pegol positiv waren, 97% (248/255 Patienten). Von diesen Antikörper -positiven Patienten waren höhere Titer mit verringerten Pegol -Plasmaspiegeln von Certolizumab assoziiert.

Die obigen Daten spiegeln den Prozentsatz der Patienten wider, deren Testergebnisse in einem ELISA- oder ECL-basierten Überbrückungs-Assay für Antikörper als positiv angesehen wurden, und sind stark von der Empfindlichkeit und Spezifität des Assays abhängig.

In einer klinischen Studie an pädiatrischen Patienten mit JIA mit aktiver Polyarthritis-Immunogenität wurde unter Verwendung eines ECL-basierten Assays bewertet. Bei den Patienten, die die empfohlene Cimzia-Dosis erhielten, betrug die Inzidenz der Pegol-Antikörper-Positivität des Pegol-Antikörpers von Emergent-Anti-Zertolizumab für die Behandlung von 92,4% für den gesamten Behandlungszeitraum. Von diesen Antikörper -positiven Patienten waren höhere Titer mit verringerten Pegol -Plasmaspiegeln von Certolizumab assoziiert.

Nachmarkterfahrung

Die folgenden nachteiligen Reaktionen wurden während der Verwendung von Cimzia nach der Annahme identifiziert. Da diese Reaktionen freiwillig aus einer Population unsicherer Größe gemeldet werden, ist es nicht immer möglich, ihre Häufigkeit zuverlässig abzuschätzen oder ein kausales Verhältnis zur Arzneimittelexposition herzustellen.

Gefäßstörung: Die systemische Vaskulitis wurde während der Verwendung von TNF-Blockern nach der Anbietung identifiziert.

Haut : Fall schwerer Hautreaktionen wie Stevens-Johnson-Syndrom toxischer epidermaler Nekrolyse Erythem Multiforme Neue oder verschlechternde Psoriasis (alle Untertypen, einschließlich Pustel- und Palmoplantar) und Lichenoid-Hautreaktion wurden während der Verwendung von TNF-Blockern nach der Annahme identifiziert.

Störungen des Immunsystems: Sarkoidose

Neoplasmen gutartige maligne und nicht spezifizierte (einschließlich Zysten und Polypen): Melanom Merkel -Zellkarzinom (neuroendokrines Karzinom der Haut) [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].

Wechselwirkungen mit Arzneimitteln for Cimzia

Verwendung mit Anakinra Abatacept Rituximab und Natalizumab

Ein erhöhtes Risiko für schwerwiegende Infektionen wurde in klinischen Studien anderer TNF-Blockierungsmittel beobachtet, die in Kombination mit Anakinra oder Abatacept ohne zusätzlichen Nutzen verwendet wurden. Formale Studien zur Interaktion mit formalen Arzneimitteln wurden nicht mit Rituximab oder Natalizumab durchgeführt. Aufgrund der Art der unerwünschten Ereignisse, die mit diesen Kombinationen mit TNF -Blockertherapie beobachtet werden, können ähnliche Toxizitäten auch aus der Verwendung von Cimzia in diesen Kombinationen zurückzuführen. Es gibt nicht genügend Informationen, um die Sicherheit und Wirksamkeit einer solchen Kombinationstherapie zu bewerten. Daher wird die Verwendung von Cimzia in Kombination mit Anakinra -Abatacept -Rituximab oder Natalizumab nicht empfohlen [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].

Lebende Impfstoffe

Vermeiden Sie die Verwendung von lebenden (einschließlich abgeschwächter) Impfstoffe während oder unmittelbar vor Beginn der Therapie mit Cimzia [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].

Labortests

Bei Patienten, die mit Cimzia behandelt wurden, wurde eine Interferenz mit bestimmten Gerinnungsassays festgestellt. Certolizumab Pegol kann fehlerhaft erhöhte aktivierte teilweise Thromboplastin -Zeit (APTT) -Assay verursachen, was bei Patienten ohne Gerinnungsanomalien führt. Dieser Effekt wurde mit dem PTT-Lupus-Antikoagulans-Test (LA) und dem Standard-Target-Aktivitätsthromboplastin-Zeit (STA-PTT) beobachtet, die Tests aus Diagnostica Stago und den Hemosil APTT-SP-Flüssigkeit und hämosil lyophilisierten Silica-Tests aus Instrumentenlaboratoren automatisieren. Andere APTT -Assays können ebenfalls betroffen sein. Eine Interferenz mit Thrombinzeit (TT) und Prothrombinzeit (PT) -Tests wurde nicht beobachtet. Es gibt keine Hinweise darauf, dass die Cimzia -Therapie einen Einfluss auf die In -vivo -Gerinnung hat.

Warnungen für Cimzia

Eingeschlossen als Teil der VORSICHTSMASSNAHMEN Abschnitt.

Vorsichtsmaßnahmen für Cimzia

Risiko schwerer Infektionen

Mit Cimzia behandelte Patienten haben ein erhöhtes Risiko für schwere Infektionen mit verschiedenen Organsystemen und Stellen, die zu Krankenhausaufenthalt oder zum Tod führen können.

Opportunistische Infektionen aufgrund von bakteriellen mykobakteriellen invasiven Pilzen viralen parasitären oder anderen opportunistischen Pathogenen, einschließlich Aspergillose -Blastomykose Candidiasis Coccidioidomykose Histoplasmose Legionellose Listeriose Pneumocystose und Tuberkuose mit TNF -Blockern berichtet wurden. Patienten haben häufig eher disseminierte als eine lokalisierte Krankheit.

Die Behandlung mit Cimzia sollte bei Patienten mit einer aktiven Infektion, einschließlich klinisch wichtiger lokalisierter Infektionen, nicht eingeleitet werden. Patienten, die im Alter von mehr als 65 Jahren Patienten mit komorbiden Erkrankungen und/oder Patienten einnehmen, die gleichzeitig immunsuppressiv sind (z. B. Kortikosteroide oder Methotrexat), können ein höheres Infektionsrisiko haben. Die Risiken und Vorteile der Behandlung sollten vor der Initiierung der Therapie bei Patienten berücksichtigt werden:

  • mit chronischer oder wiederkehrender Infektion
  • die Tuberkulose ausgesetzt waren
  • mit einer Geschichte einer opportunistischen Infektion
  • die in Gebieten mit endemischer Tuberkulose oder endemischen Myokosen wie Histoplasmose Coccidioidomykose oder Blastomykose gelebt haben oder gereist sind
  • mit zugrunde liegenden Bedingungen, die sie für eine Infektion prädisponieren können
Tuberkulose

Fälle von Reaktivierung von Tuberkulose oder neuen Tuberkulose -Infektionen wurden bei Patienten beobachtet, die Cimzia erhielten, einschließlich Patienten, die zuvor oder gleichzeitig eine Behandlung für latente oder aktive Tuberkulose erhalten haben. Berichte umfassten Fälle von Lungen- und extrapulmonaler (d. H. Verbreiteten) Tuberkulose. Bewerten Sie die Patienten auf Tuberkulose -Risikofaktoren und Test auf latente Infektionen vor der Initiierung von Cimzia und regelmäßig während der Therapie.

Es wurde gezeigt, dass die Behandlung einer latenten Tuberkulose-Infektion vor der Therapie mit TNF-Blockierungsmitteln das Risiko einer Tuberkulose-Reaktivierung während der Therapie verringert. Vor der Einleitung von Cimzia beurteilen Sie, ob eine Behandlung für latente Tuberkulose erforderlich ist; und berücksichtigen Sie eine Verhinderung von 5 mm oder mehr ein positives Tuberkulin-Haut-Test-Ergebnis, selbst bei Patienten, die zuvor mit Bacille Calmette-Guerin (BCG) geimpft wurden.

Betrachten Sie die Anti-Tuberkulose-Therapie vor Beginn der Cimzia bei Patienten mit einer vergangenen Vorgeschichte von latenter oder aktiver Tuberkulose, bei denen ein angemessener Behandlungsverlauf nicht bestätigt werden kann, und bei Patienten mit einem negativen Test auf latente Tuberkulose, aber Risikofaktoren für eine Tuberkulose-Infektion. Trotz früherer oder gleichzeitiger Behandlung von latenten Tuberkulose -Fällen aktiver Tuberkulose sind bei Patienten aufgetreten, die mit Cimzia behandelt wurden. Einige Patienten, die erfolgreich wegen aktiver Tuberkulose behandelt wurden, haben die Tuberkulose bei der Behandlung mit Cimzia neu entwickelt. Es wird empfohlen, mit einem Arzt mit Fachwissen bei der Behandlung von Tuberkulose zu helfen, ob die Initiierung der Antituberkulose-Therapie für einen einzelnen Patienten geeignet ist.

Berücksichtigen Sie starke Tuberkulose bei Patienten, die während der Cimzia -Behandlung eine neue Infektion entwickeln, insbesondere bei Patienten, die zuvor oder in letzter Zeit in Länder gereist sind und mit einer hohen Prävalenz von Tuberkulose in Länder gereist sind oder einen engen Kontakt mit einer Person mit aktiver Tuberkulose hatten.

Überwachung

Die Patienten sollten genau auf die Entwicklung von Anzeichen und Symptomen einer Infektion während und nach der Behandlung mit Cimzia einschließlich der Entwicklung von Tuberkulose bei Patienten, die vor der Initiierung der Therapie negativ auf latente Tuberkulose -Infektionen getestet wurden, genau überwacht werden. Tests auf eine latente Tuberkulose -Infektion können auch bei der Therapie mit Cimzia fälschlicherweise negativ sein.

Cimzia sollte eingestellt werden, wenn ein Patient eine schwerwiegende Infektion oder Sepsis entwickelt. A patient who develops a new infection during treatment with Gehäuse should be closely monitored undergo a prompt Und complete diagnostic workup appropriate for an immunocompromised patient Und appropriate antimicrobial therapy should be initiated.

Invasive Pilzinfektionen

Bei Patienten, die in Regionen wohnen oder in Reisen reisen, in denen Mykosen eine endemische invasive Pilzinfektion sind, sollten vermutet werden, wenn sie eine schwerwiegende systemische Krankheit entwickeln. Eine geeignete empirische Antimykotika -Therapie sollte berücksichtigt werden, während eine diagnostische Aufarbeitung durchgeführt wird. Antigen- und Antikörpertests auf Histoplasmose können bei einigen Patienten mit aktiver Infektion negativ sein. Bei machbar sollte die Entscheidung zur Verabreichung einer empirischen Antimykotika bei diesen Patienten in Absprache mit einem Arzt mit Fachwissen bei der Diagnose und Behandlung von invasiven Pilzinfektionen getroffen werden und sowohl das Risiko für schwere Pilzinfektionen als auch das Risiko einer Antimykotika -Therapie berücksichtigen.

Malignitäten

In den kontrollierten Teilen klinischer Studien einiger TNF -Blocker wurden bei Patienten, die TNF -Blocker erhielten, im Vergleich zu Kontrollpatienten mehr Fälle von Malignitäten beobachtet. Während kontrollierter und offen markierter Teile von Cimzia-Studien an Morbus Crohn und anderen Krankheiten wurden bei einer Geschwindigkeit (95% -Konfidenzintervall) von 0,5 (NULL,4 0,7) bei einer Geschwindigkeit (95% -Konfidenzintervall) von 0,5 (NULL,4 0,7) bei einer Geschwindigkeit von 0,5 (NULL,4 0,7). Während Cimzia-Studien zu Psoriasis-Malignitäten (ohne Nicht-Melanom-Hautkrebs) wurden die Inzidenzrate von 0,5 (NULL,2 1,0) pro 100 Betreffjahre bei insgesamt 995 Probanden, die Cimzia erhielten, entsprechend beobachtet. Die Größe der Kontrollgruppe und die begrenzte Dauer der kontrollierten Teile der Studien schließen die Fähigkeit aus, feste Schlussfolgerungen zu ziehen.

Malignitäten some fatal have been reported among children adolescents Und young adults who received treatment with TNF-blocking agents (initiation of therapy ≤ 18 years of age) of which Gehäuse is a member. Approximately half the cases were lymphomas including Hodgkin’s Und non-Hodgkin’s lymphoma. The other cases represented a variety of different Malignitäten und included rare malignancies usually associated with immunosuppression Und malignancies that are not usually observed in children Und adolescents. The malignancies occurred after a median of 30 months of therapy (range 1 to 84 months). Most of the patients were receiving concomitant immunosuppressants. These cases were reported post-marketing Und are derived from a variety of sources including registries Und spontaneous post-marketing reports. Gehäuse is not indicated for use in pediatric patients.

In den kontrollierten Teilen klinischer Studien aller TNF -Blocker wurden bei Patienten, die TNF -Blocker erhalten, im Vergleich zu Kontrollpatienten mehr Fälle von Lymphomen beobachtet. In kontrollierten Studien von Cimzia bei Morbus Crohn und anderen Untersuchungen gab es einen Lymphom-Fall bei 2657 mit Cimzia behandelten Patienten und einen Fall von Hodgkins Lymphom bei 1319 mit Placebo-behandelten Patienten.

In den Cimzia RA RA wurden bei 2367 Patienten klinische Studien (placebokontrollierte und offene Label) insgesamt drei Fälle von Lymphomen beobachtet. Dies ist ungefähr 2-fach höher als in der allgemeinen Bevölkerung. Patienten mit RA, insbesondere Patienten mit hochwirksamer Erkrankungen, haben ein höheres Risiko für die Entwicklung von Lymphom. In den klinischen Studien von Cimzia PSO (placebokontrollierter und offener Label) gab es einen Fall von Hodgkins Lymphom.

Die Raten in klinischen Studien für Cimzia können nicht mit den Raten klinischer Studien anderer TNF -Blocker verglichen werden und können möglicherweise nicht die beobachteten Raten vorhersagen, die bei einer breiteren Patientenpopulation beobachtet werden. Patienten mit Morbus Crohn, die eine chronische Exposition gegenüber immunsuppressiven Therapien erfordern Nebenwirkungen ]. The potential role of TNF blocker therapy in the development of malignancies in adults is not known.

Nach dem Stempeln von Hepatosplenic-T-Zell-Lymphom (HSTCL) Ein seltener T-Zell-Lymphom mit einem sehr aggressiven Krankheitsverlauf und in der Regel tödlich wurde bei Patienten, die mit TNF-Blockern einschließlich Cimzia behandelt wurden, tödlich. Die Mehrheit der gemeldeten TNF -Blockerfälle trat bei jugendlichen und jungen erwachsenen Männern mit Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa auf. Fast alle diese Patienten hatten eine Behandlung mit den Immunsuppressiva Azathioprin und/oder 6-Mercaptopurin (6-MP) mit einem TNF-Blocker bei oder vor der Diagnose erhalten. Es ist ungewiss, ob das Auftreten von HSTCL mit der Verwendung eines TNF -Blockers oder eines TNF -Blockers in Kombination mit diesen anderen Immunsuppressiva zusammenhängt. Das potenzielle Risiko einer TNF -Blocker in Kombination mit Azathioprin oder 6 âmp sollte sorgfältig berücksichtigt werden.

Es wurden Fälle von akuter und chronischer Leukämie in Verbindung mit der Verwendung von TNF-Blocker nach dem Markt in RA und anderen Indikationen berichtet. Selbst in Abwesenheit einer TNF-Blocker-Therapie-Patienten mit RA können Patienten mit einem höheren Risiko (ungefähr 2-fach) als die allgemeine Bevölkerung für die Entwicklung von Leukämie ein höheres Risiko ausgesetzt sein.

Bei Patienten, die mit TNF -Blockern einschließlich Cimzia behandelt wurden, wurden Melanom und Merkel -Zellkarzinom berichtet. Periodische Hautuntersuchungen werden für alle Patienten empfohlen, insbesondere für Patienten mit Risikofaktoren für Hautkrebs.

Herzinsuffizienz

Bei TNF -Blockern, einschließlich Cimzia, wurden Fälle von Verschlechterung der Herzinsuffizienz (CHF) und neuer Einsetzen von CHF berichtet. Cimzia wurde bei Patienten mit CHF nicht offiziell untersucht. In klinischen Studien an Patienten mit CHF mit einem anderen TNF -Blocker verschlechtert jedoch die Herzinsuffizienz (CHF) und eine erhöhte Mortalität aufgrund von CHF. Vorsicht bei Patienten mit Herzinsuffizienz und überwachen Sie sie sorgfältig [siehe Nebenwirkungen ].

