Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



Penicillin G Procain

Drogenzusammenfassung

Was ist Penicillin G Procain?

Penicillin G Procain Injectable Suspension ist ein Antibiotikum, das bei der Behandlung von mäßig schweren Infektionen sowohl bei Erwachsenen als auch bei pädiatrischen Patienten aufgrund von Penicillin-G-szeptiblen Mikroorganismen angegeben ist, die für die niedrigen und persistenten Serumspiegel anfällig sind, die dieser speziellen Dosierungsform häufig sind.

Was sind Nebenwirkungen von Penicillin G Procain?

Häufige Nebenwirkungen der injizierbaren Penicillin G -Procain -Injiziersuspension umfassen:



  • Hautausschlag
  • Nesselsucht
  • Überempfindlichkeitsreaktionen
  • einschließlich Schüttelfrost
  • Fieber
  • Schwellung
  • Gelenkschmerzen
  • und Schwäche.

Penicillin G Procain



  • Nesselsucht
  • Schwierigkeiten beim Atmen
  • Schwellung of your face lips tongue or throat
  • Durchfall, der wässrig oder blutig ist
  • Haut schälen
  • Starke Schmerzen
  • Veränderungen der Hautfarbe, wo das Medikament injiziert wurde
  • Schwindel
  • Gelenk- oder Muskelschmerzen
  • schnelle oder pochende Herzschläge
  • Taubheit kribbeln Schmerzschwellungen oder Rötungen in Armen oder Beinen
  • Verwirrung
  • Agitation
  • Depression
  • ungewöhnliche Gedanken oder Verhalten
  • Brustschmerzen
  • Probleme mit Vision oder Sprache
  • Benommenheit
  • Fieber
  • Schüttelfrost
  • Muskelschmerzen
  • Schnelle Atmung
  • Unkontrollierte Muskelbewegungen
  • Probleme mit Balance oder Gehen
  • blasse Haut
  • Einfach Blutergüsse
  • ungewöhnliche Blutungen
  • Schwäche
  • Halsschmerzen
  • Grippe Symptome
  • wenig oder gar kein Urinieren
  • Ausschlag
  • Juckreiz
  • geschwollene Drüsen
  • Gelenkschmerzen
  • Allgemeines krankes Gefühl
  • langsame Herzfrequenz
  • Schwacher Puls
  • Ohnmacht Und
  • Langsames Atmen

Holen Sie sich sofort medizinische Hilfe, wenn Sie eines der oben aufgeführten Symptome haben.

Suchen Sie medizinische Versorgung oder rufen Sie auf einmal 911 an, wenn Sie die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen haben:



  • Schwerwiegende Augensymptome wie plötzlicher Sehverlust verschwommenes Sehen Tunnel Sehschmerzen oder Schwellungen oder Halos in der Umgebung des Lichts;
  • Schwerwiegende Herzsymptome wie schnelle unregelmäßige oder pochende Herzschläge; Flattern in deiner Brust; Kurzatmigkeit; und plötzliche Schwindel -Unbeschwertheit oder ohnmächtig;
  • Starke Kopfschmerzen Verwirrung verwirrt Spracharm oder Bein Schwäche Schwierigkeiten beim Verlust der Koordination unstabil sehr steifes Muskeln hoher Fieber problemlos Schwitzen oder Zittern.

Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Nebenwirkungen und andere können auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt nach zusätzlichen Informationen zu Nebenwirkungen.

Dosierung für Penicillin G Procain

Die injizierbare Penicillin -Procain -Suspendierung hängt von der zu behandelnden Erkrankung ab.

Welche Drogensubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Penicillin G Procain?

Penicillin G Procain Injectable Suspension kann mit Tetracyclin und Probenecid interagieren. Sagen Sie Ihrem Arzt alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie verwenden.

Penicillin G -Prokain während der Schwangerschaft oder des Stillens

Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie schwanger sind oder planen, schwanger zu werden, bevor Sie Penicillin G Procain injizierbare Suspension verwenden. Es ist nicht bekannt, wie es einen Fötus beeinflussen würde. Penicillins gehen in Muttermilch. Wenden Sie sich vor dem Stillen an Ihren Arzt.

Weitere Informationen

Unsere Penicillin G -Procain Injectable Suspension Side Effects Drug Center bietet einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.

FDA -Drogeninformationen

1 ml und 2 ml Spritze mit Nadel nur für eine tiefe IM -Injektion

Vor der Verabreichung des Arzneimittels lesen Sie sorgfältig die Warnungen Nebenwirkungen Und Dosierung und Verwaltung Abschnitte der Kennzeichnung.

