Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



DHEA

Andere Name (en):

3B-Hydroxy-Androst-5-en-17-One 3Betahydroxy-Androst-5-en-17-One-Androstenolon Dehydroepiandrosteron Déhydroépiandrostérone DHEA -S GL701 in Gebet in Pilteron.

Überblick

DHEA is a hormone that is naturally made by the human body. It can also be made in the laboratory from chemicals found in wild yam and soy . However the human body cannot make DHEA from these chemicals so simply eating wild yam or soy will not increase DHEA levels. Don't be misled by wild yam and soy products labeled as 'natural DHEA.' DHEA serves as a precursor to male and female sex hormones (androgens and estrogens ). DHEA levels in the body begin to decrease after age 30. This decrease occurs more quickly in women than men.



DHEA is taken by mouth for slowing or reversing aging improving thinking skills in older people and slowing the progress of Alzheimer's disease.



Athleten und andere Menschen nehmen DHEA mit dem Mund, um die körperliche Leistung zu verbessern. Die Verwendung von DHEA wird jedoch von der National Collegiate Athletic Association (NCAA) und dem Olympischen Komitee verboten.

DHEA is also taken by mouth for sexual dysfunction and to improve well-being and sexuality in men and women. It is also used for preventing clogged arteries breast cancer infertility diabetes and metabolic syndrome .



Some people take DHEA by mouth to treat systemic lupus erythematosus ( SLE ) an immune condition characterized by dry mouth and dry eyes (Sjögren's syndrome) weak bones ( osteoporosis ) a form of muscular dystrophy called myotonic dystrophy fibromyalgia multiple sclerosis (MS) low levels of steroid hormones (Addison's disease) depression schizophrenia chronic fatigue Syndrom (CFS) Muskelschäden durch unzündliche Darmkrankheit, um das Fortschreiten der Parkinson -Krankheit für Entzugssymptome und für eine Erkrankung, die als Atrichia pubis bezeichnet wird, zu verlangsamen.

DHEA is taken by mouth for weight loss decreasing the symptoms of menopause rheumatoid arthritis and aging skin.

Menschen mit HIV nehmen DHEA manchmal mit dem Mund, um Depressionen und Müdigkeit zu lindern.

Frauen verwenden manchmal DHEA in der Vagina, um die Wände der Vagina zu stärken, um die sexuelle Funktionsstörung der Knochenmineraldichte zu erhöhen, und für einen präkanzerösen Zustand, der als Gebärmutterhalsdysplasie bezeichnet wird.

Einige Menschen verwenden DHEA intravenös (durch IV), um Arbeit und eine Form der Muskeldystrophie zu induzieren, die als myotonische Dystrophie bezeichnet wird.

Einige Leute injizieren DHEA als Schuss für Psoriasis.

DHEA is applied to the skin for aging skin and to strengthen the walls of the vagina.

Wie viele Nahrungsergänzungsmittel hat DHEA einige Probleme mit der Qualitätskontrolle. Es wurde festgestellt, dass einige Produkte, die DHEA enthalten, überhaupt keine DHEA enthalten, während andere mehr als die markierte Menge enthielten.

Wie funktioniert?

DHEA is a 'parent hormone' produced by the adrenal glands near the kidneys and in the liver. In men DHEA is also secreted by the testes. It is changed in the body to a hormone called Androstendion . Androstenedion wird dann in die großen männlichen und weiblichen Hormone verwandelt.

DHEA levels seem to go down as people get older. DHEA levels also seem to be lower in people with certain conditions like depression. Some researchers think that replacing DHEA with supplements might prevent some diseases and conditions.

Verwendung

Wahrscheinlich wirksam für ...

  • Vaginalverdünnung . Die Wände der Vagina können nach den Wechseljahren dünner werden. Dies kann beim Sex Schmerzen verursachen. Die Verwendung von Vaginaleinsätzen, die DHEA enthalten, kann bei Frauen nach den Wechseljahren die Schmerzen beim Sex um bis zu 15% reduzieren. Ein spezifisches DHEA -Produkt (Intrarosa Endoceutics Inc.) ist ein für diesen Zustand verwendetes verschreibungspflichtiges Medikament.

Möglicherweise effektiv für ...

  • Alternde Haut . Einige Untersuchungen zeigen, dass die Einnahme von DHEA durch Mund die Dicke und Flüssigkeitszufuhr der obersten Hautschicht bei älteren Menschen erhöht. Auch frühe Untersuchungen zeigen, dass das Auftragen von DHEA auf die Haut 4 Monate das Aussehen von Haut bei Frauen nach der Menopause verbessert.
  • Depression . Die meisten Untersuchungen zeigen, dass die Einnahme von 30-500 mg DHEA durch die tägliche Mund die Symptome einer Depression verbessert. Die Verwendung niedrigerer Dosen von 5 bis 20 mg täglich über drei Wochen scheint jedoch keine Depression zu verbessern.

Möglicherweise unwirksam für ...

  • Altern . Die tägliche Einnahme von DHEA bis zu 2 Jahren scheint nicht zu verbessert, dass die Muskelkraft der Körperform die Insulinsensitivität oder Lebensqualität bei Menschen als 60 Personen mit niedrigem DHEA -Spiegel ist.
  • Körperliche Leistung . Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass ältere Erwachsene, die DHEA einnehmen, die Muskelkraft erhöht haben. Die meisten Untersuchungen zeigen jedoch, dass DHEA bei jüngeren oder älteren Erwachsenen die Muskelkraft nicht verbessert.
  • Schuppenflechte . Frühe Untersuchungen legen nahe, dass die Injektion von 300 mg DHEA als wöchentlicher Schuss die Symptome der Psoriasis bei den meisten Menschen nicht verbessert.
  • Rheumatoide Arthritis . Frühe Untersuchungen legen nahe, dass die Einnahme von 200 mg DHEA im Mund 16 Wochen lang die Symptome einer rheumatoiden Arthritis bei älteren Menschen nicht verringert.
  • Entzugssymptome . Frühe Untersuchungen zeigen, dass die tägliche Einnahme von 100 mg DHEA zusammen mit einer Standardtherapie 12 Monate lang die Symptome eines Arzneimittelentzugs bei heroinabhängigen Menschen nicht verbessert. Auch 12 Wochen lang 100 mg DHEA täglich zu nehmen, scheint die Symptome eines Kokainentzugs nicht zu verbessern.

Wahrscheinlich unwirksam für ...

  • Mentale Funktion . Die meisten Untersuchungen zeigen, dass die Einnahme von DHEA durch den Mund nicht die geistige Funktion zu verbessern und den geistigen Rückgang bei gesunden älteren Patienten mit HIV oder bei gesunden jungen Erwachsenen nicht zu verringern. Einige frühe Untersuchungen deuten jedoch darauf hin, dass die Einnahme von 50 mg DHEA täglich 4 Wochen lang das Sehen und das Gedächtnis bei Frauen mittleren und älteren Alters verbessern kann.
  • Trockener Mund (Sjögren -Syndrom) . Untersuchungen deuten darauf hin, dass die tägliche Einnahme von 50-200 mg DHEA für 4-12 Monate keinen Zustand namens Sjögren-Syndrom verbessert, das Symptome einschließlich trockener Mund verursacht.

Unzureichende Nachweise, um die Wirksamkeit für ...

  • Addison -Krankheit . Die Erforschung der Auswirkungen von DHEA auf die Addison -Krankheit ist widersprüchlich. Es gibt einige frühe Untersuchungen, dass die tägliche Einnahme von 50 mg DHEA durch Mund für 12 Monate die Symptome der Krankheit von Addison verbessern könnte, einschließlich Gewichtsverlust und Knochendichteverlust, scheint jedoch keine mentale Funktion zu verbessern. Andere Untersuchungen zeigen, dass die 12 -wöchige Einnahme von 50 mg DHEA täglich keine Körpergewicht der geistigen Funktion oder Knochenmineraldichte bei Patienten mit Addison -Krankheit verbessert. Es könnte jedoch die Stimmung und das Gefühl der Müdigkeit verbessern.
  • Nebenniereninsuffizienz . Es gibt widersprüchliche Untersuchungen über die Auswirkungen von DHEA auf das Gefühl der Wohlbefinden der Sexualitätsdepression und anderen Symptomen bei Menschen mit diesem Hormonmangel. Einige Untersuchungen legen nahe, dass DHEA diese Symptome verbessern könnte, während andere Untersuchungen darauf hinweisen, dass DHEA keinen Nutzen bietet.
  • Verbesserung des Wachstums und der Reifung bei Mädchen mit Hormonmangel (Atrichia pubis) . Einige frühe Berichte deuten darauf hin, dass DHEA das Wachstum und die Reifung bei Mädchen mit Atrichia pubis helfen könnte.
  • Abnormales Zellwachstum am Gebärmutterhals (zervikale Dysplasie) . Frühe Untersuchungen zeigen, dass die Verabreichung von 150 mg DHEA durch die Vagina für bis zu 6 Monate das abnormale Zellwachstum am Gebärmutterhals umkehrt.
  • Chronisches Müdigkeitssyndrom (CFS) . Frühe Untersuchungen legen nahe, dass die Einnahme von 25-100 mg DHEA täglich für 6 Monate die Symptome von CFS reduziert.
  • Lungenerkrankung (chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)) . Frühe Untersuchungen legen nahe, dass die Einnahme von 200 mg DHEA täglich 3 Monate lang die Lungenfunktion und die Gehweite bei Menschen mit COPD verbessert.
  • Verstopfte Arterien . Die Bevölkerungsforschung zeigt, dass ein geringer Blutspiegel an DHEA mit einem erhöhten Risiko für verstopfte Arterien bei Männern verbunden ist. Es ist jedoch nicht klar, ob die Einnahme von DHEA dazu beitragen könnte, das Risiko von verstopften Arterien zu senken.
  • Muskelschaden durch Bewegung . Frühe Untersuchungen zeigen, dass die Einnahme von DHEA zweimal täglich 5 Tage lang die Muskelkater bei Männern verbessert, die an einem Trainingsprogramm teilnehmen.
  • Fibromyalgie . Frühe Untersuchungen zeigen, dass die Einnahme von 50 mg DHEA täglich 3 Monate lang die Symptome von Fibromyalgie nicht verringert.
  • HIV/AIDS . Untersuchungen zeigen, dass Menschen mit HIV tendenziell geringere DHEA -Werte aufweisen. Auch niedrigere DHEA -Werte scheinen mit der Schwere der HIV -Erkrankung verbunden zu sein. Infolgedessen besteht das Interesse daran, DHEA bei Menschen mit HIV/ AIDS zu verwenden. Frühe Studien legen nahe, dass die Einnahme von DHEA die geistige Gesundheit und Lebensqualität der HIV -Patienten verbessern könnte. DHEA scheint jedoch den HIV -Krankheitsprozess selbst nicht tatsächlich zu beeinflussen.
  • Unfruchtbarkeit . Die Erforschung der Wirksamkeit von DHEA für Unfruchtbarkeit ist widersprüchlich. Einige Bevölkerungsforschungen legen nahe, dass die Einnahme von DHEA täglich mindestens 2 Monate lang das Risiko für Fehlgeburt verringert. Andere Untersuchungen legen nahe, dass die Einnahme von 75 mg DHEA täglich vor der In -vitro -Fertilisation (IVF) die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass bei Frauen, die unfruchtbar sind, schwanger werden, einschließlich solcher mit reduzierter Ovarialfunktion. Andere Untersuchungen deuten jedoch darauf hin, dass diese Dosis von DHEA die Schwangerschaftsraten nicht erhöht.
  • Entzündliche Darmerkrankung . Frühe Untersuchungen zeigen, dass die Einnahme von 200 mg DHEA täglich 8 Wochen lang täglich die Symptome einer entzündlichen Darmerkrankung bei Patienten mit Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa verringert.
  • Menopaussymptome . Der Hinweis auf die Auswirkungen von DHEA auf die Symptome der Wechseljahre ist inkonsistent. Einige Untersuchungen legen nahe, dass die Einnahme von 10 bis 25 mg DHEA täglich 12 Monate lang die Symptome einschließlich Hitzewallungen verringert. Auch ein DHEA -Produkt (Vaginorm revanchharm karlskoga schweden) in die Vagina für 12 Wochen einfügen, scheint die Festigkeit in der Vaginalwand zu erhöhen und die sexuelle Aktivität bei Frauen nach der Menopause zu verbessern. Andere Beweise deuten jedoch darauf hin, dass die Einnahme von DHEA Daily die psychologischen Symptome der Wechseljahre verbessert.
  • Metabolisches Syndrom (eine Gruppe von Erkrankungen, die Menschen ein hohes Risiko für Herzerkrankungen aussetzen) . Es gibt frühe Hinweise darauf, dass DHEA einige der Gesundheitsrisiken senken könnte, die übergewichtige Männer und Frauen dazu veranlassen, das metabolische Syndrom zu entwickeln. Die Risikofaktoren, die DHEA zu senken scheinen, sind Fettleibigkeitsfett um die Taille und hohe Insulinspiegel.
  • Erbzustand mit vielen Symptomen, einschließlich Muskelverschwendung (myotonische Dystrophie) . 12 Wochen lang täglich 100 bis 400 mg DHEA täglich zu nehmen, hat möglicherweise keinen Einfluss auf die Muskelkraft bei Menschen mit myotonischer Dystrophie. Die Verabreichung von DHEA durch Injektionen scheint jedoch die tägliche Funktion Herzfunktion und die Muskelkraft zu verbessern.
  • Osteoporose . Die Erforschung der Auswirkungen von DHEA auf Osteoporose ist widersprüchlich. Die tägliche Einnahme von DHEA durch Mund scheint die Knochenmineraldichte (BMD) bei älteren Frauen und Männern mit Osteoporose oder Osteopenie (Prä-Osteoporose) zu verbessern. DHEA kann auch die BMD bei jungen Frauen mit der Essstörung namens Aorexia nervosa erhöhen. Die Analyse der klinischen Forschung legt jedoch nahe, dass DHEA die Knochenstärke bei Frauen nach der Menopause nicht verbessert.
  • Hormonmangel bei Männern (teilweise Androgenmangel) . Frühe Untersuchungen legen nahe, dass die Einnahme von 25 mg DHEA täglich für ein Jahr die Stimmungsmüdigkeit und die Gelenkschmerzen bei älteren Männern mit Hormonmangel verbessert.
  • Geburt . Untersuchungen deuten darauf hin, dass das Anenden von DHEA- oder DHEA-Sulfat (DHEA-S) intravenös (durch IV) ab 37 oder 38 Wochen die Zeit bis zum Beginn der Arbeit verkürzt.
  • Schizophrenie . Hinweise auf die Wirksamkeit von DHEA bei Schizophrenie sind unklar. Einige Untersuchungen zeigen, dass die Einnahme von DHEA durch Mund die Symptome der Schizophrenie verbessert. DHEA kann bei Frauen wirksamer sein als bei Männern. Andere Untersuchungen zeigen, dass es keinen Nutzen bietet.
  • Sexuelle Funktionsstörung . Die Erforschung der Auswirkungen von DHEA auf sexuelle Dysfunktion ist widersprüchlich. Die DHEA für 24 Wochen mit Mund zu nehmen scheint die Symptome zu verbessern, einschließlich erektiler Dysfunktion und allgemeine sexuelle Zufriedenheit bei Männern mit einigen Arten von erektiler Dysfunktion (ED). Es scheint jedoch nicht hilfreich zu sein, wenn erektile Dysfunktion durch Diabetes oder Nervenstörungen verursacht wird. Auch DHEA scheint die sexuelle Dysfunktion bei Männern mit geringen Hormon -Androgen oder solchen mit geringem sexuellen Verlangen nicht zu verbessern. Einige Untersuchungen zeigen, dass die Einnahme von DHEA durch den Mund die sexuelle Funktion bei Frauen mit verringerter Libido oder solchen, die postmenopausal sind, verbessern können. Einige Untersuchungen deuten auch darauf hin, dass 12 Wochen lang die sexuelle Funktion bei postmenopausalen Frauen die sexuelle Funktion verbessern könnte, wenn das Einfügen von DHEA in die Vagina (Vaginorm Required Karlskoga Schweden) täglich einfügt. Andere Untersuchungen zeigen jedoch, dass die Einnahme von DHEA die sexuelle Funktion bei postmenopausalen oder prämenopausalen Frauen nicht verbessert. Bei männlichen oder weiblichen Patienten mit bestimmten Arten von Depressionen, die DHEA durch den Mund nehmen, können die sexuelle Funktion verbessern.
  • Verbesserung der Symptome von Lupus (SLE) . Der Hinweis auf die Wirksamkeit von DHEA für SLE ist inkonsistent. Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass es keine Vorteile bietet. Andere Untersuchungen deuten darauf hin, dass die Einnahme von DHEA mit der herkömmlichen Behandlung dazu beitragen könnte, die Anzahl der Symptome zu verringern und eine Verringerung der erforderlichen Verschreibungsdosis zu ermöglichen. DHEA könnte auch SLE -Symptome wie Muskelschmerzen und Mundgeschwüren helfen.
  • Gewichtsverlust . Die Erforschung der Auswirkungen von DHEA auf den Gewichtsverlust ist widersprüchlich. Frühe Untersuchungen legen nahe, dass DHEA übergewichtige ältere Menschen hilft, die wahrscheinlich das metabolische Syndrom zum Abnehmen erhalten. Es ist nicht bekannt, ob DHEA jüngeren Menschen hilft, Gewicht zu verlieren. Andere frühe Untersuchungen legen nahe, dass die Einnahme von DHEA durch Mund oder unter der Zunge das Körpergewicht oder die Form bei fettleibigen Erwachsenen nicht beeinflusst.
  • Brustkrebs .
  • Diabetes .
  • Herzkrankheit .
  • Parkinson -Krankheit .
  • Andere Bedingungen .
Weitere Beweise sind erforderlich, um die DHEA für diese Verwendungen zu bewerten.

Nebenwirkungen

DHEA is Möglicherweise sicher Wenn der Mund auf die Haut aufgenommen und in der Vagina angemessen kurzfristig verwendet wird. DHEA wurde 12 bis 24 Monate lang sicher von Mund genommen. DHEA wurde seit bis zu 12 Monaten sicher auf die Haut angewendet. DHEA wird seit bis zu 12 Wochen sicher in der Vagina eingesetzt. Es kann einige Nebenwirkungen verursachen, einschließlich der Magenverstimmung von Akne Haarausfall und hohem Blutdruck. Einige Frauen können Veränderungen im Menstruationszyklus -Gesichtshaarwachstum und eine tiefere Stimme nach der Einnahme von DHEA haben.

DHEA is Möglicherweise unsicher wenn er in hohen Dosen oder langfristig durch Mund genommen wird. Verwenden Sie DHEA nicht in Dosen über 50-100 mg pro Tag oder längere Zeit. Die Verwendung höherer Dosen oder die Verwendung über einen langen Zeitraum kann die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen erhöhen.

Vorsichtsmaßnahmen

Schwangerschaft und Stillen : DHEA ist Möglicherweise unsicher wenn er während der Schwangerschaft oder des Stillens durch Mund genommen wird. Es kann höher als die normalen Spiegel eines männlichen Hormons namens Androgen verursachen. Dies könnte für das Baby schädlich sein. Verwenden Sie keine DHEA, wenn Sie schwanger sind oder stillen.

Diabetes : DHEA kann beeinflussen, wie Insulin im Körper funktioniert. Wenn Sie Diabetes haben, überwachen Sie Ihren Blutzucker sorgfältig, wenn Sie DHEA einnehmen.

Hormonempfindliche Erkrankungen wie Brustkrebs-Uteruskrebs-Eierstockkrebs-Endometriose oder Uterusmyome : DHEA ist a hormone that can affect how estrogen works in the body. If you have any condition that might be made worse by exposure to estrogen don't use DHEA.

Hochcholesterinspiegel : DHEA könnte das gute Cholesterinspiegel senken (hohes Lipoproteincholesterin -HDL). Wenn Ihr HDL -Level bereits zu niedrig ist, besprechen Sie DHEA mit Ihrem Gesundheitsdienstleister, bevor Sie mit der Einnahme beginnen.

