Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Antineoplastik, topisch
Funex
Drogenzusammenfassung
Was ist Efudex?
Efudex (Fluorouracil) topisch enthält ein antineoplastisches Antimetaboliten zur Behandlung von hautschulen Überwachsen (Actinic- oder Solar -Keratosen). Efudex kann auch bei der Behandlung des oberflächlichen Basalzellkarzinoms verwendet werden. Es funktioniert, indem es den Tod von Zellen verursacht, die am schnellsten wachsen, wie z. B. abnormale Hautzellen. Efudex ist in generischer Form erhältlich.
Was sind Nebenwirkungen von Efudex?
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Efudex gehören:
- Hautreizung
- Verbrennung
- Rötung
- Trockenheit
- Schmerz
- Schwellung
- Zärtlichkeit
- Skalierung
- schälen (Peeling)
- Ausschlag
- Änderungen der Hautfarbe an der Anwendung oder anderen lokalen Reaktionen.
- Andere Nebenwirkungen von Efudex sind Augenreizungen (z. B. Stachelwässerung)
- Probleme beim Schlafen
- Reizbarkeit
- vorübergehender Haarausfall oder
- abnormaler Geschmack im Mund.
Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie seltene, aber sehr ernsthafte Nebenwirkungen von Efudex haben, einschließlich:
- Magen- oder Bauchschmerzen
- blutiger Durchfall
- Erbrechen
- Anzeichen einer Infektion (z. B. Fieber Chills anhaltend Halsschmerzen)
- einfache Blutergüsse oder Blutungen oder
- Mundgeschäfte.
Suchen Sie medizinische Versorgung oder rufen Sie auf einmal 911 an, wenn Sie die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen haben:
Unterschied zwischen Allegra und Allegra D.
- Schwerwiegende Augensymptome wie plötzlicher Sehverlust verschwommenes Sehen Tunnel Sehschmerzen oder Schwellungen oder Halos in der Umgebung des Lichts;
- Schwerwiegende Herzsymptome wie schnelle unregelmäßige oder pochende Herzschläge; Flattern in deiner Brust; Kurzatmigkeit; und plötzliche Schwindel -Unbeschwertheit oder ohnmächtig;
- Starke Kopfschmerzen Verwirrung verwirrt Spracharm oder Bein Schwäche Schwierigkeiten beim Verlust der Koordination unstabil sehr steifes Muskeln hoher Fieber problemlos Schwitzen oder Zittern.
Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Nebenwirkungen und andere können auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt nach zusätzlichen Informationen zu Nebenwirkungen.
Dosierung für Efudex
Die Dosis von Efudex topisch besteht darin, eine kleine Menge der Creme auf den Bereich aufzutragen, der ein- oder zweimal täglich nach der Reinigung behandelt werden soll. Die Behandlung dauert 2-6 Wochen, abhängig von der zu behandelnden Erkrankung. Danach die Hände sofort waschen. Verwenden Sie keine anderen verschreibungspflichtigen oder rezeptfreien Hautprodukte, ohne zuerst während der Behandlung mit Efudex topisch mit Ihrem Arzt zu sprechen.
Welche Drogensubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Efudex?
Sie können die Behandlung beeinträchtigen oder die Reizung der Haut erhöhen. Andere Medikamente können ebenfalls mit Efudex topisch interagieren. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie verschreibungspflichtige oder rezeptfreie Medikamente einnehmen.
Efudex während der Schwangerschaft und Stillen
Efudex topisch darf während der Schwangerschaft nicht verwendet werden. Es kann einem Fötus schaden. Es ist nicht bekannt, ob dieses Medikament in die Muttermilch übergeht. Aufgrund des potenziellen Risikos für ein Krankenpflege -Säuglingsstillung wird bei der Verwendung dieses Medikaments nicht empfohlen.
Weitere Informationen
Unsere EFUDEX (Fluorouracil) -Futenzentrum -Zentrum bietet einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.
FDA -Drogeninformationen
- Drogenbeschreibung
- Indikationen
- Nebenwirkungen
- Warnungen
- Vorsichtsmaßnahmen
- Überdosis
- Klinische Pharmakologie
- Medikamentenhandbuch
Beschreibung für Efudex
Efudex-Lösungen und Creme sind topische Präparate, die das fluorierte Pyrimidin 5-Fluorouracil, ein antineoplastisches Antimetabolit, enthalten.
