Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



Roxicodon 15 30 mg

Drogenzusammenfassung

Was ist Roxicodon 15 30 mg?

Roxicodon (Oxycodonhydrochlorid) ist ein Betäubungsmittelreliever zur Behandlung mittelschwerer bis starker Schmerzen. Die Form von Roxicodon mit längerer Freisetzung dient zur Behandlung von Schmerzen rund um die Uhr. Roxicodon ist in erhältlich generisches bilden.

Was sind Nebenwirkungen von Roxicodon 15 30 mg?

Häufige Nebenwirkungen von Roxicodon umfassen:



  • Brechreiz
  • Erbrechen
  • Verstopfung
  • Appetitverlust
  • Benommenheit
  • Schwindel
  • Schläfrigkeit
  • Kopfschmerzen
  • müde Gefühl
  • Trockener Mund
  • schwitzen oder
  • Juckreiz.

Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie unwahrscheinliche, aber schwerwiegende Nebenwirkungen von Roxicodon haben, einschließlich mentaler/stimmungsveränderter Veränderungen (wie Halluzinationen von Agitation Verwirrung) schwere Magen-/Bauchschmerzen oder Schwierigkeiten beim Urinieren.



Roxicodon 15 30 mgmay cause serious side effects including:

  • Laute Atmung
  • Seufzen
  • flache Atmung
  • Atmen, der während des Schlafes aufhört
  • langsame Herzfrequenz
  • Schwacher Puls
  • Benommenheit
  • Verwirrung
  • ungewöhnliche Gedanken oder Verhalten
  • Krämpfe (Anfälle)
  • Brechreiz
  • Erbrechen
  • Appetitverlust
  • Schwindel Und
  • Verschlechterung von Müdigkeit oder Schwäche

Holen Sie sich sofort medizinische Hilfe, wenn Sie eines der oben aufgeführten Symptome haben.



Suchen Sie medizinische Versorgung oder rufen Sie auf einmal 911 an, wenn Sie die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen haben:

  • Schwerwiegende Augensymptome wie plötzlicher Sehverlust verschwommenes Sehen Tunnel Sehschmerzen oder Schwellungen oder Halos in der Umgebung des Lichts;
  • Schwerwiegende Herzsymptome wie schnelle unregelmäßige oder pochende Herzschläge; Flattern in deiner Brust; Kurzatmigkeit; und plötzliche Schwindel -Unbeschwertheit oder ohnmächtig;
  • Starke Kopfschmerzen Verwirrung verwirrt Spracharm oder Bein Schwäche Schwierigkeiten beim Verlust der Koordination unstabil sehr steifes Muskeln hoher Fieber problemlos Schwitzen oder Zittern.

Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Nebenwirkungen und andere können auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt nach zusätzlichen Informationen zu Nebenwirkungen.

Dosierung für Roxicodon 15 30 mg

Die Startdosis von Roxicodon für Patienten, die keine Opioid -Analgetika erhalten haben, beträgt eine Reichweite von 5 bis 15 mg alle 4 bis 6 Stunden bei Bedarf bei Schmerzen.

Welche Arzneimittelsubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Roxicodon 15 30 mg?

Roxicodon may interact with alcohol other narcotic pain medications sedatives tranquilizers muscle relaxers other medicines that can make you sleepy or slow your breathing pentazocine nalbuphine butorphanol or buprenorphine . Tell your doctor all medications you use.

Roxicodon 15 30 mg During Schwangerschaft or Breastfeeding

Während der Schwangerschaft sollte Roxicodon nur bei Verschreibungen verwendet werden. Die Verwendung des erwarteten Liefertermins wird aufgrund des Schadens für den Fötus nicht empfohlen. Babys, die von Müttern geboren wurden, die dieses Medikament eingesetzt haben, können Entzugssymptome wie Reizbarkeit abnormal/anhaltend weinendes Erbrechen oder Durchfall haben. Wenn Sie Symptome in Ihrem Neugeborenen bemerken, sagen Sie es dem Arzt. Dieses Medikament greift in die Muttermilch über und kann selten unerwünschte Auswirkungen auf ein Pflegekind haben. Sagen Sie dem Arzt, wenn Ihr Baby eine ungewöhnliche Schläfrigkeitsschwierigkeit entwickelt, die Ernährung oder Probleme beim Atmen zu sich nehmen. Wenden Sie sich vor dem Stillen an Ihren Arzt. Entzugssymptome können auftreten, wenn dieses Medikament abrupt gestoppt wird.

Weitere Informationen

Unser Roxicodon (Oxycodon -Hydrochlorid) -Seitwirkungs -Arzneimittelzentrum bietet eine umfassende Übersicht über verfügbare Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.

Was MG kommt, kommt Phentermine herein

FDA -Drogeninformationen

Beschreibung für Roxicodon 15 30 mg

Roxicodon ® (Oxycodonhydrochlorid -Tabletten USP) ist ein Opioidanalgetiker.

Jede Tablette für die orale Verabreichung enthält 5 mg 15 mg oder 30 mg Oxycodonhydrochlorid -USP.

Oxycodonhydrochlorid ist ein weißes, geruchloses kristallines Pulver, das aus dem Opiumalkaloid -Thebaine stammt. Oxycodonhydrochlorid löst sich in Wasser auf (1 g in 6 bis 7 ml) und wird in Alkohol als leicht löslich angesehen (Octanol -Wasserteilungskoeffizient beträgt 0,7).

Chemisch Oxycodonhydrochlorid ist 4 5α-Epoxy-14-Hydroxy-3-Methoxy-17-methylmorphinan-6-ein Hydrochlorid und hat die folgende Strukturformel:

® ® (Oxycodone Hydrochloride) Structural Formula Illustration' src='//pharmacie-hoffer.eu/img/opioid-analgesics/30/roxicodone-15-30-mg.webp' >

C 18 H 21 NEIN 4 • HCl
MW 351.82

Das 5 mg Roxicodon ® Tablette enthält inaktive Inhaltsstoffe: mikrokristallines Cellulose und Stearinsäure. Die 15 mg und 30 mg Tabletten enthalten die folgenden inaktiven Inhaltsstoffe: mikrokristalline Cellulose; Natriumstärkeglykolat; Maisstärke; Laktose; Stearinsäure; D

Die 5 mg 15 mg und 30 mg Tabletten enthalten das Äquivalent von 4,5 mg 13,5 mg bzw. 27,0 mg Oxycodon -freier Base.

Verwendung für Roxicodon 15 30 mg

Roxicodon ® Tabletten sind eine orale Formulierung von Oxycodonhydrochlorid, die zur Behandlung von mittelschweren bis schweren Schmerzen angegeben ist, wenn die Verwendung eines Opioidanalgetikums angemessen ist.

Dosierung für Roxicodon 15 30 mg

Roxicodon ® ist für die Behandlung von mittelschweren bis schweren Schmerzen bei Patienten bestimmt, die eine Behandlung mit oralem Opioidanalgetikum benötigen. Die Dosis sollte individuell entsprechend der Schwere der Schmerzpatientenreaktion und der Patientengröße eingestellt werden. Wenn der Schmerz des Schweregrads zunimmt, wenn Analgesie nicht angemessen ist oder wenn eine Toleranz auftritt, kann eine allmähliche Zunahme der Dosierung erforderlich sein.