Beschreibung für Penicillin G Procain

Dieses Produkt soll eine stabile wässrige Aufhängung von Penicillin G -Procain für sofortige Verwendung bereitstellen. Dies beseitigt die Notwendigkeit für die Zugabe eines Verdünnungsmittels, der für die übliche trockene Formulierung von injizierbarem Penicillin erforderlich ist.

Penicillin G Procain ist chemisch als (2s 5r 6r) -33-Dimethyl-7-oxo-6- (2-phenylacetamido) -4-thia-1-azabicyclo [3.2.0] Heptan-2-Carbox-Säure-Verbindung mit 2- (Diethylamino) Ethylp-p-Aminobebenzoat (1) -Monohylhylpantzoat (1) (1) -Monohyl-p-Aminobebenzoat (1) -Monoamino) bezeichnet.

Seine molekulare Formel ist c 16 H 18 N 2 O 4 SC. 13 H 20 N 2 O 2 • H. 2 O mit einem Molekulargewicht von 588,72. Die strukturelle Formel lautet wie folgt:

Jede Spritze 1200000 Einheiten (2 ml Größe) oder 600000 Einheiten (1 ml Größe) enthält Penicillin G Procain in einer stabilisierten wässrigen Suspension mit Natriumcitratpuffer; und als W/V ca. 0,5% Lecithin 0,5% Carboxymethylcellulose 0,5% Povidon 0,1% Methylparaben und 0,01% Propylparaben.

Penicillin G Procain Injectable Suspension ist auffällig und undurchsichtig. Lesen Kontraindikationen Warnungen VORSICHTSMASSNAHMEN Und Dosierung und Verwaltung Abschnitte vor der Verwendung.

Verwendung für Penicillin G Procain

Penicillin G Procain ist bei der Behandlung mäßig schwerer Infektionen sowohl bei Erwachsenen als auch bei pädiatrischen Patienten angezeigt, da Penicillin-G-empfindliche Mikroorganismen, die für die niedrigen und anhaltenden Serumspiegel anfällig für diese spezielle Dosierungsform in den unten aufgeführten Angaben sind, anfällig sind. Die Therapie sollte durch bakteriologische Studien (einschließlich Anfälligkeitstests) und durch klinisches Ansprechen geleitet werden.

Hinweis: Wenn hohe anhaltende Serumspiegel erforderlich sind, sollten wässrige Penicillin -G entweder IM oder IV verwendet werden.

Die folgenden Infektionen reagieren normalerweise auf ausreichende Dosierungen von intramuskulärem Penicillin G-Procain: mäßig schwere bis schwere Infektionen der Haut- und Weichteilinfektionen der oberen Atemwege aufgrund von anfälligen Streptococci (Gruppe A-ohne Bakterien).

NOTIZ: Streptococci In den Gruppen sind A c g h l und m sehr empfindlich gegenüber Penicillin G. Andere Gruppen, einschließlich Gruppe D ( Enterococcus ) sind resistent. Wässriges Penicillin wird für Streptokokkeninfektionen mit Bakteriämie empfohlen.

Mäßig schwere Infektionen des Atemwegs aufgrund von anfälligen Pneumokokken.

NOTIZ: Severe pneumonia empyema bacteremia pericarditis meningitis peritonitis Und arthritis of pneumococcal etiology are better treated with aqueous penicillin G during the acute stage.

Mäßig schwere Infektionen der Haut und Weichgewebe aufgrund von anfälligen Geweben Staphylokokken ( Penicillin g-sensempflichtig ).

NOTIZ: Reports indicate an increasing number of strains of Staphylokokken Resistent gegen Penicilling, in dem die Notwendigkeit von Kultur- und Sensitivitätsstudien bei der Behandlung vermuteter Staphylokokkeninfektionen betont. Angegebene chirurgische Eingriffe sollten durchgeführt werden.

Fuspirochetose (Vincent's Gingivitis und Pharyngitis). Mäßig schwere Infektionen des Oropharynx aufgrund von anfälligen fusiformen Bacilli und Spirochäten.

NOTIZ: Necessary dental care should be accomplished in infections involving the gum tissue.

Syphilis (alle Stadien) aufgrund von anfälliger Anfälligkeit Treponema blass .

NOTIZ: This drug should not be used in the treatment of beta-lactamase producing organisms which include most strains of Neisseria gonorrhoe .

Tawse Belejel Pinta aufgrund anfälliger Organismen.

Penicillin G Procain ist eine Ergänzung zum Antitoxin zur Verhinderung des Trägerstadiums der Diphtherie aufgrund von anfälligem C. diphtheriae .

Anthrax wegen Bacillus anthracis einschließlich Inhalations-Anthrax (Nach-Exposition) : Reduzieren Sie die Inzidenz oder das Fortschreiten der Krankheit nach Exposition gegenüber Aerosolized Bacillus anthracis .

