Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



Digoxin

Was ist Digoxin and How Does It Work?

Digoxin wird verwendet, um Herzinsuffizienz normalerweise zusammen mit anderen Medikamenten zu behandeln. Es wird auch zur Behandlung einer bestimmten Art von unregelmäßigem Herzschlag (chronischem Vorhofflimmern) verwendet. Die Behandlung von Herzinsuffizienz kann dazu beitragen, Ihre Fähigkeit zu bewahren und zu trainieren und die Stärke Ihres Herzens zu verbessern. Die Behandlung eines unregelmäßigen Herzschlags kann das Risiko für Blutgerinnsel verringern und Ihr Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall verringern.



Digoxin belongs to a class of medications called cardiac glycosides. It works by affecting certain minerals (sodium and potassium ) inside heart cells. This reduces strain on the heart and helps it maintain a normal steady and strong heartbeat.



Digoxin ist unter den folgenden verschiedenen Markennamen erhältlich: Lanoxin.



Was ist Dosierung von Digoxin?

Dosierung von Digoxin :

Nebenwirkungen von Janumet 50 500

Erwachsene und pädiatrische Dosierungsformen und Stärken

Orale Lösung

  • 0,05 mg/ml

Injizierbare Lösung

  • 0,1 mg/ml
  • 0,25 mg/ml

Tablette

Welche Art von Antibiotika ist Chloramphenicol
  • 0,0625 mg (nur Lanoxin) (nur Erwachsene)
  • 0,125 mg
  • 0,1875 mg (nur Lanoxin) (nur Erwachsene)
  • 0,25 mg

Vorhofflimmern

Rapid Digitalizing (Ladedosis) Regime

  • Intravenöses (IV): 8-12 mcg/kg (NULL,008-0,012 mg/kg) Gesamtlastdosis; Anfang 50% verabreichen; kann dann zweimal zweimal die Ladedosis 1/4 zweimal alle 6-8 Stunden geben; Führen Sie vor jeder Dosis eine sorgfältige Bewertung des klinischen Ansprechens und Toxizität durch
  • Oral: 10-15 MCG/kg Gesamtladerdosis; Anfang 50% verabreichen; kann dann zweimal zweimal die Ladedosis 1/4 zweimal alle 6-8 Stunden geben; Führen Sie vor jeder Dosis eine sorgfältige Bewertung des klinischen Ansprechens und Toxizität durch

Wartung

  • Oral: 3,4-5.1 mcg/kg/Tag oder 0,125-0,5 mg/Tag oral; kann die Dosis alle 2 Wochen auf der Grundlage des klinischen Reaktionsserum -Arzneimittelspiegels und der Toxizität erhöhen
  • Intravenös/intramuskulär (IV/IM): 0,1-0,4 mg einmal/Tag; IM -Route, die aufgrund einer schweren Reaktion der Injektionsstelle nicht bevorzugt wurden

Herzinsuffizienz

  • Gemäß den ACCF/AHA -Richtlinien ist eine Ladedosis zur Einleitung der Digoxin -Therapie bei Patienten mit Herzinsuffizienz nicht erforderlich
  • 0,125-0,25 mg oral/iv einmal/Tag; Höhere Dosen, einschließlich 0,375-0,5 mg/Tag
  • Verwenden Sie bei Patienten mit beeinträchtigter Nierenfunktion oder einer niedrigen Magerkörpermasse ein niedrigeres Ende der Dosierung (NULL,125 mg/Tag)

