Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Atemanmachungskombinationen
Tauchen
Drogenzusammenfassung
Was ist Dulera?
Dulera (Mometason Furoate 100 MCG/200 MCG und Formoterol Fumarat Dihydrat 5 mcg) ist ein langwirksamer Beta-Agonist und inhaliertes Kortikosteroid zur Behandlung von Asthma.
Was sind Nebenwirkungen von Dulera?
Tauchen
- Verschlechterung der Asthma -Symptome
- Zittern
- Nervosität
- Brustschmerzen
- schnelle oder pochende Herzschläge
- Fieber
- Schüttelfrost
- Husten mit Schleim
- Kurzatmigkeit
- Keuchen
- Ersticken
- Schwierigkeiten beim Atmen nach der Verwendung des Medikaments
- verschwommenes Sehen
- Tunnelsicht
- Augenschmerzen oder Rötung
- Halos um Licht herum sehen
- Wunden oder weiße Flecken in Ihrem Mund oder Hals
- Probleme beim Schlucken
- Erhöhter Durst
- erhöhtes Wasserlassen
- Trockener Mund
- Fruchtiger Atemgeruch
- Beinkrämpfe
- Verstopfung
- unregelmäßiger Herzschlag
- Flattern in Ihrer Brust
- Taubheit oder Kribbeln
- Muskelschwäche
- schlaffes Gefühl
- Müdigkeit
- Schwäche
- Benommenheit
- Übelkeit und
- Erbrechen
Holen Sie sich sofort medizinische Hilfe, wenn Sie eines der oben aufgeführten Symptome haben.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Duulera gehören:
- stuffy nose
- Heiserkeit oder vertiefte Stimme
- Trockener Mund
- Halsschmerzen Kopfschmerzen
- Sinusschmerzen
- Änderungen der Menstruationsperioden
- Schwindel
- Angst
- Kopfschmerzen
- Schlafprobleme (Schlaflosigkeit)
- Rückenschmerzen
- Muskelkrämpfe
- Husten
- Hautausschlag oder
- Juckreiz
Suchen Sie medizinische Versorgung oder rufen Sie auf einmal 911 an, wenn Sie die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen haben:
- Schwerwiegende Augensymptome wie plötzlicher Sehverlust verschwommenes Sehen Tunnel Sehschmerzen oder Schwellungen oder Halos in der Umgebung des Lichts;
- Schwerwiegende Herzsymptome wie schnelle unregelmäßige oder pochende Herzschläge; Flattern in deiner Brust; Kurzatmigkeit; und plötzliche Schwindel -Benommenheit oder ohnmächtig;
- Starke Kopfschmerzen Verwirrung verwirrt Spracharm oder Bein Schwäche Schwierigkeiten beim Verlust der Koordination unstabil sehr steifes Muskeln hoher Fieber problemlos Schwitzen oder Zittern.
Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Nebenwirkungen und andere können auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt nach zusätzlichen Informationen zu Nebenwirkungen.
Dosierung für Dulera
Die empfohlene tägliche Dosierung von Dulera besteht aus zwei Inhalationen zweimal täglich. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre individuelle Dosierungsmenge.
Welche Medikamentensubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Dulera?
Aldesleukin Beta -Blocker Azol Antimykotika -Makrolid -Antibiotika und HIV -Protease -Inhibitoren können mit Duulera interagieren.
Dulera während der Schwangerschaft oder des Stillens
Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie ernsthafte Nebenwirkungen von Duulera haben, einschließlich Wunden oder weißen Flecken im Mund oder im Hals. Keuchenstorn oder andere Atemprobleme nach der Verwendung dieses Medikaments; verschwommene Sehne Augenschmerzen oder Halos um Lichter sehen; Veränderungen in der Form oder Position des Körperfetts (insbesondere in Ihren Armen Beine Gesichtshals und Taille); Niedriges Kalium (Verwirrung ungleiche Herzfrequenz extremer Durst erhöhte Urinierungsbein Beschwerden Muskelschwäche oder schlaffes Gefühl;
Weitere Informationen
Unsere Duulera (Mometason Furoate 100 MCG/200 MCG und Formoterol Fumarat Dihydrate 5 MCG) Nebenwirkungen Arzneimittelzentrum bietet einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.
FDA -Drogeninformationen
- Drogenbeschreibung
- Indikationen
- Nebenwirkungen
- Wechselwirkungen mit Arzneimitteln
- Warnungen
- Überdosis
- Klinische Pharmakologie
- Medikamentenhandbuch
Beschreibung für Dulera
Dulera 100 MCG/5 MCG und Dulera 200 MCG/5 MCG sind Kombinationen von Mometason -Furoat- und Formoterol -Fumarat -Dihydrat nur für orale Inhalation.
Eine aktive Komponente von Duulera ist Mometason furoat ein Kortikosteroid mit dem chemischen Namen 921-Dichloro-11 (Beta) 17dihydroxy-16 (Alpha) -Methylprega-14-Dien-320-Dion 17- (2-Furoat) mit der folgenden chemischen Struktur:
|
Mometason Furoate ist ein weißes Pulver mit einer empirischen Formel von C 27 H 30 Cl 2 O 6 und Molekulargewicht 521.44. Es ist praktisch unlöslich im Wasser; etwas löslich in Methanol -Ethanol und Isopropanol; löslich in Aceton.
Eine aktive Komponente von Duulera ist Formoterol Fumarat Dihydrat a Racemat. Formoterol Fumarat Dihydrat ist ein selektives Beta 2 Adrenerge Bronchodilatator mit dem chemischen Namen von (±) -2-hydroxy-5-[(1Rs) -1-hydroxy-2-[[(1Rs) -2- (4-methoxyphenyl) -1methylethyl] -Anino] Ethyl für Manilid Fumarat-Dihydylydrate mit der folgenden Chemiestruktur:
|
Formoterol Fumarat Dihydrat hat ein Molekulargewicht von 840,9 und seine empirische Formel ist (C. 19 H 24 N 2 O 4 ) 2 • C. 4 H 4 O 4 • 2H 2 O. Formoterol -Fumarat -Dihydrat ist ein weißes bis gelbliches Pulver, das in Gletscher Essigsäure, die in Methanol löslich in Ethanol und Isopropanol leicht löslich in Wasser und in Wasser und praktisch unlöslich in Acetonethylacetat und Diethyl -Edher löslich ist.
Jeweils Dulera 100 MCG/5 MCG und 200 MCG/5 MCG ist ein hydrofluoralkan (HFA-227) angetanter Druckmeterdosis-Inhalator, der für 60 oder 120 Inhalationen eine ausreichende Menge an Arzneimittel enthält [siehe Wie geliefert / Lagerung und Handhabung ]. Nach dem Grundieren jeder Betätigung des Inhalers liefert 115 oder 225 mcg Mometason -Furoat und 5,5 mcg Formoterol Fumarat Dihydrat in 69,6 mg Suspension aus dem Ventil und liefert 100 oder 200 mcg Mometason Furoat und 5 mcg Formoterol Fumarat Dihyhydrat aus dem Schichthochdruck. Die tatsächliche Menge an Arzneimittel, die an die Lunge abgegeben wird, kann von Patientenfaktoren wie der Koordination zwischen der Betätigung des Geräts und der Inspiration durch das Abgabesystem abhängen. Dulera enthält auch wasserfreies Alkohol als Cosolvent und Ölsäure als Tensid.
Dulera sollte vor dem ersten Einsatz vor dem Einsatz von 4 Testsprays in die Luft entfernt werden, die vor jedem Spray gut zittert. In Fällen, in denen der Inhalator seit mehr als 5 Tagen nicht mehr verwendet wurde, fertigen der Inhalator erneut, indem 4 Testsprays vor jedem Spray in die Luft entfernt werden.
Verwendet für Dulera
Behandlung von Asthma
Dulera ist für die zweimal tägliche Behandlung von Asthma bei Patienten ab 5 Jahren angezeigt. Dulera sollte für Patienten verwendet werden, die nicht angemessen auf ein langfristiges Asthma-Kontroll-Medikament wie ein inhaliertes Kortikosteroid (ICS) oder deren Krankheit die Einleitung einer Behandlung mit einer ICS und einer langwirksamen Beta2-adrenergen Agonist (LABA) garantiert werden.
Wichtige Einschränkung des Gebrauchs
- Dulera ist nicht für die Erleichterung des akuten Bronchospasmuss angezeigt.
Dosierung für Dulera
Verwaltungsinformationen
Dulera als zwei Inhalationen zweimal täglich jeden Tag (Morgen und Abend) durch den oral eingeatmischen Weg verabreichen (siehe Patientenanweisungen zur Verwendung in der Blätterung der Patienteninformation ). Verwenden Sie nicht mehr als zwei Inhalationen zweimal täglich der vorgeschriebenen Dulera -Stärke, da einige Patienten mit höherer Wahrscheinlichkeit nachteilige Auswirkungen mit höheren Formoteroldosen haben. Wenn Symptome zwischen Dosen auftreten, sollte ein inhalatisiertes kurzwirkendes Beta2-Agonist zur sofortigen Linderung eingenommen werden. Vor jedem Einatmen gut schütteln. Nach jeder Dosis raten Sie den Patienten, ihren Mund mit Wasser auszuspülen und ohne den Inhalt auszuspucken, um das Risiko einer oropharyngealen Candidiasis zu verringern.
Entfernen Sie die Kappe aus dem Mundstück des Stellantriebs, bevor Sie Dulera verwenden.
Prime Dulera, bevor Sie zum ersten Mal verwendet werden, indem Sie 4 Testsprays in die Luft weggeben, die vor jedem Spray gut zittert. In Fällen, in denen der Inhalator seit mehr als 5 Tagen nicht mehr verwendet wurde, fertigen der Inhalator erneut, indem 4 Testsprays vor jedem Spray in die Luft entfernt werden.
Verwenden Sie den Duulera -Kanister nur mit dem Dulera -Aktuator. Verwenden Sie den Dulera -Aktuator nicht mit einem anderen Inhalationsprodukt. Verwenden Sie keine Aktuatoren aus anderen Produkten mit dem Dulera -Kanister.
Empfohlene Dosierung
Dulera als zwei Inhalationen zweimal täglich täglich (Morgen und Abend) auf dem mündlichen inhalierten Weg verabreichen. Vor jedem Einatmen gut schütteln. Einzelpatienten können eine variable Zeit zum Einsetzen und Grad der Symptomlinderung haben. Wenn die Symptome zwischen Dosen auftreten, verwenden Sie einen inhalierten kurzwirkenden Beta2-Agonist zur sofortigen Linderung. Eine Verbesserung der Lungenfunktion nach Verabreichung von Dulera kann innerhalb von 5 Minuten nach der Behandlung auftreten, obwohl der maximale Nutzen nach Beginn der Behandlung möglicherweise nicht 1 Woche oder länger erreicht werden kann.
Erwachsene und jugendliche Patienten im Alter von 12 Jahren und älter
Für Patienten ab 12 Jahren und älter ist die Dosierung entweder zwei Inhalationen zweimal täglich von Dulera 100 MCG/5 MCG oder Dulera 200 MCG/5 MCG. Bei der Auswahl der Startdosisstärke von Duulera berücksichtigen Sie die Schwere der Krankheitserkrankung der Patienten, basierend auf ihrer früheren Asthma -Therapie einschließlich der inhalierten Kortikosteroid -Dosierung sowie der aktuellen Kontrolle der Asthma -Symptome und des Risikos zukünftiger Exazerbation. Bei Patienten, die nach 2 Wochen Therapie nicht ausreichend reagieren, mit zwei Inhalationen von Dulera 100 MCG/5 MCG zweimal täglich (Morgen und Abend), die die Dosierung auf zwei Inhalationen von Duulera 200 MCG/5 MCG zweimal täglich (Morgen und Abend) erhöhen, liefern zusätzliche Asthmakontrolle. Die maximal empfohlene Dosierung beträgt zwei Inhalationen von Dulera 200 MCG/5 MCG zweimal täglich (maximale tägliche Dosierung 800 MCG/20 MCG).
Kannst du zu viel Lutein nehmen?
Nachdem Asthma -Stabilität erreicht wurde, kann es wünschenswert sein, die niedrigste wirksame Dosierung zu titrieren, um die Möglichkeit von Nebenwirkungen zu verringern.
Wenn ein bisher wirksames Dosierungsregime von Duulera keine angemessene Kontrolle über Asthma bietet, bewerten Sie das therapeutische Regime neu und berücksichtigen Sie zusätzliche therapeutische Optionen, z. Ersetzen der Stromstärke von Duulera durch eine höhere Stärke, die zusätzliche inhalierte Kortikosteroid ergänzt oder orale Kortikosteroide initiiert.
Pädiatrische Patienten im Alter von 5 bis weniger als 12 Jahren
Bei Patienten im Alter von 5 bis weniger als 12 Jahren beträgt die Dosierung zwei Inhalationen von Dulera 50 MCG/5 MCG zweimal täglich. Die maximale tägliche Dosierung beträgt 200 mcg/20 mcg.
Wie geliefert
Dosierungsformen und Stärken
Tauchen ist ein unter Druck stehender Dosis -Inhalator (MDI), der in 2 Stärken (100 MCG/5 MCG oder 200 MCG/5 MCG) für erwachsene und jugendliche Patienten ab 12 Jahren und 1 Stärke (50 MCG/5 MCG) für pädiatrische Patienten im Alter von 5 bis weniger als 12 Jahren erhältlich ist.
Tauchen 50 mcg/5 mcg delivers 50 mcg of mometasone furoate Und 5 mcg of formoterol fumarate dihydrate per actuation.
Tauchen 100 mcg/5 mcg delivers 100 mcg of mometasone furoate Und 5 mcg of formoterol fumarate dihydrate per actuation.
Tauchen 200 mcg/5 mcg delivers 200 mcg of mometasone furoate Und 5 mcg of formoterol fumarate dihydrate per actuation.
Jede Dulera -Stärke wird mit einem blau gefärbten Stellantrieb und einer grünen Staubkappe geliefert [siehe Wie geliefert / Lagerung und Handhabung ].
Tauchen ist in drei Stärken erhältlich und in den folgenden Paketgrößen geliefert (Tabelle 8):
Tabelle 8
| Paket | NDC | Kraftkennung (Farbband)* |
| Tauchen 50 mcg/5 mcg 120 inhalations | 78206-125-01 | Blau |
| Tauchen 100 mcg/5 mcg 120 inhalations | 78206-127-01 | Gelb |
| Tauchen 100 mcg/5 mcg 60 inhalations (institutional pack) | 78206-127-02 | Gelb |
| Tauchen 200 mcg/5 mcg 120 inhalations | 78206-126-01 | Lila |
| Tauchen 200 mcg/5 mcg 60 inhalations (institutional pack) | 78206-126-02 | Lila |
| *Auf dem Außenkarton -Aktuator- und Kanister -Etiketten enthalten |
Jede Stärke wird als unter Druck stehender Aluminiumkanister geliefert, der einen blauen Plastikantrieb in eine Dosiszähler und eine grüne Staubkappe integriert hat. Jeder 120-Inhalationskanister verfügt über ein Netto-Füllgewicht von 13 Gramm und jeder 60-Inhalationskanister hat ein Netto-Füllgewicht von 8,8 Gramm. Jeder Kanister wird in einen Karton gegeben. Jeder Karton enthält 1 Kanister und ein Patienteninformationsblatt.
Zunächst zeigt der Dosisschalter 64 oder 124 Aktuationen an. Nach der ersten Priming mit 4 Aktuden wird der Dosiszähler 60 oder 120 lautet und der Inhalator ist nun verwendet.
Lagerung und Handhabung
Verwenden Sie den Duulera -Kanister nur mit dem Dulera -Aktuator. Verwenden Sie den Dulera -Aktuator nicht mit einem anderen Inhalationsprodukt. Verwenden Sie keine Aktuatoren aus anderen Produkten mit dem Dulera -Kanister.
Entfernen Sie den Kanister nicht vom Aktuator, da die korrekte Menge an Medikamenten möglicherweise nicht entladen wird. Der Dosiszähler kann nicht richtig funktionieren; Eine Rückzahlung kann dazu führen, dass der Dosiszähler nach 1 abzählt und einen Puff abgeleitet hat.
