Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel
Majoran
Essenz des Marjolaine -Gartens Majoran Gartenmajojoran Marjolaine Öl knotted Marjoram Majoran Majorana Aetheroleum Öl Majorana Herb Majorana Hortensis Majorana majorana marjolaine marjolaine des jardins marjolaine gewöhnliches marjoram ätherisches Öl Marjoram Öl
Überblick
Majoran is a plant. You probably recognize it as a common cooking spice. But it also has an interesting place in early Greek mythology. As the story goes the goddess of love Aphrodite grew marjoram and as a result marjoram has been used ever since in various love potions.
Menschen machen Medizin aus Marjorams Blumenblättern und Öl.
Der Tee aus Blättern oder Blumen wird für laufende Nase und Erkältungen bei Säuglingen und Kleinkindern verwendet, trocken und irritierende Husten geschwollene Nase, Hals- und Ohrschmerzen.
Majoran tea is also used for various digestion problems including poor appetite liver disease gallstones intestinal gas and stomach cramps .
Einige Frauen verwenden Marjoram -Tee, um die Symptome einer Wechseljahre zu lindern, die Stimmungsschwankungen im Zusammenhang mit Menstruationszeiten mit der Menstruation und der Förderung des Muttermilchflusses behandeln.
Weitere Verwendungszwecke sind die Behandlung von Diabetes -Schlafproblemen Muskelkrämpfe Kopfschmerzen Verstauchungen Blutergüsse und Rückenschmerzen. Es wird auch als Nerven -Tonikum und Herz -Tonikum verwendet und eine bessere Durchblutung fördert.
Majoran oil is used for coughs gall bladder complaints stomach cramps and digestive disorders depression dizziness migraines nervous headaches nerve pain paralysis coughs runny nose; and as a water pill.
In Foods ist Marjoram ein kulinarisches Gewürz. Öl und Oleoresin werden als Geschmackszutaten in Lebensmitteln und Getränken verwendet.
Bei der Herstellung wird das Öl als Duft in Seifen und Kosmetika verwendet.
Verwechseln Sie Marjoram nicht mit Winter Marjoram oder Oregano (Origanum vulgare), das auch als wildes Marjoram bezeichnet wird.
Wie funktioniert?
Es sind nicht genügend Informationen, um zu wissen, wie Marjoram funktioniert.
Verwendung
Unzureichende Nachweise, um die Wirksamkeit für ...
- Asthma . Frühe Untersuchungen zeigen, dass die tägliche Einnahme von 2 Tropfen Marjoram -Öl zusammen mit Asthma -Medikamenten für 3 Monate die Lungenfunktion bei Menschen mit Asthma besser verbessern könnte, als Asthma -Medikamente allein einzunehmen.
- Husten .
- Erkältungen .
- Laufende Nase .
- Magenkrämpfe .
- Kolik .
- Leberprobleme .
- Gallensteine .
- Kopfschmerzen .
- Diabetes .
- Wechseljahre Symptome .
- Menstruationsprobleme .
- Nervenschmerzen .
- Muskelschmerzen .
- Verstauchungen .
- Muttermilch fördern .
- Appetit und Verdauung verbessern .
- Schlaf verbessern .
- Andere Bedingungen .
Nebenwirkungen
Majoran is Wahrscheinlich sicher in Nahrungsmengen und Möglicherweise sicher Für die meisten Erwachsenen, wenn sie für kurze Zeit in medizinischen Mengen in medizinischen Mengen genommen werden.
Majoran is Möglicherweise unsicher bei langfristiger Anwendung oder bei der Anwendung auf das Auge oder die Haut als frisches Marjoram. Es gibt Hinweise darauf, dass Marjoram bei langfristiger Anwendung Krebs verursachen könnte. Das Auftragen von frischem Marjoram kann zu Augen- oder Hautreizungen führen.
Smoo-Höhle
Vorsichtsmaßnahmen
Schwangerschaft und Stillen : Es ist Möglicherweise unsicher Marjoram in medizinischen Mengen verwenden, wenn Sie schwanger sind. Es könnte Ihre Periode beginnen und das könnte die Schwangerschaft bedrohen.Über die Sicherheit der Verwendung von Marjoram in medizinischen Mengen ist nicht genug bekannt, wenn Sie stillen. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie es.
Kinder : Geben Sie den Kindern in medizinischen Mengen nicht Marjoram an. Es ist Möglicherweise unsicher für sie.