Patienten, die keine Opioidanalgetika erhalten haben, sollten auf Roxicodon gestartet werden ® in einem Dosierbereich von 5 bis 15 mg alle 4 bis 6 Stunden nach Bedarf für Schmerzen. Die Dosis sollte basierend auf der Reaktion des individuellen Patienten auf ihre anfängliche Dosis von Roxicodon titriert werden ® . Patienten mit chronischen Schmerzen sollten ihre Dosierung rund um die Uhr auf der Umgebung ergeben, um das Wiederauftreten von Schmerzen zu verhindern, anstatt die Schmerzen nach dem Auftreten zu behandeln. Diese Dosis kann dann unter Berücksichtigung von Nebenwirkungen des Patienten an eine akzeptable Analgesie angepasst werden.

Zur Kontrolle schwerer chronischer Schmerzen Roxicodon ® sollte regelmäßig alle 4 bis 6 Stunden auf der niedrigsten Dosierungsebene verabreicht werden, die eine angemessene Analgesie erreicht.

Wie bei jedem starken Opioid ist es wichtig, das Dosierungsschema für jeden Patienten einzeln anzupassen, wobei die vorherige analgetische Behandlung des Patienten berücksichtigt wird. Obwohl es nicht möglich ist, jede Bedingung aufzulisten, die für die Auswahl der anfänglichen Dosis von Roxicodon wichtig ist ® Es sollte beachtet werden: 1) Die tägliche Dosis -Potenz und Eigenschaften eines reinen Agonisten oder gemischten Agonisten/Antagonisten, der der Patient zuvor eingenommen hat.

Konvertierung von Opioid/Acetamol-Opioid/Aspirin oder Opioid/nichtsteroidaler Konvertierung

Kombinationsmedikamente

Bei der Umwandlung von Patienten aus dem festen Verhältnis Opioid/nicht-opioid-Arzneimittelmedikamenten sollte eine Entscheidung getroffen werden, ob die nicht-opioidische Analgetikerin fortgesetzt werden soll oder nicht. Wenn eine Entscheidung getroffen wird, um die Verwendung von nicht opioidanalgetischem Einsatz abzubrechen, kann es erforderlich sein, die Dosis von Roxicodon zu titrieren ® als Reaktion auf das Niveau der Analgesie und negativen Auswirkungen des Dosierungsschemas. Wenn das Nicht-Opioid-Regime als separates Einrichtungsmittel fortgesetzt wird, ist das Startdosis-Roxicodon ® sollte auf der jüngsten Opioiddosis als Grundlinie für die weitere Titration von Oxycodon basieren. Inkrementelle Erhöhungen sollten nach Nebenwirkungen zu einem akzeptablen Analgesiegrad gemessen werden.

Patienten, die derzeit eine Opioid -Therapie haben

Wenn ein Patient vor der Einnahme von Roxicodon opioidhaltige Medikamente erhalten hat ® Die Potenz des früheren Opioids im Vergleich zu Oxycodon sollte in die Auswahl der Gesamtdosis (TDD) von Oxycodon ausgewählt werden.

Bei der Umwandlung von Patienten aus anderen Opioiden in Roxicodon ® Nahe Beobachtung und Anpassung der Dosierung basierend auf der Reaktion des Patienten auf Roxicodon ® ist unerlässlich. Verabreichung einer ergänzenden Analgesie für Durchbruch oder einfallende Schmerzen und Titration der gesamten täglichen Roxikodondosis ® kann insbesondere bei Patienten mit Krankheitszuständen erforderlich sein, die sich schnell verändern.

Aufrechterhaltung der Therapie

Kontinuierliche Neubewertung des Patienten, der Roxicodon erhielt ® ist wichtig, um die Aufrechterhaltung der Schmerzkontrolle und die relative Inzidenz von Nebenwirkungen im Zusammenhang mit der Therapie zu beachten. Wenn der Schmerzniveau erhöht werden sollte, sollte die Quelle erhöhter Schmerzen ermittelt werden, während die Dosis wie oben beschrieben angepasst wird, um den Schmerzniveau zu verringern.

Während der chronischen Therapie, insbesondere bei nicht krebsbedingten Schmerzen (oder Schmerzen im Zusammenhang mit anderen unheilbaren Krankheiten), sollte der anhaltende Bedarf an Opioidanalgetika nach Bedarf erneut bewertet werden.

Einstellung der Therapie

Wenn ein Patient keine Therapie mehr mit Roxicodon benötigt ® oder andere Opioidanalgetika zur Behandlung ihrer Schmerzen Es ist wichtig, dass die Therapie im Laufe der Zeit allmählich abgesetzt wird, um die Entwicklung eines Opioidabstinenz -Syndroms (Narkotikentzug) zu verhindern. Im Allgemeinen kann die Therapie mit sorgfältiger Überwachung von Anzeichen und Entzugssymptomen um 25% bis 50% pro Tag verringert werden (siehe Drogenmissbrauch und Abhängigkeit Abschnitt zur Beschreibung der Anzeichen und Symptome des Entzuges). Wenn der Patient diese Anzeichen oder Symptome entwickelt, sollte die Dosis auf das vorherige Niveau angehoben und langsamer abgebaut werden, indem entweder das Intervall zwischen Abnahme der Verringerung der Änderung der Dosis oder beides erhöht wird. Es ist nicht bekannt, welche Dosis Roxicodon ® Diese Behandlung kann ohne Risiko des Opioidabstinenz -Syndroms abgesetzt werden.

Wie geliefert

Roxicodon ® ® (Oxycodonhydrochlorid -Tabletten USP) sind wie folgt erhältlich:

5 mg weiße Tabletten bewertet (identifiziert 54 582)
[Geprägt 54 582 auf einer Seite]

NDC 23635-580-25: Einheit Dosis 25 Tabletten pro Karte 4 Karten pro Versender
NDC 23635-580-10: Flaschen mit 100 Tabletten

15 mg grüne Tabletten bewertet (identifiziert 54 710)
[Geprägt 54 710 auf einer Seite]

NDC 23635-581-10: Flaschen mit 100 Tabletten

30 mg blaue Tabletten bewertet (identifiziert 54 199)
[Geprägt 54 199 auf einer Seite]

NDC 23635-582-10: Flaschen mit 100 Tabletten

DEA -Bestellformular erforderlich

In einem engen, lichtbeständigen Behälter geben.
Vor Feuchtigkeit schützen.
Speichern Sie bei 25 ° C (77 ° F); Die Exkursionen sind auf 15 ° bis 30 ° C (59 ° bis 86 ° F) zulässig [siehe USP -kontrollierte Raumtemperatur].

MALLINCKRODT DAS M -Marke Mark Das Mallinckrodt Pharmaceuticals -Logo und andere Marken sind Marken eines Mallinckrodt -Unternehmens.

Verteilt von: Mallinckrodt Brand Pharmaceuticals Inc. Hazelwood MO 63042 USA. Überarbeitet: Januar 2014

Nebenwirkungen for Roxicodon 15 30 mg

Roxicodon ® Tabletten wurden in offenen klinischen Studien bei Patienten mit Krebs und nicht malignen Schmerzen bewertet. Roxicodon ® Tablets sind mit nachteiligen Erfahrungen verbunden, die denen mit anderen Opioiden ähneln.