Fieber mit Rattenbiss aufgrund von anfälliger Anfälligkeit Streptobacillus moniliformis Und Die Spirille weniger Organismen.

Erysipeloid wegen anfälliger Erysipelothrix rhusiopathien .

Subakute bakterielle Endokarditis nur bei extrem empfindlichen Infektionen aufgrund einer anfälligen Gruppe Astreptococci .

Dosierung für Penicillin G Procain

Nicht in eine Arterie oder einen Nerv in oder in der Nähe oder in der Nähe von injizieren. Die Injektion in oder in der Nähe eines Nervs kann zu dauerhaften neurologischen Schäden führen (siehe Warnungen ).

Penicillin g Procain (wässrig) ist nur für intramuskuläre Injektion.

Verabreichung durch tiefe intramuskuläre Injektion im oberen äußeren Quadranten des Gesäßes. Bei Neugeborenen und kleinen Kindern kann der mittlere Aspekt des Oberschenkels vorzuziehen sein. Wenn die Dosen wiederholt werden, variieren die Injektionsstelle.

Wofür wird Amlodipin 5 mg verwendet?

Aufgrund der hohen Konzentration an suspendiertem Material in diesem Produkt kann die Nadel blockiert werden, wenn die Injektion nicht mit einer langsamen, stetigen Geschwindigkeit hergestellt wird.

Lungenentzündung (Pneumokokken) mäßig schwerwiegend (unkompliziert) : 600000 bis 1000000 Einheiten täglich.

Streptokokkeninfektionen (Gruppe A) mäßig schwerwiegend bis schwere Mandelentzündung Erysipel Scharlach : 600000 bis 1000000 Einheiten täglich für 10-Tage-Minimum.

Staphylokokkeninfektionen mäßig schwerwiegend bis schwerwiegend : 600000 bis 1000000 Einheiten täglich.

Bei Pneumonie Streptokokken (Gruppe A) und Staphylokokkeninfektionen bei pädiatrischen Patienten unter 60 Pfund : 300000 Einheiten täglich.

Bakterienendokarditis (Gruppe A Streptokokken) nur bei extrem empfindlichen Infektionen : 600000 bis 1000000 Einheiten täglich.

Penicillin G Procain wird für die Prophylaxe gegen bakterielle Endokarditis nicht empfohlen. Für die Prophylaxe gegen bakterielle Endokarditis bei Patienten mit angeborenen Herzerkrankungen oder rheumatischen oder anderen erworbenen Ventil -Herzerkrankungen bei zahnärztlichen Eingriffen oder chirurgischen Eingriffen des Gebrauchs der oberen Atemwege Penicillin V. Für Patienten, die nicht in der Lage sind, orale Medikamente zu nehmen, wird empfohlen.

Syphilis

Primär sekundär und latent mit einer negativen Wirbelsäulenflüssigkeit bei Erwachsenen und pädiatrischen Patienten über 12 Jahre alt : 600000 Einheiten täglich für 8 Tage lang 4800000 Einheiten.

Spät (tertiäre Neurosyphilis und latente Syphilis mit positiver Untersuchung der Wirbelsäule oder keine Untersuchung der Wirbelsäule)) : 600000 Einheiten täglich für 10 bis 15 Tage lang 6 bis 9 Millionen Einheiten.

Angeborene Syphilis unter 70 lb. Körpergewicht : 50000 Einheiten/kg/Tag für 10 Tage.

Gier bejel und pinta: Behandlung wie für Syphilis im entsprechenden Krankheitsstadium.

Was wird Lithium medizinisch verwendet

Diphtherie-Beatmungs-Therapie mit Antitoxin : 300000 bis 600000 Einheiten täglich.

Diphtherie -Trägerstaat : 300000 Einheiten täglich für 10 Tage.

Anthrax-Cutaneous : 600000 bis 1000000 Einheiten/Tag.

Anthrax-inhalational (Nachversäule) : 1200000 Einheiten alle 12 Stunden bei Erwachsenen 25000 Einheiten pro Kilogramm Körpergewicht (maximal 1200000 Einheit) alle 12 Stunden bei Kindern. Die verfügbaren Sicherheitsdaten für Penicillin G -Procain in dieser Dosis würden eine Therapiedauer von 2 Wochen oder weniger am besten unterstützen. Die Behandlung von Inhalations-Anthrax (Nach der Exposition) muss insgesamt 60 Tage fortgesetzt werden. Die Ärzte müssen die Risiken und Vorteile einer fortgesetzten Verabreichung von Penicillin G -Procain länger als 2 Wochen berücksichtigen oder auf eine wirksame alternative Behandlung wechseln.

