Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



Diprolen aus

Drogenzusammenfassung

Was ist Diprolene AF?

Diprolen-AF (Augmented Betamethason Dipropionat) Creme 0,05% ist ein Kortikosteroid mit hohem Botenz, das zur Linderung von Entzündungen und Juckreiz aufgrund einer Hautkrankheit verwendet wird, die durch eine Reaktion auf andere Kortikosteroide verursacht wird. Diprolen AF ist in generischer Form erhältlich.

Welche Art von Medikament ist Hydrocodon

Was sind Nebenwirkungen von Diprolen AF?

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Diprolen AF gehören:



  • Hautrötung
  • Verbrennung
  • Juckreiz
  • Peeling
  • Reizung und
  • Trockenheit im Anwendungsbereich

Andere Nebenwirkungen von Diprolen AF sind die Ausdünnung Ihrer Hauthaut oder Dehnungsstreifen.



Dosierung für das Diprolen von

Empfohlene Dosierung von Diprolen AF ist eine dünne Schicht, die ein- oder zweimal am Tag auf den betroffenen Bereich aufgetragen wird.

Welche Medikamentenstoffe oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Diprolen AF?

Prednison und Cyclosporin können mit Diprolen AF interagieren. Sagen Sie Ihrem Arzt alle Medikamente, die Sie einnehmen. Verwenden Sie Diprolene AF nicht, wenn Sie eine Infektion oder wund auf dem betroffenen Bereich haben. Bevor Sie Diprolen AF verwenden, geben Sie Ihren Arzt an, wenn Sie Probleme mit einem schlechten Blutkreislauf im Immunsystem haben, Rosacea oder periorale Dermatitis.



Diprolen AF während der Schwangerschaft und Stillen

Wenn Sie schwanger sind, verwenden Sie nur bei Bedarf Diprolen -AF. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie stillen, bevor Sie Diprolene AF verwenden.

Weitere Informationen

Unser Diprolen AF (Augmented Betamethason Dipropionat) creme 0,05% Nebenwirkungen Arzneimittelzentrum bietet eine umfassende Übersicht über verfügbare Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.

FDA -Drogeninformationen

Beschreibung für Diprolene AF

Diprolen AF (Augmented Betamethason Dipropionat) Creme 0,05% enthält Betamethason Dipropionat USP Ein synthetischer Adrenokortikosteroid für den topischen Gebrauch in einer Cremebasis. Betamethason Ein Analogon von Prednisolon hat einen hohen Grad an Kortikosteroidaktivität und einen leichten Grad an Mineralocorticoidaktivität. Betamethason Dipropionat ist der 1721-dipropionate Ester von Betamethason.

Chemisch Betamethason Dipropionat ist 9-Fluor-11β1721-Trihydroxy-16β-Methylpregna-14dien-320-Dion-1721-Dipropionat mit der empirischen Formel C. 28 H 37 Fo 7 ein Molekulargewicht von 504,6 und die folgende strukturelle Formel:

Betamethason Dipropionat ist ein weißes bis cremig weißes, geruchloser kristallines Pulver, der in Wasser unlöslich ist.

Jedes Gramm Diprolen -AF -Creme 0,05% enthält: 0,643 mg Betamethason Dipropionat USP (äquivalent zu 0,5 mg Betamethason) in einer weißen Creme -Basis von Carbomer 940; Ceteareth-30; Chlorocresol; Cyclomethicon; Glyceryl -Oleate/Propylenglykol; Propylenglykol; gereinigtes Wasser; Natriumhydroxid; Sorbit -Lösung; weißes Petrolatum; und weißes Wachs.

Verwendung für das Diprolen von

Diprolene® AF-Creme ist ein Kortikosteroid, das für die Linderung der entzündlichen und pruritischen Manifestationen von kortikosteroidresponsiven Dermatosen bei Patienten ab 13 Jahren oder älter angegeben ist.

Dosierung für das Diprolen von

Tragen Sie ein- oder zweimal täglich einen dünnen Film von Diprolen AF -Creme auf die betroffenen Hautbereiche auf.

