Die perfekte 7-tägige Japan-Reiseroute für Erstbesucher
Gesendet :
Japan hat mein Herz vom ersten Moment an erobert. Das köstliche Essen, die reiche Kultur, atemberaubende Landschaften, die lebendige Geschichte und die sehr freundlichen und höflichen Menschen – alles hat mich umgehauen.
Aber Japan fühlt sich oft unzugänglich an, besonders für Erstbesucher. Obwohl ich der Meinung bin, dass Japan mindestens 10 Tage verdient, verstehe ich, dass einige Leute vielleicht nur eine Woche Zeit haben, deshalb wollte ich dies aufschreiben, meine ideale siebentägige Reiseroute für Japan für einen Erstbesucher.
In nur einer Woche können Sie nicht viel sehen, es sei denn, Sie beeilen sich wirklich. Und ich denke nicht, dass Sie das tun sollten.
Daher konzentriert sich diese Reiseroute nur auf Tokio und Kyoto (die beliebtesten Reiseziele) sowie auf einige Tagesausflüge von beiden. Wenn Sie es etwas beschleunigen möchten, können Sie Osaka hinzufügen (mehr dazu am Ende).
(Hinweis: Wenn Sie ein gekauft haben Japan Rail Pass , aktivieren Sie es bei der Ankunft. Auf diese Weise können Sie die kostenlosen JR-Züge in der ganzen Stadt nutzen.)
Inhaltsverzeichnis
- Japan-Reiseplan Tag 1: Tokio
- Japan-Reiseplan Tag 2: Tokio
- Japan-Reiseplan Tag 3: Tokio
- Japan-Reiseplan Tag 4: Kyoto
- Japan-Reiseplan Tag 5: Kyoto
- Japan-Reiseplan Tag 6: Nara
- Japan-Reiseplan Tag 7: Tokio
- Eine alternative Reiseroute
Japan-Reiseplan Tag 1: Tokio
Mit all den wunderschönen Schreinen, Palästen und Tempeln; einzigartige Cocktailbars; und reichlich Einkaufsmöglichkeiten, die man problemlos erreichen kann eine ganze Woche in Tokio verbringen . Aber schon in wenigen Tagen möchten Sie die Highlights erreichen:
Tsukiji- und Toyosu-Fischmärkte
Heilen Sie Ihren Jetlag mit etwas Essen! Im Jahr 2018 zog Tokios wichtigster Fischmarkt nach Toyosu. Mittlerweile ist er doppelt so groß wie Tsukiji (der alte) und damit der größte Markt dieser Art weltweit. Hier können Sie zum Frühstück frisches Sushi essen, nur wenige Meter von der Stelle entfernt, an der es aus dem Meer geborgen wurde, und dabei die chaotische Atmosphäre bestaunen.
Sie können immer noch zum alten Markt in Tsukiji gehen, um zu essen, einzukaufen und zu bummeln. Mir gefällt es sehr gut, weil es mehr Essensmöglichkeiten gibt! Essens- und Getränketouren auf dem Tsukiji-Außenmarkt sind für rund 15.000 JPY erhältlich.
Der Toyosu-Fischmarkt ist montags bis samstags von 5 bis 17 Uhr geöffnet, die meisten Geschäfte öffnen jedoch erst um 7 Uhr. Der Eintritt ist frei, Sie müssen jedoch beim Eintritt einen Besucherausweis abholen. Die Öffnungszeiten des Tsukiji-Fischmarkts variieren je nach Geschäft (normalerweise 5 bis 14 Uhr). Der Eintritt ist frei.
teamLab Planets
Diese digitale Kunstinstallation ist ein multisensorisches und immersives Erlebnis, bei dem Sie Teil des Kunstwerks werden und barfuß durch die vier Ausstellungsräume und Gärten gehen, während Sie auf einzigartige Weise mit den Elementen der Installationen interagieren. Es macht echt Spaß! TeamLab ist in der Regel im Voraus ausverkauft, daher empfehle ich es Besorgen Sie sich Ihre Tickets rechtzeitig online .
