Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



Phenobarbital

Was ist Phenobarbital und wie funktioniert es?

Phenobarbital wird allein oder mit anderen Medikamenten verwendet, um Anfälle zu kontrollieren. Durch die Kontrolle und Reduzierung von Anfällen können Sie mehr von Ihren normalen täglichen Aktivitäten durchführen, wenn Sie das Bewusstsein verlieren, und Ihr Risiko für einen möglicherweise lebensbedrohlichen Zustand häufiger wiederholter Anfälle verringert.



  • Phenobarbital belongs to a class of drugs known as barbiturate anticonvulsants/hypnotics. It works by controlling the abnormal electrical activity in the brain that occurs during a seizure.
  • Phenobarbital wird auch für kurze Zeit (normalerweise nicht länger als 2 Wochen) verwendet, um Sie zu beruhigen oder Ihnen zu helfen, in Zeiten der Angstzustände zu schlafen.
  • Es wirkt sich aus, indem es bestimmte Teile des Gehirns beeinträchtigt, um beruhigend zu sein.



Was sind Dosierungen von Phenobarbital?

Dosierungs of Phenobarbital:

Dosierung Forms and Strengths

Tablet: Anhang IV



  • 15 mg
  • 16 mg
  • 30 mg
  • 32 mg
  • 60 mg
  • 64,8 mg
  • 65 mg
  • 100 mg

Elixier: Anhang 4

  • 20 mg/5 ml

Injizierbare Lösung: Anhang IV

  • 30 mg/mL
  • 60 mg/mL
  • 65 mg/mL
  • 130 mg/ml
Dosierung Considerations – Should be Given as Follows:

Status epilepticus

Nebenwirkungen von Metoprololtartrat 50 mg
  • Typischerweise wird nach Benzodiazepinen und Phenytoin den Status epilepticus nicht abgebrochen
  • Erwachsener: 15-18 mg/kg intravenöser (iv) Ladendosis, die bei 25-60 mg/min infundiert sind; Bereiten Sie sich auf die Unterstützung der Belüftung vor; kann nach Bedarf in 20-minütigen Intervallen wiederholen; 30 mg/kg nicht überschreiten
  • Säuglinge und Kinder: 15-20 mg/kg IV, die mit einer Geschwindigkeit von höchstens 2 mg/kg/min infundiert sind; nicht überschreiten 1000 mg/Dosis
  • Kinder unter 60 kg: IV -Rate bei weniger als 30 mg/min
  • Kann nach 15 bis 30 Minuten nach 15-30 min nach 15-30 min wiederholt werden; Die kumulative Dosis von 40 mg/kg nicht überschreiten

Anfälle

  • Alle Arten von Anfallserkrankungen, einschließlich teilweise Tonic-Clonic und Myoclonic-Anfällen
  • Erwachsener: 1-3 mg/kg/Tag oral/intravenös (IV) in 1-2 geteilten Dosen anfangs; Passen Sie sich entsprechend an, um innerhalb des therapeutischen Serumkonzentrationsbereichs aufrechtzuerhalten
  • Neugeborene (weniger als 28 Tage): 3-5 mg/kg/Tag intravenös (iv)/oral in 1-2 geteilten Dosen
  • Säuglinge: 5-6 mg/kg/Tag intravenös (iv)/oral in 1-2 geteilten Dosen
  • Kinder 1-5 Jahre: 6-8 mg/kg/Tag intravenös (iv)/oral in 1-2 geteilten Dosen
  • Kinder 6-12 Jahre: 4-6 mg/kg/Tag intravenös (iv)/oral in 1-2 geteilten Dosen
  • Kinder über 12 Jahre: 1-3 mg/kg/Tag intravenös (iv)/oral in 1-2 geteilten Dosen oder 50-100 mg zwei- oder dreimal täglich

Beruhigung

  • Erwachsener: 30-120 mg/Tag oral zwei- oder dreimal täglich; überschreiten 400 mg/Tag nicht
  • Kinderkrankheiten: 2 mg/kg oral dreimal täglich

Hypnotisch

Die häufigsten Nebenwirkungen von Topamax
  • Erwachsener: 100-320 mg/Tag oral/intravenös/intramuskulär; Nicht länger als 2 Wochen verabreichen
  • Pädiatrisch: 3-5 mg/kg oral vor dem Schlafengehen

Schlaflosigkeit

  • 100-200 mg oral vor dem Schlafengehen; überschreiten 400 mg/Tag nicht

Präoperative Sedierung pädiatrisch

  • 1-3 mg/kg oral/intravenös/intramuskulär 1-1,5 Stunden vor dem Verfahren

Hyperbilirubinämie (Off-Label) Pediatric

  • Neugeborene: 5 mg/kg/Tag oral/intravenös (iv) einmal/Tag oder alle 12 Stunden für 3-6 Tage nach der Geburt geteilt
  • Kinder unter 12 Jahren (chronische Cholestase): 1,5-4 mg/kg oral alle 12 Stunden

Überlegungen dosieren

  • Antiepileptischer therapeutischer Konzentrationsbereich: 10-40 mcg/l (43-172 Mikromole/L)
  • Die lange Halbwertszeit ermöglicht eine einmal tägliche Dosierung, wenn sie wegen Anfällen toleriert werden; Einzeldosierung vor dem Schlafengehen wegen Sedierung empfohlen
  • Kinder unter 6 Jahren: Potenzielle toxische Dosis 8 mg/kg
  • Pädiatrische: Antiepileptische therapeutische Konzentrationsbereich: 15-30 mcg/l (43-129 Mikromole/l)

Was sind Nebenwirkungen mit der Verwendung von Phenobarbital?