Schwerwiegende Nebenwirkungen, die mit Roxicodon verbunden sein können ® Die Therapie im klinischen Gebrauch sind diejenigen, die mit anderen Opioidanalgetika beobachtet werden und umfassen: Atemdepression der Atemstillung der Kreislaufdepression Herzstillstand Hypotonie und/oder Schock (siehe ÜBERDOSIS Warnungen ).

Die weniger schwerwiegenden unerwünschten Ereignisse bei der Initiierung einer Therapie mit Roxicodon ® sind auch typische opioide Nebenwirkungen. Diese Ereignisse sind dosisabhängig und ihre Häufigkeit hängt von der klinischen Einstellung der Opioid -Toleranz des Patienten und den für das Individuum spezifischen Wirtsfaktoren ab. Sie sollten als Teil der Opioidanalgesie erwartet und verwaltet werden. Zu den häufigsten gehören Übelkeit Verstopfung, die Kopfschmerzen und Pruritus erbrechen.

In vielen Fällen kann die Häufigkeit unerwünschter Ereignisse während der Einleitung einer Opioid -Therapie durch sorgfältige Individualisierung der langsamen Titration der Dosierung und die Vermeidung großer schneller Schwankungen in der Plasmakonzentration des Opioids minimiert werden. Viele dieser unerwünschten Ereignisse werden bei fortgesetzter Therapie nachlassen und ein gewisses Maß an Toleranz entwickelt, aber andere werden voraussichtlich während der gesamten Therapie bleiben.

Bei allen Patienten, für die Dosierungsinformationen verfügbar waren (n = 191) aus den Open-Label- und Doppelblindstudien mit Roxicodon ® Die folgenden unerwünschten Ereignisse wurden in Roxicodon aufgezeichnet ® behandelte Patienten mit einer Inzidenz von ≥ 3%. In absteigender Reihenfolge der Frequenz waren sie: Übelkeit Verstopfung erbricht Kopfschmerzen Pruritus -Schlaflosigkeit Schwindel Asthenie und Schläfrigkeit.

Bei weniger als 3% der Patienten, die an klinischen Studien mit Oxycodon beteiligt waren, traten die folgenden nachteiligen Erfahrungen auf:

Körper als Ganzes

Bauchschmerzen versehentlich Verletzungen allergischer Reaktion Rückenschmerzen und Fieber Fieber Grippe Syndrom Infektion Halsschmerzen Schmerzen Photosensibilität Reaktion und Sepsis.

Herz -Kreislauf

Deep Thrombophlebitis Herzinsuffizienzblutung Hypotonie Migpitation und Tachykardie.

Verdauungs

Anorexie -Durchfalldyspepsie -Dysphagie -Gingivitis -Glossitis, Übelkeit und Erbrechen.

Hemisch und lymphatisch

Anämie und Leukopenie.

Stoffwechsel und Ernährung

Ödemgünde Hyperglykämie -Eisenmangelanämie und peripheres Ödem.

Muskuloskelett

Arthralgie Arthritis Knochenschmerzen Myalgie und pathologische Fraktur.

Nervös

Agitation Angst Verwirrung Trockener Mund Hypertonia Hypästhesie Nervosität Neuralgie Persönlichkeitsstörung Zittern und Vasodilatation.

Atemweg

Bronchitis Husten erhöhte die Dyspnoe -Epistaxis laryngismus Lungenerkrankung Pharyngitis Rhinitis und Sinusitis.

Haut und Anhänge

Herpes simplex Hautausschlag und Urtikaria.

Besondere Sinne

Amblyopie.

Woraus wird Krill Oil hergestellt?

Urogenital

Harnwegsinfektion.

Nachmarkterfahrung

Die Überprüfung von Berichten nach dem Stempel zeigte das Auftreten der folgenden unerwünschten Ereignisse:

Herzerkrankungen : Myokardischämie und ventrikuläre Fibrillation mit Überdosis

Allgemeine Störungen und Verwaltungsstörungen : Neugeborene des Drogenentzugssyndroms

Immunsystemstörungen : anaphylaktische Reaktionen

Atemweg thoracic Und mediastinal disorders : Rachenödem

Wechselwirkungen mit Arzneimitteln for Roxicodon 15 30 mg

Oxycodon wird teilweise über das Cytochrom P450 Isoenzym CYP2D6 auf Oxymorphone metabolisiert. Während dieser Weg durch eine Vielzahl von Medikamenten blockiert werden kann (z. B. bestimmte Herz -Kreislauf -Arzneimittel und Antidepressiva), hat sich eine solche Blockade noch nicht als klinisch von Bedeutung erwiesen. Die Kliniker sollten sich dieser möglichen Interaktion jedoch bewusst sein.

Neuromuskuläre Blockiermittel

Oxycodon sowie andere Opioidanalgetika können die neuromuskuläre Blockierungswirkung von Relaxantien des Skelettmuskels verbessern und einen erhöhten Grad an Atemdepression erzeugen. Überprüfung von Nachmarkterberichten hat auch gezeigt, dass Muskelrelaxantien wie Cyclobenzaprin bei Verwendung mit Oxycodon möglicherweise die serotonerge Aktivität verbessern und zur Entwicklung des Serotonin -Syndroms führen können.

ZNS -Depressiva

Patienten, die narkotische Analgetika erhält Vollnarkose Phenothiazine Andere Beruhigungsmittel sedative Hypnotika oder andere ZNS-Depressiva (einschließlich Alkohol) gleichzeitig mit Roxicodon ® kann eine additive ZNS -Depression aufweisen. Interaktive Effekte, die zu einer hypotonie hypotonie durch Atemdepression führen, kann eine tiefe Sedierung oder das Koma entstehen, wenn diese Medikamente in Kombination mit der üblichen Dosierung von Roxicodon eingenommen werden ® . Wenn eine solche kombinierte Therapie in Betracht gezogen wird, sollte die Dosis eines oder beide Wirkstoffe reduziert werden.

Gemischte Agonist/Antagonist Opioid -Analgetika

Agonisten/Antagonist -Analgetika (d. H. Pentazozin -Nalbuphin -Butorphanol und Buprenorphin) sollten Patienten, die einen Therapiekurs mit einem reinen Opioid -Agonistenanalgetika erhalten haben oder erhalten, mit Vorsicht verabreicht werden ® . In dieser Situation kann gemischte Agonisten/Antagonisten -Analgetika die analgetische Wirkung von Roxicodon verringern ® und/oder können bei diesen Patienten Entzugssymptome auslösen.

Monoaminoxidase -Inhibitoren (Maois)

Es wurde berichtet, dass Maois die Auswirkungen von mindestens einem Opioid -Arzneimittel intensiviert, das Angstverwirrung und eine signifikante Depression der Atmung oder des Komas verursacht. Die Verwendung von Roxicodon ® wird nicht für Patienten empfohlen, die Maois oder innerhalb von 14 Tagen nach Beendigung einer solchen Behandlung einnehmen. Überprüfung von Nachmarkterberichten hat auch gezeigt, dass Maois wie Phenelzin bei Verwendung mit Oxycodon möglicherweise die serotonerge Aktivität verbessern und zur Entwicklung des Serotonin -Syndroms führen können.