Leberprobleme : DHEA könnte Leberprobleme verschlimmern. Verwenden Sie keine DHEA, wenn Sie Leberprobleme haben.

Depression and mood disorders : Es besteht einige Bedenken, dass Patienten mit Depressionen und bipolarer Störung einige mentale Nebenwirkungen haben könnten, wenn sie DHEA verwenden. DHEA kann Manie (Erregbarkeit und Impulsivität) Reizbarkeit und sexuelle Unangemessenheit bei Menschen mit Stimmungsstörungen verursachen. Wenn Sie eine Stimmungsstörung haben, sollten Sie DHEA mit Ihrem Gesundheitsdienstleister besprechen, bevor Sie mit der Einnahme beginnen. Achten Sie auch auf Veränderungen in Ihrer Meinung.

Polycystic Ovary Syndrom (PCOS) : DHEA zu nehmen, könnte diesen Zustand verschlimmern. Verwenden Sie DHEA nicht, wenn Sie PCOS haben.

FRAGE

Schizophrenie is the most disabling mental illness. Siehe Antwort

Interaktionen


Anastrozol (Arimidex) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Der Körper verändert die DHEA in Östrogen im Körper. Anastrozol (Arimidex) wird verwendet, um den Östrogenspiegel im Körper zu senken. Die Einnahme von DHEA zusammen mit Anastrozol (Arimidex) kann die Wirksamkeit von Anastrozol (Arimidex) verringern. Nehmen Sie DHEA nicht, wenn Sie Anastrozole (Arimidex) einnehmen.


Exemestan (Aromasin) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Der Körper verändert die DHEA in Östrogen im Körper. Exemestan (Aromasin) wird verwendet, um Östrogen im Körper zu verringern. Die Einnahme von DHEA zusammen mit Exemestan (Aromasin) kann die Wirksamkeit von Exemestan (Aromasin) verringern. Nehmen Sie DHEA nicht, wenn Sie Exemestan (Aromasin) einnehmen.


Fulvestrant (Faslodex) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Einige Arten von Krebs werden von Hormonen im Körper betroffen. Östrogenempfindliche Krebserkrankungen sind Krebserkrankungen, die vom Östrogenspiegel im Körper beeinflusst werden. Fulvestrant (Faslodex) wird für diese Art von Krebs verwendet. DHEA könnte das Östrogen im Körper erhöhen und die Wirksamkeit von Fulvestrant (Faslodex) zur Behandlung von Krebs verringern. Nehmen Sie DHEA nicht, wenn Sie Fulvestrant (Faslodex) einnehmen.


Insulin Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Insulin is used to lower blood sugar. Insulin can also lower the amount of DHEA in the body. By lowering DHEA in the body insulin might lower the effectiveness of DHEA supplements.


Letrozole (Feedback) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Einige Arten von Krebs werden von Hormonen im Körper betroffen. Östrogenempfindliche Krebserkrankungen sind Krebserkrankungen, die vom Östrogenspiegel im Körper beeinflusst werden. Letrozole (Femara) wird für diese Art von Krebs verwendet. DHEA könnte Östrogen im Körper erhöhen und die Wirksamkeit von Letrozol (Femara) zur Behandlung von Krebs verringern. Nehmen Sie DHEA nicht, wenn Sie Letrozole (Femara) nehmen.


Medikamente, die durch die Leber (Cytochrom P450 3A4 (CYP3A4) -Substrate) verändert wurden) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Einige Medikamente werden von der Leber verändert und zerbrochen. DHEA könnte verringern, wie schnell die Leber einige Medikamente abbricht. Die Einnahme von DHEA zusammen mit einigen Medikamenten, die von der Leber abgebaut werden, kann die Auswirkungen und Nebenwirkungen einiger Medikamente erhöhen. Bevor Sie DHEA mit Ihrem Gesundheitsdienstleister übernehmen, wenn Sie Medikamente einnehmen, die von der Leber geändert werden.

Einige von der Leber veränderte Medikamente umfassen Lovastatin (Mevacor) Ketoconazol (Nizoral) Itraconazol (Sporanox) Fexofenadin (Allegra) Triazolam (Halcion) und viele andere.


Medikamente gegen Depressionen (Antidepressiva) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

DHEA increases a brain chemical called serotonin . Some medications for depression also increase the brain chemical serotonin. Taking DHEA along with these medications for depression might increase serotonin too much and cause serious side effects including heart problems shivering and anxiety. Do not take DHEA if you are taking medications for depression.

Einige dieser Medikamente gegen Depressionen umfassen Fluoxetin (Prozac) Paroxetin (Paxil) Sertralin (Zoloft) Amitriptylin (Elavil) Clomipramin (Anafranil) Imipramin (Tofranil) und andere.


Medikamente, die die Blutgerinnung (Antikoagulans / Antiplettelettmedikamente) verlangsamen Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

DHEA might slow blood clotting. Taking DHEA along with medications that also slow clotting might increase the chances of bruising and bleeding.

Einige Medikamente, die langsames Blutgerinnung umfassen Warfarin (Coumadin) und andere.


Tamoxifen (Nolvadex) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Einige Arten von Krebs werden von Hormonen im Körper betroffen. Östrogenempfindliche Krebserkrankungen sind Krebserkrankungen, die vom Östrogenspiegel im Körper beeinflusst werden. Tamoxifen (Nolvadex) wird verwendet, um diese Krebsarten zu behandeln und zu verhindern. DHEA erhöht den Östrogenspiegel im Körper. Durch Erhöhen des Östrogens im Körper kann DHEA die Wirksamkeit von Tamoxifen (Nolvadex) verringern. Nehmen Sie DHEA nicht, wenn Sie Tamoxifen (Nolvadex) einnehmen.


Triazolam (Halcion) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Der Körper bricht Triazolam (Halcion) zusammen, um ihn loszuwerden. DHEA könnte verringern, wie schnell der Körper Triazolam (Halcion) abbricht. Die Einnahme von DHEA zusammen mit Triazolam (Halcion) kann die Auswirkungen und Nebenwirkungen von Triazolam (Halcion) erhöhen.


Tuberkulose -Impfstoff Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Die Einnahme von DHEA könnte die Wirksamkeit des Tuberkulose -Impfstoffs verringern. Menschen, die eine Impfung gegen Tuberkulose erhalten, sollten DHEA vorsichtig verwenden.


Östrogene Interaktionsbewertung: Unerheblich Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

DHEA seems to increase estrogen levels in the body. Taking DHEA along with estrogen pills might cause too much estrogen in the body.

Einige Östrogenpillen umfassen konjugierte Equin -Östrogene (Premarin) Ethinyl -Östradiol -Östradiol und andere.


Medikamente gegen Entzündungen (Kortikosteroide) Interaktionsbewertung: Unerheblich Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Der Körper macht DHEA natürlich. Einige Medikamente gegen Entzündungen könnten verringern, wie viel DHEA der Körper verdient. Die Einnahme einiger Entzündungsmedikamente kann die Auswirkungen der Einnahme von DHEA -Pillen verringern.

Einige Medikamente gegen Entzündungen umfassen Dexamethason (Decadron) Hydrocortison (CORTEF) Methylprednisolon (Medrol) Prednison (Deltason) und andere.


Testosteron Interaktionsbewertung: Unerheblich Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Die Einnahme von DHEA mit einer Testosteronpille könnte dazu führen, dass im Körper zu viel Testosteron vorhanden ist. Dies könnte die Wahrscheinlichkeit von Testosteron -Nebenwirkungen erhöhen.

Dosierung

Die folgenden Dosen wurden in der wissenschaftlichen Forschung untersucht:

Durch Mund :

  • Zum alternden Haut : 50 mg DHEA, die täglich 12 Monate lang eingenommen wurden, wurde verwendet.
  • Für Depressionen : 30-450 mg DHEA, die täglich 6 Wochen lang eingenommen wurden, wurde entweder allein oder zusammen mit Antidepressiva verwendet. DHEA wurde auch 8 Wochen lang bei einer Erhöhung der Dosen von bis zu 500 mg täglich verwendet.
Auf die Haut aufgetragen :
  • Zum alternden Haut : Eine 1% ige DHEA -Creme wurde zweimal täglich für bis zu 4 Monate auf das Gesicht und die Hände aufgetragen.
  • Vaginalverdünnung : Vaginale Einsätze mit 0,25% bis 1% DHEA wurden seit 12 Wochen einmal täglich verwendet. Ein spezifischer Vaginaleinsatz, der 0,5% DHEA (Intrarosa Endoceutics Inc.) enthält, ist ein für diesen Zustand verwendetes verschreibungspflichtiges Medikament.

Natürliche Arzneimittel umfassende Datenbankraten Wirksamkeit auf der Grundlage wissenschaftlicher Nachweise gemäß der folgenden Skala: Wirksame Wahrscheinlichkeit wirksam möglicherweise wirksam möglicherweise unwirksam. Wahrscheinliche wahrscheinliche und unzureichende Beweise für die Bewertung (detaillierte Beschreibung der einzelnen Bewertungen).

Referenzen

Acosta E. G. Bruttomesso A. C. Bisceglia J. A. Wachsman M. B. Galagovsky L. R. und Castilla V. Dehydroepiandrosteron Epiandrosteron und synthetische Derivate hemmen die Replikation der Juninvirus in vitro. Virus Res 2008; 135 (2): 203-212. Zusammenfassung anzeigen.

Ahboucha S. Pomier-Layrargues G. Vincent C. Hassoun Z. Tamaz R. Baker G. und Butterworth R. F. Reduzierte Plasma-Dehydroepiandrosteron-Sulfatspiegel korrelieren signifikant mit der Schwere der Müdigkeit bei Patienten mit primärer Biliarzirrhose. Neurochem.int. 2008; 52 (4-5): 569-574. Zusammenfassung anzeigen.

Alexaki V. I. Charalampopoulos I. Panayotopoulou M. Kampa M. Gravanis A. und Castanas E. Dehydroepiandrosteron schützt die menschlichen Keratinozyten gegen Apoptose durch Membranbindungsstellen. Exp.Cell Res 8-1-2009; 315 (13): 2275-2283. Zusammenfassung anzeigen.

Araneo B. A. Shelby J. Li G. Z. Ku W. und Daynes R. A. Verabreichung von Dehydroepiandrosteron an verbrannte Mäuse bewahrt eine normale immunologische Kompetenz. Arch.surg. 1993; 128 (3): 318-325. Zusammenfassung anzeigen.

Araneo B. A. Woods M. L. und Daynes R. A. Umkehrung des immunosenszusenden Phänotyps durch Dehydroepiandrosteron: Die Hormonbehandlung bietet eine adjuvante Wirkung auf die Immunisierung gealterter Mäuse mit rekombinantem Hepatitis -B -Oberflächenantigen. J Infect.dis 1993; 167 (4): 830-840. Zusammenfassung anzeigen.

Azuma T. Nagai Y. Saito T. Funauchi M. Matsubara T. und Sakoda S. Die Wirkung von Dehydroepiandrosteron-Sulfat-Verabreichung an Patienten mit multi-infarkten Demenz. J neurol.sci. 1-1-1999; 162 (1): 69-73. Zusammenfassung anzeigen.

Barad D. Brill H. und Gleicher N. Update zur Verwendung von Dehydroepiandrosteron -Supplementierung bei Frauen mit verminderter Ovarialfunktion. J assist.reprod.genet. 2007; 24 (12): 629-634. View abstract.

Barbetta L. Dall'asta C. Re T. Colombo P. Travaglini P. und Ambrosi B. Androgensekretion beim ektopischen ACTH -Syndrom und bei Cushing -Krankheit: Modifikationen vor und nach der Operation. Horm.metab Res 2001; 33 (10): 596-601. Zusammenfassung anzeigen.

Barrett-Connor E. Kritz-Silverstein D. und Edelstein S. L. Eine prospektive Studie zur Dehydroepiandrosteronsulfat (DHEAS) und der Knochenmineraldichte bei älteren Männern und Frauen. Am J Epidemiol. 1-15-1993; 137 (2): 201-206. Zusammenfassung anzeigen.

Bednarek-tupikowska G. Tworowska-Bardzinska U. Tupikowski K. Bohdanowicz-Lawak A. Szymczak J. Kubicka E. skaczynska A. und Milewicz A. Med Sci -Eingabeaufforderung. 2008; 14 (1): CR37-CR41. Zusammenfassung anzeigen.

Belisle S. Schiff I. und Tulchinsky D. Die Verwendung einer konstanten Infusion von nicht markiertem Dehydroepiandrosteron zur Beurteilung seiner Stoffwechsel-Clearance-Rate seiner Halbwertszeit und der Umwandlung in Östrogene. J Clin Endocrinol Metab 1980; 50 (1): 117-121. Zusammenfassung anzeigen.

Bobyleva V. Bellei M. Kne N. und Lardy H. Die Auswirkungen des Ergosteroids 7-Oxo-Dehydroepiandrosteron auf das Mitochondrienmembranpotential: Mögliche Beziehung zur Thermogenese. Arch.Biochem Biophys. 5-1-1997; 341 (1): 122-128. Zusammenfassung anzeigen.

Bonnet S. Paulin R. Sutendra G. Dromparis P. Roy M. Watson K. O. Nagendran J. Haromy A. Dyck J. R. und Michelakis E. D. Dehydroepiandrosteron kehrt die systemische Gefäß-Remodellierung der Hemmung der Akt/GSK3-Beta}/Nfat-Achse um. Zirkulation 9-29-2009; 120 (13): 1231-1240. Zusammenfassung anzeigen.

Bosdou J.K. Venetis C. A. Kolibianakis E. M. Toulis K. A. Goulis D. G. Zepiridis L. und Tarlatzis B. C. Die Verwendung von Androgenen oder Androgenmodulationsmitteln in armen Antworten in vitro-Fertilisation: eine systematische Überprüfung und Metaanalyse. Hum repro.update. 2012; 18 (2): 127-145. Zusammenfassung anzeigen.

Bradley M. McElhiney M. und Rabkin J. DHEA und Kognition bei HIV-positiven Patienten mit Nicht-Major-Depression. Psychosomatik 2012; 53 (3): 244-249. Zusammenfassung anzeigen.

Brooke A. M. Kalingag L. A. Miraki-Moud F. Camacho-Hubner C. Maher K. T. Walker D. M. Hinson J. P. und Monson J. P. Dehydroepiandrosteron verbessert das psychische Wohlbefinden bei männlichen und weiblichen Hypopituary-Patienten beim Ersatz des Hormons. J Clin Endocrinol.Metab 2006; 91 (10): 3773-3779. Zusammenfassung anzeigen.

Brown G. A. Vukovich M. D. Sharp R. L. Reifenrath T. A. Parsons K. A. und König D. S. Wirkung der oralen DHEA auf Serumtestosteron und Anpassungen an das Widerstandstraining bei jungen Männern. J Appl.Physiol 1999; 87 (6): 2274-2283. Zusammenfassung anzeigen.

Brzoza Z. Kasperska-Zajac A. Badura-Brzoza K. Matysiakiewicz J. Hese R. T. und Rogala B. Der Niedergang von Dehydroepandrosteronsulfat, das in chronischer Urrtikaria beobachtet wird, wird mit psychischer Belastung assoziiert. Psychosom.Med 2008; 70 (6): 723-728. Zusammenfassung anzeigen.

Buffington C. K. Pourmotabbed G. und Kitabchi A. E. Fallbericht: Verbesserung der Insulinresistenz bei Diabetes mit Dehydroepiandrosteron. Bin J Med Sci. 1993; 306 (5): 320-324. Zusammenfassung anzeigen.

Buford T. W. und Willoughby D. S. Auswirkungen von DHEA (S) und Cortisol auf die Immunfunktion im Altern: Eine kurze Überprüfung. Appl.Physiol Nutr Metab 2008; 33 (3): 429-433. Zusammenfassung anzeigen.

Burger H. G. Dudley E. C. Cui J. Dennnerstein L. und Hopper J. L. Eine prospektive Längsschnittstudie des Serum-Testosteron-Dehydroepiandrosteron-Sulfat- und Sexualhormon-Bindungs-Globulinspiegels durch den Übergang des Menopauses. J Clin.endocrinol.metab 2000; 85 (8): 2832-2838. Zusammenfassung anzeigen.

Buster J. E. Casson P. R. Straughn A. B. Dale D. Umstot E. S. Chiamori N. und Abraham G. E. postmenopausale Steroidersatz durch mikronisierte Dehydroepiandrosteron: Vorläufige orale Bioverfügbarkeit und Dosis -Proportionalitätsstudien. Am J Obstet Gynecol 1992; 166 (4): 1163-1170. Zusammenfassung anzeigen.

Calvo E. Luu-the V. Morissette J. Martel C. Labrie C. Bernard B. Bernerd F. Deloche C. Chaussade V. Leclaire J. und Labrie F. Pangenom-Veränderungen, die durch DHEA in der Haut postmenopausaler Frauen induziert wurden. J Steroid Biochem Mol.biol. 2008; 112 (4-5): 186-193. Zusammenfassung anzeigen.

Cappola A.R. J Gerontol.a Biol.Sci Med Sci 2009; 64 (12): 1268-1274. Zusammenfassung anzeigen.

Carlsen S. M. Romundstad P. und Jacobsen G. Frühes zweites Trimester mütterlicher Hyperandrogenämie und anschließende Präeklampsie: eine prospektive Studie. Acta Obstet Gynecol.Scand. 2005; 84 (2): 117-121. Zusammenfassung anzeigen.

Casson PR Buster Je Lindsay MS und et al. Dehydroepiandrosteron (DHEA) ergänzt die Ovulationsinduktion (OI) bei armen Respondern: Eine Fallserie [Abstract]. Fertility and Sterility 1998; 70 (2S) (Suppl 1): 475S-476S.

Casson P. R. Lindsay M. S. Pisarska M. D. Carson S. A. und Buster J. E. Dehydroepiandrosteron ergänzen die Ovarialstimulation bei schlechten Respondern: Eine Fallserie. Hum.Reprod. 2000; 15 (10): 2129-2132. Zusammenfassung anzeigen.

Casson P. R. Straughn A. B. Umstot E. S. Abraham G. E. Carson S. A. und Buster J. E. Entbindung von Dehydroepiandrosteron an Frauen vor der Menopause: Auswirkungen der Mikronisation und nicht orale Verabreichung. Am J Obstet Gynecol 1996; 174 (2): 649-653. Zusammenfassung anzeigen.

Chang DM Lan H Lan HY und et al. GL701 (Prasterone DHEA) reduziert die Fackeln bei weiblichen Patienten mit leichter bis mittelschwerer systemischer Lupus erythematodes signifikant. Arthritis rheum 2000; 43 (Suppl): S241.

Chang D. M. Lan J. L. Lin H. Y. und Luo S. F. Dehydroepiandrosteron-Behandlung von Frauen mit leichter bis mittelschwerer systemischer Lupus erythematosus: eine multizentrische randomisierte, doppelblinde placebokontrollierte Studie. Arthritis rheum. 2002; 46 (11): 2924-2927. Zusammenfassung anzeigen.

Chassany O. [Verbessert das Wohlbefinden von Dehydroepiandrosteron?] Presse Med 7-8-2000; 29 (24): 1354-1355. Zusammenfassung anzeigen.

Chen H. Lin A. S. Li Y. Reiter C. E. Ver M. R. und Quon M. J. Dehydroepiandrosteron stimuliert die Phosphorylierung von FOXO1 in vaskulären Endothelzellen über Phosphatidylinositol 3-Kinase- und Proteinkinase-A-abhängige Signalwege, um die ET-1-Synthese und Sekretion zu regulieren. J Biol.chem 10-24-2008; 283 (43): 29228-29238. Zusammenfassung anzeigen.

Chen Y. C. Chang H. H. Wen C. J. Lin W. Y. Chen C. Y. Hong B. Eur J Clin Invest 2010; 40 (3): 220-225. Zusammenfassung anzeigen.