Vincents Infektion (Fuspirrochetose) : 600000 bis 1000000 Einheiten/Tag.

Erysipeloid : 600000 bis 1000000 Einheiten/Tag.

Streptobacillus moniliformis Und Die Spirille weniger (Rattenbissfieber) : 600000 bis 1000000 Einheiten/Tag.

Parenterale Arzneimittel sollten vor der Verabreichung visuell auf Partikel und Verfärbungen untersucht werden, wenn Lösung und Behälter dies zulassen.

Wie geliefert

Penicillin G -Procain injizierbare Suspendierung wird in Paketen mit 10 Spritzen wie folgt geliefert:

1 ml Größe mit 600000 Einheiten pro Spritze (21 Gauge-Dünnwand 1-½-Zoll-Nadel) NDC 60793-130-10.

NDC 60793-131-10.

In einem Kühlschrank 2 ° bis 8 ° C (36 ° bis 46 ° F) aufbewahren.

Nicht einfrieren.

Verteilt von: Pfizer Inc. New York

Nebenwirkungen für Penicillin G Procain

Allergische Reaktionen

Penicillin ist eine Substanz mit geringer Toxizität, besitzt jedoch einen signifikanten Index für die Sensibilisierung. Die folgenden Überempfindlichkeitsreaktionen, die mit der Verwendung von Penicillin verbunden sind, wurden berichtet: Hautausschläge, die von makulopapulären Ausbrüchen bis hin zu Peeling Dermatitis reichen; Urtikaria; serumkrankheitsartige Reaktionen, einschließlich Kaltfieberödeme Arthralgie und Niederwerfung. Es wurde eine schwere und oft tödliche Anaphylaxie berichtet (siehe Warnungen ). As with other treatments for syphilis the Jarisch-Herxheimer reaction has been reported.

Es wurden Procain -Toxizitätsmanifestationen und Überempfindlichkeitsreaktionen berichtet (siehe Warnungen Und VORSICHTSMASSNAHMEN ).

Magen -Darm

Pseudomembranische Kolitis wurde unter Verwendung von Penicillin G. Einsetzen von pseudomembranischen Kolitis -Symptomen während oder nach Antibiotika -Behandlung berichtet (siehe Warnungen ).

Wechselwirkungen mit Arzneimitteln für Penicillin G -Prokain

Tetracyclin Ein bakteriostatisches Antibiotika kann die bakterizide Wirkung von Penicillin antagonisieren, und die gleichzeitige Anwendung dieser Arzneimittel sollte vermieden werden.

Die gleichzeitige Verabreichung von Penicillin und Probenecid steigt und verlängert die Serum -Penicillin -Spiegel durch Verringerung des scheinbaren Verteilungsvolumens und verlangsamt die Ausscheidungsrate durch wettbewerbsfähige Hemmung der Nierenrohrsekretion von Penicillin.

Warnungen for Penicillin G Procaine

Penicillin G Procain sollte nur für die in diesem Einsatz aufgeführten Indikationen vorgeschrieben werden.

NOTIZ: This drug is no longer indicated in the treatment of gonorrhea.

Anaphylaxie

Bei Patienten mit einer Penicillin -Therapie wurden schwerwiegende und gelegentlich tödliche Überempfindlichkeitsreaktionen (anaphylaktische) Reaktionen berichtet. Diese Reaktionen treten eher bei Personen mit Penicillin -Überempfindlichkeit und/oder einer Empfindlichkeit der Empfindlichkeit gegenüber mehreren Allergenen auf. Es gab Berichte über Personen mit einer Überempfindlichkeit von Penicillin -Vorgeschichte, die bei der Behandlung mit Cephalosporinen schwerwiegende Reaktionen erlebten. Vor der Initiierung der Therapie mit einer Penicillin sollte eine sorgfältige Untersuchung in Bezug auf frühere Überempfindlichkeitsreaktionen auf Penicillins Cephalosporine oder andere Allergene durchgeführt werden. Wenn eine allergische Reaktion auftritt, sollte das Medikament abgesetzt und eine angemessene Therapie eingeleitet werden. Schwere anaphylaktische Reaktionen erfordern eine sofortige Notfallbehandlung mit Adrenalin. Intravenöse Sauerstoff -Steroide und Atemwegsmanagement einschließlich Intubation sollten ebenfalls wie angegeben verabreicht werden.

Pseudomembran Colitis

Pseudomembranische Kolitis wurde bei fast allen antibakteriellen Wirkstoffen, einschließlich Penicillin G, berichtet und kann die Schwere von mild bis lebensbedrohlich reichen. Daher ist es wichtig, diese Diagnose bei Patienten zu berücksichtigen, die sich nach der Verabreichung von antibakteriellen Wirkstoffen mit Durchfall aufweisen.