Andere Antidepressiva (trizyklischer Antidepressivum oder TCA Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer oder SNRI und selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer oder SSRI

Überprüfung der Nachmarkterberichte hat gezeigt, dass andere Antidepressiva wie TCAs (z. B. Doxepin) SSRIs (z. B. Fluvoxamin) und SNRIs (z. B. Duloxetin und Venlafaxin) bei Verwendung mit Oxycodon möglicherweise die Serotonergeaktivität verbessern und in der Entwicklung des Serotonin -Syndroms führen können.

Drogenmissbrauch und Abhängigkeit

Kontrollierte Substanz

Roxicodon ® Enthält Oxycodon, ein MU-Agagonisten-Opioid des Morphiumtyps und ist eine kontrollierte Substanz des Zeitplans II. Roxicodon ® Wie andere in Analgesien verwendete Opioide können missbraucht werden und unterliegt einer kriminellen Ablenkung.

Missbrauch

Die Arzneimittelabhängigkeit ist durch zwanghafte Anwendung für nichtmedizinische Zwecke und kontinuierliche Verwendung trotz Schäden oder Schadensrisiken gekennzeichnet. Arzneimittelabhängigkeit ist eine behandelbare Krankheit, die einen multidisziplinären Ansatz verwendet, aber ein Rückfall ist häufig.

Das drogensuchende Verhalten ist bei Abhängigen und Drogensauger sehr häufig. Zu den medikamentensuchenden Taktiken gehören Notrufe oder Besuche gegen Ende der Bürozeit, die sich verweigert, geeignete Prüfungstests oder eine wiederholte Überweisung zu unterziehen, die sich mit Rezepten und Zurückhaltung vorhandenen medizinischen Aufzeichnungen oder Kontaktinformationen für andere behandelnde Arztpersonen befassen. Arzteinkäufe, um zusätzliche Rezepte zu erhalten, sind bei Drogensauger und Menschen, die unter unbehandelter Sucht leiden, häufig.

Missbrauch Und addiction are separate Und distinct from physical dependence Und tolerance. Physicians should be aware that addiction may not be accompanied by concurrent tolerance Und symptoms of physical dependence. In addition abuse of opioids can occur in the absence of true addiction Und is characterized by misuse for nonmedical purposes often in combination with other psychoactive substances. Careful record-keeping of prescribing information including quantity frequency Und renewal requests is strongly advised.

Roxicodon ® ist nur für den mündlichen Gebrauch vorgesehen. Missbrauch von Roxicodon ® stellt ein Risiko von Überdosierung und Tod dar. Das Risiko ist mit gleichzeitiger Missbrauch von Alkohol und anderen Substanzen erhöht. Parenteraler Drogenmissbrauch ist häufig mit der Übertragung von Infektionskrankheiten wie Hepatitis und HIV verbunden.

Eine ordnungsgemäße Bewertung des Patienten ordnungsgemäße Verschreibungspraktiken regelmäßige Neubewertung der Therapie und ordnungsgemäße Abgabe und Lagerung sind geeignete Maßnahmen, die dazu beitragen, den Missbrauch von Opioidmedikamenten zu begrenzen.

Säuglinge, die von Müttern körperlich von Opioiden geboren wurden, sind ebenfalls physisch abhängig und können Atemschwierigkeiten und Entzugssymptome aufweisen.

Abhängigkeit

Toleranz ist die Notwendigkeit einer Erhöhung der Dosen von Opioiden, um eine definierte Wirkung wie Analgesie aufrechtzuerhalten (in Abwesenheit eines Fortschreitens von Krankheiten oder anderen externen Faktoren). Die körperliche Abhängigkeit zeigt sich durch Entzugssymptome nach abrupter Abnahme eines Arzneimittels oder bei Verabreichung eines Antagonisten. Körperliche Abhängigkeit und Toleranz sind während der chronischen Opioid -Therapie nicht ungewöhnlich.

Das Opioidabstinenz- oder Entzugssyndrom ist durch einige oder alle folgenden Aussagen gekennzeichnet: Rhinorrhoe Rhinorrhoe Rhinorrhoe Gäckeln der Unruhe kalt Myalgie und Mydriasis. Andere Symptome können sich auch entwickeln, einschließlich Reizbarkeitsangst Rückenschmerzen Gelenkschmerzen Schwäche Bauchkrämpfe Schlaflosigkeit Übelkeit Anorexie Erbrechen Durchfall oder erhöhte Blutdruck -Atemfrequenz oder Herzfrequenz. Im Allgemeinen sollten Opioide nicht abrupt eingestellt werden.

Warnungen for Roxicodon 15 30 mg

Atemweg Depression

Atemweg depression is the chief hazard from all opioid agonist preparations. Atemweg depression occurs most frequently in elderly or debilitated patients usually following large initial doses in nontolerant patients or when opioids are given in conjunction with other agents that depress respiration.

Roxicodon ® sollte bei Patienten mit signifikanten chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen oder Cor Pulmonale und bei Patienten mit einer wesentlich verringerten Atemschutzhypoxie-Hyperkapnie oder bereits bestehender Atemdepression mit extremer Vorsicht verwendet werden. Bei solchen Patienten sogar übliche therapeutische Dosen von Roxicodon ® kann die Atemfahrt auf den Punkt der Apnoe verringern. Bei diesen Patienten sollte alternative Nicht-Opioid-Analgetika berücksichtigt werden und Opioide sollten nur unter sorgfältiger medizinischer Aufsicht bei der niedrigsten wirksamen Dosis eingesetzt werden.

Blutgängiger Effekt

Roxicodon ® Wie alle Opioidanalgetika können bei einer Person, deren Fähigkeit zur Aufrechterhaltung des Blutdrucks durch ein erschöpftes Blutvolumen oder nach gleichzeitiger Verabreichung mit Arzneimitteln wie Phänothiazinen oder anderen Wirkstoffen, die den vasomotorischen Tonus beeinträchtigen, beeinträchtigt wurde. Roxicodon ® kann bei ambulanten Patienten orthostatische Hypotonie erzeugen. Roxicodon ® Wie alle Opioid -Analgetika sollten Patienten mit Kreislaufschock mit Vorsicht verabreicht werden, da durch das Arzneimittel erzeugte Vasodilatation das Herzzeitvolumen und den Blutdruck weiter verringern kann.

Kopfverletzung und erhöhten Intrakranialdruck

Die respiratorischen Depressivumseffekte von Betäubungsmitteln und ihre Fähigkeit zur Erhöhung des Cerebrospinalflüssigkeitsdrucks können in Gegenwart einer Kopfverletzung andere intrakranielle Läsionen oder eine bereits bestehende Erhöhung des Intrakraniellendrucks deutlich übertrieben sein. Darüber hinaus erzeugen Betäubungsmittel unerwünschte Reaktionen, die den klinischen Verlauf von Patienten mit Kopfverletzungen verdecken können.

Vorsichtsmaßnahmen for Roxicodon 15 30 mg

Allgemein

Roxicodon ® Tabletten dienen zur Verwendung bei Patienten, die eine orale Schmerztherapie mit einem Opioidagonisten benötigen. Wie bei jedem Opioidanalgetikum ist es wichtig, das Dosierungsschema für jeden Patienten einzeln anzupassen (siehe Dosierung und Verwaltung ).

