Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



Hysingla ist

Drogenzusammenfassung

Was ist Hysingla?

Die erweiterte Freisetzung von Hysingla ER (Hydrocodon Bitartrat) ist ein Opioidagonist, der zur Behandlung von Schmerzen wird, die schwer genug sind, um täglich eine langfristige Opioidbehandlung zu benötigen und für die alternative Behandlungsoptionen unzureichend sind.

Was sind Nebenwirkungen von Hysingla?

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Hysingla -ER gehören:



  • Verstopfung
  • Brechreiz
  • Erbrechen
  • Ermüdung
  • Infektion der oberen Atemwege
  • Schwindel
  • Kopfschmerzen
  • Schläfrigkeit
  • Juckreiz
  • in den Ohren klingeln (Tinnitus)
  • Probleme beim Schlafen (Schlaflosigkeit)
  • Verringerter Appetit
  • Grippe Symptome
  • Bauchschmerzen
  • Durchfall
  • Trockener Mund
  • Verdauungsstörungen
  • gastroösophagealer Reflux Krankheit (GERD)
  • Brustschmerzen
  • Schüttelfrost
  • Schmerz oder Schwellung der Extremitäten
  • Fieber
  • Bronchitis
  • Sinusinfektion
  • laufende oder stickige Nase
  • Harnwegsinfektion
  • Muskelstämme
  • Gelenkschmerzen
  • Rückenschmerzen
  • Muskelkrampf
  • Muskelschmerzen
  • Angst
  • Depression
  • Husten
  • Erhöhtes Schwitzen
  • Ausschlag
  • Hitzewallungen Und
  • Bluthochdruck .

Suchen Sie medizinische Versorgung oder rufen Sie auf einmal 911 an, wenn Sie die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen haben:



  • Schwerwiegende Augensymptome wie plötzlicher Sehverlust verschwommenes Sehen Tunnel Sehschmerzen oder Schwellungen oder Halos in der Umgebung des Lichts;
  • Schwerwiegende Herzsymptome wie schnelle unregelmäßige oder pochende Herzschläge; Flattern in deiner Brust; Kurzatmigkeit; und plötzliche Schwindel -Benommenheit oder ohnmächtig;
  • Starke Kopfschmerzen Verwirrung verwirrt Spracharm oder Bein Schwäche Schwierigkeiten beim Verlust der Koordination unstabil sehr steifes Muskeln hoher Fieber problemlos Schwitzen oder Zittern.

Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Nebenwirkungen und andere können auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt nach zusätzlichen Informationen zu Nebenwirkungen.

Dosierung für das Hysingla ist

Die Startdosis für Patienten, die nicht opioid tolerant sind, beträgt alle 24 Stunden mit 20 mg oral oral.



Welche Medikamentensubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Hysingla er?

Hysingla er kann mit Makrolid-Antibiotika-Azol-Antifungalen-Protease-Inhibitoren CYP3A4-Induktoren Pentazocin Nalbuphine Butorphanol Buprrenorphin Mao-Inhibitoren Anticholinergic Laxative Andere Optio-Hypnotika-Alkoholhemmer-Hypothes-Hypoliden-Hypoliden-Hypoliden-Hypoliden-Hypoliden-Hypothes-Tranquilizer-Genehmigungen interagieren. Sagen Sie Ihrem Arzt alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie verwenden.

Hysingla ist während

Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie schwanger sind oder vorhaben, schwanger zu werden, bevor Sie die Hysingla -ER einnehmen, da dies einem Fötus schaden kann. Dieses Medikament greift in Muttermilch über und könnte unerwünschte Auswirkungen auf ein Pflegekind haben.

Weitere Informationen

Wenden Sie sich vor dem Stillen an Ihren Arzt. Entzugssymptome können auftreten, wenn Sie plötzlich aufhören, dieses Medikament einzunehmen.

Unsere Hysingla ER (Hydrocodon Bitartrat), die Nebenwirkungen des Arzneimittels für erweiterte Ablösungen erweitert haben, bietet einen umfassenden Überblick über verfügbare Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.

FDA -Drogeninformationen

WARNUNG

Suchtmissbrauch und Missbrauch; Lebensbedrohliche Atemdepression; Zufällige Einnahme; Neugeborenen -Opioid -Entzugssyndrom; Cytochrom P450 3A4 Wechselwirkung; und Risiken aus gleichzeitiger Verwendung mit Benzodiazepinen und anderen ZNS -Depressiva

Suchtmissbrauch und Missbrauch

Hysingla er setzt Patienten und andere Benutzer dem Risiko von Opioidsucht Missbrauch und Missbrauch aus, die zu Überdosierung und Tod führen können. Bewerten Sie das Risiko jedes Patienten vor der Verschreibung von Hysingla -ER und überwachen Sie alle Patienten regelmäßig auf die Entwicklung dieser Verhaltensweisen und Bedingungen [siehe Warnungen und VORSICHTSMASSNAHMEN ].

Lebensbedrohliche Atemdepression

Eine schwerwiegende lebensbedrohliche oder tödliche Atemdepression kann bei der Verwendung von Hysingla-ER auftreten. Überwachung auf Atemdepression, insbesondere während der Initiierung von Hysingla -ER oder nach einer Dosiserhöhung. Weisen Sie die Patienten an, Hysingla -ER -Tabletten ganz zu schlucken. Das zerkleinerte Kauen oder Auflösen von Hysingla -Tabletten kann eine schnelle Freisetzung und Absorption einer potenziell tödlichen Dosis von Hydrocodon verursachen [siehe Warnungen und Absorption VORSICHTSMASSNAHMEN ].

Zufällige Einnahme

Zufällige Einnahme von selbst einer Dosis von Hysingla -ER, insbesondere von Kindern, kann zu einer tödlichen Überdosis von Hydrocodon führen [siehe Warnungen und VORSICHTSMASSNAHMEN ].

Neugeborenen -Opioid -Entzugssyndrom

Eine längere Verwendung von Hysingla während der Schwangerschaft kann zu einem Opioid-Entzug-Syndrom für Neugeborene führen, das möglicherweise lebensbedrohlich ist, wenn sie nicht anerkannt und behandelt wird, und erfordert das Management gemäß Protokollen, die von Experten von Neonatologie entwickelt wurden. Wenn Opioidkonsum für einen längeren Zeitraum bei einer schwangeren Frau erforderlich ist VORSICHTSMASSNAHMEN ].

Cytochrom P450 3A4 Interaktion

Die gleichzeitige Verwendung von Hysingla -ER mit allen Cytochrom -P450 3A4 -Inhibitoren kann zu einer Erhöhung der Hydrocodon -Plasmakonzentrationen führen, die unerwünschte Reaktionen erhöhen oder verlängern und potenziell tödliche Atemwegdepressionen verursachen können. Zusätzlich kann das Absetzen eines gleichzeitig verwendeten Cytochrom -P450 3A4 -Induktors zu einer Erhöhung der Hydrocodon -Plasmakonzentration führen. Überwachung von Patienten, die Hysingla ER und jeden CYP3A4 -Inhibitor oder Induktor erhalten [siehe Warnungen und VORSICHTSMASSNAHMEN Wechselwirkungen mit Arzneimitteln Und Klinische Pharmakologie ].

Risiken aus der gleichzeitigen Verwendung mit Benzodiazepinen oder anderen ZNS -Depressiva

Ein gleichzeitiger Einsatz von Opioiden mit Benzodiazepinen oder anderen Zentralnervensystemen (ZNS) Depressiva einschließlich Alkohol kann zu einer tiefgreifenden Atemwirtdepression und Tod führen [siehe Warnungen und Warnungen und VORSICHTSMASSNAHMEN Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].

  • Reserve gleichzeitig die Verschreibung der Hysingla -ER -Injektion und Benzodiazepine oder andere ZNS -Depressiva für die Verwendung bei Patienten, für die alternative Behandlungsoptionen unzureichend sind.
  • Beschränken Sie die Dosierungen und Dauer auf das erforderliche Mindestmindest.
  • Folgen Sie den Patienten für Anzeichen und Symptome einer Atemdepression und Sedierung.

Beschreibung für Hysingla ist

Hysingla ER (Hydrocodon-Bitartrat) verlängerte Tabletten werden in 20 mg 30 mg 40 mg 60 mg 80 mg 100 mg und 120 mg filmbeschichtete Tabletten zur oralen Verabreichung geliefert. Die Tablettenstärken beschreiben die Menge an Hydrocodon pro Tablette als Bitartratsalz.

Hydrocodon Bitartrat ist ein Opioidagonist. Sein chemischer Name ist 45α-Epoxy-3-methoxy-17methylmorphinan-6-One-Tartrat (1: 1) Hydrat (2: 5). Seine strukturelle Formel ist:


Empirische Formel : C 18 H 21 NEIN 3 • C 4 H 6 O 6 • 2½H 2 DER; Molekulargewicht : 494.49.

Hydrocodon -Bitartrat existiert als feine weiße Kristalle oder ein kristallines Pulver. Es ist durch Licht beeinflusst. Es ist löslich in Wasser löslich in Alkohol und unlöslich in Ether und Chloroform.

The 20 mg 30 mg 40 mg 60 mg 80 mg 100 mg and 120 mg tablets contain the following inactive ingredients: Butylated Hydroxytoluene (BHT an additive in Polyethylene Oxide) Hydroxypropyl Cellulose Macrogol/PEG 3350 Magnesium Stearate Microcrystalline Cellulose Polyethylene Oxide Polysorbate 80 Polyvinyl Alcohol Talc Titandioxid und schwarze Tinte.

Die 20 mg Tabletten enthalten auch Eisenoxidgelb und FD

Die 30 mg Tabletten enthalten auch Eisenoxidgelb.

Die 40 mg Tabletten enthalten auch Eisenoxidgelb -Eisenoxidrot und Eisenoxid schwarz.

Die 60 mg Tabletten enthalten auch Eisenoxidgelb und Eisenoxidrot.

Die 80 mg Tabletten enthalten auch Eisenoxidrot.

Die 100 mg Tabletten enthalten auch FD

Schwarze Tinte enthält: Schellackglasur (in Ethanol) Isopropylalkohol-Eisenoxid schwarzes N-Butylalkohol-Propylenglykol und Ammoniumhydroxid.

Verwendung für das Hysingla ist

Das Hysingla er ist für die Behandlung schwerer und anhaltender Schmerzen angezeigt, die eine längere Behandlungszeit mit täglichem Opioidanalgetikum erfordert und für die alternative Behandlungsoptionen unzureichend sind.

Einschränkungen der Nutzung

  • Aufgrund des Risikos von Suchtmissbrauch und Missbrauch mit Opioiden, die bei jeder Dosierung oder Dauer auftreten können WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ] Reserve-Hysingla-ER für die Verwendung bei Patienten, für die alternative Behandlungsoptionen (z. B. Nicht-Opioid-Analgetika oder Opioide mit sofortiger Freisetzung) nicht toleriert sind oder ansonsten unzureichend sind, um eine ausreichende Schmerzbehandlung zu gewährleisten.
  • Hysingla er ist nicht als notwendig (PRN) analgetisch angegeben.

Dosierung für das Hysingla ist

Wichtige Dosierungs- und Verwaltungsanweisungen

  • Das Hysingla sollte nur von Angehörigen der Gesundheitsberufe verschrieben werden, die sich über die Verwendung von Opioiden mit längerer Freisetzung/lang wirkenden Opioiden auskennen und die damit verbundenen Risiken mildern können.
  • Tägliche Dosen von Hysingla -Ers sind nur 80 mg, bei denen bei Patienten, bei denen Toleranz gegenüber einem Opioid vergleichbarer Wirksamkeit festgelegt wurde, eingesetzt wurde. Patienten, die opioid tolerant sind, erhalten eine Woche oder länger mindestens 60 mg orales Morphin pro Tag 25 mcg transdermaler Fentanyl pro Stunde 30 mg orale Oxycodon pro Tag 8 mg orale Hydromorphon pro Tag 25 mg orales Oxymorphon pro Tag 60 mg orale Hydrokodon pro Tag oder eine gleichwertige Dosis mit einer gleichberechtigten Dosis.
  • Verwenden Sie die niedrigste wirksame Dosierung für die kürzeste Zeitdauer im Einklang mit individuellen Patientenbehandlungszielen [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]. Because the risk of overdose increases as opioid doses increase reserve titration to higher doses of Hysingla ist for patients in whom lower doses are insufficiently effective Und in whom the expected benefits of using a higher dose opioid clearly outweigh the substantial risks.
  • Initiieren Sie das Dosierungsschema für jeden Patienten individuell unter Berücksichtigung der zugrunde liegenden Ursache und Schwere des Schmerzes vor der analgetischen Behandlung sowie der Reaktion sowie der Risikofaktoren für Missbrauch und Missbrauch von Sucht [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
  • Atemdepression kann jederzeit während der Opioid -Therapie auftreten, insbesondere wenn die Initiierung und die Dosierung mit dem Hysingla -ER ansteigt. Betrachten Sie dieses Risiko bei der Auswahl einer Anfangsdosis und bei der Dosisanpassungen [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
  • Weisen Sie die Patienten an, Hysingla -Tabletten ganz um eine Tafel mit genügend Wasser zu schlucken, um ein vollständiges Schlucken zu gewährleisten, das unmittelbar nach dem Platzieren in den Mund gelegt wird. Weisen Sie die Patienten an, die Tablette nicht vor dem Mund zu lecken oder auf andere Weise zu feuchten [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]. Crushing chewing or dissolving Hysingla ist tablets will result in uncontrolled delivery of hydrocodone Und can lead to overdose or death [see WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
  • Hysingla er wird einmal täglich (alle 24 Stunden) oral verabreicht. Mehrere Tabletten mit niedrigeren Dosisstärken, die die gewünschte Gesamtdosis für die gesamte tägliche Dosis liefern, können als einmal tägliche Dosis angenommen werden.

Patientenzugang zu Naloxon für die Notfallbehandlung von Opioidüberdosis

Diskutieren Sie die Verfügbarkeit von Naloxon für die Notfallbehandlung von Opioid -Überdosierung mit dem Patienten und der Pflegekraft und bewerten Sie den potenziellen Bedarf an Zugang zu Naloxon sowohl bei der Initiierung als auch bei der Erneuerung der Behandlung mit Hysingla [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].

Informieren Sie Patienten und Betreuer über die verschiedenen Möglichkeiten, Naloxon zu erhalten, wie dies durch die individuelle staatliche Naloxonabgabe und Verschreibung von Anforderungen oder Richtlinien zulässig ist (z. B. durch Verschreibung direkt von einem Apotheker oder als Teil eines gemeindenahen Programms).

Erwägen Sie, Naloxon zu verschreiben, basierend auf den Risikofaktoren des Patienten für Überdosierungen wie der gleichzeitigen Verwendung von ZNS -Depressiva eine Vorgeschichte von Opioidkonsumstörungen oder früherer Opioidüberdosis. Das Vorhandensein von Risikofaktoren für eine Überdosierung sollte die ordnungsgemäße Behandlung von Schmerzen bei einem bestimmten Patienten nicht verhindern [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].

Erwägen Sie, Naloxon zu verschreiben, wenn der Patient Haushaltsmitglieder (einschließlich Kinder) oder andere enge Kontakte mit einem zufälligen Aufnahme oder Überdosis hat.

Anfängliche Dosierung

Verwendung von Hysingla ER als erste Opioid-Analgetikum (Opioid-na ãve-Patienten)

Initiieren Sie die Behandlung mit Hysingla -ER bei einer Dosis von 20 mg mündlich alle 24 Stunden.

Verwendung von Hysingla-ER bei Patienten, die nicht opioid tolerant sind (nicht tolerante Opioid-Patienten)

Die Startdosis für Patienten, die nicht opioid tolerant sind, beträgt alle 24 Stunden mit 20 mg oral oral.

Die Verwendung höherer Startdosen bei Patienten, die nicht tolerant sind, können tödliche Atemdepressionen verursachen [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].

Umwandlung von oralen Hydrocodon -Formulierungen zu Hysingla er

Patienten, die andere orale Hydrocodon-haltige Formulierungen erhalten, können durch Verabreichung der gesamten täglichen oralen Hydrokodondosis des Patienten als Hysingla-ER einmal täglich in Hysingla umgewandelt werden.

Konvertierung von anderen Opioiden zu Hysingla er

Wenn die Hysingla -ER -Therapie initiiert wird, stellen Sie alle anderen Opioidanalgetika ein, die auf der Basis nach Bedarf für bahnbrechende Schmerzen verwendet werden.

Die relative Wirksamkeit von Opioidmedikamenten und -formulierungen besteht interpatienten Variabilität. Daher wird ein konservativer Ansatz empfohlen, wenn die gesamte tägliche Dosierung von Hysingla -ER ermittelt wird. Es ist sicherer, die 24-Stunden-Hydrokodondosis eines Patienten zu unterschätzen und Rettungsmedikamente (z. B. Opioid mit sofortiger Freisetzung) bereitzustellen, als die 24-Stunden-orale Hydrokodondosis zu überschätzen und eine unerwünschte Reaktion aufgrund einer Überdosis zu verwalten.

In einer hysingla ER-klinische Studie mit einer offenen Titrationsperiode wurden Patienten unter Verwendung von Tabelle 1 als Leitfaden für die anfängliche Hysingla-Dosis von ihrem vorherigen Opioid in Hysingla-ER umgewandelt. Um die anfängliche Hysingla -Dosis zu erhalten, verwenden Sie Tabelle 1 zum ersten Mal, um die vorherigen oralen Opioide in eine tägliche Gesamtdosis von Hydrocodon umzuwandeln und dann die berechnete tägliche Hydrocodondosis um 25% zu reduzieren, um die variabilität der interpatienten Variabilität der relativen Wirksamkeit verschiedener Opioide zu berücksichtigen.

Betrachten Sie Folgendes, wenn die in Tabelle 1 gefundenen Informationen verwendet werden.

