Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Kortikosteroide
Kenalog-40
Drogenzusammenfassung
Was ist Kenalog-40?
Kenalog-40 (Triamcinolonacetonid) ist ein Kortikosteroid, der nur bei intramuskulären oder intraartikulären Verwendung angegeben ist Magen -Darm Erkrankungen Hämatologische Erkrankungen Nierenerkrankungen Atemwegserkrankungen rheumatische Störungen und Nervensystemstörungen, bei denen eine orale Therapie nicht möglich ist. Kenalog-40 ist als Generika .
Was sind Nebenwirkungen von Kenalog-40?
Zu den Nebenwirkungen von Kenalog-40 gehören:
- allergische Reaktionen
- Schlafprobleme (Schlaflosigkeit)
- Stimmungsschwankungen
- Kopfschmerzen
- Euphorie
- Spinnengefühl (Schwindel)
- Schwindel
- Brechreiz
- Blähung
- Appetitänderungen
- Magen- oder Seitenschmerzen
- Magenverstimmung
- Akne
- Skalierung oder andere Hautveränderungen
- Eine Wunde, die langsam heilt
- dünnes Haar
- Blutergüsse oder Schwellung
- mehr als gewöhnlich schwitzen
- unregelmäßige Menstruationsperioden
- Rötung oder Schmerzen an der Injektionsstelle oder
- Gewichtszunahme.
Kenalog-40 kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen, darunter:
- Erhöhte Schmerzen oder Schwellungen (nach Injektion in einen Gelenkraum)
- Gelenksteifigkeit
- Fieber
- Allgemeines krankes Gefühl
- verschwommenes Sehen
- Tunnelsicht
- Augenschmerzen
- Halos um Licht herum sehen
- ungewöhnliche Veränderungen in Stimmung oder Verhalten
- Schwellung
- Schnelle Gewichtszunahme
- Kurzatmigkeit
- Magenkrämpfe
- Erbrechen
- Durchfall
- blutige oder terry Stühle
- rektale Reizung
- plötzliche Taubheit oder Schwäche (insbesondere auf einer Seite des Körpers)
- Krämpfe (Anfall)
- Starke Kopfschmerzen
- in deinen Hals oder Ohren klopfen
- Starke Kopfschmerzens
- in den Ohren klingeln
- Schwindel
- Schmerz hinter deinen Augen
- Grippe Symptome
- Kopfschmerzen
- Depression
- Schwäche
- Müdigkeit
- Verlangen nach salzigen Lebensmitteln und
- Benommenheit
Holen Sie sich sofort medizinische Hilfe, wenn Sie eines der oben aufgeführten Symptome haben.
Dosierung für Kenalog-40
Die übliche vorgeschlagene anfängliche Dosis von Kenalog-40 beträgt 60 mg tief in den Gesäßmuskel. Die Dosierung wird normalerweise im Bereich von 40 mg bis 80 mg angepasst, abhängig von der Reaktion der Patienten und der Dauer der Entlastung. Einige Patienten können jedoch bei Dosen von nur 20 mg oder weniger gut kontrolliert werden. Viele Dosen basieren auf der Reaktion des Patienten auf das Medikament und können sehr unterschiedlich sein.
Welche Medikamentensubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Kenalog-40?
Kenalog-40 kann mit Antibabypillen oder Hormonersatztherapie Blutverdünner Cyclosporin Digoxin Insulin oder orale Diabetes-Medikamente Isoniazid Rifampin-Anfälle Antibiotika Antibiotika Aspirin oder andere nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) oder lebende Impfstoffe. Sagen Sie Ihrem Arzt alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel und alle Impfstoffe, die Sie kürzlich erhalten haben.
Kenalog-40 während der Schwangerschaft und Stillen
Systemisch verabreichte Kortikosteroide treten in Muttermilch auf und können das Wachstum in die endogene Kortikosteroidproduktion stören oder andere ungünstige Effekte verursachen. Es ist vorsichtig zu sein, wenn Kortikosteroiden an eine stillende Frau verabreicht werden. Es gibt keine angemessenen und gut kontrollierten Studien bei schwangeren Frauen. Kortikosteroide wie Kenalog-40 sollten während der Schwangerschaft nur dann angewendet werden, wenn der potenzielle Nutzen das potenzielle Risiko für den Fötus rechtfertigt. Säuglinge, die während der Schwangerschaft von Müttern geboren wurden, die Kortikosteroide erhalten haben, sollten sorgfältig auf Anzeichen eines Hypoadrenalismus beobachtet werden. Aufgrund der potenziellen Toxizität wird Kenalog-40 in der Pädiatrie gewarnt.
Weitere Informationen
Unser Kenalog-40 (Triamcinolon Acetonid) -Seitwirkungsdrogenzentrum bietet eine umfassende Übersicht über verfügbare Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.
FDA -Drogeninformationen
- Drogenbeschreibung
- Indikationen
- Dosierung
- Nebenwirkungen
- Warnungen
- Vorsichtsmaßnahmen
- Überdosis
- Klinische Pharmakologie
- Medikamentenhandbuch
Beschreibung für die Kenalog-40-Injektion
Kenalog®-40-Injektion (Triamcinolonacetonid injizierbares Suspension USP) ist ein synthetischer Glukokortikoid-Kortikosteroid mit entzündungshemmender Wirkung. Diese Formulierung eignet sich nur für intramuskuläre und intraartikuläre Verwendung. Diese Formulierung gilt nicht für die intradermale Injektion.
Jede ml der sterilen wässrigen Suspension liefert 40 mg Triamcinolonacetonid mit 0,65% Natriumchlorid für Isotonizität 0,99% (Gew./Vol. Zum Zeitpunkt der Herstellung wird die Luft im Behälter durch Stickstoff ersetzt.