Die korrekte Menge an Medikamenten in jedem Inhalation kann nicht sichergestellt werden, nachdem die markierte Anzahl von Aktuden aus dem Kanister verwendet wurde, obwohl sich der Inhalator möglicherweise nicht vollständig leer fühlt und weiterhin funktioniert. Verwerfen Sie den Inhalator, wenn die markierte Anzahl von Aktuden verwendet wurde (der Dosiszähler lautet 0).
Bei kontrollierter Raumtemperatur 20 ° C-25 ° C (68 ° F-77 ° F) aufbewahren; Exkursionen, die auf 15 ° C-30 ° C (59 ° F-86 ° F) zulässig sind [siehe USP -kontrollierte Raumtemperatur ].
Der 120-Inhalationsinhalator erfordert keine spezifische Speicherorientierung. Für den 60-Inhalationsinhalator nach dem Priming des Inhalers mit dem Mundstück nach unten oder in horizontaler Position aufbewahren.
Für die besten Ergebnisse halten Sie den Kanister vor dem Gebrauch bei Raumtemperatur. Schütteln Sie gut und entfernen Sie die Kappe aus dem Mundstück des Stellantriebs, bevor Sie es verwenden. Außerhalb der Reichweite von Kindern. Vermeiden Sie es, in die Augen zu sprühen.
Inhalt unter Druck: Nicht punktieren. Verwenden Sie nicht in der Nähe von Hitze oder offener Flamme. Die Exposition gegenüber Temperaturen über 120 ° F kann dazu führen, dass ein Platzen führt. Werfen Sie niemals Container in Feuer oder Verbrennungsanlage.
Hergestellt von: Kindva Drug Delivery Limited Loughborough Großbritannien. Überarbeitet: Jun 2021
Nebenwirkungen for Dulera
Die Verwendung von LABA kann Folgendes führen:
- Schwerwiegende Asthma -Ereignisse - Krankenhausaufenthalte und Tod [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
- Effekte des Herz -Kreislauf- und Zentralnervensystems [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Die systemische und lokale Verwendung von Kortikosteroid kann Folgendes führen:
- Candida albicans Infektion [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
- Immunsuppression [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
- Hyperkortizismus und Nebennierenunterdrückung [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
- Wachstumseffekte in der Pädiatrie [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
- Glaukom und Katarakte [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
Da klinische Studien unter stark unterschiedlichen Bedingungen durchgeführt werden, die in den klinischen Studien eines Arzneimittels beobachtet werden, können in den klinischen Studien eines anderen Arzneimittels nicht direkt mit den Raten verglichen werden und spiegeln möglicherweise nicht die in der Praxis beobachteten Raten wider.
Clinical Trials Experience
Erwachsene und jugendliche Patienten im Alter von 12 Jahren und älter
Die nachstehend beschriebenen Sicherheitsdaten basieren auf 3 klinischen Studien, in denen 1913 Patienten 12 bis älter und älter mit Asthma, einschließlich 679 Patienten, die 12 bis 26 Wochen dulera ausgesetzt waren, und 271 Patienten 1 Jahr ausgesetzt waren. Dulera wurde in zwei placebo- und aktiv kontrollierten Versuchen (n = 781 bzw. n = 728) bzw. in einem langfristigen 52-Wochen-Sicherheitsversuch (n = 404) untersucht. In den klinischen Studien mit 12 bis 26 Wochen betrug die Bevölkerung 12 bis 84 Jahre 41% männlich und 59% weibliche 73% kaukasische 27% Nicht-Kaukasische. Die Patienten erhielten zwei zweimal täglich zwei Inhalationen von Duulera (100 MCG/5 MCG oder 200 MCG/5 MCG) Mometason Furoate MDI (100 MCG oder 200 MCG) Formoterol MDI (5 MCG) oder Placebo. In der langfristigen 52-Wochen-Sicherheitsversuch von aktiven Komplexatoren betrug die Bevölkerung 12 bis 75 Jahre alt. Asthma 37% männlich und 63% weiblich 47% kaukasisch 53% Nicht-Kaukasischer erhielten zwei zweimal täglich zwei Inhalationen von Duulera 100 MCG/5 MCG oder 200 MCG/5 MCG oder einem aktiven Vergleich.
Die Inzidenz von auftretenden unerwünschten Ereignissen der Behandlung in Tabelle 2 in Tabelle 2 basiert auf gepoolten Daten aus 2 klinischen Studien, die 12 bis 26 Wochen dauerte, bei Patienten ab 12 Jahren und älter, die zweimal täglich von Duulera (100 mcg/5 mcg oder 200 mcg/5 mcg) Mometason -Furolera (100 mcg oder 200 mcg) MDI (5 MDI) oder 200 mcg oder 200 mcg) (5 MDI) oder 200 MCG) behandelt wurden.
Tabelle 2: Behandlungsemmergent unerwünschte Ereignisse in Duulera-Gruppen, die bei einer Inzidenz von ≥3% und häufiger als Placebo auftreten
| Nebenwirkungen | Tauchen* | Mometason Furoate* | Formoterol* | Placebo* | ||
| 100 mcg/5 mcg n = 424 n (%) | 200 mcg/5 mcg n = 255 n (%) | 100 mcg n = 192 n (%) | 200 mcg n = 240 n (%) | 5 mcg n = 202 n (%) | n = 196 n (%) | |
| Nasopharynngitis | 20 (NULL,7) | 12 (NULL,7) | 15 (NULL,8) | 13 (5.4) | 13 (6.4) | 7 (NULL,6) |
| Sinusitis | 14 (NULL,3) | 5 (2.0) | 6 (3.1) | 4 (NULL,7) | 7 (NULL,5) | 2 (NULL,0) |
| Kopfschmerzen | 19 (NULL,5) | 5 (2.0) | 10 (5.2) | 8 (NULL,3) | 6 (3.0) | 7 (NULL,6) |
| Durchschnittliche Expositionsdauer (Tage) | 116 | 81 | 165 | 79 | 131 | 138 |
| *Alle Behandlungen wurden zweimal täglich als zwei Inhalationen verabreicht. |
In klinischen Studien wurde bei Patienten mit Dulera 100 MCG/5 MCG 0,8% bei Patienten mit Dulera 200 MCG/5 MCG und 0,5% in der Placebo -Gruppe eine orale Candidiasis bei einer Inzidenz von 0,7% von 0,7% berichtet.
Langzeiterfahrung klinischer Studien
In einer langfristigen Sicherheitsstudie bei Patienten, die ab 12 Jahren ab 52 Wochen mit Dulera 100 MCG/5 MCG (n = 141) behandelt wurden, waren Dulera 200 MCG/5 MCG (n = 130) oder ein aktiver Vergleicher (n = 133) Sicherheitsergebnisse im Allgemeinen ähnlich, die in den kürzeren 12 bis 26 Wochen kontrollierten Studien beobachtet wurden. Es wurden keine asthmabedingten Todesfälle beobachtet. Dysphonie wurde bei einer längerfristigen Behandlungsstudie bei einer gemeldeten Inzidenz von 7/141 (5%) Patienten, die Dulera 100 MCG/5 MCG und 5/130 (NULL,8%) Patienten erhielten, die Duulera 200 MCG/5 MCG erhielten, bei einer höheren Häufigkeit beobachtet. Es wurden keine klinisch signifikanten Veränderungen der Blutchemie -Hämatologie oder der EKG beobachtet.
Pädiatrische Patienten im Alter von 5 bis weniger als 12 Jahren
Die Sicherheitsdaten für pädiatrische Patienten im Alter von 5 bis weniger als 12 Jahren basieren hauptsächlich auf einer klinischen Studie über die 24-wöchige Behandlungsdauer mit einer 2-wöchigen Sicherheitsuntersuchung. Insgesamt 181 Patienten mit Asthma (92 männlich und 89 Frauen), die eine ICS/LABA -Therapie beim Versuchseintrag erhielten, wurden entweder auf Dulera 50 mcg/5 mcg (n = 91) oder in Mometason Furoate MDI 50 mcg (n = 90), die zweimal täglich als 2 Inhalationen verwaltet wurden, randomisiert. Das Durchschnittsalter betrug 9,1 Jahre. Häufige unerwünschte Behandlungsereignisse, die bei Patienten auftraten, die mit Duulera mit einer Inzidenz von ≥3% und häufiger als mit Mometason-Furoat behandelte Patienten in die Influenza-Infektion und Kopfschmerzen in der Influenza-oberen Atemwege behandelt wurden.
Insgesamt ist das Sicherheitsprofil für pädiatrische Patienten ähnlich wie bei Patienten ab 12 Jahren.
Nachmarkterfahrung
Die folgenden nachteiligen Reaktionen wurden während der Verwendung von Duulera- oder Nachabzugsgebrauch nach inhalierten Mometason-Furoat oder inhalierten Formoterol-Fumarat gemeldet. Da diese Reaktionen freiwillig aus einer Population unsicherer Größe berichtet werden, ist es nicht immer möglich, ihre Häufigkeit zuverlässig abzuschätzen oder ein kausales Verhältnis zur Arzneimittelexposition herzustellen.
Herzerkrankungen: Angina pectoris kardiale Arrhythmien, z. Vorhofflimmern ventrikulärer Extraser Tachyarrhythmie
Augenstörungen: Vision verschwommen [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
Störungen des Immunsystems: Sofortige und verzögerte Überempfindlichkeitsreaktionen, einschließlich anaphylaktischer Reaktion Angioödeme schwere Hypotonieausschlags -Pruritus
Untersuchungen: Elektrokardiogramm qt verlängerte Blutdruck nahm zu (einschließlich Bluthochdruck)
Stoffwechsel- und Ernährungsstörungen: Hypokaliämie Hyperglykämie
Atemstörungen für Brust- und Mediastinalerkrankungen: Asthma -Verschlimmerung, die Hustendyspnoe -Keuchen und Bronchospasmus umfassen kann
Wechselwirkungen mit Arzneimitteln for Dulera
In klinischen Studien haben die gleichzeitige Verabreichung von Duulera und anderen Arzneimitteln wie kurzwirksamer Beta2-Agonist- und intranasaler Kortikosteroide nicht zu einer erhöhten Häufigkeit unerwünschter Arzneimittelreaktionen geführt. Mit Duulera wurden keine formalen Studien zur Wechselwirkung von Arzneimitteln durchgeführt. Es wird erwartet, dass die Arzneimittelwechselwirkungen der Kombination die der einzelnen Komponenten widerspiegeln.
Inhibitoren von Cytochrom P450 3A4
Der Hauptweg des Metabolismus von Kortikosteroiden, einschließlich Mometason, furo eine Komponente von Duulera über Cytochrom P450 (CYP) Isoenzym 3A4 (CYP3A4). Nach oraler Verabreichung von Ketoconazol nahm ein starker Inhibitor von CYP3A4 die mittlere Plasmakonzentration oral inhalierter Mometason -Furoat zu. Die gleichzeitige Verabreichung von CYP3A4 -Inhibitoren kann den Metabolismus von der systemischen Exposition gegenüber Mometason -Furoat hemmen und möglicherweise das Risiko für systemische Kortikosteroid -Nebenwirkungen erhöhen. Vorsicht sollte bei der Berücksichtigung der gleichzeitigen Verabreichung von Dulera mit Langzeitketoconazol und anderen bekannten starken CYP3A4-Inhibitoren (z. Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen Und Klinische Pharmakologie ]. Consider the benefit of coadministration versus the potential risk of systemic corticosteroid effects in which case patients should be monitored for systemic corticosteroid side effects.
Adrenerge Mittel
Wenn zusätzliche adrenerge Arzneimittel auf einer Route verabreicht werden sollen, sollten sie mit Vorsicht verwendet werden, da die pharmakologisch vorhersehbaren sympathischen Effekte von Formoterol eine Komponente von Duulera potenziert werden können.
Xanthinderivate
Eine gleichzeitige Behandlung mit Xanthinderivaten kann eine hypokalämische Wirkung von Formoterol, eine Komponente von Duulera, potenzieren.
Diuretika
Eine gleichzeitige Behandlung mit Diuretika kann die mögliche hypokalämische Wirkung adrenerge Agonisten potenzieren. Die EKG-Veränderungen und/oder Hypokaliämie, die sich aus der Verabreichung der nichtkotschonischen Diuretika (wie Schleifen oder Thiazid-Diuretika) ergeben können, kann von Beta-Agonisten akut verschlechtert werden, insbesondere wenn die empfohlene Dosis des Betaagonisten überschritten wird. Obwohl die klinische Bedeutung dieser Effekte nicht bekannt ist, wird bei der gleichzeitigen Verabreichung von Duulera mit nicht-köpfiger Diuretika Vorsicht empfohlen.
Monoaminoxidase -Inhibitoren trizyklische Antidepressiva und Arzneimittel, von denen bekannt ist, dass sie das QTC -Intervall verlängern
Tauchen should be administered with caution to patients being treated with monoamine oxidase inhibitors tricyclic antidepressants macrolides or drugs known to prolong the QTc interval or within 2 weeks of discontinuation of such agents because the action of formoterol a component of Tauchen on the cardiovascular system may be potentiated by these agents. Drugs that are known to prolong the QTc interval have an increased risk of ventricular arrhythmias.
Beta-adrenerge Rezeptorantagonisten
Beta-adrenerge Rezeptorantagonisten (Beta-Blocker) und Formoterol können die Wirkung voneinander hemmen, wenn sie gleichzeitig verabreicht werden. Beta-Blocker blockieren nicht nur die therapeutischen Wirkungen von Beta2-Agonisten wie Formoterol, eine Komponente von Duulera, sondern kann bei Patienten mit Asthma schwere Bronchospasmus-Unternehmen produzieren. Daher sollten Patienten mit Asthma normalerweise nicht mit Betablocker behandelt werden. Allerdings unter bestimmten Umständen, z. Als Prophylaxe nach Myokardinfarkt kann es keine akzeptablen Alternativen zur Verwendung von Beta-Blockern bei Patienten mit Asthma geben. In dieser Einstellung konnten kardioselektive Beta-Blocker berücksichtigt werden, obwohl sie mit Vorsicht verabreicht werden sollten.
Halogenierte Kohlenwasserstoffe
Bei Patienten, die eine gleichzeitige Anästhesie mit halogenierten Kohlenwasserstoffen erhalten, besteht ein erhöhtes Risiko für Arrhythmien.
Warnungen vor Duulera
Eingeschlossen als Teil der VORSICHTSMASSNAHMEN Abschnitt.
Vorsichtsmaßnahmen für Dulera
Ernsthafte Asthma-Ereignisse-Krankenhausaufenthalte und Tod
Die Verwendung von LABA als Monotherapie (ohne ICS) für Asthma ist mit einem erhöhten Risiko für den Tod des Asthma verbunden [siehe Salmeterol Multicenter Asthma Research Studie (Smart) ]. Available data from controlled clinical trials also suggest that use of LABA as monotherapy increases the risk of asthma-related hospitalization in pediatric Und adolescent patients. These findings are considered a class effect of LABA monotherapy. When LABA are used in fixed-dose combination with ICs data from large clinical trials do not show a significant increase in the risk of serious asthma-related events (hospitalizations intubations death) compared to ICs alone [see Ernsthafte Asthma-Ereignisse mit ICS/LABA ].
Ernsthafte Asthma-Ereignisse mit ICS/LABA
Es wurden vier große 26-wöchige randomisierte, verblindete aktiv gesteuerte klinische Sicherheitsversuche durchgeführt, um das Risiko schwerwiegender Asthma-Ereignisse zu bewerten, wenn LABA in der Kombination mit fester Dosis mit ICS im Vergleich zu ICs allein bei Patienten mit Asthma verwendet wurde. Drei Studien umfassten erwachsene und jugendliche Patienten im Alter von ≥ 12 Jahren Clinical Studies ]; In einer Studie wurde Fluticasonpropionat/Salmeterol -Inhalationspulver mit Fluticason -Propionat -Inhalationspulver verglich; und ein Versuch verglichen Budesonid/Formoterol mit Budesonid. Die vierte Studie umfasste pädiatrische Patienten im Alter von 4 bis 11 Jahren und verglichen Fluticasonpropionat/Salmeterol -Inhalationspulver mit Fluticasonpropionat -Inhalationspulver. Der primäre Sicherheitsendpunkt für alle vier Studien waren schwerwiegende Asthma-Ereignisse (Krankenhausaufenthalte und Tod). Ein verblindeter Entscheidungsausschuss ermittelte, ob Ereignisse Asthma waren.