Cho S. H. Choi M. H. Sim W. Y. Lee W. Y. und Chung B. C. Metabolische Veränderungen von DHEA- und Cholesterinsulfaten in den Haaren von Patienten mit Akne, gemessen durch Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie. Exp.dermatol. 7-1-2010; 19 (7): 694-696. Zusammenfassung anzeigen.

Colker C Torina G Swain M und et al. Doppelblinde, placebokontrollierte randomisierte klinische Studie zur Bewertung der Auswirkungen von Training sowie 3-Acetyl-7-oxo-Dehydroepiandrosteron auf die Körperzusammensetzung und das endokrine System bei übergewichtigen Erwachsenen [Abstract]. Journal of Training Physiology 1999; 2 (4)

Corrigan A. B. Dehydroepiandrosteron und Sport. Med J Aust 8-16-1999; 171 (4): 206-208. Zusammenfassung anzeigen.

Danenberg H. D. Alpert G. Lustig S. und Ben Nathan D. Dehydroepiandrosteron schützt Mäuse vor Endotoxin -Toxizität und reduziert die Produktion von Tumornekrosefaktoren. Antimicrob-Wirkstoffe Chemother 1992; 36 (10): 2275-2279. Zusammenfassung anzeigen.

Danenberg H. D. Ben-yehuda A. Zakay-Lones Z. Gross D. J. und Friedman G. Dehydroepiandrosteron-Behandlung sind für die Immunantwort auf Influenza bei älteren Probanden nicht von Vorteil. J Clin.endocrinol.metab 1997; 82 (9): 2911-2914. Zusammenfassung anzeigen.

Davis S. R. Panjari M. und Stanczyk F. Z. Klinische Überprüfung: DHEA -Ersatz für Frauen nach der Menopause. J Clin Endocrinol.Metab 2011; 96 (6): 1642-1653. Zusammenfassung anzeigen.

Davis S. R. Shah S. M. McKenzie D. P. Kulkarni J. Davison S. L. und Bell R. J. Dehydroepiandrosteronsulfatspiegel sind mit einer günstigeren kognitiven Funktion bei Frauen verbunden. J Clin Endocrinol.Metab 2008; 93 (3): 801-808. Zusammenfassung anzeigen.

Daynes R. A. Dudley D. J. und Araneo B. A. Regulation der Murine -Lymphokinproduktion in vivo. Ii. Dehydroepiandrosteron ist ein natürlicher Enhancer der Interleukin 2 -Synthese durch Helfer -T -Zellen. Eur.J Immunol 1990; 20 (4): 793-802. Zusammenfassung anzeigen.

Defay R. Pinchinat S. Lumbroso S. Sultan C. Papoz L. und Delcourt C. Beziehungen zwischen hormonellem Status und Katarakt bei französischen postmenopausalen Frauen: die Pola -Studie. Ann.epidemiol. 2003; 13 (9): 638-644. Zusammenfassung anzeigen.

Devogelaer J. P. Crabbe J. und de Deuxchaisnes. Knochenmineraldichte bei der Addison -Krankheit: Hinweise auf eine Wirkung von Nebennieren -Androgenen auf die Knochenmasse. Br.Med J (Clin.Res.Ed) 3-28-1987; 294 (6575): 798-800. Zusammenfassung anzeigen.

Dhatariya K. Dehydroepiandrosteronsulfat wurde als anabolisches Hormon nicht begründet. Arch.Intern.Med 7-14-2008; 168 (13): 1470. Zusammenfassung anzeigen.

Dhatariya K. Bigelow M. L. und Nair K. S. Wirkung des Austauschs von Dehydroepiandrosteron auf Insulinsensitivität und Lipide bei hypoadrenalen Frauen. Diabetes 2005; 54 (3): 765-769. Zusammenfassung anzeigen.

Diamond P. Cusan L. Gomez J. L. Belanger A. und Labrie F. Metabolische Wirkungen der 12-Monats-Perkutanen Dehydroepiandrosteron-Ersatztherapie bei Frauen nach der Menopause. J Endocrinol 1996; 150 Suppl: S43-S50. Zusammenfassung anzeigen.

Divasta A. D. Feldman H. A. Giancaterino C. Rosen C. J. Leboff M. S. und Gordon C. M. Die Wirkung von Gonadal- und Nebennieren -Steroid -Therapie auf die Gesundheit der Skelett bei Jugendlichen und junge Frauen mit Anorexia -Nervosa. Metabolismus 2012; 61 (7): 1010-1020. Zusammenfassung anzeigen.

Dolecek R. Tymonova J. Adamkova M. Kadlcik M. Pohlidal A. und Zavodna R. Endokrine Veränderungen nach Verbrennungen: die Knochenbeteiligung. Acta Chir Plast. 2003; 45 (3): 95-103. Zusammenfassung anzeigen.

Dunn P. J. MAHOOT C. B. Speed ​​J. F. und Jury D. R. Dehydroepiandrosteronsulfatkonzentrationen bei asthmatischen Patienten: Pilotstudie. N.Z.Med J 11-28-1984; 97 (768): 805-808. Zusammenfassung anzeigen.

Dyner T Lang W Geaga JV und et al. Phase-I-Untersuchung der Dehydroepiandrosteron (EL-10) -Therapie bei symptomatischen HIV-Erkrankungen [Abstract]. 6. INTL Conf on AIDS 1990; 3: 208.

El-Alfy M. Deloche C. Azzi L. Bernard B. A. Bernerd F. Coutet J. Chaussade V. Martel C. Leclaire J. und Labrie F. Hautreaktionen auf topische Dehydroepiandrosteron: Implikationen bei der Antiage-Behandlung? Br.J Dermatol. 2010; 163 (5): 968-976. Zusammenfassung anzeigen.

Elekima O. T. Mills C. O. Ahmad A. Skinner G. R. Ramsden D. B. Bown J. Young T. W. und Elias E. Reduzierte den Lebergehalt von Dehydroepiandrosteron -Sulfotransferase bei chronischen Lebererkrankungen. Leber 2000; 20 (1): 45-50. Zusammenfassung anzeigen.

Enomoto M. Adachi H. Fukami A. Furuki K. Satoh A. Otsuka M. Kumagae S. Nanjo Y. Shigetoh Y. und Imaizumi T. Serum Dehydroepiandonsulfat-Spiegel prognostizieren eine Langlebigkeit bei Männern: 27-jährige Follow-Up-Studie in einer Gemeinde-Basis-Kohorte (Tanushimaru-Studie). J Am Geriatr.Soc 2008; 56 (6): 994-998. Zusammenfassung anzeigen.

Fitzpatrick J. L. Ripp S. L. Smith N. B. Pierce W. M. Jr. und Prough R. A. Metabolismus von DHEA durch Cytochrome P450 in Ratten- und Humanlebermikrosomalfraktionen. Arch.Biochem Biophys. 5-15-2001; 389 (2): 278-287. Zusammenfassung anzeigen.

Falten J. Feher T. Feher K. G. Kollin E. und Bodrogi L. Dehydroepiandrosteronsulfat (DS) Dehydroepiandrosteron (D) und „freie“ Dehydroepiandrosteron (FD) im Plasma der Patienten mit Schilddrüsenerkrankungen. Horm Metab Res 1983; 15 (12): 623-624. Zusammenfassung anzeigen.

Falten J. Lakatos P. Zsadanyi J. und Horvath C. verringerte IGF-I und Dehydroepiandrosteronsulfat können Risikofaktoren für die Entwicklung einer verringerten Knochenmasse bei Frauen nach der Menopause mit endogenem subklinischem Hyperthyreose sein. Eur J Endocrinol. 1997; 136 (3): 277-281. Zusammenfassung anzeigen.

Fukui M. Kitagawa Y. Nakamura N. Kadono M. Yoshida M. Hirata C. Wada K. Hasegawa G. und Yoshikawa T. Serum Dehydroepiandrosteronsulfatkonzentration und Carotis -Atherosklerose bei Männern mit Typ -2 -Diabetes. Atherosklerose 2005; 181 (2): 339-344. Zusammenfassung anzeigen.

Giltay E. J. Van Schaardenburg D. Gooren L. J. und Dijkmans B. A. Dehydroepiandesteronsulfat bei Patienten mit rheumatoider Arthritis. Ann N.Y.acad.sci. 6-22-1999; 876: 152-154. Zusammenfassung anzeigen.

Geiler N. Weghofer A. und Barad D. H. Verbesserung des verminderten Ovarialschutzes nach Dehydroepiandrosteron -Supplementierung. Repro.biomed.online. 2010; 21 (3): 360-365. Zusammenfassung anzeigen.

Gomez-Santos C. Larque E. Granero E. Hernandez-Morante J. J. und Garaulet M. Dehydroepiandrosteron-Sulfat-Ersatz verbessert das menschliche Plasma-Fettsäureprofil in Plasma von adipösen Frauen. Steroide 12-11-2011; 76 (13): 1425-1432. Zusammenfassung anzeigen.

Gonzalez F. Nair K. S. Daniels J. K. Basal E. und Schimke J. M. Hyperandrogenismus sensibilisiert mononukleäre Zellen, um die durch Glukose induzierte Entzündung bei Frauen mit magerem reproduktivem Alter zu fördern. Am J Physiol Endocrinol.metab 2-1-2012; 302 (3): E297-E306. Zusammenfassung anzeigen.

Gordon C. M. Grace E. Emans S. J. Goodman E. Crawford M. H. und Leboff M. S. Änderungen der Knochenumsatzmarker und der Menstruationsfunktion nach kurzfristiger oraler DHEA bei jungen Frauen mit Anorexia nervosa. J Bone Miner.res. 1999; 14 (1): 136-145. Zusammenfassung anzeigen.

Goyal R. O. Sagar R. Ammini A. C. Khurana M. L. und Alias ​​A. G. Negative Korrelation zwischen negativen Symptomen der Schizophrenie und Testosteronspiegel. Ann.n Y.acad.sci 2004; 1032: 291-294. Zusammenfassung anzeigen.

Grasfeder L. L. Gaillard S. Hammes S. R. Ilkayeva O. Newgard C. B. Hochberg R. B. Dwyer M. A. Chang C. Y. und McDonnell D. P. Fasteninduzierte Leberproduktion von DHEA wird durch PGC-1Alpha-Eralpha und HNF4Alpa reguliert. Mol.endocrinol. 2009; 23 (8): 1171-1182. Zusammenfassung anzeigen.

Hammer F. Subtil S. Lux P. Maser-Gluth C. Stewart P. M. Allolio B. und Arlt W. Keine Hinweise auf die Leberumwandlung von Dehydroepiandrosteron (DHEA) Sulfat zu DHEA: In-vivo- und In-vitro-Studien. J Clin Endocrinol.Metab 2005; 90 (6): 3600-3605. Zusammenfassung anzeigen.

Hampl R. Sulcova J. Bilek R. und Hill M. Wie kurzfristig die transdermale Behandlung von Männern mit 7-Oxo-Dehydroepiandrosteron die Schilddrüsenfunktion beeinflusst. Physiol Res 2006; 55 (1): 49-54. Zusammenfassung anzeigen.

Hata T. Hashimoto M. Senoh D. Hata K. Kitao M. und Masumura S. Wirkung von Dehydroepiandrosteronsulfat auf die Flussgeschwindigkeitswellenformen der Ophthalmiearterie bei Vollzeitschwangerinnen. Bin J Perinatol. 1995; 12 (2): 135-137. Zusammenfassung anzeigen.

Herrera J. D. Davidson J. A. und Mestman J. H. Hyperandrogenismus aufgrund eines Testosteronsekreting-Sertoli -ydig-Zelltumors, der mit einem Dehydroepiandrosteron-Sulfat-sekretierenden Nebennierenadnenom in einer postmenopausalen Frau assoziiert ist: Fallpräsentation und Überprüfung der Literatur. Endocr.Pract. 2009; 15 (2): 149-152. Zusammenfassung anzeigen.

Hirao T. Urata Y. Kageyama K. Ikezaki M. Kawakatsu M. Matsuse M. Matsuo T. Akishita M. Nagata I. und Kondo T. Dehydroepiandrosteron-Vergrößerungsempfindlichkeit gegenüber Gamma-Ray-Bestrahlung bei menschlichen H4-Neurogliomzellen durch Abzweigung der AKT-Signalanregungssignalisierung. Free Radic.Res 2008; 42 (11-12): 957-965. Zusammenfassung anzeigen.

Howard J. S. III. Schwere Psychose und die Nebennieren Androgene. Integrierte Physiolverhalten 1992; 27 (3): 209-215. Zusammenfassung anzeigen.

Hsiao C. C. Unterschied in den Plasma-DHEA-Spiegeln vor und nach der Behandlung korrelierte signifikant und positiv mit dem Unterschied in den Hamilton-Depressionswerten vor und nach der Behandlung nach erfolgreicher Therapie bei Major Depression. Psychoneuroendocrinology 2006; 31 (7): 839-846. Zusammenfassung anzeigen.

Huppert F. A. und Van Niekerk J. K. Zurückgezogen: Dehydroepiandrosteron (DHEA) Supplementation für die kognitive Funktion. Cochrane database.syst.rev. 2006; (2): CD000304. Zusammenfassung anzeigen.

Johnson R. Abnormale Testosteron: Epitestosteron -Verhältnis nach Dehydroepiandrosteron -Supplementierung. Clin Chem 1999; 45 (2): 163-164. Zusammenfassung anzeigen.

Josipovic B. und Josipovic A. Basale DHEAS -Spiegel als Marker für die Krankheitsaktivität bei Frauen vor der Menopause mit kürzlich auftretender rheumatoider Arthritis. J Rheumatol. 2002; 29 (8): 1803-1805. Zusammenfassung anzeigen.

Kaiman DS Colker CM Swain Ma Torina GC und Shi Q. Eine randomisierte doppelblinde, placebokontrollierte Studie mit 3-Acetyl-7-Oxo-Dehydroepiandrosteron bei gesunden übergewichtigen Erwachsenen. Aktuelle therapeutische Forschung 2000; 61 (7): 435-442.

Karp G. Bentov Y. Masalha R. und Ifengane G. Beginn des späten posttraumatischen Anfalls nach einer Behandlung mit Dehydroepiandrosteron. Fertil.steril. 2009; 91 (3): 931-932. Zusammenfassung anzeigen.

Kasperska-Zajac A. E. Brzoza Z. K. Koczy-Baron E. und Jagodzinska J. Dehydroepiandrosteron bei der Therapie allergischer Erkrankungen. Jüngste Pat Inflamm.Allergy Second Discov. 2009; 3 (3): 211-213. Zusammenfassung anzeigen.

Kasperska-Zajac A. Brzoza Z. und Rogala B. Untere Dehydroepiandrosteron-Sulfatkonzentration von Serum bei chronischen idiopathischen Urtikaria: ein sekundäres transientes Phänomen? Br.J Dermatol. 2008; 159 (3): 743-744. Zusammenfassung anzeigen.

Khorram O. Vu L. und Yen S. S. Aktivierung der Immunfunktion durch Dehydroepiandrosteron (DHEA) bei alters fortgeschrittenen Männern. J Gerontol.a Biol Sci Med Sci 1997; 52 (1): M1-M7. Zusammenfassung anzeigen.

Kocis P. Prasterone. Am J Health Syst.pharm. 11-15-2006; 63 (22): 2201-2210. Zusammenfassung anzeigen.

Kodama M. Oyama A. und Takagi H. Kontrolle der interstitiellen Lungenentzündung durch Tropfinfusion von Megadose -Vitamin -C -Dehydroepiandrosteron und Cortisol. Eine kurze Überprüfung unserer Erfahrung. In vivo 2008; 22 (2): 263-267. Zusammenfassung anzeigen.

Koetz K. R. Ventz M. Diederich S. und Quinkler M. Knochenmineraldichte sind bei erwachsenen Patienten bei niedrig dosierten Glukokortikoid-Ersatztherapie nicht signifikant reduziert. J Clin Endocrinol.Metab 2012; 97 (1): 85-92. Zusammenfassung anzeigen.

Kumpfel T. Dann Bergh F. Friess E. Uhr M. Yassouridis A. Trenkwalder C. und Holsboer F. Dehydroepiandonon-Reaktion auf den adrenocorticotropin-Test und der kombinierte Dexamethason- und Corticotropin-Relasing-Hormon-Test bei Patienten mit mehreren Sklerose. Neuroendocrinology 1999; 70 (6): 431-438. Zusammenfassung anzeigen.

Labrie C. Flamand M. Belanger A. und Labrie F. Hohe Bioverfügbarkeit von Dehydroepiandrosteron verabreicht sich perkutan an der Ratte. J Endocrinol 1996; 150 Suppl: S107-S118. Zusammenfassung anzeigen.

Labrie F. Archer D. Bouchard C. Fortier M. Cusan L. Gomez J. L. Girard G. Baron M. Ayotte N. Moreau M. Menopause. 2009; 16 (5): 923-931. Zusammenfassung anzeigen.

Lahita R. G. Dehydroepiandrosteron (DHEA) für schwere Krankheiten in der Möglichkeit? Lupus 1999; 8 (3): 169-170. Zusammenfassung anzeigen.

Leal A. M. Magalhaes P.K. Souza C. S. und Foss N. T. Adrenokortikale Hormone und Interleukin -Muster in Lepra. Parasitimunol. 2003; 25 (8-9): 457-461. Zusammenfassung anzeigen.

Lee K. S. Oh K. Y. und Kim B. C. Auswirkungen von Dehydroepiandrosteron auf Kollagen- und Kollagenase -Genexpression durch Hautfibroblasten in Kultur. J Dermatol.Sci 2000; 23 (2): 103-110. Zusammenfassung anzeigen.

Li Y. Xia Z. und Wang M. Dehydroepiandrosteron hemmt die CD40/CD40L -Expression auf durch Interferon -Gamma induzierte Endothelzellen der menschlichen Nabelvenvene. Int.immunopharmacol. 2009; 9 (2): 168-172. Zusammenfassung anzeigen.

Liu D. und Dillon J. S. Dehydroepiandrosteron aktiviert die Endothelzell-Nrikitenoxidsynthase durch eine spezifische Plasmamembranrezeptor, die mit Galpha gekoppelt ist (I23). J Biol.chem 6-14-2002; 277 (24): 21379-21388. Zusammenfassung anzeigen.

Loria R. M. Inge T.H. Cook S. S. Szakal A.K. und Regelson W. Schutz gegen akute tödliche Virusinfektionen mit dem nativen Steroid -Dehydroepiandrosteron (DHEA). J Med Virol. 1988; 26 (3): 301-314. Zusammenfassung anzeigen.

Luboshitzky R. Qupti G. Ishay A. Shen-Reir Z. und Herer P. Erhöhte 6-Sulfatoxymelatonin-Ausscheidung im Urin bei Frauen mit nicht klassischem Steroid 21-Hydroxylase-Mangel. Neuroendocrinol.lett 2001; 22 (5): 332-336. Zusammenfassung anzeigen.

Maggio M. Lauretani F. Ceda G. P. Bandinelli S. Ling S. M. Metter E. J. Artoni A. Carassale L. Cazzato A. Cersisini G. Guralnik J. M. Basaria S. Valenti G. und Ferrucci L. Beziehung Betaeen Niedrige Niveaus der anabolischen Hormone und 6-jährige Mortern in älteren Männern. Arch.Intern.Med 11-12-2007; 167 (20): 2249-2254. Zusammenfassung anzeigen.

Marchandise B. und Lederer J. [Gynäkomastie produziert durch Dehydroepiandrosteron -Überschuss]. Rev. Fr.endocrinol Clin 1966; 7 (5): 383-387. Zusammenfassung anzeigen.

Mattson L. A. Cullberg G. Tangkeo P. Zador G. und Samsioe G. Verabreichung von Dehydroepiandrosteron Enanthating an oophorektomierte Frauen-Auswirkungen auf Sexualhormone und Lipidstoffwechsel. Maturitas 1980; 2 (4): 301-309. Zusammenfassung anzeigen.