Blutungsstörungen : Die Einnahme von medizinischen Mengen an Marjoram kann die Gerinnung verlangsamen und die Wahrscheinlichkeit von Blutergüssen und Blutungen bei Menschen mit Blutungsstörungen erhöhen.
Langsame Herzfrequenz (Bradykardie) : Die Verwendung von medizinischen Mengen an Marjoram kann den Herzschlag verlangsamen. Dies könnte ein Problem bei Menschen sein, die bereits eine langsame Herzfrequenz haben.
Allergie gegen Basilikum Hysop Lavendel Minze Oregano und Salbei : Marjoram kann allergische Reaktionen in Menschen verursachen, die gegen diese Pflanzen und andere Mitglieder der Lamiaceae -Familie von Pflanzen allergisch sind.
Diabetes : Marjoram kann den Blutzuckerspiegel bei Menschen mit Diabetes beeinflussen, wenn sie in medizinischen Mengen verwendet werden. Achten Sie auf Anzeichen von niedrigem Blutzucker (Hypoglykämie) und überwachen Sie Ihren Blutzucker sorgfältig, wenn Sie an Diabetes verfügen, und verwenden Sie medizinisch Marjoram.
Magen -Darm -Traktblockade : Marjoram kann im Darm eine Überlastung verursachen, wenn sie in medizinischen Mengen verwendet werden. Dies kann zu Problemen bei Menschen führen, die eine Blockade im Darm haben.
Geschwüre : Marjoram kann Sekrete im Magen und im Darm erhöhen, wenn sie in medizinischen Mengen verwendet werden. Es besteht Bedenken, dass dies Geschwüre verschlimmern könnte.
Lungenbedingungen : Marjoram kann die Flüssigkeitssekrete in der Lunge erhöhen, wenn sie in medizinischen Mengen verwendet werden. Es besteht Bedenken, dass dies die Lungenbedingungen wie Asthma oder Emphysem verschlimmern könnte.
Anfälle : Es besteht Bedenken, dass die Verwendung von medizinischen Mengen an Marjoram das Risiko von Anfällen erhöhen kann.
Operation : Die Einnahme von medizinischen Mengen an Marjoram kann das Blutungsrisiko während und nach der Operation erhöhen. Mindestens 2 Wochen vor einer geplanten Operation mindestens 2 Wochen vor einer geplanten Operation aufgehört.
Uringebiet Obstruktion : Marjoram kann die Sekrete im Harnweg erhöhen, wenn sie in medizinischen Mengen verwendet werden. Es besteht Bedenken, dass dies die Obstruktion der Harnhöfe verschlimmern könnte.
Interaktionen
Trocknungsmedikamente (Anticholinergika) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Bei der Einnahme in medizinischen Mengen kann Marjoram die Werte bestimmter Chemikalien im Körper erhöhen, die im Gehirnherz und anderswo arbeiten. Einige Trocknungsmedikamente, die als Anticholinergika bezeichnet werden, können auch dieselben Chemikalien, jedoch auf andere Weise. Diese Trocknungsmedikamente könnten die Auswirkungen von Marjoram verringern und Marjoram könnten die Auswirkungen von Trocknungsmedikamenten verringern.
Einige dieser Trocknungsmedikamente umfassen Atropin -Scopolamin Einige Medikamente für Allergien (Antihistaminika) und einige Medikamente gegen Depressionen (Antidepressiva).
Lithium Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Majoran might have an effect like a water pill or ' diuretic .' Taking marjoram might decrease how well the body gets rid of lithium . This could increase how much lithium is in the body and result in serious side effects. Talk with your healthcare provider before using this product if you are taking lithium. Your lithium dose might need to be changed.
Medikamente gegen Alzheimer -Krankheit (Acetylcholinesterase (ACHE) -Hemmer) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Bei der Einnahme in medizinischen Mengen kann Marjoram bestimmte Chemikalien im Gehirnherz und anderswo im Körper erhöhen. Einige Medikamente, die für die Alzheimer -Krankheit eingesetzt werden, wirken sich auch auf diese Chemikalien aus. Die Einnahme von Marjoram zusammen mit Medikamenten gegen Alzheimer kann die Auswirkungen und Nebenwirkungen von Medikamenten erhöhen, die für die Alzheimer -Krankheit verwendet werden.