Der chemische Name für Triamcinolonacetonid ist 9-Fluor-11β16α1721-Tetrahydroxypregna-14-Dien-320-Dion-Cyclic 1617-Acetal mit Aceton. Seine strukturelle Formel ist:
|
Triamcinolonacetonid tritt als weiß-cremefarbenes kristallines Pulver auf, der nicht mehr als einen leichten Geruch ist und ist praktisch unlöslich in Wasser und sehr löslich in Alkohol.
Verwendung für die Kenalog-40-Injektion
Intramuskulär
Wenn eine orale Therapie keine machbare injizierbare Kortikosteroid-Therapie ist, einschließlich der Kenalog-40-Injektion und der Kenalog-80-Injektion (Triamcinolonacetonid injizierbare Suspension USP), sind für die intramuskuläre Verwendung wie folgt angegeben:
Allergische Zustände
Kontrolle von schweren oder unfähigen allergischen Erkrankungen, die für angemessene Studien zur konventionellen Behandlung bei Asthma bei der Dermatitis -Kontaktdermatitis -Überempfindlichkeitsreaktionen bei der topischen Dermatitis -Kontakt -Serum -Krankheitstransfusionsreaktionen unempfindlich sind.
Dermatologische Krankheiten
Bullous Dermatitis Herpetiformis Exfoliative Erythroderma Mycosis Fungoides Pemphigus schwere Erythema multiforme (Stevens-Johnson-Syndrom).
Endokrine Störungen
Primäre oder sekundäre adrenokortikale Insuffizienz (Hydrocortison oder Cortison ist das Arzneimittel der Wahl; synthetische Analoga können in Verbindung mit Mineralocorticoiden verwendet werden; in der Säuglingsschule Mineralocorticoid -Supplementierung ist von besonderer Bedeutung) kongenitale adrenale Hyperplasie -Hyperkalkalkalkalkalkämie, die mit Krebs -Unzurückung -thyroiditis assoziiert ist.
Magen -Darm -Krankheiten
Um den Patienten über einen kritischen Zeitraum der Krankheit bei regionaler Enteritis und Colitis ulcerosa zu passen.
Hämatologische Störungen
Erworbene (autoimmune) hämolytische Anämie-Diamant-Blackfan-Anämie reine rote Zellaplasie ausgewählte Fälle von sekundärer Thrombozytopenie.
Verschiedenes
Trichinose mit neurologischer oder myokardialer Beteiligung tuberkulöser Meningitis mit Subarachnoidalblock oder bevorstehender Block, wenn sie mit einer angemessenen antituberkulösen Chemotherapie verwendet werden.
Neoplastische Krankheiten
Für das Palliativmanagement von Leukämien und Lymphomen.
Nervensystem
Akute Verschlechterungen der Multipler Sklerose; Hirnödem im Zusammenhang mit primärem oder metastasiertem Hirntumor oder Kraniotomie.
Augenkrankheiten
Sympathische Ophthalmie Temporale Arteritis Uveitis und Augenentzündungsbedingungen reagieren nicht auf topische Kortikosteroide.
Nierenkrankheiten
Diuresis oder Remission von Proteinurie beim idiopathischen nephrotischen Syndrom oder der aufgrund von Lupus erythematodes induzieren.
Atemwegserkrankungen
Berylliose fulminierende oder disseminierte Lungentuberkulose bei gleichzeitiger Anwendung mit geeigneter antituberkulöser Chemotherapie Idiopathische eosinophile Pneumonien symptomatische Sarkoidose.
Rheumatische Störungen
Als zusätzliche Therapie für die kurzfristige Verabreichung (um den Patienten über eine akute Episode oder Verschlechterung zu vermitteln) bei akuter Gichtarthritis; akute rheumatische Kartenentzündung; Spondylitis ankylosans; Psoriasis Arthritis; Rheumatoide Arthritis einschließlich juveniler rheumatoider Arthritis (ausgewählte Fälle müssen möglicherweise eine niedrig dosierte Erhaltungstherapie erfordern). Zur Behandlung von Dermatomyositis -Polymyositis und systemischem Lupus erythematodes.
Intraartikulär
The intra-articular or soft tissue administration of Kenalog-40 Injection and Kenalog-80 Injection are indicated as adjunctive therapy for short-term administration (to tide the patient over an acute episode or exacerbation) in acute gouty arthritis acute and subacute bursitis acute nonspecific tenosynovitis epicondylitis rheumatoid arthritis synovitis of Arthrose.
Dosierung für Kenalog-40 Injection
Allgemein
Hinweis: Enthält Benzylalkohol (siehe Vorsichtsmaßnahmen).
Die anfängliche Dosis der Kenalog-40-Injektion und der Kenalog-80-Injektion kann je nach Behandlung von 2,5 mg bis 100 mg pro Tag variieren (siehe Dosierung section below ). In bestimmten überwältigenden akuten lebensbedrohlichen Situationen in Dosierungen, die die üblichen Dosierungen überschreiten, können jedoch gerechtfertigt sein und in mehreren Mund-Dosierungen sein.
