Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Antiemetische Wirkstoffe
Die Regel
Drogenzusammenfassung
Was ist Reglan?
Die Regel (Metoclopramid) ist a Dopamin Antagonist, der als antiemetisches (Anti-Beantragung) verwendet wird Sodbrennen und frühes Sättigung (Gefühl der Fülle). Reglan ist in erhältlich generisches bilden.
Was sind Nebenwirkungen von Reglan?
Häufige Nebenwirkungen von Reglan sind:
- Verringerte Energie
- Müdigkeit
- Durchfall
- Schwindel
- Schläfrigkeit
- Kopfschmerzen
- Brechreiz
- Erbrechen
- Unruhe
- Unwohlsein
- Probleme beim Schlafen (Schlaflosigkeit)
- Brustzeit oder Schwellung
- Änderungen in Ihren Menstruationszeiten oder
- mehr als gewöhnlich urinieren.
Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie ernsthafte Nebenwirkungen von Reglan haben, einschließlich:
- Verspätete Dyskinesie (ungewöhnliche Muskelbewegungen)
- Muskelsteifigkeit
- Depression
- Agitation und
- Schwierigkeiten beim Atmen.
Dosierung für Reglan
Reglan kann sowohl oral als auch durch IV oder IM verabreicht werden. Die IM-Dosen reichen von 10 bis 20 mg, während die IV-Dosen normalerweise nur 10 mg betragen. IV und IM -Dosen werden normalerweise nur in Krankenhäusern oder Gesundheitseinrichtungen angegeben. Orale Dosen können zwischen 10 und 15 mg variieren und viermal pro Tag eingenommen, um Erbrechen und andere Symptome zu verhindern.
Welche Drogensubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Reglan?
Reglan kann mit anderen Medikamenten interagieren, die Sie schläfrig machen (z. B. Kälte oder Allergie Medizin Beruhigungsmittel Narkotische Schmerzmedizin Schlaftabletten Muskel -Entspanner und Medizin für Anfälle Depressionen oder Angstzustände) Acetaminophen M Cyclosporin -Digoxin -Glycopyrrolat Insulin Levodopa Mepenzolat Tetracyclin Atropin Benztropin -Dimenhydrinat Methscopolamin Scopolamin Blase oder Harnmedikamente Blutdruckmedikamente Bronchodilatatoren Reizdarme Medikamente Mao -Inhibitoren oder Medikamente zur Behandlung von psychiatrischen Störungen. Sagen Sie Ihrem Arzt alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie verwenden.
Reglan während der Schwangerschaft und des Stillens
Schwangere Frauen sollten sich an ihre OB -Gyn -Ärzte konsultieren, bevor sie diese Medizin einnehmen. Vorsicht sollte gewarnt werden, wenn Reglan einer stillenden Mutter verabreicht wird. Wenden Sie sich vor dem Stillen an Ihren Arzt.
Weitere Informationen
Unser Reglan Side Effects Drug Center bietet einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.
FDA -Drogeninformationen
- Drogenbeschreibung
- Indikationen
- Dosierung
- Nebenwirkungen
- Wechselwirkungen mit Arzneimitteln
- Warnungen
- Vorsichtsmaßnahmen
- Überdosis
- Klinische Pharmakologie
- Medikamentenhandbuch
WARNUNG
Verspätete Dyskinesie
Die Behandlung mit Metoclopramid kann zu einer verspäteten Dyskinesie zu einer schwerwiegenden Bewegungsstörung führen, die oft irreversibel ist. Das Risiko einer Verspätungsdyskinesie nimmt mit der Dauer der Behandlung und der gesamten kumulativen Dosis zu.
Die Metoclopramid -Therapie sollte bei Patienten abgesetzt werden, die Anzeichen oder Symptome einer verspäteten Dyskinesie entwickeln. Es ist keine Behandlung für verspätete Dyskinesie bekannt. Bei einigen Patienten können die Symptome nach dem gestoppten Metoclopramid -Behandlung verringern oder lösen.
Die Behandlung mit Metoclopramid länger als 12 Wochen sollte in allen außer seltenen Fällen vermieden werden, in denen angenommen wird, dass der therapeutische Nutzen das Risiko einer Verspätungsdyskinesie überwiegen wird.
Sehen WARNUNGS
Beschreibung für Reglan
Für die orale Verwaltungsregel ® Tabletten (Metoclopramid-Tabletten USP) 10 mg sind weiße, mit Kapsel geformte Tabletten eingraviertes Reglan auf einer Seite und ANI 10 auf der gegenüberliegenden Seite.
Jedes Tablet enthält:
Metoclopramid -Basis
(als Monohydrochlorid -Monohydrat)
Inaktive Zutaten
Magnesiumstearat Mannitol mikrokristallin Cellulosestearsäure.
die Regel ® Tabletten (Metoclopramid-Tabletten USP) 5 mg sind grüne elliptisch geformte Tabletten eingraviertes Reglan über 5 auf einer Seite und ANI auf der gegenüberliegenden Seite.
Jedes Tablet enthält:
Metoclopramid -Basis
(als Monohydrochlorid -Monohydrat)
Inaktive Zutaten
Maisstärke d
Metoclopramidhydrochlorid ist eine weiße kristalline, geruchlose Substanz, die in Wasser frei löslich ist. Chemisch ist es 4-Amino-5-Chlor-N- [2- (Diethylamino) -Thyl] -2-Methoxy-Benzamid-Monohydrochloridmonohydrat. Seine molekulare Formel ist c 14 H 22 Cln 3 O 2 • HCl • H 2 O. sein Molekulargewicht beträgt 354,3.
| ® ® tablets (metoclopramide tablets USP) Structural Formula Illustration' src='//pharmacie-hoffer.eu/img/antiemetic-agents/08/reglan.webp' > |
Verwendung für Reglan
Die Verwendung von Reglan ® Tablets werden nur für Erwachsene empfohlen. Die Therapie sollte nicht 12 Wochen lang überschreiten.
Symptomatischer Gastroösophagealflux
die Regel ® Tabletten sind als kurzfristige (4 bis 12 Wochen) Therapie für Erwachsene mit symptomatisch dokumentierten gastroösophagealen Reflux angegeben, die nicht auf eine konventionelle Therapie ansprechen.
Die Hauptwirkung von Metoclopramid liegt auf den Symptomen von postprandiial und tagsüber Sodbrennen mit weniger beobachteter Wirkung auf nächtliche Symptome. Wenn sich die Symptome auf bestimmte Situationen beschränken, z. Die Heilung von Geschwüren und Erosionen der Speiseröhre wurde am Ende einer 12-wöchigen Studie unter Verwendung von Dosen von 15 mg q.i.d. endoskopisch nachgewiesen. Da es keine dokumentierte Korrelation zwischen den Symptomen und der Heilung von Patienten mit Ösophagusläsionen mit dokumentierten Läsionen gibt, sollten endoskopisch überwacht werden.
