Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
NSAIDS
Relafen
Drogenzusammenfassung
Was ist Relafen?
Relafen (Nabumeton) ist ein nichtsteroidales entzündungshemmendes (NSAID) -Medikament zur Behandlung von Entzündungen und Schmerzen, die durch verursacht werden Arthritis . Der Markennamen Drug Relafen ist in den USA nicht mehr erhältlich Generisches Versionen können verfügbar sein.
Was sind Nebenwirkungen von Relafen?
Relafen kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen, einschließlich:
- Unkontrollierte Muskelbewegungen in Ihrem Gesicht (kauen Lippenschläferstirn -Zungenbewegungen blinken oder Augenbewegung)
- Kurzatmigkeit
- Schwellung
- Schnelle Gewichtszunahme
- blutige oder terry Stühle
- Husten Blut oder Erbrochenes, das wie Kaffeegelände aussieht
- Brechreiz
- Schmerzen im oberen Bauch
- Juckreiz
- müde fühlen
- grippeähnliche Symptome
- Appetitverlust
- dunkler Urin
- Tonfarbene Stühle
- Gelben der Haut oder Augen (Gelbsucht)
- wenig oder gar kein Urinieren
- schmerzhaftes oder schwieriges Urinieren
- Schwellung in your feet or ankles
- blasse Haut
- Benommenheit und
- kalte Hände und Füße
Holen Sie sich sofort medizinische Hilfe, wenn Sie eines der oben aufgeführten Symptome haben.
Zu den Nebenwirkungen von Relafen gehören:
- Magenverstimmung
- Sodbrennen
- Magenschmerzen
- Durchfall
- Verstopfung
- Blähung
- Gas
- Schwindel
- Kopfschmerzen
- Nervosität
- Hautjucker oder Hautausschlag
- verschwommenes Sehen oder
- in deinen Ohren klingeln.
Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (einschließlich Relafen) können das Risiko für a selten erhöhen Herzinfarkt oder Schlaganfall. Blutungen aus dem Magen -Darm -Trakt sind eine weitere potenziell schwerwiegende Nebenwirkung von Relafen.
Suchen Sie medizinische Versorgung oder rufen Sie auf einmal 911 an, wenn Sie die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen haben:
- Schwerwiegende Augensymptome wie plötzlicher Sehverlust verschwommenes Sehen Tunnel Sehschmerzen oder Schwellungen oder Halos in der Umgebung des Lichts;
- Schwerwiegende Herzsymptome wie schnelle unregelmäßige oder pochende Herzschläge; Flattern in deiner Brust; Kurzatmigkeit; und plötzliche Schwindel -Benommenheit oder ohnmächtig;
- Starke Kopfschmerzen Verwirrung verwirrt Spracharm oder Bein Schwäche Schwierigkeiten beim Verlust der Koordination unstabil sehr steifes Muskeln hoher Fieber problemlos Schwitzen oder Zittern.
Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Nebenwirkungen und andere können auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt nach zusätzlichen Informationen zu Nebenwirkungen.
METOPROLOL ER 100 mg Nebenwirkungen
Welche Drogensubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Relafen?
Relafen kann mit Antidepressiva Blutverdünnern Lithium -Methotrexat -Diuretika (Wasserpillen) Steroide interagieren Aspirin oder andere NSAIDs oder ACE -Hemmer .
Während der Schwangerschaft und des Stillens relafen
Es gibt keine ausreichenden gut kontrollierten Studien bei schwangeren Frauen, und Relafen sollte in der Schwangerschaft nur dann verwendet werden, wenn der potenzielle Nutzen das potenzielle Risiko für den Fötus rechtfertigt. Die Verwendung während der Spätschwangerschaft sollte aufgrund der bekannten Auswirkungen von NSAIDs im Fötus vermieden werden Herz -Kreislauf System (Verschluss von Ductus arteriosus). Es ist nicht bekannt, ob Relafen in Muttermilch ausgeschieden ist; Es sollte eine Entscheidung getroffen werden, ob das Stillen eingestellt oder das Relafen eingestellt werden soll.
Weitere Informationen
Unser Relafen -Nebenwirkungen Medical Center bietet einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.
FDA -Drogeninformationen
- Drogenbeschreibung
- Indikationen
- Nebenwirkungen
- Wechselwirkungen mit Arzneimitteln
- Warnungen
- Vorsichtsmaßnahmen
- Überdosis
- Klinische Pharmakologie
- Medikamentenhandbuch
Herz -Kreislauf -Risiko
- NSAIDs können ein erhöhtes Risiko für schwerwiegende kardiovaskuläre thrombotische Ereignisse verursachen, den Myokardinfarkt und einen Schlaganfall tödlich sein können. Dieses Risiko kann mit Dauer der Nutzung zunehmen. Patienten mit Herz -Kreislauf -Erkrankungen oder Risikofaktoren für Herz -Kreislauf -Erkrankungen können einem höheren Risiko ausgesetzt sein (siehe Warnungen ).
- Relafen (Nabumeton) ist für die Behandlung von perioperativen Schmerzen in der Einstellung einer Bypass-Transplantat (CABG) der Koronararterie (siehe siehe) kontraindiziert (siehe Warnungen ).
Magen -Darm -Risiko
- NSAIDs verursachen ein erhöhtes Risiko für schwerwiegende gastrointestinale unerwünschte Ereignisse, einschließlich blutender Ulzerationen und Perforation des Magens oder des Darms, die tödlich sein können. Diese Ereignisse können jederzeit während der Verwendung und ohne Warnsymptome auftreten. Ältere Patienten haben ein höheres Risiko für schwerwiegende Magen -Darm -Ereignisse (siehe Warnungen ).
Beschreibung für Relafen
Relafen (Nabumeton) ist ein Naphthylalkanon, das chemisch als 4- (6-Methoxy-2-Naphthalenyl) -2-Butanon bezeichnet wird. Es hat die folgende Struktur:
|
Nabumeton ist eine weiße bis breite kristalline Substanz mit einem Molekulargewicht von 228,3. Es ist nicht sacidisch und praktisch unlöslich in Wasser, aber löslich in Alkohol und organischen Lösungsmitteln. Es hat ein N-Octanol: Phosphatpuffer-Partitionskoeffizient von 2400 bei pH 7,4.
Tabletten für die orale Verabreichung: Jedes ovale, filmbeschichtete Tablet enthält 500 mg oder 750 mg Nabumeton. Inaktive Inhaltsstoffe bestehen aus hypromellose mikrokristallinen Cellulose -Polyethylenglykol -Polysorbat 80 Natriumlaurylsulfat -Natriumstärkglykolat und Titandioxid. Die 750-mg-Tabletten enthalten auch Eisenoxide.
Verwendet für Relafen
Berücksichtigen Sie sorgfältig die potenziellen Vorteile und Risiken von Nabumeton -Tabletten und anderen Behandlungsoptionen, bevor Sie sich entscheiden, Nabumeton -Tabletten zu verwenden. Verwenden Sie die niedrigste wirksame Dosis für die kürzeste Dauer, die mit individuellen Patientenbehandlungszielen übereinstimmt (siehe Warnungen ).
Nabumeton -Tabletten sind zur Linderung von Anzeichen und Symptomen von Arthrose und rheumatoider Arthritis angezeigt.
Dosierung für Relafen
Berücksichtigen Sie sorgfältig die potenziellen Vorteile und Risiken von Nabumeton -Tabletten und anderen Behandlungsoptionen, bevor Sie sich entscheiden, Nabumeton -Tabletten zu verwenden. Verwenden Sie die niedrigste wirksame Dosis für die kürzeste Dauer, die mit individuellen Patientenbehandlungszielen übereinstimmt (siehe Warnungen ).
Nach der Beobachtung der Reaktion auf eine anfängliche Therapie mit Nabumeton -Tabletten sollte die Dosis und Frequenz an die Bedürfnisse eines einzelnen Patienten angepasst werden.
Arthrose und rheumatoide Arthritis
Die empfohlene Startdosis beträgt 1000 mg als einzelne Dosis mit oder ohne Nahrung. Einige Patienten können eine symptomatische Linderung von 1500 mg bis 2000 mg pro Tag erhalten. Nabumeton-Tabletten können entweder in einer einzelnen oder zweimal täglichen Dosis angegeben werden. Dosierungen von mehr als 2000 mg pro Tag wurden nicht untersucht. Die niedrigste wirksame Dosis sollte für die chronische Behandlung verwendet werden (siehe Warnungen ). Patients weighing under 50 kg may be less likely to require dosages beyond 1000 mg; therefore after observing the response to initial therapy the dose should be adjusted to meet individual patients' requirements.
