Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



Elocon Lotion

Drogenzusammenfassung

Was ist Elocon Lotion?

Elocon (Mometason furoate) Lotion ist ein topisches (für die Haut) Steroid zur Behandlung der Entzündung und Juckreiz durch eine Reihe von Hauterkrankungen wie allergische Reaktionen Ekzem und Psoriasis. Elocon Lotion ist in generischer Form erhältlich.

Was sind Nebenwirkungen der Elocon -Lotion?

Zu den häufigen Nebenwirkungen der Elocon -Lotion gehören:



  • Verbrennung
  • Juckreiz
  • stechen
  • Rötung oder
  • Trockenheit beim Auftragen dieses Medikaments, aber die Effekte halten normalerweise nur eine kurze Zeit.

Weitere Nebenwirkungen der Elocon -Lotion sind:



  • Hautausschlag
  • Ausdünnung oder Erweichen Ihrer Haut
  • Ausschlag oder Reizung um den Mund
  • Geschwollene Haarfollikel
  • Besenvenen
  • Taubheit oder Kribbeln
  • Veränderungen in der Farbe der behandelten Haut
  • Blasen
  • Pickel
  • Kruste der behandelten Haut oder
  • Dehnungsstreifen.

Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie eine schwere Reizung einer behandelten Haut haben oder Anzeichen dafür zeigen, dass Elocon -Lotion durch Ihre Haut wie verschwommenes Sehen oder Halos um Lichter aufgenommen wird.

Suchen Sie medizinische Versorgung oder rufen Sie auf einmal 911 an, wenn Sie die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen haben:



  • Schwerwiegende Augensymptome wie plötzlicher Sehverlust verschwommenes Sehen Tunnel Sehschmerzen oder Schwellungen oder Halos in der Umgebung des Lichts;
  • Schwerwiegende Herzsymptome wie schnelle unregelmäßige oder pochende Herzschläge; Flattern in deiner Brust; Kurzatmigkeit; und plötzliche Schwindel -Unbeschwertheit oder ohnmächtig;
  • Starke Kopfschmerzen Verwirrung verwirrt Spracharm oder Bein Schwäche Schwierigkeiten beim Verlust der Koordination unstabil sehr steifes Muskeln hoher Fieber problemlos Schwitzen oder Zittern.

Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Nebenwirkungen und andere können auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt nach zusätzlichen Informationen zu Nebenwirkungen.

Dosierung für die Elocon -Lotion

Die empfohlene Dosis Elocon -Lotion besteht darin, einmal täglich ein paar Tropfen auf die betroffenen Hautbereiche aufzutragen und leicht zu massieren, bis sie verschwindet.

Was sind die Auswirkungen von Hydrocodon?

Welche Drogensubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Elocon -Lotion?

Es ist nicht wahrscheinlich, dass andere Medikamente, die Sie oral oder injizieren, auf die topisch angewandte Elocon -Lotion auswirken. Aber viele Medikamente können miteinander interagieren. Sagen Sie Ihrem Arzt alle verschreibungspflichtigen und rezeptfreien Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie verwenden.

Elocon Lotion During Schwangerschaft or Breastfeeding

Während der Schwangerschaft sollte die Elocon -Lotion nur dann angewendet werden, wenn sie verschrieben werden. Es ist nicht bekannt, ob dieses Medikament in die Muttermilch übergeht. Wenden Sie sich vor dem Stillen an Ihren Arzt.

Weitere Informationen

Unsere Elocon -Lotion (Mometason Furoate) Nebenwirkungen Arzneimittelzentrum bietet einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.

FDA -Drogeninformationen

Nur für Dermatologische Verwendung
Nicht für Augengebrauch

Beschreibung für Elocon Lotion

Elocon (Mometason Furoate Topical Solution) Lotion 0,1% enthält Mometason furoat USP für diematologische Verwendung. Mometason Furoate ist ein synthetisches Kortikosteroid mit entzündungshemmender Aktivität.

Chemisch mometason-furoat ist 9α21-Dichlor-11β17-Dihydroxy-16α-MethylpegNNA-14-Dien-320-Dion 17- (2-Furoat) mit der empirischen Formel C27H30CL2O6 A Molekulargewicht von 521.4 und der folgenden strukturellen Formel:

Mometason Furoate ist ein weißes bis achkloses, in Wasser unlöslich in Wasser in Aceton und in Methylenchlorid und in Heptan sparsam löslichem Lösungsmittel unlöslich.