Medikamente gegen Diabetes (Antidiabetes -Medikamente) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Bei der Einnahme in medizinischen Mengen kann Marjoram den Blutzucker bei Menschen mit Diabetes senken. Diabetes -Medikamente werden auch verwendet, um den Blutzucker zu senken. Die Einnahme von Marjoram zusammen mit Diabetes -Medikamenten kann dazu führen, dass Ihr Blutzucker zu niedrig wird. Überwachen Sie Ihren Blutzucker genau. Die Dosis Ihres Diabetes -Medikaments muss möglicherweise geändert werden.
Medikamente, die die Blutgerinnung (Antikoagulans / Antiplettelettmedikamente) verlangsamen Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Bei der Einnahme in medizinischen Mengen kann Marjoram die Blutgerinnung verlangsamen. Die Einnahme von Marjoram zusammen mit Medikamenten, die auch langsamer Gerinseln verlangsamen, kann die Wahrscheinlichkeit von Blutergüssen und Blutungen erhöhen.
Einige Medikamente, die langsames Blutgerinnung umfassen, umfassen Aspirin Clopidogrel (Plavix) Diclofenac (Voltaren Cataflam andere) Ibuprofen (Advil Motrin Andere Naproxen (Anaprox Naprosyn) Daltparin (Fragmin) Enoxaparin (Lobovenox) Heparin Warfarin (Coumin) und andere.
Verschiedene Medikamente, die gegen Glaukom -Alzheimer -Krankheit und andere Erkrankungen (cholinerge Arzneimittel) verwendet werden Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Bei der Einnahme in medizinischen Mengen kann Marjoram bestimmte Chemikalien im Gehirnherz und anderswo im Körper erhöhen. Einige Medikamente, die gegen Glaukom -Alzheimer -Krankheit verwendet werden, und andere Erkrankungen beeinflussen auch diese Chemikalien. Die Einnahme von Marjoram mit diesen Medikamenten kann die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen erhöhen.
Einige dieser Medikamente, die für die Glaukom -Alzheimer -Krankheit und andere Erkrankungen eingesetzt werden, umfassen Pilocarpin (Pilocar und andere) Donepezil (Aricept) Tacrine (Cognex) und andere.
Dosierung
Die angemessene Dosis von Marjoram hängt von mehreren Faktoren wie der Altersgesundheit des Benutzers und mehreren anderen Erkrankungen ab. Zu diesem Zeitpunkt gibt es nicht genügend wissenschaftliche Informationen, um einen geeigneten Dosenbereich für Marjoram zu bestimmen. Denken Sie daran, dass Naturprodukte nicht immer unbedingt sicher sind und Dosierungen wichtig sein können. Befolgen Sie unbedingt die relevanten Anweisungen zu Produktetiketten und wenden Sie sich vor der Verwendung Ihren Apotheker oder Arzt oder einen anderen medizinischen Fachmann an.
FRAGE
Neben roten Paprika erhalten Sie das Vitamin C von ________________. Siehe AntwortNatürliche Arzneimittel umfassende Datenbankraten Wirksamkeit auf der Grundlage wissenschaftlicher Nachweise gemäß der folgenden Skala: Wirksame Wahrscheinlichkeit wirksam möglicherweise wirksam möglicherweise unwirksam. Wahrscheinliche wahrscheinliche und unzureichende Beweise für die Bewertung (detaillierte Beschreibung der einzelnen Bewertungen).
ReferenzenAbdel-Massih R. M. Tarife R. Bazzi S. El Chami N. und Baydoun E. Die apoptotische und anti-proliferative Aktivität von Origanum-Majorana-Extrakten auf menschlicher Leukämiezelllinie. Leuk.res. 2010; 34 (8): 1052-1056. Zusammenfassung anzeigen.
Adlova G. P. Denisova S. V. Ilidzhev A. K. Smirnova G. aus Pflanzen]. Zh.mikrobiol.epidemiol.immunobiol. 1998; (1): 13-17. Zusammenfassung anzeigen.
Afifi A. F. und Dowidar A. E. Wirkung von flüchtigen Substanzen aus Origanum majorana und ocimum basilicum auf die Sporenatmung und Keimung einiger Bodenpilze. Folia Microbiol. (Praha) 1978; 23 (6): 489-492. Zusammenfassung anzeigen.
