Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



Reedi-Cat 2

Drogenzusammenfassung

Was ist Readi-Cat 2?

Readi-Cat 2 (Bariumsulfat-Suspension) ist ein positives Kontrastmittel für radiologische Studien, die für die Verwendung in der Computertomographie angezeigt wurden, um den GI-Trakt zu operieren.

Was sind Nebenwirkungen von Readi-Cat 2?

Reedi-Cat 2



  • Juckreiz
  • Hautrötung
  • Nesselsucht
  • Schwäche
  • blasse Haut
  • in den Ohren klingeln
  • schwitzen und
  • langsame Herzfrequenz

Holen Sie sich sofort medizinische Hilfe, wenn Sie eines der oben aufgeführten Symptome haben.



Zu den häufigen Nebenwirkungen von Readi-Cat 2 gehören:

Was sind Nebenwirkungen von Niacin
  • Brechreiz
  • Erbrechen
  • Durchfall und
  • Bauchkrämpfe.

Zu den weniger häufigen Nebenwirkungen von Readi-Cat 2 gehören:



  • Eine milde allergische Reaktion (juckende Hautrötung oder Nesselsucht)
  • Schwäche
  • blasse Haut
  • in den Ohren klingeln
  • schwitzen und
  • langsame Herzfrequenz.

Suchen Sie medizinische Versorgung oder rufen Sie auf einmal 911 an, wenn Sie die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen haben:

  • Schwerwiegende Augensymptome wie plötzlicher Sehverlust verschwommenes Sehen Tunnel Sehschmerzen oder Schwellungen oder Halos in der Umgebung des Lichts;
  • Schwerwiegende Herzsymptome wie schnelle unregelmäßige oder pochende Herzschläge; Flattern in deiner Brust; Kurzatmigkeit; und plötzliche Schwindel -Unbeschwertheit oder ohnmächtig;
  • Starke Kopfschmerzen Verwirrung verwirrt Spracharm oder Bein Schwäche Schwierigkeiten beim Verlust der Koordination unstabil sehr steifes Muskeln hoher Fieber problemlos Schwitzen oder Zittern.

Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Nebenwirkungen und andere können auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt nach zusätzlichen Informationen zu Nebenwirkungen.

Dosierung für Readi-Cat 2

Die Dosis der zu verabreichenden Readi-Cat 2-Suspension hängt vom Grad und dem Ausmaß des Kontrasts ab, der in den untersuchten Flächen (en) und der angewandten Ausrüstung und Technik erforderlich ist.

Welche Drogensubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Readi-Cat 2?

Readi-Cat 2 kann mit anderen Medikamenten interagieren. Sagen Sie Ihrem Arzt alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie verwenden.

Readi-cat 2 während der Schwangerschaft oder Stillen

Readi-cat 2 wird nicht für die Verwendung während der Schwangerschaft empfohlen. Strahlung kann einem Fötus schaden. Wenden Sie sich vor dem Stillen an Ihren Arzt.

Weitere Informationen

Unsere READI-CAT 2 (Bariumsulfat-Suspension)-Nebenwirkungen Arzneimittelzentrum bietet einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.

FDA -Drogeninformationen


Beschreibung für Readi-Cat 2

Readi-Cat 2 und Readi-Cat 2 Smoothie (Bariumsulfat) sind radiologische Kontrastmittel, die als Suspension (2% W/V) zur oralen Verabreichung geliefert werden. Das Bariumsulfat des Wirkstoffs ist chemisch als Baso bezeichnet 4 mit einem Molekulargewicht von 233,4 g/mol eine Dichte von 4,5 g/cm³ und der folgenden chemischen Struktur:

Readi-Cat 2-Produkte enthalten Hilfsstoffe, einschließlich: Benzoesäure-Zitronensäure-Kalium-Saccharin-Natrium-Simethicon-Emulsionsnatrium-Benzoat-Natriumcitrat-Sorbit-Lösung Xanthan Gum und gereinigtes Wasser.

Readi-Cat 2-Produkte enthalten auch natürliche und künstliche Aromen, darunter: Banane Blueberry Orange Vanilleschokolade und Kaffee-Aromen.