Diabetiker Gastroparese (diabetische Magenstase)
die Regel ® Tabletten (Metoclopramid -Tabletten USP) sind zur Linderung von Symptomen angezeigt, die mit einer akuten und rezidivierenden diabetischen Magenstase verbunden sind. Die üblichen Manifestationen einer verzögerten Magenentleerung (z. B. Übelkeit erbrechen Sodbrennen anhaltende Fülle nach Mahlzeiten und Magersucht) scheinen auf Reglan zu reagieren ® Innerhalb verschiedener Zeitintervalle. Eine signifikante Erleichterung von Übelkeit tritt früh auf und verbessert sich über einen Zeitraum von drei Wochen weiter. Die Erleichterung von Erbrechen und Magersucht kann der Linderung der Bauchfülle um eine Woche oder länger vorausgehen.
Dosierung für Reglan
Therapie mit Reglan ® Tablets sollten nicht 12 Wochen lang überschreiten.
Zur Linderung des symptomatischen gastroösophagealen Reflux
Verabreichung von 10 mg bis 15 mg Reglan ® (Metoclopramidhydrochlorid USP) oral bis zu Q.I.D. 30 Minuten vor jeder Mahlzeit und vor dem Schlafengehen abhängig von den zu behandelten Symptomen und der klinischen Reaktion (siehe Klinische Pharmakologie Und Indikationen und Nutzung ). Wenn Symptome nur zeitweise oder zu bestimmten Zeiten des Tages auftreten, kann die Verwendung von Metoclopramid in einzelnen Dosen bis zu 20 mg vor der provozierenden Situation eher bevorzugt als eine kontinuierliche Behandlung. Gelegentlich benötigen Patienten (wie ältere Patienten), die empfindlicher auf die therapeutischen oder nachteiligen Auswirkungen von Metoclopramid reagieren, nur 5 mg pro Dosis.
Die Erfahrung mit Ösophaguserosionen und -ulzerationen ist begrenzt, aber die Heilung wurde bisher in einem kontrollierten Versuch unter Verwendung von Q.I.D. dokumentiert. Therapie bei 15 mg/Dosis und dieses Regime sollte verwendet werden, wenn Läsionen vorhanden sind, solange sie toleriert wird (siehe Nebenwirkungen ). Aufgrund der schlechten Korrelation zwischen Symptomen und endoskopischem Erscheinungsbild der Speiseröhrentherapie, die auf Ösophagusläsionen gerichtet ist, wird am besten nach endoskopischer Bewertung geleitet.
Die Therapie länger als 12 Wochen wurde nicht bewertet und kann nicht empfohlen werden.
Zur Linderung von Symptomen, die mit diabetischen Gas Troparien gezwungen sind (diabetische Gas-Tric-STAs Is) verabreichen 10 mg Metoclopramid 30 Minuten vor jeder Mahlzeit und vor dem Schlafengehen zwei bis acht Wochen je nach Reaktion und Wahrscheinlichkeit eines weiteren Wohlbefindens bei der Unterbrechung der Drogen.
Der anfängliche Verabreichungsweg sollte durch die Schwere der vorliegenden Symptome bestimmt werden. Wenn nur die frühesten Manifestationen der diabetischen Magenstase vorhanden sind ® kann initiiert werden. Wenn jedoch schwerwiegende Symptome vorliegen, sollten die Therapie mit der Metoclopramid -Injektion beginnen (konsultieren Sie die Kennzeichnung der Injektion, bevor die parenterale Verabreichung eingeleitet wird).
Die Verabreichung der Metoclopramid -Injektion bis zu 10 Tage kann erforderlich sein, bevor die Symptome nachlassen. Zu diesem Zeitpunkt kann die orale Verabreichung eingeführt werden. Da diabetische Magenstase häufig wiederkehrende Reglan ist ® Die Therapie sollte zur frühesten Manifestation wieder eingesetzt werden.
Verwendung bei Patienten mit Nieren- oder Leberbeeinträchtigung
Da Metoclopramid hauptsächlich durch die Nieren bei Patienten ausgeschieden wird, deren Kreatinin-Clearance unter 40 ml/min-Therapie liegt, sollte die empfohlene Dosierung mit ungefähr der Hälfte eingeleitet werden. Abhängig von der klinischen Wirksamkeit und Sicherheitsüberlegungen kann die Dosierung gegebenenfalls erhöht oder verringert werden.
Sehen ÜBERDOSIS Abschnitt für Informationen zur Dialyse.
Metoclopramid unterliegt mit Ausnahme einer einfachen Konjugation einen minimalen Leberstoffwechsel. Die sichere Verwendung wurde bei Patienten mit fortgeschrittener Lebererkrankung beschrieben, deren Nierenfunktion normal war.
Wie geliefert
Jede weiße Kapsel-Form erzielte Reglan ® Tablet (Metoclopramid -Tabletten USP) enthält 10 mg Metoclopramid -Base (als Monohydrochlorid -Monohydrat). Verfügbar in:
Flaschen mit 100 Tabletten ( NDC 62559-166-01)
Jedes grüne elliptischförmige Reglan ® Tablet (Metoclopramid -Tabletten USP) enthält 5 mg Metoclopramid -Base (als Monohydrochlorid -Monohydrat). Verfügbar in:
Flaschen mit 100 Tabletten ( NDC 62559-165-01)
Tabletten in engen, hellem Behälter abgeben.
Tabletten sollten bei kontrollierter Raumtemperatur zwischen 20 ° C und 25 ° C (68 ° F und 77 ° F) gelagert werden.
Hergestellt von: Ani Pharmaceuticals Inc. Baudette MN 56623. Überarbeitet: Dezember 2014
Nebenwirkungen for Reglan
Im Allgemeinen korreliert die Inzidenz von unerwünschten Reaktionen mit der Dosis und Dauer der Verabreichung von Metoclopramid. Die folgenden Reaktionen wurden gemeldet, obwohl in den meisten Fällen Daten keine Schätzung der Häufigkeit zulassen:
CNS -Effekte
Unruhe schläfrige Müdigkeit und Mattigkeit treten bei ungefähr 10% der Patienten auf, die die am häufigsten verschriebene Dosierung von 10 mg Q.I.D. (sehen VORSICHTSMASSNAHMEN ). Schlaflosigkeit Kopfschmerz Verwirrung Schwindel oder geistige Depression mit Selbstmordgedanken (siehe WARNUNGS ) kommen seltener auf. Die Inzidenz von Schläfrigkeit ist bei höheren Dosen größer. Es gibt isolierte Berichte über konvulsive Anfälle ohne eindeutige Beziehung zu Metoclopramid. Selten wurden Halluzinationen gemeldet.
Extrapyramidenreaktionen (EPS)
Akute dystonische Reaktionen Die häufigste Art von EPS, die mit Metoclopramid assoziiert sind, tritt bei ungefähr 0,2% der Patienten (1 zu 500) auf, die mit 30 bis 40 mg Metoclopramid pro Tag behandelt wurden. Zu den Symptomen gehören unwillkürliche Bewegungen von Gliedmaßen Gesichtsgrimacing Torticollis okulogyrischer Krisenrhythmischer Vorsprung des Sprachtyps von Sprachtrismus opisthotonus (Tetanus-ähnliche Reaktionen) und selten Stridor und Dyspnoe möglicherweise aufgrund von Laryyngospasma; Normalerweise werden diese Symptome durch Diphenhydramin leicht umgekehrt (siehe WARNUNGS ).