Die Efudex -Lösung besteht aus 2% oder 5% Fluorouracil auf Gewicht/Gewichtsbasis, die mit Propylenglykol -Tris (Hydroxymethyl) Aminomethanhydroxypropylcellulose -Parabenen (Methyl und Propyl) und Dissatrium -Edetat verstärkt sind.
Die Efudex -Creme enthält 5% Fluorouracil in einer Fluchtcreme -Basis, die aus weißem Petrolatum -Stearylalkohol -Propylenglykol -Polysorbat 60 -Parabenen (Methyl und Propyl) und gereinigtem Wasser besteht.
Chemisch Fluorouracil ist ein 5-Fluor-24 (1H3H) -Pyrimidinedion. Es ist ein weißes bis praktisch weißes kristallines Pulver, das in Wasser sparsam löslich und in Alkohol leicht löslich ist. Ein Gramm Fluorouracil ist in 100 ml Propylenglykol löslich. Das Molekulargewicht von 5-Fluorouracil beträgt 130,08 und die strukturelle Formel lautet:
|
Verwendung für Efudex
Efudex wird für die topische Behandlung mehrerer Aktin- oder Solar -Keratosen empfohlen. In der 5% igen Stärke ist es auch nützlich bei der Behandlung von oberflächlichen Basalzellkarcinomen, wenn herkömmliche Methoden unpraktisch sind, z. B. bei mehreren Läsionen oder schwierigen Behandlungsstellen. Sicherheit und Wirksamkeit in anderen Indikationen wurden nicht eingestellt.
Die Diagnose sollte vor der Behandlung festgelegt werden, da diese Methode bei anderen Arten von Basalzellkarzinomen nicht wirksam erwiesen wurde. Bei isolierten leicht zugänglichen Basalzellkarzinomen wird eine Operation bevorzugt, da der Erfolg mit solchen Läsionen fast 100%beträgt. Die Erfolgsrate mit Efudex -Creme und -Lösung basiert zu 93% auf 113 Läsionen bei 54 Patienten. 25 mit der Lösung behandelte Läsionen erzeugten 1 Versagen und 88 Läsionen, die mit den cremefarbenen Misserfolgen behandelt wurden.
Dosierung für Efudex
Wenn Efudex auf eine Läsion angewendet wird, tritt eine Reaktion mit der folgenden Sequenz auf: Erythem, gefolgt von einer Vesikulations -Desquamation -Erosion und Reepithelisierung.
Efudex sollte vorzugsweise mit einem Nichtmetallapplikator oder einem geeigneten Handschuh angewendet werden. Wenn Efudex mit den Fingern aufgetragen wird, sollten die Hände unmittelbar danach gewaschen werden.
Aktinische oder Solar -Keratose
Tragen Sie Creme oder Lösung zweimal täglich in einer Menge auf, die ausreicht, um die Läsionen abzudecken. Die Medikamente sollten fortgesetzt werden, bis die Entzündungsreaktion das Erosionsstadium erreicht. Zu diesem Zeitpunkt sollte die Verwendung des Arzneimittels beendet werden. Die übliche Therapiedauer liegt zwischen 2 und 4 Wochen. Die vollständige Heilung der Läsionen ist möglicherweise 1 bis 2 Monate nach Beendigung der Efudex -Therapie nicht ersichtlich.
Oberflächliche Basalzellkarzinome
Es wird nur die Stärke von 5% empfohlen. Tragen Sie Creme oder Lösung zweimal täglich in einer Menge auf, die ausreicht, um die Läsionen abzudecken. Die Behandlung sollte mindestens 3 bis 6 Wochen fortgesetzt werden. Eine Therapie kann bis zu 10 bis 12 Wochen erforderlich sein, bevor die Läsionen ausgelöscht werden. Wie in jedem neoplastischen Zustand sollte der Patient für einen angemessenen Zeitraum beobachtet werden, um festzustellen, ob eine Heilung erhalten wurde.