Es sollte betont werden, dass die Dosierungsanforderungen variabel sind und aufgrund der untersuchten Krankheit und der Reaktion des Patienten individualisiert werden müssen. Nach einer günstigen Reaktion sollte die ordnungsgemäße Erhaltungsdosis durch Verringern der anfänglichen Arzneimitteldosis in kleinen Abklingern in geeigneten Zeitintervallen bis zur niedrigsten Dosierung, die eine angemessene klinische Reaktion beibehält, verringert werden. Situationen, die Dosierungsanpassungen erforderlich machen können, sind Änderungen des klinischen Status infolge von Remissionen oder Exazerbationen im Krankheitsprozess der individuellen Arzneimittelreaktionsfähigkeit des Patienten und der Auswirkung der Exposition gegenüber stressigen Situationen des Patienten gegenüber stressigen Situationen, die nicht direkt mit der unterbehandelten Krankheitseinheit zusammenhängen. In dieser letzteren Situation kann es notwendig sein, die Dosierung des Kortikosteroids für einen bestimmten Zeitraum zu erhöhen, der mit dem Zustand des Patienten übereinstimmt. A
Dosierung
Systemisch
Die vorgeschlagene anfängliche Dosis beträgt 60 mg tief in den Gesäßmuskel injiziert. Die Atrophie des subkutanen Fetts kann auftreten, wenn die Injektion nicht ordnungsgemäß angegeben ist. Die Dosierung wird normalerweise im Bereich von 40 mg bis 80 mg angepasst, abhängig von der Reaktion der Patienten und der Dauer der Entlastung. Einige Patienten können jedoch bei Dosen von nur 20 mg oder weniger gut kontrolliert werden.
Heusefieber oder Pollen -Asthma: Patienten mit Heusefieber oder Pollenasthma, die nicht auf die Pollenverabreichung und eine andere konventionelle Therapie reagieren, können nach einer einzigen Injektion von 40 mg bis 100 mg eine Remission der Symptome erhalten, die während der gesamten Pollensaison dauern.
Bei der Behandlung von akuten Exazerbationen von multiplen Sklerose -täglichen Dosen von 160 mg Triamcinolon für eine Woche, gefolgt von 64 mg pro Tag für einen Monat, werden empfohlen (siehe VORSICHTSMASSNAHMEN : Neuro-psychiatrisch ).
Bei pädiatrischen Patienten kann die anfängliche Dosis von Triamcinolon abhängig von der zu behandelnden spezifischen Krankheitseinheit variieren. Der Bereich der Anfangsdosen beträgt 0,11 mg/kg/Tag bis 1,6 mg/kg/Tag in 3 oder 4 geteilten Dosen (NULL,2 mg/m²bsa/Tag bis 48 mg/m²bsa/Tag).
Zum Zwecke des Vergleichs ist Folgendes die äquivalente Milligrammdosis der verschiedenen Glukokortikoide:
| Cortison 25 | Triamcinolone 4 |
| Hydrocortison 20 | Paramethason 2 |
| Prednisolon 5 | Betamethason 0,75 |
| Prednison 5 | Dexamethason 0,75 |
| Methylprednisolon 4 |
Diese Dosisbeziehungen gelten nur für die orale oder intravenöse Verabreichung dieser Verbindungen. Wenn diese Substanzen oder deren Derivate intramuskulär oder in Gelenkräume injiziert werden, können ihre relativen Eigenschaften stark verändert werden.
Lokal
Intraartikulär Verwaltung
Eine einzige lokale Injektion von Triamcinolonacetonid ist häufig ausreichend, aber es können mehrere Injektionen erforderlich sein, um die Symptome ausreichend zu lindern.
Anfangsdosis
2,5 mg bis 5 mg für kleinere Gelenke und von 5 mg bis 15 mg für größere Gelenke, abhängig von der spezifischen Krankheitseinheit, die behandelt wird. Bei Erwachsenen waren Dosen bis zu 10 mg für kleinere Gebiete und bis zu 40 mg für größere Gebiete in der Regel ausreichend. Es wurden einzelne Injektionen in mehrere Gelenke bis zu insgesamt 80 mg gegeben.
Wie viel Fokalin ist zu viel
Verwaltung
Allgemein
Strenge aseptische Technik ist obligatorisch. Die Fläschchen sollte vor dem Gebrauch geschüttelt werden, um eine einheitliche Suspension zu gewährleisten. Vor dem Rückzug sollte die Suspendierung auf Klumpen oder ein körniges Erscheinungsbild (Agglomeration) inspiziert werden. Ein agglomeriertes Produkt ergibt sich aus der Exposition gegenüber Gefrierentemperaturen und sollte nicht verwendet werden. Nach dem Rückzug sollte die Kenalog-40-Injektion und die Kenalog-80-Injektion unverzüglich injiziert werden, um sich in der Spritze zu verhindern. Eine sorgfältige Technik sollte angewendet werden, um die Möglichkeit zu vermeiden, ein Blutgefäß zu betreten oder eine Infektion einzuführen.
Systemisch
Für die systemische Therapie -Injektion sollte tief in den Gesäßmuskel eingebracht werden (siehe Warnungen ). Foder adults a minimum needle length of 1½ inches is recommended. In obese patients a longer needle may be required. Use alternative sites foder subsequent injections.
Lokal
Zur Behandlung von Gelenken sollte die übliche intraartikuläre Injektionstechnik befolgt werden. Wenn im Gelenk eine übermäßige Menge an Synovialflüssigkeit vorhanden ist, sollten einige, aber nicht alle abgesaugt werden, um die Linderung von Schmerzen zu unterstützen und eine unangemessene Verdünnung des Steroids zu verhindern.
Bei der intraartikulären Verabreichung kann die vorherige Verwendung eines Lokalanästhetikums oft wünschenswert sein. Mit dieser Art von Injektion sollte vor allem im Deltamargang vorsichtig sein, um zu vermeiden, dass die Suspension in die Gewebe, die den Standort umgeben, injiziert werden kann, da dies zu einer Gewebesatrophie führen kann.
Bei der Behandlung von akuter unspezifischer Tenosynovitis sollte sichergestellt werden, dass die Injektion des Kortikosteroids eher in die Sehnenscheide als in die Sehnensehnensasse aufgenommen wird. Epicondylitis kann behandelt werden, indem das Zubereitung in den Bereich der größten Empfindlichkeit infiltriert wird.
