Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Angiotensin-Rezeptor-Neprilysin-Inhibitoren (ARNI)
Eintritt
Drogenzusammenfassung
Was ist Entresto?
Entresto (Sacubitril und Valsartan) ist eine Kombination eines Neprilysin-Inhibitors und eines Angiotensin-II-Rezeptorblockers, der das Risiko eines kardiovaskulären Todes und Krankenhausaufenthalts bei Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz (NYHA-Klasse II-IV) und reduzierter Auswuchsfraktion verringert.
Was sind Nebenwirkungen von Entresto?
Entresto kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen, einschließlich:
- Husten
- Schwindel
- Hoch Blut Kalium (Hyperkaliämie)
- Schwellung und
- Niedriger Blutdruck
Holen Sie sich sofort medizinische Hilfe, wenn Sie eines der oben aufgeführten Symptome haben.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Entresto gehören:
- Niedriger Blutdruck ( hypotension )
- Hoch Blut Kalium (Hyperkaliämie)
- Husten
- Schwindel Und
- Nieren- (Nieren-) Versagen
Suchen Sie medizinische Versorgung oder rufen Sie auf einmal 911 an, wenn Sie die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen haben:
- Schwerwiegende Augensymptome wie plötzlicher Sehverlust verschwommenes Sehen Tunnel Sehschmerzen oder Schwellungen oder Halos in der Umgebung des Lichts;
- Schwerwiegende Herzsymptome wie schnelle unregelmäßige oder pochende Herzschläge; Flattern in deiner Brust; Kurzatmigkeit; und plötzliche Schwindel -Benommenheit oder ohnmächtig;
- Starke Kopfschmerzen Verwirrung verwirrt Spracharm oder Bein Schwäche Schwierigkeiten beim Verlust der Koordination unstabil sehr steifes Muskeln hoher Fieber problemlos Schwitzen oder Zittern.
Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Nebenwirkungen und andere können auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt nach zusätzlichen Informationen zu Nebenwirkungen.
Dosierung für Entresto
Die empfohlene Startdosis von Abstörungen beträgt 49/51 mg zweimal täglich. Verdoppeln Sie die Dosis von Abstimmern nach 2 bis 4 Wochen bis zur Zielwartungsdosis von 97/103 mg zweimal täglich, wie vom Patienten toleriert.
Welche Drogensubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Entresto?
Entresto kann interagieren mit:
- Angiotensin-Converting-Enzym (ACE) -Hemmer
- Andere Angiotensin -Rezeptorblocker (ARBs)
- Kalium-sparende Diuretika
- Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) oder
- Lithium
Sagen Sie Ihrem Arzt alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie verwenden.
Entresto während der Schwangerschaft und Stillen
Entresto wird nicht für den Einsatz während der Schwangerschaft empfohlen. Es kann einem Fötus schaden. Entresto wird beim Stillen nicht für den Einsatz empfohlen.
Weitere Informationen
Unser Nebenwirkungen von Entresto (Sacubitril und Valsartan) bietet eine umfassende Übersicht über die verfügbaren Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.
FDA -Drogeninformationen
- Drogenbeschreibung
- Indikationen
- Nebenwirkungen
- Wechselwirkungen mit Arzneimitteln
- Warnungen
- Überdosis
- Klinische Pharmakologie
- Medikamentenhandbuch
WARNUNG
Fetale Toxizität
- Wenn eine Schwangerschaft so bald wie möglich ab Entresto eingestellt wird
- Medikamente, die direkt auf das Renin-Angiotensin-System einwirken
Beschreibung für Abstart
Entresto (Sacubitril und Valsartan) ist eine Kombination eines Neprilysin -Inhibitors und eines Angiotensin -II -Rezeptorblockers.
ENTRESTO contains a complex comprised of anionic forms of sacubitril and valsartan sodium cations and water molecules in the molar ratio of 1:1:3:2.5 respectively. Following oral administration the complex dissociates into sacubitril (which is further metabolized to LBQ657) and valsartan. The complex is chemically described as Octadecasodiumhexakis(4-{[(1S3R)-1-([11´-biphenyl]-4-ylmethyl)-4-ethoxy-3-methyl-4-oxobutyl]amino}-4-oxobutanoate)hexakis(N-pentanoyl-N-{[2´-(1H-tetrazol-1-id-5-yl)[11´-biphenyl]-4-yl]methyl}-L-valinate)—water (1/15).
Seine empirische Formel (Hemipentahydrat) ist c 48 H 55 N 6 O 8 Na3 2,5 h 2 O. seine molekulare Masse beträgt 957,99 und ihre schematische Strukturformel lautet:
|
Entresto ist als filmbeschichtete Tabletten für die orale Verabreichung mit 24 mg Sacubitril und 26 mg Valsartan erhältlich. 49 mg Sacubitril und 51 mg Valsartan; und 97 mg Sacubitril und 103 mg Valsartan. Die inaktiven Tabletten-Inhaltsstoffe sind mikrokristalline Cellulose mit niedrig substituiertem Hydroxypropylcellulose-Crospovidon-Magnesium-Stearat (Gemüseursprung) Talk und kolloidales Siliziumdioxid. Die inaktiven Inhaltsstoffe für Filmbeschichtungen sind Hypromellose-Titan-Dioxid (E 171) Macrogol 4000 Talk und Eisenoxidrot (E 172). Die Filmbeschichtung für die 24 mg Sacubitril und 26 mg Valsartan-Tablette und die 97 mg Sacubitril und 103 mg Valartan-Tablette enthält ebenfalls Eisenoxidschwarz (E 172). Die Filmbeschichtung für die 49 mg Sacubitril und 51 mg Valsartan-Tablette enthält Eisenoxidgelb (E 172).
Verwendet für Abstart
Erwachsene Herzversagen
Entresto ist angezeigt, um das Risiko eines kardiovaskulären Todes und Krankenhausaufenthalts bei Herzinsuffizienz bei erwachsenen Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz zu verringern. Die Vorteile sind am deutlichsten bei Patienten mit linksventrikulärer Ejektionsfraktion (LVEF) unter dem Normalwert zu erkennen.
LVEF ist eine variable Maßnahme. Verwenden Sie daher die klinische Beurteilung bei der Entscheidung, wen Sie behandeln sollen [siehe Klinische Studien ].
Pädiatrische Herzinsuffizienz
Entresto ist für die Behandlung von symptomatischer Herzinsuffizienz mit systemisch linksventrikulärer systolischer Dysfunktion bei pädiatrischen Patienten ab einem Jahr ein Jahr angezeigt. Entresto reduziert NT-ProBNP und wird voraussichtlich die kardiovaskulären Ergebnisse verbessern.
Amoxicillin 500 mg Dosierung für Halsentzündung
Dosierung für Entresto
Allgemeine Überlegungen
Entresto wird mit einer gleichzeitigen Verwendung eines Angiotensin-Converting-Enzym-Inhibitors (ACE) kontraindiziert. Wenn Sie von einem ACE -Inhibitor auf Abstimmrichter wechseln Kontraindikationen Und Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].
Erwachsene Herzversagen
Die empfohlene Startdosis von Abstörungen beträgt 49/51 mg oral zweimal täglich.
Verdoppeln Sie die Dosis von Abstimmern nach 2 bis 4 Wochen bis zur Zielwartungsdosis von 97/103 mg zweimal täglich, wie vom Patienten toleriert.
Pädiatrische Herzinsuffizienz
Für die empfohlene Dosierung für pädiatrische Patienten ab 1 Jahr und älter beziehen sich auf Tabelle 1, wenn die Tabletten oder Tabelle 2 verwendet werden, wenn die oralen Pellets verwendet werden.
Nehmen Sie die empfohlene Dosis zweimal täglich oral. Passen Sie pädiatrische Patientendosen alle 2 Wochen an, wie vom Patienten toleriert.
Tabelle 1: Empfohlene Dosis und Titration für pädiatrische Patienten unter Verwendung von Tabletten
| Gewicht (kg) | Titrationsschrittdosis (zweimal täglich) | ||
| Start | Zweite | Finale | |
| Weniger als 40 kg † | 1,6 mg/kg | 2,3 mg/kg | 3,1 mg/kg |
| Mindestens 40 kg weniger als 50 kg | 24 mg/26 mg | 49 mg/51 mg | 72 mg/78 mg ‡ |
| Mindestens 50 kg | 49 mg/51 mg | 72 mg/78 mg ‡ | 97 mg/103 mg |
| † Die Verwendung der oralen Suspension oder der oralen Pellets (siehe Tabelle 2) wird bei diesen Patienten empfohlen. Empfohlene Mg/kg -Dosen sind von der kombinierten Menge von Sacubitril und Valsartan [siehe Dosierung und Verwaltung ]. ‡ Dosen von 72 mg/78 mg können mit drei 24 mg/26 mg Tabletten erreicht werden [siehe Dosierungsformen und Stärken ]. |
Tabelle 2: Empfohlene Dosis und Titration für pädiatrische Patienten unter Verwendung von Entresto Sprinkle †
| Gewicht (kg) | Titrationsschrittdosis (zweimal täglich) | ||
| Start | Zweite | Finale | |
| Weniger als 13 (Verwenden Sie orale Suspension ‡) | 1,6 mg/kg | 2,3 mg/kg | 3,1 mg/kg |
| 13 bis weniger als 19 | 12 mg/12 mg (Zwei 6 mg/6 mg Kapseln) | 18 mg/18 mg (Drei 6 mg/6 mg Kapseln) | 24 mg/24 mg (Vier 6 mg/6 mg Kapseln) |
| 19 bis weniger als 26 | 18 mg/18 mg (Drei 6 mg/6 mg Kapseln) | 24 mg/24 mg (Vier 6 mg/6 mg Kapseln) | 30 mg/32 mg (Zwei 15 mg/16 mg Kapseln) |
| 26 bis weniger als 34 | 24 mg/24 mg (Vier 6 mg/6 mg Kapseln) | 30 mg/32 mg (Zwei 15 mg/16 mg Kapseln) | 45 mg/48 mg (Drei 15 mg/16 mg Kapseln) |
| 34 bis weniger als 50* | 30 mg/32 mg (Zwei 15 mg/16 mg Kapseln) | 45 mg/48 mg (Drei 15 mg/16 mg Kapseln) | 60 mg/64 mg (Vier 15 mg/16 mg Kapseln) |
| † Bei der Verwendung von Kapseln kann mehr als eine Kapsel benötigt werden, um empfohlene Dosen zu erreichen. In jeder Kapsel sind orale Pellets enthalten. Verwenden Sie den gesamten Inhalt der Kapseln, um die Dosis zu erreichen. ‡ Empfohlene Mg/kg -Dosen sind von der kombinierten Menge an Sacubitril und Valsartan [siehe Dosierung und Verwaltung ]. * Für Patienten 50 kg oder mehr siehe Tabelle 1. |
Vorbereitung der oralen Suspension mit Tablets
Die orale Aufhängung des Entresto kann bei der empfohlenen Tablettendosis bei Patienten ersetzt werden, die Tabletten nicht schlucken können.
Die orale Aufhängung von 800 mg/200 ml kann in einer Konzentration von 4 mg/ml (Sacubitril/Valsartan 1,96/2,04 mg/ml) hergestellt werden. Verwenden Sie bei der Vorbereitung der Aufhängung Deftresto 49/51 mg Tabletten.
