Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
HIV, Protease -Inhibitoren
Norvir
Drogenzusammenfassung
Was ist Norvir?
Norvir (Ritonavir) ist ein Virostatikum Medikamente in einer Gruppe von HIV Medikamente, die als Protease -Inhibitoren bezeichnet werden, die zur Behandlung von HIV eingesetzt werden und das erworbene Immunschwäche -Syndrom (AIDS) verursacht. Norvir ist kein Heilmittel für HIV oder AIDS.
Was sind Nebenwirkungen von Norvir?
Norvir
- Nesselsucht
- Schwierigkeiten beim Atmen
- Schwellung Ihrer Gesichtslippen Zunge oder Hals
- schnelle oder pochende Herzschläge
- Schwitzen
- Mundgeschäfte
- Fieber
- Halsschmerzen
- Brennende Augen
- Hautschmerzen
- Rot oder lila Hautausschlag mit Blasen- und Schälen
- unregelmäßiger Herzschlag
- Benommenheit
- Einfach Blutergüsse
- Ungewöhnliche Blutungen (Nasenmundvagina oder Rektum)
- Lila oder rote Punktflecken unter Ihrer Haut
- Erhöhter Durst
- erhöhtes Wasserlassen
- Hunger
- Trockener Mund
- Fruchtiger Atemgeruch
- Appetitverlust
- Schmerzen im oberen Bauch (das kann sich auf Ihren Rücken ausbreiten)
- Brechreiz
- Erbrechen
- dunkler Urin und
- Gelben der Haut oder Auge ( Gelbsucht )
Holen Sie sich sofort medizinische Hilfe, wenn Sie eines der oben aufgeführten Symptome haben.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Norvir gehören:
- Durchfall
- Brechreiz
- Erbrechen
- Sodbrennen
- Magenschmerzen
- Appetitverlust
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Müdigkeit
- Schwäche
- Veränderungen im Geschmack
- Kribbeln/Taubheit von Händen/Füßen/Mundbereich
- Stimmungsänderungen oder
- Veränderungen in der Form oder Position des Körperfetts (insbesondere in Ihren Armen Beine Gesichtshalsbrust und Taille).
Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie ernsthafte Nebenwirkungen von Norvir haben, einschließlich:
- Unerklärter Gewichtsverlust
- anhaltende Muskelschmerzen oder Schwäche
- Gelenkschmerzen
- schwere Müdigkeit
- Sehveränderungen
- schwere oder anhaltende Kopfschmerzen
- Anzeichen einer Infektion (z. B. Fieber Chills Probleme beim Atmen husten nicht heilender Hautwunden)
- Anzeichen einer überaktiven Schilddrüse (wie Reizbarkeit Nervosität Wärmeunoleranz schnell/klopfend/unregelmäßiger Herzschlag.
- Anzeichen eines Nervenproblems, das als Guillain-Barré-Syndrom bekannt ist (wie Schwierigkeiten beim Atmen/Schlucken/Bewegen der Augen, die die Gesichtslähmung oder die verschwommene Sprache herstellen).
Suchen Sie medizinische Versorgung oder rufen Sie auf einmal 911 an, wenn Sie die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen haben:
- Schwerwiegende Augensymptome wie plötzlicher Sehverlust verschwommenes Sehen Tunnel Sehschmerzen oder Schwellungen oder Halos in der Umgebung des Lichts;
- Schwerwiegende Herzsymptome wie schnelle unregelmäßige oder pochende Herzschläge; Flattern in deiner Brust; Kurzatmigkeit; und plötzliche Schwindel -Benommenheit oder ohnmächtig;
- Starke Kopfschmerzen Verwirrung verwirrt Spracharm oder Bein Schwäche Schwierigkeiten beim Verlust der Koordination unstabil sehr steifes Muskeln hoher Fieber problemlos Schwitzen oder Zittern.
Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Nebenwirkungen und andere können auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt nach zusätzlichen Informationen zu Nebenwirkungen.
Dosierung für Norvir
Die empfohlene erwachsene Dosierung von Norvir beträgt 600 mg zweimal täglich per Mund. Die empfohlene Dosis für Kinder von mehr als 1 Monat beträgt zweimal täglich 350 bis 400 mg pro m² und sollte 600 mg zweimal täglich nicht überschreiten.
Welche Medikamentensubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Norvir?
Norvir kann mit ADHS -Medikamenten interagieren. Cholesterin -Nachelende Medikamente zur Verhinderung der Abstoßung von Organtransplantationen andere HIV/AIDS -Medikamente Insulin oder orales Diabetes Medikamentenmedizin zur Behandlung einer psychiatrischen Störung erektile Dysfunktion Medikamente Schmerzmedikamente Beruhigungsmittel oder Anfallsmedikamente. Sagen Sie Ihrem Arzt alle Medikamente, die Sie verwenden.
Norvir während der Schwangerschaft und des Stillens
Während der Schwangerschaft sollte Norvir nur bei Verschreibungen verwendet werden. Es ist normal, HIV -Medikamente für schwangere Frauen mit HIV zu verschreiben. Es wurde gezeigt, dass dies das Risiko verringert, dem Baby HIV zu geben. Dieses Medikament kann Teil dieser Behandlung sein. Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es ist nicht bekannt, ob dieses Medikament in die Muttermilch übergeht. Weil die Muttermilch HIV nicht stillen kann.
Weitere Informationen
Unser Norvir (Ritonavir) -Seitwirkungsdrogenzentrum bietet eine umfassende Übersicht über die verfügbaren Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.
FDA -Drogeninformationen
- Drogenbeschreibung
- Indikationen
- Nebenwirkungen
- Wechselwirkungen mit Arzneimitteln
- Warnungen
- Überdosis
- Kontraindikationen
- Klinische Pharmakologie
- Medikamentenhandbuch
WARNUNG
Wechselwirkungen mit Arzneimitteln, die zu potenziell schwerwiegenden und/oder lebensbedrohlichen Reaktionen führen
Die gleichzeitige Verabreichung von Norvir mit mehreren Klassen von Arzneimitteln, einschließlich sedierender Hypnotika-Antiarrhythmika oder Ergot-Alkaloid-Präparate, kann zu einem potenziell schwerwiegenden und/oder lebensbedrohlichen unerwünschten Ereignissen aufgrund der möglichen Auswirkungen von NORVIR auf den hepatischen Metabolismus bestimmter Arzneimittel führen. Überprüfen Sie Medikamente, die von Patienten vor der Verschreibung von NORVIR oder bei der Verschreibung anderer Medikamente an Patienten, die bereits Norvir einnahmen, eingenommen wurden [siehe Kontraindikationen WARNUNGS ANd VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Beschreibung für Norvir
Norvir (Ritonavir) ist ein Inhibitor der HIV -Protease mit Aktivität gegen das menschliche Immundefizienzvirus (HIV).
Ritonavir is chemically designated as 10-Hydroxy-2-methyl-5-(1-methylethyl)-1- [2-(1-methylethyl)-4-thiazolyl]-36-dioxo-811-bis(phenylmethyl)-24712- tetraazatridecan-13-oic acid 5-thiazolylmethyl ester [5S- (5R*8R*10R*11R*)]. Seine molekulare Formel ist c 37 H 48 N 6 O 5 S 2 und sein Molekulargewicht beträgt 720,95. Ritonavir hat die folgende strukturelle Formel:
|
Ritonavir ist ein Pulver mit weißem bis leichtem Tan. Ritonavir hat einen bitteren metallischen Geschmack. Es ist in Methanol und Ethanol, die in Isopropanol löslich und in Wasser praktisch unlöslich ist, frei löslich.
Norvir -Tabletten stehen zur oralen Verabreichung in einer Stärke von 100 mg Ritonavir mit den folgenden inaktiven Inhaltsstoffen erhältlich: Copovovidon -wasserfreies Dibasische Calciumphosphat Sorbitan Monolaurat kolloidales Siliziumdioxid und Natriumstearylfumarat. Im Folgenden finden Sie die Inhaltsstoffe in der Filmbeschichtung: Hypromellose Titan -Dioxid -Polyethylenglykol 400 Hydroxypropylcellulose -Polyethylenglykol 3350 kolloidales Silicondioxid und Polysorbat 80.
Die orale Lösung von Norvir ist für die orale Verabreichung als 80 mg pro ml Ritonavir in einem Fahrzeug mit Pfefferminz- und Karamell -Aroma erhältlich. Jede 8-Unzen-Flasche enthält 19,2 Gramm Ritonavir. Die orale Lösung von Norvir enthält auch Ethanolwasser Polyoxyl 35 Rizinusöl Propylenglykol wasserfreies Zitronensäure, um pH -Saccharin -Natriumpfefferminzöl cremiges Karamellaroma und Fd einzustellen
Norvir orales Pulver ist beige/hellgelb bis gelb und ist für die orale Verabreichung als ein Paket mit 100 mg Ritonavir mit den folgenden inaktiven Zutaten erhältlich: Copovidon Sorbitan Monolaurat und kolloidales Siliziumdioxid.
Verwendung für Norvir
Norvir-Tabletten und orale Lösung werden in Kombination mit anderen antiretroviralen Wirkstoffen zur Behandlung von HIV-1-Infektionen angezeigt.
Norvir orales Pulver ist in Kombination mit anderen antiretroviralen Wirkstoffen zur Behandlung von pädiatrischen Patienten mit HIV-1-Infektion angegeben.
Dosierung für Norvir
Allgemeine Verwaltungsempfehlungen
- Norvir muss in Kombination mit anderen antiretroviralen Wirkstoffen verwendet werden.
- Norvir wird oral verabreicht. Norvir -Tabletten sollten ganz geschluckt und nicht gebrochen oder zerquetscht werden. Nehmen Sie Norvir mit Mahlzeiten.
- Die Patienten können den Geschmack der oralen Lösung von Norvir durch Mischen mit Schokoladenmilch und Advera® innerhalb einer Stunde nach der Dosierung verbessern.
- Norvir orales Pulver sollte mit weichen Lebensmitteln wie Apfelsauce oder Vanillepudding oder mit Flüssigkeit wie Wasserschokoladenmilch oder Säuglingsnahrung gemischt werden [siehe Dosierung und Verwaltung Und Anweisungen zur Verwendung ]. The bitter aftertaste of Norvir oral powder may be lessened if administered with food.
Allgemeine Dosierungsrichtlinien
Patienten, die zweimal täglich die 600 mg Norvir -Dosis täglich einnehmen, können mehr gastrointestinale Nebenwirkungen wie Übelkeitserbringung von Bauchschmerzen oder Durchfall beim Wechsel von der weichen Gelkapsel zur Tablettenformulierung aufgrund einer größeren maximalen Plasma -Konzentration (CMAX), die mit der Tablettenformulierung relativ zum Weichgelkapsulation (CMAX) mit der Tablettenformulierung relativ zum Weichgelkapsulation [angewandt) wechselt, auftreten. Klinische Pharmakologie ]. Patients should also be aware that these adverse events (gastrointestinal or paresthesias) may diminish as therapy is continued.
Orale Lösung durch Fütterungsrohr verabreichen
Da die orale Lösung von Norvir Ethanol und Propylenglykol enthält, wird dies aufgrund einer potenziellen Inkompatibilität nicht für die Verwendung mit Polyurethan -Fütterungsröhrchen empfohlen. Fütterungsrohre, die mit Ethanol- und Propylenglykol wie Silikon- und Polyvinylchlorid (PVC) -Fütterungsrohre kompatibel sind, können zur Verabreichung der oralen Norvir -Lösung verwendet werden. Befolgen Sie die Anweisungen zur Verwendung des Fütterungsrohrs zur Verwaltung des Arzneimittels.
Dosierungsempfehlungen bei Erwachsenen
Empfohlene Dosierung zur Behandlung von HIV-1
Die empfohlene Dosierung von NORVIR beträgt 600 mg zweimal täglich mit den Mahlzeiten. Die Verwendung eines Dosis-Titrationsplans kann dazu beitragen, die Behandlung von Behandlungen zu verringern und gleichzeitig die angemessenen Ritonavir-Plasmaspiegel aufrechtzuerhalten. Norvir sollte zweimal täglich mit nicht weniger als 300 mg begonnen und in Intervallen von 2 bis 3 Tagen um 100 mg zweimal täglich erhöht werden. Die maximale Dosis von 600 mg zweimal täglich sollte nach Abschluss der Titration nicht überschritten werden [siehe Dosierung und Verwaltung ].
Schwangere Frauen
Die orale Norvir -Lösung wird während der Schwangerschaft aufgrund ihres Ethanolgehalts nicht empfohlen. Die orale Lösung von Norvir enthält das Ethanol der Hilfsstoffe (ca. 43% v/v) und Propylenglykol (ca. 27% W/V) [siehe Verwendung in bestimmten Populationen ].
Dosierungsempfehlungen bei pädiatrischen Patienten
Norvir muss in Kombination mit anderen antiretroviralen Wirkstoffen verwendet werden [siehe Dosierung und Verwaltung ]. The recommended dosage of Norvir in pediatric patients older than 1 month is 350 to 400 mg per m² twice daily by mouth to be taken with meals Und should not exceed 600 mg twice daily. Norvir should be started at 250 mg per m² twice daily Und increased at 2 to 3 day intervals by 50 mg per m² twice daily. If patients do not tolerate 400 mg per m² twice daily due to adverse events the highest tolerated dose may be used for maintenance therapy in combination with other antiretroviral agents however alternative therapy should be considered [sehen Dosierung und Verwaltung ].
Pädiatrische Dosierungsrichtlinien für orale Lösung
Norvir orale Lösung sollte vor einem postmenstruellen Alter nicht an Neugeborene verabreicht werden WARNUNGS ANd VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Die orale Lösung von Norvir enthält das Ethanol der Hilfsstoffe (ca. 43% v/v) und Propylenglykol (ca. 27% W/V). Besonderes Augenmerk sollte der genauen Berechnung der Dosis der NORVIR -Transkription der Medikamentenauftragsinformationen und der Dosierungsanweisungen zur Minimierung des Risikos für Medikamentenfehler und Überdosierung gelegt werden. Dies ist besonders wichtig für kleine Kinder. Gesamtmengen an Ethanol- und Propylenglykol aus allen Medikamenten, die pädiatrischen Patienten verabreicht werden sollen, sollten 1 bis 6 Monate berücksichtigt werden, um die Toxizität dieser Hilfsstoffe zu vermeiden [siehe WARNUNGS ANd VORSICHTSMASSNAHMEN Und Überdosierung ]. When possible dose should be administered using a calibrated dosing syringe.
Tabelle 1: Richtlinien für pädiatrische Dosierung für orale Lösung*
| Körperoberfläche (m²) | Zweimal täglich Dosis 250 mg pro m² | Zweimal täglich Dosis 300 mg pro m² | Zweimal täglich Dosis 350 mg pro m² | Zweimal täglich Dosis 400 mg pro m² |
| 0.20 | 0,6 ml (50 mg) | 0,75 ml (60 mg) | 0,9 ml (70 mg) | 1,0 ml (80 mg) |
| 0.25 | 0,8 ml (NULL,5 mg) | 0,9 ml (75 mg) | 1,1 ml (NULL,5 mg) | 1,25 ml (100 mg) |
| 0.50 | 1,6 ml (125 mg) | 1,9 ml (150 mg) | 2,2 ml (175 mg) | 2,5 ml (200 mg) |
| 0.75 | 2,3 ml (NULL,5 mg) | 2,8 ml (225 mg) | 3,3 ml (NULL,5 mg) | 3,75 ml (300 mg) |
| 1.00 | 3.1 ml (250 mg) | 3,75 ml (300 mg) | 4,4 ml (350 mg) | 5 ml (400 mg) |
| 1.25 | 3,9 ml (NULL,5 mg) | 4,7 ml (375 mg) | 5,5 ml (NULL,5 mg) | 6,25 ml (500 mg) |
| 1.50 | 4,7 ml (375 mg) | 5,6 ml (450 mg) | 6,6 ml (525 mg) | 7,5 ml (600 mg) |
| *Die Konzentration der oralen Lösung beträgt 80 mg pro ml. |
Die Körperoberfläche (BSA) kann wie folgt berechnet werden 1 :
BSA (m²) = √ HT (cm) x WT (kg)/3600
Pädiatrische Dosierungsrichtlinien für orales Pulver
Norvir -orales Pulver sollte nur für Dosierungsinkremente von 100 mg verwendet werden. Norvir -Pulver sollte nicht für Dosen von weniger als 100 mg oder für inkrementelle Dosen zwischen 100 mg Intervallen verwendet werden. Die orale Norvir -Lösung ist die bevorzugte Formulierung für Patienten, die Dosen von weniger als 100 mg oder inkrementelle Dosen zwischen 100 mg Intervallen benötigen.
Herstellung von Norvir Oral Pulver
Einzelheiten zur Vorbereitung und Verabreichung von Norvir -Mundpulver (siehe Anweisungen zur Verwendung ). Norvir -orales Pulver sollte nur für Dosierungsinkremente von 100 mg verwendet werden.
Bereiten Sie die Dosis mit der erforderlichen Anzahl von Paketen vor. Verwenden Sie beispielsweise ein Paket für Dosen von 100 mg und zwei Pakete für Dosen von 200 mg. Gießen und den gesamten Inhalt jedes Pakets über weiche Lebensmittel oder Flüssigkeit mischen. Das gesamte mit weiche Nahrung oder Flüssigkeit gemischte Pulver sollte innerhalb von 2 Stunden nach der Zubereitung verabreicht werden. Wenn nicht innerhalb von 2 Stunden nach der Vorbereitung verabreicht, sollte die Mischung verworfen und eine neue Dosis vorbereitet werden.
Die vorgeschriebene Dosis von Norvir -oralem Pulver kann über ein Fütterungsröhrchen nach dem gemischten Wasser verabreicht werden (siehe Anweisungen zur Verwendung ). Befolgen Sie die Anweisungen für das Fütterungsrohr, um das Arzneimittel zu verwalten.
Dosismodifikation aufgrund von Arzneimittelwechselwirkung
Die Dosisreduktion von NORVIR ist bei Verwendung mit anderen Protease -Inhibitoren erforderlich: Atazanavir Darunavir -Fosamprrenavir Saquinavir und Tipranavir.