Die drei Studien für Erwachsene und Jugendliche sollten eine Risikomarge von 2,0 ausschließen, und die pädiatrische Studie wurde entwickelt, um ein Risiko von 2,7 auszuschließen. Jeder einzelne Versuch traf sein vorgegebenes Ziel und zeigte nur ICS-ICS-Unferizen von ICS/LABA allein gegenüber ICs. Eine Metaanalyse der drei Studien für Erwachsene und Jugendliche zeigte keinen signifikanten Anstieg des Risikos für ein schwerwiegendes Asthma-Ereignis mit ICS/LABA-Kombination mit fester Dosis im Vergleich zu ICs allein (Tabelle 1). Diese Studien sollten nicht alle Risiken für schwerwiegende Asthma-Ereignisse mit ICS/LABA im Vergleich zu ICs ausschließen.
Tabelle 1: Metaanalyse von schwerwiegenden Asthma-Ereignissen bei Patienten mit Asthma ab 12 Jahren
| ICS/LABA (N = 17537)* | ICs (N = 17552)* | ICS/LABA vs. ICs Hazard ratio (95% dort)† | |
| Ernstes Asthma-Ereignis ‡ | 116 | 105 | 1.10 (NULL,85 1,44) |
| Asthma-bezogenem Tod | 2 | 0 | |
| Asthma-bezogene Intubation (Endotracheal) | 1 | 2 | |
| Asthma-bezogenes Krankenhausaufenthalt (≥24 Stunden Aufenthalt) | 115 | 105 | |
| ICs = Inhaled Corticosteroid LABA = Long-acting Beta2-adrenergic Agonist. * Randomisierte Patienten, die mindestens 1 Dosis Studienmedikamente eingenommen hatten. Geplante Behandlung zur Analyse. † Geschätzt unter Verwendung eines Cox Proportional Hazards -Modells für das erste Ereignis mit Baseline -Gefahren, die jeweils 3 Versuche geschichtet wurden. ‡ Anzahl der Patienten mit Ereignissen, die innerhalb von 6 Monaten nach dem ersten Einsatz von Studienmedikamenten oder 7 Tage nach dem letzten Datum des Studienmedikaments auftraten, je nachdem, welcher Zeitpunkt später war. Patienten können ein oder mehrere Ereignisse haben, aber nur das erste Ereignis wurde zur Analyse gezählt. Ein einzelner geblendeter unabhängiger Entscheidungsausschuss ergab, ob Ereignisse Asthma waren. |
Die pädiatrische Sicherheitsstudie umfasste 6208 pädiatrische Patienten im Alter von 4 bis 11 Jahren, die ICS/LABA (Fluticason Propionat/Salmeterol -Inhalationspulver) oder ICS (Fluticason -Propionat -Inhalationspulver) erhielten. In dieser Studie wurden 27/3107 (NULL,9%) Patienten, die zu ICS/LABA und 21/3101 (NULL,7%) randomisierten, randomisierten ICS-Patienten randomisiert, ein schwerwiegendes Asthma-Ereignis. Es gab keine asthmabezogenen Todesfälle oder Intubationen. ICS/LABA zeigte kein signifikant erhöhtes Risiko für ein schwerwiegendes Asthma-Ereignis im Vergleich zu ICs, basierend auf der vorgegebenen Risikomarge (NULL,7) mit einem geschätzten Hazard-Verhältnis der Zeit bis zum ersten Ereignis von 1,29 (95% CI: 0,73 2,27).
Salmeterol Multicenter Asthma Research Studie (Smart)
A 28-week placebo-controlled U.S. trial that compared the safety of salmeterol with placebo each added to usual asthma therapy showed an increase in asthma-related deaths in patients receiving salmeterol (13/13176 in patients treated with salmeterol vs. 3/13179 in patients treated with placebo; relative risk: 4.37 [95% CI: 1.25 15.34]). Use of background ICS was not required in SMART. The increased risk of asthma-related death is considered a class effect of LABA monotherapy.
Formoterol -Monotherapiestudien
Clinical studies with formoterol used as monotherapy suggested a higher incidence of serious asthma exacerbation in patients who received formoterol than in those who received placebo. The sizes of these studies were not adequate to precisely quantify the difference in serious asthma exacerbations between treatment groups.
Verschlechterung von Krankheiten und akuten Episoden
Tauchen should not be initiated in patients during rapidly deteriorating or potentially life-threatening episodes of asthma. Tauchen has not been studied in patients with acutely deteriorating asthma. The initiation of Tauchen in this setting is not appropriate.
Die zunehmende Verwendung von inhalativem kurzwirksamem Beta2-Agonisten ist ein Marker für das Verschlechterung von Asthma. In dieser Situation verlangt der Patient eine sofortige Neubewertung mit Neubewertung des Behandlungsschemas, der besondere Berücksichtigung des möglichen Bedarfs an die Stromstärke von Duulera durch eine höhere Festigkeit erfordert, die zusätzliche inhalative Kortikosteroid hinzufügt oder systemische Kortikosteroide initiiert. Patienten sollten nicht mehr als 2 Inhalationen zweimal täglich (Morgen und Abend) Dulera verwenden.
Tauchen is not indicated for the relief of acute symptoms i.e. as rescue therapy for the treatment of acute episodes of bronchospasm. An inhaled short-acting beta2-agonist not Tauchen should be used to relieve acute symptoms such as shortness of breath.
Bei Beginn der Behandlung mit Duulera-Patienten, die regelmäßig orale oder inhalierte kurz wirkende Beta2-Agonisten einnehmen, sollte regelmäßig (z. B. 4-mal täglich) angewiesen werden, die regelmäßige Verwendung dieser Medikamente einzustellen.
Übermäßiger Gebrauch von Duulera und Verwendung mit anderen lang wirkenden Beta2-Agonisten
Wie bei anderen inhalierten Arzneimitteln, die Beta2-adrenerge Mittel enthalten, sollte Duulera nicht häufiger als empfohlen in höheren Dosen als empfohlen oder in Verbindung mit anderen Medikamenten, die langwirksame Beta2-Agonisten als Überdosierung entstehen, nicht häufiger verwendet werden. Klinisch signifikante kardiovaskuläre Wirkungen und Todesfälle wurden in Verbindung mit übermäßiger Anwendung inhalierter sympathomimetischer Medikamente berichtet. Patienten mit Duulera sollten keinen zusätzlichen langwirksamen Beta2-Agonist (z. B. Salmeterolformoterol-Fumarat-Arformoterol-Tartrat) aus irgendeinem Grund verwenden, einschließlich der Vorbeugung von durch Training induziertem Bronchospasmus (EIB) oder der Behandlung von Asthma.
Lokale Effekte
In klinischen Studien wurden bei Patienten, die mit Duulera behandelt wurden, die Entwicklung lokalisierter Infektionen von Mund und Pharynx mit Candida albicans aufgetreten. Wenn sich Oropharyngeal Candidiasis entwickelt, behandelt es sich um eine angemessene lokale oder systemische (d. H. orale) Antimykotika -Therapie, während sie bei der Behandlung mit Duulera -Therapie verbleiben, aber manchmal mit Duulera unterbrochen werden muss. Um das Risiko einer oropharyngealen Candidiasis nach der Dosierung mit Duulera zu verringern, raten Sie den Patienten, ihren Mund mit Wasser auszuspulen und den Inhalt ohne Schlucken auszuspucken.
Immunsuppression
Personen, die Drogen verwenden, die das Immunsystem unterdrücken, sind anfälliger für Infektionen als gesunde Personen.
Windpocken und Masern können beispielsweise bei anfälligen Kindern oder Erwachsenen einen schwerwiegenderen oder sogar tödlichen Verlauf von Kortikosteroiden haben. Bei solchen Kindern oder Erwachsenen, die diese Krankheiten nicht hatten oder nicht ordnungsgemäß immunisiert sind, sollten besondere Sorgfalt zur Vermeidung von Exposition aufgenommen werden. Wie sich die Dosisroute und die Dauer der Kortikosteroidverabreichung auf das Risiko einer disseminierten Infektion auswirken, ist nicht bekannt. Der Beitrag der zugrunde liegenden Erkrankung und/oder frühere Kortikosteroidbehandlung zum Risiko ist ebenfalls nicht bekannt. Wenn es zu einer Windpox -Prophylaxe mit Varizellen -Zoster -Immunglobulin (Vzig) oder gepooltem intravenösem Immunglobulin (IVIG) ausgesetzt ist, kann dies angezeigt werden. Wenn Masernprophylaxe mit gepooltem intramuskulärem Immunglobulin (IG) ausgesetzt werden, kann dies angezeigt werden. (Sehen Die jeweiligen Paketserien für vollständige Vzig- und IG -Verschreibungsinformationen. ) Wenn Windpocken eine Behandlung mit antiviralen Wirkstoffen entwickelt, kann dies in Betracht gezogen werden.
Tauchen should be used with caution if at all in patients with active or quiescent tuberculosis infection of the respiratory tract untreated systemic fungal bacterial viral or parasitic infections; or ocular herpes simplex.
Übertragung von Patienten aus der systemischen Kortikosteroid -Therapie
Für Patienten, die von systemisch aktiven Kortikosteroiden auf Duulera übertragen werden, ist eine bestimmte Sorgfalt erforderlich, da bei asthmatischen Patienten während und nach der Übertragung von systemischen Kortikosteroiden auf weniger systemisch verfügbare inhalierte Kortikosteroide Todesfälle aufgrund von Nebenniereninsuffizienz aufgetreten sind. Nach dem Rückzug aus systemischen Kortikosteroiden sind eine Reihe von Monaten erforderlich, um die HPA-Funktion (Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren) zu erholen.
Patienten, die zuvor auf 20 mg oder mehr pro Tag Prednison (oder ihr Äquivalent) aufrechterhalten wurden, können besonders dann am anfälligsten sein, wenn ihre systemischen Kortikosteroide fast vollständig zurückgezogen wurden. Während dieser Zeit der HPA -Unterdrückung können Patienten Anzeichen und Symptome einer Nebenniereninsuffizienz aufweisen, wenn sie einer Traumaoperation oder -infektion (insbesondere einer Gastroenteritis) oder anderen Erkrankungen im Zusammenhang mit schwerem Elektrolytverlust ausgesetzt sind. Obwohl Dulera die Kontrolle der Asthma -Symptome während dieser Episoden in empfohlenen Dosen verbessern kann, liefert es weniger als normale physiologische Mengen an Kortikosteroid systemisch und liefert nicht die Mineralocorticoid -Aktivität, die für die Bewältigung dieser Notfälle erforderlich ist.
In Zeiten des Stresses oder schwerer Asthma -Angriffspatienten sollten Patienten, die aus systemischen Kortikosteroiden entnommen wurden, angewiesen werden, orale Kortikosteroide (in großen Dosen) sofort wieder aufzunehmen und ihre Ärzte für weitere Anweisungen zu kontaktieren. Diese Patienten sollten auch angewiesen werden, eine medizinische Identifikationskarte zu tragen, die darauf hinweist, dass sie möglicherweise zusätzliche systemische Kortikosteroide in Stresszeiten oder schwerer Asthmaanfall benötigen.
Patienten, die systemische Kortikosteroide benötigen, sollten nach dem Übergang auf Dulera langsam von systemischem Kortikosteroidgebrauch entwöhnt werden. Lungenfunktion (FEV 1 oder PEF) Betaagonisten und Asthma-Symptome sollten während des Entzugs systemischer Kortikosteroide sorgfältig überwacht werden. Zusätzlich zur Überwachung der Asthma -Anzeichen und -Symptome sollten Patienten für Anzeichen und Symptome einer Nebenniereninsuffizienz wie Schwäche von Müdigkeit und Erbrechen und Hypotonie beobachtet werden.
Die Übertragung von Patienten aus systemischer Kortikosteroid -Therapie auf Duulera kann allergische Erkrankungen entlarven, die zuvor durch die systemische Kortikosteroid -Therapie unterdrückt wurden, z. Rhinitis -Konjunktivitis -Ekzem -Arthritis und eosinophile Erkrankungen.
Während des Rückzugs aus oralen Kortikosteroiden können einige Patienten Symptome eines systemisch aktiven Kortikosteroidentzugs aufweisen, z. Gelenk- und/oder Muskelschmerz Mattigkeit und Depression trotz Aufrechterhaltung oder sogar Verbesserung der Atemfunktion.
Hyperkortikismus und Nebennierenunterdrückung
MOMETASON FUROATE Eine Komponente von Duulera hilft häufig bei der Kontrolle der Asthma -Symptome mit weniger Unterdrückung der HPA -Funktion als therapeutisch äquivalente orale Dosen von Prednison. Da Mometason Furoat in den Kreislauf aufgenommen wird und bei höheren Dosen systemisch aktiv sein kann, können die vorteilhaften Wirkungen von Duulera bei der Minimierung der HPA -Dysfunktion nur dann zu erwarten, wenn empfohlene Dosierungen nicht überschritten werden und einzelne Patienten in die niedrigste effektive Dosis titriert werden.
Aufgrund der Möglichkeit einer systemischen Absorption von inhalierten Kortikosteroiden, die mit Duulera behandelt wurden, sollten sorgfältig beobachtet werden, um systemische Kortikosteroid -Effekte zu erzielen. Bei der Beobachtung von Patienten postoperativ oder in Stresszeiten sollte eine besondere Vorsicht genommen werden, um eine unzureichende Nebennierenreaktion zu erzielen.
Es ist möglich, dass systemische Kortikosteroid -Effekte wie Hyperkortikismus und Nebennierenunterdrückung (einschließlich Nebennierenkrise) bei einer geringen Anzahl von Patienten auftreten können, insbesondere wenn Mometason -Furoat über längere Zeiträume zu höheren Dosen verabreicht wird. Wenn solche Effekte auftreten, sollte die Dosierung von Dulera langsam mit akzeptierten Verfahren zur Reduzierung systemischer Kortikosteroide und zur Behandlung von Asthma -Symptomen reduziert werden.
Wechselwirkungen mit Arzneimitteln With Strong Cytochrome P450 3A4 Inhibitors
Caution should be exercised when considering the coadministration of DULERA with ketoconazole and other known strong CYP3A4 inhibitors (e.g. ritonavir cobicistat-containing products atazanavir clarithromycin indinavir itraconazole nefazodone nelfinavir saquinavir telithromycin) because adverse effects related to increased systemic exposure to mometasone Furoate kann auftreten [siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln Und Klinische Pharmakologie ].
Paradoxe Bronchospasmus und Symptome der oberen Atemwege
Tauchen may produce inhalation induced bronchospasm with an immediate increase in wheezing after dosing that may be lifethreatening. If inhalation induced bronchospasm occurs it should be treated immediately with an inhaled short-acting bronchodilator. Tauchen should be discontinued immediately Und alternative therapy instituted.
Sofortige Überempfindlichkeitsreaktionen
Sofortige Überempfindlichkeitsreaktionen können nach der Verabreichung von Dulera auftreten, wie durch Fälle von Urtikaria -spügiger allergischer Dermatitis und Bronchospasmus gezeigt.
Effekte des Herz -Kreislauf- und Zentralnervensystems
Eine übermäßige Beta-adrenerge Stimulation wurde mit Angina-Hypertonie oder Hypotonie-Tachykardie mit Raten bis zu 200 Schlägen/Minrhythmien-Nervositäten Kopfschmerzen Zittern der Spür Übelkeit Schwindelmüdung Müdigkeit und Schlaflosigkeit in Verbindung gebracht. Daher sollte Duulera bei Patienten mit kardiovaskulären Störungen mit Vorsicht verwendet werden, insbesondere bei kardialen Arrhythmien und Bluthochdruck.
