Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



Akazie

Andere Name (en):

Akazie Arabica Acacia Senegal Acacia Verek Baum Arabisch Bum Senegal Bomme Arabisch Bomme de senegal Bummae Momosae Goma Arábiga gomme acacia gomme arabique acacia gum senegal senegal gommier weiß gum acacia khaden khaden khaden kheros

Überblick

Akazie is the gum that is exuded from the acacia tree. It's a dietary fiber that can dissolve in water.



Als Medizin wird Acacia vom Mund eingenommen, um den Cholesterinspiegel zu senken und den Gewichtsverlust zu erhöhen.



Bei der Herstellung wird Akazie als pharmazeutischer Inhaltsstoff in Medikamenten gegen Hals- oder Magenentzündungen und als Filmbildmittel in Schäl-Off-Hautmasken verwendet.

Verwechseln Sie Acacia nicht mit süßer Akazie (Acacia Farnesiana).



beste Unterkunft in Vancouver

Wie funktioniert?

Akazie is a source of dietary fiber. It tends to make people feel full so they might stop eating earlier than they otherwise would. This might lead to weight loss and reduced cholesterol levels.

Verwendung

Möglicherweise unwirksam für ...

  • Hochcholesterinspiegel . Akazie durch den Mund zu nehmen scheint den Cholesterinspiegel nicht zu senken.

Unzureichende Nachweise, um die Wirksamkeit für ...

  • Zahnplakette . Frühe Untersuchungen deuten darauf hin, dass das Kauen von Akaziengummi 10 Minuten fünfmal täglich für 7 Tage die Zahnplaque mehr reduziert als zuckerfreies Kaugummi.
  • Gewichtsverlust . Es gibt frühe Beweise dafür, dass zeigen, dass die tägliche Einnahme von 30 Gramm Acacia -Acacia zu einem Gewichtsverlust beitragen kann.
Weitere Beweise sind erforderlich, um die Wirksamkeit von Akazien für diese Verwendungen zu bewerten.

Nebenwirkungen

Akazie is Wahrscheinlich sicher Für die meisten Erwachsenen, wenn sie durch Mund in Mengen aufgenommen werden, die üblicherweise in Lebensmitteln enthalten sind.

Akazie is Möglicherweise sicher bei Mund in Mengen, die für medizinische Zwecke verwendet werden. Seit 6 Wochen werden täglich bis zu 30 Gramm sicher verwendet. Es kann jedoch zu geringfügigen nachteiligen Auswirkungen führen, einschließlich Gasaufblähen von Übelkeit und losen Stühlen.

Vorsichtsmaßnahmen

Schwangerschaft und Stillen : Nicht genug ist über den Einsatz von Akazien während der Schwangerschaft und zum Stillen bekannt. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie es.

Interaktionen


Amoxicillin (Amoxil -Trimox) Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.

Akazie can prevent the body from absorbing the antibiotic amoxicillin (Amoxil Trimox ). To prevent this interaction take acacia at least four hours before or after taking amoxicillin (Amoxil Trimox).

Dosierung

Die geeignete Dosis von Akazien hängt von mehreren Faktoren wie der Altersgesundheit des Benutzers und mehreren anderen Erkrankungen ab. Zu diesem Zeitpunkt gibt es nicht genügend wissenschaftliche Informationen, um einen geeigneten Dosenbereich für Akazien zu ermitteln. Denken Sie daran, dass Naturprodukte nicht immer unbedingt sicher sind und Dosierungen wichtig sein können. Befolgen Sie unbedingt die relevanten Anweisungen zu Produktetiketten und wenden Sie sich vor der Verwendung Ihren Apotheker oder Arzt oder einen anderen medizinischen Fachmann an.

Natürliche Arzneimittel umfassende Datenbankraten Wirksamkeit auf der Grundlage wissenschaftlicher Nachweise gemäß der folgenden Skala: Wirksame Wahrscheinlichkeit wirksam möglicherweise wirksam möglicherweise unwirksam. Wahrscheinliche wahrscheinliche und unzureichende Beweise für die Bewertung (detaillierte Beschreibung der einzelnen Bewertungen).

Referenzen

Al Mustafa Z. H. und Dafallah A. A. Eine Studie zur Toxikologie von Acacia nilotica. Am J Chin Med 2000; 28 (1): 123-129. View abstract.