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Phenobarbital gehören:

  • Aggression
  • Schwindel
  • Schläfrigkeit
  • Erregung
  • Ermüdung
  • Kopfschmerzen
  • Reizbarkeit
  • Appetitverlust
  • Gleichgewichts- oder Koordinierungsverlust
  • Verlust der Kontrolle der körperlichen Bewegungen
  • Taubheit und Kribbeln
  • Probleme mit Gedächtnis oder Konzentration
  • Wiederholte unkontrollierte Augenbewegungen
  • Atemdepression (IV)
  • Unruhe
  • Verschwommene oder langsame Sprache
  • Spinnengefühl (Schwindel)
  • Müdigkeit
  • Geriatrische Patienten: Aufregung Verwirrungsedepression
  • Pädiatrische Patienten: paradoxe Aufregung/Hyperaktivität

Zu den weniger Nebenwirkungen von Phenobarbital gehören:

  • Geistige Mattheit
  • Verstopfung
  • Durchfall
  • Brechreiz
  • Erbrechen
  • Megaloblastische (Folsäuredefizienz) Anämie

Zu den ungewöhnlichen Nebenwirkungen von Phenobarbital gehören:

  • Ausschlag
  • Niedriges Blut Calcium (Hypokalzämie)
  • Leberschaden

Zu den seltenen Nebenwirkungen von Phenobarbital gehören:

  • Stevens-Johnson-Syndrom
  • Rachitis
  • Osteomalazie

Dies ist keine vollständige Liste von Nebenwirkungen und andere schwerwiegende Nebenwirkungen können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um Informationen und medizinische Ratschläge zu Nebenwirkungen zu erhalten. Sie können die FDA bei 1-800-FDA-1088 Nebenwirkungen melden.

Welche anderen Medikamente interagieren mit Phenobarbital?

Wenn Ihr Arzt Sie angewiesen hat, dieses Medikament für Ihren Zustand zu verwenden, sind Ihr Arzt oder Apotheker möglicherweise bereits mögliche Wechselwirkungen oder Nebenwirkungen von Arzneimitteln und Sie auf diese Weise bewusst. Beginnen Sie nicht mit dem Stoppen oder ändern Sie die Dosierung dieses Arzneimittels oder eines Medikaments, bevor Sie zuerst weitere Informationen von Ihrem Arzt Gesundheitsdienstleister oder Apotheker erhalten.

  • Phenobarbital hat schwerwiegende Wechselwirkungen mit mindestens 29 verschiedenen Arzneimitteln.
  • Phenobarbital hat schwerwiegende Wechselwirkungen mit mindestens 89 verschiedenen Medikamenten.
  • Phenobarbital hat mäßige Wechselwirkungen mit mindestens 393 verschiedenen Arzneimitteln.
  • Phenobarbital hat leichte Wechselwirkungen mit mindestens 166 verschiedenen Arzneimitteln.

Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Interaktionen. Bevor Sie dieses Produkt verwenden, teilen Sie Ihrem Arzt oder Apotheker alle von Ihnen verwendeten Produkte mit. Führen Sie eine Liste aller Ihrer Medikamente bei sich und teilen Sie die Liste mit Ihrem Arzt und Apotheker. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Arzt, ob Sie gesundheitliche Fragen oder Bedenken haben.

maximale Dosis Zantac pro Tag

Was sind Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen für Phenobarbital?

Warnungen

Dieses Medikament enthält Phenobarbital. NICHT NEHMEN Wenn Sie allergisch gegen Phenobarbital oder in diesem Medikament enthaltene Zutaten sind.

Außerhalb der Reichweite von Kindern. Im Falle einer Überdosis erhalten Sie medizinische Hilfe oder wenden Sie sich sofort an ein Giftkontrollzentrum.

Kontraindikationen

  • Überempfindlichkeit
  • Porphyria
  • Intraarterielle Verabreichung
  • Schwere Leberbeeinträchtigung
  • Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
  • Atemnot (Dyspnoe)
  • Schwangerschaft/Laktation

Auswirkungen des Drogenmissbrauchs

  • Keine Informationen verfügbar

Kurzfristige Auswirkungen

  • Siehe Was sind Nebenwirkungen mit der Verwendung von Phenobarbital verbunden?

Langzeiteffekte

  • Siehe Was sind Nebenwirkungen mit der Verwendung von Phenobarbital verbunden?

Vorsichtsmaßnahmen

  • Eine kommerzielle Injektion ist stark alkalisch und kann eine Gewebenekrose verursachen, wenn sie subkutan (sc) oder wenn sie extravasiert (es kommt vor, mit einer Anwendung von feuchter Wärme und Injektion von 0,5% Procaine zu behandeln).
  • Kann orale Verhütungspillen unwirksam machen.

Schwangerschaft und Laktation

  • Verwenden Sie Phenobarbital während der Schwangerschaft nur in lebensbedrohlichen Notfällen, wenn kein sichereres Medikament verfügbar ist. Es gibt positive Hinweise auf ein menschliches fötales Risiko.
Referenzen Medscape. Phenobarbital.
https://reference.medscape.com/drug/phenobarbital-343017
Rxlist. Phenobarbital -Nebenwirkungen Arzneimittelzentrum.
https://wwww.rxlist.com/phenobarbital-side-seffects-drug-center.htm