Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel
Jojoba
Buxus chinensis deernut Ziegennussöl Jojoba Jojoba Oil Pignut Simmondsia californica Simmondsia chinensis.
Überblick
Jojoba is a shrub that is grows in dry regions of northern Mexico and the southwestern US. Jojoba oil and wax are produced from the seeds and used for medicine.
Jojoba is applied directly to the skin for acne psoriasis sunburn and chapped skin. It is also used topically to encourage the regrowth of hair in people who are balding.
In der Herstellung wird Jojoba als Zutat in Shampoo verwendet; Lippenstift; bilden; Reinigungsprodukte; und in Gesichtshand- und Körperlotionen.
Wie funktioniert?
Jojoba when applied to the skin is an emollient which soothes skin and unclogs hair follicles. There is an interest in using jojoba for balding because some people think that unclogged hair follicles are more likely to produce new hair.
Verwendung
Unzureichende Nachweise, um die Wirksamkeit für ...
- Alzheimer -Krankheit . Frühe Untersuchungen legen nahe, dass das Massieren der Hand mit Jojoba -Öl die Aggression oder die geistige Funktion der Emotionen bei Menschen mit Alzheimer -Krankheit nicht verbessert.
- Mückenschutzmittel . Frühe Untersuchungen legen nahe, dass die Anwendung eines bestimmten Produkts mit Jojoba -Öl angewendet wird Kokosöl Raps-Öl und Vitamin E (drei Bio-Hautpflege) zur Haut könnten als Mückenschutzmittel wirksam sein, wobei nach der Anwendung mindestens 3 Stunden lang Effekte dauern.
- Akne .
- Schuppenflechte .
- Sonnenbrand .
- Scheiße Haut .
- Haarausfall .
- Andere Bedingungen .
Nebenwirkungen
Jojoba is Wahrscheinlich sicher für die meisten Menschen, wenn sie auf die Haut angewendet werden. Es kann einige Nebenwirkungen wie Hautausschlag und allergische Reaktionen verursachen.
Jojoba is Wahrscheinlich unsicher Für alle, wenn sie vom Mund genommen werden. Jojoba enthält eine Chemikalie, die als Erucsäure bezeichnet wird und schwerwiegende Nebenwirkungen wie Herzschäden verursachen kann.
Vorsichtsmaßnahmen
Schwangerschaft und Stillen : Jojoba während der Schwangerschaft und des Stillens auf die Haut auftragen, ist Wahrscheinlich sicher . Aber es ist Wahrscheinlich unsicher Jojoba mit dem Mund zu nehmen.Dosierung
Die angemessene Dosis von Jojoba hängt von mehreren Faktoren wie der Altersgesundheit des Benutzers und mehreren anderen Erkrankungen ab. Zu diesem Zeitpunkt gibt es nicht genügend wissenschaftliche Informationen, um einen geeigneten Dosenbereich für Jojoba zu bestimmen. Denken Sie daran, dass Naturprodukte nicht immer unbedingt sicher sind und Dosierungen wichtig sein können. Befolgen Sie unbedingt die relevanten Anweisungen zu Produktetiketten und wenden Sie sich vor der Verwendung Ihren Apotheker oder Arzt oder einen anderen medizinischen Fachmann an.
Natürliche Arzneimittel umfassende Datenbankraten Wirksamkeit auf der Grundlage wissenschaftlicher Nachweise gemäß der folgenden Skala: Wirksame Wahrscheinlichkeit wirksam möglicherweise wirksam möglicherweise unwirksam. Wahrscheinliche wahrscheinliche und unzureichende Beweise für die Bewertung (detaillierte Beschreibung der einzelnen Bewertungen).
ReferenzenArnouts S. Buyse J. Cokelaere M. M. und Decuypere E. Jojoba -Mahlzeit (Simmondsia chinensis) in der Diät von Broiler Breeder Pullets: physiologische und endokrinologische Wirkungen. Poult.Sci 1993; 72 (9): 1714-1721. Zusammenfassung anzeigen.