Verwendung für Readi-cat 2

Readi-Cat 2 und Readi-Cat 2-Smoothies sind für die Verwendung in der Computertomographie (CT) des Bauches angezeigt, um den Magen-Darm-Trakt (GI) bei erwachsenen und pädiatrischen Patienten abzugrenzen.

Dosierung für Readi-Cat 2

Empfohlene Dosierung

Basisdosierung von individuellen Bedürfnissen und Verfahren, die durchgeführt werden sollen.

  • Erwachsene und pädiatrische Patienten ab 12 Jahren und älter : 450 ml bis 900 ml (9 g bis 18 g Bariumsulfat)
  • Patienten unter 12 Jahren : Passen Sie die Dosis basierend auf dem relativen GI -Volumen an

Verwaltungsanweisungen

  • Nur für den mündlichen Gebrauch
  • Schütteln Sie die Flasche 30 Sekunden vor der oralen Verabreichung kräftig schütteln
  • Vor dem Scan unverdünnt verabreichen
  • Unbenutzte Suspendierung verwerfen
  • Raten Sie den Patienten, nach dem Bariumsulfatverfahren zu hydratieren

Wie geliefert

Dosierungsformen und Stärken

Orale Suspension : 9 Gramm Bariumsulfat, das als Suspension (2% W/V) in einer eindosierten HDPE-Plastikflasche geliefert wird.

Readi-Cat 2 und Readi-Cat 2 Smoothies (Bariumsulfat) werden als Suspensionen (2 % W/V) in einer Einheitsdosis in einer eindosierten HDPE-Plastikflasche mit 9 Gramm Bariumsulfat in 450 ml geliefert.

Nebenwirkungen von Excedrin -Migränepillen

Reedi-Cat 2 Produkte sind in den folgenden Geschmacksrichtungen bereitgestellt wie:

Reedi-Cat 2: (Orange): 24 x 450 mL bottles ( NDC 32909-723-01)
Reedi-Cat 2 SMOOTHIE (Banana): 24 x 450 mL bottles ( NDC 32909-725-03)
Reedi-Cat 2 SMOOTHIE (Berry): 24 x 450 mL bottles ( NDC 32909-715-03)
Reedi-Cat 2 SMOOTHIE (Creamy Vanilla ): 24 x 450 mL bottles ( NDC 32909-755-03)
Reedi-Cat 2 SMOOTHIE (Mochaccino): 24 x 450 mL bottles ( NDC 32909-775-03)

Lagerung und Handhabung

Lagern Sie bei USP -kontrollierten Raumtemperatur von 20 bis 25 ° C (68 bis 77 ° F)

Hergestellt von Ezem Canada Inc Anjou (Quebec) Canada H1J 2Z4. Für Bracco Diagnostics Inc. Monroe Township NJ 08831. Überarbeitet: Jan 2020

Nebenwirkungen für Readi-Cat 2

Die folgenden nachteiligen Reaktionen wurden aus spontanen Berichten oder klinischen Studien zu oral verabreichtem Bariumsulfat identifiziert. Da die Reaktionen freiwillig aus einer Population unsicherer Größe gemeldet werden, ist es nicht immer möglich, ihre Häufigkeit zuverlässig abzuschätzen oder eine kausale Beziehung zur Arzneimittelexposition herzustellen:

  • Übelkeit erbrechen Durchfall und Bauchkrämpfe
  • Zu den schwerwiegenden Nebenwirkungen und Todesfällen gehören Aspirationspneumonitis Bariumsulfat Impaction Darmperforation mit daraus resultierenden Peritonitis und Granulombildung vasovagale und synkopale Episoden

Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln für Readi-Cat 2

Keine Informationen zur Verfügung gestellt.

Warnungen für Readi-Cat 2

Eingeschlossen als Teil der VORSICHTSMASSNAHMEN Abschnitt.

Vorsichtsmaßnahmen für Readi-Cat 2

Überempfindlichkeitsreaktionen

Bariumsulfatpräparate enthalten eine Reihe von Hilfsmitteln, einschließlich natürlicher und künstlicher Aromen und können schwerwiegende Überempfindlichkeitsreaktionen induzieren. Die Manifestationen umfassen Hypotonie -Bronchospasmus und andere respiratorische Beeinträchtigungen dermalen Reaktionen, einschließlich Hautausschlägen Urticaria und Juckreiz. Eine Vorgeschichte der Bronchial -Asthma -Atopie oder eine frühere Reaktion auf ein Kontrastmittel kann das Risiko für Überempfindlichkeitsreaktionen erhöhen. Notausrüstung und geschulte Personal sollten sofort zur Behandlung einer Überempfindlichkeitsreaktion verfügbar sein.