Formoterol Fumarat Eine Komponente von Duulera kann bei einigen Patienten einen klinisch signifikanten kardiovaskulären Effekt erzeugen, gemessen durch den Blutdruck und/oder die Symptome der Pulsfrequenz. Obwohl solche Effekte nach der Verabreichung von Duulera bei empfohlenen Dosen, wenn sie auftreten, ungewöhnlich sind, muss das Medikament möglicherweise abgesetzt werden. Darüber hinaus wurde berichtet, dass Beta-Agonisten EKG-Veränderungen erzeugen, wie z. Die klinische Bedeutung dieser Ergebnisse ist unbekannt. Todesfälle wurden in Verbindung mit übermäßigem Gebrauch von inhalierten sympathomimetischen Medikamenten berichtet.
Verringerung der Knochenmineraldichte
Eine Abnahme der Knochenmineraldichte (BMD) wurde bei einer langfristigen Verabreichung von Produkten, die inhalierte Kortikosteroide enthalten, einschließlich Mometason, die eine der Bestandteile von Duulera furoatieren. Die klinische Bedeutung kleiner Veränderungen der BMD in Bezug auf langfristige Ergebnisse wie Fraktur ist unbekannt. Patienten mit Hauptrisikofaktoren für einen verminderten Knochenmineralgehalt wie eine längere Anamnese der Osteoporose oder die chronische Anwendung von Arzneimitteln, die die Knochenmasse reduzieren können (z. B. Antikonvulsiva und Kortikosteroide), sollten überwacht und mit festgelegten Versorgungsstandards behandelt werden.
In einer 2-jährigen Doppelblindstudie an 103 männlichen und weiblichen Asthmapatienten 18- bis 50-jährig, die zuvor bei der Bronchodilatatortherapie aufrechterhalten wurden (Baseline FEV 1 85% -88% vorhergesagte) Behandlung mit Mometason-Furoat-Trockenpulverinhalator (DPI) 200 MCG zweimal täglich führte zu einer signifikanten Verringerung der Lendenwirbelsäule (LS) BMD am Ende der Behandlungszeit im Vergleich zu Placebo. Die mittlere Änderung von Grundlinien zu Endpunkt in der BMD der Lendenwirbelsäule betrug für die Mometason -Furoate -Gruppe im Vergleich zu 0,002 (NULL,25%) für die Placebo -Gruppe -0,015 (-1,43%). In einer weiteren 2-jährigen Doppelblindstudie an 87 männlichen und weiblichen Asthma-Patienten 18- bis 50 Jahre, die zuvor bei der Bronchodilatatortherapie aufrechterhalten wurden (Baseline FEV 1 82% -83% vorhergesagte) Behandlung mit Mometason furoat 400 MCG zweimal täglich zeigten keine statistisch signifikanten Veränderungen der Lumbalwirbelsäule am Ende der Behandlungszeit im Vergleich zu Placebo. Die mittlere Änderung von Grundlinien zu Endpunkt in der BMD der Lendenwirbelsäule betrug für die Mometason -Furoate -Gruppe -0,018 (-1,57%) im Vergleich zu -0,006 (-0,43%) für die Placebo -Gruppe.
Auswirkungen auf das Wachstum
Oral inhalierte Kortikosteroide einschließlich Duulera können zu einer Verringerung der Wachstumsgeschwindigkeit führen, wenn sie pädiatrischen Patienten verabreicht werden. Überwachen Sie das Wachstum von pädiatrischen Patienten, die Duulera routinemäßig erhalten (z. B. über die Stadiometrie). So minimieren Sie die systemischen Wirkungen von oral inhalierten Kortikosteroiden, einschließlich Duulera -Titrat, die die Dosis jedes Patienten auf die niedrigste Dosierung titrieren, die seine/ihre Symptome effektiv kontrolliert [siehe Verwendung in bestimmten Populationen ].
Glaukom und Katarakte
Glaukom erhöhte den in den Intraokulardruck und Katarakte wurden nach Verwendung der langfristigen Verabreichung inhalierter Kortikosteroide, einschließlich Mometason, eine Komponente von Duulera, berichtet. Betrachten Sie die Überweisung an einen Augenarzt bei Patienten, die Augensymptome entwickeln oder Langzeitdoulera verwenden [siehe Nebenwirkungen ].
Koexistierende Bedingungen
Tauchen like other medications containing sympathomimetic amines should be used with caution in patients with aneurysm pheochromocytoma convulsive disorders or thyrotoxicosis; Und in patients who are unusually responsive to sympathomimetic amines. Doses of the related beta2-agonist albuterol when administered intravenously have been reported to aggravate preexisting diabetes mellitus Und ketoacidosis.
Hypokaliämie und Hyperglykämie
Beta2-Agonisten-Medikamente können bei einigen Patienten möglicherweise durch intrazelluläres Shunt zu einer signifikanten Hypokaliämie führen, was das Potenzial hat, unerwünschte kardiovaskuläre Wirkungen zu erzielen. Die Abnahme des Serumkaliums ist normalerweise vorübergehend, was keine Ergänzung erfordert. Klinisch signifikante Veränderungen in Blutzucker und/oder Serumkalium wurden in klinischen Studien mit Duulera in empfohlenen Dosen selten beobachtet.
Patientenberatungsinformationen
Raten Sie dem Patienten, die von der FDA zugelassene Patientenkennzeichnung zu lesen ( Patienteninformationen und Anweisungen zur Verwendung ).
Schwerwiegende Asthma-Ereignisse
Informieren Sie Patienten mit Asthma, dass LABA allein das Risiko eines Asthma-Krankenhausaufenthaltes oder dem asthma-bezogenen Tod erhöht. Die verfügbaren Daten zeigen, dass ICS und LABA zusammen mit Dulera verwendet werden, wenn es bei Duulera zu einem signifikanten Anstieg des Risikos dieser Ereignisse besteht.
Nicht für akute Symptome
Tauchen is not indicated to relieve acute asthma symptoms Und extra doses should not be used for that purpose. Treat acute symptoms with an inhaled short-acting beta2-agonist (the health care provider should prescribe the patient with such medication Und instruct the patient in how it should be used).
Weisen Sie die Patienten an, sofort medizinische Hilfe zu suchen, wenn sie Folgendes erleben:
- Wenn sich ihre Symptome verschlechtern
- Signifikante Abnahme der Lungenfunktion, wie vom Arzt beschrieben
- Wenn sie mehr Inhalationen eines kurzwirkenden Beta2-Agagonisten als gewöhnlich benötigen
Raten Sie den Patienten, die Dosis oder Häufigkeit von Duulera nicht zu erhöhen. Überschreiten Sie die tägliche Dosierung von Duulera von zwei Inhalationen nicht zweimal täglich. Wenn sie eine Dosis vermissen, weist sie die Patienten an, ihre nächste Dosis gleichzeitig zu nehmen, was sie normalerweise tun. Dulera liefert bis zu 12 Stunden Bronchodilation.
Weisen Sie die Patienten an, die Dulera -Therapie ohne Arzt-/Anbieteranleitung nicht zu stoppen oder zu reduzieren, da sich die Symptome nach Absetzen wieder aufnehmen können [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Verwenden Sie keine zusätzlichen langwirksamen Beta2-Agagonisten
Wenn Patienten dulera verschrieben werden, sollten andere langwirksame Beta2-Agonisten nicht verwendet werden [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Risiken im Zusammenhang mit der Kortikosteroid -Therapie
Lokale Effekte : Patienten, die in einigen Patienten in den Mund und im Pharynx lokalisierte Infektionen mit Candida albicans auftraten. Wenn sich eine oropharyngeale Candidiasis entwickelt, behandelt es sich um eine angemessene lokale oder systemische (d. H. orale) Antimykotika -Therapie, während sie dennoch mit der Duulera -Therapie fortgesetzt werden, aber manchmal muss die Therapie mit Duulera unter enger medizinischer Aufsicht vorübergehend unterbrochen werden. Spülen des Mundes nach dem Einatmen wird empfohlen [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Immunsuppression : Warnen Sie Patienten, die sich in Immunsuppressiva -Dosen von Kortikosteroiden befinden, um die Exposition gegenüber Windpocken oder Masern zu vermeiden und sich unverzüglich ihrem Arzt zu konsultieren. Informieren Sie die Patienten über eine mögliche Verschlechterung bestehender Tuberkulosepilzpilz -bakterieller viraler oder parasitärer Infektionen oder Augenherpes -Simplex [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Hyperkortikismus und Nebennierenunterdrückung : Patienten, dass Dulera systemische Kortikosteroideffekte von Hyperkortizismus und Nebennierenunterdrückung verursachen können. Zusätzlich weist Patienten an, dass während und nach Übertragung von systemischen Kortikosteroiden Todesfälle aufgrund von Nebenniereninsuffizienz aufgetreten sind. Weisen Sie die Patienten an, sich beim Übergang nach Dulera langsam aus systemischen Kortikosteroiden zu verjüngen [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Verringerung der Knochenmineraldichte : Beraten Sie Patienten, die ein erhöhtes Risiko für eine verminderte BMD haben, dass die Verwendung von Kortikosteroiden ein zusätzliches Risiko darstellt und bei diesem Zustand, wenn sie angemessen sind, überwacht werden sollten [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Reduzierte Wachstumsgeschwindigkeit : Die Patienten informieren, dass eine mündliche Inhalation von Kortikosteroiden eine Komponente von Duulera kann zu einer Verringerung der Wachstumsgeschwindigkeit führen, wenn sie pädiatrischen Patienten verabreicht werden. Ärzte sollten das Wachstum von pädiatrischen Patienten, die Kortikosteroide auf einem Weg einnehmen, genau verfolgen [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Glaukom und Katarakte : Die langfristige Verwendung inhalierter Kortikosteroide kann das Risiko einiger Augenprobleme (Glaukom oder Katarakte) erhöhen. Betrachten Sie regelmäßige Augenuntersuchungen [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Risiken im Zusammenhang mit der Betaagagonisten-Therapie
Informieren Sie die Patienten, dass die Behandlung mit Beta2-Agonisten zu unerwünschten Ereignissen führen kann, darunter Herzkalpitationen Schmerzen in Brustschmerzen schneller Herzfrequenz-Zittern oder Nervosität [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Anweisungen zur Verwendung
Weisen Sie die Patienten in Bezug auf Folgendes an:
- Lesen Sie die Patienteninformationen vor der Verwendung vor und befolgen Sie die Anweisungen zur sorgfältigen Verwendung.
- Erinnern Patienten an:
- Entfernen Sie die Kappe vom Mundstück des Stellantriebs vor dem Gebrauch.
- Nachdem Sie ihren Mund mit Wasser ausspülen, ohne zu schlucken, und nach dem Einatmen in der Medizin ausspucken. Dies wird dazu beitragen, das Risiko einer oropharyngealen Candidiasis zu verringern.
- Entfernen Sie den Kanister nicht vom Aktuator.
- Waschen Sie den Inhalator nicht im Wasser. Das Mundstück sollte nach allen 7 Tagen mit einem trockenen Wischtagen gereinigt werden.
Nichtklinische Toxikologie
Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit
Mometason Furoate
In einer 2-Jahres-Karzinogenitätsstudie in Sprague Dawley® Ratten mometason furoat zeigten keinen statistisch signifikanten Anstieg der Inzidenz von Tumoren bei Inhalationsdosen von bis zu 67 mcg/kg (ungefähr das 14-fache der MRHD auf AUC). In einer 19-monatigen Karzinogenitätsstudie in Schweizer CD-1-Mäusen zeigte Mometason-Furoat keinen statistisch signifikanten Anstieg der Inzidenz von Tumoren bei Inhalationsdosen von bis zu 160 mcg/kg (ungefähr das 9-fache des MRHD auf AUC).
Mometason -Furoat erhöhte die chromosomalen Aberrationen in einem in vitro chinesischen Hamster -Eierstock -Zellassay, hatte diesen Effekt jedoch nicht in einem In -vitro -Assay für chinesische Hamster -Lungenzellen. Mometason -Furoat war im AMES -Test oder im Maus -Lymphom -Assay nicht mutagen und in einem in vivo -Maus -Mikronukleus -Assay nicht klastogen. Eine Rattenknochenmarkchromosomal -Aberrationstation oder ein männlicher Maus -Kernchell -Chromosomen -Aberrations -Assay. Mometason Furoate induzierte in vivo auch keine außerplanmäßige DNA -Synthese in Rattenhepatozyten.
In reproduktiven Studien an Ratten, die die Fruchtbarkeit beeinträchtigen, wurde nicht durch subkutane Dosen von bis zu 15 mcg/kg (ungefähr das 8 -fache der MRHD auf AUC) erzeugt.
Formoterol Fumarat
Das krebserzeugende Potential von Formoterol-Fumarat wurde in 2-Jahres-Trinkwasser und Ernährungsstudien sowohl bei Ratten als auch bei Mäusen bewertet. Bei Ratten war die Inzidenz von Ovarial -Leiomyomen in der Trinkwasserstudie bei Dosen von 15 mg/kg und mehr erhöht und in der Ernährungsstudie nicht bei 20 mg/kg, jedoch nicht bei einer diätetischen Dosen von bis zu 5 mg/kg (AUC -Exposition ungefähr 265 -mal menschliches Menschen Exposition bei der MRHD). In der Ernährungsstudie war die Inzidenz von gutartigen Ovarial-Theca-Zell-Tumoren bei Dosen von 0,5 mg/kg und mehr erhöht (AUC-Exposition bei niedriger Dosis von 0,5 mg/kg betrug bei der MRHD ungefähr 27-mal menschliche Exposition). Dieser Befund wurde in der Trinkwasserstudie weder beobachtet noch bei Mäusen (siehe unten).
Bei Mäusen war die Inzidenz von adrenalen subkapsulären Adenomen und Karzinomen bei Männern in Dosen von 69 mg/kg und mehr in der Trinkwasserstudie erhöht, jedoch nicht bei Dosen von bis zu 50 mg/kg (AUC -Exposition ungefähr 350 -mal -menschliches Exposition bei der MRHD) in der Ernährungsstudie. Die Inzidenz von Hepatokarzinomen war in der Ernährungsstudie in Dosen von 20 und 50 mg/kg bei Frauen und bei Männern 50 mg/kg erhöht, jedoch nicht bei Dosen von bis zu 5 mg/kg bei Männern oder bei Frauen (AUC -Exposition ungefähr 35 mal menschlich bei der MRHD). Auch in der Ernährungsstudie war die Inzidenz von Uterus -Leiomyomen und Leiomyosarkomen bei Dosen von 2 mg/kg und mehr erhöht (AUC -Exposition bei niedriger Dosis von 2 mg/kg war ungefähr 14 -mal die Humansexposition bei MRHD). Erhöhungen der Leiomyome des weiblichen Genitaltrakts von Nagetieren wurden in ähnlicher Weise mit anderen Beta-Agonist-Drogen nachgewiesen.
Formoterol -Fumarat war in den folgenden Tests nicht mutagen oder klastogen: Mutagenitätstests in chromosomalen Bakterien- und Säugetierzellen -Chromosomanalysen in Säugetierzellen, die nicht platzierte DNA -Synthese -Reparaturentests in Rattenhepatozyten und Mikronisus -Transay -Assay -Assay -Assay -Assay -Assay -Assay -Fibrossis -Fibrossis -Tests bei Ratten -Fibroblasten.
Fortpflanzungsstudien an Ratten zeigten keine Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit bei oralen Dosen von bis zu 3 mg/kg (ungefähr das 1200 -fache des MRHD auf MCG/m²).