Machen Sie einen Rundgang
Wandertouren sind eine großartige Möglichkeit, sich mit einem ortskundigen Reiseführer einen Überblick über die Gegend zu verschaffen. Ich nehme immer ein oder zwei, wenn ich irgendwo ankomme. Tokio lokalisiert bietet viele kostenlose Touren an, darunter eine klassische Übersicht und Touren durch die berühmten Viertel Harajuku und Shinjuku. Die Tour durch den Kaiserpalast wäre nach teamLab die bequemste.
Der Kaiserpalast
Der Kaiserpalast, einst die Burg Edo, wurde im 15. Jahrhundert erbaut und einige der Mauern und Wassergräben aus dieser Zeit werden noch heute genutzt. Als der Kaiser abzog Kyoto Als er 1869 nach Tokio reiste, nahm er Edo als seinen neuen Palast und benannte ihn um. Obwohl Sie nicht hineingehen können, ist es von einem wunderschönen Gelände, einem Wassergraben und einem Park umgeben, der einen Spaziergang wert ist. Sie können auch die Wachablösungszeremonie sehen (obwohl sie relativ zurückhaltend und unaufdringlich ist). Der Eintritt zum Gelände ist frei.
Shinjuku Gyoen Nationalgarten
Dieser Park ist über 144 Hektar groß und beherbergt rund 20.000 Bäume. Der größte Teil des ursprünglichen Parks wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört, aber 1949 wieder aufgebaut und wiedereröffnet. Im Frühling ist er einer der besten Orte, um Kirschblüten zu sehen. Mein Lieblingsbereich ist der Landschaftsgarten mit mehreren Teichen mit Brücken und Inseln. Es ist eine friedliche Oase abseits der städtischen Hektik.
Abhängig davon, wie Sie sich im Verhältnis zu Ihrem Jetlag fühlen, könnten Sie noch ein paar weitere Aktivitäten einplanen, bevor Sie Ihren Tag beenden. Schauen Sie sich diesen Beitrag an, um Vorschläge zu erhalten .
Japan-Reiseplan Tag 2: Tokio
Ich würde deinen zweiten Tag damit beginnen Ich schaue mir Asakusa an . Sie können die Gegend auf einem erkunden geführter Rundgang oder auf eigene Faust. Gehen Sie früh, um den Menschenmassen auszuweichen und die beiden Haupttempel zu besichtigen:
- Tage 1 und 2: Tokio
- Tage 3 und 4: Kyoto
- Tag 5: Nara
- Tage 6 und 7: Osaka
- Sicherheitsflügel (das Beste für alle)
- Versichern Sie meine Reise (für über 70-Jährige)
- Medjet (für zusätzlichen Evakuierungsschutz)
Nachher, Fahren Sie zum Ueno-Park . Der Ueno-Park erstreckt sich über 133 Hektar und wurde 1873 auf einem Gelände angelegt, das früher einem buddhistischen Tempel aus dem 17. Jahrhundert gehörte. In der Kirschblütenzeit ist hier besonders viel los, da es hier über tausend Bäume gibt. Überall finden Sie verschiedene Stände und Verkäufer, die Snacks, Getränke und Souvenirs verkaufen. An Wochenenden finden in der Regel kulturelle Veranstaltungen oder Festivals mit traditioneller Kunst, Musik und Tanz statt. Vier der wichtigsten Museen Tokios befinden sich hier:
Nachher, Gehen Sie hinunter nach Akihabara um die Videospielsalons, Spielhallen und Anime-Läden zu erkunden. Dieser sehr lebhafte Bereich ist der Ground Zero für alles, was mit Elektronik zu tun hat, und es macht Spaß, viele der Spiele zu spielen. Hier finden Sie die berühmten Maid Cafés, in denen Kellner sich als Dienstmädchen verkleiden und Ihnen Speisen und Getränke servieren. Diese reichen von großen Touristenattraktionen bis hin zu „Löchern in der Wand“ (die Mädchen auf der Straße fördern letztere, die kulturell viel mehr Spaß machen). Sie sind zwar nicht billig, da man Getränkepakete kaufen und eine Gebühr bezahlen muss, aber sie sind kitschig und lustig.