Wie geliefert
RELAFEN Nabumeton-Tabletten USP 500 mg sind weiß beschichtete modifizierte Kapsel-förmige Tabletten auf der einen Seite und auf der anderen Seite '500'. Sie sind in Flaschen von: 30 Tabletten erhältlich - NDC 73684-100-30.
RELAFEN Nabumeton-Tabletten USP 750 mg sind weiß beschichtete modifizierte Kapsel-förmige Tabletten auf einer Seite und auf der anderen Seite mit 'HT' und '750'. Sie sind in Flaschen von: 30 Tabletten erhältlich - NDC 73684-101-30.
Lagern Sie bei 20 ° bis 25 ° C (68 ° bis 77 ° F) [siehe USP -kontrollierte Raumtemperatur].
In einem engen, leicht resistenten Behälter wie im USP mit einem kinderresistenten Verschluss (nach Bedarf) abgeben.
Hergestellt für: Blucrest Pharmaceuticals LLC. Hazlet NJ 07730. Überarbeitet: März 2020
Nebenwirkungen for Relafen
Nachteilige Reaktionsinformationen wurden aus geblendeten kontrollierten und offenen klinischen Studien und aus weltweiten Marketingerfahrungen abgeleitet. In der nachstehenden Beschreibung der gängigeren Ereignisse (mehr als 1%) und viele der weniger häufigen Ereignisse (weniger als 1%) repräsentieren die Ergebnisse der klinischen Studien in den USA.
Von den 1677 Patienten, die Nabumeton während der klinischen Studien in den USA erhielten, wurden 1524 für mindestens 1 Monat 1327 für mindestens 3 Monate 929 für mindestens ein Jahr und 750 für mindestens 2 Jahre behandelt. Mehr als 300 Patienten wurden seit 5 Jahren oder länger behandelt.
Die am häufigsten berichteten unerwünschten Reaktionen waren mit dem Magen -Darm -Trakt verbunden und umfassten Durchfalldyspepsie und Bauchschmerzen.
Inzidenz ≥ 1% - wahrscheinlich kausal verwandt
Magen -Darm
Durchfall (14%) Dyspepsie (13%) Bauchschmerzen (12%) Verstopfung 1 Blähung 1 Brechreiz 1 Positiver Stuhl Guaiac 1 Trockener Mund Gastritis Stomatitis Erbrechen.
Zentralnervensystem
Schwindel 1 Kopfschmerzen 1 Müdigkeit erhöhte schwitzen Schlaflosigkeit Nervosität Schlämchen.
Dermatologisch
Pruritus 1 Ausschlag 1 .
Besondere Sinne
Klingeln 1 .
Verschiedenes
Ödem 1 .
1 Inzidenz der gemeldeten Reaktion zwischen 3% und 9%. Reaktionen, die in 1% bis 3% der Patienten auftreten, sind nicht markiert.
Häufigkeit <1% - Probably Causally Related 2
Magen -Darm
Anorexie -Gelbsucht duodenale Ulkus -Dysphagie Magen Ulkus Gastroenteritis Magen -Darm -Blutung erhöhte die Appetitleberfunktion Anomalien Melena Leber.
Zentralnervensystem
Asthenie Agitationsangst Verwirrung Depression Unwohlsein Parästhesie Tremor Schwindel.
Dermatologisch
Bullous Eruptions Phototemsitivität Urtikaria pseudoporphyria cutanea tarda toxischer epidermaler Nekrolyse Erythema Multiforme Stevens-Johnson-Syndrom.
Herz -Kreislauf
Vaskulitis.
Stoffwechsel
Gewichtszunahme.
Atemweg
Dyspnoe Eosinophile Pneumonie Überempfindlichkeit Pneumonitis Idiopathische interstitielle Pneumonitis.
Genitourinary
Albuminurie Azotämie Hyperurikämie Interstitial Nephritis Nephrot Syndrom Vaginalblutung Nierenversagen.
Besondere Sinne
Abnormale Vision.
Hämatologisch/lymphatisch
Thrombozytopenie.
Überempfindlichkeit
Anaphylactoid -Reaktion Anaphylaxie Angioneurotisches Ödem.
2 Nebenwirkungen, die nur in der weltweiten Nachbaretierung oder in der Literatur nicht in klinischen Studien zu sehen sind, gelten als seltener und werden kursiv.
Häufigkeit <1% - Causal Relationship Unknown
Magen -Darm
Bilirubinurie Duodenitis ERUCTATION GALLSTONEN GINGISION GLANDSITISISCHE Pankreatitis Rektalblutung.
Zentralnervensystem
Albträume.
Dermatologisch
Akne Alopezie.
Herz -Kreislauf
Angina Arrhythmie Hypertonie Myokardinfarkt -Palpitationen Synkope thromblochbitis.
Atemweg
Asthma -Husten.
Genitourinary
Nierensteine der Dysurie -Hämaturie Impotenz.
Besondere Sinne
Geschmacksstörung.
Körper als Ganzes
Fieberschüttel.
Hämatologisch/lymphatisch
Anämie Leukopenie Granulozytopenie.
Stoffwechsel/Nutritional
Hyperglykämie Hypokaliämie Gewichtsverlust.
Rufen Sie Ihren Arzt an, um medizinische Beratung zu Nebenwirkungen zu erhalten. Sie können freiwillig Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 berichten.
Wechselwirkungen mit Arzneimitteln for Relafen
Ace-Inhibitor
Berichten zufolge können NSAIDs die blutdrucksenkende Wirkung von ACE-Inhibitoren verringern. Diese Wechselwirkung sollte bei Patienten berücksichtigt werden, die NSAIDs gleichzeitig mit ACE-Inhibitoren einnehmen.
Aspirin
Wenn Nabumeton -Tabletten mit Aspirin verabreicht werden, wird seine Proteinbindung verringert, obwohl die Clearance von freiem Nabumeton nicht verändert wird. Die klinische Bedeutung dieser Wechselwirkung ist nicht bekannt; Wie bei anderen NSAIDs, die eine gleichzeitige Verabreichung von Nabumeton -Tabletten und Aspirin, wird aufgrund des Potenzials erhöhter Nebenwirkungen im Allgemeinen nicht empfohlen.
Diuretika
Klinische Studien sowie Nachmarktbeobachtungen haben gezeigt, dass Nabumeton -Tabletten bei einigen Patienten die natriuretische Wirkung von Furosemid und Thiaziden verringern können. Diese Reaktion wurde auf die Hemmung der Nieren -Prostaglandin -Synthese zurückgeführt. Während einer gleichzeitigen Therapie mit NSAIDs sollte der Patient genau auf Anzeichen eines Nierenversagens beobachtet werden (siehe Warnungen ) sowie diuretische Wirksamkeit versichern.
Lithium
NSAIDs haben eine Erhöhung des Plasma -Lithiumspiegels und zu einer Verringerung der Nieren -Lithium -Clearance erzeugt. Die mittlere Mindest -Lithiumkonzentration stieg um 15% und die Nieren -Clearance war um ca. 20% verringert. Diese Effekte wurden auf die Hemmung der Nieren -Prostaglandin -Synthese durch das NSAID zurückgeführt. Wenn NSAIDs und Lithium gleichzeitig verabreicht werden, sollten Probanden sorgfältig auf Anzeichen einer Lithium -Toxizität beobachtet werden.
Methotrexat
Es wurde berichtet, dass NSAIDs die Methotrexatakkumulation in Kaninchen -Nierenscheiben wettbewerbsfähig hemmen. Dies kann darauf hinweisen, dass sie die Toxizität von Methotrexat verbessern könnten. Vorsicht sollte verwendet werden, wenn NSAIDs gleichzeitig mit Methotrexat verabreicht werden.
Warfarin
Die Auswirkungen von Warfarin und NSAIDs auf GI -Blutungen sind synergistisch, sodass Konsumenten beider Drogen zusammen das Risiko einer schwerwiegenden GI -Blutung haben als Anwender eines der beiden Arzneimittel allein.
In vitro Studien haben gezeigt, dass aufgrund seiner Affinität zu Protein 6MNA andere proteingebundene Arzneimittel von ihrer Bindungsstelle verdrängen kann. Bei der Verabreichung von Nabumeton -Tabletten mit Warfarin sollte Vorsicht geboten werden, da mit anderen NSAIDs Interaktionen beobachtet wurden.
Die gleichzeitige Verabreichung eines Aluminium-haltigen Antazida hatte keinen signifikanten Einfluss auf die Bioverfügbarkeit von 6MNA. Bei Verabreichung mit Nahrung oder Milch gibt es eine schnellere Absorption. Die Gesamtmenge von 6MNA im Plasma ist jedoch unverändert (siehe Klinische Pharmakologie ).