Um eine 800 mg/200 ml (4 mg/ml) orale Suspensionstransfer acht Tabletten Abtritz 49/51 mg filmbeschichtete Tabletten in einen Mörtel zu machen. Machen Sie die Tabletten mit einem Stößel in ein feines Pulver. Fügen Sie 60 ml ora-plus® in den Mörtel hinzu und triturieren Sie es 10 Minuten lang vorläufig mit Stößel, um eine gleichmäßige Suspension zu bilden. Fügen Sie 140 ml Ora-Sweet® SF in Mörtel hinzu und triturieren Sie mit Stößel für weitere 10 Minuten, um eine einheitliche Suspension zu bilden. Übertragen Sie den gesamten Inhalt vom Mörtel in ein sauberes, bernsteinfarbenes, bernsteinfarbenes Haustier oder eine Glasflasche. Legen Sie einen Press-In-Flaschenadapter und schließen Sie die Flasche mit einer kinderbeständigen Kappe.
Die orale Suspension kann bis zu 15 Tage aufbewahrt werden. Speichern Sie nicht über 25 ° C (77 ° F) und kühlen Sie nicht. Schütteln Sie vor jedem Gebrauch.
*ORA-Sweet SF® und ORA-PLUS® sind eingetragene Marken von Paddock Laboratories Inc.
Vorbereitung und Verabreichung von oralen Pellets
Entresto Sprinkle sind orale Pellets, die in Kapseln enthalten sind. Schlucken Sie die Kapseln nicht. Kauen oder zerquetschen Sie die oralen Pellets nicht.
Die Entresto -Sprinkle kann auch bei Patienten ersetzt werden, die Tabletten nicht schlucken können.
Verwenden Sie den gesamten Inhalt der Kapseln, um die Dosis zu erreichen.
So verabreichen Sie die oralen Pellets von Abständungen, öffnen Sie die Kapsel und streuen Sie den vollständigen Inhalt auf 1 bis 2 Teelöffel weicher Lebensmittel. Konsumieren Sie die Lebensmittel, die die oralen Pellets sofort nach dem Hinzufügen enthalten. Leere Kapselschalen müssen nach dem Gebrauch verworfen und nicht verschluckt werden. Verabreichen Sie die oralen Pellets nicht über nasogastrische Gastrostomie oder andere enterale Röhrchen, da sie enterale Röhrchen oblessen können.
Dosisanpassung für Patienten, die keinen ACE -Inhibitor oder ARB einnehmen oder zuvor niedrige Dosen dieser Wirkstoffe einnehmen
Bei Patienten, die derzeit keinen ACE -Inhibitor oder einen Angiotensin -II -Rezeptorblocker (ARB) einnehmen, und bei Patienten, die zuvor niedrige Dosen dieser Wirkstoffe einnehmen, beginnen die Hälfte der normalerweise empfohlenen Startdosis. Nach der Einweihung erhöhen Sie die Dosis alle 2 bis 4 Wochen bei Erwachsenen und alle 2 Wochen bei pädiatrischen Patienten, um die empfohlene Dosis zu einer danach Dosierung und Verwaltung ].
HINWEIS: Initiieren Sie pädiatrische Patienten mit einem Gewicht von 40 bis 50 kg, die dieses Kriterium mit 0,8 mg/kg zweimal täglich unter Verwendung der oralen Suspension oder oralen Pellets erfüllen [siehe Dosierung und Verwaltung ].
Dosisanpassung für schwere Nierenbeeinträchtigungen
Bei Erwachsenen und pädiatrischen Patienten mit schwerer Nierenbeeinträchtigung starten die glomeruläre Filtrationsrate (EGFR von weniger als 30 ml/min/1,73 m²) die Abhilfe bei der Hälfte der normalerweise empfohlenen Startdosis. Nach der Einweihung erhöht die Dosi Dosierung und Verwaltung ].
HINWEIS: Initiieren Sie pädiatrische Patienten mit einem Gewicht von 40 bis 50 kg, die dieses Kriterium mit 0,8 mg/kg zweimal täglich unter Verwendung der oralen Suspension oder oralen Pellets erfüllen [siehe Dosierung und Verwaltung ].
Für eine leichte oder mittelschwere Nierenbeeinträchtigung ist keine Anpassung der Startdosis erforderlich.
Dosisanpassung für Leberbeeinträchtigungen
Bei Erwachsenen und pädiatrischen Patienten mit mittelschwerer Leberbeeinträchtigung (Klassifizierung von Child-Pugh B) beginnen Entresto mit der Hälfte der normalerweise empfohlenen Startdosis. Nach der Einweihung erhöht die Dosi Dosierung und Verwaltung ].
HINWEIS: Initiieren Sie pädiatrische Patienten mit einem Gewicht von 40 bis 50 kg, die dieses Kriterium mit 0,8 mg/kg zweimal täglich unter Verwendung der oralen Suspension oder oralen Pellets erfüllen [siehe Dosierung und Verwaltung ].
Für eine leichte Leberbeeinträchtigung ist keine Anpassung der Startdosis erforderlich.
Die Verwendung bei Patienten mit schwerer Leberbeeinträchtigung wird nicht empfohlen.
Wie geliefert
Dosierungsformen und Stärken
Eintritt Filmbeschichtete Tabletten werden in den folgenden Stärken als nicht abgestimmte ovaloidische Tabletten geliefert:
- Eintritt 24/26 mg (sacubitril 24 mg Und valsartan 26 mg) are violet white Und debossed with NVR on one side Und LZ on the other side.
- Eintritt 49/51 mg (sacubitril 49 mg Und valsartan 51 mg) are pale yellow Und debossed with NVR on one side Und L1 on the other side.
- Eintritt 97/103 mg (sacubitril 97 mg Und valsartan 103 mg) are light pink Und debossed with NVR on one side Und L11 on the other side.
Eintritt SPRINKLE Filmbeschichtete orale Pellets sind in den folgenden Stärken in einer Hardkapsel enthalten:
- Eintritt SPRINKLE 6/6 mg (sacubitril 6 mg Und valsartan 6 mg) consists of a white colored cap with 04 Und a transparent body with NVR Und both parts with arrows.
- Eintritt SPRINKLE 15/16 mg (sacubitril 15 mg Und valsartan 16 mg) consists of a yellow colored cap with 10 Und a transparent body with NVR Und both parts with arrows.
Lagerung und Handhabung
Eintritt (Sacubitril/Valsartan) Tabletten sind ungebundene ovaloid-biconvex und filmbeschichtet.
Eintritt Filmbeschichtete orale Pellets sind rundes Bikonvex in Form und in einer harten Kapsel versehen.
Alle Stärken sind in Flaschen verpackt, wie unten beschrieben.
| Eintritt Tablets | ||||
| SACUBITRIL/VALSARTAN MG/MG | Farbe | Debosment Seite 1/Seite 2 | NDC 0078-XXXX-XX | |
| 60. Flasche | Flasche von 180 | |||
| 24/26 | Violett weiß | NVR/LZ | 0659-20 | 0659-67 |
| 49/51 | Hellgelb | NVR/L1 | 0777-20 | 0777-67 |
| 97/103 | Hellrosa | NVR/L11 | 0696-20 | 0696-67 |
| Eintritt SPRINKLE | ||||
| SACUBITRIL/VALSARTAN MG/MG | Farbe | NDC 0078-XXXX-XX | ||
| 60. Flasche | ||||
| 6/6 | Weiße Kappe und transparenter Körper | NVR und beide Teile mit Pfeilen und 04 | 1231-20 | |
| 15/16 | Gelbe Kappe und transparenter Körper | NVR und beide Teile mit Pfeilen und 10 | 1238-20 |
Lagern USP -kontrollierte Raumtemperatur ]. Protect from moisture.
Verteilt von: Novartis Pharmaceuticals Corporation East Hanover New Jersey 07936. Überarbeitet: Apr 2024
Nebenwirkungen for Entresto
Zu den klinisch signifikanten Nebenwirkungen, die in anderen Abschnitten der Markierung auftreten, gehören:
- Angioödem [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
- Hypotonie [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
- Beeinträchtigte Nierenfunktion [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
- Hyperkaliämie [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
Klinische Studien Erfahrung
Da klinische Studien unter stark unterschiedlichen Bedingungen durchgeführt werden, die in den klinischen Studien eines Arzneimittels beobachtet werden, können in den klinischen Studien eines anderen Arzneimittels nicht direkt mit den Raten verglichen werden und spiegeln möglicherweise nicht die in der Praxis beobachteten Raten wider.
Insgesamt 6622 Herzinsuffizienzpatienten wurden mit Abstimmern in den klinischen Studien mit Paradigm-HF (gegen Enalapril) und Paragon-HF (vs. Valsartan) behandelt. Von diesen wurden 5085 mindestens 1 Jahr entlarvt.
Erwachsene Herzversagen
In Paradigm-HF mussten Patienten vor dem Eintritt in die randomisierte Doppelblindperiode im Vergleich von Abtritz und Enalapril die sequentiellen Enalapril- und Abkommenszeiträume von (Median) 15 bzw. 29 Tagen vervollständigen. Während der Enalapril-Einlaufzeit wurden 1102 Patienten (NULL,5%) aufgrund eines nachteiligen Ereignisses, die am häufigsten der Nierenfunktionsstörung (NULL,7%) Hyperkaliämie (NULL,7%) und Hypotonie (NULL,4%) am häufigsten vorliegen. Während der Abfindungszeit stellten weitere 10,4%der Patienten die Behandlung von 5,9%aufgrund eines unerwünschten Ereignisses dauerhaft ab, die am häufigsten der Nierenfunktionsstörung (NULL,8%) (NULL,7%) und einer Hyperkaliämie (NULL,3%) (NULL,3%). Aufgrund dieses Ausgangsdesigns sind die nachstehend beschriebenen unerwünschten Reaktionsgeschwindigkeiten niedriger als in der Praxis erwartungsgemäß.
In der doppelblinden Periode wurde die Sicherheit bei 4203 mit Entresto behandelten Patienten und 4229 mit Enalapril bewertet. Bei Paradigm-HF-Patienten, die randomisiert zu Entresto wurden, wurden bis zu 4,3 Jahre lang mit einer mittleren Expositionsdauer von 24 Monaten behandelt. 3271 Patienten wurden länger als ein Jahr behandelt. Das Absetzen der Therapie aufgrund eines unerwünschten Ereignisses während der Doppelblindzeit trat bei 450 (NULL,7%) von mit Abkommen behandelten Patienten und 516 (NULL,2%) von Patienten, die Enalapril erhielten, auf.
Nebenwirkungen von mehr oder gleich 5% bei Patienten, die in der doppelblinden Periode von Paradigm-HF mit Abstimmern behandelt wurden, sind in Tabelle 3 gezeigt.
In Paradigm-HF betrug die Inzidenz von Angioödemen sowohl in den Enalapril- als auch in der Abstiegszeiträume von Enalapril 0,1%. In der doppelblinden Periode war die Inzidenz des Angioödems bei Patienten, die mit Entresto behandelt wurden, höher als Enalapril (NULL,5% bzw. 0,2%). Die Inzidenz von Angioödemen bei schwarzen Patienten betrug 2,4% bei Abständungen und 0,5% bei Enalapril [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Die Orthostase wurde bei 2,1% der mit Unentraesto behandelten Patienten gemeldet, verglichen mit 1,1% der mit Enalapril behandelten Patienten während der doppelten Blindzeit von Paradigm-HF. Bei 1,9% der mit Abhilfemaßnahmen behandelten Patienten wurden Stürze gemeldet, verglichen mit 1,3% der mit Enalapril behandelten Patienten.