Parkinson-ähnliche Symptome können Bradykinesie Zittern Cogheel Rigiditätsmasken-ähnliche Fazies umfassen (siehe WARNUNGS ).
Die monierte Verspätungsdyskinesie ist am häufigsten durch unfreiwillige Bewegungen der Zungengesichtsmündung oder des Kiefers und manchmal durch unfreiwillige Bewegungen des Rumpfes und/oder der Extremitäten gekennzeichnet. Bewegungen können choreoathetotisch sein (siehe WARNUNGS ).
Motorische Unruhe (Akathisia) kann aus Gefühlen der Angst der Angst und der Unruhe und der Schlaflosigkeit sowie der Unfähigkeit bestehen, immer noch auf dem Laufenden zu sitzen. Diese Symptome können spontan verschwinden oder auf eine Verringerung der Dosierung reagieren.
Neuroleptisches maligneres Syndrom
Es wurde seltene Vorkommen des neuroleptischen malignen Syndroms (NMS) berichtet. Dieses potenziell tödliche Syndrom besteht aus dem Symptomkomplex der Hyperthermie veränderte Bewusstseinsmuskulis und autonome Dysfunktion (siehe WARNUNGS ).
Endokrine Störungen
Galactorrhoe Amenorrhoe Gynäkomastie Impotenz sekundär zur Hyperprolaktinämie (siehe VORSICHTSMASSNAHMEN ). Fluid retention secondary to transient elevation of aldosterone (see Klinische Pharmakologie ).
Herz -Kreislauf
Hypotonie Hypertonie Supraventrikuläre Tachykardie Bradykardie Fluid Retention Akute Kongestive Herzinsuffizienz und möglicher AV -Block (siehe Kontraindikationen Und VORSICHTSMASSNAHMEN ).
Magen -Darm
Übelkeit und Darmstörungen hauptsächlich Durchfall.
Hepatisch
Selten Fälle von Hepatotoxizität, die durch solche Ergebnisse gekennzeichnet sind wie Gelbsucht Und altered liver function tests when Metoclopramid was administered with other drugs with known hepatotoxic potential.
Nieren
Harnfrequenz und Inkontinenz.
Hämatologisch
Ein paar Fälle von Neutropenie Leukopenie oder Agranukozytisis im Allgemeinen ohne eindeutige Beziehung zu Metoclopramid. Methämoglobinämie bei Erwachsenen und insbesondere bei Überdosierung bei Neugeborenen (siehe ÜBERDOSIS ). Sulfhemoglobinemia in adults.
Allergische Reaktionen
Ein paar Fälle von rash urticaria or bronchospasm especially in patients with a history of asthma. Rarely angioneurotic edema including glossal or laryngeal edema.
Verschiedenes
Sehstörungen. Porphyria.
Wechselwirkungen mit Arzneimitteln for Reglan
Die Wirkungen von Metoclopramid auf die Magen -Darm -Motilität werden durch Antagon -Arzneimittel und narkotische Analgetika antagonisiert. Additive sedative Effekte können auftreten, wenn Metoclopramid mit Alkohol -Beruhigungsmittel -Hypnotikern oder Beruhigungsmittel verabreicht wird.
Der Befund, dass Metoclopramid Katecholamine bei Patienten mit wesentlicher Hypertonie freigibt, legt nahe, dass sie bei Patienten, die Monoaminoxidase -Inhibitoren erhalten, vorsichtig angewendet werden sollte.
Die Absorption von Arzneimitteln aus dem Magen kann durch Metoclopramid verringert werden (z. B. Digoxin), während die Geschwindigkeit und/oder das Ausmaß der Absorption von Arzneimitteln aus dem Dünndarms erhöht werden können (z. B. Acetamol -Tetracycin -Levodopa -Ethanol -Cyclosporin).
Was ist eine gute Portion Xanax
Gastroparese (Magenstase) kann bei einigen Patienten für eine schlechte diabetische Kontrolle verantwortlich sein. Exogen verabreichtes Insulin kann zu handeln beginnen, bevor das Nahrung den Magen verlassen und dazu führen kann Hypoglykämie . Da die Wirkung von Metoclopramid die Abgabe von Nahrungsmitteln an den Darm beeinflusst, und damit die Rate der Absorptionsinsisulindosis oder des Dosierungszeitpunkts muss angepasst werden.
Warnungen for Reglan
Bei Patienten mit und ohne Vorgeschichte der Depression ist eine geistige Depression aufgetreten. Die Symptome lagen von mild bis schwer und umfassten Selbstmordgedanken und Selbstmord. Metoclopramid sollte nur dann an Patienten mit einer Vorgeschichte der Depression vergeben werden, wenn die erwarteten Vorteile die potenziellen Risiken überwiegen.
Extrapyramidale Symptome manifestieren sich hauptsächlich als akute dystonische Reaktionen bei ungefähr 1 von 500 Patienten, die mit den üblichen Dosierungen von 30 bis 40 mg/Tag Metoclopramid behandelt wurden. Diese werden normalerweise während der ersten 24 bis 48 Stunden der Behandlung mit Metoclopramid bei pädiatrischen Patienten und erwachsenen Patienten unter 30 Jahren häufiger auftreten und sind bei höheren Dosen noch häufiger. Diese Symptome können unwillkürliche Bewegungen von Gliedmaßen und Gesichtsgrimacing -Torticollis -okulogyrische Krisenrhythmie des rhythmischen Vorsprungs von Sprachtrismus oder dystonischen Reaktionen, die Tetanus ähneln, umfassen. Selten dystonische Reaktionen können als Stridor und Dyspnoe auftreten, möglicherweise aufgrund von Laryngospasmus. Wenn diese Symptome auftreten sollten, injizieren Sie 50 mg Diphenhydraminhydrochlorid intramuskulär und sie schließen normalerweise nach. Benztropin -Mesylat von 1 bis 2 mg intramuskulär kann auch verwendet werden, um diese Reaktionen umzukehren.
Parkinson-ähnliche Symptome traten innerhalb der ersten 6 Monate nach Beginn der Behandlung mit Metoclopramid häufiger auf, jedoch gelegentlich nach längeren Perioden. Diese Symptome sinken im Allgemeinen innerhalb von 2 bis 3 Monaten nach Abbruch von Metoclopramid. Patienten mit bereits vorhandener Parkinson -Krankheit sollten vorsichtig mit Metoclopramid verabreicht werden, wenn überhaupt solche Patienten bei der Einnahme von Metoclopramid eine Verschärfung der Parkinson -Symptome aufweisen können.