Überempfindlichkeitsreaktionen

Die folgenden Symptome, die mit Überempfindlichkeitsreaktionen kompatibel sein könnten, wurden nach der Verabreichung von Cimzia gegenüber Patienten selten berichtet: Angioödem -Anaphylaxie -Dyspnoe -Hypotonie -Ausschlag -Serumkrankheit und Urtikaria. Einige dieser Reaktionen traten nach der ersten Verabreichung von Cimzia auf. Wenn solche Reaktionen auftreten, stellen Sie eine weitere Verabreichung von Cimzia ein und setzen Sie eine angemessene Therapie ein. Es gibt keine Daten über die Risiken der Verwendung von Cimzia bei Patienten, bei denen eine schwere Überempfindlichkeitsreaktion gegenüber einem anderen TNF -Blocker aufgetreten ist. Bei diesen Patienten ist Vorsicht erforderlich [siehe Nebenwirkungen ].

Der Nadelschild innerhalb der abnehmbaren Kappe der vorgefüllten Cimzia -Spritze enthält ein Derivat des natürlichen Gummi -Latex, das bei Personen, die gegenüber Latex empfindlich sind, eine allergische Reaktion verursachen können.

Hepatitis -B -Virusreaktivierung

Die Verwendung von TNF -Blockern einschließlich Cimzia wurde mit der Reaktivierung des Hepatitis -B -Virus (HBV) bei Patienten mit chronischen Trägern dieses Virus in Verbindung gebracht. In einigen Fällen war die HBV -Reaktivierung in Verbindung mit der TNF -Blockertherapie tödlich. Die meisten Berichte sind bei Patienten aufgetreten, die gleichzeitig andere Medikamente erhalten, die das Immunsystem unterdrücken, was auch zur HBV -Reaktivierung beitragen kann.

Testpatienten für eine HBV -Infektion vor der Initiierung der Behandlung mit Cimzia. Für Patienten, die positiv auf eine HBV -Infektionsberatung mit einem Arzt mit Fachwissen bei der Behandlung von Hepatitis B testen, wird empfohlen. Angemessene Daten sind nicht zur Sicherheit oder Wirksamkeit der Behandlung von Patienten mit HBV-Trägern mit antiviraler Therapie in Verbindung mit der TNF-Blockertherapie verfügbar, um die HBV-Reaktivierung zu verhindern. Patienten, die HBV -Träger sind und eine Behandlung mit Cimzia benötigen, sollten während der gesamten Therapie und mehreren Monaten nach Beendigung der Therapie auf klinische und Laboranzeichen einer aktiven HBV -Infektion überwacht werden.

Bei Patienten, die eine HBV-Reaktivierung entwickeln, stellen Cimzia ein und leiten eine wirksame antivirale Therapie mit angemessener unterstützender Behandlung ein. Die Sicherheit der Wiederaufnahme der TNF -Blockertherapie nach der Kontrolle der HBV ist nicht bekannt. Daher sind Vorsicht bei der Wiederaufnahme der Cimzia -Therapie in dieser Situation Vorsicht und überwachen Sie die Patienten eng.

Neurologische Reaktionen

Die Verwendung von TNF-Blockern, von denen Cimzia ein Mitglied ist, wurde mit seltenen Fällen des neuen Einsetzens oder einer Verschlechterung klinischer Symptome und/oder des radiologischen Hinweises für eine demyelinisierende Erkrankung des Zentralnervensystems, einschließlich Multipler Sklerose und mit peripherem Demyelinisierender Erkrankung, einschließlich Guillain-Barré-Syndrom, in Verbindung gebracht. Übungen Vorsicht bei der Betrachtung der Verwendung von Cimzia bei Patienten mit vorhandenen oder neuesten zentralen oder peripheren Nervensystemen demyelinierende Erkrankungen. Bei Patienten, die mit Cimzia behandelt wurden Nebenwirkungen ].

Hämatologische Reaktionen

Bei TNF -Blockern wurden seltene Berichte über Panzytopenie einschließlich der aplastischen Anämie berichtet. Nebenwirkungen des hämatologischen Systems, einschließlich medizinisch signifikanter Zytopenie (z. B. Leukopenie -Pancytopenie -Thrombozytopenie), wurden selten bei Cimzia berichtet [siehe Nebenwirkungen ]. The causal relationship of these events to Gehäuse remains unclear.

Obwohl bei Patienten, die mit Cimzia behandelt werden, die laufend oder eine Vorgeschichte von signifikanten hämatologischen Anomalien haben, keine hohe Risikogruppe identifiziert wurde. Beraten Sie alle Patienten, sofortige medizinische Hilfe zu suchen, wenn sie Anzeichen und Symptome entwickeln, die auf Blutdykrasien oder Infektionen (z. B. anhaltendes Fieber bluter blutendes Bluten Blutpallor) auf Cimzia hindeuten. Betrachten Sie das Absetzen der Cimzia -Therapie bei Patienten mit bestätigten signifikanten hämatologischen Anomalien.

Verwendung mit biologischen krankheitsmodifizierenden antirheumatischen Arzneimitteln (biologische DMARDs)

Schwerwiegende Infektionen wurden in klinischen Studien mit gleichzeitiger Anwendung von Anakinra (einem Interleukin-1-Antagonisten) und einem anderen TNF-Blocker Etanercept ohne zusätzlichen Nutzen im Vergleich zu ETanercept allein beobachtet. Ein höheres Risiko für schwerwiegende Infektionen wurde auch in Kombination der Verwendung von TNF -Blockern mit Abatacept und Rituximab beobachtet. Aufgrund der Art der unerwünschten Ereignisse, die mit dieser Kombinationstherapie beobachtet werden, kann ähnliche Toxizitäten auch durch die Verwendung von Cimzia in dieser Kombination zurückzuführen sein. Daher wird die Verwendung von Cimzia in Kombination mit anderen biologischen DMards nicht empfohlen [siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].

Autoimmunität

Die Behandlung mit Cimzia kann zur Bildung von Autoantikörpern und selten zur Entwicklung eines lupusähnlichen Syndroms führen. Wenn ein Patient Symptome entwickelt Nebenwirkungen ].

Impfungen

Vermeiden Sie die Verwendung von lebenden Impfstoffen während oder unmittelbar vor Beginn der Therapie mit Cimzia. Aktualisieren Sie die Immunisierungen in Übereinstimmung mit den aktuellen Immunisierungsrichtlinien vor der Einleitung einer Cimzia -Therapie.

Finden Sie heraus, was eine Pille ist

In einer placebokontrollierten klinischen Studie mit Patienten mit rheumatoider Arthritis wurde bei Antikörperantwort auf Impfstoff zwischen Cimzia und Placebo-Behandlungsgruppen, wenn der Pneumokokken-Polysaccharid-Impfstoff und Influenza-Impfstoff gleichzeitig mit Cimzia verabreicht wurde, kein Unterschied festgestellt. Ähnliche Anteile von Patienten entwickelten Schutzspiegel von Anti-Accacin-Antikörpern zwischen Cimzia und Placebo-Behandlungsgruppen; Patienten, die Cimzia und gleichzeitiges Methotrexat erhielten, hatten jedoch eine geringere humorale Reaktion als Patienten, die Cimzia allein erhielten. Die klinische Bedeutung davon ist unbekannt.

Immunsuppression

Da TNF Entzündungen vermittelt und zelluläre Immunantworten moduliert, besteht die Möglichkeit für TNF -Blocker, einschließlich Cimzia, um die Wirtsabwehr gegen Infektionen und Malignitäten zu beeinflussen. Der Einfluss der Behandlung mit Cimzia auf die Entwicklung und den Verlauf von Malignitäten sowie aktive und/oder chronische Infektionen ist nicht vollständig verstanden [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN Und Nebenwirkungen ]. The safety Und efficacy of Gehäuse in patients with immunosuppression has not been formally evaluated.

Patientenberatungsinformationen

Beraten Sie den Patienten und/oder die Pflegekraft, die von der von der FDA zugelassene Patientenkennzeichnung zu lesen ( Medikamentenhandbuch Und Anweisungen zur Verwendung )

Risiko schwerer Infektionen

Informieren Sie die Patienten, dass Cimzia die Fähigkeit des Immunsystems, Infektionen zu bekämpfen, senken kann. Weisen Sie die Patienten an, wie wichtig es ist, ihren Arzt zu kontaktieren, wenn sie Infektionssymptome entwickeln, einschließlich Tuberkulose und Reaktivierung von Hepatitis -B -Virusinfektionen.

Da bei der Verschreibung von Cimzia bei Patienten mit klinisch wichtigen aktiven Infektionen die Patienten mit der Verschreibung von Cimzia vorsichtig ist WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].

Malignitäten

Anwälte Patienten über das mögliche Risiko eines Lymphoms und anderer Malignitäten beim Erhalt von Cimzia [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].

Andere Erkrankungen

Raten Sie den Patienten, Anzeichen für neue oder sich verschlechternde Erkrankungen wie neurologische Erkrankungen für Herzerkrankungen oder Autoimmunerkrankungen zu melden [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN .] Raten Sie den Patienten, umgehend alle Symptome zu melden WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].

Überempfindlichkeitsreaktionen

Raten Sie den Patienten, sofortige medizinische Hilfe zu suchen, wenn sie Symptome schwerer Überempfindlichkeitsreaktionen aufweisen. Beraten Sie latexempfindliche Patienten, dass der Nadelschild innerhalb der abnehmbaren Kappe der vorgefüllten Cimzia-Spritze ein Derivat von Naturkautschuk-Latex enthält [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].

Schwangerschaft

Beraten Sie den Patienten, dass es ein Schwangerschaftsregister gibt, das die Schwangerschaftsergebnisse bei Frauen überwacht, die während der Schwangerschaftspatienten, die Cimzia ausgesetzt sind, 1-877-311-8972 nennen können [siehe Verwendung in bestimmten Populationen ].

Vorbereitung und Verabreichung von Cimzia unter Verwendung der vorgefüllten Spritze

Weisen Sie Patienten und Betreuer an, wie die vorgefüllte Spritze injiziert werden kann. Komplette Anweisungen finden Sie in den Anweisungen zur Verwendung in jedem in Cimzia vorgefüllten Spritzenkit.

  • Wenn gekühlt die vorgefüllte Spritze aus dem Karton entfernen und auf Raumtemperatur erwärmen lassen.
  • Überprüfen Sie die Flüssigkeit in der vorgefüllten Spritze. Es sollte klar sein, Opaleszenz und farblos bis gelb und frei von Partikeln. Verwerfen Sie die Spritze, wenn trübe verfärbt ist oder Partikel enthält.
  • Zu den geeigneten Injektionsstellen gehören der Oberschenkel oder der Bauch. Injizieren Sie mindestens 1 Zoll vom vorherigen Standort entfernt.
  • In die Bereiche injizieren, in denen die Haut zart rot oder hart ist oder in denen Narben oder Dehnungsstreifen vorhanden sind.

Weisen Sie Patienten und Pflegekräfte in der richtigen Technik für Spritzen- und Nadelentsorgungsentsorgung an.

  • Um die Nadelstickverletzung zu vermeiden, legen Sie die Nadelkappe nicht wieder auf die Spritze oder rekapitulieren Sie die Nadel auf andere Weise.
  • Entsorgen Sie Nadeln und Spritzen ordnungsgemäß in einem pünnungssicheren Behälter.
  • Verwenden Sie die Einspritzmaterialien nicht wieder.

Nichtklinische Toxikologie

Karzinogenese -Mutagenese und Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit

Langzeittierstudien zu Cimzia wurden nicht durchgeführt, um sein krebserregendes Potential zu bewerten. Certolizumab Pegol war im AMES -Test nicht genotoxisch. Der chromosomale Aberrationstest des humanen peripheren Blut -Lymphozyten oder den Mausmarkmikronukleus -Assay.

Da Certolizumab Pegol nicht mit Maus- oder Ratten-TNFα-Fortpflanzungsstudien unter Verwendung eines Nagetier-Anti-Murin-TNFα-Pegyl-Pegylated Fab-Fragments (CTN3 PF) ähnlich wie Certolizumab Pegol durchgeführt wurde. Der CTN3 PF hatte keine Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit und die allgemeine Fortpflanzungsleistung von männlichen und weiblichen Ratten bei intravenösen Dosen, die zweimal wöchentlich um 100 mg/kg verabreicht wurden.

Verwendung in bestimmten Populationen

Schwangerschaft

Schwangerschaft Exposure Registry

Es gibt ein Schwangerschafts -Expositionsregister, das die Schwangerschaftsergebnisse bei Frauen, die während der Schwangerschaft Cimzia ausgesetzt sind, überwacht. Für weitere Informationen können Gesundheitsdienstleister oder Patienten kontaktieren:

Muttertobaby -Schwangerschaftsstudien, die von der Organisation von Teratology Information Specialists (OTIS) durchgeführt wurden. Die Otis Autoimmunerkrankungsstudie unter 1-877-311-8972 oder besuchen Sie https://mothertobaby.org/pregnancy-studies/

Risikozusammenfassung

Begrenzte Daten aus dem laufenden Schwangerschaftsregister zur Verwendung von Cimzia bei schwangeren Frauen reichen nicht aus, um das Risiko von schweren Geburtsfehlern oder anderen nachteiligen Schwangerschaftsergebnissen zu informieren. Die Pegol -Plasmakonzentrationen von Certolizumab -Pegol -Plasma, die aus zwei Studien zur Cimzia -Verwendung während des dritten Schwangerschaftstrimesters erhalten wurden Daten ). Es besteht Risiken für die Mutter und den Fötus, die mit einer aktiven rheumatoiden Arthritis oder Morbus Crohn verbunden sind. Die theoretischen Risiken der Verwaltung von lebenden oder lebendigen Impfstoffen für die in der Gebärmutter an Cimzia ausgesetzten Säuglinge sollten gegen die Vorteile von Impfungen abgewogen werden (siehe Klinische Überlegungen ). In tierischen Fortpflanzungsstudien wurden keine unerwünschten Entwicklungseffekte beobachtet, in denen schwangere Ratten intravenös ein Nagetier -Anti -Murine -TNFα -Pegyl -Fab -Fragment (CTN3 PF) ähnlich wie Certolizumab -Pegol während der Organisogenese mit bis zu dem 2,4 -fachen der empfohlenen menschlichen Dosis von 400 mg alle vier Wochen verabreicht wurden.

Das geschätzte Hintergrundrisiko für größere Geburtsfehler und Fehlgeburt für die angegebenen Bevölkerung sind unbekannt. Alle Schwangerschaften haben ein Hintergrundrisiko für einen Verlust von Geburtsfehlern oder andere nachteilige Ergebnisse. In der US -allgemeinen Bevölkerung betragen die geschätzten Hintergrundrisiken schwerer Geburtsfehler und Fehlgeburt bei klinisch anerkannten Schwangerschaften 2 bis 4% bzw. 15 bis 20%.

Klinische Überlegungen

Krankheitsassoziierte mütterliche und/oder embryo/fetale Risiko

Veröffentlichte Daten deuten darauf hin, dass das Risiko einer unerwünschten Schwangerschaftsergebnisse bei Frauen mit rheumatoider Arthritis oder Morbus Crohn mit der Aktivität von Müttererkrankungen korreliert und dass aktive Erkrankungen das Risiko einer unerwünschten Schwangerschaftsergebnisse, einschließlich der vorzeitigen Verluste (vor 37 Wochen der Schwangerschaft), (weniger als 2500 g) und geringem Verlust für die Entbindung des Fetus und der Borstation von 37 Wochen erhöht.

Nebenwirkungen von fetalen/Neugeborenen

Aufgrund seiner Hemmung von TNFα-Cimzia, die während der Schwangerschaft verabreicht wurde, kann die Immunantworten im in Utero-exponierten Neugeborenen und im Kind beeinflussen. Die klinische Bedeutung von BLQ oder niedrigen Werten ist bei Säuglingen aus Utero-exponierten nicht bekannt. Zusätzliche Daten, die von einem exponierten Kind verfügbar sind Daten ). Die Sicherheit der Verabreichung von lebenden oder lebendigen Impfstoffen bei exponierten Säuglingen ist unbekannt.