Jedes Gramm Elocon -Lotion 0,1% enthält: 1 mg Mometason -Furoat -USP in einer Lotionbasis von Isopropylalkohol (40%) Propylenglykolhydroxypropylcellulose -Natriumphosphat -Monobasischmonohydrat und Wasser. Kann auch Phosphorsäure enthalten, mit der der pH -Wert auf ungefähr 4,5 eingestellt wird.

Verwendung für Elocon -Lotion

Elocon-Lotion (Mometason-Furoat-Lotion) 0,1% ist ein mittelgroßer Potenzkortikosteroid, der zur Linderung der entzündlichen und pruritischen Manifestationen von kortikosteroid-reaktionsfähigen Dermatosen angegeben ist. Da die Sicherheit und Wirksamkeit der Elocon -Lotion (Mometason -Furoate -Lotion) bei pädiatrischen Patienten unter 12 Jahren nicht eingerichtet wurde, wird nicht empfohlen. (sehen VORSICHTSMASSNAHMEN - Pädiatrische Verwendung ).

Dosierung für die Elocon -Lotion

Tragen Sie einmal täglich ein paar Tropfen Elocon -Lotion (Mometason -Furoate -Lotion) auf die betroffenen Hautbereiche auf und massieren Sie es leicht, bis sie verschwindet. Für den effektivsten und wirtschaftlichsten Gebrauch halten Sie die Düse der Flasche sehr nahe an den betroffenen Bereichen und drücken Sie sie vorsichtig. Da die Sicherheit und Wirksamkeit der Elocon -Lotion (Mometason -Furoate -Lotion) bei pädiatrischen Patienten unter 12 Jahren nicht eingerichtet wurde, wird nicht empfohlen. (sehen VORSICHTSMASSNAHMEN - Pädiatrische Verwendung ).

Wie bei anderen Kortikosteroiden sollte die Therapie abgesetzt werden, wenn die Kontrolle erreicht ist. Wenn innerhalb von 2 Wochen keine Verbesserung festgestellt wird, kann eine Neubewertung der Diagnose erforderlich sein.

Elocon Lotion (Mometason -Furoate -Lotion) sollte nicht mit okklusiven Verbänden verwendet werden, es sei denn, ein Arzt. Die Elocon -Lotion (Mometason -Furoate -Lotion) sollte nicht im Windelbereich aufgetragen werden, wenn der Patient Windeln oder Plastikhosen benötigt, da diese Kleidungsstücke ein okklusives Dressing darstellen können.

Wie geliefert

Elocon Lotion (Mometason-Furoate-Lotion) 0,1% wird in 30-ml (NULL,5 g) (NDC-0085-0854-01) und 60 ml (55 g) (NDC-0085-0854-02) Flaschen geliefert; Kisten von einem.

Lagern Sie die Elocon -Lotion (Mometason -Furoat -Lotion) zwischen 2 ° C und 30 ° C (36 ° F und 86 ° F).

SP Schering Corporation Kenilworth NJ 07033 USA. Rev. 7/17/02. FDA Rev. Datum: 17.07.2002

Nebenwirkungen für die Elocon -Lotion

In klinischen Studien mit 209 Patienten betrug die Inzidenz von nachteiligen Reaktionen, die mit der Verwendung von Elocon -Lotion (Mometason -Furoate -Lotion) verbunden sind. Berichtete Reaktionen umfassten aknoriforme Reaktion 2; Brennen 4; und Juckreiz 1. In einer Reiz-/Sensibilisierungsstudie mit 156 normalen Probanden betrug die Inzidenz von Follikulitis 3% (4 Probanden).