Baratawidjaja I. R. Baratawidjaja P. P. Darwis A. Soo-Hwee L. Fook-Tim C. Bee-Wah L. und Baratawidjaja K. G. Prävalenz der allergischen Sensibilisierung gegenüber regionalen Inhalationen bei allergischen Patienten in Jakarta Indonesien. Asian Pac.j Allergy Immunol. 1999; 17 (1): 9-12. Zusammenfassung anzeigen.

Bener A. Safa W. Abdulhalik S. und Lestringant G. G. Eine Analyse der Reaktionen der Hautstichtests in Asthmatikern in einem heißen Klima und einer Wüstenumgebung. Allerg.immunol. (Paris) 2002; 34 (8): 281-286. Zusammenfassung anzeigen.

Boral D. Chatterjee S. und Bhattacharya K. Das Auftreten und Allerginsingpotential von Luftpollen in Westbengalen Indien. Ann.agric.Environ.Med 2004; 11 (1): 45-52. Zusammenfassung anzeigen.

Correia O. Barros M. A. und Mesquita-Guimaraes J. Airborne Contact Dermatitis aus dem Woods Acacia melanoxylon und entandophragma cylindricum. Kontakt Dermatitis 1992; 27 (5): 343-344. Zusammenfassung anzeigen.

Cvitanovic S. Znaor L. Perisic D. und Grbic D. Überempfindlichkeit gegenüber Pollenallergenen an der Adria -Küste. Arh.dig.rada toksikol. 2004; 55 (2-3): 147-154. Zusammenfassung anzeigen.

Wofür wird Sertralinhydrochlorid verwendet?

De Zotti R. und Gubian F. Asthma und Rhinitis bei Waldbeschäftigten. Allergy Asthma Proc 1996; 17 (4): 199-203. Zusammenfassung anzeigen.

Deferme S. Kamuhabwa A. Nshimo C. de Witte P. und Augustijns P. Screening tansanischer Pflanzenextrakte auf ihre potenzielle hemmende Wirkung auf P-Glykoprotein-vermittelte Ausfluxe. Phytother Res 2003; 17 (5): 459-464. Zusammenfassung anzeigen.

Final report of the safety assessment of Acacia catechu gum Acacia concinna fruit extract Acacia dealbata leaf extract Acacia dealbata leaf wax Acacia decurrens extract Acacia farnesiana extract Acacia farnesiana flower wax Acacia farnesiana gum Acacia senegal extract Acacia senegal gum and Acacia senegal gum extract. Int J Toxicol 2005; 24 Suppl 3: 75-118. Zusammenfassung anzeigen.

Gazi M. I. Der Befund von Antiplaque -Merkmalen in Acacia Arabica -Kaugummi. J Clin Parodontol. 1991; 18 (1): 75-77. Zusammenfassung anzeigen.

Geller M. und Rosario N. A. Hauttestempfindlichkeit gegenüber Akazienpollen in Brasilien. Ann.allergy 1981; 47 (3): 180-181. Zusammenfassung anzeigen.

GousSault Y. Sharif A. und Bourrillon R. Serum Albumin Biosynthese und Sekretion durch Ruhe und Lectin stimulierte menschliche Lymphozyten. Biocheme Biophys Res Commun. 12-20-1976; 73 (4): 1030-1035. Zusammenfassung anzeigen.

Haridas V. Arntzen C. J. und Gutterman J. U. Avicins Eine Familie von Triterpenoid-Saponinen aus Acacia Victoriae (Bentham) hemmt die Aktivierung des Kernfaktors-Kappab, indem sie sowohl seine Kernlokalisierung als auch die Fähigkeit zur Bindung von DNA hemmt. Proc Natl.acad.Sci USA 9-25-2001; 98 (20): 11557-11562. Zusammenfassung anzeigen.

Haridas V. Hanausek M. Nishimura G. Soehnge H. Gaikwad A. Narog M. Spears E. Zoltaszek R. Walaszek Z. und Gutterman J. U. Triterpenoidelektrophile (Avicins) aktivieren die angeborene Stressreaktion durch Redoxregulation einer Genbatterie. J Clin Invest 2004; 113 (1): 65-73. Zusammenfassung anzeigen.

Hausen B. M. Sensibilisierungskapazität natürlich vorkommender Chinone. V. 2,6-Dimethoxy-P-Benzoquinon: Auftreten und Bedeutung als Kontaktallergen. Kontakt Dermatitis 1978; 4 (4): 204-213. Zusammenfassung anzeigen.