Am Abend, Besuchen Sie Shinjuku und trinken Sie anschließend Golden Gai . In Shinjuku finden Sie eine Fülle an coolen Bars, hellen Lichtern und winzigen Lokalen. Schlendern Sie unbedingt die Memory Lane (auch bekannt als Piss Alley) entlang, um kleine Izakaya-Lokale und Bars zu finden. Anschließend begeben Sie sich zum Golden Gai, einem Gewirr aus engen Gassen mit einem Hauch von Rotlichtviertel-Atmosphäre, flankiert von winzigen Seitenstraßenbars. Es ist ziemlich touristisch, macht aber auch viel Spaß. Ich habe hier einige wilde Nächte verbracht!
Mit Arigato-Touren Erfahren Sie mehr über die Nachbarschaft und probieren Sie japanische Klassiker wie Sushi, Yakitori und Ramen. Der Preis von 23.900 JPY beinhaltet ein Getränk und Gerichte an vier Haltestellen.
Japan-Reiseplan Tag 3: Tokio
In Tokio gibt es viel zu sehen und zu unternehmen (ich beschreibe alles). Hier Und Hier )! Aber denken Sie darüber nach, einen Tagesausflug außerhalb der Stadt zu unternehmen, um einige nicht-städtische Sehenswürdigkeiten zu besichtigen:
Kamakura
Hier können Sie eine 13 Meter (43 Fuß) hohe Bronzestatue von Buddha sehen, die 1252 erbaut wurde. Sie wurde ursprünglich im Kotoku-in-Tempel errichtet, wurde jedoch inzwischen von mehreren Stürmen weggespült, sodass sie jetzt im Tempel steht Freiluft. Der Eintritt zum Tempelgelände beträgt 300 JPY, während der Eintritt in die Statue 20 JPY kostet. Die Fahrt dorthin – etwa eine Stunde – ist mit a kostenlos Japan Rail Pass .
Tokio Disneyland
Ich bin ein Fan von Disney. Hier finden Sie viele der gleichen klassischen Fahrgeschäfte aus Disney World, wie Splash Mountain, Big Thunder Mountain, The Haunted Mansion und jedermanns Lieblingsfahrgeschäft, The Mad Tea Party. Aber es gibt auch einige einzigartige Attraktionen, wie „Pooh’s Hunny Hunt“ und „Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“.
Die Ticketpreise variieren je nach Tag und Uhrzeit, der Eintritt für den ganzen Tag beginnt jedoch bei 7.900 JPY für Erwachsene und 4.400–6.200 JPY für Kinder. Am besten buchen Sie im Voraus .
Berg Fuji
Der Berg Fuji liegt eine Stunde außerhalb von Tokio. Er ist ein aktiver Stratovulkan (der zuletzt 1708 ausbrach) und fast die Hälfte des Jahres mit Schnee bedeckt. Er ist beeindruckende 3.776 Meter (12.389 Fuß) hoch und bietet einen der berühmtesten Ausblicke des Landes. Der Fuji, einer der drei Heiligen Berge Japans, ist sowohl ein besonderer Ort von landschaftlicher Schönheit als auch eine UNESCO-Kulturstätte. Im Sommer ist der Berg für Wanderer geöffnet, die 5–12 Stunden brauchen, um den Gipfel zu erreichen (traditionell brechen sie nachts auf, um zum Sonnenaufgang oben anzukommen).
Wenn Sie nicht wandern möchten, können Sie einfach einen Tagesausflug unternehmen. Es gibt Busse, die Sie teilweise nach oben bringen und Ihnen einen atemberaubenden Ausblick auf die Umgebung bieten. Geführte Tagestouren ab der Stadt kosten rund 12.000 JPY.
Japan-Reiseplan Tag 4: Kyoto
Kyoto, die Heimat von 1,5 Millionen Menschen und eingebettet in die Berge, ist eine der schönsten Städte Japans. Es ist voller Gebäude im traditionellen Stil, Bambuswäldern, unzähligen Zen-Gärten und vielem mehr alte buddhistische und shintoistische Tempel . Es ist am besten, die Stadt in zwei Hälften zu teilen, da die Sehenswürdigkeiten irgendwie zusammengeballt sind und es lange dauert, durch die Stadt zu gelangen. Heute sollten Sie die westliche Hälfte machen:
Wandern Sie durch den Bambuswald
Für eine entspannende Pause begeben Sie sich nach Arashiyama und lassen Sie sich von den dichten und hoch aufragenden Bambusbeständen umhüllen. In der Nähe des berühmten Tenryu-ji-Tempels gelegen, ist es einer der schönsten Orte im ganzen Land. Es ist nicht so groß, aber es gibt einige versteckte Bereiche, die es zu erkunden gilt. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie früh ankommen, wenn Sie es ohne Menschenmassen genießen möchten (nach Sonnenaufgang ist es schnell voll).