Verspätete Dyskinesie
(Sehen Boxwarnung )
Die Behandlung mit Metoclopramid kann zu einer potenziell irreversiblen und entstellenden Störung der Dyskinesie (TD) führen, die durch unfreiwillige Bewegungen der Gesichtszunge oder Extremitäten gekennzeichnet ist. Das Risiko einer verspäteten Dyskinesie steigt mit der Dauer der Behandlung und der gesamten kumulativen Dosis. Eine Analyse von Nutzungsmustern zeigte, dass etwa 20% der Patienten, die Metoclopramid verwendeten, länger als 12 Wochen dauerten. Die Behandlung mit Metoclopramid länger als die empfohlenen 12 Wochen sollte in allen außer seltenen Fällen vermieden werden, in denen angenommen wird, dass der therapeutische Nutzen das Risiko einer TD -Entwicklung überwog.
Obwohl das Risiko einer TD in der Allgemeinbevölkerung bei älteren Frauen und Diabetikern erhöht werden kann, ist es nicht möglich, vorherzusagen, welche Patienten mit Metoclopramid-induziertem TD entwickeln werden. Sowohl das Risiko, TD zu entwickeln, als auch die Wahrscheinlichkeit, dass TD mit der Dauer der Behandlung und der gesamten kumulativen Dosis irreversibler zunimmt.
Metoclopramid sollte bei Patienten abgesetzt werden, die Anzeichen oder Symptome von TD entwickeln. Es ist keine wirksame Behandlung für festgelegte TD -Fälle bekannt, obwohl bei einigen Patienten TD innerhalb weniger Wochen bis Monate nach dem Rückzug von Metoclopramid teilweise oder vollständig überweisen kann.
Metoclopramid selbst kann die Anzeichen von TD unterdrücken oder teilweise unterdrücken, wodurch der zugrunde liegende Erkrankungsprozess gemaskiert wird. Die Wirkung dieser symptomatischen Unterdrückung auf den langfristigen Verlauf von TD ist unbekannt. Daher sollte Metoclopramid nicht für die symptomatische Kontrolle von TD angewendet werden.
Neuroleptisches maligneres Syndrom (NMS)
Es gab seltene Berichte über eine ungewöhnliche, aber möglicherweise tödliche Symptomkomplex, die manchmal als mit Metoclopamid assoziiertes neuroleptisches maligneres Syndrom (NMS) bezeichnet wird. Zu den klinischen Manifestationen von NMs gehören die Steifigkeit des Hyperthermie -Muskels verändert das Bewusstsein und den Hinweis auf autonome Instabilität (unregelmäßiger Puls oder Blutdruck -Tachykardie -Diaphorese und Herzrhythmien).
Die diagnostische Bewertung von Patienten mit diesem Syndrom ist kompliziert. Bei der Ankunft einer Diagnose ist es wichtig, Fälle zu identifizieren, in denen die klinische Präsentation sowohl schwere medizinische Erkrankungen (z. B. systemische Infektion usw. Lungenentzündungen usw.) als auch unbehandelte oder unzureichende extrapyramiktale Anzeichen und Symptome (EPS) umfasst. Weitere wichtige Überlegungen in der Differentialdiagnose sind zentrales anticholinerge Toxizitätswärmeschlag Maligner Hyperthermie -Arzneimittelfieber und Pathologie des primären Zentralnervensystems (CNS).
Das Management von NMs sollte 1) sofortiges Absetzen von Metoclopramid und anderen Medikamenten umfassen, die für die gleichzeitige Therapie nicht wesentlich sind. Bromocriptin und Dantrolen -Natrium wurden bei der Behandlung von NMS verwendet, ihre Wirksamkeit wurde jedoch nicht festgestellt (siehe Nebenwirkungen ).
Vorsichtsmaßnahmen for Reglan
Allgemein
In einer Studie an hypertensiven Patienten wurde gezeigt, dass intravenös Metoclopramid Catecholamine freigesetzt wird. Daher sollte Vorsicht geboten werden, wenn Metoclopramid bei Patienten mit Bluthochdruck verwendet wird.
Da Metoclopramid einen vorübergehenden Anstieg der Plasma -Aldosteron -bestimmten Patienten, insbesondere bei Patienten mit Zirrhose, erzeugt Herzinsuffizienz Möglicherweise besteht das Risiko einer Flüssigkeitsretention und Volumenüberlastung. Wenn diese Nebenwirkungen zu irgendeinem Zeitpunkt während der Metoclopramid -Therapie auftreten, sollte das Medikament abgesetzt werden.
Nebenwirkungen, insbesondere solche, die das Nervensystem betreffen ® . Eine geringe Anzahl von Patienten kann nach dem Stoppen von Reglan eine Rückzugszeit erleben ® Dies könnte Schwindelnervosität und/oder Kopfschmerzen umfassen.
Informationen für Patienten
Die Verwendung von Reglan ® wird nur für Erwachsene empfohlen. Metoclopramid kann die für die Ausführung gefährlichen Aufgaben wie Betriebsmaschinen oder das Fahren eines Kraftfahrzeugs erforderlichen mentalen und/oder physischen Fähigkeiten beeinträchtigen. Der ambulante Patient sollte entsprechend gewarnt werden.
Für zusätzliche Informationen sollten Patienten angewiesen werden, den Medikamentenhandbuch für Reglan zu sehen ® Tabletten.
Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit
Eine 77-wöchige Studie wurde an Ratten mit oralen Dosen bis zum 40-fachen der maximal empfohlenen täglichen dosis menschlichen Menschen durchgeführt. Metoclopramid erhöht den Prolaktinspiegel und die Erhöhung bleibt während der chronischen Verabreichung bestehen. Gewebekulturexperimente deuten darauf hin, dass ungefähr ein Drittel der Brustkrebserkrankungen des Menschen prolaktinabhängig sind in vitro Ein Faktor einer möglichen Bedeutung, wenn die Verschreibung von Metoclopramid bei einem Patienten mit zuvor nachgewiesenem Brustkrebs in Betracht gezogen wird. Obwohl Störungen wie Galaktorrhoe-Amenorrhoe-Gynäkomastie und Impotenz bei Prolaktin-eleganten Medikamenten berichtet wurden, ist die klinische Bedeutung des erhöhten Serumprolaktinspiegels für die meisten Patienten unbekannt. Bei Nagetieren wurde nach chronischer Verabreichung von prolaktinstimulierenden neuroleptischen Arzneimitteln und Metoclopramid eine Erhöhung der mammarischen Neoplasmen gefunden. Weder klinische Studien noch epidemiologische Studien, die bisher durchgeführt wurden, haben jedoch einen Zusammenhang zwischen der chronischen Verabreichung dieser Arzneimittel und der Brusttumorentstehung gezeigt; Die verfügbaren Beweise sind zu begrenzt, um zu diesem Zeitpunkt schlüssig zu sein.
Ein am Metoclopramid durchgeführter Ames -Mutagenitätstest war negativ.
Schwangerschaftskategorie b
Fortpflanzungsstudien, die bei Rattenmäusen und Kaninchen durch die I.V. I. M. S. C. und orale Routen auf maximalen Niveaus im Bereich von 12 bis 250 Mal die menschliche Dosis haben keine Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit oder einen signifikanten Schaden für den Fötus aufgrund von Metoclopramid gezeigt. Es gibt jedoch keine angemessenen und gut kontrollierten Studien bei schwangeren Frauen. Da Studien zur Reproduktion von Tieren nicht immer der menschlichen Reaktion vorhersagen, sollte dieses Medikament nur dann während der Schwangerschaft angewendet werden, wenn sie eindeutig benötigt werden.