Wie geliefert
Lagerung und Handhabung
Efudex Topische Lösung ist in 10 ml Tropfenspendern erhältlich, die entweder 2% enthalten ( NDC 0187-3202-10) oder 5% ( NDC 0187-3203-10) Fluorouracil- und 25 ml Abfallspender, die entweder 2% (enthaltende 2% ( NDC 0187-3202-02) oder 5% ( NDC 0187-3203-02) Fluorouracil auf Gewicht/Gewichtsbasis, die mit Disodium-EDETATE-Hydroxypropylcellulose-Methylparaben-Propylenglykol-Propylparaben und Tris (Hydroxymethyl) Aminomethan verstärkt ist.
Die Efudex -Creme ist in 40 g Röhrchen mit 5% Fluorouracil erhältlich ( NDC 0187-3204-47) in einer Flüsternungsbasis bestehend aus Methylparaben Polysorbat 60 Propylenglykol Propylparaben gereinigtem Wasserstearylalkohol und weißem Petrolatum. Speichern Sie bei 25 ° C (77 ° F); Exkursionen, die auf 15 ° bis 30 ° C (59 ° bis 86 ° F) zulässig sind.
Hergestellt von: Mylan Institutional Inc. Sugar Land TX 77478 USA. Überarbeitet: Okt. 2021.
Nebenwirkungen für Efudex
Die häufigsten Nebenwirkungen auf Efudex treten lokal auf und hängen häufig mit einer Ausdehnung der pharmakologischen Aktivität des Arzneimittels zusammen. Dazu gehören brennende Krusten allergische Kontaktdermatitis pruritus Narben aus Hautausschlag und Geschwüre. Ulzerationen Andere lokale Reaktionen Fälle von Fehlgeburt und ein Geburtsfehler (ventrikulärer Septumdefekt) wurden berichtet, wenn Efudex auf Gebiete der Schleimhaut angewendet wurde. Leukozytose ist die häufigste hämatologische Nebenwirkung.
Obwohl eine kausale Beziehung abgelegene andere nachteilige Reaktionen ist, die selten gemeldet wurden:
Zentralnervensystem: Emotionale Verärgerung von Schlaflosigkeit Iritabilität.
Magen -Darm: Heilgeschmack Stomatitis.
Hämatologisch: Eosinophilie Thrombozytopenie Giftige Granulation.
Herberge Mexiko-Stadt
Integumentary: ALOPECIA BULUS BULOUS PEMPHIGOID BESSUNGEN ISTHYOSE SKALING SUPPURION Schwellungen Teleangiektasie Zärtlichkeit Urtikaria Hautausschlag.
Besondere Sinne: Konjunktivalreaktion Hornhautreaktion Trauernasalreizung.
Verschiedenes: Herpes simplex.
Um vermutete unerwünschte Reaktionen zu melden, wenden Sie sich an Bausch Health US LLC unter 1-800-321-4576 und/oder FDA unter 1-800-FDA-1088 oder www.fda.gov/medwatch.
Wechselwirkungen mit Arzneimitteln für Efudex
Keine Informationen zur Verfügung gestellt
Warnungen for Efudex
Die Anwendung auf Schleimhäute sollte aufgrund der Möglichkeit einer lokalen Entzündung und Geschwüre vermieden werden. Zusätzlich wurden Fälle von Fehlgeburten und ein Geburtsfehler (ventrikulärer Septumdefekt) gemeldet, wenn Efudex während der Schwangerschaft auf Gebiete der Schleimhäute angewendet wurde.
Es wurde gezeigt, dass die Okklusion der Haut mit resultierender Hydratation die perkutane Durchdringung mehrerer topischer Präparate erhöht. Wenn bei der Behandlung von Basalzellkarzinomen ein okklusives Verband verwendet wird, kann die Schwere der Entzündungsreaktionen in der angrenzenden normalen Haut zugenommen werden. Ein poröser Gaze -Dressing kann ohne Reaktionszunahme aus kosmetischen Gründen angewendet werden.
Die Exposition gegenüber ultravioletten Strahlen sollte während und unmittelbar nach der Behandlung mit Efudex minimiert werden, da die Intensität der Reaktion erhöht werden kann.
isosorb mono er 30 mg tab
Die Patienten sollten die Therapie mit Efudex abbrechen, wenn sich Symptome eines DPD -Enzymmangels entwickeln (siehe Kontraindikationen ).