Die Verschreiber sollten die vollständigen Verschreibungsinformationen und klinischen Studieninformationen dieser Protease-Inhibitoren konsultieren, wenn sie mit einer verringerten Dosis von Ritonavir gemeinsam verabreicht werden [siehe WARNUNGS ANd VORSICHTSMASSNAHMEN Und Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].
Wie geliefert
Dosierungsformen und Stärken
Norvir -Tablets
- Weiß beschichtete ovaloidische Tabletten mit dem A-Logo und dem Code NK, das 100 mg Ritonavir liefert.
- Weiß beschichtete ovaloidische Tabletten mit NK auf einer Seite und 100 mg Ritonavir.
Norvir Orale Lösung
- Orangenfarbene Flüssigkeit mit 600 mg Ritonavir pro 7,5 ml markierter Dosierungstech (80 mg pro ml).
Norvir orales Pulver
- Beige/hellgelb bis Gelbpulver in kindresistenter Packung. Jedes Paket enthält 100 mg Ritonavir.
Lagerung und Handhabung
Die Verpackungsgrößenstärken sowie Speicher- und Handhabungsempfehlungen für Norvir (Ritonavir) -Tabletten orale Lösung und orales Pulver sind in der folgenden Tabelle angezeigt.
| Norvir -Tablets 100 mg Ritonavir | Norvir Orale Lösung 80 mg per mL Ritonavir | Norvir orales Pulver 100 mg Packet | |
| Präsentation | Weiß beschichtete Ovaloid-Tabletten mit dem A-Logo und dem Code NK | Orangenfarbene Flüssigkeit in bernsteinfarbenen Multi-Dosis | Beige/hellgelb bis Gelbpulver in Paketen mit 100 mg Ritonavir |
| Weiß beschichtete ovaloidische Tabletten mit NK auf einer Seite und 100 mg Ritonavir. | |||
| Verpackungsgröße | Flaschen mit 30 Tabletten | 240 ml Flaschen | 30 Folien-/Laminat-kinderresistente Pakete pro Karton |
| NDC -Nummer | 0074-333-30 | 0074-1940-63 | 0074-3399-30 |
| 0074-2340-30 | |||
| Empfohlener Speicher | Lagern Sie bei oder unter 30 ° C (86 ° F). Temperaturenxposition von bis zu 50 ° C (122 ° F) für sieben Tage zulässig. In Originalbehälter oder USP -äquivalenten engen Container (60 ml oder weniger) abgeben. Für den Patientengebrauch: Exposition dieses Produkts gegenüber hoher Luftfeuchtigkeit außerhalb des ursprünglichen oder USP -äquivalenten engen Behälters (60 ml oder weniger) länger | Bei Raumtemperatur 20 ° -25 ° C (68 ° -77 ° F) aufbewahren. Nicht kühlen. Vor jedem Gebrauch gut schütteln. Das Produkt sollte im ursprünglichen Behälter gelagert und abgegeben werden. Vermeiden Sie die Exposition gegenüber übermäßiger Hitze. Halten Sie die Kappe fest. | Lagern Sie bei oder unter 30 ° C (86 ° F). |
Referenzen
1. Sewester CS. Berechnungen. In: Drogenfakten und Vergleiche. St. Louis MO: J.B. Lippincott Co; Januar 1997: xix.
Norvir -Tabletten und orale Lösung werden hergestellt von: Abbvie Inc. North Chicago IL 60064 USA. Norvir orales Pulver wird hergestellt für: Abbvie Inc. Überarbeitet: Dez. 2022
Nebenwirkungen for Norvir
Die folgenden nachteiligen Reaktionen werden in anderen Abschnitten der Kennzeichnung ausführlicher erörtert.
- Wechselwirkungen mit Arzneimitteln [sehen WARNUNGS ANd VORSICHTSMASSNAHMEN ]
- Hepatotoxizität [siehe WARNUNGS ANd VORSICHTSMASSNAHMEN ]
- Pankreatitis [siehe WARNUNGS ANd VORSICHTSMASSNAHMEN ]
- Allergische Reaktionen/Überempfindlichkeit [siehe WARNUNGS ANd VORSICHTSMASSNAHMEN ]
Wenn Sie Norvir mit anderen Protease-Inhibitoren gemeinsam verabreicht, sehen Sie die vollständigen Verschreibungsinformationen für diesen Protease-Inhibitor einschließlich Nebenwirkungen.
Klinische Versuchserfahrung
Da klinische Studien unter stark unterschiedlichen Bedingungen durchgeführt werden, können unerwünschte Reaktionen in den klinischen Studien eines Arzneimittels nicht direkt mit den Raten in den klinischen Studien eines anderen Arzneimittels verglichen werden und spiegeln möglicherweise nicht die in der Praxis beobachteten Raten wider.
Nebenwirkungen bei Erwachsenen
Die Sicherheit von Norvir allein und in Kombination mit anderen antiretroviralen Wirkstoffen wurde bei 1755 erwachsenen Patienten untersucht. Tabelle 2 listet die Behandlung von Behandlungen auf, die in den kombinierten Phase-II/IV-Studien in größer als oder gleich 1% der erwachsenen Patienten, die NORVIR erhalten, behandlungsbedingte unerwünschte Reaktionen (mit einer möglichen oder wahrscheinlichen Beziehung zum Untersuchungsmedikament).
Die am häufigsten berichteten unerwünschten Arzneimittelreaktionen bei Patienten, die NORVIR allein oder in Kombination mit anderen antiretroviralen Arzneimitteln erhielten, waren gastrointestinale (einschließlich Durchfall Übelkeit, Erbrechen von Bauchschmerzen (obere und niedrigere) neurologische Störungen (einschließlich Paraesthesie und orales Parästhesie) Ausschlag und Müdigkeit/Ashenia.
Tabelle 2: Behandlungsemmergent nachteilige Reaktionen (mit einer möglichen oder wahrscheinlichen Beziehung zum Studiumsmedikament), die in mehr als oder gleich 1% der erwachsenen Patienten auftreten, die in kombinierten Phase II/IV-Studien NORVIR erhalten (n = 1755)
| Nebenwirkungen | n | % |
| Augenstörungen | ||
| Verschwommenes Sehen | 113 | 6.4 |
| Magen -Darm -Störungen | ||
| Bauchschmerzen (obere und untere)* | 464 | 26.4 |
| Durchfall einschließlich schwerer mit Elektrolyt -Ungleichgewicht* | 1192 | 67.9 |
| Dyspepsie | 201 | 11.5 |
| Blähung | 142 | 8.1 |
| Gastrointestinale Blutung* | 41 | 2.3 |
| Gastroösophagealer Refluxkrankheit (GERD) | 19 | 1.1 |
| Brechreiz | 1007 | 57.4 |
| Erbrechen* | 559 | 31.9 |
| Allgemeine Erkrankungen und Verwaltungsortbedingungen | ||
| Müdigkeit einschließlich Asthenie* | 811 | 46.2 |
| Lebererkrankungen | ||
| Blut Bilirubin nahm zu (einschließlich Gelbsucht)* | 25 | 1.4 |
| Hepatitis (einschließlich erhöhter AST ALT GGT)* | 153 | 8.7 |
| Immunsystemstörungen | ||
| Überempfindlichkeit einschließlich Urtikaria und Gesicht Ödem* | 114 | 8.2 |
| Stoffwechsel- und Ernährungsstörungen | ||
| Ödeme und peripheres Ödem* | 110 | 6.3 |
| Gicht* | 24 | 1.4 |
| Hypercholesterinämie* | 52 | 3.0 |
| Hypertriglyceridämie* | 158 | 9.0 |
| Lipodystrophie erworben* | 51 | 2.9 |
| Muskuloskelett- und Bindegewebestörungen | ||
| Arthralgie und Rückenschmerzen* | 326 | 18.6 |
| Myopathie/Kreatinphosphokinase erhöht** | 66 | 3.8 |
| Myalgie | 156 | 8.9 |
| Störungen des Nervensystems | ||
| Schwindel* | 274 | 15.6 |
| Dysgusia * | 285 | 16.2 |
| Parästhesie (einschließlich oraler Parästhesie)* | 889 | 50.7 |
| Periphere Neuropathie | 178 | 10.1 |
| Synkope* | 58 | 3.3 |
| Psychiatrische Störungen | ||
| Verwirrung* | 52 | 3.0 |
| Aufmerksamkeitsstörung | 44 | 2.5 |
| Nieren- und Harnstörungen | ||
| Erhöhtes Wasserlassen* | 74 | 4.2 |
| Atemstillstand und Mediastinalstörungen | ||
| Husten* | 380 | 21.7 |
| Oropharyngealschmerz* | 279 | 15.9 |
| Haut- und subkutane Gewebeerkrankungen | ||
| Akne* | 67 | 3.8 |
| Pruritus* | 214 | 12.2 |
| Ausschlag (einschließlich erythematöser und makulopapulär)* | 475 | 27.1 |
| Gefäßstörungen | ||
| Flushing fühlt sich heiß an* | 232 | 13.2 |
| Hypertonie* | 58 | 3.3 |
| Hypotonie einschließlich orthostatischer Hypotonie* | 30 | 1.7 |
| Periphere Kälte* | 21 | 1.2 |
| * Repräsentiert ein medizinisches Konzept, das mehrere ähnliche Meddra -PTs enthält |
Laboranomalien bei Erwachsenen
Tabelle 3 zeigt den Prozentsatz der erwachsenen Patienten, die ausgeprägte Laboranomalien entwickelten.
Tabelle 3: Prozentsatz der erwachsenen Patienten durch Studien- und Behandlungsgruppe mit Chemie und Hämatologie -Anomalien, die bei mehr als 3% der Patienten auftreten, die NORVIR erhalten
| Variable | Limit | Studie 245 naive Patienten | Studie 247 Fortgeschrittene Patienten | Studie 462 pi-naive Patienten | |||
| Norvir plus ZDV | Norvir | ZDV | Norvir | Placebo | Norvir plus Saquinavir | ||
| Chemie | Hoch | ||||||
| Cholesterin | > 240 mg/dl | 30.7 | 44.8 | 9.3 | 36.5 | 8.0 | 65.2 |
| CPK | > 1000 IU/l | 9.6 | 12.1 | 11.0 | 9.1 | 6.3 | 9.9 |
| Ggt | > 300 IU/l | 1.8 | 5.2 | 1.7 | 19.6 | 11.3 | 9.2 |
| SGOT (AST) | > 180 IU/l | 5.3 | 9.5 | 2.5 | 6.4 | 7.0 | 7.8 |
| SGPT (alles) | > 215 IU/l | 5.3 | 7.8 | 3.4 | 8.5 | 4.4 | 9.2 |
| Triglyceride | > 800 mg/dl | 9.6 | 17.2 | 3.4 | 33.6 | 9.4 | 23.4 |
| Triglyceride | > 1500 mg/dl | 1.8 | 2.6 | - | 12.6 | 0.4 | 11.3 |
| Triglyceride Fasting | > 1500 mg/dl | 1.5 | 1.3 | - | 9.9 | 0.3 | - |
| Harnsäure | > 12 mg/dl | - | - | - | 3.8 | 0.2 | 1.4 |
| Hämatologie | Niedrig | ||||||
| Hämatokrit | <30% | 2.6 | - | 0.8 | 17.3 | 22.0 | 0.7 |
| Hämoglobin | <8.0 g/dL | 0.9 | - | - | 3.8 | 3.9 | - |
| Neutrophile | ≤ 0,5 x 10 9 /L | - | - | - | 6.0 | 8.3 | - |
| RBC | <3.0 x 10 12 /L | 1.8 | - | 5.9 | 18.6 | 24.4 | - |
| WBC | <2.5 x 10 9 /L | - | 0 9 | 6.8 | 36 9 | 59 4 | 3 5 |
| - zeigt keine Ereignisse an. |
Nebenwirkungen In Pädiatrische Patienten
Norvir has been studied in 265 pediatric patients greater than 1 month to 21 years of age. The adverse event profile observed during pediatric clinical trials was similar to that for adult patients.
Erbrechen Durchfall und Hautausschlag/Allergie waren die einzigen medikamentenbedingten klinischen unerwünschten Ereignisse mit mittelschwerer bis schwerer Intensität, die in mehr als oder gleich 2% der pädiatrischen Patienten beobachtet wurden, die in klinischen Studien von Norvir aufgenommen wurden.
Wofür wird Buspiron HCL verwendet?
Laboranomalien bei pädiatrischen Patienten
Die folgenden Laboranomalien des Grades 3 bis 4 traten bei mehr als 3%der pädiatrischen Patienten auf, die entweder allein oder in Kombination mit Reverse-Transkriptase-Inhibitoren behandelt wurden: Neutropenie (9%) Hyperamylasämie (7%) Thrombozytopenie (5%) Anämie (4%) und erhöhten Ast (3%).
Nachmarkterfahrung
Die folgenden unerwünschten Ereignisse (zuvor nicht in der Kennzeichnung erwähnt) wurden während der Verwendung von NORVIR nach der Marketierung gemeldet. Da diese Reaktionen freiwillig aus einer Population unbekannter Größe gemeldet werden, ist es nicht möglich, ihre Häufigkeit zuverlässig abzuschätzen oder eine kausale Beziehung zur Norvir -Exposition herzustellen.
Körper als Ganzes
Dehydration, die normalerweise mit gastrointestinalen Symptomen verbunden ist, und manchmal zu einer Hypotonie -Synkope oder Niereninsuffizienz wurde berichtet. Ohne bekannte Dehydration wurden auch synkope orthostatische Hypotonie und Niereninsuffizienz berichtet.
Die gleichzeitige Verabreichung von Ritonavir mit Ergotamin oder Dihydroergotamin wurde mit einer akuten Ergoten-Toxizität in Verbindung gebracht, die durch Vasospasmus und Ischämie der Extremitäten und anderer Gewebe einschließlich des Zentralnervensystems gekennzeichnet ist.
Herz -Kreislauf -System
Der AV-Block im AV-Block zweiten Grades AV-Block mit AV-Block Block Bündel im zweiten Grad wurde berichtet [siehe WARNUNGS ANd VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Es wurden kardiale und neurologische Ereignisse berichtet, wenn Ritonavir mit Disopyramid -Mexiletin -Nefazodon -Fluoxetin- und Beta -Blockern zusammengefasst wurde. Die Möglichkeit einer Arzneimittelinteraktion kann nicht ausgeschlossen werden.
Endokrines System
Das Cushing-Syndrom und die Nebennierenunterdrückung wurden berichtet, wenn Ritonavir mit Fluticason-Propionat oder Budesonid gemeinsam verabreicht wurde.
Nervensystem
Es wurden Berichte über Anfälle nach dem Stempeln vorhanden. Siehe auch Herz -Kreislauf -System.
Nieren- und Harnstörungen
Nephrolithiasis
Haut- und subkutane Gewebeerkrankungen
Eine toxische epidermale Nekrolyse (zehn) wurde berichtet.
Wechselwirkungen mit Arzneimitteln for Norvir
Wenn Sie Norvir mit anderen Protease-Inhibitoren (Atazanavir Darunavir Fosamprrenavir Saquinavir und Tipranavir) zusammenschließen, sehen Sie die vollständigen Verschreibungsinformationen für diesen Protease-Inhibitor, einschließlich wichtiger Informationen für Arzneimittel-Interaktionen.
Potenzial für Norvir, andere Medikamente zu beeinflussen
Ritonavir ist ein Inhibitor von Cytochrom p450 3a (CYP3A) und kann die Plasmakonzentrationen von Wirkstoffen erhöhen, die hauptsächlich durch CYP3A metabolisiert werden. Mittel, die von CYP3A ausgiebig metabolisiert werden und einen hohen Erstpass-Metabolismus aufweisen, scheinen am anfälligsten für große Erhöhungen der AUC (größer als das Dünde als das 3-fache) zu sein, wenn sie mit Ritonavir gemeinsam verabreicht werden. Die gleichzeitige Verabreichung von NORVIR mit Arzneimitteln, die in hohem Maße von CYP3A abhängen, um die Clearance zu erhalten, und für die erhöhte Plasmakonzentrationen mit schwerwiegenden und/oder lebensbedrohlichen Ereignissen verbunden sind. Die gleichzeitige Verabreichung mit anderen CYP3A-Substraten kann eine Dosisanpassung oder eine zusätzliche Überwachung erfordern, wie in Tabelle 4 gezeigt.
Ritonavir hemmt auch CYP2D6 in geringerem Maße. Die gleichzeitige Verabreichung von Substraten von CYP2D6 mit Ritonavir kann zu Erhöhungen (bis zu 2-fach) im AUC des anderen Wirkstoffs führen, der möglicherweise eine proportionale Dosierungsreduzierung erfordert. Ritonavir scheint auch CYP3A CYP1A2 CYP2C9 CYP2C19 und CYP2B6 sowie andere Enzyme einschließlich Glucuronosyltransferase zu induzieren.
Diese Beispiele sind ein Leitfaden und nicht als umfassende Liste aller möglichen Medikamente angesehen, die mit Ritonavir interagieren können. Der Gesundheitsdienstleister sollte angemessene Referenzen für umfassende Informationen konsultieren.
Etablierte und andere potenziell signifikante Wechselwirkungen mit Arzneimitteln
Tabelle 4 enthält eine Liste etablierter oder potenziell klinisch signifikanter Arzneimittelwechselwirkungen. Eine Veränderung der Dosis oder des Regimes kann auf der Grundlage von Arzneimittelwechselwirkungsstudien oder einer vorhergesagten Wechselwirkung empfohlen werden [siehe Kontraindikationen WARNUNGS ANd VORSICHTSMASSNAHMEN Und Klinische Pharmakologie ] für die Größe der Wechselwirkung.