Hausen B. M. Bruhn G. und Tilsley D. A. Kontaktallergie gegen Australian Blackwood (Acacia Melanoxylon R.Br.): Isolierung und Identifizierung neuer Hydroxyflavan -Empfindungsgeräte. Kontakt Dermatitis 1990; 23 (1): 33-39. Zusammenfassung anzeigen.

Jayateilake G. S. Freeberg D. R. Liu Z. Richheimer S. L. Blake Nieto M. E. Bailey D. T. Haridas V. und Gutterman J. J. Nat Prod. 2003; 66 (6): 779-7 View Abstract.

Erythromycin Topische Lösung USP 2 Bewertungen

Joshi L. van Eck J. M. Mayo K. di Silvestro R. Blake Nieto M. E. Ganapathi T. Haridas V. Gutterman J. U. und Arnzen C. J. Metabolomics von Pflanzensaponinen: Bioprospektive Triterpenglykosid -Diversität in Bezug auf Mammalianerzellziele. Omics. 2002; 6 (3): 235-246. Zusammenfassung anzeigen.

Kwaasi A. A. Harfi H. A. Parhar R. S. Saleh S. Collison K. S. Panzani R. C. Al Sedairy S. T. und Al Mohanna F. A. Kreuzreaktivitäten zwischen dem Datum Palm (Phoenix Dactylifera L.) Polypeptide und Lebensmittel, die beim oralen Allergy-Syndrom beteiligt sind. Allergie 2002; 57 (6): 508-518. Zusammenfassung anzeigen.

Lemonnier M. Goussault Y. und Bourrillon R. [Wechselwirkungen von Phytoagglutininen mit Harnglycopeptiden. Analyse eines Glycopeptid -Inhibitors von Phytoagglutinin aus Robinia pseudo acacia]. Carbohydr Res 1972; 24 (2): 323-331. Zusammenfassung anzeigen.

Lewis W. H. und Vinay P. Nordamerikanische Pollinose aufgrund von insekten bestäubenen Pflanzen. Ann.allergy 1979; 42 (5): 309-318. Zusammenfassung anzeigen.

Li S. S. Gao Z. Feng X. Jones S. H. und Hecht S. M. Pflanzensterole als selektive DNA -Polymerase -Beta -Lyase -Inhibitoren und Potentiatoren der Bleomycin -Zytotoxizität. Bioorg.Med Chem 8-1-2004; 12 (15): 4253-4258. Zusammenfassung anzeigen.

Liam C.K. Loo K. L. Wong C. M. Lim K. H. und Lee T. C. Hautstich -Testreaktivität gegenüber gemeinsamen Aeroallengens bei asthmatischen Patienten mit und ohne Rhinitis. Respirologie. 2002; 7 (4): 345-350. Zusammenfassung anzeigen.

Lo Y. L. Hsu C. Y. und Huang J. D. Vergleich der Wirkungen von Tensiden mit anderen MDR-Umkehrmitteln auf die intrazelluläre Aufnahme von Epirubicin in der Caco-2-Zelllinie. Anticancer Res 1998; 18 (4C): 3005-3009. Zusammenfassung anzeigen.

Padula P. A. und Friedmann L. W. erwarb vor dem 16. Jahrhundert Amputation und Prothesen. Angiology 1987; 38 (2 Pt 1): 133-141. Zusammenfassung anzeigen.

Paufique L. und Hugonnier R. [wiederkehrende Iridocyclitis, die durch einen Akaziendorn im Ziliarkörper verursacht wird. Technik für die Extraktion des Fremdkörpers]. Bull.Soc Ophtalmol.fr. 1966; 66 (5): 547-549. Zusammenfassung anzeigen.

Pumhirun P. Towiwat P. und Mahakit P. Aeroallergen Empfindlichkeit von thailändischen Patienten mit allergischer Rhinitis. Asian Pac.j Allergy Immunol. 1997; 15 (4): 183-185. Zusammenfassung anzeigen.

Raghuprasad P.K. Brooks S. M. Litwin A. Edwards J. J. Bernstein I. L. und Gallagher J. Quillaja Bark (SOAPBARK)-induzierte Asthma. J Allergy Clin Immunol. 1980; 65 (4): 285-287. Zusammenfassung anzeigen.