Auswahl von Patienten zur Behandlung mit Roxicodon ® sollte den gleichen Grundsätzen bestimmt werden, die für die Verwendung anderer starker Opioidanalgetika gelten. Opioid-Analgetika, die in einem Zeitplan mit fester Dosierung verabreicht wurden, haben in bestimmten Patientenpopulationen einen engen therapeutischen Index, insbesondere in Kombination mit anderen Medikamenten und sollten für Fälle reserviert werden, in denen die Vorteile der Opioidanalgesie die bekannten Risiken einer Atemdepression überwiegen. Ärzte sollten die Behandlung in jedem Fall unter Verwendung von nichtopioid -Analgetika -PRN -Opioiden und/oder Kombinationsprodukten und chronische Opioid -Therapie mit Medikamenten wie Roxicodon individualisieren ® (Oxycodon -Hydrochlorid) in einem progressiven Plan des Schmerzmanagements, wie sie von der Weltgesundheitsorganisation die Agentur für Gesundheitspolitik und Forschung und die American Pain Society umrissen wurden.

Verwendung von Roxicodon ® ist mit erhöhten potenziellen Risiken verbunden und sollte nur unter den folgenden Bedingungen mit Vorsicht verwendet werden: akuter Alkoholismus; Adrenokortikalinsuffizienz (z. B. Addison -Krankheit); krampfhafte Störungen; ZNS -Depression oder Koma; Delirium Tremens; geschwächte Patienten; Kyphoscoliose im Zusammenhang mit Atemdepression; Myxödem oder Hypothyreose; Prostata -Hypertrophie oder Harnröhrenstriktur; schwere Beeinträchtigung der Leberlungen- oder Nierenfunktion; und giftige Psychose.

Die Verabreichung von Roxicodon ® Wie alle Opioidanalgetika können die Diagnose oder den klinischen Verlauf bei Patienten mit akuten Bauchbedingungen verdecken. Oxycodon kann Krämpfe bei Patienten mit krampfhaften Störungen verschlimmern, und alle Opioide können in einigen klinischen Umgebungen Anfälle induzieren oder verschlimmern.

Toleranz und körperliche Abhängigkeit

Körperliche Abhängigkeit und Toleranz sind während der chronischen Opioid -Therapie nicht ungewöhnlich. Bei den meisten Patienten, die mit den niedrigsten Oxycodon -Dosen behandelt wurden, sollte keine signifikante Toleranz auftreten. Es ist jedoch zu erwarten ® Schmerzkontrolle während der chronischen Behandlung aufrechtzuerhalten. Die Dosierung sollte gemäß der individuellen analgetischen Reaktion des Patienten und der Fähigkeit, Nebenwirkungen zu tolerieren, ausgewählt werden. Die Toleranz gegenüber den analgetischen Effekten von Opioiden entspricht normalerweise durch Toleranz gegenüber Nebenwirkungen mit Ausnahme der Verstopfung.

Die physikalische Abhängigkeit führt zu Entzugssymptomen bei Patienten, die das Arzneimittel abrupt abbrechen oder durch die Verabreichung von Arzneimitteln mit Opioidantagonistenaktivität ausgefällt werden können. Wenn Roxicodon ® wird abrupt bei einem physikalisch abhängigen Patienten eingestellt, ein Abstinenz -Syndrom kann auftreten (siehe Drogenmissbrauch und Abhängigkeit ). If signs Und symptoms of withdrawal occur patients should be treated by reinstitution of opioid therapy followed by gradual tapered dose reduction of Roxicodon ® kombiniert mit symptomatischer Unterstützung (siehe Dosierung und Verwaltung : Einstellung der Therapie ).

Verwendung bei Pankreas-/Gallentrakterkrankungen

Roxicodon ® kann einen Krampf des Schließmuskels von Odteri verursachen und sollte bei Patienten mit Gallenstraßenerkrankung einschließlich akuter Pankreatitis mit Vorsicht angewendet werden. Opioide wie Roxicodon ® kann zu Erhöhungen des Serumamylasespiegels führen.

Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit

Langzeitstudien wurden bei Tieren nicht durchgeführt, um das krebserzeugte Potenzial von Roxicodon zu bewerten ® ® oder Oxycodon. Die möglichen Auswirkungen auf die männliche oder weibliche Fruchtbarkeit wurden bei Tieren nicht untersucht.

Oxycodonhydrochlorid war in einem genotoxisch in vitro Maus -Lymphom -Assay in Gegenwart einer Stoffwechselaktivierung. Es gab keine Hinweise auf ein genotoxisches Potenzial in einem in vitro Bakterieller Reverse -Mutationstest ( Salmonella Typhimurium Und Sie zeigten Chill ) oder in einem Assay auf chromosomale Aberrationen ( vergeblich Mausknochenmarkmikronukleus -Assay).

Schwangerschaft

Teratogene Wirkungen

Kategorie b

Fortpflanzungsstudien in Sprague-Dawley-Ratten und neuseeländischen Kaninchen ergaben, dass bei der oraler Verabreichung von Oxycodon in Dosen von bis zu 16 mg/kg (ungefähr 2-mal die tägliche orale Dosis von 90 mg für Erwachsene auf einem mg/m 2 Basis) und 25 mg/kg (ungefähr das Fünffache der täglichen oralen Dosis von 90 mg auf einem mg/m 2 Basis) war jeweils nicht teratogen oder embryo-fetal toxisch. Bei schwangeren Frauen gibt es keine angemessenen und gut kontrollierten Untersuchungen von Oxycodon. Weil tierische Fortpflanzungsstudien nicht immer die menschlichen Reaktionen Roxicodon vorhersagen ® sollte nur während der Schwangerschaft verwendet werden, wenn der potenzielle Nutzen das potenzielle Risiko für den Fötus rechtfertigt.

Nichtteratogene Wirkungen

Neugeborene, deren Mütter Oxycodon chronisch eingenommen haben, können Atemdepressionen und/oder Entzugssymptome bei der Geburt und/oder im Kindergarten aufweisen.

Arbeit und Entbindung

Roxicodon ® wird nicht für die Verwendung bei Frauen während oder unmittelbar vor der Arbeit empfohlen. Gelegentlich können Opioidanalgetika die Arbeit durch Handlungen verlängern, die die Festigkeitsdauer und Häufigkeit von Uteruskontraktionen vorübergehend verringern. Neugeborene, deren Mütter während der Wehen Opioidanalgetika erhielten, sollten genau auf Anzeichen einer Atemdepression beobachtet werden. Ein spezifischer narkotischer Antagonisten-Naloxon sollte für die Umkehrung der narkotisch-induzierten Atemdepression im Neugeborenen verfügbar sein.

Pflegemütter

Oxycodon wurde in der Muttermilch nachgewiesen. Entzugssymptome können bei stillenden Säuglingen auftreten, wenn die Verabreichung eines Opioidanalgetikums bei Müttern gestoppt wird. Normalerweise sollte die Pflege nicht durchgeführt werden, während ein Patient Roxicodon erhält ® Da Oxycodon in Milch ausgeschieden werden kann.

