Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



Definition von Gelbsucht

Gelbsucht: Gelbe Färbung der Haut und Sklera (die Weißen der Augen) durch abnormal hohe Blutspiegel der sogar Pigment Bilirubin. Das vergilbt erstreckt sich auf andere Gewebe und Körperflüssigkeiten. Gelbsucht wurde einst als Morbus Regius (die königliche Krankheit) bezeichnet, in der Überzeugung, dass nur die Berührung eines Königs es heilen konnte.

Wenn rote Blutkörperchen aus dem Blutkreislauf entfernt werden Hämoglobin Das Molekül in roten Zellen, das Sauerstoff trägt, wird in Bilirubin zerlegt. Das Bilirubin wird in die Leber getragen und als Bestandteil der Galle in den Darm ausgeschieden.



Gelbsucht can indicate liver or Gallenblase Krankheit. Wenn die Ausscheidung von Bilirubin behindert wird, geht überschüssiges Bilirubin in das Blut zu, was zu Gelbsucht führt. Entzündung oder andere Anomalien von Leberzellen behindern die Ausscheidung von Bilirubin in die Galle. Oder die Gallenkanäle außerhalb der Leber können durch einen Gallenstein oder einen Tumor blockiert werden. Gelbsucht kann auch aus dem übermäßigen Zusammenbruch der roten Blutkörperchen zurückzuführen sein (ein Prozess genannt Hämolyse ) und zu viel Bilirubin wird in den Blutkreislauf freigesetzt. Dies tritt typischerweise in den hämolytischen Anämien auf (im Gegensatz zu den aplastischen Anämien, bei denen nicht genügend rote Zellen produziert werden). Gelbsucht ist bei Neugeborenen häufig, da während der Wehen und Entbindung eine gewisse Hämolyse vorhanden ist und die Leber des Neugeborenen unreif ist und möglicherweise nicht vollständig der Aufgabe des Bilirubin für einige Tage abwickelt. Im Gilbert -Syndrom sind die Blut -Bilirubin -Spiegel leicht erhöht, um einen leichten Ikterus zu verursachen. Dieser genetische Zustand wird normalerweise während routinemäßiger Screening -Tests der Leberfunktion zufällig entdeckt. Es verursacht keine Symptome und keine Probleme.



Die figurative Verwendung von 'Gelbsucht' in ', um Dinge mit einem gelbsen Auge zu betrachten' bezieht sich auf eine Haltung der Abneigung. Dies kann die Abneigung widerspiegeln, mit der eine gelbswerte Person Nahrung betrachtet, da schwere Gelbsucht in der Regel Appetit- und Gefühle Übelkeit bringt. Gelbsucht soll oft aus den Franzosen Jaune für Gelb gekommen sein. Das ist falsch. Das Wort Gelbsucht stammte aus dem lateinischen 'Galbinus', das eine hellgrünisch-gelbe Farbe beschrieb. Im alten Französischen wurde dies zu Jaunisse und beim Überqueren des Ärmelkanals Gelbsucht. In Französisch ist 'Gelbsucht' immer noch 'Jaunisse'.

Der Begriff Icterus ist ein Synonym für Gelbsucht. Eine Person, die Itrisch ist, ist gelbfertigt. Abnormal hohe Blutbilirubin wird als Hyperbilirubinämie bezeichnet.