Wie geliefert
Kenalog®-40-Injektion (Triamcinolon Acetonid injizierbares Suspension USP) wird in Fläschchen geliefert, die 40 mg Triamcinolonacetonid pro ml liefert.
40 mg/ml 1 ml Fläschchen NDC 0003-0293-05
40 mg/ml 5 ml Fläschchen NDC 0003-0293-20
40 mg/ml 10 ml Fläschchen NDC 0003-0293-28
Kenalog®-80-Injektion (Triamcinolon Acetonid injizierbares Suspension USP) wird in Fläschchen geliefert, die bereitgestellt werden.
80 mg/ml 1 ml Fläschchen NDC 0003-0315-05
80 mg/ml 5 ml Fläschchen NDC 0003-0315-20
Lagerung
Bei kontrollierter Raumtemperatur von 20 ° bis 25 ° C (68 ° bis 77 ° F) aufbewahren; Schutz vor Temperaturen unter 20 ° C (68 ° F). Lagern Sie Fläschchen in Karton, um vor Licht zu schützen. A
Bristol-Myers Squibb Company Princeton NJ 08543 USA. Überarbeitet: Apr 2019
Warnungen foder Kenalog-40 Injection
Schwerwiegende neurologische Nebenwirkungen mit der epiduralen Verabreichung
Schwerwiegende neurologische Ereignisse, die einige zum Tod führen, wurden durch epidurale Injektion von Kortikosteroiden berichtet (siehe Warnungen : Neurologisch ). Specific events repoderted include but are not limited to spinal coderd infarction paraplegia quadriplegia codertical blindness and stroke. These serious neurologic events have been repoderted with and without use of fluoderoscopy. The safety and effectiveness of epidural administration of coderticosteroids have not been established and coderticosteroids are not approved foder this use.
Allgemein
Die Exposition gegenüber übermäßigen Mengen an Benzylalkohol wurde mit Toxizität (hypotabaler metabolischer Azidose) in Verbindung mit Neugeborenen und einer erhöhten Inzidenz von Kernicterus insbesondere bei kleinen Frühgeborenen in Verbindung gebracht. Es gab seltene Berichte über Todesfälle hauptsächlich bei Frühgeborenen, die mit einer Exposition gegenüber übermäßigen Mengen an Benzylalkohol verbunden sind. Die Menge an Benzylalkohol aus Medikamenten wird normalerweise als vernachlässigbar angesehen, verglichen mit der in Flush -Lösungen mit Benzylalkohol enthaltenen Lösungen. Die Verabreichung hoher Medikamente, die dieses Konservierungsmittel enthalten, muss die Gesamtmenge des verabreichten Benzylalkohols berücksichtigen. Die Menge an Benzylalkohol, bei der Toxizität auftreten kann, ist nicht bekannt. Wenn der Patient mehr als die empfohlenen Dosierungen oder andere Medikamente benötigt, die diesen Konservierungsmittel enthalten VORSICHTSMASSNAHMEN : Pädiatrische Verwendung ).
Bei Patienten, die eine Kortikosteroid -Therapie erhielten, sind seltene Fälle von Anaphylaxie aufgetreten (siehe Nebenwirkungen ). Cases of serious anaphylaxis including death have been repoderted in individuals receiving triamcinolone acetonide injection regardless of the route of administration.
Da die Kenalog-40-Injektion und die Kenalog-80-Injektion (Triamcinolonacetonid injizierbare Suspension USP) Suspensionen sind, sollten sie nicht intravenös verabreicht werden.
Es ist wahrscheinlich wahrscheinlich, dass eine tiefe intramuskuläre Injektion eine lokale Atrophie erfolgt. (Empfehlungen zu Injektionstechniken siehe Dosierung und Verwaltung .) Aufgrund der signifikant höheren Inzidenz der lokalen Atrophie, wenn das Material in den Deltoidbereich injiziert wird, sollte diese Injektionsstelle zugunsten des Gesäßgebiets vermieden werden.
Eine erhöhte Dosierung von schnell wirkenden Kortikosteroiden ist bei Patienten mit einer Kortikosteroid -Therapie angezeigt, die vor und nach der stressigen Situation ungewöhnlicher Stress ausgesetzt sind. Die Kenalog-40-Injektion und die Kenalog-80-Injektion sind langwirksame Präparate und sind nicht für die Verwendung in akuten Stresssituationen geeignet. Um eine medikamenteninduzierte Nebenniereninsuffizienz zu vermeiden, kann eine unterstützende Dosierung in Zeiten von Stress (z. B. Traumachirurgie oder schwerer Krankheiten) sowohl während der Behandlung mit der Kenalog-40-Injektion als auch in der Kenalog-80-Injektion und ein Jahr danach erforderlich sein.
Die Ergebnisse einer multizentrischen randomisierten, placebokontrollierten Studie mit Methylprednisolon-Hemisuccinat Ein intravenöser Kortikosteroid zeigten einen Anstieg in früher (nach 2 Wochen) und eine späte (nach 6 Monaten) Mortalität bei Patienten mit Schädeltrauma, die nicht für andere klare Anzeichen für eine kortikosteroidische Behandlung hatten. Hohe Dosen systemischer Kortikosteroide, einschließlich Kenalog-40-Injektion und Kenalog-80-Injektion, sollten nicht zur Behandlung von traumatischen Hirnverletzungen angewendet werden.