  • Dies ist keine Tabelle mit Gleichriemendosen.
  • Die Konvertierungsfaktoren in dieser Tabelle dienen nur für die Umwandlung von einem der aufgelisteten oralen Opioidanalgetika in Hysingla ER.
  • Die Tabelle kann nicht verwendet werden, um von Hysingla -ER in ein anderes Opioid zu konvertieren. Dies führt zu einer Überschätzung der Dosis des neuen Opioids und kann zu einer tödlichen Überdosis führen

Tabelle 1: Umwandlungsfaktoren für Hysingla (nicht gleichwerte Dosen)

Opioid Orale Dosis (Mg) Ungefährer oraler Umwandlungsfaktor
Kodein 133 0.15
Hydromorphone 5 4
Methadon 13.3 1.5
Morphium 40 0.5
Oxycodon 20 1
Oxymorphone 10 2
Tramadol 200 0.1

Berechnung der geschätzten gesamten Hydrocodon -tägliche Dosis unter Verwendung von Tabelle 1:

  • Bei Patienten mit einer einzelnen Opioidsumme die aktuelle Gesamtdosis des Opioids und dann die gesamte tägliche Dosis mit dem ungefähren oralen Umwandlungsfaktor, um die ungefähre orale Hydrocodon -tägliche Dosis zu berechnen.
  • Bei Patienten mit einem Regime von mehr als einem Opioid berechnen Sie die ungefähre orale Hydrokodondosis für jedes Opioid und sammeln die Gesamtsummen, um die ungefähre orale Hydrokodon -tägliche Dosis zu erhalten.
  • Für Patienten mit einem Regime von Opioid-/Nicht-Opioid-Analgetika-Produkten verwenden nur die Opioidkomponente dieser Produkte bei der Umwandlung.
  • Reduzieren Sie die berechnete tägliche orale Hydrocodondosis um 25%

Immer die Dosis nach Bedarf auf die nächste verfügbare Hysingla -Tablettenstärke runden und die Therapie mit dieser Dosis initiieren. Wenn die konvertierte Hysingla -Dosis unter Verwendung von Tabelle 1 weniger als 20 mg mit Hysingla ER 20 mg initiiert wird.

Beispielumwandlung von einem einzelnen Opioid zu Hysingla ER: Zum Beispiel würde eine Gesamtdosis täglicher Oxycodon 50 mg in Höhe von 50 mg in Hydrocodon umgewandelt, basierend auf der obigen Tabelle und dann mit 0,75 (d. H. Nehmen Sie eine 25 % -Unterreduktion), was zu einer Dosis von 37,5 mg Hydrocodon führt. Rund um die nächstgelegene Dosisstärke zur Verfügung stehende Hysingla ER 30 mg, um die Therapie zu initiieren.

Eine enge Beobachtung und häufige Titration sind erforderlich, bis das Schmerzmanagement auf dem neuen Opioid stabil ist. Überwachen Sie die Patienten auf Anzeichen und Symptome des Opioidentzugs oder auf Anzeichen von Übersexuellen/Toxizität, nachdem Patienten in Hysingla-ER umgewandelt wurden.

Die Umwandlung von Methhadon in Hysingla ist

Eine regelmäßige Bewertung ist bei der Umwandlung von Methadon in andere Opioidagonisten von besonderer Bedeutung. Das Verhältnis zwischen Methadon und anderen Opioidagonisten kann in Abhängigkeit von früherer Dosis -Exposition stark variieren. Methadon hat eine lange Halbwertszeit und kann sich im Plasma ansammeln.

Umwandlung von transdermaler Fentanyl zu Hysingla er

Achtzehn Stunden nach der Entfernung der transdermalen Fentanyl -Patch -Hysingla -Behandlung kann eingeleitet werden. Für jedes 25 mcg/h -HR -Fentanyl -transdermale Patch ist eine Dosis von Hysingla ER 20 mg alle 24 Stunden eine konservative Anfangsdosis. Folgen Sie dem Patienten während der Umwandlung von transdermaler Fentanyl zu Hysingla -ER genau, da diese Konvertierung nur begrenzte Erfahrung gibt.

Umwandlung von transdermaler Buprenorphin in Hysingla ist

Alle Patienten, die transdermales Buprenorphin (≤ 20 mcg/h) erhalten, sollten alle 24 Stunden mit Hysingla ER 20 mg initiieren. Folgen Sie dem Patienten genau während der Umwandlung von transdermaler Buprenorphin in Hysingla, da es nur begrenzte Erfahrung mit dieser Umwandlung gibt.

Titration und Aufrechterhaltung der Therapie

Individuell titrieren Sie Hysingla er auf eine Dosis, die eine angemessene Analgesie liefert und Nebenwirkungen minimiert. Patienten, die Hysingla -ER erhalten, um die Aufrechterhaltung von Schmerzkontrollzeichen und Symptomen des Opioidentzugs und anderer relativer Inzidenz von Nebenwirkungen sowie zur Neubewertung der Entwicklung von Suchtmissbrauch oder Missbrauch zu bewerten [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ] Häufige Kommunikation ist unter den anderen Mitgliedern des Gesundheitsteams, dem Patienten und der Pflegekraft/der Familie, in Zeiten der sich ändernden analgetischen Anforderungen einschließlich der ersten Titration wichtig. Während der Verwendung einer Opioid -Therapie über einen längeren Zeitraum respektieren Sie regelmäßig den anhaltenden Bedarf an Opioidanalgetika.

Patienten mit Durchbrüche Schmerzen erfordern möglicherweise eine Dosierungsanpassung der Hysingla oder Rettungsmedikamente mit einer angemessenen Dosis einer Analgetikerin mit sofortiger Freisetzung.

Wenn der Schmerzniveau nach der Dosisstabilisierung zunimmt, um die Quelle erhöhter Schmerzen zu identifizieren, bevor die Hysingla -Dosierung erhöht wird. Wenn nach Erhöhung der Dosierung inakzeptable opioidbedingte Nebenwirkungen beobachtet wird (einschließlich einer Erhöhung der Schmerzen nach einer Dosierungserhöhung), erwägen Sie, die Dosierung zu verringern [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]. Adjust the dosage to obtain an appropriate balance between management of pain Und opioid-related adverse reactions. Adjust the dose of Hysingla ist in increments of 10 mg to 20 mg every 3 to 5 days as needed to achieve adequate analgesia.

Dosierungsmodifikationen bei Patienten mit schwerer Leberbeeinträchtigung

Patienten mit schwerer Leberbeeinträchtigungen können höhere Plasmakonzentrationen von Hydrocodon aufweisen als Patienten mit normaler Funktion. Initiieren Sie die Therapie mit einer Hälfte der anfänglichen Dosis von Hysingla -ER bei diesen Patienten und bewerten regelmäßig auf Sedierung und Hypotonie auf Atemdepression [siehe Klinische Pharmakologie ].

Dosierungsmodifikationen bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Nierenbeeinträchtigung

Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Nierenbeeinträchtigung und Nierenerkrankungen im Endstadium können höhere Plasmakonzentrationen aufweisen als Patienten mit normaler Funktion. Initiieren Sie die Therapie mit einer Hälfte der anfänglichen Dosis von Hysingla -ER bei diesen Patienten und bewerten regelmäßig auf Sedierung und Hypotonie auf Atemdepression [siehe Klinische Pharmakologie ].

Sichere Reduktion oder Abnahme von Hysingla er

Schalten Sie die Hysingla -ER bei Patienten nicht abrupt ab, die möglicherweise physisch von Opioiden abhängen. Eine schnelle Abnahme von Opioidanalgetika bei Patienten, die physisch von Opioiden abhängig sind, hat zu schwerwiegenden Entzugssymptomen unkontrollierten Schmerzen und Selbstmord geführt. Eine schnelle Absetzung wurde auch mit Versuchen in Verbindung gebracht, andere Quellen von Opioidanalgetika zu finden, die mit Drogensuchenden nach Missbrauch verwechselt werden können. Patienten können auch versuchen, ihre Schmerzen oder Entzugssymptome mit illegalen Opioiden wie Heroin und anderen Substanzen zu behandeln.

Wenn eine Entscheidung getroffen wurde Es ist wichtig, die kontinuierliche Versorgung des Patienten zu gewährleisten und sich auf einen geeigneten Verjüngungszeitplan und einen Follow-up-Plan zuzustimmen, damit die Ziele und Erwartungen von Patienten und Anbietern klar und realistisch sind. Wenn Opioidanalgetika aufgrund einer vermuteten Substanzkonsumstörung abgesetzt werden, bewerten und behandeln Sie den Patienten oder verweisen Sie zur Bewertung und Behandlung der Substanzkonsumstörung. Die Behandlung sollte evidenzbasierte Ansätze wie medikamentenunterstützte Behandlung von Opioidkonsumstörungen umfassen. Komplexe Patienten mit komorbiden Schmerz und Substanzstörungen können von der Überweisung an einen Spezialisten profitieren.

Es gibt keine Standard -Opioid -Verjüngungszeitpläne, die für alle Patienten geeignet sind. Gute klinische Praxis diktiert einen patientspezifischen Plan, um die Dosis des Opioids allmählich zu verjüngen. Bei Patienten mit Hysingla ER, die physisch opioidabhängig sind, leiten die Verjüngung durch ein ausreichend ausreichend ausreichend kleiner Inkrement (z. B. nicht mehr als 10% bis 25% der gesamten täglichen Dosis), um Entzugssymptome zu vermeiden und in einem Intervall von 2 bis 4 Wochen mit einer Dosenabsenkung fortzusetzen. Patienten, die Opioide für bloßende Zeiträume einnehmen, können eine schnelle Verjüngung tolerieren.

Es kann notwendig sein, den Patienten mit niedrigeren Dosierungsstärken zu versorgen, um eine erfolgreiche Verjüngung zu erreichen. Überprüfen Sie den Patienten häufig, um Schmerz- und Entzugssymptome zu behandeln, falls er auftauchen sollte. Häufige Entzugssymptome sind Unruhe träge Rhinorrhoe gähnenden Schweißkörpern Myalgie und Mydriasis. Andere Anzeichen und Symptome können sich ebenfalls entwickeln, einschließlich Reizbarkeitsangst Rückenschmerzen Gelenkschmerzen Schwäche Bauchkrämpfe Insomnia Übelkeit Anorexie erbrechen Durchfall oder erhöhte Blutdruckatmungsrate oder Herzfrequenz. Wenn Entzugssymptome auftreten, kann es erforderlich sein, die Verjüngung für einen bestimmten Zeitraum zu pausieren oder die Dosis des Opioidanalgetikums an die vorherige Dosis zu erhöhen und dann mit einer langsameren Verjüngung fortzufahren. Darüber hinaus bewerten Sie Patienten auf Veränderungen in der Stimmung auf Selbstmordgedanken oder die Verwendung anderer Substanzen.

Bei der Behandlung von Patienten, die Opioidanalgetika einnehmen, insbesondere solche, die über einen längeren Zeitraum und/oder mit hohen Dosen für chronische Schmerzen behandelt wurden, stellen Sie sicher, dass ein multimodaler Ansatz zur Schmerzbehandlung einschließlich der Unterstützung der psychischen Gesundheit (falls erforderlich) vorhanden ist, bevor ein Opioid -Analge -Taper eingeleitet wird. Ein multimodaler Ansatz zur Schmerzbehandlung kann die Behandlung von chronischen Schmerzen optimieren und die erfolgreiche Verjüngung des Opioidanalgetikums unterstützen [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN Drogenmissbrauch und Abhängigkeit ].

Wie geliefert

Dosierungsformen und Stärken

  • 20 mg filmbeschichtete Tabletten mit verlängerter Freisetzung (runde grün gefärbte Bi-konvexe Tabletten mit HyD 20)
  • 30 mg filmbeschichtete Tabletten mit verlängerter Freisetzung (runde, gelb gefärbte Bi-konvexe Tabletten mit Hyd 30)
  • 40 mg filmbeschichtete Tabletten mit verlängerter Freisetzung (runde grau gefärbte Bi-konvexe Tabletten mit Hyd 40)
  • 60 mg filmbeschichtete Tabletten mit erweiterter Freisetzung (runde beige gefärbte Bi-konvexe Tabletten, gedruckt mit Hyd 60)
  • 80 mg filmbeschichtete Tabletten mit erweiterter Freisetzung (runde rosa bi-konvexe Tabletten mit Hyd 80 gedruckt)
  • 100 mg filmbeschichtete Tabletten mit ausgedehnter Release (runde blau gefärbte Bi-konvexe Tabletten mit Hyd 100 gedruckt)
  • 120 mg filmbeschichtete Tabletten mit ausgedehnter Release (runde weiß gefärbte zwei konvexe Tabletten mit HyD 120)

Lagerung und Handhabung

Hysingla ER (Hydrocodon Bitartrat) Extended-Release-Tabletten 20 mg sind runde grün gefärbte zwei Konvex-Tabletten mit HyD 20 gedruckt und werden in kinderresistenten Verschlüssen und undurchsichtigen Plastikflaschen von 60 (60) geliefert (60 (60) (60 (60) (60 (60) (60 ( NDC 59011-271-60).

Hysingla ER (Hydrocodon Bitartrat) Extended-Release-Tabletten 30 mg sind runde, gelb gefärbte Biâconvex-Tabletten mit HyD 30 gedruckt und werden in kindresistenten Verschlüssen und undurchsichtigen Plastikflaschen von 60 (60) geliefert (60 (60) (60 (60) (60 (60) (60 ( NDC 59011-272-60).

Hysingla ER (Hydrocodon Bitartrat) Extended-Freisetzungstabletten 40 mg sind runde grau gefärbte Biâconvex-Tabletten mit Hyd 40 gedruckt und werden in einem kinderresistenten Verschluss und undurchsichtigen Plastikflaschen von 60 (60) geliefert (60 (60) (60 (60) (60 (60) (60 (60) (60 (60) (60 (60) (60 (60) (60 ( NDC 59011-273-60).

Hysingla ER (Hydrocodon Bitartrat) Extended-Freisetzungstabletten 60 mg sind runde beige gefärbte biquvexe Tabletten mit HyD 60 gedruckt und werden in kinderresistenten Verschlüssen und undurchsichtigen Plastikflaschen von 60 geliefert (60 (60) (60 (60) (60 (60) (60 (60 NDC 59011-274-60).

Hysingla ER (Hydrocodon Bitartrat) Extended-Release-Tabletten 80 mg sind runde pinkfarbene biquvexe Tabletten mit Hyd 80 gedruckt und werden in kindresistenten Verschlüssen und undurchsichtigen Plastikflaschen von 60 geliefert (60 (60) (60 (60) (60 (60) (60 ( NDC 59011-275-60).

Hysingla ER (Hydrocodon Bitartrat) Extended-Release-Tabletten 100 mg sind runde blau gefärbte zwei Konvex-Tabletten mit Hyd 100 gedruckt und werden in kinderresistenten Verschlüssen und undurchsichtigen Plastikflaschen von 60 geliefert (60 (60) (60 (60) (60 (60) (60 ( NDC 59011-276-60).

Hysingla ER (Hydrocodon Bitartrat) Extended-Release-Tabletten 120 mg sind runde weiß gefärbte Biasconvex-Tabletten mit HyD 120 gedruckt und werden in einem kinderresistenten Verschluss und undurchsichtigen Plastikflaschen von 60 (60) geliefert (60 (60) (60 (60) (60 (60) (60 (60) (60 (60) (60 (60) (60 (60) (60 ( NDC 59011-277-60).

Speichern Sie bei 25 ° C (77 ° F); Ausflüge zwischen 15 ° -30 ° C (59 ° -86 ° F) [siehe USP -kontrollierte Raumtemperatur ].

In engen, leichten Behälter wie vom USP definierten Behälter aufgeben.

Hysingla er sicher lagern und ordnungsgemäß entsorgen.

Purdue Pharma L. P. Stamford CT 06901-3431. A

Nebenwirkungen for Hysingla ER

Die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen werden an anderer Stelle in der Kennzeichnung beschrieben:

  • Suchtmissbrauch und Missbrauch [see WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
  • Lebensbedrohliche Atemdepression [see WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
  • Wechselwirkungen mit Benzodiazepin oder anderen ZNS -Depressiva [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
  • Neugeborenen -Opioid -Entzugssyndrom [see WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
  • Opioid-Induced Hyperalgesia Und Allodynia [see WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
  • Nebenniereninsuffizienz [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
  • Schwere Hypotonie [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
  • Gastrointestinale Nebenwirkungen [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
  • Anfälle [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
  • Rückzug [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]

Klinische Versuchserfahrung

Da klinische Studien unter stark unterschiedlichen Bedingungen durchgeführt werden, die in den klinischen Studien eines Arzneimittels beobachtet werden, können in den klinischen Studien eines anderen Arzneimittels nicht direkt mit den Raten verglichen werden und spiegeln möglicherweise nicht die in der Praxis beobachteten Raten wider.

Insgesamt 1827 Patienten wurden mit Hysingla-ER in kontrollierten klinischen Studien mit chronischen Schmerzen mit offener Label behandelt. Fünfhundert Patienten wurden 6 Monate lang behandelt und 364 Patienten wurden 12 Monate lang behandelt. Die Population für klinische Studien bestand aus opioid-naiven und von Opioid erfahrenen Patienten mit anhaltenden mittelschweren bis schweren chronischen Schmerzen.

Die von Patienten in klinischen Studien im Vergleich von Hysingla ER (20-120 mg/Tag) mit Placebo verglenden negativen Nebenwirkungen (≥2%) sind in Tabelle 2 unten:

Tabelle 2: Nebenwirkungen bei ≥2% der Patienten während der Titrationszeit und der doppelblinden Behandlungszeitraum

Meddra bevorzugte Begriff Titrationszeit mit offener Label
(N = 905) (%)
Doppelblind-Behandlungszeit
Placebo
(N = 292) (%)
Hysingla ist
(N = 296) (%)
Brechreiz 16 5 8
Verstopfung 9 2 3
Erbrechen 7 3 6
Schwindel 7 2 3
Kopfschmerzen 7 2 2
Schläfrigkeit 5 1 1
Ermüdung 4 1 1
Pruritus 3 <1 0
Klingeln 2 1 2
Schlaflosigkeit 2 2 3
Verringerter Appetit 1 1 2
Grippe 1 1 3

Die nachteiligen Reaktionen, die in kontrollierten und offenen chronischen Schmerzstudien aufgenommen wurden <5%) Und less common ( <1%).