Warnungen for Relafen
Herz -Kreislauf Effects
Herz -Kreislauf Thrombotic Events
Klinische Studien mit mehreren COX-2-selektiven und nichtselektiven NSAIDs von bis zu drei Jahren haben ein erhöhtes Risiko für schwerwiegende kardiovaskuläre (CV) thrombotische Ereignisse wie Myokardinfarkt (MI) und Schlaganfall, die tödlich sein können. Basierend auf den verfügbaren Daten ist unklar, dass das Risiko für CV -thrombotische Ereignisse für alle NSAIDs ähnlich ist. Die relative Zunahme schwerer CV -thrombotischer Ereignisse gegenüber dem Basislinie, die durch den NSAID -Gebrauch verliehen wird, scheint bei denen mit und ohne bekannte CV -Erkrankung oder Risikofaktoren für CV -Erkrankungen ähnlich zu sein. Patienten mit bekannter CV -Erkrankung oder Risikofaktoren hatten jedoch aufgrund ihrer erhöhten Ausgangsrate eine höhere absolute Inzidenz von überschüssigen schwerwiegenden thrombotischen CV -Ereignissen. Einige Beobachtungsstudien ergaben, dass dieses erhöhte Risiko für schwerwiegende thrombotische CV -Ereignisse bereits in den ersten Wochen der Behandlung begann. Der Anstieg des CV -thrombotischen Risikos wurde bei höheren Dosen am konsequentesten beobachtet.
Um das potenzielle Risiko für ein unerwünschtes CV-Ereignis bei mit NSAID behandelten Patienten zu minimieren, verwenden Sie die niedrigst wirksame Dosis für die kürzeste Dauer. Ärzte und Patienten sollten über die Entwicklung solcher Ereignisse im gesamten Behandlungsverlauf wachsam bleiben, selbst wenn frühere Lebensläufe nicht vorhanden sind. Die Patienten sollten über die Symptome schwerwiegender CV -Ereignisse und die zu ergreifen, wenn sie auftreten, informiert werden.
Es gibt keine konsistenten Beweise dafür, dass die gleichzeitige Verwendung von Aspirin das erhöhte Risiko für schwerwiegende thrombotische Ereignisse im Zusammenhang mit NSAID mindert. Die gleichzeitige Verwendung von Aspirin und einem NSAID wie Nabumeton erhöht das Risiko schwerwiegender GI -Ereignisse (siehe Warnungen ).
Status nach Koronararterien Bypass -Transplantat (CABG) Operation
Zwei große kontrollierte klinische Studien eines COX-2-selektiven NSAID zur Behandlung von Schmerzen in den ersten 10 bis 14 Tagen nach CABG-Operation ergaben eine erhöhte Inzidenz von Myokardinfarkt und Schlaganfall. NSAIDs sind im Rahmen von CABG kontraindiziert (siehe Kontraindikationen ).
Post-MI-Patienten
Beobachtungsstudien, die im dänischen nationalen Register durchgeführt wurden, haben gezeigt, dass Patienten, die im Zeitraum von NSAIDs behandelt wurden, ein erhöhtes Risiko für den Tod von CV und die Mortalität der Gesamtversammlung in der ersten Behandlungswoche hatten. In derselben Kohorte betrug die Todesfälle des Todes im ersten Jahr nach MI 20 Jahre pro 100 Personen bei Patienten mit NSAID-behandelten Patienten, verglichen mit 12 pro 100 Personenjahre bei nicht nsaid exponierten Patienten. Obwohl die absolute Todesrate nach dem ersten Jahr nach dem MI etwas zurückging, hielt das erhöhte relative Todesrisiko bei NSAID-Nutzern mindestens die nächsten vier Jahre der Nachuntersuchung an.
Vermeiden Sie die Verwendung von Nabumeton -Tabletten bei Patienten mit kürzlichem MI, es sei denn, die Vorteile müssen das Risiko für wiederkehrende CV -thrombotische Ereignisse überwiegen. Wenn Nabumeton -Tabletten bei Patienten mit kürzlich von MI Monitor -Patienten für Anzeichen einer Herzisschämie eingesetzt werden.
Hypertonie
NSAIDs, einschließlich Nabumeton -Tabletten, können zu Beginn neuer Bluthochdruck oder einer Verschlechterung der bereits bestehenden Hypertonie zur erhöhten Inzidenz von CV -Ereignissen beitragen. Patienten, die Thiazide oder Schleifendiuretika einnehmen, können bei der Einnahme von NSAIDs eine Beeinträchtigung dieser Therapien beeinträchtigen. NSAIDs einschließlich Nabumeton -Tabletten sollten bei Patienten mit Bluthochdruck mit Vorsicht verwendet werden. Der Blutdruck (BP) sollte während der Einleitung der NSAID -Behandlung und während des gesamten Therapieverlaufs genau überwacht werden.
Herzinsuffizienz und Ödeme
Die Zusammenarbeit der Coxib und die traditionelle NSAID-Studienanalyse von randomisierten kontrollierten Studien zeigten im Vergleich zu mit Placebo behandelten Patienten einen ungefähr zweifachen Anstieg der Krankenhausaufenthalte für Herzinsuffizienz bei COX-2-Selektiv-behandelten Patienten und nichtselektiven NSAID-Patienten. In einer dänischen nationalen Registrierungsstudie mit Patienten mit Herzinsuffizienz erhöhte NSAID das Risiko eines MI -Krankenhausaufenthaltes für Herzinsuffizienz und Tod.
Zusätzlich wurden bei einigen Patienten, die mit NSAIDs behandelt wurden, eine Flüssigkeitsretention und Ödeme beobachtet. Die Verwendung von Nabumeton kann die CV -Wirkungen mehrerer therapeutischer Wirkstoffe zur Behandlung dieser Erkrankungen einsetzen [z. Diuretik -ACE -Inhibitoren oder Angiotensin -Rezeptorblocker (ARB)] [siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].
Vermeiden Sie die Verwendung von Nabumeton -Tabletten bei Patienten mit schwerer Herzinsuffizienz, es sei denn, die Vorteile müssen das Risiko einer Verschlechterung der Herzinsuffizienz überwiesen. Wenn Nabumeton -Tabletten bei Patienten mit schwerer Herzinsuffizienz verwendet werden, überwachen Sie Patienten, um Anzeichen einer Herzinsuffizienz zu verschlimmern.
Magen -Darm Effects
Risiko für Blutungen und Perforation von Geschwüren
NSAIDs einschließlich Nabumeton -Tabletten können zu schwerwiegenden Magen -Darm -Ereignissen (GI) führen, einschließlich Entzündungsblutungsgeschwüre und Perforation des Magendünde oder Dickdarms, der tödlich sein kann. Diese schwerwiegenden unerwünschten Ereignisse können jederzeit mit oder ohne Warnsymptome bei mit NSAIDs behandelten Patienten auftreten. Nur 1 von 5 Patienten, die ein schwerwiegendes oberes GI -unerwünschter Ereignis bei der NSAID -Therapie entwickeln, ist symptomatisch. Die durch NSAIDs verursachten Obergrenze der GI -Geschwüre treten bei etwa 1% der Patienten, die 3 bis 6 Monate behandelt wurden, und bei etwa 2 bis 4% der Patienten, die 1 Jahr behandelt wurden, auf. Diese Trends bleiben mit einer längeren Nutzungsdauer fort und erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass im Verlauf der Therapie irgendwann ein schwerwiegendes GI -Ereignis entwickelt wird. Selbst kurzfristige Therapie ist jedoch nicht ohne Risiko.
In kontrollierten klinischen Studien mit 1677 mit Nabumeton behandelten Patienten (1140 folgten 1 Jahr und 927 für 2 Jahre), betrug die kumulative Inzidenz von Peptischen Geschwüren 0,3% (95% CI; 0% 0,6%) bei 3 bis 6 Monaten 0,5% (95% CI; 0,1% 0,9%) bei 1 Jahr und 0,8% (95%). Bei Patienten mit aktiven Peptika müssen Ärzte die Vorteile der Therapie mit Nabumeton gegen mögliche Gefahren abwägen und ein angemessenes Ulkusbehandlungsschema einrichten und den Fortschritt der Patienten sorgfältig überwachen.