Verwendung in bestimmten Populationen
Schwangerschaft
Risikozusammenfassung
Bei schwangeren Frauen gibt es keine randomisierten klinischen Studien zu Duulera Mometason -Furoat oder Formoterolfumarat. Es gibt klinische Überlegungen zur Verwendung von Duulera bei schwangeren Frauen [siehe Clinical Considerations ]. Animal reproduction studies with Tauchen are not available; however studies are available with its individual components mometasone furoate Und formoterol fumarate. In animal reproduction studies subcutaneous administration of mometasone furoate to pregnant mice rats or rabbits caused increased fetal malformations Und decreased fetal survival Und growth following administration of doses that produced exposures approximately 1/3 to 8 times the maximum recommended human dose (MRHD) on a mcg/m² or AUC basis [see Daten ]. However experience with oral corticosteroids suggests that rodents are more prone to teratogenic effects from corticosteroid exposure than humans. In animal reproduction studies oral administration of formoterol fumarate to pregnant rats Und rabbits caused increased fetal malformations (rats Und rabbits) decreased fetal weight (rats) Und increased neonatal mortality (rats) following administration of doses that produced exposures approximately 1200 to 49000 times the MRHD on a mg/m² or AUC basis [see Daten ]. These adverse effects generally occurred at large multiples of the MRHD when formoterol fumarate was administered by the oral route to achieve high systemic exposures. No effects were observed in a study with rats that received formoterol fumarate by the inhalation route at an exposure approximately 500 times the MRHD.
Das geschätzte Hintergrundrisiko für schwere Geburtsfehler und Fehlgeburt für die angegebene Bevölkerung ist unbekannt. In der US -allgemeinen Bevölkerung beträgt das geschätzte Risiko für schwere Geburtsfehler und eine Fehlgeburt bei klinisch anerkannten Schwangerschaften 2 bis 4% bzw. 15 bis 20%.
Clinical Considerations
Krankheitsassoziierte mütterliche und/oder embryo/fetale Risiko
Bei Frauen mit schlecht oder mäßig kontrolliertem Asthma besteht ein erhöhtes Risiko für mehrere perinatale unerwünschte Ergebnisse wie Präeklampsie bei Mutter und Frühgeburtsgewicht und klein für das Schwangerschaftsalter im Neugeborenen. Schwangere mit Asthma sollten genau überwacht und die Medikamente nach Bedarf angepasst werden, um eine optimale Asthmakontrolle aufrechtzuerhalten.
Arbeit oder Lieferung
Es gibt keine angemessenen und gut kontrollierten menschlichen Studien, die die Auswirkungen von Dulera während der Arbeit und Entbindung untersucht haben. Aufgrund des Potenzials für Beta-Agonisten-Störungen in die kontraktile Gebrauchsgebrauch von Dulera während der Arbeit sollten die Patienten, bei denen die Vorteile das Risiko eindeutig überwiegen, beschränkt werden.
Daten
Tierdaten
Mometason Furoate
In an embryofetal development study with pregnant mice dosed throughout the period of organogenesis mometasone furoate produced cleft palate at an exposure approximately one-third of the MRHD (on a mcg/m² basis with maternal subcutaneous doses of 60 mcg/kg and above) and decreased fetal survival at an exposure approximately equivalent to the MRHD (on a mcg/m² basis with a maternal Subkutane Dosis von 180 mcg/kg). Mit einer Dosis wurde keine Toxizität beobachtet, die eine Exposition von ungefähr einem Zehntel des MRHD erzeugte (auf einer MCG/m²-Basis mit mütterlichen topischen Hautdosen von 20 mcg/kg und höher).
In einer Embryofetalentwicklungsstudie mit schwangeren Ratten produzierten MOMETASON -Furoat im gesamten Zeitraum der Organogenese bei Expositionen etwa das 6 -fache der MRHD (mcg/m² -Basis mit materner topischer Dermalen von 600 mcg/kg) und delays bei Fetal -Ossifizierungen bei MCG -Basis bei Fetal -Ossifizierungen bei MCG -Basis. mütterliche topische Hautdosen von 300 mcg/kg und höher).
In einer anderen Reproduktionstoxizität wurden schwangere Ratten während der Schwangerschaft oder spät in der Schwangerschaft mit Mometason -Furoat dosiert. Behandelte Tiere hatten verlängert und schwierig Arbeitskräfte weniger Lebendgeburten niedrigeres Geburtsgewicht und reduziertes frühes Welpeüberleben bei einer Exposition, die ungefähr das 8 -fache der MRHD (auf einem Gebiet unter der Basis von Kurven) mit einer mütterlichen subkutanen Dosis von 15 mcg/kg lag). Es gab keine Befunde mit einer Exposition von ungefähr vierfachen MRHD (auf AUC mit einer mütterlichen subkutanen Dosis von 7,5 mcg/kg).
Embryofetalentwicklungsstudien wurden mit schwangeren Kaninchen durchgeführt, die mit Mometason -Furoat auf dem topischen Hautweg oder oraler Route während der gesamten Organogenese dosiert wurden. In der Studie unter Verwendung des topischen dermalen Routens mometason furoat verursachte mehrere Fehlbildungen in Feten (z. B. gebogene vordere Pfoten Gallenblasen -Agenesis Nabelhernienhydrozepaly) bei einer Exposition von ungefähr dreifachen der MRHD (auf einer McG/m² -Basis mit maternalem Dermaldosen von 150 mcg/kg/m²). In der Studie, unter Verwendung des mündlichen Routens, verursachte Mometason -Furoat zu erhöhten fetalen Resorptionen und Gaumenspalte und/oder Kopffehlungen (Hydrozephalie und gewölbter Kopf) bei einer Exposition von ungefähr einer ½ der MRHD (auf AUC mit einer oralen mütterlichen Dosis von 700 MCG/kg). Bei einer Exposition etwa das 2 -fache der MRHD (auf AUC mit einer mütterlichen oralen Dosis von 2800 mcg/kg) wurden die meisten Würfe abgebrochen oder resorbiert. Bei einer Exposition von ungefähr 1/10 der MRHD (auf AUC mit einer oralen mütterlichen Dosis von 140 mcg/kg) wurden keine Auswirkungen beobachtet.
Formoterol Fumarat
In Embryofetalentwicklungsstudien mit schwangeren Ratten und Kaninchen, die während des gesamten Zeitraums der Organogenese -Formoterol -Fumarat dosiert wurden, verursachten bei beiden Arten keine Missbildungen. Bei schwangeren Ratten, die während der gesamten Organogenese -Formoterol -Fumarat dosierten, verursachten jedoch eine verzögerte fetale Ossifikation bei einer Exposition etwa das 80 -fache des MRHD (auf mcg/m² -Basis mit mütterlicher oraler Dosen von 200 mcg/kg und höher) und mit einem MRHD (Mcg/M²) mit mm Mcg/m². In einer Studie vor und postnataler Entwicklung mit Ratten, die im späten Stadium der Schwangerschaftsformoterol-Fumarat dosierten, verursachten Fumarat eine Totgeburt und Neugeborenensterblichkeit bei einer Exposition von ungefähr 2400 mal das MRHD (mcg/m² mit oraler Dosen von Müttern von 6000 mcg/kg und höher). In dieser Studie wurden jedoch keine Effekte bei einer Exposition von ungefähr 80fachen MRHD (auf MCG/m² -Basis mit einer oralen mütterlichen Dosis von 200 mcg/kg) beobachtet.
Machen Sie Tessalon Perles Sie schläfrig?
In Embryofetalentwicklungsstudien, die von einem anderen Testlabor mit schwangeren Ratten und Kaninchen durchgeführt wurden, war in beiden Arten teratogen. Nabelhernie wurde bei Rattenfeten bei Expositionen etwa das 1200 -fache der MRHD (auf MCG/m² -Basis mit mütterlichen oralen Dosen von 3000 mcg/kg/Tag und höher) beobachtet. Brachygnathia Eine Skelett -Fehlbildung wurde bei Rattenfeten bei einer Exposition von ungefähr 6100 -fach als MRHD beobachtet (mcg/m² mit einer oralen Dosis von 15000 mcg/kg/Tag). In einer anderen Studie mit Ratten wurden keine teratogenen Effekte mit Expositionen bis zu ungefähr dem 500 -fachen der MRHD beobachtet (mcg/m² mit einer mütterlichen Inhalation von 1200 mcg/kg/Tag). Subkapsulare Zysten an der Leber wurden bei Kaninchenfeten bei einer Exposition von ungefähr 49000 -mal das MRHD beobachtet (MCG/m² mit einer oralen Dosis mütterlicherseits von 60000 mcg/kg/Tag). Bei Expositionen bis zum ungefähr 3000 -fachen der MRHD (auf MCG/m² -Basis mit einer mütterlichen oralen Dosis von 3500 mcg/kg) wurden keine teratogenen Effekte beobachtet.
Stillzeit
Risikozusammenfassung
Es stehen keine Daten zum Vorhandensein von Duulera Mometason Furoat oder Formoterol Fumarat in der Muttermilch die Auswirkungen auf das gestillte Kind oder die Auswirkungen auf die Milchproduktion vor. Andere inhalierte Kortikosteroide ähnlich wie in Mometason -Furoat sind in der Muttermilch vorhanden. Formoterol -Fumarat ist in Rattenmilch vorhanden; Aufgrund von speziesspezifischen Unterschieden in der Laktationsphysiologie prognostizieren die tierischen Laktationsdaten jedoch möglicherweise nicht zuverlässig die Werte in der Muttermilch. Die Entwicklungs- und gesundheitlichen Vorteile des Stillens sollten zusammen mit dem klinischen Bedarf an Duulera und potenziellen nachteiligen Auswirkungen der Mutter auf das gestillte Kind aus Duulera oder aus dem zugrunde liegenden mütterlichen Zustand berücksichtigt werden.
Pädiatrische Verwendung
Die Sicherheit und Wirksamkeit von Dulera wurde bei Patienten ab 12 Jahren in 3 klinischen Studien bis zu 52 Wochen in der Dauer festgelegt. In den 3 klinischen Studien wurden 101 Patienten im Alter von 12 bis 17 Jahren mit Dulera behandelt. Patienten in dieser Altersgruppe zeigten effektive Ergebnisse, ähnlich denen, die bei Patienten im Alter von 18 Jahren beobachtet wurden. Es gab keine offensichtlichen Unterschiede im Typ oder der Häufigkeit von Nebenwirkungen in dieser Altersgruppe im Vergleich zu Patienten mit 18 Jahren und älter. Ähnliche Wirksamkeits- und Sicherheitsergebnisse wurden bei zusätzlichen 22 Patienten im Alter von 12 bis 17 Jahren beobachtet, die in einer anderen klinischen Studie mit Duulera behandelt wurden.
Bei Patienten mit Asthma im Alter von 5 bis weniger als 12 Jahren wurden in klinischen Studien bis zu 24 Wochen der Behandlungsdauer die Sicherheit und Wirksamkeit von Dulera 50 mcg/5 mcg zwei Inhalationen zweimal täglich eingerichtet. Patienten in dieser Altersgruppe zeigten Wirksamkeits- und Sicherheitsergebnisse ähnlich wie bei Patienten im Alter von 12 Jahren, die mit Duulera behandelt wurden [siehe Nebenwirkungen Und Clinical Studies ].
Die Sicherheit und Wirksamkeit von Dulera wurde bei Kindern, die unter 5 Jahren unter 5 Jahren sind, nicht etabliert.
Kontrollierte klinische Studien haben gezeigt, dass inhalierte Kortikosteroide bei pädiatrischen Patienten zu einer Verringerung der Wachstumsgeschwindigkeit führen können. In diesen Studien betrug die mittlere Verringerung der Wachstumsgeschwindigkeit ungefähr 1 cm pro Jahr (Bereich 0,3 bis 1,8 pro Jahr) und scheint von der Dosis und der Dauer der Exposition abzuhängen. Dieser Effekt wurde in Abwesenheit von Labornachweisen einer hypothalamisch-hypophyseadrenalen (HPA) -Axisunterdrückung beobachtet, was darauf hindeutet, dass die Wachstumsgeschwindigkeit ein empfindlicherer Indikator für die systemische Kortikosteroid-Exposition bei pädiatrischen Patienten ist als einige häufig verwendete Hoden der HPA-Achsenfunktion. Die langfristigen Auswirkungen dieser Verringerung der Wachstumsgeschwindigkeit im Zusammenhang mit oral inhalierten Kortikosteroiden, einschließlich der Auswirkungen auf die endgültige Erwachsenenhöhe, sind unbekannt. Das Potenzial für das Auffassungswachstum nach Absetzen der Behandlung mit oral inhalierten Kortikosteroiden wurde nicht ausreichend untersucht.
Das Wachstum von Kindern und Jugendlichen, die oral inhalierte Kortikosteroide einschließlich Duulera erhalten, sollte routinemäßig überwacht werden (z. B. über die Stadiometrie). Wenn ein Kind oder ein Jugendlicher in einem Kortikosteroid eine Wachstumsunterdrückung zu haben scheint, sollte die Möglichkeit, dass es besonders empfindlich gegenüber diesem Effekt ist, berücksichtigt werden. Die potenziellen Wachstumseffekte einer längeren Behandlung sollten gegen klinische Vorteile und die mit alternativen Therapien verbundenen Risiken abgewogen werden. So minimieren Sie die systemischen Wirkungen oral inhalierter Kortikosteroide, einschließlich Duulera Jeder Patient sollte auf seine niedrigste effektive Dosis titriert werden [siehe Dosierung und Verwaltung ].
Geriatrische Verwendung
Insgesamt 77 Patienten ab 65 Jahren und älter (11 von 75 Jahren) wurden in 3 klinischen Studien bis zu 52 Wochen mit Duulera behandelt. Ähnliche Wirksamkeits- und Sicherheitsergebnisse wurden bei zusätzlichen 28 Patienten ab 65 Jahren beobachtet, die in einer anderen klinischen Studie mit Duulera behandelt wurden. Es wurden keine allgemeinen Unterschiede in der Sicherheit oder Wirksamkeit zwischen diesen Patienten und jüngeren Patienten beobachtet, aber eine größere Empfindlichkeit einiger älterer Personen kann nicht ausgeschlossen werden. Wie bei anderen Produkten, die Beta2-Agonisten enthalten, sollten bei der Verwendung von Duulera bei geriatrischen Patienten mit gleichzeitigen Herz-Kreislauf-Erkrankungen beobachtet werden, die durch Beta2-Agonisten nachteilig beeinflusst werden könnten. Basierend auf den verfügbaren Daten für Dulera oder seinen aktiven Komponenten ist keine Anpassung der Dosierung von Duulera bei geriatrischen Patienten gerechtfertigt.
Hepatische Beeinträchtigung
Die Konzentrationen von Mometason -Furoat scheinen mit Schweregrad der Leberbeeinträchtigung zu steigen [siehe Klinische Pharmakologie ].
Überdosierungsinformationen für Dulera
Anzeichen und Symptome
Tauchen
Tauchen contains both mometasone furoate Und formoterol fumarate; therefore the risks associated with overdosage for the individual components described below apply to Tauchen.
Mometason Furoate
Eine chronische Überdosierung kann zu Anzeichen/Symptomen der Hyperkortizismus führen [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]. Single oral doses up to 8000 mcg of mometasone furoate have been studied on adult subjects with no adverse reactions reported.
Formoterol Fumarat
Die erwarteten Anzeichen und Symptome mit Überdosierung von Formoterol sind diejenigen mit übermäßiger Beta-adrenerge Stimulation und/oder Auftreten oder Übertreibung der folgenden Anzeichen und Symptome: Angina-Hypertonie oder Hypotonie-Tachykardie mit Raten von bis zu 200 Schlägen/min. Arrhythmien Nervosität Kopfschmerz Zittern Anfälle Muskelkrämpfe trocken Mundkalpitation Übelkeit Schwindel Müdigkeit Unwohlsein Hypokaliämie Hyperglykämie und Schlaflosigkeit. Eine metabolische Azidose kann auch auftreten.
Die minimale akute letale Inhalationsdosis von Formoterol -Fumarat bei Ratten beträgt 156 mg/kg (ungefähr 63000 -mal das MRHD auf MCG/m²). Die medianen letalen oralen Dosen bei chinesischen Hamstern -Ratten und Mäusen liefern noch höhere Vielfachen der MRHD.