Es wurde berichtet, dass die folgenden nachteiligen Reaktionen möglicherweise oder wahrscheinlich mit der Behandlung mit Elocon -Lotion (Mometason -Furoat -Lotion) während einer klinischen Studie an 14% von 65 pädiatrischen Patienten von 6 Monaten bis 2 Jahren verbunden sind: Verringerte Glukokortikoidspiegel 4; Parästhesie 2; trockener Mund 1; eine nicht näher bezeichnete endokrine Störung 1; Pruritus 1; und eine nicht näher bezeichnete Hautstörung 1. Die folgenden Anzeichen einer Hautatrophie wurden auch bei 65 mit Elocon Lotion (Mometason -Furoat -Lotion) behandelten Patienten in einer klinischen Studie beobachtet: Shiness 4 Teleangiectasia 2 Verlust der Elastizität 2 und der Verlust der normalen Hautmarkierungen 3. Striae -Dünnheit und Brillen wurden in dieser Studie nicht beobachtet.

Die folgenden zusätzlichen lokalen unerwünschten Reaktionen wurden selten mit topischen Kortikosteroiden berichtet, können jedoch häufiger unter Verwendung von okklusiven Verbänden auftreten. Diese Reaktionen sind in einer ungefähren Abnahmereihenfolge des Auftretens aufgeführt: Hypertrichose -Hypopigmentierung von Reiztrockenheit Periale Dermatitis allergischer Kontaktdermatitis Sekundärinfektion Hautatrophie Striae und Miliaria.

Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln für Elocon -Lotion

Keine Informationen zur Verfügung gestellt.

Warnungen vor Elocon Lotion

Keine Informationen zur Verfügung gestellt.

Vorsichtsmaßnahmen für die Elocon -Lotion

Allgemein: Die systemische Absorption topischer Kortikosteroide kann eine reversible hypothalamische Hypophysen-Nebennieren-Achse (HPA) -Axisunterdrückung mit dem Potenzial für Glukokortikosteroidinsuffizienz nach dem Entzug der Behandlung erzeugen. Manifestationen der Cushing -Syndrom -Hyperglykämie und der Glukosurie können auch bei einigen Patienten durch systemische Absorption topischer Kortikosteroide während der Behandlung hergestellt werden.

Patienten, die ein topisches Steroid auf eine große Oberfläche oder Bereiche unter Okklusion anwenden, sollten regelmäßig bewertet werden, um die HPA -Achsenunterdrückung zu belegen. Dies kann durch die Verwendung der ACTH -Stimulation A.M. Plasma -Cortisol und freie Cortisol -Tests im Urin.

In einer Studie zur Bewertung der Auswirkungen von Mometason-Furoat-Lotion auf die Hypothalamik-Hypophysen-Nebennieren-Achse (HPA) wurden 15 ml zweimal täglich (30 ml pro Tag) für 7 Tage bis vier erwachsene Patienten mit Skalp und Körperpsoriasis ohne Okklusion (30 ml pro Tag) angewendet. Am Ende der Behandlung blieben die Plasmakortisolspiegel für jeden der vier Patienten im normalen Bereich und veränderten sich von Ausgangswert wenig.

Wenn die Unterdrückung der HPA -Achse festgestellt wird, sollte ein Versuch unternommen werden, das Arzneimittel zurückzuziehen, um die Anwendungshäufigkeit zu verringern oder einen weniger starken Kortikosteroid zu ersetzen. Die Wiederherstellung der HPA -Achsenfunktion ist im Allgemeinen nach Absetzen topischer Kortikosteroide schnell. Es kann selten Anzeichen und Symptome der Glukokortikosteroidinsuffizienz auftreten, die zusätzliche systemische Kortikosteroide erfordern. Informationen zur systemischen Ergänzung finden Sie in Verschreibungsinformationen für diese Produkte.

Pädiatrische Patienten können aufgrund ihrer größeren Verhältnisse von Hautoberflächen zu Körpermassen anfälliger für systemische Toxizität aus äquivalenten Dosen sein (siehe VORSICHTSMASSNAHMEN - Pädiatrische Verwendung ).

Wenn die Reizung Elocon -Lotion (Mometason -Furoate -Lotion) entwickelt, sollte abgesetzt und eine angemessene Therapie eingeleitet werden. Allergische Kontaktdermatitis mit Kortikosteroiden wird normalerweise dadurch diagnostiziert, dass das Versagen der Heilung anstatt eine klinische Verschlechterung festzustellen, wie bei den meisten topischen Produkten, die keine Kortikosteroide enthalten. Eine solche Beobachtung sollte mit geeigneten diagnostischen Patch -Tests bestätigt werden.