Tabelle 3: Nebenwirkungen in größer als oder gleich 5% der Patienten, die in der doppelblinden Periode von Paradigm-HF behandelt wurden
| Eintritt (n = 4203) % | Enalapril (n = 4229) % | |
| Hypotonie | 18 | 12 |
| Hyperkaliämie | 12 | 14 |
| Husten | 9 | 13 |
| Schwindel | 6 | 5 |
| Nierenversagen/akutes Nierenversagen | 5 | 5 |
In Paragon-HF wurden keine neuen Nebenwirkungen identifiziert.
Pädiatrische Herzinsuffizienz
Die bei pädiatrischen Patienten beobachteten unerwünschten Reaktionen 1 Jahr bis weniger als 18 Jahre, die eine Behandlung mit erhalten haben
Eintritt were consistent with those observed in adult patients.
Nebenwirkungen auf dem Haar auf Haare
Laboranomalien
Hämoglobin und Hämatokrit
Bei etwa 5% der Patienten mit dem Abfindungs- und Enalapril-behandelten Patienten im doppelblinden Zeitraum in Paradigm-HF wurden bei etwa 5% der Patienten mit einem Abfindungs- und Enalapril-behandeltes Patienten eine Abnahme des Hämoglobin/Hämatokrits beobachtet. Bei etwa 7% der mit Abfähren behandelten Patienten und 9% der Valsartan-behandelten Patienten in der Doppelblindzeit in Paragon-HF wurden eine Abnahme des Hämoglobin/Hämatokrits von mehr als 20% beobachtet.
Serumkreatinin
Während der doppelblinden Zeit in Paradigm-HF hatten ungefähr 16% der Patienten mit Enalapril-behandelten Patienten einen Anstieg des Serumkreatinins von mehr als 50%. Während der doppelblinden Periode in Paragon-HF hatten ungefähr 17% der mit Abkommen behandelten Patienten und 21% der von Valsartan behandelten Patienten einen Anstieg des Serumkreatinins von mehr als 50%.
Serumkalium
Während der doppelblinden Periode von Paradigm-HF hatten ungefähr 16% der Patienten mit Enalapril-behandeltem Patienten Kaliumkonzentrationen von mehr als 5,5 mEQ/l. Während der doppelblinden Periode von Paragon-HF hatten ungefähr 18% der mit Abfähren behandelten Patienten und 20% der von Valsartan behandelten Patienten Kaliumkonzentrationen von mehr als 5,5 mäq/l.
Nachmarkterfahrung
Die folgenden zusätzlichen nachteiligen Reaktionen wurden in der Nachkrankungserfahrung gemeldet. Da diese Reaktionen freiwillig aus einer Population unsicherer Größe berichtet werden, ist es nicht immer möglich, ihre Häufigkeit zuverlässig abzuschätzen oder ein kausales Verhältnis zur Arzneimittelexposition herzustellen.
Überempfindlichkeit einschließlich Hautausschlags -Pruritus und anaphylaktischer Reaktion
Wechselwirkungen mit Arzneimitteln for Entresto
Doppelblockade des Renin-Angiotensin-Aldosteron-Systems
Die gleichzeitige Verwendung von Abständes mit einem ACE -Inhibitor ist aufgrund des erhöhten Risikos für Angioödeme kontraindiziert [siehe Kontraindikationen ].
Vermeiden Sie die Verwendung von Entresto mit einem ARB, da Entresto den Angiotensin -II -Rezeptorblocker Valsartan enthält.
Bei Patienten mit Diabetes ist die gleichzeitige Verwendung von Abständungen mit Aliskiren kontraindiziert [siehe Kontraindikationen ]. Avoid use with aliskiren in patients with renal impairment (eGFR less than 60 mL/min/1.73 m²).
Kalium-sparende Diuretika
Wie bei anderen Medikamenten, die Angiotensin II oder seine Wirkungen blockieren, können Kaliumpräparate oder Salzsubstitut, die Kalium enthalten, zu Erhöhungen des Kaliums von Serum führen [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimittel (NSAIDs) einschließlich selektiver Cyclooxygenase-2-Inhibitoren (COX-2-Inhibitoren)
Bei Patienten, die ältere Menschen mit Volumen eingerichtet sind (einschließlich Patienten bei Diuretherapie) oder mit einer beeinträchtigten Nierenfunktion, können NSAIDs einschließlich COX-2-Inhibitoren mit Abständigen zu einer Verschlechterung der Nierenfunktion führen, einschließlich eines möglichen akuten Nierenversagens. Diese Effekte sind normalerweise reversibel. Überwachen Sie die Nierenfunktion regelmäßig.
Lithium
Während der gleichzeitigen Verabreichung von Lithium mit Angiotensin -II -Rezeptorantagonisten wurde eine Erhöhung der Serum -Lithiumkonzentrationen und der Lithiumtoxizität berichtet. Überwachen Sie den Serum -Lithiumspiegel während der gleichzeitigen Verwendung mit Abkommen.
Warnungen vor Entresto
Eingeschlossen als Teil der VORSICHTSMASSNAHMEN Abschnitt.
Vorsichtsmaßnahmen für Entresto
Fetale Toxizität
Eintritt can cause fetal harm when administered to a pregnant woman. Use of drugs that act on the renin-angiotensin system during the second Und third trimesters of pregnancy reduces fetal renal function Und increases fetal Und neonatal morbidity Und death. When pregnancy is detected consider alternative drug treatment Und discontinue Eintritt.
Wenn es jedoch keine angemessene Alternative zur Therapie mit Medikamenten gibt, die das Renin-Angiotensin-System betreffen, und wenn das Medikament für die Mutter als lebensrettend angesehen wird Verwendung in bestimmten Populationen ].
Angioödem
Eintritt may cause angioedema [see Nebenwirkungen ]. If angioedema occurs discontinue Eintritt immediately provide appropriate therapy Und monitor for airway compromise. Eintritt must not be re-administered. In cases of confirmed angioedema where swelling has been confined to the face Und lips the condition has generally resolved without treatment although antihistamines have been useful in relieving symptoms.
Angioödem associated with laryngeal edema may be fatal. Where there is involvement of the tongue glottis or larynx likely to cause airway obstruction administer appropriate therapy e.g. subcutaneous epinephrine/adrenaline solution 1:1000 (0.3 mL to 0.5 mL) Und take measures necessary to ensure maintenance of a patent airway.
Eintritt has been associated with a higher rate of angioedema in Black than in non-Black patients.
Patienten mit einer Vorgeschichte des Angioödems können mit Entresto ein erhöhtes Angioödem -Risiko ausgesetzt sein [siehe Nebenwirkungen ]. Eintritt must not be used in patients with a known history of angioedema related to previous ACE inhibitor or ARB therapy [see Kontraindikationen ]. Eintritt should not be used in patients with hereditary angioedema.
Hypotonie
Eintritt lowers blood pressure Und may cause symptomatic hypotension [see Nebenwirkungen ]. Patients with an activated renin-angiotensin system such as volume-Und/or salt-depleted patients (e.g. those being treated with high doses of diuretics) are at greater risk. Correct volume or salt depletion prior to administration of Eintritt or start at a lower dose. If hypotension occurs consider dose adjustment of diuretics concomitant antihypertensive drugs Und treatment of other causes of hypotension (e.g. hypovolemia). If hypotension persists despite such measures reduce the dosage or temporarily discontinue Eintritt. Permanent discontinuation of therapy is usually not required.
Beeinträchtigte Nierenfunktion
Als Folge der Hemmung des Renin-Angiotensin-Aldosteron-Systems (RAAS) kann die Nierenfunktion bei anfälligen Personen erwartet werden, die mit Entstresto behandelt werden [siehe Nebenwirkungen ]. In patients whose renal function depends upon the activity of the renin-angiotensin-aldosterone system (e.g. patients with severe congestive heart failure) treatment with ACE inhibitors Und angiotensin receptor antagonists has been associated with oliguria progressive azotemia Und rarely acute renal failure Und death. Closely monitor serum creatinine Und down-titrate or interrupt Eintritt in patients who develop a clinically significant decrease in renal function [see Verwendung in bestimmten Populationen Und Klinische Pharmakologie ].
Wie bei allen Arzneimitteln, die das RAAS -Entresto beeinflussen, können die Kreatininspiegel des Blutharnstoffs und des Serum -Kreatinins bei Patienten mit bilateraler oder einseitiger Stenose der Nierenarterie erhöht werden. Bei Patienten mit Nierenarterien -Stenose überwachen die Nierenfunktion.
Hyperkaliämie
Durch seine Aktionen auf die Raas -Hyperkaliämie kann mit Entresto auftreten [siehe Nebenwirkungen ]. Monitor serum potassium periodically Und treat appropriately especially in patients with risk factors for hyperkalemia such as severe renal impairment diabetes hypoaldosteronism or a high potassium diet. Dosage reduction or interruption of Eintritt may be required [see Dosierung und Verwaltung ].
Patientenberatungsinformationen
Raten Sie den Patienten, die von der FDA zugelassene Patientenkennzeichnung zu lesen ( Patienteninformationen und Anweisungen zur Verwendung ).
Schwangerschaft: Beraten Sie weibliche Patienten im gebärfähigen Alter über die Folgen einer Exposition gegenüber Abständungen während der Schwangerschaft. Besprechen Sie Behandlungsoptionen mit Frauen, die planen, schwanger zu werden. Bitten Sie die Patienten, ihren Ärzten so schnell wie möglich Schwangerschaften zu melden [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN Und Verwendung in bestimmten Populationen ].
Laktation: Raten Sie den Patienten, dass das Stillen während der Behandlung mit Entresto nicht empfohlen wird [siehe Verwendung in bestimmten Populationen ].
Angioödem: Advise patients to discontinue use of their previous ACE inhibitor or ARB. Advise patients to allow a 36Âhour wash-out period if switching from or to an ACE inhibitor [see Kontraindikationen Und WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Verabreichung von Abstimmern
Nichtklinische Toxikologie
Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit
Karzinogenese und Mutagenese
Karzinogenitätsstudien, die bei Mäusen und Ratten mit Sacubitril und Valsartan durchgeführt wurden, identifizierten kein krebserregendes Potenzial für Abstimmungen. Der LBQ657 Cmax an der hohen Dosis (HD) von 1200 mg/kg/Tag bei männlichen und weiblichen Mäusen betrug 14 und 16 -mal so, dass beim Menschen beim MRHD. Der LBQ657 Cmax bei männlichen und weiblichen Ratten bei HD von 400 mg/kg/Tag betrug 1,7 bzw. 3,5 -fache bei der MRHD. Die untersuchten Dosen von Valsartan (hohe Dosis von 160 bzw. 200 mg/kg/Tag bei Mäusen bzw. Ratten) betrug etwa 4 bzw. 10 -mal das MRHD auf mg/m².
Mutagenität und Klastogenitätsstudien, die mit Abkommen Sacubitril und Valsartan durchgeführt wurden, zeigten weder auf das Gen- noch auf Chromosomenebene Effekte.
Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit
Eintritt did not show any effects on fertility in rats up to a dose of 73 mg sacubitril/77 mg valsartan/kg/day (≤ 1.0Âfold Und ≤ 0.18-fold the MRHD on the basis of the AUCs of valsartan Und LBQ657 respectively).