May M. Holmes E. Rogers W. und Poth M. Schutz vor Glukokortikoid induzierten Thymus -Involution durch Dehydroepiandrosteron. Life Sci 1990; 46 (22): 1627-1631. Zusammenfassung anzeigen.

Mayer D. Forstner K. und Kopplow K. Induktion und Modulation der hepatischen Preneoplasie und Neoplasie in der Ratte durch Dehydroepiandrosteron. Toxicol.Pathol. 2003; 31 (1): 103-112. Zusammenfassung anzeigen.

McEceee W. J. Wernickes Enzephalopathie: Eine Exzitotoxizitätshypothese. Metab Brain Dis 1997; 12 (3): 183-192. Zusammenfassung anzeigen.

McIntosh MK und Berdanier CD. Einfluss von Dehydroepiandrosteron (DHEA) auf den Schilddrüsenhormonstatus von BHE/CDB -Ratten. J Nution Biochem 1992; 3: 194-199.

Mease PJ Merrill JT Lahita RG und et al. GL701 (Prasterone DHEA) verbessert den systemischen Lupus erythematodes. Arthritis rheum 2000; 43 (Suppl): S271.

Mease PL Ginzler Em Gluck OS und et al. Verbesserung der Knochenmineraldichte bei mit Steroid behandelten Patienten während der Behandlung mit GL701 (Prasterone DHEA). Arthritis rheum 2000; 43 (Suppl): S230.

Menzel P. and Oertel G. W. [Steroids in plasma and urine after i.m. injection of dehydroepiandrosterone-enanthate]. Arzneimittelforschung. 1971;21(7):1034-1037. View abstract.

Miklos S. Dehydroepiandrosteronsulfat bei der Diagnose von Osteoporose. Acta Biomed.aEneo.Parmense. 1995; 66 (3-4): 139-146. Zusammenfassung anzeigen.

Miller K.K. Cai J. Ripp S. L. Pierce W. M. Jr. Rushmore T. H. und Prough R. A. Stereo- und Regioselektivität verantwortlich für die Vielfalt von Dehydroepiandrosteron (DHEA) -Metaboliten, die durch Lebermikrosomus-Cytochrome P450 produziert wurden. Drogenmetabs Dispos. 2004; 32 (3): 305-313. Zusammenfassung anzeigen.

Mochizuki M. und Maruo T. Wirkung von Dehydroepiandrosteronsulfat auf die Gebärmutterhalsreife in der Spätschwangerschaft. Acta Physiol hing. 1985; 65 (3): 267-274. Zusammenfassung anzeigen.

Munarriz RM TALAKOUB L Flaherty E und et al. Hormon sexuelle Funktion und persönliche sexuelle Bedrängnisergebnisse nach Dehydroepiandosteron (DHEA) Behandlung für mehrdimensionale weibliche sexuelle Dysfunktion und Androgen-Mangel-Syndrom [Abstract]. Jahrestagung der American Urologic Association vom 2. bis 7. Juni 2001.

Munarriz R. TALAKOUB L. Flaherty E. Gioia M. Hoag L. Kim N. N. Traish A. Goldstein I. Guay A. und Spark R. Androgenersatztherapie mit Dehydroepiandrosteron für Androgeninsuffizienz und weibliche sexuelle Dysfunktion: Androgen- und Fragebärchenergebnisse. J Sex Home Ther 2002; 28 Suppl 1: 165-173. Zusammenfassung anzeigen.

Nestler J. E. und Kahwash Z. Geschlechtsspezifische Wirkung von Insulin, um die Stoffwechsel-Clearance-Rate von Dehydroepiandrosteron beim Menschen akut zu erhöhen. J Clin.invest 1994; 94 (4): 1484-1489. Zusammenfassung anzeigen.

Nestler J. E. Barlascini C. O. Clore J. N. und Blackard W. G. Dehydroepiandrosteron reduziert das Lipoproteinspiegel und das Körperfett mit niedriger Dichte mit niedriger Dichte, verändert jedoch nicht die Insulinempfindlichkeit bei normalen Männern. J Clin.endocrinol.metab 1988; 66 (1): 57-61. Zusammenfassung anzeigen.

Nogueira J. M. Pinto P.L. Loureiro V. Prates S. Gaspar A. Almeida M. M. und Pinto J. E. Lösliche CD30 -Dehydroepiandrosteronsulfat und Dehydroepiandrosteron in Atopic and Non at At Children. Allerg.immunol (Paris) 1998; 30 (1): 3-8. Zusammenfassung anzeigen.

Nordin B. E. Robertson A. Seamark R. F. Bridges A. Philcox J.C. J Clin Endocrinol Metab 1985; 60 (4): 651-657. Zusammenfassung anzeigen.

Oberbeck R. Dahlweid M. Koch R. Van Grisenven M. Emmendorfer A. Tscherne H. und Pape H. C. Dehydroepiandrosteron verringern die Mortalitätsrate und verbessert die zelluläre Immunfunktion während der polymikrobiellen Sepsis. Crit Care Med 2001; 29 (2): 380-384. Zusammenfassung anzeigen.

Orner G. A. Mathews C. Hendricks J. D. Carpenter H. M. Bailey G. S. und Williams D. E. Dehydroepiandrosteron sind ein vollständiger Hepatokarzinogen und ein starker Tumorpromotor in Abwesenheit von Peroxisom -Proliferation in Regenbogenwolken. Karzinogenesis 1995; 16 (12): 2893-2898. Zusammenfassung anzeigen.

Osmanagaoglu M. A. Okumus B. Osmanagaoglu T. und Bozkaya H. Die Beziehung zwischen Serum -Dehydroepiandrosteronsulfatkonzentration und Knochenmineraldichte Lipiden und Hormonersatztherapie bei prämenopausalen und postmenopausalen Frauen. J Womens Health (Larchmt.) 2004; 13 (9): 993-999. Zusammenfassung anzeigen.

Ovsiukova M. V. Obut T. A. und Saryg S. K. [Der Einfluss von Dehydroepiandrosteron-Sulfat auf Angst und depressives Verhalten: Teilnahme von Mu-opioid-Rezeptoren]. Ross.fiziol.zh.im I.M.Sechenova 2011; 97 (9): 903-913. Zusammenfassung anzeigen.

Panjari M. Bell R. J. Jane F. Adams J. Morrow C. und Davis S. R. Die Sicherheit der 52 Wochen oraler DHEA -Therapie für Frauen nach der Menopause. Maturitas 7-20-2009; 63 (3): 240-245. Zusammenfassung anzeigen.

Papierska L. Rabijewski M. Kasperlik-Zaluska A. und Zgliczynski W. Wirkung der DHEA-Supplementierung auf Serum-IGF-1-Osteocalcin- und Knochenmineraldichte bei postmenopausalen Glukokortikortikort-Frauen. Adv.Med Sci 6-1-2012; 57 (1): 51-57. Zusammenfassung anzeigen.

Parker C. R. Jr. Simpson E. R. Bilheimer D. W. Leveno K. Carr B. R. und Macdonald P. C. Inverse Beziehung zwischen Lipoprotein-Cholesterin mit niedriger Dichte und Dehydroisoandrosteronsulfat im humanen fetalen Plasma. Science 5-2-1980; 208 (4443): 512-514. Zusammenfassung anzeigen.

Patte-Mensah C. Meyer L. Kibaly C. und Mensah-nyagan A. G. Regulatorische Wirkung von Dehydroepiandrosteron auf die nozizeptive Funktion des Rückenmarks. Front Biosci (Elite.Ed) 2010; 2: 1528-1537. Zusammenfassung anzeigen.

Petri M Lahita Rg McGuire J und et al. Ergebnisse der multizentrischen Steroid-sparenden SLE-Studie von GL701 (DHEA). Arthritis rheum 1997; 40 (Suppl): S327.

Phillips A. C. Carroll D. Gale C. R. Lord J. M. Arlt W. und Batty G. D. Cortisol DHEA sulfat ihr Verhältnis und ihre Gesamtstudie und die Ursache-spezifische Mortalität in der Vietnamerfahrungsstudie. Eur J Endocrinol. 2010; 163 (2): 285-292. Zusammenfassung anzeigen.

Pluchino N. Ninni F. Stomati M. Freschi L. Casarosa E. Valentino V. Luisi S. Genazzani A. D. Poti E. und Genazzani A. R. Einjährige Therapie mit 10 mg/Tag DHEA allein oder in Kombination mit HRT bei postmenopausalen Frauen: Auswirkungen auf die Hormonmilie. Maturitas 4-20-2008; 59 (4): 293-303. Zusammenfassung anzeigen.

Rasmussen K. R. Arrowood M. J. und Healey M. C. Wirksamkeit von Dehydroepiandrosteron bei der Verringerung der kryptosporidialen Aktivität bei immunsupprimierten Ratten. Antimicrob.agents Chemother 1992; 36 (1): 220-222. Zusammenfassung anzeigen.

Regelson W. Loria R. und Kalimi M. Dehydroepiandrosteron (DHEA)-The 'Mutter Steroid'. I. Immunologische Wirkung. Ann N.Y.acad.sci. 5-31-1994; 719: 553-563. Zusammenfassung anzeigen.

Rice S. P. Agarwal N. Bolusani H. Newcombe R. Scanlon M. F. Ludgate M. und Rees D. A. Auswirkungen von Dehydroepiandrosteron -Ersatz auf die Gefäßfunktion bei primärer und sekundärer Nebenniereninsuffizienz: eine randomisierte Crossover -Studie. J Clin Endocrinol.Metab 2009; 94 (6): 1966-1972. Zusammenfassung anzeigen.

Rice S. P. Zhang L. Grennan-Jones F. Agarwal N. Lewis M. D. Rees D. A. und Ludgate M. Dehydroepiandrosteron (DHEA)-Behandlung in vitro hemmt die Adipogenese in menschlichem Omental, aber nicht subkutanes Adiposegewebe. Mol.Cell Endocrinol. 5-14-2010; 320 (1-2): 51-57. Zusammenfassung anzeigen.

Risdon G. Kumar V. und Bennett M. Differentielle Wirkungen von Dehydroepiandrosteron (DHEA) auf die Murine -Lymphopoese und die Myelopoese. Exp.hematol. 1991; 19 (2): 128-131. Zusammenfassung anzeigen.

Ritsner M. S. und Strous R. D. Neurokognitive Defizite bei Schizophrenie sind mit Veränderungen der Blutspiegel von Neurosteroiden verbunden: eine multiple Regressionsanalyse von Befunden aus einer doppelblinden randomisierten, placebokontrollierten Crossover-Studie mit DHEA. J Psychiatr.res 2010; 44 (2): 75-80. Zusammenfassung anzeigen.

Ritsner M. S. Gibel A. Ratner Y. Tsinovoy G. und Strous R. D. Verbesserung der anhaltenden Aufmerksamkeit sowie visuelle und Bewegungsfähigkeiten, jedoch nicht klinische Symptome nach einer Dehydroepiandrosteron-Augmentation bei Schizophrenie: Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Crossover-Studie. J Clin Psychopharmacol. 2006; 26 (5): 495-499. Zusammenfassung anzeigen.

Romanutti C. Bruttomesso A. C. Castilla V. Bisceglia J. A. Galagovsky L. R. und Wachsman M. B. In -vitro antivirale Aktivität von Dehydroepiandrosteron und seinen synthetischen Derivaten gegen Vesiokularstomatitis -Virus. Vet.J 2009; 182 (2): 327-335. Zusammenfassung anzeigen.

Hilft Claritin bei einer Erkältung?

Romanutti C. Bruttomesso A. C. Castilla V. Galagovsky L. R. und Wachsman M. B. Anti-Adenovirus-Aktivität von Epiandrosteron- und Dehydroepiandrosteronderivaten. Chemotherapie 2010; 56 (2): 158-165. Zusammenfassung anzeigen.

Rommler A. [Adrenopause and dehydroepiandrosterone: pharmacological therapy versus replacement therapy]. Gynakol.Geburtshilfliche Rundsch. 2003;43(2):79-90. View abstract.

Roth M. Y. Page S. T. Lin K. Anawalt B. D. Matsumoto A. M. Marck B. Bremner W. J. und Amory J. K. Die Wirkung des Entzugs und der Stimulation des menschlichen Choriongonadotropins auf intratesticulare Androstendione und der Dhea bei normalen Männern. J Clin Endocrinol.Metab 2011; 96 (4): 1175-1181. Zusammenfassung anzeigen.

Reccchert C. Stuepp Cdos S. Gottardi B. Rosa J. Cisilotto J. Borges F. P. Rosemberg D. B. Bogo M. R. Tasca T. de Carli G. A. und Bonan C. D. Trichomonas vaginalis: Dehydroepiandonsulfat und 17beta-astradiol-Aktivität und Genesexpression. Exp.parasitol. 2010; 125 (3): 187-195. Zusammenfassung anzeigen.

Sahelian R. und Borken S. Dehydroepiandrosteron und Herzrhythmie. Ann Intern.med 10-1-1998; 129 (7): 588. Zusammenfassung anzeigen.

Sanders J. L. Cappola A. R. Arnold A. M. Boudreau R. M. Chaves P.H. Robbins J. Cushman M. und Newman A. B. Gleichzeitige Veränderung der Dehydroepiandrosteron -Sulfat und funktionelle Leistung in den ältesten alten: Ergebnisse der Studie der kardiovaskulären Gesundheitsstudie. J Gerontol.a Biol.sci Med Sci 2010; 65 (9): 976-981. Zusammenfassung anzeigen.

Schriock E. D. Buffington C.K. Givens J. R. und Buster J. E. Verbesserte Insulinffekte nach dem Rezeptor bei Frauen nach Dehydroepiandrosteron-Infusion. J Soc Gynecol.investig. 1994; 1 (1): 74-78. Zusammenfassung anzeigen.

Schurr M.J. Schock 1997; 7 (1): 55-59. Zusammenfassung anzeigen.

Selye H. Tache Y. und Szabo S. Unterbrechung der Schwangerschaft durch verschiedene Steroide. Fertil.steril. 1971; 22 (11): 735-740. Zusammenfassung anzeigen.

Shomali M. E. Die Verwendung von Anti-Aging-Hormonen. Melatonin -Wachstumshormon Testosteron und Dehydroepiandrosteron: Verbraucher Begeisterung für unbewiesene Therapien. MD Med J 1997; 46 (4): 181-186. Zusammenfassung anzeigen.

Shufelt C. Bretsky P. Almeida C. M. Johnson B. D. Shaw L. J. Azziz R. Braunstein G. D. Pepine C. J. Bittner V. Vido D. A. Stanczyk F. Z. und Bairey Merz C. N. DHEA-S-Spiegel und kardiovaskuläre Mortalität in den postmenopausalen Frauen. (NHLBI)-Sponsorierte Frauen-Ischämie-Syndrom-Bewertung (Wise). J Clin Endocrinol.Metab 2010; 95 (11): 4985-4992. Zusammenfassung anzeigen.

Shun yp Shun Lh Feng Yy und et al. [Die Wirkung von DHEA auf die Verteilung des Körperfetts und die Serumlipide bei älteren übergewichtigen Männern]. Praktische Geriatrie 1999; 13 (1): 31-33.

Solano M. E. Elia E. Luchetti C. G. Sander V. Di Girolamo G. Gonzalez C. und Motta A. B. Metformin verhindert die durch Hyperandrogenisierung mit Dehydroepiandrosteron in Mäusen induzierte embryonale Resorption. Repro.fertil.dev. 2006; 18 (5): 533-544. Zusammenfassung anzeigen.

Sonka J Gregorova I und Krizek V. Steroide 1964; 4 (6): 843-847.

Sonmezer M. Cil A. P. und Oktay K. Die anhaltenden Schwangerschaften aus dem frühen Abruf der vorzeitig entwickelnden Antralfollikel nach DHEA -Supplementierung. Repro.biomed.online. 2009; 19 (6): 816-819. Zusammenfassung anzeigen.

Stanczyk F. Z. Slater C. C. Ramos D.E. Menopause. 2009; 16 (2): 272-278. Zusammenfassung anzeigen.

Stewart P. M. Altern und Brunnen-of-Youth-Hormone. N Engl.J Med 10-19-2006; 355 (16): 1724-1726. Zusammenfassung anzeigen.

Straub R. H. Konecna L. Hrach S. Rothe G. Kreutz M. Scholmerich J. Falk W. und Lang B. Serum Dehydroepiandrosteron (DHEA) und DHEA-Sulfat sind negativ mit Seruminterleukin-6 (IL-6) und DHEA-Link-Andokrin-Sekrin in MONONUCLUK-Zellen in MONN-Lücken in MONONUCNE IN-MONSOCRING-Hemd-Hemmung in MONONUCLUCLE-Zellen in MONS in MONS-Hemmung in MONS-Link in MONSOCRINS-Hemd-Hemd-Hemd-Hemd-Hemd-Hemd-Hemd-Hemd-Hemd-Sekretions-Sekretions-Hemd-Sekrets. Immunosenszenz. J Clin Endocrinol Metab 1998; 83 (6): 2012-2017. Zusammenfassung anzeigen.

Strous R. D. Maayan R. Kaminsky M. Blumenohn R. Weizman A. und Spivak B. DHEA- und DHEA-S-Spiegel bei Jugendlichen im Krankenhaus mit Schizophrenie und Verhaltensstörung der ersten Episode: Eine Vergleichsstudie. EUR Neuropsychopharmacol. 2009; 19 (7): 499-503. Zusammenfassung anzeigen.

Strous R. D. Maayan R. Lapidus R. Stryjer R. Lustig M. Kotler M. und Weizman A. Dehydroepiandrosteron Augmentation bei der Behandlung negativer depressiver und Angstsymptome bei Schizophrenie. Arch Gen Psychiatry 2003; 60 (2): 133-141.

Sulcova J. Hill M. Hampl R. Masek Z. Novacek A. Ceska R. und Starka L. Auswirkungen der transdermalen Anwendung von DHEA auf die Steroide Gonadotropine und Lipide bei Männern. Physiol Res 2000; 49 (6): 685-693. Zusammenfassung anzeigen.

Sullivan D. A. Belanger A. Cermak J. M. Berube R. Papas A. S. Sullivan R. M. Yamagami H. Dana M. R. und Labrie F. Sind Frauen mit Sjogren-Syndrom Androgen-Mangel? J Rheumatol. 2003; 30 (11): 2413-2419. Zusammenfassung anzeigen.

Sunkara S. K. Pundir J. und Khalaf Y. Wirkung der Ergänzung oder Modulation der Ovarialstimulation bei armen Respondern: Eine Metaanalyse. Repro.biomed.online. 2011; 22 (6): 545-555. Zusammenfassung anzeigen.

Tagliaferro A. R. Ronan A. M. Payne J. Meeker L. D. und TSE S. Erhöhte Lipolyse zur Beta-adrenergen Stimulation nach Dehydroepiandrosteron-Behandlung bei Ratten. Am J Physiol 1995; 268 (6 Pt 2): R1374-R1380. Zusammenfassung anzeigen.

Takayanagi R. Goto K. Suzuki S. Tanaka S. Shimoda S. und Nawata H. Dehydroepiandrosteron (DHEA) als mögliche Quelle für die Östrogenbildung in Knochenzellen: Korrelation zwischen Knochenmineraldichte und Serum-DHEA-Konzentration bei postmenopausaler Frauen und dem Vorhandensein von Aromatase-Sulfat-Konzentration durch 125-Dogyd-Frauen und dem Vorhandensein von Aromatase von Aromatase, um die Aromatase von Aromatase zu erweitern, um die Aromatase von Aromatase zu erhöhen, um zu erweitern, um die Aromatase von Aromatase zu erhöhen, um zu erhöhen. D3 in menschlichen Osteoblasten. Mech.Anting Dev. 4-30-2002; 123 (8): 1107-1114. Zusammenfassung anzeigen.

Taylor M.K. Padilla G. A. Stanfill K. E. Stress. 2012; 15 (1): 85-96. Zusammenfassung anzeigen.