Die häufigsten unerwünschten Reaktionen (≥ 5%), die von Patienten mit Hysingla in den klinischen Studien mit chronischen Schmerzen berichtet wurden, waren Verstopfung von Übelkeit, die die Erschöpfung der oberen Atemwege Infektion mit Schwindelkopfschmerz -Schläfrigkeit erbricht.

Das gemeinsame (≥ 1% bis <5%) adverse events reported by patients treated with Hysingla ist in the chronic pain clinical trials organized by MedDRA (Medical Dictionary for Regulatory Activities) System Organ Class were:

Ohr- und Labyrinthstörungen: Klingeln

Magen -Darm -Störungen: Bauchschmerzen Bauchschmerzen upper Durchfall Trockener Mund dyspepsia gastroösophagealer Reflux disease

Allgemeine Störungen und Verwaltungsortbedingungen: Brustschmerzen Schüttelfrost edema peripheral pain pyrexia

Infektionen und Befall: Bronchitis gastroenteritis gastroenteritis viral influenza nasopharyngitis sinusitis Harnwegsinfektion

Verletzungsvergiftung und Verfahrenskomplikationen: Herbstmuskelbelastung

Stoffwechsel- und Ernährungsstörungen: Verringerter Appetit

Muskuloskelett- und Bindegewebestörungen: Arthralgie Rückenschmerzen Muskelkrämpfe muskuloskelettaler Schmerz Myalgie Schmerzen im Ende

Störungen des Nervensystems: Lethargie -Migräne -Sedierung

Psychiatrische Störungen: Angst Depression insomnia

Atemstörungen für Brust- und Mediastinalerkrankungen: Husten nasal congestion oropharyngeal pain

Haut und subkutane Gewebeerkrankungen: Hyperhidrose -Pruritusausschlag

Gefäßstörungen: Heiße Flush Hypertonie

Andere weniger häufige Nebenwirkungen, die in gesehen wurden <1% of the patients in the Hysingla ist chronic pain clinical trials include the following in alphabetical order: abdominal discomfort abdominal distention agitation asthenia choking confusional state depressed mood drug hypersensitivity drug withdrawal syndrome dysphagia dyspnea esophageal obstruction flushing hypogonadism hypotension hypoxia irritability libido decreased malaise mental impairment mood altered muscle twJuckreiz edema orthostatic hypotension palpitations presyncope retching syncope thinking abnormal thirst tremor Und urinary retention.

Nachmarkterfahrung

Die folgenden nachteiligen Reaktionen wurden während der Verwendung von Hydrocodon nach der Genehmigung identifiziert. Da diese Reaktionen freiwillig aus einer Population unsicherer Größe berichtet werden, ist es nicht immer möglich, ihre Häufigkeit zuverlässig abzuschätzen oder ein kausales Verhältnis zur Arzneimittelexposition herzustellen.

Serotons Syndrom

Fälle des Serotonin-Syndroms Eine potenziell lebensbedrohliche Erkrankung wurde während der gleichzeitigen Verwendung von Opioiden mit serotonergen Arzneimitteln berichtet.

Nebenniereninsuffizienz

Es wurden Fälle von Nebenniereninsuffizienz bei Opioidkonsum nach mehr als einem Monat der Verwendung berichtet.

Anaphylaxie

Anaphylaxie has been reported with ingredients contained in Hysingla ist.

Androgenmangel

Fälle von Androgenmangel sind über einen längeren Zeitraum bei der Verwendung von Opioiden aufgetreten [siehe Klinische Pharmakologie ].

Hyperalgesie und Allodynie

Fälle von Hyperalgesie und Allodynie wurden mit Opioidtherapie jeglicher Dauer berichtet [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].

Hypoglykämie

Bei Patienten, die Opioide einnehmen, wurden Fälle von Hypoglykämie berichtet. Die meisten Berichte waren bei Patienten mit mindestens einem prädisponierenden Risikofaktor (z. B. Diabetes).

Wechselwirkungen mit Arzneimitteln for Hysingla ER

Tabelle 3 umfasst klinisch signifikante Wechselwirkungen mit Arzneimitteln mit Hysingla ER.

Tabelle 3: Klinisch signifikante Wechselwirkungen mit Arzneimitteln mit Hysingla ER

Inhibitoren von CYP3A4
Klinische Wirkung: Die gleichzeitige Verwendung von Hysingla -ER- und CYP3A4 -Inhibitoren kann die Plasmakonzentration von Hydrocodon erhöhen, was zu erhöhten oder verlängerten Opioideffekten führt. Diese Effekte könnten durch die gleichzeitige Verwendung von Hysingla -ER- und CYP3A4 -Inhibitoren stärker ausgeprägt sein, insbesondere wenn ein Inhibitor zugesetzt wird WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]. After stopping a CYP3A4 inhibitor as the effects of the inhibitor decline the hydrocodone plasma concentration will decrease [see Klinische Pharmakologie ], was zu einer verminderten Opioidwirksamkeit oder einem Entzugssyndrom bei Patienten führt, die eine physikalische Abhängigkeit von Hydrocodon entwickelt hatten.
Intervention: Wenn ein gleichzeitiger Einsatz erforderlich ist, berücksichtigen Sie die Dosierungsreduktion von Hysingla -ER, bis stabile Arzneimitteleffekte erreicht sind. Bewertung von Patienten in häufigen Intervallen für Atemdepression und Sedierung. Wenn ein CYP3A4 -Inhibitor abgesetzt wird, erwägen Sie, die Hysingla -Dosierung zu erhöhen, bis stabile Arzneimitteleffekte erreicht sind. Bewerten Sie Anzeichen eines Opioidentzugs.
Beispiele Makrolid-Antibiotika (z. B. Erythromycin) Azol-Antifungal-Mittel (z. B. Ketoconazol) Proteaseinhibitoren (z. B. Ritonavir).
CYP3A4 -Induktoren
Klinische Wirkung: Die gleichzeitige Verwendung von Hysingla -ER- und CYP3A4 -Induktoren kann die Plasmakonzentration von Hydrocodon verringern [siehe Klinische Pharmakologie ] bei Patienten, die eine physikalische Abhängigkeit von Hydrocodon entwickelt haben [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]. After stopping a CYP3A4 inducer as the effects of the inducer decline the hydrocodone plasma concentration will increase [see Klinische Pharmakologie ], die sowohl die therapeutischen Wirkungen als auch die Nebenwirkungen verlängern und verlängern und schwerwiegende Atemdepressionen verursachen können.
Intervention: Wenn ein gleichzeitiger Einsatz erforderlich ist, erweitern Sie die Erhöhung der Hysingla -Dosierung, bis stabile Arzneimitteleffekte erreicht sind. Bewerten Sie Anzeichen eines Opioidentzugs. Wenn ein CYP3A4 -Induktor abgesetzt wird, berücksichtigen Sie die Reduktionsverringerung der Hysingla und bewerten Patienten in häufigen Intervallen auf Anzeichen einer Atemdepression und Sedierung.
Beispiele: Rifampin Carbamazepin Phenytoin
Benzodiazepine und andere Zentralnervensysteme (ZNS) Depressiva
Klinische Wirkung: Aufgrund der additiven pharmakologischen Wirkung kann die gleichzeitige Verwendung von Benzodiazepinen oder anderen ZNS -Depressiva einschließlich Alkohol das Risiko einer hypotonie respiratorischen Depression erhöhen. WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Intervention: Reserve gleichzeitig die Verschreibung dieser Arzneimittel zur Verwendung bei Patienten, für die alternative Behandlungsoptionen unzureichend sind. Beschränken Sie die Dosierungen und Dauer auf das erforderliche Mindestmindest. Informieren Sie die Patienten und Betreuer über diese potenzielle Interaktion und informieren Sie sie über die Anzeichen und Symptome einer Atemdepression (einschließlich Sedierung). Wenn ein gleichzeitiger Einsatz gerechtfertigt ist, sollten Sie Naloxon für die Notfallbehandlung der Opioidüberdosis verschreiben [siehe Dosierung und Verwaltung WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Beispiele: Benzodiazepine und andere Beruhigungsmittel/Hypnotika Anxiolytics Beruhigungsmittel Muskelrelaxantien Generalanästhetika Antipsychotika Andere Opioide Alkohol.
Serotonerge Medikamente
Klinische Wirkung: Die gleichzeitige Verwendung von Opioiden mit anderen Arzneimitteln, die das serotonerge Neurotransmittersystem beeinflussen, hat zu einem Serotonin -Syndrom geführt.
Intervention: Wenn ein gleichzeitiger Einsatz erforderlich ist, bewerten Sie den Patienten häufig insbesondere während der Behandlungsinitiierung und der Dosisanpassung. Hysingla ER einstellen, wenn das Serotonin -Syndrom vermutet wird.
Beispiele: Selective serotonin reuptake inhibitors (SSRIs) serotonin and norepinephrine reuptake inhibitors (SNRIs) tricyclic antidepressants (TCAs) triptans 5-HT3 receptor antagonists drugs that affect the serotonin neurotransmitter system (e.g. mirtazapine trazodone tramadol) certain muscle relaxants (i.e. Cyclobenzaprin -Metaxalon) Monoaminoxidase -Inhibitoren (die zur Behandlung psychiatrischer Störungen und auch andere wie Linezolid und intravenöses Methylenblau).
Monoaminoxidase -Inhibitoren (Maois)
Klinische Wirkung: MAOI -Wechselwirkungen mit Opioiden können sich als Serotonin -Syndrom oder Opioidtoxizität (z. B. Atemdepressionskoma) manifestieren [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Intervention: Die Verwendung von Hysingla -ER wird nicht für Patienten empfohlen, die Maois einnehmen oder innerhalb von 14 Tagen nach Beendigung einer solchen Behandlung.
Beispiele: Phenelzine Tranylcypromine Linezolid
Gemischter Agonisten/Antagonist und partieller Agonisten -Opioid -Analgetika
Klinische Wirkung: Kann die analgetische Wirkung von Hysingla -ER und/oder die Ausnahmesymptome verringern.
Intervention: Vermeiden Sie die gleichzeitige Verwendung.
Beispiele: Butorphanol Nalbuphine Pentazocin Buprenorphin
Muskelrelaxantien
Klinische Wirkung: Hydrocodon kann die neuromuskuläre Blockierungswirkung von Relaxantien des Skelettmuskels verbessern und einen erhöhten Grad an Atemdepression erzeugen.
Intervention: Weil die Atemdepression größer sein kann als sonst erwartet, verringern Sie die Dosierung von Hysingla er und/oder das Muskelrelaxans bei Bedarf. Aufgrund des Risikos einer Atemdepression mit gleichzeitiger Verwendung von Relaxantien und Opioiden der Skelettmuskulatur in Betracht, Naloxon für die Notfallbehandlung von Opioidüberdosis zu verschreiben [siehe Dosierung und Verwaltung WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Beispiel: Cyclobenzaprin -Metaxalon
Diuretika
Klinische Wirkung: Opioids can reduce the efficacy of diuretics by inducing the release of antidiuretic hormone.
Intervention: Bewerten Sie die Patienten auf Anzeichen einer verminderten Diurese und/oder auf den Blutdruck und erhöhen Sie die Dosierung des Diuretikums bei Bedarf.
Anticholinerge Arzneimittel s
Klinische Wirkung: Die gleichzeitige Anwendung von Anticholinergika kann das Risiko einer Harnretention und/oder schweren Verstopfung erhöhen, was zu einem lähmlichen Ileus führen kann.
Intervention: Bewerten Sie die Patienten auf Anzeichen einer Harnretention oder verringerte Magenmotilität, wenn Hysingla -ER gleichzeitig mit Anticholinergen -Arzneimitteln verwendet wird.
Starke Abführmittel
Klinische Wirkung: Die gleichzeitige Verwendung von Hysingla mit starken Abführmitteln, die die Magen -Darm -Motilität schnell erhöhen, kann die Hydrocodonabsorption verringern und zu verminderten Hydrocodon -Plasmaspiegeln führen.
Intervention: Wenn bei diesen Patienten Hysingla -ER verwendet wird, bewerten Sie regelmäßig die Entwicklung unerwünschter Ereignisse sowie die sich ändernden analgetischen Anforderungen.
Beispiel: Lactulose

Warnungen vor Hysingla sind

Eingeschlossen als Teil der VORSICHTSMASSNAHMEN Abschnitt.

Vorsichtsmaßnahmen für Hysingla sind

Suchtmissbrauch und Missbrauch

Hysingla ist contains hydrocodone a Schedule II controlled substance. As an opioid Hysingla ist exposes users to the risks of addiction abuse Und misuse. Because extended-release products such as Hysingla ist deliver the opioid over an extended period of time there is a greater risk for overdose Und death due to the larger amount of hydrocodone present [see Drogenmissbrauch und Abhängigkeit ].

Obwohl das Risiko einer Sucht bei einer Person unbekannt ist, kann es bei Patienten auftreten, die die Hysingla -ER angemessen verschrieben haben. Sucht kann bei empfohlenen Dosen auftreten und wenn das Medikament missbraucht oder missbraucht wird.

Bewerten Sie das Risiko jedes Patienten für Missbrauch oder Missbrauch von Opioidabhängigkeit, bevor Sie die Hysingla -ER verschreiben und alle Patienten neu bewerten, die Hysingla -ER für die Entwicklung dieser Verhaltensweisen und Bedingungen erhalten. Die Risiken sind bei Patienten mit einer persönlichen oder familiären Vorgeschichte von Drogenmissbrauch (einschließlich Drogen- oder Alkoholmissbrauch oder Sucht) oder psychischen Erkrankungen (z. B. Major Depression) erhöht. Das Potenzial für diese Risiken sollte jedoch nicht die Verschreibung von Hysingla für die ordnungsgemäße Behandlung von Schmerzen bei einem bestimmten Patienten verhindern. Patienten mit erhöhtem Risiko können Opioide wie Hysingla -ER verschrieben werden, aber die Verwendung bei solchen Patienten erfordert eine intensive Beratung über die Risiken und die ordnungsgemäße Verwendung von Hysingla -ER sowie eine häufige Neubewertung für Anzeichen von Missbrauch von Sucht und Missbrauch. Erwägen Sie, Naloxon für die Notfallbehandlung von Opioidüberdosierung zu verschreiben [siehe Dosierung und Verwaltung WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].

Missbrauch oder Missbrauch von Hysingla -ER durch das Zerkleinern von Kauen, das schnaubt oder das aufgelöste Produkt injiziert wird Drogenmissbrauch und Abhängigkeit Und Überdosierung ].

Opioids are sought for nonmedical use Und are subject to diversion from legitimate prescribed use. Consider these risks when prescribing or dispensing Hysingla ist. Strategies to reduce these risks include prescribing the drug in the smallest appropriate quantity Und advising the patient on careful storage of the drug during the course of treatment Und the proper disposal of unused drug. Contact local state professional licensing board or state-controlled substances authority for information on how to prevent Und detect abuse or diversion of this product.

Lebensbedrohliche Atemdepression

Eine schwerwiegende lebensbedrohliche oder tödliche Atemdepression wurde unter Verwendung von Opioiden auch bei der Verwendung wie empfohlen berichtet. Atemdepression, wenn sie nicht sofort erkannt und behandelt wird, kann zu einer Verhaftung und dem Tod der Atemwege führen. Das Management von Atemdepressionen kann in Abhängigkeit vom klinischen Status des Patienten eine enge Beobachtungsunterstützungsmaßnahmen und die Verwendung von Opioidantagonisten umfassen [siehe Überdosierung ]. Carbon dioxide (CO2) retention from opioid-induced respiratory Depression can exacerbate the sedating effects of opioids.

Während eine schwerwiegende lebensbedrohliche oder tödliche Atemdepression zu jeder Zeit während der Verwendung von Hysingla-ER auftreten kann, ist das Risiko während der Einleitung einer Therapie am größten oder nach einer Dosierungserhöhung am größten.

Um das Risiko einer respiratorischen Depression zu verringern, sind die ordnungsgemäße Dosierung und Titration von Hysingla -ER wichtig Dosierung und Verwaltung ]. Overestimating the Hysingla ist dosage when converting patients from another opioid product can result in fatal overdose with the first dose.

Eine zufällige Einnahme von selbst einer Dosis von Hysingla -ER, insbesondere von Kindern, kann zu einer Atemdepression und einem Tod aufgrund einer Überdosis von Hydrocodon führen.

Schulung von Patienten und Betreuern über die Erkennung von Atemdepressionen und betonen Sie die Bedeutung des Rufens von 911 oder zur Aufnahme von Notfallhilfe im Falle einer bekannten oder mutmaßlichen Überdosis.

Opioids can cause sleep-related breathing disorders including central sleep apnea (CSA) Und sleep-related hypoxemia. Opioid use increases the risk of CSA in a dose-dependent fashion. In patients who present with CSA consider decreasing the opioid dosage using best practices for opioid taper [see Dosierung und Verwaltung ].

Patientenzugang zu Naloxon für die Notfallbehandlung von Opioidüberdosis

Diskutieren Sie die Verfügbarkeit von Naloxon für die Notfallbehandlung von Opioid -Überdosierung mit dem Patienten und der Pflegekraft und bewerten Sie den potenziellen Bedarf an Zugang zu Naloxon sowohl bei der Initiierung als auch bei der Erneuerung der Behandlung mit Hysingla ER. Informieren Sie Patienten und Betreuer über die verschiedenen Möglichkeiten, Naloxon zu erhalten, wie dies durch die individuelle staatliche Naloxonabgabe und Verschreibung von Anforderungen oder Richtlinien zulässig ist (z. B. durch Verschreibung direkt von einem Apotheker oder als Teil eines gemeindenahen Programms). Schulung von Patienten und Betreuern darüber, wie die Atemdepression erfasst und die Bedeutung der Rufnotierung von 911 oder zur Erlangung von Notfallhilfe betonen kann, auch wenn Naloxon verabreicht wird.