Verwendung in bestimmten Populationen
Schwangerschaft
Risikozusammenfassung
Eintritt can cause fetal harm when administered to a pregnant woman. Use of drugs that act on the renin-angiotensin system during the second Und third trimesters of pregnancy reduces fetal renal function Und increases fetal Und neonatal morbidity Und death (see Klinische Überlegungen ). Most epidemiologic studies examining fetal abnormalities after exposure to antihypertensive use in the first trimester have not distinguished drugs affecting the renin-angiotensin system from other antihypertensive agents. In animal reproduction studies Eintritt treatment during organogenesis resulted in increased embryo-fetal lethality in rats Und rabbits Und teratogenicity in rabbits (see Daten ). When pregnancy is detected consider alternative drug treatment Und discontinue Eintritt. However if there is no appropriate alternative to therapy with drugs affecting the renin-angiotensin system Und if the drug is considered lifesaving for the mother advise a pregnant woman of the potential risk to the fetus.
Das Hintergrundrisiko von schweren Geburtsfehlern und Fehlgeburten für die angegebene Bevölkerung ist unbekannt. Alle Schwangerschaften haben ein Hintergrundrisiko für einen Verlust von Geburtsfehlern oder andere nachteilige Ergebnisse. In der US -allgemeinen Bevölkerung beträgt das geschätzte Hintergrundrisiko für größere Geburtsfehler und eine Fehlgeburt bei klinisch anerkannten Schwangerschaften 2 bis 4% bzw. 15 bis 20%.
Klinische Überlegungen
Nebenwirkungen von fetalen/Neugeborenen
Oligohydramnios bei schwangeren Frauen, die Medikamente verwenden, die das Renin-Angiotensin-System im zweiten und dritten Trimester der Schwangerschaft beeinflussen, können Folgendes führen: Reduzierte fetale Nierenfunktion, die zu Anurien und Nierenversagen fetaler Lungenhypoplasien-Skelettverformungen einschließlich der Hypotosanza und Todesfälle von Skull-Hypotosa und Todesfällen führen.
Führen Sie serielle Ultraschalluntersuchungen durch, um die intra-amniotische Umgebung zu bewerten. Fetale Tests können auf der Grundlage der Schwangerschaftswoche geeignet sein. Patienten und Ärzte sollten sich jedoch bewusst sein, dass Oligohydramnios möglicherweise erst nach dem Fötus auftreten, wenn der Fötus eine irreversible Verletzung erlitten hat. Wenn Oligohydramnios beobachtet werden, sollten Sie eine alternative medikamentöse Behandlung betrachten. Beobachten Sie die Neugeborenen genau mit der Vorgeschichte der Utero -Exposition gegenüber Abständungen bei Hypotonie -Oligurie und Hyperkaliämie. Bei Neugeborenen mit einer Vorgeschichte in der Utero -Exposition gegenüber Abstimmern, wenn Oligurie oder Hypotonie auftritt, unterstützen den Blutdruck und die Nierenperfusion. Austauschtransfusionen oder Dialyse können erforderlich sein, um die Hypotonie umzukehren und die Nierenfunktion zu ersetzen.
Daten
Tierdaten
Eintritt treatment during organogenesis resulted in increased embryo-fetal lethality in rats at doses greater than or equal to 49 mg sacubitril/51 mg valsartan/kg/day (less than or equal to 0.06 [LBQ657 the active metabolite] Und 0.72 [valsartan]-fold the maximum recommended human dose [MRHD] of 97/103 mg twice-daily on the basis of the area under the plasma drug concentration-time curve [AUC]) Und rabbits at doses greater than or equal to 5 mg sacubitril/5 mg valsartan/kg/day (2-fold Und 0.03-fold the MRHD on the basis of valsartan Und LBQ657 AUC respectively). Eintritt is teratogenic based on a low incidence of fetal hydrocephaly associated with maternally toxic doses which was observed in rabbits at an Eintritt dose of greater than or equal to 5 mg sacubitril/5 mg valsartan/kg/day. The adverse embryo-fetal effects of Eintritt are attributed to the angiotensin receptor antagonist activity.
Vor- und postnatale Entwicklungsstudien an Ratten bei Sacubitril-Dosen von bis zu 750 mg/kg/Tag (NULL,2-fach der MRHD auf der Grundlage von LBQ657 AUC) und Valsartan bei Dosen bis zu 600 mg/kg/Tag (NULL,86-fach die MRHD-Basis auf der Basis) weisen auf eine Behandlung mit der Behandlung von PUC-Entwicklung und -Anuk auf.
Stillzeit
Risikozusammenfassung
Es gibt keine Informationen über das Vorhandensein von Sacubitril/Valsartan in der Muttermilch die Auswirkungen auf das gestillte Kind oder die Auswirkungen auf die Milchproduktion. Sacubitril/Valsartan ist in Rattenmilch vorhanden (siehe Daten ). Because of the potential for serious adverse reactions in breastfed infants from exposure to sacubitril/valsartan advise a nursing woman that breastfeeding is not recommended during treatment with Eintritt.
Daten
Nach einer oralen Dosis (15 mg Sacubitril/15 mg Valsartan/kg) von [ 14 C] Es wurde beobachtet, dass ein Abstieg der stillenden Ratten von LBQ657 in Milch übertragen wurde. Nach einer einzelnen oralen Verabreichung von 3 mg/kg [ 14 C] Valsartan zu stillenden Rattenübertragung von Valsartan in Milch wurde beobachtet.
Pädiatrische Verwendung
Die Sicherheit und Wirksamkeit von Abstimmern wurde 1 Jahr bis weniger als 18 Jahre für die Behandlung von Herzinsuffizienz bei pädiatrischen Patienten festgelegt. Die Verwendung von Entresto wurde in einer multinationalen randomisierten doppelblind-Studie bewertet, in der Abstart und Enalapril bei 375 Patienten im Alter von 1 Monat mit weniger als 18 Jahren vergleicht wurde (Entstern Klinische Studien ]. The safety profile in pediatric patients (1 year to less than 18 years) receiving Eintritt was similar to that seen in adult patients.
Begrenzte Daten für Sicherheits- und Wirksamkeitsdaten bei Patienten im Alter von 1 Monat bis weniger als 1 Jahr waren nicht ausreichend, um Schlussfolgerungen zu Sicherheit und Wirksamkeit in dieser Altersgruppe zu unterstützen.
Juvenile Animal Toxizity Data
Sacubitril oral an juvenile Ratten vom postnatalen Tag (PND) 7 bis PND 35 oder PND 70 (ein Alter, das ungefähr der Neugeborenen durch vorpubertäre Entwicklung oder Erwachsenenalter äquivalent entspricht) bei Dosen größer als oder gleich 400 mg/kg/Tag (ungefähr 2 faltet 2 faltet 2-fett 2-fache 2-fache 2-fache 2-falte) Der Active-Exposition des Auctr. Die pädiatrische klinische Dosis von 3,1 mg/kg zweimal täglich) führte zu einer Verringerung der Knochenlänge und der Knochenmasse des Körpergewichts. Die Abnahme des Körpergewichts war von PND 10 auf PND 20 vorübergehend und die Auswirkungen für die meisten Knochenparameter waren nach gestoppten Behandlung reversibel. Die Exposition am Noael (Noael) von 100 mg/kg/Tag betrug ungefähr 0,5-fach. Der Mechanismus, der den Knocheneffekten bei Ratten zugrunde liegt, und die Translatabilität zu pädiatrischen Patienten sind unbekannt.
Valsartan, oral an jugendliche Ratten von PND 7 bis PND 70 (ein Alter, das im Menschen im Erwachsenenalter ungefähr dem Neugeborenen entspricht) verabreicht wurde, führte bei allen Dosisspiegel anhaltende irreversible Nierenschäden. Die Exposition bei der niedrigsten getesteten Dosis von 1 mg/kg/Tag betrug ungefähr 0,2-fach die Exposition bei 3,1 mg/kg zweimal täglicher Abschlüsse, basierend auf AUC. Diese Niereneffekte bei Neugeborenenratten repräsentieren erwartete übertriebene pharmakologische Wirkungen, die beobachtet werden, wenn Ratten während der ersten 13 Lebenstage behandelt werden. Diese Zeit fällt mit 36 Wochen Schwangerschaft beim Menschen zusammen, die sich gelegentlich bis zu 44 Wochen nach der Empfängnis beim Menschen erstrecken könnten. Bei Menschen wird angenommen, dass Nephrogenese bei der Geburt vollständig ist; Die Reifung anderer Aspekte der Nierenfunktion (wie glomeruläre Filtration und tubuläre Funktion) kann jedoch bis ungefähr 2 Jahre fortgesetzt werden. Es ist nicht bekannt, ob die postnatale Verwendung von Valsartan vor der vollständigen Ausführung der Nierenfunktion langfristige schädliche Auswirkungen auf die Niere hat.
Geriatrische Verwendung
Es gab 4143 und 3971 Patienten mit Herzinsuffizienz 65 Jahren und älter in Paradigm-HF bzw. Paragon-HF [siehe Klinische Studien ]. Of the total number of Eintritt-treated patients 2087 (49.6%) Und 1995 (82.9%) were 65 years of age Und older while 786 (18.7%) Und 1100 (45.7%) were 75 years of age Und older in Paradigm-HF Und Paragon-HF respectively. No overall differences in safety or effectiveness of Eintritt have been observed between patients 65 years of age Und older Und younger adult patients in either study.
Bei älteren Menschen (≥ 65 Jahren) oder sehr älteren (≥ 75 Jahren) Patienten im Vergleich zur Gesamtpopulation wurden keine relevanten pharmakokinetischen Unterschiede beobachtet [siehe Klinische Pharmakologie ].
Hepatische Beeinträchtigung
Bei Patienten mit leichter Leberbeeinträchtigung (Child-Pugh A Classification) ist keine Dosisanpassung erforderlich. Die Hälfte der Startdosis wird bei erwachsenen und pädiatrischen Patienten mit Herzinsuffizienz und mit mäßiger Leberbeeinträchtigung (Klassifizierung von Kinder-Pugh B) empfohlen. Die Verwendung von Abstimmern bei Patienten mit schwerer Leberbeeinträchtigung (Klassifizierung von Child-Pugh C) wird nicht empfohlen, da bei diesen Patienten keine Studien durchgeführt wurden [siehe Dosierung und Verwaltung Und Klinische Pharmakologie ].
Nierenbehinderung
Bei Patienten mit mild (EGFR 60 bis 90 ml/min/1,73 m²) bis mittelschwer (EGFR 30 bis 60 ml/min/1,73 m²) ist keine Dosisanpassung erforderlich. Die Hälfte der Startdosis wird bei erwachsenen und pädiatrischen Patienten mit Herzinsuffizienz und mit schwerer Nierenbeeinträchtigung (EGFR weniger als 30 ml/min/1,73 m²) empfohlen. [sehen Dosierung und Verwaltung WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN Und Klinische Pharmakologie ].
Überdosierungsinformationen für Entresto
Begrenzte Daten sind im Hinblick auf Überdosierung bei menschlichen Probanden mit Abtreto verfügbar. Bei gesunden Freiwilligen wurden eine einzelne Dosis von 583 mg Sacubitril/617 mg Valsartan und mehrere Dosen von 437 mg Sacubitril/463 mg Valsartan (14 Tage) untersucht und wurden gut vertragen.