Daten

Menschliche Daten

Eine begrenzte Anzahl von Schwangerschaften wurde im laufenden Schwangerschafts -Expositionsregister gemeldet. Aufgrund der geringen Anzahl von Cimzia-exponierten Schwangerschaften mit bekannten Ergebnissen (n = 54) können keine aussagekräftigen Vergleiche zwischen der exponierten Gruppe und Kontrollgruppen durchgeführt werden, um einen Zusammenhang mit Cimzia und schwerwiegenden Geburtsfehlern oder unerwünschten Schwangerschaftsergebnissen zu bestimmen.

Eine multizentrische klinische Studie wurde bei 16 Frauen durchgeführt, die alle 2 Wochen oder 400 mg alle 4 Wochen während des dritten Schwangerschaftstrimesters für rheumatologische Erkrankungen oder Morbus Crohn in einer Erhaltungsdosis von 200 mg und 400 mg behandelt wurden. Die letzte Dosis Cimzia wurde durchschnittlich 11 Tage vor der Lieferung (Bereich 1 bis 27 Tage) verabreicht. Certolizumab -Pegol -Plasmakonzentrationen wurden in Proben von Müttern und Säuglingen unter Verwendung eines Assays gemessen, mit dem die Pegol -Konzentrationen von Certolizumab -Pegol bei oder über 0,032 mcg/ml gemessen werden können. Certolizumab-Pegol-Plasmakonzentrationen, gemessen in den Müttern (Bereich: 4,96 bis 49,4 mcg/ml) stimmten mit den Plasmakonzentrationen von nicht schwangeren Frauen in der Studie RA-I überein [siehe Klinische Studien ]. Certolizumab pegol plasma concentrations were not measurable in 13 out of 15 infants at birth. The concentration of certolizumab pegol in one infant was 0.0422 mcg/mL at birth (infant/mother plasma ratio of 0.09%). In a second infant delivered by emergency Caesarean section the concentration was 0.485 mcg/mL (infant/mother plasma ratio of 4.49%). At Week 4 Und Week 8 all 15 infants had no measurable concentrations. Among 16 exposed infants one serious adverse reaction was reported in a neonate who was treated empirically with intravenous antibiotics due to an increased white blood cell count ; blood cultures were negative. The certolizumab pegol plasma concentrations for this infant were not measurable at birth Week 4 or Week 8.

In einer anderen klinischen Studie, die an 10 schwangeren Frauen mit Morbus Crohn durchgeführt wurde, die mit Cimzia (400 mg alle 4 Wochen pro Mutter) behandelt wurden, wurden Certolizumab -Pegol -Konzentrationen am Tag der Geburt mit einem Assay, der Konzentrationen mit oder über 0,41 mcg/ml messen kann, gemessen werden können. Die letzte Dosis Cimzia wurde durchschnittlich 19 Tage vor der Lieferung (Bereich 5 bis 42 Tage) verabreicht. Die Plasma -Certolizumab -Pegol -Konzentrationen lagen von nicht messbar bis 1,66 mcg/ml im Nabelschnurblut und 1,58 mcg/ml im Kinderblut; und lag zwischen 1,87 und 59,57 mcg/ml im Blut mütterlicherseits. Die Plasma -Certolizumab -Pegol -Konzentrationen waren bei Säuglingen niedriger (bei mindestens 75%) als bei Müttern, was auf einen niedrigen Plazenta -Transfer von Certolizumab Pegol hinweist. In einem Kind das Plasma â

Tierdaten

Da Certolizumab Pegol nicht mit Maus- oder Ratten-TNFα-Reproduktionsstudien reagiert, wurden bei Ratten unter Verwendung eines Nagetier-Anti-Murin-TNFα-Pegylated Fab 'Fragment (CTN3 PF) ähnlich wie Certolizumab Pegol. Tiere -Fortpflanzungsstudien wurden bei Ratten während der Organogenese in intravenösen Dosen von bis zu 100 mg/kg durchgeführt (etwa das 2,4 -fache der empfohlenen menschlichen Dosis von 400 mg basierend auf der Oberfläche) und haben aufgrund von CTN3 PF keinen Hinweis auf den Schaden für den Fötus ergeben.

Stillzeit

Risikozusammenfassung

In einer multizentrischen klinischen Studie an 17 laktierenden Frauen, die alle 2 Wochen mit Cimzia mit 200 mg behandelt wurden, wurden in Muttermilch minimale Certolizumab -Pegol -Konzentrationen mit einer Pegol -Konzentration von 400 mg minimal. Bei den 17 Säuglingen in der Studie wurden keine schwerwiegenden Nebenwirkungen festgestellt. Es gibt keine Daten zu den Auswirkungen auf die Milchproduktion. In einer separaten Studie wurden Certolizumab-Pegol-Konzentrationen im Plasma von 9 gestillten Säuglingen 4 Wochen nach der Geburt nicht festgestellt (siehe Daten ). Die Entwicklungs- und gesundheitlichen Vorteile des Stillens sollten zusammen mit dem klinischen Bedarf der Mutter nach Cimzia und potenziellen nachteiligen Auswirkungen des gestillten Kindes aus Cimzia oder aus dem zugrunde liegenden mütterlichen Zustand berücksichtigt werden.

Daten

Eine multizentrische klinische Studie zur Bewertung der Muttermilch wurde bei 17 laktierenden Frauen durchgeführt, die mindestens 6 Wochen nach der Geburt waren und alle 2 Wochen oder 400 mg alle 4 Wochen für rheumatologische Erkrankungen oder Morbus Crohn alle 4 Wochen aufeinanderfolgende Dosen Cimzia 200 mg erhalten hatten. Die Auswirkungen von Certolizumab Pegol auf die Milchproduktion wurden nicht untersucht. Die Konzentration von Certolizumab -Pegol in der Muttermilch war in 77 (56 %) der 137 Proben, die in den Dosierperioden entnommen wurden, unter Verwendung eines Assays, mit dem Certolizumab -Pegol -Konzentrationen bei oder über 0,032 mcg/ml gemessen werden können, nicht messbar. Der Median der geschätzten durchschnittlichen täglichen Säuglingsdosen betrug 0,0035 mg/kg/Tag (Bereich: 0 bis 0,01 mg/kg/Tag). Der Prozentsatz der Mütterdosis (200 mg Cimzia, die alle 2 Wochen dosiert), die ein Kind erreicht, lag zwischen 0,56% und 4,25%, basierend auf Proben mit messbarem Certolizumab -Pegol -Konzentration. Bei den 17 gestillten Säuglingen in der Studie wurden keine schwerwiegenden Nebenwirkungen festgestellt.

In einer separaten Studie wurden die Pegol -Konzentrationen von Plasma certolizumab 4 Wochen nach der Geburt bei 9 gestillten Säuglingen gesammelt, deren Mütter derzeit Cimzia eingenommen hatten (unabhängig davon, dass sie ausschließlich gestillt werden oder nicht). Certolizumab Pegol im Säuglingsplasma war nicht messbar, d. H. Unter 0,032 mcg/ml.

Pädiatrische Verwendung

Die Sicherheit und Wirksamkeit von Cimzia für aktive polyartikuläre juvenile idiopathische Arthritis wurde bei pädiatrischen Patienten 2 Jahre und älter eingerichtet. Die Verwendung von Cimzia in dieser Altersgruppe wird durch Beweise aus angemessenen und gut kontrollierten Studien von Cimzia bei Erwachsenen mit RA-pharmakokinetischen Daten von Erwachsenen mit RA- und pädiatrischen Patienten mit JIA mit aktiven Polyarthritis- und Sicherheitsdaten aus einer offenen Label-Studie in 193 pädiatrischen Patienten 2 gestützt <18 years of age with JIA with active polyarthritis. The observed pre-dose (trough) concentrations are generally comparable between adults with RA Und pediatric patients with JIA with active polyarthritis [see Pharmakokinetik ].

Die Sicherheit und Wirksamkeit von Cimzia bei pädiatrischen Patienten unter 2 Jahren mit PJIA wurde nicht festgestellt.

Die Sicherheit und Wirksamkeit von Cimzia wurde bei pädiatrischen Patienten nicht für andere Indikationen festgelegt. Cimzia wurde zur Behandlung von pädiatrischen Patienten mit mäßig bis stark aktiver Morbus Crohn untersucht. Die Effektivität wurde in einer offenen multiplen Dosisstudie mit offenem Label für einen Zeitraum von bis zu 62 Wochen bei 99 Probanden im Alter von 6 bis 17 Jahren nicht nachgewiesen. Die Studie wurde aufgrund einer hohen Anzahl an Patientenabbrüchen vorzeitig beendet.

Aufgrund der Hemmung von TNFα-Cimzia, die während der Schwangerschaft verabreicht wurde Verwendung in bestimmten Populationen ].

Geriatrische Verwendung

Klinische Studien zu Cimzia umfassten nicht eine ausreichende Anzahl von Patienten im Alter von 65 Jahren und mehr, um festzustellen, ob sie anders als jüngere Probanden reagieren. Andere gemeldete klinische Erfahrung haben keine Unterschiede in den Antworten zwischen älteren und jüngeren erwachsenen Patienten identifiziert. Populations pharmakokinetische Analysen von Patienten, die in klinischen Cimzia -Studien aufgenommen wurden, ergaben, dass es unabhängig vom Alter keinen offensichtlichen Unterschied in der Arzneimittelkonzentration gab. Weil es eine höhere Inzidenz von Infektionen in der älteren Bevölkerung gibt, die im Allgemeinen Vorsicht bei der Behandlung älterer Menschen mit Cimzia [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].

Überdosierungsinformationen für Cimzia

Keine Informationen zur Verfügung gestellt

Kontraindikationen für Cimzia

Gehäuse is contraindicated in patients with a history of hypersensitivity reaction to certolizumab pegol or to any of the excipients. Reactions have included angioedema anaphylaxis serum sickness Und urticaria [see WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].

Klinische Pharmakologie for Cimzia

Wirkungsmechanismus

Certolizumab Pegol bindet an humanes TNFα mit einem KD von 90 Uhr. TNFα ist ein wichtiges proinflammatorisches Zytokin mit einer zentralen Rolle bei Entzündungsprozessen. Certolizumab Pegol neutralisiert TNFα selektiv (IC90 von 4 ng/ml zur Hemmung von humanem TNFα im In -vitro -L929 -Maus -Fibrosarkom -Zytotoxizitäts -Assay), aber nicht neutralisiert Lymphotoxin α (TNFβ). Certolizumab-Pegol-Kreuz reagiert schlecht mit TNF von Nagetieren und Kaninchen, daher wurde die In-vivo-Wirksamkeit unter Verwendung von Tiermodellen bewertet, bei denen humanes TNFα das physiologisch aktive Molekül war.

Es wurde gezeigt, dass Certolizumab Pegol die membranassoziierte und lösliche menschliche TNFα in dosisabhängiger Weise neutralisiert. Die Inkubation von Monozyten mit Certolizumab-Pegol führte zu einer dosisabhängigen Hemmung der LPS-induzierten TNFα- und IL-1β-Produktion in menschlichen Monozyten.

Certolizumab-Pegol enthält keine kristallisierbare Fragment-Region (FC), die normalerweise in einem vollständigen Antikörper vorhanden ist und daher keine Komplements fixiert oder in vitro keine antikörperabhängige zellvermittelte Zytotoxizität verursacht. Es induziert keine Apoptose in vitro in menschlichen peripheren Blutmonozyten oder Lymphozyten, und Certolizumab Pegol induziert eine Neutrophilen-Degranulation.

Eine Gewebereaktivitätsstudie wurde ex vivo durchgeführt, um die potenzielle Kreuzreaktivität von Certolizumab-Pegol mit Kryoöten normaler menschlicher Gewebe zu bewerten. Certolizumab Pegol zeigte keine Reaktivität mit einem festgelegten Standardfeld normaler menschlicher Gewebe.

Pharmakodynamik

Biological activities ascribed to TNFα include the upregulation of cellular adhesion molecules and chemokines upregulation of major histocompatibility complex (MHC) class I and class II molecules and direct leukocyte activation. TNFα stimulates the production of downstream inflammatory mediators including interleukin-1 prostaglandins platelet activating factor and nitric oxide. Elevated levels of TNFα have been implicated in the pathology of Crohn’s disease and rheumatoid arthritis. Certolizumab pegol binds to TNFα inhibiting its role as a key mediator of inflammation. TNFα is strongly expressed in the bowel wall in areas involved by Crohn’s disease and fecal concentrations of TNFα in patients with Crohn’s disease have been shown to reflect clinical severity of the disease. After treatment with certolizumab pegol patients with Crohn’s disease demonstrated a decrease in the levels of C-reactive protein (CRP). Increased TNFα levels are found in the synovial fluid of rheumatoid arthritis patients and play an important role in the joint destruction that is a hallmark of this disease.

Pharmakokinetik

Absorption

Insgesamt 126 gesunde Probanden erhielten in vier pharmakokinetischen Studien Dosen von bis zu 800 mg Certolizumab -Pegol -Subkutan (SC) und bis zu 10 mg/kg intravenös (IV). Daten aus diesen Studien zeigen, dass einzelne intravenöse und subkutane Dosen von Certolizumab-Pegol vorhersehbare dosisbedingte Plasmakonzentrationen mit einer linearen Beziehung zwischen der verabreichten Dosis und der maximalen Plasmakonzentration (CMAX) und der Fläche unter der Konzentration von Certolizumab-Pegol-Plasma gegen Time-Curv (AUC) (AUC). Während der anfänglichen Ladedosiszeit trat ein mittlerer CMAX von ungefähr 43 bis 49 mcg/ml unter Verwendung des empfohlenen Dosisschemas zur Behandlung von Patienten mit rheumatoider Arthritis auf (400 mg SC in Wochen 0 2 und 4, gefolgt von 200 mg alle zweiten Woche).

Certolizumab-Pegol-Plasmakonzentrationen waren weitgehend dosis-proportional und pharmakokinetik, die bei Patienten mit rheumatoider Arthritis beobachtet wurden, Morbus Crohn und Plaque-Psoriasis stimmten mit denen überein, die bei gesunden Probanden beobachtet wurden.

Nach 54 und 171 Stunden nach der Injektion wurden nach der subkutanen Verabreichung die Plasmakonzentrationen von Certolizumab Pegol erreicht. Certolizumab Pegol hat nach subkutaner Verabreichung im Vergleich zur intravenösen Verabreichung eine Bioverfügbarkeit (F) von ungefähr 80% (zwischen 76% und 88%).

Bei pädiatrischen Patienten mit JIA mit aktiver Polyarthritis betrugen die 1 Woche nach Beladungsdosis und Erhaltungsdosis gemessene Peak -Plasmakonzentrationen 58,8 μg/ml bzw. 41,8 μg/ml. Ähnliche Peak -Plasma -Konzentrationen wurden in den verschiedenen Körpergewichtsgruppen beobachtet (10 kg bis weniger als 20 kg 20 kg bis weniger als 40 kg und größer oder gleich 40 kg).

Verteilung

Das stationäre Verteilungsvolumen (VSS) wurde in der pharmakokinetischen Populationspopulation bei erwachsenen Patienten mit Patienten mit Morbus Crohn mit rheumatoider Arthritis und erwachsenen Patienten mit Plaque -Psoriasis auf 4,7 bis 8 l geschätzt.

Das Verteilungsvolumen bei pädiatrischen Patienten mit JIA mit aktiver Polyarthritis war von der Körpergröße abhängig.

Stoffwechsel

Der Stoffwechsel von Certolizumab Pegol wurde bei menschlichen Probanden nicht untersucht. Daten von Tieren zeigen, dass die Peg -Einheit, die einst aus dem fabelhaften Fragment gespalten wurden, hauptsächlich im Urin ohne weiteren Stoffwechsel ausgeschieden ist.