Die Behandlung mit antibakteriellen Wirkstoffen verändert die normale Flora des Dickdarms und kann ein Überwachsen des Clostridiums ermöglichen. Studien zeigen, dass ein durch Clostridium difficile produziertes Toxin eine primäre Ursache für Antibiotika-assoziierte Kolitis ist.

Nach der Diagnose einer pseudomembranösen Kolitis sollten therapeutische Maßnahmen eingeleitet werden. Leichte Fälle von Pseudomembran -Kolitis reagieren normalerweise allein auf das Absetzen des Arzneimittels. In mittelschweren bis schweren Fällen sollte die Behandlung von Flüssigkeiten und Elektrolyten -Proteingänzung und Behandlung mit einem klinisch wirksamen antibakteriellen Arzneimittel gegen C. difficile Colitis berücksichtigt werden.

Prokainreaktionen

Sofortige toxische Reaktionen auf Procain können bei einigen Personen auftreten, insbesondere wenn eine große einzelne Dosis verabreicht wird (NULL,8 Millionen Einheiten). Diese Reaktionen können sich durch psychische Störungen manifestieren, einschließlich der Schwäche der Schwäche der Angstverwirrung, die die Kampfkämpferschaft der Halluzinationen und die Angst vor dem bevorstehenden Tod ausdrückte. Die in sorgfältig kontrollierten Studien festgestellten Reaktionen traten bei etwa einem von 500 Patienten auf, der große Penicillin -Procain -Dosen erhielt. Die Reaktionen dauern von 15 bis 30 Minuten vorübergehend.

Verabreichungsmethode

Nicht in eine Arterie oder einen Nerv in oder in der Nähe oder in der Nähe von injizieren.

Die Injektion in oder in der Nähe eines Nervs kann zu dauerhaften neurologischen Schäden führen.

Die versehentliche intravaskuläre Verabreichung, einschließlich unbeabsichtigter direkter intraterieller Injektion oder Injektion, unmittelbar neben Arterien von Penicillin-G-Injektiersuspension und anderen Penicillin-Präparaten, hat zu schweren neurovaskulären Schäden, einschließlich Quermyelitis mit dauerhafter Lähmung und Slud-Stätte und Slud-Stätten, und der Slüdel- und Nökose und Slud-Stätte, und der Umgebung des Sluds und der Umgebung und der Umgebung des Einsatzs und der Umgebung führten zu. Solche schwerwiegenden Effekte wurden nach Injektionen in den Oberschenkel- und Deltusgebiete berichtet. Andere schwerwiegende Komplikationen der mutmaßlichen intravaskulären Verabreichung, die berichtet wurden, sind sofortige Blödsinnsmolemen oder Zyanose der Extremität sowohl distal als auch proximal zur Injektionsstelle, gefolgt von der BLEB -Bildung; Schwere Ödeme, die anteriore und/oder hintere Kompartiment -Fasziotomie in der unteren Extremität erfordert. Die oben beschriebenen schwerwiegenden Auswirkungen und Komplikationen sind bei Säuglingen und kleinen Kindern am häufigsten aufgetreten. Eine sofortige Konsultation mit einem geeigneten Spezialisten wird angegeben, wenn Anzeichen für einen Kompromiss der Blutversorgung in proximaler oder distaler Injektionsstelle auftreten. 1-9 (Sehen VORSICHTSMASSNAHMEN Und Dosierung und Verwaltung .))

Quadriceps Femoris -Fibrose und Atrophie wurden nach wiederholten intramuskulären Injektionen von Penicillin -Präparaten in den anterolateralen Oberschenkel berichtet.

Vorsichtsmaßnahmen for Penicillin G Procaine

Allgemein

Penicillin sollte bei Personen mit Vorgeschichte von signifikanten Allergien und/oder Asthma mit Vorsicht verwendet werden.

Es sollte darauf geachtet werden, intravenöse oder intraarterielle Verabreichung oder Injektion in oder in der Nähe wichtiger peripherer Nerven oder Blutgefäße zu vermeiden, da solche Injektionen neurovaskuläre Schäden verursachen können. (Sehen Warnungen Und Dosierung und Verwaltung .))

Ein kleiner Prozentsatz der Patienten reagiert empfindlich gegenüber Procain. Wenn es eine Empfindlichkeitsgeschichte gibt, machen Sie den üblichen Test: Introdermally 0,1 ml einer 1 bis 2 Prozent Procain -Lösung einhüllen. Die Entwicklung eines Erythem -Wheal -Flackers oder einer Ausbrüche zeigt die Empfindlichkeit der Procain an. Die Empfindlichkeit sollte mit den üblichen Methoden behandelt werden, einschließlich Barbituraten und Procain -Penicillin -Präparaten sollten nicht verwendet werden. Die Antihistaminik scheinen bei der Behandlung von Procain -Reaktionen von Vorteil zu sein.