Die Therapie sollte abgesetzt werden, wenn die Kontrolle erreicht ist. Diprolen AF-Creme ist ein Kortikosteroid mit hohem Potenz. Die Behandlung mit Diprolen-AF-Creme sollte 50 g pro Woche nicht überschreiten, da das Arzneimittel die Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse (HPA) unterdrücken kann [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].

Die Diprolen -AF -Creme sollte nicht mit Okklusivverbänden verwendet werden, wenn es von einem Arzt geleitet wird.

Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen. Nach jeder Anwendung die Hände waschen.

Vermeiden Sie den Gebrauch auf der Gesichtsarenien oder Axillae oder wenn die Hautatrophie an der Behandlungsstelle vorhanden ist.

Diprolen AF -Creme dient nur zum topischen Gebrauch. Es ist nicht für die orale Ophthalmie- oder intravaginale Verwendung.

Wie geliefert

Dosierungsformen und Stärken

Creme 0,05%. Jedes Gramm Diprolen -AF -Creme 0,05% enthält 0,643 mg Betamethason Dipropionat (äquivalent zu 0,5 mg Betamethason) in einer weißen Creme -Basis.

Lagerung und Handhabung

Diprolen Af Creme 0,05% ist eine weiße Sahne, die in 15-g geliefert wird ( NDC 0085-0517-01) und 50 g ( NDC 0085- 0517-04) Röhrchen.

Speichern Sie bei 25 ° C (77 ° F); Exkursionen, die zu 15-30 ° C zulässig sind (59-86 ° F) [siehe USP -kontrollierte Raumtemperatur ].

Verteilt von: merck scharf

Nebenwirkungen für Diprolene AF

Klinische Studien Erfahrung

Da klinische Studien unter stark unterschiedlichen Bedingungen durchgeführt werden, die in den klinischen Studien eines Arzneimittels beobachtet werden, können in den klinischen Studien eines anderen Arzneimittels nicht direkt mit den Raten verglichen werden und spiegeln möglicherweise nicht die in der klinischen Praxis beobachteten Raten wider.

In kontrollierten klinischen Studien, in denen 242 erwachsene Probanden beteiligt waren, war die nachteilige Reaktion, die mit der Verwendung von Diprolen -AF -Creme mit einer Frequenz von 0,4% gemeldet wurde, stechen. Es trat in 1 Probanden auf.

In einer kontrollierten klinischen Studie mit 67 pädiatrischen Probanden zwischen 3 Monaten und 12 Jahren traten die nachteiligen Reaktionen, die mit der Verwendung von Diprolen -AF -Creme verbunden waren, bei 7 von 67 (10%) Probanden auf. Die gemeldeten Reaktionen umfassten Anzeichen einer Hautatrophie (Teleangiectasia Bluterguising Glanz).

Nachmarkterfahrung

Da unerwünschte Reaktionen freiwillig aus einer Population unsicherer Größe berichtet werden, ist es nicht immer möglich, ihre Häufigkeit zuverlässig abzuschätzen oder ein kausales Verhältnis zur Arzneimittelexposition herzustellen.

Nach dem Stempelberichte für lokale Nebenwirkungen auf topische Kortikosteroide können auch Folgendes umfassen: Verbrennung von Juckreizer -Trockenheit Folliculitis Akneforme Eruptionen Hypopigmentierung perioraler Dermatitis allergischer Kontaktdermatitis sekundärer Infektion Hypertrichose Hautatrophie Stripie und Miliaria.

Überempfindlichkeitsreaktionen, die aus überwiegend Hautzeichen und Symptomen bestehen, z. Kontakt Dermatitis pruritus Bullous Dermatitis und erythematischer Ausschlag wurden berichtet.

Ophthalmische Nebenwirkungen des Katarakt -Glaukoms erhöhten den intraokularen Druck und die zentrale seröse Chorioretinopathie wurde unter Verwendung topischer Kortikosteroide, einschließlich topischer Betamethason -Produkte, berichtet.

Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln für Diprolen AF

Keine Informationen zur Verfügung gestellt

Warnungen für das Diprolen von

Eingeschlossen als Teil der VORSICHTSMASSNAHMEN Abschnitt.

Vorsichtsmaßnahmen für Diprolen AF

Auswirkungen auf das endokrine System

Die Diprolen-AF-Creme kann eine reversible hypothalamisch-hypophysen-Nebennieren-Achse (HPA) -Axisunterdrückung mit dem Potenzial für Glukokortikosteroidinsuffizienz erzeugen. Dies kann während der Behandlung oder nach dem Rückzug der Behandlung auftreten. Zu den Faktoren, die für die Unterdrückung der HPA-Achse prädisponieren, sind die Verwendung von Steroiden mit hoher Poscy-Behandlungen. Die Bewertung der Unterdrückung der HPA -Achse kann unter Verwendung des Adrenocorticotropen -Hormonstimulationstests (ACTH) durchgeführt werden.

Diprolen Af Creme 0,05% was applied once daily at 7 grams per day for 1 week to diseased skin in adult subjects with psoriasis or atopic dermatitis to study its effects on the HPA axis. The results suggested that the drug lowered adrenal corticosteroid secretion although plasma cortisol levels did not go below the lower limit of the normal range.

In einer offenen pädiatrischen Studie mit 60 bewertbaren Probanden (3 Monate bis 12 Jahre) zeigten 19 Probanden Hinweise auf eine Unterdrückung der HPA-Achse. Vier (4) Probanden wurden 2 Wochen nach Absetzen von Diprolen AF -Creme 0,05% getestet und 3 der 4 (75%) hatten eine vollständige Wiederherstellung der HPA -Achsenfunktion. Der Anteil der Probanden mit Nebennierenunterdrückung in dieser Studie war zunehmend um die Altersgruppe jünger.

Wenn die Unterdrückung der HPA -Achse allmählich dokumentiert wird, verringern Sie die Häufigkeit der Anwendung oder des Ersatzes durch einen weniger starken Kortikosteroid. Es können selten Anzeichen und Symptome des Steroidentzugs auftreten, die zusätzliche systemische Kortikosteroide erfordern.

Cushing -Syndrom und Hyperglykämie können auch bei topischen Kortikosteroiden auftreten. Diese Ereignisse sind selten und treten im Allgemeinen nach längerer Exposition gegenüber übermäßig großen Dosen auf, insbesondere von topischen Kortikosteroiden mit hohem Potenz.

Pädiatrische Patienten können aufgrund ihrer größeren Verhältnisse von Hautoberflächen zu Körpermassen anfälliger für systemische Toxizität sein [siehe Verwendung in bestimmten Populationen ].

Ophthalmische Nebenwirkungen

Die Verwendung topischer Kortikosteroide einschließlich Diprolen -AF -Creme kann das Risiko von posterioren subkapsulären Katarakten und Glaukom erhöhen. Katarakte und Glaukom wurden nach dem Stempeln unter Verwendung topischer Kortikosteroidprodukte einschließlich Diprolen AF -Creme berichtet [siehe Nebenwirkungen ].

Vermeiden Sie den Kontakt der Diprolen -AF -Creme mit den Augen. Raten Sie den Patienten, visuelle Symptome zu melden und die Überweisung an einen Augenarzt zur Bewertung zu berücksichtigen.

Allergische Kontaktdermatitis

Allergische Kontaktdermatitis mit Kortikosteroiden wird normalerweise dadurch diagnostiziert, dass das Versagen der Heilung anstatt eine klinische Exazerbation festzustellen. Eine solche Beobachtung sollte mit geeigneten diagnostischen Patch -Tests bestätigt werden. Wenn die Reizung topische Kortikosteroide entwickelt, sollte abgesetzt und eine angemessene Therapie eingeleitet werden.

Patientenberatungsinformationen

Raten Sie dem Patienten, die von der FDA zugelassene Patientenkennzeichnung zu lesen ( Patienteninformationen ).