Kardio-renal
Durchschnittliche und große Dosen von Kortikosteroiden können eine Erhöhung des Blutdrucksalzes und der Wasserretention und eine erhöhte Ausscheidung von Kalium verursachen. Diese Effekte treten bei den synthetischen Derivaten seltener auf, außer wenn sie in großen Dosen verwendet werden. Nahrungssalzrestriktion und Kaliumergänzung können erforderlich sein (siehe VORSICHTSMASSNAHMEN ). All coderticosteroids increase calcium excretion.
Literaturberichte deuten auf einen offensichtlichen Zusammenhang zwischen der Verwendung von Kortikosteroiden und linksventrikulären freien Wandbruch nach einem kürzlich durchgeführten Myokardinfarkt hin. Daher sollte die Therapie mit Kortikosteroiden bei diesen Patienten mit großer Vorsicht eingesetzt werden.
Endokrin
Kortikosteroide können eine reversible hypothalamisch-hypophysen-Nebennieren-Achse (HPA) -Axisunterdrückung mit dem Potenzial für Glukokortikosteroidinsuffizienz nach dem Entzug der Behandlung erzeugen.
Die metabolische Clearance von Kortikosteroiden ist bei Hypothyroid -Patienten verringert und bei Hyperthyreose -Patienten erhöht. Änderungen des Schilddrüsenstatus des Patienten können eine Anpassung der Dosierung erfordern.
Infektionen
Allgemein
Patienten mit Kortikosteroiden sind anfälliger für Infektionen als gesunde Personen. Es kann eine verminderte Resistenz und Unfähigkeit geben, Infektionen zu lokalisieren, wenn Kortikosteroide verwendet werden. Eine Infektion mit jedem Pathogen (viraler bakterieller Pilzprotozoaner oder Helminthik) an einer beliebigen Stelle des Körpers kann mit der Verwendung von Kortikosteroiden allein oder in Kombination mit anderen immunsuppressiven Wirkstoffen in Verbindung gebracht werden. Diese Infektionen können mild bis schwer sein. Mit zunehmenden Kortikosteroiddosen steigt die Auftretensrate von infektiösen Komplikationen. Kortikosteroide können auch einige Anzeichen einer Strominfektion maskieren.
Pilzinfektionen
Kortikosteroide können systemische Pilzinfektionen verschlimmern und sollten daher bei Vorhandensein solcher Infektionen nicht verwendet werden, es sei denn, sie sind zur Kontrolle von Arzneimittelreaktionen erforderlich. Es wurden Fälle berichtet, in denen eine gleichzeitige Verwendung von Amphotericin B und Hydrocortison von Herzvergrößerung und Herzinsuffizienz folgte (siehe VORSICHTSMASSNAHMEN : Wechselwirkungen mit Arzneimitteln : Amphotericin B -Injektion und Kaliumdepleting -Wirkstoffe ).
Besondere Krankheitserreger
Eine latente Erkrankung kann aktiviert werden oder es kann eine Verschlimmerung von Intercurrent -Infektionen aufgrund von Krankheitserregern, einschließlich solchen, die durch verursacht werden Amoeba Candida Cryptococcus mycobacterium nocardia pneumocystis oder Toxoplasma .
Es wird empfohlen, eine latente Amebiasis oder eine aktive Amebiasis auszuschließen, bevor die Kortikosteroid -Therapie bei einem Patienten initiiert wird, der Zeit in den Tropen verbracht hat, oder bei einem Patienten mit ungeklärtem Durchfall.
In ähnlicher Weise sollten Kortikosteroide mit großer Sorgfalt bei Patienten mit bekannten oder vermuteten Verwendung verwendet werden Strongyloides (Fadenwürmer) Befall. Bei solchen Patienten kann kortikosteroidinduzierte Immunsuppression zu führen Strongyloides Hyperinfektion und Verbreitung mit weit verbreiteter Larvenmigration, die häufig von einer schweren Enterokolitis und potenziell tödlichen gramnegativen Septikämie begleitet wird.
Kortikosteroide dürfen bei zerebraler Malaria nicht verwendet werden.
Tuberkulose
Die Verwendung von Kortikosteroiden bei Patienten mit aktiver Tuberkulose sollte auf Fälle von fulminierenden oder disseminierten Tuberkulose beschränkt sein, bei denen das Kortikosteroid zur Behandlung der Krankheit in Verbindung mit einem geeigneten Anti-Tuberkulose-Regime verwendet wird. Wenn bei Patienten mit latenter Tuberkulose oder Tuberkulinreaktivität Kortikosteroide angezeigt werden, ist eine enge Beobachtung erforderlich, da die Reaktivierung der Krankheit auftreten kann. Während einer längeren Kortikosteroid -Therapie sollten diese Patienten eine Chemoprophylaxe erhalten.
Impfung
Verwaltung of live oder live attenuated vaccines is contraindicated in patients receiving immunosuppressive doses of coderticosteroids. Killed oder inactivated vaccines may be administered. However the response to such vaccines cannot be predicted. Immunisierungsverfahren können bei Patienten durchgeführt werden, die Kortikosteroide als Ersatztherapie erhalten, z. für Addisons Krankheit.
Virusinfektionen
Hähnchenpocken und Masern können bei pädiatrischen und erwachsenen Patienten bei Kortikosteroiden einen schwerwiegenderen oder sogar tödlichen Verlauf haben. Bei pädiatrischen und erwachsenen Patienten, bei denen diese Krankheiten nicht hatten, sollten besondere Sorgfalt zur Vermeidung von Exposition aufgenommen werden. Der Beitrag der zugrunde liegenden Erkrankung und/oder frühere Kortikosteroidbehandlung zum Risiko ist ebenfalls nicht bekannt. Wenn sie mit Hühnerpockenprophylaxe mit Varizellen -Zoster -Immunglobulin (Vzig) ausgesetzt sind, kann dies angezeigt werden. Wenn Masernprophylaxe mit Immunglobulin (IG) ausgesetzt werden, kann angegeben werden. (Sehen Die jeweiligen Paketserien für vollständige Vzig- und IG -Verschreibungsinformationen .) Wenn Hühnerpocken mit einer Behandlung mit entwickelt Virostatikum Agenten sollten berücksichtigt werden.