Während Ihres Aufenthalts würde ich auch einen Besuch des Okochi-Sanso-Gartens empfehlen, der (zusammen mit dem Haus) dem berühmten japanischen Schauspieler Denjirō gehörte. ?kōchi (1898–1962). Es ist nicht kostenlos (es kostet 1.000 JPY), aber es ist wirklich schön und bietet einige wunderbare Ausblicke.
Besuchen Sie den Goldenen Pavillon
Dieses ikonische Bauwerk wurde ursprünglich Ende des 14. Jahrhunderts als Ruhestandsvilla für den Shogun (Militärgouverneur) erbaut und später in einen Zen-buddhistischen Tempel umgewandelt. Das heutige Gebäude stammt allerdings erst aus den 1950er Jahren, als ein Mönch bei einem Selbstmordversuch das historische Original bis auf die Grundmauern niederbrannte. Der wiederaufgebaute Tempel ist mit glänzendem Blattgold bedeckt, das Reinheit und Erleuchtung symbolisiert. Jedes der drei Stockwerke weist einen anderen architektonischen Stil auf. Abgerundet wird das Bild durch den ruhigen, reflektierenden Pool und die traditionellen japanischen Gärten mit üppigem Laub, gepflegten Bäumen und malerischen Spazierwegen.
Kosten für einen Urlaub in Griechenland
1 Kinkakuji-cho, Kita-ku, Kyoto-shi, Kyoto, +81 075-461-0013, shokoku-ji.jp. Der Eintritt beträgt 500 JPY.
Bewundern Sie den Ryoan-ji-Tempel
Dies ist mein Lieblingstempel in Kyoto. Ursprünglich im Jahr 1450 als Residenz für einen hochrangigen Samurai errichtet, wurde er bald in einen Zen-Tempel umgewandelt und gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe, mit einem Mausoleum, das die Überreste von sieben Kaisern beherbergt. Sein traditioneller Stein- und Sandgarten gilt als einer der schönsten des Landes. Es gibt auch ein Teehaus, in dem Sie die traditionelle japanische Teezeremonie erleben können ( Chanoyu ), während Sie den Kyoyochi-Reflektionspool überblicken.
Es gibt auch andere Tempel in der Gegend, die man besichtigen kann:
Machen Sie eine Tour durch die Sake-Brauerei
Kyoto blickt auf eine 400 Jahre alte Sake-Brautradition (Reiswein) zurück und ist für einige der besten der Welt bekannt, da für den Brauprozess das reine natürliche Quellwasser der Region verwendet wird. Arigato-Touren bietet eine ausgezeichnete dreistündige Tour durch Fushimi (das Brauereiviertel) für 23.320 JPY an, einschließlich Stopps in mehreren Brauereien, einer Führung durch das Gekkeikan Okura Sake Museum und Verkostungen.
Japan-Reiseplan Tag 5: Kyoto
Heute erkunden Sie den östlichen Teil der Stadt:
Sehen Sie den Fushimi-Inari-Schrein
Dieser Shinto-Schrein am Berghang aus dem Jahr 711 ist Inari, dem Gott des Reis und des Wohlstands, gewidmet. Es ist bekannt für seine Tausenden von leuchtendem Orange Torii Tore, die ein Wegenetz bilden, das zum Berg Inari führt. Sie können die Wege auf eigene Faust wandern und dabei den Panoramablick auf Kyoto genießen Nehmen Sie an einer geführten Wanderung teil , auf dem Sie die gepflasterten Wege verlassen und in versteckte Bambushaine gelangen. Kommen Sie so früh wie möglich hierher, um den Menschenmassen auszuweichen.