Patienten über Folgendes informieren:

  • Therapie einstellen, wenn die Kontrolle erreicht wird, sofern der Arzt nicht anders gerichtet ist.
  • Verwenden Sie nicht mehr als 50 Gramm pro Woche.
  • Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen.
  • Raten Sie den Patienten, ihren Gesundheitsdienstleistern visuelle Symptome zu melden.
  • Vermeiden Sie die Verwendung von Diprolen -AF -Creme auf den Voraussetzungen oder Leistengebieten, es sei denn, der Arzt.
  • Verschließen Sie den Behandlungsbereich nicht mit Verband oder einer anderen Abdeckung, es sei denn, der Arzt.
  • Beachten Sie, dass lokale Reaktionen und Hautatrophie bei längerem Gebrauch oder Verwendung von Kortikosteroiden mit höherer Potenz auftreten.
  • Raten Sie einer Frau, die Diprolen -AF -Creme auf dem kleinsten Hautbereich und für die kürzeste Dauer während der Schwangerschaft oder zum Stillen zu verwenden. Raten Sie das Stillen von Frauen, um Diprolen AF -Creme nicht direkt auf die Brustwarze und die Warzenzone aufzutragen, um eine direkte Exposition von Säuglingen zu vermeiden.

Nichtklinische Toxikologie

Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit

Langzeitstudien wurden nicht durchgeführt, um das krebserzeugende Potential von Betamethason dipropionat zu bewerten.

Betamethason war im bakteriellen Mutagenitätstest (Salmonella typhimurium und Escherichia coli) und im Mutagenitätsassay von Säugetier (CHO/HGPRT) negativ. Es war im In -vitro -Human -Lymphozyten -Chromosomen -Aberrationstest positiv und im In -vivo -Maus -Knochenmark -Mikronukleus -Assay zweideutig.

Studien an Kaninchenmäusen und Ratten unter Verwendung intramuskulärer Dosen bis zu 1 33 bzw. 2 mg/kg führten zu einer dosisbedingten Erhöhung der fetalen Resorptionen bei Kaninchen und Mäusen.

Verwendung in bestimmten Populationen

Schwangerschaft

Risikozusammenfassung

Es stehen keine Daten zum Einsatz von Diprolen-AF-Creme bei schwangeren Frauen zur Verfügung, um ein drogenassoziiertes Risiko für schwerwiegende Geburtsfehler zu identifizieren. Beobachtungsstudien deuten auf ein erhöhtes Risiko für Säuglinge mit niedrigem Geburtsgewicht unter Verwendung von mehr als 300 Gramm von starkem oder sehr starkem topischem Kortikosteroid während einer Schwangerschaft hin. Raten Sie schwangere Frauen, dass die Diprolen -AF -Creme das Risiko eines geringsten Geburtsgewichts erhöhen kann, und die Diprolen -AF -Creme auf dem kleinsten Hautbereich und für die kürzeste Dauer zu verwenden.

In tierischen Fortpflanzungsstudien wurden nach intramuskuläre Verabreichung von Betamethason -Dipropionat zu schwangeren Kaninchen erhöhte Missbildungen, einschließlich Nabelhernien -Cephalozele und Gaumenspalat, beobachtet. Die verfügbaren Daten ermöglichen nicht die Berechnung relevanter Vergleiche zwischen der systemischen Exposition von Betamethason Dipropionat in Tierstudien zur systemischen Exposition, die beim topischen Einsatz von Diprolen AF -Creme beim Menschen zu erwarten ist (siehe Daten ).

Das Hintergrundrisiko von schweren Geburtsfehlern und Fehlgeburten für die angegebene Bevölkerung ist unbekannt. Alle Schwangerschaften haben ein Hintergrundrisiko für einen Verlust von Geburtsfehlern oder andere nachteilige Ergebnisse. In der US -allgemeinen Bevölkerung beträgt das geschätzte Risiko für schwere Geburtsfehler und eine Fehlgeburt bei klinisch anerkannten Schwangerschaften 2 bis 4% bzw. 15 bis 20%.