Selten lebensbedrohliche Toxizitäten wie Stomatitis-Durchfallneutropenie und Neurotoxizität wurden bei intravenöser Verabreichung von Fluorouracil bei Patienten mit DPD-Enzymmangel berichtet. Ein Fall einer lebensbedrohlichen systemischen Toxizität wurde mit der topischen Verwendung von Efudex bei einem Patienten mit DPD-Enzymmangel berichtet. Zu den Symptomen gehörten schwere Bauchschmerzen blutiger Durchfall durch Erbrechen und Schüttelfrost. Die körperliche Untersuchung ergab eine stomatitische Erythematous Hautausschlagsneutropenie Thrombozytopenie Entzündung des Speiseröhre Magen und Dünndarm. Obwohl dieser Fall mit 5% Fluorouracil -Creme beobachtet wurde, ist nicht bekannt, ob Patienten mit tiefem DPD -Enzymmangel eine systemische Toxizität mit niedrigeren Konzentrationen an topisch angewandten Fluorouracil entwickeln würden.
Vorsichtsmaßnahmen for Efudex
Allgemein
Es besteht die Möglichkeit einer erhöhten Absorption durch ulzerierte oder entzündete Haut.
Labortests
Solarenerkeratosen, die nicht reagieren, sollten biopriert werden, um die Diagnose zu bestätigen. Follow-up-Biopsien sollten wie bei der Behandlung des oberflächlichen Basalzellkarzinoms durchgeführt werden.
Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit
Angemessene Langzeitstudien an Tieren zur Bewertung des krebserzeugenden Potentials wurden nicht mit Fluorouracil durchgeführt. Studien mit dem Wirkstoff von Efudex 5-Fluorouracil haben positive Wirkungen in gezeigt in vitro Tests auf Mutagenität und Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit.
5-Fluorouracil war in drei positiv in vitro Zell neoplastische Transformationsstests. Im C3H/10T½ -Klon -8 -Maus -Embryonen -Zellsystem bildeten die resultierenden morphologisch transformierten Zellen Tumore, wenn sie in immunsupprimierte syngene Mäuse inokuliert wurden.
Während im AMES-Test (drei Studien) Fluorouracil keine Beweise für die mutagene Aktivität beobachtet wurden Bacillus subtilis und im Drosophila-Flügel-Haar-Spot-Test. Fluorouracil produzierte zierliche Mutationen in Saccharomyces cerevisiae und war im Mikronukleus -Test positiv (Knochenmarkzellen männlicher Mäuse).
Fluorouracil war klastogen in vitro (d. H. Chromatiden -Lücken und Börsen) in chinesischen Hamsterfibroblasten bei Konzentrationen von 1,0 und 2,0 mcg/ml und wurde gezeigt, dass sie den Schwesterchromatidaustausch erhöht in vitro in menschlichen Lymphozyten. Darüber hinaus wurde berichtet, dass 5-Fluorouracil zu einem Anstieg der numerischen und strukturellen Chromosomenaberrationen in peripheren Lymphozyten von mit diesem Produkt behandelten Patienten führt.
Es wurde gezeigt, dass Dosen von 125 bis 250 mg/kg intraperitoneal chromosomale Aberrationen und Veränderungen der Chromosomenorganisation von Spermatogonien bei Ratten induzieren. Die Differenzierung der Spermatogoniale wurde auch durch Fluorouracil inhibiert, was zu einer vorübergehenden Unfruchtbarkeit führte. In Studien mit einem Mausstamm, der auf die Induktion von Spermienkopfanomalien nach Exposition gegenüber einem Bereich von chemischen Mutagenen und Karzinogenen Fluorouracil reagiert, war jedoch in oralen Dosen von 5 bis 80 mg/kg/Tag inaktiv. Bei weiblichen Ratten verabreichte Fluorouracil in intraperitoneal in Dosen von 25 und 50 mg/kg während der präovulatorischen Phase der Oogenese die Inzidenz von fruchtbaren Äußerungen signifikant die Entwicklung von Präimplantationen und die Nachimplantationsemplantationsemplantations -Embryonen erhöhte die Inzidenz von Prämplantationen -Lethalität und chromosomische Chromosomien in Thisomien. Es wurde berichtet, dass intravenöse und intraperitoneale Injektionen von 5-Fluorouracil differenzierte Spermatogonien und Spermatozyten (bei 500 mg/kg) und die Erzeugung von Anomalien in Spermatiden (bei 50 mg/kg) bei Mäusen abtöten.