Torricelli M. Voltolini C. Galleri L. Biliotti G. Giovannelli A. de Bonis M. de Pascalis F. Centini G. und Petraglia F. Amniotic Fluid Urocortin CRF Östriol-Dehydroepiandonsulfat und Kortisolkonzentrationen bei mittlerer Trimester: Putative Beziehung mit vordenkender Beziehung. EUR J BURDET.GYNECOL.REPROD.BIOL. 2009; 146 (2): 169-173. Zusammenfassung anzeigen.

Traish A. M. Kang H. P. Saad F. und Guay A. T. Dehydroepiandrosteron (DHEA)-Ein Vorläufersteroid oder ein aktives Hormon in der menschlichen Physiologie. J Sex Med 2011; 8 (11): 2960-2982. Zusammenfassung anzeigen.

Tsuji K. Furutama D. Tagami M. und Ohsawa N. Spezifische Bindung und Auswirkungen von Dehydroepiandrosteronsulfat (DHEA-S) auf Skelettmuskelzellen: Mögliche Implikation für die Ersatztherapie von DHEA-S bei Patienten mit myotonischer Dystrophie. BIMMISSCI. 1999; 65 (1): 17-26. Zusammenfassung anzeigen.

Umezaki H. Hess D. L. Valenzuela G. J. und Ducsay C. A. Die Fetektomie verändert die hypophysen-adrenale Funktion der Mutter in schwangeren Rhesus-Makaken. Biol Reprod. 2001; 65 (5): 1616-1621. Zusammenfassung anzeigen.

Uozumi K. Uematsu T. Otsuka M. Nakano S. Takatsuka Y. Iwahashi M. Hanada S. und Arima T. Serum-Dehydroepiandrosteron und DHEA-Sulfat bei Patienten mit adulten T-Zell-Leukämie und menschlichen T-Lymphotropic-Virus-Typ-I-Trägern. Bin J Hematol. 1996; 53 (3): 165-168. Zusammenfassung anzeigen.

Valenti G. Ferrucci L. Lauretani F. Cersisini G. Bandinelli S. Luci M. Ceda G. Maggio M. und Schwartz R. S. Dehydroepiandrosteronsulfat und kognitive Funktion in älteren Funktionen: Die Inchianti -Studie. J endocrinol.invest 2009; 32 (9): 766-772. Zusammenfassung anzeigen.

Valttysdottir S. T. Wide L. und Hallgren R. Das geistige Wohlbefinden und die Qualität des sexuellen Lebens bei Frauen mit primärem Sjögren -Syndrom hängen mit dem zirkulierenden Dehydroepiandrosteronsulfat zusammen. Ann Rheum.dis 2003; 62 (9): 875-879. Zusammenfassung anzeigen.

Van Niekerk J. K. Huppert F. A. und Herbert J. Speichel Cortisol und DHEA: Assoziation mit Kognitionsmessungen und Wohlbefinden bei normalen älteren Männern und Auswirkungen von drei Monaten DHEA-Supplementierung. Psychoneuroendocrinology 2001; 26 (6): 591-612. Zusammenfassung anzeigen.

Van Vollenhoven RF und McDevitt H. Studien zur Behandlung von Nephritis bei NZB/NZW -Mäusen mit Dehydroepiandrosteron [Abstract]. Arthritis rheum 1992; 35 (Suppl): S207.

Van Vollenhoven RF Morabito LM Engleman EG und et al. Behandlung von systemischem Lupus erythematodes mit Dehydroepiandrosteron. Zweijährige Follow-up aus einer klinischen Open-Label-Studie [Zusammenfassung]. Arthritis rheum 1994; 37: S407.

Van vollenhoven rf morales a yen s und et al. Bei Patienten mit systemischem Lupus erythematodes stellt die Behandlung mit oralem Dehydroepiandrosteronen ungewöhnlich niedrig in vitroproduktion von IL-2 IL-6 und TNF-Alpha her [Abstract]. Arthritis rheum 1994; 37: S407.

Van Wenering H. G. Gutknecht D. R. und Schats R. Augmentation der Ovarialreaktion durch Dehydroepiandrosteron. Hum Reprop. 2001; 16 (7): 1537-1539. Zusammenfassung anzeigen.

Villareal D. T. und Holloszy J. O. DHEA verbessert die Auswirkungen des Krafttrainings auf Muskelmasse und Stärke bei älteren Frauen und Männern. Am J Physiol Endocrinol.metab 2006; 291 (5): E1003-E1008. Zusammenfassung anzeigen.

Wang F. Koskela A. Hamalainen E. Turpeinen U. Savolainen-Peltonen H. Mikkola T. S. Vihma V. Adlercreeutz H. und Tikkanen M. J. Quantitative Bestimmung von Dehydroepipiandon-Fett-Acyl-Estern bei Methoden mit Dehydroepipiandon-Acyl-Estern menschlicher weiblicher Adipose und Serumspetroction-Methoden. J Steroid Biochem Mol.biol. 2011; 124 (3-5): 93-98. Zusammenfassung anzeigen.

Wang M. J. Huang H. M. Chen H. L. Kuo J. S. und Jeng K. C. Dehydroepiandrosteron hemmt Lipopolysaccharid-induzierte Stickoxidproduktion in BV-2-Mikroglia. J Neurochem. 2001; 77 (3): 830-838. Zusammenfassung anzeigen.

Williams M. R. Dawood T. Ling S. Dai A. Lew R. Myles K. Fondeller J. W. Sudhir K. und Komesaroff P. A. Dehydroepiandrosteron erhöht die Endothelzellproliferation in vitro und verbessert die Endothelfunktion in vivo durch Mechanismen, die unabhängig von Androgen- und Estrogenrezeptoren sind. J.Clin.endocrinol.metab 2004; 89 (9): 4708-4715. Zusammenfassung anzeigen.

Wolf O. T. Kudielka B. M. Hellhammer D. H. Hellhammer J. und Kirschbaum C. Gegenteilige Auswirkungen des DHEA -Ersatzes bei älteren Probanden zu deklarativem Gedächtnis und Aufmerksamkeit nach Exposition gegenüber einem Laborstressor. Psychoneuroendocrinology 1998; 23 (6): 617-629. Zusammenfassung anzeigen.

Wolf O. T. Naumann E. Hellhammer D. H. und Kirschbaum C. Auswirkungen des Austauschs von Dehydroepiandrosteron bei älteren Männern auf ereignisbezogene Potentiale Gedächtnis und Wohlbefinden. J Gerontol.a Biol.Sci.Med.Sci. 1998; 53 (5): M385-M390. Zusammenfassung anzeigen.

Xu B. Yang R. Chang F. Chen L. Xie G. Sokabe M. und Chen L. Neurosteroid Pregs schützt das Neuritenwachstum und das Überleben neugeborener Neuronen im Hippocampus -Dentat -Gyrus von Appswey/PS1DE9 -Mäusen. Curr Alzheimer Res 2012; 9 (3): 361-372. Zusammenfassung anzeigen.

Yanase T. Suzuki S. Goto K. Nawata H. und Takayanagi R. [DHEA und Knochenstoffwechsel]. Clin Calcium 2003; 13 (11): 1419-1424. Zusammenfassung anzeigen.

Yang J. Y. Schwartz A. und Henderson E. E. Hemmung der HIV-1-Latenzreaktivierung durch Dehydroepiandrosteron (DHEA) und ein Analogon von DHEA. AIDS Res Hum Retroviren 1993; 9 (8): 747-754. Zusammenfassung anzeigen.

Yehuda R. Flory J. D. Southwick S. und Charney D. S. entwickeln eine Tagesordnung für Translationsstudien zu Belebungsstudien und Verwundbarkeit nach der Exposition von Trauma. Ann.n Y.acad.sci 2006; 1071: 379-396. Zusammenfassung anzeigen.

Zenk J. L. Frestrestt J. L. und Kuskowski M. A. Hum5007 Eine neue Kombination von thermogenen Verbindungen und 3-Acetyl-7-oxo-Dehydroepiandrosteron: Jeder erhöht die ruhende Stoffwechselrate übergewichtiger Erwachsenen. J Nution Biochem 2007; 18 (9): 629-634. Zusammenfassung anzeigen.

Abrams D. I. Shade S. B. Couey P. McCune J. M. Lo J. Bacchetti P. Chang B. Epling L. L. Liegler T. Grant R. M. Dehydroepiandrosteron (DHEA) Effekte auf die HIV-Replikation und die Immunität des Wirts: Eine randomisierte placebokontrollierte Studie. AIDS Res Hum Retroviren 2007; 23 (1): 77-85. Zusammenfassung anzeigen.

Acacio Bd Stanczyk FZ Mullin P et al. Pharmakokinetik von Dehydroepiandrosteron und seinen Metaboliten nach langfristiger täglicher oraler Verabreichung an gesunde junge Männer. Fertil Steril 2004; 81: 595-604. Zusammenfassung anzeigen.

Aisaka K. Mori H. Ogawa T. Kigawa T. Auswirkungen der Verabreichung von Dehydroepiandrosteron-Sulfat (DHEA-S) auf die Laktation von Puerperalen und das Mütterprolaktin- und Östradiolspiegel. Nippon Sanka Fujinka Gakkai Zasshi 1984; 36 (10): 1935-42. Zusammenfassung anzeigen.

Al-Dujaili E. A. Kenyon C. J. Nicol M. R. Mason J. I. Likorice und Glycyrrhetinsäure erhöhen die DHEA- und Desoxykortikosteronspiegel in vivo und in vitro durch Hemmung der Nebennieren-Sult2A1-Aktivität. Mol Cell Endocrinol 2011; 336 (1-2): 102-9. Zusammenfassung anzeigen.

Alfano ap Taylor Ag Foresman Pa et al. Statische Magnetfelder zur Behandlung von Fibromyalgie: eine randomisierte kontrollierte Studie. J Alternal Complement Med 2001; 7 (1): 53-64. Zusammenfassung anzeigen.

Alkatib aa Cosma m Elamin MB et al. Eine systematische Überprüfung und Metaanalyse randomisierter placebokontrollierter Studien zur DHEA-Behandlungseffekte auf die Lebensqualität bei Frauen mit Nebenniereninsuffizienz. J Clin Endocrinol Metab 2009; 94: 3676-81. Zusammenfassung anzeigen.

Andus T. Klebl F. Rogler G. Bregenner N. Scholmerich J. Straub R. H. Patienten mit refraktärem Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa reagieren auf Dehydroepiandrosteron: eine Pilotstudie. Aliment Pharmacol Ther 2003; 17 (3): 409-14. Zusammenfassung anzeigen.

Araghiniknam M Chung S Nelson-White T et al. Antioxidative Aktivität von Dioscorea und Dehydroepiandrosteron (DHEA) bei älteren Menschen. Life Sci 1996; 59: PL147-57 .. Abstract View.

Araneo B. Daynes R. Dehydroepiandrosteron fungiert als mehr als ein Antiglucocorticoid bei der Konservierung der Immunokompetenz nach thermischer Verletzung. Endokrinologie 1995; 136 (2): 393-401. Zusammenfassung anzeigen.

Arlt W Callies F Koehler I et al. Dehydroepiandrosteron-Supplementierung bei gesunden Männern mit einem altersbedingten Rückgang der Dehydroepiandrosteronsekretion. J Clin Endocrinol Metab 2001; 86: 4686-92 .. Abstract View.

ARLT W Callies F Van Vlijmen JC et al. Dehydroepiandosteronersatz bei Frauen mit Nebenniereninsuffizienz. N Engl J Med 1999; 341: 1013-20. Zusammenfassung anzeigen.

Arlt W Haas J Callies F et al. Biotransformation von oralem Dehydroepiandrosteron bei älteren Männern: signifikanter Anstieg der zirkulierenden Östrogene. J Clin Endocrinol Metab 1999; 84: 2170-6. Zusammenfassung anzeigen.

Arlt w nur l h Callies f et al. Orales Dehydroepiandrosteron für Nebennieren -Androgenersatz: Pharmakokinetik und periphere Umwandlung in Androgene und Östrogene bei jungen gesunden Frauen nach Dexamethason -Unterdrückung. [Abstract] J Clin Endocrinol Metab 1998; 83: 1928-34. Zusammenfassung anzeigen.

Arlt W. Callies F. Allolio B. DHEA-Ersatz bei Frauen mit Nebenniereninsuffizienz-Pharmakokinetik Biokonversion und klinische Auswirkungen auf die Wohlbefinden von Sexualität und Kognition. Endocr Res 2000; 26 (4): 505-11. Zusammenfassung anzeigen.

Artini P. G. Simi G. Ruggiero M. Pinelli S. von Berardino O. M. Papini F. S. Monteleone P. Cela V. DHEA -Supplementierung verbessert die follikuläre Mikrodenerkennung bei armen Responderpatienten. Gynecol Endocrinol 2012; 28 (9): 669-73. Zusammenfassung anzeigen.

Baker mit Karan S Kenny Am. Wirkung von Dehydroepiandrosteron auf die Muskelkraft und die körperliche Funktion bei älteren Erwachsenen: Eine systematische Überprüfung. J Am Geriatr Soc 2011; 59: 997-1002. Zusammenfassung anzeigen.

Barnhart KT Freeman E Grisso Ja et al. Die Wirkung der Dehydroepiandrosteron-Supplementierung auf symptomatische Perimenopausal-Frauen auf die endokrinen Serumprofile Lipidparameter und die gesundheitsbezogene Lebensqualität. J Clin Endocrinol Metab 1999; 84: 3896-902. Zusammenfassung anzeigen.

Barry nn McGuire JL Van Vollenhoven RF. Dehydroepiandrosteron im systemischen Lupus erythematodes: Beziehung zwischen Dosierungsserumspiegel und klinischem Ansprechen. J Rheumatol 1998; 25: 2352-6. Zusammenfassung anzeigen.

Basu R. Dalla Man C. Campioni M. Basu A. Nair K. S. Jensen M. D. Khosla S. Klee G. Toffolo G. Cobelli C. Rizza R. A. Diabetes 2007; 56 (3): 753-66. Zusammenfassung anzeigen.

Bates GW Jr Egerman RS Umstot Es et al. Dehydroepiandrosteron dämpft die durch Studien induzierte Rückgänge der Insulinsensitivität bei Frauen nach der Menopause. Ann N Y Acad Sci 1995; 774: 291-3. Zusammenfassung anzeigen.

Baulieu ee Thomas G Legrain S et al. Dehydroepiandrosteron (DHEA) DHEA -Sulfat und Alterung. Beitrag der DHEAGE -Studie zu einem soziobiomedizinischen Problem. Proc Natl Acad Sci U S A 2000; 97: 4279-84. Zusammenfassung anzeigen.

Beer Na Jakubowicz DJ Matt DW et al. Dehydroepiandrosteron reduziert das Plasma -Plasminogen -Aktivator -Inhibitor -Inhibitor Typ 1 und das Gewebeplasminogenaktivatorantigen bei Männern. Am J Med Sci 1996; 311: 205-10 .. Zusammenfassung anzeigen.

Bernardi F. Pieri M. Stomati M. Luisi S. Palumbo M. Pluchino N. Ceccarelli C. Genazzani A. R. Wirkung verschiedener hormoneller Ersatztherapien auf zirkulierende Allopregnanolon- und Dehydroepiandrosteronspiegel bei postmenopausalen Frauen. Gynäkolendocrinol 2003; 17 (1): 65-77. Zusammenfassung anzeigen.

Bertoni A. Rastoldo A. Sarasso C. di Vito C. Sampietro S. Nalin M. Bagarotti A. Sinigaglia F. Dehydroepiandrosteron-Sulfat hemmt die durch Thrombin induzierte Thrombozytenaggregation. Steroide 2012; 77 (3): 260-8. Zusammenfassung anzeigen.

Bilger M. Speraw S. Lafranchi S.H. Hanna C. E. Androgenersatz bei Jugendlichen und jungen Frauen mit Hypopituitarismus. J Pediatr Endocrinol Metab 2005; 18 (4): 355-362. Zusammenfassung anzeigen.

Binder G. Weber S. Ehrismann M. Zaiser N. Meisner C. RANKE M. B. Maier L. Wudy S. A. Hartmann M. F. Heinrich U. Bettendorf M. Doerr H. G. Pfaeffle R. W. Keller Effekt Randomisierte placebokontrollierte Phase-III-Studie. J Clin Endocrinol Metab 2009; 94 (4): 1182-90. Zusammenfassung anzeigen.

Bloch M Meiboom H Zaig I et al. Die Verwendung von Dehydroepiandrosteron bei der Behandlung einer hypoaktiven sexuellen Verlangensstörung: Ein Bericht über geschlechtsspezifische Unterschiede. EUR Neuropsychopharmacol 2013; 23 (8): 910-8. Zusammenfassung anzeigen.

Bloch M Schmidt PJ Danaceau MA et al. Dehydroepiandrosteron -Behandlung von Dysthymie in der Lebensmitte. Biol Psychiatry 1999; 45: 1533-41. Zusammenfassung anzeigen.

Bloch M. Ish-Shalom S. Greenman Y. Klein E. Latzer Y. Dehydroepiandrosteron-Behandlungseffekte auf die Gewichtsdichte Knochenstoffwechsel und Stimmung bei Frauen, die an einer Anorexia-Nervosa-A-Pilotstudie leiden. Psychiatry Res 2012; 200 (2-3): 544-9. Zusammenfassung anzeigen.

Bonorden M.J. Eur J Clin Nutr 2004; 58 (12): 1635-42. Zusammenfassung anzeigen.

Boxer R. S. Kleppinger A. Brindisi J. Feinn R. Burleson J. A. Kenny A. M. Auswirkungen von Dehydroepiandrosteron (DHEA) auf kardiovaskuläre Risikofaktoren bei älteren Frauen mit Gebrechlichkeitsmerkmalen. Altersalterung 2010; 39 (4): 451-8. Zusammenfassung anzeigen.

Buvat J. Androgen -Therapie mit Dehydroepiandrosteron. Welt J Urol. 2003; 21: 346-55. Zusammenfassung anzeigen.

Calhoun K Pommier R Cheek J et al. Die Wirkung von hohen Dehydroepiandrosteron -Sulfatspiegeln auf die Tamoxifen -Blockade und das Fortschreiten von Brustkrebs. Am J Surg 2003; 185: 411-5 .. Abstract View.

Calhoun Ke Pommier RF Muller P et al. Dehydroepiandrosteronsulfat verursacht trotz der Behandlung mit Fulvestrant eine Proliferation von Östrogenrezeptor-positiven Brustkrebszellen. Arch Surg 2003; 138: 879-83 .. Abstract View.

Callies F arlt W Siekmann L et al. Einfluss von oralem Dehydroepiandrosteron (DHEA) auf Urinsteroidmetaboliten bei Männern und Frauen. Steroide 2000; 65: 98-102. Zusammenfassung anzeigen.

Callies f Fassnacht m van vlijmen JC et al. Dehydroepiandrosteron -Ersatz bei Frauen mit Nebenniereninsuffizienz: Auswirkungen auf die Körperszusammensetzung Serum -Leptin -Knochenumsatz und die Trainingskapazität. J Clin Endocrinol Metab 2001; 86: 1968-72 .. Abstract View.

Casson Pr Andersen RN Herrod HG et al. Orales Dehyroepiandosteron in physiologischen Dosen moduliert die Immunfunktion bei Frauen nach der Menopause. Am J Obstet Gynecol 1995; 1536-9. Zusammenfassung anzeigen.

Casson PR Faquin LC Stentz FB. Der Ersatz von Dehydroepiandrosteron verbessert die T-Lymphozyten-Insulinbindung bei Frauen nach der Menopause. (Zusammenfassung) Fertil Steril 1995; 63: 1027-31. Zusammenfassung anzeigen.

Casson P. R. Santoro N. Elkind-Hirsch K. Carson S. A. Hornsby P. J. Abraham G. Buster J. E. postmenopausale Dehydroepiandrosteron-Verabreichung erhöht die freie Insulin-ähnliche Wachstumsfaktor-I und verringert Hochdichte-Lipoprotein: eine sechsmonatige Studie. Fertil Steril 1998; 70 (1): 107-110. Zusammenfassung anzeigen.