Daten

Tierdaten

Es wurde gezeigt, dass Betamethason -Dipropionat bei der intramuskulären Route bei Dosen von 0,05 mg/kg Fehlbildungen bei Kaninchen verursacht. Zu den beobachteten Anomalien gehörten Nabelhernien Cephalozele und Gaumenspalte.

Stillzeit

Risikozusammenfassung

Es gibt keine Daten über die Ausscheidung von Betamethason -Dipropionat in der Muttermilch Die Auswirkungen auf das gestillte Kind oder die Auswirkungen auf die Milchproduktion nach topischer Anwendung von Diprolen -AF -Creme auf Frauen, die stillen.

Es ist möglich, dass die topische Verabreichung großer Mengen an Betamethason -Dipropionat zu einer ausreichenden systemischen Absorption führen kann, um nachweisbare Größen in Muttermilch zu erzeugen. Die Entwicklungs- und gesundheitlichen Vorteile des Stillens sollten zusammen mit dem klinischen Bedarf der Mutter nach Diprolen -AF -Creme und potenziellen nachteiligen Auswirkungen des gestillten Kindes aus Diprolen -AF -Creme oder aus dem zugrunde liegenden mütterlichen Zustand berücksichtigt werden.

Klinische Überlegungen

Um die potenzielle Exposition gegenüber dem gestillten Kind über die Muttermilch zu minimieren, verwenden Sie Diprolen -AF -Creme auf dem kleinsten Hautbereich und für die kürzeste Dauer beim Stillen. Beraten Sie das Stillen von Frauen, die Diprolen -AF -Creme nicht direkt auf die Brustwarze und die Wartezeiten aufzutragen, um eine direkte Exposition von Säuglingen zu vermeiden [siehe Verwendung in bestimmten Populationen ].

Pädiatrische Verwendung

Die Verwendung von Diprolen -AF -Creme bei pädiatrischen Patienten unter 13 Jahren wird aufgrund des Potenzials für die Unterdrückung der HPA -Achse nicht empfohlen [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].

In einem Open-Label-HPA-Achse-Sicherheitsstudium bei Probanden wurde 3 Monate bis 12 Jahre mit atopischer Dermatitis Diprolen AF-Creme 0,05% zwei bis 3 Wochen über eine mittlere Körperoberfläche von 58% angewendet (Bereich 35% bis 95%). Bei 19 von 60 (32%) bewertbare Probanden wurde die Nebennierenunterdrückung entweder durch ein ≤ 5 mcg/dl vor-stimulierter Cortisol oder ein Cosyntropin nach der Stimulation Cortisol ≤ 18 mcg/dl und/oder eine Erhöhung von von angegeben <7 mcg/dL from the baseline cortisol. Out of the 19 subjects with HPA axis suppression 4 subjects were tested 2 weeks after discontinuation of DIPROLENE AF Cream and 3 of the 4 (75%) had complete recovery of HPA axis function. The proportion of subjects with adrenal suppression in this trial was progressively greater the younger the age group.

Aufgrund eines höheren Verhältnisses der Hautoberfläche zu Körpermasse sind pädiatrische Patienten ein höheres Risiko als Erwachsene mit systemischer Toxizität, wenn sie mit topischen Arzneimitteln behandelt werden. Sie sind daher auch ein höheres Risiko für die Unterdrückung der HPA -Achse und die Nebenniereninsuffizienz bei der Verwendung topischer Kortikosteroide aus.

Bei pädiatrischen Patienten, insbesondere bei Patienten mit längerer Exposition gegenüber großen Dosen hoher Potenz -topischer Kortikosteroide, wurden seltene systemische Effekte wie das lineare Wachstumsverzögerungsverzögerung des Cushing -Syndroms und die intrakranielle Hypertonie berichtet.

Lokale Nebenwirkungen einschließlich der Hautatrophie wurden auch unter Verwendung topischer Kortikosteroide bei pädiatrischen Patienten berichtet.

Vermeiden Sie die Verwendung von Diprolen -AF -Creme bei der Behandlung von Windeldermatitis.