NSAIDs sollten bei Personen mit einer Vorgeschichte von Ulkuserkrankungen oder Magen -Darm -Blutungen mit äußerster Vorsicht verschrieben werden. Patienten mit Vorgeschichte von Peptic Ulkuserkrankungen und/oder Magen -Darm -Blutungen, die NSAIDs verwenden, haben im Vergleich zu Patienten mit keinem dieser Risikofaktoren ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung einer GI -Blutung. Weitere Faktoren, die das Risiko für GI -Blutungen bei mit NSAIDs behandelten Patienten erhöhen, sind die gleichzeitige Verwendung oraler Kortikosteroide oder Antikoagulanzien längere Dauer der NSAID -Therapie, die das Alter von Alkohol und einen schlechten allgemeinen Gesundheitszustand rauchen. Die meisten spontanen Berichte über tödliche GI -Ereignisse sind bei älteren oder geschwächten Patienten, und daher sollte bei der Behandlung dieser Bevölkerung besondere Sorgfalt vorgesehen werden.
Um das potenzielle Risiko für ein unerwünschtes GI -Ereignis bei Patienten zu minimieren, die mit einem NSAID behandelt werden, sollte die niedrigst wirksame Dosis für die kürzeste Dauer verwendet werden. Patienten und Ärzte sollten während der NSAID -Therapie für Anzeichen und Symptome von GI -Ulzerationen und Blutungen wachsam bleiben und eine zusätzliche Bewertung und Behandlung unverzüglich einleiten, wenn ein schwerwiegendes gi -nachteiliges Ereignis vermutet wird. Dies sollte das Absetzen des NSAID beinhalten, bis ein schwerwiegendes gi -unerwünschtes Ereignis ausgeschlossen ist. Bei hohen Risiko -Patienten sollten alternative Therapien in Betracht gezogen werden.
Niereneffekte
Die langfristige Verabreichung von NSAIDs hat zu einer papillären Nierennekrose und anderen Nierenverletzungen geführt. Nierentoxizität wurde auch bei Patienten beobachtet, bei denen Nierenprostelllandine eine kompensatorische Rolle bei der Aufrechterhaltung der Nierenperfusion spielen. Bei diesen Patienten führt die Verabreichung eines NSAID zu einer dosisabhängigen Abnahme der Prostaglandin-Synthese und einer Verringerung des Nierenblutflusses, die offene Nierendekompensationen auslösen kann. Patienten mit dem größten Risiko dieser Reaktion sind diejenigen mit beeinträchtigter Nierenfunktion Herzinsuffizienz Leberfunktionsstörung, die Diuretika und ältere Menschen einnehmen. Die Abnahme der NSAID -Therapie folgt normalerweise von der Erholung des Vorbehandlungszustands.
Fortgeschrittene Nierenerkrankung
Aus kontrollierten klinischen Studien zur Verwendung von Nabumeton -Tabletten bei Patienten mit fortgeschrittener Nierenerkrankung sind keine Informationen verfügbar. Daher wird bei diesen Patienten mit fortgeschrittener Nierenerkrankung nicht die Behandlung mit Nabumeton -Tabletten empfohlen. Wenn die Nabumeton -Tablet -Therapie eine genaue Überwachung der Nierenfunktion des Patienten eingeleitet werden muss, ist dies ratsam.
Da Nabumeton einen umfangreichen Leberstoffwechsel unterliegt, ist bei Patienten mit einer leichten Niereninsuffizienz im Allgemeinen keine Anpassung der Dosierung von Nabumeton erforderlich. Wie bei allen NSAIDS -Patienten mit beeinträchtigter Nierenfunktion sollten jedoch enger überwacht werden als Patienten mit normaler Nierenfunktion (siehe Klinische Pharmakologie ). In subjects with moderate renal impairment (creatinine clearance 30 to 49 mL/min) there is a 50% increase in unbound plasma 6MNA Und dose adjustment may be warranted. The oxidized Und conjugated metabolites of 6MNA are eliminated primarily by the kidneys.
Anaphylaktoidreaktionen
Wie bei anderen NSAIDs können Anaphylaktoidreaktionen bei Patienten ohne vorherige Exposition gegenüber Nabumeton -Tabletten auftreten. Nabumeton -Tabletten sollten nicht an Patienten mit der Aspirin -Triade gegeben werden. Dieser Symptomkomplex tritt typischerweise bei asthmatischen Patienten auf, bei denen Rhinitis mit oder ohne Nasenpolypen auftritt oder die nach der Einnahme von Aspirin oder anderen NSAIDs schwere potenziell tödliche Bronchospasmus aufweisen (siehe Kontraindikationen Und VORSICHTSMASSNAHMEN ). Emergency help should be sought in cases where an anaphylactoid reaction occurs.
Hautreaktionen
NSAIDs, einschließlich Nabumeton-Tabletten, können schwerwiegende haut unerwünschte Ereignisse wie ein Peeling Dermatitis Stevens-Johnson-Syndrom (SJS) und eine toxische epidermale Nekrolyse (zehn) verursachen, die tödlich sein können. Diese schwerwiegenden Ereignisse können ohne Vorwarnung auftreten. Die Patienten sollten über die Anzeichen und Symptome schwerwiegender Hautmanifestationen informiert werden, und die Verwendung des Arzneimittels sollte beim ersten Auftritt eines Hautausschlags oder eines anderen Anzeichens einer Überempfindlichkeit abgesetzt werden.
Schwangerschaft
In der späten Schwangerschaft sollten wie bei anderen NSAIDS -Nabumeton -Tabletten vermieden werden, da dies zu einem vorzeitigen Verschluss des Ductus -Arteriosus führen kann.
Vorsichtsmaßnahmen for Relafen
Allgemein
Es ist nicht zu erwarten, dass Nabumeton -Tabletten Kortikosteroide ersetzen oder die Insuffizienz von Kortikosteroid behandeln. Eine abrupte Abnahme von Kortikosteroiden kann zu einer Erkrankungserbation führen. Patienten mit längerer Kortikosteroid -Therapie sollten ihre Therapie langsam verjüngen lassen, wenn eine Entscheidung getroffen wird, Kortikosteroide abzubrechen.
Die pharmakologische Aktivität von Nabumeton -Tabletten bei der Reduzierung von Fieber und Entzündung kann den Nutzen dieser diagnostischen Anzeichen bei der Erkennung von Komplikationen mutmaßlicher nichtinfektiöser schmerzhafter Erkrankungen verringern.
Lebereffekte
Bei bis zu 15% der Patienten, die NSAIDs einschließlich Nabumeton -Tabletten einnehmen, können Grenzhöhen von 1 oder mehr Leberfunktionstests auftreten. Diese Laboranomalien können Fortschritte möglicherweise unverändert bleiben oder mit einer fortlaufenden Therapie vorübergehend sein. Bei etwa 1% der Patienten in klinischen Studien mit NSAIDs wurden bemerkenswerte Erhöhungen von ALT oder AST (ungefähr 3 oder mehrmals die Obergrenze von Normalen) berichtet. Darüber hinaus wurden seltene Fälle schwerer Leberreaktionen wie Gelbsucht und tödlicher Fulminant -Hepatitis -Lebernekrose und Leberversagen mit tödlichen Ergebnissen berichtet. Ein Patient mit Symptomen und/oder Anzeichen, die auf Leberfunktionsstörungen hinweisen oder bei denen ein abnormaler Lebertest aufgetreten ist, sollte auf die Entwicklung einer schwerwiegenderen Leberreaktion während der Therapie mit Nabumeton -Tabletten bewertet werden. Wenn sich klinische Anzeichen und Symptome im Einklang mit Lebererkrankungen entwickeln oder wenn systemische Manifestationen auftreten (z. B. Eosinophilie -Hautausschlag usw.), sollten Nabumeton -Tabletten abgesetzt werden.
Hämatologische Wirkungen
Anämie wird manchmal bei Patienten beobachtet, die NSAIDs einschließlich Nabumeton -Tabletten erhalten. Dies kann auf okkulte Flüssigkeitsretention oder ein Brutto -GI -Blutverlust oder auf einen unvollständigen beschriebenen Effekt auf die Erythropoese zurückzuführen sein. Patienten mit Langzeitbehandlung mit NSAIDs, einschließlich Nabumeton-Tabletten, sollten ihr Hämoglobin oder Hämatokrit überprüfen lassen, wenn sie Anzeichen oder Symptome einer Anämie aufweisen.
NSAIDs hemmen die Thrombozytenaggregation und es wurde gezeigt, dass sie bei einigen Patienten die Blutungszeit verlängert. Im Gegensatz zu Aspirin ist ihre Auswirkung auf die Thrombozytenfunktion quantitativ geringer von kürzer und reversibel. Patienten, die Nabumeton -Tabletten erhalten, die durch Veränderungen der Thrombozytenfunktion nachteilig beeinflusst werden können, wie beispielsweise Patienten mit Gerinnungsstörungen oder Patienten, die Antikoagulanzien erhalten, sollten sorgfältig überwacht werden (siehe Klinische Pharmakologie ).