Booth A. N. Elliger C. A. und Wais A. C. Jr. Isolierung eines toxischen Faktors aus Jojoba -Mahlzeit. Life Sci 9-15-1974; 15 (6): 1115-1120. Zusammenfassung anzeigen.
Bream A. S. Ghoneim K. S. Tanani M. A. und Nassar M. I. respiratorische metabolische Reaktionsfähigkeit während des Puppenstadiums des Rhynchophorus ferrugineus des roten Palmenkäfers (Colculionidae) zu bestimmten Pflanzenextrakten. Meded.rijksuniv.gent fak.landbouwkd.toegep.biol wet. 2001; 66 (2a): 491-502. Zusammenfassung anzeigen.
Clarke J. A. und Yermanos D. M. Auswirkungen der Aufnahme von Jojoba -Öl auf den Blutcholesterinspiegel und Lipoproteinmuster in neuen Kaninchen mit neuer und neuer und weißen Kaninchen. Biocheme Biophys Res Commun. 10-30-1981; 102 (4): 1409-1415. Zusammenfassung anzeigen.
Cokelaere M. Daenens P. Decuypere E. Flo G. Kuhn E. Van Boven M. und Vermut S. Fortpflanzungsleistung von Ratten, die vor oder während der Schwangerschaft mit entschlossenem Jojoba -Essen oder Simmondsin behandelt wurden. Food Chem Toxicol 1998; 36 (1): 13-19. Zusammenfassung anzeigen.
Von Berardino L. Di Berardino F. Castelli A. und des Torre F. Ein Fall von Kontaktdermatitis von Jojoba. Kontakt Dermatitis 2006; 55 (1): 57-58. Zusammenfassung anzeigen.
Flo G. van Boven M. Vermut S. Daenens P. Decuypere E. und Cokelaere M. Der Vagusnerv ist an der anorexigenen Wirkung von Simmondsin bei der Ratte beteiligt. Appetit 2000; 34 (2): 147-151. Zusammenfassung anzeigen.
Können Sie überdosis auf Cranberry -Pillen überdosieren?
Habashy R. R. Abdel-Naim A. B. Khalifa A. E. und Al Azizi M. M. entzündungshemmende Wirkungen von Jojoba-Flüssigkeitswachs in experimentellen Modellen. Pharmacol Res 2005; 51 (2): 95-105. Zusammenfassung anzeigen.
Hantus S. Pauly M. Darvill A. G. Alberheim P. und York W. S. Strukturelle Charakterisierung neuer l-galaktose-haltiger Oligosaccharid-Untereinheiten von Jojoba-Samen-Xyloglucans. Carboydr Res 10-28-1997; 304 (1): 11-20. Zusammenfassung anzeigen.
Huang A. H. Moreau R. A. und Liu K. D. Entwicklung und Eigenschaften einer Wachsesterhydrolase in den Keimblättern von Jojoba -Sämlingen. Plant Physiol 1978; 61 (3): 339-341. Zusammenfassung anzeigen.
Johnson R. und Storey R. Aminopeptidase -Aktivität von keimten Jojoba -Keimblättern. Plant Physiol 1985; 79 (3): 641-645. Zusammenfassung anzeigen.
Kalscheuer R. Herd T. Luftmann H. Malkus U. Reichelt R. und Steinbuchel A. Neutrale Lipidbiosynthese in technischen Escherichia coli: Jojoba ölähnliche Wachsester und Fettsäure-Butylester. Appl Environ.Microbiol. 2006; 72 (2): 1373-1379. Zusammenfassung anzeigen.
Kornienko A. Marnera G. und D'Alarcao M. Synthese eines Jojoba Bean Disaccharids. Carbohydr Res 1998; 310 (1-2): 141-144. Zusammenfassung anzeigen.