Beseitigung

PEGylierung Die kovalente Bindung von PEG -Polymeren an Peptide verzögert den Metabolismus und die Eliminierung dieser Entitäten durch die Zirkulation durch eine Vielzahl von Mechanismen, einschließlich einer verminderten Nieren -Clearance -Proteolyse und Immunogenität. Dementsprechend ist Certolizumab Pegol ein mit PEG konjugiertes Antikörper-Fab-Fragment, um die Halbwertszeit der Terminalplasma (T½) der Fabrik zu verlängern. Die Halbwertszeit der Klemmeausscheidung (T½) betrug ungefähr 14 Tage für alle getesteten Dosen. Die Clearance nach der IV -Verabreichung an gesunde Probanden lag zwischen 9,21 ml/h bis 14,38 ml/h. Die Clearance nach SC-Dosierung wurde in der Pop-Pk-Analyse der Krankheitspopulation von Morbus Crohn mit einer Variabilität von 38% (CV) und einer Variabilität von 16% 17 ml/h geschätzt. In ähnlicher Weise wurde die Clearance nach der SC-Dosierung in der RA-Population PK-Analyse mit einer Variabilität zwischen 30,8%(%CV) und der Variabilität von 22,0%zwischen den Subjekten auf 21,0 ml/h geschätzt. Die Clearance nach subkutaner Dosierung bei Patienten mit Plaque-Psoriasis betrug 14 ml/h mit einer Zwischen-Subjekt-Variabilität von 22,2% (CV). Der Weg der Beseitigung von Certolizumab Pegol wurde bei menschlichen Probanden nicht untersucht. Studien an Tieren zeigen, dass der Hauptweg der Eliminierung der PEG -Komponente über die Ausscheidung im Urin erfolgt.

Bei pädiatrischen Patienten mit JIA mit aktiver Polyarthritis -Clearance war das Körpergewicht abhängig und T½ ähnelte den Indikationen bei Erwachsenen.

Spezifische Populationen

Die pharmakokinetische Bevölkerungsanalyse wurde an Daten von erwachsenen Patienten mit rheumatoider Arthritis und Patienten mit Morbus Crohn durchgeführt, um die Wirkung der Altersrasse-Methotrexat-Anwendung gleichzeitiger Medikamentenkreatinin-Clearance und Vorhandensein von Anti-Certolizumab-Antikodien auf Pharmacokinetics von Certolizumabpeumabpegol zu bewerten. Eine populations pharmakokinetische Analyse wurde auch zu Daten von Patienten mit Plaque-Psoriasis durchgeführt, um die Wirkung des Alters des Alters und des Vorhandenseins von Anti-Zertolizumab-Pegol-Antikörpern zu bewerten. Nur das Körpergewicht und das Vorhandensein von Anti-Zertolizumab-Antikörpern beeinflussten die Certolizumab-Pegol-Pharmakokinetik signifikant. Die pharmakokinetische Exposition war umgekehrt mit dem Körpergewicht verbunden, aber die pharmakodynamische Expositionsreaktionsanalyse zeigte, dass kein zusätzlicher therapeutischer Nutzen von einem gewichtsbereinigten Dosis-Regime zu erwarten wäre. Bei der Beurteilung der vorherigen ELISA-Methode war das Vorhandensein von Anti-Zertolizumab-Antikörpern mit einem Anstieg der Clearance ≥ 3 bis 4fache verbunden.

Geriatrische Patienten

Die Pharmakokinetik von Certolizumab Pegol war bei älteren Menschen im Vergleich zu jungen Erwachsenen (> 18 Jahre) nicht unterschiedlich.

Pädiatrische Patienten

In der JIA-mit aktiven Polyarthritis-Studie (NCT01550003) betrug die mittleren Trog-Plasmakonzentrationen in Woche 12 (Steady-State) 31,8 μg/ml 27,9 μg/ml und 36,8 μg/ml für Patienten mit 10 bis Wiegen <20 kg 20 to <40 kg Und ≥40 kg respectively. Population pharmacokinetic analyses showed that plasma concentrations in pediatric patients with JIA with active polyarthritis are in the same range as observed in adult patients with RA receiving a 200 mg Q2W maintenance dose.

Ähnlich wie bei den Angaben für Erwachsene und Anti-Zertolizumab-Antikörper betroffenen Titer-Titer-Pegol-Pharmakokinetik, bei denen höhere Körpergewichte und das Vorhandensein von Anti-Zertolizumab-Antikörpern mit niedrigeren Expositionen assoziiert waren. Es gab keinen Einfluss auf die Verwendung von gleichzeitigem Methotrexat auf Certolizumab -Pegol -Plasmakonzentrationen.

Rassistische oder ethnische Gruppen

Eine spezifische klinische Studie zeigte keinen Unterschied in der Pharmakokinetik zwischen kaukasischen und japanischen Probanden.

Männliche und weibliche Patienten

Pharmakokinetik of certolizumab pegol was similar in male Und female subjects in both adult Und pediatric patients.

Patienten mit Nierenbehinderung

Spezifische klinische Studien wurden nicht durchgeführt, um die Auswirkung von Nierenbeeinträchtigungen auf die Pharmakokinetik von Cimzia zu bewerten. Die Pharmakokinetik des PEG (Polyethylenglykol) von Certolizumab Pegol wird voraussichtlich von der Nierenfunktion abhängig sein, jedoch nicht bei Nierenbeeinträchtigungen bewertet. Es gibt unzureichende Daten, um eine Dosierungsempfehlung bei moderaten und schweren Nierenbeeinträchtigungen zu erhalten.

Arzneimittelinteraktionsstudien

Die Methotrexat -Pharmakokinetik wird bei Patienten mit rheumatoider Arthritis nicht durch gleichzeitige Verabreichung mit Cimzia verändert. Die Wirkung von Methotrexat auf die Cimzia -Pharmakokinetik wurde nicht untersucht. Mit mit Methotrexat behandelte Patienten sind jedoch eine geringere Inzidenz von Antikörpern gegen Cimzia. Daher ist es wahrscheinlicher, dass therapeutische Plasmaspiegel bei Patienten mit rheumatoider Arthritis mit Methotrexat mit Methotrexat verabreicht werden.

Bei der gleichzeitigen Verabreichung mit nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimittelanalgetika oder immunsuppressiven, die nicht steroidale entzündungshemmende Arzneimittel oder Immunsuppressiva sind, wurden formale Arzneimittel-Wechselwirkungsstudien nicht mit Cimzia durchgeführt.

Klinische Studien

Morbus Crohn

Die Wirksamkeit und Sicherheit von Cimzia wurde in zwei doppelblinden randomisierten, placebokontrollierten Studien bei Patienten ab 18 Jahren mit mäßig bis zu stark aktivem Morbus Crohn (CROHN) von einem Crohn-Krankheitsaktivitätsindex (CDAI) von 220 bis 450 Punkten bewertet. Cimzia wurde in beiden Studien subkutan in einer Dosis von 400 mg verabreicht. Es waren stabile gleichzeitige Medikamente gegen Morbus Crohn zulässig.

Studie CD1

Studie CD1 was a rUndomized placebo-controlled study in 662 patients with active Crohn’s disease. Gehäuse or placebo was administered at Weeks 0 2 Und 4 Und then every four weeks to Woche 24. Assessments were done at Weeks 6 Und 26. Clinical response was defined as at least a 100-point reduction in CDAI score compared to baseline Und clinical remission was defined as an absolute CDAI score of 150 points or lower.

Die Ergebnisse für die Studie CD1 sind in Tabelle 3 bereitgestellt. In Woche 6 war der Anteil der klinischen Responder für mit Cimzia-behandelte Patienten statistisch signifikant höher als bei Kontrollen. Der Unterschied in den klinischen Remissionsraten war in Woche 6 statistisch nicht signifikant. Der Unterschied im Anteil der Patienten, die sich in der 6. und 26 Wochen im klinischen Ansprechen befanden, war ebenfalls statistisch signifikant, die Aufrechterhaltung des klinischen Ansprechens nachweist.

Tabelle 3: Studie CD1 - Klinische Reaktion und Remission Gesamtstudienpopulation

Zeitpunkt % Antwort oder Remission (95% CI)
Placebo
(N = 328)
Gehäuse 400 mg
(N = 331)
Woche 6
Klinische Reaktion 27% (22% 32%) 35% (30% 40%)*
Klinische Remission 17% (13% 22%) 22% (17% 26%)
Woche 26
Klinische Reaktion 27% (22% 31%) 37% (32% 42%)*
Klinische Remission 18% (14% 22%) 29% (25% 34%)*
Beide Wochen 6
Klinische Reaktion 16% (12% 20%) 23% (18% 28%)*
Klinische Remission 10% (7% 13%) 14% (11% 18%)
* P-Wert <0.05 logistic regression test
Studie CD2

Studie CD2 was a rUndomized treatment-withdrawal study in patients with active Crohn’s disease. All patients who entered the study were dosed initially with Gehäuse 400 mg at Weeks 0 2 Und 4 Und then assessed for clinical response at Woche 6 (as defined by at least a 100-point reduction in CDAI score). At Woche 6 a group of 428 clinical responders was rUndomized to receive either Gehäuse 400 mg or placebo every four weeks starting at Week 8 as maintenance therapy through Woche 24. Non-responders at Woche 6 were withdrawn from the study. Final evaluation was based on the CDAI score at Woche 26. Patients who withdrew or who received rescue therapy were considered not to be in clinical response. Three rUndomized responders received no study injections Und were excluded from the ITT analysis.

Die Ergebnisse für das klinische Ansprechen und die Remission sind in Tabelle 4 gezeigt. In Woche 26 befand sich ein statistisch signifikant größerer Anteil der Responoren in Woche 6 im klinischen Ansprechen und in der klinischen Remission in der mit Cimzia behandelten Gruppe im Vergleich zu der mit Placebo behandelten Gruppe.

Tabelle 4: Studie CD2 - Klinisches Ansprechen und klinische Remission

% Antwort oder Remission (95% CI)
Gehäuse 400 mg x3 + Placebo
N = 210
Gehäuse 400 mg
N = 215
Woche 26
Klinische Reaktion 36% (30% 43%) 63% (56% 69%)*
Klinische Remission 29% (22% 35%) 48% (41% 55%)*
* P <0.05

Die Basisverwendung von Immunsuppressiva oder Kortikosteroiden hatte keinen Einfluss auf die klinische Reaktion auf Cimzia.

Rheumatoide Arthritis

Die Wirksamkeit und Sicherheit von Cimzia wurde in vier randomisierten, placebokontrollierten Doppelblindstudien (RA-I RA-II RA-III und RA-IV) bei Patienten ≥ 18 Jahre mit mäßig bis zu stark aktiven rheumatoiden Arthritis, diagnostiziert, bei Patienten ≥ 18 Jahre (Accory) -kriterien () bewertet. Die Patienten hatten ≥ 9 geschwollene und Tendergelenke und mindestens 6 Monate vor dem Ausgangswert aktives RA. Cimzia wurde in Studien Ra-I Ra-II und Ra-III subkutan in Kombination mit MTX in stabilen Dosen von mindestens 10 mg pro Woche verabreicht. Cimzia wurde als Monotherapie in der Studie RA-IV verabreicht.

Die Studie RA-I und Studie RA-II bewerteten Patienten, die mindestens 6 Monate vor der Studienmedikation MTX erhalten hatten, jedoch eine unvollständige Reaktion auf MTX allein hatten. Die Patienten wurden in den Wochen 0 2 und 4 (für beide Behandlungsarme) oder Placebo mit einer Ladedosis von 400 mg oder einem Placebo alle zweiten Woche in Kombination mit MTX in Studie RA-I und 24 Wochen in Studie RA-II behandelt. Die Patienten wurden unter Verwendung der ACR20-Reaktion in Woche 24 (RA-I und RA-II) auf Anzeichen und Symptome und Strukturschäden bewertet und in Woche 52 (RA-I) einen modifizierten Gesamtwert (MTSS). In der Open-Label-Extension-Follow-up-Studie wurde 846 Patienten eingeschrieben, die alle zwei Woche 400 mg Cimzia erhielten.

Die Studie RA-III bewertete 247 Patienten, die vor der Studienaufnahme mindestens 6 Monate lang mindestens 6 Monate lang MTX erkrankten. Die Patienten erhielten 24 Wochen lang alle vier Wochen 400 mg Cimzia ohne vorherige Ladedosis. Die Patienten wurden unter Verwendung des ACR20 in Woche 24 auf Anzeichen und Symptome von RA untersucht.

Die Studie RA-IV (Monotherapie) bewertete 220 Patienten, die vor Erhalt von Cimzia mindestens eine DMARD-Verwendung nicht bestanden hatten. Die Patienten wurden 24 Wochen lang alle 4 Wochen mit Cimzia 400 mg oder Placebo behandelt. Die Patienten wurden unter Verwendung des ACR20 in Woche 24 auf Anzeichen und Symptome einer aktiven RA untersucht.

Klinische Reaktion

Der Prozentsatz der mit Cimzia-behandelten Patienten, die in Studien RA-I und RA-IV ACR20 50- und 70 Antworten erreichen, sind in Tabelle 5 gezeigt. Mit Cimzia-behandelten Patienten hatten nach 6 Monaten eine höhere Ansprechraten von ACR20 50 und 70 im Vergleich zu Placebo-behandelten Patienten. Die Ergebnisse in der Studie RA-II (619 Patienten) waren in Woche 24 den Ergebnissen in RA-I ähnlich. Die Ergebnisse in der Studie RA-III (247 Patienten) waren denen in der Studie RA-IV ähnlich. In der einjährigen Studie erreichte RA-I 13% der mit Cimzia behandelten Patienten ein wichtiges klinisches Ansprechen, das als ACR70-Reaktion über einen kontinuierlichen Zeitraum von 6 Monaten definiert wurde, verglichen mit 1% der mit Placebo behandelten Patienten.