Geriatrische Verwendung

Zu den klinischen Studien mit Diprolen AF -Creme gehörten 104 Probanden, die 65 Jahre alt waren und 8 Probanden 75 Jahre alt waren. Es wurden keine allgemeinen Unterschiede in der Sicherheit oder Wirksamkeit zwischen diesen Probanden und jüngeren Probanden beobachtet, und andere berichtete klinische Erfahrungen haben keine Unterschiede in den Antworten zwischen älteren und jüngeren Patienten identifiziert. Eine größere Sensibilität einiger älterer Personen kann jedoch nicht ausgeschlossen werden.

Überdosierungsinformationen für Diprolen von

Keine Informationen zur Verfügung gestellt

Kontraindikationen für Diprolen AF

Die Diprolen -AF -Creme ist bei Patienten, die überempfindlich gegenüber Betamethason -Dipropionat gegen andere Kortikosteroide oder gegen Inhaltsstoff in dieser Zubereitung sind, kontraindiziert.

Klinische Pharmakologie for Diprolene AF

Wirkungsmechanismus

Kortikosteroide spielen eine Rolle bei der Entzündung der zellulären Immunfunktion und der Proteinregulation; Der genaue Wirkungsmechanismus von Diprolen -AF -Creme in kortikosteroid -reaktionsfähigen Dermatosen ist jedoch unbekannt.

Pharmakodynamik

Vasoconstrictor Assay

Versuche mit Diprolen AF -Creme 0,05% zeigen, dass sie sich im hohen Bereich der Potenz befindet, wie in Vasoconstrictor -Studien bei gesunden Probanden im Vergleich zu anderen topischen Kortikosteroiden gezeigt. Ähnliche Blanching -Scores implizieren jedoch nicht unbedingt eine therapeutische Äquivalenz.

Pharmakokinetik

Es wurden keine Pharmakokinetikversuche mit Diprolen AF -Creme von 0,05%durchgeführt. Das Ausmaß der perkutanen Absorption topischer Kortikosteroide wird durch viele Faktoren bestimmt, einschließlich des Fahrzeugs, die Integrität der epidermalen Barriere und die Verwendung von okklusiven Verbänden.

Topische Kortikosteroide können durch normale intakte Haut absorbiert werden. Entzündungen und/oder andere Krankheitsverfahren in der Haut können die perkutane Absorption erhöhen. Okklusive Verbände erhöhen die perkutane Absorption topischer Kortikosteroide erheblich [siehe Dosierung und Verwaltung ].

Einmal durch die Haut absorbiert, gelangen topische Kortikosteroide in pharmakokinetische Wege ähnlich wie systemisch verabreichte Kortikosteroide. Kortikosteroide sind an Plasmaproteine ​​in unterschiedlichem Maße gebunden, die hauptsächlich in der Leber metabolisiert und von den Nieren ausgeschieden werden. Einige der topischen Kortikosteroide und ihre Metaboliten werden ebenfalls in die ausgeschieden sogar .

Klinische Studien

Die Sicherheit und Wirksamkeit von Diprolen-AF-Creme zur Behandlung von kortikosteroid-reagierenden Dermatosen wurde in zwei randomisierten und aktiven kontrollierten Studien bei Probanden mit chronischer Plaque-Psoriasis festgelegt. In diese Versuche wurden insgesamt 81 Probanden, die die Diprolen -AF -Creme erhielten, in diese Versuche einbezogen. Diese Versuche bewerteten die Diprolen -AF -Creme ein- oder zweimal täglich 14 bzw. 21 Tage auf bilateralen gepaarten Psoriasis -Läsionen. Es wurde gezeigt, dass Diprolen AF -Creme die Anzeichen und Symptome einer chronischen Plaque -Psoriasis wirksam lindert.

Patienteninformationen für das Diprolen von

Diprolene® aus
(Atem-Pro-Leen)
(Augmented Betamethason Dipropionat) Creme

Wichtige Informationen: Diprolen AF -Creme ist nur für die Haut verwendet. Verwenden Sie nicht Diprolen AF -Creme in den Augen, Mund oder Vagina.

