Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



Ingwer

Andere Name (en):

afrikanisch Ingwer Amomum Zingiber Arrika Black Ingwer Cochin Ingwer Gan Jiang Gingembre Gingembre Afrika Gingembre Gingembre Afrika Gingembre Gingembre Essentiell Gingembre JAMAICA IMBER INDISCHEN Ginger Zingiberis Rhizoma Zingiberis Review Shen Jiang Sheng Jang Shoga Shoga Sunthi Vishvabheshaja Zingiber Offizieller Siccatum Rhizoma Zinzeber Zinziber officinale zinziber officinalis.

Überblick

Ingwer is a plant with leafy stems and yellowish green flowers. The ginger spice comes from the roots of the plant. Ingwer is native to warmer parts of Asia such as China Japan and India but now is grown in parts of South American and Africa. It is also now grown in the Middle East to use as medicine and with food.



Ingwer is commonly used to treat various types of 'stomach problems' including motion sickness morning sickness colic upset stomach gas diarrhea irritable bowel syndrome (IBS) nausea nausea caused by cancer treatment nausea caused by HIV / AIDS treatment nausea and vomiting after surgery as well as loss of appetite.



Weitere Anwendungen sind Schmerzlinderung durch rheumatoide Arthritis (RA) -Potenoarthritis Menstruationsschmerzen obere Atemwegsinfektionen Hustenprobleme Migränekopfschmerzbronchitis und Diabetes. Ingwer wird manchmal auch für Schmerzen in der Brustschmerzen bei Schmerzen im unteren Rücken und bei Magenschmerzen verwendet, die den Einsatz von Drogen, die als selektive Serotonin -Wiederaufnahmehemmer (SSRIs) als Anorexie (SSRIs) bezeichnet werden, die Muttermilch als Diuretikum und das Schwitzen erhöhen. Es wird auch zur Behandlung von Cholera blutenden bakteriellen blutigen Durchfallkahlheit Malaria entzündete Hoden giftige Schlangenbisse und Zahnschmerzen.

Einige Menschen gießen den frischen Saft auf ihre Haut, um Verbrennungen zu behandeln. Das Öl aus Ingwer wird manchmal auf die Haut aufgetragen, um Schmerzen zu lindern. In Ingwerextrakt wird auch die Haut angelegt, um Insektenbisse zu verhindern.



In Lebensmitteln und Getränken wird Ginger als Geschmacksmittel verwendet.

In der Herstellung wird Ingwer wie für Duft in Seifen und Kosmetika verwendet.

Einer der Chemikalien in Ingwer wird auch als Inhaltsstoff in abführenden Anti-GAs und Antazida-Medikamenten verwendet.

Wie funktioniert?

Ingwer contains chemicals that may reduce nausea and inflammation. Researchers believe the chemicals work primarily in the stomach and intestines but they may also work in the brain and nervous system to control nausea.

Verwendung

Möglicherweise effektiv für ...

  • Übelkeit und Erbrechen durch HIV/AIDS -Behandlung verursacht . Untersuchungen legen nahe, dass die tägliche Einnahme täglich 30 Minuten vor jeder antiretroviralen Behandlung von 14 Tagen das Risiko für Übelkeit und Erbrechen bei Patienten, die eine HIV -Behandlung erhalten, verringert.
  • Schmerzhafte Menstruationszeiten . Untersuchungen zeigen, dass die Einnahme von Ingwerpulver 500-2000 mg in den ersten 3-4 Tagen eines Menstruationszyklus in Frauen mit schmerzhaften Menstruationsperioden die Schmerzen bei Frauen beschleunigt. Einige spezifische Dosen, die verwendet wurden, umfassen 500 mg Ingwer dreimal täglich und ein spezifischer Ingwerextrakt (Zintoma Goldaru) 250 mg viermal täglich. Die Dosen wurden 3 Tage lang zu Beginn der Menstruationsperiode für 3 Tage verabreicht. Der spezifische Ingwerextrakt (Zintoma) scheint ebenso wie die Medikamente Ibuprofen oder Mefenaminsäure zu funktionieren.
  • Morgenkrankheit . Ingwer durch Mund zu nehmen, scheint Übelkeit zu reduzieren und bei einigen schwangeren Frauen zu erbrechen. Aber es könnte langsamer oder nicht so gut funktionieren wie einige Medikamente, die für Übelkeit verwendet werden. Auch Kraut oder Medikamente während der Schwangerschaft ist eine große Entscheidung. Bevor Sie Ginger nehmen, sollten Sie unbedingt die möglichen Risiken mit Ihrem Gesundheitsdienstleister besprechen.
  • Arthrose . Einige Untersuchungen zeigen, dass die Einnahme von Ingwer bei manchen Menschen mit einer Arthritis, die als Osteoarthritis bezeichnet wird, die Schmerzen reduzieren kann. Eine Studie zeigt, dass die Einnahme von 250 mg ein spezifischem Ingwerextrakt (Zintona EC) nach 3 Monaten Behandlung die Arthritisschmerzen im Knie reduziert. Eine andere Studie zeigt, dass unter Verwendung eines anderen Ingwerextrakts (Eurovita Extract 77; ev ext-77), der einen Ingwer miteinander kombiniert Alpinia reduziert auch Schmerzen beim Stehschmerz nach Gehen und Steifheit. Einige Forschungen haben Ingwer mit Medikamenten wie Ibuprofen verglichen. In einer Studie reduzierte ein spezifischer Ingwerextrakt (Eurovita-Extrakt 33; EV EXT-33) Arthritisschmerzen nicht und nahm dreimal täglich 400 mg Ibuprofen. In einer anderen Studie arbeitete die Einnahme von 500 mg Ingwerextrakt zweimal täglich ungefähr 400 mg Ibuprofen dreimal täglich für Hüft- und Knieschmerzen im Zusammenhang mit Arthritis. In einer anderen Studie funktionierte ein spezifischer Ingwerextrakt in Kombination mit Glucosamin (Zinaxin Glucosamin EV Ext-35) sowie das entzündungshemmende Medikament Diclofenac langsame Freisetzung (100 mg täglich) plus Glucosaminsulfat (1 Gramm täglich). Untersuchungen legen auch nahe, dass die Massagetherapie unter Verwendung eines Ingwers und Orange enthaltenden Öls kurzfristiger Steifheit und Schmerzen bei Menschen mit Knieschmerzen zu verringern scheint.
  • Übelkeit und Erbrechen nach der Operation . Die meisten klinischen Untersuchungen zeigen, dass die Einnahme von 1 bis 1,5 Gramm Ingwer eine Stunde vor der Operation in den ersten 24 Stunden nach der Operation zu reduzieren scheint. Eine Studie ergab, dass Ingwer Übelkeit und Erbrechen um 38%verringerte. Außerdem scheint es bei etwa 80% der Patienten 5% Ingweröl auf Patientenhandgelenke vor der Operation zu verhindern. Die Einnahme von Ingwer durch den Mund kann jedoch in der Zeit 3-6 Stunden nach der Operation keine Übelkeit und Erbrechen reduzieren. Auch Ingwer hat möglicherweise keine additiven Wirkungen, wenn sie mit Medikamenten gegen Übelkeit und Erbrechen verwendet werden. Darüber hinaus kann Ingwer das Risiko für Übelkeit und Erbrechen nach der Operation bei Menschen mit geringem Risiko für dieses Ereignis nicht senken.
  • Schwindel (Schwindel) . Ingwer zu nehmen scheint die Symptome von Schwindel zu verringern, einschließlich Übelkeit.

Möglicherweise unwirksam für ...

  • Verhinderung von Bewegungskrankheiten und Seekrankheit . Die meisten Untersuchungen deuten darauf hin, dass die Einnahme von Ingwer bis zu 4 Stunden vor Reise keine Bewegungskrankheit verhindert. Einige Menschen berichten, dass sie sich besser fühlen, aber tatsächliche Messungen, die während der Studien ergriffen wurden, legen etwas anderes nahe. In einer Studie scheint Ingwer jedoch wirksamer zu sein als das Arzneimitteldimenhydrinat bei der Reduzierung der mit Bewegungskrankheit im Zusammenhang mit Bewegungskrankheit.

Unzureichende Nachweise, um die Wirksamkeit für ...