Erwägen Sie, Naloxon zu verschreiben, basierend auf den Risikofaktoren des Patienten für Überdosierungen wie der gleichzeitigen Verwendung von ZNS -Depressiva eine Vorgeschichte von Opioidkonsumstörungen oder früherer Opioidüberdosis. Das Vorhandensein von Risikofaktoren für eine Überdosierung sollte die ordnungsgemäße Behandlung von Schmerzen bei einem bestimmten Patienten nicht verhindern. Erwägen Sie auch, Naloxon zu verschreiben, wenn der Patient Haushaltsmitglieder (einschließlich Kinder) oder andere enge Kontakte mit einem zufälligen Aufnahme oder Überdosis hat. Wenn Naloxon verschrieben wird, bildeten Patienten und Pflegekräfte zur Behandlung mit Naloxon [siehe Dosierung und Verwaltung WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN Überdosierung ].

Risiken aus der gleichzeitigen Verwendung mit Benzodiazepinen oder anderen ZNS -Depressiva

Tiefgreifende Sedation Atemdepression Coma und Tod können aus der gleichzeitigen Verwendung von Hysingla er mit Benzodiazepinen und/oder anderen ZNS -Depressiva einschließlich Alkohol (z. Aufgrund dieser Risiken reserve die damit verbundene Verschreibung dieser Arzneimittel für die Verwendung bei Patienten, für die alternative Behandlungsoptionen unzureichend sind.

Beobachtungsstudien haben gezeigt, dass die gleichzeitige Verwendung von Opioidanalgetika und Benzodiazepinen das Risiko einer medikamentenbedingten Mortalität im Vergleich zur Verwendung von Opioidanalgetika erhöht. Aufgrund ähnlicher pharmakologischer Eigenschaften ist es vernünftig, ein ähnliches Risiko bei der gleichzeitigen Verwendung anderer ZNS -Depressiva mit Opioidanalgetika zu erwarten [siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].

Wenn die Entscheidung getroffen wird, ein Benzodiazepin oder ein anderes ZNS -Depressivum gleichzeitig mit einem Opioidanalgetikum zu verschreiben, verschreiben Sie die niedrigsten wirksamen Dosierungen und Mindestdauer der gleichzeitigen Verwendung. Bei Patienten, die bereits eine Opioidanalgetika erhalten, verschreiben eine niedrigere Anfangsdosis des Benzodiazepins oder eines anderen ZNS -Depressivums als in Abwesenheit eines Opioids und Titrats anhand des klinischen Ansprechens angegeben. Wenn ein Opioid -Analgetikum bei einem Patienten initiiert wird, der bereits ein Benzodiazepin oder andere ZNS -Depression einnimmt, verschreiben eine niedrigere Anfangsdosis des Opioid -Analgetikums und der Titrats basierend auf der klinischen Reaktion. Informieren Sie die Patienten und Betreuer über diese potenzielle Interaktion und informieren Sie sie über die Anzeichen und Symptome einer Atemdepression (einschließlich Sedierung).

Wenn ein gleichzeitiger Einsatz gerechtfertigt ist, sollten Sie Naloxon für die Notfallbehandlung der Opioidüberdosis verschreiben [siehe Dosierung und Verwaltung WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN Überdosierung ].

Beraten Sie sowohl Patienten als auch Betreuer über das Risiko einer Atemdepression und Sedierung, wenn Hysingla -ER mit Benzodiazepinen oder anderen ZNS -Depressiva (einschließlich Alkohol und illegalen Drogen) verwendet wird. Raten Sie den Patienten, schwere Maschinen zu fahren oder zu betreiben, bis die Auswirkungen der gleichzeitigen Verwendung des Benzodiazepins oder eines anderen ZNS -Depressivums bestimmt wurden. Screenpatienten auf das Risiko von Störungen des Substanzkonsums wie Opioidmissbrauch und Missbrauch und Warnen vor dem Risiko für Überdosierung und Tod im Zusammenhang mit der Verwendung zusätzlicher ZNS -Depressiva einschließlich Alkohol und illegalen Drogen [siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].

Neugeborenen -Opioid -Entzugssyndrom

Die Verwendung von Hysingla -ER für einen längeren Zeitraum während der Schwangerschaft kann zum Entzug des Neugeborenen führen. Das Neugeborenen-Opioid-Entzug-Syndrom im Gegensatz zum Opioid-Entzug-Syndrom bei Erwachsenen kann lebensbedrohlich, wenn nicht anerkannt und behandelt werden und erfordert das Management gemäß Protokollen, die von Experten von Neonatologie entwickelt wurden. Beobachten Sie Neugeborene für Anzeichen eines Neugeborenen -Opioid -Entzugssyndroms und verwalten Sie entsprechend. Beraten Sie schwangere Frauen, die Opioide über einen längeren Zeitraum des Risikos eines Opioidentzugs -Syndroms für Neugeborene verwenden, und stellen Sie sicher, dass eine angemessene Behandlung verfügbar ist [siehe Verwendung in bestimmten Populationen ].

Opioid Analgesic Risk Evaluation And Mitigation Strategy (REMS)

Um sicherzustellen, dass die Vorteile von Opioidanalgetika das Risiko von Suchtmissbrauch überwiegen und die Food and Drug Administration (FDA) für diese Produkte eine Risikobewertung und Minderungsstrategie (REMS) benötigen. Nach den Anforderungen der REMS-Arzneimittelunternehmen mit zugelassenen Opioid-Analgetika-Produkten müssen REMS-konforme Bildungsprogramme den Gesundheitsdienstleistern zur Verfügung stellen. Gesundheitsdienstleister werden nachdrücklich ermutigt, alle folgenden zu tun:

  • Vervollständigen Sie ein REMS-konforme Bildungsprogramm, das von einem akkreditierten Anbieter von Continuing Education (CE) oder einem anderen Bildungsprogramm angeboten wird, das alle Elemente der FDA-Bildung Entstehung für Gesundheitsdienstleister enthält, die an der Verwaltung oder Unterstützung von Patienten mit Schmerzen beteiligt sind.
  • Besprechen Sie die sicheren Verwendung schwerwiegender Risiken und die ordnungsgemäße Lagerung und Entsorgung von Opioidanalgetika bei Patienten und/oder ihren Pflegepersonen jedes Mal, wenn diese Medikamente verschrieben werden. Der Patientenberatungshandbuch (PCG) kann unter diesem Link erhalten werden: www.fda.gov/opioidanalgeSicremspcg.
  • Betonen Sie den Patienten und ihren Pflegepersonen, wie wichtig es ist, den Medikamentenleitfaden zu lesen, den sie jedes Mal von ihrem Apotheker erhalten, wenn ein Opioidanalgetiker an sie abgegeben wird.
  • Erwägen Sie, andere Instrumente zur Verbesserung der Sicherheit des Patienten und der Sicherheit der Gemeinschaft zu verbessern, wie z. B. Patienten mit Patienten, die die Verantwortlichkeiten der Patientenrepräsentation verstärken.

Um weitere Informationen über die Opioid-Analgetika-REMs und für eine Liste der akkreditierten REMS CME/CE-Rufen 1-800-503-0784 zu erhalten oder sich unter www.opioidanalgesicrems.com anzumelden. Die FDA -Blaupause finden Sie unter www.fda.gov/opioidanalgesicremsblueprint

Risiken einer gleichzeitigen Verwendung oder Abnahme von Cytochrom P450 3A4 -Inhibitoren und -induktoren

Concomitant use of HYSINGLA ER with a CYP3A4 inhibitor such as macrolide antibiotics (e.g. erythromycin) azole-antifungal agents (e.g. ketoconazole) and protease inhibitors (e.g. ritonavir) may increase plasma concentrations of hydrocodone and prolong opioid adverse reactions which may cause potentially fatal respiratory depression [sehen WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ] insbesondere wenn ein Inhibitor hinzugefügt wird, nachdem eine stabile Dosis von Hysingla -ER erreicht ist. In ähnlicher Weise kann ein CYP3A4 -Induktor wie Rifampin -Carbamazepin und Phenytoin bei hysingla -behandelten Patienten die Hydrokodon -Plasmakonzentrationen erhöhen und unerwünschte Opioid -Nebenwirkungen verlängern. Bei der Verwendung von Hysingla ER mit CYP3A4 Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].

Die gleichzeitige Verwendung von Hysingla mit CYP3A4 -Induktoren oder das Absetzen eines CYP3A4 -Inhibitors könnte die Hydrocodon -Plasmakonzentrationen verringern, die die Opioidwirksamkeit verringern oder möglicherweise zu einem Entzugssyndrom bei einem Patienten, das eine physikalische Abhängigkeit von Hydrokodon entwickelt hatte, zu einem Entzugssyndrom führen. Bei der Verwendung von Hysingla ER mit CYP3A4 -Induktoren oder der Abnahme von CYP3A4 -Inhibitoren überwachen die Patienten in häufigen Intervallen genau Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].

Opioid-Induced Hyperalgesie und Allodynie

Opioid-Induced Hyperalgesia (OIH) occurs when an opioid analgesic paradoxically causes an increase in pain or an increase in sensitivity to pain. This condition differs from tolerance which is the need for increasing doses of opioids to maintain a defined effect [see Abhängigkeit ]. Symptoms of OIH include (but may not be limited to) increased levels of pain upon opioid dosage increase decreased levels of pain upon opioid dosage decrease or pain from ordinarily non-painful stimuli (allodynia). These symptoms may suggest OIH only if there is no evidence of underlying disease progression opioid tolerance opioid withdrawal or addictive behavior.

Fälle von OIH wurden sowohl mit kurzfristiger als auch mit längerfristiger Verwendung von Opioidanalgetika gemeldet. Obwohl der Mechanismus von OIH nicht vollständig verstanden wird, wurden mehrere biochemische Wege beteiligt. Die medizinische Literatur deutet auf eine starke biologische Plausibilität zwischen Opioidanalgetika und OIH und Allodynie hin. Wenn vermutet wird, dass ein Patient eine angemessene Verringerung der Dosis des aktuellen Opioid -Analgetikums oder der Opioidrotation (sicher schalten Sie den Patienten sicher auf eine andere Opioideinheit) angemessen ab Dosierung und VerwaltungWARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].

Lebensbedrohliche Atemdepression In Patienten mit chronischer Lungenerkrankung Or In Ältere kachektische oder geschwächte Patienten

Die Verwendung von Hysingla -ER bei Patienten mit akutem oder schwerem bronchialen Asthma in einer nicht überwachten Umgebung oder in Abwesenheit von Wiederbelebungsgeräten ist kontraindiziert.

Patienten mit chronischer Lungenerkrankung

Hysingla ist-treated patients with significant chronic obstructive pulmonary disease or cor pulmonale Und those with a substantially decreased respiratory reserve hypoxia hypercapnia or pre-existing respiratory Depression are at increased risk of decreased respiratory drive including apnea even at recommended dosages of Hysingla ist [see WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].

Ältere kachektische oder geschwächte Patienten

Es ist wahrscheinlicher, dass lebensbedrohliche Atemdepression bei älteren kachektischen oder geschwächten Patienten auftritt WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].

Bewerten Sie regelmäßig Patienten, insbesondere beim Initiieren und Titrieren von Hysingla er und bei gleichzeitiger Hysingla -ER mit anderen Medikamenten, die die Atmung bedrängen [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ]. Alternatively consider the use of non-opioid analgesics in these patients.

Nebenniereninsuffizienz

Es wurden Fälle von Nebenniereninsuffizienz bei Opioidkonsum nach mehr als einem Monat der Verwendung berichtet. Presentation of adrenal insufficiency may include non-specific symptoms Und signs including Brechreiz Erbrechen anorexia Ermüdung weakness Schwindel Und low blood pressure . If adrenal insufficiency is suspected confirm the diagnosis with diagnostic testing as soon as possible. If adrenal insufficiency is diagnosed treat with physiologic replacement doses of corticosteroids. Wean the patient off of the opioid to allow adrenal function to recover Und continue corticosteroid treatment until adrenal function recovers. Other opioids may be tried as some cases reported use of a different opioid without recurrence of adrenal insufficiency. The information available does not identify any particular opioids as being more likely to be associated with adrenal insufficiency.

Schwere Hypotonie

Hysingla ist may cause severe hypotension including orthostatic hypotension Und syncope in ambulatory patients. There is an increased risk in patients whose ability to maintain blood pressure has already been compromised by a reduced blood volume or after concurrent administration of certain CNS depressant drugs (e.g. phenothiazines or general anesthetics) [see Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ]. Regularly evaluate these patients for signs of hypotension after initiating or titrating the dosage of Hysingla ist. In patients with circulatory shock Hysingla ist may cause vasodilation that can further reduce cardiac output Und blood pressure. Avoid the use of Hysingla ist in patients with circulatory shock.

QTC -Intervallverlängerung

Die QTC -Verlängerung wurde mit Hysingla -ER nach täglichen Dosen von 160 mg beobachtet [siehe Klinische Pharmakologie ]. This observation should be considered in making clinical decisions regarding patient monitoring when prescribing Hysingla ist in patients with Herzinsuffizienz Bradyarrhythmien -Elektrolytanomalien oder die Einnahme von Medikamenten, von denen bekannt ist, dass sie das QTC -Intervall verlängern.

Hysingla ist should be avoided in patients with congenital long QT syndrome. In patients who develop QTc prolongation consider reducing the dose by 33 †50% or changing to an alternate analgesic.

Gebrauchsrisiken bei Patienten mit erhöhtem Intrakranialdruck Hirntumoren Kopfverletzung oder Beeinträchtigung des Bewusstseins

Bei Patienten, die möglicherweise für die intrakraniellen Wirkungen der CO2 -Retention (z. B. Anzeichen eines erhöhten intrakraniellen Drucks oder Hirntumoren) anfällig sind, können Hysingla -ER die Atemfahrt reduzieren und die resultierende CO2 -Retention kann den intrakraniellen Druck weiter erhöhen. Überwachen Sie solche Patienten auf Anzeichen von Sedierung und Atemdepression, insbesondere bei der Initiierung der Therapie mit Hysingla ER.

Opioids may also obscure the clinical course in a patient with a head injury. Avoid the use of Hysingla ist in patients with impaired consciousness or coma.

Magen -Darm -Obstruktionsdysphagie und Ersticken

In den klinischen Studien mit spezifischen Anweisungen, Hysingla mit angemessenem Wasser zu nehmen, um die Tablette 11 von 2476 Probanden zu schlucken, berichteten über Schwierigkeiten, Hysingla -ER zu schlucken. Diese Berichte umfassten die Dysphagie der Ösophagusobstruktion und das Ersticken, von denen eine medizinische Intervention erforderte, um das Tafel zu entfernen [siehe Nebenwirkungen ].

Weisen Sie die Patienten an, vor dem Einlegen in den Mund keine Tafel vor dem Lecken oder auf andere Weise nass zu feuchten, und nehmen Sie jeweils eine Tablette mit genügend Wasser, um ein vollständiges Schlucken unmittelbar nach dem Platzieren in den Mund zu gewährleisten.

Patienten mit zugrunde liegenden Magen -Darm -Störungen wie Speiseröhrenkrebs oder Darmkrebs mit einem kleinen Magen -Darm -Lumen haben ein höheres Risiko für die Entwicklung dieser Komplikationen. Erwägen Sie die Verwendung eines alternativen Analgetikums bei Patienten mit Schwierigkeiten zu schlucken und Patienten mit dem Risiko für zugrunde liegende Magen -Darm -Erkrankungen, die zu einem kleinen Magen -Darm -Lumen führen.

Pädiatrische Patienten haben möglicherweise ein erhöhtes Risiko für eine Dysphagie der Speiseröhre, und das Ersticken aufgrund eines kleineren Magen -Darm -Lumen Verwendung in bestimmten Populationen ].

Gebrauchsrisiken bei Patienten mit Magen -Darm -Erkrankungen

Hysingla ist is contraindicated in patients with known or suspected gastrointestinal obstruction including paralytic ileus.

Das Hydrocodon in Hysingla kann den Spasmus des Sphinkters von Oddi verursachen. Opioide können zu Erhöhungen der Serumamylase führen. Bewerten Sie regelmäßig Patienten mit Gallenstrakterkrankungen, einschließlich einer akuten Pankreatitis bei Verschlechterung von Symptomen.

Erhöhtes Risiko für Anfälle bei Patienten mit Anfallserkrankungen

Das Hydrocodon in Hysingla -ER kann die Häufigkeit von Anfällen bei Patienten mit Anfallserkrankungen erhöhen und das Risiko von Anfällen erhöhen, die in anderen klinischen Umgebungen auftreten, die mit Anfällen verbunden sind. Bewerten Sie regelmäßig Patienten mit Anfällen von Anfallserkrankungen zur verschlechterten Beschlagnahmungskontrolle während der Hysingla -ER -Therapie.

Rückzug

Schalten Sie die Hysingla -ER nicht abrupt bei einem Patienten physisch ab, der von Opioiden abhängig ist. Wenn Sie die Hysingla in einem physikalisch abhängigen Patienten absetzen, verjüngen Sie sich allmählich die Dosierung. Eine schnelle Verjüngung von Hydrocodon bei einem Patienten, der physisch von Opioiden abhängig ist Dosierung und Verwaltung Drogenmissbrauch und Abhängigkeit ].

Vermeiden Sie zusätzlich die Verwendung von gemischten Agonisten/Antagonisten -Analgetika (z. B. Pentazocin -Nalbuphin und Butorphanol) oder partieller Agonist (z. B. Buprenorphin) Analgetika bei Patienten, die eine vollständige Opioidagonist -Analgetikin einschließlich Hysingla erhalten. Bei diesen Patienten können gemischte Agonisten/Antagonisten und partielle Agonistenanalgetika die analgetische Wirkung verringern und/oder Entzugssymptome auslösen [siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].

Risiken des Fahr- und Betriebsmaschinens

Hysingla ist may impair the mental Und physical abilities needed to perform potentially hazardous activities such as driving a car or operating machinery. Peak blood levels of hydrocodone may occur 14 †16 hours (range 6 †30 hours) after initial dosing of Hysingla ist tablet administration. Blood levels of hydrocodone in some patients may be high at the end of 24 hours after repeated-dose administration. Warn patients not to drive or operate dangerous machinery unless they are tolerant to the effects of Hysingla ist Und know how they will react to the medication.