Al Howiriny T. Alsheikh A. Alqasoumi S. Al Yahya M. Eltahir K. und Rafatullah S. Schutzwirkung von Origanum majorana L. 'Marjoram' auf verschiedene Modelle einer Magenschleimhautverletzung bei Ratten. Am.j.chin med. 2009; 37 (3): 531-545. Zusammenfassung anzeigen.
Assaf M.H. Ali A. A. Makboul M. A. Beck J. P. und Anton R. Vorläufige Studie über phenolische Glykoside aus Origanum majorana; quantitative Schätzung von Arbutin; Zytotoxische Aktivität von Hydrochinon. Planta Med 1987; 53 (4): 343-345. Zusammenfassung anzeigen.
Baardseth P. Wirkung ausgewählter Antioxidantien auf die Stabilität dehydrierter Kartoffelpüree. Food Addit.Contam 1989; 6 (2): 201-207. Zusammenfassung anzeigen.
Bagamboula C. F. Uyttendaele M. und Benevere J. Antimikrobielle Wirkung von Gewürzen und Kräutern auf Shigella Sonnei und Shigella Flexneri. J Food Prot. 2003; 66 (4): 668-673. Zusammenfassung anzeigen.
Barbosa L. N. Rall V. L. Fernandes A. A. Ushimaru P. I. da Silva Probst I und Fernandes A. Jr. ätherische Öle gegen Lebensmittel und verwöhnte Bakterien in gehacktem Fleisch. Foodborne.Pathog.dis. 2009; 6 (6): 725-728. Zusammenfassung anzeigen.
Bussatta C. Vidal R. S. Popiolski A. S. Mosti A. J. Dar. Rodrigues M. R. Corazza F.C. Lebensmittelmikrobiol. 2008; 25 (1): 207-211. Zusammenfassung anzeigen.
Castrillo M. Vizcaino D. Moreno E. und Latorraca Z. Spezifische Blattmasse Frisch: Trockengewichtsverhältnis Zucker und Proteingehalte in Arten von Lamiaceae aus verschiedenen leichten Umgebungen. Rev. Biol Trop. 2005; 53 (1-2): 23-28. Zusammenfassung anzeigen.
Chung Y.K. Heo H. J. Kim E.K. Kim H.K. Huh T. L. Lim Y. Kim S. K. und Shin D. H. Hemmende Wirkung von Ursolsäure, die aus Origanum majorana L auf die Acetylcholinesterase gereinigt wurde. Mol.Cells 4-30-2001; 11 (2): 137-143. Zusammenfassung anzeigen.
Croteau R. Standort der Monoterpen -Biosynthese in Majorana Hortensis Blättern. Plant Physiol 1977; 59 (3): 519-520. Zusammenfassung anzeigen.
Dearlove R.P. Greenspan P. Hartle D.K. Swanson R. B. und Hargrove J. L. Hemmung der Proteinglykation durch Extrakte von kulinarischen Kräutern und Gewürzen. J Med Food 2008; 11 (2): 275-281. Zusammenfassung anzeigen.
Dent R. G. und Glaze L. Extraktion des Lichtdrecks von Unirdy Marjoram: Kollaborative Studie. J Assoc Off Anal.Chem 1985; 68 (5): 899-901. Zusammenfassung anzeigen.
Süßigkeiten M und Tira S. Flavonoide von Majorana Hortensis. Italienisches Magazin Essenzen Parfums offizierende Pflanzen Aromen Aerosol Kosmetische Saponi (Italien) 1980; 62: 131-132.
Dorman H. J. Bachmayer O. Kosar M. und Hiltunen R. Antioxidative Eigenschaften von wässrigen Extrakten aus ausgewählten Lamiaceae -Arten, die in der Türkei gezüchtet wurden. J Agric.Food Chem. 2-25-2004; 52 (4): 762-770. Zusammenfassung anzeigen.
Dutkiewicz J. Krysinska-Traczyk E. Skorska C. Sitkowska J. Prazmo Z. und Golec M. Exposition gegenüber in der Luft befindlichen Mikroorganismen und Endotoxin in Kräuterverarbeitungsanlagen. Ann Agric.Environ.Med 2001; 8 (2): 201-211. Zusammenfassung anzeigen.
El Ashhmawy I. M. El Nahas A. F. und Salama O. M. Schutzwirkung von flüchtigen Ölalkoholikern und wässrigen Extrakten von Origanum majorana auf Bleiacetat -Toxizität bei Mäusen. Basic Clin Pharmacol Toxicol 2005; 97 (4): 238-243. Zusammenfassung anzeigen.