Reisen bedeuten

Intraabdominal Bariumleckage

Die Verwendung von Readi-Cat 2-Produkten ist bei Patienten mit hohem Perforationsrisiko des GI-Trakts kontraindiziert [siehe Kontraindikationen ]. Die Verabreichung von Readi-Cat 2-Produkten kann zu einem Leck von Barium aus dem GI-Trakt in Gegenwart von Erkrankungen wie Karzinomen-GI-Fistel entzündliche Darmerkrankungen oder Duodenal-Ulkus-Appendizitis oder Divertikulitis und bei Patienten mit einer schweren Stenose auf einem Niveau des GI-Trags, insbesondere wenn distal zum Magen, und bei Patienten mit einer schweren Stenose. Die Bariumleckage wurde mit einer Peritonitis und der Granulombildung in Verbindung gebracht.

Verzögerter Magen -Darm -Transit und Obstruktion

Oral verabreichtes Bariumsulfat kann sich proximal an einer verengenden Läsion des Dickdarms ansammeln, die eine Obstruktion oder Impaktion bei der Entwicklung von Barolithen (inspiriertes Barium im Zusammenhang mit Kot) verursachen, und kann zu Bauchschmerz -Blinddarm -Boarditis -Obstruktion oder seltener Perforation führen. Patienten mit den folgenden Erkrankungen haben ein höheres Risiko für die Entwicklung von Obstruktion oder Barolithen: schwere Stenose auf einem beliebigen Niveau der GI -Traktat -Beeinträchtigung der Dehydration von GI -Motilitätselektrolyt -Ungleichgewicht bei einer niedrigen Rückstandsdiät, die Medikamente einnimmt Mukoviszidose oder Hirschsprungerkrankung und ältere Menschen [siehe Verwendung in bestimmten Populationen ]. Um das Risiko eines verzögerten GI -Transit- und Obstruktions -Patienten zu verringern, sollten Patienten nach einem Bariumsulfatverfahren eine angemessene Hydratation aufrechterhalten.

Aspiration Pneumonitis

Die Verwendung von Readi-Cat 2-Produkten ist bei Patienten mit hohem Aspirationsrisiko kontraindiziert [siehe Kontraindikationen ]. Die orale Verabreichung von Barium ist mit einer Pneumonitis in Aspiration verbunden, insbesondere bei Patienten mit Lebensmittelaspiration oder mit beeinträchtigtem Schluckmechanismus. Erbrechen nach oraler Verabreichung von Bariumsulfat kann zu einer Aspirations -Pneumonitis führen. Bei Patienten, bei denen das Aspiration gefährdet ist, beginnen Sie das Verfahren mit einem kleinen aufgenommenen Volumen an Readi-Cat 2-Produkten. Einstellung der Verabreichung von Readi-Cat 2-Produkten sofort, wenn das Aspiration vermutet wird.

Systemische Embolisation

Bariumsulfatprodukte können gelegentlich in die venöse Entwässerung des Großdarms intravasieren und als Barium -Embolus in die Zirkulation einbezogen werden, was zu potenziell tödlichen Komplikationen führt, zu denen systemische und lungenemembolische intravaskuläre Koagulationsseptikämie und eine längere schwere Hypotonie verlängert werden. Diese Komplikation ist zwar nach oraler Verabreichung von Patienten mit Bariumsulfat -Suspensionsmonitor -Patienten für potenzielle Intravasation bei der Verabreichung von Bariumsulfat äußerst selten.

Risiko einer erblichen Fructose -Intoleranz

Reedi-Cat 2 contains sorbitol which may cause severe reactions if ingested by patients with hereditary fructose intolerance such as: Erbrechen Hypoglykämie Gelbsucht Blutungshyperurikämie und Nierenversagen. Bevor die Verabreichung von Readi-Cat 2 Patienten auf eine erbliche Fructose-Intoleranz beurteilen und die Verwendung bei diesen Patienten vermeiden.

