Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Elektrolyte
K-Phos neutral
Drogenzusammenfassung
Was ist K-Phos neutral?
K-Phos-neutral (Kalium und Natriumphosphat) ist ein Mineralpräparat, mit dem der Urin gesät und die Calciumkonzentration im Urin senkte. K-Phos-Neutral kann auch die antibiotische Wirkung von Methenamin erhöhen. K-Phos-Neutral wird auch als Phosphor-Supplement verwendet, um einen Phosphormangel zu verhindern und/oder zu behandeln. K-Phos neutral ist in erhältlich generisches bilden.
Was sind Nebenwirkungen von K-Phos neutral?
K-Phos neutral
- schwerer oder anhaltender Durchfall
- Anfälle
- Kurzatmigkeit
- wenig oder kein Urinieren
- schmerzhaftes oder schwieriges Urinieren
- Schwellung in Ihren Füßen oder Knöcheln
- Müdigkeit und
- Kurzatmigkeit
Holen Sie sich sofort medizinische Hilfe, wenn Sie eines der oben aufgeführten Symptome haben.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von k-phos neutral gehören:
Wofür wird Bariumsulfat verwendet?
- Brechreiz
- Erbrechen
- Magenschmerzen oder
- Durchfall.
Zu den weniger häufigen Nebenwirkungen von k-phos neutral gehören:
- Schwindel
- Kopfschmerzen
- Verwirrung
- Schwäche oder Schwere der Beine
- Anfälle
- ungewöhnliche Müdigkeit oder Schwäche
- Muskelkrämpfe
- Taubheit/Kribbeln/Schmerz/Schwäche der Hände oder Füße
- Schwellung der Füße oder Unterbeine
- ungewöhnliche Gewichtszunahme
- Erhöhter Durst
- verminderter Urin oder
- Knochen- oder Gelenkschmerzen.
Suchen Sie medizinische Versorgung oder rufen Sie auf einmal 911 an, wenn Sie die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen haben:
- Schwerwiegende Augensymptome wie plötzlicher Sehverlust verschwommenes Sehen Tunnel Sehschmerzen oder Schwellungen oder Halos in der Umgebung des Lichts;
- Schwerwiegende Herzsymptome wie schnelle unregelmäßige oder pochende Herzschläge; Flattern in deiner Brust; Kurzatmigkeit; und plötzliche Schwindel -Benommenheit oder ohnmächtig;
- Starke Kopfschmerzen Verwirrung verwirrt Spracharm oder Bein Schwäche Schwierigkeiten beim Verlust der Koordination unstabil sehr steifes Muskeln hoher Fieber problemlos Schwitzen oder Zittern.
Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Nebenwirkungen und andere können auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt nach zusätzlichen Informationen zu Nebenwirkungen.
Dosierung für K-Phos neutral
Die erwachsene Dosis k-phos neutral beträgt ein oder zwei Tafeln viermal täglich. Bei pädiatrischen Patienten über 4 Jahre ist die Dosis viermal täglich eine Tablette. Unter 4 Jahren nur wie von einem Arzt angewiesen.
Welche Medikamentensubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit K-Phos neutral?
K-Phos-neutral kann mit Kalzium- und Vitamin-D-Ergänzungsmittel Kaliumpräparate oder Salzersatz Diuretika (Wasserpillen) Herzmedikamente oder Steroide interagieren. Sagen Sie Ihrem Arzt alle verschreibungspflichtigen und rezeptfreien Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie verwenden.
K-Phos-neutral während der Schwangerschaft oder des Stillens
Während der Schwangerschaft sollte k-phos neutral nur bei Verschreibungen verwendet werden. Es ist nicht bekannt, ob dieses Medikament in die Muttermilch übergeht. Wenden Sie sich vor dem Stillen an Ihren Arzt.
Weitere Informationen
Unser K-Phos-neutraler (Kalium- und Natriumphosphat) -Seitungs-Arzneimittelzentrum bietet eine umfassende Übersicht über verfügbare Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.
FDA -Drogeninformationen
- Drogenbeschreibung
- Indikationen
- Nebenwirkungen
- Wechselwirkungen mit Arzneimitteln
- Warnungen
- Überdosis
- Klinische Pharmakologie
- Medikamentenhandbuch
Beschreibung für K-Phos neutral
Jede Tablette enthält 852 mg dibasisches Natriumphosphat -wassertätig 155 mg monobasisches Kaliumphosphat und 130 mg monobasisches Natriumphosphatmonohydrat. Jede Tablette ergibt ungefähr 250 mg Phosphor 298 mg Natrium (NULL,0 meq) und 45 mg Kalium (NULL,1 meq).