Chiesara und Burghini R .. (diätetische Faser und Drogen unterbrochen. Eur J Clin Nutr 1995; 49: S123-8.

CHRISTRALEFF N GTHERBI N MAMIES O ET AL. Serum Cortisol und DHEA -Konzentrationen während der Bienenstockinfektion. Psychoseoenoistocinology 1997; 22: S11-8. Zusammenfassung anzeigen.

Christiansen J. J. Andersen N.H. Sorensen K. E. Pedersen E. M. Bennett P. Andersen M. Christiansen J. S. Jorgensen J. O. Gravholt C. H. Dehydroepiandrosteron -Substitution bei weiblicher Nebennierenversagen: Nowirken Auswirkungen auf die Endothelfunktion und kardiovaskuläre Parameter trotz der Normalisierung des Androgenstatus. Clin Endocrinol (OXF) 2007; 66 (3): 426-33. Zusammenfassung anzeigen.

Christiansen J. J. Bruun J. M. Christiansen J. S. Jorgensen J. O. Gravholt C. H. Langzeit-DHEA-Substitution bei weiblicher adrenokortikaler Versagen Körperzusammensetzung Muskelfunktion und Knochenstoffwechsel: Eine randomisierte Studie. Eur J Endocrinol 2011; 165 (2): 293-300. Zusammenfassung anzeigen.

Cibula D. Fanta M. Vrbikova J. Stanicka S. Dvorakova K. Hill M. Skrha J. Zivny J. Skrenkova J. Die Auswirkung der Kombinationstherapie mit Metformin und kombinierten oralen Kontrazeptiven (COC) gegen COC allein auf Insulinsensitivität Hyperandrogena -Shbg und Lipids bei PCOS -Patienten. Hum Reprov 2005; 20 (1): 180-4. Zusammenfassung anzeigen.

Ciolino H MacDonald C Memon O et al. Dehydroepiandrosteron hemmt die Expression von krebserzeugenden Enzymen in vivo. Int J Cancer 2003; 105: 321-5. Zusammenfassung anzeigen.

Cook IJ Irvine EJ Campbell D et al. Einfluss von Ballaststoffen auf die Motilität der Rektosigmoid bei Patienten mit Reizdarmsyndrom: Eine kontrollierte Crossover -Studie. Gastroenterology 1990; 98: 66-72. Zusammenfassung anzeigen.

Crosbie D. Black C. McIntyre L. Royle P. L. Thomas S. Dehydroepiandrosteron für systemische Lupus erythematodes. Cochrane Database Syst Rev 2007; (4): CD005114. Zusammenfassung anzeigen.

Cui Y. Choi I. S. Koh Y. A. Lin X. H. Cho Y. B. Won Y. H. Auswirkungen der kombinierten BCG- und DHEA -Behandlung bei der Verhinderung der Entwicklung von Asthma. Immunol Invest 2008; 37 (3): 191-202. Zusammenfassung anzeigen.

Dayal M. Sammel M. D. Zhao J. Hummel A.C. J Womens Health (Larchmt) 2005; 14 (5): 391-400. Zusammenfassung anzeigen.

Dekan CE. Prasterone (DHEA) und Mania. Ann Pharmacother 2000; 34: 1419-22. Zusammenfassung anzeigen.

Despotis GJ Alsoufiev al Spitznagel E et al. DG -Reaktion des Kaolin -Gesetzes auf Heparin: Bewertung mit einem automatisierten Assay und höheren Heparin -Dosen. Ann Thorac Surg 1996; 61: 795-9. Zusammenfassung anzeigen.

Dhatariya K. K. Greenlund L. J. Bigelow M. L. Thapa P. Oberg A. L. Ford G. C. Schimke J. M. Nair K. S. Dehydroepiandrosteronersatztherapie bei hypoadrenalen Frauen: Proteinanabolismus und Skelettmuskelfunktion. Mayo Clin Proc 2008; 83 (11): 1218-25. Zusammenfassung anzeigen.

Dorgan J. F. Reichman M. E. Judd J. T. Brown C. Longcope C. Schatzkin A. Forman M. Campbell W. S. Franz C. Kahle L. Taylor P. R. Beziehung von Energiefett- und Faseraufnahmen zu den Plasmakonzentrationen von Östrogenen und Androgenen bei Frauen vormolzen. Am J Clin Nutr 1996; 64 (1): 25-31. Zusammenfassung anzeigen.

Drogenfakten und Vergleiche. OLINE BRED. St. Louis MO: Fakten und Vergleiche. (monatlich aktualisiert).

Dumas de la Roque E. Savineau J. P. Metivier A. C. Billes M. A. Kraemer J. P. Doutreleau S. Jougon J. Marthan R. Moore N. Fayon M. Baulieu E. E. Dromer C. Dehydroepiandrosteron (DHEA) verbessert die Lungenhypertonie bei chronisch obstruktiven Pulmonarkrankheiten (Copd): eine Pilotstudie. Ann Endocrinol (Paris) 2012; 73 (1): 20-2. Zusammenfassung anzeigen.

Dyner TS Lang W Geaga J et al. Eine Open-Label-Dosis-Eskalationsstudie zur oralen Dehydroepiandrosteron-Toleranz und Pharmakokinetik bei Patienten mit HIV-Erkrankungen. J Accirir Immune Defic Syndry 1993; 6: 459-65. Zusammenfassung anzeigen.

Ebeling P Koivisto VA. Physiologische Bedeutung von Dehydroepiandrosteron. Lancet 1994; 343: 1479-81. Zusammenfassung anzeigen.

Elmer GW Surawicz CM McFarland LV. Biotherapeutische Wirkstoffe Eine vernachlässigte Modalität zur Behandlung und Vorbeugung ausgewählter Darm- und Vaginalinfektionen. Jama 1996; 275: 870-5. Zusammenfassung anzeigen.

Elraiyah t Sonbol MB Wang Z et al. Klinische Überprüfung: Die Vorteile und Schäden von systemischem Dehydroepiandrosteron (DHEA) bei Frauen nach der Menopause mit normaler Nebennierenfunktion: eine systematische Überprüfung und Metaanalyse. J Clin Endocrinol Metab 2014; 99 (10): 3536-42. Zusammenfassung anzeigen.

Fassati P. Fassati M. Sonka J. Lesensky K. [Neues Ansatz zur Behandlung von Angina pectoris durch Dehydroepiandrosteron-Sulfat]. Cas Lek Cesk 1971; 110 (26): 606-9. Zusammenfassung anzeigen.

Fassati P. Fassati M. Sonka J. Lesensky K. Dehydroepiandrosteronsulfat-ein neuer Ansatz für einige Fälle von Angina Pectoris-Therapie. Agressologie 1970; 11 (5): 445-8. Zusammenfassung anzeigen.

FDA Pressemitteilung: FDA genehmigt Intrarosa für Frauen nach der Menopause, die beim Sex Schmerzen haben. FDA Press Ankündigungen 17. November 2016. Verfügbar unter: https://www.fda.gov/newsevents/newsroom/pressannouncements/UCM529641.htm.

Finckh A. BERNER I. C. AUBRY-ROZIER B. SO A. K. Eine randomisierte kontrollierte Studie zum Dehydroepiandrosteron bei Frauen nach der Menopause mit Fibromyalgie. J Rheumatol 2005; 32 (7): 1336-40. Zusammenfassung anzeigen.

Fischer L. Mahoney C. Jeffcoat A. R. Koch M. A. Thomas B.E. Nährkrebs 2004; 48 (2): 160-70. Zusammenfassung anzeigen.

Flynn Ma Weaver-Osterholtz D Sharpe-Timms KL et al. Dehydroepiandrosteron -Ersatz bei alternden Menschen. [Abstract] J Clin Endocrinol Metab 1999; 84: 1527-33. Zusammenfassung anzeigen.

Forrest ad Drewery J Fotherby K Laverty SG. Eine klinische Studie zum Dehydroepiandrosteron (Diandrone). J Neurol Neurosurg Psychiat 1960; 23: 52-5. Zusammenfassung anzeigen.

Forsblad-d'elia H. Carlsten H. Labrie F. Konttinen Y. T. Ohlsson C. Niedrige Serumspiegel an Sexualsteroiden sind mit Krankheitseigenschaften beim primären Sjogren-Syndrom verbunden; Die Ergänzung mit Dehydroepiandrosteron stellt die Konzentrationen wieder her. J Clin Endocrinol Metab 2009; 94 (6): 2044-51. Zusammenfassung anzeigen.

Foth D Nawroth F. Wirkung der Soja -Supplementierung auf endogene Hormone bei Frauen nach der Menopause. Gynec Oders Invest 2003; 55: 135-8. Zusammenfassung anzeigen.

Freeland-Graves JH Lin Ph. Plasmaaufnahme von Mangan als orale Ladung von Mangankalciummilchphosphorkupfen und Zink. J Am Coll Nution 1991; 10: 38-43. Zusammenfassung anzeigen.

Frye RF Kroboth PD Folan MM et al. Wirkung von DHEA auf den CYP3A-vermittelten Stoffwechsel von Triazolam. Clin Pharmacol Ther 2000; 67: 109 (Abstract PI-82).

Gebre-Medin G. Husebye E. S. Mallmin H. Helpry L. Berne C. Karlsson F. A. Kampe O. Oral Dehydroepandrosteron (DHEA) Ersatztherapie bei Frauenkrankheiten. Clin Endocrinol (OXF) 2000; 52 (6): 775-8 View Abstract.

Genazzani ad stomati m bernardi f et al. Langzeit niedrig dosierte dehydroepiandrosteron orale Supplementierung bei frühen und späten postmenopausalen Frauen moduliert die endokrinen Parameter und die Synthese von neuroaktiven Steroiden. Fertil Steril 2003; 80: 1495-501. Zusammenfassung anzeigen.

Genazzani ad stomati m strucchi c et al. Die Supplementation für orale Dehydroepiandrosteron moduliert das spontane und wachstumshormon-freisetzende Hormon-induzierte Wachstumshormon und die Insulin-ähnliche Wachstumsfaktor-1-Sekretion bei frühen und späten postmenopausalen Frauen. Fertil Steril 2001; 76: 241-8. Zusammenfassung anzeigen.

Genazzani A. R. Inglese S. Lombardi I. Pieri M. Bernardi F. Genazzani A. D. Rovati L. Luisi M. Alternde männlicher 2004; 7 (2): 133-43. Zusammenfassung anzeigen.

Genazzani A. R. Stomati M. Valentino V. Pluchino N. Pot E. Casarosa E. Merlini S. Giannini A. Luisi M. Wirkung einer 1-Jahres-DHEA-Therapie mit niedrig dosiertem DHEA auf klimakterische Symptome und weibliche Sexualität. Climacteric 2011; 14 (6): 661-8. Zusammenfassung anzeigen.

Genelabs Technologies Inc. Prestara Hintergrund. Verfügbar unter: https://www.genelabs.com/development/prestarabackground.html (abgerufen am 10. Dezember 2004).

Giltay E. J. von Schedenburg D. Gooren L.J. Zusammenfassung anzeigen.

Geiler N. Ryan E. Weghofer A. Blanco-Mejia S. Barad D. H. Fehlgeburtenraten nach Dehydroepiandrosteron (DHEA) Supplementation bei Frauen mit verminderter Ovarialreserve: eine Fallkontrollstudie. Reprop biol endocrinol 2009; 7-108. Zusammenfassung anzeigen.

Goldbeck L Schmid K. Wirksamkeit des autogenen Entspannungstrainings bei Kindern und Jugendlichen mit Verhaltens- und emotionalen Problemen. J Am Acad Child Adolesc Psychiatry 2003; 42 (9): 1046-54. Zusammenfassung anzeigen.

Goldin B. R. Brauner E. Adlercreeutz H. Ausman L. M. Lichtenstein A. H. Hormonale Reaktion auf Diäten mit hohem Soja- oder tierischem Protein ohne und mit Isoflavonen bei mäßig hypercholesterolämischen Probanden. Nährkrebs 2005; 51 (1): 1-6. Zusammenfassung anzeigen.

Gomez-Santos C. Hernandez-Morante J. J. Tebar F. J. Granero E. Garaulet M. Differentielle Wirkung von oralem Dehydroepiandrosteronsulfat auf metabolische Syndrommerkmale bei fettleibigen Frauen vor und nach der Menopause. Clin Endocrinol (OXF) 2012; 77 (4): 548-54. Zusammenfassung anzeigen.

Goodman Ga Rall zwölf als Taylor P. Die pharmakologische Grundlage der Therapeutika 9. Aufl.

Gordon CM Grace E emans SJ et al. Auswirkungen von oralem Dehydroepiandrosteron auf die Knochendichte bei jungen Frauen mit Magersucht Nervosa: eine randomisierte Studie. J Clin Endocrinol Metab 2002; 87: 4935-41. Zusammenfassung anzeigen.

Grimley Evans J Malouf R Huppert F Van Niekerk JK. Dehydroepiandrosteron (DHEA) Supplementation für die kognitive Funktion bei gesunden älteren Menschen. Cochrane Database Syst Rev 2006; CD006221. Zusammenfassung anzeigen.

Guay A. T. verringerte Testosteron bei regelmäßig Menstruation von Frauen mit verringerter Libido: eine klinische Beobachtung. J Sex Home Ther 2001; 27 (5): 513-9. Zusammenfassung anzeigen.

Gurnell E. M. Hunt P. J. Curran S. E. Conway C. L. Pullenayegum E. M. Huppert F. A. Compston J. E. Herbert J. Chatterjee V. K. Langzeit-DHEA-Ersatz für Nebennieren in der Nebennieren-Insuffizienz: eine randomisierte kontrollierte Studie. J Clin Endocrinol Metab 2008; 93 (2): 400-9. Zusammenfassung anzeigen.

Hackbert l Heiman Jr. Akute Dehydroepiandrosteron (DHEA) Auswirkungen auf die sexuelle Erregung bei Frauen nach der Menopause. J Womens Health Gend Based Med 2002; 11: 155-62 .. Abstract View.

Hartkamp A. Geenen R. Godaert G. L. Bijl M. Bijlsma J. W. Derksen R. H. Auswirkungen von Dehydroepiandrosteron auf Müdigkeit und Wohlbefinden bei Frauen mit ruhender systemischem Lupus erythematosus: eine randomisierte kontrollierte Studie. Ann Rheum Dis 2010; 69 (6): 1144-7. Zusammenfassung anzeigen.

Hartkamp A. Geenen R. Godaert G. L. Bijl M. Bijlsma J. W. Derksen R. H. Die Wirkung von Dehydroepiandrosteron auf die Knochenmineraldichte der Lendenwirbelsäule bei Patienten mit ruhigen systemischen Lupus erythematosus. Arthritis rheum 2004; 50 (11): 3591-95. Zusammenfassung anzeigen.

Hart Camp A. Nein R. Godaer G. L. Bootsma H. ​​Crizize A. A. Anhang A Ann Rheum Distled 2008; 67 (1): 91-7. Zusammenfassung anzeigen.

Hayashi t teiji Esaki t emiko muto e et al. Dehydroepiandrosteron verzögert die Bildung der Atherosklerose durch seine Umwandlung in Östrogen: die mögliche Rolle von Stickoxid. Arterioscler Thromb Vasc Biol 2000; 20: 782-92. Zusammenfassung anzeigen.

Henderson E Yang Jy Schwartz A. Dehydroepiandrosteron (DHEA) und synthetische DHEA-Analoga sind bescheidene Inhibitoren der HIV-1 IIIB-Replikation. AIDS Res Hum Retroviren 1992; 8: 625-31. Zusammenfassung anzeigen.

Himmel PB Seligman TM. Eine Pilotstudie mit Dehydroepiandrosteron (DHEA) bei der Behandlung des chronischen Müdigkeitssyndroms. [Abstrakt]. J Clin Rheumatol 1999: 5: 56-9. Zusammenfassung anzeigen.

Hirshman E. Wells E. Wierman M.E. Psychon Bull Rev 2003; 10 (1): 125-34. Zusammenfassung anzeigen.

Holzmann H. Morsches B. Krapp R. Hoede N. Oertel G. W. [Therapie der Psoriasis mit Dehydroepiandrosteron-Enanthat. Ii. Intramuskuläre Depot -Anwendung von 300 mg wöchentlich (Autorsübertragung)]. Archiv Fur Dermatol Forsch 1973; 247 (1): 23-8. Zusammenfassung anzeigen.

Hunt PJ Gurnell Em Huppert FA et al. Verbesserung der Stimmung und Müdigkeit nach Dehydroepiandrosteronersatz bei Addison -Krankheit in einer randomisierten Doppelblindstudie. J Clin Endocrinol Metab 2000; 85: 4650-6 .. Abstract View.

Huppert F. A. van Niekerk J. K. Dehydroepiandrosteron (DHEA) Supplementation für die kognitive Funktion (Cochrane Review). Cochrane -Datenbank (Ausgabe 2) 2001; 2: CD000304. Zusammenfassung anzeigen.

Igwebuike A. Irving B. A. Bigelow M. L. Short K. R. McConnell J. P. Nair K. S. Mangel an Dehydroepiandrosteron -Effekt auf ein kombiniertes Ausdauer- und Resistenz -Trainingsprogramm bei postmenopausalen Frauen. J Clin Endocrinol Metab 2008; 93 (2): 534-8. Zusammenfassung anzeigen.

Ishikawa M. Shimizu T. Dehydroepiandrosteronsulfat und Induktion der Arbeit. Am J Perinatol 1989; 6 (2): 173-5. Zusammenfassung anzeigen.

Jacobson Ma Fusaro Re Galmarini M Lang W. Der verringerte Serumdehydroepiandrosteron ist mit einem erhöhten Fortschreiten der Infektion des menschlichen Immundefizienzvirus bei Männern mit CD4-Zellzahlen von 200-499 verbunden. J Infect Dis 1991; 164: 864-8. Zusammenfassung anzeigen.

Jankowski C. M. Gozansky W.S. J Clin Endocrinol Metab 2008; 93 (12): 4767-73. Zusammenfassung anzeigen.

Jankowski C. M. Gozansky W. S. Schwartz R. S. Dahl D. J. Kittelson J. M. Scott S. M. Van Pelt R. E. Kohrt W. M. Auswirkungen von Dehydroepiandrosteronersatztherapie auf die Knochenmineraldichte bei älteren Erwachsenen: eine randomisierte kontrollierte Studie. J Clin Endocrinol Metab 2006; 91 (8): 2986-93. Zusammenfassung anzeigen.

Jankowski C. M. Gozansky W. S. Van Pelt R. E. Wolfe P. Schwartz R. S. Kohrt W. M. Oral Dehydroepiandrosteronersatz bei älteren Erwachsenen: Auswirkungen auf den Glukosestoffwechsel der zentralen Adipositas und Blutlipids. Clin Endocrinol (OXF) 2011; 75 (4): 456-63. Zusammenfassung anzeigen.

Janssen K Mensink RP Cox FJ et al. Auswirkungen der Flavonoide Quercetin und Apigenin auf die Hämostase bei gesunden Freiwilligen: Ergebnisse einer In -vitro- und einer Nahrungsergänzungsstudie. Am J Clin Nutr 1998; 67: 255-62. Zusammenfassung anzeigen.

Jarrar D Wang P Cioffi WG et al. Mechanismen der heilsamen Wirkungen von Dehydroepiandrosteron nach Trauma-Morrhage. Direkte oder indirekte Effekte auf Herz- und Hepatozelluläre Funktionen? Arch Surg 2000; 135: 416-23. Zusammenfassung anzeigen.

Jesse R. L. Loesser K. Eich D. M. Qian Y. Z. Hess M. L. Nestler J. E. Dehydroepiandrosteron hemmt die menschliche Blutplättchenaggregation in vitro und in vivo. Ann N.Y.Acad Sci 1995; 774: 281-90. Zusammenfassung anzeigen.