El Ashhmawy I. M. Saleh A. und Salama O. M. Auswirkungen von männlichem öl- und Traubensamenextrakt auf die Ethanoltoxizität bei männlichen Ratten. Basic Clin Pharmacol Toxicol 2007; 101 (5): 320-327. Zusammenfassung anzeigen.
El Kady I. A. El Maraghy S. S. und Eman Mostafa M. Natürliches Auftreten von Mykotoxinen in verschiedenen Gewürzen in Ägypten. Folia Microbiol. (Praha) 1995; 40 (3): 297-300. Zusammenfassung anzeigen.
Etienne JJ. Öle auf die Probe stellen. Seife Parfümien und Kosmetik (England). 1997; 70: 45-46.
Farag S.E. Z.Lebensm.unters.forsch. 1995; 201 (3): 283-288. Zusammenfassung anzeigen.
Farkas J. Periorale Dermatitis aus Marjoram Bay Leaf und Cinnamon. Kontaktdermatitis 1981; 7 (2): 121. Zusammenfassung anzeigen.
Friedman M. Henika P. R. und Mandrell R. E. Bakterizide Aktivitäten von ätherischen Ölen pflanzlichen Ölen und einige ihrer isolierten Bestandteile gegen Campylobacter Jejuni Escherichia coli Listeria monocytogenes und Salmonella enterica. J Food Prot. 2002; 65 (10): 1545-1560. Zusammenfassung anzeigen.
Ghaly Ich sagte A und Abdel-Wahhab Ma. Zizyphus Jujuba und Origanum Majorana-Extrakte schützen vor Hydrochinon-induzierter Klastogenität. Umwelttoxikologie
Griebel C. [Differenzierung bestimmter Ehebrecher von Marjoram aus den Eigenschaften der Sternhaare.]. Z LeBens.unters.forsch 1951; 92 (3): 101-105. Zusammenfassung anzeigen.
Gutierrez J. Barry-Ryan C. und Bourke P. Antimikrobielle Aktivität von ätherischen Ölen von Pflanzen unter Verwendung von Lebensmittelmedien: Wirksamkeit Synergistisches Potenzial und Interaktionen mit Lebensmittelkomponenten. Lebensmittelmikrobiol. 2009; 26 (2): 142-150. Zusammenfassung anzeigen.
Gutierrez J. Barry-Ryan C. und Bourke P. Die antimikrobielle Wirksamkeit von ätherischen Ölkombinationen und Wechselwirkungen mit Lebensmittelzutaten. Int.j Food Microbiol. 5-10-2008; 124 (1): 91-97. Zusammenfassung anzeigen.
Gutierrez J. Rodriguez G. Barry-Ryan C. und Bourke P. Wirksamkeit von ätherischen Ölen von Pflanzen gegen Lebensmittel und verderbliche Bakterien im Zusammenhang mit Ready-i-i-i-i-i-i-i-i-i-i-i-i-i-i-i-Uhren-Gemüse: antimikrobielles und sensorisches Screening. J Food Prot. 2008; 71 (9): 1846-1854. Zusammenfassung anzeigen.
Hallahan T. W. und Croteau R. Monoterpenbiosynthese: Nachweis eines Geranylpyrophosphat: Sabinenhydratcyclase in löslichen Enzympräparaten aus Sweet Marjoram (Majorana Hortensis). Arch Biochem Biophys 8-1-1988; 264 (2): 618-631. Zusammenfassung anzeigen.
Hallahan T. W. und Croteau R. Monoterpen-Biosynthese: Mechanismus und Stereochemie der enzymatischen Cyclisierung von Geranylpyrophosphat an () -CIS- und () -Trans-Sabinen-Hydrat. Arch Biochem Biophys 2-15-1989; 269 (1): 313-326. Zusammenfassung anzeigen.
Heo H. J. Cho H. Y. Hong B. Kim H.K. Heo T. R. Kim E.K. Kim S. K. Kim C. J. und Shin D. H. Ursolsäure von Origanum majorana L. reduziert die abeta-induzierte oxidative Verletzung. Mol.Cells 2-28-2002; 13 (1): 5-11. Zusammenfassung anzeigen.
Wofür wird Flüssigkeit Lidocain verwendet?