Hypotonie is the most likely result of overdosage due to the blood pressure lowering effects of Eintritt. Symptomatic treatment should be provided.
Eintritt is unlikely to be removed by hemodialysis because of high protein binding.
Kontraindikationen für Entresto
Eintritt is contraindicated:
- bei Patienten mit Überempfindlichkeit gegenüber jeder Komponente
- Bei Patienten mit Angioödem -Vorgeschichte im Zusammenhang mit früheren ACE -Inhibitor oder ARB -Therapie [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
- mit gleichzeitiger Verwendung von ACE -Inhibitoren. Verabreichen Sie nicht innerhalb von 36 Stunden nach dem Umschalten von oder zu einem ACE -Inhibitor [siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ]
- mit gleichzeitiger Verwendung von Aliskiren bei Patienten mit Diabetes [siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ]
Klinische Pharmakologie for Entresto
Wirkungsmechanismus
Eintritt contains a neprilysin inhibitor sacubitril Und an angiotensin receptor blocker valsartan. Eintritt inhibits neprilysin (neutral endopeptidase; NEP) via LBQ657 the active metabolite of the prodrug sacubitril Und blocks the angiotensin II type-1 (AT1) receptor via valsartan. The cardiovascular Und renal effects of Eintritt in heart failure patients are attributed to the increased levels of peptides that are degraded by neprilysin such as natriuretic peptides by LBQ657 Und the simultaneous inhibition of the effects of angiotensin II by valsartan. Valsartan inhibits the effects of angiotensin II by selectively blocking the AT1 receptor Und also inhibits angiotensin II-dependent aldosterone release.
Pharmakodynamik
Die pharmakodynamischen Effekte von Abständungen wurden nach einzelnen und mehreren Dosisverwaltungen bei gesunden Probanden und bei Patienten mit Herzinsuffizienz bewertet und stimmen mit der gleichzeitigen Neprilysin-Hemmung und der Blockade des Renin-Angiotensin-Systems überein.
In einer 7-tägigen Valsartan-kontrollierten Studie an Patienten mit reduzierter Ausschläge (HFREF) führte zu einer signifikanten nicht betroffenen Natriures-CGMP-Erhöhung der Natriures-Verabreichung und einer verminderten Plasma-MR-Proanp und NT-ProBNP im Vergleich zu Valsartan.
In einer 21-tägigen Studie an HFREF-Patienten erhöhte Entresto den Urin-ANP- und CGMP- und Plasma-CGMP signifikant und verringerte das Plasma NT-Probnp Aldosteron und Endothelin-1. Entresto blockierte auch den AT1-Rezeptor, was durch eine erhöhte Plasma-Reninaktivität und Plasma-Reninkonzentrationen belegt wurde. In Paradigm-HF wurde das Plasma ntâprobnp (kein Neprilysin-Substrat) und erhöhtes Plasma-BNP (ein Neprilysin-Substrat) und Urin-CGMP im Vergleich zu Enalapril verringert.
In Paramount eine randomisierte Doppelblind-36-Wochen-Studie bei Patienten mit Herzinsuffizienz mit LVEF größer oder gleich 45%, verglichen 97/103 mg Entstörungen (n = 149) mit 160 mg Valsartan (n = 152) zweimal täglich abzusagen NT-Probnp, während Valarntan NT-Probn um 8% um 8% um 8% um 8% auf die Höhe von 8% aufgenommen wurde.
In Paragon-HF senkte Entresto NT-ProBNP um 24% (Woche 16) und 19% (Woche 48) gegenüber 6% bzw. 3% Reduzierungen für Valsartan.
In Panorama-HF wurde in den Wochen 4 und 12 eine Verringerung des NT-ProBNP für Entresto (40% und 50%) im Vergleich zum Ausgangswert beobachtet. Die NT-ProBNP-Spiegel nahmen über die Dauer der Studie mit einer Reduzierung von 65% für Entresto in Woche 52 im Vergleich zum Ausgangswert weiter ab.
QT -Verlängerung: In einer gründlichen klinischen QTC -Studie an gesunden männlichen Probanden einzelne Dosen von Entresto 194 mg Sacubitril/206 mg Valsartan und 583 mg Sacubitril/617 mg Valsartan hatten keinen Einfluss auf die Herzrepolarisation.
Amyloid-β: Neprilysin ist eines von mehreren Enzymen, die an der Clearance von Amyloid-β (Aβ) aus dem Gehirn und der Cerebrospinalflüssigkeit (CSF) beteiligt sind. Die Verabreichung von Entresto 194 mg Sacubitril/206 mg Valsartan einmal täglich war 2 Wochen an gesunde Probanden mit einer Zunahme des CSF Aβ1-38 im Vergleich zu Placebo verbunden; Es gab keine Veränderungen der Konzentrationen von CSF Aβ1-40 oder CSF Aβ1-42. Die klinische Relevanz dieses Befundes ist unbekannt [siehe Nichtklinische Toxikologie ].
Blutdruck: Zugabe einer 50 mg einzelnen Dosis Sildenafil zu Entresto im Steady State (194 mg Sacubitril/206 mg Valsartan einmal für 5 Tage) bei Patienten mit Hypertonie wurde mit zusätzlicher Blutdruck (BP) (ca. 5/4 mmHg -systolische/diastolische BP) im Vergleich zu Verabreichung von Unternehmerto allein in Verbindung gebracht.
Die gleichzeitige Verabreichung von Entresto veränderte den BP-Effekt von intravenösem Nitroglycerin nicht signifikant.
Wo übernachten in Vancouver, BC
Pharmakokinetik
Absorption
Die oralen Verabreichungsteigerung dissoziiert in Sacubitril und Valsartan. Sacubitril wird weiter auf LBQ657 metabolisiert. Die Spitzenplasmakonzentrationen von Sacubitril LBQ657 und Valsartan sind in 0,5 Stunden 2 Stunden bzw. 1,5 Stunden erreicht. Die orale absolute Bioverfügbarkeit von Sacubitril wird auf größer oder gleich 60%geschätzt. Der Valsartan in Entresto ist in anderen vermarkteten Tablet -Formulierungen bioverfügbarer als der Valsartan. 26 mg 51 mg und 103 mg Valsartan in Abständigen entsprechen 40 mg 80 mg und 160 mg Valsartan in anderen vermarkteten Tablet -Formulierungen.
Nach zweimal täglicher Dosierung der Stationsstadienspiegel von Sacubitril LBQ657 und Valsartan werden in 3 Tagen erreicht. Bei Steady State sammeln Sacubitril und Valsartan nicht signifikant, während sich LBQ657 um das 1,6-fache ansammelt. Die Verabreichung von Entresto mit Lebensmitteln hat keinen klinisch signifikanten Einfluss auf die systemischen Expositionen von Sacubitril LBQ657 oder Valsartan. Obwohl die Exposition gegenüber Valsartan bei der Verabreichung von Entresto mit Nahrungsmitteln abnimmt, wird diese Abnahme nicht mit einer klinisch signifikanten Verringerung der therapeutischen Wirkung begleitet. Entresto kann daher mit oder ohne Nahrung verabreicht werden.
Verteilung
Sacubitril LBQ657 und Valsartan sind stark an Plasmaproteine (94% bis 97%) gebunden. Basierend auf dem Vergleich von Plasma- und CSF -Expositionen LBQ657 überschreitet die Bluthirnbarriere in begrenztem Maße (NULL,28%). Das durchschnittliche scheinbare Verteilungsvolumina von Valsartan und Sacubitril beträgt 75 bzw. 103 l.
Stoffwechsel
Sacubitril wird leicht von Esterasen in LBQ657 umgewandelt; LBQ657 wird in erheblichem Maße nicht weiter metabolisiert. Valsartan ist minimal metabolisiert; Nur etwa 20% der Dosis werden als Metaboliten gewonnen. Ein Hydroxylmetabolit wurde in Plasma in niedrigen Konzentrationen (weniger als 10%) identifiziert.
Beseitigung
Nach oraler Verabreichung von 52% bis 68% von Sacubitril (hauptsächlich als LBQ657) und ungefähr 13% von Valsartan und seinen Metaboliten werden im Urin ausgeschieden; 37% bis 48% von Sacubitril (hauptsächlich als LBQ657) und 86% der Valsartan und seine Metaboliten werden in Kot ausgeschieden. Sacubitril LBQ657 und Valsartan werden aus Plasma mit einer mittleren Eliminierungs-Halbwertszeit (T½) von ungefähr 1,4 Stunden 11,5 Stunden bzw. 9,9 Stunden beseitigt.
Linearität/Nichtlinearität
Die Pharmakokinetik von Sacubitril LBQ657 und Valsartan war über einen Abständungsdosisbereich von 24 mg Sacubitril/26 mg Valsartan bis 194 mg Sacubitril/206 mg Valartan.
Wechselwirkungen mit Arzneimitteln
Auswirkung von gemeinsam verabreichten Medikamenten auf Abstimmern
Da der CYP450-Enzym-vermittelte Metabolismus von Sacubitril und Valsartan mit Arzneimitteln, die sich auf die CYP450-Enzyme auswirken, die Pharmakokinetik von Entresto beeinflusst, wird nicht erwartet. Dedizierte Arzneimittel -Wechselwirkungsstudien zeigten, dass eine gleichzeitige Verabreichung von Furosemid -Warfarin -Digoxin Carvedilol eine Kombination von Levonorgestrel/Ethinylstradiol Amlodipin Omeprazolhydrochlorothiazid (HCTZ) metformin atorvastatin und siltenafil nicht verändert hat, was die systemische Exposition nicht verändert hat.
Auswirkung von Abstimmern auf gemeinsam verabreichte Medikamente
In -vitro -Daten zeigen, dass Sacubitril die Transporter von OATP1B1 und OATP1B3 hemmt. Die Auswirkungen von Abstimmern auf die Pharmakokinetik koadministierter Arzneimittel sind in Abbildung 1 zusammengefasst.
Abbildung 1: Wirkung von Abstimmern auf die Pharmakokinetik von koadministierten Arzneimitteln
Spezifische Populationen wirken spezifische Populationen auf die Pharmakokinetik von LBQ657 und Valsartan in Abbildung 2 dar.
Abbildung 2: Pharmakokinetik von Entresto in bestimmten Populationen
HINWEIS: Die Klassifizierung von Child-Pugh wurde zur Leberbeeinträchtigung verwendet.
Pädiatrische Patienten: Die Pharmakokinetik von Abstimmern wurde bei Patienten mit pädiatrischer Herzinsuffizienz 1 bis weniger als 18 Jahren orale Dosen von 0,8 mg/kg und 3,1 mg/kg Abständigkeit bewertet. Pharmakokinetische Daten zeigten, dass die Exposition gegenüber Abständungen bei pädiatrischen und erwachsenen Patienten ähnlich ist.
Tiertoxikologie und/oder Pharmakologie
Die Auswirkungen von Abstörungen auf die Amyloid-β-Konzentrationen in CSF und Hirngewebe wurden in jungen (2 bis 4 Jahren) Cynomolgus-Affen bewertet, die 2 Wochen lang mit Abständigkeit (24 mg Sacubitril/26 mg Valsartan/kg/Tag) behandelt wurden. In dieser Studie wirkte sich Entresto aus der CSF-Aβ-Clearance aus und erhöhte die CSF-Aβ 1-40 1-42- und 1-38-Spiegel in CSF; Es gab keinen entsprechenden Anstieg der Aβ -Spiegel im Gehirn. Zusätzlich in einer toxikologischen Studie in Cynomolgus-Affen, die mit einem Abkommen bei 146 mg Sacubitril/154 mg Valsartan/kg/Tag für 39 Wochen behandelt wurden, gab es keine Amyloid-β-Akkumulation im Gehirn.