Tabelle 5: ACR-Antworten in Studien RA-I und RA-IV (Prozent der Patienten)

Antwort Studie Ra-i-Methotrexat-Kombination (24 und 52 Wochen) Studie RA-IV-Monotherapie (24 Wochen)
Placebo + MTX
N = 199
Gehäuse(a) 200mg + MTXq 2 weeks
N = 393
Gehäuse(a) 200 mg + MTX - Placebo + MTX (95% CI)(d) Placebo
N = 109
Gehäuse(b) 400 mgq 4 weeks
N = 111
Gehäuse(b) 400 mg - Placebo (95% CI)(d)
ACR20
Woche 24 14% 59% 45%
(38% 52%)
9% 46% 36%
(25% 47%)
Woche 52 13% 53% 40%
(33% 47%)
N / A N / A
ACR50
Woche 24 8% 37% 30%
(24% 36%)
4% 23% 19%
(10% 28%)
Woche 52 8% 38% 30%
(24% 37%)
N / A N / A
ACR70
Woche 24 3% 21% 18%
(14% 23%)
0% 6% 6%
(1% 10%)
Woche 52 4% 21% 18%
(13% 22%)
N / A N / A
Wesentlich
Klinische Reaktion (c) 1% 13% 12%
(8% 15%)
(a) Cimzia, die alle 2 Wochen verabreicht wird, vor einer Ladedosis von 400 mg in den Wochen 0 2 und 4
(b) Cimzia, die alle 4 Wochen verabreicht wird
(c) Die klinische Hauptreaktion ist definiert als die ACR70-Reaktion über einen kontinuierlichen Zeitraum von 6 Monaten
(d) 95% -Konfidenzintervalle, die unter Verwendung der großen Stichprobenannäherung an die Normalverteilung konstruiert wurden

Tabelle 6: Komponenten der ACR-Reaktion in Studien Ra-I und Ra-IV

Parameter Studieren ra-i Studieren ra-iV
Placebo +MTX
N == 199
Gehäuse(a) 200 mg + MTX q2 weeks
N = 393
Placebo
N = 109
Gehäuse(b) 400 mg q 4weeks Monotherapy
N = 111
Grundlinie Woche 24 Grundlinie Woche 24 Grundlinie Woche 24 Grundlinie Woche 24
Anzahl der Ausschreibungsverbindungen (0-68) 28 27 29 9 28 (NULL,5) 24 (NULL,4) 30 (NULL,7) 16 (NULL,8)
Anzahl der geschwollenen Verbindungen (0-66) 20 19 20 4 20 (NULL,3) 16 (NULL,5) 21 (10.1) 12 (NULL,2)
Arzt globale Bewertung (c) 66 56 65 25 4 (NULL,6) 3 (NULL,0) 4 (NULL,7) 3 (NULL,1)
Globale Bewertung des Patienten (c) 67 60 64 32 3 (NULL,8) 3 (NULL,0) 3 (NULL,8) 3 (NULL,0)
Schmerz (c) (d) 65 60 65 32 55 (NULL,8) 60 (NULL,7) 58 (NULL,9) 39 (NULL,6)
Behinderungsindex (HAQ) (e) 1.75 1.63 1.75 1.00 1,55 (NULL,65) 1,62 (NULL,68) 1,43 (NULL,63) 1,04 (NULL,74)
CRP (mg/l) 16.0 14.0 16.0 4.0 11.3 13.5 11.6 6.4
(a) Cimzia, die alle 2 Wochen verabreicht wird, vor einer Ladedosis von 400 mg in den Wochen 0 2 und 4
(b) Cimzia, die alle 4 Wochen verabreicht wird
(c) Studie RA -I - Visuelle Analogskala: 0 = Best 100 = schlechteste. Studie RA -IV - Fünf -Punkte -Skala: 1 = Best 5 = schlechteste
(d) Patientenbewertung von Arthritisschmerzen. Visuelle analoge Skala: 0 = Best 100 = schlechteste
(e) Index des Fragebogens zur Gesundheitsbewertung; 0 = Best 3 = Schlimmste misst die Fähigkeit des Patienten, Folgendes auszuführen: Kleider/Bräutigam ergeben sich zu Fußgarten -Reichweite Halten Sie die Hygiene auf und halten Sie die tägliche Aktivität auf. Alle Werte sind die letzte Beobachtung, die vorwärts getragen werden.
Für das Studium wird Ra-I-Median vorgestellt. Für die Studie wird RA-IV-Mittel (SD) mit Ausnahme von CRP vorgestellt, das geometrischen Mittelwert aufweist

Der Prozentsatz der Patienten, die ACR20-Reaktionen durch Besuch der Studie RA-I erreichen, sind in Abbildung 1 gezeigt. Bei Patienten, die klinische Cimzia-Reaktionen erhalten, wurden bei einigen Patienten innerhalb von ein bis zwei Wochen nach Beginn der Therapie beobachtet.

Abbildung 1: Studie RA-I ACR20-Antwort über 52 Wochen*

*Dieselben Patienten haben möglicherweise nicht zu jedem Zeitpunkt reagiert

Röntgenreaktion

In der Studie wurde die RA-I-Hemmung des Fortschreitens von strukturellen Schäden radiografisch bewertet und als Änderung des modifizierten Gesamt-Sharp-Scores (MTSS) und seiner Komponenten im Vergleich zum Ausgangswert als Erosions-Score (ES) und den Joint Space Enconlowing (JSN) und seine Komponenten ausgedrückt. Cimzia hemmte das Fortschreiten von Strukturschäden im Vergleich zu Placebo plus MTX nach 12 Monaten Behandlung, wie in Tabelle 7 gezeigt. In der Placebo -Gruppe 52% der Patienten verzeichneten in Woche 52 keine radiologische Progression (MTSS ≤ 0,0) in Woche 52 im Vergleich zu 69% in der Cimzia 200 mg pro Woche. Die Studie RA-II zeigte in Woche 24 ähnliche Ergebnisse.

Tabelle 7: radiologische Veränderungen nach 6 und 12 Monaten in der Studie RA-I

Placebo + MTX
N = 199 Mean (SD)
Gehäuse 200 mg + MTX
N = 393 Mean (SD)
Gehäuse 200 mg +MTX -Placebo + MTX Mean Difference
MTSS
Grundlinie 40 (45) 38 (49) - -
Woche 24 1.3 (NULL,8) 0,2 (NULL,2) -1.1
Woche 52 2,8 (NULL,8) 0,4 (NULL,7) -2.4
Erosion Punktzahl
Grundlinie 14 (21) 15 (24) - -
Woche 24 0,7 (NULL,1) 0,0 (NULL,5) -0.7
Woche 52 1,5 (NULL,3) 0,1 (NULL,5) -1.4
JSN Score
Grundlinie 25 (27) 24 (28) - -
Woche 24 0,7 (NULL,4) 0,2 (NULL,5) -0.5
Woche 52 1.4 (5.0) 0,4 (NULL,2) -1.0

Eine ANCOVA wurde für jede Maßnahme mit Region und Behandlung als Faktoren und als Kovariate an den Rangveränderung von der Ausgangsgrenze angepasst.

Reaktion der physischen Funktion

In Studien, die von RA-I RA-II RA-III und RA-IV Cimzia-behandelten Patienten mit dem Ausgangswert mehr verbessert wurden als mit Placebo-behandelte Patienten in der physischen Funktion, wie in Woche 24 (RA-II RA-III und RA-IV) und in Woche 52 (RA-I) die physikalische Funktion (HAQ-di) bewertet.

Polyartikuläre juvenile idiopathische Arthritis

Die Wirksamkeit von Cimzia bei pädiatrischen Patienten mit PJIA basiert auf der pharmakokinetischen Exposition.

Die Wirksamkeit von Cimzia wurde auch in einer offenen Open-Label-Studie NCT01550003 in â bewertet

Psoriasis Arthritis

Die Wirksamkeit und Sicherheit von Cimzia wurde in einer multizentrischen randomisierten, doppelblind-placebokontrollierten Studie (PSA001) bei 409 Patienten ab 18 Jahren mit aktiver psoriatischer Arthritis trotz der DMARD-Therapie bewertet. Die Patienten in dieser Studie hatten ≥ 3 geschwollene und zarten Gelenke sowie PSA von Erwachsenen von mindestens 6 Monaten Dauer, wie sie durch die Klassifizierungskriterien für Psoriasis-Arthritis (Caspar) und erhöhte Akutphasenreaktanten definiert wurden. Die Patienten hatten einen oder mehrere DMards gescheitert. Eine frühere Behandlung mit einer biologischen Anti-TNF-Therapie wurde erlaubt, und 20% der Patienten hatten vorherige biologische Anti-TNF-Exposition. Patienten, die gleichzeitige NSAIDs und konventionelle DMARDs erhielten, betrugen 73 % bzw. 70 %.

Die Patienten erhielten in den Wochen 0 2 und 4 (für beide Behandlungsarme) oder Placebo eine Ladedosis Cimzia 400 mg, gefolgt von Cimzia 200 mg alle zwei Woche oder Cimzia 400 mg alle 4 Wochen oder ein Placebo alle zwei Woche. Die Patienten wurden unter Verwendung der ACR20 -Reaktion in Woche 12 auf Anzeichen und Symptome und strukturelle Schäden bewertet und in Woche 24 einen modifizierten Gesamtpunkt (MTSS) modifiziert.

Klinische Reaktion

The percentage of CIMZIA-treated patients achieving ACR20 50 and 70 responses in study PsA001 are shown in Table 8. ACR20 response rates at weeks 12 and 24 were higher for each CIMZIA dose group relative to placebo (95% confidence intervals for CIMZIA 200 mg minus placebo at weeks 12 and 24 of (23% 45%) and (30% 51%) respectively and 95% confidence intervals for CIMZIA 400 mg Minus Placebo in den Wochen 12 und 24 von (17% 39%) bzw. (22% 44%)). Die Ergebnisse der Komponenten der ACR -Antwortkriterien sind in Tabelle 9 dargestellt.

Patienten mit Enthesisitis zu Studienbeginn wurden auf eine durchschnittliche Verbesserung des LEEDS -Enthesisitis -Index (LEI) bewertet. Mit Cimzia-behandelte Patienten, die alle 2 Wochen oder 400 mg alle 4 Wochen 200 mg erhielten, zeigten eine Verringerung der Enthesisitis von 1,8 bzw. 1,7 im Vergleich zu einer Verringerung der mit Placebo-behandelten Patienten von 0,9 in Woche 12. Ähnliche Ergebnisse wurden für diesen Endpunkt in Woche 24 beobachtet. Die Behandlung mit Cimzia ergab sich bei der Verbesserung der Hautbescheinigungen bei Patienten mit PSA.

Tabelle 8: ACR -Antworten in der Studie PSA001 (Prozent der Patienten)

Antwort(c)
Placebo
N = 136
Gehäuse(a)200 mg Q2W
N = 138
Gehäuse(b) 400 mg Q4W
N = 135
ACR20
Woche 12 24% 58% 52%
Woche 24 24% 64% 56%
ACR50
Woche 12 11% 36% 33%
Woche 24 13% 44% 40%
ACR70
Woche 12 3% 25% 13%
Woche 24 4% 28% 24%
(a) Cimzia, die alle 2 Wochen verabreicht wird, vor einer Ladedosis von 400 mg in den Wochen 0 2 und 4
(b) Cimzia, die alle 4 Wochen verabreicht wurde, vor einer Ladedosis von 400 mg in den Wochen 0 2 und 4
(c) Die Ergebnisse stammen aus dem randomisierten Satz. Die Nicht-Responder-Imputation (NRI) wird für Patienten verwendet, die der Therapie entkommen oder Daten hatten.

Tabelle 9: Komponenten der ACR -Reaktion in der Studie PSA001

Parameter Placebo(c)
N = 136
Gehäuse(a) 200 mg Q2W
N = 138
Gehäuse(b) 400 mg Q4W
N = 135
Grundlinie Woche 12 Grundlinie Woche 12 Grundlinie Woche 12
Anzahl der Ausschreibungsverbindungen (0-68)(d) 20 17 22 11 20 11
Anzahl der geschwollenen Verbindungen (0-66)(d) 10 9 11 4 11 5
Arzt globale Bewertung (D E) 59 44 57 25 58 29
Globale Bewertung des Patienten (D E) 57 50 60 33 60 40
Schmerz (DF) 60 50 60 33 61 39
Behinderungsindex (HAQ) (D G) 1 .30 1.15 1.33 0.87 1.29 0.90
CRP (mg/l) 18.56 14.75 15.36 5.67 13.71 6.34
(a) Cimzia, die alle 2 Wochen verabreicht wird, vor einer Ladedosis von 400 mg in den Wochen 0 2 und 4
(b) Cimzia, die alle 4 Wochen verabreicht wurde, vor einer Ladedosis von 400 mg in den Wochen 0 2 und 4
(c) Die Ergebnisse stammen aus der gesamten Placebo -Gruppe
(d) Die vorgebrachte letzte Beobachtung wird für fehlende Daten vor frühen Abzügen oder Placebo -Flucht verwendet
(e) Patienten und Arzt globale Bewertung der Krankheitsaktivität Vas 0 = Best 100 = schlechteste
(f) Die Patientenbewertung von Arthritis Schmerz vas 0 = keine Schmerzen und 100 = schwerste Schmerzen
(g) Die Haq-di 4-Punkt-Skala 0 = ohne Schwierigkeiten und 3 = unfähig
Alle dargestellten Werte repräsentieren den Mittelwert
Die Ergebnisse stammen aus dem randomisierten Satz (entweder mit Imputation oder beobachteten Fall)

Der Prozentsatz der Patienten, die ACR20 -Antworten durch Besuch für PSA001 erreichen, sind in Abbildung 2 dargestellt.

Abbildung 2: Studie PSA001-ACR20-Antwort über 24 Wochen*

Randomisierter Satz. Nicht-Responder-Imputation für Patienten mit fehlenden Daten oder Patienten, die der Therapie entkommen sind.

*Dieselben Patienten haben möglicherweise nicht zu jedem Zeitpunkt reagiert.

Röntgenreaktion

In der Studie wurde die PSA001 -Hemmung des Fortschreitens von strukturellen Schäden radiologisch bewertet und als Änderung des modifizierten Gesamt -Sharp -Scores (MTSS) und seiner Komponenten in Woche 24 im Vergleich zum Ausgangswert als Erosionsbewertung (ES) und gemeinsamer Raumverengungen (JSN) und der Erosionsbewertung (ES) und des gemeinsamen Raumverengungswerts (JSN) ausgedrückt. Der MTSS -Score wurde für Psoriasis -Arthritis durch Zugabe von handdistalen interphalangealen (DIM -Gelenken) modifiziert.

Patienten, die alle zweiten Woche mit Cimzia 200 mg behandelt wurden, zeigten eine stärkere Verringerung der radiologischen Progression im Vergleich zu Placebo -behandelten Patienten in Woche 24, gemessen durch Veränderung von der Ausgangsgrenze im gesamten modifizierten MTSS -Score (der geschätzte Durchschnittswert war 0,18 in der Placebo -Gruppe im Vergleich zu -0,02 in der CIMZIA 200 mg -Gruppe; 95% CI für den Unterschied. Patienten, die alle vier Wochen mit Cimzia 400 mg behandelt wurden, zeigten keine stärkere Hemmung des radiologischen Fortschreitens im Vergleich zu mit Placebo behandelten Patienten in Woche 24.

Reaktion der physischen Funktion

In der Studie zeigten PSA001-mit Cimzia-behandelte Patienten eine Verbesserung der physischen Funktion, wie durch den Fragebogen zur Behinderung des Gesundheitsbewertungen in Woche 24 im Vergleich zu Placebo (geschätzte mittlere Änderung gegenüber dem Ausgangswert von 0,19) in der Placebo-Gruppe im Vergleich zu 0,54 in der CIMZIA 200 mg-Gruppe 0,19 CI im Vergleich zu 0,54-0,22) und 0,19 CI. Mg -Gruppe;

Spondylitis ankylosans

Die Wirksamkeit und Sicherheit von Cimzia wurde in einer multizentrischen randomisierten, doppelblinden placebokontrollierten Studie (AS-1) bei 325 Patienten ≥ 18 Jahre mit einem aktiven axialen Spondyloarthritis von Erwachsenen ≥ 18 Jahre bewertet. Die Mehrheit der Patienten in der Studie hatte aktiv als.

Die Patienten hatten eine aktive Erkrankung im Sinne des Bades Ankylosinus -Spondylitis -Krankheitsaktivitätsindex (BASDAI) ≥4 und der Wirbelsäulenschmerzen ≥4 auf einer Numerischen Bewertungsskala (NRS) von 0 bis 10. Die Patienten müssen intolerant gegenüber einer unzureichenden Reaktion auf mindestens einen NSAID. Die Patienten wurden mit einer Ladedosis Cimzia 400 mg in Wochen 2 und 4 (für beide Behandlungsarme) oder Placebo alle 2 Wochen oder 400 mg Cimzia alle 4 Wochen oder Placebo in den Wochen 2 und 4 (für beide Behandlungsarme) oder Placebo behandelt. Begleitende NSAIDs wurden von 91% der AS -Patienten eingegangen. Die primäre Wirksamkeitsvariable war der Anteil der Patienten, die in Woche 12 eine ASAS20 -Reaktion erreichten.

Klinische Reaktion

In der Studie AS-1 in Woche 12 ein höherer Anteil der mit Cimzia 200 mg behandelten Patienten alle 2 Wochen oder 400 mg alle 4 Wochen erreichte eine ASAS 20-Reaktion im Vergleich zu als mit Placebo behandelten Patienten (Tabelle 10). Die Antworten waren bei Patienten, die alle 2 Wochen 200 mg Cimzia 200 mg und 400 mg alle 4 Wochen erhielten. Die Ergebnisse der Komponenten der ASAS -Reaktionskriterien und anderer Messungen der Krankheitsaktivität sind in Tabelle 11 gezeigt.