Behandlung
Tauchen
Behandlung of overdosage consists of discontinuation of Tauchen together with institution of appropriate symptomatic Und/or supportive therapy. The judicious use of a cardioselective beta-receptor blocker may be considered bearing in mind that such medication can produce bronchospasm. There is insufficient evidence to determine if dialysis is beneficial for overdosage of Tauchen. Cardiac monitoring is recommended in cases of overdosage.
Kontraindikationen für Dulera
Zustand Asthmatisch
Tauchen is contraindicated in the primary treatment of status asthmaticus or other acute episodes of asthma where intensive measures are required.
Überempfindlichkeit
Tauchen is contraindicated in patients with known hypersensitivity to mometasone furoate formoterol fumarate or any of the ingredients in Tauchen [see Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Klinische Pharmakologie for Dulera
Wirkungsmechanismus
Tauchen
Tauchen contains both mometasone furoate Und formoterol fumarate; therefore the mechanisms of actions described below for the individual components apply to Tauchen. These drugs represent two different classes of medications (a synthetic corticosteroid Und a selective long-acting beta2-adrenergic receptor agonist) that have different effects on clinical physiological Und inflammatory indices of asthma.
Mometason Furoate
Mometason Furoate ist ein Kortikosteroid, das eine starke entzündungshemmende Aktivität zeigt. Der genaue Mechanismus der Kortikosteroidwirkung auf Asthma ist nicht bekannt. Entzündung ist eine wichtige Komponente bei der Pathogenese von Asthma. Es wurde gezeigt, dass Kortikosteroide einen weiten Bereich hemmender Wirkungen auf mehrere Zelltypen (z. B. Mastzellen Eosinophile Neutrophile -Makrophagen und Lymphozyten) und Mediatoren (z. B. Histamin -Eicosanoide Leukotriene und Cytokine) und Cytokine) aufweisen. Diese entzündungshemmenden Wirkungen von Kortikosteroiden können zu ihrer Wirksamkeit bei Asthma beitragen.
Es hat sich gezeigt, dass Mometason -Furoat in vitro eine Bindungsaffinität für den menschlichen Glukokortikoidrezeptor aufweist, der ungefähr das 12 -fache von Dexamethason 7 -mal so hoch ist wie das von Triamcinolonacetonid 5 -mal so hoch wie das von Budesonid und das 1,5 -fache des Fluticason. Die klinische Bedeutung dieser Ergebnisse ist unbekannt.
Formoterol Fumarat
Formoterol Fumarat ist ein langwirksamer selektiver Beta2-adrenerge Rezeptoragonist (Beta2-Agonist). Inhaliertes Formoterol -Fumarat wirkt lokal in der Lunge als Bronchodilatator. In-vitro-Studien haben gezeigt, dass Formoterol bei Beta2-Rezeptoren mehr als 200-fach eine größere Agonistenaktivität aufweist als an Beta1-Rezeptoren. Obwohl Beta2-Rezeptoren die vorherrschenden adrenergen Rezeptoren im glatten Bronchialmuskel sind und Beta1-Rezeptoren die vorherrschenden Rezeptoren im Herzen sind, gibt es auch Beta2-Rezeptoren im menschlichen Herzen, das 10% bis 50% der gesamten Beta-adrenergen Rezeptoren umfasst. Die genaue Funktion dieser Rezeptoren wurde nicht festgestellt, sie erhöhen jedoch die Möglichkeit, dass selbst hochselektive Beta2-Agonisten möglicherweise Herzeffekte haben.
Die pharmakologischen Wirkungen von Beta2-Adrenozeptor-Agonisten-Medikamenten einschließlich Formoterol sind zumindest teilweise auf die Stimulation der intrazellulären Adenylcyclase zurückzuführen. Erhöhte cyclische AMP -Spiegel verursachen eine Relaxation des glatten Bronchial -glatten Muskels und die Hemmung der Freisetzung von Mediatoren der sofortigen Überempfindlichkeit aus Zellen, insbesondere aus Mastzellen.
In -vitro -Tests zeigen, dass Formoterol ein Inhibitor der Freisetzung von Mastzellmediatoren wie Histamin und Leukotrien aus der menschlichen Lunge ist. Formoterol hemmt auch die Histamin-induzierte Plasmaalbumin-Extravasation bei anästhesierten Meerschweinchen und hemmt Allergen-induzierte Eosinophilen-Zustrom bei Hunden mit Atemwegs-Hyper-Responsivität. Die Relevanz dieser in vitro- und tierischen Befunde für den Menschen ist unbekannt.
Pharmakodynamik
Tauchen
Erwachsene und jugendliche Patienten im Alter von 12 Jahren und älter
Herz -Kreislauf -Effekte
In einer doppelblind-doppelblind-placebokontrollierten Crossover-Studie bei 25 erwachsenen Patienten mit Asthma-Einzeldosis-Behandlung von 10 mcg-Formoterol-Fumarat wurden in Kombination mit 400 mcg mometason-furoat-Lieferung über Duulera 200 mcg/5 mcg mit Formoterol Fumarat 10 MCG MDI-Formoterol-Fumoteroterol-Fumoteroterol Fumarat 12 mcg 12 mcg 12 mcg-Trockenpulver (DPI-Formoter-Formoterol-Fumoter-Fumarat-12-MCG-12-MCG-12-MCG-12-MCG-12-MCG-Trockenpulver (DPI. Fumarat lieferte 10 mcg) oder Placebo. Der Grad der Bronchodilatation 12 Stunden nach der Dosierung mit Duulera war ähnlich wie mit Formoterol Fumarat über MDI oder DPI geliefert.
EKGs und Blutproben für Glukose und Kalium wurden vor der Dosierung und nach der Dosis erhalten. Es wurde kein Abwärtstrend im Serumkalium beobachtet, und die Werte lagen im normalen Bereich und schienen über alle Behandlungen über den Zeitraum von 12 Stunden ähnlich zu sein. Der mittlere Blutzucker war für jeden Zeitpunkt in allen Gruppen ähnlich. Es gab keine Hinweise auf eine signifikante Hypokaliämie oder Hyperglykämie als Reaktion auf die Formoterolbehandlung.
Bei Dulera wurden in der Studie keine relevanten Veränderungen der Herzfrequenz oder Änderungen der EKG -Daten beobachtet. Keine Patienten hatten während der Behandlung eine QTCB (QTC, korrigiert durch Bazetts Formel) ≥ 500 ms.
In einer Crossover-Studie mit einer Dosierung mit 24 erwachsenen gesunden Probanden wurden eine einzelne Dosis von Formoterol-Fumarat 10 20 oder 40 mcg in Kombination mit 400 mcg Mometason-Furoat, die über Duulera geliefert wurden, auf Sicherheit bewertet (EKG-Blutkalium- und Glukoseveränderungen). EKGs und Blutproben für Glukose und Kalium wurden zu Studienbeginn und nach der Dosis erhalten. Die Abnahme des mittleren Serumkaliums war in allen drei Behandlungsgruppen (ungefähr 0,3 mmol/l) ähnlich und die Werte lagen innerhalb des normalen Bereichs. Es wurden keine klinisch signifikanten Erhöhungen der mittleren Blutzuckerwerte oder der Herzfrequenz beobachtet. Während der Behandlung hatten keine Probanden einen QTCB> 500 ms.
Drei aktive und placebokontrollierte Studien (Studiendauer im Bereich von 12 26 und 52 Wochen) bewerteten 1913 Patienten 12 Jahre und älter mit Asthma. In Kalium- und Glukosewerten wurden keine klinisch bedeutenden Veränderungen beobachtet, die Vitalfunktionen oder EKG -Parameter bei Patienten, die Duulera erhielten, Vitalfunktionen beobachtet wurden.
Pädiatrische Patienten
Bei 91 Kindern mit Asthma im Alter von 5 bis weniger als 12 Jahren, die bis zu 24 Wochen lang mit Duulera behandelt wurden, gab es keine bemerkenswerten Veränderungen gegenüber der Herzfrequenz oder im Blutdruck. Es gab keine Berichte über Hypokaliämie oder Hypoglykämie.
HPA -Achseneffekte: Erwachsene
Die Auswirkungen von inhalierten Mometason -Furoat, die über Duulera auf die Nebennierenfunktion verabreicht wurden, wurden in zwei klinischen Studien bei Patienten mit Asthma bewertet. Die HPA-Achsenfunktion wurde durch 24-Stunden-Plasma-Cortisol AUC bewertet. Obwohl diese beiden Studien offene Entwürfe aufweisen und eine geringe Anzahl von Patienten pro Behandlungsarm aus diesen Studien zusammenstellen, zeigten die Unterdrückung des 24-Stunden-Plasmascortisol-AUC für Duulera 200 mcg/5 mcg im Vergleich zu Placebo im Einklang mit den bekannten systemischen Wirkungen von inhaliertem Kortikosteroid.
In einer 42-tägigen Open-Label-Placebo- und aktiv gesteuerten Studie wurden 60 Patienten mit Asthma ab 18 Jahren und älter als zweimal täglich zwei Inhalationen von 1 der folgenden Behandlungen erhalten: Duulera 100 MCG/5 MCG Duulera 200 MCG/5 MCG Fluticason Propionat/Salmeterol Xinafoate 230 MCG/21 MCG/21 MCG/21 MCG/21 MCG/21 MCG/21 MCG/21 MCG/21. Am Tag 42 betrug die mittlere Änderung gegenüber dem Basisline-Plasma-Cortisol AUC (0-24 Std.
In einer 52-wöchigen Open-Label-Sicherheitsstudie wurde die primäre Analyse des Plasma-Cortisols 24-Stunden-AUC an 57 Patienten mit Asthma durchgeführt, die zwei zweimal täglich Dulera 100 mcg/5 mcg Duulera 200 mcg/5 mcg fluticasonpropionat/salmeterol xminasera 125/25 mcg oder fluticason propionat/salmeterol xinoat 125/25 mcg oder fluticason Propionat/salmeterolesolfoat 125/25 mcg- oder fluticason Propionat/Salmeterofoat25 MCG oder Fluticasonesonetonaat/Salmeteraat/Salmeterofoat/25 McG- oder Fluticasoneoneoniat/Salmeter-25-MCG-FLUTICASONEONICASONETELAUSELAUSEN erhielten. McG. At Week 52 the mean plasma cortisol AUC(0-24 hr) was 2.2% 29.6% 16.7% and 32.2% lower from baseline for the DULERA 100 mcg/5 mcg (n=18) DULERA 200 mcg/5 mcg (n=20) fluticasone propionate/salmeterol xinafoate 125/25 mcg (n=8) and fluticasone Propionat/Salmeterol Xinafoate 250/25 MCG (n = 11) Behandlungsgruppen.
Andere Mometason -Produkte
Die systemischen Wirkungen von inhalierten Kortikosteroiden hängen mit der systemischen Exposition zusammen. Pharmakokinetische Daten haben gezeigt, dass bei Erwachsenen die systemische Exposition gegenüber Mometason -Furoat, die als Duulera verabreicht werden Klinische Pharmakologie ]. Based upon the pharmacokinetic data the systemic effects (e.g. HPA-axis suppression Und growth retardation) of mometasone furoate delivered from Tauchen in adult Und pediatric patients would be expected to be no greater than what is reported for inhaled mometasone furoate when administered at comparable doses via DPI [see Verwendung in bestimmten Populationen ].
HPA -Achseneffekte: Erwachsene
Der potenzielle Effekt von Mometason-Furoat über einen Trockenpulverinhalator (DPI) auf die HPA-Achse wurde in einer 29-Tage-Studie bewertet. Insgesamt 64 erwachsene Patienten mit leichtem bis mittelschwerem Asthma wurden in eine von 4 Behandlungsgruppen randomisiert: Mometason Furoate DPI 440 MCG zweimal täglich mometason furoate dpi 880 mcg zweimal täglich täglich orales Prednison 10 mg einmal täglich oder Placebo. The 30-minute postcosyntropin stimulation serum cortisol concentration on Day 29 was 23.2 mcg/dl for the mometasone furoate DPI 440 mcg twice daily group and 20.8 mcg/dl for the mometasone furoate DPI 880 mcg twice daily group compared to 14.5 mcg/dl for the oral prednisone 10 mg group and 25 mcg/dl for the placebo Gruppe. Der Unterschied zwischen Mometason Furoate DPI 880 MCG zweimal täglich (doppelt so hoch wie die maximal empfohlene Dosis) und Placebo war statistisch signifikant.
HPA -Achseneffekt: Pädiatrie
Der potenzielle Effekt von Mometason-Furoat über einen DPI auf die HPA-Achse wurde bei 50 Kindern im Alter von 6 bis 11 Jahren in einer 29-tägigen randomisierten, doppelblinden, placebokontrollierten klinischen Studie mit paralleler Gruppe bewertet. In dieser Studie betrug der mittlere Unterschied zum Plasma in Plasma Cortisol AUC (0-12 Stunden) für DPI 110 MCG zweimal täglich 3,4 mcg • HR/DL (95% CI: -14,0 20,7) und für 220 MCG zweimal täglich -16,0 mcg • HR/DL (95% CI: -33.9). Der mittlere Unterschied von Plasma im Plasma -Cortisol AUC (0-12 Stunden) für die zweimal tägliche Gruppe von 440 MCG (achtmal der derzeit empfohlene Mometason -Furoate -Dosis über einen DPI in Kindern im Alter von 4-11) betrug -17,9 mcg • HR/DL (95% CI: -35.8 0.0). Die mittleren Unterschiede in den im Vergleich zu Placebo im Vergleich zu Placebo -Veränderungen im Urinfreien freien Cortisol betrugen 3,1 mcg/Tag (95% CI: -3,3 9,6) 3,3 mcg/Tag (95% CI: -3,0 9,7) und -2,0 mcg/Tag (95% CI: -8,6 4,6) für die zweimal tägigen Gruppen, die zweimal täglich zweimal täglich mit 110 MCG zweimal täglich behandelt wurden.
Pharmakokinetik
Absorption
Mometason Furoate
Erwachsene gesunde Probanden: Die systemischen Expositionen gegenüber Mometason -Furoate von Duulera gegen Mometason -Furoate, die über DPI geliefert wurden, wurden verglichen. Nach oralem Einatmen einzelner und mehrerer Dosen des Dulera Mometason -Furoat wurde bei gesunden Probanden mit mittleren Tmax -Werten von 0,50 bis 4 Stunden absorbiert. Nach der Verabreichung einer höheren Dosis einer höheren als empfohlenen Dosis von Dulera (4 Inhalationen von Duulera 200 mcg/5 mcg) bei gesunden Probanden waren die Werte des arithmetischen Mittelwerts (CV%) CMAX und AUC (0-12 H) für 67,8 (49) pg/ml und 650 (51) (51) pg. MCG/20 MCG waren 241 (36) PG/ml und 2200 (35) PG • HR/ml. Die Exposition gegenüber Mometason -Furoat nahm mit zunehmender inhalierter Dosis von Dulera 100 MCG/5 MCG auf 200 MCG/5 MCG zu. Studien unter Verwendung der oralen Dosierung von markiertem und unbeschreibenem Arzneimittel haben gezeigt, dass die orale systemische Bioverfügbarkeit von Mometason -Furoat vernachlässigbar ist ( <1%).
Die obige Studie zeigte, dass die systemische Exposition gegenüber Mometason -Furoat (basierend auf AUC) nach der Verabreichung von Dulera im Vergleich zu Mometason -Furoat über einen DPI nach Dulera -Verabreichung etwa 52% bzw. 25% niedriger war.
Erwachsene Asthma -Patienten
Nach oralem Einatmen einzelner und mehrerer Dosen des Dulera Mometason -Furoat wurde bei Asthma -Patienten mit mittleren Tmax -Werten von 1 bis 2 Stunden absorbiert. Following single-dose administration of DULERA 400 mcg/10 mcg the arithmetic mean (CV%) Cmax and AUC(0-12 hr) values for MF were 20 (88) pg/mL and 170 (94) pg•hr/mL respectively while the corresponding estimates following BID dosing of DULERA 400 mcg/10 mcg at steady-state were 60 (36) pg/mL and 577 (40) PG • HR/ml.