68 Fukakusa Yabunouchicho, +81756417331, inari.jp. Der Eintritt ist rund um die Uhr frei.
Spazieren Sie durch Higashiyama
Verbringen Sie einen Nachmittag auf eigene Faust oder bei einem Spaziergang durch die engen Gassen eines der ältesten und am besten erhaltenen Viertel auf einem Rundgang . Das traditionelle machiya In den Gebäuden (traditionelle Stadthäuser aus Holz) gibt es viele kleine Geschäfte, die lokale Spezialitäten und Kunsthandwerk verkaufen, sowie Restaurants und Teehäuser. Es ist eine beliebte Gegend Nehmen Sie an einer Teezeremonie teil . Ein weiterer schöner Ort zum Spazierengehen in diesem Viertel ist der Philosophenpfad, der einem von Kirschbäumen gesäumten Kanal folgt und auch dann schön und meditativ ist, wenn die Blüten nicht gerade Saison haben.
Besuchen Sie Kiyomizu-dera
Kiyomizu-dera (Tempel des reinen Wassers) ist eine von mehreren UNESCO-Stätten im alten Kyoto und liegt am Fuße des Berges Otowa im östlichen Teil der Stadt. Es ist einer der berühmtesten Tempel in ganz Japan. Es wurde im Jahr 778 gegründet, die meisten der bestehenden Gebäude stammen jedoch aus dem 17. Jahrhundert. Bei der Konstruktion wurde kein einziger Nagel verwendet, was umso beeindruckender wird, wenn man bedenkt, wie groß der Tempel ist, der vor allem für seine Holzterrasse bekannt ist, die über den Hügel hinausragt. Der Name des Tempels geht auf den nahegelegenen Wasserfall zurück, dessen Wasser (aus dem man noch heute trinken kann) wunscherfüllende und heilende Kräfte haben soll.
1 Chome-294 Kiyomizu, +81 75-551-1234, kiyomizudera.or.jp. Täglich von 6 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt 400 JPY.
Erkunden Sie den Shorin-ji-Tempel
Dieser kleine Tempel stammt aus dem 16. Jahrhundert. Was einen Besuch wert ist, sind die Meditationskurse. Sie können den Tempel besichtigen und anschließend eine Einweisung erhalten Zazen , der japanische Meditationsstil. Es ist ein ganz einzigartiges Erlebnis und ich denke, dass es Ihrem Besuch viel Tiefe und Nuancen verleihen wird (besonders, wenn Sie viele Tempel gesehen haben). Achten Sie einfach darauf, sich bequem zu kleiden.
15 Chome-795 Honmachi, +81 75-561-4311, shourin-ji.org. Täglich von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt 800 JPY.
Schlendern Sie über den Nishiki-Markt
Nishiki Ichiba ist heute einer der größten Indoor-Märkte der Stadt. Bekannt als „Kiotos Küche“ erstreckt es sich über fünf Blocks und ist voll von Ständen, die traditionelle Gerichte aus der Region, klassische Kyoto-Souvenirs und eigentlich so ziemlich alles andere verkaufen. Hier gibt es über hundert Stände, von denen viele seit Generationen im Besitz derselben Familie sind. Die Öffnungszeiten hängen vom Geschäft ab, liegen jedoch in der Regel zwischen 9 und 18 Uhr.
Um tiefer in die japanische Esskultur einzutauchen, können Sie an einem teilnehmen Food-Tour durch den Markt . Dies ist die beste Möglichkeit, mehr über alle Lebensmittel zu erfahren, die Sie sehen werden, sowie über die Geschichte des Marktes.
Entdecken Sie Gion
Gion, das historische Geisha-Viertel, gilt als eines der symbolträchtigsten und stimmungsvollsten Viertel der Stadt. Es ist bekannt für sein traditionelles Holz machiya Häuser, enge Gassen, Kopfsteinpflasterstraßen und die Bewahrung der Geisha-Kultur (vor Ort als Geiko bekannt). Die Hauptstraße wird gesäumt Ochayas (Teehäuser, in denen Geishas unterhalten), kleine Geschäfte und viele Restaurants, von gehobener Klasse kaiseki Restaurants, die traditionelle Kyoto-Küche servieren, bis hin zu zwanglosen Lokalen.
Um wirklich mehr über diese erstaunliche Party der Stadt und ihre Vergangenheit zu erfahren, Machen Sie einen Rundgang durch Gion . Sie werden eine Menge lernen und viel Kontext bekommen. Sie kosten rund 1.800 JPY.
In der Nacht, Gehen Sie zur Pontocho Row , eine schmale Straße, gesäumt von Restaurants, kleinen Bars und Jazzclubs. Es ist eine der lebhafteren Gegenden in Kyoto.