Tabelle 4: etablierte und andere potenziell signifikante Arzneimittelwechselwirkungen
| Begleitende Drogenklasse: Drogenname | Auswirkung auf die Konzentration von Ritonavir oder gleichzeitigem Medikament | Klinischer Kommentar |
| HIV-Antiviral Agents | ||
| HIV-1 Protease Inhibitor: Atazanavir Darunavir Fosamprrenavir | ↑ Finger ↑ Atazanavir ↑ Darunavir | In den vollständigen Verschreibungsinformationen für Fosamprrenavir Atazanavir Darunavir finden Sie Einzelheiten zur gleichzeitigen Verabreichung mit Ritonavir. |
| HIV-1 Protease Inhibitor: indinavir | ↑ Indinavir | Geeignete Dosen für diese Kombination in Bezug auf Wirksamkeit und Sicherheit wurden nicht festgestellt. |
| HIV-1 Protease Inhibitor: Saquinavir | ↑ Saquinavir | In den vollständigen Verschreibungsinformationen für Saquinavir finden Sie Einzelheiten zur gleichzeitigen Verabreichung von Saquinavir und Ritonavir. Saquinavir/Ritonavir in Kombination mit Rifampin wird aufgrund des Risikos einer schweren Hepatotoxizität (als erhöhte Lebertransaminasen) nicht empfohlen, wenn die drei Medikamente zusammengegeben werden. |
| HIV-1 Protease Inhibitor: Tipranavir | ↑ Tipranavir | Weitere Informationen zur gleichzeitigen Verabreichung von Tipranavir und Ritonavir finden Sie in den vollständigen Verschreibungsinformationen für Tipranavir. |
| Nicht-Nukleosid-Reverse-Transkriptase-Inhibitor: Delavirdin | ↑ Ritonavir | Angemessene Dosen dieser Kombination in Bezug auf Sicherheit und Wirksamkeit wurden nicht festgestellt. |
| HIV-1 CCR5 -antagonist: maraviroc | ↑ Maraviroc | In den vollständigen Verschreibungsinformationen für Maraviroc finden Sie Einzelheiten zur gleichzeitigen Verabreichung von Maraviroc- und Ritonavir-haltigen Protease-Inhibitoren. |
| Integrase -Inhibitor: Ralregravir | ↓ RALEGRAVIR | Die Auswirkungen von Ritonavir auf Raltegravir mit Ritonavir -Dosierungsregimen von mehr als 100 mg zweimal täglich wurden nicht bewertet, aber die Konzentrationen von Raltegravir können mit Ritonavir -Koadministration verringert werden. |
| Andere Agenten | ||
| Alpha 1-Adrenorezeptor-Antagonist: Alfuzosin | ↑ Alfuzosin | Durch mögliche Hypotonie kontraindiziert [siehe Kontraindikationen ]. |
| Annianginanginal: Ranoalazin | ↑ Ranolazin | Kontraindiziert aufgrund des Potenzials für schwerwiegende und/oder lebensbedrohliche Reaktionen [siehe Kontraindikationen ]. |
| Analgetika -Narkotikum: Tramadol -Propoxyphen -Methadon -Fentanyl | ↑ Analgetika ↓ Methadon ↑ Fentanyl | Für diese Arzneimittel kann eine Dosisabnahme erforderlich sein, wenn sie mit Ritonavir zusammengeschmückt ist. Die Dosierungszunahme von Methadon kann berücksichtigt werden. Eine sorgfältige Überwachung der therapeutischen und nachteiligen Wirkungen (einschließlich potenziell tödlicher Atemdepression) wird empfohlen, wenn Fentanyl gleichzeitig mit Norvir verabreicht wird. |
| Anästhetikum: Meperidin | ↓ Meperidin / ↑ Norperidin (Metabolit) | Die Dosierungserhöhung und die langfristige Verwendung von Meperidin mit Ritonavir werden aufgrund der erhöhten Konzentrationen des Metaboliten-Norperidins, der sowohl die analgetische Aktivität als auch die ZNS-Stimulanzieaktivität aufweist (z. B. Anfälle), nicht empfohlen. |
| Antialkoholiker: Disulfiram/ Metronidazol | Ritonavir-Formulierungen enthalten Ethanol, das Disulfiram-ähnliche Reaktionen erzeugen kann, wenn sie mit Disulfiram oder anderen Arzneimitteln, die diese Reaktion hervorrufen (z. B. Metronidazol), gemeinsam verabreicht werden. | |
| Antiarrhythmika: Amiodaron Dronedaron Flecainid Propafenon Chinidin | ↑ Antiarrrhythmika | Kontraindiziert aufgrund des Potentials für Herzrhythmien [siehe Kontraindikationen ]. |
| Antiarrhythmika: Disopyramid Lidocain Mexiletin | ↑ Antiarrhythmika | Vorsicht ist gerechtfertigt, und die Überwachung der therapeutischen Konzentration wird für Antiarrhythmika empfohlen, wenn sie mit Ritonavir zusammengeschmissen wird, falls dies verfügbar ist. |
| Krebsmittel | ↑ Antikrebsmittel ↓ Ritonavir | Apalutamide is contraindicated due to potential for loss of virologic response and possible resistance to NORVIR or to the class of protease inhibitors [see Kontraindikationen ]. Vermeiden Sie die gleichzeitige Verabreichung von Encorafenib oder Ivosidenib mit NORVIR aufgrund des potenziellen Risikos schwerwiegender unerwünschter Ereignisse wie der Verlängerung des QT-Intervalls. Wenn die gleichzeitige Verabreichung von Encorafenib mit NORVIR nicht vermieden werden kann, ändern Sie die Dosis wie in Encorafenib USPI empfohlen. Wenn die gleichzeitige Verabreichung von ivosidenib mit norvir nicht vermieden werden kann, reduzieren Sie die Ivosidenib-Dosis einmal täglich auf 250 mg. Vermeiden Sie die Verwendung von Neratinib Venetoclax oder Ibrutinib mit Norvir. Für Vincristin und Vinblastin sollten die Berücksichtigung des Ritonavirs mit antiretroviralem Regime bei Patienten vorübergehend zurückgehalten werden, die signifikante hämatologische oder gastrointestinale Nebenwirkungen entwickeln, wenn Ritonavir gleichzeitig mit Vincristin oder Vinblastin verabreicht wird. Kliniker sollten sich bewusst sein, dass, wenn das Ritonavir, das das Regime enthält, für eine längere Prüfung einbehalten wird, um das Regime zu ändern, um keine CYP3A- oder P-GP-Inhibitor einzuschließen, um die HIV-1-Viruslast zu kontrollieren. Eine Abnahme der Dosierung oder eine Anpassung des Dosierungsintervalls von Nilotinib und Dasatinib kann für Patienten erforderlich sein, die eine gleichzeitige Verabreichung mit starken CYP3A-Inhibitoren wie Norvir benötigen. Weitere Informationen zu Dosierungsanweisungen finden Sie im Nilotinib und der Dasatinib -Verschreibungsinformationen. |
| Antikoagulans: Warfarin | ↑ ↓ Warfarin | Eine anfängliche häufige Überwachung des INR während der gleichzeitigen Verabreichung von Ritonavir und Warfarin wird empfohlen. |
| Antikoagulans: Rivaroxaban | ↑ Rivaroxaban | Vermeiden Sie die gleichzeitige Verwendung von Rivaroxaban und Ritonavir. Die gleichzeitige Verabreichung von Ritonavir und Rivaroxaban kann zu einem erhöhten Blutungsrisiko führen. |
| Antikonvulsiva: Carbamazepin -Clonazepam -Ethosuximid | ↑ Antikonvulsiva | Für diese Arzneimittel kann eine Dosisabnahme erforderlich sein, wenn sie mit Ritonavir zusammengeführt werden und die Überwachung der therapeutischen Konzentration für diese Antikonvulsiva empfohlen wird, falls verfügbar. |
| Antikonvulsiva: Divalprox -Lamotrigin -Phenytoin | ↓ Antikonvulsiva | Für diese Arzneimittel kann eine Dosisanstieg erforderlich sein, wenn sie mit Ritonavir zusammengeführt werden und die Überwachung der therapeutischen Konzentration für diese Antikonvulsiva empfohlen wird, falls dies verfügbar ist. |
| Antidepressiva: Nefazodon Selektive Serotonin -Wiederaufnahmehemmer (SSRIs): z. Fluoxetin -Paroxetin -Tricykliker: z. Amitriptylin Nortriptylin | ↑ Antidepressiva | Für diese Arzneimittel kann eine Dosisabnahme erforderlich sein, wenn sie mit Ritonavir zusammengeschmückt ist. |
| Antidepressivum: Bupropion | ↓ Bupropion ↓ aktiver Metabolithydroxybupropion | Patienten, die gleichzeitig Ritonavir und Bupropion erhalten, sollten auf eine angemessene klinische Reaktion auf Bupropion überwacht werden. |
| Antidepressivum: DeSpramin | ↑ Deaktivierung | Eine Dosierungsreduzierung und Konzentrationsüberwachung von Desipramin wird empfohlen. |
| Antidepressivum: Trazodon | ↑ Trazodon | Nach der gleichzeitigen Verabreichung von Trazodon und Norvir wurden unerwünschte Ereignisse der Hypotonie und Synkope von Übelkeit Schwindel beobachtet. Eine niedrigere Dosis von Trazodon sollte berücksichtigt werden. |
| Antiemetisch: Dronabinol | ↑ Dronabinol | Eine Dosisabnahme des Dronabinols kann benötigt werden, wenn sie mit Ritonavir zusammengearbeitet hat. |
| Antimykotika: Ketoconazol Itraconazol Voriconazol | ↑ Ketoconazol ↑ Itraconazol ↓ Voriconazol | Hoch doses of Ketoconazol or Itraconazol (greater than 200 mg per day) are not recommended. Die gleichzeitige Verabreichung von Voriconazol- und Ritonavir-Dosen von 400 mg alle 12 Stunden oder mehr ist aufgrund des Potenzials für den Verlust der Antimykotika-Reaktion kontraindiziert [siehe Kontraindikationen ]. Coadministration of Voriconazol Und Ritonavir 100 mg should be avoided unless an assessment of the benefit/risk to the patient justifies the use of Voriconazol. |
| Anti-Gout: Colchicine | ↑ Colchicine | Kontraindiziert aufgrund des Potenzials für schwerwiegende und/oder lebensbedrohliche Reaktionen bei Patienten mit Nieren- und/oder Leberbeeinträchtigung [siehe Kontraindikationen ]. Für Patienten mit normaler Nieren- oder Leberfunktion: Behandlung von Gichtfackeln von Colchicin bei Patienten auf Ritonavir: 0,6 mg (eine Tablette) für eine Dosis, gefolgt von 0,3 mg (halbe Tablette) eine Stunde später. Dosis, die nicht früher als drei Tage wiederholt werden soll. Prophylaxe von Gichtfackeln von Colchicin bei Patienten auf Ritonavir: Wenn das ursprüngliche Colchicin -Regime zweimal täglich 0,6 mg betrug, sollte das Regime einmal täglich auf 0,3 mg eingestellt werden. Wenn das ursprüngliche Colchicin -Regime einmal täglich 0,6 mg betrug, sollte das Regime einmal jeden zweiten Tag auf 0,3 mg angepasst werden. Behandlung des familiären Mittelmeerfiebers (FMF)- Ko-Verabreichung von Colchicin bei Patienten auf Ritonavir: maximale tägliche Dosis von 0,6 mg (kann zweimal täglich als 0,3 mg verabreicht werden). |
| Anti-Infektion: Clarithromycin | ↑ Clarithromycin | Bei Patienten mit Nierenbeeinträchtigung passt die Clarithromycin -Dosis wie folgt ein:
|
| Antimykobakteriell: Bedaquilin | ↑ Billaquiline | Bedaquilin sollte nur mit Ritonavir verwendet werden, wenn der Vorteil der gleichzeitigen Verabreichung das Risiko überwiegt. |
| Antimykobakteriell: Rifabutin | ↑ Metaboliten Rifabutin und Rifabutin | Die Dosierung von Rifabutin um mindestens drei Viertel der üblichen Dosis von 300 mg pro Tag wird empfohlen (z. B. 150 mg jeden zweiten Tag oder dreimal pro Woche). Eine weitere Dosierungsreduzierung kann erforderlich sein. |
| Antimykobakterial: Rifampin | ↓ Ritonavir | Kann zu einem Verlust der virologischen Reaktion führen. Alternative antimykobakterielle Wirkstoffe wie Rifabutin sollten berücksichtigt werden. |
| Antiparasitisch: Atovaquone | ↓ Atovaquone | Klinische Bedeutung ist unbekannt; Möglicherweise kann eine Zunahme der Atovaquone -Dosis erforderlich sein. |
| Antiparasitisch: Chinin | ↑ Quinin | Eine Dosisabnahme des Chinins kann erforderlich sein, wenn sie mit Ritonavir zusammengefasst ist. |
| Antipsychotika: Lurasidon Pimozid | ↑ Lurasidon ↑ Pimozid | Kontraindiziert aufgrund des Potenzials für schwerwiegende und/oder lebensbedrohliche Reaktionen [siehe Kontraindikationen ]. Kontraindiziert aufgrund des Potenzials für schwerwiegende und/oder lebensbedrohliche Reaktionen wie Herzrhythmien [siehe Kontraindikationen ]. |
| Antipsychotika: Perphenazin Risperidon Thioridazin | ↑ Antipsychotika | Für diese Arzneimittel kann eine Dosisabnahme erforderlich sein, wenn sie mit Ritonavir zusammengeschmückt ist. |
| Antipsychotika: Quetiapin | ↑ Quetiapin | Initiierung von Norvir bei Patienten, die Quetiapin einnehmen: Betrachten Sie eine alternative antiretrovirale Therapie, um eine Erhöhung der Quetiapin -Expositionen zu vermeiden. Wenn eine gleichzeitige Verabreichung erforderlich ist, reduzieren Sie die Quetiapindosis auf 1/6 der aktuellen Dosis und des Monitors für Quetiapin-assoziierte Nebenwirkungen. Informationen zur Überwachung der Reaktion finden Sie in den Informationen zur Verschreibung von Quetiapin. Initiierung von Quetiapin bei Patienten, die Norvir einnehmen: Siehe Informationen zur ersten Dosierung und Titration von Quetiapin. |
| β-Blocker: Metoprolol Timolol | ↑ Beta-Blocker | Vorsicht ist gerechtfertigt und die klinische Überwachung von Patienten wird empfohlen. Für diese Arzneimittel kann eine Dosisabnahme erforderlich sein, wenn sie mit Ritonavir zusammengeschmückt ist. |
| Bronchodilator: Theophyllin | ↓ Theophyllin | Eine erhöhte Dosierung von Theophyllin kann erforderlich sein; Die therapeutische Überwachung sollte berücksichtigt werden. |
| Calciumkanalblocker: Diltiazem Nifedipin Verapamil | ↑ Calciumkanalblocker | Vorsicht ist gerechtfertigt und die klinische Überwachung von Patienten wird empfohlen. Für diese Arzneimittel kann eine Dosisabnahme erforderlich sein, wenn sie mit Ritonavir zusammengeschmückt ist. |
| Digoxin | ↑ Digoxin | Die gleichzeitige Verabreichung von Ritonavir mit Digoxin kann die Digoxinspiegel erhöhen. Vorsicht sollte beim Koadministern von Ritonavir mit Digoxin mit geeigneter Überwachung der Serum -Digoxinspiegel ausgesprochen werden. |
| Endothelinrezeptorantagonisten: Bosentan | ↑ Bosentan | Ko-Verabreichung von Bosentan bei Patienten auf Ritonavir : Bei Patienten, die seit mindestens 10 Tagen Ritonavir erhalten, beginnen Bosentan einmal täglich oder jeden zweiten Tag, basierend auf der individuellen Verträglichkeit. Ko-Verabreichung von Ritonavir bei Patienten auf Bosentan: Einstellung von Bosentaner mindestens 36 Stunden vor Beginn der Ritonavir. Nach mindestens 10 Tagen nach Einleitung von Ritonavir -Lebenslauf Bosentan bei 62,5 mg einmal täglich oder jeden zweiten Tag aufgrund der individuellen Verträglichkeit. |
| GNRH -Rezeptorantagonisten: Elagolix | ↑ Elagolix ↓ Ritonavir | Die gleichzeitige Verwendung von Elagolix 200 mg zweimal täglich und NORVIR für mehr als einen Monat wird aufgrund des potenziellen Risikos unerwünschter Ereignisse wie Knochenverlust und Lebertransaminaseerhöhungen nicht empfohlen. Begrenzen Sie die gleichzeitige Verwendung von Elagolix 150 mg einmal täglich und Norvir auf 6 Monate. |
| Ergot -Derivate: Dihydroergotamin Ergotamin Methylergonovin | ↑ Ergot -Derivate | Kontraindiziert aufgrund des Potenzials einer akuten Ergot -Toxizität, die durch Vasospasmus und Ischämie der Extremitäten und anderer Gewebe einschließlich des Zentralnervensystems gekennzeichnet ist [siehe Kontraindikationen ]. |
| GI Motility Agent: Cisapride | ↑ Cisapride | Kontraindiziert aufgrund des Potentials für Herzrhythmien [siehe Kontraindikationen ]. |
| Hepatitis C Direct Acting Antiviral: Glecaprevir/Pibrentasvir Simeprevir | ↑ Glecaprevir ↑ Pibrentasvir ↑ Simeprevir | Es wird nicht empfohlen, Ritonavir mit Glecaprevir/Pibrentasvir oder Simeprevir mitzumachen. |
| Kräuterprodukte: St. Johns Würze (Hypericum Perforatum) | ↓ Ritonavir | Contraindicated due to potential for loss of virologic response and possible resistance to NORVIR or to the class of protease inhibitors [see Kontraindikationen ]. |
| Lipid-modifizierende Wirkstoffe HMG-CoA-Reduktase-Inhibitor: Lovastatin Simvastatin Atorvastatin Rosuvastatin | ↑ Lovastatin ↑ Simvastatin ↑ Atorvastatin ↑ Rosuvastatin | Kontraindiziert aufgrund des Potenzials für die Myopathie einschließlich Rhabdomyolyse [siehe Kontraindikationen ]. Titrieren Sie Atorvastatin und Rosuvastatin-Dosis sorgfältig und verwenden Sie die niedrigste erforderliche Dosis. Wenn Norvir mit einem anderen Protease-Inhibitor verwendet wird, finden Sie in den vollständigen Verschreibungsinformationen für den gleichzeitigen Protease-Inhibitor Einzelheiten zur Ko-Verabreichung mit Atorvastatin und Rosuvastatin. |
| Mikrosomaler Triglyceridtransferprotein (MTTP) Inhibitor: Lomitapid | ↑ Lomitapide | Lomitapid ist ein empfindliches Substrat für den CYP3A4 -Stoffwechsel. CYP3A4-Inhibitoren erhöhen die Exposition von Lomitapid mit starken Inhibitoren, die die Exposition um das 27-fache erhöhen. Die gleichzeitige Verwendung von moderaten oder starken CYP3A4 -Inhibitoren mit Lomitapid ist aufgrund des Potentials für Hepatotoxizität kontraindiziert [siehe Kontraindikationen ]. |
| Immunsuppressiva: Cyclosporin Tacrolimus Sirolimus (Rapamycin) | ↑ Immunsuppressiva | Die Überwachung der therapeutischen Konzentration wird für immunsuppressive Wirkstoffe empfohlen, wenn sie mit Ritonavir zusammengespielt wird. |