Wenn zu gleichzeitige Hautinfektionen vorhanden sind oder ein geeignetes antimykotisches oder antibakterielles Mittel entwickeln, sollte ein geeignetes Antibakterienmark verwendet werden. Wenn eine günstige Antwort nicht sofort auftritt, sollte die Verwendung von Elocon -Lotion (Mometason -Furoate -Lotion) eingestellt werden, bis die Infektion ausreichend kontrolliert wurde.

Labortests: Die folgenden Tests können bei der Bewertung von Patienten für die Unterdrückung der HPA -Achse hilfreich sein:

ACTH -Stimulationstest
BIN. Plasma -Cortisol -Test
Freien Cortisol -Test im Urin

Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit: Langzeitstudien wurden nicht durchgeführt, um das krebserzeugende Potenzial der Elocon-Lotion (Mometason-Furoate-Lotion) zu bewerten. Langzeitkarzinogenitätsstudien von Mometason-Furoat wurden durch den Inhalationsweg bei Ratten und Mäusen durchgeführt. In einer 2-Jahres-Karzinogenitätsstudie an Sprague-Dawley-Ratten mometason furoat zeigte keinen statistisch signifikanten Anstieg der Tumoren bei Inhalationsdosen von bis zu 67 mcg/kg (ungefähr das 0,04-fache der geschätzten maximalen klinischen topischen Dosi 2 Basis). In einer 19-monatigen Karzinogenitätsstudie in Schweizer CD-1-Mäusen mometason furoat zeigte keinen statistisch signifikanten Anstieg der Inzidenz von Tumoren bei Inhalationsdosen von bis zu 160 mcg/kg 2 Basis).

Mometason -Furoat erhöhte chromosomale Aberrationen in einem in vitro Der chinesische Hamster -Eierstock -Zellassay erhöhte jedoch chromosomale Aberrationen in einem in vitro Chinesischer Hamster -Lungenzell -Assay. Mometason -Furoat war im Ames -Test oder im Maus -Lymphom -Assay nicht mutagen und war in einem nicht klastogen vergeblich Maus-Mikronukleus-Assay Ein Rattenknochenmarkchromosomen-Aberrationstest oder ein männlicher Keimzellchromosomal-Aberrationstest. Mometason Furoate induzierte auch keine außerplanmäßige DNA -Synthese vergeblich in Rattenhepatozyten.

In reproduktiven Studien an Ratten, die die Fruchtbarkeit beeinträchtigen 2 Basis).

Schwangerschaft

Teratogene Wirkungen: Schwangerschaft Kategorie C: Es wurde gezeigt, dass Kortikosteroide bei Labortieren teratogen sind, wenn sie systemisch bei relativ niedrigen Dosierungsniveaus verabreicht werden. Es wurde gezeigt, dass einige Kortikosteroide nach der dermalen Anwendung bei Labortieren teratogen sind.

Bei der Verabreichung schwangerer Ratten, Kaninchen und Mäuse, erhöhte Mometason -Furoat fetale Missbildungen. Die Dosen, bei denen Missbildungen erzeugt wurden, verringerten auch das fetale Wachstum, gemessen durch niedrigere fetale Gewichte und/oder verzögerte Ossifikation. Mometason Furoate verursachte auch Dystokie und damit verbundene Komplikationen, wenn sie Ratten am Ende der Schwangerschaft verabreicht wurden.

In Mäusen verursachte Mometason Furoat in subkutanen Dosen von 60 mcg/kg und höher. Das Überleben des Fötus wurde bei 180 mcg/kg reduziert. Bei 20 mcg/kg wurde keine Toxizität beobachtet. (Dosen von 20 60 und 180 mcg/kg in der Maus sind ungefähr 0,01 0,02 und das 0,05 -fache der geschätzten maximalen klinischen topischen Dosis aus der Elocon -Lotion auf einem MCG/m 2 Basis).

Bei Ratten produzierte Mometason Furoate Nabelschnurhernien in topischen Dosen von 600 mcg/kg und höher. Eine Dosis von 300 mcg/kg führte zu Verzögerungen bei der Ossifikation, aber ohne Missbildungen. (Die Dosen von 300 und 600 mcg/kg in der Ratte sind ungefähr 0,2 und das 0,4 -fache der geschätzten maximalen klinischen topischen Dosis aus der Elocon -Lotion auf einem MCG/M 2 Basis).