Was ist Diprolene AF -Creme?

Die Diprolen -AF -Creme ist eine verschreibungspflichtige Kortikosteroid -Medizin, die auf der Haut (topisch) zur Linderung von Rötungen anschwellenden Wärmeschmerzen (Entzündung) und Juckreiz, die durch bestimmte Hautprobleme bei Menschen 13 Jahre und älter verursacht werden, verwendet werden.

  • Diprolen AF -Creme sollte bei Kindern unter 13 Jahren nicht verwendet werden.

Verwenden Sie Diprolene AF -Creme nicht, wenn Sie sind allergisch gegen Betamethason Dipropionat oder einen der Zutaten in der Diprolen -AF -Creme. Eine vollständige Liste von Zutaten in der Diprolen -AF -Creme finden Sie im Ende dieser Flugblatt.

Bevor Sie die Diprolene AF -Creme verwenden, teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister alle Ihre medizinischen Erkrankungen mit, einschließlich, wenn Sie:

  • haben in der Vergangenheit eine Reizung oder eine andere Hautreaktion auf ein Steroidmedizin gehabt.
  • Dünnen Sie die Haut (Atrophie) an der Behandlungsstelle.
  • Diabetes haben.
  • haben Probleme bei Nebennieren.
  • Leberprobleme haben.
  • Katarakte oder Glaukom haben.
  • sind schwanger oder planen, schwanger zu werden. Es ist nicht bekannt, ob die Diprolen -AF -Creme Ihrem ungeborenen Baby schadet. Wenn Sie während der Schwangerschaft Diprolen -AF -Creme verwenden, verwenden Sie Diprolen AF AF -Creme auf dem kleinsten Bereich der Haut und für die kürzeste Zeit.
  • stillen oder planen zu stillen. Es ist nicht bekannt, ob Diprolen AF -Creme in Ihre Muttermilch übergeht. Stillenfrauen sollten Diprolen -AF -Creme auf dem kleinsten Bereich der Haut und für die kürzeste Zeit verwenden. Tragen Sie die Diprolen -AF -Creme nicht direkt auf die Brustwarze und die Areola auf, um den Kontakt mit Ihrem Baby zu vermeiden.

Teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister über alle Medikamente, die Sie einnehmen einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente Vitamine und Kräuterpräparate.

Besonders Teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister mit, ob Sie andere Kortikosteroid -Medikamente durch Mund oder Injektion einnehmen oder andere Produkte auf Ihrer Haut oder Kopfhaut verwenden, die Kortikosteroide enthalten.

Verwenden Sie keine anderen Produkte, die ein Steroidmedizin mit Diprolen AF -Creme enthalten, ohne zuerst mit Ihrem Gesundheitsdienstleister zu sprechen.

Wie soll ich Diprolene AF -Creme verwenden?

  • Verwenden Sie Diprolene AF -Creme genau so, wie Ihr Gesundheitsdienstleister Ihnen sagt, dass Sie es verwenden sollen.
  • Tragen Sie eine dünne Schicht (Film) Diprolen -AF -Creme 1 oder 2 -mal pro Tag auf den betroffenen Hautbereich auf. Verwenden Sie in 1 Woche nicht mehr als 50 Gramm Diprolen -AF -Creme.
  • Machen Sie den behandelten Hautbereich nicht oder wickeln Sie es nicht ein, es sei denn, Ihr Gesundheitsdienstleister sagt es Ihnen.
  • Diprolen AF -Creme sollte nicht zur Behandlung von Windelausschlag oder Rötung verwendet werden.
  • Vermeiden Sie es, die Diprolen -AF -Creme an der Gesichtsarenien oder Achselhöhlen (Achselhöhlen) zu verwenden oder wenn die Hautverdünnung (Atrophie) an der Behandlungsstelle vorhanden ist.
  • Waschen Sie Ihre Hände, nachdem Sie die Diprolen -AF -Creme aufgetragen haben, es sei denn, Sie verwenden das Medikament, um Ihre Hände zu behandeln.