| Kinase -Inhibitoren Fostamatinib (siehe auch Antikrebsmittel oben) | ↑ Fostamatinib Metabolit R406 | Überwachung der Toxizitäten der R406-Exposition, die zu dosisbedingten unerwünschten Ereignissen wie Hepatotoxizität und Neutropenie führt. Eine Fostamatinib -Dosisreduktion kann erforderlich sein. |
| Langwirksamer Beta-Adrenozeptor-Agonist: Salmeterol | ↑ Salmeterol | Die gleichzeitige Verabreichung von Salmeterol und Ritonavir wird nicht empfohlen. Die Kombination kann zu einem erhöhten Risiko von kardiovaskulären unerwünschten Ereignissen führen, die mit Salmeterol verbunden sind, einschließlich der QT -Verlängerungsklopfen und der Sinus -Tachykardie. |
| Orale Kontrazeptiva oder Patch -Kontrazeptiva: Ethinyl -Östradiol | ↓ Ethinyl -Östradiol | Alternative Verhütungsmethoden sollten berücksichtigt werden. |
| PDE5 -Inhibitoren: Avanafil Sildenafil Tadalafil Vardenafil | ↑ Avanafil ↑ Sildenafil ↑ Tadalafil ↑ Vardenafil | Sildenafil, wenn zur Behandlung von pulmonaler arterieller Hypertonie (Revatio®) verwendet wird Kontraindikationen ]. Do not use Ritonavir with avanafil because a safe Und effective avanafil dosage regimen has not been established. Bei Patienten, die Ritonavir erhielten, sollte besondere Vorsicht bei der Verschreibung von Sildenafil Tadalafil oder Vardenafil verwendet werden. Die gleichzeitige Verabreichung von Ritonavir mit diesen Arzneimitteln kann zu einer Erhöhung des PDE5 -Inhibitors zu unerwünschten Ereignissen führen, einschließlich visueller Veränderungen der hypotossen Synkope und einer längeren Erektion. Verwendung von PDE5 -Inhibitoren für die pulmonale arterielle Hypertonie (PAH): Sildenafil (Revatio®) ist kontraindiziert [siehe Kontraindikationen ]. Die folgenden Dosisanpassungen werden für die Verwendung von Tadalafil (ADCIRCA®) mit Ritonavir empfohlen: Ko-Verabreichung von ADCIRCA bei Patienten auf Ritonavir: Bei Patienten, die Ritonavir für mindestens eine Woche lang erhalten, beginnen Adcirca bei 20 mg einmal täglich. Erhöhen Sie auf der Grundlage der individuellen Verträglichkeit auf 40 mg einmal täglich. Ko-Verabreichung von Ritonavir bei Patienten auf ADCIRCA: Vermeiden Sie die Verwendung von ADCIRCA während der Initiierung von Ritonavir. Stoppen Sie Adcirca mindestens 24 Stunden vor dem Start von Ritonavir. Nach mindestens einer Woche nach Beginn von Ritonavir -Lebenslauf Adcirca bei 20 mg einmal täglich. Erhöhen Sie auf der Grundlage der individuellen Verträglichkeit auf 40 mg einmal täglich. Verwendung von PDE5 -Inhibitoren zur Behandlung von erektiler Dysfunktion: Es wird empfohlen, die folgenden Dosen nicht zu überschreiten:
|
| Beruhigungsmittel/Hypnotik: Buspiron Clorazepat Diazepam Estazolam Flurazepam Zolpidem | ↑ Beruhigungsmittel/Hypnotika | Für diese Arzneimittel kann eine Dosisabnahme erforderlich sein, wenn sie mit Ritonavir zusammengeschmückt ist. |
| Beruhigungsmittel/Hypnotik: Triazolam oral verabreicht Midazolam | ↑ Triazolam ↑ Midazolam | Kontraindiziert aufgrund des Potenzials für verlängerte oder erhöhte Sedierung oder Atemdepression [siehe Kontraindikationen ]. |
| Beruhigungsmittel/Hypnotik: Parenterales Midazolam | ↑ Midazolam | Die gleichzeitige Verabreichung sollte in einer Umgebung durchgeführt werden, die eine enge klinische Überwachung und ein angemessenes medizinisches Management bei Atemdepression und/oder verlängerter Sedierung gewährleistet. Die Dosierungsreduktion für Midazolam sollte insbesondere dann berücksichtigt werden, wenn mehr als eine einzige Dosis Midazolam verabreicht wird. |
| Stimulans: Methamphetamin | ↑ Methamphetamin | Verwendung mit Vorsicht. Eine Dosisabnahme von Methamphetamin kann erforderlich sein, wenn sie mit Ritonavir zusammengefasst ist. |
| Systemisch/inhaliert/nasal/ophthalmisches Kortikosteroide: z. Betamethason Budesonid Ciclesonid Dexamethason Fluticason Methylprednisolon Mometason Prednison Triamcinolon | ↑ Glukokortikoide | Die gleichzeitige Verabreichung mit Kortikosteroiden, deren Expositionen durch starke CYP3A-Inhibitoren signifikant erhöht sind, können das Risiko für das Cushing-Syndrom und die Nebennierenunterdrückung erhöhen. |
Warnungen für Norvir
Eingeschlossen als Teil der VORSICHTSMASSNAHMEN Abschnitt.
Vorsichtsmaßnahmen für Norvir
Risiko schwerwiegender Nebenwirkungen aufgrund von Wechselwirkungen mit Arzneimitteln
Die Initiierung von Norvir, einem CYP3A -Inhibitor bei Patienten, die durch CYP3A metabolisierte Medikamente oder die durch CYP3A metabolisierte Medikamente bei Patienten, die bereits NORVIR erhalten, metabolisiert werden, kann die durch CYP3A metabolisierten Plasmakonzentrationen von Medikamenten erhöhen.
Die Initiierung von Medikamenten, die CYP3A hemmen oder induzieren, kann die Konzentrationen von NORVIR erhöhen oder verringern. Diese Interaktionen können zu:
- Klinisch signifikante Nebenwirkungen, die möglicherweise zu schweren lebensbedrohlichen oder tödlichen Ereignissen aus größeren Expositionen von gleichzeitigen Medikamenten führen.
- Klinisch signifikante Nebenwirkungen aus größeren Expositionen von Norvir.
- Verlust der therapeutischen Wirkung von Norvir und mögliche Entwicklung von Resistenz.
Wenn Sie NORVIR mit anderen Protease-Inhibitoren gemeinsam verabreichen, sehen Sie die vollständigen Verschreibungsinformationen für diesen Protease-Inhibitor, einschließlich wichtiger Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen.
In Tabelle 4 finden Sie Schritte, um diese möglichen und bekannten signifikanten Arzneimittelwechselwirkungen einschließlich der Dosierungsempfehlungen zu verhindern oder zu bewältigen [siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ]. Consider the potential for drug interactions prior to Und during Norvir therapy; review concomitant medications during Norvir therapy Und monitor for the adverse reactions associated with the concomitant medications [sehen Kontraindikationen Und Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].
Toxizität bei Frühgeborenen
Norvir oral solution contains the excipients ethanol (approx. 43% v/v) Und propylene glycol (approx. 27% w/v). When administered concomitantly with propylene glycol ethanol competitively inhibits the metabolism of propylene glycol which may lead to elevated concentrations. Preterm neonates may be at an increased risk of propylene glycol-associated adverse events due to diminished ability to metabolize propylene glycol thereby leading to accumulation Und potential adverse events. Postmarketing lifethreatening cases of cardiac toxicity (including complete AV block bradycardia Und cardiomyopathy) lactic acidosis acute renal failure CNS depression Und respiratory complications leading to death have been reported predominantly in preterm neonates receiving lopinavir/Ritonavir oral solution which also contains the excipients ethanol Und propylene glycol.
Norvir oral solution should not be used in preterm neonates in the immediate postnatal period because of possible toxicities. However if the benefit of using Norvir oral solution to treat HIV infection in infants immediately after birth outweighs the potential risks infants should be monitored closely for increases in serum osmolality Und serum creatinine Und for toxicity related to Norvir oral solution including: hyperosmolality with or without lactic acidosis renal toxicity CNS depression (including stupor coma Und apnea) seizures hypotonia cardiac arrhythmias Und ECG changes Und hemolysis.
Gesamtmengen an Ethanol- und Propylenglykol aus allen Medikamenten, die Säuglingen zugegeben werden sollen, sollten berücksichtigt werden, um die Toxizität dieser Hilfsstoffe zu vermeiden [siehe Dosierung und Verwaltung Und Überdosierung ].
Hepatotoxizität
Leber -Transaminase -Erhöhungen von mehr als die 5 -fache der Obergrenze der normalen klinischen Hepatitis und Gelbsucht sind bei Patienten aufgetreten, die NORVIR allein oder in Kombination mit anderen antiretroviralen Medikamenten erhalten haben (siehe Tabelle 3). Bei Patienten mit Hepatitis B oder C kann ein erhöhtes Risiko für Transaminase-Erhöhungen bestehen. Daher sollte bei Patienten mit bereits bestehenden Lebererkrankungen Leberenzymanomalien oder Hepatitis Vorsicht geboten werden. Eine erhöhte AST/ALT -Überwachung sollte bei diesen Patienten insbesondere in den ersten drei Monaten der NORVIR -Behandlung berücksichtigt werden [siehe Verwendung in bestimmten Populationen ].
Es wurden Berichte über hepatische Funktionsstörungen einschließlich einiger Todesfunktionen nach dem Stempeln vorhanden. Diese sind im Allgemeinen bei Patienten aufgetreten, die mehrere begleitende Medikamente und/oder mit fortgeschrittenen AIDS einnahmen.
Pankreatitis
Pankreatitis has been observed in patients receiving Norvir therapy including those who developed hypertriglyceridemia. In some cases fatalities have been observed. Patients with advanced HIV disease may be at increased risk of elevated triglycerides Und pancreatitis [sehen WARNUNGS ANd VORSICHTSMASSNAHMEN ]. Pankreatitis should be considered if clinical symptoms (Brechreiz Erbrechen abdominal pain) or abnormalities in laboratory values (such as increased serum lipase or amylase values) suggestive of pancreatitis should occur. Patients who exhibit these signs or symptoms should be evaluated Und
Norvir therapy should be discontinued if a diagnosis of pancreatitis is made.
Allergische Reaktionen/Überempfindlichkeit
Es wurden allergische Reaktionen wie Urtikaria -milde Hautbronchospasmus und Angioödem berichtet. Es wurde auch über Fälle der toxischen epidermalen Anaphylaxie-epidermalen Nekrolyse (Ten) und des Stevens-Johnson-Syndroms berichtet. Einstellung der Behandlung, wenn sich schwere Reaktionen entwickeln.
PR -Intervallverlängerung
Ritonavir verlängert das PR -Intervall bei einigen Patienten. Bei Patienten wurden nach dem Marketing -Fällen eines atrioventrikulären Blocks zweiten oder dritten Grades berichtet.
Norvir should be used with caution in patients with underlying structural heart disease preexisting conduction system abnormalities ischemic heart disease cardiomyopathies as these patients may be at increased risk for developing cardiac conduction abnormalities.
Der Einfluss auf das PR-Intervall der gleichzeitigen Verabreichung von Ritonavir mit anderen Arzneimitteln, die das PR-Intervall verlängern (einschließlich Calciumkanalblockern Beta-adrenerge Blocker Digoxin und Atazanavir), wurde nicht bewertet. Infolgedessen sollte die gleichzeitige Verabreichung von Ritonavir mit diesen Medikamenten mit Vorsicht vorgenommen werden, insbesondere mit den von CYP3A metabolisierten Medikamenten. Die klinische Überwachung wird empfohlen [siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln Und Klinische Pharmakologie ].
Lipidstörungen
Die Behandlung mit Norvir -Therapie allein oder in Kombination mit Saquinavir hat zu erheblichen Zunahme der Konzentration des gesamten Cholesterinspiegels und der Triglyceride geführt [siehe Nebenwirkungen ]. Triglyceride Und Cholesterin testing should be performed prior to initiating Norvir therapy Und at periodic intervals during therapy. Lipid disorders should be managed as clinically appropriate taking into account any potential drug-drug interactions with Norvir Und HMG CoA reductase inhibitors [sehen Kontraindikationen Und Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].
Diabetes mellitus/Hyperglykämie
Neue Diabetes mellitus-Exazerbation von bereits bestehendem Diabetes mellitus und Hyperglykämie wurde während der Überwachung der HIV-infizierten Patienten, die eine Protease-Inhibitor-Therapie erhalten, berichtet. Einige Patienten benötigten entweder Einweihung oder Dosisanpassungen von Insulin- oder oralen Hypoglykämika zur Behandlung dieser Ereignisse. In einigen Fällen ist diabetische Ketoacidose aufgetreten. Bei Patienten, die die Protease -Inhibitor -Therapie abgesetzt haben, blieben die Hyperglykämie in einigen Fällen weiter. Da diese Ereignisse während der klinischen Praxisschätzungen der Häufigkeit freiwillig gemeldet wurden, kann nicht ein kausaler Zusammenhang zwischen der Protease -Inhibitor -Therapie und dieser Ereignisse festgestellt werden. Erwägen Sie die Überwachung der Hyperglykämie Neuer Diabetes mellitus oder eine Verschlechterung von Diabetes mellitus bei mit Norvir behandelten Patienten.
Immunrekonstitutionssyndrom
Immunrekonstitutionssyndrom wurde bei HIV-infizierten Patienten berichtet, die mit einer mit einer Kombination behandelten antiretroviralen Therapie einschließlich NORVIR behandelt wurden. Während der Anfangsphase der kombinierten antiretroviralen Behandlung von Patienten, deren Immunsystem eine entzündliche Reaktion auf indolente oder verbleibende opportunistische Infektionen (wie Mycobacterium avium -Infektion Cytomegalovirus pneumocystis jiroveci pneumonia oder tuberkulose) entwickeln kann, die möglicherweise eine weitere Bewertung und Behandlung erforderlich sind.
Es wurde auch berichtet, dass Autoimmunerkrankungen (wie Graves 'Krankheitspolymyositis und Guillain-Barré-Syndrom) bei der Einstellung der Immunrekonstitution auftreten. Die Zeit zum Beginn ist jedoch variabler und kann viele Monate nach Beginn der Behandlung auftreten.
Fettumverteilung
Umverteilung/Akkumulation von Körperfett einschließlich zentraler Fettleibigkeit dorrozervikaler Fettvergrößerung (Buffalo Hump), die periphere verschwendende Gesichtsvergrößerung und Cushingoid -Erscheinungsbild im Gesicht verschwendeten, wurden bei Patienten beobachtet, die eine antiretrovirale Therapie erhielten. Der Mechanismus und die langfristigen Folgen dieser Ereignisse sind derzeit unbekannt. Eine kausale Beziehung wurde nicht hergestellt.
Patienten mit Hämophilie
Es gab Berichte über erhöhte Blutungen, einschließlich spontaner Hauthämatome und Hämarthrose bei Patienten mit Hämophilie Typ A und B, die mit Protease -Inhibitoren behandelt wurden. Bei einigen Patienten wurde ein zusätzlicher Faktor VIII gegeben. In mehr als der Hälfte der gemeldeten Fälle wurde die Behandlung mit Protease -Inhibitoren fortgesetzt oder wieder eingeführt. Eine kausale Beziehung zwischen der Protease -Inhibitor -Therapie und diesen Ereignissen wurde nicht festgestellt.
Widerstand/Kreuzresistenz
Es wurden unterschiedliche Grad der Kreuzresistenz bei Protease-Inhibitoren beobachtet. Die fortgesetzte Verabreichung von Ritonavir 600 mg zweimal täglich nach dem Verlust der viralen Unterdrückung kann die Wahrscheinlichkeit einer Kreuzresistenz für andere Protease-Inhibitoren erhöhen [siehe Mikrobiologie ].
Labortests
Es wurde gezeigt, dass Ritonavir Triglyceride Cholesterin SGOT (AST) SGPT (ALT) GGT CPK und Harnsäure erhöht. Geeignete Labortests sollten vor der Einleitung einer Norvir -Therapie und in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden oder wenn während der Therapie klinische Anzeichen oder Symptome auftreten.
Patientenberatungsinformationen
Raten Sie dem Patienten, die von der FDA zugelassene Patientenkennzeichnung zu lesen ( Patienteninformationen und Anweisungen zur Verwendung )
Allgemeine Verwaltungsinformationen
[sehen Dosierung und Verwaltung ]:
- Beraten Sie Patienten und Betreuer, besondere Aufmerksamkeit auf die genaue Vorbereitung und Verabreichung ihrer Dosis zu achten, um das Risiko einer zufälligen Überdosierung oder Unterdosis von Norvir zu minimieren.
- Für Norvir raten Sie den Patienten oder Pflegepersonen, die Anweisungen zur Vorbereitung der richtigen Dosis zu lesen und zu befolgen.
- Beraten Sie die Pflegekräfte, ihren Gesundheitsdienstleister zu informieren, wenn sich das Gewicht des Kindes ändert, um sicherzustellen, dass die Norvir -Dosis des Kindes nach Bedarf angepasst wird.
- Raten Sie den Patienten, Norvir mit Mahlzeiten zu nehmen.