Die Verwendung von Antibiotika kann zu einem Überwachsen von nicht merkwürdigen Organismen führen. Die konstante Beobachtung des Patienten ist wesentlich. Wenn während der Therapie neue Infektionen aufgrund von Bakterien oder Pilzen auftreten, sollten das Medikament abgesetzt und geeignete Maßnahmen ergriffen werden.

Immer wenn allergische Reaktionen auftreten, sollte Penicillin zurückgezogen werden, sofern nach Ansicht des Arztes die zu behandelnde Erkrankung lebensbedrohlich und nur für die Penicillin-Therapie zugänglich ist.

Labortests

Bei verdächtigen Staphylokokkeninfektionen sollten geeignete Laborstudien einschließlich Anfälligkeitstests durchgeführt werden.

Bei längerer Therapie mit Penicillin und insbesondere mit hochdosierten Zeitplänen wird eine regelmäßige Bewertung des Nieren- und hämatopoetischen Systems empfohlen. In solchen Situationen kann die Verwendung von Penicillin mehr als 2 Wochen mit einem erhöhten Risiko für Neutropenie und einer erhöhten Inzidenz von serumkrankheitsähnlichen Reaktionen verbunden sein.

Bei der Behandlung von Gonokokkeninfektionen, bei denen primäre oder sekundäre Syphilis vermutet werden können, sollten ordnungsgemäße diagnostische Verfahren einschließlich Dunkelfelduntersuchungen durchgeführt werden. In allen Fällen, in denen die gleichzeitige Syphilis monatlich vermutet wird, sollten monatliche serologische Tests mindestens vier Monate durchgeführt werden.

Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit

Mit diesen Medikamenten wurden keine langfristigen Tierstudien durchgeführt.

Schwangerschaft

Teratogene Wirkungen

Reproduktionsstudien, die in der Maus -Ratte und im Kaninchen durchgeführt wurden, haben keine Hinweise auf eine beeinträchtigte Fruchtbarkeit oder einen Schaden für den Fötus aufgrund von Penicillin G. Es gibt jedoch keine angemessenen und gut kontrollierten Studien bei schwangeren Frauen, die eindeutig zeigen, dass schädliche Auswirkungen dieser Medikamente auf den Fötus ausgeschlossen werden können. Da Studien zur Reproduktion von Tieren nicht immer der menschlichen Reaktion vorhersagen, sollte dieses Medikament nur dann während der Schwangerschaft angewendet werden, wenn sie eindeutig benötigt werden.

Pflegemütter

Penicilline werden in Muttermilch ausgeschieden. Vorsicht werden gewarnt, wenn Penicillins einer stillenden Frau verabreicht werden.

Pädiatrische Verwendung

Aufgrund der unvollständig entwickelten Nierenfunktion bei Neugeborenen kann die Eliminierung von Penicillin verzögert werden. Richtlinien für die Verabreichung dieses Arzneimittels gegenüber pädiatrischen Patienten werden in vorgestellt Dosierung und Verwaltung .

Geriatrische Verwendung

Klinische Studien zur Penicillin -G -Procain umfassten nicht eine ausreichende Anzahl von Probanden ab 65 Jahren, um festzustellen, ob sie unterschiedlich von jüngeren Probanden reagieren. Andere gemeldete klinische Erfahrung haben keine Unterschiede in den Antworten zwischen älteren und jüngeren Patienten identifiziert. Im Allgemeinen sollte die Dosisauswahl für einen älteren Patienten vorsichtig sein, normalerweise am unteren Ende des Dosierungsbereichs, der die größere Häufigkeit einer verringerten Nieren- oder Herzfunktion von Lebern und einer gleichzeitigen Erkrankung oder einer anderen medikamentösen Therapie widerspiegelt. Es ist bekannt, dass dieses Medikament von der Niere wesentlich ausgeschieden wird, und das Risiko toxischer Reaktionen auf dieses Medikament kann bei Patienten mit beeinträchtigter Nierenfunktion höher sein. (Sehen Klinische Pharmakologie ) Da ältere Patienten mit größerer Wahrscheinlichkeit eine verminderte Nierenfunktionspflege haben, sollten die Selektion der Dosis durchgeführt werden, und es kann möglicherweise nützlich sein, die Nierenfunktion zu überwachen.