In Kaninchen verursachte Mometason Furoat mehrere Missbildungen (z. B. gebogene Frontpfoten Gallenblase Agenesis Nabelhernienhydrozephalie) bei topischen Dosen von 150 mcg/kg (ungefähr 0,2 -mal der geschätzten maximalen klinischen topischen Dosi 2 Basis). In an oral study Mometason Furoate increased resorptions and caused cleft palate and/or head malformations (hydrocephaly and domed head) at 700 mcg/kg. At 2800 mcg/kg most litters were aborted or resorbed. No toxicity was observed at 140 mcg/kg. (Doses of 140 700 and 2800 mcg/kg in the rabbit are approximately 0.2 0.9 and 3.6 times the estimated maximum clinical topical dose from ELOCON Lotion (Mometason Furoate lotion) on a mcg/m 2 Basis).

Als Ratten während der Schwangerschaft oder in den späteren Stadien der Schwangerschaft subkutane Mometason -Furoat -Dosen erhielten, verursachten 15 mcg/kg verlängerte und schwierige Arbeit und verringerten die Anzahl der Geburtengewicht und das Überleben des frühen Welpen. Ähnliche Effekte wurden bei 7,5 mcg/kg nicht beobachtet. (Dosen von 7,5 und 15 mcg/kg in der Ratte sind ungefähr 0,005 und das 0,01 -fache der geschätzten maximalen klinischen topischen Dosis aus der Elocon -Lotion (Mometason -Furoate -Lotion) auf einem MCG/M 2 Basis).

Es gibt keine angemessenen und gut kontrollierten Studien zu teratogenen Wirkungen aus topisch angewandten Kortikosteroiden bei schwangeren Frauen. Daher sollten topische Kortikosteroide während der Schwangerschaft nur dann verwendet werden, wenn der potenzielle Nutzen das potenzielle Risiko für den Fötus rechtfertigt.

Stillende Mütter: Systemisch verabreichte Kortikosteroide treten in Muttermilch auf und können das Wachstum in die endogene Kortikosteroidproduktion stören oder andere ungünstige Effekte verursachen. Es ist nicht bekannt, ob die topische Verabreichung von Kortikosteroiden zu einer ausreichenden systemischen Absorption führen könnte, um nachweisbare Mengen in der Muttermilch zu erzeugen. Weil viele Medikamente in Muttermilch aus ausgeschieden sind, sollte bei der Elocon -Lotion (Mometason -Furoate -Lotion) eine stillende Frau Vorsicht geboten werden.

Pädiatrische Verwendung: Da die Sicherheit und Wirksamkeit der Elocon -Lotion (Mometason -Furoate -Lotion) bei pädiatrischen Patienten unter 12 Jahren nicht eingerichtet wurde, wird nicht empfohlen.

Die Elocon -Lotion (Mometason -Furoat -Lotion) verursachte bei ungefähr 29% der pädiatrischen Patienten im Alter von 6 bis 23 Monaten eine Unterdrückung der HPA -Achse, die durch Cortrosyn -Test vor Beginn der Behandlung eine normale Nebennierenfunktion zeigten, und wurden ungefähr 3 Wochen lang über eine mittlere Körperoberfläche von 40% behandelt (Bereich 16% bis 90%). Die Kriterien für die Unterdrückung waren: Basal-Cortisol-Spiegel von ≤ 5 mcg/dl 30 Minuten nach der Stimulation von ≤ 18 mcg/dl oder einer Erhöhung von <7 mcg/dL. Follow-up testing 2 to 4 weeks after stopping treatment available for 8 of the patients demonstrated suppressed HPA axis function in one patient using these same criteria. Long-term use of topical corticosteroids has not been studied in this population. (see Klinische Pharmakologie - Pharmakokinetik ).

Aufgrund eines höheren Verhältnisses der Hautoberfläche zu Körpermasse sind pädiatrische Patienten ein höheres Risiko als Erwachsene der HPA -Achsenunterdrückung und des Cushing -Syndroms, wenn sie mit topischen Kortikosteroiden behandelt werden. Sie sind daher auch ein höheres Risiko für eine Glukokortikosteroidinsuffizienz während und/oder nach dem Rückzug der Behandlung aus. Pädiatrische Patienten sind möglicherweise anfälliger als Erwachsene für die Hautatrophie, einschließlich Striae, wenn sie mit topischen Kortikosteroiden behandelt werden. Pädiatrische Patienten, die topische Kortikosteroide auf mehr als 20% der Körperoberfläche anwenden, haben ein höheres Risiko für die Unterdrückung der HPA -Achse.