Verwendung für k-phos neutral
K-PHOS® Neutral (Kalium- und Natriumphosphat) Erhöht Phosphat und Pyrophosphat im Urin. Als Phosphor -Ergänzung liefert jede Tablette 25% der US -amerikanischen US -amerikanischen Daily -Zulagen (US -RDA) von Phosphor für Erwachsene und Kinder über 4 Jahre.
Dosierung für K-Phos neutral
K-PHOS® Neutral (Kalium- und Natriumphosphat) Tabletten sollten mit einem vollen Glas Wasser mit Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen eingenommen werden. Erwachsene: Ein oder zwei Tabletten viermal täglich; Pädiatrische Patienten über 4 Jahre alt: Eine Tablette viermal täglich. Bei pädiatrischen Patienten unter 4 Jahren nur wie von einem Arzt angewiesen.
Wie geliefert
Weiß beschichtete Kapsel-förmige Tablette mit dem Namen STRAND und Zahl 1125 Auf jedem Tablet geprägt. Tabletten von 100 (NDC 0486-1125-01) und 500 (NDC 0486-1125-05).
Nebenwirkungen for K-Phos Neutral
Magen -Darm -Störungen (Durchfall Übelkeit Magenschmerzen und Erbrechen) können bei der Phosphat -Therapie auftreten. Auch Knochen- und Gelenkschmerzen (mögliche phosphatinduzierte Osteomalazie) können auftreten. Die folgenden nachteiligen Wirkungen können beobachtet werden (hauptsächlich aus Natrium oder Kalium): Kopfschmerzen; Schwindel; geistige Verwirrung; Anfälle; Schwäche oder Schwere der Beine; ungewöhnliche Müdigkeit oder Schwäche; Muskelkrämpfe; Taubheit kribbeln Schmerzen oder Schwäche von Händen oder Füßen; Taubheit oder Kribbeln um Lippen; schneller oder unregelmäßiger Herzschlag; Kurzatmigkeit oder unruhige Atmung; Schwellung der Füße oder Unterbeine; ungewöhnliche Gewichtszunahme; niedriger Urinausgang; ungewöhnlicher Durst.
Wechselwirkungen mit Arzneimitteln for K-Phos Neutral
Die Verwendung von Antazida, die Magnesiumaluminium oder Calcium in Verbindung mit Phosphatpräparaten enthalten, kann das Phosphat binden und seine Absorption verhindern. Gleichzeitige Verwendung von Antihypertensiven, insbesondere Diazoxid -Guanethidinhydralazin -Methyldopa oder Rauwolfia -Alkaloid; oder Kortikosteroide, insbesondere Mineralokortikoide oder Corticotropin mit Natriumphosphat, können zu einer Hypernatriämie führen. Kalziumhaltige Präparate und/oder Vitamin D können die Wirkungen von Phosphaten bei der Behandlung von Hyperkalzämie antagonisieren. Kaliumhaltige Medikamente oder Kalium-sparende Diuretika können zu einer Hyperkaliämie führen. Die Patienten sollten in regelmäßigen Abständen Serumkaliumspiegelbestimmungen aufweisen.
Warnungen für K-Phos neutral
Keine Informationen zur Verfügung gestellt.
Vorsichtsmaßnahmen für K-Phos neutral
Allgemein: Dieses Produkt enthält Kalium und Natrium und sollte mit Vorsicht verwendet werden, wenn die Regulierung dieser Elemente gewünscht wird. Gelegentlich können einige Personen in den ersten Tagen der Phosphat -Therapie einen leichten Abführmittel erleben. Wenn die Abneigung in unangenehmem Maße anhält, verringern Sie die tägliche Dosierung, bis dieser Effekt nachlässt oder bei Bedarf die Verwendung dieses Produkts einstellen.
Bei der Verschreibung dieses Produkts unter den folgenden Bedingungen ist Vorsicht geboten: Herzerkrankungen (insbesondere bei digitalisierten Patienten); schwere Nebenniereninsuffizienz (Addison -Krankheit); akute Dehydration; schwere Niereninsuffizienz; Nierenfunktionsstörung oder chronische Nierenerkrankung; umfangreiche Gewebeverletzung (wie schwere Verbrennungen); Myotonie Congenita; Herzversagen; Zirrhose der Leber oder schwerer Lebererkrankung; periphere> oder Lungenödem; Hypernatriämie; Hypertonie; Toxämie der Schwangerschaft; Hypoparathyreoidismus; und akute Pankreatitis. Rachitis können von der Phosphat -Therapie profitieren, aber Vorsicht werden gewartet. Hohe Serumphosphatspiegel können die Inzidenz der Verkalkung außerhalb des Skeletts erhöhen.
Basilikum -Tee -Vorteile und Nebenwirkungen
Informationen für Patienten: Patienten mit Nierensteinen können bei Beginn der Phosphattherapie alte Steine passieren und sollten vor dieser Möglichkeit gewarnt werden. Den Patienten sollte empfohlen werden, die Verwendung von Aluminiummagnesium oder Calcium zu vermeiden, die die Absorption von Phosphat verhindern können.