Neurologisch
Die epidurale und intrathekale Verabreichung dieses Produkts wird nicht empfohlen. Berichte über schwerwiegende medizinische Ereignisse, einschließlich des Todes, wurden mit epiduralen und intrathekalen Wegen der Verabreichung von Kortikosteroiden in Verbindung gebracht (siehe Nebenwirkungen : Gastrointestinal und neurologisch/psychiatrisch ).
Ophthalmic
Die Verwendung von Kortikosteroiden kann hintere subkapsuläre Katarakte erzeugen Glaukom mit möglichen Schäden an den Sehnerven und kann die Einrichtung sekundärer Augeninfektionen aufgrund von Bakterienpilzen oder -viren verbessern. Die Verwendung oraler Kortikosteroide wird bei der Behandlung von Optikusneuritis nicht empfohlen und kann zu einem Anstieg des Risikos neuer Episoden führen. Kortikosteroide sollten nicht in aktiven Augenherpes -Simplex verwendet werden.
Angemessene Studien zur Nachweis der Sicherheit der Kenalog-40-Injektion und der Kenalog-80-Injektionsverwendung durch intrativinale Subkonjunktival-Sub-Torons-Retrobulbar- und intraulare (intravitreale) Injektionen wurden nicht durchgeführt. Endophthalmitis -Augenentzündung erhöhte den intravitrealen Verabreichung erhöhte den intraokularen Druck und visuelle Störungen, einschließlich des Verlusts von Sehverlust. Die Verabreichung der Kenalog-40-Injektion und der Kenalog-80-Injektion intraokular oder in die Nasenturbinate wird nicht empfohlen.
Intraokulare Injektion von Kortikosteroidformulierungen, die Benzylalkohol wie Kenaloginjektion enthalten, wird aufgrund der potenziellen Toxizität des Benzylalkohols nicht empfohlen.
Vorsichtsmaßnahmen foder Kenalog-40 Injection
Allgemein
Dieses Produkt ist wie viele andere Steroidformulierungen empfindlich gegenüber Wärme. Daher sollte es nicht autoklaviert werden, wenn es wünschenswert ist, das Äußere des Fläschchens zu sterilisieren.
Die niedrigstmögliche Kortikosteroiddosis sollte verwendet werden, um die in der Behandlung behandelte Erkrankung zu kontrollieren. Wenn eine Verringerung der Dosierung möglich ist, sollte die Reduktion allmählich sein.
Da Komplikationen der Behandlung mit Glukokortikoiden von der Größe der Dosis abhängen, und die Dauer der Behandlung muss in jedem einzelnen Fall eine Risiko-/Nutzenentscheidung für die Dosis und Dauer der Behandlung und die tägliche oder intermittierende Therapie getroffen werden.
Es wurde berichtet, dass Kaposis Sarkom bei Patienten auftritt, die am häufigsten bei chronischen Erkrankungen eine Kortikosteroid -Therapie erhalten. Das Absetzen von Kortikosteroiden kann zu einer klinischen Verbesserung führen.
Kardio-renal
Da bei Patienten, die Kortikosteroide erhalten, bei Patienten mit Kortikosteroiden auftreten können Herzinsuffizienz Bluthochdruck oder Niereninsuffizienz.
Endokrin
Medikamenteninduzierte sekundäre adrenokortikale Insuffizienz kann durch allmähliche Reduktion der Dosierung minimiert werden. Diese Art von relativer Insuffizienz kann nach Absetzen der Therapie monatelang bestehen. Daher sollte in jeder Situation des Stresses, die während dieser Zeit auftreten, die Hormontherapie wiederhergestellt werden. Da Mineralocorticoid -Sekretion Salz beeinträchtigt werden kann und/oder ein Mineralocorticoid gleichzeitig verabreicht werden.
Magen -Darm
Steroide sollten mit Vorsicht in aktiven oder latenten Peptic -Geschwüren Divertikulitis frische Darmanastomosen und unspezifische Colitis ulcerosa Colitis verwendet werden, da sie das Risiko einer Perforation erhöhen können.
Anzeichen einer Peritonealreizung nach Magen -Darm -Perforation bei Patienten, die Kortikosteroide erhalten, können minimal oder fehlend sein.
Bei Patienten mit Zirrhose besteht ein verstärkter Effekt von Kortikosteroiden.
Intraartikulär And Soft Tissue Verwaltung
Intraartikulär injizierte Kortikosteroide können systemisch absorbiert werden.
Eine angemessene Untersuchung einer vorhandenen Gelenkflüssigkeit ist erforderlich, um einen septischen Verfahren auszuschließen.
Eine deutliche Erhöhung der Schmerzen, begleitet von der lokalen Schwellung, die eine weitere Beschränkung des Fieber mit Gelenkbewegungen und Unwohlsein auf eine septische Arthritis deuten. Wenn diese Komplikation auftritt und die Diagnose einer Sepsis bestätigt wird, sollte eine geeignete antimikrobielle Therapie eingeleitet werden.
Die Injektion eines Steroids in einen infizierten Ort ist zu vermeiden. Die lokale Injektion eines Steroids in ein zuvor infiziertes Gelenk wird normalerweise nicht empfohlen.
Die Kortikosteroidinjektion in instabile Gelenke wird im Allgemeinen nicht empfohlen. Intraartikuläre Injektion kann zu Schäden an Gelenkgeweben führen (siehe Nebenwirkungen : Muskuloskelett ).