Jimenez-Carmona M. M. Ubera J. L. und Luque de Castro. Vergleich der kontinuierlichen subkritischen Wasserextraktion und Hydrodistillation von ätherischem Marjoram -Öl. J Chromatogr A 9-10-1999; 855 (2): 625-632. Zusammenfassung anzeigen.
Kawabata J. Mizuhata K. Sato E. Nishioka T. Aoyama Y. und Kasai T. 6-Hydroxyflavonoide als Alpha-Glucosidase-Inhibitoren aus Marjoram (Origanum-Majorana) Blätter. Biosci.Biotechnol.Biochem 2003; 67 (2): 445-447. Zusammenfassung anzeigen.
Kim M. J. Nam E. S. und Paik S. I. [Die Auswirkungen der Aromatherapie auf die Schmerzdepression und die Lebenszufriedenheit von Arthritis -Patienten]. Taehan Kanho.hakhoe.chi 2005; 35 (1): 186-194. Zusammenfassung anzeigen.
Kuriyama H. Watanabe S. Nakaya T. Shigemori I. Kita M. Yoshida N. Masaki D. Tadai T. Ozasa K. Fukui K. und Imanishi J. Immunologische Vorteile der Aromatherapie -Massage. Evid.based.complement alternat.med 2005; 2 (2): 179-184. Zusammenfassung anzeigen.
Lamien-Meda A. Lukas B. Schmiderer C. Franz C. und Novak J. Validierung eines quantitativen Assays von Arbutin unter Verwendung der Gaschromatographie in Origanum Majorana und Arctostaphylos UVA-URSI-Extrakten. Phytochem.anal. 2009; 20 (5): 416-420. Zusammenfassung anzeigen.
Leeja L. und Thoppil J. E. Antimikrobielle Aktivität des Methanol -Extrakts von Origanum majorana L. (süßes Marjoram). J Environ.biol 2007; 28 (1): 145-146. Zusammenfassung anzeigen.
Maralhas A. Monteiro A. Martins C. Kranendonk M. Laires A. Rueff J. und Rodrigues A. S. Genotoxizität und endoreduplikation induzieren Aktivität des Lebensmittelaroma -Eugenols. Mutagenesis 2006; 21 (3): 199-204. Zusammenfassung anzeigen.
Mejlholm O. und Dalgaard P. Antimikrobielle Wirkung von ätherischen Ölen auf das Verderbungsmikro-Organismus-Photobakteriumphosphoreum von Meeresfrüchten in flüssigen Medien und Fischprodukten. Lett.appl.microbiol. 2002; 34 (1): 27-31. Zusammenfassung anzeigen.
Misharina T. A. Polshkov A. N. Ruchkina E. L. und Medwedeva I. B. [Veränderungen in der Zusammensetzung des ätherischen Öls in gespeicherten Marjoram]. Prikl.biokhim.mikrobiol. 2003; 39 (3): 353-358. Zusammenfassung anzeigen.
Mohamed Frau Saad HH und Abd El Khalek MG. Der tägliche Verbrauch von Marjoram -Öl verbessert den Gesundheitszustand von Patienten mit Asthma. Pakistan Journal of Nutrition. 2008; 7 (2): 312-316.
Mohamed YS und Osman A. Hypoglykämische Wirkung von Ambrosia -Maritime und Origanum majorana auf Alloxan -induzierte diabetische Ratten. Journal of Drug Research (Ägypten). 2002; 24: 151-155.
Nakatani N. Phenol Antioxidantien aus Kräutern und Gewürzen. Biofaktoren 2000; 13 (1-4): 141-146. Zusammenfassung anzeigen.
Niture S. K. Rao U. S. und Srivenugopal K. S. Chemopräventative Strategien, die auf das MGMT -Reparaturprotein abzielen: Augmentierte Expression in menschlichen Lymphozyten und Tumorzellen durch ethanolische und wässrige Extrakte mehrerer indischer Arzneimittelpflanzen. Int j oncol. 2006; 29 (5): 1269-1278. Zusammenfassung anzeigen.
Novak J. Bitsch C. Langbehn J. Pank F. Gola M. Gotiou y. und Franz M. Verhältnisse von CIS- und Trans-Sabinen-Hydrat in Origaum Majoranana L. und Origanum microphyllum (Bentham) Vogel. Biochem Syst.ecol 8-1-2000; 28 (7): 697-7 View Abstract.