Johannsson G Burman P Wiren L et al. Dehydroepiandrosteron mit niedrigem Dosis beeinflusst das Verhalten bei Frauen mit hypopituiertem Androgenmangel: eine placebokontrollierte Studie. J Clin Endocrinol Metab 2002; 87: 2046-52. Zusammenfassung anzeigen.

Kara M aydin T Aran T et al. Beeinflusst die Dehydroepiandrosteron-Supplementierung das ICSI-Ergebnis bei Frauen mit schlechtem Ovarialreservat wirklich? EUR J BUIRDET GYNECOL REPRAND BIOL 2014; 173: 63-5. Zusammenfassung anzeigen.

Kawano H. Yasue H. Kitagawa A. Hirai N. Yoshida T. Soejima H. ​​Miyamoto S. Nakano M. Ogawa H. Dehydroepiandrosteron -Supplementierung verbessert die Endothelfunktion und die Insulinsensitivität bei Männern. J Clin Endocrinol Metab 2003; 88 (7): 3190-95. Zusammenfassung anzeigen.

Kenny A. M. Boxer R.S. J Am Geriatr Soc 2010; 58 (9): 1707-14. Zusammenfassung anzeigen.

Kim SS Brody KH. Dehydroepiandrosteron -Ersatz bei Addison -Krankheit. EUR J BUISTERN GYNECOL REPRAND BIOL 2001; 97: 96-7. Zusammenfassung anzeigen.

Kline Md Jaggers ed. Mania Beginn bei der Verwendung von Dehydroepiandrosteron (Brief). Am J Psychiatry 1999; 156: 971. Zusammenfassung anzeigen.

Klove K. L. Roy S. Lobo R. A. Die Wirkung verschiedener Verhütungsbehandlungen auf die Serumkonzentration von Dehydroepiandrosteronsulfat. Verhütung 1984; 29 (4): 319-24. Zusammenfassung anzeigen.

Kochan Z Karbowska J. Dehydroepiandrosteron reguliert die Resistin-Genexpression im weißen Fettgewebe. Mol Cell Endocrinol 2004; 218: 57-64. Zusammenfassung anzeigen.

Kokoska l Polesny Z Rada V et al. Screening einiger sibirischer Heilpflanzen auf antimikrobielle Aktivität. J Ethnopharmacol 2002; 82: 51-3. Zusammenfassung anzeigen.

Krieger d Krieger S Jansen O et al. Mangan und chronische hepatische Enzephalopathie. Lancet 1995; 346: 270-4. Zusammenfassung anzeigen.

Kritz-Silverstein D. von Muhlen D. Laughlin G. A. Bettencourt R. Auswirkungen der Dehydroepiandrosteron-Supplementierung auf die kognitive Funktion und Lebensqualität: Die DHEA- und Wohlbefinden (Dawn) -Prüfung. J Am Geriatr Soc 2008; 56 (7): 1292-8. Zusammenfassung anzeigen.

Kroboth PD Salek fs PaTtenger Al et al. DHEA und DHEA-S: Eine Bewertung. J Clin Pharmacol 1999; 39: 327-48. Zusammenfassung anzeigen.

Kudielka Bm Hellhammer J Hellhammer D et al. Geschlechtliche Unterschiede in endokrinen und psychologischen Reaktionen auf psychosozialen Stress bei gesunden älteren Probanden und die Auswirkungen einer zweiwöchigen Dehydroepiandrosteron -Behandlung. [Abstract] J Clin Endocrinol Metab 1998; 83: 1756-61. Zusammenfassung anzeigen.

Kuratsune H Yamaguti K Sawada M et al. Dehydroepiandrosteron -Sulfatmangel beim chronischen Müdigkeitssyndrom. Int J Mol Med 1998; 1: 143-6. Zusammenfassung anzeigen.

Kuritzky L. DHEA: Wissenschaft oder Wunschdenken? Hosp Pract 1998; 33: 85-6. Zusammenfassung anzeigen.

Labrie F Diamond P Cusan L et al. Wirkung einer 12 -monatigen Dehydroepiandrosteron -Ersatztherapie auf Knochenvagina und Endometrium bei Frauen nach der Menopause. J Clin Endocrinol Metab 1997; 82: 3498-505. Zusammenfassung anzeigen.

Labrie F. Archer D. F. Bouchard C. Fortier M. Cusan L. Gomez J. L. Girard G. Baron M. Ayotte N. Moreau M. Dube R. Cote I. Labrie C. Lavoie L. Berger L. Gilbert L. Martel C. Balser J. Climacteric 2011; 14 (2): 282-8. Zusammenfassung anzeigen.

Labrie F. Archer D. Bouchard C. Fortier M. Cusan L. Gomez J. L. Girard G. Baron M. Ayotte N. Moreau M. Dube R. Cote I. Labrie C. Lavoie L. Berger L. Gilbert L. Martel C. Balser J. Wechseljahre 2009; 16 (5): 907-22. Zusammenfassung anzeigen.

Labrie F. Archer D. Bouchard C. Fortier M. Cusan L. Gomez J. L. Girard G. Baron M. Ayotte N. Moreau M. Dube R. Cote I. Labrie C. LaVoie L. Berger L. Martel C. Balser J. Hohe interne Konsistenz und Wirksamkeit der intravaginalen Dhea für Vaginal -Atrphy. Gynäkol Endocrinol 2010; 26 (7): 524-32. Zusammenfassung anzeigen.

Lasco a Frisina n Morabito n et al. Stoffwechsel Wirkungen der Dehydroepiandrosteronersatztherapie bei Frauen nach der Menopause. Eur J Endocrinol 2001; 145: 457-61 .. Abstract View.

Lauritzen C. [Therapeutische Versuche mit Dehydroepiandrosteronsulfat bei bedrohten Schwangerschaften]. Arch Gynakol 1971; 211 (1): 247-9. Zusammenfassung anzeigen.

Li y Liu H. Vorbeugung der Tumorproduktion bei Ratten, die Aminopyrin plus Nitrit mit Seemedornsaft gefüttert haben. IARC Sci Publ 1991; 105: 568-70. Zusammenfassung anzeigen.

Liao yh liao kf kao cl et al. Auswirkung der Verabreichung von Dehydroepiandrosteron auf die Erholung durch Mischungstraining-induzierter Muskelschaden. Eur J Appl Physiol 2013; 113 (1): 99-107. Zusammenfassung anzeigen.

Libetta L. Dall'asta C. Salvaggio F. Gala C. Beck-Peccoz P. Ambrosi B. Auswirkungen von Dehydroepiandrosteron (DHEA) Supplementierung auf den hormonellen Stoffwechsel und Verhaltensstatus bei Patienten mit Hypoadrenalismus. J Endocrinol Invest 2004; 27 (8): 736-41. Zusammenfassung anzeigen.

Lovas K. Gebre-Medhin G. Trovik T. S. Fougner K. J. Uhlving S. Nedrebo B. G. Myking O. L. Kampe O. HuseBye E. S. Ersatz von Dehydroepiandrosteron in der Nebennierenversagen: Kein Nutzen für den subjektiven Gesundheitszustand und die Sexualität in einer 9-monat-randomisierten parallelen Gruppengruppe. J Clin Endocrinol Metab 2003; 88 (3): 1112-18. Zusammenfassung anzeigen.

Maayan R. Touati-Werer D. Shamir D. Yadid G. Friedman A. Eisner D. Weizman A. Herman I. Die Auswirkung einer DHEA-Komplementärbehandlung auf Heroinsüchtige, die an einem Rehabilitationsprogramm teilnehmen: eine vorläufige Studie. EUR Neuropsychopharmacol 2008; 18 (6): 406-13. Zusammenfassung anzeigen.

Mamas L. Mamas E. Dehydroepiandrosteron -Supplementierung in der assistierten Fortpflanzung: Gründe und Ergebnisse. Curr Opin Outhet Gynecol 2009; 21 (4): 306-8. Zusammenfassung anzeigen.

Markowitz JS Carson Wh Jackson CW. Mögliches Dihydroepiandrosteron-induzierter Manie. Biol Psychiatry 1999; 45: 241-2. Zusammenfassung anzeigen.

Mazat L. LaFonts Berr C et al. Prospektive Messungen von Dehydroepiandrosteronsulfat in einer Kohorte älterer Probanden: Verhältnis zu geschlechtsspezifischen subjektiven Gesundheitsgewohnheiten und 10-Jahres-Mortalität. Proc Natl Acad Sci U S A 2001; 98: 8145-50. Zusammenfassung anzeigen.

Mazza E Maccario M Ramunni J et al. Dehydroepiandrosteron -Sulfatspiegel bei Frauen. Beziehungen zum Alterskörpermassenindex und zum Insulinspiegel. (Zusammenfassung) J Endocrinol Invest 1999; 22: 681-7. Zusammenfassung anzeigen.

McHenry C. M. Bell P. M. Hunter S. J. Thompson C. J. Courtney C.H. Ennis C. N. Sheridan B. McCance D. R. Mullan K. R. Atkinson A. B. Auswirkungen von Dehydroepiandrosteron-Sulfat (Dheas) Ersatz auf Insulinwirkung und Lebensqualität in Hypopitusitätsulfat: Ein doppelter Bill-Place-Konsumaton-Studie. Clin Endocrinol (OXF) 2012; 77 (3): 423-9. Zusammenfassung anzeigen.

Mease PJ Ginzler Em Gluck Os et al. Verbesserung der Knochenmineraldichte bei mit Steroid behandelten SLE-Patienten während der Behandlung mit GL701 (Prasteron-Dehydroepiandrosteron). 2000 American College of Rheumatology Meeting. Philadelphia PA. 29. Oktober-2. November. Zusammenfassung 835.

Mease PJ Merrill JT Lahita RG et al. GL701 (Prasterone Dehydroepiandrosteron) verbessert den systemischen Lupus erythematodes. 2000 American College of Rheumatology Meeting. Philadelphia PA. 29. Oktober-2. November. Zusammenfassung 1230.

Meno-Tetang GM Blum Ra Schwartz Ke Jusko WJ. Auswirkungen von oralem Prasteron (Dehydroepiandrosteron) auf die Pharmakokinetik der eindosierten Pharmakokinetik der oralen Prednison- und Cortisol-Unterdrückung bei normalen Frauen. J Clin Pharmacol 2001; 41: 1195-205 .. Abstract View.

Merritt P. Stangl B. Hirshman E. Verbalis J. Die Verabreichung von Dehydroepiandrosteron (DHEA) erhöht die Serumspiegel von Androgenen und Östrogenen, erhöht jedoch nicht das Kurzzeitgedächtnis bei Frauen nach der Menopause. Brain Res 11-5-2012; 1483: 54-62. Zusammenfassung anzeigen.

MESTON CM Heiman Jr. Akute Dehydroepiandrosteroneffekte auf die sexuelle Erregung bei Frauen vor der Menopause. J Sex ehelich Ther 2002; 28: 53-60. Zusammenfassung anzeigen.

Mochizuki M. Honda T. Deguchi M. Morikawa H. Tojo S. Eine Studie zur Wirkung von Dehydroepiandrosteronsulfat auf die sogenannte zervikale Reifung. Acta Obstet Gynecol Scand 1978; 57 (5): 397-401. Zusammenfassung anzeigen.

Moffat SD Zonderman Ab Harman M et al. Die Beziehung zwischen Längsschnittrückgängen der Dehydroepiandrosteronsulfatkonzentrationen und der kognitiven Leistung bei älteren Männern. Arch Int Med 2000; 160: 2193-8. Zusammenfassung anzeigen.

Morales aj Haubrich RH Hwang Jy et al. Die Auswirkung einer sechsmonatigen Behandlung mit einer täglichen Dosis von 100 mg Dehydroepiandrosteron (DHEA) auf die Körperzusammensetzung und Muskelkraft bei altersbereiteten Männern und Frauen. Clin Endocrinol (OXF) 1998; 49: 421-32. Zusammenfassung anzeigen.

Morales A. J. Nolan J. J. Nelson J. C. Yen S. S. Auswirkungen der Ersatzdosis von Dehydroepiandrosteron bei Männern und Frauen im fortschreitenden Alter. J Clin Endocrinol Metab 1994; 78 (6): 1360-7. Zusammenfassung anzeigen.

Morales A. Black A. Emerson L. Barkin J. Kuzmarov I. Tag A. Androgene und sexuelle Funktion: Eine placebokontrollierte randomisierte Doppelblindstudie mit Testosteron im Vergleich zu Dehydroepiandrosteron bei Männern mit sexueller Dysfunktion und Androgenmangel. Alternde männlicher 2009; 12 (4): 104-12. Zusammenfassung anzeigen.

Moriyama y Yasue H yoshimura M et al. Die Plasmaspiegel an Dehydroepiandrosteronsulfat sind bei Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz im Verhältnis zum Schweregrad verringert. J Clin Endocrinol Metab 2000; 85: 1834-40. Zusammenfassung anzeigen.

Morris Kt Toth-Fejels Schmidt J et al. Hohe Dehydroepiandrosteron-Sulfat sagt das Fortschreiten des Brustkrebses während einer neuen Aromatase-Inhibitor-Therapie voraus und stimuliert das Wachstum von Brustkrebszellen in der Gewebekultur: eine erneute Rolle für die Adrenalektomie. Chirurgie 2001; 130: 947-53 .. Abstract View.

Mortola J. F. Yen S. S. Die Auswirkungen von oralen Dehydroepiandrosteron auf endokrine metabolische Parameter bei Frauen nach der Menopause. J Clin Endocrinol Metab 1990; 71 (3): 696-704. Zusammenfassung anzeigen.

Mulder JW Frissen PH Krijnen P et al. Dehydroepiandrosteron als Prädiktor für das Fortschreiten von AIDS bei asymptomatischen menschlichen Immunschwäche-Virus-infizierten Männern. J Infect Dis 1992; 165: 413-8. Zusammenfassung anzeigen.

Muller M. van den Beld A. W. Van der Schouw Y. T. Grobbee D. E. Lamberts S. W. Auswirkungen von Dehydoepiandesteron- und Atamestan -Supplementation auf Gebrechlichkeit bei älteren Männern. J Clin Endocrinol Metab 2006; 91 (10): 3988-91. Zusammenfassung anzeigen.

Nair KS Rizza Ra O'Brien P et al. DHEA bei älteren Frauen und DHEA oder Testosteron bei älteren Männern. N Engl J Med 2006; 355: 1647-59. Zusammenfassung anzeigen.

Narkwichean A Maalouf W. Campbell BK Jayaprakasan K. Wirksamkeit von Dehydroepiandrosteron zur Verbesserung der Ovarialverantwortung bei Frauen mit verminderter Ovarialreaktion: eine Metaanalyse. Reprop biol endocrinol 2013; 11: 44. Zusammenfassung anzeigen.

National Collegiate Athletic Association. Liste der verbotenen Drogenklassen für 2004-2005. Verfügbar unter: www.ncaa.org.

Neal H. Wörterbuch für chemische Namen und Synonyme. Chelsea: Lewis Publishers 1992.

Ng Mk Nakhla S Baoutina A et al. Dehydroepiandrosteron Ein Nebennieren-Androgen erhöht die Bildung der menschlichen Schaumzellen: eine potenziell pro-atherogene Wirkung. J Am Coll Cardiol 2003; 42: 1967-74. . Zusammenfassung anzeigen.

Ng tb. Ein Überblick über die Forschung zu dem proteingebundenen Polysaccharid (Polysaccharopeptid PSP) aus dem Pilz Coriolus versicolor (Basidiomyceten: Polyporaceae). Gen Pharmacol 1998; 30: 1-4. Zusammenfassung anzeigen.

Nissen S. L. Sharp R. L. Wirkung von Nahrungsergänzungsmitteln auf Magermassen- und Festigkeitsgewinne mit Resistenzübung: eine Metaanalyse. J Appl Physiol 2003; 94 (2): 651-9. Zusammenfassung anzeigen.

Nordmark G. Bengtsson C. Larsson A. Karlsson F. A. Sträger G. Ronnblom L. Auswirkungen von Dehydroepiandrosteron-Supplement auf die gesundheitsbezogene Lebensqualität bei mit Glucocorticoid behandelten weiblichen Patienten mit systemischem Lupus erythematosus. Autoimmunity 2005; 38 (7): 531-540. Zusammenfassung anzeigen.

Nouveau S. Bastien P. Baldo F. de Lacharriere O. Auswirkungen der topischen DHEA auf alternde Haut: Eine Pilotstudie. Maturitas 2008; 59 (2): 174-81. Zusammenfassung anzeigen.

Oelkers W. Dehydroepiandosteron zur Nebenniereninsuffizienz (redaktionell). N Engl J Med 1999; 341: 1073-4. Zusammenfassung anzeigen.

Panjari M. Bell R.J. J Sex Med 2009; 6 (9): 2579-90. Zusammenfassung anzeigen.

Panjari M. Davis S. R. Dhea für Frauen nach der Menopause: Eine Überprüfung der Beweise. Maturitas 2010; 66 (2): 172-9. Zusammenfassung anzeigen.

Parasrampuria J Schwartz K Petesch R. Qualitätskontrolle von Dehydroepiandrosteron -Nahrungsergänzungsmitteln. Jama 1998; 280: 1565. Zusammenfassung anzeigen.

Penisson-Besnier I. Devillers M. Pastor R. Orlikowski D. Doppler V. Desnuelle C. Ferrer X. Bes M. C. Bouhour F. Tranchant C. Lagrange E. Vershueren A. Uznot D. Cintas P. Sole G. Hogrel J. Y. Dehydroepiandrosteron für myotonische Dystrophie Typ 1. Neurology 2008; 71 (6): 407-12. Zusammenfassung anzeigen.

Pepping J. DHEA: Dehydroepiandrosteron. Am J Health Syst Pharm 2000; 57: 2048-50 2053-4 2056. Abstract.

Percheron G Hogrel JY Denot-Ledunois S et al. Einfluss der 1-Jahres-oralen Verabreichung von Dehydroepiandrosteron auf 60- bis 80-jährige Personen auf Muskelfunktion und Querschnittsfläche: eine doppelblinde, placebokontrollierte Studie. Arch Intern Med 2003; 163: 720-7 .. Abstract View.

PERSY VW Turyk Me Wang L et al. Wirkung von Soja -Protein auf endogene Hormone bei Frauen nach der Menopause. Am J Clin Nutr 2002; 75: 145-53. Zusammenfassung anzeigen.

Petri Ma Lahita Rg van Vollenhoven RF et al. Auswirkungen von Prasteron auf den Kortikosteroidanforderungen von Frauen mit systemischem Lupus erythematodes: eine doppelblinde randomisierte, placebokontrollierte Studie. Arthritis Rheum 2002; 46: 1820-9. Zusammenfassung anzeigen.

Petri Ma Mease PJ Merrill JT et al. Auswirkungen von Prasteron auf die Krankheitsaktivität und die Symptome bei Frauen mit aktivem systemischem Lupus erythematodes. Arthritis rheum 2004; 50: 2858-68. Zusammenfassung anzeigen.

Piketty C Jayle D Gonzalez-Canali G et al. Niedrige Plasmaspiegel an Dehydroepiandrosteron (DHEA) und Inzidenz von Lipodystrophie. HIV Med 2001; 2: 136-8. Zusammenfassung anzeigen.

Piketty C Jayle D Leplege A et al. Doppelblind-placebokontrollierte Studie mit oralem Dehydroepiandrosteron bei Patienten mit fortgeschrittener HIV-Erkrankung. Clin Endocrinol (OXF) 2001; 55: 325-30. Zusammenfassung anzeigen.

Pillemer S. R. Brennan M. T. Sankar V. Leakan R. A. Smith J. A. Grissius M. Ligier S. Radfar L. Kok M. R. Kingman A. Fox P. C. Arthritis rheum 2004; 51 (4): 601-4. Zusammenfassung anzeigen.

Pino Ja Marbot R. Flüchtige Bestandteile von Acerola (Malpighia emarginata dc.) Frucht. J Agric Food Chem 2001; 49: 5880-2. Zusammenfassung anzeigen.