Klinische Studien
Die Dosierung in klinischen Studien basierte auf der Gesamtmenge beider Komponenten von Abstimmern, d. H. 24/26 mg 49/51 mg und 97/103 mg, wurden als 50 mg 100 mg bzw. 200 mg bezeichnet.
Erwachsene Herzversagen
Paradigm-HF
Paradigm-HF was a multinational rUndomized double-blind trial comparing Eintritt Und enalapril in 8442 adult patients with symptomatic chronic heart failure (NYHA class IIâ€IV) Und systolic dysfunction (left ventricular ejection fraction ≤ 40%). Patients had to have been on an ACE inhibitor or ARB for at least four weeks Und on maximally tolerated doses of beta-blockers. Patients with a systolic blood pressure of less than 100 mmHg at screening were excluded.
Nebenwirkungen von Fischöl -Vitaminen
Das Hauptziel von Paradigm-HF bestand darin, zu bestimmen, ob eine Kombination aus Sacubitril und einem RAS-Inhibitor (Valsartan) nur einem Ras-Inhibitor (Enalapril) überlegen war, um das Risiko des kombinierten Endpunkts des Todes oder des Krankenhausversagens für Herz (HF) zu verringern (HF).
Nach dem Absetzen ihres vorhandenen ACE-Inhibitors oder der ARB-Therapie gingen die Patienten mit sequentiellen Einblatt-Einlagenperioden ein, in denen sie Enalapril 10 mg zweimal täglich erhielten, gefolgt von einem zweimal täglichen Abkommen von 100 mg, der zweimal zweimal auf 200 mg stieg. Patienten, die die sequentiellen Einlaufperioden erfolgreich abgeschlossen haben, wurden randomisiert, um entweder 200 mg (n = 4209) als zweimal täglicher Enalapril (n = 4233) zweimal täglich abzusteuern. Der primäre Endpunkt war das erste Ereignis in der Verbundheit von CV -Tod oder Krankenhausaufenthalt für HF. Die mittlere Nachbeobachtungsdauer betrug 27 Monate und die Patienten wurden bis zu 4,3 Jahre lang behandelt.
Die Bevölkerung betrug 66% kaukasisch 18% asiatisch und 5% schwarz; Das Durchschnittsalter betrug 64 Jahre und 78% waren männlich. Bei der Randomisierung waren 70% der Patienten die NYHA -Klasse II 24% der NYHA -Klasse III und 0,7% der NYHA -Klasse IV. Die mittlere linksventrikuläre Ejektionsfraktion betrug 29%. Die zugrunde liegende Ursache für Herzinsuffizienz war bei 60% der Patienten eine Erkrankung der Koronararterien; 71% hatten eine Hypertonie in der Vorgeschichte 43% in der Vorgeschichte von Myokardinfarkt 37% hatten einen EGFR von weniger als 60 ml/min/1,73 m² und 35% hatten hatten Diabetes mellitus . Die meisten Patienten nahmen Beta-Blocker (94%) Mineralocorticoid-Antagonisten (58%) und Diuretika (82%) ein. Nur wenige Patienten hatten ein implantierbares Cardioverter-Defibrillator (ICD) oder eine kardiale Resynchronisationstherapie-Defibrillator (CRT-D) (15%).
Paradigm-HF demonstrated that Eintritt a combination of sacubitril Und an RAS inhibitor (valsartan) was superior to a RAS inhibitor (enalapril) in reducing the risk of the combined endpoint of cardiovascular death or hospitalization for heart failure based on a time-to-event analysis (hazard ratio [HR] 0.80; 95% confidence interval [CI] 0.73 0.87 p <0.0001). The treatment effect reflected a reduction in both cardiovascular death Und heart failure hospitalization; see Table 4 Und Figure 3. Sudden death accounted for 45% of cardiovascular deaths followed by pump failure which accounted for 26%.
Eintritt also improved overall survival (HR 0.84; 95% CI [0.76 0.93] p = 0.0009) (Table 4). This finding was driven entirely by a lower incidence of cardiovascular mortality on Eintritt.
Tabelle 4: Behandlungseffekt für den primären zusammengesetzten Endpunkt seiner Komponenten und der Gesamtmortalität in Paradigm-HF
| Eintritt N = 4187 n (%) | Enalapril N = 4212 n (%) | Gefahrenquote (95% CI) | p-Wert | |
| Primärer zusammengesetzter Endpunkt des kardiovaskulären Todes oder Herzinsuffizienz Krankenhausaufenthalts | 914 (NULL,8) | 1117 (NULL,5) | 0.80 (NULL,73 0,87) | <0.0001 |
| Herz -Kreislauf -Tod als erstes Ereignis | 377 (9.0) | 459 (NULL,9) | ||
| Herzinsuffizienz Krankenhausaufenthalt als erstes Ereignis | 537 (NULL,8) | 658 (NULL,6) | ||
| Anzahl der Patienten mit Ereignissen:* | ||||
| Herz -Kreislauf -Tod ** | 558 (NULL,3) | 693 (NULL,5) | 0.80 (NULL,71 0,89) | |
| Herzinsuffizienz Krankenhausaufenthalte | 537 (NULL,8) | 658 (NULL,6) | 0.79 (NULL,71 0,89) | |
| Gesamtmortalität | 711 (17.0) | 835 (NULL,8) | 0.84 (NULL,76 0,93) | 0.0009 |
| *Die Analysen der Komponenten des primären zusammengesetzten Endpunkts waren nicht prospektiv so geplant, Multiplizität anzupassen. ** Beinhaltet Patienten mit Herzinsuffizienz vor dem Tod. |
Die nachstehend dargestellten Kaplan-Meier-Kurven (Abbildung 3) zeigen die Zeit für das erste Auftreten des primären zusammengesetzten Endpunkts (3A) und zum Zeitpunkt des Auftretens des kardiovaskulären Todes zu irgendeinem Zeitpunkt (3B) und der ersten Herzinsuffizienz (3C).
Abbildung 3: Kaplan-Meier-Kurven für den primären zusammengesetzten Endpunkt (a) kardiovaskulärer Tod (B) und Herzinsuffizienz (C)
Eine breite Palette der demografischen Merkmale Basiskrankheiten und Basislinien -zuschließende Medikamente wurden auf ihren Einfluss auf die Ergebnisse untersucht. Die Ergebnisse des primären zusammengesetzten Endpunkts waren über die untersuchten Untergruppen konsistent (Abbildung 4).
Abbildung 4: Primärer zusammengesetzter Endpunkt (CV -Tod oder HF -Krankenhausaufenthalt) -Subgroup -Analyse (Paradigm -HF)
Hinweis: Die obige Abbildung zeigt Effekte in verschiedenen Untergruppen, die alle Basismerkmale sind. Die gezeigten 95% -Konfidenzgrenzen berücksichtigen nicht die Anzahl der durchgeführten Vergleiche und spiegeln möglicherweise nicht die Auswirkung eines bestimmten Faktors nach Anpassung für alle anderen Faktoren wider. Die offensichtliche Homogenität oder Heterogenität zwischen Gruppen sollte nicht überinterpretiert werden.
Paragon-HF
Paragon-HF was a multicenter rUndomized double-blind trial comparing Eintritt Und valsartan in 4796 adult patients with symptomatic heart failure with left ventricular ejection fraction greater than or equal to 45% Und structural heart disease [either left atrial enlargement (LAE) or left ventricular hypertrophy (LVH)]. Patients with a systolic blood pressure of less than 110 mmHg Und patients with any prior echocardiographic LVEF less than 40% at screening were excluded.
Das Hauptziel von Paragon-HF war es zu bestimmen, ob Enhutesto die Geschwindigkeit des zusammengesetzten Endpunkts des gesamten (ersten und wiederkehrenden) Heartinsuffizienz (HF) und kardiovaskulären (CV) -Tod reduzierte.
Nach dem Absetzen ihres vorhandenen ACE-Inhibitors oder der ARB-Therapie gingen die Patienten mit sequentiellen Einblatt-Einlagenperioden ein, in denen sie Valsartan 80 mg zweimal täglich erhielten, gefolgt von Defresto 100 mg zweimal täglich. Patienten mit früheren niedrigen Dosen eines ACEI oder ARB begannen die Einlaufzeit, in der Valsartan 40 mg zweimal täglich 1 bis 2 Wochen lang erhielt. Patienten, die die sequentiellen Einlaufperioden erfolgreich abgeschlossen haben, wurden randomisiert, um entweder zweimal zweimal täglich 200 mg (n = 2419) oder Valsartan 160 mg (n = 2403) zweimal täglich zu erhalten. Die mittlere Nachbeobachtungsdauer betrug 35 Monate und die Patienten wurden bis zu 4,7 Jahre lang behandelt.
Die Bevölkerung betrug 81% kaukasisch 13% asiatisch und 2% schwarz; Das Durchschnittsalter betrug 73 Jahre und 52% waren weiblich. Bei der Randomisierung waren 77% der Patienten die NYHA -Klasse II 19% der NYHA -Klasse III und 0,4% der NYHA -Klasse IV. Die mittlere linksventrikuläre Ejektionsfraktion betrug 57%. Die zugrunde liegende Ursache für Herzinsuffizienz war bei 36% der Patienten ischämischer Ätiologie. Darüber hinaus hatte 96% eine Hypertonie in der Vorgeschichte 23% in der Vorgeschichte von Myokardinfarkt 46% hatten einen EGFR von weniger als 60 ml/min/1,73 m² und 43% hatten Diabetes mellitus. Die meisten Patienten nahmen Beta-Blocker (80%) und Diuretika (95%) ein.
Paragon-HF demonstrated that Eintritt had a numerical reduction in the rate of the composite endpoint of total (first Und recurrent) HF hospitalizations Und CV death based on an analysis using a proportional rates model (rate ratio [RR] 0.87; 95% CI [0.75 1.01] p = 0.06); see Table 5. The treatment effect was primarily driven by the reduction in total HF hospitalizations in patients rUndomized to Eintritt (RR 0.85; 95% CI [0.72 1.00]).
Tabelle 5: Behandlungseffekt für den primären zusammengesetzten Endpunkt und seine Komponenten in Paragon-HF
| Wirksamkeitsendpunkte | Eintritt N = 2407 | Valsartan N = 2389 | Effektgröße (95% CI) | ||
| n | Ereignisrate a | n | Ereignisrate a | ||
| Zusammensetzung von Gesamt- (zuerst und wiederkehrenden) HF -Krankenhausaufenthalten und Lebenslauf Tod | 894 | 12.8 | 1009 | 14.6 | RR = 0,87 (NULL,75 1,01) p-Wert 0,06 |
| Gesamt -HF -Krankenhausaufenthalte | 690 | 9.9 | 797 | 11.6 | RR = 0,85 (NULL,72 1,00) |
| Lebenslauf Tod b | 204 | 2.9 | 212 | 3.1 | HR = 0,95 (NULL,79 1,16) |
| Abkürzungen: RR = Ratenquote HR = Hazard Ratio. a Ereignisrate pro 100 Patientenjahre. b Beinhaltet Patienten, die nach HF -Krankenhausaufenthaltsereignis einen Lebenslauf -Tod hatten. |
Abbildung 5 zeigt die mittlere Anzahl der zusammengesetzten Endpunktereignisse der gesamten HF -Krankenhausaufenthalte und des Lebenslauf -Todes im Laufe der Zeit.