Bei pädiatrischen Patienten, die topische Kortikosteroide erhalten, wurden die HPA -Achsenunterdrückungs -Cushing -Syndrom -Syndrom -Wachstumsverzögerung verzögerter Gewichtszunahme und intrakranielle Hypertonie berichtet. Manifestationen der Nebennierenunterdrückung bei Kindern umfassen niedrige Plasma -Cortisolspiegel und das Fehlen einer Reaktion auf ACTH -Stimulation. Manifestationen der intrakraniellen Hypertonie umfassen prall gefüllte Kopfschmerzen in Fontanellen und bilaterales Papillen.

Elocon (Mometason -Furoat -Lotion) Lotion sollte bei der Behandlung von Windeldermatitis nicht verwendet werden.

Geriatrische Verwendung: Klinische Studien zur Elocon -Lotion (Mometason -Furoate -Lotion) enthielten nicht eine ausreichende Anzahl von Probanden ab 65 Jahren, um festzustellen, ob sie anders als jüngere Probanden reagieren. Andere gemeldete klinische Erfahrung haben keine Unterschiede in den Antworten zwischen älteren und jüngeren Patienten identifiziert. Im Allgemeinen sollte die Dosisauswahl für einen älteren Patienten vorsichtig sein.

Überdosierungsinformationen für Elocon Lotion

Topisch angewandte Elocon -Lotion (Mometason -Furoate -Lotion) kann in ausreichende Mengen absorbiert werden, um systemische Effekte zu erzeugen (siehe VORSICHTSMASSNAHMEN ).

Kontraindikationen für die Elocon -Lotion

Die Elocon -Lotion (Mometason -Furoate -Lotion) ist bei Patienten mit einer Überempfindlichkeit gegenüber einer der Komponenten in der Herstellung kontraindiziert.

Klinische Pharmakologie for Elocon Lotion

Wie andere topische Kortikosteroide hat Mometason Furoat entzündungshemmende anti-pruritische und vasokonstriktive Eigenschaften. Der Mechanismus der entzündungshemmenden Aktivität der topischen Steroide im Allgemeinen ist unklar. Es wird jedoch angenommen, dass Kortikosteroide durch die Induktion von Phospholipase a wirken 2 Inhibitorische Proteine ​​kollektiv als Lipokortine bezeichnet. Es wird postuliert, dass diese Proteine ​​die Biosynthese von potenten Mediatoren von Entzündungen wie Prostaglandinen und Leukotrienen kontrollieren, indem sie die Freisetzung ihrer gemeinsamen Vorläuferarachidonsäure hemmt. Arachidonsäure wird durch Phospholipase a aus Membranphospholipiden freigesetzt 2 .

Pharmakokinetik: Das Ausmaß der perkutanen Absorption topischer Kortikosteroide wird durch viele Faktoren bestimmt, einschließlich des Fahrzeugs und der Integrität der epidermalen Barriere. Es wurde nicht nachgewiesen, dass okklusive Verbände mit Hydrocortison für bis zu 24 Stunden nachgewiesen wurden. Die Okklusion von Hydrocortison für 96 Stunden verbessert jedoch deutlich die Durchdringung. Studien am Menschen zeigen, dass ungefähr 0,7% der angelegten Dosis der Elocon -Salbe 0,1% nach 8 Stunden Kontakt auf der normalen Haut ohne Okklusion in den Kreislauf eintreten. Ein ähnlicher minimaler Absorptionsgrad des Kortikosteroids aus der Lotion -Formulierung würde erwartet. Entzündungen und/oder andere Krankheitsverfahren in der Haut können die perkutane Absorption erhöhen.

Studien, die mit Elocon -Lotion (Mometason -Furoat -Lotion) durchgeführt wurden, zeigen, dass sie im Vergleich zu anderen topischen Kortikosteroiden im mittleren Potenzbereich liegt.