Tabelle 10: ASAS-Reaktionen bei den Wochen 12 und 24 in der Studie AS-1 bei Patienten als Patienten

Parameters Placebo
N = 57
Gehäuse(a) 200 mg alle 2 Wochen
N = 65
Gehäuse(b) 400 mg every 4 weeks
N = 56
Asas20
Woche 12 37% 57% 64%
Woche 24 33% 68% 70%
Asas40
Woche 12 19% 40% 50%
Woche 24 16% 48% 59%
(a) Cimzia, die alle 2 Wochen verabreicht wird, vor einer Ladedosis von 400 mg in den Wochen 0 2 und 4
(b) Cimzia, die alle 4 Wochen verabreicht wurde, vor einer Ladedosis von 400 mg in den Wochen 0 2 und 4
Alle Wahreraten spiegeln den Anteil der Patienten wider, die in der vollständigen Analyse -Set reagierten

Tabelle 11: Komponenten der ASAS-Reaktionskriterien und anderer Krankheitsmaßnahmen bei als Patienten zu Studienbeginn und in Woche 12 in der Studie AS-1

Placebo
N = 57
Gehäuse(a) 200 mg alle 2 Wochen
N = 65
Gehäuse(b) 400 mg every 4 weeks
N = 56
Grundlinie Woche 12 Grundlinie Woche 12 Grundlinie Woche 12
Asas20 response criteria
-Patient Global Assessment (010) 6.9 5.6 7.3 4.2 6.8 3.8
-Totale Wirbelsäulenschmerzen (0-10) 7.3 5.8 7.0 4.3 6.9 4.0
-Basfi (0-10) (c) 6.0 5.2 5.6 3.8 5.7 3.8
-Inflammation (0-10) 6.7 5.5 6.7 3.8 6.4 3.4
Basdai (0-10) (d) 6.4 5.4 6.5 4.0 6.2 3.7
Basmi (e) 4.8 4.4 4.2 3.6 4.3 3.9
(a) Cimzia, die alle 2 Wochen verabreicht wird, vor einer Ladedosis von 400 mg in den Wochen 0 2 und 4
(b) Cimzia, die alle 4 Wochen verabreicht wurde, vor einer Ladedosis von 400 mg in den Wochen 0 2 und 4
(c) Basfi ist Bad -Ankylosinus -Spondylitis -Funktionsindex
(d) Basdai ist Bad Ankylosinus Spondylitis -Krankheitsaktivitätsindex
(e) Basmi ist Bad Ankylosinus Spondylitis Metrology Index
Alle dargestellten Werte repräsentieren den Mittelwert in the full analysis set

Der Prozentsatz der AS -Patienten, die ASAS20 -Reaktionen durch Besuch der Studie AS001 erreichen, sind in Abbildung 3 gezeigt. Bei Patienten, die klinische Cimzia -Reaktionen erhielten, wurden bei einigen Patienten innerhalb von ein bis zwei Wochen nach Beginn der Therapie beobachtet.

Abbildung 3: Studie AS-1: ASAS20-Reaktion über 24 Wochen bei Patienten *

*Dieselben Patienten haben möglicherweise nicht zu jedem Zeitpunkt reagiert.

Nicht radiographische axiale Spondyloarthritis

Die Wirksamkeit und Sicherheit von Cimzia wurde in einer multizentrischen randomisierten, doppelblind-placebokontrollierten Studie (NR-AAXSPA-1) (NCT02552212) bei 317 Probanden ≥ 18 Jahre mit mindestens 12 Monaten ≥18 Jahre mit erwachsenen axialen Spondyloarthritis bewertet. Die Patienten müssen objektive Anzeichen einer Entzündung hatten, die durch C-reaktive Proteinspiegel (CRP) über der Obergrenze der normalen und/oder Iliotitis auf der Magnetresonanztomographie (MRT) angezeigt werden, die auf entzündliche Erkrankungen (positive CRP (> uln) und/oder positive MRT] jedoch ohne eindeutige Röntgenbeweise auf Strukturschäden auf Sacroiliact-Gelenkanträge auftreten.

Die Patienten hatten eine aktive Erkrankung im Sinne des Bades Ankylosinus -Spondylitis -Krankheitsaktivitätsindex (BASDAI) ≥4 und der Wirbelsäulenschmerzen ≥4 auf einer Numerischen Bewertungsskala (NRS) von 0 bis 10. Die Patienten müssen intolerant gegenüber oder auf mindestens zwei NSAIDs hatten oder unzureichend reagieren. Die Patienten wurden mit einer Ladendosis von Cimzia 400 mg in Wochen 2 und 4 oder Placebo behandelt, gefolgt von 200 mg Cimzia alle 2 Wochen oder Placebo. Nutzung und Dosisanpassung von gleichzeitigen Medikamenten (einschließlich NSAIDs -DMARD -Corticosteroiden Opioiden) wurden jederzeit zulässig. Die Patienten durften nach Ermessen des Ermittlers zu irgendeinem Zeitpunkt zur Verwendung von Open-Label-Cimzia übergehen. Keine Patienten übergingen vor Woche 12. Der primäre Endpunkt war der Anteil der Patienten, die eine Ankylosierspondylitis-Krankheitsaktivitäts-Aktivitäts-Wertverbesserung (ASDAS-MI) in Woche 52 erzielten. Das ASDAS ist ein zusammengesetztes Gewichtungssystem, das die Krankheitsaktivität einschließlich der Patienten mit Patienten bewertet. Eine Antwort in der ASDAS-Major-Verbesserung (MI) wird durch eine Änderung gegenüber ≥ 2,0 in den ASDAs angezeigt und/oder den niedrigstmöglichen ASDAS-Wert erreicht.

Klinische Reaktion

In der Studie in Woche 52 hatte NR-AXSPA-1 in Woche 52 ein größerer Anteil der mit Cimzia behandelten NR-Aaxspa-Patienten eine ASDAS-MI-Reaktion im Vergleich zu Patienten, die mit Placebo behandelt wurden. In den beiden Wochen und 52 ASAS40 -Reaktionen waren die Reaktionen bei Patienten, die mit Cimzia behandelt wurden, im Vergleich zu Patienten, die mit Placebo behandelt wurden, größer (Tabelle 12). Die Komponenten der ASDAS-MI- und ASAS-Antwortkriterien sind in Tabelle 13 gezeigt.

Tabelle 12: Klinische Reaktionen bei NR-AAXSPA-Patienten in den Wochen 12 und 52 in der Studie NR-AAXSPA-1

Parameters Placebo
N = 158
Gehäuse(a) 200 mg alle 2 Wochen
N = 159
Gehäuse 200 mg versus Placebo Odds ratio (95% CI)
ASD-MI
Woche 52 7% 47% 15,2 (7.3 31,6)
Grundlagen-40
Woche 12 11% 48% 7.4 (4.1 13.4)
Woche 52 16% 57% 7.4 (NULL,3 12,6)
(a) Cimzia, die alle 2 Wochen verabreicht wird, vor einer Ladedosis von 400 mg in den Wochen 0 2 und 4 All percents reflect the proportion of patients who were responders Und remained in the study Und on rUndomized treatment in the full analysis set. Patients who initiated open-label Gehäuse or discontinued rUndomized treatment Und remained in the study or were missing Woche 52 visit data were imputed as non-responders.

Tabelle 13: Komponenten der ASDAS-MI- und ASAS-Reaktionskriterien und anderer Messungen der Krankheitsaktivität bei NR-AXSPA-Patienten zu Studienbeginn und in Woche 12 in Studie NR-AAXSPA-1

Placebo N = 158 Gehäuse (a) 200 mg alle 2 Wochen
N = 159
Grundlinie (SD) Woche 12 (SD) Grundlinie (SD) Woche 12 (SD)
Gesamtschmerzen der Wirbelsäule (0-10) 6.9 (NULL,8) 6,0 (NULL,3) 7,0 (NULL,9) 3.9 (2.6)
Globale Bewertung der Krankheitsaktivität von Patienten (0-10) 6.7 (2.0) 5.9 (2.4) 6.8 (NULL,9) 3.8 (NULL,6)
C-reaktives Protein (mg/l) 15,8 (17.7) 13.2 (17.2) 15,8 (NULL,8) 6.7 (15.1)
Basdai (0-10) (b) 6,8 (NULL,3) 5.7 (2.1) 6.9 (NULL,4) 3.9 (2.2)
- Rückenschmerzen 7.4 (NULL,3) 6.2 (2.1) 7.4 (NULL,4) 4.1 (2.5)
- periphere Schmerzen und Schwellungen (0-10) 6.2 (2.2) 5.3 (NULL,5) 6.3 (2.3) 3.7 (2.4)
- Entzündung (c) 6.7 (NULL,8) 5.5 (2.4) 6.9 (NULL,8) 3.6 (2.4)
Basfi (0-10) 5.4 (2.2) 4.9 (2.4) 5.4 (2.1) 3.2 (2.3)
Basmi (e) 2,8 (NULL,4) 2,7 (NULL,4) 3.0 (NULL,3) 2.6 (NULL,4)
(a) Cimzia, die alle 2 Wochen verabreicht wird, vor einer Ladedosis von 400 mg in den Wochen 0 2 und 4
(b) Basdai ist Bad Ankylosinus Spondylitis -Krankheitsaktivitätsindex
(c) Der Durchschnitt von Basdai Frage 5 und 6 in Bezug auf die Intensität und Dauer der Morgensteifigkeit.
(d) Basfi ist Bad -Ankylosinus -Spondylitis -Funktionsindex
(e) Basmi ist Bad Ankylosinus Spondylitis Metrology Index
Mittelwert und Standardabweichung in der Klammern wurden basierend auf dem vollständigen Analysesatz vorgestellt.

Der Prozentsatz der NR-AXSPA-Patienten, die eine ASDAS-MI-Reaktion durch Besuch für die Studie NR-AXSPA-1 erreichen, ist in Abbildung 4 dargestellt.

Abbildung 4: Studie NR-AAXSPA-1: ASDAS-MI-Antwort über 12 Wochen *

*Dieselben Patienten haben möglicherweise nicht zu jedem Zeitpunkt reagiert.

In der Studie AS-1 in Woche 12 Patienten mit NR-Aaxspa, die alle 2 Wochen mit Cimzia 200 mg behandelt wurden, und Cimzia 400 mg alle 4 Wochen hatten eine ASAS 20-Reaktion von 42% bzw. 47%, verglichen mit 20% der mit Placebo behandelten Patienten. Die ASAS 40 -Reaktion bei Patienten, die alle 2 Wochen und 400 mg alle 4 Wochen mit Cimzia 200 mg behandelt wurden, betrug 30% bzw. 37%, verglichen mit 11% der mit Placebo in Woche 12 behandelten Patienten (siehe Abschnitt 14,4).

Andere gesundheitsbezogene Ergebnisse

In der Studie erzielte NR-AAXSPA-1 in Woche 12 Patienten, die mit Cimzia behandelt wurden, eine signifikant höhere Verbesserung gegenüber dem Ausgangswert im Ankylosinus-Spondylitis-Fragebogen (ASQOL) -Store (ASQOL) im Vergleich zu Patienten, die mit Placebo behandelt wurden.

Plaque-Psoriasis

Drei multizentrische randomisierte doppelblinde Studien (Studie PS-1 [NCT02326298] PS-2 [NCT02326272] und Studie PS-3 [NCT02346240) stellten die Probanden 18 Jahre oder älter mit mittlerer bis zuverlässiger Plaque-Psoriasis ein, die für systemische Therapie oder Phototherapie älter waren. Die Probanden hatten eine weltweite Bewertung (PGA) von ≥ 3 (moderat) auf einer Skala des Schweregrads der Gesamtkrankheit im Wert von 5 Kategorien A Psoriasis Fläche und Schweregradindex (PASI) ≥ 12 und Körperoberfläche (BSA) von ≥ 10%.

Studien PS-1 (234 Probanden) und PS-2 (227 Probanden) randomisierte Probanden zu Placebo Cimzia 200 mg pro Woche (nach einer Ladungsdosis Cimzia 400 mg in den Wochen 0 2 und 4) oder Cimzia 400 mg pro Woche. Studien ps-1 und ps-2 bewerteten die ko-primären Endpunkte des Anteils der Patienten, die in Woche 16 eine PASI 75 und PGA mit klarem oder fast klarem Mindestpunkt erzielten. Weitere bewertete Ergebnisse waren Pasi 90 in Woche 16 und die Erhaltung der Wirksamkeit bis Woche 48.

Studie PS-3 Randomisierte 559 Probanden, um alle zweiten Woche Placebo-Cimzia 200 mg zu erhalten (nach einer Ladungsdosis Cimzia 400 mg in den Wochen 0 2 und 4) Cimzia 400 mg alle zweiten Woche bis Woche 16 oder ein biologischer Vergleich (bis zum 12. Woche). Studie PS-3 bewertete den Anteil der Patienten, die in Woche 12 eine PASI 75 als primärer Endpunkt erreichten. Weitere bewertete Ergebnisse waren in Woche 16 Pasi 75 PSI 90 in Woche 16 und die Wartung der Wirksamkeit bis in Woche 48.

Von den 850 Probanden, die in diesen placebokontrollierten Studien, die Placebo oder Cimzia erhielten, wurden 29% der Patienten zur vorherigen systemischen Therapie zur Behandlung von Psoriasis 47% vor einer vorherigen Phototherapie oder Chemophototherapie erhalten, und 30% hatten eine vorherige biologische Therapie zur Behandlung von Psoriasis erhalten. Von den 850 Probanden hatten 14% mindestens ein TNF-Alpha-Mittel und 16% ein Anti-IL-Mittel erhalten. Achtzehn Prozent der Probanden berichteten zu Studienbeginn über eine psoriatische Arthritis.

In allen Studien und Behandlungsgruppen lag der mittlere PASI -Score zu Studienbeginn 20 und lag zwischen 12 und 69 Jahren. Der PGA -Score der Grundlinie lag zwischen mittelschwer (70%) bis schwer (30%). Die mittlere Basis -BSA betrug 25% und lag zwischen 10% und 96%. Die Probanden waren überwiegend Männer (64%) und Weiß (94%) mit einem Durchschnittsalter von 46 Jahren.

Klinische Reaktion

Tabelle 15 zeigt die Wirksamkeitsergebnisse von PS-1 PS-2 und PS-3 in Woche 16.

Tabelle 15: Wirksamkeitsergebnisse in Woche 16 bei Erwachsenen mit Plaque-Psoriasis in PS-1 PS-2 und PS-3 [MI (A)]

Studie PS-1 Studie PS-2 Studie PS-3 (e)
Placebo
(N = 51)
Gehäuse 200mg(c) Q2W
(N = 95)
Gehäuse 400mg Q2W
(N = 88)
Placebo
(N = 49)
Gehäuse 200mg Q2W
(N = 91)
Gehäuse 400mg Q2W
(N = 87)
Placebo
(N = 57)
Gehäuse 200mg Q2W
(N = 165)
Gehäuse 400mg Q2W
(N = 167)
PGA von 0 oder 1 (B D) 4% 45% 55% 3% 61% 65% 4% 52% 62%
Twis 75 (b) 7% 65% 75% 13% 81% 82% 4% 69% 75%
Nach 90 0% 36% 44% 5% 50% 52% 0% 40% 49%
(a) Fehlende Daten wurden unter Verwendung mehrerer Imputation basierend auf der MCMC -Methode unterstellt.
(b) Die Co-Primary-Wirksamkeitsendpunkte in Woche 16 in PS-1 und PS-2.
(c) Die Probanden erhielten in den Wochen 0 2 und 4 400 mg Cimzia pro Woche 200 mg.
(d) PGA -Score von 0 (klar) oder 1 (fast klar).
(e) Der primäre Endpunkt in PS-3 war in Woche 12 Pasi 75.

Untersuchung des Vorgängers des Alters geschlechtsspezifisch und frühere Verwendung von systemischen Therapien identifizierte keinen Unterschied in der Reaktion auf Cimzia zwischen diesen Untergruppen.

Basierend auf einer Post-hoc-Untergruppenanalyse bei Probanden mit mittelschwerer bis schwerer Psoriasis kann mit ≤ 90 kg oder> 90 kg Probanden mit niedrigerem Körpergewicht und Schweregrad der Erkrankung eine akzeptable Reaktion mit Cimzia 200 mg erreichen.

Aufrechterhaltung der Reaktion

In PS-1 und PS-2 unter Probanden, die in Woche 16 PASI 75-Responder waren und Cimzia 400 mg pro Woche erhielten, betrugen die PASI 75-Antwortquoten in Woche 48 94% bzw. 81%. Bei den Probanden, die in Woche 16 PASI 75 Responder waren und Cimzia 200 mg pro Woche Cimzia 200 mg erhielten, betrugen die PASI 75 -Antwortquoten in Woche 48 81% bzw. 74%.