- Bei erwachsenen Patienten, die Norvir -Tabletten einnehmen, sollte die maximale Dosis von 600 mg zweimal täglich mit den Mahlzeiten nicht überschritten werden.
- Raten Sie den Patienten, während der Verwendung von Norvir unter der Behandlung eines Arztes zu bleiben und norvir und eine andere gleichzeitige antiretrovirale Therapie jeden Tag wie verschrieben zu nehmen. Norvir muss immer in Kombination mit anderen antiretroviralen Medikamenten verwendet werden. Raten Sie den Patienten, die Dosis oder die Abnahme der Therapie nicht zu verändern, ohne sich mit ihrem Gesundheitsdienstleister zu wenden. Wenn eine Dosis Norvir fehlte, sollte Patienten die Dosis so bald wie möglich einnehmen und dann zu ihrem normalen Zeitplan zurückkehren. Wenn jedoch eine Dosis übersprungen wird, sollte der Patient die nächste Dosis nicht verdoppeln.
- Die fortgesetzte Norvir-Therapie bei einer Dosis von 600 mg zweimal täglich nach dem Verlust der viralen Unterdrückung kann die Wahrscheinlichkeit einer Kreuzresistenz für andere Protease-Inhibitoren erhöhen.
- Norvir is not a cure for HIV-1 infection Und patients may continue to experience illnesses associated with HIV-1 infection including opportunistic infections. Patients should remain under the care of a physician when using Norvir.
Wechselwirkungen mit Arzneimitteln
- Norvir may interact with some drugs; therefore patients should be advised to report to their doctor the use of any other prescription non-prescription medication or herbal products particularly St. John's Wort.
- Weisen Sie Patienten, die eine kombinierte hormonelle Empfängnisverhütung erhalten, eine wirksame alternative Verhütungsmethode oder eine zusätzliche Barrieremethode während der Therapie mit NORVIR an, da die hormonellen Spiegel abnehmen können [siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln Verwendung in bestimmten Populationen ].
Hepatotoxizität
Die bereits bestehende Lebererkrankung, einschließlich Hepatitis B oder C, kann sich durch die Verwendung von Norvir verschlechtern. Dies kann als Verschlechterung von Transaminase -Erhöhungen oder Leberdekompensationen angesehen werden. Beraten Sie den Patienten, dass ihre Leberfunktionstests insbesondere in den ersten Monaten der NORVIR -Behandlung genau überwacht werden müssen und dass sie ihren Gesundheitsdienstleister benachrichtigen sollten, wenn sie die Anzeichen und Symptome einer Verschlechterung der Lebererkrankung einschließlich des Verlusts von Appetitbauchschmerzen und juckender Haut entwickeln [siehe WARNUNGS ANd VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Pankreatitis
Pankreatitis including some fatalities has been observed in patients receiving Norvir therapy. Advise patients to notify their healthcare provider of signs Und symptoms (Brechreiz Erbrechen Und abdominal pain) that might be suggestive of pancreatitis [sehen WARNUNGS ANd VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Allergische Reaktionen/Überempfindlichkeit
Bei Patienten, die NORVIR erhalten, wurden Hautausschläge mit Schweregrad von mild zum Stevens-Johnson-Syndrom berichtet. Raten Sie den Patienten, sich an ihren Gesundheitsdienstleister zu wenden, wenn sie während der Einnahme von Norvir einen Ausschlag entwickeln [siehe WARNUNGS ANd VORSICHTSMASSNAHMEN ].
PR -Intervallverlängerung
Norvir may produce changes in the electrocardiogram (e.g. PR prolongation). Advise patients to consult their healthcare provider if they experience symptoms such as Schwindel Benommenheit abnormal heart rhythm or loss of consciousness [sehen WARNUNGS ANd VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Lipidstörungen
Beraten Sie die Patienten, dass die Behandlung mit Norvir -Therapie zu erheblichen Erhöhungen der Konzentration des gesamten Cholesterinspiegels und der Triglyceride führen kann [siehe WARNUNGS ANd VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Diabetes mellitus/Hyperglykämie
Beraten Sie den Patienten, dass ein neuer Beginn von Diabetes oder die Exazerbation von bereits bestehendem Diabetes mellitus und Hyperglykämie berichtet wurde, und um ihren Gesundheitsdienstleister zu benachrichtigen, wenn sie die Anzeichen und Symptome von Diabetes-Mellitus, einschließlich der häufigen Urination, übermäßige Dursthunger oder eine neue Gewichtsverlust und eine neue Gewichtsverlust und eine neue Gewichtsverlust, die eine Gewichtsverlust erfordern, und eine./Oder oder oder/oder oder oder oder oder oder oder oder oder-oder oder oder oder Eine./Oder Ein-oder-oder-oder-oder/oder oder oder oder oder oder oder oder oder oder oder///oder Einen Zucker. [sehen WARNUNGS ANd VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Immunrekonstitutionssyndrom
Beraten Sie den Patienten, dass bei HIV-infizierten Patienten, die mit einer antiretroviralen Therapie mit einer Kombination mit einer kombinierten antiretroviralen Therapie einschließlich Norvir behandelt wurden WARNUNGS ANd VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Fettumverteilung
Beraten Sie den Patienten, dass eine Umverteilung oder Ansammlung von Körperfett bei Patienten, die eine antiretrovirale Therapie erhalten WARNUNGS ANd VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Patienten mit Hämophilie
Beraten Sie Patienten mit Hämophilie, dass sie bei der Behandlung mit Protease -Inhibitoren wie Norvir erhöhte Blutungen aufweisen können [siehe WARNUNGS ANd VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Norvir Orale Lösung Not Recommended During Schwangerschaft
Beraten Sie schwangere Frauen, dass die Verwendung einer oralen Lösung von Norvir während der Schwangerschaft aufgrund des Ethanolgehalts nicht empfohlen wird [siehe Dosierung und Verwaltung Und Verwendung in einer bestimmten Bevölkerung ].
Schwangerschaftsbelastungsregister
Informieren Sie die Patienten, dass es ein antiretrovirales Schwangerschaftsregister gibt, das die fetalen Ergebnisse schwangerer Frauen überwacht, die Norvir ausgesetzt sind [siehe Verwendung in bestimmten Populationen ].
Stillzeit
Weisen Sie Frauen mit einer HIV-1-Infektion nicht zum Stillen an, da HIV-1 an das Baby in der Muttermilch übergeben werden kann [siehe Verwendung in bestimmten Populationen ].
Nichtklinische Toxikologie
Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit
Karzinogenese
Karzinogenitätsstudien an Mäusen und Ratten wurden auf Ritonavir durchgeführt. Bei männlichen Mäusen mit 50 100 oder 200 mg pro kg pro Tag gab es einen dosisabhängigen Anstieg der Inzidenz sowohl von Adenomen als auch von kombinierten Adenomen und Karzinomen in der Leber. Basierend auf AUC-Messungen betrug die Exposition bei der hohen Dosis bei Männern ungefähr 0,3-fach der der Exposition beim Menschen mit der empfohlenen therapeutischen Dosis (600 mg zweimal täglich). Bei den getesteten Dosierungen gab es keine krebserzeugenden Wirkungen bei Frauen. Die Exposition bei der hohen Dosis betrug für die Weibchen ungefähr 0,6-fach der der Exposition beim Menschen. Bei Ratten, die mit 7 15 oder 30 mg pro kg pro Tag dosierten, gab es keine krebserzeugenden Wirkungen. In dieser Studie betrug die Exposition bei der hohen Dosis ungefähr 6% der Exposition beim Menschen mit der empfohlenen therapeutischen Dosis. Basierend auf den in den Tierstudien erzielten Expositionen ist die Bedeutung der beobachteten Effekte nicht bekannt.
Mutagenese
Es wurde jedoch festgestellt S. Typhimurium Und E. coli Der Maus -Lymphom -Assay Der Maus -Mikronukleus -Test und die chromosomalen Aberrationstests in menschlichen Lymphozyten.
Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit
Ritonavir erzeugte keine Auswirkungen auf die Fertilität bei Ratten bei Arzneimittelexpositionen von ungefähr 40% (männlich) und 60% (weiblich) der mit der vorgeschlagenen therapeutischen Dosis erreichte. Höhere Dosierungen waren aufgrund von Lebertoxizität nicht machbar.
Verwendung in bestimmten Populationen
Wenn Sie Norvir mit anderen Protease-Inhibitoren gemeinsam verabreicht, sehen Sie die vollständigen Verschreibungsinformationen für den gemeinsam verabreichten Protease-Inhibitor, einschließlich wichtiger Informationen für die Verwendung in speziellen Populationen.
Schwangerschaft
Schwangerschaftsbelastungsregister
Es gibt ein Schwangerschafts -Expositionsregister, das die Schwangerschaftsergebnisse bei Frauen, die während der Schwangerschaft dem Norvir ausgesetzt sind, überwacht. Gesundheitsdienstleister werden ermutigt, Patienten zu registrieren, indem sie das Antiretroviral-Schwangerschaftsregister (APR) unter 1-800-258-4263 bezeichnen.
Risikozusammenfassung
Prospektive Schwangerschaftsdaten aus dem antiretroviralen Schwangerschaftsregister (APR) reichen nicht aus, um das Risiko von Geburtsfehlern oder Fehlgeburten angemessen zu bewerten. Die verfügbaren Daten aus dem APR zeigen keinen Unterschied in der Rate der Gesamtgeburtsfehler für Ritonavir im Vergleich zur Hintergrundrate für schwere Geburtsfehler von 2,7% in der US -Referenzbevölkerung des Metropolitan Atlanta Congenital Defektprogramm (MACDP) [siehe Daten ].
In Tierversorgungsstudien wurden bei oraler Verabreichung von Ritonavir gegenüber schwangeren Ratten und Kaninchen keine Hinweise auf unerwünschte Entwicklungsergebnisse beobachtet. Während der Organogenese bei der Ratten- und Kaninchen -Exposition (AUC) war die systemische Exposition von systemischer Exposition bei der empfohlenen täglichen Dosis ungefähr 1/3 niedriger als die menschliche Exposition. In der Ratten-Studie vor und postnataler Entwicklungsstudie betrug die systemische Exposition der Mutter von Ritonavir bei der empfohlenen täglichen Dosis auf der Grundlage eines Umwandlungsfaktors der Körperoberfläche ungefähr die Hälfte der Exposition des Menschen [siehe Daten ].
Norvir oral solution is not recommended during pregnancy because there is no known safe level of ethanol exposure during pregnancy [sehen Klinische Überlegungen Dosierung und Verwaltung Und WARNUNGS ANd VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Das Hintergrundrisiko von schweren Geburtsfehlern und Fehlgeburten für die angegebene Bevölkerung ist unbekannt. Alle Schwangerschaften haben ein Hintergrundrisiko für einen Verlust von Geburtsfehlern oder andere nachteilige Ergebnisse. In der US-allgemeinen Bevölkerung beträgt das geschätzte Hintergrundrisiko für größere Geburtsfehler und eine Fehlgeburt bei klinisch anerkannten Schwangerschaften 2-4% bzw. 15 bis 20%.
Klinische Überlegungen
Dosisanpassungen während der Schwangerschaft und der postpartalen Zeit
Norvir oral solution contains approx. 43% ethanol (v/v) Und approx. 27% (w/v) propylene glycol Und is not recommended during pregnancy because there is no known safe level of ethanol exposure during pregnancy [sehen Dosierung und Verwaltung Und WARNUNGS ANd VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Daten
Menschliche Daten
Basierend auf prospektiven Berichten an den APR von ungefähr 6100 Lebendgeburten nach Exposition gegenüber Ritonavir-haltigen Therapien (einschließlich über 2800 Lebendgeburten im ersten Trimester und über 3200 Lebendgeburten im zweiten und dritten Trimester) gab es keinen Unterschied in der Rate der Gesamtgeburtsfehler für Ritonavir im Vergleich zur MACDP. Die Prävalenz von Geburtsfehlern bei Lebendgeburten betrug 2,3% (95% CI: 1,7% -2,9%) nach Exposition gegenüber dem ersten Trimester gegenüber Ritonavir-haltigen Therapien und 2,9% (95% CI: 2,3% -3,5%) nach Exposition gegenüber dem zweiten und dritten Trimon gegenüber Ritonavir-fälligen Regimens. Während die Plazentaübertragung von Ritonavir- und fetalen Ritonavir -Konzentrationen im Allgemeinen niedrige nachweisbare Spiegel sind, wurden in Nabelschnurblutproben und Neugeborenenhaaren beobachtet.
Tierdaten
Ritonavir wurde schwangeren Ratten (bei 0 15 35 und 75 mg/kg/Tag) und Kaninchen (bei 0 25 50 und 110 mg/kg/Tag) während der Organogenese (an den Schwangerschaftstagen 6 bis 17 und 6 bis 19) oral verabreicht. Bei Ratten und Kaninchen in Dosen, die systemische Expositionen (AUC) entstehen, wurden keine Hinweise auf eine Teratogenität aufgrund von Ritonavir beobachtet, die ungefähr 1/3 niedriger als die Exposition des Menschen bei der empfohlenen täglichen Dosis entsprechen. Die bei Ratten beobachteten Entwicklungstoxizität (frühe Resorptionen verringerten das Körpergewicht des Fötus und die Ossifikationsverzögerungen und die Entwicklungsvariationen) traten bei einer maternal toxischen Dosis bei einer Exposition, die ungefähr 1/3 niedriger als die Exposition der Menschen bei der empfohlenen täglichen Dosis entspricht, auf. Bei Ratten (bei einer maternal toxischen Dosis) bei einer Exposition von ungefähr 1/5, die bei der empfohlenen täglichen Dosis bei einer Exposition von ungefähr 1/5, wurde ein geringfügiger Anstieg der Inzidenz von Kryptorchisismus bei einer Exposition festgestellt. Entwicklungstoxizität wurde bei Kaninchen (Resorptionen verringerte die Wurfgröße und verringerte die fetalen Gewichte) bei maternal toxischen Dosen, die ungefähr 1,8 -mal höher sind als die empfohlene tägliche Dosis, basierend auf einem Umwandlungsfaktor der Körperoberfläche. In der postnatalen Entwicklungsstudie an Ratten wurde Ritonavir in Dosen von 0 15 35 und 60 mg/kg/Tag vom Schwangerschaftstag 6 bis nach postnataler Tag 20 verabreicht. Bei Dosen von 60 mg/kg/Tag wurde keine Entwicklungstoxizität anhand von Ritonavir -Dosen -Equivalent -Zosen -Equivalent -Dose -Faktor -Faktor -Faktor -Faktor -Faktor -Faktoren festgestellt.
Stillzeit
Risikozusammenfassung
Die Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten empfehlen, dass HIV-infizierte Mütter ihre Säuglinge nicht stillen, um zu vermeiden, dass die postnatale Übertragung von HIV gefährdet.
Limited published data reports that Ritonavir is present in human milk.
Es gibt keine Informationen über die Auswirkungen von Ritonavir auf das gestillte Kind oder die Auswirkungen des Arzneimittels auf die Milchproduktion. Aufgrund des Potenzials für (1) HIV-Übertragung (bei HIV-negativen Säuglingen) (2) entwickeln die Virusresistenz (bei HIV-positiven Säuglingen) und (3) schwerwiegende Nebenwirkungen in einem gestillten Kind an, Mütter nicht zu stillen, wenn sie Norvir erhalten.
Frauen und Männer des Fortpflanzungspotentials
Empfängnisverhütung
Die Verwendung von Norvir kann die Wirksamkeit kombinierter hormoneller Kontrazeptiva verringern. Beraten Sie Patienten, die kombinierte hormonelle Kontrazeptiva verwenden, um eine wirksame alternative Verhütungsmethode oder eine zusätzliche Barrieremethode zur Verhütung zu verwenden [siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].
Pädiatrische Verwendung
Bei HIV-infizierten Patienten Alter von mehr als 1 Monat bis 21 Jahren war die antivirale Aktivität und das unerwünschte Ereignisprofil in klinischen Studien und durch die Nachkriegserfahrung ähnlich wie bei erwachsenen Patienten.
Geriatrische Verwendung
Klinische Studien von Norvir umfassten nicht eine ausreichende Anzahl von Probanden ab 65 Jahren und über, um festzustellen, ob sie anders als jüngere Probanden reagieren. Im Allgemeinen sollte die Dosisauswahl für einen älteren Patienten vorsichtig sein, normalerweise am unteren Ende des Dosierungsbereichs, der die größere Häufigkeit einer verringerten Nieren- oder Herzfunktion von Lebern und einer gleichzeitigen Erkrankung oder einer anderen medikamentösen Therapie widerspiegelt.
Hepatische Beeinträchtigung
Für Patienten mit leichter (Kinder-Pugh-Klasse A) oder mittelschwerer (Child-Pugh-Klasse B) Leberbeeinträchtigungen ist keine Dosisanpassung von Ritonavir erforderlich. Es sind keine pharmakokinetischen oder Sicherheitsdaten zur Verwendung von Ritonavir bei Probanden mit schwerer Leberbeeinträchtigung (Kinder-Pugh-Klasse C) verfügbar WARNUNGS ANd VORSICHTSMASSNAHMEN Klinische Pharmakologie ].
Überdosis Information for Norvir
Akute Überdosierung - Erfahrung mit menschlicher Überdosierung
Die menschliche Erfahrung einer akuten Überdosis mit Norvir ist begrenzt. Ein Patient in klinischen Studien nahm zwei Tage lang 1500 mg pro Tag. Der Patient berichtete über Parästhesien, die sich nach dem Verringerung der Dosis auflösten. Bei Ritonavir-Überdosis wurde über ein Nierenversagen mit Eosinophilie nach dem Marketing berichtet.
Die ungefähre tödliche Dosis betrug größer als das 20 -fache der verwandten menschlichen Dosis bei Ratten und die 10 -fache der verwandten menschlichen Dosis bei Mäusen.
Management der Überdosierung
Norvir oral solution contains approx. 43% ethanol (v/v) Und approx. 27% (w/v) propylene glycol. Ingestion of the product over the recommended dose by a young child could result in significant toxicity Und could potentially be lethal.