Orhan I. Kartal M. Kan Y. und Sener B. Aktivität von ätherischen Ölen und Einzelkomponenten gegen Acetyl- und Butyrylcholinesterase. Z.Naturforsch.c. 2008; 63 (7-8): 547-553. Zusammenfassung anzeigen.
Ozcan M. M. Sagdic O. und Ozkan G. Hemmende Wirkungen von ätherischen Ölen von Gewürzen auf das Wachstum von Bacillus -Spezies. J Med Food 2006; 9 (3): 418-421. Zusammenfassung anzeigen.
Papageorgiou V. malouchos A. und Komaitis M. Untersuchung des antioxidativen Verhaltens von luft- und gefriergetrockneten aromatischen Pflanzenmaterialien in Bezug auf ihren Phenolgehalt und vegetativen Zyklus. J Agric.Food Chem. 7-23-2008; 56 (14): 5743-5752. Zusammenfassung anzeigen.
Strafe P. Huerta B. Borge C. Astorga R. Romero R. und Perea A. Antimikrobielle Aktivität von fünf ätherischen Ölen gegen Ursprungsstämme der Enterobacteriaceae -Familie. APMIS 2005; 113 (1): 1-6. Zusammenfassung anzeigen.
Petr J. Vitkova K. Ranc V. Znaleziona J. Maier V. Knob R. und Sevcik J. Bestimmung einiger Phenolsäuren in Majorana Hortensis durch Kapillarelektrophorese mit Online -Elektrokinetikum -Vorkonzentration. J.Agric.Food Chem. 6-11-2008; 56 (11): 3940-3944. Zusammenfassung anzeigen.
Pohloudek-Fabini R. [Der Asche- und Sandgehalt von Origanum majorana.]. Pharmazie 1952; 7 (8): 505-506. Zusammenfassung anzeigen.
Rafsanjani F. N. Shahrani M. Ardakani Z. V. und Ardakani M. V. Marjoram erhöht die Basal -Magensäure- und Pepsin -Sekrete bei Ratten. Phytother Res 2007; 21 (11): 1036-1038. Zusammenfassung anzeigen.
Rau O. Wurglics M. Dingermann T. Abdel-Tawab M. und Schubert-Zsilavecz M. Screening von Kräuterextrakten zur Aktivierung des menschlichen Peroxisom-Proliferators-aktivierten Rezeptors. Pharmazie 2006; 61 (11): 952-956. Zusammenfassung anzeigen.
Rodrigues M. R. Caramao E. B. Arce L. Rios A. und Valcarcel M. Bestimmung von Monoterpenkohlenwasserstoffen und Alkoholern in Majorana Hortensis Moench durch mizellare elektrokinetische Kapillarchromatographie. J Agric Food Chem 7-17-2002; 50 (15): 4215-4220. Zusammenfassung anzeigen.
Rodrigues M. R. Caramao E. B. Dos Santos J. G. Dariva C. und Oliveira J. V. Die Auswirkungen von Temperatur und Druck auf die Eigenschaften der Extrakte aus Hochdruck-CO (2) Extraktion von Majorana Hortensis Moench. J Agric Food Chem 1-15-2003; 51 (2): 453-456. Zusammenfassung anzeigen.
Sarer E. Scheffer J. J. und Baerheim Svendsen A. Monoterpene im ätherischen Öl von Origanum majorana. Planta Med 1982; 46 (12): 236-239. Zusammenfassung anzeigen.
Soliman F. M. Yousif M. F. Zaghloul S. S. und Okba M. M. Saisonale Variation der ätherischen Ölzusammensetzung von Origanum majorana L. Kultiviert in Ägypten. Z.Naturforsch.c. 2009; 64 (9-10): 611-614. Zusammenfassung anzeigen.
Tietz U. Thomann R. und Forstner S. [Hochdruckextraktion von Marjoram. 1. sensorische Charakterisierung von Marjoram Oleoresin durch Profilanalyse]. Nahrung 1991; 35 (10): 1013-1021. Zusammenfassung anzeigen.
Triantaphyllou K. Blekas G. und Boskou D. Antioxidative Eigenschaften von Wasserextrakten, die aus Kräutern der Spezies Lamiaceae erhalten wurden. Int J Food Sci Nution 2001; 52 (4): 313-317. Zusammenfassung anzeigen.