  • Plötzliches Atemsystemversagen (akute Atemnotsyndrom) . Untersuchungen deuten darauf hin, dass die Verabreichung von 120 mg Ingwerextrakt täglich für bis zu 21 Tage die Anzahl der Tage erhöht, ohne dass Beatmungsgeräte die Menge der verbrauchten Nährstoffe unterstützen, und die Zeit, die in Intensivstationen bei Menschen mit plötzlichem Atemsystem verbracht wird, ein Misserfolg verringert. Der Ingwerextrakt scheint jedoch nicht die Sterberraten bei Menschen mit dieser Erkrankung zu beeinflussen.
  • Übelkeit und Erbrechen aufgrund einer Chemotherapie . Es gibt widersprüchliche Hinweise auf die Wirksamkeit von Ingwer für Übelkeit und Erbrechen, die durch eine Chemotherapie bei Krebs verursacht werden. Einige Hinweise deuten darauf hin, dass die Einnahme von Ingwer durch den Mund dazu beitragen könnte, Übelkeit zu verringern, die durch eine Chemotherapie verursacht werden. Andere Beweise deuten jedoch darauf hin, dass das Hinzufügen von Ingwer nicht nur effektiver ist als Standard-Anti-Mal-Behandlungen. Gründe für die widersprüchlichen Ergebnisse können die Art und die Dosis von Ingwer sein, sowie die Zeit, zu der die Ingwerbehandlung begonnen wurde.
  • Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) . Untersuchungen zeigen, dass die Einnahme von zwei Kapseln eines spezifischen Kombinationsprodukts (AKL1 AKL International LTD), der zweimal täglich Ingwer enthält, 8 Wochen lang die Atemungssymptome bei Menschen mit COPD verbessert.
  • Diabetes . Es gibt inkonsistente Hinweise auf die Auswirkungen von Ingwer auf die Blutzuckerkontrolle bei Menschen mit Diabetes. Einige Untersuchungen legen nahe, dass die tägliche Einnahme täglich in zwei geteilten Dosen 8 Wochen den Insulinspiegel, nicht den Blutzucker zu senken. Eine andere Studie zeigt, dass Ingwer den Blutzucker, nicht den Insulinspiegel beeinflusst. Obwohl nicht klar ist, dass die widersprüchlichen Ergebnisse auf die verwendete Ingwerdosis oder die Zeitdauer der Patienten bei Diabetes zurückzuführen sind.
  • Magenverstimmung (Dyspepsie) . Untersuchungen deuten darauf hin, dass eine Stunde vor dem Verzehr von 1,2 Gramm Ingwer -Wurzelpulver eine einzelne Dosis von 1,2 Gramm Ingwerwurzelpulver einnehmen, bevor sich die Nahrung in Menschen mit Dyspepsie schnell aus dem Essen entleert.
  • Alkoholkater . Frühe Untersuchungen legen nahe, dass die Einnahme einer Kombination aus Ingwer -Kern aus Zitrusmandarine und braunem Zucker vor dem Trinken die Symptome von Alkohol -Kater einschließlich Übelkeit erbrechen und Durchfall verringert.
  • Hochcholesterinspiegel . Untersuchungen legen nahe, dass die Einnahme von 1 Gramm Ingwer dreimal täglich für 45 Tage die Triglycerid- und Cholesterinspiegel bei Menschen mit hohem Cholesterinspiegel senkt.
  • Insektenstiche . Frühe Untersuchungen legen nahe, dass die Anwendung von Trikatu auf die Haut, die Ginger Long Pfeffer enthält und schwarzer Pfeffer Extrakte reduziert keine Mückenbissgröße.
  • Reizdarmsyndrom (IBS) . Es gibt inkonsistente Hinweise auf die Auswirkungen von Ingwer auf IBS -Symptome. Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass die tägliche Einnahme von Ginger 28 Tagen nicht die Symptome verbessert. Andere Untersuchungen legen jedoch nahe, dass die Verwendung einer pflanzlichen Mischung enthält Englische Horsemint Purpur Nuss -Segle Tuber und Ingwer Tuber dreimal täglich 8 Wochen lang ist so wirksam wie das Medikament Mebeverin bei der Reduzierung der IBS -Symptome. Es ist jedoch nicht klar, ob Ingwer oder die anderen Zutaten die Symptomlinderung fördern.
  • Gelenkschmerzen . Untersuchungen zeigen, dass die Einnahme von Kapseln eines spezifischen Kombinationsprodukts (Instaflex Joint Support Direct Digital Charlotte NC), das 8 Wochen lang Ingwer enthält, die Gelenkschmerzen um 37%verringert. Dieses Produkt scheint jedoch nicht die Gelenksteifigkeit zu reduzieren oder die Gelenkfunktion zu verbessern.
  • Arbeitskräfte beschleunigen . Frühe Beweise deuten darauf hin, dass das Baden in Wasser, das Ingweröl enthält, nicht die Arbeitsdauer verkürzt.
  • Migräne . Einige Berichte deuten darauf hin, dass die Einnahme einer Kombination aus Ingwer und Fieber kann die Länge und Intensität von Migräneschmerzen verringern. Es ist jedoch nicht klar, ob die Effekte von Ingwer -Fieber oder der Kombination stammen.
  • Muskelschmerzen nach dem Training . Es gibt widersprüchliche Beweise dafür, ob Ingwer bei Muskelschmerzen hilft, die durch Bewegung verursacht werden. Einige Forschungsergebnisse zeigen Vorteile, während andere Forschung nicht der Fall ist.
  • Genesung nach der Operation . Es gibt Hinweise darauf, dass das Einatmen und Anwenden einer Kombination aus Lavendel- und Ingwerölen auf die Haut vor der Operation bei Kindern nach der Operation keine Belastung verringert.
  • Rheumatoide Arthritis (RA) . Es gibt einige frühe Beweise dafür, dass Ingwer hilfreich sein könnte, um die Gelenkschmerzen bei Menschen mit RA zu verringern.
  • Probleme beim Schlucken . Es gibt Hinweise darauf, dass das Sprühen eines Produkts mit Ingwer- und Clematix -Wurzel (Tongyan) auf den Rücken des Hals verstärkt schwere Probleme, die bei Schlaganfallopfern zu schlucken. Bei Menschen mit weniger schwerwiegenden Problemen ist es jedoch nicht von Vorteil.
  • Gewichtsverlust . Untersuchungen legen nahe, dass die Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittels mit Ingwer -Rhabarber eingesetzt wird Astragalus 8 Wochen täglich täglich rotes Salbei -Kurkuma und Gallussäure (Nummer zehn) erhöht den Gewichtsverlust nicht und verringert das Körpergewicht bei übergewichtigen Menschen. Andere Untersuchungen deuten jedoch darauf hin, dass die Einnahme eines Kombinationsergänzungsmittels (Prograde -Metabolismus) Ingwer und andere Inhaltsstoffe, die zweimal täglich für 8 Wochen enthält, das Körpergewicht Fettmasse Taillenumfang und Hüftumfang zusammen mit einer Diät verringern. Aber es ist nicht klar, ob Ingwer die Ursache für den Gewichtsverlust ist.
  • Anorexie .
  • Bakterieninfektion des Darms (Cholera) .
  • Kahlheit .
  • Blutung .
  • Erkältungen .
  • Abnahme der Verwendung von Arzneimitteln, die als selektive Serotonin -Wiederaufnahmehemmer (SSRIS) bezeichnet werden .
  • Grippe .
  • Appetitverlust .
  • Zahnschmerzen .
  • Andere Bedingungen .
Weitere Beweise sind erforderlich, um Ingwer für diese Verwendungen zu bewerten.

Nebenwirkungen

Ingwer is Wahrscheinlich sicher bei angemessener Mund. Einige Menschen können leichte Nebenwirkungen haben, einschließlich Durchfall durch Sodbrennen und allgemeine Magenbeschwerden. Einige Frauen haben bei der Einnahme von Ingwer zusätzliche Menstruationsblutungen gemeldet.

Ingwer is Möglicherweise sicher Wenn es kurzfristig auf die Haut angewendet wird. Es kann für manche Menschen Reizungen auf der Haut verursachen.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen

Schwangerschaft : Ingwer ist Möglicherweise sicher bei der Mund für medizinische Anwendungen während der Schwangerschaft. Die Verwendung von Ingwer während der Schwangerschaft ist jedoch umstritten. Es besteht einige Bedenken, dass Ingwer die fetalen Sexualhormone beeinflussen kann. Es gibt auch einen Bericht über Fehlgeburt in Woche 12 der Schwangerschaft in einer Frau, die Ingwer für morgendliche Krankheit verwendet hat. Studien bei schwangeren Frauen deuten jedoch darauf hin, dass Ingwer sicher für die morgendliche Krankheit ohne Schaden für das Baby eingesetzt werden kann. Das Risiko für schwerwiegende Fehlbildungen bei Säuglingen von Frauen, die Ingwer einnehmen, scheint nicht höher als die übliche Rate von 1% bis 3% zu sein. Außerdem scheint es kein erhöhtes Risiko für frühe Arbeitskräfte oder niedriges Geburtsgewicht zu geben. Es besteht einige Bedenken, dass Ingwer das Blutungsrisiko erhöhen kann, sodass einige Experten davon abhalten, es in der Nähe Ihres Liefertermins zu verwenden. Wie bei allen Medikamenten während der Schwangerschaft ist es wichtig, den Nutzen gegen das Risiko abzuwägen. Bevor Sie Ginger während der Schwangerschaft verwenden, sprechen Sie es mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Stillen : Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen über die Sicherheit der Einnahme von Ingwer, wenn Sie stillen. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie es.

Blutung disorders : Ingwer kann das Blutungsrisiko erhöhen.

Diabetes : Ingwer kann Ihren Insulinspiegel erhöhen und/oder Ihren Blutzucker senken. Infolgedessen müssen Ihre Diabetes -Medikamente möglicherweise von Ihrem Gesundheitsdienstleister angepasst werden.

Herzbedingungen : Hohe Ingwerdosen können einige Herzerkrankungen verschlimmern.

** SpecialPrecauutions **

FRAGE

Pankreatitis ist eine Entzündung eines Organs im Bauch, der als Bauchspeicheldrüse bezeichnet wird. Siehe Antwort

Interaktionen


Nifedipin Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.

Das Einnehmen von Ingwer zusammen mit Nifedipin kann die Blutgerinnung verlangsamen und die Chancen auf Blutergüsse und Blutungen erhöhen.


Medikamente, die die Blutgerinnung (Antikoagulans / Antiplettelettmedikamente) verlangsamen Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Ingwer might slow blood clotting. Taking ginger along with medications that also slow clotting might increase the chances of bruising and bleeding.

Einige Medikamente, die langsames Blutgerinnung umfassen, umfassen Aspirin Clopidogrel (Plavix) Diclofenac (Voltaren Cataflam andere) Ibuprofen (Advil Motrin Andere Naproxen (Anaprox Naprosyn) Daltparin (Fragmin) Enoxaparin (Lobovenox) Heparin Warfarin (Coumin) und andere.


PHENPROCOUMON Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

PHENPROCOUMON is used in Europe to slow blood clotting. Ingwer can also slow blood clotting. Taking ginger along with phenprocoumon might increase the chances of bruising and bleeding. Be sure to have your blood checked regularly. The dose of your phenprocoumon might need to be changed.


Warfarin (Coumad) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Warfarin (Coumad) is used to slow blood clotting. Ingwer can also slow blood clotting. Taking ginger along with warfarin (Coumadin) might increase the chances of bruising and bleeding. Be sure to have your blood checked regularly. The dose of your warfarin (Coumadin) might need to be changed.


Cyclosporin (Neoral Sandimmun) Interaktionsbewertung: Unerheblich Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Die Einnahme von Ingwer zwei Stunden vor der Einnahme von Cyclosporin (neorales Sandimmun) könnte erhöhen, wie viel Cyclosporin (Neoralsandimmun) der Körper absorbiert. Dies kann die Nebenwirkungen von Cyclosporin (Neoral Sandimmun) erhöhen. In Ginger scheint sich jedoch nicht zu beeinflussen, wie viel Cyclosporin (neorales Sandimmun) der Körper gleichzeitig aufgenommen wird.

Nebenwirkungen von makrobiden 100 mg Kapseln

Medikamente gegen Diabetes (Antidiabetes -Medikamente) Interaktionsbewertung: Unerheblich Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Ingwer might increase your insulin levels and/or decrease blood sugar. Diabetes medications are also used to lower blood sugar. Taking ginger along with diabetes medications might cause your blood sugar to go too low. Monitor your blood sugar closely. The dose of your diabetes medication might need to be changed.

Einige für Diabetes verwendete Medikamente umfassen Glyburid (Diabeta -Glynase Prestab Micronase) Insulin -Metformin (Glucophage) Pioglitazon (ActOS) Rosiglitazon (Avandia) und andere.