Vorhandener Asthma
Patienten mit Asthma können Aspirin-sensitives Asthma haben. Die Verwendung von Aspirin bei Patienten mit Aspirin-sensitiver Asthma wurde mit schwerem Bronchospasmus in Verbindung gebracht, der tödlich sein kann. Da die Kreuzreaktivität einschließlich Bronchospasmus zwischen Aspirin und anderen nichtsteroidalen entzündungshemmenden Medikamenten bei solchen Aspirin-sensitiven Patienten Nabumeton-Tabletten nicht an Patienten mit dieser Form der Aspirinempfindlichkeit verabreicht werden sollte und bei Patienten mit vorhandenem Asthma mit Vorsicht verwendet werden sollte.
Lichtempfindlichkeit
Basierend auf ultraviolettem (U.V.) leichte Photosensitivitätstests kann Nabumeton mit mehr Reaktionen auf die Sonneneinstrahlung in Verbindung gebracht werden, als auf der Grundlage von Hautbrennertypen zu erwartet ist.
Informationen für Patienten
Die Patienten sollten über die folgenden Informationen informiert werden, bevor die Therapie mit einem NSAID und regelmäßig im Verlauf der laufenden Therapie initiiert werden. Die Patienten sollten auch ermutigt werden, den NSAID -Medikamentenhandbuch zu lesen, der jedes verschreibungspflichtige verteilte begleitet.
- Herz -Kreislauf Thrombotic Events Advise patients to be alert for the symptoms of Herz -Kreislauf thrombotic events including Brustschmerzen Kurzatmigkeit weakness or slurring of speech Und to report any of these symptoms to their health care provider immediately (see Warnungen ).
- Nabumeton -Tabletten wie andere NSAIDs können GI -Beschwerden und selten schwerwiegende GI -Nebenwirkungen wie Geschwüre und Blutungen verursachen, die zu einem Krankenhausaufenthalt und sogar zum Tod führen können. Obwohl schwerwiegende GI -Traktate und Blutungen ohne Warnsymptome auftreten können, sollten die Patienten auf die Anzeichen und Symptome von Ulzerationen und Blutungen aufmerksam sein und um medizinische Rat bitten, wenn es sich um indikative Anzeichen oder Symptome handelt, einschließlich epigastrischer Schmerzdyspepsia Melena und Hämatemese. Patienten sollten über die Bedeutung dieser Nachuntersuchung informiert werden (siehe Warnungen ).
- Nabumeton -Tabletten wie andere NSAIDs können schwerwiegende Nebenwirkungen wie Peeling Dermatitis SJS und zehn verursachen, die zu Krankenhausaufenthalten und sogar zum Tod führen können. Obwohl schwerwiegende Hautreaktionen ohne Vorwarnung auftreten können, sollten die Patienten auf die Anzeichen und Symptome von Hautausschlag und Blasenfieber oder anderen Anzeichen einer Überempfindlichkeit wie Juckreiz wachsam sein und bei der Beobachtung indicativer Anzeichen oder Symptome um medizinische Rat bitten. Den Patienten sollte empfohlen werden, das Medikament sofort zu stoppen, wenn sie einen Ausschlag entwickeln und ihre Ärzte so bald wie möglich in Verbindung setzen.
- Patienten mit Herzinsuffizienz und Ödemen sollten ihren Ärzten umgehend Anzeichen oder Symptome einer unerklärlichen Gewichtszunahme oder Ödeme melden. Beraten Sie die Patienten, die Symptome einer Herzinsuffizienz zu wachsam zu sein, einschließlich der ungeklärten Gewichtszunahme oder des Ödems von Atemnot und sich an ihren Gesundheitsdienstleister, wenn solche Symptome auftreten. (sehen Warnungen )
- Die Patienten sollten über die Warnzeichen und Symptome einer Hepatotoxizität informiert werden (z. B. Übelkeit Müdigkeit Lethargie Pruritus-Gelbsucht rechts oberer Quadrant-Zartheit und „grippeähnliche“ Symptome). Wenn diese auftreten, sollten Patienten angewiesen werden, die Therapie zu stoppen und eine sofortige medizinische Therapie zu suchen.
- Die Patienten sollten über die Anzeichen einer Anaphylaktoidreaktion (z. B. Schwierigkeitsgrüße der Schwellung des Gesichts oder des Rachens) informiert werden. Wenn diese auftreten, sollten Patienten angewiesen werden, eine sofortige Nothilfe zu suchen (siehe Warnungen ).
- In der späten Schwangerschaft sollten wie bei anderen NSAIDS -Nabumeton -Tabletten vermieden werden, da sie den Ductus -Arteriosus vorzeitigen Verschluss führen können.
Labortests
Da schwerwiegende GI -Traktate und Blutungen ohne Warnsymptome auftreten können, sollten Ärzte auf Anzeichen oder Symptome von GI -Blutungen überwachen. Patienten mit Langzeitbehandlung mit NSAIDs sollten ihre CBC und ein chemisches Profil regelmäßig überprüft haben. Wenn klinische Anzeichen und Symptome im Einklang mit Leber- oder Nierenerkrankungen auftreten, treten systemische Manifestationen auf (z. B. Eosinophilieausschlag usw.) oder wenn abnormale Lebertests bestehen bleiben oder Nabumeton -Tabletten abgesetzt werden sollten.
Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit
Karzinogenese -Mutagenese
In 2 -jährigen Studien, die an Mäusen und Ratten durchgeführt wurden, hatten Nabumeton keinen statistisch signifikanten tumorigenen Effekt. Nabumeton zeigte kein mutagenisches Potential im AMES -Test- und Maus -Mikronukleus -Test in vivo; Nabumeton- und 6MNA-behandelte Lymphozyten in der Kultur zeigten jedoch chromosomale Aberrationen bei 80 mcg/ml und höhere Konzentrationen (gleich der durchschnittlichen Exposition gegenüber Nabumeton bei der maximal empfohlenen Dosis).
Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit
Nabumeton beeinträchtigte die Fruchtbarkeit männlicher oder weiblicher Ratten nicht, die vor der Paarung oral in Dosen von 320 mg/kg/Tag (1888 mg/m2) behandelt wurden.
Schwangerschaft
Teratogene Wirkungen
Schwangerschaft category C
Reproduktive Studien, die an Ratten und Kaninchen durchgeführt wurden, haben keine Hinweise auf Entwicklungsstörungen gezeigt. Studien zur Reproduktion von Tieren sind jedoch nicht immer der menschlichen Reaktion vorhersagen. Es gibt keine ausreichenden gut kontrollierten Studien bei schwangeren Frauen. Nabumeton -Tabletten sollten in der Schwangerschaft nur dann verwendet werden, wenn der potenzielle Nutzen das potenzielle Risiko für den Fötus rechtfertigt.
Nichtteratogene Wirkungen
Aufgrund der bekannten Auswirkungen nichtsteroidaler entzündungshemmender Arzneimittel auf das fetale kardiovaskuläre System (Verschluss von Ductus arteriosus) während der Schwangerschaft (insbesondere der späten Schwangerschaft) sollten vermieden werden.
Arbeit und Entbindung
In Rattenstudien mit NSAIDs wie bei anderen Medikamenten, von denen bekannt ist, dass sie die Prostaglandin -Synthese hemmen, trat eine erhöhte Inzidenz von Dystokie auf, die die Partuation verzögert und das Überleben von Puppen auftrat. Die Auswirkungen von Nabumeton -Tabletten auf die Arbeit und die Entbindung bei schwangeren Frauen sind unbekannt.
Pflegemütter
Es ist nicht bekannt, ob dieses Medikament in Muttermilch ausgeschieden ist, aber 6MNA wird in die Milch von stillenden Ratten ausgeschieden. Da viele Medikamente in Muttermilch und aufgrund des Potenzials für schwerwiegende Nebenwirkungen bei Säuglingen von Nabumeton aus Nabumeton ausgeschieden werden, sollte eine Entscheidung getroffen werden, ob die Krankenpflege eingestellt oder das Medikament unter Berücksichtigung der Bedeutung des Arzneimittels für die Mutter eingestellt werden soll.
Pädiatrische Verwendung
Sicherheit und Wirksamkeit bei pädiatrischen Patienten wurden nicht festgestellt.