Herzinsuffizienz/Vorhofflimmern Pediatric

  • Verwenden Sie Dosen am unteren Ende des Spektrums bei der Behandlung von Herzinsuffizienz
  • Reduzieren Sie die Dosis um 20-25%, wenn Sie von der oralen Formulierung oder intramuskulären (IM) zur intravenösen (IV) -Therapie wechseln
  • Frühgeborener Neugeborenen
    • Oral: 1. Ladedosis 10-15 mcg/kg; 2. und 3. Ladedosen 5-7,5 mcg/kg alle 6-8 Stunden für 2 Dosen; Wartung: 5-7,5 mcg/kg/Tag alle 12 Stunden geteilt
    • Intravenös/intramuskulär (IV/IM): 1. Ladedosis 7,5-12,5 mcg/kg; 2. und 3. Ladedosen 3,75-6,25 mcg/kg alle 6-8 Stunden für 2 Dosen; Wartung: 4-6 MCG/kg/Tag alle 12 Stunden geteilt
  • Vollzeitgeborenes
    • Oral: 1. Ladedosis 12,5-17,5 mcg/kg; 2. und 3. Ladedosen 6,25-8,75 mcg/kg alle 6-8 Stunden für 2 Dosen; Wartung: 6-10 MCG/kg/Tag alle 12 Stunden geteilt
    • IV/IM: 1. Ladedosis 10-15 mcg/kg; 2. und 3. Ladedosen 5-7,5 mcg/kg alle 6-8 Stunden für 2 Dosen; Wartung: 5-8 MCG/kg/Tag alle 12 Stunden geteilt
  • Säuglinge und Kinder 1-24 Monate
    • Oral: 1. Ladedosis 17,5-30 mcg/kg; 2. und 3. Ladedosen 8,75-15 mcg/kg alle 6-8 Stunden für 2 Dosen; Wartung: 10-15 MCG/kg/Tag alle 12 Stunden geteilt
    • IV/IM: 1. Ladedosis 15-25 mcg/kg; 2. und 3. Ladedosen 7,5-12,5 mcg/kg alle 6-8 Stunden für 2 Dosen; Wartung: 7,5-12 MCG/kg/Tag alle 12 Stunden geteilt
  • 2-5 Jahre
    • Oral: 1. Ladedosis 15-20 mcg/kg; 2. und 3. Ladedosen 8,75-10 mcg/kg alle 6-8 Stunden für 2 Dosen; Wartung: 7,5-10 mcg/kg/Tag alle 12 Stunden geteilt
    • IV/IM: 1. Ladedosis 12,5-17,5 mcg/kg; 2. und 3. Ladedosen 6,25-8,75 mcg/kg alle 6-8 Stunden für 2 Dosen; Wartung: 6-9 MCG/kg/Tag alle 12 Stunden geteilt
  • 5-10 Jahre
    • Oral: 1. Ladedosis 10-17,5 mcg/kg; 2. und 3. Ladedosen 5-8,75 mcg/kg alle 6-8 Stunden für 2 Dosen; Wartung: 5-10 mcg/kg/Tag alle 12 Stunden geteilt
    • IV/IM: 1. Ladedosis 7,5-15 mcg/kg; 2. und 3. Ladedosen 3,75-7,5 mcg/kg alle 6-8 Stunden für 2 Dosen; Wartung: 4-8 MCG/kg/Tag alle 12 Stunden geteilt
  • Älter als 10 Jahre und weniger als 100 kg
    • Oral: 1. Ladedosis 5-7,5 mcg/kg; 2. und 3. Ladedosen 2,5-3,75 mcg/kg alle 6-8 Stunden für 2 Dosen; Wartung: 2,5-5 MCG/kg/Tag
    • IV/IM: 1. Ladedosis 4-6 mcg/kg; 2. und 3. Ladedosen 2-3 mcg/kg alle 6-8 Stunden für 2 Dosen; Wartung: 2-3 MCG/kg/Tag

Modifikationen Dosierung

  • Passen Sie die Wartungsdosi
  • Bei Herzinsuffizienz haben höhere Dosierungen keinen zusätzlichen Nutzen und können die Toxizität erhöhen. Eine verminderte Nieren -Clearance kann zu einer erhöhten Toxizität führen
  • Bei geriatrischen Patienten verwenden Patienten das mageres Körpergewicht, um die Dosis zu berechnen

Hat Bixin Sulfa darin?

Was sind Nebenwirkungen mit der Verwendung von Digoxin verbunden?

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Digoxin gehören:

  • Schwindel
  • Psychische Störungen
  • Durchfall
  • Kopfschmerzen
  • Brechreiz
  • Erbrechen
  • Rot holpriger Ausschlag

Zu den weniger häufigen Nebenwirkungen von Digoxin gehören:

  • Appetitverlust
  • Herzrhythmusstörung
  • Arrhythmie bei Kindern (Toxizität berücksichtigen)

Andere Nebenwirkungen von Digoxin sind:

  • Sehstörung (verschwommener oder gelbes Sehen)
  • Herzblock (1 °/2 °/3 °)
  • Herzstillstandsrhythmus (Asystole)
  • Schnelle Herzfrequenz

Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Nebenwirkungen und andere können auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt nach zusätzlichen Informationen zu Nebenwirkungen.

Welche anderen Medikamente interagieren mit Digoxin?

