Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



Definition von akuter Bronchitis

Akute Bronchitis: Entzündung der Atemröhrchen in der Lunge (Bronchialrohre oder Bronchi) als Folge einer Infektion (viral oder bakteriell) oder einem chemischen Reizmittel (wie Rauch oder Magensäurerreflux). Die Entzündung führt zu einer Schwellung der Auskleidung dieser Atemzüge, die die Röhrchen verengen und die Sekretion von entzündlichen Flüssigkeit fördern. Am häufigsten Akute Bronchitis ist auf eine Virusinfektion zurückzuführen. Häufige Viren, die Bronchitis verursachen, umfassen das Rhinovirus -Atmungs -Syncytialvirus (RSV) und das Influenzavirus. Die Symptome sind ein Husten, der abrupt beginnt und eine laufende Nasennasenverfolgung und Halsschmerzen umfasst. Im Gegensatz zu akuter Bronchitis ist chronische Bronchitis eine langfristige Erkrankung mit einem täglichen Husten mit einer Sputumproduktion mindestens drei Monate zwei Jahre in Folge. Zigarettenrauchen ist ein wichtiger Risikofaktor für die Entwicklung von akuter und chronischer Bronchitis. Siehe auch chronische Bronchitis.