Medikamente gegen Bluthochdruck (Calciumkanalblocker) Interaktionsbewertung: Unerheblich Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Ingwer might reduce blood pressure in a way that is similar to some medications for blood pressure and heart disease . Taking ginger along with these medications might cause your blood pressure to drop too low or cause an irregular heartbeat.

Einige Medikamente gegen Bluthochdruck und Herzerkrankungen umfassen Nifedipin (Adalat Procardia) Verapamil (Calan Isoptin Verelan) Diltiazem (Cardizem) Isradipin (Dynacirc) Felodipin (Plendil) Amlodipin (Norvasc) und andere.


Metronidazol (Flagyl) Interaktionsbewertung: Unerheblich Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Ingwer can increase how much metronidazole (Flagyl) the body absorbs. Taking ginger along with metronidazole (Flagyl) might increase the side effects of metronidazole.

Dosierung

Die folgenden Dosen wurden in der wissenschaftlichen Forschung untersucht:

Durch Mund:

  • Für Übelkeit und Erbrechen, die durch HIV/AIDS -Behandlung verursacht wird: 1 Gramm Ingwer täglich in zwei geteilten Dosen 30 Minuten vor jeder antiretroviralen Behandlung von 14 Tagen wurde verwendet.
  • Für schmerzhafte Menstruationsperioden: 250 mg eines bestimmten Ingwerextrakts (Zintoma Goldaru) wurden viermal täglich für 3 Tage ab Beginn der Menstruationsperiode verwendet. Auch 1500 mg Ingwerpulvertäglich in bis zu drei geteilten Dosen, die bis zu zwei Tage vor der Menstruation und in den ersten 3 Tagen des Menstruationszyklus fortgesetzt wurden, wurden verwendet.
  • Für die morgendliche Krankheit: 500 bis 2500 mg Ingwer täglich in zwei bis vier geteilten Dosen für 3 Tage bis 3 Wochen wurden verwendet.
  • Bei Osteoarthritis: In Studien wurden viele verschiedene Ingwerextraktprodukte verwendet. Die verwendete Dosierung unterscheidet sich je nach Produkt. Ein Ingwerextrakt (Eurovita Extract 33; EV Ext-33) 170 mg dreimal täglich wurde verwendet. Ein weiterer Extrakt (Eurovita Extract 77; EV EXT-77), der einen Ingwer mit einem zweimal täglichen Alpinia 255 mg kombiniert. Ein weiterer Ingwerextrakt (Zintona EC) 250 mg viermal täglich wurde ebenfalls verwendet. Auch ein Ingwerextrakt (Eurovita Extract 35; EV EXT-35) 340 mg täglich in Kombination mit 1000 mg Glucosamin täglich wurde 4 Wochen lang verwendet.
  • Für Übelkeit und Erbrechen nach der Operation: 1-2 Gramm pulverisierter Ingwerwurzel 30-60 Minuten vor der Induktion der Anästhesie wurde verwendet. Manchmal wird auch 1 Gramm Ingwer zwei Stunden nach der Operation verabreicht.
  • Für Schwindel (Schwindel): 1 Gramm Ingwerpulver als einzelne Dosis eine Stunde, bevor Schwindel verursacht wurde.
Auf die Haut angewendet:
  • Für Osteoarthritis: Ein spezifisches Gel, das Ingwer und Plai (Plygersic Gel Thailand Institute of Scientific and Technological Research) täglich in vier geteilten Dosen für 6 Wochen enthält.
Inhaliert als Aromatherapie:
  • Für Übelkeit und Erbrechen nach der Operation: Es wurde eine Lösung von ätherischem Ingweröl verwendet. Aromatherapie mit Ingwer allein oder in Kombination mit Speerminze -Pfefferminze und Kardamom wurde durch die Nase eingeatmet und dreimal nach der Operation durch den Mund ausgeatmet.

Natürliche Arzneimittel umfassende Datenbankraten Wirksamkeit auf der Grundlage wissenschaftlicher Nachweise gemäß der folgenden Skala: Wirksame Wahrscheinlichkeit wirksam möglicherweise wirksam möglicherweise unwirksam. Wahrscheinliche wahrscheinliche und unzureichende Beweise für die Bewertung (detaillierte Beschreibung der einzelnen Bewertungen).

Referenzen

Abdel Halim A. S. Wirksamkeit von Zingiber Officinale auf Larven der dritten Stufe und der erwachsenen Fruchtbarkeit von Musca domestica und Anopheles pharoensis. J Ägypten Soc.Parasitol. 2008; 38 (2): 385-392. Zusammenfassung anzeigen.

Abdel-Aziz H. Nahrstedt A. Petereit F. Windeck T. Ploch M. und Versspohl E. J. 5-HT3-Rezeptor-Blockierungsaktivität von Arylalkanen, die aus dem Rhizom von Zingiber officinale isoliert wurden. Planta Med 2005; 71 (7): 609-616. Zusammenfassung anzeigen.

Abdel-Aziz H. Windeck T. Ploch M. und Versspohl E. J. Wirkungsmodus von Gingerolen und Shogaols auf 5-HT3-Rezeptoren: Bindungsstudien Kationenaufnahme durch den Rezeptorkanal und die Kontraktion von isoliertem Guineabig-Ileum. Eur.j Pharmacol. 1-13-2006; 530 (1-2): 136-143. Zusammenfassung anzeigen.

Ahui M. L. Champy P. Ramadan A. Pham Van L. Araujo L. Brou Andre K. Diem S. Damotte D. Kati-Coulibaly S. Int immunopharmacol. 12-10-2008; 8 (12): 1626-1632. Zusammenfassung anzeigen.

Aktan F. Henness S. Tran V. H. Duke C. C. Roufogalis B. D. und Ammit A. J. Gingerol Metabolit und eine synthetische analoge Kapsarol-Inhibit-Makrophagen-NF-Kappab-vermittelte INOS-Genexpression und Enzymaktivität. Planta Med 2006; 72 (8): 727-734. Zusammenfassung anzeigen.

Al Yahya M. A. Rafatullah S. Mossa J. S. AGEEL A. M. Parmar N. S. und Tariq M. Gastroprotektive Aktivität von Ingwer Zingiber Officinale Rosc. Bei Albino -Ratten. Am.j Chin Med. 1989; 17 (1-2): 51-56. Zusammenfassung anzeigen.

Alzoreky N. S. und Nakahara K. Antibakterielle Aktivität von Extrakten aus einigen in Asien verbrauchten essbaren Pflanzen. Int J Food Microbiol. 2-15-2003; 80 (3): 223-230. Zusammenfassung anzeigen.

Ansari M. N. Bhandari U. und Pillai K. K. Ethanolische Zingiber officinale R. Extrakt Die Vorbehandlung lindert Isoproterenol-induzierte oxidative Myokardnekrose bei Ratten. Indian J Exp.biol. 2006; 44 (11): 892-897. Zusammenfassung anzeigen.

Asnani V. und Verma R. J. Antioxidative Wirkung von Rhizom von Zinziber officinale auf Paraben induzierte Lipidperoxidation: eine In -vitro -Studie. Acta Pol.pharm. 2007; 64 (1): 35-37. Zusammenfassung anzeigen.

Asnani V. M. und Verma R. J. Ameliorative Wirkungen von Ingwerextrakt auf Paraben-induzierte Lipidperoxidation in der Leber von Mäusen. Acta Pol.pharm. 2009; 66 (3): 225-228. Zusammenfassung anzeigen.

Awang DV. Ingwer. Canadian Pharmaceutical Journal (Kanada) 1992; 125: 309-311.

Bhandari U. Sharma J. N. und Zafar R. Die schützende Wirkung von Ethanolgwer (Zingiber Officinale) Extrakt in mit Cholesterin gefütterten Kaninchen. J Ethnopharmacol. 1998; 61 (2): 167-171. Zusammenfassung anzeigen.

Chung S. W. Kim M.K. Chung J. H. Kim D. H. Choi J. S. Anton S. Seo A. Y. Park K. Y. Yokozawa T. Rhee S. H. Yu B. P. und Chung H. Y. Peroxisom Proliferator-aktivierte Rezeptoraktivierung durch eine kurzfristige Fütterung von Zingeron in agierten Ratten. J Med Food 2009; 12 (2): 345-350. Zusammenfassung anzeigen.

Cwikla C. Schmidt K. Matthias A. Bone K. M. Lehmann R. und Tiralongo E. Untersuchungen zu den antibakteriellen Aktivitäten von Phytotherapeutika gegen Helicobacter Pylori und Campylobacter Jejuni. Phytother.res 2010; 24 (5): 649-656. Zusammenfassung anzeigen.

Dugasani S. Pichika M. R. Nadarajah V. D. Balijepalli M.K. Tandra S. und Korlakunta J. N. Vergleichende Antioxidans- und entzündungshemmende Wirkungen von [6] -Gergerol [8] -Gergerol [10] -Gergerol und [6] -Shoogaol. J.Thnopharmacol. 2-3-2010; 127 (2): 515-520. Zusammenfassung anzeigen.

El Abhar H. S. Hammad L. N. und Gawad H. S. Modulierungseffekt von Ingwerextrakt auf Ratten mit Colitis ulcerosa. J Ethnopharmacol. 8-13-2008; 118 (3): 367-372. Zusammenfassung anzeigen.

Ficker C. E. Arnason J. T. Vindas P. S. Alvarez L. P. Akpagana K. Gbeasor M. de Souza C. und Smith M. L. Hemmung menschlicher pathogener Pilze durch ethnobotanisch ausgewählte Pflanzenextrakte. Mycoses 2003; 46 (1-2): 29-37. Zusammenfassung anzeigen.

Ficker C. Smith M. L. Akpagana K. Gbeasor M. Zhang J. Durst T. Phytother.res. 2003; 17 (8): 897-902. Zusammenfassung anzeigen.

Fouda A. M. und Berika M. Y. Bewertung der Wirkung von hydroalkoholischer Extrakt von Zingiber-Offizier-Rhizomen bei Rattenkollagen-induzierter Arthritis. Basic Clin Pharmacol.Toxicol. 2009; 104 (3): 262-271. Zusammenfassung anzeigen.

Futrell J. M. und Rietschel R. L. Gewürzallergie bewertet durch Ergebnisse von Patch -Tests. Cutis 1993; 52 (5): 288-290. Zusammenfassung anzeigen.