Pädiatrische Verwendung

Die Sicherheit und Wirksamkeit von Oxycodon bei pädiatrischen Patienten wurde nicht bewertet.

Geriatrische Verwendung

Der Gesamtzahl der Probanden in klinischen Studien von Roxicodon ® 20,8% (112/538) waren 65 und über 7,2% (39/538) 75 und mehr. Es wurden keine allgemeinen Unterschiede in der Sicherheit oder Wirksamkeit zwischen diesen Probanden und jüngeren Probanden beobachtet, und andere berichtete klinische Erfahrungen haben keine Unterschiede in den Antworten zwischen älteren und jüngeren Patienten identifiziert, aber eine stärkere Empfindlichkeit einiger älterer Personen kann nicht ausgeschlossen werden.

Hepatische Beeinträchtigung

Da Oxycodon ausgiebig metabolisiert ist, kann seine Clearance bei Patienten mit Leberversagen abnehmen. Die Dosis -Initiierung bei Patienten mit Leberbeeinträchtigungen sollte einem konservativen Ansatz folgen. Die Dosierungen sollten entsprechend der klinischen Situation angepasst werden.

Nierenbehinderung

Veröffentlichte Daten berichteten, dass die Eliminierung von Oxycodon bei Nierenversagen im Endstadium beeinträchtigt war. Die durchschnittliche Halbwertszeit der Elimination wurde bei urämischen Patienten aufgrund eines erhöhten Verteilungsvolumens und einer verringerten Clearance verlängert. Die Dosis -Initiation sollte einem konservativen Ansatz folgen. Die Dosierungen sollten entsprechend der klinischen Situation angepasst werden.

Ambulante Patienten

Roxicodon ® Kann die für die Ausführung potenziell gefährlichen Aufgaben wie das Fahren eines Autos oder Betriebsmaschinen erforderlichen mentalen und/oder körperlichen Fähigkeiten beeinträchtigen. Der Patient, der dieses Medikament verwendet, sollte entsprechend gewarnt werden.

Überdosierungsinformationen für Roxicodon 15 30 mg

Anzeichen und Symptome

Akute Überdosierung mit Roxicodon ® kann sich durch die Somnolenz der Atemdepression manifestieren, die zu Stupor- oder Koma -Skelettmuskulatur, die kalte und feuchte Haut verengt werden, die Hypotonie und den Tod der Pupillen Bradykardie verengt.

Behandlung

Zur Behandlung von Roxicodon ® Überdosierungsaufmerksamkeit sollte der Wiederherstellung eines Patentländerwegs und einer Institution der assistierten oder kontrollierten Belüftung gelenkt werden. Unterstützende Maßnahmen (einschließlich Sauerstoff und Vasopressoren) sollten zur Behandlung von Kreislaufschock- und Lungenödemen eingesetzt werden, die überdosiert begleitet, wie angegeben. Herzstillstand oder Arrhythmien können eine Herzmassage oder Defibrillation erfordern.

Die narkotischen Antagonisten Naloxon oder Nalmefen sind spezifische Gegenmittel für Opioidüberdosierungen. Opioidantagonisten sollten nicht in Abwesenheit von klinisch signifikanten respiratorischen oder zirkulatorischen Depressionen verabreicht werden ® Überdosis. Bei Bedarf sollte die entsprechende Dosis von Naloxonhydrochlorid oder Nalmefene gleichzeitig mit Bemühungen zur Wiederbelebung der Atemwege verabreicht werden (siehe Paketeinsatz für jedes Medikament für die Details). Da die Wirkungsdauer von Oxycodon die des Antagonisten überschreiten kann, sollte der Patient unter fortgesetzter Überwachung gehalten werden, und wiederholte Dosen des Antagonisten sollten nach Bedarf verabreicht werden, um eine angemessene Atmung aufrechtzuerhalten. Die Magenentleerung kann nützlich sein, um das nicht absorbierte Medikament zu entfernen.

Opioidantagonisten sollten vorsichtig an Personen verabreicht werden, bei denen vermutet wird Opioid-tolerante Personen ).

Opioid-tolerante Personen

In einer individuellen Person, die physisch von der Verabreichung einer üblichen Antagonistendosis der Opioide abhängig ist, wird ein akuter Entzug ausfallen. Die Schwere des produzierten Entzugssyndroms hängt vom Grad der physikalischen Abhängigkeit und der Dosis des verabreichten Antagonisten ab. Die Verwendung eines Opioidantagonisten sollte für Fälle reserviert werden, in denen eine solche Behandlung eindeutig erforderlich ist. Wenn es notwendig ist, eine schwerwiegende Atemdepression in der körperlich abhängigen Patientenverabreichung des Antagonisten zu behandeln, sollte mit der Sorgfalt und durch Titration mit kleineren Dosen begonnen werden.

Kontraindikationen für Roxicodon 15 30 mg

Roxicodon ® ist bei Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Oxycodon oder in jeder Situation, in der Opioide kontraindiziert sind, kontraindiziert. Dies schließt Patienten mit einer signifikanten Atemdepression (in nicht überwachten Umgebungen oder dem Fehlen von Wiederbelebungsgeräten) und Patienten mit akutem oder schwerem Bronchial -Asthma oder Hyperkarbien ein. Roxicodon ® ist bei jedem Patienten kontraindiziert, der einen lähmenden Ileus hat oder vermutet wird.

Klinische Pharmakologie for Roxicodon 15 30 mg

Pharmakologie

Der analgetische Inhaltsstoff Oxycodon ist ein halbsynthetisches Narkotikum mit mehreren Aktionen, die qualitativ denen von Morphin ähnlich sind. Am prominentesten sind das Zentralnervensystem und Organe aus glatten Muskeln.

Oxycodon als Hydrochloridsalz ist ein reines agonistisches Opioid, dessen Haupttherapeutwirkung Analgesie ist und seit 1917 im klinischen Einsatz ist. Wie alle reinen Opioidagonisten gibt es keine Deckeneffekt auf Analgesie, wie sie bei teilweise Agonisten oder nicht opioid-Analgetika gesehen wird. Basierend auf einer Singleleledose-Relativpotenzstudie, die an Menschen mit Krebsschmerzen durchgeführt wurde, erzeugte 10 bis 15 mg Oxycodon, die intramuskulär eine analgetische Wirkung erzeugten, ähnlich 10 mg Morphin, die intramuskulär verabreicht wurde. Beide Medikamente haben eine Aktionsdauer von 3 bis 4 Stunden. Oxycodon behält ungefähr die Hälfte seiner analgetischen Aktivität bei oraler Verabreichung bei.

Auswirkungen auf das Zentralnervensystem

Der genaue Mechanismus der analgetischen Wirkung ist unbekannt. Spezifische ZNS-Opioidrezeptoren für endogene Verbindungen mit opioidähnlicher Aktivität wurden jedoch im gesamten Gehirn und im Rückenmark identifiziert und spielen eine Rolle bei den analgetischen Wirkungen dieses Arzneimittels. Ein signifikantes Merkmal der Opioid-induzierten Analgesie ist, dass sie ohne Bewusstseinsverlust auftritt. Die Linderung von Schmerzen durch morphinähnliche Opioide ist in Bezug auf andere sensorische Modalitäten (z. B. Anhörung von Berührungsschwingungen usw.) nicht stumpf.