Sam C.K. Kesavan Padmaja Liam C.K. So bald S. C. Lim A. L. und Ong E. K. Eine Studie zur Pollenprävalenz in Bezug auf die Pollenallergie in malaysischen Asthmatikern. Asian Pac.j Allergy Immunol. 1998; 16 (1): 1-4. Zusammenfassung anzeigen.

Shah B. H. Safdar B. Virani S. S. Nawaz Z. Saeed S. A. und Gilani A. H. Die aggregatorische Aktivität von Acacia nilotica ist auf die Blockade des Calcium -Zustroms durch Membran -Calciumkanäle zurückzuführen. Gen.Pharmacol 1997; 29 (2): 251-255. Zusammenfassung anzeigen.

Singh G. Bala N. Rathod T. R. und Singh B. Wirkung des textilen industriellen Abwassers auf die Baumplantage und die Bodenchemie. J Environ.biol 2001; 22 (1): 59-66. Zusammenfassung anzeigen.

Singh K. N. Mettal R.K. und Barthwal K. C. Hypoglykämie Aktivität von Acacia Catechu Acacia suma und albizia odoratisima Samen -Diäten bei normalen Albino -Ratten. Indian J Med Res 1976; 64 (5): 754-757.

Suliaman F. A. Holmes W. F. Kwick S. Khouri F. und Ratard R. Muster der sofortigen Überempfindlichkeitsreaktionen in der Ostprovinz Saudi -Arabien. Ann.Allergy Asthma Immunol. 1997; 78 (4): 415-418. Zusammenfassung anzeigen.

Thorburn A. W. Brand J. C. Cherikoff V. und Truswell A. S. Untere postprandiale Plasma -Glukose und Insulin nach Zugabe von Acacia coriacea -Mehl zum Weizenbrot. Aust N Z J Med 1987; 17 (1): 24-26. Zusammenfassung anzeigen.

Tilsley D. A. Australische Blackwood Dermatitis. Kontakt Dermatitis 1990; 23 (1): 40-41. Zusammenfassung anzeigen.

Holzbäcker R. und Markos J. Berufs Asthma aufgrund von Blackwood (Acacia melanoxylon). Aust N Z J Med 1997; 27 (4): 452-453. Zusammenfassung anzeigen.

Babiker R Merghani Th Elusharaf K et al. Auswirkungen von Kaugummi-Arabischaufnahme auf den Körpermassenindex und den Körperfettanteil bei gesunden erwachsenen Frauen: Zwei-Arm-Randomisierte, placebokontrolliertes Doppelblindstudium. Nution J 2012; 11: 111. Zusammenfassung anzeigen.

Elektronischer Kodex der Bundesvorschriften. Titel 21. Teil 182 - Substanzen, die allgemein als sicher anerkannt sind. Verfügbar unter: https://www.accessdata.fda.gov/scripts/cdrh/cfdocs/cfcfr/cfrsearch.cfm?cfrPart=182

ELTAYEB IB AWAD AI ELDERBI MA SHADAD SA. Auswirkung von Kaugummi -Arabisch auf die Absorption einer einzelnen oralen Dosis von Amoxicillin bei gesunden sudanesischen Freiwilligen. J Antimicrob Chemother 2004; 54: 577-8. Zusammenfassung anzeigen.

Footchoch Kanh Care J zeigte Rih B et al. IgE -Antikörper, die für Kohlenhydrate in einem Patienten -Arabisch (Acacia's Segal) spezifisch sind. Ägyvised. Nov; 53 (11): 1043-51. Zusammenfassung anzeigen.

Wofür sind Bienenstiche gut?

Howlett BJ Hill DJ Knox RB. Kreuzreaktivität zwischen Akazie (Flucht) und Roggengraspollenallergenen. Nachweis von Allergenen in Acacia (Wattle) Pollen. Clin -Allergie. 1982 Mai; 12 (3): 259-68. Zusammenfassung anzeigen.

Jensen CD Haskell W Whittam JH. Langfristige Auswirkungen von wasserlöslichen Ballaststoffen bei der Behandlung von Hypercholesterinämie bei gesunden Männern und Frauen. Am J Cardiol 1997; 79: 34-7. Zusammenfassung anzeigen.

Jensen CD Spiller Ga Gates Je et al. Die Wirkung von Akaziengummi und einer wasserlöslichen Fasermischung auf Blutlipide beim Menschen. J Am Coll Nution 1993; 12: 147-54. Zusammenfassung anzeigen.

Lust J. Das Kräuterbuch. New York NY: Bantam Books 1999.