Muskuloskelett
Kortikosteroide verringern die Knochenbildung und erhöhen die Knochenresorption sowohl durch ihre Wirkung auf die Calciumregulation (d. H. Abnahme der Absorption und zunehmende Ausscheidung) als auch die Hemmung der Osteoblastenfunktion. Dies zusammen mit einer Abnahme der Proteinmatrix des Knochens zu einer Zunahme des Proteinkatabolismus und einer verringerten Produktion von Sexualhormon kann zu einer Hemmung des Knochenwachstums bei pädiatrischen Patienten und zur Entwicklung von Osteoporose in jedem Alter führen. Patienten mit einem erhöhten Risiko für Osteoporose (d. H. Frauen nach der Menopause) sollten besondere Überlegungen übertragen werden, bevor die Kortikosteroid -Therapie initiiert wurde.
Neuro-psychiatrisch
Obwohl kontrollierte klinische Studien gezeigt haben, dass Kortikosteroide die Auflösung akuter Exazerbationen von Multipler Sklerose wirksam sind, zeigen sie nicht, dass sie das endgültige Ergebnis oder die natürliche Vorgeschichte der Krankheit beeinflussen. Die Studien zeigen, dass relativ hohe Dosen von Kortikosteroiden erforderlich sind, um einen signifikanten Effekt zu zeigen. (Sehen Dosierung und Verwaltung .))
Eine akute Myopathie wurde unter Verwendung hoher Dosen von Kortikosteroiden beobachtet, die am häufigsten bei Patienten mit Störungen der neuromuskulären Übertragung (z. B. Myasthenia gravis) oder bei Patienten, die eine gleichzeitige Therapie mit neuromuskulären Blockierungsmedikamenten (z. B. Pancuronium) erhalten, auftreten. Diese akute Myopathie ist verallgemeinert, kann Augen- und Atemmuskeln beinhalten und zu einer Quadriparese führen. Eine Erhöhung der Kreatininkinase kann auftreten. Die klinische Verbesserung oder Erholung nach Beendigung von Kortikosteroiden kann Wochen bis Jahre erfordern.
Psychiatrische Störungen können auftreten, wenn Kortikosteroide verwendet werden, die von Euphorie -Schlaflosigkeit Stimmungsschwankungen Persönlichkeitsänderungen und schwere Depressionen bis hin zu offenen psychotischen Manifestationen reichen. Auch vorhandene emotionale Instabilität oder psychotische Tendenzen können durch Kortikosteroide verschärft werden.
Ophthalmic
Der intraokulare Druck kann bei einigen Personen erhöht werden. Wenn die Steroidtherapie über mehr als 6 Wochen fortgesetzt wird, sollte ein innerer Druck überwacht werden.
Nichtklinische Toxikologie
Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit
Es wurden keine angemessenen Studien an Tieren durchgeführt, um festzustellen, ob Kortikosteroide ein Potenzial für Karzinogenese oder Mutagenese haben.
Steroide können bei einigen Patienten die Motilität und Anzahl der Spermatozoen erhöhen oder verringern.
Schwangerschaft
Teratogene Wirkungen
Es wurde gezeigt, dass Kortikosteroide bei vielen Arten teratogen sind, wenn sie in Dosen verabreicht werden, die der menschlichen Dosis entsprechen. Tierstudien, bei denen schwangere Mäuseratten und Kaninchen Kortikosteroide verabreicht wurden, haben zu einer erhöhten Inzidenz von Gaumenspalten in den Nachkommen geführt. Es gibt keine angemessenen und gut kontrollierten Studien bei schwangeren Frauen. Kortikosteroide sollten während der Schwangerschaft nur dann angewendet werden, wenn der potenzielle Nutzen das potenzielle Risiko für den Fötus rechtfertigt. Säuglinge, die während der Schwangerschaft von Müttern geboren wurden, die Kortikosteroide erhalten haben, sollten sorgfältig auf Anzeichen eines Hypoadrenalismus beobachtet werden.
Pflegemütter
Systemischally administered coderticosteroids appear in human milk and could suppress growth interfere with endogenous coderticosteroid production oder cause other untoward effects. Caution should be exercised when coderticosteroids are administered to a nursing woman.
Pädiatrische Verwendung
Dieses Produkt enthält Benzylalkohol als Konservierungsmittel. Benzylalkohol Ein Bestandteil dieses Produkts wurde mit schwerwiegenden unerwünschten Ereignissen und dem Tod insbesondere bei pädiatrischen Patienten in Verbindung gebracht. Das nachzudringende Syndrom (gekennzeichnet durch Depressionen der Depression des Zentralnervensystems und im Blut und im Urin, die im Blut und im Urin gefunden wurden), wurde mit Benzylalkohol-Dosierungen> 99 mg/kg/Tag bei Neugeborenen und mit niedrig geborenem Gewicht mit Benzylalkohol-Dosierungen in Verbindung gebracht. Zusätzliche Symptome können allmähliche neurologische Verschlechterung der Beschlagnahme von intrakraniellen Blutungen hämatologische Anomalien Hautabbau Leber und Nierenversagen Hypotonie Bradykardie und kardiovaskulärer Kollaps umfassen. Obwohl normale therapeutische Dosen dieses Produkts Mengen an Benzylalkohol liefern, die wesentlich niedriger sind als die, die in Verbindung mit dem nach Luft schnappen Syndrom angegeben sind, ist die Mindestmenge an Benzylalkohol, bei der Toxizität auftreten kann, nicht bekannt. Frühgeborene und niedrige Säuglinge mit niedrigem Gewicht sowie Patienten, die hohe Dosierungen erhalten, können eher Toxizität entwickeln. Praktiker, die dies und andere Medikamente, die Benzylalkohol enthalten, verabreichen, sollten die kombinierte tägliche metabolische Belastung von Benzylalkohol aus allen Quellen berücksichtigen.