Geriatrische Verwendung
Wie bei allen NSAIDs sollte bei der Behandlung älterer Menschen (65 Jahre) Vorsicht geboten werden. Von den 1677 Patienten in US -amerikanischen klinischen Studien, die mit Nabumeton 411 -Patienten (24%) behandelt wurden, waren 65 Jahre oder älter; 22 Patienten (1%) waren 75 Jahre oder älter. Es wurden keine allgemeinen Unterschiede in der Wirksamkeit oder Sicherheit zwischen diesen älteren und jüngeren Patienten beobachtet. Ähnliche Ergebnisse wurden in einer 1-jährigen Nicht-USA-Überwachungsstudie von 10800 Patienten beobachtet, die mit Nabumeton behandelt wurden, von denen 4577 Patienten (42%) 65 Jahre oder älter waren.
Wofür wird Bisacodyl 5mg verwendet?
Überdosierungsinformationen für Relafen
Die Symptome nach akuten NSAID -Überdosierungen sind normalerweise auf Lethargie -Schläfrigkeit Übelkeit und Epigastrieschmerzen beschränkt, die im Allgemeinen mit unterstützender Pflege reversibel sind. Magen -Darm -Blutungen können auftreten. Hypertonie akute Nierenversagen respiratorische Depressionen und Koma können auftreten, sind jedoch selten. Anaphylaktoidreaktionen wurden mit therapeutischer Aufnahme von NSAIDs berichtet und können nach einer Überdosis auftreten.
Die Patienten sollten nach einer Überdosis von NSAIDs durch symptomatische und unterstützende Versorgung behandelt werden. Es gibt keine spezifischen Gegenmittel. Erbrechen und/oder aktivierte Holzkohle (60 bis 100 Gramm bei Erwachsenen 1 bis 2 g/kg bei Kindern) und/oder osmotischem Kathartikum können bei Patienten angezeigt werden, die innerhalb von 4 Stunden nach der Einnahme von Symptomen oder nach einer großen Überdosierung (5- bis 10 -fache der üblichen Dosis) beobachtet werden. Zwangsdiurese -Alkalinisierung der Urin -Hämodialyse oder Hämoperfusion kann aufgrund einer hohen Proteinbindung nicht nützlich sein.
Es wurden Überdosierungen von bis zu 25 Gramm Nabumeton ohne langfristige Folgen nach einer Standard-Notfallbehandlung (d. H. Aktivkohle Magenlavage IV H2-Blocker usw.) berichtet.
Kontraindikationen für Relafen
Nabumeton -Tabletten sind bei Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Nabumeton- oder Produkt -Hilfsstoffe kontraindiziert.
Nabumeton-Tabletten sollten nicht an Patienten verabreicht werden, bei denen Aspirin oder andere NSAIDs Aspirin oder andere NSAIDs aufgenommen haben. Bei solchen Patienten wurde schwere tödliche anaphylaktische Reaktionen auf NSAIDs berichtet (siehe Warnungen Und VORSICHTSMASSNAHMEN ).
Nabumeton -Tabletten sind im Rahmen einer CABG -Operation (Coronarartery Artery Bypass -Transplantat) kontraindiziert (siehe Warnungen ).
Klinische Pharmakologie for Relafen
RELAFEN (nabumetone) is a non-steroidal anti-inflammatory drug (NSAID) that exhibits anti-inflammatory analgesic Und antipyretic properties in pharmacologic studies. As with other non-steroidal anti-inflammatory agents its mode of action is not known; however the ability to inhibit prostaglUndin synthesis may be involved in the anti-inflammatory effect.
Die Elternverbindung ist ein Prodrug, der einer Leberbiotransformation zur aktiven Komponente 6-methoxy-2-Naphthylessigsäure (6MNA) unterzogen wird, die ein starker Inhibitor der Prostaglandin-Synthese ist.
|
Es ist saur und hat einen N-Octanol: Phosphatpuffer-Partitionskoeffizienten von 0,5 bei pH 7,4.
Pharmakokinetik : Nach oraler Verabreichung findet sich im Urin ungefähr 80% einer radioaktivabellen Dosis Nabumeton, was darauf hinweist, dass Nabumeton aus dem Magen -Darm -Trakt gut absorbiert ist. Nabumeton selbst wird im Plasma nicht nachgewiesen, da es nach der Absorption eine schnelle Biotransformation zum wichtigsten aktiven Metaboliten 6-Methoxy-2-Naphthylessigsäure (6MNA) durchläuft. Ungefähr 35% einer 1000-mg-oralen Dosis Nabumeton werden in 6MNA umgewandelt und 50% in nicht identifizierte Metaboliten umgewandelt, die anschließend in den Urin ausgeschieden werden. Nach oraler Verabreichung von Relafen (Nabumeton) 6MNA zeigt pharmakokinetische Eigenschaften, die im Allgemeinen einem Ein-Kompartiment-Modell mit Eingabe erster Ordnung und Eliminierung erster Ordnung folgen.
6MNA ist zu mehr als 99% an Plasmaproteine gebunden. Die freie Fraktion hängt von der Gesamtkonzentration von 6 MNA ab und ist proportional zur Dosis über den Bereich von 1000 mg bis 2000 mg. Es beträgt 0,2% bis 0,3% bei Konzentrationen, die typischerweise nach Verabreichung von 1000 mg Relafen (Nabumeton) erreicht werden, und beträgt ungefähr 0,6% bis 0,8% der Gesamtkonzentrationen im stationären Zustand nach einer täglichen Verabreichung von 2000 mg.
Steady-State-Plasmakonzentrationen von 6MNA sind geringfügig niedriger als aus Einzeldosisdaten. Dies kann aus dem höheren Anteil ungebundener 6MNA resultieren, der eine größere Leberfreiheit unterliegt.
Die gleichzeitige Verabreichung von Nahrungsmitteln erhöht die Absorptionsrate und das anschließende Erscheinungsbild von 6MNA im Plasma, beeinflusst jedoch nicht das Ausmaß der Umwandlung von Nabumeton in 6MNA. Die Spitzenplasmakonzentrationen von 6MNA werden um ungefähr ein Drittel erhöht.
Die gleichzeitige Verabreichung mit einem Aluminium-haltigen Antazida hatte keinen signifikanten Einfluss auf die Bioverfügbarkeit von 6MNA.
Tabelle 1. Mittlere pharmakokinetische Parameter von Nabumeton-aktiven Metaboliten (6MNA) im stationären Zustand nach oraler Verabreichung von 1000-mg- oder 2000-mg-Dosen von Relafen (Nabumeton)
| Abkürzung (Einheiten) | Junge Erwachsene Mittelwert ± SD 1000 mg n = 31 | Junge Erwachsene Mittelwert ± SD 2000 mg n = 12 | Ältere Menschen Mittelwert ± SD 1000 mg n = 27 |
| Tmax (hr) | 3.0 (NULL,0 bis 12,0) | 2,5 (NULL,0 bis 8,0) | 4.0 (1.0 bis 10,0) |
| T½ (HR) | 22,5 ± 3,7 | 26,2 ± 3,7 | 29,8 ± 8,1 |
| Cl ss /F (ml/min) | 26,1 ± 17,3 | 21,0 ± 4,0 | 18,6 ± 13,4 |
| CEO ss /F (l) | 55,4 ± 26,4 | 53,4 ± 11,3 | 50,2 ± 25,3 |
Die simulierten Kurven in der folgenden Grafik veranschaulichen den Bereich der aktiven Metaboliten-Plasmakonzentrationen, die von 95% der Patienten nach 1000 mg bis 2000-mg-Dosen bis zu einem stationären Zustand zu erwarten sind. Die gekreuzte Fläche repräsentiert die erwartete Überlappung der Plasmakonzentrationen aufgrund der Intersubjekt-Variation nach oraler Verabreichung von 1000 mg bis 2000 mg Relafen (Nabumeton).
|
6MNA unterliegt einer Biotransformation in der Leber, die inaktive Metaboliten produziert, die sowohl als freie Metaboliten als auch als Konjugate beseitigt werden. Keiner der bekannten Metaboliten von 6MNA wurde in Plasma nachgewiesen. Vorläufig vergeblich Und in vitro Studien legen nahe, dass es im Gegensatz zu anderen NSAIDs keine Hinweise auf eine enterohepatische Rezirkulation des aktiven Metaboliten gibt. Ungefähr 75% einer Radiolabelldosis wurden in 48 Stunden im Urin gewonnen. In 168 Stunden wurden ungefähr 80% gewonnen. Weitere 9% erschienen im Kot. In den ersten 48 Stunden bestanden Metaboliten aus:
| -Nabumeton unverändert | nicht nachweisbar |
| -6-methoxy-2-naphthylessigsäure (6MNA) unverändert | <1% |
| -6MNA konjugiert | 11% |
| -6-hydroxy-2-naphthylessigsäure (6HNA) unverändert | 5% |
| -6HNA konjugiert | 7% |
| -4- (6-Hydroxy-2-naphthyl) -butan-2-ol konjugiert | 9% |
| -O-Desmethyl-nabumeton konjugiert | 7% |
| -Nachftem Moll -Metaboliten | 34% |
| Gesamt % Dosis: | 73% |
Nach oraler Verabreichung von Dosierungen von 1000 mg bis 2000 mg bis zu einem stationären Zustand beträgt die mittlere Plasma-Clearance von 6 MNA 20 bis 30 ml/min und die Eliminierungs-Halbwertszeit ca. 24 Stunden.