Milchdistel Wofür ist es

In einer Studie zur Bewertung der Auswirkungen von Mometason-Furoat-Lotion auf die Hypothalamik-Hypophysen-Nebennieren-Achse (HPA) wurden 15 ml zweimal täglich (30 ml pro Tag) für 7 Tage bis 4 erwachsene Patienten mit Skalp und Körperpsoriasis ohne Okklusion (30 ml pro Tag) angewendet. Am Ende der Behandlung blieben die Plasma -Cortisolspiegel für jeden der 4 Patienten im normalen Bereich und veränderten sich von der Ausgangswert nur wenig.

65 pädiatrische Patienten im Alter von 6 bis 23 Monaten mit atopischer Dermatitis wurden in eine Hypothalamic-Hypothalamic-Hypophyary-Adrenal-Achse-Sicherheitsstudie (HPA) eingeschlossen. Die Elocon -Lotion (Mometason -Furoate -Lotion) wurde einmal täglich für ungefähr 3 Wochen über eine mittlere Körperoberfläche von 40% (Bereich 16% bis 90%) angewendet. Bei ungefähr 29% der Patienten, die eine normale Nebennierenfunktion durch Cortrosyn -Test zeigten, wurde am Ende der Behandlung mit Elocon -Lotion (Mometason -Furoat -Lotion) vor Beginn der Behandlung der Nebennieren -Nebennieren beobachtet. Die Kriterien für die Unterdrückung waren: Basal-Cortisol-Spiegel von ≤ 5 mcg/dl 30- Minute nach der Stimulation von £ 18 mcg/dl oder einer Erhöhung von <7 mcg/dL. Follow-up testing 2 to 4 weeks after stopping treatment available for 8 of the patients demonstrated suppressed HPA axis function in one patient using these same criteria.

Patienteninformationen für die Elocon -Lotion

ELOCON®
(El-oh-con)
(Mometason Furoate) Salbe 0,1%

Wichtige Informationen: Elocon -Salbe ist nur für die Haut verwendet. Verwenden Sie keine Elocon -Salbe in Ihrem Augenmund oder der Vagina.

Was ist Elocon -Salbe?

  • Die Elocon -Salbe ist eine verschreibungspflichtige Medizin, die auf der Haut (topisch) zur Linderung von Rötungen anschwellt, Hitzeschmerzen (Entzündung) und Juckreiz, die durch bestimmte Hautprobleme bei Menschen ab 2 Jahren verursacht werden.
    • Es ist nicht bekannt, ob die Elocon -Salbe sicher und wirksam für die Verwendung bei Kindern unter 2 Jahren ist.
    • Die Elocon -Salbe sollte bei Kindern unter 2 Jahren nicht eingesetzt werden.
    • Es ist nicht bekannt, ob die Elocon -Salbe länger als 3 Wochen sicher und effektiv für Kinder wirksam ist.

Verwenden Sie keine Elocon -Salbe, wenn Sie sind allergisch gegen Mometason Furoate oder einen der Zutaten in der Elocon -Salbe. Eine vollständige Liste von Zutaten in der Elocon -Salbe finden Sie im Ende dieser Broschüre.

Bevor Sie Elocon Salbe verwenden, teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister alle Ihre medizinischen Erkrankungen mit, einschließlich, wenn Sie:

  • Haben Sie eine Hautinfektion an der Stelle, die behandelt werden muss. Möglicherweise benötigen Sie auch Medizin, um die Hautinfektion zu behandeln.
  • sind schwanger oder planen, schwanger zu werden. Es ist nicht bekannt, ob Elocon -Salbe Ihrem ungeborenen Baby schädigen wird.
  • stillen oder planen zu stillen. Es ist nicht bekannt, ob die Elocon -Salbe in Ihre Muttermilch übergeht.

Teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister über alle Medikamente, die Sie einnehmen einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente Vitamine und Kräuterpräparate.

Sagen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister insbesondere mit, wenn Sie andere Kortikosteroid -Medikamente durch Mund einnehmen oder andere Produkte auf Ihrer Haut oder auf Kopfhaut verwenden, die Kortikosteroide enthalten.

Wie soll ich Elocon -Salbe verwenden?