Schwangerschaft
Sehen Kontraindikationen .
Pflegemütter
Es ist nicht bekannt, ob Efudex in Muttermilch ausgeschieden ist. Da es nach der topischen Verabreichung eine systemische Absorption von Fluorouracil gibt (siehe Klinische Pharmakologie ) Da viele Medikamente in Muttermilch und aufgrund des Potenzials für schwerwiegende nachteilige Reaktionen bei Säuglingen in Krankenpflege eine Entscheidung getroffen werden sollten, ob die Pflege eingestellt werden oder die Verwendung des Arzneimittels unter Berücksichtigung der Bedeutung des Arzneimittels für die Mutter eingestellt werden soll.
Pädiatrische Verwendung
Sicherheit und Wirksamkeit bei Kindern wurden nicht festgestellt.
Überdosierungsinformationen für Efudex
Es gab keine Berichte über Überdosierung mit Efudex.
Die orale LD für die 5% ige topische Creme betrug 234 mg/kg bei Ratten und 39 mg/kg bei Hunden. Diese Dosen waren 11,7 bzw. 1,95 mg/kg Fluorouracil. Studien mit einer topischen Lösung von 5% ergaben eine orale LD von 214 mg/kg bei Ratten und 28,5 mg/kg bei Hunden, die 10,7 bzw. 1,43 mg/kg Fluorouracil entsprechen. Die topische Anwendung der 5% igen Creme auf Ratten ergab eine LD von mehr als 500 mg/kg.
Kontraindikationen für Efudex
Efudex kann bei Verabreichung einer schwangeren Frau einen fetalen Schaden verursachen.
gelbe Pille mit 2632 darauf
Es gibt keine angemessenen und gut kontrollierten Studien bei schwangeren Frauen mit topischen oder parenteralen Formen von Fluorouracil. Ein Geburtsfehler (Spaltlippen und -Palat) wurde beim Neugeborenen eines Patienten gemeldet, das EFUDEX verwendet, wie empfohlen. Ein Geburtsfehler (ventrikulärer Septumdefekt) und Fälle von Fehlgeburt wurden angewendet, wenn Efudex auf Gebiete der Schleimhaut angewendet wurde. In einem Fötus eines mit intravenösen Fluorouracil behandelten Patienten wurden mehrere Geburtsfehler berichtet.
Tiere -Fortpflanzungsstudien wurden nicht mit Efudex durchgeführt. Es hat sich gezeigt, dass Fluorouracil -verabreichtes parenturaler Verabreichung bei Mäusenratten Andhamster teratogen ist, wenn sie in Dosen verabreicht werden, die der üblichen menschlichen intravenösen Dosis entsprechen. Die Menge an Fluorouracil, die nach der topischen Verabreichung zu Actinic -Keratosen systemisch absorbiert wird, ist jedoch minimal (siehe Klinische Pharmakologie ). Fluorouracil exhibited maximum teratogenicity when given to mice as single intraperitonealinjections of 10 to 40 mg/kg on Day 10 or 12 of gestation. Similarly intraperitoneal doses of 12 to 37 mg/kg given to rats between Days 9 and 12 of gestation andintramuscular doses of 3 to 9 mg/kg given to hamsters between Days 8 and 11 of gestation were teratogenic and/or embryotoxic (i.e. resulted in increased resorptions orembryolethality). In monkeys divided doses of 40 mg/kg given between Days 20 and 24 of gestation were not teratogenic. Doses higher than 40 mg/kg resulted inabortion.
Efudex sollte bei Patienten mit Dihydropyrimidin -Dehydrogenase (DPD) -Ezymmangel nicht verwendet werden. Ein großer Prozentsatz an Fluorouracil wird vom DPDerzym katabolisiert. Der DPD -Enzymmangel kann zu einer Abschneidung von Fluorouracil auf den anabolen Weg führen, der zu einer zytotoxischen Aktivität und potenziellen Toxizitäten führt.