Ghayur M. N. und Gilani A. H. Pharmakologische Grundlage für die medizinische Verwendung von Ingwer bei Magen -Darm -Störungen. Dig.dis.sci 2005; 50 (10): 1889-1897. Zusammenfassung anzeigen.

Ghayur M. N. Gilani A. H. Afridi M. B. und Houghton P. J. Kardiovaskuläre Wirkungen von Ingwer -wässrigen Extrakten und seine Phenolbestandteile werden durch mehrere Wege vermittelt. Vascul.pharmacol. 2005; 43 (4): 234-241. Zusammenfassung anzeigen.

Ghayur M. N. Gilani A. H. und Janssen L. J. Ginger dämpft die durch die Acetylcholin induzierte Kontraktion und die CA2-Signalübertragung in glatten Muskelzellen der Murine Atemwegs. Kann J Physiol Pharmacol. 2008; 86 (5): 264-271. Zusammenfassung anzeigen.

Griffenhagen GB. Materia Medica von Christopher Columbus. Apotheke in Geschichte (USA) 1992; 34: 131-145.

Guh J. H. Ko F. N. Jong T. T. und Teng C. M. AntiplaTelet -Wirkung von Gingerol, isoliert aus Zingiber officinale. J Pharm.Pharmacol. 1995; 47 (4): 329-332. Zusammenfassung anzeigen.

Gupta Y. K. und Sharma M. Umkehrung der Pyrogallol-induzierten Verzögerung bei der Magenentleerung bei Ratten durch Ingwer (Zingiber officinale). Methoden finden.exp.clin Pharmacol. 2001; 23 (9): 501-503. Zusammenfassung anzeigen.

Gusseva-Badmaeva AP Hammermann AF und Sokolov WS. Medikamente von Tibet. Planta Medica (Deutschland) 1972; 21: 161-172.

Habib S. H. Makpol S. Abdul Hamid Na Das S. Ngah W. Z. und Yusof Y. A. Gingerextrakt (Zingiber officinale) hat Anti-Krebs- und entzündungshemmende Wirkungen auf Ethionin-induzierte Hepatomratten. Kliniken (Sao Paulo) 2008; 63 (6): 807-813. Zusammenfassung anzeigen.

Was macht Mecliziin für Vertigo?

Han L.K. Morimoto C. Zheng Y. N. Li W. Asami E. Okuda H. und Saito M. [Auswirkungen von Zingeron auf die Fettspeicherung bei ovarektomierten Ratten]. Yakugaku Zasshi 2008; 128 (8): 1195-1201. Zusammenfassung anzeigen.

Henning S. M. Zhang Y. Seeram N. P. Lee R. P. Wang P. Bowerman S. und Heber D. Antioxidans Kapazität und phytochemischer Gehalt von Kräutern und Gewürzen in trockener frischer und gemischter Kräuterpaste. Int J Food Sci Nution 2011; 62 (3): 219-225. Zusammenfassung anzeigen.

Horie S. Yamamoto H. Michael G. J. Uchida M. Belai A. Watanabe K. Priestley J. V. und Murayama T. Schutzrolle des Vanilloidrezeptors Typ 1 in HCL-induzierten Magenschleimhautläsionen bei Ratten. Scand.j gastroenterol. 2004; 39 (4): 303-312. Zusammenfassung anzeigen.

Ippoushi K. Azuma K. Ito H. Horie H. und Higashio H. [6] -Gingerol hemmt die Stickoxidsynthese in aktivierten J774.1-Mausmakrophagen und verhindert Peroxynitrit-induzierte Oxidations- und Nitrationsreaktionen. Life Sci 11-14-2003; 73 (26): 3427-3437. Zusammenfassung anzeigen.

Ippoushi K. Ito H. Horie H. und Azuma K. Mechanismus der Hemmung der Peroxynitrit-induzierten Oxidation und Nitrierung durch [6] -Gingerol. Planta Med 2005; 71 (6): 563-566. Zusammenfassung anzeigen.

Iqbal Z. Lateef M. Akhtar M. S. Ghayur M. N. und Gilani A. H. In vivo Anthelmintische Aktivität von Ingwer gegen gastrointestinale Nematoden von Schafen. J Ethnopharmacol. 6-30-2006; 106 (2): 285-287. Zusammenfassung anzeigen.

Janssen P. L. Meyboom S. Van Staveren W. A. ​​de Vegt F. und Katan M. B. Der Konsum von Ingwer (Zingiber officinale Roscoe) beeinflusst die Ex -vivo -Thromboxanproduktion beim Menschen nicht. Eur.j Clin Nutr. 1996; 50 (11): 772-774. Zusammenfassung anzeigen.

Jolad S. D. Lantz R. C. Solyom A. M. Chen G. J. Bates R. B. und Timmermann B. N. Frisch organisch angebauter Ingwer (Zingiber officinale): Zusammensetzung und Auswirkungen auf die LPS-induzierte PGE2-Produktion. Phytochemistry 2004; 65 (13): 1937-1954. Zusammenfassung anzeigen.

Jung H. W. Yoon C. H. Park K. M. Han H. S. und Park Y. K. Hexanfraktion von Zingiberis-Rhizoma-Crudus-Extrakt hemmt die Produktion von Stickoxid und proinflammatorischen Zytokinen in LPS-stimulierten BV2-Mikroglia-Zellen über den NF-Kappab-Pathway. Food Chem.toxicol. 2009; 47 (6): 1190-1197. Zusammenfassung anzeigen.

Kadnur S. V. und Goyal R. K. vorteilhafte Wirkungen von Zingiber officinale Roscoe auf fructose -induzierte Hyperlipidämie und Hyperinsulinämie bei Ratten. Indian J Exp.biol. 2005; 43 (12): 1161-1164. Zusammenfassung anzeigen.

KAMTCHOUING P. MONGUUE FANDIO G. Y. Tun T. und Janass H. B. Bewertung der androgenen Aktivität von Zinber Offinale und Pentadiplandra Brazzeana bei männlichen Ratten. Asian J Androl 2002; 4 (4): 299-3 Ansicht Zusammenfassung.

Kim H. W. Murakami A. Abe M. Ozawa Y. Morimitsu Y. Williams M. V. und Ohigashi H. Unterdrückende Wirkungen von Mioga-Ingwer- und Ingwer-Bestätigern auf reaktive Sauerstoff- und Stickstoffspezieserzeugung und die Expression von induzierbaren Pro-Inflammatory-Gene in Makrophages. Antioxid.redox.Signal. 2005; 7 (11-12): 1621-1629. Zusammenfassung anzeigen.

Krutzfeldt K. Ginger - heavenly fire. AZ Deutsche Apotheker-Zeitung (Germany) 2003;143:83-91.

Lantz R.C. Chen G.J. Sarihan M. Solyom A. M. Jolad S. D. und Timmermann B. N. Die Wirkung von Extrakten aus Ingwer -Rhizom auf die Produktion entzündlicher Mediator. Phytomedicine 2007; 14 (2-3): 123-128. Zusammenfassung anzeigen.

Lawrence Bm. Major tropische Gewürze Ingwer (Zingiber officinale Rosc.). Parfümeur und Geschmack (USA) 1984; 9: 1 3 6-8 10 12-13 16-18 20-22 24-26 28-40.

Lee T. Y. Lee K. C. Chen S. Y. und Chang H. H. 6-Ingerol hemmt ROS und INOS durch die Unterdrückung von PKC-Alpha- und NF-Kappab-Pfaden in Lipopolysaccharid-stimulierten Mausmakrophagen. Biochem.biophys.res comm. 4-24-2009; 382 (1): 134-139. Zusammenfassung anzeigen.

Liu N. Huo G. Zhang L. und Zhang X. [Effekt von Zingiber -Offizinaler auf die Lipidperoxidation bei Hyperlipidämie -Ratten]. Wei Sheng Yan.jiu. 2003; 32 (1): 22-23. Zusammenfassung anzeigen.

Liu P. H. und Ho H. L. Ginger und Drug Bezoar induzierten Dünndarmobstruktion. J. R.Coll.Surg.edinb. 1983; 28 (6): 397-398. Zusammenfassung anzeigen.

Lohsiriwat S. Rukkiat M. Chaikomin R. und Leelakusolvong S. Wirkung von Ingwer auf den Druck der unteren Speiseröhre. J.Med.assoc.thai. 2010; 93 (3): 366-372. Zusammenfassung anzeigen.

Lumb A. B. Wirkung des getrockneten Ingwers auf die menschliche Thrombozytenfunktion. Thromb.Haemost. 1994; 71 (1): 110-111. Zusammenfassung anzeigen.

Mahady G. B. Pendland S. L. Stoia A. Hamill F. A. Fabricant Digz B. M. und Chadwick L.R. Phytother.res 2005; 19 (11): 988-991. Zusammenfassung anzeigen.

Mansour M. S. Ni Y. M. Roberts A. L. Kelleman M. Roychoudhury A. und St.-Onge M. P. Ginger Konsum verbessert die thermische Wirkung von Nahrungsmitteln und fördert Gefühle der Sättigung, ohne die Stoffwechsel- und Hormonparameter bei übergewichtigen Männern zu beeinflussen: eine Pilotstudie. Metabolismus 2012; 61 (10): 1347-1352. Zusammenfassung anzeigen.

Norajit K. Laohakunjit N. und Kerdchoechuen O. Antibakterielle Wirkung von fünf ätherischen Ölen von Zingiberaceae. Moleküle. 2007; 12 (8): 2047-2060. Zusammenfassung anzeigen.

Oliveira C.H. Moraes M. E. Moraes M. O. Bezerra F. A. A. Abib E. und de Nucci G. Klinische Toxikologiestudie eines pflanzlichen medizinischen Extrakts von Paulinia Kategua Trichilia catigua ptychopetalum lalacoides und Zingber officinale (catuma) in gesättischen Freiwilligen. Phytother.res. 2005; 19 (1): 54-5 View Abstract.

Onogi T. Minami M. Kuraishi Y. und Satoh M. Capsaicin-ähnlicher Effekt von (6) -Shogaol auf die Substanz-haltige Primärafferenzen von Ratten: ein möglicher Mechanismus seiner analgetischen Wirkung. Neuropharmacology 1992; 31 (11): 1165-1169. Zusammenfassung anzeigen.

Onyenekwe P. C. Bewertung des Oleoresin- und Gingerolgehalts in Gamma bestrahlte Ingwer -Rhizome. Nahrung 2000; 44 (2): 130-132. Zusammenfassung anzeigen.