Referenzen

1. Shaw E.: Quermyelitis aus der Injektion von Penicillin. Bin. J. Dis. Kind. 111: 548 1966.

2. Knowles J.: Zufällige intraarterielle Injektion von Penicillin. Bin. J. Dis. Kind. 111: 552 1966.

3. Darby C. et al. Klinik Pädiatrie 12: 485 1973.

4. Brown L.

5. Borenstine J.: Quermyelitis und Penicillin (Korrespondenz). Bin. J. Dis. Kind. 112: 166 1966.

6. Atkinson J.: Quermyelopathie sekundär zur Penicillin -Injektion. J. Pediatrics 75: 867 1969.

7. Talbert J. et al. J. Pediatrics 70: 110 1967.

8. Fisher T.: Medicolegal Affairs. Kanad. Med. Assoc. J. 112: 395 1975.

9. Schanzer H. et al.

Überdosierungsinformationen für Penicillin G Procain

Keine Informationen zur Verfügung gestellt

Kontraindikationen für die Penicilling -Prokain

Eine frühere Überempfindlichkeitsreaktion auf jedes Penicillin ist eine Kontraindikation.

Klinische Pharmakologie for Penicillin G Procaine

Penicillin G Procain ist eine äquimolekulare Verbindung von Procain und Penicillin, die als Suspension intramuskulär verabreicht wird. Es löst sich langsam an der Injektionsstelle auf, die nach etwa 4 Stunden einen Blutstufe des Plateaus enthält, der über einen Zeitraum der nächsten 15 bis 20 Stunden langsam fällt.

Ungefähr 60% Penicillin G sind an Serumprotein gebunden. Das Medikament ist in sehr unterschiedlichen Mengen im Körpergewebe verteilt. Die höchsten Werte finden sich in den Nieren mit weniger Mengen in der Leberhaut und im Darm. Penicillin G dringt in geringerem Maße in alle anderen Gewebe ein, wobei ein sehr kleiner Niveau in der Cerebrospinalflüssigkeit gefunden wird. Bei normaler Nierenfunktion wird das Medikament durch röhrenförmige Ausscheidung schnell ausgeschieden. Bei Neugeborenen und jungen Säuglingen und bei Personen mit beeinträchtigten Nierenfunktionen wird die Ausscheidung erheblich verzögert. Ungefähr 60 bis 90 Prozent einer Dosis parenteraler Penicillin G werden innerhalb von 24 bis 36 Stunden im Urin ausgeschieden.

Mikrobiologie

Wirkungsmechanismus

Penicillin G übt während des Stadiums der aktiven Multiplikation eine bakterizide Wirkung gegen Penicillin-anfällige Mikroorganismen aus. Es wirkt durch die Hemmung der Biosynthese von Zellwandpeptidoglycan, das die Zellwand osmotisch instabil macht.

Resistenzmechanismus

Penicillin ist nicht gegen Penicillinase-produzierende Bakterien oder gegen Organismen, die gegen Beta-Lactams resistent sind, aufgrund von Veränderungen der Penicillin-bindenden Proteine ​​aktiv. Die Resistenz gegen Penicillin G wurde in nicht gemeldet Streptococcus pyogenes .

Antibakterielle Aktivität

Es wurde gezeigt Indikationen und Nutzung Abschnitt.

Grampositive Bakterien

Streptococcus pyogenes
Streptococcus pneumoniae

Während In -vitro -Studien die Anfälligkeit der meisten Stämme der folgenden Organismen der klinischen Wirksamkeit für andere Infektionen als die in der Indikationen und Nutzung Der Abschnitt wurde nicht dokumentiert. Penicillin G ist auch in vitro gegen anfällige Stämme der folgenden Organismen aktiv: Neisseria meningitidis corynebacterium diphtheriae bacillus anthracis clostridium actinomyces spezies spirillum weniger streptobacillus moniliformis listeria monocytogenes leptospira Spezies und Treponema blass .

Anfälligkeitstestmethoden

Wenn verfügbar, sollte das Labor für klinische Mikrobiologie die Ergebnisse von In-vitro-Suszeptibilitätstestergebnissen für antimikrobielle Arzneimittel liefern, die dem Arzt in Krankenhäusern verwendet werden, als periodische Berichte, die das Anfälligkeitsprofil von nosokomialen und kommunalen Krankheitserregern beschreiben. Diese Berichte sollten dem Arzt bei der Auswahl eines antibakteriellen Arzneimittelprodukts zur Behandlung helfen.

Verdünnungstechniken

Quantitative Methoden werden verwendet, um antimikrobielle minimale Hemmkonzentrationen (MICs) zu bestimmen. Diese Mikrofone liefern Schätzungen der Anfälligkeit von Bakterien gegenüber antimikrobiellen Verbindungen. Die MICs sollten unter Verwendung eines standardisierten Verfahrens (Brühe und/oder Agar) bestimmt werden. 1011 Die MIC -Werte sollten gemäß den in Tabelle 1 angegebenen Kriterien interpretiert werden.