Lardizabal K. D. Metz J. G. Sakamoto T. Hutton W. C. Pollard M. R. und Lassner M. W. Reinigung eines Jojoba -Embryo -Wachs -Synthase -Klonierens seiner cDNA und der Produktion von hohen Wachsspiegeln in Samen transgener Arabidopsis. Plant Physiol 2000; 122 (3): 645-655. Zusammenfassung anzeigen.
Lassner M. W. Lardizabal K. und Metz J. G. A Jojoba Beta-Ketoacyl-CoA-Synthase-cDNA ergänzt die Raps-Fettsäure-Mutation in transgenen Pflanzen. Pflanzenzelle 1996; 8 (2): 281-292. Zusammenfassung anzeigen.
Lein S. van Beven M. Holser R. Entschlüsselt E. Flo G. Lovens S. und Cokelare M. Simultane Bestimmung oder Car Bobo DS und Simmonds in Jojoba Seted Metal (Simmondsia Chinesi) durch Gastchomatographie. J Chromatog A 11-22-2002; 977 (2): 257-264. Zusammenfassung anzeigen.
Leon F. van Boven M. de Witte P. Busson R. und Cokelaere M. Isolierung und Identifizierung von molekularen Arten von Phosphatidylcholin und Lysophosphatidylcholin aus Jojoba -Samenmehl (Simmmondsia chinensis). J Agric.Food Chem 3-10-2004; 52 (5): 1207-1211. Zusammenfassung anzeigen.
Loreto F. und Bongi G. Kombinierte temperaturhohe Lichteffekte auf die Gasaustauscheigenschaften von Jojoba-Blättern. Plant Physiol 1989; 91 (4): 1580-1585. Zusammenfassung anzeigen.
Medina Juarez L. A. und Trejo Gonzalez A. [Eliminierung toxischer Verbindungen Biologische Bewertung und teilweise Charakterisierung des Proteins aus Jojoba-Mahlzeit (Simmondsia chinensis [Link] Schneider]. Arch Latinoam.Nutr 1989; 39 (4): 576-590.
Metz J. G. Pollard M. R. Anderson L. Hayes T. R. und Lassner M. W. Reinigung eines Jojoba-Embryo-Fett-Acyl-Coenzyms A-Reduktase und Expression seiner cDNA in Raps mit hohem Erucinsäure. Plant Physiol 2000; 122 (3): 635-644. Zusammenfassung anzeigen.
Moreau R. A. und Huang A. H. Gluconeogenese aus Lagerwachs in den Keimblättern von Jojoba -Sämlingen. Plant Physiol 1977; 60 (2): 329-333. Zusammenfassung anzeigen.
Perez-Gil F. Sangines G. L. Torreblanca R. A. Grande M. L. und Carranco J. M. [Chemische Zusammensetzung und Gehalt an antiphysiologische Faktoren von Jojoba (Simmondsia chinensis) Restmehl]. Arch Latinoam.Nutr 1989; 39 (4): 591-600. Zusammenfassung anzeigen.
Samac D. und Storey R. Proteolytische und Trypsin -Inhibitor -Aktivität bei Keimen von Jojoba -Samen (Simmondsia chinensis). Plant Physiol 1981; 68 (6): 1339-1344. Zusammenfassung anzeigen.
SHOCKEY J. M. RAJASEKHARAN R. und KEMP J. D. Photoaffinitätsmarkierung von mikrosomalen Jojoba-Samenmembranen mit einem photoreaktiven Analogon von Acyl-Coenzym A (Acyl-CoA) (Identifizierung einer mutmaßlichen Acyl-CoA: Fettalkohol-Acyltransferase.
Shrestha M. K. Peri I. Smirnoff P. Birk Y. und Golan-Goldhirsh A. Jojoba-Samenmehl-Proteine assoziiert mit proteolytischen und protease-inhibitorischen Aktivitäten. J Agric.Food Chem 9-25-2002; 50 (20): 5670-5675. Zusammenfassung anzeigen.