Park M. Bae J. und Lee D. S. Antibakterielle Aktivität von [10] -Gergerol und [12] -Gingerol, isoliert aus Ingwer-Rhizom gegen parodontale Bakterien. Phytother.res 2008; 22 (11): 1446-1449. Zusammenfassung anzeigen.

Phan P.V. J Alterne.complement Med 2005; 11 (1): 149-154. Zusammenfassung anzeigen.

Pozzatti P. Scheid L. A. Spader T. B. Atayde M. L. Santurio J. M. und Alves S. H. In-vitro-Aktivität von ätherischen Ölen, die aus Pflanzen extrahiert wurden, die als Gewürze gegen Fluconazol-resistentes und fluconazol-subzeptibler Candida spp. Kann J microbiol. 2008; 54 (11): 950-956. Zusammenfassung anzeigen.

Prajapati V. Tripathi A. K. Aggarwal K. K. und Khanuja S. P. Insektizidische abstoßende und ovipositionspunkte Aktivität von ausgewählten ätherischen Ölen gegen Anopheles Stephensi Aedes aegypti und Culex quinquefasciatus. Bioresour.technol. 2005; 96 (16): 1749-1757. Zusammenfassung anzeigen.

Pushpanathan T. Jebanesan A. und Govindarajan M. Das ätherische Öl von Zingiber officinalis Linn (Zingiberaceae) als Mückenlarvizid- und Repellent -Agent gegen den filarialen Vektor Cerex quinquefasciatus Say (Diphtera: Culicidae). Parasitol.res 2008; 102 (6): 1289-1291. Zusammenfassung anzeigen.

Qian Q. H. Yue W. Wang Y. X. Yang Z. H. Liu Z. T. und Chen W. H. Gingerol hemmt durch die Regulierung von Cisplatin-induziertem Erbrechen durch die Regulierung von 5-Hydroxytryptamin-Dopamin und Substanz-P-Expression in Minks. Arch Pharm.Res 2009; 32 (4): 565-573. Zusammenfassung anzeigen.

Qureshi S. Shah A. H. Tariq M. und Ageel A. M. Studien zu pflanzlichen Aphrodisiakmen, die im arabischen Medizinsystem verwendet werden. Am J Chin Med 1989; 17 (1-2): 57-63. Zusammenfassung anzeigen.

Rahuman A. A. Gopalakrishnan G. Venkatesan P. Geetha K. und Bagavan A. Phytother.res 2008; 22 (8): 1035-1039. Zusammenfassung anzeigen.

Rong X. Peng G. Suzuki T. Yang Q. Yamahara J. und Li Y. Eine 35-tägige Gavage-Sicherheitsbewertung von Ingwer bei Ratten. Regul.toxicol.pharmacol. 2009; 54 (2): 118-123. Zusammenfassung anzeigen.

Sambaiah K. und Srinivasan K. Wirkung von Kreuzkümmel -Zimt -Ingwer -Senf und Tamarinde bei induzierten hypercholesterinämischen Ratten. Nahrung 1991; 35 (1): 47-51. Zusammenfassung anzeigen.

Schwertner H. A. Rios D. C. und Pascoe J. E. Variation der Konzentration und Markierung von Nahrungsergänzungsmitteln für Ingwerwurzel. Bustet.gynecol. 2006; 107 (6): 1337-1343. Zusammenfassung anzeigen.

Sekiya K. Ohtani A. und Kusano S. Verbesserung der Insulinsensitivität in Adipozyten durch Ingwer. Biofaktoren 2004; 22 (1-4): 153-156. Zusammenfassung anzeigen.

Sharma S. S. und Gupta Y. K. Umkehrung der Cisplatin-induzierten Verzögerung bei der Magenentleerung bei Ratten durch Ingwer (Zingiber officinale). J Ethnopharmacol. 1998; 62 (1): 49-55. Zusammenfassung anzeigen.

Shen C. L. Hong K. J. und Kim S. W. Auswirkungen von Ingwer (Zingiber officinale Rosc.) Auf die Verringerung der Produktion von Entzündungsmediatoren in Sau -osteoarthrotischen Knorpel -Explantaten. J Med Food 2003; 6 (4): 323-328. Zusammenfassung anzeigen.

Shin S. G. Kim J. Y. Chung H. Y. und Jeong J. C. Zingerone als Antioxidans gegen Peroxynitrit. J Agric.Food Chem. 9-21-2005; 53 (19): 7617-7622. Zusammenfassung anzeigen.

Shukla Y. und Singh M. Cancer Preventive Eigenschaften von Ingwer: Eine kurze Übersicht. Food Chem Toxicol 2007; 45 (5): 683-690. Zusammenfassung anzeigen.

Sripramote M. und Lekhyananda N. Ein randomisierter Vergleich von Ingwer und Vitamin B6 bei der Behandlung von Übelkeit und Erbrechen der Schwangerschaft. J Med Assoc.thai. 2003; 86 (9): 846-853. Zusammenfassung anzeigen.

Srivastava K. C. Isolierung und Auswirkungen einiger Ingwerkomponenten auf die Thrombozytenaggregation und die Eicosanoid -Biosynthese. Prostaglandins leukot.med. 1986; 25 (2-3): 187-198. Zusammenfassung anzeigen.

Tao Q. F. Xu Y. Lam R. Y. Schneider B. Dou H. Leung P. S. Shi S. Y. Zhou C. X. Yang L. X. Zhang R. P. Xiao Y. C. Wu X. Stockigt J. Zeng S. Cheng C. H. and Zhao Y. Diarylheptanoids and a monoterpenoid from the rhizomes of Zingiber officinale: antioxidant and cytoprotective Eigenschaften. J Nat.Prod. 2008; 71 (1): 12-17. Zusammenfassung anzeigen.

Thongson C. Davidson P. M. Mahakarnchanakul W. und Vibulsth P. Antimikrobielle Wirkung thailändischer Gewürze gegen Listeria monocytogenes und Salmonella typhimurium dt104. J Food Prot. 2005; 68 (10): 2054-2058. Zusammenfassung anzeigen.

Verma S. K. Singh J. Khamesra R. und Bordia A. Wirkung von Ingwer auf die Thrombozytenaggregation beim Menschen. Indian J med.res 1993; 98: 240-242. Zusammenfassung anzeigen.

Wu C. X. Wei X. B. Ding H. Sun X. und Cheng X. M. [Schutzwirkung wirksamer Teile von Zingiber -Offekinal auf das vaskuläre Endothel der experimentellen hyperlipidämischen Ratten]. Zhong.yao cai. 2006; 29 (8): 810-813. Zusammenfassung anzeigen.

Wu K. L. Rayner C.K. Chuah S.K. Changchien C. S. Lu S. N. Chiu Y. C. Chiu K. W. und Lee C. M. Auswirkungen von Ingwer auf die Magenentleerung und Motilität bei gesunden Menschen. Eur.j Gastroenterol.hepatol. 2008; 20 (5): 436-440. Zusammenfassung anzeigen.

Yamahara J Rong HQ Iwamoto M und et al. Aktive Komponenten des Ingwers mit anti-serotonergen Wirkung. Phytotherapie Res 1989; 3 (2): 70-71.

Yamahara J. Huang Q.R. Chem.Pharm.bull. (Tokio) 1990; 38 (2): 430-431. Zusammenfassung anzeigen.

Yamahara J. Mochizuki M. Rong H. Q. Matsuda H. und Fujimura H. Der Anti-Ulcer-Effekt bei Ratten der Ingwer-Bestandteile. J Ethnopharmacol. 1988; 23 (2-3): 299-304. Zusammenfassung anzeigen.

Yu Y. Zick S. Li X. Zou P. Wright B. und Sun D. Untersuchung der Pharmakokinetik der Wirkstoffe von Ingwer beim Menschen. Aaps.j. 2011; 13 (3): 417-426. Zusammenfassung anzeigen.

Zhang G. F. Yang Z. B. Wang Y. Yang W. R. Jiang S. Z. und Gai G. S. Auswirkungen von Ingwerwurzel (Zingiber officinale), verarbeitet zu verschiedenen Partikelgrößen auf den Antioxidationsstatus des Wachstums und Serummetaboliten von Broiler -Hühnern. Poult.Sci 2009; 88 (10): 2159-2166. Zusammenfassung anzeigen.

Zick S. M. Djuric Z. Ruffin M. T. Litzinger A. J. Normolle D. P. Alrawi S. Feng M. R. und Brenner D. E. Pharmakokinetik von 6-Ingerol 8-Ingerol 10-Ingerol und 6-Shogaol- und Konjugatmetaboliten bei gesunden menschlichen Subjekten. Cancer Epidemiol.Biomarkers Prev. 2008; 17 (8): 1930-1936. Zusammenfassung anzeigen.

Zick S. M. Turgeon D.K. Vareed S.K. Ruffin M. T. Litzinger A. J. Wright B. D. Alrawi S. Normolle D. P. Djuric Z. und Brenner D. E. Phase -II -Untersuchung der Auswirkungen des Ingwerwurzel -Extrakts auf Eicosanoide bei Darmschukosa bei Menschen mit normalem Risiko für Kolorektalkrebs. Cancer Prev.Res. (Phila) 2011; 4 (11): 1929-1937. Zusammenfassung anzeigen.

ABEBE W. KERBAL MEDIKATION: Potential für unerwünschte Wechselwirkungen mit Analgetika. J Clin Pharm Ther. 2002; 27: 391-401. Zusammenfassung anzeigen.

Aeschbach R Loliger J Scott BC. Antioxidative Wirkungen von Thymol Carvacrol 6-Ingerol Zingeron und Hydroxytyrosol. Food Chem Toxicol 1994; 32: 31-6. Zusammenfassung anzeigen.

Akhani sp Vishwakarma SL Goyal Rk. Antidiabetische Aktivität von Zingiber officinale bei Streptozotocin-induzierten Diabetikern vom Typ I. J Pharm Pharmacol 2004; 56: 101-5. Zusammenfassung anzeigen.

Al-Amin ZM Thomson M al-Qattan KK et al. Antidiabetische und hypolipidämische Eigenschaften von Ingwer (Zingiber officinale) bei Streptozotocin-induzierten diabetischen Ratten. Br J Nutr. 2006; 96: 660-6. Zusammenfassung anzeigen.

Alizadeh-Navaei r Roozbeh F Saravi M et al. Untersuchung der Auswirkung von Ingwer auf die Lipidspiegel. Eine doppelblinde kontrollierte klinische Studie. Saudi Med J. 2008; 29: 1280-4. Zusammenfassung anzeigen.