Technische Verbreitung

Quantitative Methoden, die die Messung von Zonendurchmessern erfordern, können auch reproduzierbare Schätzungen der Anfälligkeit von Bakterien gegenüber antimikrobiellen Verbindungen liefern. Die Zonengröße liefert eine Schätzung der Anfälligkeit von Bakterien gegenüber antimikrobiellen Verbindungen. Die Zonengröße sollte unter Verwendung einer standardisierten Testmethode ermittelt werden. 1112 In diesem Verfahren werden Papierscheiben verwendet, die mit 10 Einheiten Penicillin imprägniert sind, um die Anfälligkeit von Mikroorganismen gegenüber Penicillin zu testen. Die Kriterien für die Diffusionsdiffusionsdifferenzierung sind in Tabelle 1 angegeben.

Clindamycin -Phosphat -topische Gel -Nebenwirkungen

Tabelle 1: Suszeptibilitätstest -Interpretationskriterien für Penicillin G Procaine

Erreger Minimale Hemmkonzentrationen (MCG/ml) Festplattendiffusion (Zonendurchmesser in MM)
S I R S I R
Streptococcus pneumoniae (Nameditis)* ≤ 2 4 ≥ 8 - - -
Streptococcus pyogenes ≤ 0,12 - - ≥ 24 - -
*Die Suszeptibilitätstests von Isolaten von Pneumokokken werden unter Verwendung von 1 MCG -Oxacillin -Scheiben durchgeführt. 1112
† Suszeptibilitätstests von Penicillins zur Behandlung von β-hemolytischen Streptokokkeninfektionen müssen nicht routinemäßig durchgeführt werden, da nicht anfällige Isolate in jedem β-hemolytischen Streptokokken äußerst selten sind und in Streptokokken-Pyogenen nicht berichtet wurden. Jedes β-hämolytische Streptokokken-Isolat, das sich als nicht anfälliger Penicillin befindet, sollte erneut identifiziert werden und bei bestätigter Bestätigung einer öffentlichen Gesundheitsbehörde bestätigt werden. 1011
Qualitätskontrolle

Standardisierte Anfälligkeitstestverfahren erfordern die Verwendung von Mikroorganismen der Laborkontrolle, um die Genauigkeit und Präzision der im Assay verwendeten Vorräte und Reagenzien und die Techniken der Tests, die den Test durchzuführen, zu überwachen und sicherzustellen. Standard -Penicillin -Pulver sollte den folgenden Bereich von MIC -Werten liefern, die in Tabelle 2 angegeben sind. Für die Diffusionstechnik unter Verwendung der 10 -Einheiten -Penicillin -Festplatte sollten die Kriterien in Tabelle 2 erreicht werden.

Tabelle 2: Akzeptable Qualitätskontrollbereiche für Penicillin

Erreger Minimale Hemmkonzentrationen (MCG/ml) Festplattendiffusion (Zonendurchmesser in MM)
Enterococcus faecalis ATCC 29212 1-4 -
Neisseria gonorrhoeae ATCC 49226 0,25-1* 26-34
Staphylococcus aureus ATCC 25923 - 26-37
Staphylococcus aureus ATCC 29213 0,25-2 -
Streptococcus pneumoniae ATCC 49619 0,25-1 24-30
*MIC nach Agarverdünnungsmethode

Referenzen

10. Institut für klinisches und Laborstandards (CLSI). Methoden zur Verdünnung antimikrobieller Suszeptibilitätstests für Bakterien, die aerob wachsen; Genehmigter Standard - Zehnte Ausgabe. CLSI-Dokument M07-A10 Klinische und Laborstandards Institute 950 West Valley Road Suite 2500 Wayne Pennsylvania 19087 USA 2015.

11. Institut für klinisches und Laborstandards (CLSI). Leistungsstandards für antimikrobielle Suszeptibilitätstests; Zwanzigfingth Ergänzung CLSI-Dokument M100-S25 Klinische und Laborstandards Institute 950 West Valley Road Suite 2500 Wayne Pennsylvania 19087 USA 2015.

12. Institut für klinisches und Laborstandards (CLSI). Leistungsstandards für antimikrobielle Festplattendiffusionsanfälligkeitstests; Genehmigter Standard - Zwölfte Ausgabe. CLSI-Dokument M02- A12 Klinische und Laborstandards Institute 950 West Valley Road Suite 2500 Wayne Pennsylvania 19087 USA 2015. Labor 0587-6.0

Patienteninformationen für Penicillin G Procain

Keine Informationen zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie die Warnungen Und VORSICHTSMASSNAHMEN Abschnitte.