Pflegemütter
Metoclopramid wird in Muttermilch ausgeschieden. Vorsicht werden vorsichtig, wenn Metoclopramid an eine stillende Mutter verabreicht wird.
Pädiatrische Verwendung
Sicherheit und Wirksamkeit bei pädiatrischen Patienten wurden nicht festgestellt (siehe ÜBERDOSIS ).
Vorsorge sollte bei der Verabreichung von Metoclopramid an Neugeborene vorgenommen werden, da eine längere Clearance zu übermäßigen Serumkonzentrationen führen kann (siehe Klinische Pharmakologie - Pharmakokinetik ). In addition neonates have reduced levels of NADH -cytochrome b 5 Reduktase, die in Kombination mit den oben genannten pharmakokinetischen Faktoren Neugeborene anfälliger für Methämoglobinämie macht (siehe ÜBERDOSIS ).
Das Sicherheitsprofil von Metoclopramid bei Erwachsenen kann nicht auf pädiatrische Patienten extrapoliert werden. Dystonien und andere extrapyramidale Reaktionen im Zusammenhang mit Metoclopramid sind in der pädiatrischen Bevölkerung häufiger als bei Erwachsenen. (Sehen WARNUNGS Und Nebenwirkungen - Extrapyramidenreaktionen. )
Geriatrische Verwendung
Klinische Studien von Reglan ® enthielt nicht eine ausreichende Anzahl von Probanden ab 65 Jahren und über, um festzustellen, ob ältere Probanden unterschiedlich als jüngere Probanden reagieren.
Das Risiko einer Parkinson-ähnlichen Nebenwirkungen nimmt mit aufsteigender Dosis zu. Geriatrische Patienten sollten die niedrigste Reglan -Dosis erhalten ® das ist effektiv. Wenn sich Parkinson-ähnliche Symptome bei einem geriatrischen Patienten entwickeln, der Reglan erhält ® die Regel ® sollte im Allgemeinen eingestellt werden, bevor bestimmte Anti-Parkinson-Wirkstoffe initiiert werden (siehe WARNUNGS Und Dosierung und Verwaltung - zur Linderung symptomatischer Gastres Ophageal Reflux ).
Ältere Menschen können ein höheres Risiko für eine verspätete Dyskinesie ausmachen (siehe WARNUNGS - Verspätete Dys Kinesia ).
Sedierung wurde in Reglan gemeldet ® Benutzer. Sedierung kann Verwirrung verursachen und sich als Überseetung bei älteren Menschen manifestieren (siehe Klinische Pharmakologie VORSICHTSMASSNAHMEN - Informationen für Patienten Und Nebenwirkungen - ZNS -Effekte ).
die Regel ® Es ist bekannt, dass die Niere wesentlich ausgeschieden wird, und das Risiko toxischer Reaktionen auf dieses Arzneimittel kann bei Patienten mit beeinträchtigter Nierenfunktion höher sein (siehe Dosierung und Verwaltung - Verwendung bei Patienten mit Nieren- oder Leberbeeinträchtigung ).
Aus diesen Gründen sollte die Dosisauswahl für einen älteren Patienten in der Regel am unteren Ende des Dosierungsbereichs vorsichtig sein, was die stärkere Häufigkeit einer verminderten Nierenfunktion zu einer gleichzeitigen Erkrankung oder einer anderen medikamentösen Therapie bei älteren Menschen widerspiegelt (siehe Dosierung und Verwaltung - zur Linderung des symptomatischen gastroösophagealen Reflux und zur Verwendung bei Patienten mit Nieren- oder Leberbeeinträchtigung ).
Andere besondere Populationen
Patienten mit Nadh-Cytochrom B 5 Reduktase -Mangel besteht aus einem erhöhten Risiko für die Entwicklung einer Methämoglobinämie und/oder der Sulfhämoglobinämie, wenn Metoclopramid verabreicht wird. Bei Patienten mit G6PD ÜBERDOSIS ).
Überdosierungsinformationen für Reglan
Zu den Symptomen einer Überdosierung gehören die Desorientierung von Schläfrigkeit und extrapyramidale Reaktionen. Anticholinergische oder Antiparkinson -Medikamente oder Antihistaminika mit anticholinergen Eigenschaften können bei der Kontrolle der extrapyramidalen Reaktionen hilfreich sein. Die Symptome sind selbstlimitierend und verschwinden normalerweise innerhalb von 24 Stunden.
Die Hämodialyse entfernt relativ wenig Metoclopramid wahrscheinlich aufgrund der geringen Menge des Arzneimittels im Blut im Vergleich zu Geweben. In ähnlicher Weise entfernen kontinuierliche ambulante Peritonealdialyse keine signifikanten Mengen an Arzneimitteln. Es ist unwahrscheinlich, dass die Dosierung angepasst werden muss, um Verluste durch Dialyse auszugleichen. Dialyse ist wahrscheinlich keine wirksame Methode zur Entfernung der Arzneimittel in Überdosierungssituationen.
Bei Säuglingen und Kindern unter Verwendung der mündlichen Metoclopramid -Mundlösung wurde eine unbeabsichtigte Überdosierung aufgrund von Missverständnissen berichtet. Während die mit diesen Überdosierungsereignissen verbundenen Berichte kein konsistentes Muster enthielt, beinhalteten Ereignisse Anfälle extrapyramidale Reaktionen und Lethargie.
Methämoglobinämie ist bei Frühgeborenen und Vollzeit-Neugeborenen aufgetreten, denen Metoclopramid übertrifft (1 bis 4 mg/kg/Tag oral intramuskulär oder intravenös für 1 bis 3 oder mehr Tage). Methämoglobinämie kann durch die intravenöse Verabreichung von Methylenblau umgekehrt werden. Methylenblau kann jedoch bei Patienten mit G6PD -Mangel eine hämolytische Anämie verursachen, die tödlich sein kann (siehe VORSICHTSMASSNAHMEN – Andere besondere Populationen ).
Kontraindikationen für Reglan
Metoclopramid sollte nicht verwendet werden, wenn die Stimulation der Magen -Darm -Motilität gefährlich sein kann, z. in Gegenwart einer gastrointestinalen Blutung mechanische Obstruktion oder Perforation.
Metoclopramid ist bei Patienten mit Phäochromozytom kontraindiziert, da das Medikament eine hypertensive Krise verursachen kann, wahrscheinlich aufgrund der Freisetzung von Katecholaminen aus dem Tumor. Solche hypertensiven Krisen können durch Phentolamin kontrolliert werden.
Metoclopramid ist bei Patienten mit bekannter Empfindlichkeit oder Intoleranz gegenüber dem Arzneimittel kontraindiziert. Metoclopramid sollte nicht bei Epileptika oder Patienten verwendet werden, die andere Medikamente erhalten, die wahrscheinlich extrapyramidale Reaktionen verursachen, da die Häufigkeit und Schwere von Anfällen oder extrapyramidalen Reaktionen erhöht werden können.