Oxycodon erzeugt eine Atemdepression durch direkte Wirkung auf die Atemzentren des Gehirnstamms. Die Atemdepression beinhaltet sowohl eine Verringerung der Reaktionsfähigkeit der Atemwegszentren des Gehirnstamms auf Zunahme der Kohlendioxidspannung als auch auf die elektrische Stimulation.

Oxycodon drückt den Hustenreflex durch direkte Wirkung auf das Hustenzentrum in der Medulla. Antitussive Wirkungen können mit Dosen auftreten, die niedriger als die für Analgesie benötigten, die normalerweise benötigt werden. Oxycodon verursacht auch bei totaler Dunkelheit Miose. Die punktuellen Pupillen sind ein Vorzeichen für eine Opioidüberdosierung, sind jedoch nicht pathognomonisch (z. B. Pontinläsionen hämorrhagischer oder ischämischer Herkunft können ähnliche Befunde erzeugen). Eine ausgeprägte Mydriasis und nicht Miose kann aufgrund von Hypoxie in Überdosierungssituationen beobachtet werden.

Auswirkungen auf den Magen -Darm -Trakt und andere glatte Muskeln

Oxycodon wie andere Opioidanalgetika erzeugt ein gewisses Grad an Übelkeit und Erbrechen, was durch die direkte Stimulation der im Medulla befindlichen Chemorezeptor -Triggerzone (CTZ) verursacht wird. Die Häufigkeit und Schwere der Ermense verringert sich allmählich mit der Zeit.

Oxycodon kann zu einer Abnahme der Sekretion von Salzsäure im Magen führen, die die Motilität verringert und gleichzeitig den Ton des Antrum -Magens und des Zwölffingerdarms erhöht. Die Verdauung von Nahrungsmitteln im Dünndarm wird verzögert und die treibenden Kontraktionen werden verringert. Die treibenden peristaltischen Wellen im Dickdarm werden verringert, während der Ton auf den Punkt des Krampfes erhöht werden kann, was zu Verstopfung führt. Andere opioidinduzierte Effekte können eine Verringerung des Spasmus der Gallen- und Pankreassekrete des Schließmuskels von Oddi und transienten Erhöhungen in der Serumamylase umfassen.

Auswirkungen auf das Herz -Kreislauf -System

Oxycodon in therapeutischen Dosen erzeugt eine periphere Vasodilatation (arteriolar und venös) verringerte die periphere Resistenz und hemmt die Reflexe des Barorezeptors. Manifestationen der Histaminfreisetzung und/oder der peripheren Vasodilatation können Pruritus umfassen, die rote Augen schwitzen und/oder orthostatische Hypotonie.

Bei hypovolämischen Patienten wie Patienten, die akute Myokardinfarkt leiden, sollte Vorsicht geboten werden, da Oxycodon ihre Hypotonie verursachen oder weiter verschlimmern kann. Bei Patienten mit Cor Pulmonale, die therapeutische Dosen von Opioiden erhielten, sollte auch Vorsicht geboten werden.

Pharmakodynamik

Die Beziehung zwischen dem Plasmaspiegel von Oxycodon und der analgetischen Reaktion hängt vom Alter des Gesundheitszustands des Patienten und dem Ausmaß der früheren Opioidbehandlung ab.

Die minimal wirksame Plasmakonzentration von Oxycodon zur Erreichung von Analgesie variiert bei Patienten, insbesondere bei Patienten, die zuvor mit potenten agonistischen Opioiden behandelt wurden. Daher müssen Patienten mit einer individuellen Titration der Dosierung gegen den gewünschten Effekt behandelt werden. Die minimale wirksame analgetische Konzentration von Oxycodon für einen einzelnen Patienten kann mit einer wiederholten Dosierung aufgrund einer Zunahme der Schmerzen und/oder der Entwicklung der Toleranz zunehmen.

Pharmakokinetik

Die Aktivität von Roxicodon ® (Oxycodonhydrochlorid) Tabletten sind in erster Linie auf das Elternmedikament Oxycodon zurückzuführen. Roxicodon ® Tabletten sind so konzipiert, dass Oxycodon eine sofortige Freisetzung bietet.

Tabelle 1 pharmakokinetische Parameter (Mittelwert ± SD)

Dosis Parameter AUC
(ngxhr/ml)
Cmax
(ng/ml)
Tmax
(HR)
Cmin
(ng/ml)
Cavg
(ng/ml)
Hälfte-
Leben (HR)
Einzeldosis -Pharmakokinetik
Roxicodon ® 5 mg Registerkarten x 3 133,2 ± 33 22,3 ± 8,2 1,8 ± 1,8 n / A n / A 3,73 ± 0,9
Roxicodon ® 15 mg Registerkarte 128,2 ± 35,1 22,2 ± 7,6 1,4 ± 0,7 n / A n / A 3,55 ± 1,0
Roxicodon ® Flüssigkonzentrat 15 mg orale Lösung 130,6 ± 34,7 21,1 ± 6,1 1,9 ± 1,5 n / A n / A 3,71 ± 0,8
Roxicodon ® 30 mg Registerkarte 268,2 ± 60,7 39,3 ± 14,0 2,6 ± 3,0 n / A n / A 3,85 ± 1,3
Einzeldosis mit Lebensmitteln
Roxicodon ® 10 mg/10 ml Oral Sol'n (fastend) 105 ± 6,2 19,0 ± 3,7 1,25 ± 0,5 n / A n / A 2,9 ± 0,4
Roxicodon ® 10 mg/10 ml oraler Sol'n (Fed) 133 ± 25,2 17,7 ± 3,0 2,54 ± 1,2 n / A n / A 3,3 ± 0,5
Mehrfachdosis Studien AUC
(72-84)
Roxicodon ® 5 mg Registerkarten Q6H x 14 Dosen 113,3 ± 24,0 15,7 ± 3,2 1,3 ± 0,3 7,4 ± 1,8 9,4 ± 2,0 n / A
Roxicodon ® 3,33 mg (NULL,33 ml) Oral Sol'n.
Q4H x 21 Dosen
99,0 ± 24,8 12,9 ± 3,1 1,0 ± 0,3 7,2 ± 2,3 9,7 ± 2,6 n / A
Absorption

Etwa 60% bis 87% einer oralen Dosis Oxycodon erreichen im Vergleich zu einer parenteralen Dosis die systemische Kreislauf. Diese hohe orale Bioverfügbarkeit (im Vergleich zu anderen oralen Opioiden) ist auf einen niedrigeren präsroystemischen und/oder Erstpassstoffwechsel von Oxycodon zurückzuführen. Die relative orale Bioverfügbarkeit von Roxicodon ® 15 mg und 30 mg Tabletten im Vergleich zum 5 mg Roxicodon ® Tablets sind 96% bzw. 101%. Roxicodon ® 15 mg Registerkartelets Und 30 mg Registerkartelets are bioequivalent to the 5 mg Roxicodon ® Tablette (siehe Tabelle 1 für pharmakokinetische Parameter). Die Dosis -Proportionalität von Oxycodon wurde unter Verwendung des Roxicodon festgelegt ® 5 mg Tabletten in Dosen von 5 mg 15 mg (drei 5 mg Tabletten) und 30 mg (sechs 5 mg Tabletten) basierend auf dem Ausmaß der Absorption (AUC) (siehe Abbildung 1). Es dauert ungefähr 18 bis 24 Stunden, um mit Roxicodon die Plasmakonzentrationen von Oxycodon zu erreichen ® .