Tsai P. J. Tsai T.H. Yu C.H. und Ho S. C. Bewertung der No-Suppressing-Aktivität mehrerer mediterraner kulinarischer Gewürze. Food Chem.toxicol. 2007; 45 (3): 440-447. Zusammenfassung anzeigen.
Uchman W. Wierzbicki S. Smigielski P. Krysztofiak K. und Woychik I. H. sensorische Wirkung der Sorption einiger Aroma -Mittel auf Blutplasmaproteinpräparaten. Nahrung 1983; 27 (5): 455-460. Zusammenfassung anzeigen.
Normale Ritalin -Dosis für Erwachsene
Vagi E. Rapavi E. Hadolin M. Vasarhelyine Peredi K. Balazs A. Blazovics A. und Simandi B. Phenol- und Triterpenoid -Antioxidantien aus Origanum majorana L. Kräuter und Extrakte, die mit verschiedenen Lösungsmitteln erhalten wurden. J Agric Food Chem 1-12-2005; 53 (1): 17-21. Zusammenfassung anzeigen.
Vagi E. Simandi B. Daood H. G. Deak A. und Sawinsky J. Wiederherstellung von Pigmenten aus Origanum majorana L. Durch Extraktion mit überkritischem Kohlendioxid. J Agric Food Chem 4-10-2002; 50 (8): 2297-2301. Zusammenfassung anzeigen.
Ward N. I. und Savage J. M. Metall Dispersion und Transportaktivitäten unter Verwendung von Lebensmittelpflanzen als Biomonitoren. Sci Total Environ. 5-23-1994; 146-147: 309-319. Zusammenfassung anzeigen.
Wheeler M. Bennett B. und Marks H. Isolierung des Lichtdrecks aus Bodenoregano und Model Marjoram: Eine Modifikation mit Isopropanol als Defating-Mittel: interne Studie. J AOAC INT 2002; 85 (3): 676-681. Zusammenfassung anzeigen.
Yang Y. C. Lee H. S. Clark J. M. und Ahn Y. J. Insektizide Aktivität von ätherischen Ölen gegen Pediculus humanus Capitis (Anoplura: Pediculidae). J Med entomol. 2004; 41 (4): 699-704. Zusammenfassung anzeigen.
Yano Y. Satomi M. und Oikawa H. Antimikrobielle Wirkung von Gewürzen und Kräutern auf Vibrio parahaemolyticus. Int.j Food Microbiol. 8-15-2006; 111 (1): 6-11. Zusammenfassung anzeigen.
Yazdanparast R. und Shahriyary L. Vergleichende Wirkungen von Artemisia dracunculus satureja hortensis und Origanum majorana auf die Hemmung der Blutplättchenadhäsionsaggregation und Sekretion von Blut. Vascul.Pharmacol 2008; 48 (1): 32-37. Zusammenfassung anzeigen.
Yi C. G. Choi B. R. Park H. M. Park C. G. und Ahn Y. J. Fumigant Toxizität von ätherischen Ölen für Thrips Palmi (Thysanoptera: Thripidae) und Orius Strigicollis (Heteroptera: Anthocoridae). J econ.entomol. 2006; 99 (5): 1733-1738. Zusammenfassung anzeigen.
Anderson C lis-Balchin m Kirk-Smith M. Bewertung der Massage mit ätherischen Ölen zum topischen Ekzem bei Kindern. Phytother Res 2000; 14 (6): 452-6. Zusammenfassung anzeigen.
Benito M Jorro G Morales C et al. Labiatae -Allergie: Systemische Reaktionen aufgrund der Aufnahme von Oregano und Thymian. Ann Allergy Asthma Immunol 1996; 76: 416-8. Zusammenfassung anzeigen.
DAFERERA DJ ZiOGAS BN POLISSIOU MG. GC-MS-Analyse von ätherischen Ölen aus einigen griechischen aromatischen Pflanzen und ihrer Pilzität auf Penicillium digitatum. J Agric Food Chem 2000; 48: 2576-81. Zusammenfassung anzeigen.
Electronic Code of Federal Regulations. Titel 21. Teil 182 - Substanzen, die allgemein als sicher anerkannt sind. Verfügbar unter: https://www.accessdata.fda.gov/scripts/cdrh/cfdocs/cfcfr/cfrsearch.cfm?cfrPart=182
Fetrow CW avila jr. Das Handbuch des Profis ergänzt sich