Efudex ist bei Frauen, die während der Therapie schwanger werden oder können, kontraindiziert. Wenn dieses Medikament während der Schwangerschaft angewendet wird oder wenn der Patient während der Verwendung dieses Medikaments schwanger wird, sollte der Patient über die potenzielle Gefahr für den Fötus informiert werden.
Efudex ist auch bei Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einer seiner Komponenten kontraindiziert.
Klinische Pharmakologie for Efudex
Es gibt Hinweise darauf, dass der Metabolismus von Fluorouracil im anabolischen Weg die Methylierungsreaktion von Desoxyuridylsäure auf Thymidylsäure blockiert. Auf diese Weise störtfluorouracil die Synthese von Desoxyribonukleinsäure (DNA) und hemmt in geringerem Maße die Bildung von Ribonukleinsäure (RNA). Da DNA und RNAare für die Zellteilung und das Wachstum wesentlich sind, kann die Wirkung von Fluorouracil darin bestehen, einen Thyminmangel zu erzeugen, der ein unausgeglichenes Wachstum und den Tod der Zelle hervorruft. Die Auswirkungen von DNA- und RNA -Entbehrungen sind am meisten auf den Zellen ausgeprägt, die schneller wachsen und fluorouracil schneller aufnehmen. Der katabolische Metabolismus von Fluorouracil führt zu Abbauprodukten (z. B. CO 2 Harnstoff-α-Fluor-β-Alanin), die inaktiv sind.
Systemische Absorptionsstudien von topisch angewandten Fluorouracil wurden an Patienten mit Actinic -Keratosen unter Verwendung von Tracer -Mengen von durchgeführt 14 C-markiertes Fluorouraciladd zu einer 5% igen Zubereitung. Alle Patienten erhielten nicht gemeldete Fluorouracil, bis der Spitzenwert der Entzündungsreaktion (2 bis 3 Wochen) auftrat, um sicherzustellen, dass die maximale Absorption zur Messung verwendet wurde. Ein Gramm markierter Vorbereitung wurde auf das gesamte Gesicht und den Hals aufgetragen und 12 Stunden lang an Ort und Stelle gelassen. Urinesamproben wurden gesammelt. Am Ende von 3 Tagen lag die Gesamtgewinnung zwischen 0,48% und 0,94%, was einem Durchschnitt von 0,76% lag, was darauf hinweist, dass ungefähr 5,98% der Thetopischen Dosis systemisch absorbiert wurden. Wenn dies zweimal täglich angewendet würde, würde dies darauf hinweisen, dass die systemische Absorption von topischem Fluorouracil im Bereich von 5 bis 6 mg pro Tagesdiose von 100 mg liegt. In einer zusätzlichen Studie wurden vernachlässigbare Mengen an markiertem Material im Plasmakurin und abgelaufener CO gefunden 2 Nach 3 Tagen Behandlung mit topisch angewandtem 14 C-markierte Fluorouracil.
Patienteninformationen für Efudex
Die Patienten sollten vorgewarnt werden, dass die Reaktion in den behandelten Gebieten während der Therapie und in der Regel mehrere Wochen nach Beendigung der Therapie unansehnlich sein kann. Die Patienten sollten angewiesen werden, während und unmittelbar nach der Behandlung mit Efudex die Exposition gegenüber ultravioletten Strahlen zu vermeiden, da die Intensität der Reaktion erhöht werden kann. Wenn Efudex mit den Fingern aufgetragen wird, sollten die Hände unmittelbar danach gewaschen werden. Efudex sollte nicht auf die Augenlider oder direkt in die Augen der Augen oder in den Mund aufgetragen werden, da es zu Reizungen kommt.
Fluorouracil einschließlich eFudex kann tödlich sein, wenn sie von Haustieren aufgenommen werden. Vermeiden Sie es, den Haustieren den Efudex -Behälter oder die Haut zu wenden, auf der Efudex angewendet wurde.
Lagern Sie Efudex außerhalb der Reichweite von Haustieren. Sicher oder reinigen Sie einen Tuch oder Applikator, der Efudex beibehalten kann, und vermeiden Sie, dass Sie Rückstände von Efudex an Ihren Händen Kleidung Teppichbögen oder Möbel lassen.