Klinische Pharmakologie for Reglan
Metoclopramid stimuliert die Motilität des oberen Magen -Darm -Trakts ohne stimulierende Magen -Gallen- oder Pankreassekrete. Die Wirkungsweise ist unklar. Es scheint das Gewebe für die Wirkung von Acetylcholin zu sensibilisieren. Die Wirkung von Metoclopramid auf die Motilität hängt nicht von intakten vagalen Innervation ab, kann jedoch durch Anticholinergen -Medikamente abgeschafft werden.
Metoclopramid erhöht den Ton und die Amplitude von Magen (insbesondere antraler) Kontraktionen lockert den pylorischen Schließmuskel und die Zwölffingerdarmbirne und erhöht die Peristaltik des Zwölffingerdarms und des Jejunums, was zu einer beschleunigten Magenentleerung und dem Darmtransit führt. Es erhöht den ruhenden Ton des unteren Sphinkters der Speiseröhre. Es hat wenig oder gar kaum einen Einfluss auf die Motilität des Dickdarms oder der Gallenblase.
Bei Patienten mit gastroösophagealem Reflux und niedrigerem LEP (niedrigerer Speiserismaserdruck) produzieren einzelne orale Metoclopramiddosen mit dosisbedingten Anstieg der LEP. Die Effekte beginnen bei etwa 5 mg und steigen um 20 mg (die größte getestete Dosis). Der Anstieg der LESP aus einer 5 -mg -Dosis dauert etwa 45 Minuten und die von 20 mg dauert zwischen 2 und 3 Stunden. Eine erhöhte Rate der Magenentleerung wurde mit einzelnen oralen Dosen von 10 mg beobachtet.
Die antiemetischen Eigenschaften von Metoclopramid scheinen ein Ergebnis seines Zentral- und Peripherie -Antagonismus zu sein Dopamin Rezeptoren. Dopamin erzeugt Übelkeit und Erbrechen durch Stimulation der medullären Chemorezeptor-Triggerzone (CTZ), und Metoclopramid blockiert die Stimulation des CTZ durch Mittel wie LDOPA oder Apomorphin, von denen bekannt ist, dass sie die Dopaminspiegel erhöhen oder dopaminähnliche Wirkungen besitzen. Metoclopramid hebt auch die Verlangsamung der durch Apomorphin verursachten Magenentleerung ab.
Wie die Phänothiazine und verwandten Arzneimittel, die auch Dopaminantagonisten Metoclopamid sind WARNUNGS ). Metoclopramide inhibits the central Und peripheral effects of apomorphine induces release of prolactin Und causes a transient increase in circulating aldosterone levels which may be associated with transient fluid retention.
Der Beginn der pharmakologischen Wirkung von Metoclopramid beträgt 1 bis 3 Minuten nach einer intravenösen Dosis von 10 bis 15 Minuten nach intramuskulärer Verabreichung und 30 bis 60 Minuten nach einer oralen Dosis; Pharmakologische Wirkungen bestehen nach 1 bis 2 Stunden.
Pharmakokinetik
Metoclopramid ist schnell und gut absorbiert. Im Vergleich zu einer intravenösen Dosis von 20 mg beträgt die absolute orale Bioverfügbarkeit von Metoclopramid 80% ± 15,5%, wie in einer Crossover -Studie mit 18 Probanden gezeigt. Peak -Plasmakonzentrationen treten nach einer einzelnen oralen Dosis bei etwa 1 bis 2 Stunden auf. Eine ähnliche Zeit wie Peak wird nach einzelnen Dosen im stationären Zustand beobachtet.
In einer einzelnen Dosisstudie von 12 Probanden nimmt die Fläche unter der Arzneimittelkonzentrationskurve mit Dosen von 20 bis 100 mg linear zu. Peakkonzentrationen nehmen mit Dosis linear zu; Die Zeit bis zur Spitzenkonzentrationen bleibt gleich; Die gesamte Körperfreiheit ist unverändert; und die Eliminierungsrate bleibt gleich. Die durchschnittliche Eliminierungs-Halbwertszeit bei Personen mit normaler Nierenfunktion beträgt 5 bis 6 Stunden. Lineare kinetische Prozesse beschreiben die Absorption und Eliminierung von Metoclopramid angemessen.
Ungefähr 85% der Radioaktivität einer oral verabreichten Dosis treten innerhalb von 72 Stunden im Urin auf. Von den 85% im Urin ist etwa die Hälfte als freies oder konjugiertes Metoclopramid vorhanden.
Das Medikament ist nicht ausgiebig an Plasmaproteine gebunden (etwa 30%). Das gesamte Körpervolumen der Verteilung ist hoch (ca. 3,5 l/kg), was auf eine ausführliche Verteilung des Arzneimittels an die Gewebe hinweist.
Nieren impairment affects the clearance of Metoclopramid. In a study with patients with varying degrees of renal impairment a reduction in creatinine clearance was correlated with a reduction in plasma clearance renal clearance non-renal clearance Und increase in elimination half-life. The kinetics of Metoclopramid in the presence of renal impairment remained linear however. The reduction in clearance as a result of renal impairment suggests that adjustment downward of maintenance dosage should be done to avoid drug accumulation.
Erwachsene pharmakokinetische Daten
| Parameter | Wert |
| VD (l/kg) | ~ 3,5 |
| Plasmaproteinbindung | ~ 30% |
| t 1/2 (HR) | 5 bis 6 |
| Orale Bioverfügbarkeit | 80%± 15,5% |
Bei pädiatrischen Patienten sind die Pharmakodynamik von Metoclopramid nach oraler und intravenöser Verabreichung sehr unterschiedlich und es wurde keine Konzentrationswirkungsbeziehung hergestellt.
Es gibt unzureichende zuverlässige Daten, um zu schließen, ob die Pharmakokinetik von Metoclopramid bei Erwachsenen und der pädiatrischen Bevölkerung ähnlich ist. Obwohl es nicht genügend Daten gibt, um die Wirksamkeit von Metoclopramid bei pädiatrischen Patienten mit symptomatischem gastroösophagealen Reflux (GR) oder bei der chemotherapiebezogenen Krebs-Übelkeit zu unterstützen und seine Pharmakokinetik in diesen Patientenpopulationen zu erbrechen.
In einer Open-Label-Studie erhielt sechs pädiatrische Patienten (Altersbereich 3,5 Wochen bis 5,4 Monate) alle 6 Stunden für 10 Dosen Metoclopramid 0,15 mg/kg orale Lösung. Die mittlere Peakplasmakonzentration von Metoclopramid nach der zehnten Dosis war 2-fach (NULL,8 μg/l) höher als bei der nach der ersten Dosis (29 μg/l) beobachteten Arzneimittelakkumulation mit wiederholter Dosierung. Nach der zehnten Dosis erreichten die mittlere Zeit, um die Spitzenkonzentrationen (NULL,2 Stunden) Halbwertszeit (NULL,1 Stunden) Clearance (NULL,67 l/h/kg) und das Verteilungsvolumen (NULL,4 l/kg) Metoclopramid zu erreichen, ähnlich wie bei der ersten Dosis. Bei der jüngsten Patienten (NULL,5 Wochen) war die Metoclopramid-Halbwertszeit nach der ersten und der zehnten Dosis (NULL,1 bzw. 10,3 Stunden) aufgrund der verringerten Clearance signifikant länger als andere Säuglinge. Dies kann bei der Geburt auf unreife Leber- und Nierensysteme zurückgeführt werden.