Formoterol Fumarat
Erwachsene gesunde Probanden: Als Dulera an gesunde Probanden verabreicht wurde, wurde Formoterol mit den mittleren Tmax -Werten von 0,167 bis 0,5 Stunden absorbiert. In einer Einzeldosis-Studie mit Dulera 400 MCG/10 MCG bei gesunden Probanden waren die arithmetischen Mittelwert (CV%) Cmax und AUC für Formoterol 15 (50) pmol/l bzw. 81 (51) pmol*h/l. Über den Dosisbereich von 10 bis 40 mcg für Formoterol aus Duulera war die Exposition gegenüber Formoterol proportional.
Erwachsene Asthma -Patienten
Als Dulera an Patienten mit Asthma -Formoterol verabreicht wurde, wurde mit den mittleren Tmax -Werten von 0,58 bis 1,97 Stunden absorbiert. In einer Einzeldosis-Studie mit Dulera 400 MCG/10 MCG bei Patienten mit Asthma-arithmetischem Mittelwert (CV%) CMAX und AUC (0-12 Stunden) für Formoterol 22 (29) pmol/l und 125 (42) pmol*h/l. Nach der Verabreichung der Mehrfachdosis von Duulera 400 MCG/10 mcg waren der stationäre arithmetische Mittelwert (CV%) Cmax und AUC (0-12 Stunden) für Formoterol 41 (59) pmol/l und 226 (54) pmol*HR/l.
Verteilung
Mometason Furoate
Basierend auf der Studie unter Verwendung einer 1000 mcg inhalierten Dosis von tritiiertem Mometason -Furoat -Inhalationspulver bei erwachsenen Probanden wurde keine nennenswerte Akkumulation von Mometason -Furoat in den roten Blutkörperchen gefunden. Nach einer intravenösen 400 mcg-Dosis Mometason zeigten die Plasmakonzentrationen einen zweiphasigen Abnahme mit einem mittleren Verteilungsvolumen von 152 Litern. Es wurde berichtet, dass die In -vitro -Proteinbindung für Mometason -Furoat 98% bis 99% beträgt (im Konzentrationsbereich von 5 bis 500 ng/ml).
Formoterol Fumarat
Die Bindung von Formoterol an menschliche Plasmaproteine in vitro betrug 61% bis 64% bei Konzentrationen von 0,1 bis 100 ng/ml. Die Bindung an menschliches Serumalbumin in vitro betrug 31% bis 38% über einen Bereich von 5 bis 500 ng/ml. Die Konzentrationen von Formoterol, die zur Beurteilung der Plasmaproteinbindung verwendet wurden, waren höher als die im Plasma nach Einatmen einer einzelnen 120 mcg -Dosis erreichten.
Stoffwechsel
Mometason Furoate
Studien haben gezeigt, dass Mometason -Furoat in der Leber aller untersuchten Arten in erster Linie und ausgiebig metabolisiert ist und einen umfassenden Stoffwechsel für mehrere Metaboliten erfährt. In-vitro-Studien haben die primäre Rolle des menschlichen Leber-Cytochrom-P-450 3A4 (CYP3A4) im Metabolismus dieser Verbindung bestätigt. Es wurden jedoch keine Hauptmetaboliten identifiziert. Die menschliche Leber CYP3A4 metabolisiert Mometason Furoat auf 6-Beta-Hydroxy Mometason Furoate.
Formoterol Fumarat
Formoterol wird hauptsächlich durch direkte Glucuronidation an der phenolischen oder aliphatischen Hydroxylgruppe und der O-Demethylierung gefolgt von der Glucuronid-Konjugation an beiden phenolischen Hydroxylgruppen metabolisiert. Kleinere Wege beinhalten Sulfat
Ausscheidung
Mometason Furoate
Nach einer intravenösen Dosierung wurde berichtet, dass die terminale Halbwertszeit etwa 5 Stunden beträgt. Nach der inhalierten Dosis von tritiierten 1000 MCG Mometason furoat wird die Radioaktivität hauptsächlich in den Kot (ein Mittelwert von 74%) und in einem geringen Ausmaß im Urin (ein Mittelwert von 8%) bis zu 7 Tagen ausgeschieden. Keine Radioaktivität wurde mit unveränderten Mometason -Furoat im Urin verbunden. Das absorbierte Mometason -Furoat wird mit einer Geschwindigkeit von ungefähr 12,5 ml/min/kg unabhängig von der Dosis aus Plasma geräumt. Das wirksame T½ für Mometason -Furoat nach Einatmen mit Dulera betrug 25 Stunden bei erwachsenen gesunden Probanden und bei erwachsenen Patienten mit Asthma.
Formoterol Fumarat
Nach oraler Verabreichung von 80 mcg radioaktiv markiertem Formoterol -Fumarat an 2 gesunde Probanden 59% bis 62% der Radioaktivität wurde im Urin und 32% bis 34% in den Kot über einen Zeitraum von 104 Stunden beseitigt. In einer oralen Inhalationsstudie mit Dulera -Nieren -Clearance von Formoterol aus dem Blut betrug 217 ml/min. In Einzeldosis-Studien betrugen die mittleren T½-Werte für Formoterol im Plasma 9,1 Stunden und 10,8 Stunden aus den Harnausscheidungsdaten. Die Akkumulation von Formoterol im Plasma nach mehreren Dosisverabreichung stimmte mit dem zu erwarteten Anstieg mit einem Medikament mit einem terminalen T½ von 9 bis 11 Stunden überein.
Nach einzelnen inhalierten Dosen im Bereich von 10 bis 40 mcg bis hin zu erwachsenen gesunden Probanden des MF/F MDI 6,2% bis 6,8% der Formoterol -Dosis wurden in Urin unverändert ausgeschieden. Die (RR) und (SS) -Enantiomere machten jeweils 37% bzw. 63% des im Urin gewonnenen Formoterols aus. Aus den bei gesunden Probanden gemessenen Urinausscheidungsraten wurden die mittleren Halbwertszeiten für die (RR)-und (SS) -Enantiomere zu 13 bzw. 9,5 Stunden bestimmt. Der relative Anteil der beiden Enantiomere blieb über den untersuchten Dosisbereich konstant.
Besondere Populationen
Leber-/Nierenbeeinträchtigung
Es gibt keine Daten über die spezifische Verwendung von Duulera bei Patienten mit Leber oder Nierenbeeinträchtigung.
Eine Studie zur Verabreichung einer einzelnen inhalierten Dosis von 400 MCG-Mometason-Furoat durch einen Trockenpulverinhalator für erwachsene Patienten mit leichten (n = 4) mittelschweren (n = 4) und schweren (n = 4) Leberbeeinträchtigung führte nur 1 oder 2 Patienten in jeder Gruppe mit nachweisbaren Peak-Plasma-Konzentrationen von Mometason-Furo-Furo-Furo-Furo-Konzentration von 50-10 bis 10 bis 10 bis 10 bis 10 bis 10 bis 10 bis 10 bis 10 bis 10 bis 10 bis 10 bis 10 bis 105 (Abstand von 50-105 PC/ml). Die beobachteten Peak -Plasmakonzentrationen scheinen mit Schweregrad der Leberbeeinträchtigung zu steigen; Die Anzahl der nachweisbaren Werte war jedoch nur wenige.
Geschlecht und Rasse
Spezifische Studien zur Untersuchung der Auswirkungen des Geschlechts und der Rasse auf die Pharmakokinetik von Dulera wurden nicht speziell untersucht.
Geriatrie
Die Pharmakokinetik von Dulera wurde in der älteren Bevölkerung nicht speziell untersucht.
Wechselwirkungen mit Drogenmedikamenten
Eine eindosierte Crossover-Studie wurde durchgeführt, um die Pharmakokinetik von 4 Inhalationen der folgenden zu vergleichen: Mometason furoat mdi formoterol mdi dulera (mometason furoat/formoterol fumarat mdi und mometasoner mdi plus formoterol fumarat mdi-mdi-mdi-mdi-mdi-mdi-mdi-mdi-mdi-mdi-mdi-mdi-mdi-mdi-mdi-mdi-mdi-mdi-mdi-mdi-mdi-mdi-mdi-mDI-mDI. Die Ergebnisse der Studie zeigten, dass es keine Hinweise auf eine pharmakokinetische Wechselwirkung zwischen den beiden Dulera -Komponenten gab.
Inhibitoren von Cytochrom -P450 -Enzymen
Ketoconazol: In einer Arzneimittel -Wechselwirkungsstudie wurde eine inhalierte Dosis von Mometason -Furoate 400 mcg, die von einem trockenen Pulverinhalator abgegeben wurde <150 pcg/mL on Day 3 prior to coadministration of ketoconazole or placebo. Following concomitant administration of ketoconazole 4 out of 12 subjects in the ketoconazole treatment group (n=12) had peak plasma concentrations of mometasone furoate> 200 pcg/ml am Tag 9 (211-324 PCG/ml). Die Furoat -Plasmaspiegel im Mometason schienen zugenommen zu haben, und die Plasma -Cortisolspiegel schienen sich bei der gleichzeitigen Verabreichung von Ketoconazol zu verringern.
Spezifische Arzneimittel-Drug-Wechselwirkungsstudien mit Formoterol wurden nicht durchgeführt.
Tiertoxikologie und/oder Pharmakologie
Animal Pharmakology
Formoterol Fumarat
Studien an Labortieren (Minipigs-Nagetiere und Hunde) haben das Auftreten von Herzrhythmusstörungen und plötzlichem Tod (mit histologischen Hinweisen auf eine Myokardnekrose) gezeigt, wenn Beta-Agonisten und Methylxanthine gleichzeitig verabreicht werden. Die klinische Bedeutung dieser Ergebnisse ist unbekannt.
Clinical Studies
Asthma
Erwachsene und jugendliche Patienten im Alter von 12 Jahren und älter
Die Sicherheit und Wirksamkeit von Dulera wurde in zwei randomisierten zweiblenden multizentrischen klinischen Studien mit einer Dauer von 12 bis 26 Wochen nachgewiesen 1 Mittelwerte von 66% bis 73% der vorhergesagten Normalen). Diese Studien umfassten eine 2- bis 3-wöchige Laufzeit mit Mometason Furoate, um ein bestimmtes Maß an Asthmakontrolle festzulegen. Eine klinische Studie verglich Dulera mit Placebo und den einzelnen Komponenten Mometason -Furoat und Formoterol (Studie 1) und in einer klinischen Studie zwei verschiedene Stärken von Dulera mit Mometason Furoat allein (Studie 2).
Studie 1: Klinische Studie mit Dulera 100 MCG/5 MCG
Diese 26-wöchige, placebokontrollierte Studie (NCT00383240) untersuchte 781 Patienten im Alter von 12 Jahren und älter Dulera 100 mcg/5 mcg (n = 191 Patienten) Mometason Furoate 100 MCG (n = 192 Patienten) Formoterol Fumarat 5 MCG (n = 202 Patienten) und Place (N = 196 Patienten); jeweils als 2 Inhalationen zweimal täglich durch gemessene Dosis -Inhalation Aerosole verabreicht. Alle anderen Wartungstherapien wurden eingestellt. Diese Studie umfasste eine 2- bis 3-wöchige Laufzeit mit Mometason-Furoate 100 mcg 2 Inhalationen zweimal täglich. Diese Studie umfasste Patienten im Alter von 12 bis 76 Jahren 41% männlich und 59% weiblich und 72% kaukasisch und 28% nicht kaukasisch. Die Patienten hatten anhaltendes Asthma und waren vor der Randomisierung nicht gut auf mittlere Dosis von inhalierten Kortikosteroiden kontrolliert. Alle Behandlungsgruppen waren in Bezug auf die Grundlinieneigenschaften ausgeglichen. Mean Fev 1 Und mean percent predicted Fev 1 waren ähnlich unter allen Behandlungsgruppen (NULL,33 l 73%). Acht (4%) Patienten, die Dulera 100 MCG/5 MCG 13 (7%) Patienten erhalten, die Mometason Furoat 100 MCG 47 (23%) Patienten erhalten, die Formoterol Fumarat 5 mcg und 46 (23%) Patienten erhalten, die die Studie aufgrund des Behandlung Versagen des Behandlungen frühzeitig abbrachen.
Fev 1 AUC (0-12 HR) wurde als eine ko-primäre Wirksamkeitsendpunkt bewertet, um den Beitrag der Formoterol-Komponente zu Duulera zu bewerten. Patienten, die Dulera 100 MCG/5 MCG erhielten 1 AUC (0-12 h) im Vergleich zu Mometason Furoate 100 MCG (der Primärbehandlungsvergleich) und gegen Placebo (beide P. <0.001) (Figure 1). These differences were maintained through Week 26. Figure 1 shows the change from baseline post-dose serial Fev 1 Bewertungen in Versuch 1.
Abbildung 1: Versuch 1 - Dulera 100 MCG/5 MCG - FEV 1 Serielle Bewertungen für beobachtete Fälle in Woche 12 wechseln durch die Behandlung von der Basis durch die Behandlung
Clinically judged deteriorations in asthma or reductions in lung function were assessed as another primary endpoint to evaluate the contribution of mometasone furoate 100 mcg to Tauchen 100 mcg/5 mcg (primary treatment comparison Tauchen vs. formoterol). Deteriorations in asthma were defined as any of the following: a 20% decrease in Fev 1 ; ein Rückgang der PEF um 30% an zwei oder mehr aufeinanderfolgenden Tagen; Notfallbehandlung Krankenhausaufenthalt oder Behandlung mit systemischen Kortikosteroiden oder anderen Asthma -Medikamenten, die nicht pro Protokoll zulässig sind. Weniger Patienten, die Dulera 100 MCG/5 MCG erhielten <0.001).
Tabelle 3: Studie 1 - Klinisch beurteilte Verschlechterung der Asthma oder Verringerung der Lungenfunktion*
| Tauchen 100 mcg/ 5 mcg† (n = 191) | Mometason Furoate 100 mcg† (n = 192) | Formoterol 5 mcg † (n = 202) | Placebo† (n = 196) | |
| Clinically judged deterioration in asthma or reduction in lung function* | 58 (30%) | 65 (34%) | 109 (54%) | 109 (56%) |
| Abnahme von FEV 1 ‡ | 18 (9%) | 19 (10%) | 31 (15%) | 41 (21%) |
| Abnahme der PEF§ | 37 (19%) | 41 (21%) | 62 (31%) | 61 (31%) |
| Notfallbehandlung | 0 | 1 ( <1%) | 4 (2%) | 1 ( <1%) |
| Krankenhausaufenthalt | 1 ( <1%) | 0 | 0 | 0 |
| Behandlung with excluded asthma medication¶ | 2 (1%) | 4 (2%) | 17 (8%) | 8 (4%) |
| * Beinhaltet nur den ersten Ereignistag für jeden Patienten. Patienten hätten mehr als ein Ereigniskriterium erleben können. † Zwei Inhalationen zweimal täglich. ‡ Abnahme des absoluten FEV 1 Unterhalb der Stabilitätsgrenze der Behandlungszeit (definiert als 80% des Durchschnitts der beiden Prädose -FEV 1 Die Messungen wurden 30 Minuten und unmittelbar vor der ersten Dosis randomisierter Studienmedikamente dauerten. § Abnahme des AM- oder PM-Spitzenspitzenflusses (PEF) an 2 oder mehr aufeinanderfolgenden Tagen unterhalb der Stabilitätsgrenze der Behandlungszeit (definiert als 70% der AM- oder PM-PEF, die in den letzten 7 Tagen der Laufenperiode erhalten wurden). ¶ Dreißig Patienten erhielten Glukokortikosteroide; 1 Der Patient erhielt Formoterol über trockener Pulverinhalator in der Formoterol 5 MCG -Gruppe. |
Die Veränderung des mittleren Trogs FEV 1 Von Grund auf bis Woche 12 wurde 12 als ein weiterer Endpunkt zur Bewertung des Beitrags von Mometason Furoate 100 MCG zu Dulera 100 MCG/5 MCG bewertet. Ein signifikant höherer Anstieg des mittleren FEV -Tiefs 1 wurde für Dulera 100 MCG/5 MCG im Vergleich zu Formoterol 5 MCG (dem Primärbehandlungsvergleich) sowie zu Placebo beobachtet (Tabelle 4).