Abbildung 5: Durchschnittliche Anzahl der Ereignisse im Laufe der Zeit für den primären zusammengesetzten Endpunkt der gesamten HF -Krankenhausaufenthalte und des Todes des Lebenslaufs
Eine breite Palette der demografischen Merkmale Basiskrankheitseigenschaften und Basislinien -zuschließende Medikamente wurden auf ihren Einfluss auf die Ergebnisse untersucht (Abbildung 6).
Abbildung 6: Primärer zusammengesetzter Endpunkt der gesamten HF-Krankenhausaufenthalte und des Lebenslauf-Todes-Untergruppenanalyse (Paragon-HF)
Hinweis: Die obige Abbildung zeigt Effekte in verschiedenen Untergruppen, die alle Basismerkmale sind. Die gezeigten 95% -Konfidenzgrenzen berücksichtigen nicht die Anzahl der durchgeführten Vergleiche und spiegeln möglicherweise nicht die Auswirkung eines bestimmten Faktors nach Anpassung für alle anderen Faktoren wider.
Bei einer Analyse der Beziehung zwischen LVEF und Ergebnis in Paradigm-HF- und Paragon-HF-Patienten mit LVEF unter dem Normalwert mit Abstimmern verzeichnete eine höhere Risikominderung (7).
Abbildung 7: Behandlungseffekt für den zusammengesetzten Endpunkt der Zeit bis zum ersten HF-Krankenhausaufenthalt oder zum Tod von Lebenslauf durch LVEF in Paradigm-HF und Paragon-HF
Pädiatrische Herzinsuffizienz
Die Wirksamkeit von Entresto wurde in einem multinationalen randomisierten Doppelblind-Panorama-HF bewertet, in dem Abständes (n = 187) und Enalapril (n = 188) bei pädiatrischen Patienten im Alter von 1 Monat bis zu weniger als 18 Jahren aufgrund systemischer systemischer ventrikulärer systolischer Dysfunktion (LVEF ≤ 45% oder fraktionaler backer Backing ≤ 22.5) verglichen wurden. Patienten mit systemischem Rechtsventrikel -Einzelventrikel -restriktiver Kardiomyopathie oder hypertropher Kardiomyopathie wurden von der Studie ausgeschlossen. Die Wirksamkeit von Entresto bei Patienten, die weniger als 1 Jahr alt sind, wurde nicht festgestellt. In Woche 52 gab es 144 Entresto- und 133 Enalapril-Patienten mit einer Bewertung von NT-ProBNP nach der Baseline. Die geschätzte durchschnittliche prozentuale Reduktion der kleinsten Quadrate in NT-ProBNP betrug 65% bzw. 62% in den Gruppen der Entresto- und Enalapril. Während der Unterschied zwischen den Gruppen nicht nominell statistisch signifikant war, waren die Reduktionen für Entresto und Enalapril größer als bei Erwachsenen; Diese Reduktionen schienen nicht auf Änderungen der Hintergrundtherapie nach der Baseline zurückzuführen zu sein.
Da Entresto die Ergebnisse verbesserte und NT-ProBNP bei Erwachsenen in Paradigm-HF reduziert hat, war die Auswirkung auf NTâProbnp die Grundlage für die Abschließung einer verbesserten kardiovaskulären Ergebnisse bei pädiatrischen Patienten.
Patienteninformationen für Abstart
Eintritt
(en-spress-toh))
(Sacubitril und Valsartan) Tabletten für den oralen Gebrauch
Eintritt SPRINKLE
(en-spress-toh-sprink-el)
(Sacubitril und Valsartan) orale Pellets
Was sind die wichtigsten Informationen, die ich über Abkommen oder Entresto Sprinkle wissen sollte?
Eintritt or Eintritt SPRINKLE can harm or cause death to your unborn baby. Talk to your doctor about other ways to treat heart failure if you plan to become pregnant. Tell your doctor right away if you become pregnant during treatment with Eintritt or Eintritt SPRINKLE.
Was ist Entresto oder Entresto Sprinkle?
Eintritt or Eintritt SPRINKLE is a prescription medicine used to treat:
- Erwachsene mit lang anhaltender (chronischer) Herzversagen, um das Risiko von Tod und Krankenhausaufenthalt zu verringern. Entresto oder Entresto Sprinkle funktioniert besser, wenn das Herz eine normale Menge Blut zum Körper nicht pumpen kann.
- Bestimmte Kinder ab einem Jahr ab und älter, die eine symptomatische Herzinsuffizienz haben.
Es ist nicht bekannt, ob Entresto oder Entresto Sprinkle bei Kindern unter 1 Jahr sicher und wirksam sind.
Nehmen Sie keine Abträge oder Abkommensstrinzeln, wenn Sie:
- sind allergisch gegen eine der Zutaten in Abstart- oder Abständigenstrahlung. In der Ende dieser Blätterblatt des Patienten Information finden Sie eine vollständige Liste von Zutaten in Abtritz oder Entreiter.
- Habe eine allergische Reaktion gehabt, einschließlich der Schwellung deiner Gesichtslippenzunge oder Schwierigkeiten bei der Atmung bei der Einnahme einer Art von Medizin, die als Angiotensin-Converting-Enzym (ACE) oder Angiotensin II-Rezeptorblocker (ARB) bezeichnet wird.
- Nehmen Sie eine ACE -Inhibitor -Medizin. Nehmen Sie nicht mindestens 36 Stunden vor oder nach der Einnahme eines ACE -Inhibitormedikaments mindestens 36 Stunden lang Abständigkeit oder Abkommensstreuen ein. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Abtritz oder Abkommensstreuen einnehmen, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie ein ACE -Inhibitor -Medizin einnehmen.
- Haben Sie Diabetes und nehmen Sie ein Medikament, das Aliskiren enthält.
Bevor Sie Entresto oder Entresto Sprinkle nehmen, teilen Sie Ihrem Arzt alle Ihre medizinischen Erkrankungen mit, einschließlich, wenn Sie:
- habe eine Geschichte des erblichen Angioödems
- Nieren- oder Leberprobleme haben
- Diabetes haben
- sind schwanger oder planen, schwanger zu werden. Sehen Was sind die wichtigsten Informationen, die ich über Abkommen oder Entresto Sprinkle wissen sollte?
- stillen oder planen zu stillen. Es ist nicht bekannt, ob Entresto oder Entresto -Streuer in Ihre Muttermilch gingen. Sie sollten während der Behandlung nicht mit Abständiger oder Abständigen Sprinkle stillen. Sie und Ihr Arzt sollten sich entscheiden, ob Sie Abständiger oder Abschlüsse bestreuen oder stillen.
Erzählen Sie Ihrem Arzt von all den Medikamenten, die Sie einnehmen einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente Vitamine und Kräuterpräparate. Die Einnahme von Entresto oder Entresto bestreuen mit bestimmten anderen Medikamenten kann sich gegenseitig beeinflussen. Die Einnahme von Entresto oder Entresto mit anderen Medikamenten kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Sagen Sie Ihrem Arzt besonders, wenn Sie nehmen:
- Kaliumpräparate oder ein Salzersatz
- Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs)
- Lithium
- Andere Medikamente gegen Bluthochdruck- oder Herzprobleme wie ein ACE -Inhibitor ARB oder Aliskiren
Behalten Sie eine Liste Ihrer Medikamente, um Ihren Arzt und Apotheker zu zeigen, wenn Sie ein neues Medikament erhalten.
Wie soll ich Abstart oder Entresto Sprinkle einnehmen?
- Nehmen Sie Deftresto oder Entresto -Streuung genau so, wie Ihr Arzt Ihnen sagt, dass Sie es nehmen sollen.
- Nehmen Sie TELESTRESTO oder ENTRESTOS 2 Mal jeden Tag. Ihr Arzt kann während der Behandlung Ihre Dosis an Abständnissen oder Abständungen verändern.
- Wenn Sie oder Ihr Kind Tabletten nicht schlucken können oder wenn Tabletten nicht in der vorgeschriebenen Stärke verfügbar sind, die Sie oder Ihr Kind möglicherweise als flüssige (orale) Federung vorbereiten oder Entstresto -Streuer einnehmen.
- Wenn Sie oder Ihr Kind zwischen der Einnahme von Entresto und der aus Abstart -Tabletten erstellten Flüssigkeitsaufhängung oder zur Streuung Ihres Arztes die Dosis nach Bedarf einstellen.
- Wenn Ihnen oder Ihrem Kind Abständungs -Tabletten als Flüssigkeitsaufhängung vorbereitet werden:
- A
- Schütteln Sie die Flasche Suspension gut, bevor Sie die Dosis Medizin messen und die Dosis einnehmen oder geben.
- Wenn Ihnen oder Ihrem Kind Abständiges Sprinkle vorgeschrieben ist:
- Eintritt SPRINKLE contains oral pellets inside of a capsule that must be opened Und sprinkled onto 1 to 2 teaspoonfuls of soft food Und taken right away.
- Nicht Schlucken Sie die Kapseln.
- Nicht Kauen oder zerquetschen Sie die oralen Pellets.
- In den detaillierten Anweisungen finden Sie Informationen zum Aufnehmen oder Angeben einer Dosis von Abtretern.
- Wenn Sie eine Dosis verpassen, nehmen Sie sie so, wie Sie sich erinnern. Wenn es in der Nähe Ihrer nächsten Dosis liegt, nehmen Sie die verpasste Dosis nicht. Nehmen Sie die nächste Dosis zu Ihrer regulären Zeit.
- Wenn Sie zu viel Abstimmer oder Abträge besprengen, rufen Sie Ihren Arzt sofort an.
Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Entresto oder Entresto Sprinkle?
Eintritt or Eintritt SPRINKLE may cause serious side effects including:
- Sehen Was sind die wichtigsten Informationen, die ich über Abkommen oder Entresto Sprinkle wissen sollte?
- Schwerwiegende allergische Reaktionen, die zu einer Schwellung Ihrer Gesichtslippenzunge und des Hals (Angioödem) führen, die zu Atem und Tod zu Problemen führen können. Holen Sie sich sofort eine medizinische Notfallhilfe, wenn Sie Symptome eines Angioödems oder Probleme beim Atmen haben. Nehmen Sie nicht erneut Abständiger oder Entresto -Streuer ein, wenn Sie während der Behandlung mit Entresto oder Entresto Sprinkle Angioödem hatten. Menschen, die schwarz sind und Entresto oder Entresto Sprinkle einnehmen, haben möglicherweise ein höheres Risiko für Angioödeme als Personen, die nicht schwarz sind und Entresto oder Entresto -Streuer einnehmen. Menschen, die Angioödem hatten, bevor sie Abständungen oder Abschlüsse besprengen, haben möglicherweise ein höheres Risiko, Angioödeme zu haben, als Personen, die kein Angioödem hatten, bevor er Abtritz oder Entsterno -Streuung einnahm. Sehen Sie, wer weder Entresto noch Entresto Sprinkle einnehmen sollte?