In PS-1 und PS-2 unter Probanden, die in Woche 16 PGA-klare oder fast klare Responner waren und Cimzia pro Woche 400 mg erhielten, betrug die PGA-Ansprechraten in Woche 48 79% bzw. 73%. Bei Probanden, die in Woche 16 PGA -klare oder fast klare Responner waren und Cimzia 200 mg pro Woche erhielten, betrugen die PGA -Ansprechraten in Woche 48 79% bzw. 76%.

In PS-3-Studien wurden Probanden, die in Woche 16 eine PASI 75-Reaktion erzielten, neu und wurden erneut zur Behandlung mit Cimzia fortgesetzt oder aus der Therapie zurückgezogen (d. H. Placebo erhalten). In Woche 48 98% der Probanden, die alle zweiten Woche 400 mg Cimzia fortsetzten, waren PASI 75-Responder verglichen mit 36% der Probanden, die wieder auf Placebo randomiert wurden. Unter den Pasi 75-Respondern in Woche 16, die jede zweite Woche Cimzia 200 mg erhielten und alle zweiten Woche auf Cimzia 200 mg oder Placebo erneut ausgerandet wurden, gab es in der Cimzia-Gruppe auch einen höheren Prozentsatz an Pasi 75-Respondern in der Cimzia-Gruppe (80% und 46%).

Patienteninformationen für Cimzia

Gehäuse®
(Cim-zee-uh)
(Certolizumab Pegol) Injektion für subkutane Verwendung

Was sind die wichtigsten Informationen, die ich über Cimzia wissen sollte?

Gehäuse may cause serious side effects including:

  • Gehäuse is a prescription medicine called a Tumor Necrosis Factor (TNF) blocker Dies kann die Fähigkeit Ihres Immunsystems verringern, Infektionen zu bekämpfen. Einige Menschen, die Cimzia erhielten, haben schwerwiegende Infektionen entwickelt, darunter Tuberkulose (TB) und Infektionen, die durch Virenpilze oder Bakterien verursacht wurden, die sich im Körper ausgebreitet haben. Einige dieser schwerwiegenden Infektionen haben Krankenhausaufenthalte und Tod verursacht.
    • Ihr Gesundheitsdienstleister sollte Sie vor dem Start von Cimzia auf TB testen.
    • Ihr Gesundheitsdienstleister sollte Sie genau auf Anzeichen und Symptome von TB während der Behandlung mit Cimzia überwachen.

Bevor Sie mit Cimzia beginnen, sagen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister, wenn Sie:

  • Denken Sie, Sie haben eine Infektion oder Symptome einer Infektion wie:
    • Fieberschweiß oder Schüttelfrost
    • Muskelschmerzen
    • Husten
    • Kurzatmigkeit
    • Blut in Phlegm
    • Gewichtsverlust
    • warme rote oder schmerzhafte Haut oder Wunden an Ihrem Körper
    • Durchfall or Magenschmerzen o burning when you urinate or urinate more often than normal
    • fühle mich sehr müde
  • werden wegen einer Infektion behandelt.
  • Holen Sie sich viele Infektionen oder haben Sie Infektionen, die immer wieder zurückkommen.
  • haben Diabetes HIV-1 oder ein schwaches Immunsystem. Menschen mit diesen Bedingungen haben eine höhere Chance auf Infektionen.
  • haben Tuberkulose (TB) oder in engem Kontakt mit jemandem mit TB.
  • wurden in leben geboren, haben in bestimmten Ländern gelebt oder gereist, in denen mehr Risiko für TB besteht. Fragen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister, ob Sie nicht sicher sind.
  • Live haben in bestimmten Teilen des Landes gelebt oder gereist (wie die Täler von Ohio und Mississippi und den Südwesten), wo ein erhöhtes Risiko für bestimmte Arten von Pilzinfektionen besteht (Histoplasmose Coccidioidomykose Candidiasis Aspergilloses Blastomykose und Pneumocystose). Diese Infektionen können sich entwickeln oder schwerwiegender werden, wenn Sie Cimzia erhalten. Fragen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister, ob Sie nicht wissen, ob Sie in einem Bereich gelebt haben, in dem diese Infektionen häufig sind.
  • Hepatitis B. haben oder gehabt haben
  • Materio Kenert (Abatomie) Ritituxan® (sieTabrabab) oder Tysabyab.

Hören Sie auf, Cimzia zu verwenden, und teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister sofort mit Wenn Sie eines der oben aufgeführten Symptome einer Infektion haben.

  • Krebs.
    • Für Personen, die TNF -Blocker, einschließlich Cimzia, erhalten, können die Wahrscheinlichkeit, dass bestimmte Arten von Krebsarten erhöht werden, erhöhen.
    • Einige Kinder im Teenageralter und junge Erwachsene, die TNF -Blocker einschließlich Cimzia erhielten, haben ein Lymphom und andere bestimmte Arten von seltenen Krebserkrankungen entwickelt, von denen einige zum Tod geführt haben. Diese Krebsarten sind in dieser Altersgruppe normalerweise nicht zu sehen.
    • Menschen mit entzündlichen Erkrankungen, einschließlich rheumatoider Arthritis psoriatischer Arthritis oder Ankylosinus -Spondylitis, insbesondere Menschen mit sehr aktiven Erkrankungen, kann eher ein Lymphom erhalten.
    • Einige Menschen, die TNF-Blocker einschließlich Cimzia erhalten, haben eine seltene Krebsart entwickelt, die zum Tod von Hepatosplenic T-Zell-Lymphom führen kann. Die meisten dieser Menschen waren männliche Teenager und junge erwachsene Männer mit Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa. Auch die meisten dieser Menschen wurden sowohl mit einem TNF-Blocker als auch mit einem anderen Medikament namens Imuran® (Azathioprin) oder Purinethol® (6-Mercaptopurin) behandelt.
    • Einige Menschen, die Cimzia erhalten, haben bestimmte Arten von Hautkrebs entwickelt. Teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister mit, wenn Sie Änderungen im Erscheinungsbild Ihrer Haut entwickeln, einschließlich Wachstum Ihrer Haut während oder nach der Behandlung mit Cimzia. Sie sollten Ihren Gesundheitsdienstleister während der Behandlung von Hautuntersuchungen regelmäßig sehen, insbesondere wenn Sie eine Anamnese von Hautkrebs haben.

Was ist Cimzia?

Gehäuse is a prescription medicine called a Tumor Necrosis Factor (TNF) blocker used to:

  • Verringern Sie die Anzeichen und Symptome von mäßig auf stark aktive Morbus Crohn (CD) bei Erwachsenen, denen durch übliche Behandlungen nicht ausreicht
  • Behandeln Sie mäßig mit stark aktiven rheumatoiden Arthritis (RA) bei Erwachsenen
  • Behandeln Sie aktive polyartikuläre juvenile idiopathische Arthritis (PJIA) bei Patienten 2 Jahre und älter
  • Behandeln Sie aktive Psoriat -Arthritis (PSA) bei Erwachsenen
  • Behandeln Sie die aktive Ankylosinus -Spondylitis (AS) bei Erwachsenen
  • Behandeln Sie aktive nicht radiographische axiale Spondyloarthritis (NR-AXSPA) mit Entzündungsmessungen bei Erwachsenen
  • Behandeln Sie mittelschwere bis schwere Plaque -Psoriasis (PSO) bei Erwachsenen, die von Injektionen oder Pillen (systemische Therapie) oder Phototherapie (Behandlung unter Verwendung von Ultraviolettlicht allein oder mit Pillen) profitieren können.

Bevor Sie Cimzia erhalten, teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister alle Ihre medizinischen Erkrankungen mit, einschließlich, wenn Sie:

  • eine Infektion haben.
  • Lymphom oder eine andere Art von Krebs hatten oder hatte.
  • eine Herzinsuffizienz haben oder hatte.
  • sind allergisch gegen Gummi oder Latex. Der Kunststoffnadelschild in der abnehmbaren Kappe der vorgefüllten Spritze enthält Naturkautschuk.
  • Habe oder hatte Anfälle oder eine Krankheit oder eine Krankheit, die dein Nervensystem wie Multiple Sklerose oder Guillain-Barre-Syndrom betrifft.
  • schwere Blutkrankheiten haben oder hatten.
  • sind geplant, um einen Impfstoff zu erhalten. Erhalten Sie keinen lebenden Impfstoff unmittelbar vor Beginn der Behandlung mit Cimzia oder beim Erhalt von Cimzia.
  • sind allergisch gegen Certolizumab Pegol oder eine der Zutaten in Cimzia. Eine vollständige Liste der Zutaten in Cimzia finden Sie im Ende dieses Medikamentenleitfadens.
  • sind schwanger oder planen, schwanger zu werden. Sie und Ihr Arzt sollten entscheiden, ob Sie während Ihrer Schwangerschaft weiterhin Cimzia einnehmen sollten. Es ist nicht bekannt, ob Cimzia Ihrem ungeborenen Baby schädigen wird. Schwangerschaftsregister: Wenn Sie während der Behandlung mit Cimzia schwanger werden, sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister über die Registrierung im Schwangerschafts -Expositionsregister für Cimzia. Sie können sich in dieser Registrierung unter 1-877-311-8972 anmelden. Der Zweck dieses Registers ist es, Informationen über die Sicherheit von Cimzia während der Schwangerschaft zu sammeln.
  • stillen oder planen zu stillen. Sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister darüber, wie Sie Ihr Baby während der Behandlung mit Cimzia am besten ernähren können.

Teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister über alle Medikamente, die Sie einnehmen Einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente Vitamine und Kräuterpräparate.

Kennen Sie die Medikamente, die Sie einnehmen. Halten Sie eine Liste von ihnen, um Ihrem Gesundheitsdienstleister und Apotheker zu zeigen, wenn Sie ein neues Medikament erhalten.

Wie erhalte ich Cimzia?

  • Gehäuse comes as lyophilized powder or as a solution in a prefilled syringe for injection.
    • Wenn Ihr Gesundheitsdienstleister das Cimzia -Pulver verschreibt, sollte es von einem Gesundheitsdienstleister injiziert werden. Jede Cimzia -Dosis wird als 1 oder 2 getrennte Injektionen unter der Haut (subkutane Injektion) in Ihrem Magenbereich (Bauch) oder oberen Oberschenkel verabreicht.
    • Wenn Ihr Gesundheitsdienstleister die vorgefüllte Cimzia -Spritze verschreibt, werden Sie darin geschult, wie man Cimzia injizieren.
  • Sie erhalten eine Gehäuse Prefilled Syringe Kit einschließlich einer vollständigen Anweisungen zur Verwendung Broschüre für Anweisungen, wie Cimzia richtig injiziert werden kann.
  • Lesen Sie die detaillierten Anweisungen für die Verwendung für Anweisungen zur Vorbereitung und Injizierung Ihrer Dosis Cimzia und der richtigen Abwerfen von gebrauchten Spritzen mit der Nadel.
  • Geben Sie sich keine Injektion von Cimzia an, es sei denn, Sie wurden von Ihrem Gesundheitsdienstleister gezeigt. Ein Familienmitglied oder ein Freund kann auch geschult werden, um Ihnen zu helfen, Ihre Injektion zu geben. Sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister, wenn Sie Fragen haben.
  • Gehäuse prefilled syringe is given as an injection under the skin (subcutaneous injection) in your stomach area (abdomen) or upper thighs. Your healthcare provider will tell you how much Und how often to inject Gehäuse. Nicht use more Gehäuse or inject more often than prescribed.
  • Möglicherweise benötigen Sie je nach Ihrer verschriebenen Cimzia -Dosis mehr als 1 Injektion. Wenn Ihnen mehr als 1 Injektion verschrieben wird, sollte jede Injektion an einem anderen Ort in Ihrem Magen oder in den oberen Oberschenkel und mindestens 1 Zoll von Ihrer letzten Injektion verabreicht werden.
  • Stellen Sie sicher, dass die Lösung in der Cimzia -vorgefüllten Spritze opaleszierend und farblos bis gelb und frei von Partikeln ist. Verwenden Sie die Cimzia -vorgefüllte Spritze nicht, wenn das Medikament verfärbt ist oder Partikel enthält.

Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Cimzia?

Gehäuse can cause serious side effects including:

  • Sehen Was sind die wichtigsten Informationen, die ich über Cimzia wissen sollte?
  • Herzversagen einschließlich neuer Herzinsuffizienz oder Verschlechterung der Herzinsuffizienz, die Sie bereits haben. Zu den Symptomen zählen die Schwellungen Ihrer Knöchel oder Füße an Atemnot oder plötzliche Gewichtszunahme.
  • Allergische Reaktionen. Holen Sie sich sofort medizinische Hilfe, wenn Sie Anzeichen für eine allergische Reaktion haben, die eine Hautausschlagschwellung oder einen Juckreiz der Gesichtszungenlippen oder den Hals oder die Atmung des Problems umfassen. Der Kunststoffnadelschild in der abnehmbaren Kappe der vorgefüllten Spritze enthält Naturalkautschuk und kann eine allergische Reaktion verursachen, wenn Sie gegenüber Latex empfindlich sind.
  • Hepatitis -B -Virusreaktivierung bei Menschen, die das Virus im Blut tragen. In einigen Fällen sind Menschen, die Cimzia erhielten, an der Reaktivierung des Hepatitis -B -Virus gestorben. Ihr Gesundheitsdienstleister sollte Sie vor und während der Behandlung mit Cimzia sorgfältig überwachen, um festzustellen, ob Sie das Hepatitis -B -Virus in Ihrem Blut tragen. Sagen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister, wenn Sie eines der folgenden Symptome haben:
    • fühle uns unwohl
    • Haut oder Augen sehen gelb aus
    • Müdigkeit (Müdigkeit)
    • schlechter Appetit oder Erbrechen
    • Schmerzen auf der rechten Seite Ihres Magens (Bauch)
  • Neue oder verschlechternde Nervensystemprobleme wie Multiple Sklerose (MS) Guillain-Barre-Syndromesizuren oder Entzündung der Augennerven. Symptome können ein sein:
    • Schwindel
    • Taubheit oder Kribbeln
    • Probleme mit Ihrer Vision
    • Schwäche in Ihren Armen oder Beinen
  • Blutprobleme. Ihr Körper kann nicht genug von den Blutzellen verdienen, die dazu beitragen, Infektionen zu bekämpfen oder zu stoppen. Zu den Symptomen zählen ein Fieber, das nicht sehr leicht bluter oder blutet oder sehr blass aussieht. Teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister sofort mit, wenn Sie blutige Blutungen oder Fieber haben, die nicht verschwinden.
  • Immunreaktionen einschließlich eines Lupus-ähnlichen Syndroms. Zu den Symptomen zählen Schmerzen im Gelenk von Atemstücken oder ein Ausschlag auf den Wangen oder Armen, die sich mit der Sonneneinstrahlung verschlechtern.

Rufen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister sofort an, wenn Sie oben schwerwiegende Nebenwirkungen haben.

Die häufigsten Nebenwirkungen von Chammer enthalten Infektionen der oberen Atemwege (Grippekälte) Ausschlag für Harnwegsinfektionen (Blaseninfektionen).

Dies sind nicht alle möglichen Nebenwirkungen von Cimzia.

Rufen Sie Ihren Arzt an, um medizinische Beratung zu Nebenwirkungen zu erhalten. Sie können die FDA bei 1-800-FDA-1088 Nebenwirkungen melden.

Wie soll ich Cimzia aufbewahren?