Labortests: Eine sorgfältige Überwachung der Nierenfunktion und des Serum -Calciumphosphor -Kaliums und des Natriums kann in regelmäßigen Abständen während der Phosphattherapie erforderlich sein. Andere Tests können bei einigen Patienten je nach Bedingungen gerechtfertigt sein.
Wechselwirkungen mit Arzneimitteln: Die Verwendung von Antazida, die Magnesiumaluminium oder Calcium in Verbindung mit Phosphatpräparaten enthalten, kann das Phosphat binden und seine Absorption verhindern. Gleichzeitige Verwendung von Antihypertensiven, insbesondere Diazoxid -Guanethidinhydralazin -Methyldopa oder Rauwolfia -Alkaloid; oder Kortikosteroide, insbesondere Mineralokortikoide oder Corticotropin mit Natriumphosphat, können zu einer Hypernatriämie führen. Kalziumhaltige Präparate und/oder Vitamin D können die Wirkungen von Phosphaten bei der Behandlung von Hyperkalzämie antagonisieren. Kaliumhaltige Medikamente oder Kalium-sparende Diuretika können zu einer Hyperkaliämie führen. Die Patienten sollten in regelmäßigen Abständen Serumkaliumspiegelbestimmungen aufweisen.
Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit: Es wurden keine langfristigen oder Fortpflanzungsstudien an Tieren oder Menschen mit durchgeführt K-PHOS® Neutral (Kalium- und Natriumphosphat) Bewertung der krebserregenden mutagenen oder Beeinträchtigung des Fruchtbarkeitspotentials.
Was ist der Generikum für Celexa?
Schwangerschaft: Teratogene Wirkungen: Schwangerschaftskategorie C. Studien zur Reproduktion von Tieren wurden nicht durchgeführt K-PHOS® Neutral (Kalium- und Natriumphosphat) . Es ist auch nicht bekannt, ob dieses Produkt einen fetalen Schaden verursachen kann, wenn es einer schwangeren Frau verabreicht wird oder die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigt wird. Dieses Produkt sollte nur dann an eine schwangere Frau übergeben werden, wenn sie eindeutig benötigt werden.
Stillende Mütter: Es ist nicht bekannt, ob dieses Medikament in Muttermilch ausgeschieden ist. Weil viele Medikamente in Muttermilch aus ausgeschieden sind, sollte eine stillende Frau vorsichtig sein, wenn dieses Produkt verabreicht wird.
Pädiatrische Verwendung: Sehen Dosierung und Verwaltung .
Überdosierungsinformationen für K-Phos neutral
Keine Informationen zur Verfügung gestellt.
Kontraindikationen für k-phos neutral
Dieses Produkt ist bei Patienten mit infizierten Phosphatsteinen bei Patienten mit stark beeinträchtigter Nierenfunktion (weniger als 30% des Normalen) und in Gegenwart einer Hyperphosphatämie kontraindiziert.
Klinische Pharmakologie for K-Phos Neutral
Phosphor hat eine Reihe wichtiger Funktionen in der Biochemie des Körpers. Der Großteil des Phosphors des Körpers befindet sich in den Knochen, wo es eine Schlüsselrolle bei osteoblastischen und osteoklastischen Aktivitäten spielt. Enzymatisch katalysierte Phosphattransferreaktionen sind zahlreich und von entscheidender Bedeutung für den Metabolismus von Kohlenhydratlipid und Protein, und eine ordnungsgemäße Konzentration des Anion ist primärer Bedeutung, um eine ordnungsgemäße biochemische Sequenz zu sichern. Zusätzlich spielt Phosphor eine wichtige Rolle bei der Modifizierung von Calciumkonzentrationen des stationären Gewebes. Phosphationen sind wichtige Puffer der intrazellulären Flüssigkeit und spielen auch eine primäre Rolle bei der Nierenausscheidung von Wasserstoffionen.
Die orale Verabreichung von anorganischen Phosphaten erhöht die Serumphosphatspiegel. Phosphate niedrigere Calciumspiegel im Urin bei idiopathischer Hyperkalciurie.
Im Allgemeinen wird bei Erwachsenen etwa zwei Drittel des aufgenommenen Phosphat vom Darm absorbiert, von denen die meisten schnell in den Urin ausgeschieden werden.
Patienteninformationen für K-Phos neutral
Patienten mit Nierensteinen können bei Beginn der Phosphattherapie alte Steine passieren und sollten vor dieser Möglichkeit gewarnt werden. Den Patienten sollte empfohlen werden, die Verwendung von Aluminiummagnesium oder Calcium zu vermeiden, die die Absorption von Phosphat verhindern können.