Nichtklinische Toxikologie

Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit

Es wurden keine Tierstudien durchgeführt, um das krebserzeugende Potential von Bariumsulfat oder mögliche Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit zu bewerten.

Verwendung in bestimmten Populationen

Schwangerschaft

Die RISIK-Zusammenfassung Readi-Cat 2-Produkte werden nach oraler Verabreichung nicht systemisch absorbiert, und es wird nicht erwartet, dass die Verwendung des Arzneimittels fetaler mütterlicher Anwendung zu einer fetalen Exposition führt.

Nebenwirkungen von ätherischem Lavendelöl

Stillzeit

Die Risikoübersicht readi-cat 2-Produkte werden nach oraler Verabreichung nicht systemisch systemisch absorbiert, und das Stillen wird nicht zu einer Exposition des Kindes zu Readi-Cat 2 führen.

Pädiatrische Verwendung

Die Wirksamkeit von Readi-Cat 2 bei pädiatrischen Patienten aller Gruppen basiert auf einer erfolgreichen Trottel des GI-Trakts bei radiologischen Verfahren [siehe Klinische Pharmakologie ].

Reedi-Cat 2 is contraindicated in pediatric patients with tracheo-esophageal fistula [see Kontraindikationen ]. Pediatric patients with a history of asthma or food allergies may be at increased risk for development of hypersensitivity reactions [see Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]. Pediatric patients with Mukoviszidose or Hirschsprung disease should be monitored for bowel obstruction after use [see Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].

Geriatrische Verwendung

Klinische Studien mit Readi-Cat 2-Produkten enthalten nicht eine ausreichende Anzahl von Probanden ab 65 Jahren, um festzustellen, ob sie anders als jüngere Probanden reagieren. Andere gemeldete klinische Erfahrung haben keine Unterschiede in den Antworten zwischen älteren und jüngeren Patienten identifiziert. Im Allgemeinen sollte die Dosisauswahl für einen älteren Patienten vorsichtig sein, normalerweise am unteren Ende des Dosierungsbereichs, der die größere Häufigkeit einer verringerten Nieren- oder Herzfunktion von Lebern und einer gleichzeitigen Erkrankung oder einer anderen medikamentösen Therapie widerspiegelt.

Überdosierungsinformationen für Readi-Cat 2

Keine Informationen zur Verfügung gestellt.

Kontraindikationen für Readi-Cat 2

Reedi-Cat 2 products are contraindicated in patients:

  • mit bekannter oder vermuteter Perforation des GI -Trakts
  • mit bekannter Behinderung des GI -Trakts
  • Ein hohes Risiko einer GI -Perforation wie solche mit einer kürzlich vorhandenen GI -Perforation akute GI -Blutung oder ischämisch toxische Megakolon schwere Ileus -Post -GI -Operation oder Biopsie akute GI
  • Ein hohes Aspirationsrisiko, wie z.
  • bekannte schwere Überempfindlichkeit gegenüber Bariumsulfat oder einen der Hilfsstoffe von Readi-Cat 2 oder Readi-Cat 2 Smoothies

Klinische Pharmakologie for Readi-Cat 2

Wirkungsmechanismus

Aufgrund seiner hohen Atomzahl ist Barium (der Wirkstoff in Readi-Cat 2-Produkten) für Röntgenstrahlen undurchsichtig und fungiert daher als positives Kontrastmittel für radiologische Studien.

Pharmakokinetik

Unter physiologischen Bedingungen fließt Bariumsulfat in einer unveränderten Form durch das GI -Trakt und wird nur in pharmakologisch unbedeutenden Mengen absorbiert.

Patienteninformationen für Readi-Cat 2

Nach der Verabreichung raten Patienten zu:

  • Aufrechterhalten angemessene Flüssigkeitszufuhr
  • Suchen Sie medizinische Hilfe für die Verschlechterung der Verstopfung oder den langsamen Magen -Darm -Durchgang
  • Suchen Sie sich für einen verzögerten Beginn der Überempfindlichkeit ärztlicher Hilfe: Ausschlag Urtikaria oder Atemschwierigkeiten.