Patientenberatungsinformationen

Raten Sie dem Patienten, die von der FDA zugelassene Patientenkennzeichnung zu lesen ( Medikamentenhandbuch )

Lagerung und Entsorgung

Aufgrund der Risiken, die mit versehentlicher Einnahme im Zusammenhang mit Missbrauch und Missbrauch verbunden sind, raten Sie den Patienten, die Hysingla -ER sicher außer Sichtweite und Reichweite von Kindern und an einem Ort aufzubewahren, der von anderen nicht zugänglich ist, einschließlich Besuchern, einschließlich der Besucher des Hauses. Informieren Sie die Patienten, dass das Verlassen von Hysingla -ER -Versicherung ein tödliches Risiko für andere im Haushalt darstellen kann [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN Drogenmissbrauch und Abhängigkeit ].

Beraten Sie Patienten und Betreuer, dass Medikamente, die nicht mehr benötigt werden, unverzüglich entsorgt werden sollten. Abgelaufene unerwünschte oder nicht verwendete Hysingla-ER sollten entsorgt werden, indem die nicht verwendeten Medikamente die Toilette hinunter spülen, wenn eine Option für Drogenübernahme nicht ohne weiteres verfügbar ist. Informieren Sie die Patienten, dass sie www.fda.gov/drugdisposal besuchen können, um eine vollständige Liste von Medikamenten zu erhalten, die durch Spülen sowie zusätzliche Informationen zur Entsorgung ungenutzter Arzneimittel zur Entsorgung empfohlen werden.

Suchtmissbrauch und Missbrauch

Informieren Sie die Patienten, dass die Verwendung von Hysingla -ER, auch wenn er wie empfohlen genommen wird, zu Missbrauch und Missbrauch von Sucht führen kann WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]. Instruct patients not to share Hysingla ist with others Und to take steps to protect Hysingla ist from theft or misuse.

Lebensbedrohliche Atemdepression

Informieren Sie die Patienten über das Risiko einer lebensbedrohlichen Atemdepression, einschließlich der Informationen, dass das Risiko am größten beim Starten von Hysingla oder wenn die Dosierung erhöht wird und dass es auch bei empfohlenen Dosierungen auftreten kann.

Schulung von Patienten und Betreuern darüber, wie die Atemdepression erfasst und die Bedeutung des Rufens von 911 oder die Erlangung von Notfallhilfe im Falle einer bekannten oder mutmaßlichen Überdosis hervorgehoben werden kann [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN Überdosierung ].

Zufällige Einnahme

Informieren die Patienten, dass eine zufällige Einnahme insbesondere durch Kinder zu einer Atemdepression oder zu Tod führen kann [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].

Wechselwirkung mit Benzodiazepinen und anderen ZNS -Depressiva

Informieren Sie Patienten und Betreuer, dass potenziell tödliche additive Effekte auftreten können, wenn Hysingla -ER mit Benzodiazepinen oder anderen ZNS -Depressiva einschließlich Alkohol verwendet wird und diese nicht gleichzeitig verwendet werden, es sei denn WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].

Patientenzugang zu Naloxon für die Notfallbehandlung von Opioidüberdosis

Besprechen Sie mit dem Patienten und der Pflegekraft die Verfügbarkeit von Naloxon für die Notfallbehandlung von Opioidüberdosis sowohl bei der Initiierung als auch bei der Erneuerung der Behandlung mit Hysingla ER. Informieren Sie Patienten und Pflegekräfte über die verschiedenen Möglichkeiten, Naloxon zu erhalten, wie durch einzelne staatliche Naloxonabgabe- und Verschreibungsanforderungen oder -richtlinien (z. B. durch Verschreibung direkt von einem Apotheker oder als Teil eines gemeindenahen Programms) [siehe Dosierung und Verwaltung WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].

Schulung von Patienten und Betreuern darüber, wie man die Anzeichen und Symptome einer Überdosierung erkennt.

Erklären Sie Patienten und Betreuern, dass die Auswirkungen von Naloxon vorübergehend sind und dass sie in allen Fällen von bekannten oder vermuteten Opioidüberdosierungen sofort 911 anrufen oder eine medizinische Notfallhilfe erhalten müssen, selbst wenn Naloxon verabreicht wird [siehe Überdosierung ].

Wenn Naloxon verschrieben wird, rät es auch Patienten und Pflegepersonen:

  • Wie man mit Naloxon im Falle einer Opioidüberdosis behandelt
  • Familie und Freunde von ihrem Naloxone erzählen und an einem Ort, an dem Familie und Freunde im Notfall zugreifen können
  • Lesen der Patienteninformationen (oder anderer Bildungsmaterial), die mit ihrem Naloxon verbunden sind. Betonen Sie, wie wichtig es ist, dies vor einem Opioid -Notfall zu tun, damit der Patient und die Pflegekraft wissen, was zu tun ist.
Hyperalgesie und Allodynie

Informieren Sie Patienten und Betreuer, um die Opioiddosis nicht zu erhöhen, ohne zuerst einen Kliniker zu konsultieren. Raten Sie den Patienten, medizinische Hilfe zu suchen, wenn sie Symptome einer Hyperalgesie aufweisen, einschließlich einer Verschlechterung der Schmerzen erhöhte Empfindlichkeit für Schmerzen oder neue Schmerzen [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN Nebenwirkungen ].

Serotons Syndrom

Informieren Sie die Patienten, dass Opioide einen seltenen, aber potenziell lebensbedrohlichen Zustand verursachen könnten, der als Serotonin-Syndrom bezeichnet wird, der sich aus einer gleichzeitigen Verabreichung von Serotonergen Medikamenten ergibt. Warnen Sie die Patienten vor den Symptomen des Serotonin -Syndroms und um sofort medizinische Hilfe zu suchen, wenn sich die Symptome entwickeln. Weisen Sie die Patienten an, ihre Gesundheitsdienstleister zu informieren, wenn sie serotonerge Medikamente einnehmen oder planen [siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].

Maoi -Interaktion

Informieren Sie die Patienten, um zu vermeiden, dass Sie Hysingla -ER einnehmen, während Sie Medikamente verwenden, die die Monoaminoxidase hemmen. Patienten sollten bei der Einnahme von Hysingla er nicht beginnen [siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].

Wichtige Verwaltungsanweisungen

Weisen Sie die Patienten an, wie man die Hysingla -ER einschließlich der folgenden Einnahmen nimmt:

  • Verwenden Sie Hysingla-ER genau wie verschrieben, um das Risiko einer lebensbedrohlichen Nebenwirkungen (z. B. Atemdepression) zu verringern [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
  • Schlucken Sie Tabletten ganz um eine Tafel gleich mit genügend Wasser, um das Schlucken unmittelbar nach dem Platzieren in den Mund zu gewährleisten [siehe Dosierung und Verwaltung ].
  • Niecken Sie die Tablette vor dem Platzieren nicht vor dem Mund vor oder feuchten Sie nicht. [Siehe Dosierung und Verwaltung ].
  • Kauen Sie die Tabletten nicht und lösen Sie nicht auf [siehe Dosierung und Verwaltung ].
Wichtige Absetzenanweisungen

Um die Entwicklung von Entzugssymptomen zu vermeiden, weist die Patienten an, die Hysingla -ER nicht zu beenden, ohne zuerst einen sich verjüngenden Plan mit dem Prescriber zu besprechen [siehe Dosierung und Verwaltung ]

Fahren oder Betreiben schwerer Maschinen

Informieren Sie die Patienten, dass Hysingla die Fähigkeit beeinträchtigen kann, potenziell gefährliche Aktivitäten wie das Fahren eines Autos oder den Betrieb schwerer Maschinen auszuführen. Der Blutspiegel von Hydrocodon bei einigen Patienten kann am Ende von 24 Stunden nach der wiederholten Dosisverabreichung hoch sein. Raten Sie den Patienten, solche Aufgaben erst auszuführen, bis sie wissen, wie sie auf das Medikament reagieren [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].

Verstopfung

Beraten Sie den Patienten über das Potenzial für schwere Verstopfung, einschließlich Managementanweisungen und wann Sie medizinische Hilfe suchen. Weisen Sie die Patienten an, ihre analgetische Reaktion nach der Verwendung starker Abführmittel zu überwachen und den Prescriber zu kontaktieren, wenn Änderungen festgestellt werden [siehe Nebenwirkungen Klinische Pharmakologie ].

Nebenniereninsuffizienz

Informieren Sie die Patienten, dass Hysingla-ER die Nebenniereninsuffizienz zu einem potenziell lebensbedrohlichen Zustand verursachen könnte. Nebennieren-Insuffizienz kann mit nicht spezifischen Symptomen und Anzeichen wie Übelkeit auftreten, wie beispielsweise die Schwäche der Anorexie-Müdigkeit Schwäche und niedriger Blutdruck. Raten Sie den Patienten, medizinische Hilfe zu suchen, wenn sie eine Konstellation dieser Symptome erleben [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].

Hypotonie

Informieren Sie Patienten, dass Hysingla -ER eine orthostatische Hypotonie und Synkope verursachen kann. Weisen Sie Patienten an, wie man Symptome eines niedrigen Blutdrucks erkennen und wie das Risiko schwerwiegender Folgen eine Hypotonie verringern sollte (z. B. sitzen oder hinlegen WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].

QTC -Intervallverlängerung

Informieren Sie die Patienten, dass die QT -Verlängerung mit Hysingla ER beobachtet wurde [siehe Klinische Pharmakologie ]. Hysingla ist should be avoided in patients with congenital long QT syndrome. Instruct patients with a history of congestive heart failure or bradyarrhythmias Und patients at risk for electrolyte abnormalities or who are taking other medications known to prolong the QT interval that periodic monitoring of electrocardiograms Und electrolytes may be necessary during therapy with Hysingla ist [see WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].

Anaphylaxie

Informieren Sie die Patienten, dass eine Anaphylaxie mit in Hysingla -ER enthaltenen Zutaten berichtet wurde. Beraten Sie den Patienten, wie sie eine solche Reaktion erkennen und wann sie medizinische Hilfe suchen sollen [siehe Kontraindikation Nebenwirkungen ].

Schwangerschaft

Neugeborenen -Opioid -Entzugssyndrom

Informieren Sie weibliche Patienten über das Fortpflanzungspotential, dass die Verwendung von Hysingla-ER über einen längeren Zeitraum während der Schwangerschaft zu einem Opioid-Entzug-Syndrom für Neugeborenen führen kann, das möglicherweise lebensbedrohlich sein kann, wenn sie nicht erkannt und behandelt werden [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN Verwendung in bestimmten Populationen ].

Embryo-Fetal-Toxizität

Informieren Sie weibliche Patienten über das Fortpflanzungspotential, dass Hysingla -ER fetale Schäden verursachen und ihren Gesundheitsdienstleister über eine bekannte oder vermutete Schwangerschaft informieren kann [siehe Verwendung in bestimmten Populationen ].

Stillzeit

Beraten Sie den Patienten, dass das Stillen während der Behandlung mit Hysingla ER nicht empfohlen wird [siehe Verwendung in bestimmten Populationen ]

Unfruchtbarkeit

Informieren Sie die Patienten, dass die chronische Verwendung von Opioiden über einen längeren Zeitraum eine verringerte Fruchtbarkeit verursachen kann. Es ist nicht bekannt, ob diese Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit reversibel sind [siehe Nebenwirkungen Verwendung in bestimmten Populationen ].

Angehörige der Gesundheitsberufe können die Abteilung für medizinische Dienstleistungen von Purdue Pharma (1-888-726-7535) anrufen, um Informationen zu diesem Produkt zu erhalten.

Nichtklinische Toxikologie

Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit

Karzinogenese

Hydrocodon wurde auf krebserregendes Potential bei Ratten und Mäusen bewertet. In einem zweijährigen Bioassay bei Ratten wurden Dosen von bis zu 25 mg/kg bei Männern und Frauen oral verabreicht, und es wurden keine behandlungsbedingten Neoplasmen beobachtet (die Exposition entspricht dem 0,2-fachen der menschlichen Hydrocodondosis von 120 mg/Tag basierend auf AUC-Expositionsvergleich). In einem zweijährigen Bioassay bei Mäusen wurden Dosen von bis zu 200 mg/kg bei Männern und 100 mg/kg bei Frauen oral verabreicht, und es wurden keine behandlungsbedingten Neoplasmen beobachtet (die Exposition entspricht dem 3,5-fachen und dem 3,0-fachen der menschlichen Hydrokodondosis von 120 mg/Tag bzw. 3,0-fach.

Mutagenese

Hydrocodon war in dem Maus -Lymphom -Assay in Gegenwart einer metabolischen Aktivierung von Ratten S9 genotoxisch, jedoch nicht in Abwesenheit der metabolischen Aktivierung von Ratten. Hydrocodon war jedoch im Maus -Lymphom -Assay mit oder ohne menschliche S9 -metabolische Aktivierung nicht genotoxisch. Es gab keine Hinweise auf ein genotoxisches Potential mit Hydrocodon in einem in vitro bakteriellen Reverse -Mutation -Assay mit Salmonella typhimurium und Escherichia coli mit oder ohne metabolische Aktivierung oder in einem in vivo -Maus -Knochenmarkmikronukleus -Test mit oder ohne metabolische Aktivierung.

Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit

Bei der oralen Verabreichung von Hydrocodon auf männliche und weibliche Ratten bei Dosen von bis zu 25 mg/kg/Tag (ungefähr 0,06 -mal bzw. 0,08 -fach die humane Hydrocodon -Dosis von 120 mg/Tag basierend auf AUC -Expositionsvergleiche) wurde bei der oralen Verabreichung von Hydrocodon auf männliche und weibliche Ratten beobachtet.

Verwendung in bestimmten Populationen

Schwangerschaft

Risikozusammenfassung

Die Verwendung von Opioidanalgetika über einen längeren Zeitraum während der Schwangerschaft kann zu einem Neugeborenen -Opioid -Entzugssyndrom führen [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]. Available data with Hysingla ist in pregnant women are insufficient to inform a drug-associated risk for major birth defects Und miscarriage. In animal reproduction studies with hydrocodone in rats Und rabbits no embryotoxicity or teratogenicity was observed. However reduced pup survival rates reduced fetal/pup body weights Und delayed ossification were observed at doses causing maternal toxicity. In all of the studies conducted the exposures in animals were less than the human exposure [see Daten ].

Das Hintergrundrisiko von schweren Geburtsfehlern und Fehlgeburten für die angegebene Bevölkerung ist unbekannt. Alle Schwangerschaften haben ein Hintergrundrisiko für einen Verlust von Geburtsfehlern oder andere nachteilige Ergebnisse. In der US -allgemeinen Bevölkerung beträgt das geschätzte Hintergrundrisiko für größere Geburtsfehler und eine Fehlgeburt bei klinisch anerkannten Schwangerschaften 2 bis 4% bzw. 15 bis 20%.

Klinische Überlegungen

Nebenwirkungen von fetalen/Neugeborenen

Die Verwendung von Opioidanalgetika über einen längeren Zeitraum während der Schwangerschaft für medizinische oder nicht medizinische Zwecke kann kurz nach der Geburt zu einer physischen Abhängigkeit des Neugeborenen- und Neugeborenen -Opioid -Entzugssyndroms führen. Das Neugeborenen -Opioid -Entzug -Syndrom ist als Reizbarkeit Hyperaktivität und abnormales Schlafmuster hoher Pitched -Crem -Tremor -Erbrechen durch Durchfall und Versagen, Gewicht zu nutzen. Die Beginndauer und der Schweregrad des Neugeborenen -Opioid -Entzugssyndroms variieren je nach dem spezifischen Opioid verwendeten Gebrauchszeitpunkt und der Menge der letzten Mütterkonsum und der Eliminierungsrate des Arzneimittels durch das Neugeborene. Beobachten Sie Neugeborene nach Symptomen des Neugeborenen -Opioid -Entzugssyndroms und verwalten Sie entsprechend [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].

Arbeit und Entbindung

Opioids cross the placenta Und may produce respiratory Depression Und psycho-physiologic effects in neonates. An opioid antagonist such as naloxone must be available for reversal of opioid-induced respiratory Depression in the neonate. Hysingla ist is not recommended for use in pregnant women during or immediately prior to labor when use of shorter-acting analgesics or other analgesic techniques are more appropriate. Opioid analgesics including Hysingla ist can prolong labor through actions which temporarily reduce the strength duration Und frequency of uterine contractions. However this effect is not consistent Und may be offset by an increased rate of cervical dilation which tends to shorten labor. Monitor neonates exposed to opioid analgesics during labor for signs of excess sedation Und respiratory Depression.

Daten

Tierdaten

Nach oraler Verabreichung von Hydrocodon während der gesamten Organogenese bei Ratten und Kaninchen bei Dosen von bis zu 30 mg/kg/Tag (ungefähr 0,1 bzw. 0,3 -fache die menschliche Hydrocodon -Dosis von 120 mg/Tag basierend auf AUC -Expositionsvergleiche) wurde nach oraler Verabreichung von Hydrocodon während des gesamten Zeitraums der Organogenese beobachtet. In diesen Studien wurden jedoch das fetale Körpergewicht reduziert und die verzögerte Ossifikation bei Ratten bei 30 mg/kg/Tag beobachtet und in Kaninchen bei 30 mg/kg/Tag (ungefähr 0,1 bzw. 0,3 -fache auf der Basis von EUC -Exposition vergleichbar) bei Ratten bei 30 mg/kg/Tag beobachtet, und das fetale Körpergewicht wurde beobachtet. In einer vor- und postnatalen Entwicklungsstudie wurde schwangere Ratten während des gesamten Schwangerschafts- und Laktationszeitraums orales Hydrocodon verabreicht. Bei einer Dosis von 30 mg/kg/Tag wurden eine Verringerung der Überlebensüberlebensindizes der PUP -Lebensfähigkeit und das Körpergewicht des Puppens beobachtet. Diese Dosis beträgt ungefähr das 0,1 -fache der menschlichen Hydrocodondosis von 120 mg/Tag basierend auf AUC -Expositionsvergleiche.