Roxicodone Dose-Proportionality Study - Illustration
Lebensmitteleffekt

Eine Studie mit einem dosierten Food-Effect-Effekt wurde bei normalen Freiwilligen unter Verwendung der 5 mg/5 ml-Lösung durchgeführt. Es wurde gezeigt, dass die gleichzeitige Aufnahme eines Fettmehls das Ausmaß (27% Zunahme der AUC) erhöht, jedoch nicht die Oxycodon -Absorption aus der oralen Lösung (siehe Tabelle 1). Darüber hinaus verursachte Lebensmittel eine Verzögerung von TMAX (NULL,25 bis 2,54 Stunden). Ähnliche Auswirkungen von Lebensmitteln werden mit den 15 mg und 30 mg Tabletten erwartet.

Verteilung

Nach der intravenösen Verabreichung betrug das Verteilungsvolumen (VSS) für Oxycodon 2,6 l/kg. Plasmaproteinbindung von Oxycodon bei 37 ° C und einem pH -Wert von 7,4 betrug etwa 45%. Oxycodon wurde in der Muttermilch gefunden (siehe VORSICHTSMASSNAHMEN -Nenkten Mütter ).

Stoffwechsel

Oxycodonhydrochlorid wird ausgiebig metabolisiert auf Noroxycodon Oxymorphone und ihre Glucuronide. Der Hauptumlaufmetabolit ist Noroxycodon mit einem AUC -Verhältnis von 0,6 im Vergleich zu dem von Oxycodon. Oxymorphon ist nur in niedrigen Konzentrationen im Plasma vorhanden. Das analgetische Aktivitätsprofil anderer Metaboliten ist derzeit nicht bekannt.

Die Bildung von Oxymorphone, aber nicht Noroxycodon wird durch CYP2D6 vermittelt und kann theoretisch durch andere Arzneimittel beeinflusst werden (siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ).

Beseitigung

Oxycodon und seine Metaboliten werden hauptsächlich über die Niere ausgeschieden. Die im Urin gemessenen Mengen wurden wie folgt gemeldet: freier Oxycodon bis zu 19%; konjugiertes Oxycodon bis zu 50%; freies Oxymorphone 0%; konjugiertes Oxymorphone ≤ 14%; Sowohl freie als auch konjugierte Noroxycodon wurden im Urin gefunden, aber nicht quantifiziert. Die Gesamtplasmabahl betrug für Erwachsene 0,8 l/min. Offensichtliche Eliminierungs Halbwertszeit von Oxycodon nach Verabreichung von Roxicodon ® war 3,5 bis 4 Stunden.

Besondere Populationen

Geriatrisch

Populations pharmakokinetische Studien mit Roxicodon ® zeigte, dass die Plasmakonzentrationen von Oxycodon bei Patienten über 65 nicht erhöht zu sein schienen.

Geschlecht

Population Pharmakokinetische Analysen, die in der klinischen Studie durchgeführt wurden ® .

Wettrennen

Populations pharmakokinetische Analysen unterstützen den mangelnden Rasseneffekt auf die Oxycodon -Pharmakokinetik nach Verabreichung von Roxicodon ® Diese Daten sollten jedoch konservativ interpretiert werden, da die Mehrheit der in die Studien eingeschlossenen Patienten Kaukasier waren (94%).

Niereninsuffizienz

In einer klinischen Studie, die die Entwicklung von Roxicodon unterstützt ® Zu wenige Patienten mit verringerter Nierenfunktion wurden bewertet, um diese potenziellen Unterschiede zu untersuchen. In früheren Studien Patienten mit Nierenbeeinträchtigung (definiert als Kreatinin -Clearance <60 mL/min) had concentrations of oxycodone in the plasma that were higher than in subjects with normal renal function. Based on information available on the metabolism Und excretion of oxycodone dose initiation in patients with renal impairment should follow a conservative approach. Dosages should be adjusted according to the clinical situation.

Alfuzosin HCl 10 mg SA Tab
Leberversagen

In einer klinischen Studie, die die Entwicklung von Roxicodon unterstützt ® Zu wenige Patienten mit verringerter Leberfunktion wurden bewertet, um diese potenziellen Unterschiede zu untersuchen. Da Oxycodon ausgiebig metabolisiert wird, kann seine Clearance bei Patienten mit Leberversagen abnehmen. Die Dosis -Initiierung bei Patienten mit Leberbeeinträchtigungen sollte einem konservativen Ansatz folgen. Die Dosierungen sollten entsprechend der klinischen Situation angepasst werden.

Patienteninformationen für Roxicodon 15 30 mg

Wenn klinisch ratsame Patienten (oder ihre Pflegekräfte) Roxicodon erhalten ® (Oxycodonhydrochlorid) Tabletten sollten vom Arzt oder Pflegekraft folgende Informationen erhalten:

  1. Den Patienten sollte empfohlen werden, Episoden von Durchbruchschmerzen und nachteiligen Erfahrungen zu melden, die während der Therapie auftreten. Die Individualisierung der Dosierung ist wichtig, um diese Medikamente optimal zu nutzen.
  2. Patienten sollten empfohlen werden, die Dosis von Roxicodon nicht anzupassen ® ohne den Verschreibungsprofi zu konsultieren.
  3. Patienten sollten darauf hingewiesen werden, dass Roxicodon ® kann die für die Durchführung potenziell gefährlicher Aufgaben erforderlich sind, die geistige und/oder körperliche Fähigkeiten beeinträchtigen (z. B. Fahren im Betrieb von schweren Maschinen).
  4. Patienten sollten Roxicodon nicht kombinieren ® mit Alkohol oder anderen Zentralnervensystemen Depressiva (Schlafhilfen Beruhigungsmittel), außer durch die Befehle des Verschreibungsarztes, weil additive Effekte auftreten können.
  5. Frauen aus gebärfähigen Börsenpotential, die schwanger werden oder planen, sollten empfohlen werden, ihren Arzt über die Auswirkungen von Analgetika und anderen Drogenkonsum während der Schwangerschaft auf sich und ihr ungeborenes Kind zu konsultieren.
  6. Patienten sollten darauf hingewiesen werden, dass Roxicodon ® ist ein potenzielles Medikament des Missbrauchs. Sie sollten es vor Diebstahl schützen und es sollte niemals jemand anderem als der Person gegeben werden, für die es vorgeschrieben wurde.
  7. Patienten sollten empfohlen werden, wenn sie mit Roxicodon behandelt werden, wenn sie behandelt werden ® Für mehr als ein paar Wochen und die Beendigung der Therapie wird angezeigt, dass es angebracht sein kann, das Roxicodon zu verjüngen ® Dosis, anstatt abrupt abrupt zu sein, da das Risiko einer Ausfällung von Entzugssymptomen ausfällt. Ihr Arzt kann einen Dosisplan bereitstellen, um eine allmähliche Abnahme der Medikamente zu erreichen.