Oxycodonacetamol 5-325 Dosierung
Die Behandlung der Überdosierung mit NORVIR besteht aus allgemeinen unterstützenden Maßnahmen, einschließlich der Überwachung von Vitalfunktionen und Beobachtung des klinischen Status des Patienten. Es gibt kein spezifisches Gegenmittel für Überdosierung mit Norvir. Wenn die Eliminierung des nicht absorbierten Arzneimittels angegeben wird, sollte durch Magenspülung erreicht werden; Übliche Vorsichtsmaßnahmen sollten beobachtet werden, um die Atemwege aufrechtzuerhalten. Die Verabreichung von aktiviertem Holzkohle kann auch verwendet werden, um bei der Entfernung von nicht absorbiertem Arzneimittel zu helfen. Da Ritonavir von der Leber ausgiebig metabolisiert wird und eine hochproteingebundene Dialyse ist, ist es wahrscheinlich nicht vorteilhaft für die signifikante Entfernung des Arzneimittels. Dialyse kann jedoch sowohl Ethanol- als auch Propylenglykol bei Überdosierung mit Ritonavir -oraler Lösung entfernen. Ein zertifiziertes Poison Control Center sollte für bis zu Datumsinformationen zur Verwaltung der Überdosis mit NORVIR konsultiert werden.
Kontraindikationen for Norvir
- Wenn Sie Norvir mit anderen Protease-Inhibitoren gemeinsam verabreicht, sehen Sie die vollständigen Verschreibungsinformationen für diesen Protease-Inhibitor, einschließlich Kontraindikationsinformationen.
- Norvir is contraindicated in patients with known hypersensitivity (e.g. toxic epidermal necrolysis (TEN) or Stevens-Johnson syndrome) to Ritonavir or any of its ingredients.
- Norvir is contraindicated with drugs that are highly dependent on CYP3A for clearance Und for which elevated plasma concentrations are associated with serious Und/or life-threatening reactions [sehen Wechselwirkungen mit Arzneimitteln Und Klinische Pharmakologie ].
- Alpha-1-Adrenorezeptor-Antagonist: Alfuzosin
- Annianginanginal: Ranoalazin
- Antiarrhythmika: Amiodaron Dronedaron Flecainid Propafenon Chinidin
- Antimykotika: Voriconazol
- Anti-Gout: Colchicine
- Antipsychotika: Lurasidon Pimozid
- Ergot -Derivate: Dihydroergotamin Ergotamin Methylergonovin
- GI Motility Agent: Cisapride
- HMG-CoA-Reduktase-Inhibitoren: Lovastatin Simvastatin
- Mikrosomaler Triglyceridtransferprotein (MTTP) Inhibitor: Lomitapid
- PDE5 -Inhibitor: Sildenafil (Revatio®), wenn sie zur Behandlung von pulmonaler arterieller Hypertonie verwendet werden
- Beruhigungsmittel/Hypnotik: Triazolam oral verabreicht Midazolam
- Norvir is contraindicated with drugs that are potent CYP3A inducers where significantly reduced Ritonavir plasma concentrations may be associated with the potential for loss of virologic response Und possible resistance Und cross-resistance [sehen Wechselwirkungen mit Arzneimitteln Und Klinische Pharmakologie ].
- Antikrebsmittel: Apalutamid
- Kräuterprodukte: St. Johns Würze (Hypericum Perforatum)
Klinische Pharmakologie for Norvir
Wirkungsmechanismus
Ritonavir ist ein antiretrovirales Medikament [siehe Mikrobiologie ].
Pharmakodynamik
Herzelektrophysiologie
Das QTCF-Intervall wurde in einem randomisierten Placebo und aktiv (Moxifloxacin 400 mg einmal täglich) kontrollierte Crossover-Studie bei 45 gesunden Erwachsenen mit 10 Messungen über 12 Stunden am Tag 3 an Tag 3 bewertet. Der maximale Mittelwert (95% obere Konfidenz) zeitspezifische Differenzdifferenz bei qtcf nach Basiskorrigation war zweimal mit 5,5 (NULL,6). Ritonavir 400 mg zweimal täglich führte zu einer Exposition von Ritonavir in Tag 3, die bei Ritonavir 600 mg eine zweimal tägliche Dosis von Ritonavir im stationären Zustand ungefähr 1,5-fach lag.
Die PR-Intervallverlängerung wurde auch bei Probanden festgestellt, die in derselben Studie am Tag 3. Ritonavir Ritonavir erhielten WARNUNGS ANd VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Pharmakokinetik
Die Pharmakokinetik von Ritonavir wurde bei gesunden Freiwilligen und Hivinfizierten untersucht (CD4 größer oder gleich 50 Zellen pro μl). Siehe Tabelle 5 für Ritonavir Pharmakokinetische Eigenschaften.
Absorption
Die absolute Bioverfügbarkeit von Ritonavir wurde nicht bestimmt. Nach einer 600-mg-Dosis oraler Lösung wurden die Peakkonzentrationen von Ritonavir ungefähr 2 Stunden und 4 Stunden nach der Dosierung unter Fasten und nicht fastenden (514 kcal; 9% Fett 12% Protein bzw. 79% Kohlenhydrat) erreicht.
Norvir tablets are not bioequivalent to Norvir capsules. Under moderate fat conditions (857 kcal; 31% fat 13% protein 56% carbohydrates) when a single 100 mg Norvir dose was administered as a tablet compared with a capsule AUC(0- ∞) met equivalence criteria but mean Cmax was increased by 26% (92.8% confidence intervals: ↑15 -↑39%).
Es sind keine Informationen verfügbar, um Norvir -Tablets mit Norvir -Kapseln unter Fastenbedingungen zu vergleichen.
Nach Verabreichung einer einzelnen 100 mg Dosis unter Fed -Bedingungen (617 kcal 29% Kalorien aus Fett) zeigten Norvir -orales Pulver eine vergleichbare Bioverfügbarkeit an der oralen Lösung.
Auswirkung von Nahrungsmitteln auf die orale Absorption
Die Bioverfügbarkeit der oralen Lösung und des Mundpulvers von Norvir -Tabletten wird im Vergleich zu nüchternen Bedingungen unter Fed -Bedingungen verringert.
Nach der Verabreichung einer 100-mg-Tablettendosis von Norvir Cmax und Aucinf von Ritonavir war unter mittelschwerem Fett (857 kcal 30% aus Fett) oder hohen Fettbedingungen (917 kcal 60% Kalorien aus Fett) im Vergleich zu den Nüchternbedingungen um 21-23% verringert.
Nach der Verabreichung einer 600 -mg -Dosis -Norvir -orale Lösung Cmax und Aucinf von Ritonavir war unter Nichtabschnellbedingungen (514 kcal 10%) im Vergleich zu den Fastenbedingungen um 23% bzw. 7% verringert. Verdünnung der oralen Lösung innerhalb einer Stunde nach der Verabreichung mit 240 ml Schokoladenmilch -ADVERA® oder sicherstellig beeinflusste das Ausmaß und die Ritonavir -Absorption nicht wesentlich.
Nach der Verabreichung einer 100-mg-Dosis Norvir oraler Pulver Cmax und Aucinf von Ritonavir war unter mittelschwerem Fett (617 kcal 29% Kalorien aus Fett) oder hohen Fettbedingungen (917 kcal 60% Kalorien) relativ zu Fettbedingungen um 23-49% verringert.
Stoffwechsel
Fast die gesamte Plasma -Radioaktivität nach einer einzigen oralen 600 mg Dosis von 600 mg 14 C-Ritonavir orale Lösung (n = 5) wurde auf unveränderte Ritonavir zurückgeführt. In menschlichem Urin und Kot wurden fünf Ritonavir -Metaboliten identifiziert. Der Isopropylthiazol-Oxidationsmetabolit (M- 2) ist der Hauptmetabolit und weist eine antivirale Aktivität auf, die denen des Elternmedikaments ähnelt. Die Konzentrationen dieses Metaboliten im Plasma sind jedoch gering. In -vitro -Studien unter Verwendung menschlicher Lebermikrosomen haben gezeigt, dass Cytochrom P450 3A (CYP3A) die Hauptisoformen ist, die am Ritonavir -Stoffwechsel beteiligt ist, obwohl CYP2D6 auch zur Bildung von Mâ € 2 € beiträgt.
Beseitigung
In einer Studie mit fünf Probanden, die eine 600 mg Dosis von 600 mg erhalten 14 C-Ritonavir Mundlösung 11,3 ± 2,8% der Dosis wurde mit 3,5 ± 1,8% der Dosis als unveränderter Elternmedikament in den Urin ausgeschieden. In dieser Studie wurden 86,4 ± 2,9% der Dosis in den Kot mit 33,8 ± 10,8% der Dosis als unveränderter Elternmedikament ausgeschieden. Bei mehreren dosierten Ritonavir-Akkumulation ist die Akkumulation weniger als aus einer einzelnen Dosis aufgrund einer zeitlichen und dosisbedingten Erhöhung der Clearance weniger vorhergesagt.
Tabelle 5: Ritonavir Pharmakokinetische Eigenschaften
| Parameter | N | Werte (Mittelwert ± SD) |
| Vβ/F ‡ | 91 | 0,41 ± 0,25 l/kg |
| Tory | 3 - 5 h | |
| CL/F SS † | 10 | 8,8 ± 3,2 l/h |
| Cl/f ‡ | 91 | 4,6 ± 1,6 l/h |
| CLR | 62 | <0.1 L/h |
| RBC/Plasma Ratio | 0.14 | |
| Prozent gebunden* | 98 bis 99% | |
| † ss = stationärer Zustand; Patienten, die Ritonavir 600 mg Q12H einnehmen. ‡ Einzelritonavir 600 mg Dosis. * In erster Linie an menschliches Serumalbumin und Alpha-1-Säureglykoprotein über dem Ritonavir-Konzentrationsbereich von 0,01 bis 30 μg/ml gebunden. |
Besondere Populationen
Geschlechtsrasse und Alter
Bei erwachsenen Patienten (18 bis 63 Jahre) wurden keine altersbedingten pharmakokinetischen Unterschiede beobachtet. Die Pharmakokinetik von Ritonavir wurde bei älteren Patienten nicht untersucht.
Eine Studie zur Pharmakokinetik von Ritonavir bei gesunden Männern und Frauen zeigte keine statistisch signifikanten Unterschiede in der Pharmakokinetik von Ritonavir. Pharmakokinetische Unterschiede aufgrund der Rasse wurden nicht identifiziert.
Pädiatrische Patienten
Steady-State Pharmacokinetics wurden bei 37 HIV-infizierten Patienten im Alter von 2 bis 14 Jahren untersucht, die Dosen von 250 mg pro m² zweimal täglich bis 400 mg pro m² reichen. Die orale Clearance des stationären Zustands (CL/F/m²) betrug bei pädiatrischen Patienten ungefähr 1,5 bis 1,7-mal schneller als bei erwachsenen Probanden. Ritonavir-Konzentrationen, die nach 350 bis 400 mg pro m² zweimal täglich bei pädiatrischen Patienten mehr als 2 Jahre erhalten wurden, waren vergleichbar mit denen, die bei Erwachsenen erhalten wurden, die zweimal täglich 600 mg (ca. 330 mg pro m²) erhielten. Die folgenden Beobachtungen wurden in Bezug auf Ritonavir-Konzentrationen nach der Verabreichung mit 350 oder 450 mg pro m² zweimal täglich bei Kindern unter 2 Jahren. Höhere Ritonavir-Expositionen waren mit 450 mg pro m² zweimal täglich nicht erkennbar, verglichen mit den 350 mg pro m² zweimal täglich. Die Ritonavir-Trog-Konzentrationen waren etwas niedriger als bei Erwachsenen, die zweimal täglich 600 mg erhielten. Die Fläche unter der Ritonavir-Plasmakonzentrationszeitkurve und die Trogkonzentrationen, die nach der Verabreichung mit 350 oder 450 mg pro m² zweimal täglich bei Kindern weniger als 2 Jahre erhalten wurden, waren ungefähr 16% bzw. 60% niedriger als die bei Erwachsenen, die zweimal täglich 600 mg erhalten wurden, erhalten wurden.
Nierenbehinderung
Die Pharmakokinetik von Ritonavir wurde bei Patienten mit Nierenbeeinträchtigung nicht untersucht, da die Nierenclearance bei Patienten mit Nierenbeeinträchtigungen nicht zu erwarten ist, dass die Gesamtkörper -Clearance nicht zu erwarten ist.
Hepatische Beeinträchtigung
Die dosisnormalisierten stationären Ritonavir-Konzentrationen bei Probanden mit leichter Leberbeeinträchtigung (400 mg zweimal täglich n = 6) waren ähnlich wie bei Kontrollpersonen, die mit 500 mg zweimal täglich dosierten. Die dosisnormalisierten stationären Ritonavir-Expositionen bei Probanden mit mittelschwerer Leberbeeinträchtigung (400 mg zweimal täglich n = 6) waren etwa 40% niedriger als bei Probanden mit normaler Leberfunktion (500 mg zweimal täglich n = 6). Die Proteinbindung von Ritonavir wurde statistisch nicht signifikant durch leichte oder mäßig beeinträchtigte Leberfunktion beeinflusst. Bei Patienten mit leichter oder mittelschwerer Leberbeeinträchtigung wird keine Dosisanpassung empfohlen. Die Gesundheitsdienstleister sollten sich jedoch des Potenzials für niedrigere Ritonavir -Konzentrationen bei Patienten mit mittelschwerer Leberbeeinträchtigung bewusst sein und die Patientenreaktion sorgfältig überwachen. Ritonavir wurde bei Patienten mit schwerer Leberbeeinträchtigung nicht untersucht.
Schwangerschaft
Basierend auf der Bewertung der veröffentlichten Literaturliteratur werden die Expositionen der Ritonavir während der Schwangerschaft im Vergleich zu postpartalen verringert.
Wechselwirkungen mit Arzneimitteln
[sehen also Kontraindikationen WARNUNGS ANd VORSICHTSMASSNAHMEN Und Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ]
Tabelle 6 und Tabelle 7 fassen die Auswirkungen auf AUC und Cmax mit 95% -Konfidenzintervallen (95% CI) der gleichzeitigen Verabreichung von Ritonavir mit einer Vielzahl von Arzneimitteln zusammen. Informationen zu klinischen Empfehlungen finden Sie in Tabelle 4 in Wechselwirkungen mit Arzneimitteln .
