Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



Definition der Wechseljahre

Menopause ist die Zeit im Leben einer Frau, in der Menstruationsperioden dauerhaft aufhören; Es wird auch als Veränderung des Lebens bezeichnet.

Wofür wird Monistat 7 verwendet?

Menopause ist definiert als die Zeit, in der seit 12 aufeinanderfolgenden Monaten keine Menstruationszeiten vorliegen und keine andere biologische oder physiologische Ursache identifiziert werden kann. Es ist das Ende der Fruchtbarkeit am Ende der gebärfähigen Jahre. (Eine Frau kann jedoch möglicherweise schwanger werden, es sei denn, 12 aufeinanderfolgende Monate sind ohne eine Periode vergangen.)



Eine Frau kann normalerweise erkennen, ob sie sich der Wechseljahre nähert, weil sich ihre Menstruationsperioden ändern. Die medizinischen Begriffe, die zur Beschreibung dieser Zeit verwendet werden, sind Perimenopause und der Wechseljahreswechsel.



Natürliche Wechseljahre treten auf, wenn die Eierstöcke natürlich anfangen, ihre Produktion des Östrogens und Progesterones der Sexualhormone zu verringern.

Induzierte Menopause tritt auf, wenn die Eierstöcke chirurgisch (durch bilaterale Oophorektomie) entfernt oder durch Strahlung oder Arzneimittel beschädigt werden. Aufgrund des abrupten Grenzwerts der induzierten Ovarialhormone verursacht die Wechseljahre den plötzlichen Beginn von Hitzewallungen und andere Symptome im Zusammenhang mit Wechseljahren wie eine trockene Vagina und ein Rückgang des Sexualtriebs. Die frühe Wechseljahre (vor dem 40. Lebensjahr), ob natürlich oder induziertes ein höheres Risiko für Herzerkrankungen und Osteoporose besteht, da mehr Jahre über die Schutzabdeckung von Östrogen hinausgewiesen werden.



Herberge Rom

Eine „einfache“ Hysterektomie (wenn die Gebärmutter, aber nicht die Eierstöcke entfernt werden), bevor die natürliche Wechseljahre die Produktion von Sexualhormonen nicht beeinflussen und daher keine Wechseljahre verursachen (es sei denn, die Nerven oder die Blutversorgung der Eierstöcke sind während der Hysterektomie beschädigt).

Der Zeitpunkt der natürlichen Wechseljahre ist variabel. In der westlichen Welt ist das Durchschnittsalter, in dem die Wechseljahre beginnt, jetzt 51. Natürliche Wechseljahre können jedoch in den 30ern oder 60er Jahren einer Frau liegen. Zu den Faktoren, die die Zeit der Wechseljahre beeinflussen, gehören Vererbung (Genetik) und Zigarettenrauchen. Raucher (und ehemalige Raucher) erreichen durchschnittlich 2 Jahre vor Frauen, die noch nie geraucht haben.

Wie sehen Subutex -Pillen aus

Es gibt keinen Zusammenhang zwischen der Zeit der ersten Periode einer Frau und ihrem Alter in den Wechseljahren. Das Alter der Wechseljahre wird nicht von der Rassenhöhe einer Frau oder der Verwendung von Kindern oder der Verwendung von oralen Kontrazeptiva beeinflusst.

Die Veränderungen im Wechseljahresübergang (Perimenopause) beginnen etwa 6 Jahre vor der natürlichen Wechseljahre. Dies ist eine Zeit, in der die von den alternden Eierstöcken erzeugten Hormonen schwanken, was zu unregelmäßigen Menstruationsmustern (Unregelmäßigkeit in der Länge des Zeitraums der Zeit zwischen Perioden und Flussniveau) und Hitzewallungen (ein plötzliches warmes Gefühl mit Erröten) führt. Andere Veränderungen im Zusammenhang mit Perimenopause und Wechseljahren sind Nachtschweiß -Stimmungsschwankungen vaginale Trockenheitschwankungen im sexuellen Verlangen (Libido) Vergesslichkeit Schlafen und Müdigkeit (wahrscheinlich aus dem Schlafverlust).

Referenzen Jameson J. Larry et al. Harrisons Prinzipien der Inneren Medizin 20. Aufl. New York: McGraw-Hill Education 2018.