Einzelintravenöse Metoclopramid-Dosen von 0,22 bis 0,46 mg/kg (Mittelwert 0,35 mg/kg) wurden über 5 Minuten an 9 pädiatrische Krebspatienten verabreicht, die eine Chemotherapie (mittleres Alter 11,7 Jahre; Bereich 7 bis 14 Jahre) für die Prophylaxis von Cytotoxic-induziertem Vomiting erhielten. Die auf die Zeit Null extrapolierten Metoclopramid -Plasmakonzentrationen lagen zwischen 65 und 395 μg/l (Mittelwert 152 μg/l). Die mittlere Halbwertsdauer und das Verteilungsvolumen von Metoclopramid betrugen 4,4 Stunden (Bereich 1,7 bis 8,3 Stunden) 0,56 l/h/kg (Bereich 0,12 bis 1,20 l/h/kg) bzw. 3,0 l/kg (Bereich 1,0 bis 4,8 l/kg).
In einer anderen Studie erhielten neun pädiatrische Krebspatienten (Altersbereich 1 bis 9 Jahre) 4 bis 5 intravenöse Infusionen (über 30 Minuten) Metoclopramid bei einer Dosis von 2 mg/kg zur Kontrolle der Emsesis. Nach der letzten Dosis lag die maximalen Serumkonzentrationen von Metoclopramid zwischen 1060 und 5680 μg/l. Die mittlere Halbwertsfreisetzung und das Verteilungsvolumen von Metoclopramid betrug 4,5 Stunden (Bereich 2,0 bis 12,5 Stunden) 0,37 l/h/kg (Bereich 0,10 bis 1,24 l/h/kg) bzw. 1,93 l/kg (Bereich 0,95 bis 5,50 l/kg).
Patienteninformationen für Reglan
Die Regel (reg-llan)
(Metoclopramid -Tabletten) Tabletten
Lesen Sie den Medikamentenhandbuch, der mit Reglan geliefert wird, bevor Sie mit dem Einnehmen beginnen, und jedes Mal, wenn Sie eine Nachfüllung erhalten. Es kann neue Informationen geben. Wenn Sie ein anderes Produkt einnehmen, das Metoclopramid enthält (z. B. Reglan Injection Reglan ODT oder Metoclopramid Mundlösung), sollten Sie das mit diesem Produkt gelieferte Medikamentenhandbuch lesen. Einige der Informationen können unterschiedlich sein. Dieser Medikamentenführer tritt nicht mit Ihrem Arzt über Ihren Krankheit oder Ihre Behandlung an.
Was sind die wichtigsten Informationen, die ich über Reglan wissen sollte?
Reglan kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen, einschließlich:
Verspätete Dyskinesie (abnormale Muskelbewegungen). Diese Bewegungen treten hauptsächlich in den Gesichtsmuskeln auf. Sie können diese Bewegungen nicht steuern. Sie können auch nach dem Anhalten von Reglan nicht verschwinden. Es gibt keine Behandlung für eine verspätete Dyskinesie, aber die Symptome können im Laufe der Zeit nach dem Einnehmen von Reglan abnehmen oder verschwinden.
Ihre Chancen, verspätete Dyskinesie zu bekommen, steigen:
- Je länger Sie Reglan und desto mehr Reglan einnehmen. Sie sollten Reglan nicht länger als 12 Wochen nehmen.
- Wenn Sie älter sind, besonders wenn Sie eine Frau sind
- Wenn Sie Diabetes haben
Ihr Arzt ist nicht möglich zu wissen, ob Sie eine verspätete Dyskinesie erhalten, wenn Sie Reglan einnehmen.
Rufen Sie Ihren Arzt sofort an, wenn Sie Bewegungen erhalten, die Sie nicht stoppen oder kontrollieren können, z. B.:
- Lippenschmiede kauen oder den Mund hochkauten
- Stirnrunzeln oder finstere
- Strecken Sie Ihre Zunge heraus
- Blinken und deine Augen bewegten
- Arme und Beine zittern
Sehen the section 'Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Reglan?' for more information about side effects.
Was ist Reglan?
Reglan ist ein verwendetes verschreibungspflichtiges Medizin:
- Bei Erwachsenen für 4 bis 12 Wochen, um Sodbrennen Symptome mit gastroösophagealer Refluxkrankheit (GERD) zu lindern, wenn bestimmte andere Behandlungen nicht funktionieren. Reglan entlastet das Tagessektor und Sodbrennen nach den Mahlzeiten. Es hilft auch Geschwüren in der Speiseröhre zu heilen.
- Symptome einer langsamen Magenentleerung bei Menschen mit Diabetes. Reglan hilft bei der Behandlung von Symptomen wie Übelkeit, die sich lange nach einer Mahlzeit und Appetitverlust ergeben. Nicht alle diese Symptome werden gleichzeitig besser.
Es ist nicht bekannt, ob Reglan sicher ist und bei Kindern arbeitet.
Wer sollte Reglan nicht nehmen?
Nehmen Sie nicht Reglan, wenn Sie:
- Magen- oder Darmprobleme haben, die mit Reglan wie Blutungsblockade oder Riss in Magen oder Darm verschlechtert werden könnten
- einen Nebennierendrüsentumor haben, der als Phäochromozytom bezeichnet wird
- sind allergisch gegen Reglan oder irgendetwas darin. Eine Liste von Zutaten in Reglan finden Sie im Ende dieses Medikamentenleitfadens.
- Nehmen Sie Arzneimittel ein, die unkontrollierte Bewegungen wie Medikamente bei psychischen Erkrankungen verursachen können
Was soll ich meinem Arzt sagen, bevor ich Reglan einnehme?
Erzählen Sie Ihrem Arzt von all Ihren Erkrankungen einschließlich, wenn Sie haben:
- Depression
- Parkinson -Krankheit
- Bluthochdruck
- Nierenprobleme. Ihr Arzt kann mit einer niedrigeren Dosis beginnen.
- Leberprobleme oder Herzinsuffizienz. Reglan kann dazu führen, dass Ihr Körper Flüssigkeiten hält.
- Diabetes. Ihre Dosis Insulin muss möglicherweise geändert werden.
- Brustkrebs
- Sie sind schwanger oder planen, schwanger zu werden. Es ist nicht bekannt, ob Reglan Ihrem ungeborenen Baby schädigen wird.
- Sie stillen. Reglan kann in Muttermilch übergehen und Ihrem Baby schaden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über den besten Weg, um Ihr Baby zu füttern, wenn Sie Reglan einnehmen.