Tabelle 6: Wechselwirkungen mit Arzneimitteln - pharmakokinetische Parameter für Ritonavir in Gegenwart des ko -verabreichten Arzneimittels
| Mitverfolgter Medikament | Dosis von Coadministered Drug (MG) | Dosis Norvir (MG) | N | AUC % (95 % CI) | Cmax (95% CI) | Cmin (95% CI) |
| Clarithromycin | 500 Q12H 4 d | 200 Q8H 4 d | 22 | ↑ 12% (2 23%) | ↑ 15% (2 28%) | ↑ 14% (-3 36%) |
| Didanosin | 200 Q12H 4 d | 600 Q12H 4 d | 12 | ↔ | ↔ | ↔ |
| Fluconazol | 400 Einzeldosistag 1; 200 täglich 4 d | 200 Q6H 4 d | 8 | ↑ 12% (5 20%) | ↑ 15% (7 22%) | ↑ 14% (0 26%) |
| Fluoxetin | 30 Q12H 8 d | 600 Einzeldosis 1 d | 16 | ↑ 19% (7 34%) | ↔ | Nd |
| Ketoconazol | 200 täglich 7 d | 500 Q12H 10 d | 12 | ↑ 18% (-3 52%) | ↑ 10% (-11 36%) | Nd |
| Rifampin | 600 oder 300 täglich 10 d | 500 Q12H 20 d | 7 9* | ↓ 35% (7 55%) | ↓ 25% (-5 46%) | ↓ 49% (-14 91%) |
| Voriconazol | 400 Q12H 1 D; dann 200 Q12H 8 d | 400 Q12H 9 d | ↔ | ↔ | Nd | |
| Zidovudine | 200 Q8H 4 d | 300 Q6H 4 d | 10 | ↔ | ↔ | ↔ |
| Nd=not determined |
Tabelle 7: Wechselwirkungen mit Arzneimitteln - pharmakokinetische Parameter für koadministeriertes Arzneimittel in Gegenwart von Norvir
| Gemeinsam verabreichtes Medikament | Dosis von Coadministered Drug (MG) | Dosis Norvir (MG) | N | AUC % (95 % CI) | Cmax (95% CI) | Cmin (95% CI) |
| Alprazolam | 1 Einzeldosis | 500 Q12H 10 d | 12 | ↓ 12% (-5 30%) | ↓ 16% (5 27%) | Nd |
| Offen -ir | 50 Einzeldosis | 600 Q12H | 14 6 | ↑ 13-fach | ↑ 2,4-fach | Nd |
| Clarithromycin 14-OH clarithromycin metabolite | 500 Q12H 4 d | 200 Q8H 4 d | 22 | ↑ 77% (56 103%) ↓ 100% | ↑ 31% (15 51%) ↓ 99% | ↑ 2,8-fach (NULL,4 3,3x) ↓ 100% |
| Desipragine 2-oh Depramin-Metaboliten | 100 Einzeldosis | 500 Q12H 12 D. | 14 | ↑ 145% (103 211%) | ↑ 22% (12 35%) | Nd |
| ↓ 15% (3 26%) | ↓ 16% (5 26%) | Nd | ||||
| Didanosin | 200 Q12H 4 d | 600 Q12H 4 d | 12 | ↓ 13% (0 23%) | ↓ 16% (5 26%) | ↔ |
| Ethinyl Östradiol | 50 μg Einzeldosis | 500 Q12H 16 d | 23 | ↓ 40% (31 49%) | ↓ 32% (24 39%) | Nd |
| Fluticason Propionates wässriges Nasenspray | 200 mcg qd 7 d | 100 mg Q12H 7 d | 18 | ↑ Ungefähr 350-fach 5 | ↑ ungefähr 25-fach 5 | |
| Indinavir 1 Tag 14 Tag 15 | 400 Q12H 15 d | 400 Q12H 15 d | 10 | ↑ 6% (-14 29%) | ↓ 51% (40 61%) | ↑ 4-fach (2.8 6,8x) |
| ↑ 3,4-fach (2.8 4.3x) | ↑ 55% (40 72%) | Nd | ||||
| Ketoconazol | 200 täglich 7 d | 500 Q12H 10 d | 12 | ↑ 3,4-fach (2.8 4.3x) | ↑ 55% (40 72%) | Nd |
| Meperidin Norperidin Metabolit | 50 orale Einzeldosis | 500 Q12H 10 d | 8 6 | ↓ 62% (59 65%) | ↓ 59% (42 72%) | Nd |
| ↑ 47% (-24 345%) | ↑ 87% (42 147%) | Nd | ||||
| Methadon 2 | 5 Einzeldosis | 500 Q12H 15 d | 11 | ↓ 36% (16 52%) | ↓ 38% (28 46%) | Nd |
| Ralregravir | 400 Einzeldosis | 100 Q12H 16 d | 10 | ↓ 16% (-30 1%) | ↓ 24% (-45 4%) | ↓ 1% (-30 40%) |
| Rivaroxaban | 10 Einzeldosis (Tage 0 und 7) | 600 Q12H (Tage 2 bis 7) | 12 | ↑ 150% (130-170%) 7 | ↑ 60% (40-70%) 7 | Nd |
| Rifabutin 25-O-Desacetyl-Rifabutin-Metaboliten | 150 täglich 16 d | 500 Q12H 10 d | 5 11* | ↑ 4-fach (2.8 6.1x) | ↑ 2,5-fach (NULL,9 3.4x) | ↑ 6-fach (NULL,5 18,3x) |
| ↑ 38-fach (28 56x) | ↑ 16-fach (13 20x) | ↑ 181-fach (ND) | ||||
| Sildenafil | 100 Einzeldosis | 500 zweimal täglich 8 d | 28 | ↑ 11-fach | ↑ 4-fach | Nd |
| Simeprevir | 200 mg qd 7 d | 100 mg Gebote 15 d | 12 | ↑ 618% (463%- 815%) 8 | ↑ 370% (284%-476%) 8 | ↑ 1335% (929%-1901%) 8 |
| Sulfamethoxazol 3 | 800 Einzeldosis | 500 Q12H 12 D. | 15 | ↓ 20% (16 23%) | ↔ | Nd |
| Tadalafil | 20 mg Einzeldosis | 200 mg Q12H | ↑ 124% | ↔ | Nd | |
| Theophyllin | 3 mg/kg Q8H 15 d | 500 Q12H 10 d | 13 11* | ↓ 43% (42 45%) | ↓ 32% (29 34%) | ↓ 57% (55 59%) |
| Trazodon | 50 mg Einzeldosis | 200 mg Q12H 4 doses | 10 | ↑ 2,4-fach | ↑ 34% | |
| Trimethoprim 3 | 160 Einzeldosis | 500 Q12H 12 D. | 15 | ↑ 20% (3 43%) | ↔ | Nd |
| Vardenafil | 5 mg | 600 Q12H | ↑ 49-fach | ↑ 13-fach | Nd | |
| Voriconazol | 400 Q12H 1 D; dann 200 Q12H 8 d | 400 Q12H 9 d | ↓ 82% | ↓ 66% | ||
| 400 Q12H 1 D; dann 200 Q12H 8 d | 100 Q12H 9 d | ↓ 39% | ↓ 24% | |||
| Warfars S-Warfarin R-Warfin | 5 Einzeldosis | 400 Q12H 12d | 12 | ↑ 9% (-17 44%) 4 | ↓ 9% (-16 -2%) 4 | Nd |
| ↓ 33% (-38 -27%) 4 | ↔ | Nd | ||||
| Zidovudine | 200 Q8H 4 d | 300 Q6H 4 d | 9 | ↓ 25% (15 34%) | ↓ 27% (4 45%) | Nd |
| Nd=not determined 1 Ritonavir und Indinavir wurden 15 Tage lang gemeinsam verabreicht; Tag 14 Dosen wurden nach einem 15%igen Frühstück (757 kcal) und einem abendlichen Snack (236 kcal) von 9%verabreicht, und Tag 15 wurden nach einem 15%-Fett-Frühstück (757 kcal) und einem 32%-Fat-Abendessen (815 kcal) verabreicht. Indinavir Cmix war ebenfalls das 4-fache erhöht. Die Effekte wurden im Vergleich zu einem Indinavir 800 mg Q8H -Regime unter Fastenbedingungen bewertet. 2 Die Effekte wurden auf einen dosisnormalisierten Vergleich mit einer einzelnen Dosis von Methadon 20 mg bewertet. 3 Sulfamethoxazol Und trimethoprim taken as single combination tablet. 4 90% CI wurden für R- und S-Warfarin AUC- und Cmax-Verhältnisse vorgestellt. 5 Dieser signifikante Anstieg der Exposition gegenüber Plasma -Fluticason -Propionat führte zu einem signifikanten Rückgang (86%) bei Plasma -Cortisol AUC. 6 Für den Referenzarm: n = 14 für Cmax und AUC (0-inf) und für den Testarm: n = 13 für Cmax und n = 4 für AUC (0-inf). 7 90% CI für Rivaroxaban vorgestellt 8 90% CI für Simeprevir vorgestellt (Änderung der Exposition als prozentualer Anstieg dargestellt) ↑ Zeigt die Erhöhung an ↓ an, die Abnahme ↔ gibt keine Änderung an. * Parallele Gruppendesign; Einträge sind Probanden, die Kombinations- bzw. Kontrollregime erhalten. |
Mikrobiologie
Wirkungsmechanismus
Ritonavir ist ein peptidomimetischer Inhibitor der HIV-1-Protease. Die Hemmung der HIV-Protease macht das Enzym nicht in der Lage, den Gag-Pol-Polyprotein-Vorläufer zu verarbeiten, was zur Herstellung von nicht-infektiösen unreifen HIV-Partikeln führt.
Antivirale Aktivität in der Zellkultur
Die Aktivität von Ritonavir wurde in akut infizierten lymphoblastoiden Zelllinien und in peripheren Blutlymphozyten bewertet. Die Konzentration des Arzneimittels, das den 50% (EC50) -Wert der Virusreplikation hemmt, lag je nach HIV-1-Isolat und den verwendeten Zellen zwischen 3,8 und 153 nm. Der durchschnittliche EC50 -Wert für klinische Isolate mit niedrigem Durchgang betrug 22 nm (n = 13). In MT4-Zellen zeigten Ritonavir additive Effekte gegen HIV-1 in Kombination mit Didanosin (DDI) oder Zidovudin (ZDV). Studien, die die Zytotoxizität von Ritonavir an mehreren Zelllinien gemessen haben, zeigten, dass mehr als 20 mikrom erforderlich waren, um das zelluläre Wachstum um 50% zu hemmen, was zu einem Zellkultur -therapeutischen Index von mindestens 1000 führte.
Widerstand
HIV-1 isolates with reduced susceptibility to Ritonavir have been selected in cell culture. Genotypic analysis of these isolates showed mutations in the HIV-1 protease gene leading to amino acid substitutions I84V V82F A71V Und M46I. Phenotypic (n = 18) Und genotypic (n = 48) changes in HIV-1 isolates from selected patients treated with Ritonavir were monitored in phase I/II trials over a period of 3 to 32 weeks. Substitutions associated with the HIVâ€1 viral protease in isolates obtained from 43 patients appeared to occur in a stepwise Und ordered fashion at positions V82A/F/T/S I54V A71V/T Und I36L followed by combinations of substitutions at an additional 5 specific amino acid positions (M46I/L K20R I84V L33F Und L90M). Of 18 patients for whom both phenotypic Und genotypic analysis were performed on free virus isolated from plasma 12 showed reduced susceptibility to Ritonavir in cell culture. All 18 patients possessed one or more substitutions in the viral protease gene. The V82A/F substitution appeared to be necessary but not sufficient to confer phenotypic resistance. Phenotypic resistance was defined as a greater than or equal to 5-fold decrease in viral sensitivity in cell culture from baseline.
Kreuzresistenz für andere Antiretrovirale
Unter den Protease-Inhibitoren wurde eine variable Kreuzresistenz erkannt. Serielle HIV-1-Isolate, die von sechs Patienten während der Ritonavir-Therapie erhalten wurden, zeigten eine Abnahme der Ritonavir-Anfälligkeit in der Zellkultur, zeigten jedoch keine übereinstimmende Abnahme der Anfälligkeit gegenüber Saquinavir in der Zellkultur im Vergleich zu übereinstimmenden Basis-Isolaten. Isolate von zwei dieser Patienten zeigten jedoch eine verminderte Anfälligkeit für Indinavir in der Zellkultur (8-fach). Isolate von 5 Patienten wurden auch auf Crossresistenz gegen Amprenavir und Nelfinavir getestet; Isolate von 3 Patienten hatten eine Verringerung der Anfälligkeit für Nelfinavir (6- bis 14-fach) und keine für Amprenavir. Die Kreuzresistenz zwischen Ritonavir- und Reverse-Transkriptase-Inhibitoren ist aufgrund der verschiedenen beteiligten Enzymziele unwahrscheinlich. Ein ZDV-resistenter HIV-1-Isolat, das in der Zellkultur getestet wurde, war für Ritonavir die vollständige Anfälligkeit.
Klinische Studien
Die Aktivität von Norvir als Monotherapie oder in Kombination mit Reverse-Transkriptase-Inhibitoren von Nucleosid wurde bei 1446 Patienten in zwei randomisierten doppelblinden Studien bewertet.
Fortgeschrittene Patienten mit früherer antiretroviraler Therapie
Studie 247 war eine randomisierte Doppelblindstudie (mit Open-Label-Nachuntersuchung), die bei HIV-infizierten Patienten mit mindestens neun Monaten früherer antiretroviraler Therapie und Basis-CD durchgeführt wurde 4 Die Zell zählt weniger als oder gleich 100 Zellen pro μl. Norvir 4 600 mg Twicetaily oder Placebo wurde zu einer antiretroviralen Therapie -Therapie der einzelnen Patienten zugesetzt, die aus bis zu zwei zugelassenen antiretroviralen Wirkstoffen bestehen können. Die Studie holte 1090 Patienten mit mittlerer Basis -CD an 4 Zellzahl beim Studieneintritt von 32 Zellen pro μl. Nach dem klinischen Norvir-Therapie wurde nachgewiesen, dass alle Patienten für die Dauer der Nachbeobachtungszeit zum Open-Label-Norvir wechseln konnten. Die mittlere Dauer der Doppelblind-Therapie mit Norvir und Placebo betrug 6 Monate. Die mediane Dauer der Nachuntersuchung bis zum Ende der offenen Labelphase betrug 13,5 Monate für Patienten, die randomisiert zu Norvir und 14 Monate für Patienten, die auf Placebo randomisiert wurden.
Die kumulative Inzidenz des Fortschreitens oder des Todes der klinischen Erkrankung oder des Todes während der doppelblinden Phase der Studie 247 betrug 26% bei Patienten, die anfänglich auf NORVIR randomisiert wurden, verglichen mit 42% bei Patienten, die ursprünglich auf Placebo randomisiert wurden. Dieser Ratenunterschied war statistisch signifikant.
Die kumulative Mortalität bis zum Ende der Open-Label-Follow-up-Phase für Patienten, die in Studie 247 aufgenommen wurden, betrug 18% (99/543) für Patienten, die anfänglich in NORVIR randomisiert wurden, verglichen mit 26% (142/547) für Patienten, die ursprünglich auf Placebo randomisiert wurden. Dieser Ratenunterschied war statistisch signifikant. Da die Analyse am Ende der OpenLabel -Phase jedoch Patienten im Placebo -Arm umfasst, die von Placebo zu Norvir -Therapie umgestellt wurden, kann der Überlebensvorteil von NORVIR nicht genau geschätzt werden.
Während der doppelblinden Phase der Studie 247 CD 4 Die Zellzählungen steigen von der Ausgangswert für Patienten, die in Woche 2 randomisiert zu Norvir wurden, und Woche 4 wurden beobachtet. Von Woche 4 und bis Woche 24 Mean CD 4 Die Zellzahlen für Patienten, die randomisiert zu Norvir wurden, schienen dem Plateau zu sein. Im Gegensatz dazu gab es keine offensichtliche Änderung der mittleren CD 4 Die Zellzahl für Patienten, die bei jedem Besuch zwischen Ausgangswert und Woche 24 der doppelblinden Phase der Studie 247 nach Placebo randomisiert wurden.
Patienten ohne vorherige antiretrovirale Therapie
In Studie 245 356 antiretroviral-naive HIV-infizierte Patienten (mittlere Basis-CD 4 = 364 Zellen pro μl) wurden randomisiert, um entweder Norvir 600 mg zweimal täglich Zidovudin 200 mg dreimal täglich oder eine Kombination dieser Medikamente zu erhalten.
Während der doppelblinden Phase der Studie 245 größere mittlere CD 4 Zunahme Zunahme von Zellzahlen wurden von Ausgangswert bis Woche 12 in den norvirhaltigen Armen im Vergleich zu den Zidovudinarmen beobachtet. Mean CD 4 Die Zellzahländerungen schienen anschließend bis Woche 24 im Norvir -Arm zu Plateau zu sein, während die mittlere CD 4 Die Zellzahlen nahmen allmählich in Woche 24 in Zidovudin und Norvir plus Zidovudinarme ab.
Eine höhere mittlere Verringerung der Plasma-HIV-1-RNA-Spiegel wurde von Ausgangswert bis Woche 2 für die Norvir-haltigen Arme im Vergleich zum Zidovudinarm beobachtet. Nach Woche 2 und in Woche 24 blieben die mittleren Plasma-HIV-1-RNA-Spiegel entweder stabil im Norvir- und Zidovudinarme oder erholten sich allmählich in Richtung der Grundlinie im Norvir plus Zidovudinarm.
Patienteninformationen für Norvir
Norvir®
(Nor-Veer)
(Ritonavir) Tabletten
Norvir®
(Nor-Veer)
(Ritonavir) Orale Lösung
Norvir®
(Nor-Veer
(Ritonavir) Oralpulver
Was sind die wichtigsten Informationen, die ich über Norvir wissen sollte?
- Norvir can interact with other medicines Und cause serious side effects. It is important to know the medicines that should not be taken with Norvir. See the section Who should not take Norvir?
Was ist Norvir?
- Norvir tablets Und oral solution are prescription medicines that are used with other Virostatikum medicines to treat people with human immunodeficiency virus (HIV-1) infection.
- Norvir oral powder is a prescription medicine that is used with other Virostatikum medicines to treat children with HIV-1 infection.
HIV-1 is the virus that causes AIDS (Acquired Immune Deficiency Syndrome).
Nehmen Sie Norvir nicht, wenn Sie oder Ihr Kind:
- sind allergisch gegen Ritonavir oder einen der Zutaten in Norvir. Eine vollständige Liste von Zutaten in Norvir finden Sie im Ende dieser Broschüre.
- Wenn Sie eine der folgenden Medikamente einnehmen:
- Alfuzosin
- Apalutami
- Ranolazin
- Dronedaron
- Colchicine, wenn Sie Nieren- oder Leberprobleme haben.
- Lurasidone
- Pimozid
- Amiodaron
- Ergothaltige Medikamente, einschließlich:
- Dihydroergotamin -Mesylat
- Ergotamin -Tartrat
- Methylergonovine Maleate
- Cisapride
- Flecainid
- Lovastatin
- Simvastatin
- Lomitapide
- Sildenafil (revatio®) nur bei der Behandlung der Lungenprobleme Lungenarterienhypertonie (PAH)
- Trizolam
- Midazolam, wenn er vom Mund genommen wird
- Propafenon
- Chinidin
- St. Johns Würze ( Hypericum Perforatum ) oder ein Produkt, das St. Johns Würze enthält
- Voriconazol if your Norvir dose is 400 mg every 12 hours or greater Serious problems can happen if you or your child takes any of these medicines with Norvir.
Bevor Sie Norvir mitnehmen, teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister alle Ihre Erkrankungen mit, einschließlich der Frage, ob Sie oder Ihr Kind:
- haben Leberprobleme, einschließlich Hepatitis B oder Hepatitis C.
- Herzprobleme haben
- hohe Blutzucker haben (Diabetes)
- Blutungsprobleme oder Hämophilie haben
- sind schwanger oder planen, schwanger zu werden.
- Norvir oral solution contains alcohol. You should not take Norvir oral solution during pregnancy because there is no known safe level of alcohol exposure during pregnancy. Sagen Sie Ihre Gesundheitsversorgung provider if you become pregnant during treatment with Norvir.
- Norvir may reduce how well hormonal birth control works. Females who may become pregnant should use another effective form of birth control or an additional barrier method of birth control during treatment with Norvir.
- Schwangerschaft Registry: Es gibt ein Schwangerschaftsregister für Frauen, die während der Schwangerschaft antivirale Medikamente einnehmen. Der Zweck der Registrierung ist es, Informationen über die Gesundheit von Ihnen und Ihrem Baby zu sammeln. Sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister darüber, wie Sie an dieser Registrierung teilnehmen können.
- stillen oder planen zu stillen. Stillen Sie nicht, wenn Sie Norvir einnehmen.
- Sie sollten nicht stillen, wenn Sie HIV-1 haben, weil Sie HIV-1 an Ihr Baby weitergeben.
- Norvir may pass into your breastmilk.
Sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister darüber, wie Sie Ihr Baby am besten füttern können.
Teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister über alle Medikamente, die Sie einnehmen einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente Vitamine und Kräuter Ergänzungen. Einige Medikamente interagieren mit Norvir. Halten Sie eine Liste Ihrer Medikamente, um unseren Gesundheitsdienstleister und Apotheker zu demonstrieren.
- Sie können Ihren Gesundheitsdienstleister oder Apotheker um eine Liste von Medikamenten bitten, die mit Norvir interagieren.
- Nehmen Sie keine neue Medizin ein, ohne Ihrem Gesundheitsdienstleister mitzuteilen. Ihr Gesundheitsdienstleister kann Ihnen sagen, ob es sicher ist, Norvir mit anderen Medikamenten zu nehmen.
Wie soll ich Norvir nehmen?