Die Wirksamkeit und Sicherheit von Kortikosteroiden in der pädiatrischen Bevölkerung basiert auf der etablierten Wirkung von Kortikosteroiden, die in pädiatrischen und erwachsenen Bevölkerungsgruppen ähnlich sind. Veröffentlichte Studien liefern Hinweise auf Wirksamkeit und Sicherheit bei pädiatrischen Patienten zur Behandlung des nephrotischen Syndroms (> 2 Jahre) und aggressiven Lymphomen und Leukämien (> 1 Monat). Andere Indikationen für die pädiatrische Verwendung von Kortikosteroiden, z. Schwere Asthma und Keuchen basieren auf angemessenen und gut kontrollierten Studien, die bei Erwachsenen in den Räumlichkeiten durchgeführt werden, dass der Verlauf der Krankheiten und ihrer Pathophysiologie in beiden Populationen als wesentlich ähnlich angesehen werden.
Die nachteiligen Auswirkungen von Kortikosteroiden bei pädiatrischen Patienten sind ähnlich wie bei Erwachsenen (siehe Nebenwirkungen ). Like adults pediatric patients should be carefully observed with frequent measurements of blood pressure weight height intraocular pressure and clinical evaluation foder the presence of infection psychosocial disturbances thromboembolism peptic ulcers cataracts and osteopoderosis. Pediatric patients who are treated with coderticosteroids by any route including systemically administered coderticosteroids may experience a decrease in their growth velocity. This negative impact of coderticosteroids on growth has been observed at low systemic doses and in the absence of laboderatodery evidence of HPA axis suppression (i.e. cosyntropin stimulation and basal codertisol plasma levels). Growth velocity may therefodere be a modere sensitive indicatoder of systemic coderticosteroid exposure in pediatric patients than some commonly used tests of HPA axis function. The linear growth of pediatric patients treated with coderticosteroids should be monitodered and the potential growth effects of prolonged treatment should be weighed against clinical benefits obtained and the availability of treatment alternatives. In oderder to minimize the potential growth effects of coderticosteroids pediatric patients should be titrated to the lowest effective dose.
Geriatrische Verwendung
Es wurden keine allgemeinen Unterschiede in der Sicherheit oder Wirksamkeit zwischen älteren Probanden und jüngeren Probanden beobachtet, und andere berichtete klinische Erfahrungen haben keine Unterschiede in den Antworten zwischen älteren und jüngeren Patienten identifiziert, aber eine größere Empfindlichkeit einiger älterer Personen kann nicht ausgeschlossen werden.
Überdosierungsinformationen für die Kenalog-40-Injektion
Die Behandlung von akuter Überdosierung erfolgt durch unterstützende und symptomatische Therapie. Bei chronischer Überdosierung angesichts schwerer Erkrankungen, die eine kontinuierliche Steroid -Therapie erfordern, kann die Dosierung des Kortikosteroids nur vorübergehend verringert werden oder die Behandlung mit alternativen Tagesbehandlung kann eingeführt werden.
Kontraindikationen für die Kenalog-40-Injektion
Die Kenalog-40-Injektion und die Kenalog-80-Injektion sind bei Patienten, die überempfindlich gegenüber allen Komponenten dieses Produkts sind, kontraindiziert (siehe Warnungen : Allgemein ).
Intramuskulär coderticosteroid preparations are contraindicated foder idiopathic thrombocytopenic purpura.
Klinische Pharmakologie foder Kenalog-40 Injection
Glukokortikoide natürlich vorkommend und synthetisch sind adrenokortikale Steroide, die leicht aus dem Magen -Darm -Trakt absorbiert werden.
Natürlich vorkommende Glukokortikoide (Hydrocortison und Cortison), die auch Salzretingeigenschaften aufweisen, werden als Ersatztherapie in adrenokortikalen Mangelzuständen verwendet. Synthetische Analoga wie Triamcinolon werden hauptsächlich für ihre entzündungshemmenden Wirkungen bei Störungen vieler Organsysteme verwendet.
Die Kenalog-40-Injektion und die Kenalog-80-Injektion haben eine längere Wirkungdauer, die über einen Zeitraum von mehreren Wochen aufrechterhalten werden kann. Studien zeigen, dass nach einer einzelnen intramuskulären Dosis von 60 mg bis 100 mg Triamcinolonacetonid -Nebennierenunterdrückung innerhalb von 24 bis 48 Stunden auftritt und dann in 30 bis 40 Tagen allmählich wieder normal ist. Dieser Befund korreliert eng mit der verlängerten Dauer der mit dem Medikament erreichten therapeutischen Wirkung.
Patienteninformationen für die Kenalog-40-Injektion
Die Patienten sollten gewarnt werden, die Verwendung von Kortikosteroiden nicht abrupt oder ohne medizinische Aufsicht zu beenden, um medizinische Begleiter, dass sie Kortikosteroide einnehmen, und medizinische Beratung sofort einholen, falls sie Fieber oder andere Anzeichen einer Infektion entwickeln sollten.
Schwarzsamenöl Vorteile für den Körper
Personen, die sich auf Kortikosteroiden befinden, sollten gewarnt werden, um die Exposition gegenüber Hühnerpocken oder Masern zu vermeiden. Den Patienten sollte auch darauf hingewiesen werden, dass wenn sie ausgesetzt sind, wenn sie medizinische Beratung ohne Verzögerung beantragt werden sollten.