Stillzeit

Risikozusammenfassung

Hydrocodon ist in Muttermilch vorhanden. Eine veröffentlichte Laktationsstudie berichtet über variable Konzentrationen von Hydrocodon und Hydromorphon (ein aktiver Metaboliten) in der Muttermilch mit Verabreichung von Hydrocodon mit sofortiger Freisetzung an stillende Mütter im frühen Zeitraum nach der Geburt. Diese Laktationsstudie bewertete gestillte Säuglinge nicht für mögliche unerwünschte Arzneimittelreaktionen. Laktationsstudien wurden nicht mit Hysingla durchgeführt, und es sind keine Informationen über die Auswirkungen des Arzneimittels auf das gestillte Kind oder die Auswirkungen des Arzneimittels auf die Milchproduktion verfügbar. Aufgrund des Potenzials für schwerwiegende unerwünschte Reaktionen, einschließlich überschüssiger Sedierung und Atemdepression bei einem gestillten Kind, werden Patienten während der Behandlung mit Hysingla nicht nicht empfohlen.

Klinische Überlegungen

Überwachen Sie Säuglinge, die Hysingla durch Muttermilch ausgesetzt sind, um überschüssige Sedierung und Atemdepression zu sein. Entzugssymptome können bei gestillten Säuglingen auftreten, wenn die mütterliche Verabreichung eines Opioidanalgetikums gestoppt wird oder beim Stillen gestoppt wird.

Frauen und Männer des Fortpflanzungspotentials

Unfruchtbarkeit

Die Verwendung von Opioiden über einen längeren Zeitraum kann eine verringerte Fruchtbarkeit bei Frauen und Männern des Fortpflanzungspotentials verursachen. Es ist nicht bekannt, ob diese Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit reversibel sind [siehe Nebenwirkungen Klinische Pharmakologie Nichtklinische Toxikologie ].

Pädiatrische Verwendung

Die Sicherheit und Wirksamkeit von Hysingla ER bei pädiatrischen Patienten wurde nicht festgestellt.

Hysingla ist gradually forms a viscous hydrogel (i.e. a gelatinous mass) when exposed to water or other fluids. Pädiatrische Patienten haben möglicherweise ein erhöhtes Risiko für eine Dysphagie der Speiseröhre, und das Ersticken aufgrund eines kleineren Magen -Darm -Lumen WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]

Geriatrische Verwendung

In einer kontrollierten pharmakokinetischen Studie ältere Menschen (mehr als 65 Jahre) im Vergleich zu jungen Erwachsenen hatten ähnliche Plasmakonzentrationen von Hydrocodon [siehe Klinische Pharmakologie ]. Of the 1827 subjects exposed to Hysingla ist in the pooled chronic pain studies 241 (13%) were age 65 Und older (including those age 75 Und older) while 42 (2%) were age 75 Und older. In clinical trials with appropriate initiation of therapy Und dose titration no untoward or unexpected adverse reactions were seen in the elderly patients who received Hysingla ist.

Verwenden Sie im Allgemeinen Vorsicht bei der Auswahl einer Dosierung für einen älteren Patienten, der normalerweise am unteren Ende des Dosierungsbereichs beginnt, was die größere Häufigkeit einer verringerten Nieren- oder Herzfunktion des Lebers widerspiegelt, und einer gleichzeitigen Erkrankung oder einer anderen medikamentösen Therapie.

Atemdepression ist das Hauptrisiko für ältere Patienten, die mit Opioiden behandelt wurden und nach großen anfänglichen Dosen an Patienten aufgetreten sind, die nicht opioid-tolerant waren oder wenn Opioide mit anderen Wirkstoffen, die die Atmung depressieren, gemeinsam verabreicht wurden. Titrieren Sie die Dosierung von Hysingla er langsam bei geriatrischen Patienten und bewerten Sie den Patienten häufig auf Anzeichen eines Zentralnervensystems und der Atemdepression [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].

Es ist bekannt, dass Hydrocodon von der Niere wesentlich ausgeschieden wird, und das Risiko von Nebenwirkungen auf dieses Arzneimittel kann bei Patienten mit beeinträchtigter Nierenfunktion höher sein. Da ältere Patienten mit größerer Wahrscheinlichkeit eine verminderte Nierenfunktionspflege haben, sollten die Selektion der Dosis durchgeführt werden, und es kann möglicherweise nützlich sein, die Nierenfunktion regelmäßig zu bewerten.

Hepatische Beeinträchtigung

Bei Patienten mit leichter oder mittelschwerer Leberbeeinträchtigung ist keine Anpassung der Startdosis mit Hysingla -ER erforderlich. Patienten mit schwerer Leberbeeinträchtigungen können höhere Plasmakonzentrationen haben als Patienten mit normaler Leberfunktion [siehe Klinische Pharmakologie ]. Therefore a dosage reduction is recommended for these patients [see WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]. Regularly evaluate closely for respiratory Depression sedation Und hypotension.

Nierenbehinderung

Bei Patienten mit leichter Nierenbeeinträchtigung ist keine Dosisanpassung erforderlich. Patienten mit mittelschwerer oder schwerer Nierenbeeinträchtigung oder Nierenerkrankungen im Endstadium haben höhere Plasmakonzentrationen als Patienten mit normaler Nierenfunktion [siehe Klinische Pharmakologie ]. Therefore a dosage reduction is recommended for these patients [see Dosierung und Verwaltung ]. Regularly evaluate closely for respiratory Depression sedation Und hypotension.

Drogenmissbrauch und Abhängigkeit

Kontrollierte Substanz

Hysingla ist contains hydrocodone bitartrate a Schedule II controlled substance.

Missbrauch

Hysingla ist contains hydrocodone a substance with high potential for misuse Und abuse which can lead to the development of substance use disorder including addiction [see WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].

Missbrauch ist die absichtliche Verwendung für therapeutische Zwecke eines Arzneimittels durch eine Person in einer anderen Art und Weise, die von einem Gesundheitsdienstleister verschrieben wurde oder für den es nicht verschrieben wurde.

Missbrauch is the intentional non-therapeutic use of a drug even once for its desirable psychological or physiological effects.

Arzneimittelabhängigkeit ist eine Gruppe von kognitiven und physiologischen Phänomenen verhaltensbezogener, die den starken Wunsch beinhalten können, die Arzneimittelschwierigkeiten bei der Kontrolle der Drogenkonsum (z. B. fortdauernden Drogenkonsum, obwohl schädliche Konsequenzen eine höhere Priorität für den Drogenkonsum als andere Aktivitäten und Verpflichtungen) und eine mögliche Toleranz oder körperliche Abhängigkeit haben.

Missbrauch und Missbrauch von Hysingla er erhöhen das Risiko einer Überdosierung, die zu Hypotonie -Anfällen und Todesfällen der Atemdepression führen kann. Das Risiko ist mit gleichzeitiger Missbrauch von Hysingla -ER mit Alkohol und anderen ZNS -Depressiva erhöht. Der Missbrauch und die Sucht von Opioiden bei einigen Personen wird möglicherweise nicht von gleichzeitiger Toleranz und Symptomen einer körperlichen Abhängigkeit begleitet. Zusätzlich kann der Missbrauch von Opioiden ohne Sucht auftreten.

Alle mit Opioiden behandelten Patienten erfordern eine sorgfältige und häufige Neubewertung für Anzeichen von Missbrauchsmissbrauch und Sucht, da die Verwendung von Opioidanalgetika -Produkten das Risiko einer Sucht selbst unter geeignetem medizinischem Gebrauch darstellt. Patienten mit hohem Hysingla -Missbrauchsrisiko umfassen Personen mit einer längeren Verwendung von Opioid, einschließlich Produkten, die Hydrocodon mit einer Vorgeschichte von Drogen- oder Alkoholmissbrauch enthalten, oder solche, die Hysingla -ER in Kombination mit anderen missbrauchten Drogen verwenden.

Drogensuchverhalten ist bei Personen mit Substanzstörungen sehr häufig. Zu den medikamentensuchenden Taktiken gehören Notrufe oder Besuche gegen Ende der Bürozeiten, die sich verweigert, geeignete Prüfungstests oder eine wiederholte Überweisung zu unterziehen, die sich mit Rezepten und Zurückhaltung gegen Vorschriften oder Kontaktinformationen für andere behandelnde Gesundheitsdienstleistungen befassen. Arzteinkäufe (Besuch mehrerer Verschreiber, um zusätzliche Rezepte zu erhalten) ist bei Personen, die Drogen und Menschen mit Substanzstörungen missbrauchen, häufig. Die Beschäftigung mit einer angemessenen Schmerzlinderung kann bei einem Patienten mit unzureichender Schmerzkontrolle ein angemessenes Verhalten sein.

Hysingla ist like other opioids can be diverted for nonmedical use into illicit channels of distribution. Careful record-keeping of prescribing information including quantity frequency Und renewal requests as required by state Und federal law is strongly advised.

Eine ordnungsgemäße Bewertung des Patienten ordnungsgemäße Verschreibungspraktiken regelmäßige Neubewertung der Therapie und ordnungsgemäße Abgabe und Lagerung sind geeignete Maßnahmen, die dazu beitragen, den Missbrauch von Opioidmedikamenten zu begrenzen.

Risiken spezifisch für den Missbrauch von Hysingla er

Missbrauch of Hysingla ist poses a risk of overdose Und death. This risk is increased with concurrent use of Hysingla ist with alcohol Und/or other CNS depressants [see WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].

Missbrauch may occur by taking intact tablets in quantities greater than prescribed or without legitimate purpose by crushing Und chewing or snorting the crushed formulation or by injecting a solution made from the crushed formulation. Taking cut broken chewed crushed or dissolved Hysingla ist increases the risk of overdose Und death.

Hysingla ist is approved for oral use only.

Mit parenteralem Missbrauch können die inaktiven Inhaltsstoffe in Hysingla -ER zu einer lokalen Gewebe -Nekrose -Infektion führen. Parenteraler Drogenmissbrauch ist häufig mit der Übertragung von Infektionskrankheiten wie Hepatitis und HIV verbunden.

Missbrauch Deterrence Studies

Hysingla ist is formulated with physicochemical properties intended to make the tablet more difficult to manipulate for misuse Und abuse Und maintains some extended-release characteristics even if the tablet is physically compromised. To evaluate the ability of these physicochemical properties to reduce the potential for abuse of Hysingla ist a series of in vitro laboratory studies pharmacokinetic studies Und clinical abuse potential studies was conducted. A summary is provided at the end of this Abschnitt.

In -vitro -Test

In-vitro-Manipulationsstudien für physikalische und chemische Tabletten wurden durchgeführt, um den Erfolg verschiedener Extraktionsmethoden bei der Besiegung der Formulierung der erweiterten Freisetzung zu bewerten. Die Ergebnisse stützen, dass Hysingla er sich mit einer Vielzahl von Werkzeugen und Lösungsmitteln zerkleinern lassen und trotz der Manipulation einige Eigenschaften der längeren Freisetzung erhalten. Bei einer wässrigen Umgebung bildet Hysingla er nach und nach ein viskoses Hydrogel (d. H. Eine gallertartige Masse), die sich durch eine Injektionsnadel durchsetzt.

Klinische Missbrauchspotenzielle Studien

Studien an nicht abhängigen Opioid-Missbrauchern

Zwei randomisierte doppelblinde Placebo- und aktiven Komplexatoren an nicht abhängigen Opioid-Missbrauchern wurden durchgeführt, um das Missbrauchspotential von Hysingla-ER nach physikalischer Manipulation und Verabreichung über die intranasalen und oralen Routen zu charakterisieren. Für beide Studien wurde ein Arzneimittelgefälle an einer bipolaren Arzneimittelgefälle von 0 bis 100 gemessen, wobei 50 eine neutrale Reaktion von Wederlagen oder Abneigung 0 darstellen, maximale Abneigung und 100 maximale mögliche Gefälle. Die Reaktion darauf, ob das Subjekt das Studienmedikament erneut übernehmen würde, wurde auf einer unipolaren Skala von 0 bis 100 gemessen, wobei 0 die stärkste negative Reaktion darstellt (definitiv nicht wieder ein Medikament einnehmen würde) und 100 die stärkste positive Reaktion darstellt (definitiv würde das Medikament wieder einnehmen).

Intranasaler Missbrauchspotentialstudie

In der intranasalen Missbrauchspotenzielle Studie wurden 31 Probanden dosiert und 25 Probanden haben die Studie abgeschlossen. Die untersuchten Behandlungen umfassten intranasal verabreichte manipulierte Hysingla -ER 60 -mg -Tablettenpulverpulverpulverpulver von 60 mg und Placebo. Unvollständige Dosierung aufgrund von Granulat, die von den Nasenlöchern der Probanden stürzten, traten bei 82% (n = 23) von Probanden auf, die manipulierte Hysingla -ER erhielten, verglichen mit keinen Probanden mit pulverförmigem Hydrocodon oder Placebo.

Die intranasale Verabreichung manipulierter Hysingla -ER war mit statistisch signifikant niedrigeren Mitteln und mittleren Werten für das Gefallen von Arzneimitteln in Verbindung gebracht und wieder ein Medikament einnehmen (P. <0.001 for both) compared with powdered hydrocodone as summarized in Table 4.

Tabelle 4: Zusammenfassung der maximalen Bewertungen (EMAX) für den Arzneimittel, das nach intranasaler Verabreichung von Hysingla ER und Hydrocodonpulver in nicht abhängigen Opioid-Missbrauchern wieder ein Arzneimittel einnimmt.

VAS -Skala (100 Punkt) intranasal (n = 25) Hysingla ist Manipulated Hydrocodonpulver
Drogenmedikamentsberechtigte*
Mean (SE) 65,4 (NULL,7) 90,4 (NULL,6)
Median (Bereich) 56 (50-100) 100 (51-100)
Nehmen Sie wieder Drogen **
Mean (SE) 36.4 (8.2) 85,2 (5.0)
Median (Bereich) 14 (0-100) 100 (1-100)
*Bipolare Skala (0 = maximale negative Antwort 50 = neutrale Antwort 100 = maximale positive Antwort)
** Unipolare Skala (0 = Maximale negative Antwort 100 = maximale positive Antwort)

Abbildung 1 zeigt einen Vergleich der peakmedikamenten möglichen Scores für manipulierte Hysingla -ER im Vergleich zu pulverisiertem Hydrocodon bei Probanden (n = 25), die beide Behandlungen intranasal erhielten. Die y-Achse repräsentiert den Prozentsatz der Probanden, die eine prozentuale Verringerung des maximalen Arzneimittels für manipulierte Hysingla-ER gegenüber Hydrocodonpulver größer oder gleich dem Wert der X-Achse erreichen.

Ungefähr 80% (n = 20) der Probanden hatten im Vergleich zu Hydrocodonpulver eine gewisse Verringerung des Arzneimittels mit manipulierten Hysingla -ER. 68 Prozent (n = 17) der Probanden hatten eine Reduktion von mindestens 30% im Arzneimittel, das mit manipulierten Hysingla-ER im Vergleich zu Hydrocodonpulver und ungefähr 64% (n = 16) der Probanden im Vergleich zu Hydrocodonpuder um mindestens 50% im Arzneimittellücken aufwiesen. Ungefähr 20% (n = 5) der Probanden hatten keine Verringerung des Lusts mit manipuliertem Hysingla -ER im Vergleich zu Hydrocodonpulver.

Abbildung 1: prozentuale Reduktionsprofile für EMAX von Arzneimitteln, die VAS für manipulierte Hysingla -ER gegen Hydrocodonpulver n = 25 nach intranasaler Verabreichung

Mundes Missbrauch potenzieller Studie

In der oralen Missbrauchspotenzielle wurden 40 Probanden dosiert und 35 Probanden haben die Studie abgeschlossen. Zu den untersuchten Behandlungen gehörten orale Verwaltungen von gekautem Hysingla -ER 60 mg Tabletten intakte Hysingla -ER 60 mg Tabletten 60 mg wässrige Hydrocodon -Bitartrat -Lösung und Placebo.

Die orale Verabreichung von gekautem und intakten Hysingla war mit statistisch niedrigeren mittleren und medianen Werten auf Skalen verbunden, die das Arzneimittel gemessen haben, und den Wunsch, erneut Drogen einzunehmen (P. <0.001) compared to hydrocodone solution as summarized in Table 5.

Tabelle 5: Zusammenfassung der maximalen Bewertungen (EMAX) zum Vorgehen und Nehmen Sie erneut mit Arzneimitteln VAS nach oraler Verabreichung von Hysingla-ER- und Hydrocodon-Lösung bei nicht abhängigen Freizeit-Opioidbenutzern

VAS -Skala (100 Punkt) oral (n = 35) Hysingla ist Hydrocodon -Lösung
Intakt Gekaut
Drogenmedikamentsberechtigte*
Mean (SE) 63,3 (NULL,7) 69,0 (3.0) 94.0 (NULL,7)
Median (Bereich) 58 (50-100) 66 (50-100) 100 (51-100)
Nehmen Sie wieder Drogen **
Mean (SE) 34.3 (6.1) 44,3 (NULL,9) 89,7 (NULL,6)
Median (Bereich) 24 (0-100) 55 (0-100) 100 (1-100)
*Bipolare Skala (0 = maximale negative Antwort 50 = neutrale Antwort 100 = maximale positive Antwort)
** Unipolare Skala (0 = Maximale negative Antwort 100 = maximale positive Antwort)

Abbildung 2 zeigt einen Vergleich der peakmedikamenten, die mit Kau -Hysingla -ER im Vergleich zur Hydrocodon -Lösung bei Probanden, die beide Behandlungen mündlich erhielten, im Vergleich zur Hydrocodon -Lösung zeigen. Die y-Achse repräsentiert den Prozentsatz der Probanden, die eine prozentuale Verringerung des maximalen Arzneimittels für Kauen-Hysingla-ER gegenüber Hydrocodon-Lösung mehr als oder gleich dem Wert der X-Achse erreichen.

Ungefähr 80% (n = 28) der Probanden hatten eine gewisse Verringerung des Arzneimittels mit gekautem Hysingla -ER im Vergleich zur Hydrocodon -Lösung. Ungefähr 69% (n = 24) der Probanden hatten eine Reduktion von mindestens 30% im Arzneimittel, das mit gekautem Hysingla -ER im Vergleich zur Hydrocodonlösung und ungefähr 60% (n = 21) der Probanden im Vergleich zur Hydrocodonlösung eine Reduktion von mindestens 50% im Arzneimittellücken aufwiesen. Ungefähr 20% (n = 7) der Probanden hatten im Vergleich zur Hydrocodon -Lösung keine Verringerung des Arzneimittels mit gekautem Hysingla -ER.