Japan-Reiseplan Tag 6: Nara
Viele Reisende besuchen Nara auf einem Tagesausflug von Kyoto aus. Das ist zwar vollkommen in Ordnung, ich empfehle aber, eine Nacht zu verbringen. Nachdem die Touristen am späten Nachmittag in die Großstadt zurückgekehrt sind, werden Sie sehen, wie sich dieses kleine, charmante Reiseziel leert und das Gefühl hat, es zusammen mit den Einheimischen ein wenig für sich zu haben.
Nara war im 8. Jahrhundert die Hauptstadt Japans, daher gibt es hier viele Gebäude und Tempel, die mehr als tausend Jahre alt sind (was in Japan aufgrund der Häufigkeit von Bränden und Erdbeben sowie des Zweiten Weltkriegs selten ist). ). Einige Dinge zu tun:
Japan-Reiseplan Tag 7: Tokio
Es ist Zeit, die Dinge zu erledigen und nach Tokio zurückzukehren, um Ihren Heimflug (oder Weiterflug) anzutreten. Wenn Sie mehr Zeit haben, Dieser Beitrag hier listet jede Menge Dinge auf, die Sie auf Ihrem letzten Urlaub sehen und unternehmen können . Eine Sache, die ich jedoch wirklich empfehlen würde, ist, es auszuprobieren Sehen Sie sich ein Sumo-Match an .
Ryogoku Kokugikan, Japans berühmteste Sumo-Wrestling-Arena, veranstaltet dreimal im Jahr, im Januar, Mai und September, Turniere. Die Tickets sind schnell ausverkauft, buchen Sie also im Voraus online. Die Preise variieren, beginnen aber bei etwa 3.200 JPY für Arenasitze. Hier können Sie ein Ticket online buchen (Sie werden auch von einem Führer begleitet, damit Sie mehr über die Tradition erfahren können, während sie sich vor Ihren Augen entfaltet.)
Um mehr über den Sport in der Nebensaison zu erfahren, Buchen Sie eine Führung durch einen Sumo-Stall .
Eine alternative Reiseroute
Die obige Reiseroute ist zwar schnell, aber nicht hektisch. Es passt zwar einiges hinein, allerdings in einem Tempo, das langsamer ist, als viele Besucher bevorzugen. Während ich immer empfehle, langsam zu reisen und sich auf Qualität statt auf Quantität zu konzentrieren, ziehen es einige Leute vor, mehr in ihre Reise zu investieren.
Wenn Sie dieser Reiseroute also eine weitere Stadt hinzufügen möchten, können Sie dieser Aufschlüsselung folgen:
Tokio, Kyoto und Nara sind alle oben aufgeführt. Was Osaka betrifft, sind einige meiner liebsten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten:
Wandern auf dem Inkapfad
Machen Sie eine kulinarische Tour
Osaka ist als die Küche Japans bekannt und verfügt über eine vielfältige kulinarische Szene. Köstliches Sushi und Sashimi, Kobe-Rind und japanisches BBQ sowie aromatische Ramen gibt es hier in Hülle und Fülle. Außerdem gibt es lokale Spezialitäten wie Okonomiyaki (ein herzhafter Pfannkuchen mit Ei und Gemüse) und Kushikatsu (Kebab-Spieße). Du kannst Machen Sie eine kulinarische Tour für rund 13.000 JPY, ein Ramen- und Gyoza-Kochkurs für 9.500 JPY, oder einfach nur bummeln und essen.
Burg Osaka
Die Burg, eines der berühmtesten Wahrzeichen des Landes, wurde ursprünglich im späten 16. Jahrhundert von Toyotomi Hideyoshi erbaut und spielte eine entscheidende Rolle bei der Vereinigung Japans während der Sengoku-Zeit (1467–1615). Im Laufe der Jahrhunderte wurde es aufgrund von Kriegen, Bränden und Naturkatastrophen mehrfach zerstört und wieder aufgebaut. Die aktuelle Version stammt aus dem Jahr 1931. Das Schloss liegt inmitten eines weitläufigen Geländes und ist von einem Wassergraben umgeben. Es beherbergt auch ein kleines, aber aufschlussreiches Museum und eine Aussichtsplattform, die einige malerische Ausblicke auf die Stadt bietet.