Wenn Ihr Arzt Sie angewiesen hat, dieses Medikament zu verwenden, ist Ihr Arzt oder Apotheker möglicherweise bereits mögliche Wechselwirkungen mit Arzneimitteln bewusst und überwacht Sie möglicherweise auf diese. Beginnen Sie nicht mit dem Stoppen oder ändern Sie die Dosierung von Medikamenten, bevor Sie zuerst mit Ihrem Arzt für Arzt oder Apotheker überprüfen.

  • Zu den schwerwiegenden Wechselwirkungen von Digoxin gehören:
    • Feder
  • Digoxin hat schwerwiegende Wechselwirkungen mit mindestens 49 verschiedenen Medikamenten.
  • Digoxin hat mäßige Wechselwirkungen mit mindestens 292 verschiedenen Arzneimitteln.
  • Digoxin hat leichte Wechselwirkungen mit mindestens 34 verschiedenen Medikamenten.

Diese Informationen enthalten nicht alle möglichen Wechselwirkungen oder nachteiligen Auswirkungen. Bevor Sie dieses Produkt verwenden, teilen Sie Ihrem Arzt oder Apotheker alle von Ihnen verwendeten Produkte mit. Führen Sie eine Liste aller Ihrer Medikamente bei sich und teilen Sie diese Informationen mit Ihrem Arzt und Apotheker aus. Wenden Sie sich an Ihren medizinischen Fachmann oder Ihren Arzt nach zusätzlichen medizinischen Beratung oder wenn Sie gesundheitliche Fragen haben oder weitere Informationen zu dieser Medizin haben.

Was sind Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen für Digoxin?

Warnungen

  • Dieses Medikament enthält Digoxin
  • Nehmen Sie kein Lanoxin ein, wenn Sie allergisch gegen Digoxin oder in diesem Medikament enthaltenen Zutaten sind
  • Außerhalb der Reichweite von Kindern. Im Falle einer Überdosis erhalten Sie medizinische Hilfe oder wenden Sie sich sofort an ein Giftkontrollzentrum

Kontraindikationen

  • Überempfindlichkeit
  • Ventrikuläre Fibrillation

Auswirkungen des Drogenmissbrauchs

Was ist Desogestrel-Ethinyl-Östradiol
  • Keine Informationen verfügbar

Kurzfristige Auswirkungen

  • Siehe 'Was sind Nebenwirkungen mit der Verwendung von Digoxin verbunden?'

Langzeiteffekte

  • Siehe 'Was sind Nebenwirkungen mit der Verwendung von Digoxin verbunden?'