  • Halten Sie Cimzia im Kühlschrank zwischen 2 ° C bis 8 ° C (2 ° C).
  • Frieren Sie Cimzia nicht ein. Nicht schütteln.
  • Schützen Sie Cimzia vor Licht. Laden Sie Cimzia im Karton ein.
  • Verwenden Sie keine Cimzia, wenn das Medikament abgelaufen ist. Überprüfen Sie das Ablaufdatum auf der vorgefüllten Spritze oder Karton.
  • Bei Bedarf kann Cimzia -Spritzen bei Raumtemperatur bis zu 25 ° C im ursprünglichen Karton gelagert werden, um für einen einzigen Zeitraum von bis zu 7 Tagen vor Licht zu schützen. Nachdem Ihre Cimzia -Spritze bei Raumtemperatur nicht wieder in den Kühlschrank gelagert wurde.
  • Schreiben Sie das Datum, das aus dem Kühlschrank in dem auf dem Karton bereitgestellten Raum entfernt wurde, und werfen Sie weg (wegwerfen), wenn nicht innerhalb des 7-Tage-Zeitraums verwendet wird.
  • Die Cimzia -vorgefüllte Spritze besteht aus Glas. Lassen Sie die Spritze nicht fallen oder zerquetschen Sie nicht.

Halten Sie Cimzia und alle Medikamente außerhalb der Reichweite von Kindern.

Allgemeine Informationen über die sichere und effektive Verwendung von Cimzia.

Medikamente werden manchmal für andere Zwecke als die in einem Medikamentenhandbuch aufgeführten Zwecke verschrieben. Verwenden Sie Cimzia nicht für eine Erkrankung, für die es nicht verschrieben wurde. Geben Sie Cimzia anderen Menschen nicht, auch wenn sie die gleichen Symptome haben, die Sie haben. Es kann ihnen schaden. Sie können Ihren Apotheker oder Gesundheitsdienstleister um Informationen über Cimzia bitten, die für Angehörige der Gesundheitsberufe geschrieben wurden.

Was sind die Zutaten in Cimzia?

Gehäuse lyophilized powder:

Wirkstoff: certolizumab pegol

Inaktive Zutaten: Milchsäure Polysorbat Saccharose

Gehäuse lyophilized powder is mixed with sterile Water for Injektion.

Wofür werden Soma -Medikamente verwendet?

Gehäuse prefilled syringe:

Wirkstoff: certolizumab pegol

Inaktive Zutaten: Natriumacetat -Natriumchloridwasser zur Injektion Cimzia hat keine Konservierungsstoffe.

Anweisungen zur Verwendung

Gehäuse®
(Cim-zee-uh) (Certolizumab Pegol) Injektion für subkutane Verwendung Prefilled Syringes

Lesen Sie diese Anweisungen für die Verwendung von Cimzia, bevor Sie sie erhalten, und vor jeder Injektion von Cimzia. Diese Anweisungen für die Verwendung von Broschüren betreten nicht mit Ihrem Gesundheitsdienstleister über Ihre Krankheit oder Behandlung. Diese Anweisungen gelten nur für 1 Injektion. Möglicherweise benötigen Sie je nach Ihrer verschriebenen Cimzia -Dosis mehr als 1 Injektion.

Teilen Sie Ihre vorgefüllte Spritze von Cimzia nicht mit einer anderen Person mit Nadel. Sie können einer anderen Person eine Infektion geben oder eine Infektion von ihnen erhalten.

Wichtig: Der Kunststoffnadelschild in der abnehmbaren Kappe enthält Naturkautschuk. Sagen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister, wenn Sie gegen Latex allergisch sind.

Lieferungen, die Sie Ihrer Cimzia -Injektion geben müssen: siehe Abbildung A und Abbildung B.

Abbildung A und Abbildung B

  • 1 Cimzia -vorgefüllte Spritze mit angeschlossener Nadel. Möglicherweise benötigen Sie 2 Cimzia -vorgefüllte Spritzen mit gebundenen Nadeln, um höhere Dosen zu ergeben.
  • 1 oder 2 Alkoholabfälle
  • 1 oder 2 saubere Baumwollkugeln oder Gaze -Pads
  • 1 punkthalsfeste Sharps-Entsorgungsbehälter. Siehe Entsorgung Ihrer Spritzen mit Nadeln, die am Ende dieser Anweisungen für die Verwendung von Broschüren angeschlossen sind.

Gehäuse comes in a tray containing either 1 or 2 prefilled glass syringes. Use a new Gehäuse syringe for each injection.

Speicherinformationen:

  • Halten Sie Cimzia im Kühlschrank zwischen 2 ° C bis 8 ° C (2 ° C).
  • NICHT einfrieren. Nicht schütteln.
  • Schützen Sie Cimzia vor Licht. Laden Sie Cimzia im Karton ein.
  • Verwenden Sie keine Cimzia, wenn das Medikament abgelaufen ist. Überprüfen Sie das Ablaufdatum auf der vorgefüllten Spritze oder Karton.
  • Bei Bedarf kann Cimzia -Spritzen bei Raumtemperatur bis zu 25 ° C im ursprünglichen Karton gelagert werden, um für einen einzigen Zeitraum von bis zu 7 Tagen vor Licht zu schützen. Nachdem Ihre Cimzia -Spritze bei Raumtemperatur nicht wieder in den Kühlschrank gelagert wurde.
  • Schreiben Sie das Datum, das aus dem Kühlschrank in dem auf dem Karton bereitgestellten Raum entfernt wurde, und werfen Sie weg (wegwerfen), wenn nicht innerhalb des 7-Tage-Zeitraums verwendet wird.

Einrichten für Ihre Cimzia -Injektion:

Schritt 1.

Wenn gekühlt den Karton mit der Anzahl der vorgefüllten Spritzen enthält, die für Ihre Dosierung von Cimzia aus dem Kühlschrank benötigt werden. Überprüfen Sie das Ablaufdatum auf dem Spritzenkarton und dem Etikett. Siehe Abbildung C.

Abbildung c

Wenn das Ablaufdatum verabschiedet wurde, verwenden Sie die Spritze nicht. Rufen Sie Ihren Apotheker an, um Fragen zum Ablaufdatum zu erhalten. Verwenden Sie keine Cimzia, wenn der Karton geöffnet oder manipuliert wurde.

Schritt 2.

Entfernen Sie die vorgefüllte Spritze aus dem Karton und lassen Sie sie auf Raumtemperatur erwärmen. Dies dauert etwa 30 Minuten. Wärme die Spritze nicht anders. Wenn Sie eine zweite Spritze haben und die Spritze nicht verwenden, geben Sie den Karton mit der verbleibenden vorgefüllten Spritze wieder in den Kühlschrank.

Schritt 3.

Finden Sie eine saubere flache Arbeitsfläche wie einen Tisch.

Schritt 4.

Stellen Sie sicher, dass die flüssige Medizin in der vorgefüllten Spritze opaleszierend und farblos bis gelb und frei von Partikeln ist. Injizieren Sie das Arzneimittel nicht, wenn es wolkig verfärbt ist oder Partikel enthält. Rufen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister oder Apotheker an, wenn Sie Fragen zu Ihrer vorgefüllten Cimzia -Spritze haben.

Schritt 5.

Sammeln Sie alle Vorräte, die Sie für Ihre Injektion benötigen.

Schritt 6.

Waschen Sie Ihre Hände mit Seife und warmem Wasser und trocknen Sie sie mit einem sauberen Handtuch.

Auswahl und Vorbereitung Ihrer Injektionsstelle:

Schritt 7. Wählen Sie Ihre Einspritzstellen auf Ihrem Magen oder Oberschenkel. Siehe Abbildung D.

Abbildung d

  • Wählen Sie jedes Mal, wenn Sie Cimzia verwenden, eine neue Injektionsstelle.
  • Jede neue Injektion sollte mindestens 1 Zoll von der zuvor verwendeten Stelle entfernt werden. Wenn Sie Ihren Magen wählen, vermeiden Sie die 2 Zoll um Ihren Bauchnabel (Nabel).
  • In eine Bereiche injizieren, in denen Ihre Haut zart rot oder hart ist oder in denen Sie Narben oder Dehnungsstreifen haben.
  • Wechseln Sie die Injektionsstellen zwischen Magen und Oberschenkel, um die Wahrscheinlichkeit einer Hautreaktion zu verringern.
  • Möglicherweise möchten Sie die Website, die Sie für Ihre Injektion verwenden, aufschreiben, um Ihnen bei jedem Injektieren eine andere Website zu verwenden.

Schritt 8.

Reinigen Sie Ihre Injektionsstelle mit einem Alkoholabstrich. Lassen Sie den Bereich vollständig trocknen.

Geben Sie Ihre Cimzia -Injektion:

Schritt 9.

Nehmen Sie die vorgefüllte Spritze mit 1 Hand und halten Sie sie mit der Nadel nach oben. Sie können Luftblasen sehen. Das ist normal. Es müssen keine Luftblasen entfernen, bevor Sie Ihre Injektion geben. Wenn Sie die Lösung mit Luftblasen injizieren, schadet Ihnen nicht. Entfernen Sie mit Ihrer anderen Hand die Plastikring -Nadelkappe, indem Sie direkt am Plastikring nach oben ziehen. Siehe Abbildung E.

Abbildung e

Nicht Berühren Sie die Nadel und lassen Sie die Nadel keine Oberfläche berühren. Biegen Sie die Nadel nicht. Legen Sie die Plastikring -Nadelkappe zur Seite.

Schritt 10.

Mit Ihrer anderen Hand vorsichtig eine Hautfalte an der gereinigten Injektionsstelle einklemmen. Siehe Abbildung F.

Abbildung f

Schritt 11.

Setzen Sie die Nadel mit einer schnellen dart-ähnlichen Bewegung in Ihre Haut in etwa 45) Winkel ein. Lassen Sie die eingeklemmte Haut los, um die Spritze in Position zu halten. Drücken Sie den Kolben langsam ganz nach unten, bis die Spritze leer ist. Siehe Abbildung G.

Abbildung g

Schritt 12.

Wenn die Spritze leer ist, ziehen Sie die Nadel aus Ihrer Haut und halten Sie die Nadel sorgfältig im gleichen Winkel wie eingesetzt. Siehe Abbildung H.

Abbildung h

Schritt 13.

Legen Sie einen trockenen Baumwollkugel oder Gaze -Pad für mehrere Sekunden lang über den Injektionsstellen. Siehe Abbildung I.

Abbildung i

Nicht rub the injection site. Nicht use an alcohol swab as it may cause stinging. If there is a little bleeding cover the injection site with a small bUndage.

Um eine Nadel-Stick-Verletzung zu vermeiden, versuchen Sie nicht, die Nadel zusammenzufassen. Verwenden Sie keine Ihrer Injektionsmittel wieder.

Entsorgung Ihrer Spritzen mit angeschlossenen Nadeln:

Setzen Sie Ihre gebrauchten Spritzen sofort nach der Verwendung in einem von der FDA geschlossenen Scharfen-Entsorgungsbehälter an. Siehe Abbildung J.

Abbildung j

Nicht throw away (dispose of) loose syringes Und needles in your household trash.

  • Wenn Sie keinen von der FDA geschlossenen Sharps-Entsorgungsbehälter haben, können Sie einen Haushaltsbehälter verwenden, der lautet:
    • aus einem schweren Plastik
    • Kann mit einem eng anliegenden pünktlichen resistenten Deckel geschlossen werden, ohne dass Scharfe herauskommen können
    • während des Gebrauchs aufrecht und stabil
    • leckebeständig
    • ordnungsgemäß markiert, um vor gefährlichen Abfällen im Behälter zu warnen
  • Wenn Ihr Sharps -Entsorgungsbehälter nahezu voll ist, müssen Sie Ihre Community -Richtlinien befolgen, um den richtigen Weg zur Entsorgung Ihres Scharfen -Entsorgungsbehälters zu entsorgen. Es kann Staat oder lokale Gesetze darüber geben, wie Sie gebrauchte Nadeln und Spritzen wegwerfen sollten. Weitere Informationen zur Entsorgung sicherer Sharps und spezifische Informationen über die Entsorgung von Sharps in dem Staat, in dem Sie leben, gehen Sie auf der Website der FDA unter: https://www.fda.gov/safesharpsDisposal.

Nicht dispose of your used sharps disposal container in your household trash unless your community guidelines permit this. Nicht recycle your used sharps disposal container.

Gehäuse®
(Certolizumab Pegol)

Herstellung und Verabreichung von lyophilisiertem Pulver zur Injektion (200 mg/Fläschchen)

Gehäuse Lyophilized powder should be prepared Und administered by a health care professional.

Inhalt: 2 Innere Kits, die jeweils 1 Fläschchen Cimzia 200 mg 1 Fläschchen sterile Wasser zur Injektion (USP 1 ml) 1 ein dosierter Plastikspritze 4 Alkoholabstriche zwei Rekonstitutionnadeln und eine Dosierennadel enthalten.

Kartonkarton bei 2 bis 8 ° C (36 bis 46 ° F). NICHT einfrieren. Trennen Sie den Inhalt des Kartons vor der Verwendung nicht. Verwenden Sie nicht über das Ablaufdatum im Container hinaus.

Ungeöffnete Cimzia -Fläschchen können auch 6 Monate lang bei Raumtemperatur bis maximal 25 ° C (77 ° F) gelagert werden, aber das ursprüngliche Ablaufdatum nicht überschreitet. Wenn Sie bei Raumtemperatur gelagert werden, stellen Sie nicht wieder in den Kühlschrank und schreiben Sie das neue Ablaufdatum auf den Karton in den bereitgestellten Raum.

Wenn Kühlschrank Cimzia aus dem Kühlschrank entfernen und die Fläschchen (en) vor der Rekonstitutierung 30 Minuten bei Raumtemperatur sitzen lassen. Wärmen Sie die Fläschchen nicht anders. Verwenden einer geeigneten aseptischen Technik rekonstituieren Sie jedes lyophilisierte Fläschchen von Cimzia mit 1 ml sterilem Wasser zur Injektion unter Verwendung einer Spritze mit einer frischen Nadel mit 20 Gauge. Das sterile Wasser zur Injektion sollte eher auf die Fläschchenwand als direkt auf Cimzia gerichtet werden. (Siehe Abbildung 1.)

Abbildung 1

Die resultierende Lösung enthält 200 mg/ml.

Wirbeln Sie jede Fläschchen von Cimzia für etwa eine Minute ohne Schütteln vor, um sicherzustellen, dass das gesamte Pulver zur Injektion mit dem sterilen Wasser in Kontakt kommt. Das Wirbeln sollte so sanft wie möglich sein, um zu vermeiden, dass ein Schäumungseffekt erzeugt wird. (Siehe Abbildung 2.)

Abbildung 2

Setzen Sie alle 5 Minuten weiter, so lange wie nicht gelöste Partikel beobachtet werden. Die volle Rekonstitution kann bis zu 30 Minuten dauern. Die endgültige rekonstituierte Lösung enthält 200 mg/ml und sollte opaleszierender farblos bis gelbe Flüssigkeit und im Wesentlichen frei von Partikeln sein.

Sobald rekonstituiertes Cimzia bis zu 24 Stunden zwischen 2 ° C bis 8 ° C (36 ° C bis 46 ° F) in den Fläschchen gelagert werden kann. NICHT einfrieren.

Wenn Sie bereit sind, rekonstituierte Cimzia zu injizieren, sollte sich die Raumtemperatur befinden. Lassen Sie die rekonstituierte Cimzia nicht länger als 2 Stunden vor der Verabreichung bei Raumtemperatur.

Ziehen Sie die rekonstituierte Lösung für jeden Fläschchen mit einer neuen 20-Gauge-Nadel für jeden Fläschchen in eine separate Spritze ab, damit jede Spritze das erforderliche Volumen der Cimzia enthält. (Siehe Abbildung 3.)

Abbildung 3

Ersetzen Sie die 20-Gauge-Nadel (en) auf den Spritzen durch eine 23-Gauge-Nadel für die Verabreichung. (Siehe Abbildung 4.)

Abbildung 4

Injizieren Sie den vollständigen Inhalt der Spritze subkutan, indem Sie die Haut des Bauches (siehe Abbildung 5) oder den Oberschenkel (siehe Abbildung 6) einklemmen. Wenn eine 400 -mg -Dosis erforderlich ist, sind zwei Injektionen erforderlich. Daher sollten für jede 200 -mg -Injektion getrennte Stellen verwendet werden.

Abbildung 5 und Abbildung 6

Diese Verwendung wurden von der US -amerikanischen Food and Drug Administration genehmigt.