Dotonbori
Dies ist wohl Osakas berühmtester Bezirk, der für sein pulsierendes Nachtleben (Bars, Clubs, Theater und Musiklokale), seine farbenfrohen Beschilderungen und sein köstliches Essen bekannt ist. Aufgrund der Vielzahl riesiger Neonlichter und Schilder, die sowohl den Kanal als auch die Straßen säumen und zu Symbolen des Nachtlebens von Osaka geworden sind, ist es nachts am besten zu sehen. Eine geführte Wanderung einschließlich Dotonbori und angrenzender Stadtteile beträgt 6.500 JPY.
Shitennoji-Tempel
Dieser Tempel ist einer der ältesten buddhistischen Tempel in Japan und wurde 593 gegründet. Die Architektur ist eine Mischung aus traditionellen japanischen und ostasiatischen Stilen und verfügt über beeindruckende Pagoden, Tore und Schreine inmitten ruhiger Gärten. Schlendern Sie durch das ruhige Gelände, bewundern Sie die wunderschöne Architektur und erfahren Sie im Museum mehr über die historische und kulturelle Bedeutung des Tempels. Der Eintritt in den Tempel kostet 300 JPY, der Garten 300 JPY und das Museum 500 JPY.
Japan ist eines meiner Lieblingsländer. Obwohl es relativ klein ist, bietet es eine erstaunliche Auswahl an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten (sowie einige der besten Speisen der Welt). Innerhalb von sieben Tagen können Sie problemlos viele der wichtigsten Highlights besichtigen und einen Eindruck von der unglaublichen Geschichte und Kultur bekommen. Es wird eine arbeitsreiche Woche, aber diese Reiseroute stellt sicher, dass Sie noch etwas Zeit zum Entschleunigen, Entspannen und Genießen des lokalen Lebensrhythmus haben.
Stellen Sie einfach sicher, dass Sie eine bekommen Japan Rail Pass bevor du gehst. Es ist zwar nicht mehr so günstig wie früher, aber es wird Ihnen wahrscheinlich Zeit und Geld sparen!
Buchen Sie Ihre Reise nach Japan: Logistische Tipps und Tricks
Buchen Sie Ihren Flug
Finden Sie einen günstigen Flug mit Skyscanner . Sie sind meine beiden Lieblingssuchmaschinen, denn sie durchsuchen Websites und Fluggesellschaften auf der ganzen Welt, sodass Sie immer wissen, dass nichts unversucht bleibt!
Buchen Sie Ihre Unterkunft
Sie können Ihr Hostel bei buchen Hostelworld Da sie über das umfassendste Inventar verfügen, eignen sie sich am besten für die Buchung eines Hostels. Wenn Sie in einem Hotel oder einer Pension in Japan übernachten möchten, verwenden Sie Booking.com da es stets die günstigsten Tarife für Pensionen und Hotels liefert.
Vergessen Sie nicht die Reiseversicherung
Eine Reiseversicherung schützt Sie vor Krankheit, Verletzung, Diebstahl und Stornierungen. Es ist ein umfassender Schutz für den Fall, dass etwas schief geht. Ich mache nie eine Reise ohne, da ich es in der Vergangenheit schon oft benutzen musste. Meine Lieblingsunternehmen, die den besten Service und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten, sind:
Suchen Sie nach den besten Unternehmen, mit denen Sie Geld sparen können?
Sieh dir mein an Ressourcenseite für die besten Unternehmen, die Sie auf Reisen nutzen können! Ich liste alle auf, mit denen ich auf Reisen Geld spare – und ich denke, sie werden Ihnen auch helfen!
Schauen Sie sich unbedingt die an Japan Rail Pass wenn Sie durch das Land reisen. Es ist in 7-, 14- und 21-Tages-Pässen erhältlich und kann Ihnen eine Menge Geld sparen!
Suchen Sie nach weiteren Reisetipps für Japan?
Schauen Sie sich meine ausführliche Anleitung an Japan-Reiseführer Weitere Möglichkeiten zum Geldsparen, Informationen zu Kosten, Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, empfohlene Reiserouten sowie Lese- und Packlisten und vieles mehr!
Veröffentlicht: 17. April 2024