Swezey J. L. Nakamura L.K. Abbott T. P. und Peterson R. E. Lactobacillus Arizonensis sp. Nov. isoliert aus Jojoba -Mahlzeit. Int j syst.evol.microbiol. 2000; 50 Pt 5: 1803-1809. Zusammenfassung anzeigen.
Tada A. Jin Z. L. Sugimoto N. Sato K. Yamazaki T. und Tanamoto K. Analyse der Bestandteile in Jojoba -Wachs, die von LC/MS/MS als Lebensmittelzusatz verwendet werden. Shokuhin Eiseigaku Zasshi 2005; 46 (5): 198-2 Ansicht Zusammenfassung.
Van M. Holser R. Cokelare M. Flo G. und Decuypt E. Gaschromatographische Analyse oder Simmonds und Simtmondsins in Joyoba -Metall. J Agric.Food Chem 2000; 48 (9): 4083–4086. Zusammenfassung anzeigen.
Frische Ingwervorteile und Nebenwirkungen
Aus Boven M. Laga M. Leonard S. Busson R. Holser R. Decuperere E. Flo G. Lievens S. und Cokelaere M. Mechanismus der Simmondsin -Dauer -Natriumhydroxidbehandlung. J Agric.Food Chem 2-26-2003; 51 (5): 1260-1264. Zusammenfassung anzeigen.
Van M. Leyssen T. Busson R. Holser R. Cokelare M. Flo G. und Entschlüsseln E. Identifizierung oder 45-didemethyyransimmondsin und Peinitol alpha-d Galactal alpha-d Galactosia in Yujoba-Samen des Essens (Simmondsia. Jungessissis). J Agric.Food Chem 2001; 49 (9): 4278-4283. Zusammenfassung anzeigen.
Verbiscar A. J. Banigan T.F. J Agric.Food Chem 1981; 29 (2): 296-302. Zusammenfassung anzeigen.
Verbiscar A. J. Banigan T.F. J Agric.Food Chem 1980; 28 (3): 571-578. Zusammenfassung anzeigen.
Vermaut S. de Coninck K. Bruggeman V. Onagbesan O. Flo G. Cokelaere M. und Decuypere E. Bewertung des Jojoba -Mahlzeit als potenzielle Ergänzung bei der Ernährung von Broiler -Züchterinnen während des Verlegenes. Br Poult.sci 1999; 40 (2): 284-291. Zusammenfassung anzeigen.
Verschuren P. M. Bewertung von Jojoba-Öl als energiearme Fett. 1. Eine 4-wöchige Fütterungsstudie bei Ratten. Food Chem Toxicol 1989; 27 (1): 35-44. Zusammenfassung anzeigen.
Wantke F. Hemmer W. Götz M. und Jarisch R. Kontakt Dermatitis von Jojoba Oil und Myristyl Lactat/Maleated Sojaöl. Kontakt Dermatitis 1996; 34 (1): 71-72. Zusammenfassung anzeigen.
Yaron A. Samoiloff V. und Benzioni A. Absorption und Verteilung von oral verabreichtem Jojoba -Wachs bei Mäusen. Lipids 1982; 17 (3): 169-171. Zusammenfassung anzeigen.
Govere J Durrheim DN Baker L et al. Wirksamkeit von drei Insektenschutzmitteln gegen den Malaria -Vektor Anopheles arabiensis. Med Vet Entomol 2000; 14: 441-4. Zusammenfassung anzeigen.
Lee S. Y. [Die Wirkung der Lavendel -Aromatherapie auf die kognitive Funktion Emotion und das aggressive Verhalten älterer Menschen mit Demenz]. Taehan Kanho Hakhoe Chi 2005; 35 (2): 303-312. Zusammenfassung anzeigen.
Tyler ve Brady LR Räuber JB. Pharmakognosie. 8. Aufl. Philadelphia PA: Lea und Fibiger 1981.