Tabelle 4: Versuch 1 - Änderung des FEV -Trogs 1 Von Grundlinie bis Woche 12
| Behandlung Arm | N | Grundlinie (l) | Wechseln Sie in Woche 12 (l) von der Ausgangswertung | Behandlung Difference from Placebo (L) | P-Wert gegen Placebo | P-Wert gegen Formoterol |
| Tauchen 100 mcg/5 mcg | 167 | 2.33 | 0.13 | 0.18 | <0.001 | <0.001 |
| Mometason Furoate 100 mcg | 175 | 2.36 | 0.07 | 0.12 | <0.001 | 0.058 |
| Formoterol Fumarat 5 mcg | 141 | 2.29 | 0.00 | 0.05 | 0.170 | |
| Placebo | 145 | 2.30 | -0.05 | |||
| LS-Mittelwerte und P-Werte stammen aus Schätzungen eines Längsanalyse-Modells in Woche 12. |
Die Wirkung von Duulera 100 mcg/5 mcg Zwei Inhalationen zweimal täglich auf ausgewählte sekundäre Wirksamkeitsendpunkte einschließlich des Anteils der Nächte mit nächtlichen Erwachen (-60% gegenüber -15%) Veränderung des gesamten Rettungsmedikaments (-0,6 vs. 1,1 Puffs/Tag) Veränderung des morgendlichen Spitzenflusses (NULL,1 Vs. 28,4.4.4.4.4.4.4.4.4.4.4.4.4.4.4.4.4.4. Die Wirksamkeit von Dulera 100 MCG/5 MCG im Vergleich zu Placebo.
Die subjektive Auswirkungen von Asthma auf die gesundheitsbezogene Lebensqualität der Patienten wurden durch den Fragebogen zur Lebensqualität der Asthma-Lebensqualität (AQLQ (s)) (basierend auf einer 7-Punkte-Skala, bei der 1 = maximale Beeinträchtigung und 7 = keine Beeinträchtigung). Eine Änderung gegenüber dem Ausgangswert von ≥ 0,5 Punkten wird als klinisch aussagekräftige Verbesserung angesehen. Der mittlere Unterschied in AQLQ zwischen Patienten, die Dulera 100 MCG/5 MCG und Placebo erhielten, betrug 0,5 [95% CI 0,32 0,68].
Studie 2: Klinische Studie mit Dulera 200 MCG/5 MCG
Diese 12-Wochen-Doppelblindstudie (NCT00381485) untersuchte 728 Patienten mit 12 Jahren und älter im Vergleich zu Duulera 200 mcg/5 mcg (n = 255 Patienten) mit Dulera 100 mcg/5 mcg (n = 233 Patienten) und Mometason-Furoat-2000-Aerosen (n = 233 Patienten) und Mometason-Furoat 2000-Aerosen). Alle anderen Wartungstherapien wurden eingestellt. Dieser Versuch beinhaltete eine 2- bis 3-wöchige Laufzeit mit Mometason Furoate 200 mcg 2 Inhalationen zweimal täglich. Die Patienten hatten ein anhaltendes Asthma und waren vor dem Studieneintritt bei hohen Dosis -inhalierten Kortikosteroiden unkontrolliert. Alle Behandlungsgruppen waren in Bezug auf die Grundlinieneigenschaften ausgeglichen. Diese Studie umfasste Patienten im Alter von 12 bis 84 Jahren 44% männlich und 56% weiblich und 89% kaukasisch und 11% nicht kaukasisch. Mean Fev 1 Und mean percent predicted Fev 1 Die Werte waren bei allen Behandlungsgruppen ähnlich (NULL,05 l 66%). Elf (5%) Patienten, die Duulera 100 MCG/5 MCG 8 (3%) Patienten erhielten, die Duulera 200 MCG/5 MCG und 13 (5%) Patienten erhielten, die mometason furoate 200 MCG erhielten, haben die Studie aufgrund des Versagens der Behandlung frühzeitig abgebrochen.
Der primäre Wirksamkeitsendpunkt war die mittlere Änderung der FEV 1 AUC (0-12 Stunden) von Grundlinie bis Woche 12. Patienten, die Dulera 100 MCG/5 MCG und Dulera 200 MCG/5 MCG erhielten 1 AUC (0-12 Stunden) im Vergleich zu Mometason Furoate 200 mcg. Der Unterschied wurde über 12 Wochen Therapie gehalten.
Mittlere Veränderung des FEV -Trogs 1 Von Grund auf bis Woche 12 wurde auch bewertet, um den relativen Beitrag von Mometason Furoate zu Duulera 100 MCG/5 MCG und Dulera 200 MCG/5 MCG zu bewerten (Tabelle 5). Eine größere numerische Zunahme des mittleren FEV von Trog 1 wurde für Dulera 200 MCG/5 MCG im Vergleich zu Dulera 100 MCG/5 MCG und Mometason Furoate 200 MCG beobachtet.
Tabelle 5: Versuch 2 - Änderung des FEV -Trogs 1 Von Grundlinie bis Woche 12
| Behandlung Arm | N | Grundlinie (l) | Wechseln Sie in Woche 12 (l) von der Ausgangswertung |
| Tauchen 100 mcg/5 mcg | 232 | 2.10 | 0.14 |
| Tauchen 200 mcg/5 mcg | 255 | 2.05 | 0.19 |
| Mometason Furoate 200 mcg | 239 | 2.07 | 0.10 |
Clinically judged deterioration in asthma or reduction in lung function was assessed as an additional endpoint. Fewer patients who received Tauchen 200 mcg/5 mcg or Tauchen 100/5 mcg compared to mometasone furoate 200 mcg alone reported an event defined as in Trial 1 by any of the following: a 20% decrease in Fev 1 ; ein Rückgang der PEF um 30% an zwei oder mehr aufeinanderfolgenden Tagen; Notfallbehandlung Krankenhausaufenthalt oder Behandlung mit systemischen Kortikosteroiden oder anderen Asthma -Medikamenten, die nicht pro Protokoll zulässig sind.
Tabelle 6: Studie 2 - Klinisch beurteilte Verschlechterung der Asthma oder Verringerung der Lungenfunktion*
| Tauchen 100 mcg/ 5 mcg† (n = 233) | Tauchen 200 mcg/ 5 mcg† (n = 255) | Mometason Furoate 200 mcg† (n = 240) | |
| Clinically judged deterioration in asthma or reduction in lung function* | 29 (12%) | 31 (12%) | 44 (18%) |
| Abnahme von FEV 1 ‡ | 23 (10%) | 17 (7%) | 33 (14%) |
| Abnahme der PEF an zwei aufeinanderfolgenden Tagen § | 2 (1%) | 4 (2%) | 3 (1%) |
| Notfallbehandlung | 2 (1%) | 1 ( <1%) | 1 ( <1%) |
| Krankenhausaufenthalt | 0 | 1 ( <1%) | 0 |
| Behandlung with excluded asthma medication¶ | 5 (2%) | 8 (3%) | 12 (5%) |
| * Beinhaltet nur den ersten Ereignistag für jeden Patienten. Patienten hätten mehr als ein Ereigniskriterium erleben können. † Zwei Inhalationen zweimal täglich. ‡ Abnahme des absoluten FEV 1 Unterhalb der Stabilitätsgrenze der Behandlungszeit (definiert als 80% des Durchschnitts der beiden Prädose -FEV 1 Die Messungen wurden 30 Minuten und unmittelbar vor der ersten Dosis randomisierter Studienmedikamente dauerten. § Abnahme der AM- oder PM-Spitzenspitzenstrom (PEF) unter der Stabilitätsgrenze der Behandlungszeit (definiert als 70% des AM- oder PM-PEF, das in den letzten 7 Tagen der Einlaufzeit erhalten wurde). ¶ vierundzwanzig Patienten erhielten Glukokortikosteroide; 1 Patient erhielt Albuterol in der Dulera 200 MCG / 5 MCG -Gruppe. |
Andere Studien bei Erwachsenen
Zusätzlich zu Versuch 1 und Versuch 2 Die Sicherheit und Wirksamkeit der einzelnen Komponenten Mometason furoate MDI 100 MCG und 200 MCG (jeweils als 2 Inhalationen von MDI verabreicht) wurden im Vergleich zu Placebo in zwei weiteren 12-wöchigen Placebo-kontrollierten Studien nachgewiesen, die die mittlere Änderung der FEV bewerteten 1 aus dem Ausgangswert als primärer Endpunkt. Die Sicherheit und Wirksamkeit von Formoterol MDI 5 MCG (allein als 2 zweimal täglich verabreicht) wurde im Vergleich zu Placebo in einer weiteren 26-wöchigen Studie (NCT00383552) repliziert, die ebenfalls den gleichen Endpunkt mit einer niedrigeren Dosis von Mometason-Furoat-MDI in Kombination mit Formoterol bewertete.
Pädiatrische Patienten im Alter von 5 bis weniger als 12 Jahren
Die Wirksamkeit von Duulera 50 mcg/5 mcg bei Kindern im Alter von 5 bis weniger als 12 Jahren wurde in einer randomisierten aktiv kontrollierten multizentrischen klinischen Studie (NCT02741271) nachgewiesen, bei der Duulera 50 mcg/5 mcg (verabreicht als zwei Teile täglich verabreicht wurde, zweimal täglich. n = 90) bei 181 Asthma -Patienten im Alter von 5 bis weniger als 12 Jahren. Diese Teilnehmer waren mindestens 4 Wochen lang angemessen auf einem ICS/LABA kontrolliert und hatten während eines 2-wöchigen Einlaufs auf Mometason Furoate MDI 50 MCG (verabreicht als zwei zweimal täglich als zwei Inhalationen verabreichte Asthma-Symptome). Die primären Endpunktergebnisse zeigten, dass Patienten, die Dulera 50 MCG/5 MCG erhielten 1 Im Vergleich zu Mometason Furoate MDI 50 MCG (NULL,21 95% CI: 3,22 7,20) [Abbildung 2]. Bronchodilatorische Verbesserung mit Dulera 50 MCG/5 MCG im Vergleich zu Mometason Furoate MDI 50 MCG war von der ersten Einschätzung nach 5 Minuten signifikant und wurde bis 4 Stunden nach der Dosierung aufrechterhalten. Diese Verbesserungen waren bereits in der ersten Dosis erkennbar und wurden in Woche 12 aufrechterhalten.
Abbildung 2: Änderung von der Ausgangslinie AM nach der Dosis in % prognostiziert FEV 1 Bis Woche 12
MF = Mometason Furoate; MF/F = Mometason Furoat/Formoterol Fumarat
Die Bevölkerung besteht aus allen Probanden, die mindestens eine Dosis geblendeter Behandlung erhalten und mindestens eine Wirksamkeitsbewertung abgeschlossen haben. Die Behandlungseffekte wurden unter Verwendung der primären Analysemethode geschätzt [d.h. Ein CLDA-Modell mit kontrollbasierter multipler Imputation, einschließlich Begriffen für Behandlungszeitaltersschichten (5-7 Jahre 8-11 Jahre), Behandlung nach Zeitinteraktion und Region (US EX-US)].
Sicherheits- und Wirksamkeitsstudie nach dem Stempel mit Duulera
Diese 26-wöchige doppelblinde randomisierte Kontrollstudie untersuchte 11729 Patienten 12 Jahre und älter, die mindestens eine Dosis Dulera (100 mcg/5 mcg oder 200 mcg/5 mcg n = 5868) oder Mometason-Furoat-Monotherapie (100 mcg oder 200 mcg n = 5861) jeweils zweimal täglich als 2-Inhalation täglich nach 2 zweimal nach 2 zwei in Inhalationen verabreicht wurden. (NCT01471340). Das primäre Sicherheitsziel bestand darin, zu bewerten, ob die Zugabe von Formoterol zu Mometason Furoate (Duulera) für Mometason, das furoat von schwerwiegendem Asthma-bezogenen Ereignissen (intubation und Tod) nicht implementiert war, nicht immeretason war. Ein verblindeter Entscheidungsausschuss ermittelte, ob Ereignisse Asthma waren. Die Studie wurde entwickelt, um eine vordefinierte Risikomarge von 2,0 auszuschließen. Eingeschriebene Patienten hatten eine dauerhafte Asthma diagnostiziert, die mindestens 4 Wochen lang eine stabile Dosis der Asthma -Erhaltungstherapie erhalten hatte und im Vorjahr eine Vorgeschichte von ein bis vier Asthma -Exazerbationen hatte, die Krankenhausaufenthalte oder systemische Kortikosteroidkonsum erfordern. Das zugewiesene Dosis des inhalierten Kortikosteroids beruhte auf dem Schweregrad der Patienten mit der Erkrankung des Patienten unter Berücksichtigung ihres vorherigen Asthma -Medikaments und des aktuellen Asthmakontrolls. Die Studie umfasste Patienten im Alter zwischen 12 und 88 Jahren (Durchschnittsalter 47 Jahre) und waren 66% weiblich und 77% kaukasisch.
Tauchen was non-inferior to mometasone furoate in terms of time to first serious asthma-related event based on the pre-specified risk margin with an estimated hazard ratio of 1.22 [95% CI: 0.76 1.94].
Tabelle 7: Ernstes Asthma-Ereignis (Versuch nach dem Abmarkt)
| Tauchen* n (%) | Mometason Furoate* n (%) | Gesamt N (%) | Tauchen vs. Mometason Furoate | |
| Patienten in der Bevölkerung | 5868 | 5861 | 11729 | Gefahrenverhältnis † † (95% dort) |
| Ernstes asthmabezogenes Ereignis ‡ § | 39 (NULL,66) | 32 (NULL,55) | 71 (NULL,6) | 1.22 (NULL,76 1,94) |
| Asthma-Related Krankenhausaufenthalt (≥24 hr stay) | 39 (NULL,66) | 32 (NULL,55) | 71 (NULL,6) | |
| Asthma-Related Intubation (Endotracheal) | 0 | 0 | 0 | |
| Asthma-Related Death | 0 | 0 | 0 | |
| * Tatsächliche Behandlung zur Analyse. † Das Hazard -Verhältnis für die Zeit zum ersten Ereignis basierte auf einem Cox -Proportional -Hazard -Modell mit Kovariaten der Behandlung (Dulera vs. Mometason -Furoat) und inhalatisiertes Corticosteroid -Dosis (100 MCG vs. 200 MCG), wie behandelt. ‡ Die Ergebnisse für alle randomisierten Patienten, die mindestens eine Dosis Dulera (100 MCG/5 MCG und 200 MCG/5 MCG zwei zweimal täglich verschriebene Inhalationen) oder Mometason Furoate (100 MCG und 200 MCG Zwei zweimal täglich verschriebene Inhalationen) erhielten. § Anzahl der Patienten mit einem Ereignis, das innerhalb von 6 Monaten nach der ersten Anwendung von Studienmedikamenten oder 7 Tage nach dem letzten Datum des Studienmedikaments auftrat, je nachdem, welcher Zeitpunkt später war. Patienten können ein oder mehrere Ereignisse haben, aber nur das erste Ereignis wurde zur Analyse gezählt. Ein verblindeter Entscheidungsausschuss stellte fest, ob Ereignisse mit Asthma verwandt waren. |
Der wichtigste Endpunkt der Wirksamkeit war Zeit für die erste Asthma -Exazerbation [definiert als klinische Verschlechterung des Asthma im Zusammenhang mit systemischer Kortikosteroid -Verwendung für ≥3 aufeinanderfolgende Tage (oder ≥1 Depot injizierbare) Notaufnahmebesuche <24 hours requiring systemic corticosteroid or hospital stays of ≥24 hours]. The estimated hazard ratio for time to first exacerbation for Tauchen relative to mometasone furoate was 0.89 [95% CI: 0.8 0.98]. This outcome was primarily driven by a reduction in those events requiring systemic corticosteroid use which accounted for 87% of the total number of first asthma exacerbations.
Patienteninformationen für Duulera
Keine Informationen zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie die Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen Abschnitt.