- Niedriger Blutdruck (Hypotonie). Niedriger Blutdruck ist während der Behandlung mit Abständigen oder Abständigen Streuer üblich. Ihr Risiko eines niedrigen Blutdrucks ist größer, wenn Sie auch Wasserpillen (Diuretika) einnehmen. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie schwindelig oder benommen werden oder extreme Müdigkeit (Müdigkeit) entwickeln.
- Nierenprobleme. Nierenprobleme sind während der Behandlung mit Abständigen oder Abständigen Sprinkle häufig und können schwerwiegend sein und können zu Nierenversagen führen. Ihr Arzt überprüft Ihre Nierenfunktion während Ihrer Behandlung mit Entresto oder Entresto Sprinkle.
- Erhöhte Menge an Kalium in Ihrem Blut (Hyperkaliämie). Ein erhöhter Blutkaliumspiegel sind während der Behandlung mit Ablass- oder Abkommensstrinzeln häufig. Ihr Arzt überprüft Ihr Kaliumblutspiegel während Ihrer Behandlung mit Abkommen oder Entresto -Sprinkle.
Die häufigsten Nebenwirkungen von Entresto oder Entresto Sprinkle enthalten auch Husten und Schwindel.
Ihr Arzt muss möglicherweise Ihre Dosis vorübergehend senken oder die Behandlung dauerhaft einstellen, wenn Sie bestimmte Nebenwirkungen entwickeln oder wenn Sie Änderungen in Ihrer Nierenfunktion haben oder die Blutspiegel an Kalium während der Behandlung mit Abkommens- oder Abfindungsstrinzeln erhöht haben.
Dies sind nicht alle möglichen Nebenwirkungen von Entresto- oder Abtretungsstrinzeln. Rufen Sie Ihren Arzt an, um medizinische Beratung zu Nebenwirkungen zu erhalten. Sie können die FDA bei 1-800-FDA-1088 Nebenwirkungen melden.
Wie soll ich Entresto oder Entresto Sprinkle speichern?
- Lagern Sie Abstimmentabletten oder Abständungen, die orale Pellets bei Raumtemperatur zwischen 68 ° F und 77 ° F (20 ° C bis 25 ° C) bestreuen.
- Schützen Sie Abständigkeitstabletten oder Abständungen, die orale Pellets aus Feuchtigkeit besprengen.
- Lagern Sie Flaschen mit Abständungs -Tabletten, die als orales Suspension bei Raumtemperatur von weniger als 25 ° C für bis zu 15 Tage vorbereitet werden. Kühlungstabletten, die als orale Suspension vorbereitet werden.
Halten Sie Entresto Entresto bestreuen und alle Medikamente außerhalb der Reichweite der Kinder.
Allgemeine Informationen über den sicheren und effektiven Einsatz von Abständungen oder Abschlüssen Streuer.
Medikamente werden manchmal für andere Zwecke als die in einem Patienteninformationsblatt aufgeführten Zwecke verschrieben. Verwenden Sie keine Abständigkeit oder Entstresto -Sprinkle für einen Zustand, für den es nicht verschrieben wurde. Geben Sie anderen Menschen keine Abträge oder Abschlüsse an, auch wenn sie die gleichen Symptome haben, die Sie haben. Es kann ihnen schaden. Sie können Ihren Apotheker oder Arzt nach Informationen zu Abhilfe oder Abhilfsweisen Sprinkle bitten, die für Angehörige der Gesundheitsberufe geschrieben wurden.
Was sind die Zutaten in Entresto oder Entresto Sprinkle?
Wirkstoffe: Sacubitril und Valsartan
Eintritt tablets inactive ingredients: kolloidales Siliziumdioxid Crospovidon niedrig substituiertes Hydroxypropylcellulose-Magnesium-Stearat (Gemüseursprung) Mikristalline Cellulose und Talk. Filmmantel: Hypromellose -Eisenoxidrot (E172) Polyethylenglycol 4000 Talk und Titandioxid (E171). Die Filmbeschichtung für die 24 mg Sacubitril und 26 mg Valsartan-Tablette und die 97 mg Sacubitril und 103 mg Valartan-Tablette enthält ebenfalls Eisenoxidschwarz (E172). Die Filmbeschichtung für die 49 mg Sacubitril und 51 mg Valsartan-Tablette enthält Eisenoxidgelb (E172).
Vorbereitete orale Aufhängung von Abträgen Enthält auch Ora-Sweet SF und ORA-Plus.
Eintritt SPRINKLE oral pellets inactive ingredients: Kolloidales Silizium -Dioxidhydroxypropylcellulose -Magnesium -Stearat (Gemüseursprung) Mikrokristalline Cellulose und Talk. Filmbeschichtung: Basic Butylierte Methacrylat-Copolymer-Natriumlaurylsulfat-Stearinsäure und Talk. Kapselschale enthält Hypomellose und Titandioxid (E171). Die Kapselschale für 15 mg Sacubitril und 16 mg valsartan orale Pellets enthält ebenfalls Eisenoxidgelb (E172). Drucktinte: Shellac -Propylenglykol -Eisenoxidrot (E172) Ammoniaklösung (konzentriert) und Kaliumhydroxid.
Anweisungen zur Verwendung
Eintritt® SPRINKLE
[en-spress-toh-sprink-el]
(Sacubitril und Valsartan) orale Pellets
Mirena, wann man den Arzt anruft?
Diese Verwendungsanweisungen enthält Informationen zum Einnehmen oder Geben von Abkommensstreuen.
Lesen Sie diese Anweisungen für die Verwendung, bevor Sie oder Ihr Kind anfangen, Abhilfemaßnahmen zu besprengen, und jedes Mal, wenn Sie eine Nachfüllung erhalten. Es kann neue Informationen geben. Diese Informationen treten nicht mit Ihrem Arzt über die Krankheit oder Behandlung Ihres Kindes ein.
Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, ob Sie Fragen zur Einnahme oder Geben von Entresto -Streuer haben.
Wichtige Informationen, die Sie vor dem Einnehmen oder Geben von Entresto -Streuen kennen müssen.
- Eintritt SPRINKLE contains oral pellets inside of a capsule.
- Die Kapsel muss geöffnet werden und die oralen Pellets im Inneren müssen auf weiches Lebensmittel bestreut werden, bevor Sie Entresto -Streuung einnehmen oder geben.
- Nicht Schlucken Sie die Kapsel oder die leeren Kapselschalen.
- Nicht Kauen oder zerquetschen Sie die oralen Pellets.
- Verwenden Sie alle oralen Pellets in der Kapsel. Verwenden Sie keinen Teil einer Kapsel, um eine Dosis vorzubereiten.
- Nicht Nehmen oder geben Sie ein Nasogaströhrchen (NG -Röhrchen) Gastrostomie -Röhrchen (G -Rohr) oder andere Fütterungsröhrchen, da es das Rohr verstopfen kann.
- Eintritt SPRINKLE is available in 2 strengths: 6 mg/6 mg (sacubitril 6 mg Und valsartan 6 mg) Und 15 mg/16 mg (sacubitril 15 mg Und valsartan 16 mg).
- Sie können den Unterschied zwischen den beiden Stärken durch die Farbe der Kapselkappe und den Aufdruck sehen.
- Die Kapsel, die die 6 mg/6 mg -Festigkeit enthält, hat eine weiße Kappe mit der darauf gedruckten Zahl 04.
- Die Kapsel, die die 15 mg/16 mg -Festigkeit enthält, hat eine gelbe Kappe mit der darauf gedruckten Nummer 10.
- Überprüfen Sie, ob Sie die vorgeschriebene Stärke von Abhilfemaßnahmen erhalten haben, bevor Sie die Dosis einnehmen oder geben.
Vorbereitung auf das Erfordernis von Entresto -Streuegelungen vorzubereiten:
Eine saubere kleine Schüsselbecher oder ein sauberes Löffel, um das weiche Lebensmittel zu messen und zu halten, das Sie oder Ihr Kind mag, z. B. Apfelmus -Joghurt oder Pudding.
Flasche mit Kapseln, die Entresto -Streuung enthalten.
Schritt 1.
Waschen und trocknen Sie Ihre Hände (Abbildung A).
Abbildung a
Schritt 2.
- Legen Sie die folgenden Gegenstände auf eine saubere flache Oberfläche:
- Eine kleine Schüsselbecher oder ein kleiner Löffel mit etwa 1 bis 2 Teelöffel weicher Lebensmittel, die Sie oder Ihr Kind für jede Kapsel von vorgeschriebenen Kapsel von Abkommensstrinzeln mag (siehe Abbildung B).
- Flasche mit Kapseln, die Entresto -Streuung enthalten.
Abbildung b
- Überprüfen Sie, ob Sie die richtige Stärke von Entresto Sprinkle haben.
Schritt 3. Öffnen Sie die Flasche und entfernen Sie die Anzahl der Kapseln, die Sie für die vorgeschriebene Dosis Ihres Kindes oder die vorgeschriebene Abschlüsse des Kindes benötigen.
Schritt 4. A
- Halten Sie die Kapsel aufrecht (mit der farbigen Kappe oben), damit sich die oralen Pellets am Boden der Kapsel befinden (Abbildung C).
- Halten Sie die Kapsel über das weiche Essen.
- Klemmen Sie die Mitte der Kapsel vorsichtig ein und ziehen Sie leicht, um die 2 Enden der Kapsel zu trennen (Abbildung D). Achten Sie darauf, den Inhalt nicht zu verschütten, während Sie die Kapsel öffnen.
Abbildung C und Abbildung D.
Schritt 5. Entleeren Sie alle oralen Pellets aus der Kapsel auf das Essen (Abbildung E).
- Überprüfen Sie die Kapsel, um sicherzustellen, dass Sie keine mündlichen Pellets verpasst haben. Tippen Sie auf die Kapsel, um alle verbleibenden oralen Pellets zu entfernen.
- Wiederholen Sie die Schritte 4 und 5, wenn Sie mehr als 1 Kapsel für die vorgeschriebene Dosis benötigen.
Abbildung e
Schritt 6. Einnahme oder Geben von Entresto -Streuen
- Nehmen oder geben Sie das Essen nach dem Hinzufügen der oralen Pellets sofort mit den oralen Pellets (Abbildung F).
- Stellen Sie sicher, dass Sie oder Ihr Kind alle Lebensmittel essen, die die oralen Pellets enthalten.
- Stellen Sie sicher, dass Sie oder Ihr Kind die oralen Pellets nicht kauen, um eine Geschmacksänderung zu vermeiden.
Abbildung f
Schritt 7. Aufräumen und Entsorgen von (wegwerfen) Entresto -Streuung
- Werfen Sie die leeren Muscheln der Kapsel in den Haushaltsmüll (Abbildung G) weg.
- Waschen Sie Ihre Hände und alle Gegenstände, die zum Einnehmen oder Geben von Entresto -Streuung verwendet werden.
Fragen Sie Ihren Apotheker, wie Sie abgelaufene Medikamente oder Medikamente wegwerfen, die Sie nicht mehr verwenden.
Abbildung g
Aufbewahrung von Abschlüssen besprengen
- Lagern Sie Entresto bei Raumtemperatur zwischen 68 ° F und 77 ° F (20 ° C bis 25 ° C).
- Schützen Sie die Entresto vor Feuchtigkeit.
Halten Sie Entresto bestreuen und alle Medikamente außerhalb der Reichweite der Kinder.
Diese Verwendung wurden von der US -amerikanischen Food and Drug Administration genehmigt.