Abbildung 2: prozentuale Reduktionsprofile für EMAX von Arzneimitteln, die VAS für gekautes Hysingla -ER gegen Hydrocodon -Lösung n = 35 nach oraler Verabreichung

Die Ergebnisse einer ähnlichen Analyse des Arzneimittels für intakte Hysingla -ER im Vergleich zur Hydrocodonlösung waren vergleichbar mit den Ergebnissen von gekautem Hysingla -ER im Vergleich zur Hydrocodon -Lösung. Ungefähr 83% (n = 29) der Probanden hatten eine gewisse Verringerung des Arzneimittels mit intakten Hysingla -ER im Vergleich zur Hydrocodon -Lösung. 83 Prozent (n = 29) der Probanden hatten eine Reduktion von mindestens 30% in maximalen Arzneimitteln mit intakten Hysingla-ER im Vergleich zur Hydrocodonlösung und ungefähr 74% (n = 26) der Probanden mit einer Reduktion von mindestens 50% bei den Peak-Arzneimittel-Lustwerten mit intakten Hysingla-ER im Vergleich zu Hydrocodon-Lösung. Ungefähr 17% (n = 6) hatten im Vergleich zur Hydrocodon -Lösung keine Verringerung des Arzneimittels mit intakten Hysingla -ER.

Zusammenfassung

Die In -vitro -Daten zeigen, dass Hysingla -ER physikalische und chemische Eigenschaften aufweist, von denen erwartet wird, dass sie intranasale und intravenöse Missbrauch abschrecken. Die Daten aus den klinischen Missbrauchspotentialstudien zusammen mit der Unterstützung der In -vitro -Daten zeigen auch, dass Hysingla -ER physikalisch -chemische Eigenschaften aufweist, von denen erwartet wird, dass sie intranasaler Missbrauch und orales Missbrauch beim Kauen verringern. Der Missbrauch von Hysingla -ER durch die intravenösen intranasalen und oralen Routen ist jedoch immer noch möglich.

Zusätzliche Daten, einschließlich epidemiologischer Daten, wenn verfügbare verfügbar ist, können weitere Informationen über die Auswirkungen von Hysingla auf die Missbrauchshaftung des Arzneimittels liefern. Dementsprechend kann dieser Abschnitt gegebenenfalls in Zukunft aktualisiert werden.

Abhängigkeit

Sowohl Toleranz als auch körperliche Abhängigkeit können sich während der Verwendung einer Opioid -Therapie entwickeln.

Toleranz ist ein physiologischer Zustand, der durch eine verringerte Reaktion auf ein Arzneimittel nach wiederholter Verabreichung gekennzeichnet ist (d. H. Eine höhere Dosis eines Arzneimittels ist erforderlich, um den gleichen Effekt zu erzeugen, der einst bei einer niedrigeren Dosis erhalten wurde).

Die physische Abhängigkeit ist ein Zustand, der sich aufgrund einer physiologischen Anpassung als Reaktion auf wiederholte Drogenkonsum entwickelt, die sich nach abrupten Absetzen oder einer signifikanten Dosisreduktion eines Arzneimittels durch Entzugszeichen und Symptome manifestiert.

Rückzug may be precipitated through the administration of drugs with opioid antagonist activity (e.g. naloxone) mixed agonist/antagonist analgesics (e.g. pentazocine butorphanol nalbuphine) or partial agonists (e.g. buprenorphine). Physical dependence may not occur to a clinically significant degree until after several days to weeks of continued use.

Schalten Sie die Hysingla -ER nicht abrupt bei einem Patienten physisch ab, der von Opioiden abhängig ist. Eine schnelle Verjüngung von Hysingla -ER bei einem Patienten kann physisch von Opioiden abhängig sein kann zu schwerwiegenden Entzugssymptomen unkontrollierten Schmerzen und Selbstmord. Eine schnelle Absetzung wurde auch mit Versuchen in Verbindung gebracht, andere Quellen von Opioidanalgetika zu finden, die mit Drogensuchenden nach Missbrauch verwechselt werden können.

Wenn Sie die Hysingla-Erstellung nach und nach die Dosierung unter Verwendung eines patientenspezifischen Plans verjüngen, der Folgendes berücksichtigt: die Dosis von Hysingla er hat die Dauer der Behandlung und die physikalischen und psychischen Eigenschaften des Patienten übernommen. Um die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Verjüngung zu verbessern und die Entzugssymptome zu minimieren, ist es wichtig, dass der Patient der Opioid -Verjüngungsplan vereinbart wird. Bei Patienten, die über einen längeren Zeitraum bei hohen Dosen Opioide einnehmen Dosierung und Verwaltung WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].

Säuglinge, die von Müttern körperlich von Opioiden geboren wurden Verwendung in bestimmten Populationen ].

Überdosierungsinformationen für Hysingla ist

Klinische Präsentation

Eine akute Überdosierung mit Hydrocodon kann sich durch die Damnolenz der Atemdepression manifestieren, die zu Stupor- oder Koma -Skelettmuskulatur -Schlaffungsgefällen und kalt und klammy Haut verengt wird, und in einigen Fällen Lungenödeme Ödeme, Bradykardie -Hypotonie -Hypotonie -Hypotonie -Hypotonie -Hypotonie partieller oder vollständiger Atemwegsobstruktion beim Schnuppen und Tod. Eine ausgeprägte Mydriasis anstelle von Miose kann bei Hypoxie in Überdosierungssituationen beobachtet werden [siehe Klinische Pharmakologie ].

Behandlung von Überdosis

Bei Überdosierung sind Prioritäten die Wiederherstellung eines Patentländerwegs und einer Institution der assistierten oder kontrollierten Belüftung bei Bedarf. Verwenden Sie andere unterstützende Maßnahmen (einschließlich Sauerstoff und Vasopressoren) bei der Behandlung von Kreislaufschock- und Lungenödemen, die wie angegeben mit einer Überdosis begleitet werden. Herzstillstand oder Arrhythmien erfordern fortgeschrittene Lebensunterstützungsmaßnahmen.

Opioid antagonists such as naloxone are specific antidotes to respiratory Depression resulting from opioid overdosage. For clinically significant respiratory or circulatory Depression secondary to hydrocodone overdose administer an opioid antagonist.

Da die Dauer der Opioid -Umkehrung voraussichtlich geringer ist als die Wirkungsdauer von Hydrocodon in Hysingla er, überwacht den Patienten sorgfältig, bis die spontane Atmung zuverlässig wieder hergestellt wird. Die Hysingla ER wird weiterhin Hydrocodon freisetzen und die Hydrocodon -Last 24 bis 48 Stunden oder länger nach Aufnahme erhöhen, was eine längere Überwachung erfordert. Wenn die Reaktion auf einen Opioidantagonisten suboptimal ist oder nur kurz in der Natur einen zusätzlichen Antagonisten verabreicht, das von den Verschreibungsinformationen des Produkts angeführt wird.

Bei einer individuellen physikalischen Abhängigkeit von der Verabreichung der empfohlenen Dosis des Antagonisten wird ein akutes Entzugssyndrom ausfällt. Die Schwere des produzierten Entzugssyndroms hängt vom Grad der physikalischen Abhängigkeit und der Dosis des verabreichten Antagonisten ab. Wenn eine Entscheidung getroffen wird, um schwerwiegende Atemdepressionen bei der körperlich abhängigen Patientenverabreichung des Antagonisten zu behandeln, sollte mit Sorgfalt und Titration mit kleineren Dosen des Antagonisten eingeleitet werden.

Kontraindikationen für Hysingla sind

Hysingla ist is contraindicated in patients with:

  • Signifikante Atemdepression [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
  • Akutes oder schweres bronchiale Asthma in einer nicht überwachten Umgebung oder in Abwesenheit von wiederbelebten Geräten [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
  • Bekannte oder vermutete gastrointestinale Obstruktion einschließlich lähmter Ileus [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
  • Überempfindlichkeit gegen Hydrocodon oder eine beliebige Komponente von Hysingla ER.

Klinische Pharmakologie for Hysingla ER

Wirkungsmechanismus

Hydrocodon ist ein vollständiger Opioidagonist mit relativer Selektivität für den Mu-Opioid-Rezeptor, obwohl es bei höheren Dosen mit anderen Opioidrezeptoren interagieren kann. Die wichtigste therapeutische Wirkung von Hydrocodon ist Analgesie. Wie alle vollständigen Opioidagonisten gibt es für Analgesie mit Hydrocodon keinen Deckeneffekt. Die klinische Dosierung wird titriert, um eine angemessene Analgesie bereitzustellen, und kann durch nachteilige Reaktionen wie Atemweg und ZNS -Depression begrenzt sein.

Der genaue Mechanismus der analgetischen Wirkung ist unbekannt. Spezifische ZNS-Opioidrezeptoren für endogene Verbindungen mit opioidähnlicher Aktivität wurden jedoch im gesamten Gehirn und im Rückenmark identifiziert und sollen eine Rolle bei den analgetischen Wirkungen dieses Arzneimittels spielen.

Pharmakodynamik

Herzelektrophysiologie

Die QTC-Intervallverlängerung wurde in einer doppelblinden placebo- und positiv kontrollierten 3-Behandlung-Parallel-Gruppen-Dosis-Eskalier-Studie zur Hysingla-ER bei 196 gesunden Probanden untersucht. Die QTC -Intervallverlängerung wurde nach Hysingla ER 160 mg pro Tag beobachtet. Der maximale mittlere (90% obere Konfidenzgebundenen) Unterschied im QTC-Intervall zwischen Hysingla ER und Placebo (nach der Basislinienkorrektur) im stationären Zustand betrug 6 (9) Millisekunden 7 (10) Millisekunden und 10 (13) Millisekunden bei Hysingla-Dosen von 80 mg 120 mg und 160 mg. Für klinische Implikationen des verlängerten QTC -Intervalls [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].

Auswirkungen auf das Zentralnervensystem

Hydrocodon erzeugt Atemdepression durch direkte Wirkung auf Hirnstamm -Atmungszentren. Die Atemdepression beinhaltet eine Verringerung der Reaktionsfähigkeit der Atemwegszentren des Gehirnstamms zu einer Erhöhung der Kohlendioxidspannung und der elektrischen Stimulation.

Hydrocodon verursacht auch bei totaler Dunkelheit Miose. Pinpoint -Pupillen sind ein Vorzeichen einer Opioidüberdosierung, sind jedoch nicht pathognomonisch (z. B. können pontinische Läsionen hämorrhagischer oder ischämischer Herkunft ähnliche Befunde erzeugen). Eine ausgeprägte Mydriasis anstelle von Miose kann bei Hypoxie in Überdosierungssituationen beobachtet werden [siehe Überdosierung ].

Auswirkungen auf den Magen -Darm -Trakt und andere glatte Muskeln

Hydrocodon führt zu einer Verringerung der Motilität, die mit einem Anstieg des glatten Muskeltonus im Antrum von Magen und Zwölffingerdarm verbunden ist. Die Verdauung von Nahrungsmitteln im Dünndarm wird verzögert und die treibenden Kontraktionen werden verringert. Die treibenden peristaltischen Wellen im Dickdarm werden verringert, während der Ton auf den Punkt des Krampfes erhöht wird, was zu Verstopfung führt. Andere opioidinduzierte Effekte können eine Verringerung des Spasmus der Gallen- und Pankreassekrete des Schließmuskels von Oddi und transienten Erhöhungen in der Serumamylase umfassen.

Auswirkungen auf das kardiovaskuläre System

Hydrocodon erzeugt eine periphere Vasodilatation, die zu orthostatischer Hypotonie oder Synkoperifestationen der Histaminfreisetzung führen kann.

Auswirkungen auf das endokrine System

Opioids inhibit the secretion of adrenocorticotropic hormone (ACTH) cortisol Und luteinizing hormone (LH) in humans [see Nebenwirkungen ]. They also stimulate prolactin growth hormone (GH) secretion Und pancreatic secretion of insulin Und glucagon.

Die Verwendung von Opioiden für einen längeren Zeitraum kann die hypothalamisch-hypophysen-gonadale Achse beeinflussen, was zu einem Androgenmangel führt, der sich als niedrige Libido-Impotenz erektile Dysfunktion Amenorrhoe oder Unfruchtbarkeit manifestieren kann. Die kausale Rolle von Opioiden im klinischen Syndrom des Hypogonadismus ist unbekannt, da die verschiedenen medizinischen körperlichen Lebensstil und psychischen Stressoren, die die Gonadenhormonspiegel beeinflussen können, in bisher durchgeführten Studien nicht angemessen kontrolliert wurden [siehe Nebenwirkungen ].

Auswirkungen auf das Immunsystem

Opioids have been shown to have a variety of effects on components of the immune system in in vitro Und animal models. The clinical significance of these findings is unknown. Overall the effects of opioids appear to be modestly immunosuppressive.

Konzentration Wirksamkeitsbeziehungen

Die minimal wirksame analgetische Konzentration variiert bei Patienten, insbesondere bei Patienten, die zuvor mit Opioidagonisten behandelt wurden, stark. Die minimal wirksame analgetische Konzentration von Hydrocodon für einen einzelnen Patienten kann im Laufe der Zeit aufgrund einer Zunahme der Schmerzaufnahme der Entwicklung eines neuen Schmerzsyndroms und/oder der Entwicklung einer analgetischen Toleranz erhöhen [siehe Dosierung und Verwaltung ].

Konzentrationserfahrungsbeziehungen

Es besteht eine Beziehung zwischen einer zunehmenden Hydrocodon -Plasmakonzentration und einer zunehmenden Häufigkeit unerwünschter Reaktionen wie Übelkeitserbringungs -ZNS -Effekte und Atemdepression. Bei opioid-toleranten Patienten kann die Situation durch die Entwicklung der Toleranz gegenüber opioidbedingten Nebenwirkungen verändert werden [siehe Dosierung und Verwaltung ].

Pharmakokinetik

Absorption

Hysingla ist is a single-entity extended-release formulation of hydrocodone that yields a gradual increase in plasma hydrocodone concentrations with a median Tmax of 14 †16 hours noted for different dose strengths. Peak plasma levels may occur in the range of 6 -30 hours after single dose Hysingla ist administration.

Die systemische Exposition (AUC und Cmax) stieg mit Dosen von 20 bis 120 mg linear an. Sowohl Cmax als auch AUC nahmen proportional etwas mehr zu als die Dosis (Tabelle 6). Die mittlere terminale Halbwertszeit (T½) war für alle Hysingla-Dosisstärken von 7 bis 9 Stunden ähnlich.

Tabelle 6: Mittelwert (SD) eindosis pharmakokinetische Parameter von Hysingla ER

Dosisstärke (Mg) Aucinf (ng • H/ml) Cmax (ng/ml) Tmax* (h)
20 284 (128) 14.6 (NULL,5) 16 (6 24)
40 622 (252) 33,9 (NULL,8) 16 (6 24)
60 1009 (294) 53,6 (NULL,4) 14 (10 30)
80 1304 (375) 69.1 (NULL,2) 16 (10 24)
120 1787 (679) 110 (NULL,1) 14 (6 30)
* Median (minimales Maximum)

Im Vergleich zu einer sofortigen Freisetzung von Hydrocodon-Kombinationsprodukten bei der gleichen täglichen Dosis führt zu einer ähnlichen Bioverfügbarkeit, jedoch mit niedrigeren maximalen Konzentrationen im stationären Zustand (Abbildung 3).

Abbildung 3: mittlerer stationäres Plasma-Hydrocodonkonzentrationsprofil

Steady-State-Plasma-Hydrokodonkonzentrationen wurden an Tag 3 der einmal täglichen Dosierung von Hysingla-ER bestätigt. Das Ausmaß der Akkumulation der systemischen Exposition betrug 1,3 und 1,1-fach in Bezug auf AUC und Cmax im stationären Zustand. Die mittlere terminale Halbwertszeit (T½) im stationären Zustand betrug 7 Stunden. Die medianen Tmax -Werte betrugen 14 Stunden (Bereich: 12 bis 24 Stunden) sowohl am Tag 1 und 5, nachdem sie fünf Tage lang eine einmal tägliche Verabreichung von Hysingla -ER verabreicht hatte. Die tägliche Fluktuation in Spitzen- bis Trog -Plasma -Hydrokodonspiegeln war bei 80 mg und 120 mg Hysingla -ER im Vergleich zu einer Dosis von 30 mg höher (Tabelle 7).

Tabelle 7: Mittelwert (SD) Steady-State Hydrocodon Pharmakokinetische Parameter

Regime AUC24SS (ng • H/ml) Cmaxss (ng/ml) Cminss (NG/ml) %Fluktuation*
Hysingla ist
30 mg Q24H 443 (128) 26,4 (NULL,4) 16.7 (5.2) 61 (6.4113)
80 mg Q24H 1252 (352) 82.6 (NULL,7) 28.2 (12) 105 (36214)
120 mg Q24H 1938 (729) 135 (50) 63,6 (29) 97,9 (32 250)
* Mittelwert (minimales Maximum); Die prozentuale Schwankung der Plasmakonzentration wird abgeleitet als (Cmaxss € Cmin ss)*100/Cavgss.

Lebensmitteleffekte

Cmax und AUC von Hysingla ER -120 mg Tabletten waren unter niedrigen Fettbedingungen im Vergleich zu Fastenbedingungen ähnlich (17% bzw. 9% höher). Cmax war unter hohen Fettbedingungen im Vergleich zu Fastenbedingungen höher (54%). Die AUC von Hysingla-ER-120 mg Tabletten war jedoch nur 20% höher, wenn sie mit einer hohen Fettmahlzeit gemeinsam verabreicht wurden. Hysingla er kann ohne Rücksicht auf die Mahlzeiten verabreicht werden.

Verteilung

Nach der Verabreichung von Hysingla er beträgt der typische (70 kg Erwachsene) des scheinbaren Verteilungsvolumens (v/f) 402 l, was eine ausführliche Gewebeverteilung hindeutet. Das Ausmaß der In -vivo -Bindung von Hydrocodon an menschliche Plasmaproteine ​​war minimal, wobei ein durchschnittlicher % % bei 36 % gebunden war.