Ältere Menschen Patients : Steady-State-Plasma-Konzentrationen bei älteren Patienten waren im Allgemeinen höher als bei jungen gesunden Probanden (siehe Tabelle 1 für die Zusammenfassung der pharmakokinetischen Parameter).
Niereninsuffizienz : Bei mäßigen Niereninsuffizienz Patienten (Kreatinin-Clearance 30 bis 49 ml/min) wurde die terminale Halbwertszeit von 6 mNA im Vergleich zu den normalen Probanden (NULL,9 ± 3,3 Stunden n = 13) um etwa 50% (NULL,2 ± 7,8 Stunden n = 12) erhöht, und es gab 50% Erhöhung des PLASMA-Spiegels der PLASMA-Spiegel mit 6 MMNA.
Zusätzlich nahm die Nierenausscheidung von 6MNA in den mittelschweren Nierenbeeinträchtigten durchschnittlich um 33% ab im Vergleich zu den normalen Patienten. Ein ähnlicher Anstieg der mittleren terminalen Halbwertszeit von 6MNA wurde in einer kleinen Studie an Patienten mit schwerer Nierenfunktionsstörung (Kreatin-Clearance <30 mL/min). In patients undergoing hemodialysis steady-state plasma concentrations of the active metabolite 6MNA were similar to those observed in healthy subjects. Due to extensive protein binding 6MNA is not dialyzable.
Die Dosierungsanpassung von Relafen (Nabumeton) ist bei Patienten mit einer leichten Niereninsuffizienz (≥ 50 ml/min) im Allgemeinen nicht erforderlich. Bei der Verschreibung von Relafen (Nabumeton) für Patienten mit mittelschwerer oder schwerer Niereninsuffizienz sollte Vorsicht genommen werden. Die maximalen Startdosen von Relafen (Nabumeton) bei Patienten mit mittelschwerer oder schwerer Niereninsuffizienz sollten 750 mg bzw. 500 mg einmal täglich nicht überschreiten. Nach sorgfältiger Überwachung der Nierenfunktion bei Patienten mit mittelschwerer oder schwerer Niereninsuffizienz täglich können auf maximal 1500 mg bzw. 1000 mg erhöht werden (siehe Warnungen Niereneffekte).
Hepatische Beeinträchtigung : Daten bei Patienten mit schwerer Leberbeeinträchtigung sind begrenzt. Die Biotransformation von Nabumeton zu 6MNA und der weitere Metabolismus von 6MNA zu inaktiven Metaboliten hängt von der Leberfunktion ab und könnte bei Patienten mit schwerer Leberbeeinträchtigung (Vorgeschichte oder Biopsie-provenischer Zirrhose) verringert werden.
Spezialstudien : Magen -Darm : Relafen (Nabumeton) wurde mit Aspirin bei der Induzierung des Magen -Darm -Blutverlusts verglichen. Die Nahrungsaufnahme wurde nicht überwacht. Studien, die 51Cr-markierte rote Blutkörperchen bei gesunden Männern verwendeten, zeigten keinen Unterschied im Fäkalblutverlust nach 3 oder 4-wöchiger Verabreichung von 1000 mg oder 2000 mg Relafen (Nabumeton) täglich im Vergleich zu mit Placebo behandelten oder nicht behandelten Probanden. Im Gegensatz dazu führte Aspirin täglich 3600 mg zu einem Anstieg des Blutverlusts im Stuhl im Vergleich zu Probanden, die Relafen (Nabumeton) Placebo oder keine Behandlung erhielten. Die klinische Relevanz der Daten ist unbekannt.
Die folgenden Endoskopopy -Studien gingen in Patienten ein, die zuvor mit NSAIDs behandelt worden waren. Diese Patienten hatten unterschiedliche Basiswerte und unterschiedliche Behandlungskurse. Die Studien wurden nicht entwickelt, um Symptome und Endoskopiewerte zu korrelieren. Die klinische Relevanz dieser Endoskopy -Studien, d. H. Entweder G.I. Symptome oder schwerwiegende G.I. Ereignisse sind nicht bekannt.
Zehn Endoskopiestudien wurden bei 488 Patienten mit Basis- und Nachbehandlungsendoskopie durchgeführt. In 5 klinischen Studien, in denen insgesamt 194 Patienten mit 1000 mg Relafen (Nabumeton) täglich oder Naproxen 250 mg oder 500 mg zweimal täglich für 3 bis 12 Wochen Behandlung mit Relafen (Nabumeton) zweimal täglich verglichen wurden, wurden weniger Patienten mit endoskopisch nachgewiesenen Läsionen (> 3 mm). In 2 Studien wurden insgesamt 101 Patienten 1000 mg oder 2000 mg Relafen (Nabumeton) täglich oder Piroxicam 10 mg bis 20 mg für 7 bis 10 Tage verabreicht. Es wurden weniger mit Relafen (Nabumeton) behandelte Patienten mit endoskopisch erkannten Läsionen behandelt. In 3 Studien mit insgesamt 47 Patienten mit 1000 mg Relafen (Nabumeton) täglich oder Indomethacin 100 mg bis 150 mg täglich waren die Endoskopiewerte mit Indomethacin höher. Eine weitere 12-wöchige Studie bei insgesamt 171 Patienten verglichen die Ergebnisse der Behandlung mit 1000 mg Relafen (Nabumeton) täglich zu Ibuprofen 2400 mg/Tag und Ibuprofen 2400 mg/Tag plus Misoprostol 800 mcg/Tag. Die Ergebnisse zeigten, dass Patienten, die mit Relafen (Nabumeton) behandelt wurden, eine geringere Anzahl von endoskopisch nachgewiesenen Läsionen (> 5 mM) aufwiesen als mit Ibuprofen behandelte Patienten, aber vergleichbar mit der Kombination von Ibuprofen plus Misoprostol. Die Ergebnisse korrelierten nicht mit Bauchschmerzen.
Andere : In 1-wöchigen Wiederholungsdosisstudien an gesunden Freiwilligen 1000 mg Relafen (Nabumeton) hatten täglich nur geringe Auswirkungen auf die kollageninduzierte Thrombozytenaggregation und keine Auswirkung auf die Blutungszeit. Im Vergleich dazu unterdrückte Naproxen 500 mg täglich unterdrückte Kollagen-induzierte Thrombozytenaggregation und signifikant erhöhte Blutungszeit.
Klinische Studien
Arthrose : Die Verwendung von Relafen (Nabumeton) zur Entlastung der Anzeichen und Symptome von Arthrose (OA) wurde in doppeltblind kontrollierten Studien bewertet, in denen 1047 Patienten 6 Wochen bis 6 Monate behandelt wurden. In diesen Versuchen war Relafen (Nabumeton) in einer Dosis von 1000 mg/Tag, die nachts verabreicht wurde, mit Naproxen 500 mg/Tag und mit Aspirin 3600 mg/Tag vergleichbar.
Rheumatoide Arthritis : Die Verwendung von Relafen (Nabumeton) zur Entlastung der Anzeichen und Symptome von rheumatoider Arthritis (RA) wurde in doppelblinden randomisierten kontrollierten Studien bewertet, in denen 770 Patienten 3 Wochen bis 6 Monate behandelt wurden. Relafen (Nabumeton) in einer Dosis von 1000 mg/Tag, die nachts verabreicht wurde, war vergleichbar mit Naproxen 500 mg/Tag und mit Aspirin 3600 mg/Tag.
In kontrollierten klinischen Studien mit rheumatoider Arthritis-Patienten wurde Relafen (Nabumeton) in Kombination mit Gold-D-Penicillamin und Kortikosteroiden verwendet.