Altman Rd Marcussen KC. Auswirkungen von Ingwerextrakt auf Knieschmerzen bei Patienten mit Arthrose. Arthritis rheum 2001; 44: 2531-38. Zusammenfassung anzeigen.

Anon. Fallproblem: Präsentation konventioneller und komplementärer Ansätze zur Linderung von Übelkeit bei einem Brustkrebspatienten, der eine Chemotherapie unterzieht. J Am Diet Assoc 2000; 100: 257-9. Zusammenfassung anzeigen.

Aparimans Ratchanon -Wiriyasirivej B. Wirksamkeit von Ingwer zur Vorbeugung von Übelkeit und Erbrechen nach gynäkologischer Laparoskopie. J Med Assoc thai. 2006; 89: 2003-9. Zusammenfassung anzeigen.

Arfeen Z Owen H Plummer JL et al. Eine doppelblinde randomisierte kontrollierte Studie mit Ingwer zur Verhinderung postoperativer Übelkeit und Erbrechen. Anaesth Intensive Care 1995; 23: 449-52. Zusammenfassung anzeigen.

Argento A Tirafaferri e Marzaloni M. [orale Antikoagulanzien und Heilpflanzen. Eine aufkommende Interaktion]. Ann Ital Med int. 2000; 15: 139-43. Zusammenfassung anzeigen.

Backon J. Ginger als antiemetisch: mögliche Nebenwirkungen aufgrund seiner Thromboxan -Synthetaseaktivität. Anästhesie. 1991; 46 (8): 705-6 .. Abstract View.

Backon J. Ginger bei der Verhinderung von Übelkeit und Erbrechen der Schwangerschaft; Eine Einschränkung aufgrund seiner Thromboxan -Synthetaseaktivität und der Testosteronbindung. EUR J BUISTERN GYNECOL REPRAND BIOL 1991; 42: 163-4. Zusammenfassung anzeigen.

Bhandari u Kanojia r Pillai Kk. Wirkung von ethanolischem Extrakt von Zingiber officinale auf Dyslipidämie bei diabetischen Ratten. J Ethnopharmacol. 2005; 97: 227-30. Zusammenfassung anzeigen.

Schwarzer CD Hering MP Hurley DJ O'Connor PJ. Ingwer (Zingiber officinale) reduziert Muskelschmerzen, die durch exzentrische Bewegung verursacht werden. J Pain 2010; 11: 894-903. Zusammenfassung anzeigen.

Black CD O'Connor PJ. Akute Auswirkungen von Ingwer auf Nahrung auf Muskelschmerzen, die durch exzentrische Bewegung induziert werden. Phytother Res 2010; 24: 1620-6. Zusammenfassung anzeigen.

Schwarzer CD Oconnor PJ. Akute Wirkungen von Nahrungsingwer auf Quadrizepsmuskelschmerzen während des Zyklus-Trainings mit mittlerer Intensität. Int J Sport Nutr Training Metab 2008; 18: 653-64. Zusammenfassung anzeigen.

Bliddal H Rosetzsky A Schlichting P et al. Eine randomisierte, placebokontrollierte Cross-Over-Studie an Ingwerextrakten und Ibuprofen bei Arthrose. Osteoarthritis-Knorpel 2000; 8: 9-12. Zusammenfassung anzeigen.

Bone Me Wilkinson DJ Young Jr et al. Ingwerwurzel-eine neue antiemetische. Die Wirkung der Ingwerwurzel auf postoperative Übelkeit und Erbrechen nach einer größeren gynäkologischen Operation. Anästhesie 1990; 45: 669-71. Zusammenfassung anzeigen.

Borrelli F Capasso R Aviello G et al. Wirksamkeit und Sicherheit von Ingwer bei der Behandlung von schwangerschaftsbedingten Übelkeit und Erbrechen. Obstet Gynecol 2005; 105: 849-56. Zusammenfassung anzeigen.

Brockwell C Ampikaipakan S Sexton DW Price D Freeman d Thomas M Ali M Wilson AM. Zusätzliche Behandlung mit oralem AKL1 Eine botanische Nutrazeutika bei chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen. Int J Chron Obstruct Pulmon Dis 2014; 9: 715-21. Zusammenfassung anzeigen.

Hat Percocet Oxycodon darin?

Cady Rk Goldstein J Nett R et al. Eine doppelblinde, placebokontrollierte Pilotstudie über sublinguale Fieber und Ingwer (Lipigesic M) bei der Behandlung von Migräne. Kopfschmerz 2011; 51: 1078-86. Zusammenfassung anzeigen.

Cady RK Schreiber CP Beach Me et al. Gelstat -Migräne (sublingual verabreichtes Fieber und Ingwerverbindung) zur akuten Behandlung von Migräne, wenn sie während der milden Schmerzphase verabreicht werden. Med Sci Monit. 2005; 11: i65-69. Zusammenfassung anzeigen.

Calvert I. Ingwer: Ein ätherisches Öl zur Verkürzung der Arbeit? Hebamme praktizieren. 2005; 8: 30-4. Zusammenfassung anzeigen.

Chaiyakunapruk n Kitikannakorn n Nathisuwan S et al. Die Wirksamkeit von Ingwer zur Vorbeugung postoperativer Übelkeit und Erbrechen: eine Metaanalyse. Am J Obstet Gynecol 2006; 194: 95-9. Zusammenfassung anzeigen.

Chiang HM Chao PD Hsiu SL et al. Ingwer verringerte die orale Bioverfügbarkeit von Cyclosporin bei Ratten signifikant. Bin J Chin Med. 2006; 34: 845-55. Zusammenfassung anzeigen.

Chittumma P Kaewkiattikun K Wiriyasiwach B. Vergleich der Wirksamkeit von Ingwer und Vitamin B6 zur Behandlung von Übelkeit und Erbrechen in der frühen Schwangerschaft: Eine randomisierte, doppeltblind kontrollierte Studie. J Med Assoc Thai 2007; 90: 15-20. Zusammenfassung anzeigen.

Chopra a saluja m tillu g sarmukkaddam s venugopalan a narsimulu g handa r sumantran gegen raut a bichile l joshi k patwardhan B. ayurvedische Medizin bietet eine gute Alternative zu Glucosamin und Celecoxib bei der Behandlung symptomatischer Knee-Osteoarthritis: a ronströmeresalisierte doppelte doppelte doppelte doppelte doppelte äquivalen äquivala-äquivals äquivala-äquivala-äquivals äquivala-äquivala-äquivals äquivala-äquivala-äquivala-studien Rheumatologie (Oxford) 2013; 52 (8): 1408-17. Zusammenfassung anzeigen.

Dabaghzadeh F Khalili H Dashti-khavidakis Abbasian L Moeinifard A. Ginger zur Vorbeugung von antiretroviraler induzierter Übelkeit und Erbrechen: eine randomisierte klinische Studie. Expert Opin Drug SAF 2014; 13 (7): 859-66. Zusammenfassung anzeigen.

Daily JW Zhang X Kim da S. et al. Wirksamkeit von Ingwer zur Linderung der Symptome primärer Dysmenorrhoe: eine systematische Überprüfung und Metaanalyse randomisierter klinischer Studien. Schmerzmed. 2015; 16 (12): 2243-55. Zusammenfassung anzeigen.

Drozdov vn Kim Va tkachenko ev varvanina gg. Einfluss einer spezifischen Ingwer -Kombination auf die Gastropathie -Erkrankungen bei Patienten mit Arthrose des Knies oder der Hüfte. J ALT ComP Med 2012; 18: 583-8. Zusammenfassung anzeigen.

Eberhart lh Mayer R Betz O et al. Ingwer verhindert nicht postoperative Übelkeit und Erbrechen nach laparoskopischer Operation. Anästhe Analg 2003; 96: 995-8. Zusammenfassung anzeigen.

Ernst e Pittler MH. Wirksamkeit von Ingwer für Übelkeit und Erbrechen: Eine systematische Überprüfung randomisierter klinischer Studien. Br J Anaesth 2000; 84: 367-71. Zusammenfassung anzeigen.

Feng XG Hao WJ Ding Z et al. Klinische Studie über Tongyan Spray für Dysphagie-Patienten nach dem Schlaganfall: Eine randomisierte kontrollierte Studie. Chin J integrieren Sie med. 2012; 18: 345-9. Zusammenfassung anzeigen.

Fischer-Rasmussen W Kjaer SK Dahl C Asking U. Ingwerbehandlung von Hyperemesis gravidarum. Eur J Obstet Gynecol Reprosp Repros Biol 1991; 38: 19-24. Zusammenfassung anzeigen.

Frondoza CG Sohrabi A Polotsky A et al. Ein In -vitro -Screening -Assay für Inhibitoren von proinflammatorischen Mediatoren in Kräuterextrakten unter Verwendung menschlicher Synoviozytenkulturen. In-vitro Cell Dev Biol Anim 2004; 40: 95-101. Zusammenfassung anzeigen.

Geiger J. Das ätherische Öl von Ingwer Zingiber Officinale und Anästhesie. Int J Aromather 2005; 15: 7-14.

Ghayur Mn Gilani Ah. Ingwer senkt den Blutdruck durch Blockade von spannungsabhängigen Calciumkanälen. J Cardiovasc Pharmacol 2005; 45: 74-80. Zusammenfassung anzeigen.

Greenway FL Liu Z Martin CK et al. Sicherheit und Wirksamkeit von NT Eine pflanzliche Ergänzung bei der Behandlung menschlicher Fettleibigkeit. Int J Obes (Lond). 2006; 30: 1737-41. Zusammenfassung anzeigen.

Grontved A Morb. Acta Otolaryngol 1998; 105: 45-9. Zusammenfassung anzeigen.

Gronted A Hentzer E. Vertigo-reduzierende Wirkung der Ingwerwurzel. Eine kontrollierte klinische Studie. Orl J Otorhinolaryngol Relat Spec 1986; 48: 282-6. Zusammenfassung anzeigen.

Haghighi m khalva a toliat t Jallaei S. Vergleich der Auswirkungen von Ingwer (Zingiber officinale) und Ibuprofen bei Patienten mit Arthrose. Arch Iran Med 2005; 8: 267-71.

Heitmann K Nordeng H Holst L. Sicherheit des Ingwergebrauchs in der Schwangerschaft: Ergebnisse einer großen bevölkerungsbasierten Kohortenstudie. Eur J Clin Pharmacol 2012 17. Juni. Abstract.

Holtmanns Clarke Ah Scherer H et al. Der Anti-Motion-Krankheitsmechanismus von Ingwer. Eine vergleichende Studie mit Placebo und Dimenhydrinat. Acta Otolaryngol. 1989; 108: 168-74. Zusammenfassung anzeigen.