In den detaillierten Anweisungen finden Sie Informationen zum Angeben oder Einnehmen einer Dosis Norvir -Mundpulver.
- Nehmen Sie Norvir genau so, wie Ihr Gesundheitsdienstleister Ihnen sagt, dass Sie es nehmen sollen.
- Sie sollten während der Behandlung mit Norvir unter der Versorgung eines Gesundheitsdienstleisters bleiben. Ändern Sie Ihre Dosis Norvir nicht oder stoppen Sie Ihre Behandlung nicht, ohne zuerst mit Ihrem Gesundheitsdienstleister zu sprechen.
- Wenn Ihr Kind Norvir nimmt, entscheidet der Gesundheitsdienstleister Ihres Kindes die richtige Dosis, basierend auf der Größe und dem Gewicht Ihres Kindes. Sagen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister, ob sich das Gewicht Ihres Kindes ändert. Wenn Ihr Kind keine orale Lösung oder Norvir -Mundpulver toleriert, fragen Sie den Gesundheitsdienstleister Ihres Kindes um Rat.
- Schlucken Sie Norvir Tablets Ganze. Kauen Sie vor dem Schlucken keine Pause oder zerquetschen Sie Tabletten. Wenn Sie Norvir -Tablets nicht schlucken können, teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister nicht zu. Möglicherweise benötigen Sie eine andere Medizin. Nehmen Sie Norvir mit Mahlzeiten.
- Norvir oral solution is peppermint or caramel flavored.
- Sie können es alleine einnehmen oder den Geschmack verbessern, indem Sie ihn mit 8 Unzen Schokoladenmilch -Secure® oder Advera® mischen.
- Norvir oral solution should be taken within 1 hour after mixing with these fluids.
- Fragen Sie Ihre Krankenschwester oder Apothekerin im Gesundheitswesen nach anderen Möglichkeiten, um den Geschmack der oralen Lösung von Norvir zu verbessern.
- Laufen Sie nicht aus Norvir. Lassen Sie Ihr Norvir -Rezept von Ihrem Gesundheitsdienstleister oder Ihrer Apotheke wieder auffüllen, bevor Sie ausgehen.
- Wenn Sie eine Dosis Norvir verpassen, nehmen Sie es so schnell wie möglich und nehmen Sie dann Ihre nächste geplante Dosis zur regulären Zeit ein. Wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, warte und nimm die nächste Dosis zur regulären Zeit. Verdoppeln Sie die nächste Dosis nicht.
- Wenn Sie zu viel Norvir nehmen, rufen Sie Ihr örtliches Giftkontrollzentrum an oder gehen Sie sofort in die nächste Notaufnahme des Krankenhauses.
- Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie vorhaben, die orale Lösung von Norvir durch ein Fütterungsrohr zu nehmen, da einige Fütterungsrohre nicht für die Verwendung mit Ethanol und/oder Propylenglykol-haltigem Produkten wie Norvir empfohlen werden.
Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Norvir?
Norvir can cause serious side effects including:
- Sehen Sie, was die wichtigsten Informationen über Norvir sind?
- Leberprobleme. Einige Menschen, die Norvir in Kombination mit anderen antiviralen Medikamenten einnehmen, haben Leberprobleme entwickelt, die möglicherweise lebenslange sein können. Ihr Gesundheitsdienstleister sollte während Ihrer Kombination mit Norvir regelmäßig Blutuntersuchungen durchführen. Wenn Sie chronische Hepatitis B oder C -Infektion haben, sollte Ihr Gesundheitsdienstleister Ihre Blutuntersuchungen häufiger überprüfen, da Sie eine erhöhte Chance haben, Leberprobleme zu entwickeln. Teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister sofort mit, wenn Sie die folgenden Anzeichen und Symptome von Leberproblemen erhalten:
- Appetitverlust
- Schmerz oder Zärtlichkeit an den rechten Augen
- vergilbt Ihrer Haut oder Weißen Ihrer Seite unter Ihren Rippen
- juckende Haut
- Entzündung Ihrer Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis). Norvir can cause serious pancreas problems which may lead to death. Sagen Sie Ihre Gesundheitsversorgung provider right away if you have signs or symptoms of pancreatitis such as:
- Brechreiz
- Magenschmerz (Bauch)
- Erbrechen
- Allergische Reaktionen. Manchmal können diese allergischen Reaktionen schwerwiegend werden und eine Behandlung in einem Krankenhaus erfordern. Rufen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister sofort an, wenn Sie einen Ausschlag entwickeln. Hören Sie auf, Norvir zu nehmen, und erhalten Sie sofort medizinische Hilfe, wenn Sie die folgenden Symptome einer schweren allergischen Reaktion haben:
- Probleme beim Atmen
- Keuchen
- Schwindel or fainting
- Halsrücke oder Heiserkeit
- Schneller Herzschlag oder in Ihre Brust (Tachykardie)
- Schwitzen
- Schwellung Ihrer Gesichtslippen oder Zunge
- Muskel- oder Gelenkschmerzen
- Blasen oder Hautläsionen
- Mundgeschäfte or ulcers
Veränderungen in der elektrischen Aktivität Ihres Herzens, die als PR -Verlängerung bezeichnet werden. Die PR -Verlängerung kann unregelmäßige Herzschläge verursachen. Sagen Sie Ihre Gesundheitsversorgung Anbieter sofort, wenn Sie Symptome wie:
- Schwindel
- Benommenheit
- sich schwach fühlen oder ohnmächtig werden
- Abnormaler Herzschlag
- Erhöhung des Cholesterin- und Triglyceridspiegels. Die Behandlung mit Norvir kann Ihren Blutspiegel von Cholesterin und Triglyceriden erhöhen. Ihr Gesundheitsdienstleister sollte Blutuntersuchungen durchführen, bevor Sie Ihre Behandlung mit Norvir beginnen, und regelmäßig nach einer Erhöhung Ihres Cholesterin- und Triglyceride -Spiegels zu überprüfen.
- Diabetes und hoher Blutzucker (Hyperglykämie). Einige Menschen, die Protease -Inhibitoren, einschließlich Norvir, einnehmen, können mit hohem Blutzucker zu Diabetes führen, oder Ihr Diabetes kann sich verschlimmern. Teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister mit, wenn Sie während der Behandlung mit Norvir häufig eine Zunahme von Durst oder Urinieren feststellen.
- Änderungen in Ihrem Immunsystem (Immunrekonstitutionssyndrom) kann passieren, wenn Sie anfangen, HIV-1-Medikamente einzunehmen. Ihr Immunsystem kann stärker werden und beginnen, Infektionen zu bekämpfen, die seit langem in Ihrem Körper versteckt sind. Rufen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister sofort an, wenn Sie nach Beginn Ihrer HIV-1-Medizin neue Symptome haben.
- Veränderung des Körperfetts Kann bei einigen Menschen passieren, die HIV-1-Medikamente einnehmen. Diese Veränderungen können eine erhöhte Menge an Fett im oberen Rücken- und Halsbrust (Buffalo Hump) und um den mittleren Teil Ihres Körpers (Kofferraum) umfassen. Fettverlust aus den Beinen Armen und Gesicht kann ebenfalls passieren. Die genaue Ursache und langfristige gesundheitliche Auswirkungen dieser Erkrankungen sind nicht bekannt.
- Erhöhte Blutungen bei Hämophilen. Einige Menschen mit Hämophilie haben eine erhöhte Blutung mit Protease -Inhibitoren, einschließlich Norvir.
- Nierensteine
Die häufigsten Nebenwirkungen von Norvir sind:
- Durchfall
- Brechreiz
- Erbrechen
- Ober- und Untermagenschmerzen (Bauch-) Schmerzen
- Kribbeln oder Taubheit in Händen oder Füßen oder um die Lippen
- Ausschlag
- schwach oder müde fühlen
Norvir oral solution contains a large amount of alcohol. If a toddler or young child accidentally drinks more than the recommended dose of Norvir it could make him/her sick from too much alcohol. Go to the nearest emergency room right away if this happens.
Dies sind nicht alle möglichen Nebenwirkungen von Norvir. Rufen Sie Ihren Arzt an, um medizinische Beratung zu Nebenwirkungen zu erhalten. Sie können die FDA bei 1-800-FDA-1088 Nebenwirkungen melden.
Wie soll ich Norvir aufbewahren?
- Speichern Sie Norvir -Tablets und Norvir Mundlösung im ursprünglichen Behälter, den der Apotheker Ihnen gegeben hat.
- Verwenden Sie Norvir -Tabletten Norvir orale Lösung und Norvir orales Pulver nach Ablaufdatum.
Speichern Sie Norvir -Tablets:
- Speichern Sie unter 30 ° C (86 ° F). Temperaturenxposition von bis zu 50 ° C (122 ° F) für sieben Tage zulässig.
- Die Exposition gegenüber hoher Luftfeuchtigkeit außerhalb des ursprünglichen Behälters länger als 2 Wochen wird nicht empfohlen.
Norvir Orale Lösung speichern:
Bei Raumtemperatur zwischen 20 ° C und 25 ° C (68 ° F bis 77 ° F).
- Nicht kühlen.
- Vor jedem Gebrauch gut schütteln.
- Sich von der Hitze fernhalten.
- Halten Sie die Flaschenkappe fest geschlossen.
Lagern Sie Norvir orales Pulver:
- Bei oder unter 30 ° C (86 ° F).
Halten Sie Norvir und alle Medikamente außerhalb der Reichweite der Kinder.
Allgemeine Informationen über die sichere und effektive Verwendung von Norvir
Medikamente werden manchmal für andere Zwecke als die in einem Patienteninformationsblatt aufgeführten Zwecke verschrieben. Verwenden Sie Norvir nicht für eine Erkrankung, für die es nicht vorgeschrieben wurde. Geben Sie Norvir nicht anderen Menschen, auch wenn sie die gleichen Symptome haben, die Sie haben. Es kann ihnen schaden. Sie können Ihren Apotheker oder Gesundheitsdienstleister um Informationen über Norvir bitten, die für medizinische Fachkräfte geschrieben wurden.
Was sind die Zutaten in Norvir?
Wirkstoff: Ritonavir
Inaktive Zutaten:
Norvir tablet: copovidone anhydrous dibasic calcium phosphate sorbitan monolaurate colloidal silicon dioxide Und sodium stearyl fumarate. The film coating contains: hypromellose titanium dioxide polyethylene glycol 400 hydroxypropyl cellulose talc polyethylene glycol 3350 colloidal silicon dioxide Und polysorbate 80.
Norvir oral solution: ethanol water polyoxyl 35 castor oil propylene glycol anhydrous citric acid to adjust pH saccharin sodium peppermint oil creamy caramel flavoring Und FD&C Yellow No. 6.
Norvir oral powder: copovidone sorbitan monolaurate Und colloidal silicon dioxide.
Norvir®
(Ritonavir) Oralpulver
Lesen Sie diese Anweisungen zur Verwendung, bevor Sie zum ersten Mal und jedes Mal, wenn Sie ein neues Rezept erhalten, eine Dosis Norvir -Mundpulver geben oder nehmen. Es kann neue Informationen geben. Sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister, wenn Sie Fragen haben.
Wichtige Informationen
- Ihr Gesundheitsdienstleister sagt Ihnen Ihre Dosis Norvir -Mundpulver und wie viele Pakete Sie benötigen.
- Jedes Paket enthält 100 mg orales Pulver Norvir.
- Wenn Sie Ihr Norvir -Mundpulver -Rezept bei der Apothekenprüfung erhalten, um sicherzustellen, dass der Karton nicht beschädigt ist und die Pakete nicht geöffnet sind.
- Überprüfen Sie, ob das Ablaufdatum auf dem Karton und dem Paket nicht bestanden wurde.
- Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Pakete Norvir Mundpulver haben, um eine vollständige Dosis zu ergeben. Rufen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister an, wenn Sie mehr Norvir -Mundpulver benötigen. Laufen Sie nicht aus Ihrer Medizin.
- Norvir oral powder can be prepared with either food or liquid. Diese Anweisungen für den Einsatz dienen zur Zubereitung der Dosis mit Lebensmitteln.
- Die Lebensmittel können durch eine Flüssigkeit ersetzt werden und die gleichen Schritte können zur Zubereitung einer Dosis befolgt werden.
- Wenn Ihr Gesundheitsdienstleister Sie auffordert Verwenden Sie Wasser, um Norvir orales Pulver zu mischen. Folgen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister Anweisungen, um die Mischung durch ein Fütterungsrohr zu geben.
- Stellen Sie sicher, dass Sie innerhalb von 2 Stunden nach der Vorbereitung der Dosis die gesamte vorbereitete Dosis Norvir -Mundpulver geben oder nehmen.
Weitere Informationen zu Norvir Oral Pulver finden Sie im Abschnitt Patienteninformationen der Verschreibungsinformationen.
Artikel im Mundpulverkarton in Norvir enthalten
Abbildung a
Sammeln Sie Gegenstände, um Ihre Dosis vorzubereiten
Wenn Ihre Dosis 100 mg oder 200 mg beträgt: Sie benötigen 1 Packet Norvir -Oralpulver für 100 mg und 2 Päckchen Norvir -Mundpulver für 200 mg.
Notiz: Wenn Ihr Gesundheitsdienstleister eine Dosis Norvir -Mundpulver vorschreibt, die nicht 100 mg oder 200 mg ist, sollte Ihr Gesundheitsdienstleister Ihnen sagen, wie Sie Ihre Dosis vorbereiten können. Bereiten Sie Ihre Dosis genau so vor, wie es Ihr Gesundheitsdienstleister Ihnen sagt.
Sie benötigen auch die folgenden Gegenstände, um Ihre Dosis Norvir -Mundpulver mit Lebensmitteln zuzubereiten (nicht im Mundpulverkarton in Norvir):
- Weiche Lebensmittel wie Apfelmus oder Vanillepudding
- Löffel
- Kleine Tasse oder Schüssel
Abbildung b
Wenn Sie eine Dosis Norvir -Mundpulver in Flüssigkeit vorbereiten, benötigen Sie auch die folgenden Gegenstände (nicht in Ihrem Mundpulverkarton in Norvir enthalten):
- Trinkglas mit 4 Unzen. von Trinkwasserkindformel oder Schokoladenmilch
- Löffel (teaspoon or larger)
Abbildung c
Die folgenden Anweisungen zeigen die Dosis, die mit Nahrung zubereitet wird. Wenn Sie jedoch Flüssigkeit verwenden, können Sie die Nahrung gegen eine Flüssigkeit tauschen.
Bereiten Sie Ihre Dosis vor
Schritt 1: Legen Sie Ihre Vorräte wie ein Tisch auf eine saubere flache Oberfläche.
Überprüfen Sie, ob Ihre kleine Tasse oder Schüssel und Ihr Löffel sauber und trocken sind.
Schritt 2: Überprüfen Sie das verschreibungspflichtige Etikett auf dem Karton auf die Anzahl der Pakete, die Sie für die Vorbereitung einer Dosis benötigen.
Nehmen Sie die vorgeschriebene Anzahl von Paketen aus dem Karton. Entfernen Sie beispielsweise 1 Paket, wenn Ihre Dosis 100 mg oder 2 Pakete beträgt, wenn Ihre Dosis 200 mg beträgt.
Abbildung d
Schritt 3: Geben Sie ein Löffel oder mehr weiches Essen in die kleine Tasse oder Schüssel.
Abbildung e
Schritt 4: Tippen Sie auf das Paket (en), um das gesamte Pulver auf den Boden des Pakets zu bewegen.
Die Oberseite des Pakets vollständig abreißen oder abschneiden und sicherstellen, dass das Paket vollständig geöffnet ist.
Abbildung f
Schritt 5 : Gießen Sie das gesamte Pulver aus den Paketen auf das weiche Essen.
Schauen Sie in die Pakete (en), um sicherzustellen, dass im Inneren kein Pulver übrig bleibt. Wenn ein Pulver im Inneren bleibt, halten Sie das offene Ende des Pakets über Ihrer kleinen Tasse oder Schüssel und tippen Sie wieder auf die Pakete (s), um das gesamte Pulver herauszuholen.
Notiz: Um sicherzustellen, dass eine vollständige Dosis Norvir gegeben ist, ist es wichtig, kein Pulver zu verschütten und in den Paketen kein Pulver zu verfallen.
Abbildung g
Schritt 6: Verwenden Sie den Löffel, um das Pulver und die weiche Nahrung gut zu mischen.
Notiz: Wenn Sie Norvir orales Pulver mit einer Flüssigkeit mischen, kann die Mischung wolkig aussehen. Das ist okay.
Abbildung h
Schritt 7: Die Mischung geben oder nehmen.
Stellen Sie sicher, dass die gesamte Mischung eingenommen wird.
Wenn in der kleinen Tasse Schüssel oder Löffel ein Pulver übrig ist, fügen Sie dem Pulver mehr weiche Nahrung hinzu und mischen Sie. Dann geben oder nehmen Sie die Mischung.
Wenn im Trinkglas Pulver übrig ist, fügen Sie dem Pulver mehr Flüssigkeit hinzu und mischen Sie. Dann geben oder nehmen Sie die Mischung.
Notiz: Die Mischung muss innerhalb von 2 Stunden nach dem Mischen mit Nahrung oder Flüssigkeit verabreicht werden. Wenn nicht innerhalb von 2 Stunden nach dem Mischen des Mischens der Mischung (wegwerfen) und eine neue Dosis vorbereiten.
Wenn nur ein Teil der Dosis innerhalb der 2 Stunden mit Ihrem Gesundheitsdienstleister verfolgt oder verabreicht wurde.
Abbildung i
Schritt 8 : Legen Sie die leeren Pakete in den Müll.
Hand waschen Sie den Löffel kleine Tasse oder Schüssel oder trinken Sie Glas in warmem Wasser und Seife.
Den Löffel kleine Tasse oder Schüssel oder Trinkglas mit warmem Wasser abspülen und lufttrocknen lassen.
Waschen und trocknen Sie den Bereich, der zur Herstellung der Norvir -Mischung verwendet wird.
Waschen und trocknen Sie Ihre Hände.
Diese Verwendung wurden von der US -amerikanischen Food and Drug Administration genehmigt.