Poretsky L. Song L. Brillon D. J. Ferrando S. Chiu J. McElhiney M. Ferenczi A. Sison C. Haller I. Rabkin J. Metabolische und hormonelle Wirkungen von oralen DHEA bei Frauen vor der Menopausal mit HIV-Infektion: Eine randomisierte prospektive, placebokontrollierte Pilotstudie. Horm Metab Res 2009; 41 (3): 244-9. Zusammenfassung anzeigen.

PremesisRX. Schreiben des Apothekers / Briefe 1999: 15 (12); 151206.

Verschreibungsinformationen: Intrarosa (Prasterone) Vaginaleinsätze. US -amerikanische Food and Drug Administration. https://www.accessdata.fda.gov/drugsatfda_docs/label/2016/208470S000LBL.PDF. Zugriff: 17. Juli 2017

Rabijewski M. Zgliczynski W. [Dehydroepiandrosterontherapie bei Männern mit angiographisch verifiziertem koronarem Herzerkrankung: Die Auswirkungen des Plasminogen-Aktivator-Inhibitors-1 (PAI-1) Gewebeplasminogenaktivators (TPA) und Fibrinogenplasma-Konzentrationen]. Endokrynol Pol 2007; 58 (3): 213-9. Zusammenfassung anzeigen.

Rabijewski M. Zgliczynski W. [Positive Wirkungen der DHEA-Therapie auf Insulinresistenz und Lipide bei Männern mit angiographisch verifizierten koronaren Herzerkrankungen-prelimäre Studie]. Endokrynol Pol 2005; 56 (6): 904-10. Zusammenfassung anzeigen.

Rabkin JG Ferrando SJ Wagner GJ Rabkin R. DHEA -Behandlung für HIV -Patienten: Auswirkungen auf die stimmungsvollen androgenen und anabolen Parameter. Psychoneuroendocrinology 2000; 25: 53-68. Zusammenfassung anzeigen.

Reiter WJ Pycha A Schatzl G et al. Serum -Dehydroepiandrosteron -Sulfatkonzentrationen bei Männern mit erektiler Dysfunktion. Urologie 2000; 55: 755-8. Zusammenfassung anzeigen.

Reiter WJ Pycha A Schatzl G et al. Dehydroepiandosteron bei der Behandlung von erektiler Dysfunktion: Eine prospektive, doppelblinde randomisierte, placebokontrollierte Studie. Urol 1999; 53: 590-5. Zusammenfassung anzeigen.

Reiter WJ Schatzl G mark I et al. Dehydroepiandrosteron bei der Behandlung von erektiler Dysfunktion bei Patienten mit unterschiedlichen organischen Ätiologien. Urol Res 2001; 29: 278-81. Zusammenfassung anzeigen.

Ritsner M. S. Gibel A. Shleifer T. Boguslavsky I. Zayed A. Maayan R. Weizman A. Lerner V. Schwangerolon und Dehydroepiandrosteron als zusätzliche Behandlung bei Schizophrenie und Schizoaffektivstudie: eine 8-wöchige doppelblinde, randomisierte, kontrollierte 2-Center-Grausgrup-Studie. J Clin Psychiatry 2010; 71 (10): 1351-62. Zusammenfassung anzeigen.

Robinzon B Cutolo M. Sollte eine Dehydroepiandrosteronersatztherapie mit Glukokortikoiden ausgestattet werden? Rheumatologie (Oxford) 1999; 38: 488-95. Zusammenfassung anzeigen.

Rosenfield Rl. Ovarial- und Nebennierenfunktion beim polyzystischen Eierstocksyndrom. Endocrinol Metab Clin North AM 1999; 28: 265-93. Zusammenfassung anzeigen.

Rowland Ne Marshall M Robertson K. Anorektische Wirkung von Dehydroepiandrosteron in Kombination mit Dexfenfluramin oder Thionisoxetin. Eur J Pharmacol 2001; 419: 61-64. Zusammenfassung anzeigen.

Rutkowski K Sowa P Rutkowsak-Talipska J et al. Dehydroepiandrosteron (DHEA): Hypes und Hoffnungen. Drogen 2014; 74 (11): 1195-207. Zusammenfassung anzeigen.

Saffle Jr. Wiebke G Jennings K et al. Randomisierte Studie zur immunverstärkenden enteralen Ernährung bei Verbrennungspatienten. J Trauma 1997; 42: 793-800 Diskussion 800-2. Zusammenfassung anzeigen.

Sasaki K. Nakano R. Kadoya Y. Iwao M. Shima K. Sowa M. Cervical Reife mit Dehydroepiandrosteronsulfat. Br J Obstet Gynaecol 1982; 89 (3): 195-8. Zusammenfassung anzeigen.

Scarpellini L. Scarpellini F. Spina V. [Klinische Bewertung des DHEA-S-Plasmaspiegels und möglicher therapeutischer Wert des Hormons im dritten Trimester]. Clin Ter 1993; 143 (5): 383-8. Zusammenfassung anzeigen.

Scarpignato -C -Rampal P. Prävention und Behandlung des Durchfalles von Reisenden: Ein klinischer pharmakologischer Ansatz. Chemotherapie 1995; 41: 48-81. Zusammenfassung anzeigen.

Schlegel W. Petersdorf L. I. Junker R. Schulte H. Ebert C. von Eckardstein A. Die Auswirkungen von sechs Monaten Behandlung mit einer niedrigen Dosis konjugierter Östrogene bei Frauen in den Wechseljahren. Clin Endocrinol (OXF) 1999; 51 (5): 643-51. Zusammenfassung anzeigen.

Schmidt P. J. Daly R.C. Arch Gen Psychiatry 2005; 62 (2): 154-62. Zusammenfassung anzeigen.

Shoptaw S. Majewska M. D. Wilkins J. Twitchell G. Yang X. Ling W. Teilnehmer, die während der Behandlung von Kokainabhängigkeit Dehydroepiandrosteron erhalten, zeigen hohe Kokainkonsumraten in einer placebokontrollierten Pilotstudie. Exp Clin Psychopharmacol 2004; 12 (2): 126-35. Zusammenfassung anzeigen.

Shun yp Shun Lh Feng Yy und et al. [Die Wirkung von DHEA auf die Verteilung des Körperfetts und die Serumlipide bei älteren übergewichtigen Männern]. Praktische Geriatrie 1999; 13 (1): 31-33.

Skolnick aa. Wissenschaftliches Urteil über DHEA noch nicht. Jama 1996; 276: 1365-7. Zusammenfassung anzeigen.

Sonmezer M. Ozmen B. Cil A. P. Ozkavukcu S. Tasci T. Olmus H. Atabekoglu C. S. Dehydroepiandrosteron -Supplementierung verbessert die Reaktion der Ovarial- und Zyklus bei armen Respondern. Online-Repro-Online 2009; 19 (4): 508-13. Zusammenfassung anzeigen.

Srinivasan M. Irving B. A. Dhatariya K. Klaus K. A. Hartman S. J. McConnell J. P. Nair K. J Clin Endocrinol Metab 2009; 94 (3): 761-4. Zusammenfassung anzeigen.

Srinivasan M. Irving B. A. Frye R. L. O'Brien P. Hartman S. J. McConnell J. P. Nair K. J Clin Endocrinol Metab 2010; 95 (4): 1617-25. Zusammenfassung anzeigen.

Stangl B. Hirshman E. und Verbalis J. Die Verabreichung von Dehydroepiandrosteron (DHEA) verbessert die visuelle räumliche Leistung bei Frauen nach der Menopause. Verhalten Neurosci 2011; 125 (5): 742-52. Zusammenfassung anzeigen.

verursacht Losartan HCTZ Gewichtszunahme?

Stoll Ba. Nahrungsergänzungsmittel von Dehydroepiandrosteron in Bezug auf Brustkrebsrisiko. Eur J Clin Nutr 1999; 53: 771-5. Zusammenfassung anzeigen.

Stomati m Monteleone P Casarosa E et al. Sechsmonatige orale Dehydroepiandrosteron-Supplementierung in frühen und späten Postmenopause. Gynecol Endocrinol 2000; 14: 342-63 .. Abstract View.

Stratigos aj arndt ka dover js. Fortschritte in der Hautchirurgie. Jama 1998; 280: 1397-98. Zusammenfassung anzeigen.

Strous Rd Maayan R Lapidus R et al. Dehydroepiandrosteron -Vergrößerung bei der Behandlung negativer Depressiv- und Angstsymptome bei Schizophrenie. Arch Gen Psychiatry 2003; 60: 133-41 .. Zusammenfassung anzeigen.

Sugino M. Ohsawa N. Ito T. Ishida S. Yamasaki H. Kimura F. Shinoda K. Eine Pilotstudie über Dehydroepiandrosteronsulfat in myotonischer Dystrophie. Neurology 1998; 51 (2): 586-9. Zusammenfassung anzeigen.

Suh-Burgmann E. Sivret J. Duska L. R. Del Carmen M. Seiden M. V. Langzeitverwaltung von intravaginaler Dehydroepiandrosteron zur Regression einer niedriggradigen Hals-Dysplasie-einer Pilotstudie. Gynec Oders Invest 2003; 55 (1): 25-31. Zusammenfassung anzeigen.

Sun y Mao M. Sun L et al. Behandlung von Osteoporose bei Männern unter Verwendung von Dehydroepiandrosteronsulfat.Chin Med J (ENGL) 2002; 115: 402-4. Zusammenfassung anzeigen.

Talaei A. Amini M. Siavash M. Zare M. Die Wirkung von Dehydroepiandrosteron auf die Insulinresistenz bei Patienten mit einer beeinträchtigten Glukosetoleranz. Hormone (Athen) 2010; 9 (4): 326-31. Zusammenfassung anzeigen.

Tchernof A Labrie F. Dehydroepiandrosteron Fettleibigkeit und kardiovaskuläres Risiko: Eine Überprüfung der Humanuntersuchungen. Eur J Endocrinol 2004; 151: 1-14. Zusammenfassung anzeigen.

Teede H. J. Dalais F. S. McGrath B. P. Soja mit Soja mit Phytoöstrogenen hat keine nachweisbaren östrogenen Wirkungen auf die Leberproteinsynthese bei Frauen nach der Menopause. Am J Clin Nutr 2004; 79 (3): 396-401. Zusammenfassung anzeigen.

Thompson Rd Carlson M Thompson Rd Carlson M. Flüssigchromatographische Bestimmung von Dehydroepiandrosteron (DHEA) in Produkten von Nahrungsergänzungsmitteln. J AOAC INT 2000; 83: 847-57. Zusammenfassung anzeigen.

Tilvis RS Kahonen M. Harkonen M. Dehydroepiandrosteron -Sulfatkrankheiten und Mortalität in einer allgemeinen alten Bevölkerung. (Zusammenfassung) Altern (Milano) 1999; 11: 30-4. Zusammenfassung anzeigen.

Tivesten ein Vandenput L Carlzon D et al. Dehydroepiandrosteron und sein Sulfat sagen das 5-Jahres-Risiko für Ereignisse der koronaren Herzerkrankungen bei älteren Männern voraus. J Am Coll Cardiol 2014; 64 (17): 1801-10. Zusammenfassung anzeigen.

Usiskin K. S. Butterworth S. Clore J. N. Arad Y. Ginsberg H. N. Blackard W. G. Nestler J. E. Fehlende Wirkung von Dehydroepiandrosteron bei fettleibigen Männern. Int J Obes 1990; 14 (5): 457-63. Zusammenfassung anzeigen.

Van Thiel S. W. Romijn J. A. Pereira A. M. Biermasz N. R. Roelfsema F. Van Hemert A. Ballieux B. Smit J. W. Auswirkungen von Dehydroepiandrostioneedion überlagert sich auf die Wachstumshormonsubstitution auf die Lebensqualität und die Insulin-ähnliche Wachstumsfaktor I bei Patienten mit sekundärer Adrenaldsuffizienz: Eine zufällige Kreuztelicht. J Clin Endocrinol Metab 2005; 90 (6): 3295-3303. Zusammenfassung anzeigen.

Van Vollenhoven RF Engleman Eg McGuire JL. Dehydroepiandrosteron im systemischen Lupus erythematodes. Arthritis Rheum 1994; 37: 1305-10. Zusammenfassung anzeigen.

Van Vollenhoven RF Engleman Eg McGurie JL. Dehydroepiandrosteron im systemischen Lupus erythematodes. Arth Rheum 1995; 38: 1826-31. Zusammenfassung anzeigen.

Van Vollenhoven RF Morabito LM Engleman Eg et al. Behandlung von systemischem Lupus erythematodes mit Dehydroepiandrosteron: 50 Patienten, die bis zu 12 Monate behandelt wurden. J Rheumatol 1998; 25: 285-9. Zusammenfassung anzeigen.

Van Vollenhoven RF Park JL Genovese MC et al. Eine doppelblinde placebokontrollierte klinische Studie zum Dehydroepiandrosteron im schweren Lupus erythematodus. Lupus 1999; 8: 181-7. Zusammenfassung anzeigen.

Van Vollenhoven RF. Dehydroepiandrosteron im systemischen Lupus erythematodes. Rheum Dis Clin North AM 2000; 26: 349-62. Zusammenfassung anzeigen.

VIERCK JL ICENOGGLE DL BUCCI L DODSON MV. Die Auswirkungen ergogener Verbindungen auf myogene Satellitenzellen. Med Sci Sports Training 2003; 35: 769-76. Zusammenfassung anzeigen.

Villareal dt holloszy Jo Kohrt Wm. Auswirkungen des DHEA -Ersatzes auf die Knochenmineraldichte und die Körperzusammensetzung bei älteren Frauen und Männern. Clin Endocrinol (OXF) 2000; 53: 561-8. Zusammenfassung anzeigen.

Villareal dt holloszy Jo. Auswirkung von DHEA auf Bauchfett- und Insulinwirkung bei älteren Frauen und Männern: Eine randomisierte kontrollierte Studie.Jama 2004; 292: 2243-8. Zusammenfassung anzeigen.

Virkki L. M. Porola P. Forsblad-d'Elia H. Valstystötir S. Soloviiva S. A. Konttinen Y. T. Dehydroepiandrosteron (DHEA) Substanzbehandlung bei schwerer Müdigkeit bei DHEA-Mangel-Patiets mit primärem Sjugren-Sydrom. Arthritis Care Res (Hobaken) 2010; 62 (1): 118-24. Zusammenfassung anzeigen.

Vogiatzi M. G. Boeck M.A. Metabolismus 1996; 45 (8): 1011-5. Zusammenfassung anzeigen.

Von Muhlen D. Laughlin G. A. Kritz-Silverstein D. Bergstrom J. Bettencourt R. Wirkung von Dehydroepiandrosteron-Supplementierung auf Knochenmarker der Knochenmineraldichte und Körperzusammensetzung bei älteren Erwachsenen: Die Studie von Dawn. Osteoporos int 2008; 19 (5): 699-707. Zusammenfassung anzeigen.

WALLACE MB LIM J Cutler A Bucci L. Auswirkungen von Dehydroepiandrosteron gegen Androstendion -Supplementierung bei Männern. Med Sci Sports Training 1999; 31: 1788-92. Zusammenfassung anzeigen.

Wang C. Catlin D. H. Starcevic B. Heber D. Ambler C. Berman N. Lucas G. Leung A. Schramm K. Lee P. W. Hull L. Swerdloff R. S. Fettfett-faderfaser-Diät verringerte Serum- und Urin-Androgene bei Männern. J Clin Endocrinol Metab 2005; 90 (6): 3550-9. Zusammenfassung anzeigen.

Weiss E. P. Shah K. Fontana L. Lambert C. P. Holloszy J. O. Villareal D. T. Dehydroepiandrosteronersatztherapie bei älteren Erwachsenen: 1- und 2-jährige Wirkungen auf Knochen. Am J Clin Nutr 2009; 89 (5): 1459-67. Zusammenfassung anzeigen.

Weiss E. P. Villareal D. T. Ehsani A.A. Alternde Zelle 2012; 11 (5): 876-84. Zusammenfassung anzeigen.

White T. Jain J. K. Stanczyk F. Z. Wirkung von oralen und transdermalen steroidalen Kontrazeptiva auf androgene Marker. Am J Obstet Gynecol 2005; 192 (6): 2055-9. Zusammenfassung anzeigen.

Wiser A. Gonen O. Ghetler Y. Shavit T. Berkovitz A. Shulman A. Zugabe von Dehydroepiandrosteron (DHEA) für Patienten mit schlechtem Responder vor und während der IVF-Behandlung verbessert die Schwangerschaftsrate: eine randomisierte prospektive Studie. Hum Reprov 2010; 25 (10): 2496-2500. Zusammenfassung anzeigen.

Wit JM Langenhorst VJ Jansen M et al. Dehydroepiandrosteronsulfatbehandlung bei Atrichia pubis. Horm Res 2001; 56: 134-9 .. Abstract View.

Wolf ot Neumann o Hellhammer DH et al. Auswirkungen einer zweiwöchigen physiologischen Dehydroepiandrosteron-Substitution auf die kognitive Leistung und das Wohlbefinden bei gesunden älteren Frauen und Männern. J Clin Endocrinol Metab 1997; 82: 2363-7. Zusammenfassung anzeigen.

Wolf O. T. Koster B. Kirschbaum C. Pietrowsky R. Kern W. Hellhammer D. H. Born J. Fehm H. L. Eine einzige Verabreichung von Dehydroepiandrosteron erhöht die Gedächtnisleistung bei jungen gesunden Erwachsenen nicht, sondern reduziert sofort die Cortisolspiegel. Biol Psychiatry 1997; 42 (9): 845-8. Zusammenfassung anzeigen.

Wolkowitz Om Kramer JH Reus VI. Et al. DHEA-Behandlung der Alzheimer-Krankheit: Eine randomisierte doppelblinde, placebokontrollierte Studie. Neurology 2003; 60: 1071-6. . Zusammenfassung anzeigen.

Wolkowitz om Reus vi Keebler A et al. Doppelblinde Behandlung von Major Depression mit Dehydroepiandrosteron. Am J Psychiatry 1999; 156: 646-9. Zusammenfassung anzeigen.

Wolkowitz om Reus vi Manfredi F et al. Dehydroepiandrosteron (DHEA) Behandlung von Depressionen. [Zusammenfassung] Biol Psychiatry 1997; 41: 311-8. Zusammenfassung anzeigen.

Wolkowitz O. M. Reus V. I. Roberts E. Manfredi F. Chan T. Ormiston S. Johnson R. Canick J. Brizendine L. Weingartner H. Antidepressivum und kognitionsmantierende Wirkungen von DHEA bei großen Depressionen. Ann n Y Acad Sci 1995; 774: 337-9. Zusammenfassung anzeigen.

Yamada S. Akishita M. Fukai S. Ogawa S. Yamaguchi K. Matsuyama J. Kozaki K. Toba K. ODCHI Y. Geriatr Gerontol Int 2010; 10 (4): 280-7. Zusammenfassung anzeigen.

Yen Ss Morales AJ Khorram O. Ersatz von DHEA bei alternden Männern und Frauen. Potenzielle Abhilfemaßnahmen. Ann n Y Acad Sci 1995; 774: 128-42. Zusammenfassung anzeigen.

Yeung Tw Chai J li RH et al. Eine randomisierte kontrollierte Pilotstudie zur Wirkung von Dehydroepiandrosteron auf die Reaktion der Ovarialbeamten und die In -vitro -Befruchtungsergebnisse bei schlechten Respondern. Fertil Steril 2014; 102 (1): 108-115.E1. Zusammenfassung anzeigen.

Yeung T. W. Li R. H. Lee V. C. Ho P. C. Ng E. H. Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie über die Wirkung von Dehydroepiandrosteron für 16 Wochen auf Ovarialantwortmarker bei Frauen mit primärer Ovarialinsuffizienz. J Clin Endocrinol Metab 2013; 98 (1): 380-8. Zusammenfassung anzeigen.