Erzählen Sie Ihrem Arzt von allen Medikamenten, die Sie einnehmen, einschließlich verschreibungspflichtiger und nicht verschreibungspflichtiger Medikamente Vitamine und Kräuterpräparate. Reglan und einige andere Arzneimittel können miteinander interagieren und funktionieren möglicherweise nicht so gut oder verursachen mögliche Nebenwirkungen. Starten Sie keine neuen Medikamente, während Sie Reglan einnehmen, bis Sie mit Ihrem Arzt sprechen.
Sagen Sie Ihrem Arzt besonders, wenn Sie nehmen:
Kannst du Simvastatin hoch herausholen?
- Ein weiteres Medikament, das Metoclopramid wie Reglan ODT oder Metoclopramid orale Lösung enthält
- Eine Blutdruckmedizin
- Ein Medikament gegen Depressionen, insbesondere ein Monoaminoxidase -Inhibitor (MAOI)
- Insulin
- Ein Medikament, das Sie schläfrig machen kann, wie z.
Wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihr Medikament eine oben aufgeführt ist, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Kennen Sie die Medikamente, die Sie einnehmen. Halten Sie eine Liste von ihnen und zeigen Sie sie Ihrem Arzt und Apotheker, wenn Sie ein neues Medikament erhalten.
Wie soll ich Reglan nehmen?
- Reglan kommt als Tablet, das Sie mit dem Mund einnehmen.
- Nehmen Sie Reglan genau so, wie Ihr Arzt es Ihnen sagt. Ändern Sie Ihre Dosis nicht, es sei denn, Ihr Arzt sagt es Ihnen.
- Sie sollten Reglan nicht länger als 12 Wochen nehmen.
- Wenn Sie zu viel Reglan nehmen, rufen Sie sofort Ihren Arzt oder Ihr Giftkontrollzentrum an.
Was soll ich vermeiden, während ich Reglan einnehme?
- Trinken Sie keinen Alkohol, während Sie Reglan einnehmen. Alkohol kann einige Nebenwirkungen von Reglan verschlimmern, z. B. schläfrig.
- Fahren Sie keine Arbeit mit Maschinen oder erledigen Sie gefährliche Aufgaben, bis Sie wissen, wie sich Reglan auf Sie auswirkt. Reglan kann Schläfrigkeit verursachen.
Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Reglan?
Reglan kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen, einschließlich:
- Verspätete Dyskinesie (abnormale Muskelbewegungen). Sehen 'What is the most important information I need to know about REGLAN?'
- Unkontrollierte Krämpfe Ihres Gesichts und Halsmuskeln oder Muskeln Ihrer Körperarme und Beine (Dystonie). Diese Muskelkrämpfe können abnormale Bewegungen und Körperpositionen verursachen. Diese Krämpfe beginnen normalerweise innerhalb der ersten 2 Tagen nach der Behandlung. Diese Krämpfe treten häufiger bei Kindern und Erwachsenen unter 30 Jahren auf.
- Depression Gedanken über Selbstmord und Selbstmord. Einige Menschen, die Reglan einnehmen, werden depressiv. Möglicherweise haben Sie Gedanken darüber, sich selbst zu verletzen oder zu töten. Einige Menschen, die Reglan einnehmen, haben ihr eigenes Leben beendet (Selbstmord).
- Neuroleptisches maligneres Syndrom (NMS). NMS ist eine sehr seltene, aber sehr schwerwiegende Erkrankung, die bei Reglan passieren kann. NMs können zum Tod führen und müssen in einem Krankenhaus behandelt werden. Zu den Symptomen von NMS gehören: hohe Fieber Muskeln Probleme, sehr schnell oder ungleichmäßig Herzschlag und erhöhtes Schwitzen zu denken.
- Parkinsonismus. Zu den Symptomen zählen leichte Schwierigkeitssteifigkeit des Schüttskörpers oder das Verhalten des Gleichgewichts. Wenn Sie bereits eine Parkinson -Krankheit haben, können sich Ihre Symptome beim Erhalten von Reglan verschlimmern.
Rufen Sie Ihren Arzt an und erhalten Sie sofort medizinische Hilfe, wenn Sie:
- Fühlen Sie sich depressiv oder denken Sie darüber nach, sich selbst zu verletzen oder zu töten
- Haben Sie Probleme mit hohem Fieber, die steife Muskeln Probleme haben, sehr schnell oder ungleichmäßigem Herzschlag zu denken und ein erhöhtes Schwitzen
- Muskelbewegungen haben, die Sie nicht stoppen oder kontrollieren können
- Muskelbewegungen haben, die neu oder ungewöhnlich sind
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Reglan gehören:
- unruhig schläfrig müde, schwindelig oder erschöpft fühlen
- Kopfschmerzen
- Verwirrung
- Probleme beim Schlafen
Möglicherweise haben Sie mehr Nebenwirkungen, je länger Sie Reglan und je mehr Reglan Sie nehmen.
Möglicherweise haben Sie nach dem Anhalten von Reglan noch Nebenwirkungen. Möglicherweise haben Sie Symptome, Reglan wie Kopfschmerzen zu stoppen und sich schwindelig oder nervös zu fühlen.
Sagen Sie Ihrem Arzt von Nebenwirkungen, die Sie stören oder nicht weggehen. Dies sind nicht alle möglichen Nebenwirkungen von Reglan.
Rufen Sie Ihren Arzt an, um medizinische Beratung zu Nebenwirkungen zu erhalten. Sie können die FDA bei 1-800-FDA-1088 Nebenwirkungen melden.
Wie soll ich Reglan aufbewahren?
- Halten Sie die Reglan bei Raumtemperatur zwischen 68 ° F und 77 ° F (25 bis 25 ° C).
- Halten Sie Reglan in der Flasche, die sie hereinkommt. Halten Sie die Flasche fest geschlossen.
Halten Sie Reglan und alle Medikamente außerhalb der Reichweite der Kinder.
Allgemein information about REGLAN
Medikamente werden manchmal für andere Zwecke als die in einem Medikamentenhandbuch aufgeführten Zwecke verschrieben. Verwenden Sie Reglan nicht für eine Bedingung, für die es nicht vorgeschrieben wurde. Geben Sie Reglan anderen Menschen nicht, auch wenn sie die gleichen Symptome haben, die Sie haben. Es kann ihnen schaden.
Dieser Medikamentenhandbuch fasst die wichtigsten Informationen über Reglan zusammen. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Sie können Ihren Arzt oder Apotheker um Informationen zu Reglan bitten, die für Angehörige der Gesundheitsberufe geschrieben wurden. Weitere Informationen finden Sie unter www.anipharmaceuticals.com oder rufen Sie unter 1-800-308-6755 unter gebührenfrei.
Was sind die Zutaten in Reglan?
Wirkstoff: Metoclopramid
Inaktive Zutaten:
Reglan 10 mg Tabletten: Magnesiumstearat Mannitol mikrokristallin Cellulosestearinsäure
Reglan 5 mg Tabletten: Maisstärke d