Patientenexposition in klinischen Studien zur Arthrose und rheumatoider Arthritis:
In klinischen Studien mit Osteoarthritis und rheumatoider Arthritis -Patienten reagierten die meisten Patienten auf Relafen (Nabumeton) in Dosen von 1000 mg/Tag, die nächtliche verabreicht wurden; Es wurden insgesamt tägliche Dosierungen von bis zu 2000 mg verwendet. In offenen Studien wurden 1490 Patienten eine Dosierungserhöhung erlaubt und wurden ungefähr 1 Jahr (Modus) beobachtet. Zwanzig Prozent der Patienten (n = 294) wurden im ersten Jahr dieser offenen Studien wegen mangelnder Wirksamkeit zurückgezogen. Die folgende Tabelle enthält die Exposition gegenüber Dosen der Patienten in den US-amerikanischen klinischen Studien:
Tabelle 2. Klinische doppelblinde und offene Studien mit Relafen (Nabumeton) bei Arthrose und rheumatoider Arthritis
| Dosis Relafen | Anzahl der Patienten | Mittelwert/Modusdauer der Behandlung (Jahr) | ||
| Du | Sonne | Du | Sonne | |
| 500 mg | 17 | 6 | 0,4/- | 0,2/- |
| 1000 mg | 917 | 701 | 1.2/1 | 1.4/1 |
| 1500 mg | 645 | 224 | 2.3/1 | 1.7/1 |
| 2000 mg | 15 | 100 | 0,6/1 | 1.3/1 |
Wie bei anderen NSAIDs sollte für jeden Patienten die niedrigste Dosis gesucht werden. Patienten mit einem Gewicht von unter 50 kg benötigen möglicherweise weniger wahrscheinlich Dosierungen über 1000 mg. Daher sollte nach der Beobachtung der Reaktion auf die anfängliche Therapie die Dosis angepasst werden, um die Anforderungen der einzelnen Patienten zu erfüllen.
Patienteninformationen für Relafen
Was sind die wichtigsten Informationen, die ich über Medikamente wissen sollte, die als nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) bezeichnet werden?
NSAIDs können schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen, einschließlich:
Nehmen Sie keine NSAIDs kurz vor oder nach einer Herzoperation, die als Bypass -Transplantat der Koronararterie) bezeichnet wird. Vermeiden Sie es, NSAIDs nach einem kürzlichen Herzinfarkt einzunehmen, es sei denn, Ihr Gesundheitsdienstleister sagt es Ihnen. Möglicherweise haben Sie ein erhöhtes Risiko eines weiteren Herzinfarkts, wenn Sie nach einem kürzlichen Herzinfarkt NSAIDs einnehmen.
Das Risiko eines Geschwürs oder Blutungen steigt mit:
NSAIDs sollten nur verwendet werden:
- Erhöhtes Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall, der zum Tod führen kann. Dieses Risiko kann früh in der Behandlung auftreten und erhöhen:
- mit zunehmenden Dosen von NSAIDs
- mit längerer Verwendung von NSAIDs
- Erhöhtes Risiko für blutende Geschwüre und Tränen (Perforation) der Speiseröhre (Röhrchen, die vom Mund zum Magen führt) Magen und Darm: Darm:
- jederzeit während des Gebrauchs
- ohne Warnsymptome
- Das kann zum Tod führen
- Vergangenheit der Vorgeschichte von Magengeschwüren oder Magen oder Darmblutungen unter Verwendung von NSAIDs
- Einnahme von Arzneimitteln, die als Kortikosteroide Antikoagulantien bezeichnet werden ssris oder snris
- Zunehmende Dosen von NSAIDs
- längere Verwendung von NSAIDs
- Rauchen
- Alkohol trinken
- älteres Alter
- schlechte Gesundheit
- Fortgeschrittene Lebererkrankung
- Blutungsprobleme
- genau wie vorgeschrieben
- Bei der niedrigstmöglichen Dosis für Ihre Behandlung
- Für die kürzeste Zeit benötigt
Was sind NSAIDs?
NSAIDs werden zur Behandlung von Schmerzen und Rötungen an Schwellungen und Wärme (Entzündung) aus Erkrankungen wie verschiedenen Arten von Arthritis-Menstruationskrämpfen und anderen Arten von kurzfristigen Schmerzen verwendet.
Wer sollte NSAIDs nicht einnehmen?
Nehmen Sie keine NSAIDs:
- Wenn Sie eine Asthma -Angriffsnesselsucht oder eine andere allergische Reaktion mit Aspirin oder anderen NSAIDs hatten.
- Kurz vor oder nach Herz -Bypass -Operation.
Bevor Sie NSAIDs einnehmen, teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister alle Ihre medizinischen Erkrankungen mit, einschließlich, wenn Sie:
- haben Leber- oder Nierenprobleme
- einen hohen Blutdruck haben
- Asthma haben
- sind schwanger oder planen, schwanger zu werden. Sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister, wenn Sie über die Einnahme von NSAIDs während der Schwangerschaft nachdenken. Sie sollten nach 29 Wochen Schwangerschaft keine NSAIDs einnehmen.
- stillen oder planen zu stillen.
Teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister über alle Medikamente, die Sie einnehmen, einschließlich verschreibungspflichtiger oder rezeptfreier Medikamente Vitamine oder Kräuterpräparate. NSAIDs und einige andere Medikamente können miteinander interagieren und schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Nehmen Sie keine neue Medizin ein, ohne zuerst mit Ihrem Gesundheitsdienstleister zu sprechen .
Was sind die möglichen Nebenwirkungen von NSAIDs?
NSAIDs können schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen, einschließlich:
Siehe 'Was sind die wichtigsten Informationen, die ich über Medikamente wissen sollte, die als nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) bezeichnet werden?
- Neu oder schlechterer Bluthochdruck
- Herzinsuffizienz
- Leberprobleme einschließlich Leberversagen
- Nierenprobleme einschließlich Nierenversagen
- Niedrige rote Blutkörperchen (Anämie)
- lebensbedrohliche Hautreaktionen
- lebensbedrohliche allergische Reaktionen
- Andere side effects of NSAIDs include: Magenschmerzen Verstopfung Durchfall Gas Sodbrennen Brechreiz vomiting Und Schwindel.
Holen Sie sich sofort Nothilfe, wenn Sie die folgenden Symptome erhalten:
- Kurzatmigkeit or trouble breathing
- Brustschmerzen
- Schwäche in einem Teil oder einer Seite Ihres Körpers
- verschwommene Rede
- Schwellung of the face or throat
Hören Sie auf, Ihr NSAID zu nehmen, und rufen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister sofort an, wenn Sie die folgenden Symptome erhalten:
- Brechreiz
- müder oder schwächer als gewöhnlich
- Durchfall
- Juckreiz
- Ihre Haut oder Augen sehen gelb aus
- Verdauungsstörungen oder Magenschmerzen
- grippeähnliche Symptome
- Erbrochenes Blut
- In Ihrer Darmbewegung ist Blut oder es ist schwarz und klebrig wie Teer
- ungewöhnliche Gewichtszunahme
- Hautausschlag oder Blasen mit Fieber
- Schwellung of the arms legs hUnds Und feet
Wenn Sie zu viel von Ihrem NSAID nehmen, rufen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister an oder erhalten Sie sofort medizinische Hilfe. Dies sind nicht alle möglichen Nebenwirkungen von NSAIDs. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Gesundheitsdienstleister oder Apotheker nach NSAIDs.
- Rufen Sie Ihren Arzt an, um medizinische Beratung zu Nebenwirkungen zu erhalten. Sie können die FDA bei 1-800-FDA-1088 Nebenwirkungen melden.
Andere information about NSAIDs
- Aspirin is an NSAID but it does not increase the chance of a Herzinfarkt . Aspirin kann im Magen und im Darm im Gehirn zu Blutungen führen. Aspirin kann auch Geschwüre im Magen und im Darm verursachen.
- Einige NSAIDs werden in niedrigeren Dosen ohne Rezept (rezeptfrei) verkauft. Sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister, bevor Sie mehr als 10 Tage lang rezeptfreie NSAIDs verwenden.
Allgemein information about the safe Und effective use of NSAIDs
Medikamente werden manchmal für andere Zwecke als die in einem Medikamentenhandbuch aufgeführten Zwecke verschrieben. Verwenden Sie keine NSAIDs für einen Zustand, für den sie nicht vorgeschrieben wurde. Geben Sie anderen Menschen keine NSAIDs, auch wenn sie die gleichen Symptome haben, die Sie haben. Es kann ihnen schaden.
Wenn Sie weitere Informationen zu NSAIDs wünschen, sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister. Sie können Ihren Apotheker oder Gesundheitsdienstleister um Informationen zu NSAIDs fragen, die für Angehörige der Gesundheitsberufe geschrieben wurden.
Dieser Medikamentenführer wurde von der US -amerikanischen Food and Drug Administration zugelassen.