Was sind die möglichen Nebenwirkungen der Diprolen -AF -Creme?

Diprolen AF -Creme kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen, einschließlich:

  • Diprolen AF -Creme kann durch Ihre Haut gehen. Zu viel Diprolen -AF -Creme, die durch Ihre Haut fährt, kann dazu führen, dass Ihre Nebennieren -Drüsen nicht mehr richtig funktionieren. Ihr Gesundheitsdienstleister kann Blutuntersuchungen durchführen, um nach Problemen der Nebennieren zu suchen.
  • Cushing -Syndrom a Zustand, der geschieht, wenn Ihr Körper zu viel vom Hormon -Cortisol ausgesetzt ist.
  • Hoher Blutzucker (Hyperglykämie).
  • Auswirkungen auf Wachstum und Gewicht bei Kindern.
  • Sehprobleme. Topische Kortikosteroide einschließlich Diprolen -AF -Creme können Ihre Wahrscheinlichkeit erhöhen, Katarakte und Glaukom zu entwickeln. Teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister mit, wenn Sie während der Behandlung mit Diprolene AF -Creme verschwommene Sehvermögen oder andere Sichtprobleme entwickeln.
  • Hautprobleme. Hautprobleme einschließlich Allergische Reaktionen (Kontaktdermatitis) können während der Behandlung mit Diprolen -AF -Creme auftreten. Hören Sie auf, Diprolen AF -Creme zu verwenden, und teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister mit, wenn Sie Hautreaktionen entwickeln oder Probleme mit der Heilung während der Behandlung mit Diprolen AF -Creme haben.

Ihr Gesundheitsdienstleister kann bestimmte Blutuntersuchungen durchführen, um Nebenwirkungen zu überprüfen.

Die häufigste Nebenwirkung der Diprolen -AF -Creme bei Erwachsenen umfasst das Stechen.

Zu den häufigsten Nebenwirkungen von Diprolene AF -Creme bei Kindern gehören Ausdünnung der Haut (Atrophie) winzige rote Linien oder Blutgefäße, die unter der Haut (Teleangiektasie) Blutergüsse und Glanz.

Dies sind nicht alle möglichen Nebenwirkungen der Diprolen -AF -Creme.

Rufen Sie Ihren Arzt an, um medizinische Beratung zu Nebenwirkungen zu erhalten. Sie können die FDA bei 1-800-FDA-1088 Nebenwirkungen melden.

Wie soll ich Diprolen AF -Creme aufbewahren?

  • Lagern Sie Diprolen AF -Creme bei Raumtemperatur zwischen 68 ° F und 77 ° F (20 ° C bis 25 ° C).
  • Halten Sie die Diprolen -AF -Creme und alle Medikamente außerhalb der Reichweite der Kinder.

Allgemeine Informationen über die sichere und effektive Verwendung von Diprolene AF -Creme.

Medikamente werden manchmal für andere Zwecke als die in einem Patienteninformationsblatt aufgeführten Zwecke verschrieben. Verwenden Sie keine Diprolen -AF -Creme für einen Zustand, für den sie nicht verschrieben wurde. Geben Sie anderen Menschen keine Diprolen -Creme an, auch wenn sie die gleichen Symptome haben, die Sie haben. Es kann ihnen schaden. Sie können Ihren Apotheker oder Gesundheitsdienstleister um Informationen über Diprolene AF -Creme bitten, die für Angehörige der Gesundheitsberufe geschrieben wurden.

Was sind die Zutaten in der Diprolen -AF -Creme?

Wirkstoff: Betamethason Dipropionat

Inaktive Zutaten: Carbomer 940; Ceteareth-30; Chlorocresol; Cyclomethicon; Glyceryl -Oleate/Propylenglykol; Propylenglykol; gereinigtes Wasser; Natriumhydroxid; Sorbit -Lösung; weißes Petrolatum; und weißes Wachs.

Diese Patienteninformationen wurden von der US -amerikanischen Food and Drug Administration zugelassen.