Beseitigung

Stoffwechsel

Hydrocodon zeigt ein komplexes Metabolismusmuster, einschließlich der N-Demethylierung O-Demethylierung und 6-Keto-Reduktion auf die entsprechenden 6-α-und 6-β-Hydroxy-Metaboliten. CYP3A4 -vermittelte Nâdemethylierung zu inaktivem Norhydrocodon ist der primäre Stoffwechselweg von Hydrocodon mit einem geringeren Beitrag von CYP2B6 und CYP2C19. Das kleine Metabolithydromorphone ( <3% of the circulating parent hydrocodone) was mainly formed by CYP2D6 mediated O-demethylation with a smaller contribution by CYP2B6 Und CYP2C19. Hydromorphone may contribute to the total analgesic effect of hydrocodone.

Ausscheidung

Hydrocodon und seine Metaboliten werden hauptsächlich durch Nierenausscheidung gelöscht. Der Prozentsatz der verabreichten Dosis, die als Hydrocodon im Urin unverändert blieben, betrug bei Probanden mit normaler Nierenfunktion 6,5% und bei Probanden mit leichten mittelschweren bzw. schweren Nierenfunktionen von 5,0% 4,8% und 2,3%. Die Nieren -Clearance (CLR) von Hydrocodon bei gesunden Probanden war im Vergleich zur offensichtlichen oralen Clearance (CL/F 83 l/h) gering (NULL,3 l/h); Dies schließt darauf hin, dass die nicht nannte Freigabe die Hauptausscheidungsroute ist. Neunundneunzig Prozent der verabreichten Dosis werden innerhalb von 72 Stunden beseitigt. Die mittlere terminale Halbwertszeit (T½) war für alle Hysingla-Dosisstärken im Bereich von ungefähr 7 bis 9 Stunden im Bereich der Dosen ähnlich.

Spezifische Populationen

Alter: Geriatrische Patienten

Nach Verabreichung von 40 mg Hysingla ER ist die Pharmakokinetik von Hydrocodon bei gesunden älteren Probanden (65 bis 77 Jahre) der Pharmakokinetik bei gesunden jüngeren Probanden (20 bis 45 Jahre) ähnlich. Es gab keinen klinisch aussagekräftigen Anstieg von Cmax (16%) und AUC (15%) von Hydrocodon bei älteren Menschen im Vergleich zu jüngeren erwachsenen Probanden [siehe Verwendung in bestimmten Populationen ].

Sex

Die systemische Exposition von Hydrocodon (Cmax und AUC) war zwischen Männern und Weibchen ähnlich.

Hepatische Beeinträchtigung

Nach einer einzelnen Dosis von 20 mg Hysingla-ER bei Probanden (jeweils 8) mit normaler Leberfunktion leichte mittelschwere oder schwere Leberbeeinträchtigungen basierend auf Klassifizierungen von Kindern, die mittlere Hydrocodon-Cmax-Werte von 16 17 17 bzw. 18 ng/ml waren. Die mittleren Hydrocodon -AUC -Werte betrugen 342 310 310 390 und 415 ng.hr/ml für Probanden mit normaler Leberfunktion leichter mittelschwerer bzw. schwerer Leberbeeinträchtigung. Die geometrischen mittleren Hydrocodon -Cmax -Werte betrugen -6% 5% und 5% und die AUC -Werte von -14% 13% und 4% bei Patienten mit leichter mittelschwerer oder schwerer Leberbeeinträchtigung im Vergleich zu Probanden mit normaler Leberfunktion.

Die mittlere In -vivo -Plasmaproteinbindung von Hydrocodon in den Gruppen lag im Bereich von 33% bis 37% [siehe Verwendung in bestimmten Populationen ].

Nierenbehinderung

Nach einer einzelnen Dosis von 60 mg Hysingla-ER bei Probanden (jeweils 8) mit normaler Nierenfunktion leichte mittelschwere oder schwere Nierenbeeinträchtigungen auf der Grundlage von Cockcroft-Gault-Kriterien und im Endstadium Nierenerkrankung (mit Dialyse) waren die Mittelstufe von Hydrocodon-Cmax-Werten 40 50 51 46 bzw. 38 ng/ml. Die mittleren Hydrocodon -AUC -Werte betrugen 754 942 1222 1220 und 932 ng.hr/ml für Probanden mit normaler Nierenfunktion leicht mittelschwerer oder schwerer Nierenbeeinträchtigung bzw. ESRD mit Dialyse. Die Hydrocodon -Cmax -Werte betrugen 14% 23% 11% und -13% und die AUC -Werte 13% 61% 57% und bei Patienten mit leichten mittelschweren oder schweren Nierenbeeinträchtigungen oder Nierenerkrankungen im Endstadium mit Dialyse [siehe Verwendung in bestimmten Populationen ].

Arzneimittelinteraktionsstudien

CYP3A4

Die gleichzeitige Verabreichung von Hysingla ER (20 mg Einzeldosis) und CYP3A4-Inhibitor Ketoconazol (200 mg BID) erhöhte die mittlere mittlere Hydrocodon AUC und Cmax um 135% bzw. 78% [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN Und Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].

CYP2D6

Das 90%-Konfidenzintervall (CI) des geometrischen Mittelwerts für Hydrocodon-Aucinf (98 bis 115%) Auct (98 bis 115%) und Cmax (93 bis 121%) lagen im Bereich von 80 bis 125%, wenn eine einzelne Dosis von Hysingla ER 20 mg mit 12 mornhinstitor (20 mmministern) mit 12-Tagen mit 12d6-Inhibitor (20 mministern) mit 12-Tagen (20-ministern) mit 12d. In Gegenwart von Paroxetin wurden keine Unterschiede in der systemischen Exposition von Hydrocodon beobachtet.

Klinische Studien

Mittelschwere bis schwere chronische Schmerzstudie unteren Rückenschmerzen

Die Wirksamkeit und Sicherheit von Hysingla-ER wurde in einer randomisierten, doppelblind-placebokontrollierten multizentrischen 12-wöchigen klinischen Studie sowohl in Opioid-erlöschten als auch bei Opioid-na ¯VE-Patienten mit mittelschweren bis schweren chronischen Rückenschmerzen bewertet.

Insgesamt 905 Patienten mit chronischem Rückenschmerz (Opioid-naive und opioid-erläuterte), die nicht auf ihre vorherige analgetische Therapie reagierten, gingen bis zu 45 Tage lang mit Hysingla eine Open-Label-Umwandlung und Dosis-Titrationszeit ein. Die Patienten wurden einmal täglich mit Hysingla ER (20 bis 120 mg) dosiert. Die Patienten stoppten ihre vorherigen Opioidanalgetika und/oder nicht -opioid -Analgetika, bevor sie die Hysingla -Behandlung starteten. Die optionale Verwendung von Rettungsmedikamenten (Oxycodon mit sofortiger Freisetzung 5 mg) bis zu 2 Dosen (2 Tabletten) wurde während der Dosis-Titrationszeit zulässig. Bei unzureichend kontrollierter Schmerz wurde die Hysingla -Dosis alle 3 € 5 Tage einmal erhöht werden, bis eine stabilisierte und tolerierbare Dosis identifiziert wurde. Während der Dosis-Titrationsperiode erreichten 65% der Patienten eine stabile Hysingla-Dosis und traten in die doppelblinde Behandlungszeit ein. Die verbleibenden Probanden wurden aus den folgenden Gründen aus der Dosis-Titrierungszeit eingestellt: unerwünschte Ereignisse (10%); Mangel an therapeutischer Wirkung (5%); bestätigte oder vermutete Umleitung (3%); Wahl des Betreffs (5%); durch Follow-up verloren (2%); Verwaltungsgründe (2%); und Versäumnis, eine protokolldefinierte Verringerung des Schmerzpunktes zu erreichen (7%).

Nach der Dosis-Titrationsperiode wurden 588 Patienten (65%) mit einem Verhältnis von 1: 1 in eine 12-wöchige doppelblinde Behandlungsperiode mit ihrer festen stabilisierten Dosis von Hysingla (oder passendes Placebo) randomisiert. Diese Patienten erfüllten die Studie-Randomisierungskriterien für eine angemessene Analgesie (Schmerzreduktion von mindestens 2 Punkten auf einen Score von 4 oder weniger auf einer numerischen Bewertungsskala von 0 bis 10) und eine akzeptable Verträglichkeit von Hysingla ER. Patienten, die randomisierte Placebo randomisierten, erhielten eine verblindete Verjüngung von Hysingla-ER gemäß einem vorgegebenen Verjüngungszeitplan 3 Tage auf jeder Step-Down-Dosis (reduziert um 25-50% aus der vorherigen Dosis). Die Patienten durften Rettungsmedikamente (Oxycodon mit sofortiger Freisetzung 5 mg) bis zu 6 Dosen (6 Tabletten) pro Tag verwenden, abhängig von ihrer randomisierten Hysingla-Dosis. Während der doppelblinden Zeit vervollständigten 229 behandelte Patienten (77%) die 12-wöchige Behandlung mit Hysingla ER und 210 Patienten (72%), die am Placebo abgeschlossen wurden. Insgesamt 10% der Patienten stießen aufgrund mangelnder therapeutischer Effekte ab (5% bei Hysingla -Patienten und 15% bei Placebo -Patienten); 5% der Patienten stellten aufgrund unerwünschter Ereignisse ab (6% bei mit Hysingla -ER behandelten Patienten und 3% bei Placebo -Patienten).

Hysingla ist provided greater analgesia compared with placebo. There was a statistically significant difference in the weekly average pain scores at Week 12 between the two groups.

Der Prozentsatz der Patienten (Responder) in jeder Gruppe, die in Woche 12 eine Verbesserung ihrer wöchentlichen durchschnittlichen Schmerzwerte im Vergleich zum Screening zeigten, ist in Abbildung 4 dargestellt. Die Zahl ist kumulativ, sodass Patienten, deren Änderung gegenüber dem Screening beispielsweise 30% ist, auch auf allen Verbesserungsstufen unter 30% einbezogen werden. Patienten, die die Studie nicht abgeschlossen haben, wurden als Nicht-Responder eingestuft. Die Behandlung mit Hysingla ER führte zu einem höheren Anteil der Responder, die als Patienten mit mindestens 30% und 50% verbessert wurden, verglichen mit Placebo.

Abbildung 4: prozentuale Verbesserung der Schmerzintensität

Patienteninformationen für Hysingla sind

Hysingla® ist
(Hye-sing-luh)
(Hydrocodon-Bitartrat) Tabletten verlängerte Freisetzung

Hysingla ist is:

  • Ein starkes verschreibungspflichtiges Schmerzmittel, das ein Opioid (Betäubungsmittel) enthält, das zur Behandlung schwerer und anhaltender Schmerzen verwendet wird, die eine längere Behandlungszeit mit einem täglichen Opioidschmerzmedizin erfordert, wenn andere Nicht-Opioid-Schmerzmedikamente Ihre Schmerzen nicht gut genug behandeln, oder Sie können sie nicht tolerieren.
  • Eine langwirksame Opioidschmerzmedizin (Extended-Freisetzung), mit der Sie eine Überdosierung und den Tod gefährden können. Auch wenn Sie Ihre Dosis wie vorgeschrieben richtig einnehmen, besteht ein Risiko für Missbrauch und Missbrauch von Opioidabhängigkeit, die zum Tod führen können.
  • Nicht nach Bedarf eingenommen werden.

Wichtige Informationen über Hysingla sind:

  • Holen Sie sich die Nothilfe oder rufen Sie sofort 911 an, wenn Sie zu viel Hysingla (Überdosis) nehmen. Wenn Sie zum ersten Mal anfangen, Hysingla-ER zu nehmen, wenn sich Ihre Dosis verändert, oder wenn Sie zu viel (Überdosis) ernsthafte oder lebensbedrohliche Atemprobleme nehmen, die zum Tod führen können. Sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister über Naloxon, ein Medikament für die Notfallbehandlung einer Opioidüberdosis.
  • Die Einnahme von Hysingla -ER mit anderen Opioidmedikamenten Benzodiazepinen Alkohol oder anderen Depressiva des Zentralnervensystems (einschließlich Straßenmedikamente) kann zu schwerem Schläfrigkeit führen, das das Bewusstseinsprobleme Coma und den Tod beeinträchtigen.
  • Geben Sie niemals jemandem Ihren Hysingla er. Sie könnten daran sterben. Der Verkauf oder Verschenken von Hysingla er ist gegen das Gesetz.
  • Laden Sie die Hysingla -ER sicher außer Sicht und Reichweite von Kindern und an einem Ort, an dem andere, einschließlich Besucher des Hauses, nicht zugänglich sind.

Nehmen Sie Hysingla er nicht, wenn Sie:

  • Schwere Asthma -Schwierigkeiten Atmen oder andere Lungenprobleme.
  • eine Darmblockade oder eine Verengung des Magens oder des Darms.

Bevor Sie Hysingla er nehmen, sagen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister, wenn Sie eine Geschichte haben:

  • Anfälle von Kopfverletzungen
  • Pankreas oder Gallenblasenprobleme
  • Leber Nieren -Schilddrüsenprobleme
  • Herzrhythmusprobleme (langes QT -Syndrom)
  • Probleme urinieren
  • Missbrauch von Straßen- oder verschreibungspflichtigen Medikamenten Alkoholabhängigkeit Opioid Überdosierung oder psychische Gesundheitsprobleme

Sagen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister, wenn Sie:

  • Bemerken Sie sich, dass sich Ihre Schmerzen verschlechtern. Wenn sich Ihr Schmerz verschlechtert, nachdem Sie Hysingla er genommen haben, nehmen Sie nicht mehr Hysingla -ER, ohne zuerst mit Ihrem Gesundheitsdienstleister zu sprechen. Sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister, wenn die Schmerzen, die Sie haben, zunimmt, wenn Sie sich empfindlicher für Klaviers fühlen oder wenn Sie nach der Einnahme von Hysingla -ER neue Schmerzen haben.
  • schwanger oder planen, schwanger zu werden. Die Verwendung von Hysingla-ER über einen längeren Zeitraum während der Schwangerschaft kann bei Ihrem neugeborenen Baby entschiedene Symptome verursachen, die lebensbedrohlich sein könnten, wenn nicht erkannt und behandelt.
  • Stillen. Nicht empfohlen während der Behandlung mit Hysingla ER. Es kann Ihrem Baby schaden.
  • Leben in einem Haushalt, in dem kleine Kinder oder jemanden, der Straße oder verschreibungspflichtige Drogen missbraucht hat, oder in verschreibungspflichtigen Medikamenten.
  • Verschreibungspflichtige oder rezeptfreie Medikamente Vitamine oder Kräuterpräparate. Die Einnahme von Hysingla mit bestimmten anderen Medikamenten kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen und zum Tod führen.

Bei der Einnahme von Hysingla ist:

Ist Azo das gleiche wie Pyridium
  • Ändern Sie Ihre Dosis nicht. Nehmen Sie Hysingla er genau wie von Ihrem Gesundheitsdienstleister verschrieben. Verwenden Sie die niedrigstmögliche Dosis für die kürzeste Zeit.
  • Nehmen Sie Ihre vorgeschriebene Dosis alle 24 Stunden jeden Tag zur gleichen Zeit. Nehmen Sie nicht mehr als Ihre vorgeschriebene Dosis in 24 Stunden ein. Wenn Sie eine Dosis verpassen, nehmen Sie am nächsten Tag Ihre nächste Dosis zu Ihrer gewohnten Zeit.
  • Hysingla er ganz schlucken. Schneiden Sie die Break CHEW Crush Lust auf, schnaubend oder injizieren Sie Hysingla -ER, da dies dazu führen kann, dass Sie überdosieren und sterben.
  • Hysingla ist should be taken 1 tablet at a time. Do not pre-soak lick or wet the tablet before placing it in your mouth to avoid choking on the tablet.

Rufen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister an, wenn die Dosis, die Sie einnehmen, Ihre Schmerzen nicht kontrolliert.

  • Hören Sie nicht auf, Hysingla ER zu nehmen, ohne mit Ihrem Gesundheitsdienstleister zu sprechen.
  • Entsorgen Sie abgelaufenen unerwünschten oder nicht verwendeten Hysingla-ER, indem Sie sofort die Toilette hinunterspülen, wenn eine Option für Drogenübernahme nicht ohne weiteres verfügbar ist. Besuchen Sie www.fda.gov/drugdisposal, um zusätzliche Informationen zur Entsorgung ungenutzter Arzneimittel zu erhalten.

Während der Einnahme von Hysingla er nicht:

  • Fahren oder betreiben Sie schwere Maschinen, bis Sie wissen, wie sich Hysingla -ER auf Sie auswirkt. Hysingla er kann dich schläfrig schwindelig oder benachteilig machen.
  • Trinken Sie Alkohol oder verwenden Sie verschreibungspflichtige oder rezeptfreie Medikamente, die Alkohol enthalten. Die Verwendung von Produkten, die während der Behandlung mit Hysingla -ER Alkohol enthalten, kann dazu führen, dass Sie überdosieren und sterben.

Die möglichen Nebenwirkungen von Hysingla er sind:

  • Verstopfung Brechreiz Schläfrigkeit Erbrechen tiredness Kopfschmerzen Schwindel Bauchschmerzen. Call your healthcare provider if you have any of these symptoms Und they are severe.

Holen Sie sich die medizinische Notfallhilfe oder rufen Sie sofort 911 an, wenn Sie:

  • Schwierigkeiten Atemzude Atemnot schnell Herzschlag Brustschmerzen Schwellungen Ihrer Gesichtszunge oder Hals extreme Schläfrigkeit Leuchten, wenn sich die Positionen ändern, wenn sie schwache Agitation mit hoher Körpertemperatur Schwierigkeiten fühlen, steife Muskeln oder mentale Veränderungen wie Verwirrung.

Dies sind nicht alle möglichen Nebenwirkungen von Hysingla. Rufen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister an, um medizinische Beratung zu Nebenwirkungen zu erhalten. Sie können die FDA bei 1-800-FDA-1088 Nebenwirkungen melden. Weitere Informationen finden Sie unter dailymed.nlm.nih.gov. Hergestellt von: Purdue Pharma L.P.

Dieser Medikamentenführer wurde von der US -amerikanischen Food and Drug Administration zugelassen.