Hu ML Rayner CK Wu Kl et al. Auswirkung von Ingwer auf die Magenmotilität und die Symptome einer funktionellen Dyspepsie. Welt J Gastroenterol. 2011; 17: 105-10. Zusammenfassung anzeigen.

Hunt r Dienemann J Norton HJ Hartley mit einem strengen göttlichen G. Aromatherapie als Behandlung für postoperative Übelkeit: eine randomisierte Studie. Anästhe Analg 2013; 117 (3): 597-604. Zusammenfassung anzeigen.

Islam MS Choi H. Vergleichende Auswirkungen von Ingwer (Zingiber officinale) und Knoblauch (Allium sativum), die in einem Typ -2 -Diabetes -Modell von Ratten untersucht wurden. J Med Food. 2008; 11: 152-9. Zusammenfassung anzeigen.

Jenabi E. Die Wirkung von Ingwer zur Linderung von primären Dysmenorrhoe. J Pak Med Assoc 2013; 63 (1): 8-10. Zusammenfassung anzeigen.

Jewell D Young G. Interventionen für Übelkeit und Erbrechen in der frühen Schwangerschaft. Cochrane Database Syst Rev 2000; (2): CD000145. Zusammenfassung anzeigen.

Kalava A Darji SJ Kalstein A Yarmush JM Schianodicola J. Weinberg J. Wirksamkeit von Ingwer auf intraoperative und postoperative Übelkeit und Erbrechen bei elektiven Kaiserschnittsektionspatienten. EUR J BUIRDET GYNECOL REPRAND BIOL 2013; 169 (2): 184-8. Zusammenfassung anzeigen.

Kanerva l Estlander T Jolanki R. Berufs allergische Kontaktdermatitis aus Gewürzen. Kontakt Dermatitis 1996; 35: 157-62. Zusammenfassung anzeigen.

Khodaie L Sadeghpoor O. Ginger von der Antike bis zum neuen Ausblick. Jundishapur J Nat Pharm Prod 2015; 10 (1): E18402. Zusammenfassung anzeigen.

Kruth P Brosi E Fux R et al. Ingwer-assoziierte übereitliche Overanticoagulation durch Phenprocoumon. Ann Pharmacother 2004; 38: 257-60. Zusammenfassung anzeigen.

wegz

Langner E Greifenbergs Gruenwald J. Ginger: Geschichte und Verwendung. Adv Ther 1998; 15: 25-44. Zusammenfassung anzeigen.

Leach MJ Kumar S. Die klinische Wirksamkeit von Ingwer (Zingiber officinale) bei Erwachsenen mit Arthrose. Int J Evid Based Healthc 2008; 6: 311-20. Zusammenfassung anzeigen.

Lee J. H. Ginger als antiemetische Modalität für Chemotherapie-induzierte Übelkeit und Erbrechen: eine systematische Überprüfung und Metaanalyse. Oncol Nedsforum 2013; 40 (2): 163-70. Zusammenfassung anzeigen.

Lesho EP Saullo l udvari-nagy S. Eine 76-jährige Frau mit unberechenbarer Antikoagulation. Cleve Clin J Med. 2004; 71: 651-6. Zusammenfassung anzeigen.

Lien HC Sun Wm Chen YH et al. Auswirkungen von Ingwer auf Bewegungskrankheit und Magen-Slow-Wellen-Dysrhythmien, die durch kreisförmige Vektion induziert werden. Am J Physiol gastrointer Leberphysiol. 2003; 284: G481-9. Zusammenfassung anzeigen.

Lopez H.L. Ziegenfuss T.N. Hofheins J. E. Habowski S. M. Arent S. M. Weir J. P. und Ferrando A. A. Acht Wochen der Supplementierung mit einem Gewichtsverlust mit mehreren Zutaten erhöht die Körperzusammensetzung, die die Körperzusammensetzung und Frauen in Überwälgungen erhöht. J int Soc Sports Nutr 2013; 10 (1): 22. Zusammenfassung anzeigen.

Lumb AB. Mechanismus der antiemetischen Wirkung von Ingwer. Anästhesie 1993; 48: 1118. Zusammenfassung anzeigen.

Maenthaisong r Chaiyakunapruk n tiyaboonchai w tawatsin a rojanawiwat a thavara u. Wirksamkeit und Sicherheit der topischen Trikatu -Herstellung bei der Entlastung von Moskito -Bissreaktionen: eine randomisierte kontrollierte Studie. Komplement there med 2014; 22 (1): 34-9. Zusammenfassung anzeigen.

MAGHBOOLI M GOLIPOUR F MOGHIMI ESFANDABADI A YOUSEFI M. Vergleich zwischen der Wirksamkeit von Ingwer und Sumatriptan bei der abblativen Behandlung der gemeinsamen Migräne. Phytother Res 2014; 28 (3): 412-5. Zusammenfassung anzeigen.

Mahlujis Attari ve mobasseri m payahoo l ostadrahimi a golzari se. Auswirkungen von Ingwer (Zingiber officinale) auf den Plasma -Glukosespiegel HbA1c und die Insulinsensitivität bei Typ -2 -Diabetikern. Int J Food Sci Nution 2013; 64 (6): 682-6. Zusammenfassung anzeigen.

Manusirivithayas Sripramote m Tangjitgamol S et al. Antiemetische Wirkung von Ingwer bei gynäkologischen Onkologiepatienten, die Cisplatin erhalten. Int J Gynecol Cancer 2004; 14: 1063-9. Zusammenfassung anzeigen.

Marcus DM Suarez-Almazor Me. Gibt es eine Rolle für Ingwer bei der Behandlung von Arthrose? Arthritis rheum 2001; 44: 2461-2. Zusammenfassung anzeigen.

Matthews A Dowswell T Haas DM et al. Interventionen für Übelkeit und Erbrechen in der frühen Schwangerschaft. Cochrane Database Syst Rev. 2010; CD007575. Zusammenfassung anzeigen.

Micklefield GH Redeker y Meister V et al. Auswirkungen von Ingwer auf die gastroduodenale Motilität. Int J Clin Pharmacol Ther 1999; 37: 341-6. Zusammenfassung anzeigen.

Mohammadbeigi R Shahgeibis Soufizadeh N et al. Vergleich der Auswirkungen von Ingwer und Metoclopramid auf die Behandlung von Schwangerschafts -Übelkeit. Pak J Biol Sci. 2011; 14: 817-20. Zusammenfassung anzeigen.

Morin AM Betz O Kranke P et al. [Is ginger a relevant antiemetic for postoperative nausea and vomiting?]. Anasthesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther. 2004;39:281-5. View abstract.

Mowrey db Clayson de. Bewegungskrankheit Ingwer und Psychophysik. Lanzette. 1982; 1: 655-7. Zusammenfassung anzeigen.

Mozaffari-Khosravi H Talaei B Jalali Ba Najarzadeh A Mozayan MR. Die Wirkung der Supplementierung von Ingwerpulver auf Insulinresistenz und glykämische Indizes bei Patienten mit Typ-2-Diabetes: eine randomisierte doppelblinde, placebokontrollierte Studie. KomplementT Ther Med 2014; 22 (1): 9-16. Zusammenfassung anzeigen.

Nagabhushan m Amonkar AJ Bhide Sv. Mutagenität von Gingerol und Shogaol und Antimutagenität von Zingeron im Salmonellen/Mikrosomen -Assay. Cancer Lett 1987; 36: 221-33 .. Abstract View.

Nanthakomon T Pongrojpaw D. Die Wirksamkeit von Ingwer bei der Prävention postoperativer Übelkeit und Erbrechen nach einer großen gynäkologischen Operation. J Med Assoc thai. 2006; 89: S130-6. Zusammenfassung anzeigen.

Nieman DC Shanely Ra luo B Dew D Meaney Abgeordneter Sha W. Eine kommerzialisierte Nahrungsergänzungsmittel lindert gemeinsame Schmerzen bei Erwachsenen in der Gemeinde: ein doppelblindes placebokontrolliertes Gemeindeverfahren. Nution J 2013; 12 (1): 154. Zusammenfassung anzeigen.

Niempoog S Siriarchavatana P Kajsongkram T. Die Wirksamkeit des plygerischen Gels zur Behandlung von Arthrose des Knies. J Med Assoc Thai 2012; 95 Suppl 10: S113-9. Zusammenfassung anzeigen.

Nord D Belew J. Wirksamkeit der ätherischen Öle Lavendel und Ingwer bei der Förderung des Komforts von Kindern in einer Perianästhesie. J Perianästh Nur. 2009; 24: 307-12. Zusammenfassung anzeigen.

Ojewole Ja. Analgetische entzündungshemmende und hypoglykämische Wirkungen von Ethanolextrakt von Zingiber officinale (Roscoe) -Rhizomen (Zingiberaceae) bei Mäusen und Ratten. Phytother Res. 2006; 20: 764-72. Zusammenfassung anzeigen.

Gelbfieber -Impfstoffdosis und Verabreichung

Okonta JM Uboh m Obonga wo. Kräuter-Drogen-Wechselwirkung: Eine Fallstudie zur Wirkung von Ingwer auf das pharmakokinetische Metronazol auf Kaninchen. Indian Journal of Pharmaceutical Sciences (Indien) 2008; 70 (230): 2

Ozgoli g Goli m Moattar F. Vergleich der Wirkungen von Ingwer -Mefenaminsäure und Ibuprofen bei Schmerzen bei Frauen mit primären Dysmenorrhoe. J Alternal Complement Med 2009; 15: 129-32. Zusammenfassung anzeigen.

Paramdeep G. Wirksamkeit und Verträglichkeit von Ingwer (Zingiber officinale) bei Patienten mit Arthrose von Knie. Indian J Physiol Pharmacol 2013; 57 (2): 177-83. Zusammenfassung anzeigen.

Pattanittum P Kunyanon N Brown J et al. Nahrungsergänzungsmittel für Dysmenorrhoe. Cochrane Database Syst Rev. 2016; 3: CD002124. Zusammenfassung anzeigen.

Phillips S Hutchinson S Ruggier R. Zingiber Officinale hat keinen Einfluss auf die Magenentleerung. Eine randomisierte placebokontrollierte Crossover-Studie. Anästhesie 1993; 48: 393-5. Zusammenfassung anzeigen.

Phillips S Ruggier R Hutchinson SE. Zingiber officinale (Ingwer) -an Antiemetisch für eine Tagespapieroperation. Anästhesie 1993; 48: 715-7. Zusammenfassung anzeigen.