  • Verwenden Sie die Elocon -Salbe genau so, wie Ihr Gesundheitsdienstleister Ihnen sagt, dass Sie es verwenden sollen.
  • Tragen Sie einen dünnen Film der Elocon -Salbe 1 Mal täglich auf den betroffenen Hautbereich auf.
  • Verwenden Sie die Elocon -Salbe, bis der betroffene Hautbereich verbessert ist. Teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister mit, ob der behandelte Hautbereich nach 2 Wochen Behandlung nicht besser wird.
  • Machen Sie den behandelten Hautbereich nicht oder wickeln Sie es nicht ein, es sei denn, Ihr Gesundheitsdienstleister sagt es Ihnen.
  • Die Elocon -Salbe sollte nicht zur Behandlung von Windelausschlag oder Rötung verwendet werden. Tragen Sie die Elocon -Salbe nicht in den Windelbereich auf, wenn Sie Windeln oder Plastikhosen tragen.
  • Vermeiden Sie es, Elocon -Salbe auf der Gesichtsgezeit oder Achselhöhlen (Achselhöhlen) zu verwenden.
  • Waschen Sie Ihre Hände, nachdem Sie die Elocon -Salbe aufgetragen haben.

Was sind die möglichen Nebenwirkungen der Elocon -Salbe?

Die Elocon -Salbe kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen, einschließlich:

  • Elocon -Salbe kann durch Ihre Haut gehen. Zu viel Elocon -Salbe durch Ihre Haut kann dazu führen, dass Ihre Nebennieren -Drüsen nicht mehr richtig funktionieren. Ihr Gesundheitsdienstleister kann Blutuntersuchungen durchführen, um nach Problemen der Nebennieren zu suchen.
  • Sehprobleme. Topische Kortikosteroide können Ihre Wahrscheinlichkeit erhöhen, Sichtprobleme wie Katarakt und Glaukom zu entwickeln. Teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister mit, wenn Sie während der Behandlung mit Elocon -Salbe verschwommenes Sehen oder andere Sehvermögensprobleme entwickeln.
  • Hautprobleme. Hautprobleme können während der Behandlung mit Elocon -Salbe auftreten, einschließlich allergischer Reaktionen (Kontaktdermatitis) und Hautinfektionen an der Behandlungsstelle. Hören Sie auf, Elocon -Salbe zu verwenden, und teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister mit, wenn Sie Hautreaktionen wie Schmerzzärblichkeitsschwellungen oder Probleme mit der Heilung während der Behandlung mit Elocon -Salbe entwickeln.

Zu den häufigsten Nebenwirkungen der Elocon -Salbe gehören Verbrennung Juckreiz thinning of the skin (atrophy) tingling stechen and boils.

Dies sind nicht alle möglichen Nebenwirkungen der Elocon -Salbe.

Rufen Sie Ihren Arzt an, um medizinische Beratung zu Nebenwirkungen zu erhalten. Sie können die FDA bei 1-800-FDA-1088 Nebenwirkungen melden.

Wie soll ich Elocon -Salbe aufbewahren?

  • Lagern Sie die Elocon -Salbe bei Raumtemperatur zwischen 68 ° F und 77 ° C (20 ° C bis 25 ° C).
  • Halten Sie die Elocon -Salbe und alle Medikamente außerhalb der Reichweite der Kinder.

Allgemeine Informationen über den sicheren und effektiven Einsatz von Elocon -Salbe.

Medikamente werden manchmal für andere Zwecke als die in einem Patienteninformationsblatt aufgeführten Zwecke verschrieben. Verwenden Sie keine Elocon -Salbe für eine Erkrankung, für die sie nicht verschrieben wurde. Geben Sie anderen Menschen keine Elocon -Salbe, auch wenn sie die gleichen Symptome haben, die Sie haben. Es kann ihnen schaden. Sie können Ihren Apotheker oder Gesundheitsdienstleister um Informationen über Elocon -Salbe bitten, die für Angehörige der Gesundheitsberufe geschrieben wurden.

Was sind die Zutaten in der Elocon -Salbe?

Wirkstoff: Mometason Furoate

Inaktive Zutaten: Hexylenglykolphosphorsäure -Propylenglykolstearat (55% Monoester) gereinigtes Wasser weißes Wachs und weißes Petrolatum

Diese Patienteninformationen wurden von der US -amerikanischen Food and Drug Administration zugelassen.