Vorsichtsmaßnahmen

  • Verwalten Sie Vorsicht bei chronisch verengenden Perikarditis Elektrische Kardioversion schwere Bradykardie schwere Herzinsuffizienz schwere Lungenerkrankungen Krankes Sinus -Syndrom ventrikulärer Tachykardie -ventrikuläres vorzeitige Kontraktionen
  • Wolff-Parkinson-White-Syndrom-Elektrolyt-Ungleichgewicht Hypothyreose oder Hyperthyreose Hypoxie Idiopathische hypertrophe subaortische Stenose Nierenerkrankung mit gleichzeitiger Diuretika.
  • Nicht empfohlen bei Patienten mit akutem Myokardinfarkt.
  • Vermeiden Sie bei Patienten mit Myokarditis.
  • Risiko eines fortgeschrittenen oder vollständigen Herzblocks bei Patienten mit Sinusknotenerkrankung und AV -Block.
  • Sehr enger Rand zwischen wirksamen therapeutischen und toxischen Dosierungen: therapeutischer Bereich 0,5-2 ng/ml (Ziel 0,5-1 ng/ml); Giftiger Bereich von mehr als 2,5 ng/ml.
  • Vermeiden Sie im Allgemeinen, wenn die linksventrikuläre systolische Funktion beibehalten wird, obwohl sie für die ventrikuläre Ratenkontrolle in der Untergruppe mit chronischem Vorhofflimmern verwendet werden können.
  • Weniger wirksam in Gegenwart von Hypokaliämie oder Hypokalzämie; Vermeiden Sie Hyperkalzämie oder Hypomagnesiämie, die für schwerwiegende Arrhythmien prädisponieren kann.
  • Patienten mit Herzinsuffizienz mit konservierten ventrikulären Funktion, einschließlich akuter Cor Pulmonale -Amyloid -Herzerkrankung und konstriktiver Perikarditis, können anfällig für Digoxin -Toxizität sein.
  • Kann falsch-positive ST-T-Änderungen während des Trainingstests verursachen.
  • Wechseln Sie nicht zwischen verschiedenen oralen Formen oder zwischen Marken- und Generikaformen von Digoxin; Die Bioverfügbarkeit variiert.
  • Die innerhalb von 6 bis 8 Stunden nach der Dosis gezogenen Serumspiegel sind aufgrund der längeren Verteilungsphase fälschlicherweise hoch.
  • Erhöhtes Risiko für östrogenähnliche Wirkung bei geriatrischen Patienten.
  • Berberi -Herzerkrankungen können nicht angemessen reagieren, wenn der zugrunde liegende Thiaminmangel nicht korrigiert wird.
  • Atrial -Arrhythmien sind schwer zu behandeln, wenn sie mit hypermetabolischen (Hyperthyreose) oder hyperdynamischen (Hypoxie) -Zuständen verbunden sind; Behandeln Sie die zugrunde liegende Erkrankung, bevor Sie die Therapie initiieren.
  • Extravasation vermeiden; Stellen Sie vor und während der Verabreichung eine ordnungsgemäße Nadel- oder Katheterplatzierung sicher.
  • Überwachung auf pro-arrhythmische Wirkungen, insbesondere bei Digoxin-Toxizität.
  • Vorsicht bei Patienten mit akutem Myokardinfarkt; kann den myokardialen Sauerstoffbedarf erhöhen; Während des akuten Koronarsyndroms kann Digoxin intravenös (IV) verwendet werden, um eine schnelle ventrikuläre Reaktion zu verlangsamen und die linksventrikuläre Funktion bei der akuten Behandlung von Vorhofflimmern im Zusammenhang mit schwerer LV -Funktion und Herzinsuffizienz oder hämodynamischer Instabilität zu verbessern.
  • Überwachen Sie die Serumkonzentration genau, wenn sie zur Geschwindigkeitskontrolle bei Patienten mit Vorhofflimmern verwendet werden; Serumkonzentrationen, die nicht ordnungsgemäß kontrolliert werden, sind mit einem erhöhten Mortalitätsrisiko verbunden.
  • Berücksichtigen Sie die Verwendung von Digoxin nur bei Herzinsuffizienz mit verringerter Ejektionsfraktion, wenn die Symptome trotz der von der Richtlinie gerichteten medizinischen Therapie bestehen. Der Entzug von Digoxin bei klinisch stabilen Patienten mit Herzinsuffizienz kann zum Wiederauftreten von Herzinsuffizienzsymptomen führen.
  • Bei hypertrophischer Kardiomyopathie kann die Obstruktion aufgrund positiver inotroper Wirkungen von Digoxin verschlechtern; Verwenden Sie die Verwendung, es sei denn, es wird verwendet, um die ventrikuläre Reaktion mit Vorhofflimmern zu kontrollieren. In Abwesenheit von Vorhofflimmern ist Digoxin bei der Behandlung von Dyspnoe bei Patienten mit hypertropher Kardiomyopathie möglicherweise schädlich.
  • Vermeiden Sie eine schnelle IV -Verabreichung bei digitalisierten Patienten; kann schwerwiegende Arrhythmien erzeugen.
  • Nicht erforderlich, um die Digoxin -Therapie routinemäßig vor der elektiven elektrischen Kardioversion für Vorhofflimmern zu reduzieren oder zu halten; Der Ausschluss der Digoxin -Toxizität ist jedoch vor der Kardioversion erforderlich. Digoxin zurückhalten und die Kardioversion verzögern, bis die Toxizität nachlässt, wenn Anzeichen von Digoxin -Überschuss vorhanden sind.

Schwangerschaft und Laktation

  • Verwenden Sie Digoxin mit Vorsicht während der Schwangerschaft, wenn die Vorteile Risiken überwiegen
  • Tierstudien zeigen, dass Risiken und Menschenstudien nicht verfügbar sind oder weder Tier- noch Human Studies durchgeführt wurden
  • Digoxin tritt in die Muttermilch ein; Verwendung mit Vorsicht, wenn das Stillen (American Academy of Pediatrics Committee kompatibel mit der Krankenpflege)
Referenzen Medscape. Digoxin.
https://reference.medscape.com/drug/lanoxin-digoxin-342432