Pillai ak Sharma KK Gupta Yk et al. Antiemetische Wirkung von Ingwerpulver gegen Placebo als Zusatztherapie bei Kindern und jungen Erwachsenen, die eine hohe emetogene Chemotherapie erhalten. Pediatr -Blutkrebs. 2011; 56: 234-8. Zusammenfassung anzeigen.

Pongrojpaw d Chiamchanya C. Die Wirksamkeit des Ingwers zur Verhinderung postoperativer Übelkeit und Erbrechen nach ambulanter gynäkologischer Laparoskopie. J Med Assoc thai. 2003; 86: 244-50. Zusammenfassung anzeigen.

Pongrojpaw D -Somprasit C Chanthasenanont A. Ein randomisierter Vergleich von Ingwer und Dimenhydrinat bei der Behandlung von Übelkeit und Erbrechen in der Schwangerschaft. J Med Assoc Thai 2007; 90: 1703-9. Zusammenfassung anzeigen.

Portnoi g chng la karimi-tabesh L et al. Prospektive vergleichende Untersuchung der Sicherheit und Wirksamkeit von Ingwer zur Behandlung von Übelkeit und Erbrechen in der Schwangerschaft. Am J Obstet Gynecol 2003; 189: 1374-7 .. Abstract View.

Rahnama P Montazeri A Huseini Hf Kianbakht S Naseri M. Wirkung von Zingiber officinale R. Rhizomen (Ingwer) auf die Schmerzlinderung bei primären Dysmenorrhoe: eine placebo randomisierte Studie. BMC Complement Alternal Med 2012; 12: 92. Zusammenfassung anzeigen.

Roberts bei Martin CK Liu Z et al. Die Sicherheit und Wirksamkeit einer nahrhaften pflanzlichen Ergänzung und Gallussäure für den Gewichtsverlust. J Med Food. 2007; 10: 184-8. Zusammenfassung anzeigen.

Ryan JL Heckler CE Roscoe Ja et al. Ingwer (Zingiber officinale) reduziert die akute Chemotherapie-induzierte Übelkeit: eine URCC-CCOP-Studie von 576 Patienten. Pflegekrebs unterstützen. 2012; 20: 1479-89. Zusammenfassung anzeigen.

Sahib als. Behandlung des Reizdarmsyndroms unter Verwendung einer ausgewählten pflanzlichen Kombination von irakischen Volksmedikamenten. J Ethnopharmacol 2013; 148 (3): 1008-12. Zusammenfassung anzeigen.

Schechter Jo. Behandlung von Ungleichgewicht und Übelkeit beim SRI -Abbruchsyndrom. J Clin Psychiatry 1998; 59: 431-2. Zusammenfassung anzeigen.

Schmid R Schick T Steffen R et al. Vergleich von sieben häufig verwendeten Wirkstoffen zur Prophylaxe von Seekrankheit. J Travel Med 1994; 1: 102-106.

Shalansky S Lynd L Richardson K et al. Risiko von Warfarin-bezogenen Blutungsereignissen und supratherapeutischen internationalen normalisierten Verhältnissen im Zusammenhang mit komplementärer und alternativer Medizin: eine Längsschnittanalyse. Pharmakotherapie. 2007; 27: 1237-47. Zusammenfassung anzeigen.

Shariatpanahi ZV TALEBAN FA MOKHTARI M et al. Ingwerextrakt reduziert die verzögerte Magenentleerung und die nosokomiale Lungenentzündung bei Patienten mit Atemnotsen bei Erwachsenen, die in einer Intensivstation ins Krankenhaus eingeliefert wurden. J Crit Sorge. 2010; 25: 647-50. Zusammenfassung anzeigen.

Smith C Crowther C Willson K et al. Eine randomisierte kontrollierte Studie mit Ingwer zur Behandlung von Übelkeit und Erbrechen in der Schwangerschaft. Obstet Gynecol 2004; 103: 639-45. Zusammenfassung anzeigen.

Smith C Crowther C Wilson K et al. Eine randomisierte kontrollierte Studie mit Ingwer zur Behandlung von Übelkeit und Erbrechen in der Schwangerschaft. Obstet Gynecol 2004; 103: 639-45. Zusammenfassung anzeigen.

Srivastava KC Mustafa T. Ginger (Zingiber officinale) und rheumatische Störungen. Med Hypothesen 1989; 29: 25-8. Zusammenfassung anzeigen.

Srivastava KC. Einfluss von Zwiebel- und Ingwerkonsum auf die Thromboxanproduktion beim Menschen beim Menschen. Prostaglandins Leukot Essent Fettsäuren 1989; 35: 183-5. Zusammenfassung anzeigen.

Stewart JJ Wood MJ Wood CD Mims Me. Auswirkungen von Ingwer auf die Anfälligkeit der Bewegungkrankheit und die Magenfunktion. Pharmacology 1991; 42: 111-20. Zusammenfassung anzeigen.

Suekawa m Ishige A Yuasa K et al. Pharmakologische Studien zu Ingwer. I. Pharmakologische Wirkungen von scharfen Konstitutenten (6) -Gingerol und (6) -Shogaol. J Pharmacobiodyn 1984; 7: 836-48. Zusammenfassung anzeigen.

Takahashi M li W Koike K et al. Klinische Wirksamkeit der KSS -Formel Ein traditionelles Volksmittel gegen Alkoholkater -Symptome. J nat med. 2010; 64: 487-91. Zusammenfassung anzeigen.

Tavlan A Tuncer S erol A et al. Verhinderung postoperativer Übelkeit und Erbrechen nach der Thyroidektomie: Kombinierte antiemetische Behandlung mit Dexamethason und Ingwer gegenüber Dexamethason allein. Clin Drug Investigy. 2006; 26: 209-14. Zusammenfassung anzeigen.

Terry R. Posadzki P Watson Lk Ernst E. Die Verwendung von Ingwer (Zingiber officinale) zur Behandlung von Schmerzen: Eine systematische Überprüfung klinischer Studien. Pain Med 2011; 12: 1808-18. Zusammenfassung anzeigen.

Thomson M al-Qattan KK al-Sawan SM et al. Die Verwendung von Ingwer (Zingiber officinale Rosc.) Als potenzielle entzündungshemmende und antithrombotische Wirkung. Prostaglandins Leukot Essent Fettsäuren 2002; 67: 475-8. Zusammenfassung anzeigen.

Thomson M Corbin R Leung L. Auswirkungen von Ingwer auf Übelkeit und Erbrechen in der frühen Schwangerschaft: eine Metaanalyse. J Am Board Fam Med 2014; 27 (1): 115-22. Zusammenfassung anzeigen.

Vahdat Shariatpanahi z Mokhtari m Taleban fa alavi f Salehi surmaghi mh Mehrabi y Shahbazi S. Wirkung der enteralen Fütterung mit Ingwerextrakt beim akuten Atemnot -Deld -Syndrom. J Crit Care 2013; 28 (2): 217.E1-6. Zusammenfassung anzeigen.

Van Tilburg Ma Palson Os Ringel y Whitehead WE. Ist Ingwer für die Behandlung des Reizdarmsyndroms wirksam? Eine doppelblinde randomisierte kontrollierte Pilotstudie. Komplement there med 2014; 22 (1): 17-20. Zusammenfassung anzeigen.

Viljoen E Visser J Koen n Musekiwa A. Eine systematische Überprüfung und Metaanalyse des Effekts und der Sicherheit von Ingwer bei der Behandlung von Schwangerschafts-assoziiertem Übelkeit und Erbrechen. Nution J 2014; 13: 20. Zusammenfassung anzeigen.

Visalyaputra s petchpaisit n somcharoen k choavaratana R. Die Wirksamkeit der Ingwerwurzel bei der Verhinderung postoperativer Übelkeit und Erbrechen nach ambulant gynäkologischer Laparoskopie. Anästhesie 1998; 53: 506-10. Zusammenfassung anzeigen.

Vutyavanich t Kraisarin t Ruangsri R. Ginger für Übelkeit und Erbrechen in der Schwangerschaft: Randomisierte, doppelt maskierte, placebokontrollierte Studie. Obstet Gynecol 2001; 97: 577-82. Zusammenfassung anzeigen.

Weidner Frau Sigwart K. Untersuchung des teratogenen Potenzials eines Zingiber -Offizier -Extrakts in der Ratte. Reprod Toxicol 2001; 15: 75-80 .. Abstract View.

Wigler I Grotto I Caspi d Yaron M. Die Auswirkungen von Zintona EC (ein Ingwerextrakt) auf die symptomatische Gonarthritis. Osteoarthritis-Knorpel 2003; 11: 783-9. Zusammenfassung anzeigen.

Wilkinson JM. Einfluss von Ingwertee auf die fetale Entwicklung von Sprague-Dawley-Ratten. Reprod Toxicol 2000; 14: 507-12 .. Zusammenfassung anzeigen.

Wilkinson JM. Was wissen wir über Kräuterkrankheitsbehandlungen? Eine Literaturumfrage. Hebammen 2000; 16: 224-8. Zusammenfassung anzeigen.

Wood CD Manno JE Wood MJ et al. Vergleich der Wirksamkeit von Ingwer mit verschiedenen Arzneimitteln gegen Krankheiten. Clin Res PR Drug Regul AF 1988; 6: 129-36. Zusammenfassung anzeigen.

Yip yb tam ac. Eine experimentelle Studie zur Wirksamkeit der Massage mit aromatischem Ingwer und Orangen ätherischem Öl für mittelschwere bis schwere Knieschmerzen bei älteren Menschen in Hongkong. Ergänzung the Med. 2008; 16: 131-8. Zusammenfassung anzeigen.

Young Hy Liao JC Chang YS et al. Synergistische Wirkung von Ingwer und Nifedipin auf die menschliche Thrombozytenaggregation: Eine Studie an hypertensiven Patienten und normalen Freiwilligen. Bin J Chin Med. 2006; 34: 545-51. Zusammenfassung anzeigen.

Zahmatkash m Vafaeenasab MR. Vergleich der analgetischen Wirkungen einer topischen Kräutermischung mit Salicylat bei Patienten mit Knieosteoarthritis. Pak J Biol Sci. 2011; 14: 715-9. Zusammenfassung anzeigen.

Zick S. M. Ruffin M. T. Lee J. Normolle D. P. Siden R. Alrawi S. und Brenner D. E. Support.Care Cancer 2009; 17 (5): 563-572. Zusammenfassung anzeigen.